1873 / 243 p. 6 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 15 Oct 1873 18:00:01 GMT) scan diff

ö

lieklich Brunna verhandelt werden. *** ö m denn, . . ö. oll sich bis zum 1 . H erkäufe, PVerpachtungen, Offerten sind gehörig versiegelt un unter der Auf⸗- 4 . t. Di den 28 Ee, e, ecuberahers, ,,, . ö beam ö. k . chr. 6 'm. de Mets, Race ür, am Dien ag, den 28 Ott . ö .. den 2. Dez ö V 8 ] Uhr nes Jahres 1 ö et: an ne i ö Verkauf von altem Zinkblech Auf dem Hofe „Gebot auf Naterialien für Mei⸗ 9 36 . . Vornittags 9 Ihr, en 9 ; an ! f 1 ö re jtd h e . 1 . . . ] na . . . ; ef, ö Gerichtgdeputat un im Steht. mehr gesehen e e gb mn ,. 6 der Königlichen Haupt- Verwaltung der Staatz dinger Elemente“ mi ee gn können auf dem Bureau eidenba 7 na 2M. 1674] 1 rakt , üdenstraßze Nr. 59, 2 ben keine Nachricht gegeben haben. Zur * . schulden, be , Nr. 2 94, sollen Sonn j 31. Oktober röfr⸗ j des Unterzeichneten eingesehen, auch gegen Erstattung n, , , , Das untern In August er er das. Vermögen Rig selage . sch ge rn, und mündlichen Verhandlusg üben 3 . ö ö. 9 5 i,. 1194. . ,,,, 2. . dee, n e, . z , , r at e, n, des Kaufmannes Oft Gehen Stelle zu hringen heidunggantrag wird, derfelbe Hierdurch zu de ,,,, Dien silokale, Könige ftraße Jer eln t , . 2. Stock des Stadtgerichts⸗ aus Sni feld erlaff ohann August Laubinger ĩ n, ö auf den 39. Zanunr 1871 Mi . verkauft werden. Berlin, den 13. Oktober 1873. ö. göstraße Nr. 40, am genannten „Submisston über Schneehürdenlieferung⸗ : ene eventuelle Könkursprocilm æzureichen, indem auf spãtere welche auf ir ö ; ttage 12 Unr, Web er, Bau⸗Inspektor. Fass Vormittags 16 Uhr, die Fröffnung der Offerten versehen, bis zum gedachten Tage einzufenden. Pferd ( nr e n , hat wird , zen Laubiuger gleichfalls gehörend . n beruhen, keine Rüchsicht . . i re mn, . e l fe wis . s K . . ersßn ich erschlenenen Sun Uelzen, den 18. Tor.! r . 5. 87 6 Uhr bei Alben und ihrer Anlagen beizufügen. ; 34 3. . . warnung vorgeladen, daß, falls er si IM. 16.6] äͤter eingehende Si ; Cent lle specincirt) Jeder Gläubiger welcher nicht in kun ern imm to; im Dorfe Itzstedt belegene, früher Hammersche Erscheint der Beklagte zur bestimmten Stunde ; ; „slalls, er sich weder vor, Später eingehende Offerten, oder solche, welche den Der Eisenbahn⸗B st r Landtransporten pro Centner und Meile speeificirt) ; Kothe nicht, so werden d z noch. in dem Termine persönlich oder dur ch tellten Bedingungen nicht vollständi Bllnmeister. ätestens bis zu dem obenbezeichneten Ter . h Eänndie in der Klage angeführten hn len oögslmächtigken gls mache . Gut Ill verpa ten. kill fl . Bt vollständißz enisprechen, Güntzer. (a 603 / )) e ee . .

