1873 / 239 p. 6 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 10 Oct 1873 18:00:01 GMT) scan diff

. K ö ö 3 2 ö . D ö = =. . . .

1 z 3 3 * 6.

Ausscheiden des Johannes Oblasfer auf Der Gesenschafter Hustat Heffe dahier, ist aus Dandele 6 ö . . und die Firma . ñ f der . r n d,. ir des Es uigliched r re 6 zu Dortmund , Lang len ehen Hande se häft . achen und Urkunden auf de . guug vom 4 dieses Monats heute hat sich gufgelsft; das Handelegeschäft ist mit allen In das Handels. Gefels ĩ . den neden Wöllim Cbethard . d . bann ssiäßnit und den ; Di bmi . ö . ö 7 ö ö, . r ,, n,. , an,, wohnend, und zwar Jedem . . ö . 1 . 266 , . ic nach dem Antritt der Cehschaft ain ,,, ö ö . e r n e grunge und die spezielle den 6 Oktober 1873 nissen auf den Gesellschafter Theodor Wilhelm Herbertz K Cie. ein ĩ ü rente; . im E 1 ,, 68 ? ( , fg. ee . eingetragen, ist zufolge Verfügung Gladbach, J. im Erkenntniß ge ĩ iche K 3 , nn,, , . anl. ire fn Hr 34 . K . e,, . übergegangen. Die Firma bleibt n,, . am g Tefl Monats 6. ,, tar N werden. n de ne, 33 . sten. Jeder zur Halfte, Fffen⸗ er ne i den 30. Oktober er, Vor⸗ k. , inn, .. n,, Haungver, den 4 Oktober 1873. Die Gesellschaft sst durch itige Ueberei anzleirath Kreĩtz. . 63 . el, den 3. Ottober 18,3. Bedarf der Renionte K ͤ 5 wälen gegen Erstattung der Kosten ‚. andelsregister. Röniglihes Amfögericht. Abtheilung kunft aufgelt ä Durch gegemzeitige Ueherein; w ö Königliches Stahtgericht. Koͤniglichez Appeslationsgericht , , , Königli . ; ö. ufgelöst und die Liquidation eingeleitet. Liqui-= Sandelsregister . Ahtheilung für Cipt . 5 Sirenen, furt fen en, den Brel, unnd aut fart a., 8. ; 3 6 . , . . Hol Hoyer. er ri e e , . persönlich haftende & . 16 Königlichen er ., zu Wesel. ö . . ö . n, e, B anf Er ze e enifenort Meng. er l fin , gendes: Im Handelsregister des hiesigen Gerichts auf welcher die Li n ni e rich Mauritz zu Uerdingen, nter Rr. 189 des Hesellschaftsregisters ist die ö Dannenberg. [2350 Edittalladung tag, Ren l, Dktoßer c,, Vormittags H. Gu st Bezeichnung des Firmeninhabers: Fol. 49 ist heute eingetragen: wet. ] n , n, ,,, am elseses⸗ FJ . J. , Bie Handelsfrau Auguste Koeppe, geborne Namen der Firma; Gebrüder Katz chaft zu Rees am 4. Oktober 1853 eingetragen, und [2439 Aunßstfllung einge Cr gbescheini ung. lde , f [M. 1638] Richter, verwittwet gewesene Randel, zu rt der Rieberlaffung: Eldanj . ö . , er sind als Gesellschafter vermerkt: ö. ? j Am 10. November 1972 ist in der Frrenanstalt autag, den 3. Not eniber e, Ponrmittags Die Lief Halle 4. S. Firmeninhaber: i in . Andreas K ern ian en Kreisgerichts zu Dortmund. J) der Kaufmann Benjamin Wolff zu Rees . Nothwendi I. Subhastation. zu Hildesheim, die allhier unter Kurates' gestanbene zo Uhr in Culnt fuͤr die Brot. und Fourage— fo e s ,, ch N Ort der Niederlasfung: , n fs fene an del ech e, *r . . 3 3. . *. ö, . am 2) der Kaufmann Moritz Baumgarten daselbst ö. 6 dem . 6 D. . ö und ö des weil Geheimen Re— . 6 . 9 666 Iinkblech . . und . S. 6 J. . ; d n , ,, . zirma Gebr. Heier zu : . . aroline Friedericke Wilhelmine, geb. v. Boeckmann⸗ gierungs⸗Raths J 8 ie z November c., Vormittags öffentlich Submissi 66. en . , . . für die Firma. Annen errichtete, offene Handelsgesellschaft zu Annen ö. doerstuerschen Eheleuten . den ut bhefhe? Franz Lou ise Meta ö Wr her . . st 10 Uhr, in Rosenberg für den Brot⸗ . 9. rh öffentlich Submission verdungen werden. r Re rn ergꝗ . Hic g Fremen 1873 eingetragen, und? sind als Konkurse, Subhastationen, Aufgebsote . v. Boeckmann gehörige' in Hochredlan belegene, im storben . . ,, von Rosenberg, Riesenburg und . ,, n , eingetragen zufolge Verfügung vom 4. Oktober I inn, ö ht. Se ö ; 9 . vermerkt: . 2 Borladungen u. dergl. 9 . Grundbuche Blatt 8 verzeichnete Gut soll am 19. Dieselbe war eine Tochter des weil Hauptmanns f. hlan und de Vreltedarf von Mewe, so- Fer he derselb . 