1873 / 245 p. 2 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 17 Oct 1873 18:00:01 GMT) scan diff

. ==. * ( 1 . * .

1 gos. 939, L66l, 106335. 1033. schuLle in Friedrichsort errichtet und derselben die Vereh. . Es ward sodann die Wahl von 15 Mitgliedern und 9 Stell. . G . . . J 83. . e , , w w e dl,, , mnie w. ö , eee Berl'f l. a6 G d ‚achen, ben, n Tags Ce cs Herzberg da Ochs an esitzer derselben werden zur, Verme dung., Feuerwer worden. 49 6 w s se auf dem letzten Landiage zu Stande gek 14 auf des gestrigen Tages durch dag in bese ö. 2 ' erung des Deftzits auf den der Kapftalbeträge er⸗ ; 4 ; Ohne Diskussion ward nach dem Antrage des Petitiona— K ; ñ gelpmmenen, unter sich eng daß die Notre Dan e- unbegründete Gerücht, von 41,400 . .

sam m tliche Steuer Der Geheime Legations⸗Rath Bucher ist aus Varzin Ausschusses über 4 Petitionen um Erstattung e,. e r en ö ö 1 . n . a n, ,. k Vathollken zum 5. . ö. . e . ,

hierher zurückgekehrt. zur Tagesordnung übergegangen. . 22 Bezirksvertretungen die Erreichung ihrer Aufgabe zu , und der Bevölkerung hervorgerufen word gewisse Aufregung unter Berathung des Gesetzes über die reli * e 36. wegen. der bei ken s. Tlteber i8r s Den fünften Gegenstand der Tagegordnung bildete di dieselben bei Durchführung, ber angestrebten Selbstverwaltung fu unter, stärkere Zusammentottunge orden wär, fanden Ubendz 2. Hai B. J. stattgehabten Ruhesfrl n erschaften am er Königlichen Daupt Rernlt un der Staatsschulden. Am Sonntag, den 118. 2 Mittags K ö Schluͤßberathung über den Bericht und Antrag des ie cht stützen, wird Se. Majestät Ihnen vorschlagen lassen, u kn u gebungen statt. Sing gie 65 hu ma ltugrische Kund⸗ sind 6 Angeflagle ö ein⸗ ,,, Nhe ee. ze , , Der Regierunggs⸗Präsident. eröffnet die Königliche Bibliothek in ihrem großen Mittelsqale Ausschuffes auf Erwerbung eines Hauses in Kiel für die fan- ͤ Sachsen fallenden Antheise an der französischen Kriegskostenentschädi⸗ Maßregeln ist die Ruhe heute i . PFelizei ergriffenen verurtheist, 5 andere freigesprochen ware! iche ,,

ö . Rothe. eine Ausstellung, welche wohl geeignet sein dürfte, das Inter⸗ disch . Verwaltun Nach einiger Biskusston wurden gung eine, dem Nominalbetrage von drei Millionen Thalern in vier ; ständig hergestellt . . . sche 9 ) J sf unter Ab⸗ prozentigen, Staatspapieren entsprechende Summe dazu anzuwenden, Belgien. Brüsser, 16. Oktober. (W. T. B.) e, nn,, , as dien, (WV. T. B)

esse des Publikums in hohem Maße zu fesseln. Die von Sr. ; Wiagers Rendsburg hestellten ligen. , J c n ng. Najestät dem Kaiser und Könige ber oniglichen Bib othet ur 1 3 3 ö) . . ö nta ö. mit Hülfe derselben die neuen Bezirksverbände für Zwecke der der „Indeépendanee⸗“ wird ein Brief Raneg d Von Auf Befehl des Sultans sollen, wie die „Tur uie“ meldet . Am 19. d. M. wird unsere elt ell. er gh g oe, k öffentlichen Benutzung geschenkte i. . an und 6 ö. Rae e n od Then se, ,, ö . mit einem entsprechenden Stammvermögen auszu⸗ n vor dem Kriegsgerichte hensfngt gi. 9. ,, Moscheen säkularisirt, auch . dem Nnluf⸗ . r traße Rr. 22 der Dranjenburgerstraße din. * Bildern, welche während und nach dem letzten deutschen Kriege gi * wan . . kapitän veröffentlicht, in welchen? Rane die men tz Jewesenen schwung des Landes nachtheilige Steuern ; ; . ö n 7 J ,,,, gegen Frankreich aus ihm und über ihn zutstanden, hat sich bei . . 4 in . e , andtag sämmt⸗ Such d r e f, . n mn richte wider ihn va gbr chte T n ö. 1 . Be⸗ steuer, aufgehoben und ö. ö in . 3 . . unterliegenden Post⸗Päckerei 5 . qi e gen 1. n fn . - . liche ihm vorgelegte Arbeiten zur Erledigung gebracht hatte, ward y,, bf iffen theils so weit vorbereitet, daß die Ausführung dem— vj Großbritannien und Irland. London 15 Ott b ö . ) an,. soll fortan . ĩ h . , , . . . derselbe heute Nachmittag 31 Uhr von dem Königlichen Land⸗ ( nächst beginnen kann. . ; Die Prinzessin v . 5 . er. mee, ö : o soll die Stempel⸗ und Ein⸗ Berlin, 2 . . . Steuer- Amt Bildern, Karikaturen u. s. w. gezeigt, daß die Verwaltung be⸗ . . ö, . . hesa f., . ö⸗. her g ; . 37 Bezug auf unsere Stellung im Deutschen Reiche gereicht es Schottland 6 Har er . ;. Kindern von e ,,. auf das ganze Reich ausgedehnt e,. fär guständifche Gegen stände. schloß, vor Einreihung des eben so werthwollen als instruktiven anerkannt wird, daß der Landtag mit gewohnter Sorgfalt seine . 98. Maiestckt; zur bKesonderen, Befriedigung, grflären zit köhnen, weilt gegenwärtig zu einem Befuche des . Der Prinz flußerdem wären erhebliche Ersparnisse, namentlich bezüglich der Kaiserlichen Geschenkes in . n h , . Arbeiten zur Alsführung gebracht habe, und der Hoffnung Aus— 5 ka genn e n, m ng , . ö ö. in Londesborough⸗Park he des Lord Londesborough , in Aussicht genommen und die Niedersetzun

