53 . 2 ö 3 . .
Berliner Rennbahn zu Hoppegarten 1873. für 2sähr. im Deutschen Reich und in der österr. unggr. Monarchie oh. Ren ard's br. St. Blau st rumpf ( Madde . ö J . . B rsen⸗Beil e ö . ö he . 6 l0. Oktoh er, Rb. .. 5 Thlr. Ein. 33 Reug. Gew. 65 Kg. fn e Meter. 2 v. Oppenheim. s br. H. 9 J *. G d 9 ag
1. Ta ins. 3 . . . ie Berliner Herbstrennen eben üstern unter reger Betheiligung Dem zweiten Pferde die Hälfte der Cins. und Reug. Geschl. Von denen Weiße Dame in 1 Min. 8 Seh als Siegerin ei ö ĩ. ö k . ö. . 4. Anfang genommen. Die 22 . folgendermaßen ver- den zu diesen Rennen genannten 24 Pferden wurde für 19 Reugeld Werth des Rennens mit 600 Thlr. einheimste. ö. 3 3 Um Den 5⸗An el on li rell 1 en Ul 5⸗An el er fstuheilt: Direktorium: Hr. Georg Beer, Hr. Landstallmeister göahlt. Am Pfosten erschienen 5 Pferde, ven denen des Kngl. Hpt. Tages bildete um 4 Uhr: z en ll 4 er Un . J , c , e bent dandstallmeister Grgf G. v. Lehndorff, Hr. Kammerherr v. Prill“ 83 686) J V. „Eittle) als zweite gemeines Handicap für Zjährige und ältere Pfer nd 11 witz, Hr. General⸗Major v. Rauch. — Waagg; Hr. G. Beer, . . eintrafen. Zeit: 1. Min. 5 Sek. Werth det Rennens: 1529 ö 50 nl . 20 Thlr. Reug. fn . 33 43 210. Berlin Sonnabend den 11. Oktober 1874. Landstallmeister v. Götzen, Hr. Kommerzien Rath W. Herz.. Hr. Alt für Diedenhofen und sa Thlr. für Herzog.! — Um 2z Uhr schloß ie kleine Tour (eg. Shöo Rieter. Dem zweiten Pferde die Cinf. u ö s Oberst Lieutenant v. af so w. — Abreiten: Hm Wa cer o w.. Entschei⸗ sich diesem Rennen an ; ö Reug. bis 200 Thlr., dem dritten Pferde bei mehr als sechs ftarten— ö . 96 dung über Qualifikation der Pferde, die für Staatspreise genannt LIV. Staatspreis 1IV. KI. 509 Thlr. Für alle 3 sihr inländ. den Pferden den doppelten Einf. Von den 37 Unterschriften, welche . 82 ĩ ö . v. Si nr, Hr. i . 9 . 9 . . ö. . ö. K 4. oder dieses Rennen gefunden hatte, erklärten 14 die Annahme. Von ihnen zahlten Berliner Borse vom Il. Oktober 1373. Fons und Staats Papiero. Eisenbahn · Stamm · und Stamm · Prioritãts · Aktien reskow⸗Grocholin. ie fast sämmtli Rl. onnen haben. hlr, Einsatz halb Reug. ist. A00 wiederum 9 Reugeld. Bei ĩ ünf am⸗ ö . 1 ; r * 7 , , verliefen ohne Störung in nachstehender Reihenfolge: Um 1 Uhr. Meter. Dem zweiten Pferde die Hälfte des Eins. . 35 Zu lich: Hrn. J . T 1. 1a . 1. Amtlicher Then. ö . . w z . Ermun terung s-⸗Rennen. Vereinspreis 500 Thlr. für dem Rennen waren 12 Pferde angemeldet, von denen 8 Reugeld zahl⸗ 755 Kg. (Bes. 1; Lt. Bar. v. Eramms a. br. St. Harmon Weohsel-, Fonds- und Geld-Cours. . dilber. Rente * verschied. 64 etw ba Amstz - Kotterdam 6 /io 65 alle 2 und 3jähr. in Heutschland und der Ssterr. ungar. Mongrchie ten. Am Pfosten erschienen 4 Pferde. Es siegte Capt. Stachels br. 77 Kg. (Löeut. Mo ßner) 2; Lt. Bar. v. Eramm 6sahr br 3 Weohs el. 3 54 . . , 5 . . ö. geb. Pferde, die noch nicht gesiegt haben. 