3 ĩ znigaberger Schloß Bibliothek. Ven. M. Perl= , Von Hr. Konst. Höhlbaum. — Urkundenfunde 20-25 Mitgetheilt von M. Palbach, — Uni— verssitäts- Chronik 1573 — Altpreußische Bibliographie 1372 (Nachtrag und Fortsetzung! — Periodische Literatur 1853. — Nachrichten.
hältnisse ungünstig ein. Im J. 1872 kamen in Nordhausen circa 0000 Pfd. Perlmutterschaalen und ca. 20 000 Pfd. Steinnüsse in den fabriken dort nicht bestehen. Eine Papier-
auf 143,248,445 Ctr., oder 238,310 Gtr. Per Bahnmeile. Waz die finanziellen Ergebnisse betrifft, so stehen die Roheinnahmen von 423554987 Fl. einer Ausgabe von 22,534,078 Ft. gegenüber, so daß als Ueberschuß 20 020,909 Fl. bleiben, was einen Reinertrage von 10,381 Fl. per Meile oder 46 Prozent des Anlagekapitals gleich⸗
z Bor eu Beitage zum Deutschen Reichs⸗Anzeiger und Königlich Preußischen Staats⸗Anzeiger.
.
1873.
Oktober. * 8B. estern Abend starb in kommt. .
, n an, en gr, n mie, Gutz ttelung des Post: un dä Telggraphenvsrhehrs . Wieck, der Vater von Clara Schumann und Marie in Ungarn läßt sich aus folgenden Zahlen erkennen: die Post ver— . n e n,, ,,
idel berg, 2. Oktober. Am 29. v. M. wurde der 3. deutsche i. , j8687 J3 6606 3.
J , , Berliner Börse vom 8. 0ktober 1873
tgrig , , , den S0: 15,500 000, 1871: 225300 000. Die durch die Fahr= Nel Börse . . h , l dem Vorsitzenden, Notar Dr. Jucho aus Frankfur / . Verkehrs⸗Austalten. post beförderten Sendungen beliefen sich 1868 auf 4654, 690 sterr. Eapier - Rente 45 versch. 5p
ich 1872/73 mitgetheilt worden war, wurde der Bericht 9 ; . ; ; 26 6. ö gen, belieser 2 1836 Had, 1. Amtlieher THefnl. Gesterr. Ea , re sd. i 77
schaftsbericht pro n . e, nnn liehern vetlid e en, Berlin, 8. Oktober. Am 3. d. M. hat eine Generalversamm. Stüch Werth 705.0000060 Fl, 18669 auf 4,3395, 000 St. Werth dd. Silber - Rente 47 verschied. 643 ba Amst.-Rotterdam 6 u7. 983 6 über Wünsche und Anträge . ischen 56 . ö . lung der Aktionäre der Berliner Nord⸗-Eisenbahngesellschaft S8 Milllonen Fl, 1870 auf „66, Gh St, Werth 1127 Mist. Fl., Weohsel-, Fonds- und Geld-Gours. — 6 40. 350 PHI. 13544 14. S587 bz Aussig-Teplit⸗. 12 12 5 24134 etwbe G do. . ** ., ö . . 2. pan Verfamm. stattgefunden, welcher folgende Anträge vorgelegen haben; J. Indem 1871 auf Jä6l 6d St. Werth 1375 Mill. Fl. Die Poftnachnäah— Vookhs ol. do. Kredit 190. 1355 — pro Stück io Iba G do. nene 454 116etwba 6 do. Cosel-0Oderb.) 4 ö u M Dig
Notar Heimburg in 6. . wr, nen, Notar Dr. Orfhenau in die Generalversammlung sich mit den bisherigen Maßnahmen der Di. men betrugen 1868: 5,050, 56 Fi, 1877 dagegen 45.688739 Fl., die Sry rf. Th j do. Lott, Anl. 18695 i /5 u. 1/11. 894 ba B Baltische Cgar.). 13 1u7 523 B 0. do., , . Y M1. a. IMM Mol gba
lung beschlossen, densel . ö ichts zuzustellen, fofort bel de wn n, rektion und des Veiwaltungsrathes in Betreff, der Bauausführung Postanweisungen 1868: 2,963,452 Fl, 1871 dagegen 13,800,118 Fl. Amsterdam. 2659 Fl. 1 ase 149 be do. do. 1864 — pro Stück 83: Böh. West. c gar.] 1 n.7 Sibbe do. (Viederschl. Ewgb. 3 ; — —
Für ih zur Ai abe 3 ö zu en mit 9. Auffor⸗ einverstanden erklärt, ermächtigt sie zugleich gemäß §8§. 30 und 34 der — Die Länge des Telegrap hennetzes betrug Ende 1871: do.... . 259 EI. 2 ht. 139 bre Ungar. St.- Eisenb. Anl. 5 I. u. 17.6 Brest- Graje wo.. 1351 u 731 ba 6 do (Stargard u. Mg. 3 eG
drucken zu lafsen‚ ee. * ö. 9e e nf ö Referenten . Statuten die Direktion im Einverständnisse mit dem Verwaltungs⸗ 1618533 geogr. Meilen, die Länge der Leitungen 4790436 geogr. M., London... 1 . Strl.3 Mt. 6 263 ba de 4 Stück 486 Brest- Kiew. Int.. 136125746 do. , 2966
derung, etwaige ö. ö, . fia * . fer, , en, rathe. die zur vollständigen und rechtzeitigen Herstellung die Zahl der Telegraphenstationen 650, die der beförderten Depeschen Faris... 530 Er. 0 Lage. 9 ba Franz. Anleihe 1871, 725 he 3, 4 Dur- Bod. Lit. B. 5 110. 425 ba 4, w. 993696
3. Monaten ,, 1 , . hie dem cr , der Berliner Nord- Eisenbahn erforderlichen Geldmittel, welche vor⸗ 1,793,321, gegen das Jahr 1870 mehr 43, Proz. Auf den interna⸗ do. Bank ol' 39 Er. 2 At. , . Italienische Rente. .. 5 . Elis. Westb. (gar.) 7* 5 11 u. 7. 953 bꝛ Osthreuss. Südbahn. . 190199
hierguf eine ö 2 9 id ankfi ft albst aber im Vereinz. behaltlich der bei Reaglisirung des Urojektes ad Il. der Tagesordnung (lionalen Verkehr entfielen 50,043 Depeschen; hier pon treffen auf den Bels. . M Lr. 30 Lage. 93 k do. Tabaks. Oblig. 6 Franz Jos. (gar) — 5 1M u. 7 ds tba B do. do. Lit. B. i0dl B EH.
