r 33 ; * . . . ö ; ;. . 8 ö * k . ⸗ . . . Thlr. per 19009 Liter pCt. mit Uebernahme der April So. 50, pr. Mai- 4ugnst gl 09. — Spiritus ruhig, pr. Okto- Mosorltas ohe Rrels · opligatlonon. Das Verzeichniss der aus- )
— ö benspirĩ j 1,00. — Wetter: Veränderlich. . eloosten zum 1. April k. J. rückzahlbaren Oblig., sowie das de . 9 nr. pf. 100 Titer. 2 ,, . 6 . 6. Oktober, Abends 6 Uhr. (w. T B.) . früheren Verloosungen noch rückständigen Gblig,; 3. Ins. *. e 2 —
nominell. . 872 ö . achm emar Bsummolle, neue 18. Hehl 7 D. O5 C. Rother Frähjahrs weigzen Nr. 235. * 29 1 1 5 Wetter . . . fa 6. ö 83 — 263 Pötrekenm in Nem-Tork pr. Gallon von 6 Pfa 1697, Anusrreise vom Kankgern unel Imäudastr Be- in ell en el 98⸗ 1 6 er und K hui li r en j en St 1 at 8⸗ ö 1. pr do de g g pr 2 9 36 pr. Mai 95.3. Rog gen unver- 40. do. Ekiladelphia pr. Gallon von 66 Pfd. 164. Havanna-zZucker 2 ,,,, ö 2 —ĩ 1aãerte i pr. orbr. s, 11, pr. März und pr' Mai 6, 18. No. 12 85. en Status ult. September er. der Dessaulsohen Lan- — ö . 39 6. . 1h 8 , Mai 11*. Hir mn e e mim mm , e m. desbank, der Leipziger 3 des Hallosghen Bankverein von 6 230h. Dienstag - den 69. ktober Teindl joos I3/i. Forgdeutszke Bank in Hamhurg,;, Die llJtate Pin von 40x FRmisch, Facmmpf Fo. det Voroinsdank in Kiei, der Hannover! O auf die Aktien II. Emiss. ist mit 100 RM. pr. Aktie vom 15. His sohen Bank, der Friwatbank zu gdotha, der Braunsohweigisohen — (
ö . 17 2 15 Mk. 50 Ps. 28. Oktober cr. in Berlin bei der Hamburg-Berliner Bank zu Bank und der PDoutsohon grundkredithank an Gotha; . Inse- . 9 2 Hering; s bände, G, f., , Geiretäemearkt rait Berghan. Aktien · Cesollschatt in Dort ö Haameem. * e ent Etz Anz Eh EF 5 arpener Berghan- en-Gesellschaft in Dortmund. Die Juseraten· Expedition * 8
Weinen und Roggen loco flau, auf Termine ruhig. ; . . haft l Auf die Aktien der „Rodenhättei, Aktien-dosellsohaft fär . ; ;
; . te Finz, von 50 zs auf die neuen Aktien ist vom J. bis 15 Ke? ut die en, der ntiedenhütte,, en- Ges ells ꝗha scrate ninimt an die autzristrte Annoncen ⸗ Eredtti 1 E0rtter r, lo , nn, ene, mn, n bei ; . Bergban, Fisenhüttenbelrler nnd. Koksfaprfaison im- * des Yeutschen Reich Anzeigers 6 r r weditz on ven 235 Br., 2353 G64. pr. Oktober -Norember pr. 10909 Eile vember er. in Berlin bei der Berliner Handelsgesellschaft und Mo- * . 5 September or. weitere 25 eingezaft worden, so dass und Königlich Rreußisthen Staata-Anzeigerz: 1 k 6. ,, ,, Zinszahlung u. s. w. . , 83 n. . 2 14 — M *
. ber pr. 1000 Kilo lenaar & Co. zu leisten. ü ; ; ; ; ; !. ; netto 235 Br., 233 G4d., pr. November- Dezember p 1606 Elo uszah un gem. dieselben jetzt mit 75 x zu handeln sind. Die laufenden Zinsen Berlin, Wilhelm ⸗Straße Nr. 82. e wh ⸗ . Zndeferie ie let zbliffe ments, Z abriten u. Groß handel. Nürnberg, traßhurg, Zürich und Stuttgart. är, Subhaftationen, Aufgebote, Bor- . Berschiedene Befakuntma chungen. * - z 3
* . 20 j T. Oktober ö A ꝛ 1. ) 9 ö. ** ö 19 365 12 1 j 1000 Rilo Plsseldorfor Allgemelno Vers isẽherungs - dosollsohaft. tür ind für 50x vom 1. Januar er,, von 25,3, vom 1. Oktober er. zu . . ea angen n, derer. 8. Llterarische An zeigen '! ö Waöemter Dergmber 19 Kik Soo. Fluss. und Lzndtranspari, Bie Pfrid. Pro I87 gäa?n, berechnen. ö Verttnfe, Vetvachtungen, S. kmissonen c ,
te still — von jetzt ab mit 40 Thirn, pr. Aktie an den Gesellschaftskasse n , . . P ,, Lelegranhiceche ritternungshexEeFat* ö .
netto 187 Br., 186 G4 ., pr.
8 4. — Hafer flau ill. 1 2 ö. ö. . . pr. 200 pid. bo) pr. Mai 65. — Düsseldorf zur Ausg. .