39 Thlr. Eins, halbe Reüg. St, Union 53! Kg. (Madden) ünd als Zweiter traf ein dez Westfäl. Baromsdtre, so Kg. (Bessß; Mr. Töwenz jähr. schw. St. e,. w . Dist. Io00 Meter. Dem zweiten Pferde, die Hälfte der Eins. und Vollbluts⸗Gestüts F. H. Döllin ger, 35 Kg. (Sayers). Zeit Min. Phryne, 71 Kg. (Grf. Metternich; Major p. Rosen⸗ 140 b . . r,, ö. Reng. Von den 12 Unterschriften, die dieses Rennen trug, wurde für 18, Sec. Werth des Rennens 666 Thlr. für Union, 16 Thlr. für Fergs jähr. dunkelbr H. Porto, 74 Kg. (Bes). Konradin ; 139126 do. do. . pro Stück s etw ba B Hoh. Mest. G6 gar.] 6 Pferde Reugeld gezahlt, die andern 6 Pferde erschienen am Pfosten. Döllinger. Um 3 Uhr folgte dem Rennen: siegte nach langem und heftigem Kampf und ging. mit einer 6 201 bꝛ , ö h ,, , j Von ihnen kamen Gr. H. Henckel v. Donnersmark sen. 2jähr. V. Om nium. Union-Kluhpreis von 1990 Thlr, Freies Han. halben Länge durchs Ziel, an Harmony nut das zwelte Geld lassend 10 Tage. 79 ba „do. Dose . ,. . pro, Stück t beo Brest Kien. Int.. H. Monfalu, 54 Kg, Sharrington) als Sieger und des Kgl. dicap für Zjähr. u. ältere im Deutschen Reich und in der österr. Ein dritter Preis wurde, da nur 5 Pferde starteten, nicht gegeben. 2 Mt. — — Frans. Anleihe 1871, 126 152 : I. be n . . pt. Gestüts Graditz 2sähr, br. St; Fnallerbse, 2! Kg. ungar. Monarchie geb. Pferde. 50 Thlr. Eins, 25 Thlr. Reug. Dift. Konradin erhielt deshalb 1100 Thlr. und Harmony 200 Thlr. Um ö Belg. Bankpl.: 0 Tage., 7gᷓ br Italienisch ente; . 3 15. u. 1,7. 69G. Elis. Mesh. gar.) (E. Fisk) als zweites Pferd ein. Zeit 1 Min. 23 Sec. Werth des 2260 Meter. Dem zweiten Pferde die Eins. u. Reug, bis 256 Thlr, 5 Uhr kehrten die Theilnehmer per Extrazug wieder nach Berlin zurück do. do. 2 Mt. J7Sins 6 do. abaks- Ohlig. 6 11. u. 117 923 Eranz Jos. Sar. Rennens 635 Thlr. für Monfalu, 135 Thlr. für Knallerbse. — Es bei mehr als 3 startenden Pferden rettet das dritte Pferd seinen Einf. Vor- Beginn der Rennen fand eine lultiondvon Rennpferden stalt, bei Wien, öst. W. 1. 8 Tage. 88t ba de.. Tab.-Reg. Akt. 3 I,. Gal C ark · gar. folgte um 18 Uhr ö ( . Von den 36 Unterschriften, die das Rennen erhalten, hatten 13 die welcher bie folgenden Pferde ihren Besitzer wechfelten. Aus dem Renn— . de. do; 2 At. S7iba ö , 7659p do. II. Em. v. St. gar. II. Staatspreis L. Kl, von 2500 Thlr. Offen für alle drei⸗ Annahme erklärt. Von diesen zahlten J Reugeld. Am Ablauf er- stall des Herrn v Oertzen: Sjähr. br H Gol os wurde verkauft München, s. WM. 100 Fl. 2 Mt. — — 7 . Kasch. Oder. . ; / * . II j 3. 33 u. Hir ile und ältere w nn ,, zu ö Kauf der schienen 6 Pferde, von denen Pr, O. Marckwald's Zjähr. F. H. für 301 Reichsd'or an Baron v. Tangen; 4sfähr. br 9 Hyme⸗ Augsbg., s. W. 2 Mt. B56 180 , J, ö. 3 ö 35 40 . u 64 ahn bei Hoppegarten am ersten Tage der Berliner Herbst⸗Rennen. Elsaß 60) Kg. 866 als Sieger und der Leipziger Renn⸗ naeus für 1401 Reichsd'or an Kapt. Jos; 4fähr. br. H. Turn ip Lpg., 14 Thlr. ; ĩ 335 e , * 11 4 1M1u.7. 1866 ba6G do. do. V. 1365. Lüttich - Limburg 0 0 III. 178ba 6 do. do. 1868u. 71 Malnz-Ludwigsh. 11 113 4 1/1Iu. 7. 14593 ba Rhein-Nahe v. 8. gr. J. Em.
Eisenbahn- Prioritäts-Aktlen uad Obligationen.
. ö. 1.
1/1. u7. P89) Oberschl. Em. v. 1869. 5 i, 361 do. (Brieg-Neisse) 4 1,1. do. Cosel-Oderb.) 1, do. do. 5.1 do. (Niederschl. Zwęgb. 3)
do (Stargard-Posen) 4 1/4. u. 1, do
ö
218 5 5 6 ö . . do. III. Em. 41 7. 9556 Ostpreuss. Südbahn... 5 151. TJ. 93 etw ba B do. do. it. B. 7. 942 Rechte Oderufer lol 6G Eheini ri;
& O O σσ
25
—
— — — — 3 ? — —
—— 1 k — — — — —
2
— 1 J
82
11 . 0 0 0
* 8
— **
. ö.
Ss — Mi‚— G-. — — — —
te C= -i -
t
1
222
—— ö
— 6
ö
r. 3 2 8
Albrechthahn (gar.) . . . Chemnitz-Komotau ... Dux-Bodenbach.
