. . ö — n ⸗ Serg nn t m a ch un g. Danelgregister über die Bei i dall o e Eingetragen zufolge Verfügung vom 50. Septem ö . ] z . ber zie Beibehaltung dieses Verwalters oder die C) Das Illat . r,, n, , es e ne, ner isn ge e e r, ,,. ,, e n, m, , nnn, ler. , ,, en, . , , r w. , j j den 30 ; . . 9. 123 ; ; K ie darüber abzugeben, in ei isi al⸗ h ] j er Au n ? en G g ; ; ö. , , an ns eh, l then,. une her ole genie ne n, Föenl. ; ( R , ö — ö idr benen ö offenen . ch gen worden, ktober 1873 2 Nasse schz 1 2 , h ist selben zu berufen seien. eingetragen e r gen rr ine, Jol. E. Fol. 1 Gerichte hrett ergehen, schönen dia n li ea del irtues sondern auch fe ner andelsgefellschaft mit dem 359. September Ben * 2 . 9 e n gg Nr 29 Gr. Salze, den 1. Oktoher . (Firmeninhaber; . 6 Ziegler zu Soest i Allen, welche bon dem Gemeinschuldner Ctwas Vie Kyortedl Uhleru nd bu hsduszug. Die Klägerin * vor, daß sie dem Weißgerber wegen zum angench n und einer reizenden Sage HKrz ausgetreten; der Kaufmann Waldemar . . ic ff ien 3 e. 1 ö. Königliche Kreisgerichts Deputation. gelöscht am 2. Oltober 1873. an Getz, war ren her enn en e ne, w, , , an 26 w 1 Gznrad. Vöhl, Georg Sohn, zu Frankenberg und Familie men Wohnsitze für eine größere Sen e er seßt das OHandelsgeschüft unter, der , heut Folgendes eingetragen worden: Zufolge Verfügung vom heutigen Tage ist in unser Nr. 870. Der Kaufmann Edmund Lotz, seither 2. ,, ,,. he,. oder , . . über log Thlr. Darlehn zu . Prozent ö ,, Estharin, sb. Schinaner, Zur izftatfen ist ein Termin auf unveränderten Firma für i n . ö ö Hügso von Dobschüß zu Langenöls, bis. Firmenregister Nachstehendes n, 2 in Nürnberg, und der Kaufmann Moritz Bethcke, g. . ö. te rr. a, . i. Jes . 24 Ane zinier Friehrich Hürsch zu Henn ö deer, 6 he r, a. . Freitag, den 31. Oktober er., nice . ih eu gr und die riger Direktor der Aktlengesellschaft, ist aus a. bei Rr. e n f. ö. in „S. Fran e in Stettin, haben . Ren m cb aft . per en e r . . 39. . Nr. 6 im Grundbüche von Fer Frankenberger Gemarkung . Grnnd /n in dem hie Vormittage j nnr, . ; . N ? 6 16 Dvirmenregisters an n e,, 2. Oktober 1873 en, * e, . * . auf den Kauf⸗ rer e,, . img 36 Scytember ö . bis zum 1. November ds. Is. einschlie lich Martin inen, e erh , dem Hüfner A. 251 und 261 a. für den Kaufpreis von 300 Thlr fetzt zu ö 6 ken e. . 1. 3. t. y,. e. , 1 Oktober . Vie ö. 9 ,, . gal fre rr rn. . . ö? 6 v 6 J. ö dem Cerichl oder rem Herwaiter der n ,n, . a wg Hüfnerguts einge⸗ durch gerichtlich bestätigten und in Abschrift vorge⸗ eingeladen , 9 . 66 BVemerten k ö. 3 sister unter Nr. 1419 die Lauban, den Oktober 3. . mann Dapid deitzenb⸗ zu He 9. n, m 1. . machen, und, Alles mit Vorbehalt ihren De g nen B m 3. August 1850. legten Verirag verlauft habe und daß dieser in einem tion über di z . ieselben sich vor der Licita⸗ n , ge e geen ee. Ort der Nie⸗ Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung. dec hee che Nr. 388 des Firmenregisters Sch̃t jetzt . m n. , e. ebendahin zur Konkursmasse abzuliefern Schusʒe ee eg nnn, 6 28 . Restbetrag von 250 Thlr noch ausstehende Kauf e en ee . , math t . . ⸗ Kö ; ; ö Des hi . ; 8 J t dahier, 23 ö. . ; j ; ; 2. ö ne, 823 über ⸗— ; ĩ 15 fn a 7 hende . . =. aben. Derlaffung Posen, und als, deren n Eingetragen worden ist heut: ö b. unter laufender Nr. 388 (früher 274): . Mohr dahier laut Anzeige vom 1. d. Mtz, R h mn, . aner mit denselben gleichbe. für Careline Wilhelmine Schul. eh . ö hiãhriger Fündigung zu zahlen sei. Von Die Verpachtungs. un glad e m * Inhaber der Kaufmann Waldemar Hendewer 1) in unser Gesellschaftsregister, daß die unter Golonne 2, Bezeich des Firmeninhabers: Elngetragen Eassel 2. Oktober 1873 rechtigte Gläubiger des Gemeinschuldners haben pon im Grundbuche der S 9. . n Verklagten als Miterben ihrer vor einiger Zeit können täglich 1 Aus S Jungen Inh ; ! Mir ig rei e g 8 6 . Görlitzer olonne . Bezeichnung e k . ö 9 9 La el, am 2. . 0 e 5. den in ihrem Besitz befindlichen Pfandstůcken bis Fol 4265 / 99 er tadt Jessen Band IX. verstorbenen Mutter der Mit aufer 5 Pie z hies 9 ch. mi usschluß der Sonntage, auf ufol i n vom 29. September am 30. Sep⸗ Vr eins er. 3 VWwenberg in Schi. . e n David Reitzenbaum 3 ö , zum vorgedachten Tage nur Anzeige zu machen. 