23 . — ? ö ö . 2 ö ö. ‚.
. . . = ; ñ esse jedoch freistehe, ein belie⸗ Genf, 8. Oktober Abends. Im Saale des Instituts hat H = J hat le. . 8 6 . 16 . ih zu bestimmen. hier heute Abend eine bon Sh0 Personen besuchte Versammlung B örsen⸗ Beilage . 1 Vertheilung derselben . 4 nnn, , ge. Finn hunk! 5 der Tagegordnung: „Wie weil zehen umsete Kennt. ver liberalen Katholiken zwecks Vesprechung üben, die Besetzung
ö. . K nisse äber die Entstehtng. der Tranbenkrantheiten.! eferirt Herr der drei erledigten Pfarrstellen stattgefunden. Als Kandidaten
nau = ᷓ ister ein wesentliches Hülfs- ] ĩ . 1 * ö . chr, Personen⸗ und Geschichtsregister ein wesentliche ö. . . e, k n ,,, 6 n ö k . zu m D euts ch en R eich 3 Anz ei g er und K ini gli ch Pr eußischen Staats Anzeiger.
Von den Griechischen Sagen“, bearbeitet von . ; chenden Krankheiten zu bieten, theilte alle Trauben- h 60. ; . Osterwa] d. a . bird bes Gr n nee n 6 ,, ö. 29 . . e. ung phnsieltgis . Haupt. rath zu wählenden Mitglieder , Hargenß. Ra der Er . 3 hausen (Verlag der Buchhandlung des Vai en han 3 B.) sächlich die Pilze und akterien bezeichnet er als die Erbfeinde der London, Donnerstag, 9. Oltober, Morgens. . ö ; 2 238 Berlin Donnerstag den 9 Oktober 187 4 Halle) erschien vor Kurzem das 2. Bändchen Schluß alt ö: Sie Traube, Stoffe in der Luft, die mit Hülfe niederer Temperatur die satzwahl in Bath wurde der Kandidat der liberalen Partei, ‚. M . . / ö ö 4 * 6 6 9 , n g ken ö 26 . und Srganismen zerstören Kö die sich mit Erfolg nur Pasteurisiren Hayter, mit 2210 Stimmen gewählt; . Kandidat der konser⸗ . . ; — ; Erser', Die Schutzflehenden', Die Sieben ge itungen der und Lüftung anwenden lassen; vativen Partei, Forsyth, erhielt 20671 Stimmen. --. — ; — 1 is vorliegenden Bearbeitungen d Eröff Diskus (den noch andere Traubenkrank⸗ n - ; . e ; ‚— -. ö Eisenbahn- Prloritâts · Aktien and Obligationen. ar, Gant, ( 3 sind wie die 9st ůheren 63 6 ,, ha. London, Donnerstag, 9. Oktober, Vormittag. Der neu Berliner Borse vom g. 0O0ktober 1873. Fends und Staats- Paplere. Risenbahn · Stamm · und Stamm · Frlorstàts Aktien ür die Jugend bestimmt und bilden eine zweckmäßige Vorschule ben, besprochen Der Wiener Weingroßhändler Stifft sprach über das sehr ernannte französische Gefandte, Herzog von Decazes, ist gestern Aumtiieher Eheil. Gesterr. Fapier- Rente d verschied. 6G ba B Hiv. Pro 18371 1572. , 102 är das Studinm der griechsschen Tragiten ost vorkommende JZäbmerden der Weine, wig dasselbe beseitigtl werden hier eingetroffen. . . = do. Silber- Rente 45 verschied. 64 etw aà gba Amst.- Kotterdam Gio 6 4 1/l.u7 -P) . . Karlsruhe, J. Oktober. Laut amtlicher n,, ö. muß und welche gewöhnlich angewendeten Maßregeln zu vermeiden Lissabon, Mittwoch, 8. Oktober. Für die Provenienzen Weeohsol-, Fonds- und Geld-Ooars. do. 250 FI. 15544 14. 89 b⸗ ussig-beplit⸗ 12 17? 3 111. 1j 35 6 heutigen „Karlsr. 3. ist Gn 3 Ga ö. ; . . tz 1 sind. Der . . . . 9 . von Äerpool ist eine 3tägige Quarantäne angeordnet. Veohsel. . , wo. i. pro Stück 16 3 6 9. ö 3 . 3 16 ete, l ,, 7162 8 il d. J. zum Chef der Generate, Aroß. chen über den Essigstich und über das Kanen der Welne; ? h. ; 7 * ñ — o. Anl. 1860.5 L5. u. 1/11. 894 ba altische (gar) 3 3 17524 866 ö e ne rere, und ute dem 2 3. M unter Verleihung erklärte das . durch den Zutritt der atmosphärischen Rom, Mittwoch, 8. Oktober, Abends. Der Italie“ zu⸗ Dierdam. . . . 149 br do. do- 15654 — pro Siu; sꝰ] oh. Nest. G gar) 855 5 11u.¶ J. 94 4 * 365 8 ̃ 39 zum Kammerherrn erngunt worden. — Det Pro. Luft, wenn durch Nachläfsigkeit das Faß nicht bis zum Rande folge entbehrt das Gerücht von einer vorhandenen Ministerkrisis do. ... . 260 EI. 2 Mt. Ungar. St. Fisenb. Anl. 5 FI. u. 17 gh br rest-Graje wo.. 5 5 5 13 1u730 99 B 6 , an der polytechnischen Schule hierselbst. Dr. gefullt ist; Stifft erklärte dasselbe als Folge der Gehaltsarmuth des nud und jeder Begründung. — Von dem Papste wurden heute Hondon. 