ct nch a n län schehen schähe nä, , Täcte eittaßen it cäclich fie bin Bworsehintn er fol rähs tber öhm enen fehr, t,, 4 Bör sen⸗ Beilage — . . ig * 9 k 8, JJ 3 erb en muß, im Interesse des Königlichen Dienstes Aende⸗ * ö. - . ö ö . 9 ir Maschinen 2c. —= 261,20 . 23 s Meldungen um ter⸗Billets im Bureau der General⸗ rungen willkürlich vorzunehmen. . ö . A f . 9. 6 2. ah n , , ö Intendantur on . Orten werden als nicht eingegangen l 2 . e,. ö 4 . Illi lll en el 5⸗ nze ger Un ollig l rell ! ell Ul 5⸗ zeige. a , lr, 94s zg Kbf. hergestellt Sie iz Braune. angesehen und finden keine Beantwortung. Hin ö , lien lh en ls f dem f,,
8 abb bod eit Geer ni er ng Gtr Malzschros zu 15753 66 k J 8 . . e , Thlr. Brgumaßz teu, Von Brennereien . k Ti . Beginns der Vorstellungen, M* 235. Berlin, Montag / den 6. Oktober 1873. war nur eine im Betrieb die an , ge Liter Brannt⸗ Das in den Zeitungen jeden Sonnabend veröffentlichte vorläufige wie sie trotz richtiger Einsendung in den Zeitungen öfter vorkommen, en nn, 21 — 6 a n . wein heistellte und 2588 Thlr. Maisc ; i,, , der , ,, ist ö . jenen ö die V,, i,, f ö. , 244 9 . aus eigenem Antriebe gemachte, keineswegs von der Verwaltung ver! den Zeitungen mitgetheilte Anfangszeit. ; . inen Nan onds und Staats-Paplere. Eisenbahn · Stamm- — Itãts Aktien Eisenbahn- Prioritâts- Akt Verkehrs . . tritt eine wich aft! Mittheilung. Die General. ntendantur der Königlschen Schau. vermerkten nicht üͤbereinstimmt, ist die Angabe der letzteren stets die Berliner Bör Se vom 6. 0ktober 1873. 3 2 and Stamm Prlor len und Obfigationen. London, 3. Oktober. Am 1. nächsten Monats tritt eine wich spiels kann dafür Um so weniger dem Publitum gegenüber eine Ge,] richtige. 1. AMmutlHHeaer TH. Gesterr. Lepier · Kente ; verschied. 6 II ba Div. pro 1871 1877 tige Verfügung des neuen andes schiff ahrts Gesetzes Merch ant . x Fond geld- 0our do. Silber - Rente 4 verschied. 65 b2 Amst. Rotterdam 63/6 6h 4 La]. 991ba G Oberschl. Em. v. 1869. u. 5 3 . eohsel-, Fonds- und Ge 8. do. 250 FI. 18544 14. S6 be Aussig-Teplit:. 12 12 5 1.1. 72. 135ba B do. (Brieg-Neisse) nu. I.
hipping Aet) in Kraft. Dieselbe bestimmt, daß bei jedem zu, 0 * t sammenstoße der Kapitän eines jeden Schiffes dem anderen Schiffe Tele graphische Witter iam ν . Tele x sehe Ywitter dun geherirkete. Weohs ol. do. Kredit 100. 1568 — pro Stück lo7bz B do. neue 465 * 5 165 ete. do. Cosel-Oderb. ) ; 13/1 u7 6 2 2 ö
äften Beistand leisten und den Namen seines Schiffes und des ᷣ— — * — ; e. . T7 737 *? . 35 . nach Kr . g j angehört, sowie den Hafen seiner Bestimmung an⸗ — — — — ö Bar. AbR Tem ö. Ahꝝyv E / . . . Ams lordam. 269 36 2 ese. . do. do, 1564 Pro Stück 82 ba G Böh. West. (6 ar.) 1 u. . Hafens, , si es Vergehens ) / Ort na wind N J 260 FI. 2 Mt. 139 ba 6 r Anf s / 5, 1686 . aben inuß. Der, guwidzt hande nde, macht, sich eincd s e en,, e, n, nn, mn, wn, . EF. L. M. E. . M. Dane ‚ . 7 . Str. 5 zrt. 8 0h Unger, se nhenbäe anl. d , n, ,, , . ,, . rig und haf die Annullirung oder Suspension seines Certifikats zu E, RF. L. . i6. E. . ii. J . . ö. ,,, o non ige. er, 6 do. e, üer d= rs, Stich stßhet nba B rest Kie n int, iz /sß 1257 h am. 43 14. u. 1/19 . e n ,, H 5. Oktober. - . G Franz. Anleihe 1871, 775 162,5, 8, 193 Pux- Bod. Lit. B. 1710. 415 ha do. III. Em. 4 I. u. lII9. NewYork, 4 Oktober. Der Dampfer des norddeutschen Llor S Constantin. 338, 2 13,7 — Windstille. schön. . Belg. Bankpl. 550 Fr. I0 Tage. 79rsieba Italienische ente. . . . 5 I. n. 17. 60h G. Elis. Mesth. gar.) 7 w 1,1 u. 7. 5e Osthreuss. Stdbahn.. 5 151. u. 17. „Deut sch fand?