1873 / 231 p. 3 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 01 Oct 1873 18:00:01 GMT) scan diff

Bör sen⸗ Beilage zum Deutschen Reichs⸗Anzeiger und Königlich Preußischen Staats⸗Anzeiger.

1 23. Berlin, Mittwoch, den 1. October 1873.

. J ö?

Dresden, 28. September. Königlich sächsische Erfin⸗ dungspatente auf fünf Jahre ertheilt am 23. September 1873 Herrn H- de Groussiliers in Berlin auf die Darstellung von Soda und Pottasche auf direktem nassen Wege aus den entsprechenden Ha⸗ loidsalzen; am 23. September 1873 Herrn J. Doswald, Direktor der Pesther Walzmüblgesellschaft zu Pesth, auf eine Centrifugal⸗Griesputz⸗ und Sortir⸗Maschine. .

Ueber den Ertrag der amerikanischen Baumwoll⸗ Ernte pro 1872.73 macht das New Yorker „Financial u. Commer- cial⸗Chronicle“ folgende Angaben: Der Gesammtertrag beläuft sich auf 3,930,508 Ballen gegen 29745351 Ballen in 1871572. In dieser Quantität figurirt Seeinsel⸗ Baumwolle mit 26,289 Ballen gegen 16845 Ballen vorhergehenden Jahre,. Der Konsum der Baumwoll⸗Ernte von 1872/73 stellt sich fol⸗ folgendermaßen: Exportirt 2.579, 986 Ballen (wovon 1,905,566 Ballen nach Großbritannien und 252,903 nach Frankreich gingen), heimischer= Verbrauch 1,201,127 Ballen. Das New-⸗Yorker „Journal of Com⸗ merce“ sagt in einem Bericht über die wachsende Ernte, daß unter Händlern in New⸗-Jork der Ertrag auf ca. vier Millionen Ballen geschätzt wird, während, „wenn nicht zeitiger Frost eintritt, die best— unterrichteten Personen einen noch größeren Totalertrag erwarten.“

Verkehrs ⸗Anstalten.

Die Nr. 78 der ‚Zeitung des Vereins Deutscher Eisenbahn⸗Verwaltungen“, hat folgenden Inhalt: Verein Deutscher Eisenbahn⸗Verwaltungen. Zur General⸗Versammlung des Vereins Deutscher Eisenbahn⸗Verwaltungen: Kommissionsbericht zu Nr. II. der Tagesordnung, betreffend einheitliche Behandlung der Entschädigungs⸗Reklamationen im Gepäck⸗ und Güterverkehre; Kem⸗ missionsbericht zu Nr. III. und IV. der Tagesordnung, betreffend Ein⸗ führung eines gleichmäßigen Verfahrens a. bei Expedition und Be—

S ö meine Mittheilungen aug dem Gebiete des Te⸗ 6 83 23 September 1573: Verfahren bezüglich der dein Sprachgebrauch zuwiderlaufenden Zusammenziehungen von Wör⸗ tern in den zur Aufgabe gelangenden Depeschen.

Nr. 1 der „Allgemeinen Mittheilungen gus dem Ge⸗ . Röefens,“ (Beilage zum Amtsblatt der

Auftrages, in den Skären, welche das Wikbolandet oder die 6 binsel zwischen den beiden ins Land einschneidenden Meer⸗ usen Bräpiken und Slätbaken (bei Norrköping und Söder⸗ köping) umgeben, von dem Bräviken im Norden bis nach Finn K . . 3 ,. . rwaltung) hat folgenden Inhalt: 1) ĩ ück . 55 deschs⸗ raphen⸗Verwa e : I en, . h Kolumbien; 2) Der australische Overland⸗

D elegraphenwesen i Dänemark. Kopenhagen, 27. September. Gestern 6 phenwes wurde auf dem Norderfelde eine Repue über die in der Haupt⸗ stadt garnisonirenden Truppen abgehalten. Um 12 Uhr kam der König zu Pferde von Bernstorff in Begleitung des 6 prinzen, des Prinzen. Waldemar, des Prinzen wilhe m, 3 turgeschichte (Neue Folge, 11. Jahrgang)4, herausgegeben von Dr. eines zahlreichen Stabes an. In einer offenen Equipage . m rn, ,,, , ,,, . darauf die Königin, die Kronprinzessin, die Prinzessin Thnra. Fruckereih hat folgenden Inhalt; Ber gehobelte Cck. Von Robert und der junge Prinz Ehristian, ältester Sohn des Kronprinsen, Rösler. Die Jiachwirkung Albrecht, Dürers auf zie spätere Zeit. ein. Die Truppen defilirten vor der Königlichen Familie, welche Von Leopold Kaufmann., Sie Entwicklung der Volkzwirthschaft im um 11½ Uhr unter Fanfaren und Hurrahrufen der Truppen Deutschen Reich. Von Johannes Falke. Glocke t hirme und ihre nach Bernstorff zurückkehrte. Das schöne Wetter hatte zahlreiche Glocken. Von J. G. Kohl. Bücherschau. Buntes. Bewohner aus der Stadt hinausgelockt, welche dem militãrischen Landwirthschaft. Schauspiele beiwohnten, ; Sie & Das Landwirthschaftl iche Centralblatt für Deutsch— 29. September. Der Kronprinz und die, Kron (lan d, (Berlin, Verlag von Wiegand. Dempel, und Pgrey 1873) ent— prinzessin mit ihren Kindern werden übermorgen eine Reise hält in Septemberteft. 1873 Auffãtz Zur Prüfungsfrage der ich dem Haag antreten. landwirthschaftlichen Maschinen von M. Eyth; die landwirthschaft⸗ . ; . 6 lichen Gesellschaften in England und Deutschland, von Hagedorn in Afrika. Ueber den Aschanti-Krieg wird dem ö Königsberg; ferner Meteorologie, Physik und Chemie, Botanik und schen Bureau aus Cape Coast Cg stle unterm 6. d. M. ge⸗ Pflanzenbau; Zoologie und Thierzucht; Landwirthschaftliches Unter- feit dem jüngsten Scharmützel in