do. neue Dux- Prag Fünfkirchen-Bares gar.. 5 Gal. Carl- Lud wigsb. gar. 5 do. do. gar. II. Em. 5 do. do. gar. III. Em. 5 Gömörer Risenb. -Pfdbr. Els enbahn-Prioritäts- Aktien und Obligationen. n, ö
p — Kaschau-Oderberg gar.. ivor . e chen Wa strickter 2. 44 Söbꝛ 6 3. ; ö 4 15 1Ib⸗ do. 1. Em. 5 965 B Pilsen-Priesen .. - 100 be w III. Em. P6* B Raab-Graz (Prim. Anl.) 51 B Altona-Kieler II. Em. . Ung. Gali. Verb. B. gar. ß 92 ba B Bergisch-Märk. I. Ser. 9916 Ungar. Nordosthahn gar. 5 91 ba 6 do. II. Ser. 1006 do. Ostbahn gar. ö do. III. Ser. v. Staat 31 gar. 81 Iba G Vorarlberger gar 0M5be do. do. Iit. B. do. Sl ba 6 Lemberg-Ozernowitz gar. 5 r be io. d. Tit. C. 806 do, gar. 11. Im 101 be do. IV. Ser. ...... M3 ba do. gar. III. Em. 5 1609 do. . Ser Oo ba 9 IV. Em. 1002 M9 b⸗ Mähr. - Schles. Centralb. . 1023 ba B Mainz-Ludwigshafen gar. 9056 Oest. - Erz. Stsb., alte gar. K do. Ergänzungsnetz gar. J Oesterr. Nord westh., gar. . do. Lit. B. (Elbethal) 334 6 Kronprinz Rudolf-B. gar. 076 do. 69er gar. 9816 Krpr. Rud. -B. 1872er gar. O3 ba Reich. P. (3üd- N. Verb. j? 2 Südöst. B. (Lomb.) gar. 3 ; do. neue gar. . do. Lb.- Bons, 1870, 74gar. . do. do. v. 1875 gar. . lo. do. v. 1876 gar. I005Ibæ2 do. do. v. 1877 gar. 6 10216 . do. v. 1878 gar. 6 1006 do. do. Oblig. gar.. Pl tetwbe B Baltische? ..... Brest - Graje wo Charkow-Asom gar.... do. in Æ à 6. 24 gar. Chark. - Krementsch. gar. Jelez-Orel gar. * — 2 — Jelez-Woronesch gar... O0Oh ha 6 Koslow-Woronesch gar.. 90 Iba 6 do. Obligat. 1013b2 Kursk-Charkowm gar. ö 9016 K-Chark. Asow Obl. ..
—— 8820 1
8
Sh b Ish 6
2 — — — Q —— Q — — * — 2
100 Thlr. Eins, halb Reug. Das Rennen hatte 15 Unterschriften, Gesellschaft 4jähr. br. H. Seem ann 61 Kg. (E. Fisk) als zweites für 100 Reichsd'or an Hrn. U. v. Oertzen; jähr. br. H. Arion Fuss... 160 Thlr. S Tage. MᷓG . a0. de 18623], br. H. Hymengeus, 62 Kg., der vor dem Rennen an Gapt. Jos für — Um 35 Uhr folgte dem Rennen: Rennstall des Grafen Sierstorpff: 1 jähr. F. H. Lochau für Warschau... 90 8. R. 8 Tage. S1 5b 4 de 18665 do. do. junge kö 1411baB do. gar. II. Em. do. fund. Anl. de 13705 1 Oest. Nord westb. . 5 5 1167 do. Serie.. Louisd'or pr. 20 Stück 16 do. do. Keine.. 5 bitz (43, gar.) 45 ** 1, 1 u. 7. 65 b⸗ do. Serie. udolf Ntosse in Herlin, Leipzig, gambnrg, Frank ⸗ . do. per 500 Gramm ... 460 b do. do. kleine 4 1 u,. 110. Set v bWe B Rumãän. St. B. M . 3. Konkurse, Subhastationen, Aufgebete, Vor⸗— Verschsebene Bekanntmach ngen * ; ö Verichtedene Ketannt macht nge * R Dollars pr. Stück 111986 do. Liquidationsbriefe 4 do,. Westb. do. einlösbar in Leipzig 99] ba do. Part. Obl. à 500 FI. 4 Vorarlberger(gar.
von denen 13 Reugeld zahlten und Dr. Markwalds F. H. Elsaß noch Pferd eintraf. Vit: 2 Min. 11 Sek. Werth des Remens:; für Elsaß für 6. Reichsd'= jor s 3jq f j Petersb 100 8. R. 8 Weh. 9056 do. do; 33 ö =. ; 2 . ꝛ . Ji: in, Werth, des Re ; lsaß für 6 Reichsd'or an Major v. Rosenberg; 2Zjähr. br. H. Adjutant etersburg . . 199 8. K. ö Meh. ö ͤ . ja 1834 ß am Start zurückgezogen wurde, so daß Hrn. v. Oertzens 4 jähr. i175 Thlr., für Seemann 250 Thlr., für Mädchen für Alles 50 Thlr. für 0b leich or an . hene e ü r e 6 6 dem do. 100 8. R. 3 Mt. 899 ba do. Er- Anl. de 13545 1401 Reichsd'or verkauft war, nur über die Bahn ging und den Preis VI. Sweepstakes von 266 Thlr. Jeder, halb ? Yi . ö . . . do. 5. Anleihe Stiegl. 5 I Oberhess. St. gar. 35 3 35 1/11. T2 ba Schleswig Holsteiner. 5 5 . 22 , . . . — zalb Reug. Di ö 80 8 38 o n * n. Es J * 2 ö 9. B . . 