1.
ö. etwas milde. Wind: SW.
Oktober 565, pr. Erühjahr 55 Thlr, pr. Mai- Juni ö. Thlr. Gerste still Hafer ruhig, loco pr. 290909 fd. Zollgewicht 438. r. Oktober r n. Erühjahr 453 Thlr. Weisse Erbsen pr. Pfd. Zollge 533 Thlr. Spiritus pr. 100 Liter 109 pCt. loco 244, pr. Oktober 223, pr. Früh- jahr 203 Hhlr. nee mrng,;, ;, Oktober. CWestpr. g (Börsenbericht) Vetter. Thermoweter: 4 110 EBeaumur. HNeican
hlhoes in flauer Haltung. Bei schleppendem Verkauf wurden ca. 19)
T. umgesetzt. ; 126 pfa. bunten ieferungsfahigen 8 Thlr. Lermine weichand. Anf Lieferung 126 pfd. Pr. September-Oktober 83 Thlr. bez.. Kr. Ok. tober-November 83 Thlr. Br., 827 Thlr. Gd.,, pr. April. Mai 85 Thlr. Br. Roggen loco behauptet und in reger Nachfrage. Umsat⸗ 59 Tonnen. Es bedang 133 pfd. 65 Thir,, 126 ꝑfd. 66 Thlr. 129 pfd. 67 Thlr. Regusirungspreis für 120 pfl. 62 Thlr. Anf. Lieferung 120 pf. pr. Oktober 61 Thlr. Br., 60] Thlr. (d., pr. April Nai 57 Ihr. Br., 55 Thlr. Gd. Gerste loco grosse 111 Pfd. 6? Thlr. bez. kleine 3 pfd. 55 Ihir. bez. Erbsen lgce 52 LhHlr. bez. Ailes per Tonne von 3000 Pfd. Zollgewicht. Spiritus loco
nicht zugeführt. ö ;
. 7. Oktober. Nachm. 2 Uhr. (X. T. B.) Getreide- markt. Wöelzen lau, bunter pr. B00 Pfd. Zollgewicht 8 - 32, bhellbunter 85 - 84, hochbunter und glasig 81 - 5, 125pfd. pr. Herbst S3, pr. Früijahr S5 Ihlꝗr. — Roggen theurer, 120nfd. loco Pr. 20900 Pfd. gollgewicht lulänJlischer 614. Er, Herbst 61, per Frühjahr 57 Thlr. — Heine Gerste pr. 2000 Pfd. Zollgewicht 55, grosse Gerste pr. 2000 Pfd. Zollgewicht 62 Thlr. Weisse Koch- Erbsen pr. 2000 Pfd. Zollgewieht loco 54 - 55, do. Futter- Erbsen pr. 2006 Pfd. Jollgewicht 52 Thlr. Hafer pr. 2000 Pfd. Zollge- wicht locJe 45-48 Fhlr. Raps loco — Thlr. Spiritas pr. 100 Liter 100 loco 24 Ihlr. — Metter: Schön.
Stettin., 7. Oktober, 1 Uhr 34 Min. Nachm. (Dep. d. Staats- a geigers) Reizsn, Oktober 85s, Oktober-November S4, Frühahr S4. Roggen, Oktober-November S8, November-Dezember 381, Früh- jahr 59J. — Rüböl, Oktober 19, Oktober- November 19, April- jai 203. Spiritus 254, Oktober 223, Oktober-VNovember 204. Früh- jahr 204 ber.
Seetein, 7. Oktober, Nachm. I UL. — M. (W. F. B.) Getreide- markt. Weizen pr. Oktober S5, pr. Oktober - November und pr. Frühjahr 84. — Roggen pr. Oktober-Vovember 58, pr. No- vember-Dezember 585, pr. Frühjahr 593. — Rüböl 10 Kilogramm pr. Oktober und pr. Oktoben-November 19, pr. April-Mai 20. — Spiritus looo 254, pr. Oktober 224, pr. Oktober-November 201, pr. Frühjahr 20 ber.
Posen., 7. Oktober 1873. Geschäftsabsehlüsse sind nicht zur Kenntniss gelangt.
Kenda, 7. Okthr., 2 Uhr 11 M. Nachm. (Tel. Depesche . Staats - Anzeigers. Spiritus pr. 190 Liter 8 100 pCt. 25 bez. u. Br., 243 Gd., — Weizen, weisser, 221 – 261 Sgr., gelber 219 — 257 Sgr. — Roggen 197 - 218 Sgr. — Gerste 177 - 190 Sgr. — Hafer 138 bis 146 Sgr. pr. 200 Zollpfund — 100 Kilogramm. Still. RKreglan, 7. Oktober, Nachm. (G. T. B) Getreidsmarkt. Spiritas pr. 190 Liter 100 . pr. Oktober 235, pr. Oktober-No- vember 203, pr. April-Mai 20 R. Weizen pr. Oktober 85. Roggen pr. Oktober-November 604, pr. November-Dezember 604, pr. April- Mai 604. — RRböl pr. Oktober 183, pr. November-Dezember 193, Pr. April Mai 205. Zink umsatzlos.
MaedkehwRg, 7. Oktbr. (Privatbericht. Weizen S5p—- 91 Thlr. Foggen 66 — 75 Thlr., Gerste 67 - 4 Thlr., Hafer 56 - 58 Thlr., pr. 2006 Ffund. — Kartoffelspiritus. Locowaare wesentlich billiger, Termine weichend. Loco ohne Fass 254-26 Thlr., pr. Oktober 24 Thlr., pr. Otober-November 22 Thlr, per November-Dezember 21 Thlr. per 1009000 Liter pCt. mit Uebernahme der Gebinde à 18 Thlr. pr. 100 Liter. — RFäbenspiritus weichend. Loco BJ Thlr.
nm, 7. Oktober, Nachra. 1 Uhr. (KM. T. B.) Getreidemarkt. Wetter: Regen. Weizer matt, hiesiger loo 9, 223, frsmder loco 9, 20 pr. NGveraber 9, Sz, pr. März 9, 395, pr. Mai 9, 23. Roggen fest, leo 7, 15, pr. Hovemper 6, 11, pr. März und pr. Mai 6, 183. Ehbol still, loco 11, per Oktober 10176, pr. Mai 11109. — Leinöl loco 12110.