Reiche kan er. mt zu i 5 . ultLringenbeCint weiterer in Aussicht stehenden Cinschränkungen des Bedarfs und vorbehaltlich Verkehr hach Deutschland 475 Prsz, von Deutfchlant e, Proz. o, don Wh br. 23 At. IS inslaba do. Tab. Reg. Akt. 6 Gal. ( arl LBHgar. 8, 1 u. 7. 943 6 Rechte Oderufer I0ꝛbaB
blatt zur nt . ,,, * ab den g die Errich- der staatlichen Revision auf 4,250,000 Thaler veranschlagt worden . 3 W. 13g FI. 3 Lage. J Rumãnier Gotthardb. 40. ö 7. 10014ba Eheinische . 4. 3 Gegenstand ,, ö . fan . nn. sind, zu beschaffen, und insbesondere zu diesem Behufe fünfprozentige ; . ö. . ö ** 3 ; 6 EI. 2 Mt. 875 ba do. Kasch. 9derb. .. 5 7 B5935a G do. II. Em. v. St. gar. 39) tung von uristischen Cen , In e , fan n! . wurde Prioritäts⸗Obligationen der Berliner Nord⸗-Eisenbahn zu dem inner⸗ Aus dem Wolff'schen Telegraphen⸗Bureagu. 6 . FI. ö Mt. 7 134 Russ. Centr. Bodener - Pf. 5 Löbau- Littau. . 33 S4 h ba do. III. Em. v. HS u. 60 4. gang zur J . ö. in, . 3. halb der vorgedachten Maximal⸗Summe als erforderlich sich er— London, Mittwoch, 8 Oktober, Vormittags. John Bright , . W. 100 FI. 2 Mt. B56 Russ. KnglI. Anl. de i855 Ludwigshaf-Bex- . do. 40. 1. 62 u, 64 4 Nürnberg in Aussicht genommen. i . teh zur; Sat aus gebenden Betrage zu emittiren. II. Generalversammlung ermäch⸗ seine Wähler in Birmingl in Schreibe . bg. 14 Ihr. . do. do. de 18525 bach (19 gar.) 114 7. 1536S ba G do. do. . 15865 755 Mitgliedern. Ein gemeinschaftliches Mahl vereinigte die Erschie⸗ J hat an seine Wähler in Birmingham ein Schreiben gerichtet, Fuss.. 00 Thir. 8 Lage. O93 6 d lo 3 Lüttich- Limburg 0 18 etwba B do. do
nenen im Gartensaal des Museums. . . 8 36 . . . ihrem besten e. worin er erklärt, er habe einen Ministerposten angenommen in Petersburg . . I00 8. R. 3. Weh. 0b 6. . ji i8z . ö ,, 714 71b . ;
Wien, 3. Okteber. In der Kaiserlichen Erzgießerei ist das 4 Den Bau 6 db, . Esfenbahn von Neu- Strelltz über Waren der Meinung, als Minister mehr im Stande zu sein, seine poli— . do,. . 190 8. E 3 Mt. 9b ö . ldd ] 25 b 9 6 jung; — 14 b- do. 1 Standbild Friedrich v. S chillers, welches den alten Getreide—⸗ nach Rofstock und Warnemünde Namens der Berliner Nold-Eifenbahn— tischen Grundsätze zur Geltung zu bringen, denen er stets treu Warschau... 90 8. E. 8 Tage. 81Ibæa , Ig ot vba Oberhess. St. gar. T7283 ba G Schleswig- Holsteiner. . 4 11. markt (Schillerplatz, schmücken soll, gestern im Rohguß vollendet worden. gesellschaft zu übernehmen; b. zur Ausführung dieses Beschlusses ad a. bleiben und die er niemals zum Opfer bringen werde. ö do. 5 7.925 B est. Franz. St.. 7.1954 b Thüringer I. Serie. . 4 1.1.
dwirthschaft die Konzefsion unter Vereinbarung der bezüglichen Bedingungen zu er— Rom, 8. Oktober, Morgens. Die am 1. Februar 1874 Geld Sorton und Banknoten. fund. Anl. de 1895 u. 1/8. 963 6 Oest. Nordwestb. . 7. I I55 ba G do. II. Serie.. 43 II. Landwirthschaft. d wirken, die erforderlichen Aenderungen der Gesellschafts- Statuten her⸗ fälligen Coupons der fünfprozentigen Rente sollen, laut öffent— Friearicksd ot pr. VG Sick. - o. consol. do. 18715 u. 1/9. 25] b do. Lit. B. S4 be 40. III. Serie... 4.