1835 . red g r ben hein, vom, 24. Juni (neben ihren Geschwhistern Martha giiss eth . e , . ume, n n, einge sehen werden. . . 2 9 J n 56 ö ö 3. gꝛiederlassun: rste Abtheilung. Zugleich werden alle Diejenigen, welche an die Felde und einer . . 3 großen und Catharina Elifabeth Willersdorf . a Kopialiern ischuisten er en, gegen Erstattung der Pofen, den 39. September 1673, j Görlitzer Vereinsbank“ zu Goͤtlitz, in Halberftabt⸗/ ö Oeffentliche Bekanntmachung. ; Nasse An sprüche als Konkurs lä nhiger machen wollen, buchs Abthl. III. fh 3 . ird je tel jener 2560 Thlr. nebst 55. Jinsen des tions. Bedingungen athest , ,,. und Lieita⸗ Königliches Krelsgericht. J. Abtheilung. Folge Auflösung der letzteren anfgehoben Colonne 4. Bezeichnung der Firma; Dan delstegister Nr. 96. k ö ihre Ansprüche, dieselben mögen kret vom 6. Dezember 1835 ; i 6. 14 Februar 870 und Ersatz der Kosten Dom ⸗Habelberg, den 1. Bltober 1873 „S. Frank zimnm ihn Wlttmen. Notenburg. Agtien Brauerei zu Rotenburg a. FJ. ‚⸗ f ö. , sein oder nicht, mit dem dafür Die Schuldurkunde vom 7. März 1800 über 5 . ahrens eingeklagt. . Königliches omnen⸗Polizei⸗ Amt In der am 21. v. M. stattgehabten Generalver⸗ . 426 . . b ; ; tin Darlehn von 75 Thlr. Cgnvenl. Geld mz r nr bee n , Sehtemoert 1853. Bollmann. ; bis zum J. Nsbember dz. Is. einschliesflich 363 Zinsen und Koften, auf bent Mn Zal onigliches Kriegers, Grste Abtheilung. — bei uns schriftlich oder zu Protokoll anzunesde er Nr g0 des R (uf. dem in Zahna Hafsenpfl , ] . hp fem. . . . 90 des Brandkatgsters helegenen, dem Ha 8 flug, 2728 Bekanntm ich Eingetragene Genossenschaft Görlitzer Vereinsbank ⸗ hierselbst ertheilte hallz der zeKechten Zrist angemeldeten Forderungen, e w rn ,, ing 15. [2825 kJ Höherer Verfügung . ub, eini eingetragen worden. schaft ist B Kollektiy⸗ Prokura erloschen, ist. des eingetragen: . für die Zeit vom J. Septemher d. J. bis zum . nach Befinden, zur Bestellung des definitkven Bl. 87 des Grundbuchs von 3 Abthl III. Si verehelichte Emilie 9 — Chauffee⸗ Fähr ier, m den in m * Der Hitz der Gengssenschaft ist Breslau. Löwenberg, den 2. Oktober 1873, Colonnè 2. Firma den Gesellschaft: 1. September 1876 in den Vorstand gewählt. . n,, . Nr. J fur die Kirche z Wolters ß orf durch stacdt , ,,, . geborene Knie⸗ au der Hebesteile zu Kurzebrack bei Hier, „Titius & Boschen . Gingetragen am heutigen Tage, . 190 Uhr, Verfüshung vom. 25. Aurguist 63 eingetragen nnen Ker Shui hen e ster ah en ö, 91. Herter ren g. Timur f, s ab andert erb ch. Kreisgerichtee . 30, vor dem nehst Hypothekenschein vom 27. August 1830. cher sie im damaligen Wohnort? zr, er, ö. . . ö auf en tm men ; Feltraum von Drei Jahren und auf unbestimmte
Gesessse f * ĩ 3 August . 2 Gro * 19 8 j Der Gesellschafts⸗Vertrag datirt vom 3. Aug Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung. 1873 und befindet sich in dem Beilageband Nr. 16 —— Colonne 3. Sitz der Gesellschaft: Rotenburg, am 2. Oktober 1353. . ,, . k nannten Kon ar z3 ö - tariè * ; 5 Abtheilung J. 5 an u erfcheinen. Die nattarielle Schuldrerschteihung vonn 22. ciwa l Jahren heimlich verlaffen hat, und deffen e. 3 t, zunächst auf Ein Jah ut ag Feitszsunächst auf Ein Jahr, mit stillschweigender
zum Genossenschaftsregister Blatt 1 bis 16. Der Bekanntmachun . Halberstadt. w Königliches Kreisgericht. — ö ,, egen fand des auf unbestimmte Dauer gegründeten. In unser Sesellschaftsregister ist bei Rr. 15, die Colonne 4. Rechtsverhältnisse der Gesellschaft: Gleim. n, feine, Alnmeldung schriftlich einreicht, hat September 1355 nehst Hyybthzeken usain voni genwärtföh hte e mtich perla sen hat, Unternehmens ist: ö eis Handelsgesellschaft „Hugo Küttner en Comp. zu Die Geselsschafter find: . K ⸗ eine Abschr ft derselben und ihrer zin agen beizufügen. k. Oktober 1865 iber Rd Tit ene zen gen niger ktechhort unbef mnit ist auf Trennung Berli er ern hr zu Sn .. J) Der Verein bezweckt die Förderung des Kredits, Valtsch a. S. mit nachftehenden Rechtsverhält= 1) der Kaufmann Albert Titius, In das. Prokurenregister für das Amt Wiesbaden . „Jeder Gläubiger, welcher nicht in unserm Anitz., Zinsen für den Hüfner Joh . Gh gt ch. gu hh aht. dieser K fern nicht jechs Me 6. i K des Erwerbes . ö k ; 2) der Kaufmann Hermann Bofchen, ist ,, Eintrag gemacht worden: bezirk ö Wohnsitz hat, muß bei der Anmeldung nann in Teuchel auf dem 9. Wi ern n ö a i m e wnnr 6 8. ö Säiten bes e gien ö 61 V, glieder Genossenschafter) urch Dewahrung Die Gesellschafter sind: ö. Beide zu Halberstadt. I) Nr. (. ; seiner Forderung einen am hiesigen Orte wohn⸗ Coswiger Straße 8 5 ö * agte en vir einen Termin an achtsteiaer , ,, baarer Darlehne und sonstigen Baarkredits der Kaufmann Hug Küttner und Die Gesellschaft ö D aber 1873 be⸗ 2 Prinzipal: Adam Polͤtz⸗ haften oder zur Praxis bei, uns Perechligten Take) y,, k e . . . 