Inseraten⸗Expeditlon des Neutschen Reichs ⸗Anzeigern nud Königlich
Berl ilhelm⸗Straße Rr. 82.
reußischen tant Anzeigers:
1. Steckbriefe und Untersuchungs⸗Sachen.
2. Handels · Register.
3. Konkurse, Subhastationen, Aufgebote, BVor⸗ ladungen n. dergl.
K.
Steckbriefe und untersuchun gs Sachen.
Steckbrlefs - Erledigung. D di. Granville Monk wegen wiederholter Urkunden. fälschung unter dem 15. Mai 1872 in den en M. 158. 72 erlassene Steckbrief wird hierdurch zurũck⸗ nommen. Berlin, den 26. September 1875. Königliches Stadtgericht. Abtheilung fur Untersuchungssachen. Kommission JJ. für Voruntersuchungen. Steckbriefs⸗ Erledigung. Der hinter die ver⸗ wislwete Schneidermeister Wesch, Auguste Emilie, ek. Jaenicke, wegen Kuppelei in den Alten ; 5383. 73 unter dem 22. d. M. erlassene Steckbrief wird hierdurch zurückgenommen. Berlin, den 30. September 1573. Königliches Stadtgericht. . Abtheilung für Untersuchungs chen. Kommission IJ. für Voruntersuchungen.
8 den
Ediktal⸗Citation. Auf die Auklage des Staats⸗ Anwalts vom 9. September 1873 ist gegen die An geklagten: 1) den Friedrich Conrad Moritz Acker⸗ mann zu Nen⸗Ruppin, geboren am 265. Oktober 1849, evangelisch, den Hermann jriedrich Gruhe zu Koepernitz, geboren am 2. Juli 1851, evangelisch, 3) den Gottfried Wilhelm Berendt zu Köritz, geboren am 6. September 18651, evangelisch, den Knecht Carl Wilhelm Pfister zu Lindow, geboren am 9. April 1851, evangelisch, 5 den Friedrich August Ferdinand Walter zu Lindow, geboren am 19. De⸗ zember 1851, evangelisch, 6) den Max Friedrich Wil⸗ helm Voigt zu Molchow, geboren an 24. Mai 1851, evangelisch, ) den Alvin Gelbke zu Nüthnick, ge⸗ boren am 1. September 1851, evangelisch, 8) den Carl Hermann Otto Borchmann zu Neu⸗Rupzin, geboren am 25. Juni 1851, evangelisch, M den Wil⸗ heim Christian August Schenk zu Wallitz, geboren am 8. Dezember 1851, evangelisch, 10) der Otto Cxistian Friedrich Sühring zu Wallitz, geboren am 16. Dezember 1851, evangelisch, 11) den Handlungs⸗ diener Garl Friedrich Ferdinand Genge zu Schön⸗ berg, geboren am 2. Juli 1851, in Wufterhausen g. B. ortsangehörig, evangelisch, 12) den Friedrich
Wühelm Papke zu Zühlen, geboren am 19. März 1I55l, evaugelisch, 13 dea Seemann Rudolph Angust Carl' Drinkuth, geboren zu Ganzer am 5. Nevembęr in Alt-Garz ortsangehörig, evangelisch, 14) den Schlesser Carl Ludwig Wilhelm Witte, geboren
: Derschau, erschau, evangelisch, 15) den Albert Friedrich Heinrich Carls zu Neu⸗Ruppin, geboren am 6. Oklober 1852, evangelisch, 16) den Adolph Heinrich August Falk zu Groß ⸗Zerlang, ge⸗ boren am 29. April 1852, evangelisch, wegen uner⸗
1852, Klein⸗
am 22. Juni 1852 zu 5⸗D
ortsangehörig zu Groß⸗D
A
laubten Auswanderns, um sich dem Dienste im ste— henden Heere zu entziehen, die Untersuchung einge⸗ iberge . wir zum mündlichen Verfahren 5 G einen Termin auf den 18. Dezember 1875, Vor
*
leitet und haben
mittags 95 Uhr, in unserm Gerichtslokale anbe raumt, wozu die dem jetzigen Aufenthalte
und
66
mittel mit zur Stelle zu bringen, oder solche unter genauer Angabe der dadurch zu erweisenden That⸗ sachen uns so zeitig vor dem Termin anzuzeigen, daß fie noch zu demselben herbeigeschafft werden können. Erscheinen die Angeklagten nicht, so wird mit der Untersuchnng und Entscheidnng in eontumaciam ver⸗ Reu⸗Ruppin, den 15. September
1 fahren worden.
1 ] 2 äanigltesos 391 57 1873. Königliches Kreisgericht.
Abtheilung J.
2210
— Q —
Edillal Citation. licher Staatz anwaltschaf
— Beschlusses
——
ü
ö c
17. desselben Monats
nach un⸗ bekannten Angeklagten mit der Aufforderung vorge⸗ saden werden, zur festgesetzten Stunde zu erscheinen die zu ihrer Vertheidigung dienenden Beweis⸗
Juli er.
4 Verkäufe, Verpachtungen, Submisstonen ꝛe.
. Deffeutlich ö . Anzeiger.
5. Verlogsung, AÄmęertisatton, Zinszahlung u. s. w. von öffentlichen Vanieren. ; 3. Industrietle Etablisfementz, abriken u. Großhandel. JT. Verschiedene Bekanntmachungen.