London, 6. Oktober. In einem Bericht über die Resultate der beizuführen, alle fonst nöthigen Maßnahmen zu treffen, und die er⸗ licher Bekanntmachung, schon vom 15. Oktober an im Inlande Gold-Kronen pr. Stück — — 4d, do. 4. u. 1/10. 9536 Reichenb. Pardu- ; do. 197. Serie... diessährigen Ernte im Vereinigten Königreich von Greß⸗ forderlichen Geldmittel nach Maßnahme der 'staatlichen Feststellung ausbezahlt werden. — Der „Osservatore“ dementirt die Nach⸗ Louisd'or pr. 20 Stück 11016 do klei; I. u. 1/19 — — bit (456, gar.) 6h ba do. V. Serie.. britannien und Irland jagt der „Agrikultural⸗Eeonomist“: Die der Koftenanschläge bestmößlichst. insbesondere durch Emission von richt, der Vatikan hätte bezüglich der am 20. September dem Dukaten pr. Stück. 3 662 do. Boden-Kredit. . . 5 13 1u. 13/7 383 be kKrpr. Rudolfs bahn b) ba Weizenernte ist sehr untergeordnet und bewegt sich bedeutend unter Prioritäts-Obligationen der Berliner Nord-Eisenbahn, geeigneten Falls R. er X h , , habten Vollsd⸗ , 3 . ĩ 6 2216 do. Nicolai-Obligat. 4 I 5. u. 1/11. 792 Ejask-WMyas 40x — — dem Qurchschnitt. Gerste und, Hafer haben eine gute Ernte geliefert, auch durch eine theilweise Vermehrung ihres Akkienkapikals zu be. Tage der Einnahme Roms stattgehabten Volksdemonstrationen, 5 161 bz Russ.-Poln. Schwtzoblig. 4 1 4u. 1/10.
( ; ,, ,, Noten an Oesterreich und Frankreich gesandt. — Ein Rund⸗ 16. per 00 dramm . , . Nein 4 si,
Rumänier
die beste des Jahres aber Bohnen und Erbsen. schaffen. Zu der Versammlung waren im Sanzen 842 Stimmen an— ,,, , . ö 14. u. I / 0. Rumãn. St. E. 0 x , schreiben des Ministers der öffentlichen Arbeiten, Spaventa, for⸗ Imperials à 5 R. pr. Stück —— Poln. Pfandbr. III. Em.
pr. Pfund 461 4etwba do.
— Die Ernte in Italien ist nach dem kürzlich erschienenen gemeldet, in derselben jedoch nur 811 Stimmen vertreten; es wurden ? 8 ) 9 Kuss. Stantsb. gar. . bei Weihen in ih Gemeinden ö. r , in angenommen der Antrag ad J. mit 794 gegen 17, der Antrag ad II. dert die Präfekten zu besonderer Pflege dir Kommunalstraßen⸗ do. — 5p Sch weia Uniongb. 2460 Gemeinden eine gute, in 2977 Gemeinden eine mittlere, in 114 mit 802 gegen 9 Stimmen. bauten auf, um der Landbevölkerung diesen Winter die Mittel Dollars pr. Stück 11106 do. Liquidationsbriefe 2. . ö do, Westb. Gemeinden eine schlechte; die Ernte des Leines war eine sehr gute in — Nr. 81 der „Zeitung des Vereins Deutscher Eisen- zu verschaffen, die durch die Mißernte entstandene Krisis zu 1h Ogg ba do. Cert. A. 3909 EI. og B SZüdöst. C omb.) J 33h Gemeinden, eine gute in Ii77 Gemeinden, eine mittlere in 105 bahn ⸗Verwaktkn gen“ * hat folgenden Fuhalt? Zur Gene— überstehen. . do. einlösbar in Leipzig 997 ba do. Part. Ohl. 1 0 I] . 1936 ba , f. rager Gemeinden und eine schlechte in 331 Gemeinden; die Haferernte erweist ralversammlung des Vereins Deutscher Eisenbahnverwaltungen (Kom— Lranz. Banknoten pr. 300 Francs. 79036 Türkische Anleihe 18635 . B . r. sich als sehr gut in 284, als gut in 1078, als mittelmäßig in 1163 missionsbericht zu Nr. 16 der Tagesordnung über den Vorschlag der ; Oesterreichische Banknoten pr. 150 FI. S8 ba do. do. 18696 ( . ö 4'M und als schlecht in 370 Gemeinden. ges ha stẽ führenden Direktion auf Gin eng . selbständigen Ver⸗ Königliche Schauspiele. do. gõð/is b⸗ 6 ö . . ö . 39 1 364 zaltung für Vereinsangelegenheiten). — Vereinsgebiet: Saal⸗Unstrut⸗ ö. . ö K . 