*
Sriritus still, pr. Oktober pr. JG liter loo EkCt. sz, pr. o- Har ener Bergbau- Aktien- des ollsohaft. Dis Divid. on 60797 , igsmein⸗ ; Steckbriefe und Unter suchungs⸗Sachen. Emil Michaelis mann Johann Braun das Geschäft mi ) ie Gesells ird d eden sch an. s, per Dezemhber-Januar 54. pr. April-Hai 53. — pro , ,, gelangt Lom 1. Norember er. ab mit 120 Thlr. Hr. Ort. . . . * Rind Hirutaolu- 2848 und als deren Inhaber der Kaufmann Emil Michaelis M . i n in,, , n ft wird durch jeden der Gesellschaf Kaffes fest; Umsatz 3000 Sack. — Fetroleum matt, Standard. Aktie in Berlin bei der Beriiner Handelsgesellschaft und Molsngar! d angeht. Steckbriefs⸗Erledigung. Der hinter dem Halb⸗ hier ö . unter, der Firma „Johann Braun“ zu Ehrenfeld Yen wied, den 25. September 1873 n Tn 0 Cas, r ohen lc. 40 dä, Er. No. & Ge, zur Ans ; 6. Okt ob ; häusler Gottfried Höffnrann Gus Obher-⸗Heiersdorf sießiges Geschäftslokal: Wilhelmstraße 88) fortführt Königliches Kreisgericht. J. Abtheilun vember-Dezember 14, 90 dd. — Metter: Schön. ; Neusser Dampfmihlen - Gosellsohaft, Rosellen & 0o. Die . ö rlassene Steqdbrief in Mr nf gh 2 3 ö 3 eingetragen worden. Sodann ist der Kaufmann Johann Braun zu e d n,, . , AnaaIß8gter elan, 6. Oktober, Nachm. 4 9hr 30 Min. ¶ T. T. B.) HDivid. Pr. 1572/73 gelangt von jetzt ab mit 283 — 5 Thlr. für Aemel . 3, 9 5 94458. 6 . . 6 ö nr = inn . pro 3 s8u Ben Kaufmann Carl Hencel und Julius Melchior, Ch n g nder ge. . Joh c z ,, . ; Getrsidemarkt. (Schlussbericht) Weizen fest. Roggen loco die Aktien it. A und m't 5h, — 10 Thlr. für die Aktien Lit. B. 6 Münster ... 334,8 40, 2 10,6 42,8 W., schw. trübe, Regen. ; den I Sr 1873. beide zu Berlin, ist für vorgenannte Firma Kollektiv „Johann Braun“ Die unter Nr. 15 unserce Firmenregi ters einge⸗
C h , , . ; k j , . n. 636 Fraustadt, h ö. ö . Braun . , ö. . . 6 . . . . ö . bei A. u. L. , , ,. . . , ö ö w zioöntgliche Krelege icht. KWehutation. prokura ertheilt und ist dieselbe in unser Prokuren⸗ zu Ehrenfeld heute unter Nr. Z561 des Firmenre⸗ tragene Firina „Albert Stolberg“ dahier ist er⸗
register unter Nr. 2545 eingetragen worden. . ĩ pr. Her r, , fetter? Seirbn. 21. Okto ber. Vereinigte Dresdener Strohhutf- nnd Federfabrik Hernösund, 334.5) C5 — Windstille. bedeckt. ö. ie e g, hien
K ö. indsti ] j X i ,, ö. . Cöln, den 2. Oktober 1873. Neuwied, den 25. September 1873 Am rhoenm, 4 Oktober, Nachm. 4 Uhr 30 Min. (w. T. B) worm. Flegel & Löwinsohn und Ernst Wagner). Helsingfors. 335,5 — Windstille. bewölkt. ) — Sandels⸗Re giste r. In unser HFirmenregister, ist Nr. 7645 die Firma: ; ; ichts Sekret gn fali r ,, 5 . (Schlussbericht Weizen ruhig, dänischer Ordentl. Gen- Vers. zu Dresden. 9 Se , Der Hande egerichts Sekretär. Königliches Kreisgericht. I. Abtheilung.
3 — W. schw. Nebel. . C. Messin Mare, 381. — Roggen fest, Petersburg 276. — Hafer matt, Riga 7 Stettlner Makler- Bank. Ausserordentl. Gen. -Vers. zu PFrederiksn. - Dandels register und als deren Inhaber der ,, Carl Christian Weber. Bekanntm a ch nu g 21. — Gerste unverändert. Stettin. Helsingör. - .
