1873 / 232 p. 5 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 02 Oct 1873 18:00:01 GMT) scan diff

ö . Hull 29 sh. Leinöl 31. Bergisoher Grube z nud Hüttenverein. Ordentl . 1. oktober, Nachw. IL. - M. (g. r. B.) Getreide- ö. ,, 3 , mn Krportäs sern 3 Hull und lauf. Mo- Gen? Vers. zu Düsseldorf; s. Ins. in Nr. 231. ; 14 November. Nas oblnenban. Aktlen - Ges ells ohaft „Union in Es son. B Ee J 60 9

Sees ö Ei, Neigen pr. Oktober und pr; Oktober - November 83, vr. ruhig, E,. SFtobez- Berember 31/9. N. nat 32 - 32/5, Oktober-Hezember mitt. (H. I. B) Banm nolls Irdenii. Gen. Vers. zu Essen.

jahr 833. Rog Rr. Oktober-November und pr. No. n, , mr, f., Oktober. F ö. Er. hr 593. Ruböi 100 Kil⸗tzrenmn , ,, 3 n ; , , , n , , fe,, ,,, . zum Deutschen Reichs⸗Anzei öniali looston zum J. April. 18574 gekündigten Oblig, sowie das der aus ö zeiger und Königlich Preußischen Staats⸗An ei er . 3 9 . Donnerstag, den 2. Oktober 1879

Faumwollsamenöl 3

Frühjahr 20 ber. . ; olle (Schsussbericht). Uplan Bogen, 1. Oktober. Des hohen jüdischen Festes wegen kein ,, mber- Verschiffung 5 Jesgl. Rovember- Denember-Verschif- Anzsreü6 ge vorm , , In lens t i- Ces el ls cha tenn.

fung 85 d.

e. loco 24, pr. Oktober 223, pr. Oktober November 204, Pr. m er Gun, J. Oktoper. Nachmitt. (W. T. B) Baum- ; ; 4 nicht unter good ordinary Okto- früheren Verloosungen noch rückständigen Oblig.; s. Ins in Nr. 231. 4 2 2 3 2 Geschäft . . z . . * 2 Uhr 6 M. Haachm. (- ol. Per osche Hie ern rcon, 1. Ortovber, Nachm. (J. L. B) CSchzussbericht) gstädtlsohe Bank zn Breslan. Die Monats - Uebersicht pro . 2 De

ffentlicher Anzeiger.

m, e eee e, c

ö z . , fare, , ö got .

Caasta - Anzeiger] Sniitas br, gos , ar 8 i 306001 tember er.; s. Ins. in Nr. 231

Seen 39 e e, . Roggen 198 Umsatz 19 O0 B, davon für Spekulation und Export 3000 B. Fest. Septembe 38. Ins. in Nr. y ;

Weizen. weisser, 22 262 Sgr. , . . . 5 id 7 Grleaas gau, midi. amerikanischo 6. 6. DPhollerah. 3. , , . Aktlen Syrlthehrik. Die Bilanz und den od middl. Dhollerah 483, middl. atus pro 1. Juli er.; 8. Ins. in Nr. 231. ge g ren gf, edition

bis 217 Sgr. Gorske 177 - 190 Sgr. hehen jüdischen Pestes wegen 6, middl. fair Dhollerah 58, th een s fair 6 Phollerah 43, fair Bengal 4, fair Broach 6; nen 1ĩ31r omra 6k, , ,, . r n, nimmt an dig autorisirte Annoncen⸗Eypedition von

Zollntund 16069 Kilogramm. 3. 6 J J n j ü * ' M 3 2 4144 ö m T. B) Wegen des jüdischen eh , . 383 fir Madras 64, fair Fernam 9, fair Smyrna Tele graph;isehe Vvrittenr iner Gut- und n, . Breußischen taatz-Anzeigera 1. Steckbriefe und unt 1e 81. ö. ö Sr, fair Egyptian ö . * —— ) 58 * ; ö 2 tte fu chungt · Saher. J i gi Het , , len fte r. (EPrlvatkericht) Weizen S5 - 90 Thlr. lac rr, J. Oktober. (W. T. B.) Rkoheisen. Mixed! Ort Bar. w nen, , ö 62 11. ö Berlin, Wilhelm -⸗Strasse Rr. 32. ö. . , , Zinszahlung u. s. w. su . Mo . e , e, Frank- Tt. 5 . 5 r n gira mn] ö . u i 3 ĩ 8 ĩ Za 7 w ker, , wer . ung ie, kan K sffttianen, gufgetete, ar - , , . ieren wrohh ane. nkruberg, traßineg, ,

Ha gene nmaarng, 1. Oktbr. . ;

, , r 3 75 ThIr, Hafer 55 - 58 Thlr, pr. numbers warrants 110 8h. ;

Roggen 68 - 74 Ihr. Giorste 68 Locowaare behauptet. Termine Eetcka, 1. Oktober. Getreidem arkt. (Von Cochrane Pa- . H ö Verpachtungen, Submiffionen ꝛc. 5. denn fer a fen 3