8 Zanuaz 1331. Barmittægs 11 uhr, . , it . und beschafft die hierzu erforderlichen Geld⸗ der Kaufmann Ernst Wilke, gonnen . . 83) Firma, welche der e n it zeichnet: wärtigen Vwollmãchtigten bestellen und zu den Akten berg Bd. VI. Bl. 236 ver e chm gen We, re, k . ten eins ld, in mniserm ganze ö ,,, mittel . beide zu Maltsch a. O. Halberstadt, den 2. Oktober 1873. Adam Boltz. Anzeigen. Denjenigen, welchen eg hier an Bekannt— Abthl. III. Rr. I2 eing ᷣ V let straffen, g shelchent der ofen un ie a. durch das von 16 . zu zahlende Die Gesellschaft hat am 1. AÄugust 1873 be— dan ,. Kreisgericht. J. Abtheilung. Ort der d ,,, zbad cf . , . . berge Ber Ran flen t e r , brzar 1856 als . ö d . ned,, ,, Eintrittsgeld (8. 26 Nr. M, gonnen, — ; — . : Steinmühle bei Wiesbaden. chlagen die Justiz-Räthe Harras, Pinkert, Rechts” Zweigd nt über, Zö0 Thlr. und 457 Jin Statt s im Termi s Dien b. durch die von denselben zu machenden Und in unser Firmenregister bei der Firma „Hugo Unter Nr. II9 ist in unser Gesellschaftsregister 5) Die Firma ist eingetragen unt Nr. 67 des anwälte, Küster & Panfe hier. ö 5. i , e n, d, ö. in sen ,. im Kamine zu erscheinen, steht dem , 7er, . in gn naß . hg, Küttner“, aufende Rr. 169, in 33 8 ilke i Folgendes zufolge Verfügung vom heitigen Tage ein⸗ Firmenregisters für das Amt Wiesbaden. ö bin hleich ist noch eine zweite Frist zur Anmeldung ner Georg Fromm zu Gadegast ,, ö Kö 3 J, Tami elne in mnsenm hie igen ', antheil der Einzelnen bilden (5. 26 Nr. Y), der Eintritt des Kaufmanns Ernst Wilke in getragen: . 6) Prokurist: ö !. vis zum Hypothekenbuche von Gadegast' auf Vi fen RMehtertnns, mnechen, die entweder Die italia nn n, mn, durch Sharcinlägen, has Hannelsge is nnn ble, Wentzernng der etrafshzste 2 Firma der Gesellschaft: Ehefratn des Adam Voltz, Margarethe gec. 17 November dz. 38. JJ,, , durch aufgenommene Vereins⸗A1nleihen, Firma „Hugo Küttner“ in die in das Gesell⸗ „Speier & Mannheimer“. Roth zu Wiesbaden. setzt. und rüfung aller inner- Verfüsung vom 18. Imi 5 bee 83 ger e . . n Pee ol nh lärt sein muß, tien T, nene mn an, r,, durch Betreibung von Bank, und sonstigen schaftsregister eingetragene Firma „Dugo Kütt⸗ Spalte 3. Sitz der Gesellschaft: Wiesbaden, den 2. Oktober 1873. . ersten Frift ange— seken Auszug von demfelben Tage. ne H ö ragte en, ermin, so wird der amtlichen Dien st un fre , Geldgeschäften auf gemeinschaftlichen Kre⸗ ner et Comp. Halberstadt“. Königliches Kreisgericht. Abtheilung J. U . Die Schuldverschreibung vom 14. J 35 ö ctinmung abhängen, ob angengmmmen Es werben aum finn, en, . . dit, doch unter unbedingtem Ausschluß zufolge Verfügung vom 24. September 1873 am 27. Spalte 4. Rechfsverhältnisse der Gesellschaft: 3 . aber 39 Thlr a, zu 4 3 . . herd soll, daß der Verklggie Bie. zur Vegründung gel assen ö. nien ' hhesffens n, ,,, von Börsen, Spekulations- sowie Grün⸗ September 1S73 eingetragen worden Die Gesellschafter find: Heute ist in das Prokurenregister für das Amt e Wilhe nn Gch ul . für den Hüf - der Klage vom, Gegentheil aufgeftellten Thatfachen gelalsen, welche als dispositionsfähig befannt ind, dungẽgeschaften, Rienmarkt, den 2. September i873. 1) der Kaufmann Jacob Speier, Wiesbaden folgender Eintrag gemacht worden: ö 3 . y K ö . ehen die gen lirhksten am; Bahr en ee nnr gi e del ene ieh, r eee, g5he ] che. ö ; . 0h . Kaufmann Jac Peier, ö . ; Hypo inbuchs Vol. I. 4 ; ; che z zeweis flag e , 1. Zwei t Tha 5 , . im Geschäftz⸗Verkehr erzielten Köngliches Kreisgericht. J. Abtheilung. 2) der Kaufmann Jacob Mannheimer, Col. . ** ö. die Kommanditgesellschaft Mar⸗ . 6G die walzenden Grundstücke der Flur . e etre , ne n, . . kö lern . , , e. w Einnahmen. . . u Halberstadt. Prinzipal; die Kommanditgesellsch⸗ ö . h hayn, durch Verfügung vom 24. J 854 B , . er e. = 27) Der Verein gewährt seinen Mitgliedern künd⸗ Bekanntmachung. Die Gesellscht hat am 1. September 1873 be⸗ cus Berlé K Co. g . . K am, n,, l fen . m ten C hescheidangsgz nde mar e e f, 2 ö 2 Ji nr n g f e n . 