— 8W., mäss. 3 h
3, , , des Königlichen Stadtgerichts zu Berlin Gd , . . ;
— S8 VW. 2.8. mäss. * In unfer 939 lischaftsregister ist eingetragen: uard. Messing hier Auf Anmeldung ist heute in das hiesige Handels. Auf Anmeldung des Kaufmanns Joseph Münzen
trolenm-MNarkt (Schlussbericht), Rafsinirtos, Type weiss - Chemlsohe Fabrik auf Wilhelmsburg bol Hamburg. NUeme] . .. 337, 640, In unser Gesellschaftzregister ist eingetragen: (jetziges Geschäftslokal: Französischestraße 28) . ö , , ,, , , . ; ;
loco 9 . Br., br. Oktober und pr. November 46 bez. u. Br., Ordentl. Gen.-Vers. zu Hamburg. 3 . 6 J e , n n,, 8. 3 3
7 Hl'0 Mer schw. strähs; Col. 1. Laufende Nr. 4651. eingetragen worden. pr. November-Derember und pr. Februar 39 Br. Weichend. ⸗ Braunsohweiglsohe Aktien-desellsohaft für Jate- Königsberg 337,8 40, 9 5
1
2
ͤ
ö
— S8 MW., mässig. bewölkt. Gol. 2. Jirma der Gefessschaft: k der. in Ehrenfeld wohnende Ingenieur Toussaint thaler“ üb Nr. 455 des Firmenregiflerz eingetragen. LHonmielom, 6. Oktober, Nachmittags. Getreidemarkt. und Flaohs- Industrie. Ordentl. Gen. Vers. zu Braun- Entbus. ... 335, 40,
Neuwied, den 25. September 1875. (Schlussbericht) Der Markt schloss für- sämmtliches Getreide- schweig; s. Ins. in Nr. 235. Kielor Haf. 337,5 —
e de & — do
—2, 9 W. , schw. wolkig. Wuster witz Ratl 2 ? . ö en ne,. ö Mich [ sch d sbst ** * 224 h . . me,, = henower Ziegelei Die hiesige Aktiengesellschaft in Firma: öichot, wescher daselbst seine Handelsniederlassung e , . . . w . ger en. llt. oo 3 &6Attien Hesellschaft. Fwentsche, Gesestschast für Dufü schigzmgterlal hat, als Inhaber e . . Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung. arten stetig zu unveränderten Preisen; englischer rother Weizen . Elsenhüätte Prinz Rudolph zu Dälmen. Ordentl. Weserleuch 334,35 — — S8 VW., iebh. bexgölkt. ol. 3. 983 der Gesellschaft: Gesellschaaft red ster Nr. 467 8) hat dein Carl Filter Cöln, den 2. Ollober 6 . Dre ka nn t i a ch un g. Par nur 1 6h. billiger verkäuflieh. Weisser Reigen 63 -= 68, rother Gen- Vers. zu Dülmen; s. Ins. in Vr. 35. Wilhelmsh. 3342 — — SM., schw. bedeckt. Col. 4 36. ö. hältnisse d sellschaft: zu Berlin Kollektivprokura in der Art, ertheilt, daß . Hande sgeri hig. Sckretãr Gemäß Verhandlung der Generalversammlung des 62 = 65 sh. Wetter: Rauh, Nebel. Hohenzollern, Aktien- Gesellschaft für Lokomottv- gtettin .... 557 4 0, 6 — 1,48 W., schw. wolkig. ö ch . n de Gesellschaft: Köobefugt, st. die Firma. neben eihem Mitzliczhe des , Konsum⸗Vereins der Grube Dudweĩjer · agers⸗ KHiverkheagsl, 6. Oktober, Vormitt. (GV. F. B.) Banm wolle bau. Ordentl. Gen- Vers, zu Düsseldorf; s. Ins. in Gröningen . 335,4 / ic. Gesellichaft ist eine Aktiengesell, Vorstandeß oder einen zz weiten Mrefuristen zu geichnen, . freude, eingetragene Genossenschaft. vom 20. (Anfangsbericht). Muthmasslicher Umsatz 15, 000 B. Fest, . Nr. 235. w Hirerpogl, 6. Oktober, Nachm. (NT. L. B) (Schlussbericht) 3. November. Vnlon, Aktien. Ges ellsohaft für Bergbau, Els en- und Uolder .... 3349 —
— S., schw. bedeckt. ,, ö . . 3. — S8W., mäss. bed., Regen. . . . inis ist in unser Prokurenregister unter Ar. bd Auf, Anmeldung ist beute in das hiesige Handels. September ig ist an Stel des in Folge Ver . . Das notariell am 22. September 1873 verlaut— eingetragen worden. (Firmen⸗) Register bei Rr. 545 vermerkt worden, daß setzung ausgeschiedenen Wel lh ede n fich ahr⸗ Umsatz 26,000 B., davon für Spekulation und Export 6000 B. Fest. Stahl Industrie zu Dortmund. Ordentl. Gen. Vers. Berlin .... 336,5 41,1 i
Si G S ςλ **
— — —
2 D de eo d do O
— .
DO Q — A — 2000 000