30, nnd. = Kartoffelspiritns. IJopo, ö Lom) Fren J , g. . S m 29. S à 26 2 253 Thir. bez. n. Gd. pr. terson . Gomp.) Fremde gZufuhren der Woche: Weizen S560, 8 unbeachtet. Loco ohne Fass 25 nh, per Fovember-Dezem. Gerste 838, Bohnen Erbsen ö,, 8 Nelsingfors 3331 ö J ĩ bedeckt. tec briefe nud terf Kelsingfors 333. 2 W., schw. bedeckt.“) nter suchungd⸗ Sachen e ant Steck n ch chen. D mann Adolph Friedrich Loeh ĩ hr zu Berlin zu vollziehen sind, müss ie ei andi t , müssen die eigenhändige Unter⸗ Zufolge Verfü 29 S gung vom 29. September 1873 ist

Oktober 24 Thlr., pr. November 2156 . ö it U ' ! ber 214 Thlr, ber Heen ber 231 K Chir. per 19000 b: Mit . arigeren Preisen gefragt, von Inhabern in, Saris 3 D . ö . Rö) Stectbrlef. Der emeritirte Cantor Wiese von hat für sein hierselbst unter der Firma: schrift des Vorsitzend z Vorsitzenden oder des Stellvertreters und am selbi i ; gen Tage in unser Gesellschaftsregister z register zur

nahme der Gebinde i 185 Thlr. P, 160 Liter. Růbenspiritus Weizen zu 1 sh. nie Freise unverändert. Erste Hälfte Oktober 25 Thlr. nominell. dess fest gehalten. Mehl 1 sh. niedriger. (. g 2. Oktober. hier, S5 Jahr all, a. . Fuß greg mk f Aaken j IGktober, Nachm. 1 Uhr, Getreidebörse war schwach Kari, 1. Oktober, Naehm. MW. 1 r0du t on⸗= ; 35 g! . ; K Höäshlem Saar wenen Be mi chwarz⸗ (Fdirmenregi Ado] p ). Loehr noch eines , . . ͤ

. e n., 96 matter, Rüböl billiger verkäuflich, loeo 11V10, M 23 . k 36 . . . 9. ,, ö 33 W , , n. . ,, . n e , g g ann. ir 3 gf m. en r t . zweiten Mitgliedes des Aufsichtsraths 3 Nr. . J. S. Petow Söhne in Friedrichs

. lai zo. Me es, SU, ber Februar Strg, Pr. , 6 , fernt. Wir e . em be ß theilt , r hier Prokura er⸗ Der Vors J. ö holm, eingetragen worden: h

pr. Oktober 11Ii0, Pr. Mai 111½& . . est. Per dher , , n, , r. 8 Hernösund. 336,2 Windstille. bewölkt. fernt. Wir ersuchen die Polizeibehörden ergeb eilt und ist dieselbe i Pro ; Der Vorstand besteht aus dest 2 Mit⸗ h rden

c Jannar-April S6, 00. Räböl ruhig, per Oktober 87, 25, pr. Januar- ͤ ; ö . ö 1. e r . z en ergebenst auf Jr. 26 ; n unser Prokurenregister e J 1s mindestens 2 Mit⸗ Der

Heeren, 1. Oktober. (. F. B.) n 6 n . r zar. Angust . . Spiritus ruhig, pr. Okto- 8 Helsingfors 56 Vindstills. strühe. ö 26 2c. Viese zu vigiliren, Hefe enn Betretungs⸗ Nr. 2640 eingetragen worden. ö . ,, ; st ,, Zyhann Anton Eduard Petow

Fetrolenm, Standard white 1. co 16 Mk. 185 Ei. per 75. = Wetter: Veränderlich S Petersburg. 335.8 Windstille. wenig bewölkt. « e zu verhaften und an uns abzuliefern. Gelöscht Alle Urkunden und schriftlichen Erklärungen des vi undi n jeine Stelle ist die mit ihren

Ha mam -n, l. Oktober. M. L. E getreidsmarkt. der, Von. Oktober, Abends 6 w. TL. B S Stockholia . 336,8 Windstille, bedeckt. Halle a. S., den 26. September 1873. Jöscht sind: Vorstands sind für die Gesellschaft verbindli er unmündigen Kindern in ungetheilten Gütern

w 34 1 . 3 3e. ] ö ma . Ve nn = Xen 13, 1. Ober, A R 8. T. l ö 5. ö . 5 336 2 NN ; 8 51k Köni liches K is richt 1 Ab j Firmenregister N 7029: wenn sie mit de j 8 2. n ich, lebende Wittwe Dorothea Ch ö ti Pet

ei,, und Roggen loco still und geschä ltslos, auf Lermihe Ee elle, nene 186. Mehl 7 P. 95 O. Rother rühahweigen k . . . . 5 9 reisgericht. J. Abtheilung. Die greg hicinh ff gut en e r aft Mordhorst, getreten 3 5. 6 . ruhig. . n Pet mn Hsm. Tork pr. Gall Pla. de . 336, NNO. mässig. Regen.) zi sirmng;. Gr, , einhoff. schnen ger gbriz hrbisg her,. ift . n ,,

deinen vr. 126 pfd. Pr. Oktaber Pr. 1000 . 8 . 9. qi n , . ö . 19 3 g , 8 Erederikseh. ö a, ö. Sandels⸗Register n,, , ar, nnn, e n die Unterschrift zweier Vor⸗ reihen, . Ent! Antn