JJ / 77 . dem Beginn einer wissenschaftlichen Benutzung dessel ben durch druck gegeben wird wie die Ucberzeugung sich immer mehr be⸗ ; lichten sind. W . rn? delten und eren, Die „London Gazette⸗ . einer Kommission unter Vorsitz des Großveziers beabsichtigt . ö ö . ; ; ö ; gun . ö e e Frage 6p . f, . D Sazett 6, . ; . ; e gt, die das Publikum eine öffentliche . . k . ö daß die , . h . Gründe be— 3 ö . Zeit h . igen ) , . Charles Die ens! . , des Herrn 6. ö. Herstellung des finanziellen Gleichgewichts beschãf⸗ icht tliches welche, nicht allein das Vorhandensein en, , . 8 un stimmender Ratur sie verhindert hätten, allen Wünschen des auch sie einer gerechten und für alle Theile annehmbaren Lösnng zuzu‘ in Gemäßheit des 4. Artikels des neuen britift mission 3 . Aich am J Vollstãndigkeit einzigen Sammlung . ie, d,, . . Landtags zu entsprechen, doch in dringenden Fragen, welche die führen, nichtz au fgeheben werden. Da, während der nächsten Sttzungs. Handelsvertrages demnächst in Paris G Nußland und Polen. St. Petersburg, 15. Oktober bringen, sondern auch die ganz, bar ) , n, Selbständigkeit und Erweiterung der provinziellen Verwaltung periode des Bundesrathes voraussichtlich eine Frage zur Abstimmung Herr Russel Gurney, das britische Jul nd der ern srehfürs hrgnzglger und Gemahlin sind mi

Deuts ces . durchlebte Zeit, in allen ihren einzelnen, erhebenden Momenten g ) . kommen wird, deren Entscheidung in einer sehr wichtigen Bezi lan . i 3 ; : egründen sollten, den Bedürfnissen mit aller Bereitwilligkeit n sloird, Deren Lntscheidung in einer sehr wichtigen Beziehung anglo⸗amerikanischen Kommi Re the ihren Kindern am 15. d. M. mi iserlichen ? begründen sollten, der fniss Bereitwillig von Einfluß auf Tie Kompetenzgrenzen zwischtn dem leich nid de schen Kommission zur Regelung der britischen „Ciwaden dern güne s, a,, der Kaiserlichen Dampfyacht

cli Se. Majestät der d Erscheinungen, dem Beschauer wieder in das Gedächtniß n Ei z ge, g ; . Preußen. Berlin, 17 Oktober . und ungen, . . enigegen gekommen sei. . , , 1 n . 3 und den Alahamaforderungen, ist, nachdem diese Kommisston shre Ark . Kaifer und Kbnig sind gestern . zurückrufen und ihm Gelegen heit geben wind e n, . 8. schloß ih tieran ein dreimaliges kräftiges Hoch auf k . n . 4 . des beendigt hat, , n Lemmi fon ihre Arbeiten = Im Budget des Ministeriums der Volks- Auf⸗ abgereist. und zwar schon im Vollgenuß ihrer Frucht 3 Au durchleben. Se. Majestät den Kaiser und König, worauf die Landtags⸗Mit⸗ ihc beabsichtigten Abftimntung darüber sich des 6 . ngen en Der Herzog von Cambridge hielt gestern die Ulärung pro 1874 sind die Einnahmen desselben aus Spegial⸗ Ihre Majestät die Kaiserin-KWönigin wird am 19 85h) w . peer ,,, glieder sich trennten. wendig er fe e Oi nenen dehsier fn ssungsmgßig noth, liche Inspektion der Radetten der Irn g, Allnet me when d e, dbl, veranschagt; Hie , ge Tee. . ; . t.) !. S siee Yeere ö „Möge Go e . , ,, . ; 6 ; 2 ; 8. ; J . ; 286. d. M. in Coblenz ö Fruch eine am Eingang ausgehändigte gedruckte Hinwei⸗ Hannover, 16. Oktober. In der heutigen Sitzung des segnen n , , J . ng , ) KHülse an die besten helm e e gr e , , 35 3 sung auf die Entstehung, Vermehrung und Eintheilung dersel⸗ Landtags wunde der Bericht über die ständische Verwaltung gedeihen sassen . ö. . me Den „Finance Accounts“ zuf . Lehranstalten vermachte gu llalten 121 s Ri fn 96 . Bei dem Bundes⸗Amte für das Heimathwesen ben, so wie auf den überaus reichen Inhalt der einzelnen Ab⸗ zu den Akten genommen. 3u den Uebersichten über das han⸗ ö Oꝛach Beendigung der, Thronrede verlas der Referent im Schuld des , . sich die fundirte der Landschaften, Städte und Privaten zum line ,. n am Sonnabend, den 18. Oktober, folgende Termine ans theilungen, wird sich jeder Besucher nicht allein ein Andenken, noversche Klosterpermögen wurde beschlossen, in dem Erwiderungs⸗ Königlichen Gesammt-Ministerium, Regierungs-Rath Roßberg, 1873 auf 726,584,423 Lstrl. und idr enter am l. März Schwlen 257087 Rbl., e. Steuer zum Besten der Hebrä 1 stche darmenverband der Rheinprovinz 6. Drtsarmenverband sondern für künftige Benutzung auch einen Wegweiser bewahren schreiben an die Regierung die vorigjährigen Wünsche zu wieder⸗ zur Eröffnung des 15, ordentlichen Landtages eine längere über— Schatzwechseln und Bonds) auf Wien hirte Schuld Cn 263,736 Rubi. a;, I) Landa : holen. Der Bericht der Herren von Rössing und Adickes, die sichtliche Mittheilung über die Ausführung der auf em legten zen auf 731,413,523 2 , 9 . ght Alsrim Gan— S ö ,. letzten l ö, s 23 Lstrl., d. i. 416 Millionen Lstrl. weniger . chweden und Norwegen. Stockholm, 13. Okto⸗

sar ĩ . ; illkommener erweisen dürfte, als nach gburg. 2) Ortsarmenverband des Gutsbezirks Premslaff c. können, der sich um so wi r erm ; ickes, e t d . e n. Berlin, 3) Ortsarmenverband Handorf C6. Allerhöchster Bestimmung des Kaiserlichen Geschenkgebers, die Rentenhank betreffend, wurde zu den Akten genommen, die beiden . ordentlichen Landtage vom Jahre 1871 bis 1873 gefaßten Be⸗ als im entsprechenden Zeitraume des vorhergehenden J . D; D ie sch w edische Kirchen s I d