meldet: Die Aschantis haben s 4 richtswesen; Vereins wesen; Volkswirthschaft; Landeskultur und Gesetz⸗ Schumah keine Bewegungen gemacht. Sie , . 6. gebung; BVermischtes; Literatur. rechnung der Viehtransporte, b. bei Erhebung der gesetzlichen Gehüh⸗ nehmen nach auf das Ende der m ,, e ,,, 9 9 Gewerbe und Handel. ren für Desinfektion der Biehwagen. Vereinsgebiet: Berliner Briefe. leiden sie große Noth an Lebensmitteln. Die. Nachricht, daß eine Nach dem Jahresbericht der Handelskammer zu Posen für Württemberg (Scheer⸗Sigmaringen⸗. Ausland: Jütisch⸗Fühnensche Ezpedition unter Capitän Glover den Volta hinauf gehen würde das Jehr 1872 hat die Zahl der Ziegeleiringöfen so zugenommen, Eisenbahnen (Gejcäfte bericht pro X. 9. 3 ; ist mit großer Befriedigung aufgenommen. worden. Zwei daß die Vroduttion der Ziegeleien im dreimeiligen Umkreis? um Posen London, 29. ch h ben . Die 36 auf 236 ; Kabel Schiffe, ein französisches und ein amerikanisches, waren ent⸗ auf 402 50 Millionen Steine shrlich anzunehmen, ist Drainröhren z3wischen , u 19 an . 6 . , m, deckt worden, als sie Schießpulver an die feindlichen Stämme wurden in ziemlich Wedeutenden , , n in die Provin; eingeführt, aus Singapore von 29. d. M. zufolge, eine Unterbrechung erlitten. . Behörde in Cape Coast bemächtigte sich Ver, Betrieb des Kalklagers in Mogilno hat keinen großen Markt . J. . ; ö . erklärte diesen Theil der Küste in den gewinnen, können. Eisenerze sind in der Provinz gemuthet, 1 . ist Aus dem Wolff 'schen k , . 1 Für mit der Ausbeutung nicht begonnen worden, so daß die wenigen Gieße⸗ Paris, Mittwoch, 1. Oktober, Morgens. Der „Gaulois Blockadezustand. White l erweile aer den 5. KJ reien der Provinz ich mit denen der . Provinzen konkür⸗ weist eine Verbindung der Republikaner 2 Bonapartisten, wie den Krieg von den britischen Militärbehönden mit großer Thä⸗ riren können. Dagegen hat sich die Maschinenfabrilatin merklich ge, fie gegenwärtig vorgeschlagen worden, zurück, befürwortet aber tigkeit bekrieben. Der Dampfer „King Bonny hat das Ein⸗ steigert und fertigt nicht nur landwirthschafiliche Maschinen, sondern (ine folche, die auf direkten zAippell! an das Volk gerichtet sein nehmen seiner Ladung beendet und wird wahrscheinlich am Mitt⸗ auch Dampfmaschinen, eiserne Brücken u. gl. Die Gasanstalt zu e, . d . woch von England absegeln. Unter anderen Artikeln nimmt er Posen fabris rte vom 1. Juli. ö bis dahin 1572 1089 0bo Kbf. ö zwölf Flußpontons zum Ueberschreiten von kleinen Flüssen, zwei Gas, gen , , . im Veri hre; die Zahl der Flammen ist Weagrlbtomotiven und eine Tonne Gefriersalz für die Anferti. von 1871172 von 12289 auf 13,10 g'stiegen .. Im Bezirke des Wegelolomgtiwen sir fin? Schlff nnr anch Haupt⸗Steueramts zu Posen waren im Jahre 1872 310 Destillir⸗ gung von Eis mit. Ein fünftes Schiff wird unverzüglich in . . 80a

Uig an ka i- FPrtoritzts- AKH Und O dlgatizz on.

Berliner Börse vom 1. Qetober 1573

Fand nnd Btaa ts · aplers. m J. Ametliekhker Thel. ̃ ;