33 8 g ö JJ ! ; Helsingör . 80. . ö ; ; Schi hitglieder o i z domidalie ö

. i g . G h n . n ., gn. k . Dandelsregister pretsz are fie fing e Schick, einn , ef, we feln übe nt n,,

netto M0 Br, 238 Gd Roggen Er,. Oktober 109090 Kilo ,, & Uemel ĩ —4 3 803, schw. pheiter. des Königlichen , , ee, zu Berlin. 6. Prokura des Carl Wilhelm Waldemar Vet n. ind: j ng en Kreiggericht.

petto 185 Br., 184 Ed., pr. Sktober- November 10 ) Rilo 6. ; R Zufolge Verfügung vom 36 September 1875 sind Berli für die Firmg: F. W. Otte aum. ) . Fabrikdirektor Louis Bauer zu Kör⸗ ae. lbtheilunz.

netto 1865 Br., 184 (G4 .,, pr. November-Degember 1G Eilo Siohsls oho Bangesollsohaft in Flrna. Die ritt Finz. auf 7 , am selbigen Tage folgende Eintragungen erfolgt: n, den 30. September 1875. ' bieder . Im hiesigen Handelsreg ier m. l

netto 187 Br., 186 Gd. Hafer und Gerste still und geschäftslJos. die Aktien ist mit 26 Thlr. Pr. Interimsschein am 1. November er. Putbus. * 353455 7 un unser, Gesellschaftsregister, woselbst unter Nr Y nigliches Stadtgericht. O ) ö er Amtmann Wilhelm Reinecke zu Halle a. S I) die Firma J i, ,. 5

hbä! matt, loco und zr. Oktober pr. 20 Pt. 63, Er. Mal 67. an der esellschaftsEasse in Pirna zu leisten. Kieler Haf. 337.5 3154 die hiesige Handelsgesellschaft in Firma: ; Abtheilung für Civilsachen. ist ö Vuchhalter Carl RNebelsieck zu Körbisdorf 2) die Firma: “* g zu Hoya gelöscht.

Spiritus still, pr. Oktober Er. 190 Liter 160 pot. 63, pr, oke As La. KWeaerleuch 335,6 v t Kron & Pinkussohn e en,, n mn, n, ; Clemens Hennig, Ort der Niederlass

tober - November 56, per Dezember-Janunar und pr. April-Kai 54. 10 1er 4 Sstädtisohes Anlehen e ein 1. Ortober er Wilhelmsh. 334, 9 2 8W., schw. ermerkt steht, ist eingetragen: yar 5 sellft aft ien-Gesellschaft ist in, das diesseitige Ge⸗ oya Firmeninhaber ö r Niederlassung

Fates ruhig, etwas fester; geringer Umsatz. Botroler m fan. Stan Fass ele. . Stadtis hes, mn . i, , n, . ; g Stettin .... 336,2 04 Sch. Die, Handelsgesellschaft ist durch gegenseitige B schaftsregister eingetragen, nachdem durch Beschluß ennlg Lohgerber Clemens

ö , ,,,, anntmachung. i k einseltages

Nonember Hagener iz g el, me erte * . e n. . 1 3 nir gr. Bremen.. 33 2 6 pold Pinkusfohn ist zum ulleinigen Liquidator Die unter Ni. 133 Anseres Firmehregisters ; ,, von Berlin nach Körbisdorf ) die Firma:

Anraten dana, 1. Oktober, Nachm. 4 Uhr 39 Min. (Gd. 1. ES) ral- Boden kredit. A Ktiehgeren e, ö Helder .... 337.5 SVW. aM. ,.. ch. ö ernannt. tragene Firma C. J. Fache zu Krei nge. Fin ali ieselbe in dem Handelsregister des Fritz Hennig, Ort der Ni f

Cetreidemarkt. (Schlussbericht, Weizen geschãftslos. Baubank zu Branng ehr ls. . 6 . . 35 83 g Berlin ... 355, 00 5 8. schw. trübe. s) . ö loschen. = zu Kreidelwitz ist er⸗ . Stadtgerichts Berlin gelöscht ift . ung Hoya,

Roggen loco ruhig, Pr. Oktober 323, Pr. März 231 Rr, Mai 255. langt van zotöt ab mit . erimsschein bei 6 Posen ..... 333,4 - 19 2 S6. schy. bedeckt, Reg.) Die Gesellschafter der hierselbst unter der Firma: Glo 26. S Yin Ilge Verfügung vom 3. September 1873. eingetragen. Lohgerber Fritz Hennig

ka, e, görchel zd di ges dl. = kli jceo ö. T. i. , . , kraut, gäoheneter.. . 8 Wöf., schw. Nepen, bräbe. c) 9 Gene benign, G enlanb i, ; . 1873. ei fg e , , , , n. Doha, den 26. September 183