Je gzirk seinen Wohnsiß hat, muß bei der Anmeldung 8 2 ;

j ; . ldesloe, den 23. sachen und üirkund ; 4 . kö, w . ite nl di e tg le belenkutz, ieh, rtl, Wolff,; Mel. In, unmittelbarer Nähe Perling ist ein Gut, von Vie Sußmüitlenten! bleiben 1 Tage an ihre Nach Eröffnung der Offerten findet ein münd=

ord . 5p ö Königlich in contumaciam ; . . ö K 9 hein ht gericht. , ,. . ö. ö , ,, . lien, Leonhard und Justiz⸗Rath Sönke in Vorschlag ca. 1200 Morgen, wovon 500 M. gutes Ackerland, Offerten gebunden und behält sich die Lelegraphen⸗ 2922] . liches Abbieten statt! 3 j fehlt . die Daf g rinnt Lent, Poser Schröder im Erkenntniß gegen den Beklagten aus 3. . i. 4 . melden sollt', nach Ableistung dez u verpachten. Zur Uebernahme, welche sofort er⸗ Sirektion die Auswahl unter den Mindestfordernden vor. Bekanntmachung. Die Bedingungen können im diesseitigen Bureau . . . h ausgesprochen Diligenzeides Seitenz seiner Ehefrau die Che durch . . kann, sind 1215900 Thlr. erforderlich Of⸗ Halle a. S., den 9 Oktober 1873. Die Ausführung der bei dem unterzeichneten Ar⸗ eingesehen werden.

mann und Korb zu Sachwaltern vorgeschlagen. . 1 wenden, Erkennt ö i ; j t 9 j 2377 ; Berlin, den 11. 3 ttenntniß getrennt werden wird. . sub LI. 4054 befördert Rudolf Mosse in Kaiserliche Tele . . illerie⸗ t während des Jahres 187 ; In, den 3. Oktober 1873. Breslau. den il. Olteher i Deffentliche Vorladung. Kann T e ze n lib e iu Frags funf a, Sr. den 8 September 1873 ( ,, t t , sertiche Telehrayhen Sirettiun k ,,,

Königliches Stadtʒericht. Abtheilung I. ge Tb blen, C. J. Lambert hier, Prozeß · Depntalion 4 für Civilsachen. Königliches Kreisgericht. . Abtheilung. J 2930 J ottenstraße Nr. 4, hat gegen ĩ / *, ? nt m achun g. ö ü h ) C ĩ Beka nntm ach nn g. resb. in Charlottenburg . . ö Berichtigung. In der Todeserklã . . . fes g erf an . * baum⸗ j Vel anntmachung. ö Neichs⸗Eisenbahnen in lsas⸗ Lo thringen. Die Kenihlsh* Tale e inn Gt J . 234 des Scheer fre en 33 eser (rung Sa che voslenen WHaschegegenftünten z fänenhnn! Han. Der für die Königlichen Maga jn · Verwaltungen Die Lieferung von ö k e Guth g Dee fn n gage fig 6 Berl . 394 re ri e g rn, ¶. an ö beim Vlbdruc d? n ut g, 5 2. ö unferes Bereichs pro 1854, , . . Kilogramm gewalzter Eisenbahnschienen, iedener ehema vp licher oldaten preußi⸗ . Juli über h p line eb 7 1 alm, aro⸗ ma ung des Königlichen Kreis erichts z ; 1 ; bestehend in: ; , . ; 252 ö. 2. 62 - 162, 36 * Seitenlaschen, ĩ er Herkunft hierher überiwiesen. tember 1870 ; er, geb. Freund zu Fürstenwalde, hat gege vom 31. ar er. i genf gor girieg gn fei zezů k tede gn ei ni nter pro iz ei ei n ; scher Herkunft hierher i se auf Zahlung die 6 ihren Chemam neunen Lag hat gegen vom Januar cr. in Rr. 36, 196) und Jo6 d. Bi. feinen Decenbezügen, Bedarf an Roggen, Hafer, Heu und Stroh, sowie . 1 ,,,