0, 3 S., schw. bewölkt. ⸗ , , , , , . 3 ö ze z6. ö 19 S5, 3. schr. heiter. 1. . des Beilagebandes Nr. 482 zum Gesellschafts⸗ Glöscht ist: . Daniel Riese für feine Handelsniederlaͤssung da⸗ mann Eduard Schöler daselbst zum Veisitzer gewählt, 2, 1 8W., schw. axieml. heiter, . 69 ! ö. , Firmenregister 3. - selbst geführte Firma: was auf Anmeldung vom heutigen Tage unter Rr. 3 6, 5 NO., schw. heiter. ; x henstgnd des Intennchmens ist die Fabrikation Die Firma: Wilhelm Berliner. D. Riese des hiesigen Genossenschaftsregisters vermerkt woör⸗ good fair Comra 6ilis, fair Madras 63, fair Pernam 9, fair Smyrna Duisburg. Breslau ... 333,3 41, 1, 9 O., schw. völlig heiter. ö. 9 Se . aller ö Dach⸗ und Mauersteine Berlin, 3 ö . (ct erloschen ist. den ist. Sz, fair Egyptian 9. Acushelächhanmg vom Alcttiem. z Brüssel ... 355,90 — — SV., schw. bewöikt. Cre an un von , . sowie die s 1 iches Ir g. ꝛ . Ferner ist in dem Prokurenregister bei Nr. 79 Saarbrücken, den 4. Oktober 1873. Upland nicht unter lg middl. Oktober -November-Lieferung 9, Magdeburger Ban- und Fredit-Bank. Her Umtausch der 3 3534.5 40,4 1,4 8W., mässig. bedeckt. 6 ö n, and, . , der dazu geeigneten A jeilung für Civilsachen. vermerkt worden, daß die von dem ꝛc. Riese seinem Der Landgerschts. Sekretär. nicht unter good ordinary Dezember-Januar-Lieferung St, November- Interimss chens gegen Original-Aktien erfolgt von jetzt ab an der KRieebaden. 333,3 — g,) — S8 W., schw. bewölkt. — . stü e 8. des Statuts) . ö j Das Porstandsmitglied Kitz Sohne Friedrich Riese fräher ertheilte Prokura eben⸗ Ko ster. Dezember. Terschitlung . d. Tagesimport 253, Oo B. . dese lschattskasss; 8. Ins. in Nr. 235. atibor .. 35M o, = 09 X., mäss. Reben : ⸗ 6 * Dauer des Unternehmens ist nicht beschränkt ri ru; ö. m , n n, falls erloschen ift. . f⸗ . J . . , J 8 kö . ; 6 . . J Das Grundkapital der Gesellschaft beträgt zwei⸗ Confsidentia, Eingetragene Genossenschaft, führt . 6 J Konkurse Subhastationen, Aufgebote, Kradforcd, 6. Oktoer. (P. T. B) det Jom. 16. bis 28. Oktober er. in Berlin bei der Hamburg-Berh- Hayrs.. 333.65 2 SW., mässig. Repei ö Thaler (20, 000 Thlr.) in Aktien nicht die BVerngmen Tahlüß Carl Ytbbqld, sondern V 2. Vorladungen u. dergl. Wolle und Wollen wa aren. Wolie bei mässigem Geschlift ner Bank Fiats. = 7 Karlsruhe. . 333,3 — z 85. stille. Ven. bewölkt. ) . zug — 86, Hö ; ., Carl Ottobalde Derlin, den 4. Ok- 2842 Konkurs Erijffn günstiger. Andere Artikel unverändert. M ünmchz ganzer vnd Wen Is iung en. 8 St. Mathieu 335,4 — SW. , schw. bedeckt. pay n ö , . kann das Aktien e in . Königliches Stadtgericht. zibtheisung Auf Anmeldung ist heute in das hiesige Handels⸗ e en nung. Farnrig, 6. Oktober, Nachm. (M. T. B.) Erodukten- Frankfurt a/ 0. Stadt-Obligatlionen II. Ern. Bas Verzeich - S Constantin. 340,7 — l N., mäss. wen. bewölkt. ; 3 auf eine Million Thaler erhöht werden für Civilsachen. (Firmen) Register unter Rr. 2563 eingetragen wor⸗ Königliches Kreisgericht Rosenberg O. /S. markt. Weizen ruhig, pr. Oktober 38, 0, pr. 4. November 38,25. niss der ausgeloosten zum 1. April 1874 gekündigten Oblig, o- . d Die Aktie lauter J z d den der in Ruͤnderoth wohnende Kaufmann Friedrich 8 Erste Abtheilung, — Mehl ruhig, per Oktober S7, 00, per November-Februar S6, 0, pr. wie das der aus früheren Verloosungen noch rückständigen Gblig.; ) Gestern Regen. 2) Gestern Nachm. UW. mässig. 3) Strom q8. 6 H n . auf den Inhaber C 8) 3 , . . Riese, welcher daselbst seine Handelsniederlassung hat, den 4 Oktober De J. Vormittags 11 Uhr 40 Min. Jannar-Apri S6. C9. — Kkpdi Tußig, per Gktober 87, s0, pr. fatintr. Ind in Nr. 235. Gestern Nachmittag 0. lebhaft. Strom N. „) Nebei. ö Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen . ,. ö. . n , fn ,, als Inhaber der Firma: . . , . ae,, 33 — . 2 — — — — — — —— — Henner Hen ; ,,, . 3. ; . Friedrich Riese“. 2. d nem eerg * / SG. ist der kaufmäunische Steckbriefe und Untersuchun gs⸗Sachen. 499 Kilogr. raffinirtem Rüböl, Der Prospekt zum Verkaufe der Parzellen des fin welcher Beziehung auf die Bedingungen verwiesen h die Vossische Dal en eitung. thal zu paderbarn, seit dem 26. September . Cöln, den 2. Sktober 1873. . Kaukurs eröffnet und der Tag der Zahlungsein, 156 Maschinen · Sel Kaäͤlser Wilhe . . . Fölsische Zeitung, ine Zweigniederlassung in dem Flecken Neuhaus bei Der Fandelsgerichtz⸗Sekretär stellung auf ö aschinen⸗Oel, Kaiser Wilhelm Koogs, in welchem wird. 3) den Berliner Vörsen. Courier, Paderborn errichtel hat. V c er S⸗Sekretãr.