“ ist geftern Abend hier eingetroffen. 5. Oktober. * ter,, 40. do.. 56 Pr. 3 Mit. 8 h a0. 1 Ebak s, Ozlig. 3 II. u. 17 Fhet br B. Branz JS. Cgar.]) 1 u. . b. Lit . . . . 360 *6 337, 1 5.33 — N., schw. bewölkt. — Wien, öst. W. 15h Pi. 8 Tage. 88] be do. Tab. Reg. Akt. 6 Gal. (Carl LBjgar. Sn 1,1 u. 7. JHa94; ba Rechte Oderufer 5 11. u. 17. inf r, 36365 . zo. do. i565 Pi. 3 Mt. rr be ö gott aneh, , , s n n, ig s . ö,, . 8 Habarande- S335 — — 1 = Hrn, , bedscht Wünchen, s. iG Fi. 3 ift. —— . . Kasch- derb... 3 [ n gb 0, m m n , gen, ,, n, , Windstille. bewölkt. S Christians. . 331, 6 . SSVW., lebh. bedeckt. Augsbg., s. M h n nut-, Russ. Centr. Bodener. Pf. 5 Löbau-Littanu.. 33 3 1 Lu. 7. 86 B do. III. Em. v. 58 u. 60 4] 11. u. 117. 99g ba B JSa schw. heiter. S Hernösund. 330,9 42 — S W., schw. bedeckt. . Lpg. f. Ihlr ! ; ĩ Russ. - Engl. Anl. de 18225 Lud wigshaf. Bex. do. do. v. 62 u. 64 4 14 u. 1/10 9Sb B . . bach (z gar) IB 11 4 11.7. — — do. do. . 1865 . 47 I/4.u. 1,10. 39z ba B Lüttich - Limburg 0 — 4 1.1. 183ba do. do. 1869 u. 715 14u. 1110. 10136
W schp. 2 8 Stockholis 331,5, 3 — SVW. , schw. Regen. z 1606 * 3 d do. de 18625 . H . ö 38 1 . age. 994 ö ö fi. . Oo. chr; . 8 Skudesnäs. 335,4 ; W., stark. bewölkt. . , ,. ! ᷣᷓ. ö. ). . . J 3 1.5. . über die Ressortverhältnisse des Kriegs⸗Ministers genehmigt. — Meme] . 336.9 0, 0 8 3 . . 8 Oꝛöe ... 335,5 . W., lebhaft. wen. bewölkt. ö do. 1665 8. R 3 Mt. SS ß⸗ Pr. Anl. de 186435 1,1. u. Mainz - Lud wigeh. II 4 1ILu.7. 14 1b Rhein- Nahe v. . gr. . Bm. 43 II. u. 1,7. 1023 kl, f. Der Graf Rasponi soll befinitiv zum Präfekten von Palermo JTFHlensburg. 36 53 ; JJ 8 Frederikih. - NV, schw. ö Warschan. . S0 8. E. 8 Tage. SI 3pba o. de 18665 13. a. 179. i333 b do. do. junge — 14113 b⸗ do. gar. II. Em. 4] iI. u. 17M iGz3B HI 8 p „Königsberg 336,1 —– 0,5 2,6 — 4.5 Q., schwach. heiter. S Helsingör.. NW., mäss. ö ö . ö 5. Anleihe Stiegl. 5 u. 1/10. Oberhess. St. gar. 33 723 6 6 Schleswig-Holsteiner . 47 11. u. 1.79073 B ;. . 1 1 1 1
ͤ
18 ,
do. Lott. Anl. 1860 5 5. u. 1/11. 39ba & Baltische (gar.)
t
O0
—
S Ha paranda. 334, . . - „Hernösand . 335, Aus dem Wolff'schen Telegraph en⸗Bu rau. . e n, . . Rom, Montag, 6. Oktober, Vormittags, Der „Opinione Stockholn;. Ib. zufolge hat der König die Gesetze über die Reorganisation der „ Prederickss — Armee und ihre Eintheilung in Militär-Territorialbezirke, sowie Nels ingör .
8 222 TR0
1
2 3422
— — *
Ce.
8
8 8
— — —
! . ; ; n — 7
ernannt sein. — Wie aus Neapel gemeldet wird, ist auch dort 6 Putbus. .. 334,8 40, 3; ö. 4 Q., mässig, bezog, gest. Reg. S Moskanh 330,1 W., mäss. bedeckt. 5. ; 6469 do. 5 1. 10. 92 Oest. Franz. St. . 1 Thüring- I. Serie , n, die Cholera jetzs im Abnehmen begriffen. Ciel ire. 3 . L. G, nnäes be deckt. ) 7 Fier sburg 3364 VNV, lebhaft. bedeckt. ö 5 nnn, fund. Anl. de 18705 12. u. 118.35 Gest. Nord westh. do. I gerios 6 u. I, ioo Ves. Lchtt. 336,9 ö . TRönigshors 334,9 ——2 „3 SWæe, stark. bedeckt. Priedrtehsd or br. 30 Stück.... . JiI33 8 consol. do. i575 do. Tit. B. do. III. Serie.. 4 11. u. 17. ] B 7 Wilhelmsh. ö. . ö ö S Entbus . 3347 * 41,2 ö . ö 6 3 . Kd ( 5 . do. 18725 oH ba Reichenb. Pardu- do. IV. Serie. . . 43 II. u. 1.7. 1060
3 iele. 6 Stettin . . .. 335,9 — 0, 9 — C. NO. Schw. d eckt. 7 Kieler Hlaf. 338,5 — — 8ͤW. z. W., m. bezogen. 1ouisd'or pr. 2 ück ...... . — — lo. do. kleine 5 — — bitz (42, gar.) 41 do. V. Serie.. 41 1.I. u. 1.7. 10006
Königliche JJ Vorstellung) 8 Gröningen . 3374 — 96 N O., stille. bewölkt. 6 Wererleuch 38375 — — Vf., mäss. ben ct. . Hukaten pr. Stück 3 6th Roden - Kredit 73 ba B . .