3. Tra: Marens Berl e Ce. —————— 3) Der Kanfkontratt . 2/ ß. Dezember 182 rg, be ! e die n . D Pfändung von in Preußen, belegengm Grund. Georgenhütte bei Häammerstein bestehene Handels. Sbnlherstadt, den 3. Oktober 18.3. 2. Ort Fer. Niedzrlgssung: A k 3 [2306 Deffentli T als Schulddokurent über 36 Einem R . a, , . b ; eigenthum und tritt solch, Hypothekenforde⸗ niederlassung des Kaufmanns, Rittergutsbesitzerß von * Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung. Die Füemqrist Cingetrggen, unter Rr. 957 e Deffentliche Vorladun ö gelder für ö 30 Lhlr. Restkauf - inräunit oder die beigebrachten lirkunden nß Schrif⸗ las 5 ) . schaft —̃. — rungen mit oder ohne Bürg ff weiter ab, Livonius zu Hammerstein unter der Firma „Glas . . . des GesellschaftsregistersJ für das Amt Der Posamentirwaarenhändler E. Schulz hier . Hanne Sophie, verehel. Ott ö S ; 56. . wen lf , , m, einem . oder giebt bis zur Höhe derselben kündbare fabrik Georgenhütte Franz von Livonins.“ in In unser Gesellschaftsregister ist zufolge Verfü⸗ Wiesbaden. Wöinstratz. Nr. 27 wohnhaft, hat ges? ben Vier Anna Rosime, J Schu gm den 2g. Heptember 1873. partzge r. e, Ttschen Reiches, Wühelmstre Ci, oder unkündbare, uf Namen lautende verzins- das diesseitige Firmenreglster unter Nr. 1035 einge⸗ gung vom , Daß . 42, . ö. 6. 4 Schleß, ) Cdugrd Linc ver leger . Borg dorf, zuletzt hier wohnhaft, Johann Gottlob Ge⸗ AWbnigliches Kreisgericht . Abtheilung. . hoi Fm , scharf irma H. J. Meyer öhne zu Halberstad Mayer Schloß, 2 Edugrd Linck, aus dem Wechsel d. d. Berlin, den 4. Juli“ 137. Friedrich JIlugust, ¶Hwister auf . ö 5 Beide zu Wiesbaden, welchen Kollektivprokura er⸗ zahlbar am 1. Oktober 1872, wegen 166 Fi 1. — e de ü is uuf, ö. e,, err achtungen, 56 Sig nn hlr. Wilh ; Submissionen ꝛe. 109,000 Stück Rathenower Ziegeln
den Di . liche Hypothekenbriefe aus. tragen. z 3 k ei ; . Schlochau, den 3. Oktober 1873. nachstehender Vermerk eingetragen worden: 5 25m ; S. Prozent Zinsen seit J. Sftober 1872 die Wechsel⸗ f. Christiane, Holzverkauf. Der auf den 16. Okt h I. Klasse Polz 9 ( den 5. Cttober für vergeben' werden
3) Der Verein betreibt Hypotheken⸗Vermittelungs⸗ . . ; 9 5 * Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung. „Der Kaufmann Aron Meyer zu, Halberstadt theilt ist. 3. Oktober 1873 kl zktober 1873. age angestrengt ĩ zrund . engt. im Grundbuche des sub Nr. 14 des Brandka— . ; . ee. Nr. 14 dez Brandka⸗ das Frieders dorfer, Revier anberaumte größere Holz. Versiegelte Sffert d Probe grö Dol: Berlitgelte Offerten und Probeziegeln sind bis
Geschäfte. 8 schaf . i ) Der Verein nimmt Gelder und Effekten von ist . JJ / wier r he r is el hh Abtheilung 1 K ist um 8 treten. Königli eisgericht. Abtheilung J. Vie Klage ist eingeleitet, und da der jetzige Aufent— h des e 6 . S ini w G E ; . 9 „und da der jetzige Aufent⸗ tasters, des Dorfes Löben im Schweinitzer verkaufstermin wird hiermit aufgehoben und auf ll vIlerlni 11D ) UalIIgehober ind auf 3 Mitt och d 1 . — den 8. d. Mts., Vorm an das 8 6 * — * * 3. . Baubureau Wishelmstr. 74 einzusenden.
J; worden, und Bekannt m ach u ng. in unser Prokurenregister bei Nr. 15, daß 9 adt, ben 7 September 573 In unser Genossenschaftsregister ist heute unter die . ö Leopold Mayer hier⸗ del n , Ircieze dh! 1. Abchellung. sannmsung find die dahter wohnhaklen Herren; Nr. 16: ;. selbst und dem Buchhalter Bruno Kaempf — ö 1 Christian Hildebrand, als Vorsttzender, Schlesischer Borschuß und Neglkredit-⸗Verein zu Görlitz für die vorgenannte „Filiale der In unser Gesellschaftsrezister ist zufolge Verfü— 2) D. Walpar, als Kassirer, gung vom heutigen Tage unter Nr. 118 Nachsteh en⸗ 3) George Hein, als Controleur,
gebrannten, guten
g. ñ wainsli Bekanntmachung. Behörden, Anstalten und Privaten verzinslich . Bekann 1a. 1 . 5 , , , . In unser Genossenschaftsregister ist auf Grund den 3. Oktober 1873. ; kJ halt des c. Bors dor , , . . w res
ö 6 K der vogsctistz mäß zer l elbungs eine Henofsenfchas ,,,, J. Abtheilung Bei der unter Nr. 426. des ,, K. Ine n ge af , n. git ö. ö . i . lt, allgg dir Tonner ag. Se Es, Stloben e t. Zei