ö n 6, ßIFrübe. . äkxontogesellschaft Hannovmer, sowie bei Ephraim Meyer & 3 Forgas. .. 333,3 0 5 43.7 W., mässig. bedeckt.) am 29. September 1873 begrü ; bnigliche ü i es Kreisgericht. J. Abtheil znigliches ö

G , Uhr 30 Min. (. T. B.) in Hann er zur Aus. t na . W Fabrik Goll . ; . ö S, . trübe. ; schaft . . k dandelsgesell⸗ . ,, . nig ge nnz eericht Getreidem arkt geschäftslos. e, . rn. , n, ,, . n . S Brüssel ... 337,9 z schw. pbedeckt. D: sekiges Geschäftslokal: Werderstraße 31h en n n. g 1 G. 2510 des Königlich en, Hand j w Jet*elen me- HærKt (Schlussbericht. Faffiairtes, Trpe veiss, & Oo, . ; k. . ö. . ; 6 6. S8 65h ...... 556,5 42,1 12. 3 8M. zehw. bedeckt. sin ö . . / , . De 6 re , zu Nordhausen. Dan elsregister der Königlichen Kreisgerichts⸗

loco und pr. Oktober 413 bez., 42 Br., Pp. November - Derember auf 8 3 o 9 ; * . 3 y ö. . ft gelung Riecpaden. S3, SO, schw. heiter,. . der Kaufmann Wilhelm, Richard Humbert Nach, Verfügung vom heutigen T 3 Nordhaufen betri ö aufmann August Tuve zun 9 . Deputation zu Broich.

21 Br., Fr. Derember 10] Br, pr. Mära 46 Br. Ruhig. ab bei lg. Henschel Söhne hierse ö zur 34 a nn 6 Trier ..... 333,3 1 408., schw. neblig, trübe. . 2) der Fabrikant Carl Reinhold Ebanr ö tragen hn r nen gehister: 9 age wird einge⸗ a ,. . ene, unter Nr. 34 des Jirmen⸗ i. n. Firmenregister ist unter Nr. 260 die , , , , e , n , , e enn geen bn, , 644 . , Getreidemarkt (Schlussbericht). remde TJufuren seit * . 3 f an . ; ; S Havre. .... 338,7 S3, sch. trü he . ; hier. ; Die Firma M acid s herigen! F —ͤ ; öhne des zeit⸗ 1 hlenhesitzer arl Gelsam zu

letztem Montag: Weizen 7190, Gerste . Hafer 2A, 130 Ertrz. Pie . . 6 J ,,, , ,. 7 Karlsruhe. . 334. . . ; ö bemalt 16 d enn fer ien tn ern G csel shhafterenister unter Nr 2) su b . ö ö u nt ö . & ne fe. in. . 18 eingeben gen . Der Markt schloss für sämmtliche Getreidearten fest, jedoch 6, . ; w ö 88t. Mathien 337 OSO, schw. bedeckt. worden. ; Adol ö. . zu Nord ; n ,, Sar! Tuye dessrear̃̃̃ ö .

ruhig zu unveränderten Preisen, Wetter: dehõön. ö Cicsellschattckasse . Liüden mit 10 Fir. pr. Aktie aus- S Gonstantin. 35 3, NO., schw. bewölkt. Die Gesellschafter der Ile fein . zu . 6 Inhaber der * e n,, . ist h nat dern lr g., 6a . *,

28 - . = J ö. ö 8. s, ö ö abe z ? 8 —— ] rga ö Y Gestern Nach- Steinhart & Ckrnl 1 3. der Firma: Kaufmann Adolph Thiermann zu Grünberg. Tune hestehende Handelsgesellschaft . . sub Nr, 59 des Firmenregisters . . Verfügung Grünherg, den 27. September 1875. des Gesellschaftsregisters zufolge , e ö der Firma: Louis diff 1 3 ch ; =

.

ö

NN 12

S C ——

1

J

S1

ö

;

1 ö * CC ,

82

12 *

O de O * 0 X

l

. Q de 22 J . . 2

o w de

D d 2

ö .

* * D*

Lonmdonm., 30. Septber. (Kolo nialwaarenmarkt.) Zucker. 1 we ; 1 ö ö ö 4 Rege Rohrzucker fest, eine Schwimmende Ladung Havana 115 Wurde au demea ö . . ain . ) , 9 54 . ö . am 2. Oktober Thin enden en R 6 s 2 * ( Ag 86 Wach. . ester 2. N. 560 1 9 1 . l s öni i j . 5 1I. Oktober. Ffefenfurter Porzellan- und Chamottenaareh Fabri- Dittas sch (seziges Ge elsgesellschaft Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung. 23. September 1873 am 2 ejnsd. eingetragen ö.