1 Gas * ö d ẽ 5 — 134393 5 wiring e zearie 23 ö. st. é n , . die zweijährige Bahn (z Ruthen j. Am Pfosten erschienen: . 45 e ,. ö. k en , , n mne. geld. Sorton und Banknoten. do. . do,. de. 5 Hest. Franz. St.. 1 Tu. isl tuza0z ba Fhrüringer 1. Serie... (. großes Kri er ium. mnion⸗Klubpreis von 1000 Thlr. v. Prillwitz's br. St. VB eiße Dame 52 Kg. (Sopp), Graf Pferde wurden zurückgekauft. r̃rĩcaãr ici s, F. G dri - ir , , ,, ,,, 5 11 u B do. Serie. — — ö J eee dere ee e eee. — am e , , . Gold-Kroönen pr. Stück ö 18256 , 50 be Reichenb. Pardu- ) do. Serie... f 6 Deffentlicher Anzeiger. . r . 666 , . br b ö: zahn? Inseraten⸗ *7 * r . ö . overeigns pr. Stück s 226 do. Nicolai-Obligat. . 4 15. u. 111.7 Ejask - Wvyas 4043 — des *. . ie nimmt an die autorisirte Annoncen⸗Expedition von . Napoleonsdior à 20 Eros. pr. Stück 5 10Betwba Russ. -Poln. Schaut: ohsig. 4.u. 783 bz Rumãũnier J nnd Königlich PRreußischen 6 . . 1. Steckbriefe und Untersuchungs⸗Sachen 53. Verlopsung, Amortisation, Zinszahlung u. s. w ꝛ br / ĩ J , n n ,, , m warne Handels- Regifter. von d, ch,, net: ö ; ö furt a. M., Grealau, alle, Rrag, Wien, München, ; Imperials à 5 R. pr. Stück 5 1596 Poln. Pfandbr. III. Em. 4 2: Russ. Staatsb. gar. = . 32. In duftrtelleEtabli fsements, Fabriken, u. Großhandel. Uürnherg, Ätraßhurg, Zürich und Ktuttgart. do. ö 2 qo 5 22 Schweiz. Unions ladungen n. dergt Literarische Anzeigen. ö Verkäufe, Berpachtun gen, Submisstonen ac. Familien Nachrichten. Fremde Banknoten pr. 100 Thlr. .. 993 ba do. Cert. A. à 300 Fl. 5 Südöst. Lomb.) . . Turnau- Prager Warsch.- Fer... do,. ien
— 2
— 832
= . . ( . s. . - Franz. Banknoten pr. 300 Francs... — — Türkische Anleihe 18655
H andels⸗ Regi ster. ,,, Knoll zu. Kaulau bei Frankfurt a. O. Steinmetz. Arbeiten“ versehen an die Direktion des Die Besichtigung der Domäne ist jedem Pacht⸗ Oesterreichische Banknoten pr. 150 Fl. 886 ba do. do. 18696 B 1 t zusa en oder aber deren Kindern, wenn eins Instituts einzureichen. lustige no ch or eri er Anf age bei dem jetzigen do. Silbergulden 953 bz do. do. kleine 6 elanntm ach nung. oder das ere Hie . . . ö. ö t ö. gen nach vorheriger Anfrag etzi ; 9 bea 51 In unser Gesellschaftsregifter ift bei Fr. 226 die archt . nr. in e den Geschwister mich Berlin, den 5. Oktober 1873. Pächter, Ober⸗Amtmann Kupsch, gestattet und ist der Russische Banknoten pr. 90 Rubel SI lisis ba do. Loose vollgez. 3 14. u. l Neisse⸗ Brieger Eisenbahn⸗Gesellschaft . . 4 dhe , ; M 16658 . Letztere von uns beauftragt worden, die verlangte Silber in Barren und Sorten pr. Pfd. fein pense dr. Gr ß Ffdãpr. 5] 1 betreffend, Folgendes: 6 . 1 , , vorgenannten Schwester ! Di 83] ö Auskunft zu geben. e Bankpreis: Ihlr. — — Sgr. do. rückz. 116064) ö. „Jukölge des in der General-Versammlung Venriette, verehelichten Bernet gleichfalls 4902hlr. Die Lieferung von Breslau, den 29. September 1873. LZinsfuss der Ereussischen Bank für Wechsel 45, do. Hyp. - B. Pfabr. unkb. 4 1/4. u. Il vom J. Dezember 1869 gefaßten Beschlusses ist
se 3 j j FTFode bereit or Ki 56 31 Me Nr * ; ö 67. 3. 3 r h ö. J il, ,n m J s ** * 6 Lege ) ( 9 2 ‚ . ö. 9 . Nr. 21 1 = * . J ,, , , d e, er r, dern be ,, , rer . = k orben sein sollte, den Kindern aus der Ehe ie Lieferungs-Bedingungen liegen in unserem Bu⸗ ĩ ö . n n msi erfolgt durch zwischen meiner Schwefter Henriette und dein reau zur Einsicht aus, woselbst auch auf Verlangen w Consol iirte, nlgihe, gr, n , fn . k Maler Bernet zufallen, Abschrift derselben gegen Erstattung der Kopialien 295] Bekanntmachung. w de 1. ö. . . 6 . 1) vermache ich meinem Bruder, dem Kreissteuer- ertheilt, wird. Die Liefe des sährlichen Bedarf Mate⸗ 9. 