nn . , unter besonderem Couvert, . an nachstehend bezei sche⸗ portofrei, bis zum: für die Garni . und . Anstalten des . ,,, , . Armee⸗ ; an die unter J enden. K Die Ee n, und Verlefung der eingegangenen Offerten findet an vorgenanntem Termin in unserm Heschäftslokal, Allee Nr. 3 hierselbst, wo auch die Lieferungs Bedingungen zur Einsicht ausliegen, statt.
In den Offerten ist ausdrücklich anzugeben, daß Submittent von den Bedingungen Kenntniß genom⸗ ö dieselben als für sich rechtsverbindlich accep⸗ tirt hat.
Offerten ohne diese Angabe, sowie auch solche, in welchen besondere Vorbehalte gemacht sind, oder welche nach der vorangegebenen Stunde eingehen, bleiben unberücksichtigt.
Altona, den 6. Oktober 1873.
Königliche Intendantur des LX. Armee-⸗Corps.
3 feinen Bettlaken, 5009 erdinären do, 252 feinen Handtüchern, 6000 ordinären do. 1009 Leibstrohsäcken. ö 54 feinen Deckenbezügen, 3009 ordinären, blauhunten Deckenbezügen, 50 feinen Kissenbezügen, . 2509 ordinären blaubunten Kissenbezügen, 100 Leibmatratzen⸗Hülsen, soll im Wege der Submission verdungen werden. Lieferungs⸗-Unternehmer werden hiermit aufgefor⸗ dert, ihre Offerten versiegelt und auf der Außenseite mit der Aufschrift: „Submission auf Wäsche⸗ Lieferung für die Garnison⸗Aunstalten des 1X.
u. 1663 Neichs⸗-Eisenbahnen in El saß⸗Lothringen. ĩ ng von K a s Kilogramm gemalzter Eisenbahnschienen, 162, 636 . Seitenlaschen, 45,399 ö Laschenbolzen, 8,836 . Unterlagsplatten, 36 . galvani irte Tirefonds, 3M der öffentlichen Submission verdungen werden. : ö ö . , und zugehörigen Zeichnungen sind auf portofreie, an unsere Druck⸗ sachen⸗ Verwaltung hierselbst zu richtende Schreiben gegen Erstattung der Kosten zu beziehen. Die Offerten sind bis zu dem am Montag, den 3. November d. J., Vormittags 10 Uhr, in unserem Geschäftslokale auf hiesigem Bahnhofe anstehenden Termine portofrei, versiegelt und mit der RKfschrif Submisston auf die Lieferung von Schienen resp. Schienen⸗Befestigungs⸗ Materialien“ . . . an uns einzusenden und erfolgt die Eröffnung der Offerten zur vorangegebenen Terminstunde in Gegenwart der persönlich anwesenden Submittenten.
Straßburg, den 6. Ottober 163. Kaiserliche General⸗Direktion der Eisenbahnen in Elsas⸗Lothringen.
Verloo fung, Amortisation, Zinszahlung u. s. w. von öffentlichen Papieren. M. 1662]
Magdeburg ⸗Halberstädter Eisenbahn⸗Gesell schaft.
Die nog abe der V. Serie Dividendenscheine zu den Stammaktien Littr. A. unserer Gesellschaft erfolgt vom 15. Oktober er. ab
bei unserer Effekten⸗ Verwaltung hier in den Vormittagsstunden von 9 =12 Uhr gegen Einreichung der Talons, welchen zwei nach der laufenden Nummer geordnete und vom Präsentanten unterschriebene Ver— zeichnisse beizufügen sind. .
Fomulare dazu werden kostenfrei an der vorbezeichneten Ausgabestelle verabreicht. Postsendungen n fn, an die Effekten⸗Verwaltung der Hauptkasse der Magdeburg⸗Halberstädter Eisenbahn⸗Gefellschaft u adressiren. ; Magdeburg, den 8. Oktober 1873.
Direktorium.
Eschweiler Bergwerks⸗Verein.
Bekanntlich ist das Aktien⸗Kapital unseres Vereins in . der Uebernahme der Aktiven und Passiven der Gesellschaft Concordia zu Ichenberg um eine Million Thaler erhöht worden. Ein Theil der neuen Aktien ist noch nicht begeben und bieten wir allen unsern Aktionären pro rata ihres Aktsenbesitzes und zwar auf je 15 Aktien eine neue zum Paricourse an. Das Recht zur Zeichnung ist bis zum 26. . M. auszuüben. Bei der Zeichnung werden 19 Thlr. pro Aktie baar hinterlegt.
