1873 / 236 p. 1 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 07 Oct 1873 18:00:01 GMT) scan diff

. , , o , mo henzokerm Bekanntmachung ˖ Aktien⸗Gesellschaft für LCoromot ban.

m 12. August 1872 bekannt gemacht durch die Die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft werden zu der am Donnerslag, den 30. Oktober 1878,

Durch Allerhöchsten Erlaß vo Vormittags 93 Uhr,

Amtsblätter der Königlichen Regierungen . n Stettin Ir. Seite 9 in unserem Geschäftslokale auf der Fabrik stattfindenden ersten ordentlichen

zu Cöslin Nr. 37 Seite 181 General- Versam mlung

1 K . 4. ö sche Pfandbriefe neue Pommersche hierdurch ergebenst eingelad ist die Pommersche Landschaft ermächtigt, für alte ommersche P ierdurch ergebenst eingeladen. ö ; j ; ; mung der aber alter Pom⸗ Tagesordnung: ̃ ; 9 9 Pfandbriefe gleichen Betrages und Zinsfußes unter der Zustimmung Inh * Vorlage der Bilanz; Bericht des n,, . des Vorstandes (5. 19 der Statuten). ö 2 . ö werden in taats⸗Anzeiger. 2 26.

merscher Pfandbriefe und zwar kostenfrei auszufertigen. . ö. ée. Dem Publikum wird hierdurch insbesondere Gelegenheit geboten, sür alte beschädigte Die Herren Aktionäre, welche dieser General ⸗Versammlung beizuwehnen beabsichtigen; und deshalb elischafts. Statuten erfucht, den Besitz ihrer Aktien spätestens bis

oder mit Noten auf der Rückseite bedeckte im Course niedriger stehende, ganz Gemäßheit der Bestimmungen unserer Gef nur mit landschaftlicher Note versehene Pfandbriefe

; t kei ; 29. Oktober er. bei neu ausgefertigte, mit keiner oder doch zum ( ; . ö ; P e Vor⸗ a. der Direktion der Gesellschaft zu Düsseldarf. . einzutauschen. Es Hat sodann der K . . 36 b. dem Serrn M. J. Frensdorff, Provinzial Diskanto-Gesellschaft Hannover, ö nr 6 g ö ö . der rev inz ai. dis konto · Gesciischaft Duisburg in Duisburg Das Abonnement beträgt 1 Ghlr. I8 Sgr * ; ö ; daselbst zu deponiren. ieselben sind mit doppeltem Nummer⸗ fur das Vierteljahr. J 1 an pen an- en,. . 6 * =. ] . . ü. ; *. nzlanhez nehm . für den Raum einer Aruchzeilt a gr. ; K SBestellnug an; für gerlin außer den ee r. 2 ö auch die Ezpedition: Hilhelmstt. 32.

theil, daß ihm die Pfandbriefe zum Umtausch nier ; . . neuen Pfandbriefen reglementsmäßig unzulässig ist und dadurch die mit Recht gerügte, anzumelden und deren Interkmẽescheine 1 durch die Kündigung auf Umtausch hervorgerufene Belästigung für immer vermieden wird. ver; in n rfelgt abe des abgestempelten Duplikgts unter Vermerk, der Wer hiervon Gebrauch machen will, hat seinen alten Pfandbrief, dem alle laufenden ,,, ö , ne ne n, Coupons und der Talon beizufügen unfrankirt der auf demselben genannten Departements⸗ ; Düsse dorf, er Na Gr ere erechtigung · Dircktion statt der früher Pasewalk' schen jetzt der Anelam' schen einzusenden und Der Aufsichtsrath. 6. 987) . ö 8 236. erhält so schleunig als es im Geschäftsgange möglich, einen neuen Ersatz⸗Pfandbrief dafür L. Haie, Vorsitzender. * portofrei übersandt. . . . . JJ . 3 , , , en, . ö. ö? 1 Eine Incourssetzung von Pfandbriefen, die außer Cours sind, ist nicht erforderlich, Fraunschweigische Aktien⸗Gesellschaft Se Majestät der König haben Allergnädigst geruht: haltenen Besti i di 9 Decku 3 ebende eue f briefe über⸗ 3 . ö . 8 6 9 t: halte üb . —̃⸗— * . da die Außercourssetzungs⸗Note auf die zur Deckung auszugebenden neuen Pfandbriefe über⸗ für Jute⸗ und FIlachs⸗Industrie. ö Dem Pastor Fprimarius Bonsen an der St., JacobiKirche die e n,, be d gef m, leni der sonstigen, Seitens der Katasterämter an die G ĩ i J tragen wird, In Gemäßheit des 8. 25 der Statuten berufen wir die . in Stettin den Rothen Adler⸗-Orden dritter Klasse mit der stimmungen auf den Staats han hen Vosschriften, wie diese Be fortan ; ie Grundbuchämter nicht erfolgt, i 5. S b 37 ö ae 4 *. Schleife; dem Pfarrer Kühnel r,, , n, nr, ., Staats Chausseen von Ihnen angewandt werken, Fortan vermieden werden. Stettin, den 26. September 188, . farrer Kühnel zu Seebnitz im Kreise Lüben, e , ige, Auch pollen bie dem Chausseens n, w ns, In Abänderung der oben angezogenen Borschrift hat d ebruar 1849 i Bet w ; . 8 . Februar angehängten Bestimmungen wegen ber Chauffee⸗ Polizel · =. der Finanz ⸗Minister hestimmt daß die 5 eee Nutterrollenartikels unter neuer Nummer wegen Mangels an