Hrermenm, 7. Oktober. (J. E. B.)
PetrolMeum ruhig, Standard white leco zu 15 Mk. 60 Pf.
Hamar ng, 7. Oktober. (V. T. B.) Getreidemarkt. Weizen und Roggen loco geschäftslos. Weizen auf Termine still, Roggen ruhig. .
Weiren pr. 126 pfd. pr. Oktober pr. 1000 Kilo netto 234 Br, B? pr. Oktober - Norember pr. 10090 Kilo nett? 254 Br, 232 G4., pr. November-Dezember pr. 1000 Rilo netto 240 Br.,, 238 Gd. — Roggen pr. Oktober 1000 Kilo netto 187 Br, 186 G4., pr. Gktober-November 1000 Rilo netto 187 Br. 186 Gd., pr. November-Dezember 1000 Eilo netto 188 Br, 187 G4. — Hafer geschäftslos. Gerste still. — Eäbäl still, loco und nr. Oktober pr. 2M Pfad. 60, pr. Mai 65. — gories matt, pr. Oktober pr. 1090 Liter 100 pot. 63, pr. Ok- tober November 57, per Desember-Januar 54, pr. April-Nai 53. — Kaftsée fest; Umsatz 2000 Sack. — EPstrolsam still. Standard white loes 14, 50 Br, 14, 40 Gd, vr. Oktober 14, 40 d., ꝑr. No- vember-Dezember 14. 30 G4. — Wetter: Schön.
Ameger danma, 7. Oktober, Nachm. 4 Uhr 30 Nin. (MW. T. B.)
detreidemar kt. (Schlussbericht) Roggen pr. Oktober 222),
Pr. Närz 238).
Ants ehen, 7. Oktober, Nachm. 4 Uhr 30 Min. (B. L. B.)
Getreidetuarkt (Schlussbericht). Weizen ruhig, dänischer 38. — Roggen fest, amerikanischer 27. — Hafer behauptet. — Gerste stetig, sirilianische 25.
Petrolsnm- Markt (Schlussbericht). Raffinirtss, Type weiss, loco 40 ber. und Br., pr. Oktober 393 ber,, 40 Br., pr. November 394 Br., Ir. November-Dezerber und pr. Februar 39 Br. Weichend.
Lom dleorn, 6 Oktober,. (Colonialwaarenmarkt.) Zucker fest. Kaffee stramm. Thee, Reis und Jute ruhig. — Metalle. Kupfer fest, Chili Lstr. S4 - 87, Wallaroo str. 94 — 96. Linn matt, Straits Lstr. 121 — 122. Zink ruhig, Lstr. 263.
Liverpool, 7. Oktober, Vormitt. (R. T. B) Baum wolle (Anfangsbericht) Muthmasslicher Umsatz 12,009 B. Fest. Tages- import 8000 B, davon 2000 B. amerikanische, 6000 B. ostindische.
Lüwver pogk. 7. Oktober, Nachm. (W. T. B.) (8chlussbericht.) Umsatz 15,090 B., davon für Spekulation und Export 3000 B. Fest.
Middl. Orleans 83, middl. amerikanische 9, fair Dhollerah. 6, middl. fair Dhollerah 5s, good middl. Dhollerah 43, mid dl.
Berahlt ist 752 55 Their. Regulirungs preis fü
Phollorah ,, fair Broach 6, nem fair Gomra 6, fair — 22 Gili, . 64, fair Pernam 8, fair Smyrna fair Egyptian 9. ; Liver pool, J. Oktober. a . markt. Weizen 1 d. niedriger, Mehl ruhig,
Wetter: Mäde. (T. T. B.) Baumwolle
Liverpodcl, 7. Oktober, Nachm. (Schlussbericht). Orleans nioht unter good ordinary Oktober-No- .
vember-Lieferung 9io /i, d., Verschiffung 9 d.
Mamehester, J. Oktober, Nachmittags.
12er Water Armitage gf, 12or Water Taylor 111, 200r Water Micholls 125, 30er Water Giʒndlor 144, 300r Water Clayton 141, 40r Mulke Mayol 133, 40r Medio Wilkinson 154, 36r Warpeops-Qua- lität Rowland 14, 40r Double Weston 144, 60r Double Weston 174, . iar, 2M Sipfd. 129. Mässiges Geschäft, Preise an- ziehen
HHinkk, J. Oktober. (VT. T. B) Getreidemarkt. Englischer Weinen bei sehr kleiner Auswahl gut gefragt, zu letzten Preisen behanptst, in fremdem kein Geschäft.
Glasgorm, 6. Oktober. Roheisen, mixed numbers warrants 114 ch.
Glasgonm, 7. Oktober. 113 sh.
lasggorm, 7. Oktober. Mixed numbers warrants 113 sh. 8
St. EFeterahrrꝶ, 7. Oktober, Nachm. 5 Uhr. (W. T. B.)
Produktenmarkt. Talg loco 47, pr. August 47. Weizen loFedod 144. Roggen loco 8, 4). Hafer loco 44. Hanf loco 38. Lein- saat (9 Pad) loco 146. —
KFarkls, 7. Oktober, Nachm. (VW. T. B) Produkten- markt. Weizen steigend, pr. Oktober 389, 00, pr. 4. November 39, 25. Mehl steigend, per Oktober 87, I5, per November-Februar S7, 00, pr. Januar-April 86,50. — Räböl ruhig, per Oktober 87, 75, pr. Jannar- April 89,50, pr. Mai-August 91,06. — 8piritus ruhig, pr. Okto- ber 71,00. — Wetter Regen.