— 8S8wW., mäss 5 ⸗ 4 . 3 ꝛ . barte Statut befindet sich in Ausfertigung Blatt 4 die von dem iͤn Ründeroth wohnenden Kaufmanne steiger Heinrich Kirschner zu Dudweiler der erg⸗ Middl. Orleans 93, middl. amerikanische 9, fair Dhollerah. zu Dortmund; s. Ins. in Nr. 235. Posen 335,1 407 f
1
7
6, middl. fair Dhollerah 5z, good midadl. Dhollerah dz, middl. 8. Duisburger Maschinenbau- Aktien- Gosellsohaft, Münster . .. 334,2 —– 04 Dhollerah 45, fair Bengal 3, fair Broach 6, nen fair Gomra 64, orm. Beohem & Keetmann. Ordentl. Gen. Vers. z organ.... 334,4 497 1
— kö —
Steckbriefs⸗Erinnerung. Der hinter den Zei⸗ 8638 * ; . 3. ; ; ö den 1. Oktober d. J
f z . . Petroleum, 1. die Beschreibung der zu verkaufenden Parzellen; Posen, den 4. Oktober 1873. : 4) die neue Börsen⸗ Zei 30 ; Weber. ö — 3. . . 6 . ; e . Kernseife, ö . Vetzeln. der Lizitatlon, Königliche Intendantur V. Armee-Corps. 5 ill uns i , mn , 9 ö . . , 2 . j . 2.1 X 9 3 36 K zyxrs⸗ 190 z 6 5 2 3 ö. er V Se Robens elche . — 8 ö * an, ö ö i fg e kurden e e . h ⸗ kö M. 9 . und 24M] Bekanntmachung. O l f,! h rr Cie Direktsan besicht aus einem Die unter Nr. 4 unseres Gesellschaftsregisters ein⸗ e n m ng , ,, a Rechtsampait. Schober von hier bestellt. Hie Glan rung, gehracht, . ig. 12.099 , Roggenlangstroh, V. das Regulgtiv über die Unterh z K Der zeitige Direktor ist der Kaufmann Adolph setragene Handelsgesellschaft Philipp. Herle er Lin Handelsgeschäft. führte, hat Nieses Gescäft von k K auf eff dern
Königliches Stadtgericht. Abtheilung für Unter— ö , Jeg u gt K . Dit f 65 h n. ̃ el enn b ; , 50 Kubikmeter kiefernen Leibholz, meinschaftlichen Anlagen ö e. 54 Marohn zu Berlin. Comp. zu Paderbor durch B zom? Langweiler nach Eschweiler verlegt und die bisherige ö. suchungssachen. Deputation III. für Vergehen. ) 5900 Hektoliter Würfelkohlen, näher ü , sind, welchem auch eine, Karte des . ö. ,, . Erklärungen der Direktion sind er , e nur, . n,, . Fig in. S. Mobens umgeändert. . ö. 1 1 1 . Darn e tag Steckbrief. Der Töpfergesell Johann Wilhelm . Kleinkohlen, Kooges beigefügt ist, ist von der Königlichen Kirch— . ⸗ für die Gesellschaft verbindlich, wenn sie mit der mann hierselbst zum Liquidator bestellt. Beides ist Ess wurde daher Heute: 6. 66 ommiffar Frei richter yr. Uschner im Jansen, geb. am 29. März i850 zu Schlagsborf 117 130 Kilohr. Fahlleder, spielbogtei und der Steuerkgsse in Marne, dem So— r,, Firma, der Gesellschaft unterzeichnet sinb' und die unterm 27. dieses Monats im Gesellschaftsregister I) die Firma Seligmann Robens unter Nr. 1364 hen, m mer dir ö. hier anberaumten Termine in Ratzeburg, zuletzt in Neu⸗Strelitz in Arbeit, ist 12 4139 . MVrandsohlleder, manen Inspheltor Müllenhoff im Friedrich II. Koog, k eigenhändige Unterschrift ds Direktors tragen (5. 13), vermerkt worden. des Firmenregisters gelöscht; 3 . larungen ee, Verschläge über die Beibehal⸗ durch ünser Crkenntniß vom 13. Juni 1573 wegen 135 259 WMaftr. Sohlenleder, dem Königlichen Landrathsamte und den Kirchfpiel— „wtf eichenen Stoßfschwell Die Generalversammlungen beruft der Aufsichts;,? Paderborn, den 29. September 1973. „A unter Nr. 3253 deffelben Registers, eingetragen lung dieses Verwalters zer die Vwestellung eines an ⸗ . Körperverletzung zu 14 Tagen Gefäng— n DPMafer, . ; vogteien Melderf J., und Meldorf II. zu Meldorf, ö Stück eichenen Sin f fin rath mittelst einmaliger Bekanntmachung, bie! min. Königliches Kreisgericht. die Firma S. Robens, welche ihren Sitz in Esch— . ein stweiligen serwalters sowie darüber abzn. niß rechtskräftig verurtheilt. Es wird gebeten, seinen soll auf dem Submissionswege unter den in unserer auch von uns selbst gegen Entrichtung von 5. Sgr. . ga 1fp. Meler ei . 2 2 9 . destens acht Tage vor dem anberaumten Termine in ge, — weiler hat und deren Inhaber der dafelbst wohnende en, 36 ein n me iger Verwaltungsrath zu he⸗ sehigen Kufen halt ber nchen Grichte6 rden herein nt Ginsicht auggelegten ress gegen Er zu bezichen. ö. w , . en. age hen e ö den Gesellschaftsblaͤttern veröffentlicht einllnemn! Auf die Anmeldung, daß in das von dein in Kalk Kaufmann Seligmann Robens ist. ⸗ ste en und welche Personen in denselben zu berufen zuzeigen, welche um Vollstreckung der Strafe und staltung der Kopialien zu beziehenden Bebingungen Die Parzellen sind örtlich abgesteck und durch für die ,, , so . 66. 27. . 5 bei Deutz wohnenden Kaufmann und Fabrikanten Aachen, den 3. Oktober 1873. 