3. Literarische Anzeigen.
9. Zamilien⸗Nachrichten.
— * 2. Vergehen wider 5§. 140 des Reichs⸗Strafgesetzbuchs — md sist deshalh gegen dieselhen durch Beschluß des unterzeichneten Gerichts vom heutigen Tage die Un⸗ tersuchung eröffnet worden. . . Zur mündlichen Verhandlung hierüber ist ein Ter⸗ n au nien la. Januar 1874, Vormittags 11 Uhr im Sitzungssaale Nr. 1 des unterzeichneten Gerichts anberaumt, in welchem die obengenannten Angellag⸗ ten zur festgesetzten Stunde persönlich zu erscheinen und die zu ihrer Vertheidigung dienenden Beweis⸗ mittel mit zur Stelle zu bringen oder solche dem Gericht fo zeitig vor dem Termin anzuzeigen haben, daß fie noch dazu herbeigeschafft werden können. Im Falle des Ausbleibens der Angeklagten wird mit der Untersuchung und Entscheidung in contuma— ciam gegen dieselben verfahren werden. Cüstrin, den 5. September 1873. . Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung.
Sandels⸗ Register ·
dandelsregister des Königlichen Stadtgerichts zu Brelin. Zufolge Verfügung vom 29. September 1873 sind am selbigen Tage folgende Eintragungen erfolgt: In unser Gesellschaftsregister, woselbst unter Nr. 3485 die hiesige Handelsgesellschaft in Firma: WMiar Neuberg & Krämer vermerkt steht, ist eingetragen: ;
Der Kaufmann Berthold Samuel Krämer zu Berlin ist aus der Handelsgesellschaft ausge⸗ schieden
Die Firma ist in:
Max Neuberg & Co. geändert.
In unser Gesellschaftsregister, woselhst unter Nr.
3364 die hiesige Handelsgesellschaft in Firma:
Ruben & Salomon
vermerkt steht, ist eingetragen: - . Der Kaufmann Wolf August Ruben hat sei⸗
nen Wohnsitz von Hamburg nach Berlin ver⸗
legt.
In unser Firmenregister, woselbst unter Nr. 1021 die hiesige Handlung in Firmg: FJ. W. G. Schreiber vermerkt steht, ist eingetragen: Das Handelsgeschäft ist mit rechte durch Vertrag auf: . J) den Kaufmann Emil Julius Carl Sydow, 23 den Kaufmann Johannes Robert Otto Sydow, 3) den Kaufmam Max Cornelius Hermann Sydow, sämmtlich zu Berlin, übergegangen. Die Firma ist nach Nr. 463 Hesellschaftsregisters übertragen.
Die Gesellschafter der hierselbst unter der Firma: F. W. G. Schreiber ;
am 29. September 1873 begründeten Handelsgesell⸗ schaft sind die Kaufleute .
) Emil Julius Carl Sydow,
2) Johannes Robert Otto Sydow,
3) Marx Cornelius Hermann Sydow,
sämmtlich hier.
dem Firmen⸗
eingetragen worden.
In unser Firmenregister ist Nr. 7626 die Max Marens . und als deren Inhaber der Kaufmann Max Marcus hie (setziges Geschäftskokal: Kaiser⸗Gallerie 7) ingetragen worden.
In unser Firmenregister ist N
zeichneten Gerichts 5. Sto lle : ichmacher⸗ und als de haber der Kaufmann Johann Oscar
t Seelen 3. * 1 Tannar * elselien 96 en n 51. Sannar r
1840 in Johann 15. Jun
n n ,,,,
getielle erge 1 8e eren
ies ist in unser Gesellschaftsregister unter Nr.
Firma:
Bekanntmachung.
Marien werber, den 25. Septemher 185. Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung. Bekanuntm ach nn i
In das hiesige Register ist zufolge Ver
geschlossen hat. -. Marienwerder, den 25. Seßtemher 1873. Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung.
Sekanntmachung.
Ernst Fischer's Wittrae zu
niederlassung. vermerkt, diese Firma auch Löschung bei
registers mit dem Sitze
Bekanntmachung.
am 1. Mai 1873 hier unter der Firma Königszelter Spiritus fabrit Wenzendorf & Co.
worden.
sellschafter befugt. ö Breslau, den 26. September 1873. Königliches Stadtgericht. Abtheilung J.
ung
Bekanntma ch In unser Firmenregister ist bei löschen der Firma J. D. Peisers eingetragen worden. Breslau, den 23. September 1873.
ö 1
Königliches Stadtgericht. Abtheilung J.
Sekanntmach ung.
Herrmann Sternherg eren
n 27. September 1873. Stadtgericht. Abtheilung J.
Breslau. Königliches Be nser F
*
t machung.
kan r
rer r ter ist M. Gerstel
der Kaufmann
vroei vordem.
1
3
282
85 ?
2.
— 2 *
8
1 Don Del
Königliches
, log! . . Die in unserem Gesellschaftsregister
unter der Firma: **. 2 Görlitz er
eingetragene Attien⸗Gesellschaft.
Abtheilung J.
* 26
gelöst. Die Liquidation geschieht durch den
22 ain ist Firmenregister ist
Albert Ha
2er Sweig m ren ren Ini . ; ert Hahn hier ⸗
e faEI. Bis sJina 5 ftslokal: Schillingftraße
ie Firma:
eder⸗
L Inkaber
stand, nämlich: . 1) den Kaufmann Rudolph Elsner, ö ist in unser Gesellschaftsregister heut
mit dem Sitze zu Görlitz, ist laut Bejchluß Generalverfammlung von 20. September 1873 gu Vor⸗
furt a. M.
n 5 serate nimmt an dig autgristrte Annongen⸗Expediti
olf Mosse in Berlin, ci n e, . reslau, Halle, Rrag, Mien, Rnuchen, Nürnberg, Ktraßburg, Fürich und Ktnttgart.
