ö.
Vet nat und dremper- D ermber
Petroleum, lͤoco 11 Thlr. ober- November 109
ume ss nr, ber.
bez, per diesen
SZatritus fest und bei ziemlich lebhaftem Handel höher. 24 Loco ohne Fass 26 Thlr. — Sgr. bez, per diesen pis 21— 18 Ser bez, October-Horember 21 Thlr. November-Dezember
i 20 Thlr. 24 Sgr.
Sgr. bea. 26. . 1 ⸗ Getreidemarkt (Schlussbericht).
31 r., * 62 Se ie, , o — 10 Sgr. bez., per November. 44 8gr., 33 April-Mai — Thlr; Sgr. bezahlt. pn men n, 2. Oktober. Trübe. Wind: W. Thermometer: 17, ich auch heute fest, Die Zufuhren nehman Umsatz beträgt 300 Tonnen. kiruagspreis 1 126 pfd. pr. . Gd, . Br. Roggen loco ohne Aenderung. 122 pfad. 613 Thlr. lirungspreis für 120 pf. Hrhto ßer 53g Thlr. Br. br. ah gehandelt. Erbsen lac 54 Thlr. bez.
September Oktober 841
61 Ihlr.
preis 83 Thlr. — Alles per Tonne von 2000 Efäd. Zollgewicht.
tus loco nicht zugeführt.
z Inn. 2. 5ktober, Nachwm. L. — M. (W. T. B.) Getreide- . pr. Oktober S4, br. Oktober - November 84, pr. pr. Oktober - November 58], pr. No-
ö 85 Roggen K 59, pr. Frühjahr 597 — Rübòl
ktober und pr. Oktober Dorember 193 /i3, pr. . . loco Wi, pr. Oktober 225, pr. Frũhiehr 20 ber.
Seentlius, 2. Oktober, 1 Uhr 35 Hin. Lachm,. ( Oktober 831, Oktober-November S847, Frühjahr 85. Roggen, Oktober-Norember 58], November-Dezember 59, Früh- 5ckr 591. — RRähòöl, Oktober 198 3. Oktober-November 195, April- Mai 207. Spiritus 241, Oktober 223, Oktober- November 20, Fräh-
aageigers) Reigen,
jahr 205 bez. Eosen;. gungs reis 583.
digungspreis 223.
Mai 20. J
KRreslezz, 2. Oktbr. 2 Uhr 11 A. Nachm. Slaata - Anzeigers.) Spiritus Kö Reizen, weisser,
= Roggen 196-217 Sgr. — Gerste 177 - 190 8gr.
bis 146 Sgr. Pr. 200 Zollpfund — 160 Kilogramm.
BEreslan, 2. Oktober, Nachm., (R. L. B.) Spiritus pr. 19 vember 21 pr. April-Mai 20a.
pr. Wril Hai 26. Zimt s Mi,
Magcebarrg, 2. Okthr. Er krathericht.) WNeixen S5 -=- 90 Thlr. Boggen 68 -= 4 hir, Gerste 68 - 5 Lhlr- Hafer 55 - 58 Thlr, pr. Locowaare unverändert. Loco ohne Fass 255 - Thlr. bez., pr. Oktober 243 Thlr., pr. Gktober- November 2 Ehlr, per November-Dezember 214 Thlr., per Dezember 21 Thlr. per 16000 pCt. mit Uebernahme Rübenspiritus still.
Vöͤ Pfand. — Eartoñfelspiritus. geschãftslos.
der Gebinde à 18 Thlr. pr. 100 iter. — Loco 237 Thlr. Erste Hälfte Oktober 23 Ihlr. Caim, 2. Oktober, Jachm. I Chr. (R. IL. B) Wetter: Heiss. pr. HNovember 9, 8, pr. Härz 8. 3. Pr. Mai 9, 2. soco 7. 15, pr. November 6, 11*. pr. Mai 111120. — Leinöl loco —. KBeemaem, 2. Oktober. HR. FT. B.
Fetrole nm, ruhig, Standard. nhite Leco 15 Mk. S0 Pf. Getrsidemarkt. Roggen loco und auf
1000 Eilo netto
He mak uarg. 2 Oktober. (d. E. E) Reizen loco und auf Termine flan. Termine fest. Reizen pr. 233 Br., 21 netto 233 Br., netto 239 Br., 238 Gd —
126 pfd. pr. Oktober pr.
8d., pr.
Eoggsn pr.
ri
4 oObteber. November . rar. ben, = r wer, ne w ö
Thlr. bex, per Norember-Derember
U.
ztpr. ) (Börsenbericht) Wetter: hee. ö 1. Weizen loco bewegte aber Bezahlt ist 7054 - 873 Thlr. ür 126 Pfd. bunten lieferungsfäbigen 84 Thlr. Anf
tober-RKorember 83 Thlr. Br.,, pr. pr. Oktober-Rove .
126 pf. 633 Thlr., 125pfd. — Thlr. Auf Lieferung 129 pfd. pr. ril- Mai 56 Thlr. Br. Gerste loco nicht Rübsen loco, Regulirungs-
pr. Oktober-November 201,
2. Oktober. (Amtlicher Bericht.) Roggen. Kündi- Gekündigt — Ctr., per Herbst 587, per Oktober 58. Oktober Norember 584. Norember-Dezember 58, Dezember — 15 3 Januar 1874 58; Frühjahr sst. — Spiritus (mit Fass). Kün- i Gekündigt — Liter, per Oktober 224, November
20 , Perember 1935, Jan. 18.4 197, Februar 20, März 20, April-
(Tol. Depesehe d. pr. 1090 Täter i 109 pCt. 24 Gd. 2272 — 262 Sgr., gelber 20 — 258 Sgr.