6 . . n n tattfinden. . numerirfe Pfähle kenntlich gemacht; die Grenzen offentlichen Si J 3 werden. . Urkunden, welche statutenmäßig vom Aufsichtsrathe Johann Mayer dafelbst geführte Handelegeschaft Königliches Handelsgerichts⸗Sekretariat. (Allen. welche vom Gemeinschuldner 'twas an . Liecferungswillige Personen werden ersucht, ihre derfelben sind ausgepflügt. Die Karte, aus welcher Die . ; . ö in ö zu pöllßiehen find, gelten glg geh hrt, mieren wenn unter der Firma: . ö. e . Geld, Papieren oder anderen Sachen im Besitz oder Königliche Kreisgerichts- Deputation. frankirten und versiegelten Offerten mit der die Lage der Parzellen zu ersehen ist, liegt auch in Centra Burgh hier zur i ö. ö Much fie die eigenhändige Unterschr t des Vorsitzen den des ö Mayer & Cie.“ Unter Nr. 6909 des Prokurenregisters wurde heute Gewahrsam haben, oder welche ihm etwas ver⸗ . Aufschrift der Kirchspielsvogtei zu Marne zu Jedermanns Ein⸗ von unserem Bureau Vorf eher, Nechnungs Rath Aufsichtsrathes oder seines Stell vertrelers tr zwei Kommanditisten als Gesellschafter eingetreten eingetragen die Prokura, welche dem zu Aachen woh⸗ schulden, wird aufgegeben, Nichts an denselben 3u Non Subhastattonen Anfgeb vote „Submission auf Lieferung von Oekong⸗ sicht aus Meyer, gegen Erstattung der Kopialien in Abschrift 68 19) ö ö ers tragen seien, ist diese Kommanditgesellschaft welche die nenden Kaufmanne Gottfried Pastor junior für das verahfolgen oder zu zahlen; vielmehr von dem Besitze Konkurse ö . le⸗Bedurfui ür die Königliche Straf— Schleswig, den 3. Oktober 1873 mi n,, . w . Firma: . . daselbst bestehende Handelsgeschäfl suß Firma ferien? der Gegenstände* bi zum Vöorladungen u. deral im edürfnissen für die Kön gliche Straf Schleswig, den 3. Oktober 1873. . . . Eingetragen zufolge Berfügung von 2. Oktober Fd eh geschãf Firma Fried 9 ö vr 9 — gl anstalt zu Rialibor pro 1874 Königliche Regierung, mid fert ea r se Licferung sind verschlossen und 1873 am . Dirober 1875 1 g vom 2. Oltober „Maher & Cie.“ 1 ö. . 6. e g ist. dem 6 2 ö dʒ 8. ch ich ig IM. i 1 — 77, ; ; ür r Stene i der ? un, . Ak über daz Gefellfchaftgreszsten R fortführt ihren Sitz in Kalk bei Deu klachen, den 4. Oktober 1873. dem Gerichte oder dem Verwalter der Masse Anzei Suhl J ta tions J ten . , . , f. n , , Abtheilung , Domänen . Suhnnifston auf lieferung von H . 33 Gesellschaftsregister Beilage⸗ . . , — 1. n g de Kö . . ö ue e , . * hierselbst anberaümten Eröffnungsternz ine einzu— 44 ö . ; Fanne em, , Kaufmann und Fabrikant Johann Mayer ist, heute ; JJ . echte, ehendah tonkursmasse abzuliefern. Das dem Partikulier Johannes Gustav Gärt⸗ reichen. . J . ; 2847 B e k anntm a ch ung. Schwellen Berlin, . Oktober 3h er, Sekretär. in das hiesige Handels⸗ Gesellschafts ) he if ltr unter ; Auf vorschriftsmãßige Anmeldung wurde am heu⸗ Pfandinhaher nnd ande. mit denselben . ner gehßrige In den Offerten muß nächst der Bezeichnung der Der Bedarf an Wäschestůcken für dif Kasernen bis zn dem am 18. Oktober b. 3, Vormittags . Königliches Stadtgericht. Nr. 1463 eingetragen und der Uebergang der Firma tigen Tage zub Nr. 2117. des, Handels⸗ (Firmen⸗ rechtigte Glaub iger des Gemeinschuldnerz ha den von Nittergut Steinöl sa offerirten zlrtikel, die genaüe Angabe des Preises und Lazgrethe des V. Armee-Corps, bestehend in; 11 uͤůhr, in unserem Central -⸗Vureau hier anstehen˖ Abtheilung für Gipilfachen. auf diese Gesellschaft bei Nr. 1433 Fes Flrimen, Registers des higsigen, Cöniglichen Handel gerichtes zee, ihrn eite befindlichen Pfandstäicken nn 9 ö ; . ohne Bruchpfennige und zwar 0 feinen Bettdecken Neberzügen den Termine, in welchem dieselben in Gegenwart der w registers vermerkt worden. eingetragen, daß der Kaufmann Heinrich Lendemans Anzeige zu machen. enthaltend eine der Grundsteuer unterliegende Fläche ad. 1 bis 7 und ie 50 8 h e n etwa erschienenen Submittenten eröffne tlihr erde Handel Cöln, den 1. Oktober 1873. in Geldern für das von ihm dasekbst errichtete Han⸗ Niosen erg DO. S., den 4 Oktober 1873. von zo Hektar, 77 Ar und 70 S. Meter, veranlagt 11 bis 14 pro ie so Kilogramm, Bettlaken, . portofrei an uns ein usenden. . gnialiad ile regie Der Handelsgerichtz, Sekretär delsgeschäft die Firma H. Lendemans inge— Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung. zur Grundsteuer mit einem Reinerkrage von zs Th. ad 3 pro Kubik, resp. Raummeter, , 6, Münster, den 26. September 1873. 