In das hiesige Prokurenregifter ist unter Nr. 14 zufolge Verfügung vom 20. am 26. September . eingetragen, daß, die von dem Kaufmann Johann Friedrich Reiß hierselbst dem Wilhelm Gabski für die Firma J. F. Reiß ertheilte Prokura erloschen ist.
ügung vom 24 am 25. September 1873 unter Nr. 36 einge⸗ fragen, daß der Kaufmann Isgae Eduard Preuß hierselbst für seine Ehe mit Johanna, geb. Berk⸗ hauer, laut Verhandlung vom 11. September 1873 die Gemeinschaft der Güter und des Erwerbes aus—
In unser Firmenregister ist heute die Verlegung der unter der bisher sub Nr. 93 eingetragenen Firma Fanth bestandenen Handelsniederlassung von Canth nach Schmolz und die Vereinigung mik der daselbst bestandenen Zweig⸗ nach Nr. 93 unter Nr. 139 des Firmen⸗ zu Schmolz und als deren — Inhaber die verwitwet gewesene Fischer, Wilhelmine, In das hiesige Handelsregister ist heute Fol. 47 geb. Frost, jetzt verehelichte Conrey, hierselbst einge⸗
In unser Gesellschaftsregister ist Nr. 1657 die von 1 dem Amtspächter Carl Menzendorf zu Breslau, 2 dem Kaufmann Georg Neuländer zu Breslau,
errichtete offene Handelsgesellschaft heut eingetragen
Zur Vertretung der Gefellschaft ist jeder Gesell— schäfter nur in Gemeinschaft mit dem anderen Ge⸗
23. Nr,. 417 das Ex⸗ Sähne hier heute
In unser Firmenregister ist Nr. 3438 die Firma:
Inhaber der Kaufmann Herrmann
Nr. 3437 die Firma:
Moritz
unter Nr. 131
Vereinsbank,
5*
2) den Kaufmann Michaelis Max Wiener
. 975 UI
*
Vorstande in der vorhin angegebenen Form durch das Burgdorfer Wochenblatt. Das Rechnungsjahr läuft vom 1. Juli. . Generalversammlung im uli. 6 10. Der Gesellschaftsvertrag ist hinter⸗ egt. Burgdorf, 25. September 1873. Königlich Preußisches Amtsgericht. Dandelsregister des Amtsgeriasts Celle. In dem hiesigen Handelsregister ist eingetragen: auf Fol. 23 die Firma Libberts & Niemaun; als deren Inhaber: die hiesigen Kaufleute Theo—⸗ dor Libberts und Carl Otto Theodor Niemann;
Abtheilung J.
und
als Ort der Niederlassung: Celle;
auf Fol. NA: die Firma C. Elleke II.;
als deren alleiniger Inhaber der hiesige Woll⸗ garnfabrikant Carl August Elleke,
und als Ort der Niederlassung: Celle. Celle, den 27.
September 1873. Königliches Amtsgericht. Abtheilung J. Grisebach.
eingetragen: August Heinrich Andreas Greve; Firma: Aug. Greve; Drt der Niederlassung: Lindau. Gieboldehausen, den 23. September 1873. Königliches Amtsgericht. Rüdiger.
Bekanntmachung..
tragen worden: . I) Nr. 864 des Prokurenregisters: K Haarhaus in Elberfeld, dern Ehlis dafelbst ertheilte Prokurg. 2) Rr. 2518 des Firmenregisters: Overmann⸗Fischbach in Elberfeld, der Kurzwaarenhändler Richard Over 3) Rr. 1387 des Gesellschaftsregist ers: delsgefellschaft unter der Firma
gonnen hat, die Gej
denen Jeder befugt ist, und die Firma zu zeichnen. Elberfeld, den J. September Der Handelsgerichts⸗S Mink.
;
ekretär.
nnt machn ng. In das delsgerichte hierse getragen worden:
gesellschaft unter der Firma Wundes in Solingen, welche Tage begonnen hat, . seute Albert Schultes und Julias V fingen, von denen Jeder die Befugniß hat, d fellfchaft zu vertreten und die Firma zu zeichnen. Elberfeld, den 4. September 1873. Handelsgerichts⸗Sekretär.
Sekannutm ach un g.
8 Lel- —
f Rudolf Seebohm zu Dillingen
en ertheilte Prokura — nachdem
getreten — gelöscht worden, ö 8e Saarbrücken, den 22. September 1873. Der Landgerichtẽ⸗Sekretãr. Ko ster.
Rechtsverhältnisse: offene Handelsgesellscha ft
Firmen-⸗Inhaber: Jutespinnereibesitzer Carl
In das Handelsregister bei dem Königlichen Han⸗ delsgerichte dahier ist heute auf Anmeldung einge⸗
Die von der
Handelsgefellschaft unter der Firma (Ferd.) Esser Johann Gottlieb
Die Firma deren Inhaber DOvpermann daselbst ist. Die Han⸗ Nobert Ploum K Gie, in Haan, welche mit dem heutigen Tage be⸗ ; seltschafter sind die Fabrikanten Robert Ploum und Joseph Philipys in Haan, ven . die Gesellschaft zu vertreten
Ri. 1388 des Gesellschaftsregisters: Die Handels⸗ 21. Schultes et J.
mit dem heutigen Die Gesellschafter sind die Kauf⸗ l Wundes in So⸗
die Ge⸗
In Folge Erklärung vom heutigen Tage ist die ber Rr h des hiesigen Handels- (Prokuren⸗ Registers der eingetragene, dem Bureau⸗Chef und Reisenden Hans für die Aktien ⸗Ge⸗
fellschaft der Dillinger Hüttenwerke zu Dillin⸗ derselbe mit dem
J. September c. zu anderweiten Funktionen über⸗
Iꝰ7ö5õl] , n ,,,,
Der Konkurs über den Nachlaß des Kaufmann Aran Rofenthal ist durch Ausschüttung der Masse beendet.