3. , , 1573 am 6. desselben Monats und Jahres. K ö e, nternchmer und Kaufmann Hein— 2795 ; November d. J., Vormittags ] Uhr, in Zoppot August Christoph Pauli vom 2. Chur Dannoverschen wie den Fourage; Bedarf für die Fienfgnie Komm. ertheilt wird ,,, , Ferner ist in unser Prokurenregister unter Nr. 13 Handels register 9 ö ö n Annen, . Wld z ; im Gerichtstagslokale im Wege der Zwangsvoll— Infanterie⸗Regiment und dessen Ehefrau Louise g Zandos in dent. Remonte, Depot Pr. Mark, Verfiegeste Offerten mit der Aufschrift: die Seitens der Handelsfran Auguste Koeppe, gebo- In das hiesige , . k . ernehmer und Kaufmann Julius a , über das Vermögen des . streckung versteigert und das Urtheil über die Erthei⸗ Maria, geb. von Ulmenstein. Die Letztere war eine ) Freitag, den 14. November c., Vormittags Sub mit . . r ,. nen Richter, verwittwet gewesenen Rande zu trazen: h 2 9 h 9 Heier zu Annen. . 5 Friedrich Schulz zu Thorn ist zur lung des Zuschlags am 22. November d. J., Tocht des am 19 Juli 1785 verstorbenen Ober— 8 Uhr. in Brauns berg für den Brot⸗ und sind bis . Zinkblech Halle a. S., als alleinige Inhaberin der sub 657 pol 76: Dandelsregist 2 ung und VBeschlußfassung Üüber einen Akkord Vormittags 12 Ühr, in Neustadt an der Gerichts- Appellgtions⸗Raths Anton von Ulmenstein zu Celle 7 n, , warf in Hraunsberg. Diensta den 28. Okt des hiefigen Firmenregisters ingetragenen Firma: Firma: Hermaun Ihlbrock des Königlichen reisgerstler n Dortmund . b stest verkündet werden, ; aus dessen Che nit Sara Sophia von Berger. , . den 1. zieuember e, Pormittags . ,. 99 A. Koeppe (zu Halle a. S.) glemen· daha ka Herniann Heinrt ch Ihlbroc Die unter Jr is. eg gie . FFrtntun d. ,, , d. Jr Vormittags 11 uhr, Es beträgt das Gesammtmaaß der der Grund Die liegende Erbschaft. der vorgenannten! Wittwe , Dartenstein für den Brot- und an die unterzeichnet 33 ktioꝛ 3 ö dem Franz Koeppe ertheilte Prokura zufolge Ver⸗ Ort der JRiederlasfung: Dichhol 3 gene Firma. Bch. Jember nenregisters eingetra! vor, dem, unterzeichneten Kommiffar In Sitzungs⸗ steuer unterliegenden Flächen des Grundstücks 393 Buch wird vbn dem gerichtsfeitig angeordneten Ku⸗ Fänge, eh srf won Bartenstein und den Broi— cher Zeit di ]. , ,,,, gung vom 4. Oktober 1373 am 6. desselben Mo⸗ Geldgeschäft . Kaufmann Helnrich k. . ,, hade D h en mer. . k, . fi J . 8) . er fg Ei . , , . nats und Jahres eingetragen. Diepholz, am 3 Oktober 1873 löscht am 29 Geytember 15y) nd) ist ge— mit dem Bemerken in Kenntniß ge—⸗ welchem das Grundstück zur Grundsteuer veranlagt hieselbst, einstweilen verwallet und der b srenstaß den 18. Jtopemher c. Vormittags ĩ . „am 3. Oktebe ; ; . setzt, daß alle festgestellten oder vorlauf ö worden: 1665 z . , n, ,,. ind von, den nachbe= 10 Uhr in Lo , , . trans Direktorium des Feuerwerks- Laboratoriums ö 1. oder vorläufig zugelafsenen orden: 106511 Thlr., der Nutzungswerth, nach nannten fünf Enkelinnen des vor Ober⸗ ! etzen für den Brot- und Fourage⸗ e aal , iter. . Königlich gie e n n. Hanbelgregister 3 5 . soweit e. , . . zur Gebändesteuer veranlagt . . e ,, ö u. 15. 8 um . . 9. Halle a. S. ien i. . g ĩ , , rden: hir. . Intestaterben in Anspruch a⸗ e, . ; de Termine werden sämmtlich in den . Bei der in unserm gi afk : unter D. Wilhelm. 6. k Kreis gerichts zu Dortmund. Pfandrecht oder anderes gf dern herr r fred, Der das Grundstück hetreffende Auszug aus der 1) dem Fräulein e r n m,, , Geschäfts, Lokalen der Magistrate am Der ding unge! ; anntmgchung. Nr. 243 und unter der Firma: . ; ; . . a, * k ist unter Nr. 491 die genommen wird, zur Theilnahme an der Beschluß⸗ Steuerrolle, Hypothekenschein und andere dasselbe Elisabeth von lmenstein zu Göttingen ortz abgehalten. Chausseebau⸗Lizitation. . Duth & Richter (zu Wörmlitz, „In das Handelsregister des hiesigen Amtsgerichts Rau mn m 95 9 5 ö. als deren Inhaber der fassung über den zikkord berechtigen. 2 angehende Nachweisungen können in unserem Ge⸗ Tochter des weil. westphälischen Friedenzrichters Wieferungslustige, inshesondere Produzenten und am Die auf. 34,1789 Thlr. 24 S schl eingetragen offenen Handelsgesellschaft ist in Col. 3 sind heute eingetragen: ,, a. Loebell zu Dortmund am 4. Sk. Die Handels bücher, bie Bilanz nebst dem Inventar schäftslolale eingesehen werden. Ernst Friedr. von Ulmenstein, zu Grone? Lieferungsorte ansäßige Gewerbetreibende werden hier Arbeiten für (a. 17 Heike 3 ö ö . folgender Vermerk: auf Fol. 65. Firma: G. von Borstel; k und der von dem Verwalter über die Natur und den Alle Diesenigen, welche Eigenthum oder ander⸗ 2) dem Fräulein Exne st ine 66 6 mit eingeladen, lich an diesen Terminen zu betheiligen. Prechlau⸗Konare hn fossen ö. an gebaues