41 1 Str! 3 Kt. = d45. Loose. . . .. . — pro Stick 45 rest. Kien Int, 5 5 35 1361257 do. 1. . , Alfred Woltmann wird auf sein Ansuchen zum 1. April 1874 aus Weines einerscits und andererseits als Folge einer ungen genden Presse mehrere Personen n Audienz empfangen. . . . ö . . . Prang. Arlehe isi, 733 Ia 5,8, Ii! Par- ed. Fit. ö; 3, 5 3 ih Il in ö ö. . une n dem badischen Staatsdienste entlassen . . des A oder der heißen ö oder des . , , . n, . Se wanschcz hes . 3 ö. . ö r. lte nien ere n 56. 66 ö 863 = 5 1M u. ö ?: . 85. n, . . . , fon, ; k z zer. 2 3. wird eine Sitzung des Aus⸗ f Sswerthe ittel werden genannt Erhöhn d pere Washington itt Dtktober. ö ; g. * a do. Tabaks-Oblig. 6 ranz Jos. (gar) — 35 5 11u. 7. 2E ba G K 4. J . 6 . Stra ta reis fbfs, . der historischen ,,,, der richtigen Temperatur während der Gährung, k iner Gefetzuorlage beschäftigt, durch welche die ! do. o. 300 Er. 2 At. Id nba 45. ar Kies. Tt. . Gal. Car s gar. 8 765 tags r be, Rechte 9derufer 96 EH. fe ger, G fle fn reh, finden. Der „Str. Ztg.,“ zu Anw ig des ko en Katrons und kohlensauern Kali, sowie z * zsi dem urch das Volk anstatt der Er⸗ Wien, öst. W. 150 El. S Lage. 331 b. 6 5 Gotthardb. 4069 * 6 6 [Mu ich tetbr G6. Rheinische 1 Senkmäler des Eisgsses K 1a. i .. y J a rn nn, g . . 9 direkte Wahl des Präsidenten durch das ö. ö ö. 4. do. 155 Fl. z Me *r Bz6 ⸗ -. n, 535 . er ga II. Em. v. St. gar. je Fünftiage Wiederh er merkwürdigen alten Olgs“ die berei dekar n Gährspunde. . ; Die . 2 . 9 . 55 r . 8. ; - J . ⸗ 0. (le J asch. -( Gderb. .. 3. 5 u. 7. 596 3 . 4 . i h fin g e . Auch steht ein Bericht in e . ,, machten sämmtliche Mitglieder des Kon⸗ wählung durch Wahlmänner eingeführt werden so 1 8 ö. ö . ö 134 Russ. Gentr. Bodener - Pf 5 Löbau-Littan.. 3 tz 1 n.7. S5 ba do. 1 ö . ö. j ber ie in Epfig begonnenen Arbeiten an der daselbst be— esses eine Exkursion nach Vöslau. ; Augsbęg,, s. M. I] At. Ludigshaf. Bex- ö . do. . z 2 Aus s ht. ber die in 26 ö . . . llen sich die Ernteresultate im Ganzen als Lpg. 14 Thlr., ! . 649 bach (gz gar) 14 11 4 IM. 187 ba B do. do. 1865 findlichen Begräbnißkapelle. — In Rußland stellen sich die Ernte , Fuss. Jie Thir. S Lage. 9Goᷓ G . 173 b2 do. do. 1863u 71 ünstige, i ehreren Bezirken als ausgezeichnete heraus, doch hat im . 83 H 8616 ö. Lt imbur g 4111. . ö ,, aünstige, in mehrer zur e, , F ; äanzlich . Petersburg. 100 8. ER. 3 Wcech. 9086 66 Malnz- Ludwigs 11 112 Lu.7. 1457 b Rhein- Nahe v. 8. gr. 1.1m. . . e. . ö . ö Königliche Schauspiele. 4, . , 66 8. R 3 Mt. 593 bra J , , e,, . . do. gar. IJ. Km. ; 2 ; d Mißernte verursacht und ebenso ist die Einte. fruchtbarsten . 3. R. 8 Tage. SI ba J 18653 w 3 k, wd d Freitag, 10. Oltober. Opernhaus. Ü187. Vorstellung) JJ 1 . wuneine Sies, ,., gie be e gn, ö n nnn, , n , ,,, greß von Freund u. ee . bi wind 32 n m , dn, nn, Lohengrin. Oper in 3 Akten von Richard Wagner. Elsa: Br. Geld- Sorten und Banknoten. . . 4 3 , mi B, 8 ,,,, ifche Sektion. Vize Hräsident Dael v. Foetl erde, ñ kehrs⸗Anstalten. nager SBrtrud: Frl. Lammert. Lohengrin: Hr. Niemann. — — 2 — w ! 6 . ie B 3 55 5 14nn ö nn sg do. III. Seris. 5 illon der Jury die dritte Sitzung der önologischen Sektion. Di⸗ Verkehr Mallinger. Ortrud: Frl. Lammert. hengrin: . n 5 , ꝛ 83 Serie n, , den Bericht der ampelographischen 2 z Oktober. (W. T. B). Die technisch, polizeiliche Telramund: Hr. Betz. König Heinrich: Hr. Fricke. Anfang halb Gas. Kronen pr. Stck . Reichenb.- Pardu- . , i . Lemberg, 8. Oktober (W. r. V) . . . . . ö 1 ö. ; ., ,,,, 654 be G do. Serie Louisd'or pr. 20 Stüc... ... 1101S ba G do. do. Kleine. . 5 J k nr 1 6 ; . — — do. Boden-Kredit. .. 381 pr. Kudolfshahn. ,,
ö
— — —
/ T. M.