Die Zahlung weiterer 45 * erfolgt am 1. November und des Restes von 45 *, jedes Mal mit Zinsen zu 5 x, am 1. Dezember e. Für Voraus hezahlungen werden 5 „ Zinsen pro rata temporis ver⸗ gütet. Diesenigen Aktionäre, welche von diesem Rechte bis zum 20. I. M. keinen Gebrauch machen, wer— den desselben verlustig. . . ,
Die Zeichner, welche mit der Zahlung im Rückstande bleiben, vergüten 6. Verzugszinsen und können durch Beschluß des Aufsichtsrathes ihrer Rechte aus der Zeichnung verlustig erklärt werden, wenn sie nach dreimaliger Aufforderung in den Gesellschaftsblättern mit der Zahlung im Verzuge bleiben.
Die Zeichnung . rechtzeitig bei uns erfolgen, dagegen können die Einzahlungen gemacht werden bei bei unserer Generalkasse hierselbst,
dem A. Schaaffhausenschen Bankverein Herren Sal. Oppenheim jr. C Comp. „Deichmann & Co. „XA. & L. Camphausen Herrn J. H. Stein „Jonas Cahn Bonn. Pumpe bei Eschweiler Bahnhof, den 1. Oktober 18753.
Eschweiler Bergwer ks⸗Verein.
Str. 26 X)
1
II. 1642
in Cöln,
L289 Aufkündigung der nachstehenden Kreis⸗-Obligatio⸗ nen des Pleschener Kreises. Ausgeloost am 25. September 1873. Litt. A. über 1000 Thlr. Nr. 27. Litt. B. über 100 Thlr. Nr. 3. 50. 81. 121. 129. 200. 210. 212. 241. 247.
257. 262. Litt. C. über 50 Thlr. Nr. 30. 31. 47. 49. 50. 57. 760. 80. 81. 96. 154. 156. 161. 164. 344. 352. 354. 480. 481. 485. 515. 535. 537. Litt. D. über 25 Thlr. Nr. 54. 64. 66. 84. 103. 168. 190. 201. 218. 236. 237. 254. 255. 260. 264. 265. 267. AI. 275. 278. 280. 283. 285. 286. 288. 289. 308. 322. 325. 344. 360. 384. 392 435. 444. 447. 470. 474. 477. 484. 485. 501. 513. 514. 597. 598. 599. J69. 719. 741. 822. 830. Diese Obligationen sind nebst den dazu gehörigen ng ff fälligen Zinscoupons und Talons am April 1874 auf der Kreis- Kommunalkaffe hier⸗ . gegen Bezahlung des Nennwerthes zurück zu
ern. . den 26. September 1873. Die . des Pleschener
bis 31. Dezember er. von unserer Stadt⸗Haupt⸗ kasse zu erheben. Tilsit, den 4. Oktober 1873.
Der Magistrat.
Köln⸗Mindener Eisenhahn⸗
Gesellschaft.
Unter Bezugnghme auf die Paragraphen 4, 5 und 5 der Allerhöchsten Privilegien vom 1. September 1853, 12. April 1858, 26. Juli 1855 und 28. Okto- ber 188 — wegen Emission 4 und 4) prozentiger Prioritäts⸗Obligationen unferer Gesellschaft — machen wir hiermit bekannt, daß die Ausloosung der im Monat April 1874 zur Amortisation gelangenden:
a. 4 prozentigen Prioritäts-Obligationen
III. Emission Lit. A. 11 Stück à 500 Thlr. ö ö . van Skoraszeweki. H. 4 . , 17 Stück à 500 Thlr. 33 95 d 4 prozentigen Prioritäts⸗Obligationen III. Emission Lit. B a. 22 Stück à 500 Thlr. . 40 / 109 n Prioritäts⸗Obligationen
Kreise Mollard. Vurgold.
sg ER u ble n m U u m.
In der Fffentlichen 8 am 18 . Yi nnn . Stadtverordneten
Tilsiter Stadtohligationen
III. Emission ausgelooset, als: Nr. 15 über Sh Thlr., Fir; 49 üb . * J er 200 T . Nr. 140 über 109 hir, Nr. 176 über 169 Thir, . Rr. 255 über 166 Thtr. Die Eigenthümer dieser Obligationen werden hie⸗ durch aufgefordert, gegen deren a e nebst Cou⸗ Pans und Talong die Valuta in der Zeit vom. 15.