li . nverzinsliche ( , , J in das hiesige Handelsregister eingetragenen Firma: . . ' dem zur Klage⸗ gehörigen. Grundstücken, Gebäud Bü * 3 8 er, verlegt. Zeit und 5) Der Verein err eine Sp. für Spar⸗ sub Nr. 7 unter der Firma: ; — ; ö , Sinn ö ; beantwortung und weltern mündlichen Ho . : , ,, warten, . rrände . 5 . . , ö Consum⸗Verein „Hoffnung“ eingetragene Zuflge Verfügung, vom 2. Oktober 1373 ist am Nobiling u. Schneider, deren Sitz Zell, an der 1 Sache gu und weitern mündlichen Verhandlung flecker und Wiesen auch einer Breite und son⸗ K Oktober 1873 Berlin, den 4 Oktober 1873 Di ö. 2 en Yi 6 Vorstandes Genossenschaft, . 3. . M. in unser Firmenregister unter Nr. 633 ein⸗- Mosel, ist in Folge Meldung aller Bethelligten heute den 21. November 1873 Vormitt tigen Zuhehör eingetragen Rubr. III. Nr. 2 * 2 . 1873. Die Vauterwallun fin. geg gen Mitg ö Sitz derselben am Srte Schweidnitz unter getragen worden: angemerkt worden, daß diese , , 6 ie. vor, der unterzeichneten Gerich oe sin Gn, 14) D n, . J V ö r ; ö , , ̃ . 35 j ff in Berli andet hat, sowie, daß in ,, ? . adt⸗ 14 Aas Illatendokument vom 13. Dezemb 2 27261 8 . ö Rille nachstehenden Rechtsverhältnissen: ; Firma: H. Meißner. niederlassung in Berlin gegrändet hat, sowie, daß i erichtsgebäude denstraße Nr. 59. 33 ; r r n,, zz Dezember 1827 12726 B 9816 ö. . irn l nd 2 Datum des Gesellschaftsvertrages ist der Ort der Niederlassung: Heide. Stelle des mit Tode abgegangenen Gesellschafters . . . ae mmer in. 67, . Höposheken cein über 150 Thlr., 1 Kuh, 1 . a9 1 . 6 III. 1616 8 2 6 . ,. —; . 856 3. 8 6 I TF: k. . 5 973 ö anf y ⸗ . . l ö ? = z er se . ine (Sy h — 1.7 2 1 ö. ö 5. Juli und 19. September 1351. Inhaber: Kaufmann syttlieb Heinrich Christiang Adolf Nobiling der Kgufmignn Bruno Max Nobi— zu beantworlen, eiwaige fen en g. 96 ö . ,. Anng Roline Erpel, geb. Stöhr, Das Domnen⸗Vorinert
Die Bekanntmachungen der Genofsenschaft erfol= Der Gegenstand des Unternehmens ist, unver- Friedrich Meißner in Heide. ling zu. Zell als Gesellschafter eingetreten, welcher, bringen, und Urkunden im Original ein n ef 3 , uche des unter Nr. 15 des Feuerka— Altstadt⸗Pyritz
. purch ö Schlesische Zeitung und durch die fälschte Lebensbedürfnisse von guter Qualität Itzehoe, den 3. Oktober 1873. — gleichwie der Theilhaber Johann Friedrich Wilhelm dem auf spätere Einreden, welch , Lr gf, n, gr verzeichneten, im Dorfe. Stolzenhayn, . 2 stu 1⸗ Pyritz 6, . : he 2 l gegen sofortige Baarzahlung den Mitgliedern Königliches Kreisgericht. Erste Abtheilung. Schneider, einzeln berechtigt ist, die Gesellschaft zu beruhen, keine Rüchsicht ,. ,, nn 8 ,. helegenfn Gartenguts mit im Rreise Pyritz, in der unmittelbaren Nähe der
zlauer 3 —ᷣ . . . , . l e ,,, ; . ,,, ! , . ann. zarten am Hause er Breite en⸗ Stadt Pyritz belegen, 37 Mei ö , .
Der Vorsitzende des bestellten Aufsichtsraths zeichnet Tes Vereins zu beschaffen und aus dem erzielten Im hiesigen Handclstchfste? sft heute auf Polio Ao vertreten. . ö. Erscheint der Bekl agte zur bestimmlen Stunde nicht schlage, ei 196 n e,. Breite am. Hufen⸗ 5 Pyritz belegen, 37 Meilen von Stargard und die Berufung der General⸗Versammlung in folgen⸗ Ueberschuß Kapital zu sammeln. Im hiesigen Handelsregister ist heute au io Coblenz, den 29. September 1873. . so werden die in der Kfage angeführten Nh nf cht ' age iner Gartenbreite, einem Mittelfeld ⸗ 6 Meilen von Stettin entfernt, mit einem Areale . . Jö ö Der zeitige Vorstand besteht aus eingetragen: ö ⸗ Der Sekretär des Handelsgerichts. und Urkunden auf den Antrag ez r . 6 , perstwies' sammt Zubehör zen S6 zäöcd. Heftars, werunter 2! Hektare
. u ; i, erg dem Vorsitzenden, Gerbermeister Carl Kraatz, Firma: Gebrüder Bruhns. Klöppel. tumacsam für zugestanben Bas fe gerd in Lon= zubr. II. Nr. 2, eingetragen durch Verfügung Acker, l,6z6 Hektar Garten, 13 43 Hektar Woh . K dem Kafsiker und Schriftführer, Gerber Ort der Niederlassung: Sitzum. . und wag, den R 937 . J . kom 1. Janngr 18333. gs ai Hektar Hütunf, soll giternati '? k Zegli Lingetragene Genessenschaft, , , e. . Firmen ⸗ Inhaber: die Kaäufleut Joh Baptist Graeff, Kaufmann zu Zell an der M urs den echten nach daraus folgt, wird im 16 Die Schulddokumens?“ 3. /25 ᷣ , Hanzen an zi l ,, mm ann, ᷓ . 3 . , . ö reister 1 Firmen⸗Inhaber: die Kaufleute Johann BaptiJ del Naumann zu Jel Erke gegen den Rek i, eim 197 ie Schulddokumente vom 13. 35. Juli 1843 a. im Ganzen auf die 18 Jahre von t s ö es Aufsichtsraths.“ meister August Hartmann, . ö Firmen -= k ö ö ⸗ i feine unter der Rirnier: d R rlenntniß gegen den Beklagte Sgesproll . 8 ; z erg, nn sm ,. uß die 18 Jahre von Joh 8 wicht