8. ile. K x . ö. Gewerbe nnd Kandel. , ,,, dere, , d F, , . r , . Eisenbahn Frlorttats Aktion und obligattanen. . I,,, . . . dd ach richt c el e Werfen nen (Geschäftsbericht Der Maurer. Oper in 3 Akten. MNusik von Auber. Sierauf; r . n. 1164 gbd b isenhahn-Prloritäts- 6 . Ischl. hene 1 Die ö. J n , . hatte e g,, Technisches: ö ö. Nordamerika. Ten- Der Geburtstag. Divertissement in 1 Akt von Hoguet. Musik . kKaschau-Oderberg gar.. nach dem Jahresbericht der Handelskgmmer zu Nordhausen pro 1813). . Vechnisches: Brücken haut J K wre. , ,, ; . ö Livorno / im Jahre 1872 so zahlreiche Aufträge, daß sie die Zahl ihrer Arbeiter em gr,. fü Nebenbahnen. Gisenbahnkalen der. 6. Frgguen; von Blum. nfang halb ö uh. . . . . n , 1. zz b J von Rö auf 40g eihöhen mußte. Sie verarpestcke im Jahre i877 und Einnahmen, der Destghreichisch Ungarischen Gisen bahnen im Angust Schauspiel haus. (200. Abennements-Voꝛ stellung.) e , 5 1. 96 6 in, ,,,. 3 eg. 3200, 000 Pfund deutsches Roh und altes Eisen, go Mob Pfund 1873. — 4 Ofsiielle und Privatanzeigen. — Verzeichniß Nr. 6 über Kaufmann von Venedig. Schauspiel in 5 Abtheilungen von 160 ü pe do. . b b⸗ Ranb- Gra (Pram. Anl5 englisches und, schottisches Roheisen und 1,400 60 Pfd. Blech‘ und zähliger Güter (GFortsetzung aus Nr. 80. ; . ; Shakespeare. Anfang 7 Uhr. Mittel⸗Preise. . 28 len nn . j ö 5336 , , Walzeisen. Die jetzt ebenfalls in eine Aktiengesellschaft umgewandelte — Einem kürzlich veröffentlichten Aufsatze „Rückblicke auf die Freitag, 10. Oktober. Opernhaus. (187. Vorstellung.) Bergisch- Märk. I. Ser. 1 9936 Ungar. Jordosthahn gar. 5 Fabrik von Oscar Kropff u. Co. beschäftigt gegenwärtig 130 Arbeiter Entwickelung der ungarischen Volkswirthschaft im Jahre 1872 von Lohengrin. Oper in 3 Akten von Richard Wagner. Elsa: Fr. 3. H der ] 1556 ,, mit Anfertigung von Eismaschinen und technischen Apparaten. Die PYr. Karl Mandello, Buda⸗Pest 1873 entnehmen wir die nachfolgenden Mallinger Ortrud: Frl. Lammert Lohengrin: Hr. Niemann. / ü , do. III. Ser. v. Staat 3 gar. 1 826 Vorarlberger gar Alabgster und Marmorwagren, Fabriken fertigten in 1872 Fa. 2300 Angaben über die neueste Gestaltung des, Gisenbahnvserkehrs ,, . Bez. Fm e Haͤnrich 5. Fricke. Anfang halb 14s 1 36 IMI. u, 1/7. II ba 2. r n . g do. do. Lit. B. do. 351.1. 82 B gr. f. Lemberg Vzeruo witz gar. 5 Etr. Wa aren, die beiden Mühlstein⸗Fabriken des Bezirks 304 Mühl—⸗ in Ungarn. Ende 1871 standen im Betrieb 580, Meilen Eisen⸗ 7 Uhr. Johe Prelseꝰ g k . 4 ö 2 . pr 6 . do. . 4. 9 a0. le. . . 3. y Im J J 1 J . 1 J I
M 237. Berlin, Mittwoch, den 8. Oktober
——— Elsenbahn Stamm- und Stamm-Priorstâts Aktien Eisenbahn-Frioritäts-Aktlen und Obrigationen.
Fonds und Staats- Paplere.
Dir. pro Oberschl. Em. v. 1869 5 1. u. 1/7 1026
Brieg · Neisse 4] 1,1. n. 6 3g h
I
ö
23 ö
799 9 öh 6 63566 io B 7iolga
2 86 —
8
3 K — — — — — Q — — —
— —
C- e -= 1 -=
—
— Ci G - — — 2
J. K
— 2 8
5
2
— — — — . — —— — —
de e =
,
55 FSESEE E g
P 8 —
—
—
ö
8
—
r- 3 2 83 —
*
D t— Q — 02
— *
365 be 387 ba 6 Albrechtbahn (gar.) . .. Oy ba Chemnitz-Komotau ... 16b2 6 Dux-Bodenbach
37 ba do.
4Iiaaghtad5b Dur- Prag
5. u. 1/11. 71Zetw ba B II. i. 17 G
——
* R —
8
81 J . 2
C — — .
3
—
OG K O ./ L L
Fremde Banknoten pr. 100 Thlr.
1
1
1 6 ö
8 8
282 *
5 J 1
1. J
11
ee . Se G G Gr e , -, , s G G Od, e.
S S & O d -
8 9
*
4 ol phbe 10 bæ ZDhetw bz G 793 b2 I65bz 8556 S598 B 776 6886 63 etw ba B ö8rt B u. 19. 833 6 J 654 6 L111. 785bzB j66 etw bz B 643 b2 6219bz2 III. 1025 G 16390 301 1b2 9. 2853 ba ). 903 B 7616 8843 be 825 b 8036 S3 bz 245 ba 6 245 7 ba B 996 9816 98 6 1006 1006 Sh be S7 etw ba G 68 ba 9616 933 B 978 4 O6 r* ba B 931 O74 6G Shet w bꝛ B 9762 9216 97 ba 971 ba
ö — = 4— — — —
8
— * — 1 8 ? OSO — — 95 = 12
35 1 1 n
— W — —
3
I 32
Fonds und Staats- Papiere.