106 Liter 100 Æ Er. Oktober 23, pr. Weizen pr. Oktober S5. pr. Oktober November Fl, pr. November - Dezember und pr. April- Mai 61. — Räbsl pr. Oktober 193, pr. November- Dezember 1911,
Reizen höher, hiesiger log 10, fremder loco 9, 20,
I. Pr. März und pr. Mai 6, 16 — ) Fabsl dan, los 11210, per Oktober 11a, gekündigt 4000 Ctr,
Oktober Norember pr. 231 G4., pr. November-Dezember pr. Oktober
netto netto netto 187 Br.,
Rüböl flan, lóSso un or. Oktober Spiritus still, Lr. Oktober pr.
Mai 2111/5. — Monat und per
Gek. . PHezember 15, 00 Gd. — Weiter: 20 Thlr., 10 -
pis 21 Tilt. bis pr. Mära 23335, pr. Mai —.
Amer er pem, 2. Oktober,
19 * Tiir. Scher 38“. PFoggen steigend.
fest zu unveränderten Preisen. unverändert, Reis sehr matt. pentin 32. Petroleum 1,2 loco. und nominell unverändert.
merklich ab Regun-
Thlr. Br., 83 April-Mai 84 Es bedang Regu- indische.
Spi-
63, fair Egyptian 93. Glas zorn, 2. Oktober.
100 Cilogramm numbers warrants 112 sh.
April-Mai 20.
FEarkäs, 2. Oktober, markt. — Mehl fest, per Oktober S8, 75,
Januar- April 86, 75. — Rüböl fest,
Dep. d. Staats-
ber 71,00. — Wetter: Schön. Baumwolle, neue 183. Mehl 7 No. 12 8s.
Fracht für Baumwolle (pr. pool Vis.
äber November 56, per Deaember-Jannar und pr. April- . Kaee fester; geringer Umsatz. Tetroleam flau, dtandard white Toutonla, Nieder - Ervgebirglsoher Stelnkohlenbau-Verein in
1oco 14. 760 Br, 14. 50 Ga. pr. Oktober 14, 50 d., pr. November-
Annsten- dana, 2. Oktober, Nachm. 4 Uhr 30 Min. g. L. B) Getreiemarkt (Schlussbericht).
Petersburg 207. — Gerste unverändert. Petrolsum-Markt (Schlussbericht). loeo und pr. Oktober 417 bez. und Br., 41 Br., pr. November-Dererber und pr. Eebrnar 40 Br. Weichend. Hionäelam, 1. Oktober. (olonialwaarenmar kt.) Zucker Kaffe sehr fest. Jute ruhig.
Livernrpaol, 2. Oktober, Vormitt. (RN. L. B) Baum Folge 2. Anfangsbericht). Mnthmasslicher Umsatz 12,009 B. Fest. Tages- A. import 31,000 B., davon 2000 B. amerikanische, 28, 000 B. ost-
Liverpool, 2. Oktober, Nachm. (V. J. B.) Umsatz 14060 B., davon für Spekulation und Export 2000 B. Fest. Middl. Orleans g3si, middl. amerikanische 33, fair Dhollerah. 6. middl. fair Dhollerah 535, good middl. Dhollerah 473, middl. Dhollerah 43, fair Bengal 33, fair Broach 6, new fair OQomra 63 /is, good fair Qomra 6Iins, fair Madras 63, fair Pernam 9, fair Smyrna
(W. IJ. B
¶ ¶ HIasgorν, 2. Oktober, Abends. Roheisen, mixed numbers warrants 113 sh. 6 d. Nachin. Weizen ruhig, pr. Oktober 39, 0, pr. 4. November 38, 25. April S9. 75, pr. Mai-August 91,50. — Spiritus fest, pr. Okto- — 5
Ner- orks, 2. Oktober, Abends 6 Uhr.
Raff Petroleum in Nen-Vork pr. Gallon von 6z Eid. 163, do. d0. Fhiladelphia pr. Gallon von 63 Pfd. 1641. Havanna-Lucker
. Eilo Eilo ember-Dezember 1009 Kilo Nusskohlen nnd Gerste still, —
pr. 2M Pfd. 61, 8 Mai 65. —
pro 50 Kilogramm frei hier. =
1 t bis 32 Thlr., Koks bis
6
. rt, 6 3 ̃ s bis 32 Thlr. 2 4 Hektoliter, schlesischer und westsfälischer Schmelz-Koks 23 à 32 Sgr.
100 Liter 100 pot. 62, pr. Ok- il. Mai 54. —
Gdersdorf. Die weitere Einz. von Trübe. Oberlung witz zu leisten. Roggen pr. Oktober 222,
Naohm. 4 Uhr 30 Nin. (R. T. B.) Weizen behauptet, däni- Odessa 24. — Hafer weichend,
Raffinirtes, Type weiss, pr. Novomber 40 bez, schweig zur Ausg.
Thee ruhig und Talg 43 loco. Ter- Metalle ohne Nachfrage, ruhig 20.
Gen.-Vers. in Pirna.
Kieler Bank. Ausserordentl
in Varel.
(Schlussbericht) 30. Gen. - Vers. in Mannheim.
C escellselingten
Vereins, der Provinzial - Aktienbank Posen, der Magdeburger Frivathank, Ooldenburgisohen Spar- und Loihbank, Läbeok, der Danziger Priathank, der KNorddentsohen Bank in Hamburg, und der Oldenburglsohen Landesbank; s
Můärkisoh ·
ult. Juni er.; s. Ins. in Nr. 232.