51
—
SSS = 8 34232
e n — — — — —
1.II. u. 177. 993 B 4 u. 1/10. 99 B 10.99 6 102 bz B n. 17. 101 B I. n. 117. 101 ba B 97353 G60 B
ö
n — — — — — — — — — — — — — — —
e tot
te- GC-MS ./
— — — —
18
8 ß . . n r r 2
G G Gr G , re, , o w d , 8
rektor Göthe erstattet zunächst den Ber ͤ 8 . jssi ab j erschiedenen Rebsorten in der internationalen f , era-Sfry der Albrechtsbahn wird 7 Uhr Hohe⸗Preise . mmisston über die verschiedenen Rebsorten n en Prüfung der Strecke Lemberg-Stry der A ts bah Hohe . . . . 20 in n ere der Weltausstellung. Die Kommissien konnte in ö. 16. d. und unmittelbar darauf die Eröffnung des Betriebes statt—= Schauspielhaus. (201. Abonnements⸗Vorstellung). , Dukaten pr. Stück Hoden, Kredit,. Em ' e; Rr m m ,, der kurzen Zeit, die ihr zur Prüfung der verschiedenen Rebsorten ge⸗ finden Der Bau der Strecke Stry⸗Stanislau schreitet rüstig vor, so und Magdalena. Schauspiel 1 4 Akten Von Paul Lindau. . Sovereigns Pr. Stüch - ö 4 do. Nicolai- Obligat. 4 15. u. 1/11. 91 6 . 2 s tunge die f Mittel⸗Preise. . . Napoleonsd or à 20 Fres. pr. Stück 5 1099 Russ. Poln. Schatzoblig. 4 . . kö .
Ürtheil abgeben und mußte sich daher mit der Klassifizirung der un⸗ erscheint Sonnabend, TI.! Sktober. Dpernhaus, (1838. Vorstellung.) do. per 500 Graram ... f do. do. kleine . ö. . . , garischen und italienischen. Abtheilung begnügen. Vize Prãsident d k 2. Oktober. (W. T. B.) Die spanische Regierung Satanella Phantaftisches Ballet in 3 Akten und 4 Bildern ö * . pr. Stück 5 154 6 Poln. , n 6 . . ö h,, l Nac der es ieses Berichtes tl eilt der Vize⸗J räsident der Lond on) Drkto ber . , , ö . ö 6 = . . ö . 6 Herte A fang 0. Pr. O , . 0. ö ,, , 4 ö ein *
Pele r liehe Schlee e äisskterderreückh Petra Varscöhten ne gde, bach henkel ziele n, fon ö. ähm schtußk von JJ Pollare gn. Stück 1110 go. Liquidation rie fei 6 6 J . intra ö elausenb sei, der dahin ging: erstens, daß zu dem im Aus fuhrz ol, vongh ad Jalorem guf Produfte, die für dass 1. 7 Uhr. Mittel⸗Preise. . . D Fremde Banknoten pr. 100 Thlr.. tba 0. Gert. . 3M ?], , . . 36 nin gh ö Trier statffindenden Kongresse nicht blos die Oeno⸗ land und von 2 * für Produkte, die für die spanischen . . Schauspiel haus. (E 202. Abonnements⸗Vorstellung.) Der do. einlösbar in Leipzig 993 ba do. Part. Obl. à ᷣ00 bl. 11. n.] 109516 Turnau- rager ö. Weinbaulehter und Weinbaufreunde eingeladen werden, sondern stimmt sind, gelegt. Produkte, welhhs von, 5 . , Königslieutenant. Lustspiel in 4 Aufzügen von E. Gutz lom, Krang. Banknoten br. 300 Frangs -L, Türkische anleihe 18553 Lm) 3 J 1aulo— — do. d gar. II. Em. ß ö damit der ampelograpbischen Kommission die Erfolge ihrer nach dem anderen erportirt werden, sollen mit 1 * , Hr. Deetz, vom Großherzoglichen Theater in Weimar: Graf ö Banknoten pr. 150 FI. 88 ba do. . . / . 6. 54 ö J n gam, s . * . 2261 , seien. Ei die verschiedenen Regierungen . Anfan t. Mittel-Preise. do. Silbergulden dõo/is & do. 10. , , . 33m ö . HJ K 35 Thätigkeit gesichert seien, Einladungen an die verschiedenen Regierungen, Thorane, als Gast. Anfang halb 7 Uhr Preis e , . o Kubel gig be 6. Loose vollgez. 3 137626 Gömõrer EFisenb. Pfdbr. ;