Die Gesellschaft hat seit dem 1. April 1873 Ort der Niederlassung; Freiburg; Inbaber! Handels register . Fharakter des Konkurses erstattete schriftliche Verh. weite, zur Wirksamkeit gegen Dritte der Eintragung mente n, srüher zn Cekiez keßtzu Ver. m''lkntssiens Ffferten sind gehörig dercgelt und gebotz in Katte 4 3 n bern 1 ine Zweigniederlasfung zu Berlin errichtet, Biehhßändler Johann Ge rg von Borten, des Königlichen Kreis 3 ts zu Dort liegen im Gerichtslokale zur CGinficht an bie Bethe in das Hypothekenbuch bedürfende, aber nicht ein“ werk Neuhof bei Heut sch zr wen Kreises ni nee,, der Gebote ist n r fer lf wer w eng etra gen ae e ü n wen , Steder zz auf Kal s, Firn; J Behrmann; Ir der dez, ron glifen, s , mund. ligten offen. ie he ö Realrechte geltend zu machen haben, werden Ratibor, zSubmission wegen Lieferung für die 2 59 ö uf am 6. desselben Monats und Jahres. Niederlassung: Freiburg; Inhaber: Hoken— gene Firma X. Bergerhoff ,, f ö Thorn, den 1. Oktober 1833. I. zierdurch aufgefordert, dieselben zur Vermeidung der 3) der Ehefrau Charlotte Sophie Mathilde . SGarnison (Komnando⸗Ort) N. NR.“ Shnung end, den 8. Noyember cr., r und Korhhändlerß John n Keahrnrahn; r pr m un fs T m f , h . Königliches Kreiegericht Präklusion späͤtestens im Versteigerungs -Termine anzu⸗ Richter, geb, von Ulmenst ein' éfrůüh er geschen, bis zu den betreffenden Terminen dem Mittags 12 Utzr . Handelsregister. . auf el. dr, Firm. nn Teer ah, Sort der ids ehen , ff zu Dortmund) ist ge⸗ Der Kommisfgr des Konkurses mel den. zu Urbanowitz, jetzt zu SR 1 Magistrat desienigen Ortes, in welchem nach Vor. im Gasthofe des Herrn Julius Wolffram hier⸗ 89 nig , ,. . 15 ö. Liederlasfung; Freiin; Jnhaken Vir ue . er 186333 , ., urses. Hie istabt W Pr, den s, Ausust 18,3. Kreft ee . d hedlau, stehendem der Termin für den Lieferungsort abge- selbst anberaumt, wozu Reflektanten mil dem 6 ellschaftsregister Nr. Sr erh n , n n, Oellerich; Königliches Kreisgericht Duisburg. 2868 J K Kreisgericht. der. Ehefrau des Direktors Rehren, Natalie ö K oder auch vor dem Termin 6 singeladen werden, daß jeder Bieter zur bon Lrgsigt, Roth & Comp. . . 8. irn C. G. Anecke; Irt der Unter Ni. 263 des Gg ellschaftsregisters ist die 2880 ö ; Der Subhastationsrichter. Friederike Ulrike, geb. von Ulmenstein, Sar & ae . J, Deputirten zu übergeben. 8, i seines Gebotes eine Kaution von Guceersebr ij y 3 = siederlassung: Hamelwörden; Inhaber: am 1. Oktober 1873 errichtete offene Handelsgesell. In dem Konkurse über das Vermögen des K - zu Deutsch-Krawarn, Kreifes Ratibor (eünts * Men der Submissions Offerten geschieht 300 Thlrn. in größern Preußischen Banknoten zu eingetragenen H en rf f eg . Rheder Claus Georg Ayecke; schaft Schreiher & Kaufmann zu Ruhrort am Fabrikanten Adolph Wondrack zu Kerzdorf früher 2868 die zuß 3, 3 und 4 genannten. Geschwistet Kt, beim Beginn des Termöng durch unseren Bepü. depontren und üer feine Qunaliftkation und genütgen— . andelsgesellschaft ist Goi. folgender auf hel. S. Firma: H. Länstedt; Ort der . Vktober 18,3 Eingetragen nnd ind n Gesell. zu Feldschlößchen bei Görlitz e , Die⸗ 8 liche Bek sind Töchter des weil. General⸗Majors Joh. 36 und bleiben alle nach Beginn des Termins des. disponibles Visanngrgrnꝛf orÆuuuuuuauuuwuouw⏑|o Eingetreten in die Gesellschaft ist der Ritter⸗ Niederlassung: Freiburg; Inhaber: Bau⸗ schafter vermerkt: jenigen, welche an die Masse Alnspruͤche als Konkurs— Deffent lche Bekanntmachung. Wilhelm von Ulmznstein zu Celle) und 63 en en missne , n unhericksichtigt. An schl ig mehl Plänen, sawie, die Bau, und Chi h i er Ritter⸗ material enh ndler Hinrich Csnstept; I) der Kaufmann Car! Schreiber zu Ruhrort, gläubiger machen wollen, hlerdurch aufgefordert, hre Auf Antrag des Geheimen Konferenzraths Grafen 9) dem Fräulein Wilhelmine Amalia von 3 Fnpren . 5 sind bestimmte Preise pro Brot tgtions. Bedingungen liegen im hiesigen landräthlichen . Ansprüche, dieselben mögen bercitz re rh ig ehe W. von Scheel⸗Plessen auf Sierhagen, als Fideicom— Ulm en st ein zu B ücke burg, Tochter des . 6. Kilogramm und pro Centner Hafer, Bureau zur Einsicht ans. mizerben des weiland Konferenzraths Wr genen weil, Fürstlichen Regierungs⸗Raths, Drosten * z hn dt verlangen, Schlochau, den 23. September 1873.