nns f K ünfte ordentliche Generalversammlung den General omi sio ns Sefreta . . . * em General⸗Kommissions⸗Sekretär a. D., Rech 3⸗Ra R z 7 He 2Wgnd S8⸗Direktion. ? ĩ 3 n. ö., . ne f Königl. Preuß. Pommersche Generul⸗-Landschaft auf den 29. Oktober d. J., Vormittags AI Uhr, JJ , nach Braunschweig im Hotel zum blauen Engel a. Adler⸗Ord 9 ö zu Loslau im Kreise Rybnik den Rothen . K . Een, fernerhin nigt mehr f 2 mit folgender Tagesordnunß: . 6 J k. dem Polizel⸗ Hauptmann Viert zu Camphaus k . ö . ö k ee, g Geschaftgberichts . ; J . en RKronen⸗ j =. . ; , en. . 1 . Ye bet . I28ꝛ5 Bekanntmachung. 543. 343 546. 347. 949. 951. 952. 954 3 Ver e hung ö. Ge haf e er chte, ö ver Sl JI tär der ar 39. w ö f 2 8 n , nn, mer s. . *. 8 K a ,. ö. ö . ö 3. ö. 2 tg n Uyrkl künf k 23) Beschlußfassung über Anträge auf Aenderung der Statuten in 8. 5, 5. 7, 3. 16, §. 17, ö rs( , e, rmen⸗Verwaltung zu Aachen, Laurenz und öffenkliche Arbeiten Yeinister für Handel, Gewerbe Beibehaltung der bisherigen Artz K Am 24. d. Mts. sind folgende am 1. April künf⸗ den, , , , 2 565 953. S. 18 und 5. 19). - . oseph Laison den Königlichen Kronen⸗Orden vierter Klasse; J ech ltagung w ö 4 . . georg. 584. 985. 986. 3) Wahl von einem eventuell drei Aufsichtsrathsmitgliedern. e. den Schullehrern Kling ner zu Bantikow im Kreise Dr nr i Ministe rium der geistlichen, n nterrichts⸗ und a, 3 bestimmten Rollenblättern einfach ö. Bee er n 8. 24 der Statuten und Riggert ' zu ell orf a, , Ostprie Medizinal⸗A Unter 8⸗ und 14 setzen sind. m Schlusse des ursprüngli Ra g ö ; edingen, den Förstern A Kd, , , ., ,,,, . ö gen, m Gymnasium zu Seehausen in de ist di J . 3. . r Altmark ist die Be⸗ welchem anderen Artikel z ĩ setz ,, 4 sich die Fortsetzung befindet B. 1 8 ] h * 3. 66