ͤ Gesellschaf f f z stů ilber in Barr ten pr. Pf 3. r F pfdcpßr o si 7. or Gotthardbahn an die verschiedenen Instithte und ,, haben; Die in den Königlichen Theatern ge mn en , Silber . . pr. 5. fein ß . . . 8 Eis enbaba-Priorttäts-Aktlen und Obligationen. ISchl- Ebensee... ĩ s die definitive Bestimmung eines einheitlichen Benennungs⸗ ö ; ⸗ es -Bures . , 4 Wochen bei den 5 ankphreis:; 1Ihlr.—. — Sg r, do. IG 48S, 6668 ba , eg nn uch ö . . damit die Oenologen des Aus dem Wolff'schen Telegraphen⸗-⸗Burean. können von den ,, . . Hoff⸗ Zinsfuss der Preussischen Bank für Wechsel 45, do. Hyp. -B. Pfdbr. unkb. 45]. a J . . narefs frei ana z en jetzt gefaßte ; ! , er j D Hauspolizei⸗ ektoren ewe (Vperuhaus u . i mbard 53 pCt. m Rent jefe / ö ö ( iv 1874 tagenden Kongresses, frei und ungbhängig von den jetzt gefaßten Schwerin, Donnerstag, 9. Oktober, Vormittags. Der Hauspolizei⸗ Inspe ) für Lombard 53 pCt. Hamb. Hyp. Rentenbriefe 4 1,1. u.], . ö .. 38 B ,
. ; 6 3 ; . pie j mpfang nommen werden. 4. 6 2 Beschlüssen, endgültig eine univer'elle Nomenklatur bestimmeu können. Landtag ist zum 12. November nach Sternberg einberufen wor⸗ me . ö. m , Sachen in der ö e n . . 7. 6. . . Pin ö, Der erste Theil des Antrages wurde ohne Debatte angenommen; gegen den. Unter den TLandtagsproposftionen befindet sich auch die Erfolgt die Zur fordern 9 ,,, ndern ö ore. 3. . r 39 . . 17M. ö 6 . . a, e, ,, . den zweiten Theil sprachen Herr Dael von Koeth, Direktor Göthe, Fortsetzung der Verhandlungen wegen Modifikation der bestehen⸗ angegebenen Frist nicht, so werden dieselbe Gonsolidirte Anleihe. 43 14. u. I/ IG. IU 16 /i ba P 9. J . 96 r* b Altona-Eieler II. Em. . — — Ung.- Galiz. Verb.-B. gar. Welten . worauf man. J , . . den Landes verfassung Weiteres ausgehändigt. k— ö de 1856 1 . . k 9 w . 54 90 b Bergisch Murr. l Ber 4; 993 B Ha dar, Terdortbahn Har.
graphische Kommission provisorisch das Babo sche Bene ssyste . ; 6. . ; rn · , e. . 8. ; l u. 7 9 ,, . ; in 1 do. II. Ser. lo0 g do. Ostbahn gar. ö . — ö . JJ . o n ger Staat l gr , ee g ge . 36 4. 105 ba do. 8368. . f. Leraberg-Crernowitz gar. 973 be do. 39316 do. II. Em. õᷣ 160176 do. 9936 do.
Hess. Pr. Sch. à 49 Thi. — pr. Stück 63] B lo. uniscb. rica a Liσςs⸗ l00 be do. O)g nba 2 lobe 0. IY9* B Nähr. Schles. Centralb. .
* e 2 9. ö. 8 29 * 2 * ö ö i. 8 9, ntlich Erw 8 . C1 22 * . *. Kur- J. Neum. Schuld, 35 fi, 5,7, 11. S5 ba . ö . . . W 6 6 . 4. h — ö * Inserate nimmt an die autorisirte Aunongen Expedition vn ; Qder-Deichb., Oblig. . . 4 16,1. u. 1/710) b r Wr . B. Cern dh ö . do. 1023 ba Mainz- Lad wigshafen gar.
FRiudolf Moffe in Kerlin, Leipzig, gamburg, Frank- Berliner J ö. 94 u. Il. 39 16, ( r r, Eisenbahn- Stamm- und Stamm -Praoritäts- Aktien. d0. Aach, Dlässeld J. Em. 29 6 est. Erz. Stsb., alte gar. do. 46. I. Em. 89356 do. Ergänzungsnetęz gar.
36 . . do. do. III Em. 9906 j
. Div. Pro 1871 185 6 do. Dusseld. Eꝑlbf.- Prior. K do. 8 h 1936 e ÆAachen-Mastr. 4 3212] 5. . 6 re,, ,,, , . Altona Kieler. do. Dortmund - Soest. Ser. 916 do. 69er gar. 5 1 19. . Berg. - Märk.... ö do. do. II. Ser. 98 ba Erpr. Rud.-B. 1872er gar. 5 1, 38 . gr, , Jo. Nerdb,. Pre-... idr ba Bi. C Reda. (ud. R. Ver] Berl. Anhalt. ahg. . 16Qetn ba . . do. Ruhr. G. . Gl. I. Ser. . — Suq3t. z ¶ mp) ger. 5 1 do. 7. 148b2B a. 130 qo. do. II. ö ö. J. ea gar. j J I . J
- 0
— —
ae?
gönnt war, unmöglich ein die sämmtlichen Gattungen besprechendes daß die Eröffnung des Betriebes im nächsten Sommer gesichert Anfang halb 7 Uhr. . O5 bz B Chemnitz Komotau- .. 133 ba Dux-Bodenbach
373 ba do. . 41a ß ba Dux Prag 4 895 ba 6 Fünfkirchen-Bares gar.. K Gal. Carl-Ludwigsb. gar.
28
1 n W -
8 de o o O e de = =.
* 8
e — C do
welche um Absendung von Delegirten angegangen werden sollen, sowie . .