gutsbesitzer Carl Goeltzer zu Gnölbzig, auf Pol. 70. Firma: H. Lange; Ort der Nie⸗ 2) der Kaufmann Moses Kaufmann dafelbst. , . der, nicht, mit dem dafür verlangten Vorrecht ; ö . Die Anwe ; k, n Christisn ] Batentin brich don Mn jnll'u . Die Anwesenheit der Submittenten im Termin ; . m Testament on Ulmenstein zu liegt in deren Jütete it si ; ö 16st ind —ᷣ egt in deren Jnteresse, damit sie sich in der späteren Vle kreisstündische Chausseebau⸗

welchem zugleich die Befugniß ertheilt ist, in derlassung: Frei . 3 Beft lt ist, erlassung: Freiburg; Inhaber: Baumate— , ,, viligeh, idle; Dein h Cine dandelsregister dez sernil hen Kreisgericht bz zt , drphrent; ä ein slishäio, de em ti und die Firma zu zeichnen, so 6a . ö. . IL. Firma; E, Heinzelmann; Ort ö , . ; bei uns schriftlich oder zu Protokoll anzumelden und des Fideicommißstifters 3. d. Lübeck, 15. September ei, erh t Lizitation zu betheili . die Gesellschaft? mit Ausschluß der Kbri ? . liederlassung: Freiburg; Inhaber: Korn, In unser Firmenregister ist unter Nr. 360 die demnächst zur Prüfung der sämmtlichen innerhalb 108 enthaltenen sidelcommiffarischen Dispositonen Die Grbprätendenten, haben vor dem unterkich⸗ Kn fen en Ren ö ö. . sowie di K issi durch folgende Socien: 1 . au eh ii r n uz J durheng Lamberti zu Bollwerk bei Brüg ut eg . Forderunge 3j sowie hierbittch bekannt gemacht 3 i in n eien feln, ö. 3. n ,,, e , ,, . d. ö . bol. 72. „A. H. Möller; Ort der Aug. Brügge ach Befinden zur Bestellung des definitiven Verwal- 8. 5. ältniß zu der Erblasserin dargethan und um Aus. ann uhren weder s. enäntä. sur seden Lieferungse 1 a. Baron Vollrath von Krosigk auf Poplitz, Niederlassung: Freiburg? Jahaber: Buch⸗ und als deren Inhaber der Kaufmann g m, tungspersonals 3 defi en Verwa Nach meinem töbtlichen Hintritt sollen mit einem rn, einer Erbbescheinigung nachgesucht und zu dem ö. 9 n. Registratur, sowie in den Geschüfts⸗ (2882) Bekanntm a ch un g. berti zu Bollweik bei Brühe an' Götsblt äh; denn s. Dezenter 1878. Vormittags 9 Uhr, ( snktertkahrgaiden sißeltnmnihf Let fen; we, ent anch zent dis e benz r, h melee alle beretzäihrten keheränt. ic nnn mn g dne fh In dem adel. Gute Sierhagen mit Mühlen— sntenmndie eletich vorgeschriebene eidesstattliche Königsberg; den j. Oktober 1863 e ,,, in J . ; igen Gorpsbezirks, als:

b. Hauptmann Franz Roth auf Trebnitz ĩ ialienha 7 th mitz, und Schreibmaterialienhändler Adolph Hein⸗ h e. J ö , n , ö 5 eingetragen. 3 i ö erichtslokal Zimmer Nr. 17 vor dem ö ö Versich bgegeh ini . Fol. 73. Firma: J. Wilckens; Ort der Nr 87 K . é Kommissar Herrn Kreisgerichts-Rath Danneil zu amp und deren Pertinentien, worüber sonst Vericherung abgegeben, Hönig ö d. k Carl Goeltzer zu Gnölbzi Niederlasfung. Freiburg; Inhaber: Korn— . ö. , Mahler erscheinen. 5 J mein Erbe und dessen Sun fein?! frei 3 Das Gericht erachteh jedoch vor Ausstellung diesi Königliche Jntendantur J. Armee, Corps. ig9 feiner 6 n liber nge e , dn e, ö . . . ö . . . . ö F. Pflock dahier laut An⸗ uc r lf , a,. einreicht, hat eine ,, . n n gr . en , arne, ö. ö ö ; ;. ; Fol. I44. T FJ. F. Köster; rt der ; D. M. ö . 2 i erselben und ihrer Anlage eizufügen. ; H. Couran eciesmũ Ich sein össentliches Aufgebot der etr 57 * —̃ ; ; zwei . Genannten in Ge⸗ Niederlassung: e,, J k r Yktober 1853. Jeder Gläuhiger, nel ee nicht . ö ,,,, ,, . ,,,, . ö. 3 . . 964 ö ö ö JJ 6. ö . K . bier i. . . 36 . ferner als Familien -Fidelcommß-Ka⸗ 36 . le e gn welche nähere oder i f 6 ordinärer bunter Bettdecken neberzũge 3. ö Köster; 5 . . Hein einer Forderung einen am hiesigen Orte wohnhaf J , , . J am 6. ̃ s ; . ö . enn hiesigtn. Orte wohnhaften . ; i . 1. . . , , K ö . 8 64. 9. ö. . . . g [. . ö . . . . ö 1 Einmal 6 ö. Reichsthaler, die 3e . w ö. 89 eheimen Regierunngs-Räthin . ; 56 —ĩ Beltlat e t f . d. M. dah ꝛ) a OH. ö . BexLollmächtigten hestellen und zu den Akten anzeigen. in den ütern Wensien und Travenort Buch, geb. Pauli, zu haben vermeinen, auf— ,, 17 ö Handtücher . . oo0 Leibstrohsacte,