Dienstag, J. Oktober. Opernhaus. (184. Vorstellung. — — — S. zu O., schw. wolkig. . Sovereigns pr. Stück 5 226 ¶¶ Nicolai-Obligat. . 4 79 6 Rjask-Wyas 4035 0.6 W., schw. trübe. . Napoleonsd or ù 20 Fres. pr. Stück 5 ' b zuss. -Poln. Schatzoblig. 4 793 bz Rumũnier .
ö
ö
S O 9OO0 NC O
1 *
* — —
*
.
,
doe bd D . = D
=
Seo, , O, , . mr; , ö, , , , .
2 . —
ö Albrechtbahn (gar.) . . . 5 15. a. 1111. 71Hetwbæa B Chemnitz-Komotau .. . 5 II. u. 1/7. 91 ba 63 bag Dux-Bodenbach 5 11. u. 117.876 338 * B . do. 565 14. u. 1 I9. 82 ba 2 a gan 4 ag4 Dux - Prag 5 II. u. 1/7. 857 ba BS33 ba ö ba Fünfkirchen-Bares gar. H 14.u. I/ i0. 773 Gal. Carl-Ludwigsb. gar. 5 1.1. u. 1/7. 9273 ba
; z . 6 Bremen ... — 38 — NO., mässig. bed,, Regen. wWilhelneh, 3366 — Der Barbier von Seyilla. Komische Oper in 2 Alten von 3 Helder ... . 337,5 — . Wg, s, ch, w ö. . J . , s Gröningen . 338,5 — W. stille. bewölkt. do:. Per 500 Gramm ... . 4614p do,. Pieins 4 . znmün. St. BE. 0 k , . , . 3313 6 1 6 Rz ö. ö. bedeckt. G Bremen V. — — 9,2 — W NW., mäss. bewölkt. Imperials à 5 R. pr. Stück ; 36 Poln. Pfanckbr. III. Em. 4 22, 2762 Russ. Staatsb. gar. Schmidt. Anfang J Uhr,. Mittel Preise. „organ... 33642 Ho. 102 F238 ., mässig. bedeckt, Reg. 8 KBelder .... 338, — 10,6 — W. 2. NW., s. s. = do. pr. Pfund 26 5 226. Jh be Schweiz. Unionsb. Schauf ielhaus. (198. Abonnements⸗-Vorstellung Die Breslau 3302 —2.0 1145 4465 We mässig. trübe.) 6 Berlin ... 336, 41,3 9,2 41,9 8SW., mäss. bewölkt. Dollars pr. Stück . do. 4 16. 6336 do. Westb. Valenti . uspiel in 5 Akten von Gustav Freitag. Anfang Präeselꝛé. S3, d a n Sr ch,, deb rübe. 6 Posen 335, = 65 7.6 id WS, scir. bedeckt. ) Premde Banknoten pr. 106 il, - Iozzbe d lo. Gert. . d 300 FI. 5 51 Südöst. Comp.) e ü ul is 6 öh Hl, 193 l7 Ve, schzach bedecht. Menster ... 336,5 41,9 9, 1 41,3 W. schw. wolkig. . do. einlösbar in Leipzigsꝰ9? G do. Part. Obl. à 00 FI. 4 11. 1066 LTurnau- Prager hatt g mn, ne gl. 85. Vorstellung) Niczhaden 339 3 1235 Ta nch, bedeckt. 6 Torgau. .. 335,1 41,4 9,0 1.6 NW., mässig. bedeckt. Franz. Banknoten pr. 300 Francs. 793 ba Türkische Anleihe 18655 171. u. 17. 49 JVorarlberger( gar. 66 . . . . . . Ratibor... 3270 – 2.9 12.9 6,1 We, mässig. wolkig. 6 Breslau .. . 531,9 —- 03 9,0 42, 0 N., schwach. trübe, s) Oesterreichische Banknoten pr. 150 FI. S85/i ba do. do. 1869 6 14. u. 1/10. 593 ba G Warsch. Ter... IH! do. do. gar. II. Em. 5 II. u. 1/7. 87 Der Freischütz. Oper in 3 Akten. Musik von C. M. von Weber. Prier 332.9 044 12.5 6,2 NM, schr. neblig, Regen. S Brüssel ... 338, — 117 — W., 8. schw. bedeckt. . do. go ba 4, kleine 6 14u 110. 60a do. Wien 12 a0. do., gar. III. Em. 5 1M. u. 4M , n. gen n ö d 606i. . .... 10,7 41,6 W.. müss. heiter . . do. Loose vollgez. 3 14. u. 1 IO. 1385baB Iömörer Pisenb. Pfdpr. Hi. Fricke Mar; Hr. Diener, Anfang . Uhr. ftittel-⸗Breifr . Jahre,, se = , 3 T Kg schw. krühe. wier d 335) S3 = Wü, stille. bedecRt. ) ö 6 gotthardbahn 5 Schauspielhaus. (199. Abonnements⸗Vorstellung). Die JQarlsruhe.. 332.53 — 13.9 — SSO. s. schw. bed., Nebel. . 6 Ratihor. .. 328,6 —1., 9 49 W., mäss. bedeckt. 5 ᷣ . Deutscher. Or. BPfdbr. 5 11. u. 1/7. 98 B , . Ei int, die Andere lacht. Schauspiel in 4 Akten von Du⸗ 8 Faris .. . 338,B,6 — 109 — .. mässig. bedeckt, Regen. 