en / . 19 en Jahres. Die versammlung wurde am

T ; Alt⸗PBommern nze ammlung ungetrennt bleiben und eine abgesonderte Ahgeordneten wurden wiedergewählt, ebenso ihre Stellvertreter, 2 schlüsse. Darauf erklärte der Vorsitzende im Königli ; Verzi r Sch e . 3 5 * ; n J ine, 5. if ges 9 n n w , n . 4 . Pen ferien hem ftr 9 . ö , r , . deren Verwaltung erfordert einen . M. J Gottesdienst in der Hauptkirche und einer v. . , Tn herband des Gutsbezirks Schampitz, 6. Drts⸗ ĩ JJ des 5. 125 der hannoverschen bürgerlichen Prozeßordnung wurde und im Namen des Königs den Landtag für eröffnet . n . JJ fern e, 6 geschlasseng ohne, aß, Tie reüidirte Ueber orf C. Vom 18. bis 20. Oktober veranstaltet die Königliche zum ersten Mal angenommen. Bezüglich des Vagabonden⸗ . 6 ; ö Frankreich. Paris, 14. Oktober. Die A nklageschrift nc 39 Testaments oder der Katechismusvorschlag ge⸗

Karlsruhe, 15. Oktober. Der Großherzog gegen A. Ranc, welche gestern vor dem 3 ziegel h, zu J . 926

armenverband Straszewo e. Ortsarmenverband Reumark, 7) Orts⸗ . . ) . ; : 1 g : Sen Landesbaumfchule und Gärtner ⸗-Lehr⸗Anstalt in wesens wurde ein Verbesserungsantrag Rasch angenommen. . Drden . armenverband Delstern c. Landarmennerband Westfalen, 8) Ort sch sserungs g Rasch und die Großherzogin werden heute Nacht 11 Uhr 40 Mi Bersailles zur Verlefung kam, beschuldigt den Eine Konvention, betreffend die Auslieferung von

gi . . 3. Verbi ĩ zniglichen Hofgärten eine größere z s . i, c. Ortsarmenverband Treben, 9) Orts⸗ Verbindung mit den Königlichen Hof gäwte Y 66 . In d d. M. abgehal⸗ iuten Karlsruhe ver ie Keis⸗ ar, . ehemaligen Depu⸗ Verbrechern, ist hier zwis * . 6666 ö der k Ausftellung pon Produkten der Härtnerei; insbesondere kommen n, r . a ö e dt ö . In ö J ., Wiem anzutreten. tirten r . . . ziwische l chwmeden Norwegen und Gra , went band. Hannover E. Ortsarmenverband Han— auch folche Aepfel, und Hirnensorten zur zlnschauzngz die jin das zur ine n. der . Provinzial⸗Hülfskasse in Oberst gef e se . . ö ö ,. and ö. 5 he een 6 , zus halehchelche Auf eine Ver. in Kraft u Rien nen nne, . 5 tauhen edeihen und die sich überhaupt zur Anpflanzung ß V , ö. ; , 22 ö. Holzing, die Hofdame Freifräulein änderung der Regierung abzielten; 2) an einem Attentate thei 3 ; . Band Luckenwalde (. Ortsarmenverband rauhen Lagen gedeih J J. Uberh 3 ö j d Ver nmte neue )st Reale⸗ von Schö ; ; e. *. t ö. 3 6. . n Attentate theilgenöommen . J Berlin ( Srtsarmenverband in nördlichen Klimaten eignen, Die Aus stellung findet in den ö a n,. Ireiherr 63636 . General Aldiutant . 3 ö eine Funktien in Afrika., Berichte aus Alexandria erwähnen des Umstan . 9 6 029 5 * 9 ; * . h ? 8 * z 2 8 . * 9 J. . 5 ab el che We ö ö ö 8 ö. 86 3 . 6 . 2 ö 2 Jon hin sel ,,,, , i 4 2. . HJ 16 Sowohl Statut wie Reglement wurden vom Landtage in der der Ober⸗Hofmeister Freiherr von Cad er 1, k . ih im. Närz und rl nf gineht zn 3. ö. e, m , n. en r , ,,, verband Groß Germersleben, 14) Drts armen verband den Guts⸗ c . h s z 9 zwischen der Königlichen Staatsregierung und dem ständischen Hessen. . ant, 16. d ö . 1 . der Geißeln, mitgewirkt zu haben; 5) sich schuß der lt daf h . das einen beträchtlichen Ueber⸗ bezirks Projensdorf c. Ortsarmenverband Kiel, 15) Landarmen⸗- h gestattet. Verwaltungsausschusse vorher vereinbarten Fassung angenommen. die Frsn ae ssin . dt, 16. ktober. Der Prinz und ö. . ö 9. . des im Hotel des Herrn Thiers befind: 66 rinnen, . . ie Ausgahen zeigen werde. verband Westpreußen e. Ortsarmenverband Skurjew. F Flagge Als Termin für den Eintritt der neuen Organisation der Pro⸗ d J, . sind gestern von Heiden abgereist P ars schuldig gemacht zu haben. . hrichten aus Zanzibar, die bis zum 17. v. M. , 53 vinzial-Hülfskasse ist der 1. Januar 1874 vorgesehen. Auf den und werden heute hier eintreffen. Die Zeugengussagen wurden nur verlesen, und der Gerichts Wöwhen, melden die Wegnahme eines Sklavenschifes mit In Oie Vielgestaltigkeit des , n ,. ist zum Kreisthierarzt des Kreises Naugard ernannt worden. ,, ö. . ir .. fel n e fl heshle . , n 6 ö ge n gönn schuß der gwelrn Kam— o n, zin ihn Contumaciam nach einer zwanzig . . auf der Höhe von Lamoo durch den Gouverneur dieses sst sei i „Mißstand in dem deutschen Rechts⸗ . ; . . . n, ,. , er wird der „Main⸗Ztg.“ zufol ichste e nuten währenden Berathun Tod ö . tt seit lange als ein schwerer h 5. Oktober. Der Regierungs- Präsident Landtag, die bisher bestandenen besonderen ständischen Komis⸗ „äcdin atg;, zufolge nächsten Donnerstag zu⸗ ö nn mn, n. ; h ĩ Norddeutschen Bromberg, 15. Oktober. Der Regierungs⸗ Prãäsiden ge, die bisher bes . ; . sammentreten, um über die Beschtü 6r 15. Oktober. Der obere ia Si kben empfunden warden; Der, Reichstag des e, V . de gester Wräsidenlen Gün? sionen für die Provinzial⸗Blindenanstalt, die Verwaltung des nal . ie Beschlüsse der Ersten Kammer be⸗ ö ber; Der »bere Kriegsrath beschioß die . . ; f April 185683 von Wegnern wurde gestern von dem Ober⸗Präsidenten Gün⸗ on . zial⸗Blindene . ung d züglich der Verwaltungs⸗Gesetze zu ; n,. * * Bildung eines beständige ; B. ö w V Bundes hatte deshalb in seiner Sitzung vom 18. Ap 3 6560 ; ö x 8. die en Archios = . ungs⸗Gesetze zu berathen. Daran wir ö 9. 8 beständigen Uebungslagers in Die neueste eid 3 Re; . Bu h , Den Bundeskanzler aufzufordern, den ther in sein Amt eingeführt. Ständehauses, die Beaufsichtigung des ständischen Archios, ein noch) die Vorbereitung des Verichtes he ö. gran wird fich Es soll in der Ebene Meidia e 19 1 9. 5 in Algerien. . neueste Entscheiz ung des Reichs- Oberhan del. den Veschluß gefaßt: „Den Bundeskanz i . . hehe n' zr Lassen und die Währnehmung ber begüglichen Geschäfte Hehlihf dee er nn es Berichtes über die Schulgesetz— 3000 Hektare 'ene hitidia eingerichtet werden; ein Raum von Erichts in Leipzig betrifft die rechtliche Natur der Judikatsklage: Entwurf einer gemeinsamen . 3 Breslau, 16. Oktober. Bezüglich des Aufenthaltes Sr. Pehr stůndischen Verwaltunggausschusse zu übertragen. In! wei— rsten Kammer schließen. . . 5e aren wird für die Lagerung von 20000 Mann vor⸗ Das , ,, Urtheil im Wechselprozeß enthält Die ain g . ; = . h. ĩ . h ; ; . . ; ; . gende Klausel: „ge Aushändig 2 , ö . den Norddeutschen Bund vorbereiten un ein Reichstage vorlegen zu Königlichen Hoheit des Großherzogs von Sachsen⸗ teren Verlaufe der Sitzung gelangten verschiedene Rechnungs⸗ Viecklenburg. Schwerin, 16. Oktober. Das heutige ö Die Era —ͤ . ,, r, ,, quittirten Wechsels !. Eine lassen. ö Bundes Weimar in Schleien wird berichtigend gemeldet, daß Se. Kö- sachen zur Erledigung. Bulletzin lautet: kJ hren für die Departements der gehun— . . ö. solßende Rechte grundsätze auf: Nach Gin. Nachdem der Bundes rath des Norddeutschen Bundes nigliche Hoheit bereits am 9. d. M. in Breslau eintraf und Sich . . Nachdem der Fieberzustand Ihrer Königlichen Hoheit der Fre Aube, der Seine⸗Inforieure, der Aude und des Finist're werden ang r,, , ,,, der Gütergemeinschaft kontrahirte n seiner Sitzung vom 2. Juni 1868 diesem Beschlusse yon hier nach Schloß Heinrichan zu Föchstseiner Familie begab. Großherzogin Marie sich im Laufe des ,, de . zum 9. oder 15. November erwartet. Der Minist er rath ver⸗ dre legere fer e urg g he ng der Gütergemeinschaft nicht berührt, l ? . . Eechßön gings te, fammelt sich morgen; es dürfte in diefer Hezichlng an Ga. . g fan , e. gedacht, und, jeder Erwerb. welchen Beziehung ein Ent⸗ k. Ehefrau während, des Bestehens der Ehe nach Aufhebung ber