Landsberg a. W., den 27. September 1873.
Königliches Kreisgericht. J Abtheilung. Der Kommissar des Konkurses.
1258! Bekanntmachung.
Der uber das Vermögen des Handelsmanns Julius Haß von hier eröffnete kaufmännische Konkurs ist durch e ts ãftig . Akkord beendigt.
Gnesen, der 7. September 1873.
Königliches Kreisgericht. Erste Abtheilung. 2764 *. 5. -. 3 ;
Auffsrdernng der Konkursgläubiger, wenn nachträglich eine zweite Anmeldungs—⸗
. frist festgesetzt wird.
In dem Konkurse über das Vermögen des Kauf⸗ manns Robert Stemmler in Schönlanke ist zur Anmeldung der Forderungen der Konkursgläubiger noch eine zweite Frist bis zum
I7. Oltober 1873, Vormittags 19 Uhr, einschließl ich festgesetzt worden. Die Glänhiger, welche ihre Ansprüche noch nicht angemeldet haben, werden aufgefordert, diefelben, sie mögen bereits rechts hängig sein oder nicht, mit dem dafür verlangten Vorrecht bis zum gedachten Tage bei uns schriftlich oder zu Protokoll anzumelden. . . . Der Termin zur Prüfung aller in der Zeit v 8 September d. Js bis zum lblauf der zweit Frist angemeldeten Forderungen ift auf
den 24. Oltoaber 1873, Vormittags 19 Uhzr, vor dem Kommissar Herrn Kreisrichter Röder im k 10 nbe Aumt. und werden zum Erscheinen in diesem Termin die sämmtlichen Gläu⸗ biger aufgefordert, welche ihre Forderungen innerhalb eine der Fristen angemeldet haben. . ,,, Anmeldung schriftlich einreicht, hat eine — Chrift dersel hen und ihrer Anlagen beizufügen.
Jeder Gläubiger, wescher nicht in unserm Amts- beʒirke Jeinen Wohnsitz hat, muß bei der Anmeldung einer Ford rung einen am hiesigen Orte wohnhaften gder zur r xis bei uns berechtigten auswärtigen Bexollmãchtigten bestellen und zu den Akten anzeigen.
Denjenigen, welchen es hier an Bekanntschaft fehlt werden der R chtsanwalt Klein und die Just ztätht v. Borck und Wollheim zu Sachwaltern .
Ber 8 Wollheim zu Sachwaltern porgeschlagen.
Schönlan ke, den 19. September 1873.
Königliches Kreisgericht. I. Abtheilung.
* 2 Bekanntmachung. Das rasft tretende Gesetz über
. . ; Provinz Hannover vom den 88 52 und 50 für . Den 31 n s 32 und 50 für dieienigen Gebietstheile Drovin;, in denen bereits Hypothekenbücher nach hrift der Hypotheken⸗Ordnung vom 20. Dezember angelegt sind, nämlich 1) für den Bezirk des Ober⸗
Aurich, mit Ausschluß des Amtsgerichts
1. October 1873 in as Grundbuchwesen in 28. Mai 1873 enthält
87 8 2 — 8 * 29 ri
1 *
2
83— — ) n . ** 3. 0
* 22
,,, . ; ; helmsharen; 2) für den Bezirk des Amtsgerichts en, mit Ausschluß der Vogtei Emsbühren, und n Obergerichts⸗ n: Berei
( . ᷓ1ge 2
ẽ
Wil inge . . 24 3 = ö en Bezirk des Amtsgerichts Freren i
Mer erel D
D
aber nicht eingetragen e tänkungen und agliche Rechte ere tig 9 nnerhkalß eka Swarrad - . z — e. kJ Monate von dem Tage, , eses Gesetz in Craft tritt, bei dem Gꝛnndbuch⸗ Urmel d y . ros nin . ; . en. Wer die Anmeldung unterläßt, er⸗ idet Den Rechtsnachtheil, daß er sein Recht gegen , ,. welcher im redlichen Glauben an die wichtig ke ? zy. 3 5 585 ; Richtig eit des Grundbuchs das Grundstück erworben hat, nicht geltend machen kann, und sein Vorzugsrecht 99enf or Benientf oe Nor orr 8K 1 . 4 k densenigen, deren Rechte innerhalb der Aus- 1 zu sfrist. angeme Det und demnächst auch eingetragen sind, werliert. Die Berechtigten werden hierdurch aufgefordert, ihre Rechte b en zuständigen Grund⸗ uchämtern (Amtsgerichten) innerhalb der Ausschluß— frist vom 1 Oktober 1873 März 1874 an⸗ zumelden. Eelle, den 1. Oktobe U
92 4
t
6
*
. . sind von
2.
sucht, vorkommendenf dung aufmerksam zu
Leipzig, am 6. September 1873. Königliches Bezirksgericht.
machen.
Der Vorsitzende: Weiske.