26 8h. nach einem Hafen des ) er. König tei ehs be eben. Kaffee * 2 f P k 8 68 9 * 5. 10 1. ö ** 15 it⸗ . N. 8) Gestern Regen. ) TesSVb. N achhme. nd achts Regen. ö ? B 1 9 5 5 . * n Akt Ge 0 dent J Gen 1. CrS. EU 6 lit? Strom 8 Firma . Louis Ritter. ;

ute Nachfrage zu stetigen Raten. Thee, Reis und Jute ruhig. ) ö ; , , ,, ö di ö etalle matt 96 weichend. Petreieum ruhig 12. Terpentin 6 17. ö Gosellschaft au , , ,, , ͤ 7 . 6 6 53 2 . Regen. c) Gestern Regen. sind Re w 8e kannt m chung 5Fktobè gu Gen. Vers. zu Leipzig. 16) Nachts Gewitter. achts Regen. ; Ves hal, e ö , . 1 . k ?

n nn n ,, JJ Zufolge Verfligung vom 26 Geptehibhr 1873 ist Handelsregister des Königlichen Kreisgerichts Ferurr im Prößurenregister znß Nr. 13.

314 32. Rüböl stetig, loch 34/6 - 3472, Gktober-Dezember 34/9, . 3 5 3 ö // // 777 . 3. x 2 lumenthal, unter Nr unse tag J 7 ö d h 1 —— ——— Beide hier. unter Nr. 44 unseres Firmenregisters der Bürsten⸗. J zu Nordhausen. daß der Kaufniann eng zn . Dies it f ö fabrikant August Wilhelm? Be ü In unserem Gefsellschaftzregister ist bei * seine swusmenn Lonis Ritter zu Breidenba Diet it? den e Geselschaftereiter unter r. rsa ihne det , de, e, , . , ,, ö J, ; 4 5⸗ j ;

'! 8 8 1 7 . E. 1

. 3. soll im Wege der öffentlichen Sub mission an den! Die Bedingungen, und Zeichnungen liegen in mei⸗ Pas sj. na. . 46410 eingetragen worden. .. . * ö hl n enn, werden. nein Bureau zur Finsicht zus und können auch auf Aktienkapital! Ir. 1‚000. 000. ö 3 n ,, 1. f hi . W e chroetez . Gengfsen. inden Dillenburg; den 2 Septemher 13 . . Normal- Mtofeett, an ömnich zu richtende Schreiben gegen Ein. Depositen: In, unser Firmenregister, woselbst unter Nr. 4115 9 bn . September 18.3. steht, jn Colonne 4 „Rechtsverhältnisse der Gesell⸗= Königliches Kreisgericht. J. Abtheil Sonnabend, den 4. Oktober er, Vormittags Proben sind bei, den Könjglichen Harnison Verwal- zahlung von 5 Sgr. für jedes Exemplar dingungen Regierungs- die hiesige Handlung in Firma: önigliches Kreisgericht. J. Abtheilung. schg Nachstehendes vermerkt worden: Ifenbart. . 114 Uhr, soll auf dem Alexanderplatze eine Partie fungen in Münster, Düffelborf und Bielefeld, sowie für die sub a, ß, e, d, e, f, g und h aufgeführt en golder und C. Grüder Bekannt m ch K, Vorstands Mitglied Kauf⸗ - 5 ö! 3 aller, von dem Neuban der Königsbrücke verbliebenen bei den Königlichen Gärnison-Lazarethen in Wesel Gegenstände bezogen werden. 3uthaben vermerkt steht, ist eingetragen: Der Kaufmann Bernhard 5 ; 6 Jen Theodor Hey zu Nordhausen ist durch den Nr. 51 H. R. Johann Adam Stumpf und Johann w,, hci d slm mee, e erbäee, äckre n S Hannobern, ven w. ner, e,. ne l. . elne me reh i Gerharz Grit. Lichtes ni lehne rn , g en Deb ai, ber Gfellschaft Ame chen änd'n effet Fit, Hz zäesbeglg, fn mach nzeite bom BVordschwellen Latten und Bohlenlehrbögen . gegen den 5. 1 der Bedingungen, wonach in den Lieferungs⸗ , . . ; Kassen Tir. 79l, 15. 9. 4 . der zu Berlin wird am J. Oktober 1373 in das registers als Inhaber der Fi 3 3 unseres Firmen- Stelle als Vorstand der Gefellschaft der Kaufmann 16. beziv. 25. d. Mts, die Inhaber der dafigen Firma: ; 1 n än wic viel äsche⸗ Der Königliche Oher⸗Maschinenmeiste r. Einlagen ö k Carl August Jo⸗ Lange zu Liegnitz, hat . ,, durch Wahl getreten, so . J,, und . jeder derselben zu deren ; . J Handelsgeselsschafter ei igura C ; ine Khefrau Elgra Emilie Vertretu der bisher: ; Jeichnung befugt, ; 8 gesellschafter eintreken Laura Lange, geb, Pohl, zu Liegnitz, zur Prokuristin Firma forthestehenden gan a ch f . Fulda, den 25. Ge nb fustzg,

Faare Zahlung und unter der Bedingung sofortiger Sfferten genan anzugeben jst, , zer . siee, für mnber. arne rs n gleich sln K. Schäffer. E. ösÜ; , , lion ass un! ist bie unter Ker inen n gr fir di 1.707,484. 12. 2. J der Firma C. Grüder be⸗ sür die gedachte Firma bestellt, was zuf 6 J 5nafi . r zufolge Ver⸗ mann Carl Rothe und Gastwirth Carl Königliches Kreisgericht. Abthei / aer und Kreisgericht. Abtheilung J.

