ran kirte Correspon ens nach dem Inlande und nach dem Auslande.
Ermässig te Porto i it v : ö ,,, rtosätae bestehen in Verkehr mit den an Deutschland angrenzenden Ländern
Hnr. bedentei rankirungszwang. In den Fällen, in welchen dieses Zeichen abgesandt werden.
t bedentet, dass dis Prankirung nur theitweise bewirkt werden kann. Dis nachstehenden Sãtze gelten, wenn nicht ein Anderes im folgenden Texte angegeben ist,
d / 4 . u ebersicht HR der Hanpt⸗Cisenbahn⸗Verhindungen Berlins der mit Hauptherkehrsorten in transatlantischen Ländern hestehenden Postdampfschiff⸗Verbindungen. . p ; Erscheint auf Grund der bei dem Kaiserlichen General⸗Postamte eingegangenen nenesten Mittheilungen am 15 jedes Monats.
,, Ber lin, den 15. Ottober 1873
e d , , e (Erscheint auf Grund der neuesten amtlichen Angaben.) . j , . rm., dei Pruehelckhen and Martenproben far je 50 Erm.; die mit einem versehenen Satz dagegen far je 40 Grm. . Berlin, 15. Oktober 1873. . 2 — 2 2 — —— 2 2 — 2 — — — f — — Drucksachen. Naarenproben. Abgang nach .... ⸗ e, ,. . 10. Ab. 10. ab. ; über Oberhausen o 5 90 11.655 X. Ankunft in 12. 30 Nm. . 55 V
für dis innerhalb des Grenz- fehlt, Können die gewöhnlichen Briefe auch unfrankirt
Bei regelmãßigem Gange der Eisenbahnzũge c. wir der Anschluß erreicht, wenn der Abgang aus spätestens erfolgt:
Nach Abgangshafen Der Abgang findet statt
Gewöhnliche frankirte Briefe.
Groschen Krenzer Groschen Kreuzer Groschen RKrenzer I
Gewöhnliche fraukiris Briefe.
Drucksachen. Waarenproben.
Bemerkungen. Nach:
Bemerkungen.
Bahia Se uthampton am 9 jed. Monats ) am . jed. Monats 10 Abds.
Groschen Kreuzer Groschen Krenzer Sroschen, Kreuzer
S. Dänemark (Earser] iN...
6. Italien. g. Niederlande 10. Norwegen
11
18. Rumänien. 13. 14. 15.
16.
17.
.
16.
18.
14 Puroßpa. 1. Deutsches Reich, gesterreich- Ungarn und Luxemburg.
1 .
gus Schleswig-Holstein, L- beck, Travemünde, Hamburg
Frankreich (Algier) ..
Griechenland (lonische Inseln).
a) via Gesterreich b) via Itelien
e) via Frankreich
6. Grossbritannien u. Irland via Ostende oder Calals..
J. Helgoland
via Hamburg oder Bremen.
Fortugal.
a) via Frankreich direct.
b) via England
Serbien.
Spanien, einschliesslich Gibraltar, der Baleari- Schen und Canarischen Inseln, der Spanischen Besitzungen an der zr. Küste vön Afrikz und der Spanischen Bireaus m. Närocco
Türkei
nach Orten mit Oester- reichischen Postanstalten
nach Orten ohne Oester- reichische Postanstalten 1. in Europa
2. in Asien
China und Japan.
2) via Brindisi direct: 1. mit Britischen Schiffen 2. mit Französ. Schiffen
nach Hongkong, Shang-
L. Engl. Besitzungen in Vorder- .
II
1.
J. Mederlindische Besitzun
MN. Veriuglesfsche und Spanische
. 2 1. mit Hritischen Seiffen *
Ceylon.
. 8 3
. ö . . * . ;
hai, Tokohamn
b) via Triest e) via England
Ostindien.
en erel. Ceylon. 2) via Brindisi direet. b) via Triest
a) via Brindisi direct 1 mit Britischen Schiffen 2. mit Franzss. Schiffen.
b) via Triest e) via England ( 1 Besitzungen in Hinter- Indien. a) via Brindisi direct 1. mit Britischen Schiffen 2. mit Französ. Schiffen b) via Triest: 1. Arakan, begu, Tenas- serim 2 übrige Besite nungen . e) via England
hen Sehiffen Zn.