In Bez f

1 * r K 5 arine⸗Ve ordnunas⸗MlJlattä ö

, ,, , . , nungs⸗Blatts hat folgen-

ELöhnnngs⸗ w der Albatre f ⸗Klaffe.

petenzen der Betteliere. Behandlung des mit Oel ober Twistes. Aufbewahrung von Fetten und Terpentin-

ö c ö 6 ö z a. ö , , , e. 9 ö . . ß ; J, n g * licher Nac 3 ze Frs che . , 11 ß f 4 8 132 ,. ö von dem Bundeskanzler unter dem 17. Juli 1869 . richau zurück, um dort mit Ihrer Kbniglichen Hoheit der Groß⸗ vernimmt, wird der König ror Beginn der Kammersitzungen am ) V in nnn, und ruhiger Schlaf eingetreten. schluß gefaßt werden. . Gütergemeinschaft noch macht, haftet den Gläubigern Pan, worden, gleichwie es mit. dem materiellen Strafrecht herzogin und Familie längere Zeit zu verweilen. 30. Oktober hierher kommen, mehrere Tage hier verweilen und gebore inz befindet sich in fortschleitender Vesserung. . 9 k (68. T. B.) Von der „Agence Havas“ gen vor dieser Aufhebung entstanden find. gern, deren Fordern . königliche ĩ ird die Nachricht, daß der vom italienischen Gesar RNiar . . ieses Er 3 8 z Oktober. Ihre Königliche Hoheit ; j öffenlicht ei Di ö . mischen Gesandten Nigra ; . ieses Ersuchens Hannover, 16 ö. ; h ' elegenheiten in Audienz empfangen veröffentlicht eine Verord e 2 ; am Dienstage angetretenen Urlaubsreise ir ; . rhgeß⸗Drdnung zu veranlassen. Der in Jolge Jieses Er e 6 . ? n , rn angelegenheiten in,) , n . 96 Ver grdnung, die Schonzeit des Wildes en Urlauhnre hend eim poliztis che ki chr Entwurf wurde im Anfang des Jahres 1873 dem die Großherzogin von Oldenburg traf mit Gefolge gestern Der Minister des Innern von Pfeufer ist heute Abend betreffend, vom 4. d. M. Die Schonzeit hl bisher 6. 3 s 6 . . pflege in jedem Jahre um diese Zeit eine sol 2 wa an ; 9er eiß m 4 ( 20 Mi Wies iter n 2 erechti ; ö erne ö ; z ie solche Urlaubsreise zu r ; ö einem Bande Anlagen durch den Buchhandel (Berlin, Verlag und reiste um 4 Uhr 20 Minuten nach Wiesbaden weiter. hierher zurückgefehrt. berechtigungen hat sich das Bedürfniß heraus gestellt auh fur unternehmen und habe bei der gegenwärtigen ausdrücklich 3 bixitus an. Bord. Ser Zulage, der Bber Fenermeister und Feuer * 2 9 4 z * je⸗ ĩ. hz . ; we . 66 ö 8. ö melster. 3. . ö von w. Decker) veröffentlicht. Nachdem die verbündeten Regie Die Verord ) ; . ; . rung der nach Berlin bestimmten Wrief Rem . ; , , , , . h 2 . . Die Verorhnung vom s. d. M. thut dies im Anschluß an' das versammlung hier wieder eintreffen werde. kurcdernme chin bestünmten Briefe, Weg all derem ehener Veröffentlichung desselben der Kritik genügende des Provinzial-Landtags wurden die Mitglieder der, gemäß und auswärtigen Mitglieder der Kommission zur Berathung des Der „Assemblée Nationale“ zufolge sind v en 3 a,, ; nach ge w. . 3 chl (. ! 6. k , . . ö ! Gr 8 ; . ge sind von den zum Kosten für Ordens. 2c. Bän Zeit gelassen war, sich über den Entwurf zu äußern, besch §. 187 und ff. der Kreisordnung vom 13. Dezember 1872 für Entwurfes für das Vormundschaftswesen und die neue Ver⸗ Lübeck, 15. Oktober. Von den drei z ö ö von Chambord nach Frohsdorf entsendeten Unter- stellungen. Bekanntmachung e, m, . der Bundesrath auf den Antrag des Justizausschusses in der seden der 3 Regierungsbezirke vom 1. Januar i874 zu. bilden lassenschaftsordnung ein Mahl gegeben. . im letzten Kriege gefallenen Cäberer , ,, der 2 . Monarchisten Lucien achung einer zwischen Dänemark und Schweden Sitzung vom 15. März 18753; den Entwurf (iner aus elf an ben Verwaltungsgerichte und deren Stellvertreter gewählt. Der Königlich bayerische Legations-Rath am Königlich schluß zu errichtenden Erinnerungsd? n m , Baris wieder eingetroffen. Dieselben hätten erhebliche Zu. Veränderungen. . ĩ gs8denkmale n, nämlich geständnisse des Grafen von Chambord in der Fahnen m 335 53 Vorber überweisen. ichzeitig wählte er zu hauses für die Jahre 1871 und 1872 unter Genehmigung Der für den Kreis Oberfranken neu beförderte Regie⸗ , , , e,, , r wa a * . sion zur Vorberathung zu überweisen Gleichzeiti . hauses Jah J ĩ gun ) en w : Reg meinen Gottesgcker und Siegesbrunner de li ö. t erf ö . der Majorität der Na-. fügun Mitgliedern dieser Kommission: I) den Königlich preußlschen einiger Gtats-Ueberschreitungen ohne. Vorbehalt dechargirt rungs-Präsident Freiherr v. Hermann wird bis nächsten wird nun auch das dritte . letzte m hf . irre i nn ö , e . ö. f ö 3 Ausführung gen. Wie der „Soir“ wissen will haben die h 6. Gene nter wh) , . ö en Be 1. . w will, habe die Unter⸗ 6 eneral.