Roheisen. Mixed Nach Schluss des Marktes:
(VI. . B) Produkten-
Hanno versohe Bodenkredit - Bank. Gen.-Vers. in Hannover; s. Ins. in Nr. 232.
estfällsoher Bergwerksvereln. Die
Rin za Haar z enn.
104 — 10 Thlr. pr. Aktie ist bis zum 5. November er. bei der Gesellschaftskasse in Gersdorf bei
Auasznkalanmꝶꝶ em.
Märkisoh - Westfällsoher Bergwerksvorein. Die Divid. pro 1872775 von 5x wird mit 12 Thlr. Dr, Coupon am 2. Cktober er. bei Deichmann & Go, in Cöln ausgezahlt; s. Ins. in Nr. 232.
Braunsohwelglsohe Masohinenbau-Anstalt. Die Hivid. von 65 Thlr. pro Aktie für das Betriebsjahr 1872,73, so wie die Linsen der Partial - Prior. - Oblig. gelangen vom 1. Oktober er. ab bei N. S. Nathalion Nachfolger Provinzial-Diskonto-Gesellschaft Braun-
6 emernul - VergaznnHinm zem. 18. Oktober. Säohslsohe Eisenindustrie - Gosellsohaft. Ordentl.
Ausserordentl.
Gen. - Vers., in Kiel.
Aktiengesellsohaft für HMasohlnenban und Eisen- industrie zu Varel a. d. Jade.
Ordentl. Gen.-Vers.
Deutsohe Seehandlung. Ordentl resp. ausserordentl.
Ataseise vom Kanmla em nnn Imalerstrie-
Der Status ult. September er. der Bank des Berliner Kassen-
des Grossherzogthums
der Lübecker Bank, der
der Kommerzbank in Frankfurter Bank, der
der Cölnisohen Privatbank
Ins. in Nr. 232. 'Zilanz pr.
per November-Februar 8], 25, pr. per Oktober 87, 5, pr. Januar-
(V. T. B.)
Hi umels- aussicht.
Rind
D. O5 C. Rother Frühjahrsweinen 2. Oktober. 12, — 80. 3. Oktober. N.,
S Paris 339,0 Pfd.) per Dampfer nach Liver- S Haparanda. 335, 1
— Hafer 138 waren auf hiesigem Platze
Fest. Roggen 24.
2 24. 19
Kexlim, den 2. Oktbr. 1873. Spiritus, per 10,000 8 nach Tralles, frei hier ins Haus geliefert,
26. Septbr. 1873 Thlr. 27. —. Getreide markt. 27. ö ö 26. 15. Oktober No- 2. . 2X4. 15. 6. *
,
Oktober 24. 10.
Die Celtesten der Eanfmannd ehaft von Berlin.
S Christians. 339.9 S Hernösund. 336, 5 S Petersburg. 333,2 S Stockholm . 336,7 S Skudesnäs. 333,3 ( , 338,7 S Moskau ... 6 Memel .... Elens burg. 7 Königsberg ; 6 Putbus. ... 3.
Die Marktpreise des Kartoffel- 56. Ii
2
à Thlr. —. —. . à
1111111
9 24. okns Pass Ro.
20 2
6 0, 3 —13
ä — à 25
J 5 1 1
6 4 J
N., NM.
1 Tro! .
—
Kexlim, 2. Oktober.
Termine ĩ Königlichen Stadtgericht.
Getrsidemarkt. kend, nomine].
Roggen fester, Hier hielten sich bei
walzen 23 6 28 Thlr., Walzeisen
in grösseren Posten. amerikanisches Kupfer 304 à 311 theurer.
1000 Kilo 1000 Kilo 1000 Kilo
Wochenbericht über Eisen, Kohlen und Metalle von M. Loewenberg, vereidetem Makler und LTaxator beim Die Umsätze wieder recht beschränkt, das Metallgeschäft muss auch der Ungunst der allgemeinen Verhältnisse Rechnung tragen; sich jetzt lediglich nach Frage und Angebot; es sind jedoch Ver- käufer zu Konzessionen gern bereit. Roheisen: auf dem Glasgower Markt ist es sehr still mit Verschiffungseisen, 112 sb. Cassa pr. Tons letzte Notirung,
wöchentlichen Preise, gute und beste Marken schottisches Roheisen 14477 Sgr., englisches 62 à 66 Sgr. und schlesisches Kokseisen 53 à 54 Sgr. pro 50 Kilogramm loco Ofen.
aà 65 Thlr. und dünne Bleche 7 à 73 Thlr. pro 50 Kilogramm Kupfer still,
Zinn schwach, Banca 44 à 414 Thlr. u. prima Lamm- zinn 434 à 44 Thlr. pro 50 Kilogramm, einzeln höher. W. H. Giesches Erben bei grösseren Partien 8 à g Thlr., ge- ringere schlesische Marken a Thlr. pro 509 Kilogramm Kgeniger. Blei stetig, Tarnowitzer, Harzer und Sächsisches 8 à St Thlr. pro
7 Kieler Haf. 338,5 6 Weserleuch 336, — 7 Wilbelmsh. 335,4 — Stettin · 333 06 die Preise richten . 337,6 — 3367 * f Warrants schwan- : . * Midudlesbro- Eisen 5 Torgau .. 3347 4165 recht kleinem Geschäft die vor- 6 Bresilau' . 3515 665 8 Brüssel.. . 33133 7 o Coin... 836. 1,97 Nies baden. 334,3 — 6 Ratibor... 328, —1, 6 6 Trier ..... 333, 41, 7 = S Cherbourg 336, — S Havre 357,4 — 7 Karlsruhe. 3343 — ) S Paris.. .. 338,5 — 78t. Mathien 336,5
2 Get. und Nachts Regen.
do e e r .