6s. Schiffen.
im Indischen Archipel 2) Tia Brindisi dirgen 1. mit Britischen Schislen 2. mit Franz Sehiffen ..
. ria Triest; ) via Riederlande
Hinter- In. 2 wa Brin —— 12
2. mit Franzos Schiffen.
Zw. 111,/, Zn. 395
Dm. 8
Zw. 11. Zn. 42
2x. 21
Zw. 285
50 Grm. 8 ö. 3 mehr
1 ö
.
ohne Ermũâss.
ö 1 ohne Ermâass.
1 * 2 16 6
ohne Ermass.
2 1 19.
J ohne Ermäâss. 11. 5 116 5
ö 4 * ohne Ermäss.
3 . bis 50 Grm. incl. für jede weiteren
ohne Erms.
ohne Ermũss.
Für frankirte Briefe im Gewichte über 15 Grm. wird das doppelte Briefporto er- hoben. .
Eostkarten 1 Sgr. bz. 2 Er.
Für Drucksachen über 355 bis 5900 Grm. ohne Untersehied des Gewichts 3 Sgr. bz. 11ERr.
. Gewichtsgrenze für Drucksachen 1 Kilogrm. ͤ
Für Briefe über 15 bis 250 rw. zweifaches Porto.
Gewichtsgrenze für Drucksachen 500 Gramm
Porto für Geschäfts- und Handelspapiere,
Correcturbogen und Manunsoripte, wie für Waarenproben. . Gewichtsgrenz fũr Drucksachen und Ge- schãftspapiere 1 Kilogrm.
Das Porto für Briefe setat sich zusammen aus 3 Sgr. bz. 10 Kr. für je 15 Grm. und . aus 2 Sgr. bz. 7 r. für je 10 Grm. .
Gewichtsgrenze für Zeitungen 21 Kilogrm., / für andere Drucksachen 1! FRilogrm.
Lüär Briefe über 16 bis 250 Grm. 2 Sgr. ba. .Er. Für Drucksachen über 250 bis 500 Grm. ohne Unterschied des G6gwichts Sgr. bz. 11 Er. Postkarten , Sgr. bz. 7 Er. ö Gewichtsgrenzs für Drucksachen 1 Kilogrm.
Gewichtsgrenze für Drucksachen 500 Grm.
Zu a) Porto für Handels- oder GeRdftsS- Papiere, Manuseripte u. Can ecturbogen wie für Drucksachen. Maximalgewicht er beide Correspondenz- Gattungen 1 Kilogrm. Zu b) Geyehktsgrenze Drucksachen 1RKilogr.
Gexichtsgrenze für Drucksachen 500 Grm.
Gewichtsgrenze für Drucksachen 500 Grm.
Für Briefe über 15 bis 250 Grm. zweifaches Porto.
Lostkarten 1 Sgr. bz. 3 Er,
Für Drucksachen über 250 bis 500 Grm. ohne Untersehied des Gewichts 3 Sgr. bz. 11 Rr.
Gewichtsgrenze für Drucksachen 500 Grm. Für Drucksachen über 250 pis 500 Grm. ohne
ss
I. Aegypten.
2 Solivisn, Chili, Ecuador
C. Afrika.
a) via Triest:
3. Ober- Aegypten b) via Brindis?:
1. Alexandrien ..
2. im Uebrigen
22. Capland.
via England
25. Tunis und Tripolis. via Italien 24.
Westküste von Afrika. a) vin England: Brit. Senegambien, Lagos, Liberia, Goldküste und Sierra Leona
b) via Frankreich: Gorés, St. Louis, Bakel. Dagann ete
) via Belgien... a) via Porsagal 4
und Peru.
Brasilien. a) via England b) via Frankreich
Britisch Nordamerika. a) via England:
Canada, Brit. G00- lumbia (Vancon- direct. ... vers-Inseh., . Schottland, Nen- Braunschweig n. Fring Eduards-
dnrch die Verein. Staaten
= Zw. 4, Zw. 16
Zw. 6
Zw. 10
U
65 1.
für je 10 Grm. Zw. 3
Zw. 115 Tw. 8 7 gw. 28 tür je 10 Grm.