S5 d Aeon kaha-Btamme nnd Sig zm- rte zien t- AkKtten 8

Woobaol-, Fonda- Ind Reld-Genrz 364 B Div. pro I/ I i672 , . Sg ha Amst. Rotterdam seie. 6E 4 M 93 br . 30. C0. 1335 = pre 11556 Auesig - Teplitz. 17 Igdbe B z . ö. tt. ul. ( 15. . . ; a. neus 45 5 ä] ba , . . Baltische (gar.) 3 5236 15 be Ungar. St. - Eisen b. Anl. S 1.1. n. 177 363 Boh. West, 8.23 ö . 3. 7953, ba ö 0. Loose. ., a,, , = pre Stück 493 B Brest - Grajo no. 5 3062 B . r, Anleihe 1871, 2 3 162, f, 86, 1 8034 Brest. Kie r. Int.. 3/6 12 6574h O. ba ltelisnisehe e . 11. n. 117. 603 B Pnux- Bod. Lit. B. 1Ii9. 427 ba G w 10. 1M 6339 lis. Mesth. (gar. fas i n. Hh iar ge. 83 e G 1M 507 B Prang Jos. (gar) 111 n.7. 9160 S7 be ö gal, soaris. B] gar. ] Ii n.7 S3 g H 22 I7 9084 ba gGottnuardb. 40 . 111.7. 56 189 167 5846 Kaseh. GQderh. ... 11 u.7. 56 ba G - 8 1,3. a. 113. 25 getwba . I6ban-Zittan ... 1M u. 7. S5 b do. NI. En. v. 58 u. Ho . 62 5 1.0. 1111.96 ba Ind wigshaf.-Bex- ö. do. do. v. 62. 64 33 6 .* 15. u. II. 67 B bach (2x gar. ) II ao, de. v. 1865 .. 38 ba Il. 4. 7. 131 B üttieh - Limpurg 6 dJ. d6. 186383 u.71. 80 ba 3. n. 19. 1273 ba Nains-Ludwigsh. 1 Rhein- Nah v. J. gz. I. Em. L4.u. 1/10. S0et wb do. do. junge 40. gar. II. Em. 14.u. I/ 10.92 B Qherhess. Sf. gar. Sehles ig olsteiner... 4] 1. . 16. 36 est. Kranz. gt. Thmriuge, 1. Zeri... . f, ISB. a. 1.8. 93 B Oost. Nord westh.. PII. Serie.... 431 14. u. /i. 55 B 9p. Jät. B. II. Heris... do. io. ian, Mio,. - -=. Reichenh. Part HF. geris.. . 0. Boden-Rredit ... 5 18 1a. 15/7 S7 gha bite (42 gur.) V. Seris go. Hicolsi - Qbligat. 165. . 1/11 794 Repr. Endoi c; ph J Russ. Joel bl. 114. u. 1/10. 7735 b2 Ejask- Marz o/... - dine d 14. u. 110. 75 b2 Run. inier 9 J. Ein. 22.6.2 / 127763 Raman, gt. P. 40x 3/6 27/1253 Russ. Staa fsb. gar,. e 3 1/6. n. 1112. 6435 B Soh voix. Unions. ELS LI. a. 1/7 24bMt 46. 1.6 11 n. 1671630 kdvst. Lomb.) 3 1I u. 11740 Turunau- Prager. 9 6 114. n. 1110. Vorsrlberger (gar. 88 14. n. 1/10. 60 etwbz B Warseh.- Fer. ... a. 3 I Mn. 1 16.

do. Wien.... 15 n ,,,

Knnst und Wissenschaft. Das achte Heft der Zeitschrift für deutsche Kul—

vpᷣrcschier.. verschied.

im

Iol be 9986 do. P 925 do. do. ; 1M. 102 dM. Mioderschl. Zwgh. d] tis. (Etargard- Pogsn; 4 1. u. 1110893 q IH. Hm. 44 ia u. 16 - r in u. jsiös— 1M , , olg g 11 n. 17 1006 11 u. 1/7 - 11 u. 117 909 1.1 n. 1.7 9936 996

5 1. 72. Ils ete 13/1 u7 1M n7. 13113

S G G e, d d, Dr j

ö 40. Ostproriss. 3 40. Lat. B. 5 Rechte Oderufer. ..... Ehoinischs. . ...... .... ao, H. Em. v. St. gar.

ü

Benkpl. 300 Fr. 5.445 do. 300 Er. Wien, st. W. 150 HI. do. do. 150 Fi. Munchen, s. V. 100 BI. ugabg., s. X. 1090 ꝛI. Leer, 14 Thlr. Fuss . ..... 100 Thar. Fatersburg. .. 100 8. R. 4909. 100 8. R. Marsehaa ... 90 8. RE.

Sz * 0 r .

. 9 * 2 0 22

Kum ni . do. Kleine. ...... . Huss. Centr. Bodener. Pf. Kuss. Hug. Anl. d 187.

do. 1a

' M

1si n. 1M

1d n. 111

I /I0 19956

110 103828 .

tba G KL,

1M, Gr he G 9 17514

17

117 17

1

do do. 40 do. Pr. Anl. do.

ISs ha

1... 147 ba

139b2

1. 72M 6G 1994 a200ba 7.110 AILI6aI 14 7. 822 de.

32

Eisl Bor ten and Banknoten. ned riehsd'or pr. 290 Stüok Gold- Kronen pr. Stück

906 8 1009 995 ba G

*. ö

SSE

7. 6562 46. 68g be 34a he 87 ba

Die à 20 Fres. zx. Pr. 500 Ctrakara ....

D. Poln.

lhre aht bann ( gat. ).... 3 166. u. 1IIL.714B Chornitz - om tau... 5 1M. u. 17. B30 Dux · Bodenhach II. u. I7. B63 ba 0. 35 4.Mu. II. 813etwba B Dur. g . 1M. n. 1/1. 325 ba In Fir chen- Bres gar. 5 1/4. 1. 1.19. 75 B xl. Carl- Lud g 1.1. u. 117. 90B o. gar. . n. .I. u. 1/7. 8 , e, . unt. 5 ä. n. It e, Göͤmirer Kigenb. -Pfahr. 5 Iz. a. 13. 8: gonna denn 1

Oktthard bahn .... .... 111. U. I/ 4.

15

. Fremds B Rr *.

Wes th.

e n., , .

. Sen,, ,, ee . . 2 2

4 sinlisber in Loipꝛig Trearz. Banknoten pr. 300 Frans

Königliche Schauspiele.

Donnerstag, 2. Oktober. (179. Vorstellung.) Die Stumme von Portieci. Große Oper in 5 Akten. Musik von Auber. Ballet von Taglioni. Elvira: Frl. Lehmann. Fenela. Frl. Giese. Masaniello: Hr. Diener. Pietro: Hr. Fricke. Anfang halb 7 Uhr. Mittel⸗Preise. .