ö Niederlassung: Freiburg; Inhaber: Viel s ) 9 ! 49 d ĩ Saesessschaf rr 9 3 j 4 2 * ; 25 9 9 . 8 x s ö artzt & Co, eine Handelsgesellschaft errichtet laut, Denjenigen, welchen es hict an Bekanntschaft liedoch damit diese Güter nach Gefallen gefordert, ih re Ansprüche in dem auf ven n, ö der Gigenthümer von Cinahnde; gelcrn mn Freitag, den 2s. Rovember 1855. erl 6 ,,, , srhener , Mindestfordernden übertragen werden j ja ie Lieferungs bedingungen können in den Geschäf , . schãfts⸗

Bekanntmachung. händler Georg Sch ; Zufolge Verfügung vom 4. d. Mtz ist heute m ,,,, Anzeige vom 3. d. M J ; gung vom 4. d. . Fol. 76. Firma: J. 8. Schmeelke; Ort . 3. d. M. ö . fehlt, werden die Rechtsanwaͤlte Bulla und Schind- 4. 4 unser ö unter Nr. 104 bei der der Niederlassung: ,,, Inhaber: , ,, am 6. Oktoher 1873. ler zu Sachwaltern vorgeschlagen. ind Schind werden können, Siebenzig Tausend n bam - . Morgens 11 Uhr, S, . h ; rg z Vermaltung des Eisen hütten⸗ und Kaufmann Johann Hinrich Schmeeske. önigliches Kreisgericht. Lauban, den 4. Oktober 19575 ersteren und Dreißig Fanfend in dem auf dem hiesigen Ämkögerichte am Domhofe Nr. 5 (Die Lieferung der für die Unierhaltung der dies-⸗ lokalen der Köhn lichen Garni Emaillirwerks Tangerhütte! Pie Veränd. Auf Kell nst Jepctn Finn „S' re ener Erfte Abtheilung. , lehrere h, e dem e e en, nnn, ,,, , ,,, nn, seitigen Babnstrecken pro 1874 erforderlichen ; Konig ichen e n m m n,, und des nl nnn, hetzt hinten woe en, Ger sting 2890 J 2) He f lend Reichsthaler, die in dem . ö daß ein Ausfchlußbescheid erfolgt, die k Stück 4 Bahnschwellen, im Geschäfts lokale der 2 ell s l. , n, e ranz „Die Firma ist erloschen.“ . , , , , ,,, ; 226 Gute Müssen erbetene Erbbescheinigung zu Gunst der wvorer⸗ / m m eichenen ö und Versiegelte Offe fir z ; . ö. ; . Auf Pol we iss n di gli en, math & Seil: . . , , . In dem , über das Vermögen der 3 Iehn FTaunsens Rdeichsthaler, die in dem wähnten fänf Erbe nt. é lt nenden . Kubikmeter kiefernen Weichenschw' len ,, , n ch e f wem ebendaselbst unter Nr. 149 der Fabrikhesitzer heute bemerkt worden: n ü 5. . aselbst sub Firma Nontrez⸗ Akttien Gesellschaft Vereinigte Werte auf Gute Ehlerstorf und Ssnabrück, den 12. August 1853. soll im Wege der öffentlichen Submission verdungen 8 h 90. . der Aufschrift: Johann Jacob Franz Carl Wagenführ zu „Die Firma ist erloschen“ 1873 , ögeschäft führte, ist am 13. Juni Tippelskirchen ist zur Anmeldung der For— Eilf Kausend Reichsthaler, die in dem Königliches Amtsgericht Ssnabrück (Stadtbezirk Herden und ist hierzu Termin auf Sl! mission auf Wäischelie erung“ Tangerhütte alt Inte ker er i m“, Crse nn Freiburg en er sh, I ö. zen, und ist dessen Geschäft mit Altiven derungen der Konkursglaͤubiger noch eine zr, cfte Frift Gute Rosenhof unabiöslich belegt stehen V. Droop, Br. Niontag, den 20. Sttober er, Mittags 18 Uhr, versehen, werden bis zum , , , n. . Tangerhütte Königliches Amtsgericht geg 6 ,, dessen Wittwe, ,, ä k er einschließlich festgefetzt B. ; ö he, adeligen Gütern Löhrstorf, Glaus— J 3 . ö Görlitzer Bahnhof in Montag den 30. Oktober or. a., r. daselbst, ; ö Voigts. ; e, ,. übergegangen. . worden. Die Gläubiger, welche ihre Anspruͤche noch orf, Großenbrode und Godderstorf mit allen [12886 Berlin anberaumt. . Vormittags 11 uhr, in unser Hrdkurenre istü unter Nr. 14, daß die . 6 kJ aher rute unter Nr. 1609 nicht angemeldet haben, werden . 3 dazu gehörigen Pertinentien, zu weichem ersteren 54 Uhrmacher Braun, früher zu Derschau Die Lieferungsbedingungen liegen im Centralbureau in unserem Bürcgu - Löial ö und daselbst Prokura aller drei hrs uristen, Eintragung in das Handelzregister , , e, g. ht. Sodann wurde unter selben, sie mögen bereits recht hängig fen oder nicht, hämslits, Löhretorf, auch der Aintheil der Gül, dessen jetziger AÄufenthaltsort unbekannt? ist, ulcbact zur Sirsicht aus und können auch gegen Erftattung zur angegetzenen Zeit in Gegenwart der ctwa. mhh des erg Grieshammer, Fol 17. Die Firma „H. J. Witte“ in zioupre . r , , die dirmpga mit dem dafuͤr verlangten Vorrecht bis zu dem ge— densteiner Hölzung, welchen ich mir beim Ver. Sachen seiner, als Liquidanten und penn ten ö Hh Lehiglien von dert bezogen werden. senden Submittenten oder deren legitimirten Stell des Albertz Helmecke und Göttingen erhält den Zusatz „Wwe.