Zw. 19 Zw. 35
, Tw. 59 Zw. 32 Zw. 42
1 . 42 8 25 för je 10 Grm.
Zw. 21 Zw. 35
10
18 Zw. 18
14
24
35 28
Zw. 9
Zw. 42
Unterschied des Gewichts 3 Sgr. bz. 11 Rr.
Porto für Handels- oder Geschnftupapiore, . Manuscript und Correcturbogen wie für Drucksachen. .
Maximalgewicht für beide Correspondenz- Gattungen 1 Kilogrm.
Postkarten 1 Sgr. bz. 4 Rr.
Für Drucksachen über 250 bis 500 Grm. ohne Unterschied d. Gewichts: s Sgr. bz. 22 Er.
Adrianopel, Antivari, Burgas. Candia, Dar- danellen, DJurazzo, Galsipoli Rustschuck, Salonich, Seres Sophia, Tultscha, Varna, Beirut, Caifa, Jaffa, Ineboli, Je- rusalem, Kerassunde, Samsum, Smyrna, Trapezunt etc.
Postkarten 1 Sgr. bz. 4 Er.
Für Drucksachen über 250 bis 500 Grm. ohne
Unterschied d. Gewichts Sgr. bz. 22 Er.
Für Briefe über 15 bis 250 Grm. zweifaches Porto.
Adalia, Aleppo, Amassia, Bagdad, Damas- cus, Diarbekir, Mossul, Sivas ete.
Für Drucksachen über 2z50 bis 505 Grm. ohne Unterschied des Gewichts s Sgr. bz. 22 Er.
c)
29. Chili s. Bolivi 30. Columbia,
Ins el
Canada, Neu-Braun- 80 Schottland !
hweig und Neu-
J
Costa Rica, uatemala, Honduras, Nicaragua u. Venezuela.
Guyana.
a) via England....
b) via Frankreich
via Niederlande Niederl.
MHNexico.
via Hamburg direct .... Z.
en.
Guyana (Sarinam)
Amerikas
per Cöln. Pp. Bromen, Hamburg oder Stettin..
t 28 für je 10 Grm.
10,½ 37
Zw. 11. Zw. 42 Zw. 8 Zw. 28
für je 19 Grm. Tw. 21
Briefe nach anderen Orten unterliegen dem Erankirungszwange. Das Porto von 111, Sgr. bz 39 Er. setzt sich zusammen
aus 4. Sgr. bz. 16 Er. für 5e 15 Grm. und aus 6! Sgr. bz. 23 Er. für jo 7. Grm.
Briefe nach Hongkong und Shanghai sind auch unfrankirt zuläsrig.
Das Porto von 111. 8gr. bz 39 Er getzt sich zusammen
aus 47, Sgr. bz. 16 Er. fur je 15 Grm. und
aus 6! Sgr. bz. 23 Er. für je 7, Erm.
S. Bemerkung ad II.
Akyab, Bassein, Malmain. Rangun. Cochinchina (Saigon ete.)
S. Bemerkung ad II.
Sunda- Inseln: Java Bata via), Borneo ete. Molucken.
Das Porto von 13 Sgr. bz. 45 Rr. setzt sich zusammen
aus 43. Sgr. bz. 16 Rr. für je 15 Gramm und
aus Si, Sgr. bz 29 Er. für je 71, Gramm.
Timor, Ehilippinen Manila).
Das Porto von 112. Sgr. bz. 39 Er. stat sich zusammen
aus 45. Sgr. bz. 16 Er. für je 15 Gramm und
ans oissh zr. ba. z Kr. a; je 7H, Gramm ]
Uruguay lontevideo),
Tenezuela s. Costa Rica Fereinigte Staaten von
Mestindien.
d) via Bremen direct ..... Z. Peru s. Bolivien. St. Salvador.
a) via England
8. Argentin. Republik.
Amerika. a) via Cöoln per Belgien mad England
ͤzritische Besitzungen. a) via England
b) via Hamburg direct. z. 6 e) via Bremen direct .
q) via Frankreich....