· Verfügung ĩ Dber-Justiz⸗Rath und vortragenden Rath im Justiz⸗ festgestellt; eine der ständischen Bibliothek gemachte Schen⸗ K w eller, bie Ser e ,, 3 d ö, , ber, heimen Obe Justiz ) festgestellt; j sch h h Sachsen. Dresden, 16. Oktober. Die feierliche Eröff⸗ geliefert, die Herstellungskosten sind auf 57300 Mark veran! Abgesandten der Rechten in Salzburg zu Fo 2 se. * . ,, . vom 14. Oktober 1873 Kontrolverfahren g , rn, ; 3 z . j . e r eg. Eg zu folgendem Resultat über die Einnahme- und Ausgabe-Ergebniffe aus dem Vof ; en. 3 ö ö Mager * des Landtaas durch Erheb den Sitzen aus⸗ ö. ; d zAusgabe⸗Ergebnisse aus dem Posta sun Ober⸗JZustiz⸗Rath und lppellationsgerichts Vize⸗Präsidenten Mager; Dank des Landtags urch Erheben von den Sitzen aus- ; ; 2 zu richtende Antrag heute zur gutächtli ; 36 a e, anweisungs⸗ nal reußi ĩ sor der Recht 66. , früher zandarmen-⸗ prinzen in Auftrag und Stellvertretung des Königs in den Antrag heute zur gutachtlichen Beschlußnahme vor⸗ Einschränkung proklamiren und der Köni ? 466 Vostanỹ⸗ ö c. Kontrol sch preußischen ordentlichen Professor der Rechte, gesprochen. Ueber die Rechnungen der früheren Landarmen⸗ auge rag , , e g proklamiren und der König dar— i, ,, ,, . role der d ö . . fen, Paradesälen des Königlichen Schlosses stattgefunden. Derselben ag ahnt, wir die „H. N.. melden, die Genehmigung fast ein. nach Annahme der Krone die He nn ö n,, e n mn, 1 ? I J 1 ( ustiz⸗ Wiener; 6 tönigli tischen Appel⸗ 1 d 1871 de theils ohne Vorbehalt, theils mit Vor⸗ ö. e ge, , ö o, anwalt Justiz⸗Rath Wiener; 6) den Königlich bayerischen pp 1870 un zl wurde theils ohne Vorhehalt, theils c . ö. ö . . richtung eines folchen Brunnens über nie Er ) , e ĩ lationsgerichts⸗Rath und Referenten im Staats⸗Ministerium der behalt der Erledigung der noch offen gebliebenen Erinnerungen evangelischen Hofkirche vorausgegangen, bei welchem der Ober⸗ . 6 . en fir gf rs hn nn, ga 56 a ele, . soll. Die „Gazette de France⸗ ö der Deutschen Reichs Po st verwaltun ĩ h ; . Ausführung desselben ordert ihre Parteifreunde auf, den umgehend 8 ere at folgenden Inhalt: I. Aktenstücke Aufsz ö. 98, ,, ö , , n, , . , k . 8 ne, ,, 2 . Us, gehenden Gerüchten ö Akttenstücke und Aufsätze: er v 1 Staatsanwalt Dr. Schwarze; 8) den Königlich württembergischen nehmigt. feierlichkeit fand in dem in üblicher Weise zu diesem Zwecke vor⸗ wpird erthellts werden Plane ebenfalls die Mitgenehmigung e i che ih a fsätze: Der 6sterreichi= gerichteten Eckparadesaale der zweiten Etage des Königlichen ; / Ergebniß abzuwarten. Aus ** 4 der Jie Königsreisen vor anderthalb Jahrhund m er; j . zoali essis ten. Ernest Giles' Entdeckungsrelse in Central. ö er⸗ nisterial-Rath Dr. Bingner; 10) den Großherzoglich hessischen , ,,. ; i. , e,, , ,. . . ch. . ten, 1 ventral ⸗Australien. II. Klei . und fl on ober his g urn, Dr. Zentgraf; 1 nt en g eee. Thron, wahrend der Prinz Georg zur Linken desselben stand, lerverein hierselbst der hundertjährige Geburtstag des Kommandirende des f sc ; Buchhandel im Auslande. De ) . 9. . - J. .. . 8 Wor er ri des Aus 83 . ö. s no ür a or J . ł 8 6 . 2 8 ende des anische Ses 3rd ir tr. 53 Inde Alslande. Ver ner 15 . Dr. Mittelstädt. ordnung da ) ; ö und verlas folgende Thronrede; Bürgermeisters Smidt festlich begangen werden und' dabei / meer Admiral Lob z 1 schen Geschwaders im Mittel- Anigten Staaten von Amersta und 3 ,