Der größte Theil dieser Guthaben ist inmittelst Zinsen seit dem ]. Septemb i in Fürf lsõöhner. Johann Palin, der letzte Uufenthaitgorf des ꝛc. Funke ir tsistimff 18 Bettlaken, n, ; / 9 Auszahlleng gelangt. Dagegen ift es, aller Nach⸗ ftüber i hren wohnhaft, wegen böhlicher Wetschlau statt Meischtau ene r rr ehh inn 3 , . Handtüchern, den . . n argh ,, adds . galgani sirte Tirefonds, . ungeachtet, nicht gelungen, die mit ihren . 2125 blaubunten leinenen oder baumwollenen ggen soll event, im Lieferungswege soll im Wege der öffentlichen Submission verdungen werden.

. z : Verloosun = j ; schaff . . . en Hef n fell nn et onen in ihren 2626 0 01 X fung, Amerttsation, Zinszahlung u. s. w. von öffentlichen Papieren. Bettdeckenbezügen, schafft. werden Die Lieferungs⸗-Bedingungen und zugehßrigen Zeichnungen sind auf portofreie, an unsere Druck⸗ ; ; 1 (! 8 : nere Quantitäten vorbezei ĩ . d ũ̃ 2 zezeichneter Naturalien sind von Die Ye ten n . ö F ö II ;lov Mh ERkIil 9 I0R IS ek eysheistezhbe gen, rentic 5 i n, ,, . ie Offerten sind bis zu dem am ö Vestlaken, nelähigen und sonst qualifizirten Produze ; J. itt Uhr, J 8 g 68 36 ,, . und Lieferungsunternehmern bis J , ,., versiegelt und mit der

2984 Flaubunten leinenen oder baumwollenen LieferungsMnerbieturgen auf beliebige, auch klei= sachen Vertwaltung höerselbft zu richtende Schreiben gehen Erstättung der Kosten zu beziehen. Nam e. Angeblicher Gut⸗ in unserem Geschäftslokale auf hiesigem

l 2612 ordinären Handtüchern, —ĩ ö Heimathsort II. ö. EIERSB 0h. 546 in, Pantoffeln, hi kinn hen, J fschrif Eubwhissten auf bie Lieferung van Schienen resp, Schienen efest gung

Mrs. xt h il ie allgemeinen Lieferun . 136 Leibmatrgtzenhülsen, alle 9 J Materialien . . Le comité de révision, lu 1 ztabliss 34 . Ill im Wege der Submission unter den in unserer welchen vor Abgabe der Offerten Kenntniß zu äehmes gu unt einzusenden um me die Eröffnung der Offerten zur vorangegebenen Terminstunde in Gegenwart 1. Reinhard Tietz n et. Bez. 21. 1 16. ie tinage des obsiga io?! . ö . . a ageetee la Commission Impriale d' Amortissement E . Ku ngen Genthinerstraße 2, 2 Treppen, sowie im sst heren ö. . n n ,, der e enn nn ,. n , . ö ö; . . S = ; 2 3 ssion ö 2 ö 5 . ö . 3. ö ; 2 ; DS * * ö ö. 0 rerers de chhgune obligation de cet emprunt. 3 eenfermement an taplean d' armsrtiszement imprimès sur le Ghchäftelctel es, Kb nig chen Garn fon zar hs zu ha n , , m und in Straßburg, den 6. Oltober 1873. Str. 26 X.)

2. Eduard Schekis Wehlau, Reg. Bez ü ; . ; i blau, . ; A ee tirage sont sortis: ᷣ. Spandau einzusehenden Bedingungen und nach den J 9.

. Königsber 2 . , n. ; 'rer R tur; nsicht aus. Kai J Gz Di j

3 Julsug Zischer Sahne derer 15 be 1e lere cwirian g obkutions jz robbie 9g 30 zoster 11 , , aiserliche ener al⸗ irektion

. Karl Grabomgky Göttingen 85 765 ö 6236 6 6, 4 Die bis zum 20. Sitober er. früh portofrei Königliche uten dantur 9. Armer Corps. der Eisenbahnen in El saß⸗Lothringen.