4 1.I.u. 7.I0. 97 * be . 9 ; Bruder, de reissteuer 4 ie Lieferun ährlichen Bedarfs an Mate , ö heut . worden Einnehmer Friedrich Knoll zu Kaulau, a Versiegelte Offerten mit der Aufschrift: rialien J von Hie Staats Schnldscheine;; 9M. u. 1/7. l ba Pp , . Breslau, den . Sttober 1873 9 . oben erwähnt habe, gleichfalls 400 86 „Submission auf Zinkblech“ dinger Elementen, bestehend in: ; 1 9 6 . ,. pr . , . 3 . ruck. xl 5 . ‚ . . X. ö 6 ö ö . 9 2 1 dis 2 . 353 88. 28 61 — . ö 91 ö ö 7. 10 Königliches Stadtgericht. Abtheilung J. k ö ö Bienstag den 28. Oktober er., ö. . Slim hen , 39 ( J g 5 11. Hö fallen sollen. ĩ Mittags 12 Uhr. ; 1556 Polklemimen J der Deichb. Oblig. 46 1/1. u. 1/7. 1004 br . . 0. . 3 . ,, nn t m a ch u n g,. Indem es aber mein Wunsch und Wille ist, daß an die unterzeichnete Direktion ö zu wel soll event. auf 9. . von mehreren Jahren Berliner Stadt-Oblig. . . 5 1/4. u. Ii ]104. Er. Hy- *. B. 1 ö ö. : In unser Firmenregister ist Nr. 3443 die Firma mene zur Universalerbin eingefetzte Ehefrau während cher Zeit die Eröffnung derselben stattfindet vergeben werden ö , . , n H ng) be J und als deren Ye fn . . ihrer ganzen Lebenszeit, den unverkürzten Genuß Spandau, den s. Sktober iz 3. Die Lieferungsbedingungen, sowie Musterstücke der do. ] als deren Inhaber der Kaufmann Eberhard meines ganzen Nachlasses habe, ordne ich hiermit an, Direktorium des Feuerwerks-Laboratoriums. zu liefernden Gegenstände sind in der diesseitigen . GJ K 3 jene sämmtlichen Legate aus meinem Nachlaff . . Registratur zur Ein- resp. AÄnsicht ausgelegt, auch Königsberger d-. n, , ö ͤ nicht eher zur Verzahlung an die Legatare gelangen 12393 Bekanntmachung. kann Abschrift der ersteren gegen Erstattung der . öͤnigliches Stadtgericht. Abtheilung J. sollen, als bis auch meine Ehefrau verstorben sft, Die im Breslauer Kreise, 14 Meilen von der Kopiglien bezogen werden. kö q. Berl. Ruufm. und soll auch erst von deren Todestage ab, bei einer Hauptstadt Breslau helegene Offerten sind gehörig versiegelt und unter der Auf⸗ 2 .
w 8
— 2
*
2 1 — 12
= — 9 — = — . — 8 S E — E — — 6 — 8 — — — ——— Q —— W — 81
— — — —— — — — 8 K ö 38 — RC S3 83 0 G3 s C — L K = = G d G e — — d 2 2 =
——
1.651 bꝛ B 116 2Iba B 17. 636 [IL63B 710256
SY. Ml ba 19.2866 ba 6G 9. 90zetwbz B
7736
84m be g 10. 8335 ba B S0 his ba 3836 2454 bꝛ 245 etw be B 996 999 ba 991 bꝛ 1006 161 kB Sh zt be B 3 / iu. 8756 3, lu. 13, 7 67 ba 53. u. 19. 97 B . 1 / 23
1
83 1 26 1 — 8
do. do
491 Danziger do.
— — — — — — — — — — — — — — 5 .
do. II. Em. do. III Em.
Eis onbahn - Stamm- und Stamm - FPrioritäts- Aktien. 49. Aach, Düsseld.. Em.
i036 . 871 1872 10a . ., Div. pro 187 18 do. Düsseld.-Elbf. - Prior.
e. Kaohen Mastr. ., 151. Bꝛstzwba s do. do. II. Ser. ö 635 . Altona kieler 44 71 4 1. 19 B do. Dortmund-Soestl. Ser. . i 2 Berg. Märk. J * 4 1053 b2 ] 45. 3 SIE be do. neue 103 ba (bz B Nordb. F. V . ͤzerl. Anhalt. abg. n , . 90 bz Ber * halt. àabg. 6 1h ö . ; do. Ruhr. -C. -K. 61. I. Ser. 10k zb⸗ do. nene, 7. 1482 FR a. 130 * do. do. II. Ser. 9. 9601 1 . do. 403 — 129 bz. 16 do. eth III Ser t 6 Berlin- Dresden.. ͤ 702 6 ,, do. neue lol z bz Henn n, 8 603 be 6 zerlin-Anhalter . Ostpreussische .... 424/1382060 ,, ö do. I. u. II. Em. 3. sche. Iii H 4 35 9 Berlin- Hbg. Lĩit. A. 104 ĩ 2121 bz 3 . , 352 Berl. Nordbahn. — 73372 ö ö 6 z 5 ts Mags gh 1133447 Pommersche 34 746 24 1331 B. · Ptsd. Magdb.. abg. 1131 ö ,,,, ** . 5 ** S9 z bꝛ do. 403. . 1091 be . 3 413. 51761 6 Berlin- Stettin . I523 bz B . 1 a. . , . Br. Sch. Freib.. 107 b do. IIf. Em.
