ö ; ö K
ö 3 . ö
1 ö .
meinschaft mit einem andern Prokuristen ö Die Gesellschaft hat am 15. August 1873 ouise, geb. Boerger, st als Prokuristen be. . ö J 4 . . ö . ö. begonnen. kö sstellt, was zufolge Verfügung vom ** er 187 lichtsbezirk, wohnt, muß bei der Anmeldung feiner J M die Handlung Carl Schirmer. . sssions. Bed . — 1400 Kil J oe, den 17. Oktober 1873. unter Nr. fia bes ratten anf s vermerkt ist. H . d ,. r . zu Berlin, 2. k . ö ĩ 2. ,. V . 9 ö . , . mm acht ig⸗ ulammen . , D 684 Thlr. I Sgr., sicht aus und — . . * . ! ; ö — . . dandelaregister 9 ken bestellen und zu den Akten anzeigen. Denjenigen, 5 Schmied gr, und, können daselbst auch Abschriften der 550 , braunem S] in Stangen,. e fn He , n . Dekan nt m a ch un g. . ar len , nnn ö lte ber 183 ift . a en Krelsgerichtz zu Iserlgahn. . welchen es . an Bekanntscha n, wer 6 Kin bn r e r nnen, gn ger nne, en. der ed if, Tel nei ung gegen und czellid in Stangen . Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung. In unser Firmenregister ist sub Nr. 340 die ö. d, unt irmenregister das Er. nter Ur 3 de, G eselschaftꝛrzgisiers ift zie . Vechtsgnwälte Dr. Lazarus und Pophe hier und sh ecadenersaß wegen eingelöster Wechstlhe? Berttu, en Fsteß n mnhfang genommen werden. sö0g , braunem Siegellag in Kuchen, * Firma: ösche 5 n. . 360, S. O. Bergmann in am 1. September 1873 errichtete, offene Handels . Justiz-Räthe Gerlach und Stubenrauch zu Sach— hindlichkeiten enistandenen Forderung von zu gi ö n , soll im Wege der Suhmission bergeßen werden. . delsregister 2X2. Kaesemodel“ Fe ö ö eufmang err gnn Heinrich gesellschaft unter der Firma Dubois &. Hennen⸗ . waltern vorgeschlagen. ; 2621 Thlr. 15 Sgr. nebst 6 Iinsen von 695 der Niederf . e Direktion Offerten sind in frankirten Briefen mit der Auf⸗ k , ber Nr. 1630 die zu ne g dn . . . . . n , Hehe ef . 1 . af , eingetragen, . n,, ,. . 4 en . 15 . 13. Juli ö von 639 Thir esisch - Märtischen Eisenbahn. schrifl: . mann Augu idnitz heute ein⸗ z ; . r ; ĩ reisgerichts⸗ ; ⸗ ĩ 55 ; 5 ö j ; . z . z die Aktiva und Passiva der Firma I) der Fabrikant Heinrich Dubois und Kö k . ä W az und von 1465 Thir. is Sgr. lLe9s9] . 2. ⸗ J. uuf die Lieferung; ö on reih⸗ und Packmate⸗
n sann . , db bens et chen utemm Pa
6 tigt ist, eingetragen. . d , d , e.
n n n ern. a . . Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung. Königliches Kreisgericht. Erste Abtheilung.