Donsoñ sãirie Tien n or, 0. II. ]; Freiwillige Anleihe. . 14] d ö Er. B. Hoh; gchlds eh. Eh. Staats ne inc 4. 1 u. 71G 10132 r. Bdkr. Il. B. unkdb. III. do. II. iG. era ß F
*
/
. . ö 5 — — — — — — — — — — — — — r — 2
ö
waren vollauf beschäftigt. In den Ziegeleien wurden ea. 2200 Mille 22151 Meilen im Bau verblieben sind; außerdem wurden im abgelau⸗ Ab 3 ⸗ ̃ . 3 ö 6. V. gh pe a. . Steine i ck 8 Gasanstalt in Nordhausen produzirte 16.779, 600 fenen Jahre 765,3 Meilen neu ar, Ti nh n Die Gesammtlänge der und Magdalena. Schauspiel in 4 Akten von Paul Lindau. gder Deichb. Ohlig. ; 99 ba Er. Hyp.-*.-B. ,, , Ih b H ö Kubikf. Gas, 2,652,600 Kubikf. mehr als im 9 1871. Bei dem ,,, Kö war mithin . 1872: , . von Anfang halb 7 Uhr. Mittel⸗Preise. . K / ( . do. do. ( ra.) 4 g , 1023 ba Mainz - Tud wigshafen ar Dauptsteueramt zu Nordhausen wurden in der Campagne 1872 —3 welchen 707,6 Meilen bereits im Betrieb stehen, während die übrigen do. do. III. u. 17. 101 3b . J G ; 95578 a, , , . . , , . ö. Arbeiter beschäftigen, ö Ctr. sic ö. im Bau befinden, theils . k erst ö ö. ist. 2 . I 1/1. u. 17. 83 3p Els enhahn-Stamm- und Stamm-Prioritäts-Aktien. 30. ö — 3 . 3655 . . Rüben mit 332,868 lr. versteuert, 3 Fabriken für Kaffeesurrogate Das Bahnnetz hat sich seit dem Jahre 1867 verdreifacht. Ende 1867 . h le, ö. ,. . anziger do. 5 11. u. 17. — — , ñ . i inn I , ne, ,. beschäftigten 6 . Essigsprit wird in 5, Sprit in 3 Fa standen zs, Pöeilen im Betriebe, Ende 1868: S6, is Meilen, Ende haus- wie . den chan p e hang Borte ungen n en Drief⸗ Königsberger do. . 5. I.. u. 17. — — Div. pro 1871187 0. Dusseid. Hbf. Prior. k briken hergestelltt. Von 54 Branntweinbrennereien des Bezirks 1869: 385,6 Meilen, Ende 1870: 157,5. Meilen, Ende 1571: 580606 kasten des Opernhauses, melcher sich am Anbau desselben, gegen⸗ Rheinprovinz-Oblig. . . . 4 1. u. IJ7. 10236 Aachen-Hastr. 333 b⸗ . . ö Rl . wurden 194,879 Thlr. Brennsteuer, gegen 110,306 Thlr. in 1871 und Meilen, Ende 1872: 707,5 Meilen. Während im Jahre 187509 über der Katholischen Kirche, befindet, zu legen. ; . II. u. 177.1036 Altona- Kieler. 186 do. . her ö. 125,733 Thlr. in 1870 entrichtet. Liqueur wird in 4 Anstalten destil⸗ auf 12, Qu.⸗Meilen eine Meile Bahn entfiel, im Jahre 1871 auf Dieser Briefkasten ist täglich für die Vorstellungen des fol⸗ Berliner 4h11. n.], lohn h B Berg. Märk.. 10ß bꝛ . ö , 2 lirt. An Bier wurden 64,720 Hektol. produzirt, wofür 19,762 Thlr. 101 Qu Meilen, kommt jetzt eine Meile im Betrieb befindliche Bahn genden Tages nur von 10 bis 12 Uhr Vormittags geöffnet. do. . 31716. I. 167. 936 * 46. neue i9tba s be do nen Sic N. Tee Malzsteuer Cazahlt zourden, gegen 15554 Thlr. in 1671 Und 158 C2. guf, 6. us. Meilen, oder nach der Einwohnerzahl auf 206d Meldungen um Theater-Billets im Bureau der General⸗ ,, Berl. Anhalt. abg. 63 ba. 143 do. Südöst. B. (Lomb) gar. Thlr. in 1830 Tabals- und Cigarrenfabrikation wurde in 9 Etablisse. Einwohner ein. Bahnmeile. Der Bauaufwand der, im Betrieb Intendantur oder an anderen Srten werden als nicht eingegangen do. neue. . 33 1/1. u.], 314 si neus ids ba a 131 do. **. 6. ,,, ments betrieben, die 1050 Arbeiter beschäftigten und 7874 Ctr. Rauch⸗, befindlichen Bahnen hat zu Ende des Jahres 1871 für die vom Staate an, , e. und finden keine Beantwortung do. 4. 11. v. 17.91 3 do. 105 iss be, be do- 36 k 12,728 Ctr. Kaus, 1110 Etr. Schnupftabak und 32.000 Mille Ci gebauten Bahnen 34 841,572 Fl., also, für eine Meile Bahnlänge 1 geseh 1 ö . do. neue ö 1. u. lh Berlin- Dresden.. o fb⸗r , ,,, 1. ö , garren versendeten; das versteuerte Quantum Tahak betrug 1790 Ctr. durchschnittlich 5443400 Fl., und für die von Privatgesellschaften ge⸗ N. Brandenb. Credit 1. a., 91 B Berlin- Görlitz .. 