Bekanntmachung. 3 i,. 2. . In unser Prokurenregister nn Nr. 9 Eugen Zögerung in der Auszahlung eine Verzinsung der Domäne Steine, schrift: . . Kur- n. Henmäre Dillenburger und Ludwig Weigert hier als Kollek, Legate eintreten. . . / bestehend Gehot alf Materialien für Mei⸗ do. neue Prokuristen der hier bestehenden, in unserem Hesell, Kluch die verwitwet? Wundgrzt Fheresig, Knoll, ö. 1 aus dem Vorwerk Stei ö. ; 9 ö q. haftsrenister Nr 13 eine ire genen Handels geselishaft . . . 1 . ö. ö mit einem Flächeninhalte von: . 24 dinger Elemente lo. nene . Site Friedländer 1866 4 i 6. 22 Min, 37 an 319 Hektare 64 Ar 30 Qu. Meter 1251 Morg. bis zum 31. Oktober er, portofrei an die unter⸗ . 3. 2. . . Testamente, ihre Nichte und Pflegetochter Julie 1653 Qu. NRth, worunter: ; keichngte Telegrarhen-Direktisn einzusenden, in deren . . . K Schoepe zu Nelffe zur Universaler bin? eingefetzs und „war Gärten 2. Hekt. 66 Ar 60 Qu.Meter —= 10 Dienstlokale, Königsstcaße Nr: 40, am genannten önigliches Stadtgericht. Abtheilung J. derfelben die Verpflichtung auferlegt, an' jedes der Morg, 0 Qu -Rth, ⸗ Tage Vormittags 10 Uhr, die Eröffining der Offerten . . t . . ch ung drei Kinder der berchelichten an m gh Moeser ö . ö. ö. 76 Ar 10 Qu.-Meter — 1025 , der ,. persönlich erschienenen Sub⸗ Sent r nn,, mn, n eo, 1034 Mathilde, geborenen Schoche, Edmund, Anna und org. 39 Qu Rthz;. . ga , t J , , ane h deer e Or mer, e ,, ,, eee le lehr Kalischer aus rer gern G lschaft: n, , ö. . drei d. . . ö. ö ‚ ö th bleiben . , ö ; . , neue.. . 4 1,1. u. 1, n . do. neue — , 100 ba B.- Potsd. Magd. Lt. Au ] . ch zor . J nan be, dnn, e. Werder 4 Morg. 17 Ar 10 Qu.⸗Meter — 16 Tie Suhmittenten hleiben Tage an ihre Zichsische- , I Ic öln- Mindener. . 111 ig sa ß v ,, hierselbst erfolgte Auflösung dieser, Gchellschaft und di 36 ,, . DJ bringe ich Morg. 59 Ou. gith r Offerten gebunden und behält sich die Telegraphen⸗ Schlesische... .. 31 24/6. 24, 12806 , B . — 5 9 do. in unser Firmenregister Nr. 3444 die Firma ö. J 1 2 . en Testaments-Bestimmungen 2) aus dem Vorwerk Wüstendorf Direktion die Auswahl unter den Mindestfordernden vor. do. alte A. u. C. 4 24/6. 24 / 12190 6 . . 35 * 2. J 2 ; Kalischer & Borck z . ber 873 mit einem Flächeninhalte von: Halle a. S., den 9. Oktober 1873. do. neue A. n. C. 4. 24,6. 24, 12133. — Rh, Foren enk. r Berlin- Stettiner 1. Em, 4. ?. ö der Kaufmann Isidor Borck Yer Königliche ,, , n, und Notar J . Ar 50 H — 1766 Morg. Kaiserliche Telegraphen⸗Direktion. . V 53 k . Hannor. Altenp. 56 bz B . . 363 34 3. n ̃ Bü . Qu. Rth., worunter: ö . do. 46. 4 34,6. 24,1230 ba ͤ Serie Lu. 7 65 br- N Breslau, den J. Oktober 18.3. Ba bel. a. Gärten 1 Hekt. 79 Ar 20 Qu. ⸗Meter — 7 [2785 w do. ö In 34 6. 34 1s og GJ D 6 ö ⸗ do. JV. Em. v. St gar. 4 Königliches Stadtgericht. Abtheilung J. Morg. 3 Qu. Rth. ö 57 do. II. Serie 5 24/6. 24 / 12 1052 B ,,, , 13 m do. VI. Em. do. 4 Verkäufe, Verpachtungen, p. Acker 255 Hekt. 70 Ar 20 Qu. Meter = 100 , , do. ö n eg / 6. 24/1. . . / t . Bresl. Schw. Freib. Lit. D. 4 28 6 Kursk Kiem gar... K. Sub hastationen, Aufgebote, Submissionen 2c. J 22 w dh. gar. It. B. ga h . J ,, orladungen u. dergl. 2901 6. iesen 165 Hekt. 29 Ar 90 Qu. Meter — 647 1 0. 2; , u, Mnst. Hamm gar. 58 6 , K ö , , . * . los] 8 9 9 Ell lisfi on auf Lieferung von Berbleiungs— Morg. 81 Qu⸗Rth, . ; . 4 Fur. u. Neumürk. 4 14. u. 119. ö b Na. in fark. Har. Hör ⸗ 8 ö 11. u. IJ. . ker wleneñ gar. . 5 a nn tem a ch un n g. Mertz eugen d. Hutung 7 Hekt. 87 Ar 40 Qu.⸗Meter — 30 Ver . ürkische ; Hommersche — 4 164. u. 1119. 335 h Nordh. Erfrt. gar. 677626 . 1 . u f, ire 6 , Wanbe t 6 n. . zu Neisse verstyrbene Die Lieferung von Verplelungs⸗Werkzeugen ale Morg. 151 Qu. Rth. . g ) bosensche * „P.. lig. n har n n . , 9. 5 n. , lot! 5 ö 2 bruar 15h 3 . zat gin feinen fen Co, e, und kenerer ig, fete dez ei zelnen helle dersel, ich, hestndfn, snussgmnmen ag gl ande mit chem Ei h ö . . . do. ät. B. gar. db I LꝑI63t do. 1II. Hm. 1 Au. i i. Bpo3k , , ,, . , , ö Chr n , e d . , zun chst fer gag Jahr 1dr fur Wers her Flächeninhalt ven . Het. 69 Ar 80 Qu.