25 6. . n Stattgeri ch zu Berlin, Weber. : nommen hat. M. 1631 , 17 Sgr. und zur Gebäudesteuer mit einem Nutzungs⸗ ad 9 und 10 pro 1 Hektoliter, 1210 vrdinh en bunten Bettdecken · Ueber ügen . Kö z lich Di -. kti 3 ß 33 ,, . ng Oltober 1873 sind J Crefeld, den 4. Oktober 1873. ö y hn an , Herengtk szzz, Bornttag: 6 . d c es , wi e ce,barnor in e win lin ö,, , ge be g g s, ee de, de. Whindernde Belamtachung, 7 »daß ihm die Lieferungsbedingungen bekannt sin ö Bel h j ; 535 pie pen rr ,, , , ,. er Nr. (Prokuren) Register unter Nr. g53 eingetragen wor⸗ nshoff. Das unterm 16. er. auf 2 3 f. am 18. Dezem er 187 . ornittag und er sich denselben in allen ihren Punkten unter— . ; ö. und der Westfälischen Eisenbahn. ö hig e en e , ke, den, daß der i fh wohnen ge Kauf 3 6 aberin einer Schi manns . 2. nl edlee ah ln g afl, 10 Uhr, wirft Enthalten sein. . S009 Strohsäcken, [2740] Bekann vermerkt steht, ist eingelragen; . elch fin, feine Handels, Reicher lassun daselbst un. . ien. stellten Scguesters über das Verm geh be Kauf⸗ an ordentliche Gerichtsstelle im Wege der nothwen⸗ Ratibor, den 24. . . soll im Wege der Submission sicher gestellt werden. K Der Kufiann Friedrich August Emil Hessen ,, ; = na Hellings mannes Sité, Johann Augnst Laubinger aus digen Subhastation versteigert und das Urtheil über ver Kü . 2 gunstalt Zu Liesem Behufe wird . 20. Oktober er., nn zu Berlin ist aus der Handelsgefellschaft aushe den in Cöl ore til chsach, ö Sülfeld erlgssene eventuelle Ronkurzprol wird die . des Zuschlaß;; er Königlichen Straf ⸗Anstalt. i ng 1 , ein Termin in unserem Ge— 6 schieden. kur isf n n enhen . ,,,, h ; 6 ß dachten P , I ö 5 8 0 ale anberaum 3 * ie Firma ist in ; 1 . 9 ö j e. on ö 986 1 en roklams aufge üh am 22. Dezember 187 3, Mittags h,, ng. ii ernennen, iich bei 1. ö . r Die F iel tn n & Schmut Cöln, den 2. Oktober 18733. . m ad Guts Borsteler Schuld. und . 12 Uhr, Die bisher theils uneingedeichten, theilß mit einem theiligen wollen und sich über ihre Kautions fähigkeit . — geändert. Der Dand richts · Sekrelar. den 3. Oktober 1873 Fol. * , zum „Heidkruger Feldern be= an Gerichtsstelle verkündet werden. Semmerzeich versehenen, im Südwhesken dez Kresfeg event, durch Vorlage orksüblicher Attest: auszuweisen. Die Lieferung von 55s. 56 Kilogramm oder ö . Weber. Der Handelsgerichts⸗Sekretär. legene aten telll Der Auszug aus der Steuerrolle, die beglaubigte Süderdithmarschen belegenen fiskalischen Borlün⸗ vermögen, haben ihre Offerten versiegelt, in Ziffern 133,000 laufende Meter Gußstahl ECisenbahn⸗Schie⸗ Die Gesellschafter der hierselbst unter der Firma: Auf Anmeldung ist heute in das biesias e dels Enshoff. gehört nicht zur Masse, ,,, Marque ller, ind inn einen in . ,, . 79 Ig ni . nen soll . Wege der öffentlichen Submission ver⸗ ö. Steinbrück 8 VMioser Geselschn fe r g lf. hut inh dag . K 4 Laubinger gleichfalls 1d t in „Submisston äsche · Ve . ; Oktob 7 ündeten Handelsgesells . 3 ,, , ? 1 die dem Lan eichfalls 6 iim und umfaffen ein, a erung pr dungen werden am 1. Oktober 1573 begründeten H indelsgesellschaft worden! die Handelsgesellschaft unter ber Firma: Dn? Ge e mn tem s ch e n g. ö. Itzstedt , e h. g,,
dahingegen wird das PVro⸗
stück betreffende Nachweifun en, sowie die Kauf. Winterdeiche umgeben worden en we 23 ö . ö ö : ö Die gleferungs . Bedin engen licgen in Tunserenm (jetziges Geschäftelokal: Lindenstraße gz) Martin & Pagenstecher⸗ In unserem Gesellschaflzregifter ist bel der sub einzusehen. 0 entstandene neue Koog, welchem Allerhöchsten Lieferungs-Qfferten, welche mit einem in den Be— Central⸗Bureau hier zur Einsicht offen, werden auch sind die Kaufleute: welche ihren Sitz in inn n 36 Rhein und mit Nr. S4 eingetragene n , Kathe. ĩ ) dopialien i schri ̃ ; idt zu Werden“ w: ; r* ö F der Kopialien in Abschrift m ? F . . ; k . ö jmi . . cane snbfüctithtigt; Kbenfo gegen. Erfflattung ö schrift mit- 2 Alhertz Wilhelm Eduard Moser, Die Gesellschafter sind: 1) Heinrich Martin, Kauf⸗ vermer tt 46 ie ,
bedingungen sind in unserem Prozeß ⸗Bureau IIIa. Flächengreal von im Ganzen 1153, Hektare. Der bis zum Beginn des Termins franco einzuͤfenden. kö e e , e ee Sn de if W h j . 6 Worber abgeer n von, denn Binzen, Wörsteger ihm, nr Meyer I) Albert Bernhard Emil Steinbrück, dem 1. Oktober 1873 begonnen hat „Engels K S Oldesloe zn 3 Septemher 18733. Ur Wirksamkeit gegen Dritte der Eintragung in das aiser il elm Koog“ werden, bleiben du Hhiigt; ; s i,, ed J leib le Eröffnung des Te - Bei ; l l 3. . sesrf⸗ . ö len n ihn 9 bleiben alle nach Eröffnung des Termins eingehenden getheilt Beide hier. mann, und 2) Ernst Pagenstecher, Ingenieur, beide Ueher das Vermögen der Gesellschaft ist durch 8 . 2.