5. Hermann Wil. 14 . ö 2. 1 140626 roubl. ; tesse mit ö . 1, wieations S vont la lis T, , an uns einzusendenden, auf der Adresse mit Suh u 166 Bekanntmachung. Berloofung, Amortisation, Zinszahlung u. f. w. von öffentlichen Papieren.

6. Johann Stra Limbach, Reg * Bez De la 2=de mission 754 blig ti ö 95 . 10D 2 iebos sb lesbaden * Hz 3 Tuernens n e onble⸗: = g g rendlle misson auf Lieferung der Kasernen., ge nr Koisetliche Werft hier sellen cirea gaꝛ0 [36 1083) 1 t jon Ce f ö er r, . J und störe Wäsche Gegenftinde, g , ,,, ,, en Rumänische Eisenbahnen⸗Aktien⸗Gesellschaft. : ö, m Mit Bezug auf unsere Bekanntmachung vom 30. Mai er, machen wir darauf aufmerksam, daß ormittags 11 Uhr, in unserem Dienstgebäude, Mm on ,s Min., 10s is Mm nr 13 i

elm Poelling Billerbeck, Reg. Bez. 1,044 obligations voir la lis 7 ; - hen ff ö . 3 sr 8 FPeir la liste ei dessous No. 2. 9 bezeichnenden Offerten, werden am gedachten Tage, , n , ü 9. Wilhelm held . sontormsment aux édits impériaux en date du 15 7 2 j . ; k 56 m., am 1. Aovember d. J. . . ö J , , , ,,, de,, , n. ker , een dee . , , w 11. an ö Nünster 3 126 roubjes. ö s Freres C Cl. os 3 Amesterdam bar Mrs. Hope & Olo. en Cemptant Hoh franes, 20 JLiy 5. florins w 1 an, . er rf . daß stärken von 8 bis is Min, sowäe der etwaige Mehr. zuzüglich Stn chin en o ö. . J Ren, Dans le Cas il serait prsent au remboursement des obligations a les . Lieferung6 Oje tch, welche mit Bezug af Hesend, . bedarf in die sen und ah . ö 2 zusammen.. Thlr. 16. 1 Georg Köhler Schr ite geen. Bez Coupons sera déduite du capital à rembourser. ; d en cors Schns, l9 valeur ds es ben n eeshsuntzrnehmern vorgelegt; , big n, . e inne ei autit mit ver Stüc zu i ĩ Erle mit Vorbehalt abgegeben werden, eben fowie Nach⸗ d 46 e . Vollighlungefn mit 20 Prozent. No. I. ebote unberücksichtigt bleiben. In den Offerten ist än n t: auf Lieferung von Winkeleisen“ zn ll, nee o

3. Carl Rupp Frankfurt a / M J ? August Jorke 8 anzugeben daß Submittent von den vorerwähnten w, ö , . an,,

lrasftgth. Reg. Vumésros des obligations du chemin je 96 ieferungebedi ; ; ; d r Nie 8 gmißhmwg miss Lieferungsbedingungen Kenniniß hat. ! Her Markenn ! . ) 8 e fer Nicolas de la Premiòôre 6mission. Wenn nnn, dennth g gendmmen ha 30. Oktober cr., Mittags 12 Uh, per Stück sind gestattet.

Doseph Qdenthal Cöf 21125 f ö . i edorf 25 Roubles. Königliche Intendantur 5. Armee-Corps. im Bureau der unterzeichneten Behörde, Zimmer Berlin, den 15. Oktober 1873. ; K Nr. 7, anberaumten Termine einzureichen. Der Vorstand. a 617X.)