Ein

—&r

en

* 2 . 2 ** T 1 ö 2 t .

87

ö 8 363 anstalten (davon 86 in Apotheken) im Betriebe. Im Bereich der 2 J ö 9 Nor s . = Bord amn J ,, . ö 2 ! . Woolwich erwartet, um Vorräthe für die Goldküste an Bord zu Königlichen. Provinzigl- Steuer- Direktion zu Posen Wurden in 195 nehmen. 377,691,897 Liter Maischraum versteuert und 1,648,915 Thlr.

Eber in Barren und Sorten P Baukpreis: Thlr. .

(WV. T. B.) an . Denteche r. Or. B. Pfdb. 5 Ilse nhahn-Prloritita- Au na lg

Amerika. New⸗Bork, 30. September. Braͤnntweinsteuer erhoben; Rückvergütigungen wurden Die allgemeine Lage fährt fort, sich zu bessern.

zu erwartende Ausweis des Schatz sekretärs Vernehmen nach, eine weitere Minderung der öffentlichen Schuld

ergeben.

Die andere

entrichtet. Mehl nach Provinz, welche

39 43 Thir. Quantitäten reien der

Der morgen wird, dem

Möbelfabriken hatten so viele Auftr

Das Amtsblatt der Deutschen Reichspostverwal⸗ f folgenden T 61 5 65 26 at folgenden Inhalt: General⸗Verfügung vom 26.

lung, Nr. 69.1 September 1873: General⸗Verfügung vom

Adressirung der Berichte an das G 27. September 1873.

Eisenbahnen Odenkirchen⸗Stolberg hei Aachen und Jülich⸗Düren.

Bescheidung vom 25. September 1873. Behandlung

stellten bz. von der Post abgeholten Briefen, welche in den Briefkasten

führen konnten. Jahre 1872 143,261,009 Thlr. um, n 1871; die Kommandite eneral⸗Postamt. Eröffnung der

von bereits be⸗

eine Gesammtlänge von cirea 50

im 160 176 Hektol, obergähriges und gö, 803 Hektol. untergähriges Bier und brachten für 108,031 Ctr. Braumalzschrot 70,621 Thlr. auf. Die

Das Königliche Bankeomptoir in Posen setzte im

in Bromberg 30,911,600 25,946,800 Thlr. im Vorjahre; die Propinzial⸗-Aktienbank 25,456,250 Thlr. gegen 23,007,790 Thlr. im Jahre 1871. Posen waren am Schlusse des Jahres 1872 an Chausseen zum Theil fertig ausgebaut und zum Theil im Bau begriffen circa 270 deutsche Meilen resp. 2012,98 Meter; hiervon hatten die Staatschausseen

bedeutende Braue⸗ brauten

Mühlen n Provinzen. Betrieb

versendeten isz waren, Freitag, 3. äge, daß sie dieselben nicht aus⸗ etzt. von Gounod. gegen 1013038, 200 Thlr, im Jahre Thlr. gegen 7 Uhr.

Im Regierungsbezirke

deutschen Meilen resp. 368,434

Schauspielhaus. Schritt vom Wege. Anfang halb 7 Uhr.

Romeo und Julia. Julia: ͤ Tybald: Hr. Woworsky. Romeo: Hr. Schott. Mittel ⸗Preise.

Schauspielhaus. von Berlichingen mit der eisernen Hand. zheilungen von Goethe.

Es wird ersucht, die Meldekarten (sowohl zu den Opern⸗

(194. Abonnements ⸗Vorstellung. ) Lustspiel in 4 Akten von G. Wichert. Mittel ⸗Preise. Oktober. Opernhaus (180. Vorstellung.) Große Oper in 5 Akten mit Tanz. Musik Fr. Mallinger. Stefano: Frl. Horina. Anfang halb

(195. Abonnements⸗Vorstellung.) Götz Schauspiel in 5 Ab⸗

Anfang halb? Uhr. Mittel⸗Preise.

mit Angabe eines anderweiten Bestimmungsorts vorgefunden werden. Nr. 20 des Amtsblatts der Deutschen Reichs⸗Tele⸗ graphen⸗Verwaltung hat folgenden Inhalt: jun vom 20. September 1873: Abänderungen der Telegraphen⸗Dienst⸗ Instruktlon; vom 22. September 1873: Gebührenfreiheit der De⸗

peschen der Lootfen auf der Kabelstrecke Helgoland⸗Neuwerk; vom

Verfügungen: . 2 ; ; von cirea 30 deutschen Meilen resp. 227,517 Meter, die

und Privatchausseen eine solche von circa 4 deutschen Meilen resp.

Meter, die Provinzialchausseen eine Gesammtlänge von circa 186 deutschen Meilen resp. i,s 92, 80 Meter, die Kreischausseen ne fe che Aktien⸗

A,lg1 Meter.

haus⸗ wie zu den Schauspielhaus⸗Vorstellungen) in den Brief⸗ kasten des Opernhauses, welcher sich am Anbau desselben, gegen⸗ über der Katholischen Kirche, befindet, zu legen.

Dieser Briefkasten ist täglich für die Vorstellungen des fol⸗

genden Tages nur von 10 bis 12 Uhr Vormittags geöffnet.

r m. . =

Inseraten⸗Expedition des Neutschen Rrichs-⸗-Anzeigersz nad Königlich Rreußischen Ktaats- Anzeigers: ö Berlin, Wilhelm⸗Straße Nr. 32. .

1. Steckbriefe und Untersuchungs⸗Sachen. Haadela · Register

Konkurse, ladungen u. dergl.