⸗Meter l en l I. öh . . Ostpr. Südbahn 37 ba B(ba6 a0. 44 B nn. 1 215 rn ,,, . 3 6 Teichmann, i ln r n, . J.. ö. ö werden. 5 . e ner , ei in der neuen und Für den Bau der Perbindungsbahn Born Dhladen z n ] 2 J m o 3 gar IF. 6. tn o Bors feind med,, 2 * ; 9 ro Off 9 J J 8 J 2 n . . 9 v. 2YrTuter-Bi or Dr b 0. s Im. 4 s K . , 5 6 . ö ö. unt auferlegt, aug seinem Nach= (e mg , hm 6 kö alten Oder und in ben Weide flusfe, foweit sind ,, , ,,, ö. ö 14. u. 1116. ,, lz. . 8 ge ö e e er ar, „ fn. ziehung hat der 2 ; . ö 6 auch für die einzelnen Theile derselben ver dieselben die Feldmarken von Steine und Wil. ö M. Li hir ett 3 rderlich. . ** do. neue.... 130th falle - Sorau- Gubener. 3 1ICu. Ii. . . n ; e g. 1 An Legat or Folgendes wörtlich bestimmt;: egelt und mit der Aufschrift „Submisston' tendorf berühren, H 3 6 6 I. pad ische Xn. dc IS II. u. 77. do. Lit. B. (gar.) gbr B n, ö do. kleine gar gaten sollen aus meinem Nachlässe gezahlt seg it der Aufschrift „Submisfien auf soll höherer A f 24 Juni Das Material kann Gußeisen, Thon oder Ce- . , . ⸗ 3 . re hg en, . u. I I9. 1 Qνba Warschaun-Wiener II. 5 werden: h Verbleiungsgeräthe“ versehen, dis zum 3j. St soll höherer Anordnung zufolge vom 24. Juni 1874 ie,, . do. Er. Anl. de 18674 1/2. 1094 Rhein-Nahe ... ( 293 b- fu. M7 9896 I. 996 1 15 an den M ; tober v. J. an uns ein fenden. . ak ait 18 nacheinander folgende Jahre bis Johan. inch en; n in welchen nebst Material— ö do. 35 El. Obligation. 38 Starg. Posen. gar. 4! 111 n. 75656 rn, . , ,, r, fn. Menn, meiner verstorhenen Schwester re Ficferurasb edi . nis 1397 im Wege der 6ffentlichen Lizitation ber, Lieferungs, nerbielenf in welche ann , N do. St. Eisenb. Anl. 5 s/3. u. 19. — Thü rmnger Lit. A. ö 1zstet wb B Ntardeb Halberstädter rium ish kiss? de. Il. (Em 5 Charlotte Knoll den Hoforganiften Hoennicke zu zie Lieferungsbedingungen und, beide Arten der pachtet werden. angabe der Preis pro Meter. Baulänge, franco Wer— . Heeren Hrn m Un leih, . . , , , . . Magdeb. Halberstädter 4 1,.u. 1419. 1090 B . kleine 5 25 ba 6 Potsdam C0 Thlr. Sollte derfelbe tobt fein zu, liefernden Verbleiungsgeräthe können während der e, n, k melgkirchen, Hilgen und Burscheid enthalten sein muß, . . o. Lit B. Gar.) 351 do. von 1865 41 15. u. 1/7. 005 6. IV. Em. 5 II. u. 1/7. 95 gba resp. zur Zeit meines Ablebens u! Dienststunden in unserm Amtslokal, am neuen Pack⸗ Zu diem Vehufe haben Hir auf werden bis zum 15. Oktober er. entgegengenommen . Hraunsoch)r, 20 Fh. Loe. P. — do. Lit. C. gar.) do. 1I. 7.100160 64 kl. 95d br z e ,,, veCeber h en zi, tember üs . Bre mg, gourt, nleihe zn i,. n; 1 Veim Gera Car ? do , V Sollten auch diese bei . ,,. . 6 die Erklůrung enthalten, daß von den Liefe⸗ a , n,. r 3m — 66 8 . ker güne Eifenbahn⸗ Direktion. ö. , . . 4. j V 2 ö. . 11/1 . lich ver j 1 Ü rungshedingungen Kenntniß genommen sei. nn,, . n, , . 3 Berl. Görl. St. Pr. n K . . tz 4 , n,. 25 . 1873 set Regierungs ⸗ Nath Lampe anberaumt, zu welchem Pacht-; Verschiedene Bekanntmachungen. . Goth. Gr. Präm. Pfdbr. 5 loaß⸗ ö. ,, ta . ] ug en Lega⸗ Künigliches z lustige mit dem Bemerken eingeladen werden, daß ; ; ; ; . do. do. II. Abtheil. 5 H03 ba Fal' e , ren beziehungsweise den ihnen substituirten nigliches Haupt ⸗Stempel⸗YMagazin. das Pachtgelber⸗Minimum auf 7600 Thlr. und das Die Preußische Haupt, Bibesgesellschaft feiert am . Hamb. Pr. Anl. de 18663 163. 51I1L G ö Perfahgen zafalien und zwar dergestalt, daß von . e achtung erforderliche Vermögen Mittwoch, den 15. Oktober, Abends 6 Uhr, in der [. Tubeczer Fran - Kue e sf 11 tek ß Hann. Altenb. den 400 * — 2850 zur Uebernahme der Pachtung erf h g n Der. cker Pram. Anleihe 35 1/4 pr. Stek52 B . e . 5 auf die nach⸗ ö Submission. auf 15,000 Thlr. festgesetzt worden ist. Pachtlustige Dreifastigkeitzkirche ihr 59. Jahresfest. Das Gebet Meckl. Fish. Schuidvers 3] I/. u. 177. S5 be d ö II. Ser. 9m r.? bis 4 genannten gelangt. Die beim Neubau des Lehrgebäudes für das me⸗ haben sich womöglich noch einige Zeit vor dem Ter— wird, Herr Prediger Hingmann, die Predigt Herr . Meininger Loose... pr. Stuei z wre .