beigetreten war, ist der Königlich preußische Justizs Minister Von Sibyllenort kehrt Se, Königlich: Häheit wider nach Hein. Bayern. München, 15. Oktober. Wie die rlllg. Ztg.. trächtlichen Höhe gesteigert hatte, ist während der Nacht ein erfreu. ö . z 2 8 3 , * Ro (S* 6 z**ͤSstJor 2 Martr * 9 . 225 j Ress 23 2i d z . 7 f geschehen war, auch die Aufstellung des Entwurfs einer Straf⸗ sämmtliche Staats-Minister zu Vorträgen über bezügliche Ressort⸗ Lippe. Detmold, 16. Oktober. Die Gesetzsammlung Motiv zu Grunde liege, als unbegrü lee . ; 2 ) . Mi , 6 , . 9. . ge. ö . ; u . egründet bezeichnet. Nigra Bundesrathe vorgelegt und gleichzeitig mit den Motihen und Nachmittag 3 Uhr 48 Minuten, von Eutin kommend, hier ein von der nach niederbayerischen Orten unternommenen Dienstreise PHasen und Feldhühner gesetzl ch geregelt. Nach Aufhebung der Jagd⸗ 3: : ö . Der Minister der Justiz r. v. Fäu stle hat heute Nach⸗ andere Wildarten, namentlich für Rehe, die Schonzeit zu regeln klärt, daß er noch vor dem Wiederzusammentritt der National— Ginsetßang einer lbttzeilbunggscule n Friedrichzort, Apresst rungen von dem Entwurfe Kenntniß genommen hatten, auch Breslau, 14. Oktober. In der heutigen 7. Plenarsitzung mittag im Hotel zu den vier Jahreszeiten zu Ehren der hiesigen ie Verord . . , . ,,, . ten und Einführung ö n ,,, Zänder. inreichung statistischer Zusammen⸗ Brun und Chesnelong in abgeschlossenen Deklaration über das Lootsen im Oresund. Personal⸗ in Juristen des Deutschen Reichs zu bildenden Kommis⸗ Sodann wurden die Rechnungen über Verwaltun— des Stände⸗ italienischen Hofe Freiherr von Tautphöus ist hier eingetroffen. Fedenktafel in der St. Marienkirche, Gr f gesehenen Juriß sch mung 9 schen Hof , ph st h getroff Gedenktafel in der St. Marienkirche, Grabmal auf dem allge« frage erlangt und würden den Bureau . , Iöniglich preußischen Ge⸗ selben Ver ; 3 Jahr 1873 S Bayreuth übersiede m if Präsidenten Dr. Friedberg; 2) den Königlich preußischen 6 und der Etat derselben Verwaltung für das Jahr 1873 Sonntag nach Bayreuth übersiedeln. kommen. Vom Cölner Dombaumeister Schmitz ist der G F handl en zwische im Graf Cl . zmitz ist der Entwurf dlungen zwischen dem Grafen von Chamb enb ahn. Po r bett ebe ägnerrum Pr. Förster; 3) den Königlich preußeischen Geheimen kung an Büchern acceptirt und dem Geschenkgeber der ,, Ma R ; Ministerium Förster; 3) 9g h sch nung bes Landtags hat heute Mittag durch den Fron— schlagt; der Bürgerausschuß, welchem der an die Bürgerschaft geführt: Die Nationalversammlung soll die Monarchie ok verkel General⸗Verfü 10. Ok e l ing ie Monarchie ohne erkehr. General⸗Verfügung vom 19. Oktober 1873. rath Br. Zachariä, 5) den Königlich preußischen Rechts- verbände zu Breslau, Liegnitz und Oppeln für die Jahre 18396 des . a, , timmi fohle itens der Bi . nstituti Staatsrath harig; ö 8 . 6 war Vormittags 9 Uhr ein öffentlicher Gottesdienst in der stimmig empfohlen, und da Seitens der Bürgerschaft die Er- einer Konstitution betrauen, in welcher die Stellung des Königs Nr. 1I6 des „Dentschen Pestarchivs“, S g des Königs ir. ,, rchivs“, Beiheft zum Justiz Hr. Staudinger; 7) den Königlich sächsischen General⸗ Decharge ertheilt, und schließlich eine Pensions- Erhöhung ge⸗ Fofprediger Dr. Kohlschütter die Predigt hielt. Die Eröffnunge⸗ nach dem jetzt vorliegenden einerlei s sche Eisen! of lich bad r l leinerlei Glauben zu schenken und voll Vertrauen das schließliche fie Hisengehn hostt gen. Das Postamt der Wpengn Weltausstellung Tri = Binder; 9) den Großherzoglich badischen . : ; ö. ig. Ober⸗Tribunals⸗Rath v. Binder; 9) sherzoglich sch Rendsburg, 15. Oktober. In der heutigen Sitzung des Schloffes statt. Der Kronprinz stellte sich rechts neben den Brenien, 14. Oktober. Am 5. November wird im Künst Spani Madrid Mittheil . Straub 5. * d Spanien. Madrid, 16. Ottober. (W. T. B.) Der Pint gellungen. T. Straube s Postkarte von Ber . ; (dd. T. B) De . Berlin. Der deutsche rgischen Ober⸗ Staatsanwalt ö ) te 2 jesta töni 6 ü ister 11) den hamburgisch der Regierungsvorlage vom 5. d. M., betreffend den „Meine Herren! Von Sr. Majestät dem König, Allerhöchst= Bürgermeister Otto Gildemeister die Festrede halten ,