1. 101 ba6G do. I. u. II. Em. 4 1/1. 9946 do- do. v. 1576 Zar 6 mehr als im J. 1871. Das Exportgeschäft der Schweineschlächtereien bauten Bahnen 426,308,366 Fl., somit im Durchschnitt für eine Die in den Königlichen Theatern gefundenen Gegenstände ö do. neue 6 t 6 9 Berlin- Hhg. Lit. A I. Els beg 16. iat. B. 46 Ii. . 16. a , hatzfmn sz. A870 frheblich angenommen, Mechanische Wezerfi wurde Vahnmeile Szö„b4z Fl. betragen, Die Zahl der Personenwagen be. können von den Cigenthümern innerhalb 4 Wochen! hei den . ö . . ,, . 3 Berl. Nordbahn. öl he ß,. , Berlin- Görlitar.. .. 65. 11. n do. do. S 15753 zar. 6 ku sslriken nit ca. S Htähltn betrieken, die, oo Personen rug Cnde 131 5316smit ch; Sikplgtzn, g daß fuf Finz Meile Hauspolizei⸗ Jnspcktéten Schewe (Opernhaus) und Hoff⸗ . ir n 6 3 9 B. Ptsd. Magd, hg. Ilha C do. Lit. B. . 4 I. do. do. 6blig. gar. heschältigten und Ca. ö, 000 Weben baumwollene Stoffe lieferten. Bahnlänge 26 Stück Wagen kommen. Nie relative Anzahl der Lo— m e ster * (Schauspiell aus) in Empfang genommen werden ; 5 . 6 n . 39 do. 10 * 111 Iba G Berlin-Hamburg. I. Em. 4 1. Baltische. k Die Handweberei in, baumwollenen Wagren nimmt von Jahr, zu komotiven per Meile beträgt 1,4, die der Güterwagen 376 im Gan— fun , J he börese men ähem, ber Fommersche 3 n, , Berlin-Stettin .. 7. 152 etw ba B do. II. Em. 4 11. Brest - Graje vo Jahr ab. Auch wollene Zeuge werden nur in unhedeutendem Umfang zen waren, 21,432 Güterwagen mit einer Ladungsfähigkeit von Erfolgt die Zurüe , , 3 1 ö 3. . n ᷣ 39 . 3h ba Br. Schv. Preib.. 1081 ba B do. III. Em. 5 1. Sharkoon - oM. r. fabrizirt, dagegen ist die Leinenfabrikation erheblich. Auf die, Leder- 450), 903 Etr. Die Personenbesörderung betrug 14.04 per Bahn⸗ angegebenen Frist nicht, so werden dieselben den Findern ohne N. . ö. e , do. nene 05 ba B. - Potsd. Magd. Lt. An. B4 1. do. in E a 6 24 gar. fabrikation wirken der Mangel an Eichenlohe und die Arbeiterver⸗ meile. Das Gesammtquantum der beförderten Frachtgüter belief sich! Weiteres ausgehändigt. 3 . neue... 4 11. u. 1/7. , Osin Mindener. . 9. , n, eee . . e. eee, = e t= — ee · ; . ) 206 do, ät. B. los let wb B do. 1 Jelesg- rel gar.... Jelez-WMoronesch gar..
ö ; Schlesische . 352 ö ö ö ö. 7 ; 4511. 1 . — 1 P ) 1 . 35 ö * urxh. Stade 40 6162 Berlin - Stettiner 1 Em. . . , 46. 5 2 . do. alte A. u. G. 4 2 9. Halle-Sorau-Gub. 1636 do. II. Em. gar. 37 9016 Koslow-Woronesch gar..
* 7 3 6, 1 1 - 4 . ö ; ö . * 35. ö . rr ; do. . , . , ; *r h Hannov. -Altenb. ͤ 57 b do. III. Em. gar. 31 4 1 5666 63 Oben ö Inseraten· Expedition 9 . Inserate nimmt an die autporisirte Annoncen⸗Expedition von Woestpr., rittersch. 35 246. 2 128016 do. II. Serie 6566 , n, fr ,
des Nrutschen Reichm Anzeigers ; Niudolf io fe in Kerlin, Leipzig, Hamburg, grnun . do. do. . Il h. Za 13 oi e IXI. Eom. v. St. gar. 4 117.101 sk Charkor gar... furt a. d., Krrnlau, Halle, Urag, Wien, München, do. do-. 41 24/6. 24/12 993 be ) MUürnbertzz, Straßhurg, Bürich und Stuttgart. do. II. Serie 5 II. u. 1/7. 105 6
lI00bæ do. VI. 8
/ /
5 thleifsteine. Di f ühlen bei Niedersachswerf ahne ährend im Jahre 1872: 127, Meilen neu eröffnet und ; = ö , U 997 . J und 548 Schleifsteine. ie Schwerspatmühlen bei Niedersachswerfen bahnen, während im Jahre 1872: 127, Meilen neu eröffnet und! Schanspielhauz. (201. Abonnements-Vorstellung). Maria k . . . do. do. do. i87 25 do. I. 61. 9 z be do. gar. III. Em.