Dänische Besitzungen. a) via England b) via Hamburg oder Bre- men direct
für je 10 Grm. zw. 11. Zw. 42 zw. 6 . Zw. 9 Zw. 32
hb) via England ) ria Hamburg direct .. d) via Bremen direct
zw. 117, Zw. Zw. 9
Zw. 119
e) ia Hamburg und St. Thomas d) via
für je j0 Grm.
89 Zw. 32
. 165
Zw. 59 Zw. 10 Zw. 21
115, 42 zw. 21 9 Zw. 32
8 28
5 25
Zw. 21
3 10
5
* 2
— — — = 4 8
1
1
1 1
1
ohne Ermäss.
ohne Ermäss.
ohne Ermäss.
Ermũss.
3
1 ohne
1 ohne
w n
4 Ermäss.
4
.
/
1 4 4
Lostkarten 1 Sgr. bz. 4 Er. Für Drucksachen über 250 bis bo0 Grm. ohne Unterschied des Gewichts Sgr. bꝛ. 22 Er.
9 Nach Ober- Aegypten Frankirungszwang.
Colonis Victoria (Cap Natah.
Nach Tunis sind Briefe auch unfranklr zulũssig.
Nach den nichtbritischen Colonien Franki- rungszwang.
An d) das Porto von 10 Sgr. bz. 35 Rr. getzt sioh zusammen aus 3 Sgr. bz. 10 Kr. fir je 15 Grm. und aus 7 Sgr. bz. 25 Er. für je 7. Grm.
Zu q wie Argentinische Republik.
4 Nach Franz. Guyana Cayenne) Frankirungs-
zwang.
adewichtogrenze für Drnokgzachen 11, Kilo-
gramm.
4 St. Thomas, St. Joan und St. Croix.
4 Gewichtsgrenze für Drucksachen 500 Gramm.
/ . Ermũss.
4 4 1
Martiniquo, Gundeloupo.
Curagao.
Cuha, Portorieo,
Nar während der Monate vom Goptember
bis April.
Ankunft in
Abgang nach
Ankunft in
Abgang nach.
Ankunft in
Abgang nach
Ankunft in
Abgang nach
Ankunft in
Abgang nach.
Ankunft in
Abgang nach
Ankunft in
Abgang nach.
Ankunft in
Abgang nach.
Ankunft in
Abgang nach.
Ankunft in
Abgang nach. Ankunft in
Abgang nach.
Ankunft in
Abgang nach.
Ankunft in
Abgang nach.
Ankunft in
Abgang nach
Ankunft in
Abgang nach.
Ankunft in
Abgang nach.
Ankunft in
Abgang nach.
Ankunft in
Abgang nach.
Ankunft in
Abgang nach.
Ankunft in
Abgang nach.
Ankunft in
Abgang nach.
Ankunft in.
Abgang nach
Ankunft . in
. nach.
Ankunft in
Abgang nach
Ankunft in
Abgang nach
Ankunft in
Abgang nach Ankunft in
Abgang nach.
Ankunft in
Abgang nach Ankunft in
——
Abgang nach
. Breslau.
ö Cöln. 5. :
. Danzig.
. Dresden.
. ; Kopenhagen.
.
8. 30 fr. *
s über Eisenach resp.
2 4 , g. 3 50 fr. Kreiensen.
Bremen. über Gardelegen oder Braunschweig.
. .
Brüssel. 1 ,,
süber Cöln oder Gladbach 5 fr
5 r,. 5
. ö . 5 J (. über Braunschweig, . Gardelegen oder Kreiensen. 8. 18 Ab. 9. 15
o V.
8. 15 Ab. 12. 18 fr.] J 3
Frankfurt a. M. 7. 30 Ab.“
e ,,, . 4 Ab.“
. . 45 fr. Genf. 10 Ab. “*
üherKreiensen resp. Eisenach. 3. 25 N.
üherKreiensen resp. Eisene 19) . ĩ
y ö 2. 3. 8. 195
J Haag.
über Oberhausen oder 60 N.“ Salzbergen. . . . N. 36
N. *
6.
J l 5
Hamburg.
J Fiel.
Königsberg i. Pr.
2. 12
8
2 5 8 8
1 30 N.
Nm. 46.
8 45 fir
30 Ab. * 10 Ab. *
5. 50 fr.