4. Verkãufe, Verpachtungen, Submisstonen ꝛc.

Subhaftatis nen,

ufgagel 59 Aufgebote, 1. Verschie

Verloosung, Amortisation, von öffentlichen P n

Industriell

ĩ nutmachungen.

n

Zinszahlung u. s. w

Fabriken u. Broß handel.

*

83 Inserate nimmt andie autorisirte Annoncen⸗Expedition von Rudolf Mosse in Berlin, Leipzig, gamburg, Frank- furt a. M., Breslau, galle, Rrag, Wien, München, Nürnberg, Straßburg, Zürich und KGtuttgart. 8 X.

äinskagzs der Breuss

Rank * Bank

chen

für Lombard 54 pCt.

Fand nnd

Gta g kBz- 3 nlertz

Pomm. Hyp.

Ueangolidirte Anleihe Trail willige Anleihe. dtanats · Anlsihe

Go.

Pr. Anl. 1855 a 100 7hI. Hong. Pr. Sch. a M0 Thl. Kar- n. Neum. Schuld.

do. do. Hanxiger do. Eösnigs berger do. . scheinprovinz-Oblig. ... Sehuldv. d. Berl, Kaufm. Berliner do. 2 Kur- a. do. noue.... do. do. nene .... NH. Brandenb. Credit 0 do. nous .... poet preussisohos.. de. awo. omraers ehe

Pr]

e ,

d 2 6

Nenumärk.

ö. 4 iM n. ibn be

1003 bz 36 3 bz

41 q460. 1 I. u. 0. Pr. Stück 68 G 11, 5, 7. 11. 8 1.1. u. 1.7. I.4. i. 1/10 11. u. 1.7 . 117 117 117 17 179 ja ! ! 1

1 J ö. 17 17 1 ĩ 1 1

1 K

s7 7

. 167 24/121 *. 2416. 24/12

24.6. 24/12

8 S 8 EG g g e e e 8 ge s.

/ / ——

12 9

D 3 1

2

do.

d9. do. 46.

do. do.

do. do.

do.

(1872) .. Pr. Hyp. 4.-B. Pfandbe. (120 rz.)

do. Hyp. -B. Pfdbr. unkb. 4 Hamb. Hyp. Rentenbriefe 4 Meininger ö 5 Br. J. ra. 120 5 II. n. IV. rz. 105 Pr. B. Nyp. Schldsch. Kab. 5 Pr. Bdkr. H. B. unkdb. I. II. ; III. Pr. Centrbod. Pfdbr. gek. do. unkdb. rückz. d 110

Algo nhahn-Bktnznm- End

MZ.n. l. 11. a. 17. II. u. 1/7. 993 B 1.1. u. 17. 1010 I. u. 17. 101 b ö e, . 1e 1. 14. n. 1/10. LI. u. 11M. II. u. 17.

ü,,

n. 17. III. u. 1/7.

1041 B 73 be 10136 100 G 100b2 6G

Glam -Frlerli data Aktien 40

machen- Id 30.

46 5

do. I

r =.

34 *r A. VII.

Diꝝy.

F 6 Altona-Kielsr ..

do.

Ferl. Anhalt.

; do.

Berlin- Dresden.. Berlin- G3rlitz . ..

B.- Ptsd.-MHagdh.

do. 10

Anehen-MHastr.

Berl. Hbg. Lit. 3. Berl. Nordbahn...

C E e 2

* .

Di Sen

Ser l ex

**

.

O cn do

1 1

l

ö 1M. 314b2 1812 1043 ba I0O2 Iba II61Ib6G6 a. i47

cn e .

4406

697 ba G 9767 6 z2161b 8 Lu. 7. 32 bz

105 b

2

ba

a. 130 1272 [6G

alló (bz

j m 1

90. do.

46.

m 61 do, Norah

. äs. 9 Harlin- An

Gr iin-. 2. 1

1

do.

do.

astriehter ..,

Altona-Kieler II.

Bergisch-Härk.

Ser

II.

de.

darh.-DRäsgeld. I. ao. II. do. 4 Disseld. - KElhf.- Prior. do. Dortmund-GBoengt J. 3a. do. II. Gex.

5 ** FEr.- 7. 3

0. III. 3e 2B * hal vS8F

Berlin- Hamburg. I.

sio. Rn hr. H. Gi. . 867 40.

81 2. *

ö

JI. u. II. Exa. . Lit. B. . Ferlin-Grlitzer....

—ĩ 6

2

* 1

ö

100ba 6 82 h S0 ba B Ddr kr B 9936 995 ba G 7 1021ba

J

998 9 99 6 1606536 79g & 76518

Jh r* da G K. f. Hör be G KH. f.

7523p 9 . f. Vorurlherger gar.... teln das tz gar.

Rnasohnn- Oderberg gur. Livorno 3 .

90

16.1. 111. 11. n. 1.7.

Eilsen Priesen FRual- Graz (Pram. AI.) Gali. Ver-

7 1

6 88

h. , ö. ; Mähr. - Sehlez. Central

Ostrnuu-Friodlander. ....

. . 8n Ce en em e.

4 111. V. 117.

III. u. 17. L. u. 1/16.

4 15s. u. 19. 761 5 II. u. 16. Lid. u. 11160. 5 11 n. 1 5 1563. u. 118. 8 5 16. a. 111.6 * 15. n. 1/11. IS5. a. 1/11. 6 15. u. 111. 6

Haina Ludwigshafen gar. est. rz. tsh., alte gar. Wo. Ergkuannganstz gar. Oesterr. NordRnesth., gar. do. Lit. B. (EHIbethal Kronprinz Rudolf. B. gur.