a Carl Benemann, Hrt der Niederlaffung egg en mol hen ben, jedoch sin
Ben und als deren Inhaber der Kaufmann und Schweidnitz, den 15. Oktober 1873. „b Bergmann, nicht guf die Handelzgefelhchaft 2) der Kaufmann Friedrich Wilhelm Hennenberg, ö l2dbᷣgl Konkurderiff nung 6) 3. e nn. . Herrmann . zu ĩ ernhau in Sachf
wl Ingenieur Hari Venemann zu hosen, zufolge Königliches Kreisgericht. J. Abtheilun ergmann & Hellmundt übergegangen. Beide zu Iserlohn 8 ; a Verfügung vom 13. Oktober 1873 heute eingetragen. w 6. Itzehoe, den 17. Oktober 1873 SJese ist il. . Ueher das Vermögen des Kaufmanns Heinri en, eine Protestkosten, und ö , * tzeh er Zur Vertretung der Gesellschaft ist jeder Theil ö , . . 9 . . h hege fordern von znsammen 6 Thlr. 15 Sgr., ᷣ . rialien
en, den 14. Oktober 1873. ö B e kan n tm a ch nn Königliches Kreis ĩ t ü in b j ? fü der ie. . ͤ : g. eisgericht. haber für sich allein befugt. . ; . J e Kommandit⸗Gesellschaft Ati in 3 6 unter Beifügung von Proben bis zu Königliches Kreisgericht. IJ. Abtheilung In unserm Firmenregister ist bei der unter Nr. 39 Erste Abtheilung. K . . 1 ih ö ie n ⸗ ann . ö. . . . De gits , , gar len , dee, i nee n e ,h , . ; a nntmachung. . er ö er Zahlungseinstellung auf . von zus. 1539 Thlr. 360 Sgr. nebst erforderlichen Betriebs- Materialien und lltensil en, selbst, bei welcher auch die ,
eingetragenen, dem Kaufmann Carl August Koepke 8 l ü —1n g ⸗ . k Benannt ma hu n ß. , zu Tannhansen gehörig gewesenen Firma In das hiesige Handelsregister ist heute Blatt n das Firmenrggister des unterzeichneten Gerichtz ö den 6. Oktgber, 15.3 Festgeseßs. 6X Zinsen von 795 Thlr. i5 * ̃ als: Garnabfall, Li ife, Li eingesehen werden können, einzusend , ,, Hin e, dees ben , wlleler ish , erregen n ,,,, , , offene Handel sg ] 8 * zufolge Verfügung vom 13. ober elm er 6 ö ; . die und zwar sämmtlich ohne Beanspruch ines N pulver, Klebestoff, Dochte, L zyli Der Kaiserliche Ober⸗Post⸗Direktor. Marcus Nelken & Sohn heut nernterkf' worn und als Ort der Riederiaffung: Hannover; als J Nr. 696; H. J. Kaufmann als die Firmg des haft, bestellt. zal pruchung eines Vor= . k, Wämpenglocken, Cylinder, ̃ ̃ ö n, e, egal, . . 1 ; In⸗ . 115 ö ; ,, rechts, nachträglich angemeldet. Morsepapier und lige ᷣran riederich.
ö . ö 8 . J 6 ö , . Wilhe i , ch. ban k . . ö. Gemeinschuldners werden auf⸗- Ver Termin zur Veh fun dieser Forderungen ist und . , Ie e en, . . . = , , . önigliches Kreisgericht. el mit Leinen en gros te en detail und Handel mit ö 1 1 n ; . ö j au ackleinewand, Besen, Schrubber l ben! 16381 aus der Gesellschaft kö ö , . Erste Abtheilung. Kolonial und . Geschäftglokal: Nr. 93. , Stirn als die Firma des „den 31. . . Vormittags Uhr;; den 24. Oktober 1873 Vormittags 11 Uhr . i Gele ,,
Paul Heimann zu Berlin d . Bammstraße Rr. 15. zu iim er bestehenden Geschäfts des Kauf⸗ in unserem Gerichtslokal, Terminszimmer Nr. i, vor dem unterzeichneten Kommisfar in? Termins im, mission vergehen werden.“ Termin hier ist auf Gesellschaft geschieden. Bekanntmachung. Haunober, den 16. Oktober 1873. manns Ruda hy! Stirn zu Münster. vor dem Kommissar Herrn Kretsgeri te⸗Rath Wohl mer Rr. 7 üän H. Gt? * deer Hrihn⸗ , m r , ,, ö. ö auf heut eingetragen worden, 1873 In unser Firmenregzister ist sub laufende Nr. 316 , Königliches Amtsgericht. Abtheilung J. Nr. 6907: Nassersche , ,n fromm anberqumiten Termin ihre Erklärungen und peraumt, wopon die Gläubiger ö , 6 Hor lg. 11 i . . y. Breslau, den 15. ,. H die Firma . Hoyerg K A. Ziegeler als die Firma des zu Sct. Maut Vorschlis. ühsr die Beibehaltung dieses Verwal— rungen angemeldet haben, in Kenntniß 39 ö. . in unserem Geschäftslokafe Kopen straß Nr. 88 / 8g k Königliches Stadtgericht. Abtheilung. l. J. A. Petzold * . ritz bei Münster bestehenden Geschäfts des ters oder die Bestellung eineßz anderen einstweiligen Bregtun den 11. Bllober * 3m 5 gesetzt werden. hierselbst, anberaumt. bis zr enn, . 8 w,, . . 4 ung zu Kö e, fal 3 . . 6 e n ge r ge n fte ist⸗ heute Blatt kJ be Ziegeler zu Sct. w , 1 . eines ᷣ CMGhuseiiche⸗ gi , gt frankiet urn rerum f mel u ee e si Offerten Königliche Sstbahn. e ; ; ö . mann Friedrich August Petzold dase am 14. Ok⸗ 1928 eingetragen die Firma: Mauritz. , Verwaltungsragthes Kommiff. id, in. 55 ; ; ie Li ;