einzulösende Obligationen des Meseritzes Kreises IX. Emissi des Stimmrechts sind die Aktien nach Verschrift dez 8. gezogen worden. ö ö XI Emission ]; spätestens am 25. Oktober beim Vorstande oder bei der Braunschweigischen Kreditanstalt zu deponiten, Helm zu Försterei Fünfsee im Kreise Ne 1. Emissien. für den Kreis Eisenbahn⸗Auleihe- Fonds. lenehen die Legitimätiongtarten erkheilt werden. . . ö. U zu nen , . 6 n Kreise . ustettin und Dam ke förderung des ordentlichen Lehrers Dr. Pöht; 2 Littr, B. i 190. Thlr. 19. Stüc: Uättr. C. über 100 Thlr. ein Stück: Der gedruckte Geschäftebericht, welchem die Bilanz beiliegt und in welchem die 4 3 der Tack. Grenzauffel nan, ; erforsterei Lagom dem pensionirten genehmigt worden ehrers hr. Pöhlig zum Oberlehrer „Zortgesetzt hinter Artikel Ar. Die Ben . J e e , , ee . . ordnung gekeht'ö Wtectnten derungen zößr lich aufgeführt sind; ist vom 13. Sttöhßer an iGn un strem hiesi⸗ 9 ö , , iedemann zu Danzig, dem Strafanstalts⸗ 5 des 5. 52 a. a. O. bleibt nach wi estimmung im Absatz und 255. ö Littr. ö über 49 Thlr. 5 Stück: gen Comptoir (Gte Maschtwete Nr. 3), bei der Braunschweigischen Creditanstalt hierselbst, bei dem A. ufscher Bartsch zu Görlitz und dem Häuer der Königsgrube Ministerium für Handel, Gewerbe und öff . n, e,, Littr. C. 50 Thlr. 20 Stück: J Nr. 52 71. X. S1 und 122. Vadersteinschen Bankverein zu Berlin, den Herren Ed. Frege C Co. zu Hamburg und bei den Herren ; im Kreise Beuthen, Wilhelm Bittner, das Allgemeine trbeit ö jg . . ö ö el. . ö , ö i n J ,, , sowie dem Stellmacher Jo sep y Krebs zu Wil— Dem Maschinen⸗Di to C *. die . verbreitet, daß in der Stadt Bo ston in 4 * 382. 426. 427. 435. 495. 514. 526. 538. sind noch nicht eingelost: 53 Braunschweig den 4 Oktober 1873 . jelmshaven und dem Eisem 2 z 64 Direktor C. Schönemann z szran ia amerika in Fol K . w. ö. A426. . find. ,, . g Sktober 1873. . Helme isenbahn⸗Arbeiter A ] . ann zu Breslau ist 2 in Jolge der zwei bedeutenden Feuerbrünf .

5 ö ; Rr 6 er 25 Thlr. J. Emission; 8 ; ; . er Anton Marx zu unter dem 1. Ottober d. J . B 1 den dener rn, 539 und 569. Littr. D. Nr. 696 über 25 Thlr. J. Emission; 61 st . . . K ö 2 Tittr. BH. 2 25 Thlr. 124 Stüc: aus der Verlefung vom 23. Schöemher ib6h: k Der Vorstand . zu teederfnim Kreise Neuwied die Rettungs-Medaile am Bande gf eine Vorrichtung an . ur Ausgleich groß 9, n ,,,, Mr. 263 2575 33. Jö. 2. A8. 291. 294.ů Jittr. G. Nr. 2885 über 50 Thlr. J. Emission; der Braunschweigischen Attiengesellschaft für Jute und Flachs. Industrle. 3 K Wasserbrucke ber unh mer men g, mg chung deo ber Tagen en Arbeiten mntstanden, Indern auch

236 2597. 798. 305. 364. 306. 368. 332. aus der Verloosung vom 8. Schtemher 1871: J. Spiegelberg. S. Vieweg. . 3 Zeichnung und Beschreibung nachge e ee, n. der durch ,,, auf,. bis 6 Dollars gestiegen sei. Nach w , , dog, öh. ge. ds. Witt. F. r, gg. iter . Kir, 1. and.. . Sg Majestät der König haben Allergnädigst geruht: gn, Dee, e m, n, denn,, ,, n, wen m nen, 365. 367. 374. 375. 377. 398. 491. 483. Nr. 1818 über 25 Thlr. II. Emission; IN. 1622 Lei pig er Hanz. ö Den nachbenannten Personen die Erlaubniß zur Anlegun schränken enutzung bekannter Theile zu be⸗ S. M. Kanonenboot Dekphin“ (. 2 J . ö . ö. 3. ͤ . . r g n . 182 ö. der ihnen verliehenen nichtpreußischen Vrdeng⸗ Deroralionen ö auf drei Jahre von j ; ͤ Cadiz angekommen ! „Delphin“ ist am 6. d. M in Ri , 6 Nö. Fz3. 536. 3533. YJö34. aus der Verlgosung vom 3. Oltzober 182 ¶eschäfts-Lehbersicht ultimo September ES* 5. . ertheilen, und zwar: zu fulgdrel, Jahre won, fenen Tage an. gerechnet, und für den Um⸗ . 535. 536. 537. 538. 539. 542. 543. . Littr. B. Nr. 331 und 1062 über 25 Thlr. L und et in Hansi vm. L. ( 269.) J des Kai lick 155354 ; . tate. sn 3 218 55 655 553. 55 55 . Rr 1709. 1784 und 1798 über 25 Thl * ö ö. ö 2955 pphir 6 ) . aiser 1ch russischen St. Stanislaus⸗Ordens J 547. 548. 551. 552. 553. 554. Höh. 4. Nr. 9. 1784 un 98 über 29 Thlr. Paarvorräthe d Aktien-Kapital . Thlr. 6, 000,00. ĩ i ; G . . . . ö. Zö5. 5066. b6r. 865. RMI. Sis. Sziz. Siz. Il. Em issson. . , meh nicht ein= ban ,,, ,, Pronem , , n ,, .. Meseritz, den 30. September 1873. geforderte. , 1.4500, 000. . r em ptikus und Mechanikus Dr. med. Erdmann Hart— Ni j Kim ée, Tan,. d , , ö Inr. 4,590, 9oo. ö nack zu Potsdam; 8 / Nichtamtliches. Antzt. dus vangi eine Petition betreffs Trennung.. 1509099. des Kaiserlich russischen St. Annen-Ordens ö ; inz Preußen in einen östlichen und westlichen Theil. Der Land n⸗Ordens Deutsches Reich tag überwies die Petition ei Ausschuss ; 2 ; ta ö rwies ie Petition einem Ausschusse von 13 Mitgliedern. Breslau, 6. Oktober. Zufolgl des Allerhöchsten Erlaffes