6 Lrier ..... 334,1 42,5 10.9 3,5 NRW., schw. trübe, neblig. . , do. Hyp. -B. Pfdbr. unkb. 4 14. u. 1/ i090. — — Kaschau-Oderberg gar. ine weint, di h r . zt‘ Nathieu 3535.5 — 14607 — (OR., schw. trübe n, . . . ĩ ., . ern, n, f, mi . . . . , 338 35 9 6 ber. f . 25 Hamb. , 111 99 P Lachen-Mastricht . Livorno ö. . j 8 j ore, 8,8 „sch y. trübe. ; . 3 . Nein inger fyp. Pfandbr. 5 I. u. 99 B h renn, . H kJ ö . H Karlsruhe. . 335,9 — 3 — 8. . schw. bedeckt, Nebel. Fonds und Staats- Papiere. a, . . ö ö i d . — Gestern. Nachmittag O. mässig; ) Gestern. Nachmittag SSt. Mathien S389: 9 — 80, schw. bedeckt. Oonsolidirte Ansei6s . F T io sso bs do. II. u. I. I. 1105 jt do. . . Em. Es wird ersucht, die Meldekarten (sowohl zu den Opern⸗ Strom 8. lebhaft, Strom S. „ Gestern Regen und Nebel. I) Gest. J . Freiwillige Anleihe r 14. u. / 16. - — Pr. B. Hyp. Schldsch. kdb. 5 Altona-Kieler II. Em. .. Strom N. Gestern Nachm. ? . 951, x
ö
ö
ĩ
= ; z j ö j ief⸗ Nac zewitter ge ge 9 Gest, und Nachts ) Gestern Nachmittag 8. mässig. Staats- Anleihe 17 1* 31. Pr. Bd kr. H. B. unkdb. LII. 5 1 Bergisch-Märk. JI. Ser. 4
haus- wie zu den Schauspielhaus⸗-Vorstellungen) in den Brief- Nachm. gewitter und Regen, Nachts Regen. 9) Ges , . n No lag 8. mäss k aats Anleihe... . . 4 1.1. u. 7/10. 1014ba B. 111. ] 16 gar ö si nbau desselben, gegen⸗ starker Regen. 6) Nachts Regen. I) Schwacher Regen. “) Gest. SSW. schwach. Strom S. 3) Gestern Regen. ) Gestern gen . do. M7 hr 49 , 5 90 . kasten des Opernhauses, welcher sich am A ss geg 8 9 J 9) Nachts Regen. 6) Gestern Vorm. Regen. ; i 3 . Pr. Gtrb. pfandbr. gek. 5 j do. III. Ser. v. Staat 3 gar. ] I 1 J l 1
ö
O —— 1900
de
— —
III SI I S.
5 1M. u. 31 Ostrau-Friedlander. . . 5 14 u. 1/10. 853 6 Eilsen-Priesen ...... 5 1.I. u. 17. 86 ba Raab-Graz (Präm. -Anl.) 4 15/4. u. 10. 761 ba Ung. Galia. Verb. B. gar. 5 I5. u. 1/9. 68 ba Ungar. Nordosthahn gar. 5 Id. u. 1 i0. 64ba G do. Ostbahn gar.. 5 II. u. 17. 59ba G Vorarlberger gar 5 13. u. 19. 84 B Lemberg- Czernowitz gar. 5 I5. u. 1.11. 663 ba do. gar. II. Em. 5 I5. u. 1/11. 783 ba 6 do. gar. III. Em. 5 66 be 3 ‚ do. IV. Em. 1. 656twbr B —ͤ 99 * br B Mähr. - Schles. Centralb. . 64 ba II. 1023 b2 Mainz- Ludwigshafen gar. io t. K Oest. - Frz. Stsb., alte gar. 9. 30131 ba B 906 do. Ergänzungsnetz gar. g. 286 ba B — Nord westb., gar. 9. 906 ba B . hri . a . do. Lit. B. (Elbethal) 111.773 6 . do. do. 1. Ser. 4 1. u. 1/7. 784 Kronprin⸗ e ili gar. 19. 843 . 9 Dortmund- Soest]. Ser. 4 II. u. do. 69er gar. 4. 82 ba B ö sb⸗ 0. do. 49 . Krpr. Rud.-B. 18720r gar. 5 I4 u. 1. I0. 80. be Ife, s, a r II. 10o2t B . f. Resch- F. (Sid M. Verp 55 iu, 1 1G 54 1 / ba B a. 143 ĩ 3 . Südöst. B. (Lomb.) gar. 3 II. u. 1/7. 245 b do. do. neue gar. 3 14. 1,190. 244b2 ,,, 6 13. u. 19.99 B . do. o. v. 1875 gar. 6 13. u. 19. 99 B 893 3 do. do. v. 1876 gar. 6 1.3. n. 19. 99 B ö . do. do. v. 1877 gar. 6 13. u. 19. 1000 i. do. do. v. 1878 gar. 6 I3. u. 19.1004 33198 do. do. Oblig. gar. . 5 III. u. 17. 843 ba Yon Baltische 5 13 /1n. 13/7873 6 92066 krest- Grajewo 5 153 lu. 13, 7 68 ba 1025ba Charkow-Asow gar.... 19. 966 G do, in & à 6. 24 gar. 993 6 Chark. Krementsch. gar. 9. 969 B . ? 9660
/
= i D 3 2
— d t t-
/
IJ. . 1. 4. . 4. u. 1 / . . .