Asse Kriminal⸗ und Polizeibehörden werden er⸗ alls Zwanzig auf diese Vorla⸗
Spaltknüppel, Pizechowo, wird
pro Rmtr. kief. pro Rmtr kief.
pro NRmtr. erl. Spaltknüppel 2 einschließlich 130
zu erlegen. vierte Theil 3 bis
zl
V
kauft werden.
und können die zr
im Kreise F fläche, au
1892, ist öff Montag, den 2 in das Lokal de D
520 Thir.
rt
1. 1
4 1 kation, sich die ugnisse späte
1 — *
? fi Ze
1
1 igt
*
Ve
Chaussee vom
Sn Mai s
2
Lie eli
11 Kren⸗Ober⸗Anwaltschaft.
2766 Die Klägerin, Ehefrau
mannes Heinrich Ludolph, Catharina
— ß 06 —— 2 3 —— 89
geb. Reutert. zu Waldkappel, hat gegen ihren ge nannten Ehemann, Verklagten, folgende Kiaze an gestellt: Ihr Ehemann, der Verklagte habe sie im Jahre. 1863 erlassen und seit dieser Zeit nichts von sich hören lassen. Unter Nachweisung shres seitherigen Wohlerhaltens, sowie der gänzlichen schn
des Außenth iltsorts des Verklal t elbe des⸗ , 6 erklagten zu trennen. 3 gn lten Antrag entsörechend wird die Klage dem Verklagten auf diesem Wege mit der Aufforde⸗
rung mitgetheilt, in dem zur Klagebeantwortung,
igen
12757 I yjg
—
auf de
sofort an den im Te
5
n za * .
Narienwerdezr, *. * D C Ter 2 Ober⸗Forstmeister. In Vertr.:
Bekanntmachung. Auf d e über den Schönhauser Graben am N
Den Viel len diefen 2mece⸗ — Iwectẽ
Oktober
erl. Kloben,
hierdi
*
Spaltknüppel J. Kla
Spaltknüppel II.
18 Sgr. pro Rmtr. birk. Kloben, 1
Verkäufe, Verpachtungen, Subinissionen ꝛc.
8 Rmtr. m Königlichen Holzhofe zu urch Termin auf den 10. Ok⸗ taber c. Vormittags 1 Uhr, in dem Quastschen Gasthause zu Przechewo bei Schwetz anberaumt Die wesentlichsten Verkaufsbedingungen sind folgende: 1) Die Anfordernngspreise sind festgesetzt auf 1 Thlr 6 Sgr. prö Rmtr. kief. Kloben J. Klasse, 2 Sgr. pro Rmtr. kief. Kloben II. Kla
J
Kla )
] J
erl.
sse, 1 Thlr. 66 24 Sgr. . 21 Sgr. sse, 1 Thlr. lr. 11 Sgr.
Klöohen, 1 Thlr. pro Rmtr. erl, )Bei kleineren Holzquantitäten bis
Rmtr.
39 Irt ö
5
zuzahlen.
ist der ganze Steig
ia anwesenden Kassenbeamten
heren Holzquantitä ö 1
,
erpreis
öniglichen se g . z weiteren ifsbedingungen werden im Termin bekannt ge⸗ den 26. September 1873.
Gene.
Auf der Baustelle an der 5666 6 brbhas
abend, den 4. DSttober, Vormittags 10 Uhr an Ort und Stelle anberaumt. Die Verkaufsbedingungen werden vor Beginn der Versteigerung bekannt gemacht,
im Verkauf gestellten Hölzer jeder⸗
tung des **
6. Sktober d. J.
66S 5 M. r Königlichen Re
anberaumt. Das Pachtgelder⸗Mir
esetzt.
festge
tg. zur
3 . Dei, d
gliche
heilung für direkte
und Forften.
8
9
zeit in Augenschein genommen werden. Die Bauverwaltung.
rüh 10 Uhr erung zu Cassel
u⸗Vorwerks Maberzell
mum ist
urch
rch
**
t machun g.
1 .
Witten ab
ch die g
, tztet wer * ;
euera
dispo dor L Lel
111
zugelassen werde
sind bei uns und erg
— Sen —
f, . ersonen,
. berge⸗Perlel
* 2 anderweit,
Er anrte Ss Cin lnnte De
82 den.
a3 mts
, , Königlichen Regierung
*
1
18-Er hebung b
*
h
(.
. 1
8 d, an hran ilogr. ilogr. 36 ur Schuhschmiere 775 25 e. Reggenftreh 70 Schock 70 Schock soll im Wege der Submission vergehen werden. Die Lieferungs-Bedingungen sind in unserer, sowie in der Registratur der Hülfs⸗Strafanstalt zu Goll⸗ now, einzusehen, konnen auch gegen Erstattung der Kopialien in Abschrift mitgetheilt werden. Portofreie Offerten unter Beifügung von Proben, versiegelt und mit der Aufschrift: „Submisston auf Verpflegungsgegenstände : c.“
sind bis zu dem . am 20. Olteber er., Vormittags 9 Uhr, in unserem Geschäftelekale hierselbst anberaumten Termine einzureichen, in welchem die eingegangenen Offerten in Gegenwart etwa persönlich erschienener Submittenten eröffnet werden.
Die abgegebenen Offerten müssen die Erklärmng enthalten, daß Submiitent von den Lieferungsbedin gungen Kennt ni genommen hat. ö
Raugard, den 26. September 1873.
Königliche Direktion der Straf⸗Anstalt.
oeꝝx?ke.
auf der Linie
Metz⸗ Forbach Müͤlhansen⸗ Belfort
V 158 2 2 ) 2 F. 0 u 136! Neichs-Eisenbahnen in EElsaf, Lothringen.
. Die Anfertigung und Aufstellung von Eisen Konstruktionen für den Umbau von Wege⸗ Ueberführungen soll im Wege der öffentlichen Submission verdungen werden. ;
Das Gewicht dieser Eisen⸗Konstruktionen beträgt: Schmiedeeisen
102,280 Tonnen, 3,060 Tonnen, Wü 18, 6590 , Straßburg⸗vricourt 25,420 !