1 7. Oktober, Abends.

verzeichnisse einzureichen und erfolgt die Zurückgabe 9e Plirars. —ʒ ö als Legitimation zum Eintritt in die V rsam:mlung . 16 n ö ; * ö 3 3 1 . 37. 2 2 8 6 3

Berlin, Dienstag, 16. de

18274.

von Köller.

929. 931. 933. 934. 935. 936. 939. 941.

öi6. 5Si7 631. 639. SL. S584. 655. S566. ö6. 715 718. 719. 720. 721. 728. 745. 928. Der Königliche Landrath.

, „6,637, 0909. Roser vefondsss .

J 2.486, 000. Banknoten in Umlauf. ) i,, . - dritter Klafse: z

257, 000. em Rittergutsbesitzer von 8 . Preußen. Berli 7. Ott . . en e,. Domeyer zu Ranzin; . n. Berlin, 7. Oktober. Ihre Majestät die ö

8 Kaiserin-Königin hat an den Ober⸗Büũrgermeister, u , . 15. September er., betreffend die Cinberufung des 23 Pro⸗ ; tree. vinzial⸗Landtages des Herzogth 38 6. r ; s des Herzogthums Schlesien, der

Verschiedene Bekanntmachungen. J . , e ö 376, 000. Giro- Guthaben J 3 * ob J der Offizierskl zroß ; . sklasse des Großherrli ürkis se des Großherrkich türkischen geordneten und Stadtverordneten zu Cobtenz folgendes Dank. schreiben gerichtet: ö Grafschaft Glatz und Markgrafenthums Ober⸗ laufitz auf Sonntag, d ber 8

3 . . . 6 8 . ö . e 8 Fg ber er für welchen des Ich habe dle Gluckwünsche, welche Ober ˖ Bürgermei ter, Bei⸗ Königs Majestãt den Ohe rn nd n . ) . i g 2 9 ; 1 ö * 9e ö U ö er ten der rob 3 lesien

39 8 '

1j R

81 E ( 2 * 2806 Thaler Zweitansend B 1.720 000. Creditoren ö . Halle⸗Sorau⸗Guben Stamm⸗Prioritäten . . ai eh sch is je Sehen 21 2 ? ( . l ; 9232 1 8.5. P 9 7 3 z 9 ö ö . . n n, ; . en,. . . Vonats-Uehbers6CHut i ,, Unterthanen, Hofmaler Sr. Hoheit des 46 6 * ) 9 * 5 * J 2 8 . . Hoh 86 Nr. L301 - 12400, 10 Stüc Hallescher Bankverein fessa der e si . ; z z z OMlnkanf Riermit gewarnt wi Tm lis 1. 7 / 1 6 EFESGhGh 3 ? 1. ierkreuzes des Ordens der Königli geordnete und Stadtverordnete von Coblenz Mir auch in diesem J sind uns abhanden gekommen, bor deren Ankanf hiermit gewarnt wird. en Kniisch, Kaempf C Co. Hanno 53 hen Bank. önnen z' des Hrteens der Königlich feht cb eh' sbb we snndichanszaher Freiherrn von erdenffscht unt Landtag, G mm,, . Breest & Gelpcke. Staten s ö . P t e RInREeRF 1873. Pro . 815. . ö. e , n, Ober⸗Regierungs⸗Rath Dr. En gel, Direltor gegengenommen Die Verñ ö , , . ent⸗ er von Ratibor, Prinze zu Hohen he Ba de en, e, . ö A eti va. J . = . ? en Bureaus zu Berlin; k k Bersicherung treuer Anhänglichkeit, welche die lingsfürst, Fürst von Cort um Marschal 6 . RJ ö Lass sta ö 59,578 assen- AF hlr. 1, 451,914 . R ; * Vertreter der Stadt bei diesem Anlasse Mir . e, J, Furst vor orvey zum Marschall, und den * Kassenbestand ö Thlr. 59,578. 1) Kassen. Vorrath a,,, des Ritterkreuzes erster Kl ö . zer Stadt bei diesem Anlasse Mir aussprechen, gewährt Mir hauptmann und Landegältest aa wer Landes⸗ Guthaben bei Banquiers 52.410. a. Geprägtes . . hesfischen Ve . ö 8 asse des Großherz um so größere Befriedigung, als sie den innigen Gesi here r g, er . Sendewit ꝛ. Lan dega stesten der preußischen Oberlausttz 34.593 Geid ... Thlr. 1, 351, 585. rdien st⸗Ordens Philipps 46 . innigen Gesinnungen auf⸗ Seydewitz zum Stellvertreter des Landtags⸗M schall 54,995. ö Groß * P pp 85 k richtiger und warmer Theilnahm é begegn. 3 8 . V Bett 2 * 21 . gs⸗ Mar 8 er Sroßmüthigen: n , ,, , zeilnahme begegnet, welche Ich nicht auf- Näannt gatten—= hatte sich gemäß den ergangenen Einladungen Hören werde, der Stadt und ihren Bewohnern zu widmen.“ ein großer Theil der Landtagsmitglieder bereits am 4 d .