ö
O0 & N Qu. D D b
waren in di J XFX eser Woche O Nr
*
—
114
S8VW. 1 NW. 4 NV. 1 XN
2 . 39
80 80
—
——
1
⸗
*
Eisenbahnschienen zum Ver-
ĩ W 48 à 45 Ihlr., Kesselbleche 63 V.
1NM
K— 1
—
8
6
=
dd
—
gute Sorten englisches und Thlr. pro 50 Kilogramm, einzeln
.
Zink fest,
11 —
Q, müss. ͤ NNO, mässig. wen. bewölkt.
N.. mãssig. NNW. , schw. bedeckt.
Windstille. OsSO., mässig. Regen. SO., mäss.
„3 NW., mäss. WSW. , stille. Nebel. ᷓ7 80., mäss.
8 8W., schw. S8VW., schw. bedeckt. S., schw.
SSVW., schw. SO. fast stille. sehr bewölkt. S80., schw.
8. schw. schön, Nebel.
sch. bedeckt.
WS VW., mäss. Regen. NNV., mäss, heiter.
bedeckt. Regen, Nebel. „sehw. heiter. wenig bewölkt.
bedeckt.
heiter. I)
müss.
trübe. wolkig. Regen.
stark. sch.
Regen.
schw. bedeckt.
WS ä., stillo. trübe. S0. , schw.
bedeckt, Reg. 8. schw. — „schw. bedeckt. „mäss. trübe, gest. Reg. W., schw. bed, Regen. wolkig.
heiter.
schx. heiter.
„ můssig. bedeckt. starker Nebel.
bedeckt. heiter Nebel.
bedeckt.
1 K /// /
Sandels⸗Regi ster.
Sekanntmachnna. Königliches Kreisgericht, 1. Abtheilung, Königsberg NY.
In unser Firmenregifter ist am 1. Yktober 1873 unter Nr. 135 eingetragen, die Firma E. O. Haase zu Königsberg NM. und als Inhaber derselben, der Faufmann Stte Edmund Haafe zu Königsberg NM.
Bekanntmachung. Unter Rr. 25 unseres Gesellschaftsregiflers ist Fel⸗ gendes eingetragen: Col. 1. Col 2. Col 3.
Col 4
Nr. 25. Deutscher Central ⸗Ban⸗Verein. Berlin mit einer Zweigniederlassung in Velten. Die Gesellschaft ist eine Aktien Gejell⸗ schaft und begründet laut Gesellschafte⸗ Vertrag vom , ,. . 12
Gegenstand des Unternehmens ift: Grundstãcke zu erwerben und zu bebauen, sie bebaut oder unbebaut wieder n veräußern, die zur Nutzbarmachung der Grundstůcke erforderlichen Anlagen ꝛc. herzustellen, Bauten quf fremden Grundftüsten gegen Provision zu übernehmen, dieselben zu beleihen, Bauwerkstätten
anzulegen und zu betreiben, und dieelhen nicht allein für eigene Rechnung, sondern auch für fremde Bauten ; machen (5. 3). e Daner des Unternehmen ist auf eine bestimmte
6)
Alle Dun gen der Gesellschaft
die
.
Bekanntmachung gilt als gehörig publizitt,
wenn sie einmal durch die genannten Blätter ver⸗ öffentlicht ist (5. 13).
Die Generalversammlungen beruft der Vorsitzende des Aufssichtsraths mit mindestens Ttägiger Frist durch die Gesellschaftsblätter (5. 30).
Die Direklion (der Vorstand) besteht aus zwei oder mehreren Direktoren (8. 17.
Alle Urkunden und Erklärungen der Direktion sind für die Gesellschaft verbindlich, wenn sie mit der Firma der Gesellschaft unterzeichnet sind und die eigenhändige Unterschrift zweier Direktions mitglieder oder eines Direktionsmitgliedes und eines Prokuristen beigefügt ist 8. 18).
Derzeitige Direkto en find:
1) der Kaufmann Heinrich Quiftorp,
Y der Stadirath Julius Friedrich Heltz, Beide zu Westend bei Charlottenburg wohnhaft,
zufolge Verfügung vom 29. September cr. Spandau, den 23. September 1873. Königliches Kreisgericht.
Bekanntmachung. Die unter Nr. 1833 in unser Firmenregister ein⸗ getragene Firma fen fabrilant Friedrich Wil⸗ elm Schurbaum zu Velten“ ist gelöscht zufolge erfügung vom 29. September 1873. Spandau, den 29. September 1873. Königliches Kreisgericht.
6 Bekanntmachung. In unser Geno ssenschaftsregister ift Sub Nr. 4 Folgendes eingetragen: Colonne 2. Firma der Genossenschaft: Volksbank in Kriewen, eingetragene Genossenschaft. Colonne 3.
Sitz der Genoffenschaft: Kriewen. Colonne 4 r,, , enossenschaftsvertrag ist am 11. Juli 873 geschlossen. Gegenstand des Unternehmen ist:
und Wirthschaft nöthigen Geldmittel auf gemein⸗ schaftlichen Kredit. Den Vorstand bilden für die Zeit bis zum 11. Juli 1876 Anton Hertmanowski, Vaul Badelt und Valerian Szulczynski, i in Kriewen wohnhaft.
Vorsteher Emil Mattig, zu Neusalz a. O, ertheil worden.
Königliches Kreisger
kura ist erloschen und an deren Stelle die dem Bureau⸗
Ingenieur Oscar Krumb⸗
holtz und dem Ingenieur Joseph Schiffer, sämmtlich
te Kollektiv⸗Prokura sub
Nr. 21 unseres Prokurenregisters heute eingetragen
Freistadt, den 23. September 1873.
icht. J. Abtheilung.