Gußeisen
9, 319 9,260 ,
*
zorg, den 24. September 1873.
IM. 1692 ö unshersche Staatshahn.
e Lieferang der pro 1873 noch erforder⸗
gramm Rundeisen,
), anberaumten Termin, welchem die Herren Submittenten anwoh
25.000 ö Quadrateisen,
50 000 Flacheisen, 400 Bandeisen, 400 Rundgußstahl, 400 Werkzeugsgußstahl, 160 Messingblech, 600 Eisenblech,
104200 Kupferblech zu Feuer 300 Kupferdraht,
kastennsatt
astenplatten,
300 Rollenblei, 33,000 ö Eis ñ 1,000 Sch
16209
1000 Tafeln W 400 Stück Oelkrüsel, 200 Mille eiserne Niete,
30 Leistennãgel
9ryg⸗ 192
e Un Dr
Wir haben Termin auf Donnerstag. tags 2 Uhr ir
e zu Witt
Uieel⸗
dern
dem
rr dem
R raf 3K 12 sitionsfahig aus⸗
in annehmbare icherheit für ihr Gebot niede
en 1. 5 L.
2
ren; 373 epten ber 1873.
S8 Hanpt⸗Steueramt.
BSekanntmachnng. der pro 1874 für die Gefangenen
291 3563
600 Rilegr
J vol:
ö 2
83 nr ri me yr ( Dummiringe zu
Tt reißen ind ac ren Lein, dil ll under
3,000 1000
109 mittl. Voꝛhängeschlösser
Wasserstand
40 Feilkloben,
100 Handuhlen,
1090 Signalflasgen,
20 . Vachstuch zu Rügwänden, 100 Meter Wachstuch zu Fußböden, Wollcote line,
C rr ? * Submission
Die Off ir ortofrei un siegest Die Offerten sind portofrei und versiegelt,
dem auf
Gi nn In 14 Sktnher Dienstag, den 14. Oktober cr. . . Vormittags 10 Uhr;... in dem Bureau des unterzeichneten Ober ⸗Maschinen⸗ meisters anberaumten Termine einzureichen.
i auch auf
dee, va Summa , ö Tonnen. . Tonnen . Die Zeichnungen, Anschläge, Gewichtsberechnungen und Submissions⸗Bedingungen sind in unseren? bautechnischen Bureau, Steinstraße Nr. 10, einzusehen, auch werden auf Verlangen Abdrücke der Gewichts⸗ berechnungen und der Suhmissions⸗Bedingungen mitget Unternehmungslustige werden crsucht, ihre Offerten schriftlich und versiegelt, mit der Aufschrift
heilt werden.
n auf Anfertigung der Eisen⸗Konstruktionen für Wege⸗Ueberführungen m am Freitag, den 17. Oktober, Vormittags 19 Uhr, in unse n
rein Geschäftslokal, en können, einsenden Str. 946 K X)
1
3 Kaiserliche General⸗DVirektion der Eisenbahnen in Elsaß⸗Lothringen.
7
„Offerten auf Lieferung von Schienenbefe⸗
stigungs Material! versehen, vor dem obenbezeichneten Termin an ung einzureichen sind, werden zu der vorbestimmten Zeit in Gegenwart der etwa persönlich erschienenen Suh= mittenten eröffnet.
Die Litferungs⸗Bedingungen und Zeich bei unserer Central⸗Mate ialien⸗Verwa zur Einsicht auf, können aber a Einsendung von 10 Sgr. pro bezogen werden.
Cassel, den 25 September 1875. Königliche Direktion der Main⸗Weser⸗Bahn
enn Behrg⸗Friedländer Eisenbahn.
7 Ddr
242 *
Submission soll die 1 und Kunstbauten in Ibtheilung II., sowie in „2 m Abtheilung HII. im Zuge ra⸗Friedlän enbahn, bestehend in: — ; ung II. (Sontra) Lass 1: g on 125777 Kubikmetern oder
hejsischen Schachtruthen Erd⸗
184 6 n n Loosfen 1
massen, und
Herstellung von 2968 Kubikmetern oder
87 hessischen Schachtruthen Mauerwerk.
n Loos 5:
Vewegung von 60283 Kabikmetern eder
11365 hessischen Schachtruthen Erd- massen und
b. der Herstellung von 1512 Kubikmetern oder
rot. 248 hessischen Schachtruthen Mauerwer?
Desgleichen Loss 6:
a. der Bewegung ver 68996 Kubikmetern eder rot. 11318 hessischen Schachtruthen Sed massen, und
b. der Herstellung von 1620 Knbikmetern oder
. rot. 266 hessischen Schachtruthen Mauerwerk. Abtheilung III. (Eschwege) Less 1
a. der Bewegung von 83709 Kubikmetern d
rot. 137530 hessischen Schachtruthen
mwmassen, und b. der Herstellung von 785 Kubikmetern
ef n Die Bedingungen liegen im Bureau des Unter⸗ in zeichneten zur Einsicht aus und werden a
je 2IY Me ö ö 117
sowie zur Verhandlung auf zu Gollnow erfo: nsti⸗ F399 bentkißen ö 6 32 wars . 66 4 . 5 * h . hessiscken Sch r 6B in.