n ! , n. . 9 tüfung. ] seines Kommandos enthobe 3 8. ; t am 17. April 1873 in Berlin zusammen. Prüfun ; . je mm oe, , , geen e 9 ö joben und Paläste. Der Krieg gege 9 3. ö ö . 17 git biz zum 3. . 1873, dem Landtage der Monarchie vorzulegenden Gesetzentwurf üher welcher durch fortdauerndes Unwohlsein zu Seingmm lebhaften Be⸗ hierher beordert worden, um von seinem Verhalten in dem indischen r nr ,,, Ilhan 83. Der Aufschwung dez Sie hielt in 9. Vorfitze des Prasidenten Dr. Friebberg ar. die Zuweisung eines Provinzialfonds an die Provinz Schleswig- dauern verhindert ist, den Landtag persönlich zu eröffnen, bin ich be— Oesterreich Seegefechte vor Karthagena Rechenschaft abzulegen. Zu . K unter dem 3. igen 0 3. riftführer 39 Sit ngen ab in Holstein. Derselbe bemerkt, es sei zu seiner Kunde gekommen, auftragt, Sie hier herzlich willkommen zu heißen. . ö d ist fer , , , e. Wie n 16. Oktober. Der K a ise r seinem Nachfolger im Kommando wurde Chi cn rro er⸗ a, K ö. . Lisungen hi , en wurde. daß der Bericht des Ausschusses, noch bevor derselbe definitiv fn i, . . 3 ,, . unt geh hen; . 3 . zurückgekehrt. nannt. 1 Nach der Pariser „Union“ vom 16. d. Mts Landwirthschaft ö. , , scht b ĩ „festgestellt worden, in einer Zeitung vom letzten Montag abge⸗ um fänglichen Vorlagen der Negigrung zu be ch ln sen gr n J Agram, 15. Oktober. Der Landtag hat das Universitäts, wär Admiral Lobo deshalb seines K ndos entsetz Ber lin, 17. Oktober. Herr A & ron ; ĩ d . ö : ! . z auf de . Ihre sächlichste Aufgabe, war, für . esetz in dritter L . 2 ersitäts⸗ ö ö 239 seines Kommandos entsetzt Der kin, 17. Oktober. Herr A. F Lossow hierselbst bemüht nn Bei diesen Berathungen sind nicht blos die in der Tagespresse h . z . Mä, es auf dem letzten Landtage Ihre hauptsächlichste ? war, . gesetz in dritter Lesung und den Gesetze ; . ö worden, weil er 66 ; ö ö e . err l G dossow hierselbst bemüht ö ä . z ; ruckt worden sei. Namens des Ausschusses müsse er sein Be⸗ ö. denn g. , , en hiige Und eingreifende . ; 1m J esetzentwurf über die Aus⸗ il er von Karthagena sich wegbegeben hatte, RR Züchtigung der Hasenkaninchen (Lapins die! 16 und in der Broschürenliteratur niedergelegten Urtheile, namentlich f , ,, ö e, ne, ,,, fast alle Gebiete des innern Stgatslebens, wichtige uns Sohn scheidung einiger Gemeinden aus dem Municipium Buccari um in Gibraltar Kohlen einzunelune , . Matte, England, Fiankreich den Rierpe ; (CTapins) die bekanntlich ; J,. remden und seine Mißbilligung über diese Indiskretion aus⸗ ; J zeschließen, werden es während ö ger 8 de unicipium Buccari ohne Libraltar Kohlen einzunehmen. Nach demselben Blatte ngland, Fegnkreich, den Niederlanden d Belgien ernem n 67 S v. Bar ! . Reformmaßregeln zu berathen und zu beschließen, 8 ) Aender (, 23 98 eeg , , , ehm demselben Blatte K en und Belgien ein hie den Entwurf eigends behandelnden Schriften von v. B pprechen und den Landtags⸗Marschall bitten, eine Untersuchun 4 ,, zun lh lich lufgaben finanzieller . lenderung acceptirt, Hierauf, wurde der Gefetzentwurf über die hat die carlistische Arm ee in Katalonien unter dem Dber— srächtlichen Thel ber Fiel lch gouttion liefern, rr ug, ; Meyer und Wahlberg, sondern auch die dem Reichs⸗ p 6 Bezieh 9 laff h ĩ 3 des jetzt , Landtags . . ö . Regelung der Gehalte der Mittelschul-Prof ssor befehl von Don Alfonso den Ebro überschri unter dem Ober⸗ Einzang zu verschaffen. Jn einer sei ern, n n, . . ; ; ; in dieser Beziehung zu veranlassen. Natur sein, die Sie beschäftigen werden. . . 8 16 , Professoren angenommen ö en Ebro uberschritten. ae,, , nee, el , einer in seinem Selbstverla schi 3 ler⸗Amt oder . . senft, nr ge ge , ., . ber . des gedachten Ausschusses, Wiggers⸗ g geyrdnete . f Zust and ung Finanzen macht es 6 1. die Resolution des Ausschusses, wonach die . an⸗ Itali 9 . . , er. darauf aufmerksam, Die 3. ö ů . ö. ' ö ** 3 s⸗ . 1 . ö ö 853. 19 * 5 . ö. ö. z 1. 398 e. 9 . en. R 3 S3 803 , 6 ö (h 18 Vo en ke e 2 e 6 3 ß . ö ö. x . in den Kreis der Erörterung gezoge f Rendsburg bemerkt hatte, daß dem Ausschuß so wenig als dem Fer Staatsregierung izglich, han hn dem Budget für die nächste . gewiesen werden sollte, einen Gefetzentwurf über die Real-Guym. run ch“ 6 6. 13. Oktgber. Ueber den Regu li- Kensun Ku fie nen . nt, melde Flein enge dad ur; gsplan für die Stadt Rom ist eine Einigung und ; rede en. eiche Massen gesuchten Pelzwerks noch ne

waren eingegangen von dem Ober⸗Staatsanwalt Berninger zu ) ; d, rn, g. . ö Finanzveriobe eine durch die Jeitverhältnisse, und den verminderten . nasien auszuarbeiten, abgelehnt . . ö gegang Bureau die fragliche Indiskretion zur Last falle, erkärte der Finanz h gewordene Vermehrung der Gehalte Der B 2 ö. 1 . ö . Entscheidung im Schooße des Municipi 464 . bei gewonnen werden, wie wichtig mithin die Einfüb anus hat die Restauration des hiesigen Ge— doße des Municipiums noch nicht erzielt kaninchens für den allgemeinen Wohlstand sei r g, eme Wohlstand sei. Nähere Winke n