er Vorsitzende des Aufsichtsraths. f 15 F Bruh Mosel, hat für seine unter der Firma: J. B. Graeff agten, ausgesprochen werde und 1. Februar 18 a. 74 bis X 33) ** Sohannis wi
6 , ,, , e. den beiden, Beisitzern, Gerbermeistern LM Hermann Janssen Bruhns, osel. hat für se , ,,, Berlin, den 5. Anne fart ust n werden. nd, ücberruar 1850 nebst Hypothekenschein 1834 bis Johannis 1893 Die Zeichnung des aus einem ersten und einem den — . . , . 5 TTaffdn Sint daselbst bestehende Handlung seine Ehefrau Ger⸗ rlin, den 5. August is73. ber 300 Thsr 8 ̃ n , , . ; e , , . . re, D m, j . schi August. Münzberger und Hugo Bluschke 2 Anneus Janssen Bruhns, daselbst bestehende Handlung seine Ehefrau Königliches ber Zh0 Thlr. Darlehn zu 47 nebst Koste b. in Parzellen auf den Zeitraum vom J. Okt und 2 Dire Vorstandes geschieht August zberg V hte, ; 2 2 ö aur ) esche Pro⸗ Königliches Stadtgericht ven Cr 8, st Kosten ttzellen qu den Zeitraum vom 1. Oktober zweiten Direktor bestehenden Vorstandes geschieh . . ö 86a Beid Ditzum trud, geb. Koll, zur Prokuristin bestellt, welche Pro⸗ — Digericht, für den Hüfner Gottftied Krücer. 74 bis Okt ; J ol We
, sämmtlich aus Schweidnitz. elde zu Vwißzum. J d, geb. Roll, zur , , ,. Abthe r G sn fe. Hühner Gottfried Krüger, im Grund- 1874 bis 1. Oftober 1858 soll im We . . . sämmtlig . . n srn e, dnn, . , e,, r. 358 des Hro⸗ Abtheilung für E r ,, 6 d sthi . 9 n vergehen werden. . . Vorschuß⸗ und Realkredit⸗Verein Die Zeichnung für den Verein geschieht dadurch, Rechtsverhältnisse: Offene Hande ge ellichaft. er⸗ kura acceptirt. . . . , . gere Hrn ü lüs sei. , . unter Nr, 32 des Brandkatasters ver⸗ meistbietend verpachtet werden und sind hiezu Bietungs⸗ ,
J, , , ne, , n daß die Zeichnenden zu der Firma des Vereins richtet am 16. September 1873; jeder der beiden kurenregisters in das Handelsregister eingetragen wor ö ; zeichneten, im Dorfe Löben, Schwein itzer Krei⸗ termine auf den 5., 6, 7. und 8. Jobeinber d de Lind 5 . Eingetragen Genossenschaft daß die Zeichnenden zu der Fir ,. ich ter it Izur Ze ö , ö. ses, belegenen W ü f ; S. Diem ember d. 36. ind enstraße 15, zur e , ,, ihre Namensunterschrift hinzufügen. Rechtliche Gesellschafter ist zur Zeichnung und Vertretung der 8, den 1. Oktober 1813. 2258 e , Wohnhauses nebst Zubehör und im Wohnhause der Domäne Altstadt⸗Phritz en von dem Unterzesch= it Sinzufñ̃ J dem or Wirkung dem Vereine gegenüber aber hat die Firma berechtigt. Coblenz, den 1. Oktober 1873. ö. ᷣ Nachstehende Dok . s im Grundbuche von Meufelko Blatt 17 anheraumt. ing von 2 Thlr beziehen
mit Hinzufügung der Unterschriften der beiden Vor⸗ * e . , zer, den 30. September 1873 Der Sekretär des Handelsgerichts der otumente sind verloren gegangen: verzeichneten Gartenguts ; ; Pacht ; d . lr, zu beziehen ist die standẽmitglieder Zeichnung nur, wenn . mindestens von 3 Vor⸗ Weener, 37 1 . 18 . er len *; 1 1) Der, notgriesle Kaufkontrakt vom 9 Seyteme ge . 9 en Gartenguts Rubr. III. Nr. J ein, Pachtbewerber werden dazu mit dem Bemerken e und portofreie Offerten mit der Anf 8 119 ,, 33. . . ö 3 3 , 7 ö 37 2 3 . . ; 125 7. . September . Etragen. eingeladen, daß de 6 K.
n, ber (. 6. ö r standsmitgliedern geschehen ist. onigliches. Imtsgerich 857 nebst Hypotheken⸗Aus 25 X ö ö Fnßeladen, daß gn den drei ersten Tagen die KRuß— . as Verzeichniß der Genossenschafter kann jeder ⸗ k 4 —— ᷓ . gypotheken⸗Aus ) Der Erbrezeß 5 395 ĩ ĩ f . die. Aus f Tjef ö. n . ö Alle Bekanntmachungen des Vereins in seinen Wie balck. Für die unter der Firma: Ph. & C. Andres 1858 über 609 Thir . 3 mnuar 16) . Grhrezeß vom 15. Dezember 1825 nebst bietung in Parzellen, am vierten Tage die Ausbietung Offerte auf Lieferung des eisernen Ueber⸗ — Vu ö ö . nebst 42 Zinsen für 5 Alg, d 9 n gekder Hypothekenschein über 50 Thlr. Erbegelder und der Domäne im Ganzen erfolgt. An den drei ersten baues für die Fluth⸗Brücken mn Thale pez ö Auszugsfossäthen An—⸗ War 25. Thlr, für Gottfried Süßmilch und 25 Tagen werden die Termine jedesmal von 9 ÜUhr = Zeglin⸗ Stroms; J . . . orm 21 1 8 .