Die Bekanntmachungen und Erlasse der Genossen⸗ schaft gehen von der Vereinsfirma aus und werden urch die in Posen erscheinende Zeitung Oredownick verkündet.
Für den Verein zeichnen die Vorstandsmitglieder in der Art, daß sie zu der Firma des Vereins ihre Namensunterschrift hinzufügen. Rechtsverbindlichkeit für den Verein hat eine solche Zeichnung nur dann, wenn der ganze Vorstand gezeichnet hat.
Kosten, den 19. September 1873.
Königliches Kreisgericht ˖ Erste Abtheilung. M6021 Bekanntmachung.
Die von dem Königlichen Geheimen Komm erzien⸗ Raih von Krause in Berlin, als Inhaber der Firma „Eisenhätten⸗ und Emaillir⸗Werk“ zu Neusalz 2. O. Nr. 8 unseres Firmenregisters dem Ingenieur Wilhelm Bersch zu Neusalz ertheilte sub Nr 20 unferes Prokurenregisters eingetragen gewesene Pro-
Verlossung, Am zahlung u. s. w. Papi
Bei der in Gegenwart
gelooset worden: Serie 21, 30, 31, 77, 1
2143, 2181, 2257
Is], 5 gh. Jo
Die Verloosung der au
Serien fallenden Prämien stattfinden. ̃
ortisatinn, Zins⸗ von öffentlichen eren.
Lübeckische Staats⸗Prämien⸗Anleihe.
von Notaren heute statt⸗
gehabten planmäßigen elften Ziehung sind pie fol⸗ genden 38 Serien von Obligationen der Anleihe aus⸗
83, 377, 358, 398, 5H,
sh, M6, sl, 755, Saz, 1293, 1535, 1614. 1664, 16634, 1698, 17535, i854, ig, 2633,
298, 2302, 2312, 2537, IIn53, J25 l, 465, 3a. f die Obligationen dieser wird am 2. Januar 1874
Lübeck, den 1. Oktober 1873. Das Finanz · Departement.
2807
Derschiedene Beranntmachungen. M. 1601 S e
In Gemäßheit des 5. 1
betreffend den Uebergang des Betriebs resp. des Eigenthums der 4 i m n r m, 2, pos. 2, des ne ?
Maͤrkische Cisenbahn⸗Gesellschaft bezw. des §. 30 des Statuts und
sische Nordbahn.
des unterm 17. April 1868 Allerhöchsten Orts bestätigten Vertrags,
Bergisch⸗
werden die etwa noch vorhandenen Aklionäre der Hessischen Nordbahn⸗Gesellschaft zur diesjährigen ordent⸗
lichen General⸗Versammlung auf Montag. den 27. tz
in dem eingeladen.
ber d.
el, den 29. September 18373. Der Vorsi
zer Betrieb eines Bankgeschäfts Behufs gegen⸗ seitiger Beschaffung der in Werkstatt, Gewerbe
ende der Deputation ber chen Nordbahn.
8 Nachmittags 3 Uhr,
ungssaal der Königlichen Eisenbahn · Direltion, Bahnhofs gebuünde dahier, 2 n der Kforderlichen Legitimation wird anf die gg. 4 und S des neue sten Nachtrag verwiesen.
a. 123 / l)
— Tegister.
zum Deutschen Reichs⸗Anzeiger und Königlich Preußi
2 233.
—
— *
Beilage
Freitag, den 3. Oktober
,,, ner
des Nentschen Reichs Anzeigers
uud Königlich Rreußischen Staats - Anzrigers: Berlin, Wilhelm⸗Straße Nr. 32.
1. Steckbriefe und Untersuchungs⸗Sachen. 2. Handels ⸗Register. 3. Konkurse, Subhastationen, Aufgebote, Vor⸗
2
Steckbriefe und Untersuchungs⸗Sach en.
Der unter dem 25. November v. J. gegen den Schuhmachergesellen Ernst Hermann Töffler aus Grüng in Sachsen erlassene und unter dem 28. Januer, sowie 28. Juni d. J. erneuerte Steckbrief wird hiermit nochmals erneuert. Hanau, am 30. September 1813. Der Staatsanwalt.
Auskunft über Aufenthaltsort des Justus Eckhardt von Cassel, ge⸗ bürtig von Oberkaufungen. Cassel, den 1. Oktober 158753. Der Staatsanwalt. Göbell, Geh.
Sandels⸗Register
Handelsregister des en Stadtgerichts zu Berlin. In unser Gesellschaftsregister ist eingetragen: Col. 1. Laufende Nr. 4642. Col. 2. Firma der ie w,. Preußische Union⸗Bau⸗Bank. Col. 3. Sitz der Gesellschaft: Berlin. .
Col. 4. Rechtsverhältnisse der Gesellschaft: H ist eine Aktiengesell⸗ schaft.
Das notariell am 27. September 1873 verlaut, bare Statut befindet sich in Ausfertigung Blatt 3 bis 28 Des Beilagebandes Nr. 480 zum Gesellschafts⸗
Ersuchen um Schreinergesellen
Gegenstand des Unternehmens ist der Erwerb von Grundftücken und deren Verwerthung, sei es durch Veräußerung im Ganzen oder Einzelnen, durch Be⸗ bauung oder in anderer Art, die Uebernahme und Ausführung von Bauunternehmungen sowie die Dar⸗ leihung für Bauten und der Betrieb von Bank⸗ und Handelsgeschäften jeder Art. (6. 2 des Statuts). Die Dauer des Unternehmens ist nicht be⸗ beschränkt (S. I. ; .