J. V.: Fröhling, Baumeister. geliefert . 3. 3 ö Ffir 2.498.519. stehende Handelsgesellschaft unter Nr. 4 f gemacht, daß nach 8. 11 Offerten, wel he mit (inem . Thlr. 2,498,619. 21. en , ee chaft unter Nr. 4641 des fühung vom 25. September 187: Bei inf chafit 276 Sekanutm a ch un g. in den Bedingungen nicht begründeten Vorbehalt ab⸗ BVerschiedene Bekanntmachungen. Reservefond-·- 11 664. 6. 8 y, ,, . eingetragen. unseres 8, s. ö Nr. 435 e Beide nur gemeinschaftlich berechtigt sind und O B Submission auf Lieferung eben werden, nicht berücksichtigt werden können. G ie Gesellschafter der hierselbst unter der Firma: Liegnitz, den 26. er raf ö 1 g ut gceinscaß lich ind zwar bet. . fohhe Ai n rr hn, , f 8 ** Vorlegung, besonderer Proben und die Bezug⸗ [2789 Monats · Uebersicht Tmmsr. J, 5s, 067. 28. ö 6 Grüber . . Königliches Kreisgericht. J. Abtheilun ö,, der 1 rt als Rerndart he 3 ine. 9. er, e , m, von Telegraphenstaugen. nahme auf solche ist daher unzulissig der Staatspapiergeldd im yjnd bie Rn , ö . ö n r. 6 w . orf er . ,,, . Ma ** Pie Lieferung der bunten Bezüge erfolgt entweder lui Pank UVmlaufe 6 2.000 0900. ,,, ö B ekanut m ach u . Höre September 1873 am 24. Septem⸗ gefi ers die Ermächtigung ertheist, die von ihm Die Lieferung von 6000 kiefernen Telegraphen⸗ in sei , Stücken und find ölnischen Priwat⸗Bant. ; 1) Carl August Johann Grüd Das Erlöschen der Fi n , n. her 1853. (Akten über das Gesellschaf . geführte Firma A; Jändges Per pr tangen fur den Telegraphen⸗Direktions Bezirk Breslau, ,, . . , k mme. Fs dsf. v. 3) Gar Friedrich Gerhard r her ist . . . K, Rauhut hierfelbst Band 14, Seite 36). as Gesellschastsregister Jluf vorschriftsmäßige 2 ,, 5 an den Mündeftfordernden übergeben werden und he k ö Gemünztes Geld!. . Thlr. 334,000 ; ; , . . fügung vom 23. e eng ö. ö. . Sta er ck, Sekretär. lura am heutigen Tage sub Nr. Sz3 des . 335 Stück von 7 Meter Länge und mit der Borke Ber Suh mihstons Termin ist auf ,, und Noten der 166 All emen . . te unter Nr . . 25 September is mer . Beka . 5 gtr, . hiesigen Königlichen Han⸗ t nit der ; Piontag, den 6. Stteher d. J. , d, 11 . . Königliche Kreisgzerichts⸗ Bepmtatio ,, d pt von 17 Centim. Zopfstärke 59 Wech . K 289,500 Die dem Friedrich Julius Alexande ö In, unser Firmenregister sind zufolge Verfü Crefeld, den 39 Septembe. 153 woc, , , , de d, ken , , ,, , ge,, e Verloosungs Tahelle ö,, , e nur sellerie in önnen e , .. elbe ge er , , ,. rke, Lhnthnichenungele fle spatestens Kis zu diesem Ter. Divers Forderungen uCnd. Jmme, n. ,,, . . str. i . 10 Gage muh mit er rte len, n, ü dgdh bine meelchens auch kemart k . 10 000 des . Jol. 1. Laufende Nr. 70 sukh. Nr. 147 der Kaufmann, Ernst Johgnnes f iftsmäßi von 7 Gentim. Zopf flarke. Mine ihre Anerbietungen, in welchen, auch bem . 1a. Sanz al: In unser Geseslschaftẽregistet, woselbst unter Nr. Col. 2. Firma der Gesell ; Oscar Hunder mark hier, Inha i . vorsshriftsmäsige Anmel pung der Betheili rn, , b, ,, ee mn, Z, gage, vd anni nn e,, ,, nr n, , , , e , g, d ,,, Verwaltung in einer, in der Nähe des Waldrevier 2 ; thaben von Privatpersonen mit ; 16 3 asper . 3. Sitz der Gesellschaft: Körbisdorf, frü ,. e mar, h t e engen. Kßniglichen pe en u 6 gl d ir Ge ien , Tnstat mit der Bezeichnung 2 . Gu Ene hn 2. 