ende, aber nicht eingetragene Real⸗ ; ö ; t ; 5 ( . ⸗ ; ⸗ ; ; rechte gelt en haß f heihelegt ist, oll. in Parzellen im Wege) des öffent. Ssterten amn Machz Ln unberücksichtigt. Offerten auf diese Lieferung sind verschlossen mit Dies ist Hesellschaftsreaister . st nien i ,,, n dnn ö . , e, , d, d,, nr n,, ,,, bätgstens im Verfteigerungz⸗-Termine anzumälben e, nen fr minlichen Hälfte des Koçges Mittags, Ubunssion an leserung von — Cöln, den 8! rtreten. Essen, den 25. September 1873 . 263 essentliche Vorladung. Rothenbu X., 73. zum Aufgebot gebracht und haben wir hierzu einen * Bi Proben und Bedingungen nach welchen die H * . J Die Gesellschafter der bierselp . , Oktober 1535. ⸗. dn ialtcheß Fe,, NAßt he Die verehelichte Schr ftsetzer Wein in er, Ann h gh fi n . September 1875. Termin auf den Lieferung zu erfolgen hat, 6 9. unserer Registratur, Eisenhahn⸗ Schienen“ Die Gesells Ha e rf lt unter der Firma: Der and ¶ gerichtz . Sekretãr. Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung. Alerandrine Emilie, geb. Lähming zu r er nn . bnigliches reis ericht. 27. Oktober eig , 11 Uhr, und . im ö der Garnison Verwaltung in bis zu dem am 14. Ottoßer er,. in . / am 1. Oktober 1873 Pegründeten' Handeltsgesellschaft ö 8er , n. . 4 ö ah 9. W ihren . *. Schriftsetzer Jen er ü ö age = ) ö z . jo ef ch z ft * 6 0 N ĩ , 7 . . ö * er au ꝛ ⸗ ; 4 ubhastationsrichter. (6 à 57x.) m aufe aan e ue, ,, iner e tions Ofe rten sist anzugeben, daß e, u fean anstehenden Termine, in welchem bie= . dic zb gf. Heschafts oki: Kurstraße 40 . n n, , ist, bei Nr. 1413 dez hiesigen Nachdem der Eduard Susewind zu n als He be e n et Chescheibnng wehen bbalicher Verkaufe, Verpachtungen, dem Herrn Ober-Regierungs-⸗Rüth Pfahl und dem Sübmittent von deh Bedingungen Kenniniß genommen a . n lbert der etwa erschienenen Sub⸗ n h , , stei . rr he e Registers, woselbst die alleiniger Inhaber der Firma „Ed, Susewind, Die Klage ist eingeleitet, und da der jetzige Aufent Submissisnen ꝛc. Herrn Regierungs- Rath Mackeprang anberaumt. hat und dieselben als Ffür' sich rechts verbindlich e. . . eröffnet werden sossen, portofrei an uns 3 * ni hin n e gg t e gese schash n er der m , tsch,“ Nr. 142 des Firmenregisters, hastsort des Verklaglen unbekannt ist, so wird diefer nzusenden. 4. ipp Gettschalk, rann & Michot einen Sohn Carl Susewind dafelbst' als Miteigen, hierdurch öffentlich aufgefordert, in bem zur Klage ⸗
44 Kauflustige haben sich im Termin über ihre aeceptirt. ; Xr ähigkeit wei d hat auf Für die b emnge i e Offerten Münster, den 27. September 1873. Velde hler. in Ehrenfeld bei Cöln und als Deren Gef llschaft ĩ ᷣ ö ; , , rn, ge. a ö
. Die Bekanntmachung, 2 , n , an, m , ö ,,. . nen Koniglicht Hir cektinn 1 . ist in unser Gesellschaftsregister unter Nr. JI) Johann Braun Kaufmann ij er . in,, o ö. Kah r e, . ö 2 nn, Verben n e Die n der Dekongmie : Bedürfmisse für die seines Gebots haar oder in inländischen öffentlichen Dem Unternehmer steht es eillbeliebige Quantitäten 2m ? emnßetragen worden. an n. K ts g en ile Ghrenfeld wohnen Cmeinshsf ichen Firm Eduard. Susenind & den A6. Dezember 183. Yormittags 19 u
. der Westfälischen Eisenbahn. vermerkt stehen, heute die nl fim erfolgt, daß Cie.“ mit dem 8 in Hayn unter Rr. Is unse, vor dem. unkärzeichneten Gericht im hn tolo i.
hiesge Strafan stalt 187 ; ; z ö. af heft cken für ; ; — U e nn, dethen, i hes Papieren nach dem Courswerthe zu deponfren. von Wäschestücken für andere Armee Corp zu offeriren, In unser Firmenregister ist Nr. 7644 die Firma: ! die Gesellschaft aufgelöst worden jst und daß Kauf⸗ res Gesellschaftsregisters eingetragen Zimmerstraße 26, Zimmer 12 anberaumten ine . 2 ermine