sind an den Unterzeichneten, Lindenstraße Nr. 15,
. Berlin ⸗S Die Anferti
ergwer . anl. der Ber Zeit in unserem Bureau XXV. eingesehen werden. A ᷣ sen Fi . . — 3. Angelegenheiten ergehen unter dessen Firma und Ki stel Dan ist deren Buchhalter nutzung d. Breslau, den 30. September 1873. gel ,, , ,. n , . Bekanntmachung. zu Kirn bestehende Handlung ist deren Buchhalter . ; 3 ö. , werden m indestens von zwei Vorstandsmitgliedern , ) Jul mms Stn hrecher aselbftl zunt Proturiffen bestellt drels Voigt, eingetragen Kubr. fi. Nr. 5 im Thlr. für Christian Süßmillk 53, R 3 is 12 H,. . . Die Zei * , ., unterzeichnet. * ser Gesellschaftsregister bei Nr. 54 d lche Prokura acceptirt und sub Nr. 357 Hypotheken che der den Kühn stschen Eöef 20 1 GerC'ritigm Süßmilch, und Erhrezeß Morgens is 12 Uhr Mittags und von 4l1ihr Nach⸗ hi . ö J Die Cinlakungen, zu. den Generalperlamm. = i n, unser Gesellschaftsregister bei Nr. 54, ,,, a, n,, zeit ben,, ehe wet Tihenftschn ele ien inn, 2A Sehtemigt 18356 und 1.62 Skte zer mittags ab ghgehälttn werden. Der Termin am bis zunt J. Robember er. Vormittags ij unr 16, Grund! , egister ist bei Nr. 2161 das lungen erläßt der Geschäftsführer des Vorstandes woselbst di ,, , ,,, n t, J und 2 verzeichneten Pr. , in B. 827 über. ließ Thlr. für die genannten Ge— zierten Tage für die Ausbietung im Ganzen beginnt eirginseden. i ih K , n. einn hier . mit der Zeichnung: e, g, . kiten 5 zt Gelen s f f , , stücke zu Pratau belegenen Grund⸗ brüder Süßmilch, Rubr. If. Nr.! resp. Nr.? Vormittags 10 Uhr ; 9j Stettin, den 2. Oktober 1873 . en auf o; rlöschen der Firma Sie L Hzier h Der Vorstand des Consum⸗-Vereins „Hoffnung“ für Bergbau, Eisen⸗ und Draht⸗Industrie Loblenz, den 1. Yktober 1873. Das Illate . . im, Grundbwuche des unter Nr. 14 Des Fenerka' Für die Verpachtung im Ganzen ist dag P Sr T emeife. 26 . . . Oktober 1873 a,, J 2 . ß des Aufsichtsraths 9 . K w i , minim n nehst . verzeichneten im erf. Y fg erf ge e en, , b rene . gert d. * of . J 1 lau, Oktobe . , Durch Beschluß des Aufsichtsraths vom 9. Thür, für Jobannch nsäß,s Märs 1845 über 300 Ichweinißer Ftreise belegenen Gartenguts nebst auf 250) Thir. seslgeseßz * 31nd mi,h ach . Königliches Stadtgericht. Abtheilung J. .. Vorsitzender, Fugnst e h ener ie eren; k hlt ür Johanne SGlisabeth Adam, geb' hei e , eren, ,,,, Fbölt fehg(setzt, Zur Uebernahme der * . , . . e, fad ferner Herren!: . . ö Mu Kemberg! im Shhothr e geb. Scheibe allem Zubehör eingetragen. Pachtung ist der Nachweis eines disponiblen Ver⸗ . Veröffentlich feiner Ber 1) Kaufmann Hermann Kunz zu Werdohl Die sub Nr. 35 des Firmenregis e n bre, a, . k Pyhothekenbuche der Staht Es haben sich alle Diesenige elche ie vor⸗ 6gene 32 erforderlich. . Berloos ö . ; BDetanntmachung. Zur , keien m, 3 Fabrik-⸗Direktor Wilhelm Pespers zu Firma: J. B. Schorb ist gelöscht worden in Folge * ,, . 113. Staptfeldmark Kol. ] und, fer e en gen , m een, 4 . . n gh 9 33. . w z — zahlnn un gj n n. . In unserem Gesellschaftsregifter ind gelöscht worden: bedient sich der Verein der Obrigkeitlichen Be⸗ Ginsal Meldung ihres Inhabers Johann Baptist. Schorb, . sedmart Bußdorf Hej. J und Mark Niemitz fionare, Pfand. der ne ice igenthümer, Ce , Annsökedingungen und die Verpach—= ? g n. . m, von öffentiüchen I Nr. 67 die Handelsfirma; Weißler et Ham⸗ , ,, zu ,,, zu Vorstandsnlitgliedern erwählt Kaufmann zu Coblenz, daß er sein Geschäft über⸗ R ,, . Nr. 2 resp. 1 eingetragen den zu machch . al ,, An sprnch 1 . ohe ß . d ee, sin im Der ere, zu Nattowitz mit einer Zweignteder⸗ am 2. Oktober 1873 eingetragen worden. . , . ö. . 3. März 1845. l achen haben, spe 5 in de Warale; de Königlichen Domänen ⸗Rentamts zu Pyritz 2836 , , . K Zig leich wrd. Kelannt zem ht, de be wn, , , nn nm, . tir n,, den 3. Oktober 1813. . W Gerichtliche: Schulddokument vom 15. Mai ,, , ,, Vormittags 1L Uhr, Gür die Verpachtung im Ganzen auch ben dehh . 2 Bekanntmachung. 27) Nr. 72 die Firma: . ot itt , , . . bei dem hiesigen Ge . Kaufmann Heinrich Julius Berger zu er k edelste hit 5 , . . Gyttlieb Griehl. und de leuffel ö , n , n. 6 n . . tte. Brit 6. . der nfs planmäßiger Tilgung der auf Mu Kattewitz mit einer Zweigniederlasfung in richt eingesehen werden kann. 9 Werdohl, öppel. * Försrau Johanne Rosine, geb. Korpin, über d, mnstchenden Tenne, n n. eres Gerichtslbkals n nern. gnmänenregistratur) einzusehen. rund der Allerhöchsten Kabinets-Ordre pom J m Myslowitz. Schweidnitz, den 2. Oktober 183. 2) Kauf * ani Einsal hlr. verzinsbar zu 34 rückständi ge Kaufngest⸗ sehenden Termine zu melden, widrigenfalls sie Die Besichtigung der Domäne wird von dem zei⸗ 1866 ausgegebenen 41prozentigen Spline nnen j g 1972 önigliches Kreis ) Kaufmann Carl Kania 31 insa ; ; ür dis 9 ö. . ö dige aufgelder mit allen ihren An zrüchen pr — die Doku⸗ tigen Pächter Her 1T1 ey d z 61 . zehntigen bligationen II. K. , men e , bon der sub J. genannten Gesellschaft ertheilte Pro- Konkurse, Subhastationen, Aufgebote, . el e bim Wil. mente amertißirt , , 4 . be ich, ö. e nn. — 1 ir en ,,, , ,, glich osgericht. J. Abtheilung. . kura. Vorladungen u. dergl. im 9 , Riechen ntheilen, gingetragen fumenten 1, 3, 3, 4, 5, 7, F. 10. 