“; setzige In— . z . velche ihre Niederlgfsung in Mal- dachten Tage bei uns schrifflich oder zu Protokoll kauf von Hüldenstein reservirt und überdies die wider den Advbkaten T. Müller hiefelbst, als * Wöüglich Offerten sind bis zur Terminsstunde vertretern geöffnet werden. 3) des Friedrich Hammer haberin: die Wittwe des verstorbenen Kauf inanns ena, , die daselbst wohnende anzumelden. schon vorhin bei Löhrstorf gewesene Hölzung zetor communis im Deßitwefen deseg icht fran g re ge bn, mill dee mr, Fun 4ugsferten bleibt ezent, von den be. . ist . zer, In, daß der Fabri Heinrich Julius Witte, Johanne, geb. Büchner . a 3 Sophie, geb Ennen, Wittwe Godfried , , m,, in der Zeit vom y,, . kehr 6 die Summe von dieners 4. D. Quaudt, hiermit eh ne 1 . Submissione Offerte ar G chwellen Lieffrung 6e 5 auch noch genau anzugeben ; 1 Nr. 17, daß der Fabrik- Göttingen. J 1 . September cr. bis zum Ablauf der zweiten Frift Zweimal Hundert Tausend Reichsthaler S. H. Obergericht der Rostod im n Her . . pro ; wie viel Wäschestücke sie zu den offerirt ifen . Ge gn m hach gail än ae, Sägen, den 8. Otteber zz Aachen,. . z. Ot hh, ö. . angent i ern Garde mn fn eiten Fris Tours nt Sprerle rnit e leu s ee lf eff r h ö 3 . . ö versehen, an uns einzureichen, und findet deren Er- außer dem vorstehend angegebenen ,, 2. . für feine Firma, Eisenhütten⸗ Königliches Amtsgericht. f onigliches andelsgerichts· Sekretariat. den 15. Dezember er., Vormittags 11 Uhr, unabltsliche Hypothek, und ziwar in Löhrstorf Fkechtfertigung seiner Beschwerden prãtsud rt 6 ö.. öffnung in Gegenwart, der etwa erschienenen Sub- diesseitigen Corpöbereich noch für andere Armee⸗ Corps . agi nlir Wert Tangerhütte Franz In das bei dem hiesigen Königlichen Handels- k bdem Kommissar, Kreisgerichts-Kath Fabian und Großenbrode und deren Pertinentien Ein Äkten ohne solche hieher eingefandt hat. Der mitenten im Termin statt. ans die biesigen, Bäsche Depots einzuliefern bereit agenführ“ (Nr. 149 unseres Firmen⸗ gerichte geführte Genossenschaftsr⸗ . Dandels⸗ anbergumt, und, werden zum Erscheinen in Tiesem Dundert und Zehn Tausend Reichsthaler, in ꝛc. Braun wird demgemäß nunmehr I. efordert Derlin, am 8 gelte ber 37. sind wohei Lemerlt wird, daß zie Tosten des Trans J Alb Dandelsregister tigen Tage. sup Rr. 7 auf rer gn h . i. Termine die, sämmtlichen Gläubiger aufgefordert, Flanöterf, mit, seinch Jußehörungen Fäufzig binnen einer mit benhen'tig unte e en, Die Direktion. (a. KHä4sx rf ger für, anders Mrrnse Corps zu liefernden 3 . n . des an ih ich, Ggnabrmck. meldung tingetragen worden: Mh n m ö. gFriy⸗ welche ihre , nungen innerhalb einer der Friften . Reichsthaler und in KGoddersterf mik Frist von fechs Wochen hier am Site einen Zustel⸗ ö 1 den Cinlieferungspunklen nach den . . . un unh ö 224, 225, 261, 262 und 263 i n,. von . Januar 1575 i' Ge— . . ö r Pertinentien Vierzig Tausend Reichs⸗ k zu pestellen widrigen alls an⸗ I2860] Sub mi ssion. . en nicht von den Lieferanten zu 6 ; 3 ; mäßheit des aftsgefetzes 215863 9 z ; he . ; genommen werden wird, as ei . ö Hollektig n n ich zu Tangerhütte, . „Georgs · Marien VSergwerks und k Abschrift, Terselben und ihrer Anlagen beizufügen. KJ er, re berichte J,, Den tgebändes auf dem ie Lieferung der bunten Bezüge erfolgt entweder ie r ura dergestalt ertheilt hat, daß die Hütten ⸗Verein“ sum⸗Verein, eingetragene Genoffenf . Jeder Gläubiger, welcher nicht in unserem Amts⸗ . Das adcl. Gut Sierhagen mit dem Zinsengenuß Rostock, den 6. Oktober 1873. Uebungshlatze des Bataillsns bei Schöneberg, in Leinen oder Baumwolle nach Maßgabe der Min— umhe s 5 dieser berlrnen alz rechis, eingettagenen Aktien scffscaft' itt heute vermerlt: Ken Säge in, (inn, s! Iweche a . 