3 * . z9 So reußischen Staats⸗Anze igers. . hirn eingetragen ö Berlin mit Zweigniederlaffung aft sub Nr. 148 der Kaufmann Gustgv August Wilke— r , f . die offene ahr fn Kupfervitriol a 2 Boucherie imprägnirt werden. 5. ubmission auf Wäsche⸗ Verz t il Heyn siten. Tazitalien. Jia mmengestellt in Jolge amtlicher Veranlassung ie Gesellschaft ist durch gegenseitige Ueberein⸗ bisdorf. mann hier, Inhaber eines Materialwagrenge. Sige i irma Schmitz CK van Endert mit dem Den ca. 1 Hektare großen Platz dazu hat der J 3 cher Kundigungs⸗ der Mniglichen Haupt · Bank zu Berlin, welche nur kunft aufgelöst. Der Kaufmann Hermann Ges. Col. 4. Rechtsverhältnisse der Gesellschaft: Di schäfts hier, mit der Firma: J. A il Sit in Cree. gingeteagen, daß zer dahier wehnenm Licferant unentgeltlich herzugeben, Derselhe. muß Lieferung pro 1874“ . , ga inssichts dersenlgen von ihr in Verrhahrung und ler zu Berlin setz; das Handelsgeschäͤft unter Gesellschaft ist eine . mann, . Kaufmann Hubert Schmitz, Bruder des ,, eine leichte Abfuhr gestatten, möglichst eben sein und an un frankirt einsenden l r. ionatlich . = 8e n genommenen Papiere die Ziehungh. und unverãnderter Firma fort. Vergleiche Nr. 7630 Der Gesellschaftsvertrag ist unterm sub Nr. 149 der Buch; und Steindruckereibesitzer schafters Heinrich Schmitz und bisheriger Prokurist reines möglichst fließendes Wasser in der Nähe haben. Nach Eröffnung der Submissionen werden keine 1 e, e, wa * 1345. 000 Verloofungslisten nachsehen läßt, deren Veröffent⸗ des Firmenregssters. 7. März 1877 notariell verlautbart Adolf Johann Friedrich Lebinsky hier, mit ber dee see hien. Gesellschaft unterm. heutigen . als Die naheren . sind in der Registratur Gebote mehr angenommen i im sf Ser 5. 1873 sichung durch den Dei tschen Reichs und Kö— Demnächst ist in unser Firmenregister unter Nr Gegenstand des Unternehmens ist: ; Firma: F Lebinsk, ! Mitzesellschafter in diese Gesellschaft eingetreten ist ö . ,, . ö smzzschestücke in dem Depot Cöln, den 3 , 3. . 6 ui hen Staats- An zeiger erfolgt. J7650 die Firma 3 . . e, die Ernyeiterung und der Betrieb e, . 159 der Kaufmann Kgrl Bernhard Otto n . Crlöschung der erwähnten Pro⸗ Erstattung der Kopialien bezogen werden. muß spätestens bis zum J. September 1874 er⸗ 18 w, mmllgernelns Verloosinngz Tahrlle der Dent⸗ esler & Casper er zu Körbisdorf belegenen, der Handelsgesell= üllet hien für sein hie iges Mannfalturwagren. merkt. ö. es hiesigen Prokurenregisters ver. Versiegelte Offerten mit der Bezeichnung: folgt sei w ß Reichs⸗ und Königlich Preußischen Staats⸗ und als deren Inhaber der Kaufmann Hermann schaft Brumhard, Koch et Comp ehori und sein Weißwaarengeschãft mit der Fi . z niht st Fern nn Tele. liter, den so Sertembg J a6] ke de, di. w n nen fim mn e h. . 33 ö ö ö. . e ni ĩ . . h , , ndl, . . . e C werb, Tic erung m Hen ; ir. 151, der Ziegeleibesitzer Friedri ndelsgerichts⸗Sekretär. aphenstang für die Telegraphen Königliche Intendantur 7. Armee⸗-Corps , . 6. gang Induftrie . Haplere, sowell In unser gin e , , . 7631 die Firma: i nd r . 3 ,, . i, . En s hoff. on derselben gepachtet ĩ der, , , , e . 8 ĩ i zuin ; gepachteten, sowie andere hig lic es Rrãie r 'r n stheilung. In das bei dem hiesigen Königlichen Handels—=