Vew- Kors, 7. Oktober, Abends 6 Uhr. (X. T. B.)
Baumwolle, neue 183. Mehl 6 D. 95 C. Rother Frähjahrsweizen — Raff. Petrolsum in New-LTork pr. Gallon von 6 Pfd. 163, do. 0. Philadelphia pr, Gallon von 65 Pfd. 16. Havanna- Zucker No. 12 85.
Getreide- Mais stetig. —
Roheisen, mixed numbers warrants
(V. T. B.) Roheisen.
AnszaHunrnn gem.
Riga-Mitaner Fisenbahn-Gesellsohaft. Die am 13. Oktober fälligen Coupons der Oblig. und Aktien werden von da ab in Ber- lin beim A. Paderstein'schen Bankverein eingelöst.
Gogolln - Goradzer Kalk- Aktlen-Gesellsohaft. Die Abschlags- Divid. für das laufende Geschäftsjahr gelangt vom 15. Oktober er. ab mit 4* an der Gesellschaftskasse in Breslau zur Ausz.
Deutsoher Bergwerksverein in Dortmund. Die Divid. von 1225 pro 1872,73 wird vom 6. Oktober er., ab mit 24 Thlr. pr. Aktie in Berlin bei dem Paderstein'schen Bankverein ausbezahlt.
Deutsohe Grundkredit-Bank zu Gotha. Die Ausz. der gezo— genen Prämien-Pfandbriefe geschieht vom 309. Dezember er. in Ber- in bei der Berliner Handelsgesellschaft und Jos. Jaques; s. Ins. in Nr. 236.
General- Versgnkremlinnmgerm. 20. Okto ber. Frankfurter Aktien-Sprit-Fabrik zu Frankfurt a0. Gen. -Vers. zu Frankfurt a/ O; s. Ins. in Nr. 236.
5 Chemlsohe Fl—abrik Sohoenebeok, Aktien- Gesell- sohaft. Ordentl. Gen-Vers. zu Berlin. Zuokerfabrik Fiddiohom, Koppe & Oo., Rommandit- Gesellsohaft auf Aktlen. Grdentl. Gen.-Vers. zu Berlin.
ö deneralbank für Maklergesohäfte. Ausserordentl. Gen. -Vers,. zu Berlin; s. Ins. in Nr. 236.
ö Lookwitzoer Papierfabrlk. Ordentl. Gen.-Vers. zu Dresden.
5. November. Aktien-Verein des Zoologlsohen Gartens zu Ber- In. Ausserordentl. Gen.-Vers. zu Berlin; s. Ins. in Nr. 236. Hi iÿm eligarhz gem Urmel Verlosungen. Danziger Stadt -Obligatlonon. Das Verzeichniss bereits aus-
l9oster und gekündigter Oblig. . noch nieht eingelsst; ie, n , aal. . 4.
Nagdoburger Stadt -OQulgationen. Das Verrrichniss der aus- 1 zum 2. Junuar 1874 gekündigten Gblig.; 3. Ins. in r. 236.
Hallesoho Stadt -Obligationon. Das Verzeichniss der ausge-
looeten zum J. Apris 1874 gekündigten Oblig; s. Ins. in Nr. 235. Harpener Bergbau-Obliggtienen. Das Vorgeichniss der aus- geloosten zum 1. d. M. resp. JT. April 1874 gekündigten Oblig.; s. Ins, in Nr. 236. Amareige vom Kamen uml Nmednestrie- Gesellschaften. RAittersohaftlloho Privatbank in Pommern. Die Uebersicht ult., September er.; s. Ins. in Nr. 236. Harpener Bergbau-Aktien-Gesellsohaft in Dortmund. Die Bilanz vom 30. Jum er.; s. Ins. in Nr. 236.
Monats-
Leleꝶrnplaiselse witer rien knhbet6elete.
Allgemes . Himmels · ansicht.
Tomp. ab* R. vy. M.
7. Oktober. S Christians. 328, 2 2 — O80, lebh. sbedeckt. S Skudesnäs 330,4 8,2 — 88 W., stark. Regen. i) S Oxs5e ..... 331,6 9.5 — 88W., stark. Regen. 8. Oktober. S8 W., schw. SW. , lebh. — S8SVW., schw wen. bewölkt. — Windstille. Regen. — NNO., mäss. halb heiter. — N., mäss. bedeckt. — ONO. , schw. — 2) — WSW. , schw, — 7) 1—— O., schw. bedeckt. S, 2 2, 1 804, mässig. trübe. 1,38 — SW., leb. bedeckt. S. 27 S0, schw. volkig. 3,7 8W., schw. bewölkt.
Bar. Ab
. .
wins 7
S Haparanda. 327,4 S Christians. . 331, S Hernösund. 330,3 — 8 Stoelcholm . 331,4 — 8 Skudesnäs 332,9 —
332,2 — S Frederiksn.— 8 Helsingõr...— S Moskau ... 333,5 — 6 Memel . ... 334,3 — 2, 6 Elensburg 3311,90 — 7 Königsberg 333,8 - 3,1 S Eutbus.. .. 331,090 - 3,5 Kieler Hiaf 334,9 7 göslin . .... 333, 1 — 2,4 6 Wenerleuch 331,53 — 7 Wilhelmsh. 330, 9 6 Stettin .... 333,4 —– 3,4 8 Gröningen 333,5 — 6 Bremen — — 8 Helder .... 333,9 — 6 Berlin .... 332,7 2,7 6 Posen 331,5 — 2,9 6 Mänster .. 331,6 — 3,0 10,8 6 Torgau . ... 331,5 — 2, 2 25,9 80., mäss. heiter. 6 Breslau ... 330,2 — 2,0 13,0 46,8 8., mäss. wolkig. 8 Brüssel ... 334,90 — 10.2 W. schw. sehr bewölkt) 6 Cöln 333,2 —1,3 10,0 41,B7 W., müss. Regen ) 6 Wiesbaden. 330,5 — ]) SW., stille. bedeckt. s) 6 Ratibor ... 527,6 — 2, 3 O S., mässig. halb heiter. 6 Trier- 329,2 —2, 4 8 8W., mäss. trübe. “*) S Cherbourg . 334,7 — 8,0 — S. z.8W., schw. Regen. 10,9 — SW., mäss. bedeckt.