1m mh 1g, 15, 1g amt zu Pyritz veranlaßt, den Pachtlicbh lee erbt, ze, mntattzefundenen, Merloo sung sind naqhftehen ze ie nic ö ö. . ö . . n Hypothekenbuche des üfner uts Rr. 6. Fes in / 87 22 59, 8. . , . 9, 16 ; 8 . 1 1B, den PVachtliebhaber für Par⸗ Appoints durch das Loos zur Amo ssat; e n. 85 . 1 Kaiser ! zu Gleiwitz ist am In unsch Gale stznegffe! * h H, d, bie , w lesion Konkur erijffuung it e n eisendar 6 pee . . 6 ö le i r ef Tn. 66 ve n ,, ; z ortisation vestůnnmt . i . i T , n dreisgericht. . Ur 1. 5 w läubr. III. Nr. 7 . en, nnn mertte ; ö ä Sebtem ber 1873. von Serie J. d 100 Thlr. ; J Königliches Kreisgericht Minden. Königlichsz Kress gericht zu Erfurt, H Vas sesshttttge gchulgzokun tent vom 6. Za. iter erg, dei. , nl ö, ,. 2 rng, nern, se oer , , ns ein nm , uftige Verfügung em 29. September 1875 an fember 1813 eingefragen worden. L. Abtheilung. Erste Abtheilung, . nung 1843 über S5 Thir. näbst Jinsen! 8 königliches Kreisgericht. J. Abtheilung. Abtheilung für direkte Stenern, Fomänen und ibs6 1183 15 . w ,, 2 . In unser Handels, Gescktschaftstegister hat folgende den 1. Aktober 1873, Nachmittags 2 Uhr. 3 Kosten für die Wittwe Seidendo rfer⸗ et 2814 eolttallaun ef . rer er, , , keimitz, den 29. September 1873 1) der Bauergutsbesitzer Ernst Kieke in Dit⸗ Eintragung stattgefunden: Neber das Vermögen des Kaufmanns und Agenten 1 riederike, geb. Güngel (spaäter ver. Helichte Jung⸗ Edittalladung 2 ie n m,, en, Kön lgliches Kreisgericht. 1. Abtheilung. fers dorf, Band 17 Seite Hb Rr. 93 Adolkh Schumann hier ist der kaufmänntische „is, Tr il. Fir, 2 im Hypotl ctenbtche r der Witze des Pere Cen er 2511 we, , , . — — 2) der Glasfabrikant Alexander Wenzel ebenda, KRirma der Gesellschaft; J. Arnolds et Co. Konkurs eröffnet und der Tag der Zahlungzeinftel—= ö 0 ol. . ger ichmetei zu Schmiebeberg geh Hirn. 3 . Friedrich Wahl, Elise, berßa ch ek dez d machung. ie . 38. 210. 316. 499 5 Neg. Bez. erseburg) belegenen (Grundstücks Kiäach . olzburg, der Zeit in Marburg, V Ing des V ⸗ ö f Die Auszahlung dieser Ohl ationen zu . g Grundstücks sägerin, * ) 9 . chaneigartens nebst Nennwerthe erfolgt vom 1. aer; re .
Se kan nt m a chung. 3) der Glafermeister Carl. Schloendorff in Sitz der Gfysellichaft: Hausberg. . an, m, / , , , , d,, ge ere. , 1 e m mn ,, . 9 1 n⸗Gese ; = ĩ ichmäßige Berechtigung aller drei Gesell⸗ ind: ö n. . ö de un Hoßothekenbuch s Häuslers 6 VbUlll⸗ erer 8 ammereitgsse n ort die⸗Verzinsun g er j alen. rann, ie, gleichmß zig Werecht zung . a. der Kaufmann Julius Arnolds in Hausberge, Zum einstweiligen Verwalter der Masse ist der ö Gottfried Schulze Wi fe r nde . 8 . Keil und Werner Keil von Frankenberg, Nachdem die zum 1 Oktober 81 ö. ; . e . me e, . . a. 5 . G, . III. Verklagte, erz s lung e re Denn eren 9 Von den früher amortissirten Obligationen find
ö ar ertwerthung, heut Jasgendeß eingetraßcn schefter un Halt ch der Cech fte er Geself : ai worden: 6 . t ö beschränkt, als * Ausstellung, Anna b. der Kaufmann Johann Wilhelm Hermann Kaufmann Karl Äugust Roehlich hier bestellt. eingetragene Sbliga tion wegen Forderun ten Deck bisher zur Cin! dh X nicht pre nannten Dechaneigartens von etwa 1, z Hektar 1 n 2 noc icht prg ente 6 ; e aus dem Jahre 18
. . me ; ahr n , n, 34 . 1 Müller daselbst. Die Gläubiger des Gemeinschuldners werden . A. vom 8. IJ 1 uber ] weg ; ö Der — . g von Wechseln Nameng der Gefell Müller dase big JIcnugr 1845 über 45 Thbr. ö nachfolgende Klag? nen zeschesni⸗- (Gen ñ ⸗ . 6 erte gen . ektorg aus schaff' allein unt aus schliehkich der Gefellschafter Kier Die Gesellschaft hat am 1. Oktober 1873 be⸗ ,, dem 1 wornntt agg A1 Uhr ‚ ö. voin 15, März 1845 über 100 Ihk, a , tan,, n lach Veschelni⸗ Größe nebst dem dazu gehörigen Gäͤrtnerhaufe und . 3) Ser. III. Nr. U 25 Xr. U Vorst ande der Ilktien Gefesschaft un, ee wr geonnen. ; den 20. Oktober d8. Is, Vorm a6 , dom 8. April 18534 über 45 Rhlr, its der Ausiagelurltzehe k, esenfen, Ber lagen Sünligebande wegen ar keine n e . 3 Cingetragen zufolge Verfügung vom 1. Oktober * , — . 6 . ; . Janngr, 185, über 1660 Thlr Teem'?r Vullage mitgetheilt, sich auf dieselbe im Fistu! ber das genannte Grund ück ufer haben 3 1990 Thin ommissar, Herrn Krelsgerichts⸗ = é den Hü iedrich S ] n . zorden ist, soll die Verpachtun nehr beiti 2 12. ö ; 2 kart Piet Friedrich Schu in Häahhn-s rs lz. Aiorit ir, worm. U uhr, C g., ie, re den , hie is Frantfart 8. , * Vill dot, also an 1. ö n 2 ; ö
ichieden und der Flechtganwatt Richard Mor esellschaft hat am 1. Juli 1873 begonnen. i 2 Lauban als Stellvertreler dez ** , 3 September 1873. ; 1873 am selbigen Tage. ors chlůge ; orf zu Pretokoll ober durch cinen Anwali zu erklären] hintereinander folgende Jahre erfolgen. Der Magi t
we eů e. ö Sander, Rechnungs⸗Nath. raumten Termin ihre Erklärungen und