Es wird ersucht, die Meldekarten (sowohl zu den. Opern⸗
11 7 —— — — — Q — Q — — —
/ / / /
— — — Q — — —
S S 8s & — — 8 8 G G 3 = . 3
2 deo
— — — — —
—
— — — — — —
8 8 8 G , Q e, d D G d ä
K — *
31 XI SS — 1 —
ö
—— 88888Q ——
— ,
t — — — — — — 2 — SS Ss Sc SS & - C C . . n
. —
K Se e — —— — — *
* de
1 . — —
12
= 869696 2 8 8838
5 23 —
22 —
2
883
. =
11 *
— en, ,,,, . — 2 —
i
Pfandbriefe.
7 . —
K / „ „// D — — —— —— —— —— — — — — —
8 * = . 2 3
5 .
J
Sir , G - , r r . r . 3 r = . /
2
Mãrkisch- Posener Mgdeb. - Halberst. Magdeb. - Leipzig. do. gar. Isit. B. Mnst. Hamm gar. Ndschl. Märk. gar. Nordh. - Erfrt. gar. Oberschl. A. u. C. do. Lit. B. gar. Ostpr. Südbahn Pomm. Centralb. RE. Oderufer- Bahn Rheinische. ... . hen, do. Lit. B. (gar.) ö ; Starg. · Posen. gar. Thüringer Lit. A. do. Lit B. (gar.) do. Lit. C. gar.) Weim.¶ Gera (gar.)
. — — — — 3
2 22227
444 6 do. VI. Em. do. 4 I114.. 1.iG σονb B k. Ghark. Asow dbi. . 125 etwba G. Bresi. Schw. Freib. Lit. D. 4 1/1. u. 1/7. 9797 ba 6 Kursk-Kiew gar.. 5 2621 ba do. J. 7. 9975 ba G K 33 ba 6 do. H. 43 14.u. 1. 10. 9097 ba G Mosco-Rjäsan gar. l 16 Göln-grefelder 511 5 Mosco- Smolensk gar.. IDB Cöln-Mindeuer I. Em. 43 1!1. Orel·Griasv) 67 Iba do. II. Em. 5 II. u. 1, Poti - Tislis gar S0 dba 3 do. 1. Uu. 1/606 F KEjäsan-Koslow gar. bon r,] do. n. j 0. He ka sch. Morczansk.. 39 ba & Iba B . do. 46 14 u. 1/109 - — Rybinsk-Bologoye .. .. 5 1b 3. 34 gar. TV. Em. 4 14. 1 160 906 . do. II. Em. 5 1224 be 9 V. Em. II. u. 1/7. D0ba G Schuja-Ivanowo gar... 5 37 Hals be grefeld-Kreis Kempeners5 12. u. 118 100B Warschau-Terespol gar. 5 1303 ba Halle-Sorau-Gubener. 14 u. l / 0. 1009 B L. f. do. Kleine gar s5 Ol be . 1011004 B MWarschau-Wiener II.. 5 30h ͤ 7. 996 II. 996 do. eie 79916 Märkisch-Posener ... do. 13210twba. Magdeb. Halberstädter 4 o' Sh etw ba do. von 1865 do. Wb B do. von 1870 0a B do. Wittenberge Magdeb.-Leipz. III. Em. 1/1. 1043 B Magdeburg - Wittenberge Lu. 7. 441 ba Niederschl. Märk. L. Ser. ; do. II. Ser. à 623 Thlr. do. Oblig. I. u. II. Ser. do. III. Serie do. IV. Serie Nordhausen- Erfurt. I. EB. 1023 ba 6 Oberschlesische Lit. hh Lit. Lit. C. Lit. D. [I. 61 ba G . gar. Lit. /I u. 7. 166 ba gar. 39 Lit. II. I204bæ 6. Lit. J. — — gar. Lit. / Lu. 7. 54 B l/ 11.7. 6435 bea B
Steckbriefe und Untersuchungs⸗Sachen. 5. Verloosung, Amortisation, Zinszahlung u. s. w ö 1delz⸗Registe von öffentlichen Papieren. . ö. n, ö . . 6. Industrielle Etabliffements,. Fabriken u. Großhandel. . Fenturse, Subhastationen, Aufgebote, Vor J1J. Verschiedene Bekanntmache ngen. . X do. do. 45 II. u. 17. — — ladungen u. dergl. S8. Litergrische Anzeigen 56 do Neulandsch. 4 1 u 117 . 1 Zerpacht Gubmission ; . nilien richten. . . ö . 4. Verkäufe, Zerpachtungen, E m fen . 10 8. Familien ⸗Nachrich 3 . . , , g
Aufruf. Kur- u. Neumärk. 4 14. u. 1/10. S5 bm
( 9. JJ Pommersche 4 14. u. 1/10. Zur Feier des Jubiläums der. fünfzigiährigen Posensches.. ... 4 1. u. Lehrerthätigkeit des Direktors des hiesigen Friedrichs— Preussische 14. u. II0. Werderschen Gymnastums Professor Pr. Bonnell am Rhein- n. Woestph, 4 is4 ul 16. 31. Oktober d. J. ist beschlossen worden, i. Stif⸗ Sa chsische 4 14. u. 1/160. tung ins Leben zu rufen, die den Namen des Jubi= ry. Sachs. i. Hann, 4 14 u. 11G. sars tragen und i ai r an die Zwecke des Schiesische ...... ä I m T6 Symnastums gebunden sein sol. ; 4 . , . nh de de n Gr, Freunde und. Verehrer , . 6 . '. J. . . des ö auf, Beiträge zu dieser Sammlung do. 35 Fl. Obligation, Ir. Stuck ᷓ geneigtest ; ; 1
augblt Bankhgus M. Borchardt jun, Perlin, M., do. St. Lisenb. Anl. - 5
und Königlich Preußischen Ktaats-Aunzeigerz: Berlin, Wilhelm⸗Straße Nr. 32. ö. 1.