gen Gegenstände in: zrtofreie, an mich zu richtende Anträge unentgeltlich rot. 150 hessischen Schachtruthen Mauerwerk
27 839gemßer 187 . ö. den 27 vievember 1373, Bormittags 9 Uhr, . ! augesetzten Termin bei Meidung des Ausschluffes für Naugard: für Gollnow: mitgetheilt. Desgleichen Loos 2 bezw. des einseitigen Verfahrens vor dem unterzeich⸗ Gerstmehl 4900 Kilogr. 1,800 Kilegr ung ö a. der Bewegung ven 62409 Kubikmetern neten Gericht zu erscheinen Al f 5 s , t w e,, her, den 29. September 1873. rot. 10236 hessische Schachtruth c. ; en, k Alle weitere Erlasse Roggenmehl 3,300 ö sic h 9 s ö * 6. — hessischen Schachtruthen Cr verden nur e Gerichtsbret veröffentlicht werden Weizenmehl 200 7 1 2 zer⸗ J J unt ois assen und
— — ' — * 12* é. h 11, 18* 1. — 16e 281, — * 1 1 2. 1 ö 1 ö ö . 86 ö: . ö Cassel, am 24 September 1873. Bohnen 7300 3 963 2 ll sinennmeister b. der Herstellung ven 800985 Kubikmetern der Königliches Kreisgericht. Erbfen 11536 Rt. Schu ffer. rot. 132 hessischen Schachtruthen Mann Irste Abthe 6 . . Desgleichen Soöos 3: . Erste Abtheilung. Linen 69h 276 J . in Desgle hen Loos 3: . ; ordinäre Graupen 479090 D ‚ . 8 e n, , , . 4353 Kubikmetern der Perlgraupen 1. ; ; ; . rot. 41702 hessijchen Schachtruthen ers . : ö 3 massen und .
sich bei Bekanntmachung. Auf desfallsige Anmeldung vom heutigen .
wurde unter Rr' 259 des hirsigen Handels= CGeselt die offene Handels⸗
e zu melden. . In unser Firmenegister, woselbst unt 260 hörli s, den. 27. September 15873. Ohiesige Handlung in Firma: znigliches Kreisgericht. schafts) Regssters eingetragen die . X Imberg Nachf. 1. Abtheilung. gesellschaft Unter der Firma „St. e. . ist eingetragen: — — eisenzeng Fabrik, Schäfer & mn . 1 che Firm ist. ö. . Setanntmachung. ; . 9. in 9 Johann und mit dem heungen Louis Jacobsohn nter Nr. 99 aseres Firmenregisters ist de age begonnen hat. . ändert und 7 4 h 7629 des Firmen⸗ er. . ö . 65 — h 3* * 8 aer sind die n St. Johchn wen gean ö 8 Kaufmann Josua Petersen zu Hadersleben als J Die Gesellschaf . Schäfer und Garl Aft i , , ne,, 9 haber der Firma zefßen abt ann ane e, n be agg, e Chi. unser Firmenregister unter Nr. „Josua Petersen⸗ peler und ist jede . kee Firma zi zeichnen daselbst heute eingetragen. ö sellschaft zu zer hretzn . Sep bember 1855 ö. Fleus burg. den 29. September 1573. Saarbruqi/ an bh erichtẽ - Setretr r H D ber ank Königliches Kreiagericht. J. Abtheilung. . ; 3.
9n worde
.
zung eröffnet, und zum hren ein Termin auf den 8. NRovem⸗ ber er, Vormittags 12 Uhr, im Sitzungszimmer des unterzeichneten Gerichts anges⸗ w ö ihrem Aufenthalt nach nicht zu itteln gewesene Demnächst ist in Angeklagten werden zu obigem ĩ ĩ 29 die Firma: ediktaliter mit der Aufforderung vorge Lonis Jacobsohn gesetzten Stunde zu erscheinen und die und als Inhaber der Kaufmann n , , . . zur St Jacobsohn hier eingetragen worden. ringen, oder solche dem m terzeichneten Gericht so . —— en d iesige Handelsregister is Fol. 68 66 ö. . Termine an eigen daß sie noch f . 464 . 6 ,, , , Handelsregister ist auf 1 . mielben herbeigeschafft werden können. Im Falle Preturenregilter er. 46 . irme: Rktten⸗Wi r; ; ö ⸗ orladungen n. dergl. des n , n , m,. wird mit der i Die re 64 e,. Berliner für die 8 , kö 259) . ran we. m a ch de. g uchung und Entscheidung in eontumaciam verfahren Firma: e erliner. 3 R ; er G s tz 5 ; . 3 n r . 3 Juli 573 t Berlin, den S. Ser tember 1553. m n n?! *in c,,, l Gonkurs. Hrknung 8. 76. Zustt. . zo) . Ränsgliches Kreisgericht. Abtheilung J. Tan gliches Stan teszicht. d Velber Genn Hie nnenn Laselbst. Rh em Kenfurse r nen, Nachlaß das en ns. ⸗ Abtheilung für Civilsachen. 3 ö ö. Gott in Haimar. September 1870 zu Züllichau verstorbenen Nauf⸗ L25567] Deffentliche Bekanntmachnng. ee, Columne 4. Aftiengesellschaft: mann e, Heenmann hat die Ger erks heft ger Butter 3, 200 Kilogr. rer. 3 9 cher har lsberlrages vo konsolidirten Grünberger Braünkohlengrube nachtrg= . Vo ; DM. k . 3. ö s kilitãrvflichtigen Errichtet laut Gesellschaf 1 id 6 8 Berbandlunastern . ; ͤ ; 35,0909 Valchenschra . . H Jebann Ctristian Klebs, geboren den 22. April ul 1875 ich eine Forderung von 101 Thlr., 16 Sgr. 6 Pf. 23 Berhandlungstermin anberaumt worden. Braunbier ⸗ 43 Sub mission [ Nie 2. 1850 in Sydowewiese a. 66 Gegen fstand des Unternehmens: Schro⸗ n,, , Termin zur Prüfung dieser For⸗ 26 ann, rin an et ate gr niz wird hier · fñg : 11 22 . . 2 ide. . 1 durch, da dessen gegenwärtiger Aufenthalt nicht zu Pfeffer 1 n r , n ten e ern Kähsrtt in Aten ders, eb d, B wor slttags nh ö . SBFrierrih uguft Roll, geboren den 29. Juli hierselbst unter der Firma; 25 Thlr. vor dem, untzrzeichneten Kommissar in Ternsing⸗ vorgeladen mit dem Bemerken, 186 1 gr en, J. A b. Hrabowsti Si Rktien lauten auf Namen. zimmer, Nr.? anberaumt, wohbn die Gläubsger, werden angekiagt: bestehenden Handelsniederlafsung (Register Nr. 220) Die Zeichnung geschieht wie folgt: Die welche ihre Forderungen angemeldet haben, in Kennt Tem CGimtrit in den Dienst des stehenden Heeres Den Franz Joseph v. Grabowski ermächtigt hat, die Direktion der Altien Windmühle Holen ga g niß seseßt werden. 6. 2 ber der Flotte sich daburch entzogen zu haben, vorhenannte Firma per proenra zu zeichnen. unter Hinzufügung der Unterschrift von 2 Mit! Züllichau, ken 4. Sentemer 1515. K . ahne Erlauknis das Bundesgebiet ver, Marienwerder, den 25. September 1835. Königliches Kreisgericht . 1 * en haben — 3
Kersting.