6. ü . do. ger gar.

Erpr. Rad -B. 1872er gar.

Keich.- FP. (8hd-H. Verh.) s Zädtst. B. Comp. ) gar. do. do. nens gar. da. Lib. Bons, 13713 7 gar.

a9. v. 1879 gar. do. v. 1876 gur. do. v. 1877 gar. do. v. 1878 gar. 6 do. Oblig. gar.. 3

. 11 5 117

III u. 1716 1d n. 3 13 u. 1/9 2854 ba 13 u. 119 903 6b Lo n. L1II7773B6 Iq n. Iii 83 a 14 n. 1/1083 bB I n. 1/10 8152 4 n. 110 1M ua. I 245 bz IM n. MQ 244 b G 1 * LU. 19 13 u. 1/9 983 B 1/13 n. 1/9993 ba 13 a. 191060 15 n. 119 - IL u. 17 34be B

IJ s. Mr 3

,,,, haitiacho. .... .

Brest raje vo......

I Lör ba 11. 1065 ka

Berlin Stettin... 11.1 Br. ch n. Hroid. 3

4

do. 916

4d.

do.

D § 354g *

Ia, n. 131 68 B

* *

. . ö ; Eingetragen zufolge Verfügung vom 30. Sep⸗ III. Em. 5 1 68 B

Sandels⸗Register.

Bekanntmachung. Die in unserem Firmenregister sub Nr. 260 ein⸗

getragene Firma: . . E. Krynitz

ist erloschen. Potsdam, den 27. September 1873.

Königliches Kreisgericht. Abtheilung J.

Bekanntmachung.

Der Kaufmann Charles Froese zu Memel hat für seine unter der Firma: Charles Froese zu Memel bestehende Handelsniederlassung dem John Froese Prokura ertheilt.

Dies ist zufolge Verfügung vom 24. September 1873 am heutigen Tage unter Nr. 145 in das Pro⸗ kurenregister eingetragen.

Memel, den 25. September 1873.

Königliches Kreisgericht. Handels und Schifffahrts⸗Deputation. Keßler.

In unser Genossenschaftsregister ist bei Nr. 1: Volksbank in Exin, golonne 4: „An Stelle des Geistlichen Ignatius Gagacki ist in den Vorstand als provisorisches Mitglied eingetreten: ; Herr Gustav Prusinowski, Gastwirth in Exin, 5 zufolge Verfügung vom 19. September 1873 einge⸗ tragen an demselben Tage. Schnvin, den 19. September 1873. Königliches Kreisgericht. Erste Abtheilung.

. Handelsregister. .

In unser Gesellschaftsregister, woselbst unter Nr. 51 die hiesige. Handlung in Firma Richter & Theune

vermerkt steht, ist heute eingetragen:

. : Colonne 4:

Der Kaufmann Carl Albert Theune ist in Folge

seines am 7. Juni 1873 erfolgten Todes aus der Gesellschaft ausgeschieden. Stettin, den 23. Scptember 1873.

hier unter der Firma H. Wolter errichteten Handels⸗ niederlassung in das Firmenregister eingetragen.

Bekanntmachung.

In unser Firmenregister ist unter Nr. 292 die Firma 836 W. v. Magnis'sche Forst⸗Zie⸗ gelei⸗ und Kalkverwaltung zu Volpersdorf, und als deren Inhaber der Graf Wilhelm von Magnis auf Eckersdorf zufolge Verfügung vom heutigen Tage eingetragen worden.

Neurode, den 29. September 1873.

Königliche Kreisgerichts Deputation.

Bekanntmachung. . Zufolge Verfügung vom 19. September 1873 ist in unser Firmenregister eingetragen worden:

I) die unter Nr. 75 mit der Firma Jul. Wilh. Klinghammer hier eingetragene Buchhandlung ist mit dem Firmenrechte auf den Buchhändler Ernst Keil in Leipzig durch Kaufvertrag über⸗ gegangen. y

2) unter Nr. 87 der Buchhändler Ernst Keil in Leipzig als Inhaber der Firma

Klinghammers Buchhandlung (Ernst Keil) zu Langensalza. Ferner im Prokurenregister unter Nr. 8: Die Prokura der Frau Marie Elise Christiane Klinghammer, geb. Hebbinghaus, hier, für die ad 1 gedachte Firma ist gelöscht. Langen salza, den 19. September 1873. önigliches Kreisgericht. J. Abtheilung.

Die Wittwe Emilie Wunsch, geborene Feldtmann, ist am 1. Juli cr. aus der unter der Firma: „Feldtmann und Compagnie“ zu Lauchstädt bestehenden Handelsgesellschaft geschie⸗ den, dagegen der Kaufmann Julius Arthur Hugo Wunsch in dieselbe eingetreten, eingetragen zu⸗ folge Verfügung vom 8. September 1373. Merseburg, den 8. September 1873. Königiiches Kreisgericht. J. Abtheilung.

Handelsregister des Königlichen Kreisgerichts u Dortmund. . Bei dem sub Nr. 220 unseres n, ,, ,.

Königliches See⸗ und Handelsgericht.

gaeöänigliches Keeisgericht. ene, . 25. R,. er 1873.

ann Hermann Wolter ist mit seiner

sters eingetragenen „Martener Bergwerks Verein

durch den notariell beurkundeten Beschluß der Ge⸗ neralversammlung der Aktionäre vem 2. Septem⸗

ber 1873 ist der Gesellschaftsvertrag in Bezug auf,

die 8§. 3 Abfatz 6 und 7, § 1 zwischen Nr. 8 und 5, 5. 13 am Schlusse, §. 16 Alinea 3 im zweiten Satze abgeändert, wie aus dem Beschlusse ersichtlich ist.