S
12
i r
—
t= — — — — —
—
K
2 — — — — — — — — —
ö . 8 —¶ — —— —— —
1 C 1 N t. C .-
Juseraten⸗ Expedition
des Arntschen Reichs⸗-Anzeigers en en nnterhhchnggh Chen. n 2 * ö 4 ) L. Sten britese und nn . . on Bffenttiichen Papieren. . s ö *. 25 28 J t. . und Königlich Brenßischen Staats Ans eigern: 2. Handels -⸗Register. gem rr m, n, d, g ariten u. Grsßhandel. aürnbertz, strasiurn. Türich und Stu tant J ö
J
verloosung, Amorrisation, Zintzanlung u. s. w. furt a. I., Greatan, Galle. RBrag, Mien, Munchen, ö do. a ien 301 Iba 286 ba B 0 ba B 776 841 ba G 8256 8016 836 7. 245 ba ). 2455 ba 98 6 9016 996 1066356 10056 856 8736 6716 96 6 23 6 S963 ba O96 6B
Danziger
S S8
Ds 836 0 = = 8.
2 5 . — * * 23 —
8. Literarische Anzeigen Familien- Nachrichten.
Berlin, Wilhelm⸗ Straße Nr. 32. 3. Konfurse, Subhästationen, Aufgebote, Vor- Verichiedene HetannimachHzugen. *
E * ladungen u. dergl
4. Berkäufe, Serpachtungen, Submiffto nen 2c.
,
3 S8 —
— 8
in instituirt Die Zinsscheine können bei der bezeichneten Kasse Cassel, Harburg, Bremen und Hannover treten 3 ‚. ,
. ĩ l zestimmen möchte, bekommt mein instituirter die Zinssche l . ö RNuhrdnng des Herrn Ministers für Handel, Ge⸗ . ö Konkurse, nn, mn, K . nach ihin desfen eheliche Nachkommen selbst in Empfang genommen oder Kö . . ee ,, 3 . Ear a Lien rien. CI be . ) ö , 38 . . fanager durch die Po sezogen wer⸗ erbe 0 1 9 * 3 4 do. neue
Borladungen n . dergl. schaft, und in deren Ermangelung auf dieselbe Weise Gefahr der Empfänger durch die host erden en vember er. in Funktion und bilden den Amtsbezirk . ;
2868] der erste und zweite Substitut und deren eheliche den. In beiden Fällen sind ie alten Anweisungen ö. Kön elichen? Eisenbahn⸗Kommission: in Cassel: . 33 ö
. , ir festgeseß⸗ . J . 9 ,, , a , , . 6 f . 9. ne 34 ** 1
Oeffentliche Bekanntmachung Descendenz nach. der weiter unten von mir festgesetz. mit einem besondern Verzeichnisse verse⸗ die Bahnstrecken, Hannover Cassel (Erkl. Bahnhof ö 8 e ,, ) 1. . ö 5 ; . ä, Sttinsen-Arensbõause ortbeim⸗Nor ; ; ö 5
. . d , (lade Großen, hen abzugeben, bezw. einzureichen, welchem nächst die Hannover), Göttingen-Arenshausen, Northeim Nor ö. n, .
n n, n. GJ k , l , n , o orig Ausbändigung bezw. Uebersendung der neuen hdausen, Herzberg-Osterode, Nordstemmen Lehrte; in
Scheel⸗Plessen auf Sierhagen, als Fideicom⸗ F rode 6 eren PVertinemlen und ; Sanhursd :; die Strecken Lehrte⸗Harburg (exkl. Bahn⸗
W. von Scheel Dlffsen 1 . 3 * , krode und Godderstorf, mit deren Hertin ,, Zinsschein. erfeigt. . ⸗ Harburg: die Sire Cen ehrte Harburg (enn, ahn
mißerben des weiland Tonserenzraths W. H. zu Löhrstorf gelegte Hölzungen, zur freien Disposi⸗ Des Einreichens der Schuldverschreibungen selbst hof Lehrte) und Lüneburg ⸗Hohnstorf; in Bremen:
— — — . K — * — — — — — — — — — — — — — — — — — — — — * * 3 8 8 * 2 — 1 * 4 1 * 1 * 2 . — é —
9. 3 8 ö. 8 8
— — — QC — —
FE
*
2
24
3
——
. — — — — Q — ö
g 8 32 * g — 8 .
— — — — — — — — — 222 k .
. 231 5 8 G ß. S8
—
do. 17 1 273b6 Iba G Ido. do. III. N76 do. Lb. Bons, l37 0, 74gar. 6 Berlin-Dresden.. 70) be zerlin-Anhalter J 40 do. . 1875 Zar 6. 16. . Ber ki n- Görlit.. 100m ba do. 990 6 do. d0. . 186 gar. 6 i, Oetpreuseische... . 31 26. 64,13 82 Berlin- Hbg. Fit. A. El tba G do. . 953 B do,. do. 7 1877 zar 6 do. , Y, 2914 Berl. Nordbahn. I. 38 ba - Berlin-Görlitzer . . ... 5 10216 do. do. . 1875 gar. 6 do. * ö 6. 4, 3. B Pted. Magdb.. A abg. 115ba B do. 4 9936 do. da. Gblig. gar. 5 pommersche 3 4/6. 24,12 do. Dx, 111 ba B Berlin · Hamburg. I. Sg be B Halti neeee,, do. i 6. 34,12 36 Berlin- Stettin.. löõ2z be B do. ö 907 ba B Brest · Eraje mo- do. 48 24 6.24/12 3 ba Br. Sck w. Freib.. IlI0) be do. III. Em. = Charkow - Asoyr gar. Posensche, nene... 4 11. n. 17. 3891 be do, neue IIoltbæ B. Potsd. Magd. Lt. Au. B do. in a 6 24 ga Sächsische ö 1 1161, W. . 90 6 Cöln- Mindener. l. 143 3a ba do. . Char Kreme autsch Schlesische... ... 3 24/6. 24, 12 — — do. Lit. B. 1083 ba do. Jele - DOrel ga r. -
8 8 * 52 2 — — — 82
—
K J 2 8
* 820 8 R
22 . — — — — —
— 8
8
886
8
—
* T .