Reis eodor Kößmo? Buchwei
8360 J gegen
Nn fr * gur e * Antrag wia ngrütze 1
zwa
; 123. 3 — 2 ges ; zen — Koster. in Leipzig und Gengssen, als Priva Buch weizengries . 46 . 1 Gustav Ad aus Gerstgrütze 6,5090 286 k ö . .
m r. 6 . 6. 22 agte, wegen Hafergrütze 6,5090909, Main⸗W ahn. eren nach ü en Körperverletzung und Beleidigung vor dem König⸗ Kaffee (Java gebrannt) 559 . Der Bedarf an Schienenbefestigqungs.- Materialien u e, lichen Gerichtsamt Leipzig II. anhängigen Unter⸗ Kartoffein pro Mai. 300 Hettol. e ,, , n, me ,,, Seichn un. suchung ist zur Verhandlung und Entscheidung über . 5 für 1874 und zwar: ̃ unfer
1 Sur Ver! andlung und nmicheidung Uber Sun 300 O60 *. ö . w ö 2 den von de nmtlichen Priv refiaaten aegen ! S000 Kilogramm gewalzte Unterlagsplatten von auch de mi ion von s tl 9 ; den sämmtlichen Privatangeklagten gegen ö 155 Mm. Lange 2 . . bert fe . g Anfuchen mad gegen Geffattang , n,, 2 *
deren den Zimmerman
Rehbach und
ichn mz er
k onkurse, Subhastationen, Aufgebote,
56
8 , , n. 1 en Juli 309 ö. gerichtsamtliche Erkenntniß erhobenen Einspruch August 300 , 41 009 Kilogramm deegl e n, 1. V 83 6 * [. 3 9e 8 * 16 — ; 2—9 3060 Filooe 2er rl ze * 5 2 , J * . den 24. Oktober 1873, 130900 Kilogramm gewalzt ischen, Submissiens Offerten sind derstege t mit be
Septkr. 35665. BVorntittags 9 Uhr, Speck 13 159009 schrfft:
.
m 27.
1411
55,900 Daktennaãgel, soll auf dem Submissionzwege in Lieferung werden ,. 2 Terntin hierzu ist auf
* M 4 * 64 ö 2 4 * daß es n anße . Im Sieker err im Ti 2 3 — 7 1 daß 8 ihm 2ubeimgestelt ist, in diesem Termine Heringe 16 Tonnen Tonnen Montag, den 29. Oktober 2 dor dem unterzeichneten Beürksgericht zu erscheinen, Schnupftabak 600 Kilogt Ki Vormittags 11 Uhr,
n 1iedo 805 7 om Mir ßer KIs k 28 g C 2 * ö . . . s daß iedech auch ke feinem Außenbleiten in dem Ter, . eum 19.990 in dem Geschäftslekal der unterzeichneten
ne mit der Veran auf dem hiesigen Babnbefe anberaumt worden.
1 583 21 * 1 8 6 . 2 ! 16 erhandlung und Enktscheidung, sowie Elainseife ; Mit der kannt art verre ke 13 k 1. x . . 95 3 1 . . * . kanntmachnng derselben verfah ö Die bezuglichen Offerten, welche versiegelt und . frankirt mit der Aufschrift:
Bekanntmachung.
Zufolge Verfügung vom 23. September 1873 ist am 25. September 1873 in unser Prokurenregister unter Ne. 29 eingetragen, daß die Frau Kaufmann auline Anna v. Grabowska als Inhaberin der
,,, 8 egeben
„der Erdarbeiten resy Run stba „des wach Rurmwern za den en „‚Looses der Bebra ⸗ Fre Direktion Eisenahn ; bis spãtesters zu der:;
Sonna dend. den . Cern 4 Vormittag U Mayr ̃
* * *Fare f; 4 Termin öffentlich
1 ren wer Rasirseife Soda
gliedern des Vorstandes. . 4 KRänigliches Kreisgericht. 1. Abtheilung. Veta nutzen chungen erfolgen von dem Der Konimisssar hes Konkurses.