Handelsregister des Königlichen Kreisgerichts zu Dortmund. Die unter Nr. 168 des Firmenregisters eingetragene Firma Friedr. Bierhoff CK Comp. (Firmen⸗ inhaber: der Kaufmann Friedrich Bierhoff zu West— hofen) ist gelöscht am 25. September 1873.

Handels⸗Register. In das Handelsregister des unterzeichneten Ge⸗ richts 4 auf Anmeldung eingetragen; Nr. 116 des Gesellschaftsregisters. Die Handelsgesellschaft unter der Firma: „Groteguth, Schäferdick ct Comp.“, die in Vlotho ihren Sitz und am 1. September 1873 begonnen hat. Die Gesellschafter sindd.. 1) der Kaufmann Philipp Groteguth zu Vlotho, ö. 2) der Kaufmann Wilhelm Schäferdick daselbst, 3) der Kaufmann August Munker zu Valdorf.

Eingetragen zufolge Verfügung vom 26. Septem⸗ ber 1873 am 26. September 1873. (Akten über das Gesellschaftsregister Bd. VI. S. 59.)

Herford, den 25 September 1873. .

Königliches Kreie gericht. J. Abtheilung. Königliches Kreisgericht Minden 1. Abtheilung.

In unser Handelsregister haben folgende Eintraä⸗ gungen stattgefunden: ö

. Band J. Seite 45 Nr. 83 Handelsgesellschafts⸗ register:

„Firma Wieneke et Co. in Liquidation“.

Die Firma ist erloschen.

Band J. Seite 79 Nr. 309, Handels⸗Firmen⸗ register: .

Namen des Firmeninhaberg: Kaufmann Werner Clamer Theodor Müller.

tember 1873 am selbigen Tage. Sander, Rechnungs⸗Rath. Zufolge Verfügung vom Heutigen ist auf die heute erfolgte Anzeige die Firma Joseph Lüer . dahier und als deren Inhaber der Steingraveur Joseph Lüer von hier in das Handelsregister ein—⸗ getragen worden. Hanau, den 26. September 1873. . Königliches Kreisgericht. Erste Abtheilung. Schmedes.

Heute ist in das Firmenregister für das Amt Wiesbaden sub Nr. 503 eingetragen worden, daß die Firma H. Herxheimer zu Wiesbaden erloschen ist.

Wiesbaden, den 27. September 18.3.

Königliches Kreisgericht. Abtheilung J.

Verkäufe, Verpachtungen, Submissionen re.

2768 Submisssi an.

n ,, des diesjährigen Brennholzbedarfs für das hiesige Königliche Eichung · Amt in dem un⸗ gefähren Quantum von 56. Kubikmeter Kiefern Klobenhelz soll an den Mindestfordernden vergeben

werden. ordert, ihre Offerten Unternehmer werden aufgef ihren n ,

segelt und portofrei bis Montag, ö en flo 14 Uhr, im Bureau, des Königlichen Eichungsamts, Kleine mer er. Nr. 20, niederzulegen, woselbst alsdann die Eröff⸗ nung derselben staltfindet; auch sind die Lieferungs⸗ bedingungen daselbst einzusehen.

Berlin, den 29. September 1873.

Der Königliche Eichungs⸗Inspektor für die

ien randenburg. Ir. HH Oοnnnauumm,

Berg ⸗Assessor.

Redaktion und Rendantur: Schwieger.

Berlin: Verlag der Expedition Kess eh. Druck: H. Heiberg.

Drei Beilagen.

tember 1873 am 25. desselben Monats Folgendes

l ist zufolge Verfügung vom 23. Sep⸗ vermerkt worden:

Bezeichnung der Firma: Theodor Müller. Ort der Yilepersassung: Minden.

(einschließlich der Börsen⸗Beilage.)

do.

8 4

. ( ö

Bäehsische ... ...... Sgehlesische ...... .

78 2

do. neno A. a. C. Restpr.,, rittersch. ..

do.

PFosensche, neue .... 4

do. alte A. 4. C.

VI 6. 4 13 Sh br 1si u. M Set ba ill u. j Sd

24/6. 54M M6 4 15 Ja / 6 4, 153 Ig 6 4 13 so B d / g 13 go p Il 6 4 1s s etw be B- I i. 1, los ba

(Kur- n. Nenmärk. .. Pommersche .... IFosensche

* PFreussiseche . .. .....

e. Skehsisoche . .... .... Fry. Sachs. u. Hiunn. tb chlesisohe..

28 *

IChein- u. West ih. 4

8 1 44 11 n. 1/7

4 11 n. 117

41 1/1 17 983etw ba & 14 n. 110 55ba

Iq u. IO 9436

14 u. 1/10 933 ba

4 u. 110 945 ba

14 n. 1.10 2636

14 v. 1/10 975b2 B 4 n. 10 - 14 n. 101M ba

U. n. U. U.

HKhaalzgohe Anl. do 18665. do. Fr. Anl. de 1867. 40. 35 Fl. Obligation. do. St. -Eigenb. Anl. ..

Aa yorsohs Prüm. -Anleih.

Hraungohw. 2 Thl- Loose

heemer Court. Anleihe

Gln- Mind. Pr. Antheil

Veadader St. Pr. Anleihe

Goth. Gr. Prin. Pfdbr.

do. do. II. Abtheil.

inmb. Pr. - Anl. de 1868

Lelkeoker Präm. Anleihe

Mvekl. Hisb.- Sahuld vers.

er Loose ...... Prim. Pfãbr. Oldenburger Loose...