O De S S
. den die nachstehenden in dem Testament isn lber die Substanz diefer Güter und mit dem es g. —näuen Jinsscheine nur die Strecken Wunsterf Wrenzerhgfens (l- wahnhef n e, cherer, l, Sehenmber k derte n Heir, kedarf es zur Cilangu ö m . Uu . un nn le , w, n e,, ⸗ 18098 enthaltenen fideicommifsarischen Dispositonen Rapitals von 260, H0 Thlr. legire und vermache ich n . ,,, n,, , die Strecken Braunschweigsche Grenze hierdurch bekannt gemacht: dem Herrn Kammerherrn und Jägermeister Christian eke Gn ub f 25. Seyte 1873 kei Peine bis Minden und von Löhne bis Rheine. k . Heinrich August von Hardenberg - Reventlow und nach Quedlin Urg, ven 25. September 1875. Dag Refsort der bezeichneten Behörden begreift: die Nach meinem tödtlichen Hintritt sollen mit einem ihm seiner ehelichen Bescendenz, auf die weiter unten Der Mae istrat 6 378/X) Spezial Verwaltung der betreffenden Strecken, ins⸗ 3 immerwährenden Fideicommisse belegt sein: festzusetzendde Weise. Sollte indessen dieser, mein Ver Ye g ö E 378 *) befondere: die Angelegenheiten der baulichen Unter⸗ do. altè A. u. C. 4. 24/6. 34/13 8096 Cuxh. Stade 40 61 ba zerlin -Stetti ; . ;
A. In dem abel. Gute Sierhagen mit Mühlen, Legaͤtärlus vor seiner sczigen Frau Gemahlin Jo— 26 haltung und Ergänzung der Bahn, die Leitung und do. neue A. u. G6. 4 34 6. 4/1339 ba G Han, e 4a . 25 *r. ö ö Em , ,, Ich gar...
kamp und deren Pertinentien, 3 hanna, geb. Baronesse von Reitzenstein, versterben, Verschiedene Bekanntmachungen. Beaufsichtigung des engeren Betriebs dienst s.] 3. Westpr, rittersch. 37 2456. 24, 12 5303 ba . an, 75765 3 III 166 . 3 90 n ba . 56 ö he. mein Crbe und dessen Substitute rei dispo. fo vermache ich der selben hiermit, jo, länge sie bt . schücßlich der Disziplin über das Beamten ersona do. 24 6. 24/1231 B do. II. Serie h bes , n re ger. e k . ö Kö Onder Tausend Reichs- and sich nicht anderweitig wieder verheirathet, jähr⸗ IM. 1458 . r '. des Kommissions⸗Bezirks. Die Untersuchung und ; do 416 2456 34/1 9 n ba Ms is. ö i, ö * 6. 1 1012 ba . gar,... 5 ; tt Tar e jc 9 zer J, ; . * 5 5 S . Sutschädia 9⸗ . . ** 3 6ch-Posener ; J . do. 601 .- AS 5 z , . Phosphor- Pillen gegen Feldmänse, ä. un dee . II. zerie 6 6. I i ie , f ieee ia pre. s, e ö J dsliche Hypothek, , Gemahl und dessen chelichen Descen en . x 2 àCtr. 30 Thlr Ansprüche aus dem Lokal⸗Personen⸗ und er⸗ ⸗ do 435246 24/12 J J w . 3 3 81. 8 * LIE. L. K- ö k ö : XPfd. (ca. 3009 Pillen 10 Sgr., à Ctr. 369 Thlr. n druch au . ao fern die 10. w Magdeb.- Leipzig. 2613 ba do. do. Kleine. 5 . . . e mf e rere g, . ö ie, , . ; 9 ö Aupstllung und Verh tung Verkehr der Hann gverschen. Staate bahn, n,, ; Neulandsch. 4 1,1. u. 17. — — go. gar. Lit B. ö ba do Mosco-Rjüsan gar ö 36 96 e Langen Re hethaler, pie Mein bs dachter . . ,, vor Wh schaben lzratts, Bohr au, Kr. Strehlen. Abgangz⸗ 23 die . . , . do. ... 45 1/1. u. 117. 95 b Mnst. amm gar. NG Oln - Crefelder Mos co · Sinolens gar Linmal Hundert; ö dessen und deren allseitige zum Genusse der Fidel r . 560 ö 0p Kommissionsbezirk belegen, inkl. der Reülame Kur- u. Neumärk. 4 14. u. 1/10. 954 ba 3ciil. Na Ar. 6. ð 2 . h An ** ,. z cr n ,, ö 346 n 1 — 68 ) i 92 de — ĩ ö 1/4. U. 4 / 1. Ndschl. Närk. gar. 263 6 6 Mine J 2 n den Gütern Wenn ö commisse gelangende Successoren, imgleichen die ser Wilh. Ischenschner, Apotheker. von Lager- und Wagenstandsgeldern ö . Pommersche 4 14. u. 1/10. 94 S ba Nord. Erft 5 HJ w be 6 Döln . I . * 52 ö! ö diefe Gütez nach Gesähen mein Ceggtätius und ddessn, allersein ze d ach felgen ö obigen Zeitpunkte ab sind deshalb 6. e n, Posensche. 4 154. u. 119. 4 n Obers chl. A. . 303 baßB e. dh. ö e. , , eier r sind bei Verlust der Ci beine ng un gsiese . R . Anträge an die genannten Königlichen Kommissienen Preussische 4 I. u. 1/10. 945 G m , gar. 1615baB [D 6 III. Em. . . h MorczansK erden können, z d e schuldig, die fideic issarische Qualität der resp. 12875 . ö . ö J. ö zig schuldig, die fideicommissarische Qualit e [2 384 ba 1 do. do. 4 100 B Rycbinsk-Belogoys-... 901 ba B do. II. Em.