Abfuhr ver) Der Bau⸗Rath.

1,371,000

der irektion zu Breslau“ . Dunn ö sind is zum 5. Noatember er., 1 Uhr Mittags O ldenbur ischen Liandesbank dieselben der. Redaktion zu aͤnglich gemacht werden, . J ! an die unterzeichnete Direktign portofrei einzusenden, II. 1597 per 6 September 1873. enthält, erscheint wöchentli einmal und. ist zum n 46. deren Inhaber der Kaufmann Emil Neu⸗ zum Betriebe der, Zucker⸗ und Epiritusfabrit e e ü . gerichte geführte Handels⸗ Fi . ĩ an welchem Termine die Eröffnung der eingegangenen 6 ; 8 A e ti Ra. Ahe mnemenleptis von 15 Shr, vierkestährlich big cri es Geschäftslokal: Kl ö w irmenregist am „heutigen Tage suh 3 . Offerten in Gegenwart der etwa erschienenen ub⸗ Hannoversche Staatsbahn. en,, nt, ann s, ,, Poft · Anstalten zu bezsehen, in Berlin auch, b . . . slokal: Klosterstraße 30) Die, Dauer des Unternehmens ist auf bestimmte Im Firmenregister d nregister. ö ergebe, da ber Rau sinan auf Anmeldung mrittenten erfolgen wird Es soll die Aufertigung und Lieferung von: WechsetliIꝛii.. 13365153. 28. *. der CWpehition Wilhelm traße 32. Einzelne Num⸗ 9 den. Zeh . t bes ö 1 die mah . ghz k . Crefeld für das von ihm r , . ö ö un 3 : da ter ; J e m6 4 ; . , . J ; z . as Grundkapi ; . e Firma: „He Laft bie 8 h ete Handels- 23 2 . . . e e Stũck e, n, . , J zz i. IJ. 4. meg e 9. 36 . . en g ö. In unser dn e . 7632 die Firma: r e , Va We, saffchf⸗ 3. . i,, . ö 9 ier . teh , 3. je Auzwahl unter den Submittenten, welche . ; ĩ 3. ö 129, 835. 29. 6. Nr. (17) der All gem einen Ver loocsungs⸗Ta⸗ und als d in 4 tien à 200 Thaler. ; ; ) daselbst Zub Nr. fol⸗ ĩ e. 2 6 n t,, . / J r an , ö d ö ombard-Darlehen 687. 8. ; d rozen 20 = etziges ö. ö. 9 . aler kann ö ĩ ; . ö eslau, den 30, September 1813. z 8 . dinge ssertahlů Nicht eingeforderte . Belgische 4 re f riorltten CGambn & ö e,, Dorotheenstraße 92) schluß des Aufsichtsraths erfolgen. 23 ö,, w, Konknurse, Subhastation ,, , . . Ir d dr,, , , e , , ; w e , d , , dee. 2 senen, apftals ; 000. ö r r e . fe Piega ö ; ö er z . ö gewalzten Barren aus Tiegel Pp 6a , , , latin, , Die hiesige ede sfr rat in Firma: durch efellfchaft erfolgen Ort der Niederlassung: [26] Beranntm ach sag Siebelist & Co die Berliner Börsenzeitung, gaeln. In dem Konkurse über das Ben nn 2 Schnur

a, Berg n nt m ach un zußftahl, Diverse R . ĩ ; mmm. j 3 Hütten⸗Verein, Part. Obligationen Mem eler 9 ĩ 5 9 . rozentige Gesellschaftsregister Nr. 19368) hat für ihr Han— den Berliner Börsencourier Colonne 4 drchers Friedrich ; ; B ; h drich Adolf Sachse zu FR ] dez n n nn e, n mne He silfafü nner nl

* 2 9 Die Lieferung fol ür di ijon⸗ ĩ öffentli Vie gieferung folgender für die . , im Wege der öffenklichen Submission verdungen , . ionntond des afenbau ;. Obligationen. 6 1h 7 96 aͤsft dem Julius Oskar Leuchtenherg hier die Belliner Hank, und Handel * = ; ö andelszeitung, Paul r, ö Akkord Termin auf ö

deg 7. Armee Corps pr. 1874 erforderlichen Gegen werden 6. sstände als: Hier: ; ; ; Staats papiergeldes: ik ation Pfandbriefe. ir ö. 1 e. ö . ff . Protur ertheilt und ist dieselbe in unfer = die Nati i 29 8 . 8 nn , Donnerstag, den 16. Oktoher cr. ö ki e gg 3. 8. 9 n, , ö . a unter Nr. 263 eingetragen, . 6 die , gg ln e de. ,, , , A9 feine Handtũ ñ Vormittags 10 Uhr Hifexten 415.495. 1. 6. Sächsische Steuer und Kammerkredit a * f. , unter Nr. 1978 die dem Julius Oskar die Hallesche e. . ; . ö 3 * 120g ordinäre . Deckenbezůge, im Bureau des unterzeichneten er ⸗Maschinen . 6 mit 2, 083,766. 10. Sichel h Kreis Obligationen. ürkische . n dem Carl Ludwig Gottlob Francke Die Generalbersammiungen beruft der Aufsichts m eg , 1 ,,, ,,, ; . or . blaubunte Kopfpolsterbezüge, weiße anberaumt, bis zu welchem die Offerten mmm 3 z 8 S Syrozentige Anleihe de 1855. Westpreußische wordꝛn. irma erthellte Koliekfivprokura gelöscht rath mindestens 8 Tage vor dem anberaumten Ter- Wanzleben, den 27. Scptemb ̃ Dic Vethesligten beer dc higrven mit . e ordinkäre Bettlaken, portofrei und verssegelt einzureichen sind. D e . Pfandbriefe. . min in den Publikationsblättern. ghrinsiches Kreis k ĩ , , ; Urkunden, welche statutenmäßig vom Aufsichtsrath ö 6e ät. J. Abtheilung. lãuñg zuge . Forderungen der Ken urs el. eist. sowelt für dieselben weder ein Vorrecht, 66 ö.