1. .
3
— 26
ö
über der Katholischen Kirche, befindet, zu legen. oͤtker hetzen. d K ö 1 114 2h b do. unxdb. rückz. A II105 I, o 6 1410.
her it —— — — 25 . 53 ö ; Less. EraSch. à 19 Khl. . Dr. Stück sg; B . ,, .
einem o? ö 9 1 * Kur- u. Naum. Schuld, z 1,1, 5,7, 11. 89e dd, gn, do, 18m. do- 3 9 839 Oder Deichb. Gbiig. . .I] 117 u. 17. rb Pr. Hyp.- A.-B. Plandbr. 5
ö . k 4 . 10. J, . 0 g . 4 lggh⸗ ⸗ , = vi 6. Berliner Stadt-0blig. . . 5. 14. u. 1 i iolpr do. do. (120 ra ν
.
C - C .-
/
.
10062 do. . ö ö 66 ‚. 21 ö 8 . ö ö = Inserate nimmt an die autorisixte Annoncen⸗Expedition von do. do. ö 1 II. u. 17. 101 3bæ 39 . j d0
,, ,. . ers — JJ Rudolf Yosse in Kerlin, Leipzig, amburg, Frank- do. do. 35 Hi. 833 6 Elsenbahn-Stamm.- und Stamm-Prlorttäts-Aktten. m. 4 1,
des Aeutschen ei 3. , . 1. Stec briefe und Untersuchungs⸗Sachen. 6. , Zinszahlung u. s. w furt a. ... Greslau. halle, Uran. Mien, Kiauchen, 1 293 ö z . . . . ö
und Königlich Preußischen Gtaats- Anzeigers: 2. Handels. Register. von öffentlichen Papieren. Nürnberg, Ktrußburg. Zürich und qtuttgart. Königsberger do- ; 5 . . . ö 5 . 1j in. h 1. ö 8! 1872 do. Düsseld.-Elbf.-Prior. 4
= 2 1 — = 1 112
1024 B
6. 9 Straße ir. 32. j . — Industrielle Etablifsem ent Fabriken u. Großhandel. g 1I.
Berlin, Wilhelm⸗ Straße J 3. Ronkurje Subbastationen, Aufgebere, Vor 1. Verschiedene Bekanntmachangen. R 5 REheinprovinz-Oblig 431
: 4. 8e * 5 P
ladungen u. dergl. Literarische Anzeigen Schuld. d. Berl. Kaufm. 5 11] 9 ö . * / 1.
q zerpacht⸗ , S : ? Familien Nachrichten. * . Verkäufe, Bervachtungen, Submissto men ꝛc Fa n- Nachrich ,, . 16 11. kJ . . do. ⸗
ö V i —ͤ kanntmachungen. Kur- u. Neumärß. Verkäufe, Verpachtungen, Submissionen re. en n, ö .
. ö . 28281 Bekanntmachung. . Union, . neue
ie direkte Brod und Fonurage für die Truppen in den nachstehend bezeich⸗ ö. 3 ; ö. . ‚ . . ; K Aktiengesell schaft für Bergbau, Eisen⸗ und Stahl—⸗ fg. Pragient. rec.
neten Garnisonen für das Jahr 1874 soll im Wege des i , . Submissions⸗Verfahrens, dem sich er
f li s eine Lizitation anschließen soll, verdungen werden. ; . z ̃ Ostpreussische,
w, wird , . Deputirter die nachstehenden Termine abhalten: Industrie zu Dortmund. . ! Die diesjährige ordentliche Generalversammlung der Aktionäre findet am *.
Datum ö ö w Montag, den 3. Nopenber a. c. Nachmittags 2 Uhr k
do. Vormittags zu Dortmund im Direktions gebäude der Gesellschasntt do. . Zu derselben werden die Aktionäre unter Hinweis auf die Bestimmungen des 5. 26 des Statuts mit
? ⸗ J , , bn, mm, iefe ür Fritzlar. statt. ö 4 9 8. Hosensche, neue.. S9 ba G 35ln-Mindener. . 111 91604 433 ö . J . . . k V1 16. Bemerken eingeladen, daß die daselbst vorgeschriebene Deposition der Aktien wenigstens acht Tage vor Sächsische Cöln. Mindener, 113 9ic . 161. itz adh do. Lt. C. .. 4 11. u.