In unser Prokurenregister ist Nr. 78 der Kauf⸗ tober . J ö. ag. e, Paul Olrog MJ Münster, den 16. Oktober 1873. . len welche von dem Geineinschuldner etwas an Der omnisste e Konturset „Suhmission auf Lieferung von Di fg hr gr. Maschinen⸗Steinkohlen
ie, d, Laph hien, als Hrokurist der zerehe⸗- Waldenburg, den 14 Sktober 183. und als Ork der Niederlaffung;: Hännover; als In— Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung. ald habieren coder anderen Sachen in Besiß, oder . Betriebs⸗Materialien pro S874“ (tl kehlei und ö
lichten Kaufmann Emilie Lewy, geborenen Loewy, n ich Kreisgericht. haber: Kaufmann Paul Olrög zu Hannover; jetzt: k Gewahrsam haben, oder welche ihm etwas verschul! 2970) ö ge ,. lllien pro 2,204. 000 Kgr. Schmiederohlen
hier, für deren hier bestehende, in unserem Firmen⸗ Erste Abtheilung. Hande! mit Papier und Schrekbmaterialien; Ge Be kann tem ach un g. . den, wird aufgegeben, nichts an denselben zu verab., In dem Konkurse über das Vermögen des Gastwirlhs eingereicht sein müssen. soll im Wege öffentlicher Suni fon verdungen
reg fte Nr. Jio8 eingelragene Firma ; schäfklokal: Ssterstraße Nr. S3. „In das Firmenregister des unterzeichnelen Gerichts folgen oder zu zahlen, vielmehr von dem esitz der Oscar Suck zu Rosenberg S/S. werden alle Die⸗ Die Submissions-Bedingungen sowie die spezielle werden 9
Jae. Loewy Bekanntmachung. Hannover, den 16. Oktober 1873. ist heute zufolge Verfügung vom 16. Oktober 1873 Gegenstãnde z jenigen, welche an die Masse Ansprüche als Konkurs Bedarfe Nachweisung liegen in den Wochentagen Offerten hierauf sind portofrei und verftegelt mit
heute eingetragen worden. In unser Firmenregister ist sub laufende Nr. 315 Königliches Amtzgericht. Abtheilung 1 Folgendes eingetragen: K dn, , an, err mn! bis zum 28. November 1873 einschließlich läubiger machen wollen hierdurch aufgefordert, ihre Vormittag im, vorbezeichneten Lokale, sowie bei den der Aufschrift: . J
Breslau, den 15. Oktober 1873. die Firm Hoy *r. Nr. „oJ: C. W. Boller als die Firma des zu dem Göricht der dem Verwalter der Mäffe linzeige Knsprüche, dicselben mögen bereits rechtehnn gi eh, Shit worstin zn, Breslau, gr in furt 4. C. Suni sston auf Lief t Königliches Stadtgericht. Abtheilung J. C. Nichard — Münster hestehenden Geschäfts des General⸗ *. machen und Alles, mit Vorbehalt ihrer elwaigen der nicht, nit dem dafür , und Görlitz zur Einsicht aus und können dafelhst nr die enn, renn , bon Stein kohlen H ch u n g zu ö . ö . . ö . , ist heute Blatt 6 an,. J,. Wilhelm Boller ,, 6. , . se , ; bis zum 14. November d. J. einschlic ß lich . der ,, sowie der Bedarfs ⸗ versehen, bis zu bem auf . 2 h ö Farl Richard daselbst am 14. Okto 1873 ein⸗ 1929 eingetragen die Firma: zu Münster, Ren, nn, ; aber andere mit denselben gleichberech⸗ bei uns iftlich isung gegen Erstattung der Kosten i fan In inser Prokurenregister ist Nr. 7506 der Kauf . ö . J. J 7 ehh X Bode N' cid: Heinr. Sarg gls. die Firma des zu tigte Glänhiger des r uldners , ö. den fl l ge ferghenrs ill lhnn zen nn ehen e 1 Montag, den 27. Oktober 1873 andstücken nur Anzeige der gedachten Föist angemeldeten Forderungen, sowie Derlin, den 1. Altober 1873 Dermittags 11 Uhr,