Gisenach, dem Ober⸗Stagtsanwalt Diehl zu Wiesbaden, dem wn. . ö r bg ede , wwe ; Si . Rechte Dr. Landtags⸗Marschall, daß Seitens des Bureaus eine Untersuchung 1 , ,. ch eine aus Gründen der Billigkeit drin⸗ ĩ ; ; . 6 Durch R 5. heihiums n i. 62 ,,,, , e 1. de angestellt werden, wen in dieser Beziehung eine ö. ,,,, in der Lage der hen ne, vorzu⸗ l 1 66. , und für den . 2 * . e, Rach und über die dabei zu beobachtende Merhebe irkli i OJ ĩ ĩ : in, Schuld treffe. deshalb die Anforderungen an die Kräfte der Steuer . 1 e iesigen Advokaten Jakein zum Re⸗ . schlag gebracht worden enthält die erwähnte Broschüre (6 auch den Inseratenthei ö. 1 g , ; t über di i ie legen hene n m gierungs⸗Kommissär er t sind, hat sich inzwischen die voraussichtlich erforderliche S Inseratentheil) ins⸗ ichti j j 4 In der Schlußberathung über die Angelegenheit, betr. die lichtigen erhöhen zu müssen. ; . ernannt. at iich in en drauasschl ig wsbor e n Ge n , . , ,, ,,, Tarifirung der von den Armenverbänden zu erstattenden Ver— pf J, dem Vurdr n n Rechenschaftsberichte werden Ihnen Schweiz. Bern, 19, Oktober. (B. T. B) Den reni—, 3 ne, . 53 die man auf 25 Jahre vertheülen Berlin, 17 e, e .

Magdeb ; ; Ober Trlbunals Rath Voitus zu Berlin. Der pflegungskosten, event. Revision des Tarifs vom 21. August insbesondere auch die ö. vorgelegt werden, welche die Re⸗ tenten Geistlichen des Berner Jura, die der Vorladung theilz, d . 1 n. P an ist auch des ungesundesten Stadt der Mode. und M. ne 3 tach einer amtlichen Mittheilung hat agdeburg, dem er⸗Tribunals ath oitus zu = z ĩ ö Ver⸗ ierung Sr. Majestãät des Königs ausgearbeitet hat, um dem auf vor den Regierungs ; ; . 1g heil s, es Ghetto, besonders gedacht durch ine Brücke ; ü d Mannfakturwagrenhändler Men,. 8 be Entwurf, wie derselbe aus den Berathungen der Kommission . . K 36 6 dn gg . . vorigen Landtage gestellten Antrage auf Reform der direkten . Hern . . olg ., haben, ist eine neue breste Straße, welche denselben f . 3 ö . . i. an in der Moldau Anfang dteses Re le 8 693 in

r ö ä 8 Se⸗ 1 2 1 s . . * J ö ö m Umte ausspreche . * ? F . . ie. ; einge ellt. ö 8 8 8

h e gr in ce er 8 . ö 1 heiehni. dagegen der Antrag des zins cz s d der l gag er nn, Sire en, gen der Entwurf eines Gesetzss über sine Reor⸗ ö , worden. Dieselben in , n. . 33 . n. k , Der Ri . are sden 43. Qteber. Königlich säch ische ee dahin abzugeben, daß zur Zeit eine Abänderung des Tarifs nicht ganisätio! der Ober Fiechnungskammer vorgelegt werden, welches nicht onats die von ihnen innegehabten Dien shwohnungen zu räumen. der Budget Kommü 2 *. B.) Der Finanz⸗Minister hat dungs aten tz. Llaf. funf Kare erhellt. am l ,. .

Durch Verfügung des Chefs der Admiralität vom anzurathen und nur ein Zusatz des Inhalts zu empfehlen sei, blos finanzieller Natur ist, sondern insbesondere auch dazu dienen soll, . St. Gallen, 16. Oktober. (W. T. B.) Gegen den hie Staat ö . den gbgeůnderten alen lle dee, . ile ,,,,

6. September er ist nach Auflöfung der Brigadeschule in daß für, die Beerdigung von Armenfeichen die gehabten Aus- Ihnen, meine Herren, die Prüfung der Rechenschaftsberichte zu erleich= ö sigen Domvikar Hauer ist in Folge einer von bemselben ] be . 31 i. pros l 874 vorgelegt. Nach demselben nn . zur Strobstoffsabrikation; am 3. Ser m ber den , ö rg vom Oktober er. ab für die qualifitzirten Avancirten lagen bis zum Belauf von gz Thirn. zur Erstaitung kommen, Fern und für Ihre deshalb zu fassenden Beschlüsse eine neue Unter⸗ ö TVhaltenen, angeblich aufreizenden Prehigz die ,, ez. (en Ich das Gesammtdefizit unter Einrechnung sämmilicher 8 2 „Döbl zu Qregden auf einen Ükfhmul ate zum Vetrieh der See⸗Artillerie⸗ Abtheilung eine selbständige Abtheiklungs⸗ angenommen. lage zu gewähren. . Störung des könfessionellen Friedens eingeleitet worden 8666 5 le Vęeeresverwaltung etatisirter Ausgaben auf 1160 Millionen on Rulbreslen; am 26. Schtehber Derrn (dine,

nach Verre e r e x Fe Grimmitschau auf eine selbstthe rr ; nach Verrechnung der vorhandenen Aktiv⸗ und Passtöreste ! legen gerlssener Fäden ö. Ee . 2 ie,