. 4 Il, n, I, 90 d do. Tit. B,. 5 5 5 11. i663, nir är Man a Schleslsche;.⸗.. . B a6. Ins... e , 23 ö r n. .f. Jelea-grel gar ; ; Gießen do. desgl. für Gießen. . der Generalversammlung ; . 6 . , . uch Stade 409 lö5/6. Gl be erlin- Stetti m. 6 k 5. 8 J Butzbach do. desgl. für Bußbach und Friedberg. bei der , . 7 st in Berlin . 9 * . 9 . = ö Halle Boran. Guß. 4 i' öh K. , . . . ö. ,,, ar 233 ; . . K Wetzlar do. desgl., für Wetzlkczc;;. ĩ ö * 5 23 971 . * 0h ne in Fraukfurt a. M GJ r 6 3 g( B65 Hanno v. Alten,. 5 5 5 1,1n 7. BS4hn do. III. Bim. gar. 3. 4 1 u. Ji SG ba d ö. . ö e ,, 3. November Diez do. desgl. für Diez, Oranienstein, Nassau—⸗ I Ce nne gn J . kö a0, Il, Serie — 5 IM .7 3 hr do. IV. Em. V. St gar: 41 15I. u. 1 iG be ,,, . . t Weilburg. bei den Herren Sal. Oppenheim Ir. & Cie. in Cöln, . . 23 346-3 123 b̃ Märkisch-bosener 0 0 4 44 ba 6 ,,, ,, ,, bei dem Herrn Wilhelm von Born in Dortmund, do. do. 41 246. 24/1. o. Em. do. 14. u. 1/0. 900rAb& K. Chark-Asom Obi. .. 5 I 02 ba B IS. 7a be 5.576 4
Div. pro Aachen-Mastr.. / Altona -Kiele gr, J 1033 ö neus ol 1 ba Berl.- Anhalt. ab. 517 * . do. nene 5 1 Lu. 7. 1483 be Ba. 135 O0; ba do. 40 *. ͤ 5 11 ul 30bz B Iba do. do.
. 32 — C S O M
3 — —
ö . Berlin-Dresden. — 5 5 14ul0O71Ibz B Berlin- Anhalter. 411. u. . . Berlin- Görlit⸗ ö 31 1.1. 10603 b do. 2. u. II. Emm. 4 11. u. 32 9* Berlin Hbg. Lit. A. 10 2 4 1.11. 2145 ba do- Lit. B. Ii /i u. ih Perl. Nordbahn. 3 Ii u. I.) h Berlin- Ctörlitaer.. ö fi. n. h. r. B. Eted. Magdb,. 4 1.I. abg, 1164ba do. Lit. B. . 43 1I. u. d be . 40 *. ! ö rr ; Berlin- Hamburg. J. Em. 4 II. . 36 Perlin,; tettin II 6 4 IL. 7. 1524 ba B do. II. Em. 4 1I. u.
hn hr Br. Schw. -Freib.. 9. 4 1I1. 1083ba do. III. Em. 5 11. u , . d . 5 1 u. 7. 101 ba B. Potsd. Magd. Lt. An. B4 11. u.]
8 33
e e de re-.
Kö —— —
ẽ e n, n n r 2 —— ⸗ . SS . 33222
C S EK öde idòßobe e S & r . . .
— 22 8
..
2
8
28
2 .
Pfandbriefe
r 9 . . .
— — * —
Wiegb d 6g. für Wiesbaden und Biebrich. hei ö . . . 126996 Mgdeb. -Halberst. 85 Sz 4 15 25 ba B zresl. Se sreib. Lit. D. 9 B ? n . . ö. . ,,, . bei dem Herrn M. J. Frensdorff, Provinzial-Diskontogesellschaft in Haunover, . II. Serie 6 11. u. 17.1043 u cz, n. . ͤ 146 4 1. . HJ j. n. i 6 ö ,,, Laer ᷣ . Babenhausen do desgl. für Babenhausen und Erbach. . . Essener Kredit⸗Anstalt in Essen . 69 . de. 4 1,1. u. 177. 983 ba do. gar. Lit. B. 4 44 1.11. 95 ba G . Ha , , m, . t n ö ö fee d e nn, ,,,, 1 d0. Neulandsch. 4 1,1. u. 1.7. — — Mnst.- Hamm gar. 4 4 111 9716 . (19. 994 B Mosco-Rjäsan gar... t do. do. .. . 4 II. u. 17. 99ba ist. Hi gar. 2739 öln- Crefelder... 45 1/1. u. 1/7. 935 B.. Mosco. Smolensk gar.. ö s. 72746 Cöln-Mindeuer 51.1. u. 1.7. 1006 Qrel- Griasy 4
e e n =
.