Richard Müller Königsber . 26,241 à No. 26, 2890 inelusivement. de No. 188 8601 3 . . . ; Heinrich Coels 5 eg. Bez. . . = , , Rr. ggg nelnetzement do No. g, 3g lꝛä3 ll gi e a n n tem a chung. Die Lieferungs⸗Bedingungen, welche auf portofreie

66 1 ö 204, 921, 264 565 à No. 341, 640 inelusivement. . , e. 6 en, welche ofre wd . ö. 38. 5761, 61.800 ö 3 3 y 346, 121 346, 16 Die Lieferung des Bedarfs an Erleuchtungs⸗ ; tung der Kopialien abschriftlich 9. Wilhelm Kugel⸗ Or e gi R ; Col, i ih ö . ö. ‚— 3334909 ö 3 6 5 . ö und Reinigungsmaterialien pro 1874 für vie k . ee. M. 1516] w ei . ann oper e ö 26 e ban nr . 127,721 127, 760 ö. ĩ 3 . ö ö 397, 121 397. 166 . . hiesigen Königlichen Garnifonanstalten c. soll auf , ne . e hee rann g⸗ W bee duber de, , ne . k , V, J ;; Sypothekenbank Y * 80, 9 h 300 353 25 . . 4. * 0 ĩ D d 9 * *. * 1 231. Philipp Reut geh ifseldorf 23 2 . ö ö 323, ß51 323, 720 ö Vestfordernden verdungen werden. Verfiegelte mit der Kai lich W ft yp . 9 . . 35 . Kar ö. ö à 625 Roubles ĩ le): Aufschrift Suhmifston auf Erleuchtungs. und Rem aiser tehe er ft. Den Bestimmungen des 8. 6, Abs. 2 des Gesellschaftsstatuts zufolge, ersuchen wir hiermit die . er Friedrichswalde, Reg⸗ de No. 40Mτιl . es (qnintup e): nigungs- Materialien Lieferung versehene Sfferten J Inhaber der nachstehend verzeichneten von uns ausgegebenen Gutscheine und Inlerimig-Akftien und jwar, un Bez. Pots dam 11 ; 76 1765 inelusivement. 457,12 à No. 4 sind im gedachten Geschäftslokale spätestens bis zu IM. 1670 Bekanntm 9 un 1) der 1 er l Urte santend Aktie ; ĩ ĩ 775 35 396 ; ö r. 2394 über 1 Aktie lautend Aktie, 34 Ludwig Jeidt oi, 771 61.775 . 4587 136 3 . . gl gf 9 9h . am 20. Oltober 1875, Vormittags 10 uhr, Oer Behgrf an Wäfgesticen) fir W. gasernen 55338 , 5 Kitien 5AÄktien, do ; '

191, 766 401,770 ö 63315 ö inelusivement. ol, ol Jᷣ En . S209 und 6240 über je 10 Aktien lautend 20 Aktien,

25. Ludwig Dreff wf 101,775 101,786 3 50 l, 70l ; ñ . ö. ; . 30 . 487, 141 5 ö 2, 501.795 ö. anberaumten Termine abzugeben. . ä Lnten Hrrzerosße.. wien, Ba,. )) J J , Innere fenbwision muß die sanzdrütliche Frklä. nd (gögrethJe des 15. Ariner, Corps pro 154. ber zus, mhelche die zum 1b. Sꝑeptember sz, 18. Vannar ind. Iz. Mal 1873 ausgeschrle— Düsseldorf gl 36 101799 187, 151 65155 7 ö 50,7116, 501,715 ö. rung enthalten sein, daß sie uf Grund der eingese⸗ stehend in; benen Einzahlungen von je 20 des Attien⸗Kapitales mit zusanrmen 26 Thlr. Per Aktie