. 1 ö,, 1 ö K 4 ö . e. 718 267 b. Noten der . . . . Wechselbestũnde * 48, 207. 6 d önigli eußi 3 3 1 e eigens Rechnung ; 31 3862. Preuss. , . e. Königlich preußischen Garteninspektor und Großherzog⸗ Ra ͤ . ; 100,329. ich hessischen Hofgarten⸗Ingenieur Heinrich Siesmaner zu Baden, den 1. Oktober 1873. Breslau eingefunden. ; 3 ö Am 5. Oktober, als dem Tage der Eröffnung des Land

Effekten, a. für ö 7 do. b., fremde 50.471. Bank ete. he si ö * O 5 22 2 6 ae r ö c Q 2 . —5006e . 76 w. ]

k orten C Coupon; . . . ) J . ö 2, S69, 6M. . ö e fin ö 1 a. M. und dem Gutsbesitzer Hr. Lepin 6,

man 22 Debitoren in laufender Rechnung 1.250041. Ausgeliehene Kapitalien gegen ö 1 ? 90 ö . . 8. . a, ne, dee e, e. O cbitoren in laufe ee 9 26049 ) e,, .. gege . . 3 unster, Nach Ehrenbreitstein sandte Ihre Maßjestät folgenden =. ges, fand früh 9 Uhr feierlicher Gottes dienst unter reger Be⸗ . . ; ö . erse Debitoren . 340, 738. nterpfan 633, 998. Froßherzoglich sächsischen bronze R Dank n: Majestät folgenden theiligung der Landtagsmitglieder in de ,

'r Herren Aktionäre unserer Gesellschaft, daß die Original⸗ ; . n e, . t sischen bronzenen Verd = ankschreiben: theiligung Landtagsmitglieder in der dazu h . ö. Der K rer. Gejellschaft, daß , . 2 a s s a. 4 Debitoren in laufenden Rech- 2. ,, 3 erdien st . iin, ,, * 3 bestimmten evan⸗ Interimsscheine bei unserer Gesellschaftẽkasse in Empfang ge— Aktienkapital d . nungen gegen Sicherheiten dem Kammerdiener Sebasti 6 . . „Ich danke dem Bürgermeister und den Stadtverordneten von latholischen Prarrk ae,, en,, ,. St. Elisabeth und in der

und die zu g, der Tunger. , d n , . s, 117,649. , ö . ir n nn. Ehrenbreitstein von Herzen für den freundlichen Gruß, wel . k St. Adalbert hierselbst statt

Unserer Gesellschas Sstasse Ve bsolg A aa ; 122 668 FHeassüwa . 3 . s. J ! 0 en urg i ch e 8 ö. . k ö 66 . Ithel Oruß, welcher ie 3 Demnächst versammelten

1 r 5 ö Accepte wd 2 5 122, vb. 0 . Mew ö. . ; . J 1 9 aũus⸗ Meinem diessähriger . 0 ; h . . 3: ö ene. 6.

a 25 2 fender Rechnung 458. 59 ) Aktien Rapitai 00000. ö Verdienst⸗Ordens des Herzogs Peter Frkedrich 1. . e an an Mich gerichtet habe . hiesigen ständischen Sitzungssa

1 232 eCHlulg 3 O5 . 16 ö ö ö 1 J * ar R . ? * ( dere er elbe or 16 5 . , 2 3 8 * 5 * ; . .

H I Bank Noten im Umlauf.. 3, 943, 460. udwig verbundenen Allgemeinen Ehrenzeichens we e,, , k Um 12 Uhr Mittags wurde der Königliche Landtags Rom

erster Klasse: 9 Vohl und Gedeihen der Stadt. missarius, begleitet von dem Ober⸗Prästdial⸗R .