mann Hug Wilhelm Neumann Hier als Prokurist ? Waldenburg, den 14. Oktober 1813. and als Ort bel i n n, Hannover; als In- Münster bestehenden Geschäfts des Kaufmanns in ihrem Besitz befindlichen Berlin . der hit bestehenden, in unserem Gesellschaftzregister Königliches Kreisgericht. haber: Farikanf Louis Hüehbes und Kaufmann Heinrich Sax zu Münster. zu machen. nach . zur Beffesiung des befintiwen Kelm. Königliche Direktion der Niederschlesisch⸗ 3 , ö dem ah nher, . Bromberg anberaumten
Nr. 1065 eingetragenen Handelsgesellschaft Georgi Erste Abtheilung. Gustav Bode, Beide dahier; in offener am J. d. Nr. 609: Th. Blomberg als die Firma des 3 e Diejenigen, welche an die tungspersonals au 3E ; ermine einzurei & Bartsch heute eingetragen worden. k . y,, Handelsgesellschaft; jetzt: Fabrikation zu Greven bestehenden Geschäfts des Holz—⸗ egls Konkurggsäubiger machen wollen, . Dezember d. J., Vormittags 11 Uhr Mirkischen Eisenbahn. welchem dleselben in Gegenwart der , Breslan, den 16. Oktober 18733 Bekanntmachung. geschnitzter Holzwgaren und Möbeln; Geschäftslokal: höändlers Theoder Blomberg zu Greven. ordert ihre . dieselben mögen vor dem Komnimiffar Herrn Kreizrichter Pr. Uschner — Submittenten eröffnet werden. Königliches Stadtgericht. Abtheilung l. In unscr Firmenreglster ist' zusolge halstiger Ver. Gexrgstraße Rr. 2. Münster, den 17. Okt eber 137 . gig sein oder nicht, mit dem da. im Terminszimmer Nr 10 hier zu erscheinen. [12971] Bekanntmachung. Die Jieferungsbedingungen liegen auf den Börfen . fügung einge leagen: Haunnober, den 16. Oktober 1873. Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung. ; ch Wer seine Anmeldung chr ff einreicht, hat eine Dic Lieferung der für das Jahr 2 bei der zus Breslau, Königsberg un Danzig, sowie in st a n nt m a chin n g. ir. b Königliches Amtsgericht. Abtheilung J. Die zn Aachen wahnhaft zerwesent Kanhcndlerl . Ahthrift zerselben, und ihrer Anlagen beizufügen. her- hest- Dire tion nd zen Postäntern dee Ver. ünserem Centralburegin zu Gänsicht are ind erden In unscr dit gene ist Nr. Zi54 *Eie Firma , ant be gang n, whheln Hoyer. . n 9 ,, . . . ⸗ Jeder Gläubiger, welcher nicht in unferein Amts, zirks erforderlichen Schreib Ünd Packmateriasien auf portofreie, an unseren Buregu-⸗-Vorsteher Rech⸗ z Hugo Mannaberg . Johann Friedrich Oelgarth zu Quedlinburg. ö. . ; Fern n eff er Maaßen welche in i . ein Han⸗ lich J bezirke einen Wohnsitz hat, muß bei der Anmeldung von circg . ; nungsrath Reiser hierselbst gerichteten Geh rh un⸗ und als deren Inhaber der Kaufmann Hugo Manna—⸗ Olt der Niherlassung;. Due dlfabnrh In das hiesige Handelsregister ist heute Blatt 1901 ber nsch z , . . X. H . ih n 6 s seiner Forderung einen am hiesigen Orte wohnhaften 199 Ries Mundirpapier (großes Formah, entgeltlich mitgetheilt. eg . e Bezeichnung der Firma; Wilh. Helgarth. eingetragen zu der Firma ist . und wurhe besahle Firma heute 33 d Rder Fur, Praris bei uns herechtigten auswärtigen ö deb C hier kleines Format Bromberg den 1. Oktober 1873 n en . 6 . hei Quedlinburg, den 10. Oktober 1873 ö G. . Bode: yt 333 . Firmen . ister nz cht h am 23. Bevollmächtigten bestellen und zu den Äkten anzeigen. , Conceptpapier, dz * *I . ; — Königliches Stadtgericht. Abtheilung J. Koͤnigliches Kreisgericht. Erste Äbtheilung. Die Firma ist erloschen. 7 , , ire 3. s . . 3 ttags 9 Uhr, Denjenigen, welchen es hier an Bekanntfchaft 360 Pagdhapier, Königliche Direktion der Osthahn. 6 . . Hannover, den 16. Oktober 1873. a ö en, n . h . he Sekretariat erem zimmer Nr. 16, fehlt, werden die Rechtsanwälte Arndt Und Steinitz . Königliches Amtsgericht. Abtheilung J. onig iches Han e geri h S⸗Sekretariat. sar zu erscheinen. j zu Sachwaltern vorgeschlagen. M 1681 ermins wird geeigneten,! Rosenberg O / S., den 16. Oktober 1873 Bekanntmachung.