27. Friedrich Klenke Belmen, Reg. 401, 791 1 5 3 . ? 2. 501.716 501, 72 ; zehi 5 feir eißlei i bezů ĩ ; g. Bez ? ol, 795 ; ö J ; 2 591,716 591, 720 ö d unterschriebenen Bedingungen ab 85 feinen weißleinenen Deckenbezügen, . 9 X 9. : 28. 3 ö Düsseldorf 1 23 . 401, 7265 491, 00 . = . . . i j dn gh 50 0th J 1 1 J Z6 ordinären bunten leinenen Deckenbezugen oder ) der Inter mg Altkien Nr. 11,090 und 13,000 . ; Johann Küppers n gg fees. Ber . . ; 456 465 5 . ö . Spandau, . 13. Oktober 1873. 66. baumwollenen Deckenbe guf welche die zum 15. Jannar und 15. Mai 1875 ausgeschriebenen Einzahlungen won je . üsseldor ; ? ö . * 771 * ; K 3656 ö 02 550. 055 . 3 ö s men, ö ĩ ö 9. . z 20. Peter Müller Bruch, Reg. . Bez. 35,771 35,775 ö . , ö e,, J 5h90, 9ö6z 550. 960 , . k 125 fei en weißleinenen Kopfpolsterbezügen, 3 8 8 . . ; . Düsseldorf 35,776 435,780 ö 450 656 2 ‚. ; 5506961 550,965 ö lzz6]! Serkan nt mach un 44 ordinären bunten leinenen do. oder Nr. 4. 69. 669-673. 844. 1991. 1902. 3069 —- 3073. 3558 - 35609. 4205-4220 30. August Drossert Kronenburg, Reg. 155, 131 455, 785 60 , 66 550, 066 hh. irh ' ,, ,, . Ppaumwollenen Kopfpolster⸗ bes, 4716. 47511. 5291-5090. ei, 5720, 5723, Sog, si- 0s 75g . Ber, An Cen Neg. 929 455. 85 435. 56 - . ; wo g9)9 ; 550 907 ß Mh ö . bia rl n n , . bezügen, wih, we, H, ö öh. ö ö = söhß0, Seh. = Gro, Srl = 845, se,. 31 Heinrich Ko. Alfterstczache e, . VJ . w = hg . Sg ohh. Ch ; . WHisenanstzt. ig fenhethlefßleinenen Bettlaken, 3ars, Sis, et Hösl, ih, bob. i hl 1e, sööäg, igsis ig id, . Aach ö Hö. 56 zh 855 . ö,, Ig sh c 565 hl bh. zz . ke bas wtarethe des 6 Aline - Corn drr iar, a ordinären. do. do. 11 = 59. i407 -t, Li-bs6 11, 5339. Ii id -ilzis, 133 -s. * Irseynh Zier Baze, Reg., Ben J JJ n 6h 5 iß5 und ane, gene Oegenbeißhe 6 . . , . i , , ö. 206 154.3165 . , ,, 37 . ö 65,511 565 815 ae Riffen wer be. soll im Wege der Submission verdungen werden. s 13 225. 3,06. - I37 16. I3, 9g 13 30. 14. 307 1431372 14,136 bis 35. Franz Malisch 1 64211. 454315 ; . 6 ö Sh sls dh yd . . . in . Lieferunggunternehmer werden hierdurch aufgefor—= . . . ö. U * 28 H elt ö 6420 ! ; 450 53! 5 ö y hh 21 565 825 ö 296 feine Handtücher, dert, ihre Iferten versiegelt und auf der Außenseite auf welche die zum 15. Mtai d. J. ausgeschriebenen Einzahlungen von 20 ader 40 Thlr. hann Brauer N 454,221 , 454.225 J 4560356 55 . 565,826 , 565,830 ; 3574 ordinare bunte Deckenbezüge mit der Aufschrift: per Aktie bislang nicht geleistet worden sind, diese Einzahlungen, nebst 6 * Verzugszinsen ? 64. 236 454,230 i 496 33 ö ö 2 565. 831 5665, 835 ö Ish ordinaͤre bunte Kir de de „Submisstan auf die Lieferung der Kaser⸗ üund, der im Statut vorgesehenen Konventionalstrafe von 10 x des Betrages der ausge⸗ . 6461. 454 335 ö ; 456. 3565 öh. 16 ö hh. 6g h. d 6 / Ih ordin te Bertl? nen · und m , . schriebenen Einzahlung nunngehr bis zum 35. Peter Het . wt, . öl zi. 351g ; 1 . , grdinsir. Handtücher, rer gg Bir chr gore lt re sfiilfe m 15. Dezember d. J. 12 . 3125 1 * ö 2 R 9 * 8 9 j . ö. ö 96 z 9 z j * . 2 9 j j je fe 6868 . ö 50l, 86 , 50l, H90) ö 582,971, 582, 975 . 8 n en ö ö . . ie nnen n mh e m. . e ; i 95 * ; . , . ie Eröffnung * 8 Attie 2 ,. . 8. BVeorg Hungh. Ren. . . lie t . No. 2 . . ur ,,,, eeftell werden, Offerten findet am 29. 2 ij ö . ,. 