Das Grundkapital von 200900 Thaler zerfällt in 1660 Aktien, 200 Thaler (6. H.
Die Aktien lauten auf den Inhaber s
Die Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen durch:
I) die Berliner Börsenzeitung,
2) den Berliner Börsen⸗Courier,
3) die neue Börsen⸗Zeitung,
4) Saling's Börsenblatt.
5 die Bank- und Handels⸗Zeitung, 6) die National⸗Zeitung.
7 die Vossische Zeitung (5. 3).
Die Generalversammlungen beruft der Aufsichts⸗ rath durch einmalige Bekanntmachung, welche minde⸗ stens 8 Tage vor dem anberaumten Termine er⸗ folgen muß (8. 21).
Der Vorstand besteht aus Mitgliedern.
Alle Urkunden und Erklärungen desselben sind für die Gesellschaft verbindlich, wenn sie mit der Firma der Gesellschaft. unterzeichnet und der eigen⸗ händigen Unterschrift des Vorstandes respektive dessen Stellvertreters, oder falls der Vorstand gus mehreren Mitgliedern besteht, zweier Vorstands⸗Mitglieder re⸗ spektive eines Vorstands⸗Mitgliedes und eines Pro⸗ kuristen oder endlich in jedem Falle der eigenhändigen Unterschrift zweier Prokuristen vesehen sind (§. 15).
Alleiniger Vorstand der Gesellschaft ist der Kauf⸗ mann Friedrich Wilhelm Hoffmann zu Berlin.
Eingetragen zufolge Verfügung vom 1. Oktober 1875 am seibigen Tage.
(Akten über das Gesellschaftsregister band 480, Seite 39.)
Fanner, Sekretär.
Berlin, den 1. Oktober 1873.
Königliches Stadtgericht. Abtheilung für Civilsachen.
einem oder mehreren
Beilage⸗
Handelsregister des Königlichen Stadtgerichts i Berlin. Zufolge Verfügung vom J, Oktobber 1873 sind am selbigen Tage folgende Eintragungen erfolgt: In unser Gesellschaftsregister woselbst unter Nr. 1501 die hiesige Handelsgefellschaft in Firma: Treitel & Abraham vermerkt steht, ist eingetragen: . . Die Gesellschaft ist durch gegenseitige Ueberein⸗ funft aufgelöst. Die Liquidatoren der Gesell⸗ schaft sind: J der Kaufmann Emil Treitel, 2) der Kaufmann Naumann Abraham, Beide hier.
Die Gesellschafter der unter der Firma: ang Auerbach C Sohne ; am 1. Mai 1872 begonnenen Handelsgesellschaft mit ihrem Sitz zu . welche in Berlin am 1. Okto⸗ ber 1875 eine Zweigniederlassung errichtet hat, (hiesiges Geschäftslokal jetzt: Holzmarktstraße 8 / 1 sind die Kaufleute: 1) Selig Auerbach, 2) Samuel Auerbach, 3) Heimann Auerbach, sämmtlich zu Posen. ᷣ Dies ist in unser Gesellschaftsregister unter Nr. 4643 eingetragen worden.
Die Gesellschafter der hierselbst unter der Firma: ,, Gersen & Co.
am 20. Juni 1873 begründeten Handelsgesellschaft
(zetzi ges Geschäftslokal: Werderscher Markt 5)
sind:
ladungen u. dergl. 4. Verkäufe, Verpachtungen, Submisstonen ꝛe.
Deffentlicher Anzeiger.
6. , Zinszahlung u. s. w. fn
von öffentlichen Papieren. ; 6. Zndustriellect tabliffements, F abriten u. Großhandel. Aürnberg, Straßburg, zürich und Stuttgart. J. Verschiedene Bekanntmachungen. 8. Literarische Anzeigen. 9. Familien ⸗Nachrichten.
schen Staats⸗Anzeiger.
1873
erate nimmt an dig autorisirte Annongen⸗Ewedition ven 66 e in Berlin, Leipzig, Jamburg, Frank n. *
reslan, galle, Nrag, Wien, München, 53
2) der Kaufmann, Königl. Kommerzien⸗Rath
Moritz Gerson,
3) der Kaufmann Louis Gerson,
4) der Kaufmann Julius Gerson,
o) der Kaufmann Albert Philipp Meyer,
6) der Kaufmann Georg Gerson,
7) der Kaufmann David Gerson,
zu 1. 2. 3. 4. 5. 6. in Berlin, zu 7. zu Paris wohnhaft.
Dies ist in unser Gesellschaftsregister unter Nr. 4644 eingetragen worden.“‘ . enn, —ᷣ K In unser Firmenregister, woselbst unter Nr. 1586 die hiesige Handlung in Firma:
; F. W. Otte Junr. vermerkt steht, ist eingetragen:
Der Kaufmann Earl Wilhelm Waldemar Otte und der Kaufmann Franz Carl Waldemar Otte, Beide zu Berlin, sind in das Handelsgeschäft des Kaufmanns Gotthard Friedrich Waldemar Otte zu Berlin als Handelsgesellschafter eingetreten und die nunmehr unter der Firma F. W. Otte junr. bestehende Handelsgesellschaft unter Nr. 4645 des Gesellschaftsregisters eingetragen.
Bie Gesellschafter der hierselbst unter der Firma: W. Otte zumm. .
am 1. Oktober 1873 begründeten Handelsgesellschaft
sind die Kaufleute: .
[) Gotthard Friedrich Waldemar Otte,
2 Garl Wilhelm Waldemar Otte,
3) Franz Carl Waldemar Otte,
sämmtlich hier. Dies ist in unser Gesellschaftsregister unter Nr. 4645 eingetragen worden.