. n 2 ; Rath, von einer

spezifizirende T werden. Kreditoren in laufen 9 EEK 1IRB72 Maghehurg. den 3. Vtto ber 2. N d . ö d 28171 . 3) Depositen-Kapitalien zur Ver-

g [ 2 5 . * (. 3 . 9 2 * 6 . 5 6 212425 2 . ; e = 2 n fn . 22 86 . w 6. 23 vun z ; .

Der Aufsichtsrath der Magdeburger Ban⸗ un Vereinsbank in Hiel 5 3b 4. schaftn . dem Admiralitäts Kommissariat in Oldenburg be⸗ Ba den, den 1. Oktober 1873. stãndijchen Deputation in die Provinzial-Ständeperfammlung Kredit⸗Bank. * 2 9 1 4 ,,, ., dech- , . 9. . , ,. Saxe; sowie . eingeführt.

. ; Aatatus nr toher 1873 e, n,, ; *.. s Comthurkreuzes erster ? . 3u G J 2 Hier begann die Feierlichkeit mit nachstehender Erö

Status VI 0 . Oktober 1873. HHanmhaovenr, den 30. September 183. des Herzogkich fa k i, ö. mit dem Stern . Ehren der Anwesenheit Ihrer Königlichen So- rede des Landtags⸗Kommissarius: mit nachstehender Eräffnungs⸗

j . ischen Haus⸗Ordens: heiten des Prinzen und der Prinzessin Carl hat, ; Durchlauchtigste Herren Herzöge ö. Fürsten, Hochgeb ? = 1 Ua, ; 71 in * . 2 6 5b Fu ] en, QVochgeborne . ö. Diner Standesherren, Hochgeehrte Herren . Derren

Wir bringen hiermit zur Kenntniß

stücke unserer Aktien gegen Rücklieferung der tine

nommen werden können. Den Interimsschei sind zwei, die sich die Landtagsmitglieder in dem

, e,, . Designationen beizufügen, z

nen 16. j 2 8 *

stattgefunden, an welchem die Spitzen der Eivil⸗ und Militär Des, Kaisers und Königs Majestät haben für den zum heutige behörden Theil nahmen. Tage einberufenen Propinzial-Landtag den Herrn Herzog? . als' Landtags Mar schall und als dessen Stellpertefe e, , ———

. * hall als dessen Stellvertreter den Landeshaupt

mann und Landesältesten der Oberlausitz, k

en der Oberlausitz, Herrn von Seydewiz.

Listemann, Ketiv a. Hie Pireleticom. dem Polizei Prãsi * zei⸗Präsidenten von Madai zu erli elear is . 5 Berlin. tel gemelde r,, ; ; 3 lin telegraphisch gemeldet wird, gestern in Monza ein großes

K ; Thlr. 294,442. 24. 7. asd] Aktiengesell schaft Ie e Bestand n,, , , lesss] l 2 . . . ella De 1 P . . P J ; ö . 590 s 7 f 8 2 ? 9 sch . . Effekten⸗ Konto 6 S2, 271. 14. Privatbank zu Gotha. Königreich Preuß 22 . m , . n, , Werth päpicte , 263535. 18. 3. Monats ⸗Nebersicht für September 1875. Se Majestät der Köni . ö 11 ! . 4 16 ö r,, ,, 21,3511. 16. 6. Acilã nn. . Den hn nn ö,, haben Allergnädigst geruht: 28. Mobiliar⸗Kontoe.. S800. —. Geprägtes Geld.. Thlr. 1,261, 562. 4. zum Direktor der 9 z erlehrer Adolf Quapp in Minden Se. Hoheit der He rzog Wilhelm von Meckler 2 ö Henk. Unkosten⸗ Konto... 1B 598. 8. 5. Kassen⸗Anweisungen und 3 Ha Wahle he; . in Leer zu ernennen; burg-Schwerin hat 86h 5. 3 2 66 . n⸗ Leitung der Gechäfte auch diess Landt e, ,, der ö 6 ep itgros 550.353 5 9 fro Be h (, 9074. ö 82 E ers . 5 m 8 *. 0 2 zy . k ö D ? oaniglie J Dsese Büßÿrasck 57 irn, 366 erbi 9 ; ö. lic 8 l 7 . . Auswärtige Debitores ; 550,353. 283 9 n,, . 3 3553 355 Breslau zum Dire tto? ,, Dr. G u st a v Eitn er in Hoheiten des Prinzen und der Prinzessin Albrecht nach 2. * 16 Diese Bürgschaft ist um so erwünschter, ; 1 ich selbst . ordentli zen Heneral⸗ zersamm ung behufs Entgegennahme des Verwaltungs- Tie d , ,. Wechsel Bestünde .. 3/338 395. es in Wohlau zu errichtenden Gymna Camenz in Schlesien, woselbst Ihre Königliche Hohei 3 Landtags -Kommissarius ernannt, zum ersten Male ver zum ,, ne K Cane r . 1970 mi, Gaebr ver Renft mn. Lombard⸗Bestände . 351, 159. siums; und , . sien, woselbst Ihre Königliche Hoheit die Ser⸗ und, im Ganzen nur weni h v Flten Neale ver Sie tree berichtes, Feststellung der Dividende und Ertheilung der Decharge pro 1872,73 sowie Wahl der Revisoren, . . Pass . Dr. . d Effekten 18,008. ö. Der Wahl des ogin Wilhelm bereits seit mehreren Tagen verwellt, begeben ü . noch vertraut mit den speziellen, Hier Aktien⸗Einschüsse h 200 000. —. —. Stagtè papiere un offekten = . ahl des Oberlehrers Professor Dr. Reimar z ö U erweilt, begeben. Berathung und Beschlußnahme gelangenden Gegen standen. . Reserve Konto. 12,285. 21. Guthahen in Hechnung . 1.186, 590 der Realschule zum heiligen Geist in Breslau um 6 . Se. Hoheit der Fürst und Ihre Königliche Hoheit sondere und gütige Nachsicht fur mich in Anspruch . 712. 75. 9. verschiedene Activa 1,186,590. derselben Anstalt die Allerhöchste Bestãtigung zu ö or die Fürstin zu Wied trafen um Freitag Abend voriger Wache 26 ic. Ich kann dabei mich nicht zrwehren, dem Ausdrucke der schmer Den zeitigen Bürgermeister W olff zu Friedland an der Neuwied hier ein, übernachteten im Hotel du Nord und begaben Sich e n. 9 . . , ,,, . am nächsten Morgen in Begleitung Ahr er Königlichen Saß G, m,, ,,, Hinscheiden mei ; or 9 g Ihrer Königlichen Sohei⸗ Amtsvorgängers, des durch seine Liebe zur . und . =.