2 en n n, ,,, . . . r Carhän Laue Bü, , Baks 8 4e, obligations du chemin de fer Nicolas de la seconde mission. , . i , e er nn e. ,, . ö 2. ) * [ brden ist. ö. insi seae ö or 127 enen , fler J , e , . . . ö 2 Ne. = inclusivement. 2.2831 3 940 ; ! wohl in leinenen als auch in bau ; ; en nicht begrü Vor⸗ , ia⸗ 4 Ernst Burger Landsberg, Reg. Bez ö hi 33 hh ö. men de No. . à No. h inclusivement, de No. 906, 161 No. 906, 200 inelusivement. n . . ,, . einem in den Bedingungen nicht ö . Braunschw ö ig⸗Hannoversche Sypothekenbank. furt a/ 8. 32 5637561 637 500 3 g] l 53; e 3 II 9491 219440 sind bei uns, die neuesten Normasproben bei ver behalte abgegehen werden, müssen d &xra ve hort. Sechemdor n. . 1711 ; J. 5 w S6 16 . 922, 320 . hiesigen Königlichen Garnisonverwaltung einzusehen. r c t W onen ist anzugeben, daß Sub⸗ 3) von den auf d des Allerhöchft ri erden hiermit 6 ent⸗ , . . ö 873,91 73 55h 6 99 , = . ieferungslustige wollen bis zu dem gedachten . von den Bedingungen Kenntniß genommen lion Be kannt machung. vue . 6 n. ge Lin e. en . . ee, gh, 5 ; ö. y, ,., = S906, 400 . 9, , . irn r. 7 Offerten versiegelt und portofrei unter und dieselben als für sich rechtsverbindlich accep⸗ Nachstehende Sbligationen find zut' Tilgung . 2 ö ri ö * 399 5 5 2,6 72 ; X = ö 3 1 c ö . . . * . pier 3. . 3 02, HS0 ö . Submisston auf. Wäschelieferung . . der bunten Bezüge erfolgt entweder e, Grund des Allerhöchsten Pri⸗ ö, Thlr. Nr. 65 r04 GA. hier⸗ . à 625 Roubles (quintuple): 6 ö. i . ö ,. daß sie von den in Leinen oder in Baumwolle, nach Maßgabe der vilegii vom 19. August 136 . Tissit er J. k . 2 ben g. Scptenber I8 , m ge g mats erent. a Ka Cie e de n nl,. ̃ , nel nrg sllfonder J Es. fis Das Ang n rr e dl ut M6. 286 5 . 166 6 6 sivement. 6 vement. * den Ie ki f . lente Proben nene, wie auf baumwallene bunte Bezüge zu stellen. Kreis⸗Ohligationen im Betrage von A200 4 von den auf Grund des Ah= v 222 1 . J * * 5 4 J * . ö 2. ö ö a . 8 ei den 1 / ö 385 . Isa Der = 9 1 6 291 z ö le erungsunterne hmer orgeleg E bl ibt 8 S bmittenten anheimgestellt in * 7 b 1 on Philipgborn. ; 1. 0606. 556 1.0979, 471 1.079, 475 . abgegeben werden, bleiben unberücksichtigt. ͤ ben, ob resp. welche Thlr. . Emission): vilegii vom 7. Dezember 1863 a J ö 78 * 1 ! 9 6 n, . 4 ö z FJ * ö 2 J im * hoh gh 8 1 r Ih 115 Wöteßilhu, en ., Oktober 13a, Ir n e g, . 18 Thlt. r r gr , 1g 1g3 Kis s stlsnen im knn. ö. 1 86 , l 113,185 ö Königliche Intendantur des 6. Armee Corps . dem, obigen Bedarf franco Abnahmeort zu G8 a dae, i. . 166. 198. 0 66 Tus, , mm, , 2. i . os r S5 * . : 1153 5. . n, m, liefern bereit sind. 212 Rr J D 261 26 . K 6316. 1.958 73 1.951, 735 111 11 . l2d05] Berg untm ach u n g. , , . 4. Oktober 1873. Da 8833, Nr. 211. 243. 361. 353. k w . ü. n,. 1.981, 749 ö . . „Die Lieferung, des sährlichen Vedarftz n Mate= 5 ü ß liche Intendantur 2. 295. 2. 28. 36 Inhaber X eser Kreis-⸗Qbligationen werden O65, 126, 3] 19581745 118,04 . rialien zur Einrichtung resp. Unterhaltung von Mei⸗ nig * 303. 363. 3683. ö . 32 . 8 Januar 1874 ab den Nenn. hö, 131 ) 56 . dinger Elementen, bestehend in; 10 Armee⸗Corps 375. 411. 43. werth Rerselben nebst den Pis dahin faͤlligen Zinsen 1365 J 2 ; circa 1500 Gläsern, . j 16 . 46. B. egen Ricke abe der. Kreis Obligationen und e 4 g gil ben, . d, , , , er, d eee. ö,, s !. 5 olklemmen, . 16 ! 256. n 2. VV. ö Von dem genann en Ver 2 n P IM. 1618 Bekanntmachung. 617. 618. 631 die dusgeloosten Sbiigationen Keine Zinsen mehr.