1 —— 7 *

w

IL n, 17 - 1 n. 16 I09ba B pr. Stück 37a Id u. 1/6

213 be HM n. M, o B HI n. M

11 u. 1711023

15. 1E 14kEr. Ziek Zieh. 1A n. 1

Anerikaner ruokz. 188] do. do. 1682 gk do. d

do.

do.

do.

do

do.

11. u. 1M. UCO IIS. u. 1/11. Sep. M] Noꝝy. M7 I ba & II5. u. 1111970 71 be Il5. n. I/ 111993 ba IL. u. I/. Potba 12.5, 8, 1.1565 ba

do. nens

de. Lit. B. CGuxh. ta de 0 Halle-Borau- Muh. Hanno v. ten h.. do. Märkisch- Posener Mgdeb.- Halber. Magdob. - Laipsz. do. Sur. Int. H. Must. amin gar. Nds ohl. Märk. gar. Nordh. - Erfrt. gar. Obersckl. A. a. c. do. Lit. B. gx. Ostpr. Südbahn .. Pomm. Centralb. E. OQdernfer-B. .. Kheinische. ..... do. neue ..... do. Lit. B. gar.) Ehein- Nahe ..... Starg.· Posen. gnt. Thüringer Lit. A do. Lit. B. gar.) do. Lit. O. gar. Reim. - (Gru gar.

I. orie!

2 5 (

D

*

a 2 S ** R e .

1. ern

Cöln-Miadzner 119 9,

O0 cn d mee . 8 T7

QL

1/1 n.7. 993 ba 111. 14334443 ha II. I06pa B 15/6. 6 15h J 46 be

n. 71772

I/ Lu. 7. 1554 D671 1M. 35etwba G Iba

11 n.7. 13 b

11 n.7. 1215

IL u. J. 1354136 II. 1293 ba

14n 10 913pbe

LI. 294 ba G

LI n. 7 II0609B

1.1. 129etwba G

OMNI ba 11 n.7 9 B

Borl.-· Gärl. St.- Pr. do. Nordbahn, Hal. Sor. G nb. . Hann. Altenb. do. I. Ger. Märk. Posener, Mngd-· Halt. B.. do. C., Muänst. Ensch. . Nordh. - REriart. Oberlausitzer. stpr. Südbahn, Poram. Central., R. OQderufer- B. Rhoinische, Skchs · Ih. d- FI.. Nenn- Gern.

—— 1

ĩ⸗

. .

LI. 10533 I. a. 7. 46e w ba B

11. 64ba G III.. 7. 78 ba B

do. do.

30.

.

460.

Br gol. Seh v do.

do.

Cöln-HMHinde ds.

16.

HNulle-Soran do. Lit.

48. do. J 8

2

agdeb.- Le

Mieders o

ão.

q.

do. do. 2g. ao. go. do. 40

Osln-Orefelder

do. a gur. L. Ein.

Creteld- Kcxeis Kempengr

Hatnmior Aton bor in. Härkisoh - Posener ...... Magdeb. Halberstũdter.

* Den, Nittenberga

Märk. J. or do. II. Ser. à 623 Tb. 40. Oblig. I. 1.

Nordhausen-Ertart. I. H Obeoraehlonsigeche Lit. A4.

kur. 33 Lit. E..

Lt. C..

92 *

Freib. Lit. D. Lit. ¶. Lit. H. J. Em.

IL. Em.

do.

III. Ln.

do.

Une

B. Potsd. Magd. It. .. ]

Bsorlin - Ststtiner JI. Hi.

4 ö 1

2

Gubener... ,

von 1865 von 1870 Wittenherge ip. III. Em

gur. III. Serie IJ. Jexie

Lat. B. Lit. G.. Lt. D.. Ga, Lit. R.

G..

gar. Lit. H..

Ses r n r r , .

*

23

= Q 4 R 281 ü

r .

14 n. 4 u. 11 M.

2 3

14 4. 14 u. 1.1 ti. 11 W. LG n.

14 n.

14. I.

.

1 .

10 B 11747910

15791 b2

177 994 bꝛ G I. f. IM7I00ba B

f.

f.

1710 1108

1 69.

1IGl0oof ba d kf. II0sl006 G 996 II. 1004 2,

Lie o99z ba &

8 100getwbre G 6946

111

I

COharkaw- A380 gar. .... de. in K ä g. 44 gnrꝶ. Chark. Rrementseh. gax. Tslsx - Orel gar... ...... Jeleꝛ · MNoronesch gar.. Koulon.- Woronzsch gar. do. Obligai.

aachk- Noxrezandk. . Eybinak-Bologoyo ...... Ao. II. Ew. Sehuja Ivano wo gar.. VWarnohan - e. gar. do. Kleine gar. Wars ahan-Nisner 1 . do. Kleinę do. HI. Em. do. kloine do. IV. Erꝝ.

* C

.

2 28

D 7

3 e . , n , , , . . , , , , . ,

8 . em, e, ,.

13 /1u. 13/57 „a. 1M 96ba G 13 n. 119 93 3 ba 12 un. 1/9 963 Iz u. 1M 923 B H. 6 LL n. 117 8370

114d 1. 1083560

165 a. L111 96 ba G 11 u. 1/7 32

1 n. 11M 97bz B

21 1,8 97 B

112 u. 1/8 983ba

15 n. 1511 6646 ba

Ii n. 111984 B

14 n. 1/10 - -

114 n. 1/10 971 ba

e,, 17 2 etwba R

LI5. u. 11. 753 6

13/11. 13 /.

1M u. 1110

1 u. 110

114 n. 110 14 1 .

u 1 11 n 17 111 n 17 1/1 a 1/7 3

9 9

i r]

1 .