S , , , , , , , .
—
ö ! k 2 — 0
r L K = G - . . n m m 8 ——— 88 1 10 1 1 10 ic i - t · C C C0
* ö OO M «, O *
*
18 8 J; 2 — J —— 6 . .
— — — — — — — — — — — — — —— Q —
. . , 8 = , . . 6.
S Se
—
933 965 ba C 96 6 93 Iba G kIL. f. 9 be
1 23 . — 9
18
PFfandbrief e.
— — — — — — — — — — — — —
— 8 3 . C 28 * J 7— 2 8 1 ö . / 1 r 8 3 . . — — — W — — — W — — — — Q — — — — Q — — Q — Q — — Q — — Q — — — — — — — Q — Q — — W — Q — Q — Q — — Q —
1 12
w 0 ——
1
8 8 2 8 —
1
— . 8
— —
ö
C — — 00 2
= 880 238 —
1 r r m & S G , d .
O0
k .
S8 . 8 , r m m.
en
3 * 28 2 —— — — — —
Rentenbriefe
n D r 3
— — 1 —
*
—
r . 283 J. — 02 — — 1 — — 3 —
=
5 be d
— — — — — — W —— — — — — — — — — —
—— 0 1
— ** —
8
Bauk-- und Indas rie- Aktien.
D — 1 C CO
2 **. — ö
Div. pro 18 Aach. Bank f. Ind. ü. Hand. 40 do. Disk. -G. 4025 Allg. D. Hand. -G. Amsterd. Bank.. Antwerp. Bank.. f. Barmer Bank- V.. Berg- Märk. 60 * Berliner Bank.. do. neue 40 do. Bankverein 1 do. Kassen- V..
85626 do. 7116 do. IV. Serie 4 79b2 6 Nordhausen-Erfurt. IJ. E. 5 1, l023ba 6 Oberschlesische Lit. A. . 5 11. ö do. Lit. B..
5 — do. Lit. 6 ö do. Lag D do. gar. Lit. F.. do. gar. 39 Lit. F.. do. Lit. 6. . do. gar. Lit. H..
1 C
c te S te 238 — 2
— —
.
lägire: dizini r P . ö J . ö. ; ö ö ö Predi 9 . 6 — : zinisch-chirurgische Friedrich⸗Wilhelms⸗Institut er⸗ mine, spätestens aber im Termine selbst über ihre Prediger Pank halten; der Bericht wird von Herrn 4d Frän.= 44 f ö 2) an un, , dem Ehemanne meiner forderlichen 3 e e ker r free Harn ger und über den i el l stighh Besitz Prediger Ziethe erstaltet werden. Zu dieser Feier ö. a,, mant, / 1 giü g . 5. . E. er Caroline Knoll, dem Salz, sollen unter Fugrundelegung der im Kaffenlotäle der des zur Uebernahme der Pachtung erforderlichen Ka. ladet gebenst, cin, Die Direktion der Preuffi— . , , , , 2 Münst. Ensch. , iagh * walenberg zu Schoenebeck bei Anstalt, Frledrichsstraße 46, einzufeh enden allge- pitals von 45,666 Thlr. vor unferem Kommiffarius schen Haupt-Bibelgesellschaft. eriknner ruck. I8s1 5 II. 1, J il dba Nord. Erfurt..
. 6 ö. bestimme auch hier, daß falls meinen und spezseilen . öffentlich verdun⸗ auszuweisen, . J sk 164,1. Bep. 83d Oberlausitsen.
ein j a *. nem Tode nicht mehr am Lehen gen werden, und ist hlerzu ein Submissions-⸗Termin ö. Pacht- und Lizitationsbedingungen nebst den Redaktion und Rendantur: Schwieger. 27. do. 3 15. u. 11. Non 98 et ba G Ostpr. Südbahn,
9. U ; as Legat, seinen Kindern zufallen auf dazu gehörlgen chef rn. Karten und Vermes⸗ r dor do. III. lp. u. 1111. 38] bad Fomm. Centralb. , nicht . * ö. Letztere bei meinem Tode Dienstag, den 28. Oftober er., ungs⸗Registern können in den Dienststunden in un— Berlin: Verlag der Expedition (Kesseh. 446 *,, . B. Oderufer-B. , ,,,, L w ge, enn, Vormittags 1 ühr, 6 Registratur, und auf der Domänen Pachtung Druck: H. Heiber . ,, i e f . 2 , pester zenriclte in denn gehchten Lassenlskale gueraumt worden. Steine eingeschen werden, auch werden guf, Verlan. k . 40. Ede. les s ig. ai. igo] ba ichs Ih. -F. , ö , n g . Die mn, ö bis 4 diesem Termine ver. z gegen Erstattung der Kopialien Abschriften jener Drei Beilagen. . do. Bonds (kund.) si /a, ,s, ll. r ba Weimar - Cera.
; ü ; mer! siegelt und mit der Aufschrift: „Submission auf Jedingungen mitgetheilt werden. (eins chließlich der Börsen⸗Beilage,)
— 2
C S8 . —
.
81 35 r r 8 .
1
83 3
3
ö.
ö — — — — — — — — — — — —
— — —
— Dr
— —
— — — 1 — — = k /
2
8s . . O (0 = 0 , 0
— 8 o - te - e - , - — —
. . . D , ö mes,
*
5 — Q — —
— — —— —— —— — —
2 *