— 12,1 — S0. , schw. bedeckt.
8 St. Mathieu 332, — 8,2 — N. mässig. bedeckt. S Constantin 340,2 — 15,0 — NO., schw. wen. bewölkt.
bedeokt. Regen.
11.0 1,56 — SW. W frisch. trübe.
10,6 4,8 8., schw. bewölkt. 10,65 — UWS W., lebh. heiter. ) 10.0 — WS KW., mäss. bewölkt. 104 444,2 8W., schw. hoiter.
0 — W., schw. bewölkt. 1,;̃ — K., mäss. bewölkt.
9, — W NW., mäss. — 12,6 6,2 SW., mässig. bedeckt.
10,1 4444 8W., mäss. zieml. heiter, 3,2 NW., schw. bedeckt. )
/ —
) Gestern Abend Regen. 2) Gestern Nachmittag W. sehwach. ) Strom S. Gestern Nachm. SSW. schwach. Strom S. I) Gestern starkes Gewitter. ) Gestern Nachm. Gewitter. 3) Regen in Inter- vallen. I) Gest. Nachm. 3 Uhr Gewitter mit Hagel und heftigem Regenguss. ) Regen. Gestern Abend Regen, Wetter leuchten. 8) Regen. Gestern Nachmittag Gewitter und starker Regen mit Hagel.
Verelrns- Hanka, dGunristor g „ Co., Berlin, Hegelplatz 2.
Emlt. Grundkapital 3,000 000 Thlr. ö. Capital.
Gesellschaft. Thaler.
Name der
Zins- und Piidenden.
Termin.
Roser vesonds 1, 050, 000 Thlr. Kö 3 6. Oktober. 7. Oltobor.
18711872 8. Oktober.
280, 000 450,000 600,000 2, 000,000 200,000 500,000 500,000 500,000 600, 000 1,200,000 2, 400,000 650, 0900
A.-G. für Feilen-Fabrikation (Schaaf & Co.). A- G. für Tabaks-Fabrikation (Praetorius). Allgem. Hãuserbau-Akt. Ges. (Metzing) L. u. II. E. Baltischer Lloyd (I. Em.) w Bau-Verein Potsdam (Eekert) J Central-Bazar für Fuhrwesen (Beskow) 70. Chemische Fabrik (Schering) . Chemnitzer Bau-Gesellschaft (75 ö Continental. A.-G. fär Wasser- u. Gas-Anlagen Deutscher Central-Bau-Verein-- do. 5 R Hyp. - Pfdh. Ser. I. u. I. rückz. mit 10) Deutsche Pferde-Eisenbahn-Gesellschaft.. Fabrik für Eisenbahn-Material, Aktien-Gesell- anf nen,; Fagon- Schmiede- und Schrauben-Fabrik, A-G. Germania, Eisenbahnwagen-Leihanstalt (40x*) Mägdesprung-Neudorf, Eisen- n. Silberhütten- Bergbau- Aktien. Gesellschaft Neufriedrichsthaler Glashütten-WerkB1ag.. Potsdamer Holz-Factorei auf Aktien (Saran) . zathenower Optische Industrie-Anstalt. Saxonia, Werkzeugmaschinen-FEabrik“. Schlesische Aktien-Brauerei (Breslau) Union, Fabrik chemischer Producte Vereins-Bank, Quistorp & Co. J Verein für Fass-Fabrikation (Wunderlich)). Westend-Gesellschaft, H. Quistorp C Co. do. 6x Prior.-Oblig. (rükz. mit 120R)
300,000 250,000 J 1,000,000 1 &
700,009 1,1 400, 09 200009 275,000 5, 0090
Westphalia, Waggonfabrik auf Aktien (Hagen) Wolfswinkel, Papier-Fabrik auf Aktien ; Wolgaster Industrie-Gesellschaft (Graf).
& & & 8 & & &
LI0 & 112 11 & 116 14 & 1/9 1s7 & 1/11 1I0 & 12 17 & 1111 LI & 1 7 17 & 1111 11 & 117 . LI G 17 Westend-Stettin, Bau-Verein auf Aktien- 26 114 L5 & 1/10 89 1 & 118 — 574* LI & 65 —
84 B 33 6 5590 ie 372 6 341 bꝛ B 824 be B U b⸗ 16 66
0bn B 516
. — 60etwbz B 1156 1052 6 ö. 40b2 6 36 bz 31 bz 6
931 ba B
106 bz 0 10462 6
695 ba G
1062 6 108 1b 710b2 6
1062 6 109ba 6 735 B
45b2 6 100 6 1206 76 ba B
1056 6
375 ba 6 46 ba B 636
56 Ma 6
33 br 6 1006 120b2z B
435 ba 6 10606 1246 714 B 728 105860 105956 476 . 355 ba 6 3066
zh ba 343 be B 621 ba B 60 ba 6 55 ba 6 52 be 6
50 B 57 ba & 1006
gabe 6
10006
1
Sandels⸗NRegister.
Bekanntmachung, 8 a Rz *r offe r rr, ? ĩ In das Gesellschaftsregister des unterzeichneten Rerichtg ist heute auf Verfügung vom 25. Septem—⸗ ber 1873 die 2 Han delsgesellschaft 6 wache je arg nennt F, vier besech un Ri, ,, s, we, hier bestekt . e hne sind der. Buchdrucereibesitzer n mer Buchhändler Max Zollern, E oh ) ft. Schwedt, den 30. Seytember 1873. Königliche Kreisgerichtz⸗ Deputation.