IM. im Geschäfts⸗ Brodlieferung für Frankfurt a/ M. ral e den n der Bet: . ⸗ ö . Jö . Es können vertreten werden: Handlungshäuser durch ihre gesetzmäßig bekannt, gemachten Pro⸗ . . 5 . zin⸗Rendantur kuristen, Ehefrauen durch ihre Ehemänner, . durch ö. re fl ige ö , 6 . u. ö . ir , ) 676 1 7 10516 Poti Tit̃ n , ,n. ᷣ K f Brod⸗ lieferung für Homburg sonst Bevormundete durch ihre Vormünder oder Kuratoren, Korporationen, Institute un iengesellschaften ommers che.. 4. u. 1/10. 943 ba 38 35 1M u 7 1811p. 6 ö k ti-Liflis gar. ..... 5 ö Seit. j J J ö ö z h ihre gesetzlichen Vertreter. In allen übrigen Fallen kann ein Aktionär nur durch einen anderen Hos enschs 4 . „10. 937 ba 36 LR B gar ihn iz zn. egtnß 1701 ; 1 . kö 39 mn, B kasan. Kos fo l Mi 6 Offenbach au sdem r athhause desgl. für Offenbach. stimmberechtigten Aktionär vertreten werden; es kann jedoch kein Aktionär für sich und als Vertreter an⸗ Ereussische . * 14. u. 1/10. 941 6 Ostpr , , 9. 5 . Kö be . III. 6. . 901 8 Kjaschk - Morczansk ... . Hanau do. J desgl. für Hanau. derer Aktionäre mehr als vierzig Stimmen führen. Uhcin. n, Westph. 4 14m 1,1 33s Pomm. Gentraib. 141671313 B J Kybinsk Bologoygr. .. 5 16. . i rf ⸗ Hulda desgl. für Fulda. Die Bevollmächtigung zur Stellvertretung ist spätestens am Tage vor der Genera lpersammlung Sächsische 4 14. 1.10. 4 pa . 5 5 Hus lg 0. 85 gar. II. Im. . 4. u. 1 30 n 6 do. II. Em. 5 13) . 6 a feld desgl. für Hersfeld. zur Prüfung der Direktion vorzulegen, welche eine amtliche oder sonst ihr genügende Beglaubigung der Erz; Sachs. u. J 14. u. 1/10. 974 B j mn 9 85 n n, 135 etwa . . 266 Ein. . l,. u. n, dong De ne. Rotenburg desgl. für Rotenburg. Unterschrift zu verlangen berechtigt ist. ö chlesiss 16 . 4 14.u.1/I0. 9456 JJ , si. , H . 56 SFireltion ö ; ⸗ Gegenstände der Tagesordnung sind: Badische Anl. de 1866. 4s1 1. u. IF. — — do. Lit. B( gar.) 4 44 114ul091Ibad , . . 16. 166 rr 234 ffn 8 g Durch .
;
.
-w *
Schuja-Ivanowo gar. . 5 Warschau-LTerespol gar. 5 1
Rentenbriefe.
Wei desgl. für Weimar. r X. . n , . . . . ö erg. i) Geschäftsbericht und. Bilanz der pre. 30. Juni e, abgelaufenen ersten Geschäftt⸗- P. izr Kani. de 156 3 2. n. 1 orb Ehein- Nahe... 9 6 4 1 S1. Bipa B nee, weren , bn J. u. 7 3 e ir. 1004 Gotha h desgl. für Gotha. Hriode, , hn, ö. do. 35 Fl. Ohligation. r; Stich 386 Starg. Posen. gar. 4] 10h ÿ B , ö * ; . . a. ö Eisenach - desgl. für Eisenach. . . Y) Neuwahl von Mitgliedern des Verwaltungs at 9 z, be wbänherbns be,. do. St - Hisenb- Anl. . 6 / 5. u. 1/9. - — Thnringer Lit A. 16 33*b⸗ , 8. Ill Em. p; JI. Coburg desgl. für Coburg und Hildburghausen. 3 Vorlage des Verwaltungsraths und Beschlußnahn ' g des 5. Bayersche run nein. 116. Ind 0, fi g ar . 85 ö ö . . 136 . do. Kleine ß I. Meiningen ; desgl. für Meiningen. Lit. b. des Statuts, . 4 PJ Braunschw. 20 Thl- Loose - pr. Stück 2262 B do. Lit. G (gar) I gSetwbe B ö. * 183 d i, , i. ,, do. IV. Em. 5 II. Arolsen do. desgl. für Arolsen. 4) Aufnahme der im ursprünglichen Finanzplane vorgesehenen hypothekarischen Bremer Court. Anleihe 5 I/. u. 1.7.1034 Weim. Gera (gar.) = do- Wittenberge ; 1 6555 . Cassel in dem Büreau⸗Lokale] Fouragelieferung für Wilhelmshöhe. ih, ö goöln. Mind. Er. - Antheil 31/4. u,] / lo. 023 be ö Magdeb. eipr. Il 36 ig 14.1. 1,10 665 der unterzeichneten Behdrde. Dortmund den 4 ite ber 1673. Eisen- und Stahl-Industri . , Berl. Görl st- Pr. 5 5 5 111. liofgpbe d. PGKlagdepürg Wittenberge 4. . u. ,, z Union, Aktiengesellschaft für Bergbau, Eisen⸗ und Stahl⸗Industrie. ä. Gr. Him. Lich , ä. . 1, äh ,, . ,