In unser Firmenregister, woselbst unter Nr. 4645 die hiesige Handlung in Firma: 5 Leopold Blumberg vermerkt steht, ist eingetragen: . Der Kaufmann Berthold Zacharias zu Berlin sft in das Handelsgeschäft des Kaufmanns Leg⸗ pold Blumberg hierselbst als Handelsgesell⸗ schafter eingetreten und die, nunmehr unter der Firma Blumberg K Zacharias bestehende Han⸗ delsgesellschaft unter Nr. 4645 des Gesellschafts⸗ registers eingetragen. ö Die Gesellschafter der hierselbst unter der Firma: Blumberg & Zacharias . am 1. Oktober 1575 begründeten Handelsgesellschaft sind die Kaufleute: 1) Leopold Blumberg, 2) Berthold Zacharias, ,,, Dies ist in unser Gesellschaftsregister unter Nr. 4646 eingetragen worden.
In unser Firmenregister ist Nr. 7633 die Firma: E. Baemeister
und als deren Inhaber der Kaufmann Eugene
Bacmeister hier
(jetziges Geschäftslokal: Moritzstraße 30)
eingetragen worden.
In unser Firmenregister ist Nr. 7634 die Firma:
Wilh. Springorum und als deren Inhaber der Kaufmann Carl Her⸗ mann Wilhelm Springorum hier ; (jetziges Geschäftslokal: Schellingstraße 4 eingetragen worden.
Der Kaufmann Ludwig Schulte zu Berlin hat für sein hierselbst unter der Firma; Louis Schulte . (Firmenregister Nr. 6578) bestehendes Handelsgeschäft dem Gustap Julius Werner hier Prokura ertheilt und ist dieselbe in unser Prokurenregister unter Nr. 2641 eingetragen, dagegen in demselben unter Nr. 1927 die dem Emil Friedrich Schroeter für diese Firma ertheilte Prokura gelöscht worden. Berlin, den 1. Oktober 1873. Königliches Stadtgericht. Abtheilung für Civilsachen.
— . —
Bekanntmachung.. In unserem Firmenregister ist heut eingetragen worden, daß die Unter der laufenden Nr. 251 dort eingetragene Firmg: „August Franz“ hierselbst, (Inhah er August Franz) er! oschen ist. Guben, den 23. September 1873. Königliches Kreisgericht. I. Abtheilung.
e Märkische Eisenbahn.
Es soll die Lieferung des für das Jahr 1874 zur Lokomotiv⸗Feuerung erforderlichen Quantums von: 2,5 G60, 006 Centnern Steinkohlen im Wege der Submission vergeben werden. Termin hierzu ist auf: Montag, den 29. Oktober er., , 12 Uhr, im Bürs au des Unterzeichneten zu Frankfurt a. O. anberaumt, bis zu welchem die Offerten frankirt
Submission auf Steinkohlenlieferung
versehen, eingereicht sein müssen.
Wochentagen im vorbezeichneten Büreau, sowie im Central⸗Büreau der Königlichen Direktion zu Berlin zur Einsicht aus und können J schriften derselben gegen Erstattung der Kosten in Empfang genommen werden.
2702
le Submisslons⸗Bedingungen liegen in, den
daselbst auch Ab⸗
Frankfurt a. O., den 22. September 1855. Der Königliche J
2 w
Königli ncderschlessc Maäͤrkische Eisenbahn.
Es soll die Lieferung des für das Jahr 1874 zur
Lokomotiv⸗Feuerung erforderlichen Quantums von:
20, 6600 Centnern Lokomotiv⸗Coaks
im Wege der Submission vergeben werden.
Termin hierzu ist auf:
Montag, den 26 ether er., Vormittags r,
im Büreau des Unterzeichneten zu Frankfurt a / O.
anberaumt, bis zu welchem die Offerten frankirt und
verstegelt mit der Aufschrift:
Submission auf Lieferung von Lokomotip⸗Coaks
versehen, eingereicht sein müssen. . Die Submisstons⸗Bedingungen liegen in den Wochen⸗ tagen in dem vorbezeichneten Bureau, sowie im Central-⸗Buͤreau der Königlichen Direktion zu Berlin zur Einsicht aus und können daselbst auch Abschriften derselben gegen Erstattung der Krsten in Empfang genommen werden. Frankfurt a / O., den 22. September 1873.
Der Königliche Ober ⸗Maschinenmeister.
H. Gust.
2799
ed Eisenbahn. Es soll die Lieferung der pro 1874 erforderlichen Werkstatts⸗Nutzhölzer im Wege der Submission vergeben werden. Termin hierzu ist auf: Sonnabend, den 25. Oktober er.,
Mittags 12 Uhr, im Bureau des Unterzeichneten zu anberaumt, bis zu welchem die versiegelt und mit der Aufschrift: - Submission auf Nutzhaolz Lieferung versehen, eingereicht werden müssen. K Die Submissions⸗Bedingungen und die spezielle Bedarfs⸗Nachweisung liegen in den. Wochentagen im Fentral-Bureau der Königlichen Direktion zu Berlin und hier zur Einsicht aus und können daselbst quch Abschriften derselben gegen Erstattung der Kosten in Empfang genommen werden. . te, O., den 1. Oktober 1873. Der Königliche Ober · Maschinenmeister.