Gregorovius.
C.
¶ . 4 Bprozentigen kV. Emission Lit. A. und M. 68 Stück à 1900 Thlr.
1567 ö
609 . ,
au. Montag, den 27. b. Mts. ormittags 9 u eh , hierselbst stattfinden wird.
Köln, den 7. Oktober 1873.
Die Direktion. Verschiedene Bekanntmachungen.
u 169 Bekanntmachung.
In hiesiger Stadt wird die mit einem Jahres gehalt von 350 Thlr. verbundene Polizze Ser⸗ geanten-Stelle mit dem J. Januar künfk. Jahres vakant. Civilversorgungsberechtigte Bewerber um diese Stelle ersuche ich, ihre Zeugnisse und ein ärzt⸗ liches Attest bis zum ersten Dezember cr. mir ein— zureichen.
Eupen, den 7. Oktober 1873.
Der Ober Bürgermeister. Becker.
ᷣ Ordnung::
) Feschäfte⸗Bericht der Direkflon.
2) Bericht der Revisions⸗Kommißfsion.
3) Ertheilung der Decharge für Direktion und
Aufsichtsrath.
Diejenigen Herren Aktignäre, welche an der Gene⸗ ralversammlung Theil nehmen wollen, werden laut §. 28 des Statuts aufgefordert, ihre Aktien bis zum und mit 26. Oktober, Nachmittags 6 Uhr, bei unse⸗ rer Gesellschafts⸗Kasse, Georgenftr. 4, oder bei der Berliner Handelsgesellschaft mit doppeltem Nummern⸗ verzeichniß gegen eine Bescheinigung bis zur Beendi⸗ gung der Generalversammlung zu deponiren.
§. 31. Je 5 Aktien geben dem Inhaber je eine Stimme; die Zahl der Stimmen, welche ein Aktio— när in seiner Hand vereinigen kann, ist nicht be⸗ schränkt.
Berlin, den 11. Oktober 1873.
Der Aufsichtsrath. Fr. Gelpcke jr, Vorsitzender.
*
ö . k 5 83 9
ö .
Erfindungs- Patente
. aLHHer Liümelerr (a. 785/8) verschafft und verwerthet das
inter inntimalge Eatermt-HBuxrenmn,
R. Gottheil,
Chemiker und Civil- Ingenieur, HKernrlins, 126 Lindenstrasse. Pros. gratis und franco. Pxirann - Heferemæen.
lꝛpoꝛ] ö ö. 7 2 . 2 Nene Gas⸗Actien⸗Gesellschaft in Berlin. In Gemäßheit des §. 27 unseres Statuts laden . 4 Herren Aktionäre unserer Gesellschaft zu er au Mittwoch, den 29. Oktober d. J. . . ö 10 Uhr, im Geschäftslokale der Berliner Handelsgesellschaft, Französische Straße Nr 42, anberaumten dies sährigen ordentlichen General⸗Versammlung hierdurch ergebenst ein.
Bekanntmachung.
Zu der durch unsere Bekanntmachung vom 16. September er. auf Dienstag, den 28. Oktober er. einberufenen General-⸗Bersammlung der Aktionäre der Aktlen-Zuckerfabrik zu Trachenberg hat Herr Ema⸗ nuel Nathan zu Berlin, welcher sich als Aktionär legitimirt hat, drei Anträge rechtzeitig angemeldet, und ebenso hat Herr Winterfeldt aus Herrnkaschütz, welcher als Aktionär legitimirkt ist, ebenfalls einen Antrag rechtzeitig angemeldet, was wir hierdurch mit dem Bemerken zur Kenntniß bringen, daß diese vier Anträge in der am 28. d. Mts. anstehenden General⸗Versammlung zur Berathung und Beschlußfassung kommen werden.
2904
Trachenberg, den 6. Oktober 1873. . Der Anfsichts⸗Rath
der Aktien⸗Zuckerfahrik in Trachenherg. v. Ruffer. Schlesinger. Pusch.
Vereins-Bank, GQuistorp C (o. Westend--Gesellschaft, H. Quistorp K (o. Deutscher Central-Bau-Verein.