Verloosung, Amortisation, Zins zahlung u. s. w. von offent chen Papieren.
9 Bei der nach 5. 8 des Allerhöchsten Privileg iums
die
vom 16. August 1858 vorgeschriebenen am 6. d. M. stattgefundenen Ausloosung der Memeler Hafenhbau⸗ Obligationen sind folgende im Umlaufe befindliche bligationen gezogen worden: Littr. A. zu 400 Thlr. tr. 13. 323. 438. 152. 192. 194. 214. 229. 233. Littr. B. zu 200 Thlr. die Nr. 106. 141. 153. 170. 220. 267. 279. 292. 308. 310. 360. 420. 424. 432. 441. 447. 452. Littr. C. zu 100 Thlr. die Nr. 5. 78. 88. 94. 105. 114. 150. 156. 169. 188. 200. 231. 305. 326. 360. 413. 451. 4534. 437. 446. 449. 467. 486. 531. 565. 641. 654. 657. 662. 663. 6809. 756. 774. 779. 782. 791. 821. 829. 851. S53. 857. S3. 875. 8580. 912. 916. 923. 933. 970. dieser Obligationen werden hiermit , n, . gen Einlieferung derselben und der noch nicht fälli⸗ gen r, . deren Nennwerth vom 2. Januar i874 ab, mit welchem Tage die Verzinsung auf hört, bei der Königlichen ö
oder bei der Reglerungs⸗ ic n ef.
Empfang zu nehmen. Gleichzeitig
M. 1644
einzureichen.
Die Inhaber
se in Memel ierselbst in ordern wir die
Inhaber der in früheren Ausloosungen gezogenen und bis jetzt nicht eingelösten Memeler Hafenbau⸗Obli⸗ . gationen: Littr. A. Rr. 66. Fittr. B. Rr. 356. 346. durch auf, Königsberg, den 13. September 1573. 558. 365. 23. Littr. C. Nr. 457.
495. 636. 315. zur Einlieferung bei unserer Haupt⸗ kasse oder bei der Krertz⸗Steuerkafse in Memel hier⸗
155. 483. 492. Königliche Regierung. Abtheilung des Innern.
Die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft werden in Folge Aufüchtsrathsbeschlusses vom 4.8. Mts. aufgefordert, die Vollzahlung der von ihnen gezeichneten Altien bis längstens den 20. Oktober d. Is. bei unserer Kasse, Beffelstraße 22, zu bewirken und ihre Interimsscheine behufs Umtausches gegen Aktien
. Gleichzeitig wird ihnen ebenfalls bis 81. Oktober d8. Is. nach Verhältniß ihres eigenen Aktienbesitzes das Bezugsrecht auf diejenigen Aktien eingeräumt, welche von einer . eth . Baubank gezeichnet waren, worauf 10 eingezahlt sind, die den neuen Zeichnern zu Gute kommen sollen.
Berlin, den 7. Ottober 1875.
Landwirthschaftliche Central⸗Wollwasch⸗Aktien⸗ Gesellschaft zu Berlin.
L. Benkendorff.
Sommer.
2
Königlich Preu
Mittwoch, den 8. Oktober
. Beitage zum Deutschen Reichs⸗Anzeiger und
(dio Cuban
— —
.
1
1873
1 f .
. 4611 — 15
I. miret 1t . . .
— —
—
141
In seraten· editlon des Deutschen Reichs- Anzeigers
1. Steckbriefe und Untersuchun gs ⸗ Sachen.
uud Königlich Krenßischtn Stantz- Anzeigers: 3. Handels. Register.
Berlin, Wil helm⸗Straße Nr. 32. itz
3. Konkurse, Subhastationen, Anfgebote, Vor- ladungen u. dergl.
Steckbriefe und Unter suchungs⸗Sachen.˖
Oeffentliche Vorladung. I) Der Maurer Gott⸗ lieb gn geboren ben J. März 1844 zu Letschin, 2) der Maurer Carl Robert Ratzon, gehoren den 10. Auguft S483 zu Neu Langsow, N der Yi Levithal, geboren den 21. Oktober 1839. in Mur. Goslin, zuletzt in Scelsm, I) Ter Earl Meseritzer, geboren den J7. Mal 18435 in Seelow, und 5) der Gustav Adolph Dümke, gehoren den 14. Juli 1850 in Balz, zulcßt in Rieder Görlsdorf, sind von der Könlglichen Staatsanwältschaft zu Cüstrin unterm 2. März, resp. 15. August angeklagtz sich ohne Er⸗ laubniß 1, erreichtem militärpslichtigem Alter außerhalb des Bunzetsgebiets aufgehalten und dem Eintrist in den Dienst des stehenden Heeres oder der Flotte dadurch zu entziehen gesücht zu haben. Durch Beschluß des unterzeichneten Gerichts vom 15. März resp. 5. September 1873 ist deshalb gegen dieselben auf Grund des 5. 140 Tes Strafgesetzbuchs die, Un⸗ tersuchung eröffnet ünd ein Termin zur öffentlichen mündlichen Verhandlung und Entscheldung der Sache auf den 11. Dezember d. Z, Vormittags 111 Uhr, im Sitzungssaale des hiesigen Gerichtsgebäudes an⸗ beraumt, zu welchem die genannten 5 Angeklagten hierdurch init der Aufforderung vorgeladen werden, in demselben zur bestimmten Stunde zu erscheinen und die zu ihrer Vertheidigung dienenden Beweig⸗ mittel mit zur Stelle zu bringen, oder solche so zeitig zum Termin anzuzeigen, daß sie noch zu demselben er T ch ff werden können. Im Fasle des Aus⸗ zleibens wird mit der Untersuchung und Entscheidung in contumaciam verfahren werden. Seelow, den 5. September 1873. Königliche Kreisgerichts⸗De⸗ putation.