55 Nm. J. 10 Ab.“
8. fr. 4 Ab. *
ö. 4.36 Nm. r
z Nm. 6, 45 fr. 22 Ab. **
i . f
9. 6 1
10 Ab.“ 65 ft
2. 56 Nm.“ 9 Vm.“
10 Ab.
7. 36 Ab. t J7. 39 Alb.
Ah. w 8. 20 fr.
II. 5 Ab.*
1I0. 10 Ab. * 9. 37 V.
3. 45 Nm. * 7. 30 Ab. * 8. 45 fr. 10 Ab. *
8. 15Ab. . 9. 40 V. * 58. 30 fr. J. 30 Ab. * 3. 25 Nm.“ 13. 45 fr.
9. Ab
.
1 1
130d. (4 45 fr.
11. 30Ab.* 9. 36 V.
11
3 20 Ab. Iii. 14 X.
II. 30Ab.*
über Kiel oder ö 40 V. * 10. 30Ab. *
3
7. 30 Ab. *
1. 40 Vm. * 10. 55 Ab.
5. 25 N. *
London. über Ostende.
Lübeck. rekt oder über Hamburg.
über Nürnberg oder Regens⸗ 2 burg.
ö ? München.
Paris. 3
11. 30 Ab. * 3 5 10. 30 Ab. *
9. 30 Ab.“ 9 12 Mitt.
Brasilien) Liverpool
Bordeaux
Baltimore Hamburg
Vereinigte Staaten) 2) direkt b) viä New⸗JYork
Bremerhafen Southampton Liverpool Queenstown (Cork) Havre Hamburg Bremerhafen
Bester. Vereinigte Staaten)
a) direkt b) via New⸗Jork
Liverpool Queenstown (Cork) Liverpool Dueenstown (Cork) Southampton Havre Hamburg Bremerhafen
Southampton Liverpool Bordeaux Antwerpen Hamburg Marseille
Southampton
Southampton
St. Nazaire
Bremerhafen Hamburg
Southampton Hamburg Bremerhafen
J
So uthampton St. Nazaire Cadix Santander Bremen
Hamburg
Buenos: Ayros Argentina)
Gapstadt
Colon Neu⸗Granada)
Grey · Iown Nicaragua)
Havanna (Cuba)
ERingston (Jamaica) La Guayra Venezuela)
Montevideo (Uruguay)
KNeow- Orleans (Vereinigte Staaten)
Nom - Lork (Vereinigte Staaten)
I
Port- au- Prinoe (H 91 yti)
Porto- GQaꝛbello Venezuela)
Queenstown (Cort)
Southampton St. Nazaire Southampton
Liverpool St. Nazaire Bremerhafen
Hamburg
Southampton Liverpool Antwerpen Bordeaux H amburg Marseille
Bremerhafen Hamburg
Liverpool
Southampton H abre Hamburg Bremerhafen Southampton Liverpool St. Nazaire
Southampton
Liverpool
über Gladbach oder Cöln.
. 15 Vm. 10. 15 V. 4
.
. . Stettin.
* Sd nelle
ö. Posen.
über Kreuz oder Frankfurt a. d. O.
St. Petersburg.
ö. Stockholm. i. 3 .
über Kopenhagen. ß. fr
Straßburg. über men, oder Kreiensen.
8. 30 fr. * 30 Ab. *
2. 30 fr. 5 Nm. “*
8. 45 fr. *
11 Ab. *
Triest. über Breslau, Dresden oder Görlitz.
51 nn
Warschau. JI. 55 N. *
1 5. Mbh ͤ
i . Wien. n, über Breslau, Dresden 13 fü oder Görlitz. I 53415 8. 45 fr. Zürich. 10 Ab. * ,, resp. Eisenach. 9. 26 V. ]
F Expreßzüge. * Courierzüge.
5. 20 Nm.“
10. 15 V. r
2. 30 N. *
8. fr. J
8. 45 fr.f
10 Ab. *
3. 40 fr. 4 6. 9 Ab. * 8. 15 Ab. 3.35 Nm.“
2. 42 Ab. * 7. 51 Ab. *
8. 25 fr.