. 9 e jhres Geschäftsbereichs j 41 ö. ieh U e ᷓ zu richten, welche innerhalb ihres , n , , . Rhein- n. Westph. . 4 14. u. 1. 10. 106b2 G 8 3zü ersteren und Dreißig Tausend in dem in Sierhagen radicirten und dabei glegten 341! 000 Behörden und britten Personen gegenüber, die Ver= . 10] ba do. 3 gar. IV. Pm. ö 13 10. 59 gar. HII. 2 121 bz do. V. Em. 90 n ba Schaja-Iwanowo gar. 1006 Warschan- Ferespol gar.
der ö gten 341 00 . ö . . 1e ; Sächsische 4114. u. 1/10. 94b P Gentralb letzteren), Thlr. und der in den Gütern Löhrstorf, Claustorf, i c hsis chen anl. wal ir Hannoverschen Staatsbahn, als Abthei⸗ . 2 e m, 3 ,, * omm. gentralb. ; : r ö lr. ; xh Gl 8 mis ) altung der Hannoverschen Staatsba n ils iber I Pry. Sachs. u. Hann. 4 14. n. 1 iG. 7 ha . i bie n dem Hroßenbrode, und. Gedderstrf, funbdigten , zn Press dem lung der unterzeichneten ,, n, . * Schlesische 4 14. n. 1/10. 95 fba . . 39 1373136 ba Crefeld-Kreis Kempenor wir ne, ger h die in d Thlr. sewghl gleich nich dem Antritt er , . am 30. September 1873. treten. Gegen ihre Anordnung steht y, , 65 Rö 293 n, , 1009 B EI. f. do. leine gar i RRäler dit in ben inz den Kt nh, dä guck em git nnn Alifu. Heschiwerde bei ze r ei inis teen für id ie, . ved, . , e , T lo. Lat. Car 5 ol e do. ,, ö 6 — . ie in d auf gemeinschattlich Kosten, Jeder zur Halfte, offen Gemünztes Geld ITmnr. 12,763, 193 Gewerbe und öffentliche . 6. n, ö ö gie do. Pr. Anl. de 1867 4 12. n. 18. 109 Rhein. Nane — 36 30 la d kHannov. Kiten ber ij. Rin. ö K zins i Dr, Tn, h . 4 . . 1873 Ser, . as gen an inn gen, , a, ,,,. do. 35 7 Obligation. or. Stück 35. Starg. · Posen gar. 45 1001 ba B Märkisch. Posener K Iiolz B I. . k ? . 99 * v9 563. 2 818 1 ö ᷓ ö. . 6. 883. s . e ( 9 I z 46 1 * 7 . 86. . 3 f j ö . 3 8 * 2 23 U 4 8 8 3 ö . * . 3 J. B. In den adeligen Gütern Löhrstorf, Claus⸗ . den ai l hee l he flationegericht. rene riechen mn n ledig 2,737, 500 3 , Angelegenheiten, die Festsetzung der do. St. Hisenb. Anl. 5 I /86. n. 1 / 9.103 Thüringer Lit. A. 10 32ba 5 Magde. Halberstad ter 83 8 do. torf, Großenbrode und Godderstorf mit allen z Ein lõsbare . 6 . 3 die Normirung, Auslegung und Anwen⸗ Bayersche Präm. Anleih. ᷓ 16. . do. Lit B. gar.) 4 Sbet n ba do. von 1865 4 I. DOt G do. dazu gehörigen Pertinentien, zu welchem ersteren, Wechsel. Beständéccc. 1 3, Tarife und tarifarischei Bestimmungen, Bräunschy. 20 hl. Loose Pr. Stück 21! do. Lit. 0. gar.) 4) 883. do. 5 II. n. 1/7. 10 ba G Vage 780 P do. Wittenberge 3 1.1. 706 ö. Magdeb. - Leipz. III. Em. 4 14. u. 1.I0. 1096
21 8 * * 36 ö Ta ‚ B , , 4 / 3 1 ß nämlich Löhrstorf, auch der Antheil der Gül= Berloosung, Amortisation, Zins⸗ Lombard-Bestände. .. , ag e ghrf, der Wagen, die Entschädigungs⸗ . Bremer Court. - Anleihe s5 1.1. u. 177. 930 Weim. - Gera (gar.) — * 5 2 1 101be G Magdeburg Hittenperge 4b B Niederschl. Märk. J. Ser. 4