Sandels⸗Register.
ͤ DHDandelsregister des Königlichen Stadtgerichts zu Berlin. Zuüfolge, Verfigung vom 6. Oktober 1873 sind am selblgen Tage folgende Eintragungen erfolgt: In unser Gesellschaftsregister, woselbst unter Nr. 3849 die hiesige Handelsgesellschaft in Firma: Expedition von Saling's Börsenblatt Braun & Rohrbeck vermerkt steht, ist eingetragen: . Nach gegenseitiger Uebereinkunft. sind nunmehr zur Zeichnung und Vertretung, der Firma nur beide Gesellschafter gemeinschaftlich berechtigt. Die helene nn, der unter der Firmg: lhlert & Leutenstein am 1. Oktober 1873 begründeten Handelsgesellschaft mit ihrem Sitze zu Berlin und einer Zweignieder⸗ lassung in Graudenz (fetziges Geschäftslokal: Kronenstraße 38) sind die Kaufleute: 1) Julius Leutenstein zu Berlin, 2) Oscar Ahlert zu Graudenz. . Dies ist in unser Gesellschaftsregister unter Nr. 4656 eingetragen worden. — i Han mn ,, . Die Gesellschafter der unter der Firma: 3 IJ. Kappel mit ihrem Sitze zu Cöln und einer Zweignieder⸗ lafsung zu Berlin begründeten Handelsgesellschaft, deren Firma vom 20. Januar 1862 bis zum 5. Ok—= tober 1873 Isagk Kappel lautete (hiesiges Geschäftslokal: jetzt Mittelstraße 25) sind die Kaufleute; 1) Marcus Kappel zu Berlin, Y) David Kappel, 3) Friedrich Drucker, 1, ad e und 3 zu Cöln. Dies ist, ih unser Gesellschaftsregister unter Nr. 4658 eingetragen worden. ; In unser Gesellschaftsegister, woselbst unter Nr. 4528 die hiesige Handelsgesellschaft in Firma: Guattari & Co. vermerkt steht, ist eingetragen: ö Die Gesellschaft ist durch gegenseitige Leberein⸗ kunft aufgelöst. Der Fabrikant Üugust Guattari zu Berlin setzt das Handelsgeschäft unter unverän— derter Firma fort. Vergleiche Nr. 7646 des Firmenregisters. ö Demnächst ist in unser Firmenregister unter Nr. 646
die Firma:
ö Guattari K Co. und als deren Inhaber der Fabrikant August Guattari hier eingetragen worden. 21
Hermann
Det Vetlags buchhändlet. August Ferdinand Neye
zu Berlin hat für sein hierselbst unter der Firma:; ö Ferdinand Neye
(Firmenregister Rr! 7624) bestehendes Handelsge⸗
schäft dem Buchhalter August, Thebdor Hermann
11 fit Cin s⸗
4. Verkäufe, Ver pachtungen, Su bmisstonen ze.
Deffentlicher Anzeiger.
5. Verloosung, Amorttsation, Zinszahlung u. s. w. von dFen ilichen Papieren.
6. Industrielle ECtablissements, Fabriken u. Großhandel.
J. Verschiedene Bekanntmachungen.
serate nimmt an die autgrisiyte Annongen⸗Exyvedition vo el Mosse in Kerlin, Leipzig, gamburg. e. furt a. M., Grrslau, galle, rag, Wien, München,
Nürnberg, Atraßburg, Zürich und Ätuttgart.
8. Literarische Anzeigen. 83. Familien ⸗ Nachrichten.
Reetz zu Berlin Prokura ertheilt und ist dieselbe in unser Prokurenregister unter Nr. 2648 eingetragen worden.
In unser Genossenschaftsregister, woselbst unter Nr. 39 die hiesige Genossenschaft in Firma! Produktivgenossenschaft für Möbel und Spiegel
„Constantia“ eingetragene Genossenschaft vermerkt steht, ist eingetragen: .
Der Tischler Johann Joachim Heinrich Schrö— der zu Berlin ist aus dem Vorst ande ausge⸗ schieden. An Stelle desselben ist der bisherige Kassirer August Fetting zum Geschäftsführer gewählt und der Tischler Carl Timbat zu Berlin als Kassirer in den Vorstand ein⸗ getreten.
Die dem Wilhelm Paradies für die hiesige Aktiengesellschaft in Firma: Preußische Boden Kredit ⸗Aktien⸗Bank ertheilte Kollektivprokura ist erloschen und deren Löschung in unser Prokurenregister Nr. 1951 erfolgt.
Berlin, den 6. Oktober 1873.
Königliches Stadtgericht. Abtheilung für Cipvilsachen.
Bekanntmachung. .
Die Firma R. Petsch zu Cottbus ist erloschen und dies bei Nr. 1066 unseres Firmenregisters heute eingetragen worden.
Cottbus, den 2. Oktober 1873.
Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung. Bekanntmachung. In un ser Gesellschaftsregister ist zu⸗ folge Verfügung vom heutigen Tage einge⸗ tragen: ad Nr. 19. Firma: Gebr. Cohn. Sitz: Woldenberg. . Gesellschafter: Kaufmann Moses Cohn, Kaufmann Sally Cohn. Bemerkung: Sally Cohn ist aus dem Geschäft ausgeschieden und die Gesell⸗ schaft dadurch erloschen. In unser Firmenregister: Nr. 233. Inhaber: Kaufmann Moses Cohn. Ort: Woldenberg. Firma: Gebr. Cohn.
Friedeberg i. / N., den 3. Oktober 1873. Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung. Bekanntmachung.
Die unter Nr. 121 unseres Firmenregisters einge⸗ ttagene Firma Gustav Engel ist erloschen; einge⸗ tragen zufolge Verfügung vom 2. Oktober 1873 an demselben Tage.
Neustadt ⸗Ebw., den 2. Oktober 1873.