8. 15 Ab. ö 3. 35 Nm. 4.19 Nm. 9. 17 V. * 8. 30 fr. 7. 30 Ab. * 9. 26 V.
id is ber . 6.
Eilzüge.
St. Nazaire Bremerhafen Samburg CGuobeok Liverpool (Canada) Londonderry Rlo· Janeiro Brasilien)
Southampton Liverpool
Antwerpen Hamburg Marseille Southampton Liverpool St. Nazaire Bremerhafen Hamburg Southampton Liverpool St. Nazaire Hamburg Southampton Liverpool St. Nazaire Bremerhafen Hamburg Southampton St. Nazaire Bremerhafen Hamburg b) via Magellans⸗ Liverpool straße Bordeaux Hamburg Antwerpen Southampton Liverpool St. Nazaire Bremerhafen Hamburg
Sanot Thomas
(Dän. Westindien)
Santa Martha (Neu⸗Granada)
Tampioo (Mexiko)
Valparalso (Chili) a) vig Colon und Panama
Veraorna (Mexiko)
Fällt der 2. 9, 1631 ) Fällt der 20 auf Sor
1 1 1
—
oder 25. auf Sonntag, so erfolgt die mtag, so erfolgt die Abfahrt am Tage vorher.
am 29. ed. Monats), sowie jed. 2. Mittw. am 17 jed. Monats und jed. 2 Sonnt. (¶. 9. Ort)
(22. Okt.) am 20 jed. Monats, sowie jed. 2. Sonnab ECS5. Okt.) am 5. u. 19. jed. Monats
/
am 21., 28. Dienstag Dienstag, Donnerstag, Sonnabend Mittwoch, Freitag, Sonntag
. Sonnabend
Mittwoch
Sonnabend
Okt., 11., 25. Nov.
ö
'
Freitag .
Dienstag, Donnerstag, Sonnabend Mittwoch, Freitag, Sonntag
Dienstag
jed. Sonnabend
Mittwoch
Sonnabend
1 y
am 9. jed. Mon.) . am 20. jed. Mon a), sowie jed. Mittw. am 1. u. 15. jed. Mon.
am H. jed. Mon.
am 15. jed. Mon.
am 5., 15. und 25. jed. Mon.) am 2., 10. und 17. jed. Mon. ) am J. und 29. jed. Mon. am 6. jed. Mon., auch am 21. am 22. jed. Mon.
Okt.
am 10. und 17 jed. Mon. am 22. jed. Mon.
am 6. jed. Mon. am 2. jed. Mo am 20. se
am 30.
am 15. jed. 1 am 4, 18. Nov. am 18. Okt.,
am 2. und am 20.
s, jed. Mon., auch am 21. C am 22. jed. Mon. am X jed. Mon.) am 20) jed. Mon. am 1. u. 15. jed. Mor am 5. u. 20 am 5. am 15. je
am 4, am 18.
3 Vienst.,
Dienstag.
sed. Sonnabend. Mittwoch Sonnabend.
am 2. und 17. jed. am 19. jed. Mon. am 20. jed. Mon.
am 2, 10. und 17. jed Mon.) am 5. jed. Mon. am 7. sjed. Mon. . am 6. jed. Mon., auch am 21. Oktbr. am 22. jed. Mon.
Donnerstag Freitag am 9. jed. Mon.) am
am 20. jed. Mon,, sowie jed. Sonnab am 158.
ed. Mon. Mon.
am am am
am am am ? am am am
10. und 17. jed. Mon. ) J. jed. Mon. jed. Mon. Mon., auch am 21. ed. Mon. jed. Mon. ) am 20. jed. Mon. am 7. jed. Mon. am 22. jed. Mon. am 2. und 19. jed. am 19 jed. Mon. am 20. jed. Mon. am 6. jed. Mon. am 22. jed. Mon. am 2, 10. und 17.
am. . * Mon. am 6. ich. Mon. am 22. jed. Mon. jeden Mittwoch. jeden Sonnabend. am 12. jed. Mon. am 15. Aug.
am 2 und 10 jed. am 10 jed. Mon. am 2. jed. Mon. am 6. jed. Mon. lam 22. jed. Mon.
Mon. )
jed. Mon.)