3 bezirke seinen Wohnsitz hat, muß bei der Anmeldung des darin fundirten Fidelkommtiffes von 260 CM Thür, Großherzogl. Meclsenk. Ober- ippellations-Gericht. Jol. Suädr Meter greß. masstv, zweiekagih, in; destforderun; die Offerten sind daher auf die Cne Zeichnung der Firma betrachtet „Für den als Vertreter des Vorstandes ausge. Erwerbes und der Wi ihschd , zörderung des feiner Forderung einen, am hiefigen Orte wohn- und den Zinsen der in den Nummern 1, 2, 3 und 4 Budde ANehrigen nach Art der Güterschuppen konstruirt, soll oder andere Art, oder auch auf beide Arten von Be⸗ werden soll, k des. Wort andes ausge Wirthschaft ihrer Mitglieder durch haften, oder zur Praxis bei uns berechtigten aus— . ferner als Fidricommiß dazu gelegten un ble lich . in Generalentreprise vergeben und sofort b J zügen abzugeben. . . . Stephan . . ö 8 ö H , 4 deren wärtigen Bevollmächtigten bestellen und zu den . Kapitglien von 141 060 Thlr. und was ich tan werden. J Lieferungs-⸗Offerten, welche mit Bezug auf beson⸗ nähe g ; Direktor Theodor Holste zu Georgs-Parien⸗ schaft, deren zeiliger Vorstand ,, . Akten anzeigen. Denjenigen welchen es hier an 3azn bestimmen möchte, bekommt mein instituirter Verkäufe, Verpachtungen, Entwurf, Kostenanschlag und Submissions-Bedin' dere von den resp. Unternehmern vorgelegte Proben önigliche Kreisgericht. J. Abtheilung. Putte wieder eingetreten!“ . wohnenden 1) Heinrich Henne Ge r mr Bekanntschaft fehlt, werden die Rechtsanwälte Spie= . Erbe und nach ihm dessen eheliche Nachkommen— Submissionen ꝛe. ungen. lizzen auf dem Burean des Bataillons, alf mit einem in den Bedingungen nicht begrän, Bekannt . Osnabrück, den 6. Oktober 1873. als Präsident, 2 August Hotz , gelthal und Dr. Herrmann hier zu Sachwaltern vor⸗ . schaft, und in deren Ermangelung auf dieselbe Weise Moabit 3911, zur Ansicht aus, refp. konnen von deten Vorbehalt abgegeben werden, können nicht Auf'lge Verfigum Vo * 9. nu g. Königliches Amtsgericht Osnabrück. Schriftführer, I) GCugen Sheolte ir . . geschlagen. . . J der erste und zweite Subftitut und deren eheliche Pferde⸗Verkauf. Sonnabend, den 11. Olto. dort bezogen werden. berücksichtigt werden. * ene Ger f 9 me 6. Oktober 1873 ist heute A. Dr dop Pr. fis Sassiter. Kesteht. Mie 3 9th e er, Ealbe a. S., den 27. . Septemher 1873. Descen enz nach der weiter unten von mir festgesehß. ber 1875, Vormittags 12 Uhr sollen auf dem Kautiongfähige Unternehmer wollen ihre Offerten Magdeburg, den 8. Oktober 1873. in, esellschaftsregister unter Nr. 418 die ö hat in der Welse zu erfolgen kuh 9. ö Königliches Kreicgericht. Erste Abtheilung 1 8 n, des unterzeichneten Bataillons Wal⸗ . 19. 39 k das Bataillon einsenden. Königliche Intendantur 4. Armee⸗Corps. 9 ) Gen ossenschaft die persönliche r if 6 . r , . ie adeligen Güter Löhrstorf, Claustorf, Großen⸗ demarstraße 63 circa 106 überzählig gewordene erlin, den 8. Oktober 1873. in Ottensen K . In , ö . heutigen i n , J . 2. Oeffentliche Vorladung. ö. y. uind öabdergtorf mit deten Pertinentien ünd Königliche Dienstpferde sffent ich an den Na i ten. zn Kommando less! Bet an nt machung. Rechte verhältnisse der Gesellschaft Tage eingetragen auf Foj. ] zen für die Genoffenschaft Lich dann kechtffchn Wirkung, „Der Kaufnignn Kaskel Platzmann hierselbst . ö . gelegte Hölzungen, zur freien Disposi⸗ den gegen gleich bagre Bezahlung verkauft werden. des Königlichen Eisenbahn Bataillons. Der Bedarf an nachstehend, bezeichneken Wäsche Die Gesellfchafter sind; . Firma: S; E. Sauermann. wwenn sie mit ber Unterschtift nur zweier Vorstands, Königsstraße o, hat bes Zem unterzeichneten Gericht 9. insen ern 6. , , U kern d en n n,, Friedrich Julius O euhãuser Ort der Niederlassung: Tostedt. mitglieder versehen ist. Alle Bekanntmachungen er eine Wechselklage über 2000 Thlr. und Zinsen . 3 839 8 ö FJideicommiß⸗· Königl. Brandenburg. Train⸗Bataillon Nr. 3. ano) . . ITX. Armer Corps, bestehend aus: 8 Johann Heinrich Fhristliek Wedel Heinen, Firmen⸗Inhaber: Buchhändler H. E. Sauer- folgen unter r n . Genossenschaft, durch die . , , . ö. den Herrn Kamm en , . und vermache ich ö z . . 