Königliche Kreisgerichts⸗Deputation.
Bekanntmachung. Die unter Nr. 23 unseres Gesellschaftsregisters eingetragene Gesellschaft W. Iden u. Compagnie ist aufgelöft und gelöscht, eingetragen zufolge Ver— finn ng vom 30. September 1873 am 2. Oktober 1873. Neustadt Ebw., den 30. September 1873. Königliche Kreisgerichts⸗Deputation. Bet anntmachunng. „In unser Firmenregister, woselbst unter Nr. 309 die hiefige Handlung in Firma: Otto Janecke Georg Troll's Nachfolger vermerkt steht, ist eingetragen;
Der Kaufmann Julius Schütze zu Potsdam ist in das Handelsgeschäft als Handelsgesellschafter einge⸗ treten und die nunmehr unter der Firma;
Otto Janecke Georg Troll's Rachfolger bestehende Handelsgesellschaft unter Nr, l des Ge—⸗ sells aftsregisters eingetragen:
Die Gesellschafter der hierselbst unter der Firma: DOtto- Janecke Georg Troll's Nachfolger ö IL. Dktober cr. begonnenen Handels gesell⸗ schaft sind die Kaufleute: J . 1) Otto Janecke, 2) Julius Schütze,
n , beide hier. .
Dies ist in unser Gesellschaftsregister unter Nr. 9 eingetragen worden.
Pots dam, den. 2. Oktober 1873.
Königliches Kreisgericht. Abtheilung IJ.
Bekanntmachung. In unser Firmenregister ist heute unter Nr. 189
bei der Firma Wilhm. Sanio folgender Vermerk eingetragen: Die Firma ist erloschen. Das Geschäft ist shne Aktiva und asstoa an die Kaufleute Wilhelm Kittel und Friedrich Wühelm Stechern i ng, übertragen, welche sich der Firma nn, . , bedienen. . zeitig ist die hierorts errichtete Handelsgesell = cht n dn ne m e mm, Ihm. Sanio Nachflg. unter Nr. 268 des ür, mit dem r . eingetragen worden, daß die Gesellschafter
ind:
l der Kaufmann Wilhelm Kittel,
Y der Kaufmann , Wilhelm Stechern, belde zu Danzig und daß die Geselschaft am J. Ok. tober 1873 begonnen hat. 1.
Danzig, den 2. Oktober 1873 Königliches Kommerz⸗ und Admiralität Kollegtum.
1 (
Bekanntmachung. In unser Firmenregister ist hente unter Nr. 762 das Erlöschen der Firma Wilh. Arndt eingetragen.
Gleichzeitig ist die am 1. Oktober 1873 errichtete Handelsgesellschaft in Firm Wilh. Arndt & Comp. unter Nr. 259 des Gesellschaftsregisters mit dem Bemerken eingetragen, daß die Gefellschafter sind: I) der Kaufmann Wilhelm Carl Ernst Arndt,
2) der Kaufmann August Heinrich Daniel Lange,
beide zu Danzig.
Danzig, den 3. Oktober 1873. — Königliches Kommerz⸗ und Admiralitäts⸗Kollegium.
hierorts
Der Kaufmann Herrmann Levy zu D.⸗Crone hat für seine Ehe mit Fräulein Henriette Michgelis daselbst laut Verhandlung vom 11. August 1873 die Gemeinschaft der Güter und des Erwerbes ausge⸗ schlossen, was in das betreffende Register heute ein⸗ getragen worden ist.
Deutsch⸗Crone, den 3. Oktober 1873.
Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung. Bekanntmachung.
Der Kaufmann Julius Eduard Wortmann zu Memel hat für seine Ehe mit der verwittweten Frau Caroline Johanne Kamschlies, geborne Lewe⸗ renz, durch Vertrag vom 24. September 1873 die Gemeinschaft der Güter und des Erwerbes ausge⸗ schlossen und dem Vermögen der Ehefrau die Eigen⸗ schaft des Vorbehaltenen beibelegt.
Dies ist eingetragen am heutigen Tage zufolge Verfügung vom 3. Oktober 1873 unter Nr. 133 des Registers zur Eintragung der Ausschließung der Gütergemeinschaft.
Memel, den 4. Oktober 1873.
Königliches Kreisgericht. Handels⸗ und Schifffahrts⸗Deputation. Keßler. Bekanntmachung.
In unser Vrokurenregister ist heute, auf gung vom 29. d. Mts. eingetragen:
1 bei Nr. 24, unter welcher die Prokura ⸗Erthei⸗ lung für den Buchhändler Wilhelm Laber vermerkt steht,
*
erfũ⸗
„die Prokura ist erloschen“.
2) unter Nr. 29: der Buchhändler Ernst Paul Rudolph Gaertner in Berlin hat für seine, unter Nr. 260 des Firmenregisters eingetragene, und unter der Firma „Webersche Buchhandlung“ (R. Gaertner) bestehende Buchhandlung dem Hand⸗ lungsgehülfen Johannes Ludwig Weber hierselbst Prokura ertheilt.
Stargard i. Pomm., den 30. September 1873.
Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung.
Handelsregister.
Die von der Ostdeutschen Produkten⸗Bank zu Po⸗ sen für ihre in Posen unter der Firma: Osideutsche Produkten⸗Bank bestehende Aktiengesellschaft dem Buchhalter Eugen Kraehahn zu Posen ertheilte Pro— kura ist erloschen und in unserem Prokurenregister unter Nr. 166 gelöscht.
Posen, den 30. September 1873.
Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung.