Mon. )
20.) jed. Mon., sowie jed. Mittw. am 1
Abfahrt des
10 Abds.
am 18. jed. Monats und jed. 2. Donn. (25. Okt.] 12 Mitt.
am 4. u. 18 jed. Monats 27 Nachm.
am 20, 27. Okt., 10, 24. Nov. 12 Mitt. Sonntag 10 Abds . Sonnt., Dienst., Donnerst. 10 Abds. Mont, Mittw., Freit. 13 Mitt.
jed. Donnerstag 1? Mitt.
Dienst. 115 Abds.
Freitag 10 Abds.
Dienst. 10 Abds.
Mittw. 12 Mitt.
Sonnt., Dienst., Donn. 10 Abds.
3 Mittw., Freit. 12 Mitt. Sonntag 10 Abds.
ed. Donnerstag 13 Mitt. Dienstag 113 Abds.
Freitag 10 Abds.
am , jed. Men. 10 Abds, ö am 17. jed. Mon,, sowie jeden Sonnt. 10 Abds.
am 5. u. 20. jed. Mon., sowie jed. Sonnab. am 3. n. 18. jed. Mon., sowie jed. Donnerst. 12 Mitt.
m vorletzten Tage u. am 13. jed. Mon. 10 Abds. am 4 jed. Mon. 23 Nachm. am 12. jed. Mon. 10 Abds.
35, 13. und 23. jed. Mon. 12 Mitt.
am letzten, 7. und 15. jed Men. 10 Abds. am 5. und 13. jed. Men. 17 Mitt. am
am
3. jed. Mon. 12 Mitt., auch am 20. Okt. am 21. jed. Mon. 23 Nachm.
.und 15. jed. Mon. 10 Abds. 21. jed. Mon. 25 Nachm.
5. jed. Mon. 12 Mitt.
letzten jed. Mon. 10 Abds. 8. jed. Mon. 12 Mitt. jed. Mon 12 Mitt.
11. jed. Men.
am 20. Okt.
241
*
* jed. Sonnt, 10 Abds 3. jed. Mon. 10 Abde. Donn. 12 Mitt.
12 Mitt.
onnt., Dienst., Donn. 10 Abds. ont., Mittw., Freit. 12 Mitt. ntag 10 Abdsz. jed. Donnerstag 12 Mitt. ienstag 115 Abds. reitag 10 Abds. am letzten und 15. jed. Mon. 10 Abds. am 7. jed. Mon. 16 Ahds. am 18. jed. Mon. 12 Mitt. am letzlen, 7. und 16. jed. Mon. 10 am 2. jed. Mon. 19 Abhds. am 5. jed. Mon. 17 Mitt. am 5. jed. Mon. 12 Mitt, auch am am 21. jed. Mon. 24 Nachm. Montag 10 Abds. Dienstag 10 Abds.
Abdẽ.
20 Okt.
am (.
jeden Mon. 10 Abd J k ö Monats,
ijeden
10 Abds.
jeden Monats, 12 Mitt.
am vorletzten Tage u am 13. jed. Mon. 10 Abds.
am 4 u,. 18. jeden Mon. 2 Nachm.
am 12. jed. Mon. Abds.
letzten. 7. und 15. . Mon. 10 Abd. 17. jed. Mon. Abds.
sowie jeden Sonntag,
sowie jeden Donnerstag
am am am am
am jed. am
am
am
am am am (. am am am am am
12 Mitt.
Mon. 24 Nachm. letzten und 7. jed. Mon. 10 Abds. 7. jed. Mon. 10 Abds.
3. jed. Mon. 12 Mitt.
jed. Mon. 12 Mitt. 21. jed. Mon. 23 Nachm letzten, und 15. ed Mon 10 Mode. 5. jed. Mon. 12 Mitt. am 5. jed. Mon 12 am zi. Mon. 21 Nachm & jeden Sonntag 10 Ahda. ieden Dennerstag 1 Mitt. am 12 jed Men 2 Rach am 13 Aug. 10 Abend am letzten und 7. 6 Men. 10 Ader am 7. jed Men Io Abd am 18 jed Mon 12 Mitt. am X jed. Mon 12 Mitt
am 21. jed Men 2 Nachm.
*:; *
Schiffes am felgenden Tage.