Vorsitzender. Wechsel⸗Konto

ernennen geruht, deren bereits so oft bewährte Führung die segengreiche

werden die Herren Aktionäre auf Hoe asgnB6 v.

' 36 ; J Donnerstag, 30. Oktober C, Nachmittags 4. Uhr, . . : deim Gastwirth Hrn. Sstrop in Dülmen Dewinn. u. Veriust⸗ Konto 2445. 3. 11. , . ; unter Verweisung auf 8. 24 des Statuts ergebenst eingeladen. Bir ibender⸗ Konto , , , Lingezahltes Aktienkapital. Thlr. 309 9099. Alle, in Folge der er, Dül 4. Oktober 1873 Pe fer 50549 8. Noten im ml gunfsß̃⸗ 3 .062,50090.— ge der von der Stadtverordneten⸗Versam l men, 4. Oltober 1875. . K Deposito Kentte· do hn . Depositen⸗Kapitalien .. 13,630 Sorau getroffenen Wahl, als besoldeten Beige mlung zu ten des Kronprinzen und der Kronprinzeffit freundliches Wohlwollen Der Aufsichtsrath. Die Direktion. r Tonis J ; . 3 1 Huthnhen n Rechnung? ; 132, 3. 3. Bürgermeister) der Stadt Sorau für die . Cmweiten Dänemark zum Befsuch Sr Königlichen Hoheit 3 1 rin n ö . . e , Herrn Grafen Gberharr. . ditores . l ö. . . . 24 ; 237 3 3 3 , 86 * De 1 Vohei es Prinze toll Gemüther von Schlesien er . e . 6 F. von Noꝛl. Chr. Sterneberg. Zos. gres. rer itores⸗⸗ ö a 6e. 97 7 Goth, den 30. September 1873. . R von zwölf Jahren; und iche mtsdauer Friedrich der Niederlande zu einem längeren Nufenthalt von e ich die Verpflichtung, Alles, er n . ö e Direktion der Pribathank ll Gotha. . . Stadtrath Otte zu Merseburg, in Folge nach Muskau. in Rücksicht auf die Förderung der Interessen d cser Cühnt Jogusch. ingen ö dortigen Stadtverordneten⸗Versammlung getroffenen . e,, Provinz, den Ersatz zu leiften, auf welchen n 2 3 2 9 ; Ne ge verde ) 6 k als unbesoldeten Beigeordneten der Stadt Merseburg Nach der Bestimmung im Absatz 2 bis 5 des 8. 52 mmm d, nn auf die Beschlüsse und Ant .

. d 6 2 * 242 J m n ö * 2 ö ne Belchlu! An * ö 56 ĩ Provinzial-Landtages den Allerhöchsten ,, .