6 Bettlaken, Beide in Ottensen. ; mann in Tostedt. ö Niederrheinische Pollszeitung und müssen von wenig- den früheren Lieutenant beim, hiesigen Garde⸗Kürafsier⸗= . Heinrich Au und Jägermeister Christian 2881] Bekanntmach ] 1 909 erdinärgn do, Die Gesellschaft Lat beghnnen am 6 Oktober 1873 Tostedt, den 4. Oktober 1873. teng zwe; Vorstandemjitghledern unterzeichnet feln. Regiment, Freiherrn, Kein rich Stto Friedrich von . ö susß von Here er , enen tlan hh nach elulntmachung. r, . 2562 feinen Handtüchern, itgna, zan b. Vttebé 'nem 6. r ; Kön glich Almntggericht. tach 3. oh des Geselischeg tsvertragest wich ne dh. s uckmann eingereicht, . ö, ö. escendenz auf die weiter unten Die direkte Lieferung des Brot.“ und Fourage⸗ K oM grdinären do. Königliches Kreisgericht. 1. Abtheilunm ö neralversammlung der . in der Regel ie Klage 9st . und da der jetzige Auf⸗ ö a e 96 6 Sollte indessen dieser mein Bedarfs an die Truppen in den mit Königlichen Ma—⸗ 9 5 * 1000 geibstrohscken . ö . durch den Vorständ berufen, jedoch ist auch der Ver— ia , * n 2c. Schuckmann unbekannt Hann, geb Hal nf e gen Frau Gemahlin Jo Kazinen nicht versehrnen Garnisonen ünd ,,. ö 264 feinen. Dechenbegzügen, 4 unt 1 elannt machung. dandelsregister wallungstath. itt bere ht gt. Das von gert er. . . ,, öffentlich gufgeforhert, ö o verindchr ich erf lend! iberstein versterle. ten, fene bes ehreke- Bedarf an Nie in und rschlesisch ⸗Mãärkische Wg s e ef n, Derr be Anlsen, M död, unseres Firmenregisters ist der! des Königlichen zreisgen chts zu Dortmund stande zingerfichte Vezzeichniß der Genosfenschaster d'hegntwartung und weitern münd— (. d sich nicht anderweiti hiermit, so länge sie lebt bei den Remonte-Stations,Srten kantonnitenden Re— J feinen Ki n ö der ,, ,, , , , , , hl , E bahn ö wer ma . 3 n richtes eingesehen werden. ov , Vormittags 10 Uhr, ö . znuen dieser ihrem im Wege der öffentlichen Submiffion event. mit Fs s ie Lief . . 1 r ,, vor der unterzeichneten Geri hien r n, e, . ; ir, Gemahl und Deffen chelichen Descenden all. Karanf h e H . . mi Es soll die 6 24 pro 1534 erforderlichen soll im Wege der Sudmission verdungen werden. ier vermachten Gütern! dlc zöchzf agen hfäeheszen Orten im Wege der G. . statts Nutzhölzer Lieferun ge Unternehmer werden hiermit au gefr= ; 6 9 uhmissien vergeben werden. dert, ihre Qfferten versiegelt und auf der 3 *

* *

. als Inhaber der Fir selbst die Firm ĩ leb rma J. W. Asmus eingetragen steht, Crefeld, den 7 Apotheker Holst zufolge Verfügung vom 1. Oktober i875 am 4 s Ser ,, , Jüdenstraße Rr. 59, Zimmer Nr. Mei s 9 . anstehend ein obzedachter Erbe, dessen Substituten und folgende Termine vor unserein Deputirten, der cent, Termin hierzu ist auf: mit, der Aufschrift: Submissto f 1 . er Subm n an

daselbs heute eingetragen desselben Monats Fol z ; gendes vermerkt . in wren h 1 3 kee e , g r ihth l 5 ö ö. , . dem ö Klage zu , . . . ; dessen und deren allseitige zum Gennsse der Fidei. M ch im T Zus. icht. J. ellung. Tode des Kaufmanns Jöhann KWühelm kl ; ; 6 . h lige Zeugen mit zur Stelle ö ; z h,. ; Eder Fidei⸗ gleich im Termine den Zuschlag ertheilt, anb 5 ? j 62. 3 ö,, . e d n ,,, e lic n , mee dn ö, , Ihrer her ann, *ernsl,,, eber er. Lieferung für die Garnifan - instaiten des eingetragen zu der Firma: 9 ist heute Blatt 252 f br ien, . r en sm en, . hier ge⸗ e , sub num. 333 und 334 i vom Kaufmann beruhen 16 . ö aisachen . nd bei 14 3. e en ö 6 ö . in Pillau für den Fourage-Bedarf von im Bureau des a nn e, * Frankfurt a. O ,, .. . unter belenderem &hnert, Werner & Ehlers: *. es Firmenregisters eln⸗ eodor Kaulen zu Broichmähle, Gemeinde Neu, Irscheinl gerden kann. . h. bie helene ger, n, Pillau. anbera uml, Pig n e e eh,, 14a. 8. ; m: . z getragen. werk, wohnend, fin sein daselbst unter der Firma nich f . ö. e, . . e g n m. . , 2 Hiho, n, . . verste pc und mitte een . nnn an . 9 Uhr, . ; t. und der in den Gütern Löhrsktorf, Glaugsorf, Ʒouragl . Vedarf e, f be, ,. Suhbmissten anf RKutzhol. Liefer Sie Giösfnunn ard ne,, n enn, Fourage⸗Bedarf von Gumbinnen, den Brotbedarf ehen, einger zj . ung Die Eröffnung und Nerlesntg ber eingegangene edarf! versehen, eingereicht werben müffen. Offerten findet an porgenan aten a. 6 2 .