Handelsregister. Es ist eingetragen: I) in unser Firmenregister unter Nr. 1420 die Firma H. Auerbach, Ort der Niederlassung Posen und als deren Inhaberin die Kauf⸗ frau Henriette Auerbach, geborne Hollaender zu Posen; in unser Prokurenregister unter Nr. 176 die von der Frau Auerbach für ihre oben ge⸗ dachte Handlung ihrem Ehemanne Heinrich Auerbach zu Posen ertheilte Prokura; zufolge Verfügurg vom 30. September am 1. Oktober 1873. Posen, den 1. Oktober 1873. Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung.
dandelsregister ; Der Kaufmann Nathan Hamburger zu Posen hat für sein in Posen unter der Firma: Naphtaly und Damburger bestehendes Handelsgeschäft — Nr 65 des Firmenregisters — seinem Sohne Abraham (Al- bert) Hamburger zu Posen Prokura ertheilt, und ist dieselbe in unser Prokurenregister unter Nr. 177 zu⸗ folge Verfügung vom 30. September 1873 heute ein⸗ getragen. Posen, den 1. Oktober 1873. Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung. Sandelsregister. In unser Firmenregister ist eingetragen: ; I) bei Nr. 433 der Kaufmann David Moses 3 Posen hat sein in Posen unter der Firma David Moses betriebenes Handelsgeschäft nach Stenszewo verlegt bei Nr. 984 die Firma Siegmund Sachs, deren Niederlassungsort Posen ist . bei Nr. 1375 die Firma M. W. Falk, deren Niederlassungsort Posen, ist durch Kaufvertrag auf den Kaufmann Isidor Bern⸗ stein zu Posen übergegangen; vergleiche Nr. 121 deg Firmenre 3 c unter Nr. 14e die Firma M. W. Falk. Ort der Niederlaffung Posen und als deren
. der Kaufmann Isidor Bernstein zu Pöosen; 6
51
zufolge Verfügung vom 2. Oktober 1573 am heutigen
age. Posen, den 3. Oktober 1573. Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung.
Bekanntmachung.
In unser Genossenschaftsregifter, woselbst unter Nr. 1 der Vorschuß⸗ Verein ß Kosten, eingetra⸗ gene Genossenschaft, vermerkt steht, ist heute ein- etragen: — ; Col. 4. 3 der Genossen⸗ schaft:
Die Vorstandsmitglieder Mayer Hamburger und Kreisgerichts⸗Sekretär Pechner fungiren bis zum letzten Dezember 1874. ;
An Stelle des ausgeschiedenen Vorstande
mitgliedes Rendanten Hoffmann ist der Kauf⸗
mann David Brühl in Kosten zum Vorstande⸗ mitgliede gewählt worden. Kosten, den 15. September 1873.
Bekanntmachung. Die unter Nr. 123 in unserem Firmenregister ein getragene Firma Wolff Schoenberg zu 2 ist erloschen und zufolge Verfügung vom 4. d. M. am selbigen Tage gelöscht worden. Schönlanke, den 4. Oktober 1873. Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung Bekanntmachung. ; In unser Firmenæczister ist bei Rr. 1319 das durch den Eintritt der Kaufleute Gustav Schweitzer und Felix Feibelsohn hier in das Handelsgeschäft des Kaufmanns Louis Wilhelm Schweitzer e. Erlöschen der (Einzel ⸗ Firma: L. ; G. Schweitzer hier, und in unser Gesellschaftsregister str. 1059, die von den Kaufleuten Lonis Wilhelm Schweitzer, Gustav Schweitzer und Felix Feibelsohn am 19. September 1873 hier unter der Firma L. W. & G. Schmeitzer errichtete offene Handelsgefellschaft heute eingetragen worden.
Breslau, den 1. Oktober 1873.
Königliches Stadtgericht. Abtheilung L Bekanntmachung.
In unser Prokurenregister ist bei Nr 219 4162 und 559 das Erlöschen der der Fran Albertine Schweitzer, geb. Bruck, dem Gustav Schweitzer und dem Felix Feibelsohn von dem Kaufmann Louis Wilhelm Schweitzer hier für die Nr. 1319 des Fir⸗ menregisters ,
W. & G. Schweitzer hier ertheilten Prokuren heute eingetragen worden.
Breslau, den 1. Oktober 1873.
Königliches Stadtgericht. Abtheilung J.
Bekanntmachung. . In unser Firmenregister ist Nr. 3440 die Firma: Emanuel Fraenkel jimi corn und als deren Inhaber der Kaufmann Emanuel Fraenkel hier, heute eingetragen worden. Breslau, den 1. Oktober 1873. = . Königliches Stadtgericht. Abtheilung 1
Sekanntm achun g.
In unser Firmenregifter ist hente unfer Nr. 140 die Firma Simon Dessen zu Breslau, und als deren Inhaber der Kaufmann Simon JDessen hier⸗ selbst eingetragen worden.
Breslau, den 2. Oktober 1873
Königliches Kreisgericht. Abtheilung J.
Bekanntmachnng. In unser Firmenregister ist bei Nr. II2 das Er- löschen der Firma Robert Brendel hier heute ein- getragen worden. Breslau, den 2. Oktober 1873 Königliches Stadtgericht. Abtheilung L
M 1599. .
Die in unserem Gefellschaftsregister unter Nr. 131
unter der Firma:
Görlitzer Vereinsbank,
, eingetragen. e e e , ;
mit dem Sitze zu Gärlitz, ist laut Bejchluß der
Generalversammlung vont 20 September 1875 auf-
elöst. Die Liquidation geschieht durch den Vor-
än. nämlich: t
[) den Kaufmann Rudolph Elsner,
2) den ye e. Michaelis Max Wiener zu Görlitz. ö 3
Dies ist in unser Gejellschaftgregifter heut einge
tragen werden. 7 2
Die Gläubiger werden aufgefordert, sich bei den
Gesellschaft zu melden. 21
Görlitz, den 27. September 1873
Königliches Kreisgericht.
2 301 ne Vn
unter der Finster et
am 1. Dllober 1873 begonnene Dand
unter Nr. 188 in das (Rsellschaftgregifter ent
getkagen worbtununuil Die für die bisherige Firma ullu
14
*