IH. 1601 Hessische Nordba m. M. 1620) Monats- UeHherlßehit . 360. ; ai, 18 x 34 ö om 30. September 1873. ,,,, ür di ö In Gemäßheit des 8. 1 des unterm 17. April 1863 Allerhöchsten Orts bestätigten Vertrags, om 30. Septe . 33 . für die gesetzliche ? ; e. . . , . 19 8 betreffend Jen ö e Wetriebs rel. kes Eigenthums ber Heffsschen zee ar, n gn. . . (Gems Art. 34 alin. Z des Statuts) 1366 Braunschweigische Bank. . . seblich Amtadaurz von secht Jahren zu bestätigen. 1 ortschreibung s⸗Anweisung L. vom 17. Januar 1865 JJ aner ch , . , rn n , , ; , . , , ,. 6 chem? Geselll . r zenten-Forderungen.. Thlr. 20, 95,66. 3. 6. Kassen⸗Bestand... Thlr. 1317, 181. 3. einer Krels-⸗Chaufsee im reife Bisßnnn' Mär nnn nge, den Bau gung der bei einem Artikel eingetretenen Veränder s 1651 Für Abdruck und Publikatien ist Sorge getrügen. werden die etwa noch vorhandenen Aktionäre der Hessischen Nordbahn Gesellschaft zur dies jährigen ordeni⸗ p. Ervorbene kund hare , estand . ; 14115 035. ö Speicher . , Trier, von dem betreffenden Mutterrollenblatte selbst = Zwei hervorragende Beschlüffe . die Schl . lichen General⸗Bersammlung auf . For- 1182 9oo iar, ,. w . 2 ö. e n, 6. hierdurch hee Rrehse . . i, der bisherige Artikel zu löschen und mit allen dazu ö *. a, p mit Recht betonte, 2. ĩ ö rungen . S2, 900). usw. Wechsel⸗Bestand 37, 844. 4 recht für die zu diefer Chausfee erfordersschen Grundstüt zbriations. hörigen Grundstüccken auf einen neuen, mit einer neuen Nummer eren n, n,, . k 8 4 Uhr, unkünd- Bebiloren in Conto- Cor⸗ ö. dag Recht zur Entnahme br genf , a,,, imglzichen zu versehenden Artikel ie. Beifůͤ 9. 1 Nummer . die Frrichtung eines Provinzial. Musgunig und eebau⸗ und Unterhaltungs- Mate⸗ Manne * =. Beifügung der Bezeichnung wegen b. die Uebernahme der Zinsgarantie für dle Kettenschleppfe angels an Raum“ an den Schluß der Mutterrolle zu über- fahrt auf der Oder. ge 6 ettenschleppsch

Montag, den 27. Sktober d. J., Nachmittag 4 . I. , k . 8 . ĩ 2,515,570. NPalien, nach, Maßgabe der für die Staats-Chausfeen bestehenden Die erstere Angelegenheit ist in diesen Ta gelegenheit is Tagen nach Pr

jn dein Sihungssaal der Königlichen Eisenbahn- Direktion, Bahnhofsgebäude dahier, z . r, . 17, 20009). e, (gegen n ' H shriff ahmn ) eingeladen. ; . 22 2 reditoren in onto⸗ . ten in Bezug auf diese Straße. Zugleich will Ich dem ae tragen. Im Interesse einer geor Wegen der erforderlichen Legitimation wird auf die S5. 4 und 5 des neuesten Nachtrags verwiesen. Ffandhriefe. . . . 16 24 . anten Keile enen lebernghme der eg r r ifi,. n e ist 3 . , . 3 . Sund buchderivaltung pier s ,,, . den 29. September 1513. Gotha, den 30. September 1815. Banknoten⸗Cirkulation . 44189, 599, dM haltung der Straße, das Recht zur Erhebung des 6 9e, nter. e . ehufs Erhaltung der geuauen Uebereinstimmung ck ngelandten Vauban in ein Stadium getrelen

Der BVorsitzende Veutschèe Grundkredit-Bank Braunschweig, den 39. September 1815. ö nach ben Bestimmüngen des Fänhie , . . hen den Grundbüchern und den Grund- und Gebäudesteuer⸗ ke,, . Des Sroßen und für die Kulturentm ver vepniaie 1 *. cen hlarobahn. ? ö,. x ; ö Die ire e, . geltenden Chan sseegest. Lariftz. eln chi lic J. ot d w. 2 1 e m daß derartige Artikelveränderungen, bezüglich 2 231 6 stellt. Als eines

Br. t ;. 8 EV. j ö ich. wig. . ö 5 selb ent⸗ ere nal den es hende Mert 2 r, ö erfreulichen Andes kann ich hierbei erwähne ; .

MIt el. (a. 123 / 10) v. Holtzendor Landsky. R., Frieboes Urbich ewig ch de stehenden Bestimmungen eine Mittheilung mite bereit in dan e . ai .