H. Gust.
ö Bekanntmachung. Die Lieferung von
14 Stück Munitions⸗Lowrys U 2 150 Gtr. Tragfaͤhigkeit zum Transport von Muni⸗ tion auf 1 Meter breiten Schienengeleisen des Depot⸗ Etabliffemenis soll vergeben werden und wollen Re⸗ flektanten ihre Preisofferten mit entsprechender Auf⸗ schrift versehen gefälligst bis zum
10. Oktober er, Vorm. 11 Uhr,
bei dem unterzeichneten Depot einreichen. Lieferungsbedingungen, sowie Zeichnung sind eben⸗ daselbst zur Einsicht ausgelegt,. können jedoch gegen Kopialienerstattung auch brieflich mitgetheilt werden. Wilhelmshaven, den 24. September 1873.
Marine⸗Artillerie⸗Depot. ben Behra⸗Friedländer ahn.
2 3 n
Frankfurt a. O. Offerten frankirt,
Im Wege der öff Ausführung der Erd den Loosen 1, 5 und 6 der Ah den Loosen 1, 2 und 3 der Ab
1) der Kaufmann, Königl. Kommerzien⸗Rath
Benny Gerson,
und versiegelt mit der Aufschrift:
der Bebra⸗Friedländer Eisenbahn, b
Abtheilung II. (Sontra) Loos 1:
a. der Bewegung von 125777 Kubikmetern oder rot. 20652 hessischen Schachtruthen Erd⸗ massen, und
b. der Herstellung von 2968 Kubikmetern oder rot. 487 hel ichen Schachtruthen Mauerwerk.
Desgleichen Loos 5:
a. der Vewegung von 69283 Kubikmetern oder rot. 11355 hessischen Schachtruthen Erd⸗ massen und
p. der Herstellung von 1512 Kubikmetern oder rot. M18 hessischen Schachtruthen Mauerwerk.
Desgleichen Loos 6:
.der Bewegung von 68996 Kubikmetern oder rot. 11318 hessischen Schachtruthen Erd⸗ massen, und .
b. der Herstellung von 1620 Kubikmetern oder r0t. 66 hessischen Schachtruthen Mauerwerk.
Abtheilung III. (Eschwege) Loos 1:
a. der Bewegung von 837090 Kubikmetern oder rot. 13730 hessischen Schachtruthen Erd⸗ massen, und
b. der Herstellung von 785 Kubikmetern oder rot. 130 hessischen Schachtruthen Mauerwerk.
Desgleichen Loos 2:
a. der Bewegung von 62409 Kubikmetern oder rot. 10236 hessischen Schachtruthen Erd⸗ massen und
b. der Herstellung von 8086 Kubikmetern oder rot. I32 hessischen Schachtruthen Mauerwerk.
Desgleichen Loos 3:
a. Der Bewegung von 254382 Kubikmetern oder rot. 41762 hessischen Schachtruthen Erd= massen und
b. der Herstellung von 3889 Kubikmetern oder rot. 538 hessischen Schachtruthen Mauerwerk,
und zwar entweder in 6 ungetheilten Loosen oder getrennt, nach Erdarbeiten und Kunstbauten verdun⸗ gen werden. .
Die Zeichnungen und maßgebenden Bedingungen können in unserm Bauburean hierselbst eingesehen auch von da Submissionsformulare auf portofreies Ansuchen und gegen Erstattung der Kopialien be⸗ zogen werden.
Submissions⸗Offerten sind versiegelt mit der Auf⸗ schrift:
„Submission auf die Ausführung „der Erdarbeiten resp. Kunstbanten „des mach Rummern zu bezeichnenden
„Looses der Bebra Friedländer Eisenbahn“
bis spätestens zu dem: Sonnabend, den 18. Oktober er., Vormittags 11 Uhr, in gedachtem Bureau anstehenden Termine an uns einzusenden; die eingehenden Offerten werden in diesem Termine in Gegenwart der etwa anwesenden Submittenten erbrochen. 9. Später eingehende oder nicht beding ungsgemäße Offerten bleiben unberücksichtigt. Caffel, den 26. September 1873. Königliche Eisenbahn-Direktion.
Verloosung, Amortisation, Zins⸗ zahlung u. s. w. von öffentlichen Papieren.
1 51 * Saal⸗Eisenhahn.
Die Aktionäre der Saal- Eisenbahn- Gesellschaft werden hiermit aufgefordert, bei den bekannten Zahl⸗ stellen in der Zeit von Montag, den 27. Oktober bis spätestens Sonnabend, den 1. November er.
die letzte 19.) Einzah⸗ lung von 1079 mit, I0 Thlr. — Sgr. — Pf. abzüglich der Zinsen für die bereiks eingezahlten 9000 auf die Zeit vom 1. August bis 31. Oktober d. J. mit.
also mit pro Aktie zu leisten.
Außerdem ist, da bei die⸗ ser letzten Einzahlung gegen Einlieferung der Quittungs⸗ bogen mit den Originalstamm⸗ Aktien auch der am 2. Ja—⸗ nuar 1874 fällige Zinscoupon für das 2. Halbjahr 1873 mit ausgehändigt wird, eme Zinsenrückvergütung für die 4 Monate vom 1. Juli bis 31. Oktober er. im Betrage d
u zahlen, so daß die letzte
inzahlung mit dieser Zinsen ˖ rũckvergütung 10 Thlr. 13 Sgr. — Pf. beträgt. .
Jena, den 27. September 1873. ̃
Der Vorstand der Saal⸗Eisenbahn⸗Gesellschaft.
2797
[ 2 . Tyr. I Ss V.
I.
296] Eu HIC m dl un mm. (
In der öffentlichen Sitzung der Stadtverordn ö. vom 18. 2. * sind folgende rm
Tilsiter Stadtobligationen
Nr. 45 über 500 Thlr., Nr. 3 über 100
.
II. Emission ausgelooset, als Nr. 3, äber 00 *. . ö