densteiner Hölzung, welchen ich mir beim Ver— . 3 lichen Staats papiere ; ö ; sprů us dem Personen⸗ und Güter⸗Verkehr, . göln- Mind. Er. - Antheil 35 1/4. n, / 10. kauf von eln re, i und überdies die . , . ö Verschie lens PHehitoten n. ctiw. , S219 a e ber fremde keen mit betreffen, sowie . ,, ö 114. Berl. Görl. St. Pr. 66826 e,, m eng,, , h, 2 i , ,. (. been r l ,, l, doch Bekanntmachung, ,, ae e ,,,. ö . . Courant Speriesmünze zu 4 Prozent als ae Betrifft die Ausreichung der neuen Zinsscheine Panknoten im üijmianf 30 . be ls 10 der Kognition der unterzeichneten Direktion. Lübecker Eräm.- Anleihe 3 1/4 pr. Stk do. II. Ser. unablösliche 4 und zwar in Löhrstorf Reihe IJ. zu den Quedlinburger Stadtanleihe⸗ Verzinslich«, nicht unter drei Hannover, den 6. Sktober 18575. Meckl. Eis- Bchuldvers. 31 1/1. u. 1/7. 85, Märk. Posener und Großenbrode und deren Pertinentien Ein scheinen. Monaten kündbare Depositen-, M0ol0 Königliche Eĩsenbahn⸗Direltion. ö Meininger Loose... . — pr. Stück 4 Mag d- Halbst. B . ,, und Zehn Tausend Reichsthaler, in Die neuen Zinsscheine Reihe IJ. Nr. I his 10 Verschiedene Ereditoren und . . do. Prüm. - Pidbr. 4 12. do. 6 Ilausterf mit seinen Zuhehörungen Fünfzig über die Zinsen der Quedlinburger Stadꝛranleihe für ,,,, . 3, 154. 331 ö Oldenburger Loose... 3 13. UKMunst. nsch. Tznsend Relchethngler mid in Hehderstegf init die fünf Jahre sr bis is! nebst Anweisungen Pie Direktion. Redaktion und Rendantur: Schwieger. ö Tier aner 7iekr, dor s LTi. T siizße id - VVordh. Erfurt., dessen Pertinentien Vierzig Tausend Reichs⸗ werden . — - (. do. do. 1882 gk 6 165. u. 1/11. 8ep. 9860 Oberlausitzer. ,
thaler. vom 20. Oktober 1873 ab . Berlin: Verlag der Crpeditt . GKesseh J J 3 15. n. Mj. Nor rz d. Gstpr. Südbah
. . ; Jö. grlan : g der Expedition n o. . S. n. 1111. Nord? stpr. ahn Dag adel. Gut . mit dem Zinsengenuß in unserer Stadthauptkasse — Geschäfts zimmer o n m, ö ire g Druck: H. Heiberg. 3 3 86 ,, ö 2 k n 6 , dir. 6 ormittagg von 9 big 1 uhhe gin . i i , , , . Zwei Beilagen. do. 40. 56 , . . inne i! . ; ö 3 , n. ] ; ; g ⸗ eicht Behörden eingesetzten, . ; n ; ö Rei do. do. u. 117. 10083 ba Sächs- Ih. G- FI., k. . . KJ unterstellten Königlichen Eisenbahn⸗Kommissionen in (einschließlich der Börsen⸗Beilag e.) db. Bonds (cad 5 I, h. , 1. Piet wbe B Meimar- era.
8
Ce CM — — — * C S E — — S G
*
— — — — — =
—
. de t — 0
—— —— —— — —
4 76
ü
—
ĩ — — — — — — — — — — —— — — —— —— — — — — — — — — —
1 55 ** —
8 38
2
—
G t= d en - , ;/ r w 2 2 .
ö * —
—
——— 01
10
Sl Gn! 5 ,
. —
— — Q — — — S 8—— 28
L L LK — 0
ö — — — —
8
22227 *
C I . i C -
— 2
. 6
8 —
. — t= 0 =
IJ
O — —
3 .
DO G D, e = . n w . . . . . *
—— 8 * 2 — 2 *
C - . · s 6 p
Rentenbriefe. e n, .
— 88
2 w — — —
—— — * — 8 KI K . — — Q — — W — — W — — W — — . . s. . w (. e, ,, 2 —— — — — — — — — — —— ——1 — — — — — — — — 85 2
8 57 8
— —
— ᷣ— — — — * — 2
1.I. n. 1/17. 1
.
— — — g —
28 Om
4
1
4
tot
ö —
838238389 523ä343 822 S
C O — L 1 —— — — *
— — —
— —
22 * 232
Bank · und Industrie- Aktien.
,, 8
do.
do.
Nordhausen-Erfurt. J. H. 5 1023 be 6 Oberschlesische Lit. A. 5 55 B d0 Lit. B.. 3 Net w ba G do. Lit. C.. 83 ba G do. Iit. D.. 4 613 bea do. gar. Lit. E.. i do. gar. 33 Lit. F.. 12042 do. it. G..
. do. gar. Lit. H..
Bir. pro 1871 187 7 Adeh. Bank f. Ind. u. Hand 0 —
do. Disk -d. 107 —
Allg. D. Hand. - 6. Amsterd. Bank.. r Antwerp. Bank.. 8156 Jd. f. Barmer Bank- V.. 9956 Berg- Märk. 60 * 99m ba Berliner Bank. 9916 do. neue 402 do. Bankverein do. Rassen- V..
V
22
8 .
11. Vi. Hi. 111. IJ. 11. ii. 11. Hi. 1. Vi.
3 5 * *
ö .
.
& — O 8
9 — 6 —
2
= . . . , O, . en, ,.
— ö *. 1
— — Q — 2 *
.
138 22
— — — &