. ö / . . ö ; ; do. do. II. Abtheil. 5 II. u. 17 I1023ba . ; , j Geeignete Unternehmer, welche sich über Lieferungsfähigkeit und Zuverlässigkeit auszuweisen ver— Die Direktion. . , Hal- gor. Gub., 5 — 68752 do. II. Ser. à 623 Thlr. 4 1 .I. u. 1/7. 913 Bank- und Industrie- Aktien. . . ö , fan. Kitend. 1e. Hing 1. r e, , , , ,. —;
mögen, insbesond ngesessene Bäcker und Oekonomen werden aufgefordert, ihre schriftlichen Offerten ,,, . 366 5. 36. . 5 . 71 gen inttesondere grtangesess Lübecker, Främ. -Anleihe 3 1/4 pr. Stek 52 de. Il. Ser. . do. III. Serie d ij. n. i. 3 d Biy. pro id: idr
a s 3 n 8
und zwar für jeden Garnifonert besonders, verflegelt mit der Aufschrift: „Submission auf Brod und . 1626 . erledigt. Qualifizirte Bewerber werden aufgefordert, 1. Kisb. x8 311 7 35 nr . erung pro n. bis zur Termin Stunde an die betreffenden Bürgermeister⸗Aemter, für ; Für ö. soliden jungen Mann von 19 Jahren, sich unter Einreichung ihrer Befähigungszeugnisse und ö ö . . . ,, m ö , Ferie n ,. . rankfurt ashi. an die dortige Reserve⸗Magazin-⸗Rendantur (Hanauer Landstraße 28) franko einzusenden ver sich dem Handelsstande gewidmet, wird sofort eines kurz gefaßten Lebenslaufs in acht Wochen bei . 8 . . . 9 . Magd-Halbst. B. 78 ba G Nordhausen-Erfurt. J. B. ⸗ äm. . 26 1021 ba 6G Oberschlesische Lit. A..
j nl es ĩ j 6 ĩ uszuhändigen. ; . 3 . r ; 2. oder im Falle der persönlichen Anwesenheit unserem Deputirten vor Eröffnung des Termins quszuhändig ension in einer anständigen, womöglich einer un zu wilden, Oldenburger Loose. 3 163. 3534 urn Huch ö. Sh be do. Lit. B do. Lit. G..
Die persönliche Anwesenheit ist wegen des event. eintretenden Licitations Verfahrens wünschenswerth. d . d,. . Gumbinnen, den 30. September 1873. h ⸗ ö! . Bei angemessener Forderung wird der Juschlag im Termin ertheilt, wobei noch ingbesondere be. höheren Beamten⸗Famjlie, in der Nähe der, König⸗ Königliche Regierung. Abtheilung des Innern. Amerikaner ricke 1851 5 C.-. , orb, f Nordh.- Erfurt.
merkt wird, daß in Gemäßheit des §. 18 der Lieferungs-⸗Bedingungen die Wahl unter den der Mindestfordern⸗ lichen Münze oder der Universität gesucht. Gefällige do. do. 1882 gk 6 15. u. I /i1. Sep. M7zba 09 Oberlausitzer, q. git KB. den vorbehalten bleibt. . ⸗ 4. Offerten wolle man bis einschligslich den 8. Oltober Redaktion und Rendantur: Schwieger. do. do. Nor. 97 bz G. Ostpr. Südbahn, do. gar. Tit. F.. Die Offerten sind in Thalern und Silbergroschen auf einen festen Preis für ein Brod à 3 Kilo⸗ unfrankirt zur Post geben an Weiß, Rechtsanwalt ö. . do. do. III. Ii6. u. 1/11. 98 ba Pomm. Centralb. , do. gar. 33 Tit. F..
gramm n , n, . Heu 1 ar n ö K ö und Notar in Schroda. (a. 29. X.) 8. . . ). do. . 8 ba R. Oderufer-B. he. 662 — ie Lieferungs- Bedingungen sind in unserem Büreau, bei den betreffenden Bürgermeister⸗ ; . , , VYVeiberg. . 0. 0. 5 u. I00b- Rheinische... , ; z it. E. e nene , , gl ee, ue e e ,, g,, , mn, Zwei Beilagen , , , , , m zi 1. assel, den 30. September . Gehalt von jüährlich Wo ; K . ö 6 I. 5 ie nn mn, n. znigliche Intendantur 11. Armee⸗Corps. verbunden, ist durch den Tod des bisherigen Inhabers (einschließlich der Börsen⸗Beilage.) . CKGänd) S. S Il. 7 ta d Weimar- Gera.,
—
III. u. 17. 101 6 u. Hand. 40 * LI. u. 1/7. — — do. Disk. G. 40 * III. n. 17. — — Allg. D. Hand.-G. LI. n. 1. 91 B Amsterd. Bank.. II. u. 1/7. 5090 kl. f. Antwerp. Bank.. 4. u. l/ i0. 821 ba Barmer Bank-. V.. 14. u. 1.19. 100 B Berg. Märk. 60x II. u. 1/77. 993 ba G0 Berliner Bank. 1. u. 1/7. 1001 ba B do. neue 40 do. Bankverein do. Kassen- V..
=
Se gba G
906
ö
8
93 ba G 6 ö wd, S5 ba . oba d . S be 6
D — — —
—
— 3
——
r
——
* * * * 6 5 é . 2
— D C — NO — — — — —
—
—— 7 er
S8 313211111
. — —
— —
8 9 S —
D ö
8 — = —
11