soll event. auf den Zeitraum von mehreren Jahren . ö ; vergeben werden. Die Anlieferung von 659 Stüc Schneehürden Y von den auf Grund des Allerhöchsten Pri. Gleichzeitig werden die Inhaber der nach u

3

.

.

D

.

ste von hier

daß er seine

ist, demselben

die Digposition rden.

Anmeldung der de⸗ * Vereini .

8 5

2

33 535

8

3 5

rmlichen Kon rses mittags

33

j ie Lieferungsbedingungen, sowie Musterstůcke der à 4e M. lang und 1ö6 M. hech, aus 8 Stück vilegũ vom 2. September 1863 ausgegebenen Krels. den. bereits frůher ausgeloosten, aber noch nicht in- i. . gz, liefernden Gegenstände sind in der diesseitigen Längs-, 3 aufrechtstehenden, 2 Schrägplatten und Obligationen im Betrage von Hood Thaler geloͤsten und nicht mehr verzinslichen Dbligationen.

22 33 2 22

lann Abschrift der ersteken gegen Er ( Kopiallen bezogen werden. sions termine

tattung der Burgdorf resp. Cesle soll im 5 entlichen Submis⸗ Litt. C. à 100 Thlr. Nr. 158. 164. 205. 22 . , ffenll en zr. . , gf. gedruckt.

egistratur zur Ein- resp. AÄnsicht i . auch dichter Rohrausfüllung bestehend, franko Bahnhof (II. Emission): . 3. . Nicht 321, wie in Ne. M53 d. Bl irrthümpich ; ; ; . 83