Zu unserem grossen Bedauern sind wir durch den Drang der eitverhätnisse und durch den Umstand, dass uns, trotz ausreichender Unterlage, die nothwendige temporäre Unterstützung zur Ab- wickelung unserer Engagements nicht in genügendem Maasse gewährt wurde, genöthigt, bis auf Weiteres unsere Jahlungen zu suspendiren, und haben wir, in Vebereinstimmung mit unserem Arfsichtsrathe, zur Berathung über die zur Befriedigung der Herren Gläubiger zu ergreifenden Maasnahmen resp. Beschlusss- fassung über ein aussergerichtliches Arrangement der Gesellschaft oder eventuelle Wiederaufnahme der Zahlungen
eine Versammlung auf Dienstag, den 14. Oktober er., Vormittags 10 Uhr, im Conferenzsaale Hegelplatz No. 2
anberaumt, zu welcher wir sämmtliche Herren Gläubiger hiermit ganz ergebenst einladen.
Im Interesse der Sache würde es gerathen erscheinen, wenn die Herren Gläubiger, resp. deren mit Vollwacht versehene Stellvertreter sich über den Betrag ihrer Forderungen in der Ver- sammlung ausweisen können.
Berlin, den 10. Oktober 1873.
Vereins-Bank, GQuistorp C (o.
2006
Unter ergebener Bezugnahme auf vorstehendes Circular der Vereins-Bank, gulstorp & Co. beehren wir uns in gleicher Veranlassung die Herren Creditoren der
Westend-Gesellschaft, H. uistorp C (0. Auf Mittwoch, den 15. (Oktober er, Vormittags 10 Uhr, Und des Deutschen Central-Bau-Vereins alk Mittwoch, den 15. Oktober er,, Nachmittags 3 Uhr,
zu Versammlungen im Conferenzsaale Hegelplatz No. 2
gleichfalls ergebenst einzuladen. Berlin, den 10. Oktober 1873.
Heinr. Quistorp. Ferd. Scheibler. J. F. Holtæ.
Baltischer Lloyd. Direkte Post⸗Dampfschifffahrt zwischen Stettinn 1nd Ner- Ani. vermittelst der neuen Post⸗Dampfschiffe J. Klasse: Krrgt RKGnk6tz ArRMHMeLñt, Erna 6a, Hannoi, dwaskaüäüngtonn. K xBediti omen am 16. Oktober. 6. November. ene, incl. Beköstigung: Kajüte Pr. Ert. 80, 100 u. 120 Thlr. R e. Pr. Ert. 55 n. 65 Thlr.
egen Fracht und Passage wende man sich an die Agenten des Baltischen Lloyd, sowie an Hie Hiümrecætzihm cles HBaktisechlaenm Hilal äiha Sgettnn-
M. 1656
M. 1661 ; Von dem bei G. D. Bädeker in Essen in dritter, neu bearbeiteter und bereicherter Auflage erscheinenden, durchweg (u. A. von A. v. Humboldt) auf das Anerkennendste beurtheilten Werke:
Die gesammten Naturwissenschaften.
Für das Verständniß weiterer Kreise und auf wissenschaftlicher Grundlage bearbeitet
vo Dippel, Gottlieb, Gurlt, Mädler, Masius, Moll, Nauck, Nöggerath, 391 Quenstedt, Reclam, Reis, Romberg, Zech. Mit zahlreichen Holzschnitten, Tarbentafeln und Sternkarten, . sind bis jetzt 1 Lieferungen (2 73 Sgr.) erschienen. In den ersten drei ist nach einer Gesammteinleitung in das War von H. Masius eine klare, populäre Darstellung der Mechanik von Prof. Dr. Zech in Stutt⸗ art, in den folgenden eine vortreffliche, durchweg auf den neuesten Forschungen von Helmholtz ꝛc. beruhende arstellung der Physik von Dr. Reis in Mainz enthalten.
i der 11. Lieferung beginnt, nachdem die Physik im engeren Sinne mit der Lehre von der Electricität und dem Galvanismus abgeschlossen ist, die Meteorologie. Dann werden folgen unter der Ru⸗ brik.⸗Naturwissenschaft und Technologie“ in neuer Bearbeitung: Dampfmaschine, Dampfschiff und Loko⸗ motive von Prof. Moll in Riga, electrische Telegraphie, Galvanoplastik und Photographie von Direktor Professor Dr. Nauck in Riga. Damit wird der erste Band zum Abschluß gelangen. ;
Län Das Ganze wird aus drei Bänden bestehen, welche in ca. 50 Lieferungen (2 74 Sgr.)
erscheinen. Jede Buchhandlung nimmt Subskriptionen an, in den meisten sind die erschienenen Hefte vor=
räthig. ; Hier folgt die besondere Beilage