—
— — — — — — — — — — — — —
Steinkohlen⸗Bergbau⸗etien⸗Gesell schaft
„Vollmond“ zu Bochum. Bilanz am 1 li 1873.
. Activa. HEassi6vn. n felder ⸗Besitßtgt 8314996 13 1. 4695 Stück Stamm ⸗Aktien à Thlr. 220 939000 — ö. . 6 J 23,827 21 2. 1895 Stück Priorit ats Stamm · Aletien 2 hl ,, . — ö . . ö. auten über , , 95, 90 3. Credi Cont d 1 ö ; f ; ayersche Präm. -Anleih. 6. . ö. ö. . ze 28 ö r e gn ln . . 176 16 Fran zbsische tte ht weer beg Whale it lersh ö . 6 . = pr inc k Maschinen, Pumpen 2ꝛcc. . ; . 8. Ts 21 . 5. Delctedere Conto K . . ; . . h, 977 8 , (A. Bath), Berlin, C. Bremer Gourt. Anleihe I. u. 17. Inventar der Grube und Material. 139435 13 JJ .. 1,553 19 Schloßfreiheih ichnet Cöln- Mind. Er. - Antheil 3 1/4. u. 1/10. 923 ba Dune rer de, Gch . r, . an einen der Unterzeichneten * h , n, , . 63 4 Arbelter· Vohn 3 web J 166 553 einsenden zu wollen. . 6e e . , ö 6. 3 ungen: Grundbesitzzzz;.. . . Wegen der Feier selbst wird das Nähere später 96 r. Eräm. Pfdbr. 5 46. lghhe⸗ do. Nordbahn, ö. HJ 53 ö bekannt gemacht. . 9. 6 . . 1 . ö 54 Coakehrennerei: Gebäude l 41 76735 Im Auftrage des Komitees: Tiühecieer Prüm. Anieine Sl /4 ph. Stekl 6 1, 1 289904 Dr. ö, Pr. Ha sssel, Meckl. Risb. - Sehuldvers. 31/1. n. 17. S6 zetwba B Posener . k ,. 8. ö - NV. Hindersinstr. 8, Meininger Loose ... pr. Stück 43 6 Magd-Halbst. B., Gassg⸗ und Wechsel⸗Bestandʒꝛü!!ĩ! 63363 3316 NvVf. Mĩttelstr 28, 6. Syi 7 Oldenburger ] 3 35 e. J ; ; 28 Epittelmarkt 7. enburger Loose. 12. 38 ba G Münst. Ensch. Gewinn. und Weriust- Cmio: pn e 0 r ; mer imc Fier, rms Tir ftr. s W MNordn. Krfurt. ; 271. 28. hie nlgn en en,, . . . gk 6 1I5.u. 1/1. 8ep. 98ba G , , 6 ꝛ l o. 0. Nov. 97 zbe G Ostpr. Südbahn, kJ ö. do. do. III. 16. u. l/ 11. sad Pommi. Gentralb., Berlin: Verlag der Expedition (Kesseh. do. do. IV. Sn be R. Oderufer- B. . 2 Druck: H. Heiberg. do. do. 18856 15. u. 1 II. I06ba Rheinische... , . do. do. 158355 ii. i. 1st. bm Sichs . Mn. G- Fi. Zwei Beilagen. do. Bonds (fund. ) 5 1/2, 5,86, i1. 5715s Weimar dera.
(einschli eßlich der Börsen⸗Beilage.)
g w n e = O
r r ; . C C g c L = . 6 60 3
= =
d r =
reer?
ö — — O
M. I6a6]
* 83 — —
0. 22
8 8 2
W
96 Iba G kl. f. 9242
S S .
d-
Rentenbriefe — —
ü 6
— —
r ö
— — — — 6 93
to- — — 1 — 1 1 — 1 —=—
w
ter-
— —— Q — — — — — — — —
D* D. te ==
1009ba 6 6936
1 8
s R 8
ee e , ,
2
te = 13
/
14. u.
— —
.
Berl. Gõörl. St. Pr.
1 C0 en
Bank- and Industrie- Aktien.
M Mn CM
v
v
Piv. pro i? 1d? ⁊ Märk. Posener ,
Anch. Bank f. Ind. u. Hand. 40 do. Disk. G. 40 Allg. D. Hand. -G. — — Amsterd. Bank. Yo ba B Antwerp. Bank.. 816 Barmer Bank- V.. 100 kl. f. Berg.-Mürk. 60 * 993 ba Berliner Bank .. Ion ba do. nene 0, do. Bankverein 1 do. Rassen- V.
3
Dr. Wachsmann, do. Prim. Ptdpr. q 12. 911ba do. 6
— —
. 8 —
J ,
— — —— — — —— ——łᷓ
ter- =
2
J
K ö. ,. r. 132,497. 18. 4 Abschreibun. lr. IS?
r = d . . n n .
— Q — — — —
—— /
. 1 2 — — —
— — — L C 0 — — 909
gen pro . 1872/73 „ÿ 22,861. 18.5 , 109,636. 1.11 635 26
Thin ins is 5 . Der Verwaltungsrath.
—— —— —— —— — —
— —— —o — — — — — — — — —— Q — ö ä
*
w — EL 3