Bekanntmachung. In unser Firmenregister ist bei Nr. 670 die Firma Bekannt ma ch un g, Hoyer. er Nr. 69 , , z ö In unser Firmenregister ist zufolge K fgung vom Unter Nr. 691 des Prokurenregisters wurde heute l über den Akkord ver— Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung. Die Lieferung des Bedarfs von
Georgi & Bartsch ö ; ; betreffend, Folgendes: 17. Oktober 1873 an demselben Tage folgender Ver⸗ In dat hiesige Handelsregister ist heute Blatt eingetragen die Prokura, welche dem zu Aachen woh— ahren werden. Gi, kn . J i, j ; ĩ itt! merk eingetragen worden: ; 6 ; nenden, Kaufmann Friedrich Henrichs für das daselbft ugleich i ĩ ; ; z 3090 Kilo Messingdraht, 450 Kilo Kupferdraht, 2 di ; j ; ; n sgrrnetz ge ü. . a nn,, n. a hirn Hof gentrichs Karcher be Sand ie ht bid, lich ist noch eine weite Frist zur Anmeldung er, n en, , Kangkestsaen der äber, kel: zi ill ee ii fn er ang fen, n i gere e , deren minder sährige Kinder Christiane Wilhel= Bezeichnung des Jirmen Inga hers⸗ . ; Die Firma ist erloschen. . 96 ere 3 Oktober 1813 24. Februar 1874 einschließlich Kommanditgesellschaft C. Mund & Eo. zu Buckau Wfichblei 200 Kilo Kupferrohre, 200 Stück messingenẽ Feuerrohre, 9 Stück Raffing e Rupferplatten zu mine Martha und' Stto Wilhelm Avoff Gurt der ö Carl Friedrich Heinrich Witte Fannober, den 16 Oktober 1873. Aa . . ; . ö, . ö kee h und zur Pruͤfung aller innerhalt derselben und über das Privatvermögen des Ingenieurs Carl . 3009 Kil⸗ Werkzeug Gußstahl, 2509 Kilo achtkantigem Gußstahl zu Gefteingz⸗ ⸗‚ ähez gegangen. and Ke u, diefe ate! Oh earn en, . FRanigliches Aumtggertcht. Abtheilung l. önigliches Handelsger ariat. nach Ablauf der, ersten Frist angemeldeten Forde⸗· Mund ist der Kaufmann Gustav Baron hier zum 6 ö Kilo Schneidstahl, 2500 Kilo Federnstahl, 6500 Meter ir . Röhren, 1000 Kilo , Ort der Nieder ail, gon dr. w rungen ein Termin auf definitiven Verwalter der Maffe beftellt. Firn 37 3 1 Kreuz Stücke 2. 36 Stück Gruhenventilatoren für den Handbetrieb, So, M00 Kilo unter Rr. Jh; des Geseltschs tere feln n! 2. Werben. . ö. onk ö . 9 P den 20. März 1874, Dormittags 9 Uhr Mag de burg, den 15. Sttober 1573 ink⸗Wetterlutten, 3009 Kilo Sprag röhren, 60 Kilo Signalglocken von Messing, 12 Stück Dezimal= tragen und Firma: Heinrich Witte⸗ 6 6 hiesige . ist heute Blatt Vorladungen f dergl. 5 n, ,., ern nner Jir. 16, Königliches Stadt. und Kreisgericht. 1. Abtheilung ff le , . ö . Jog6 Stück schmiedeeiserne n umset Gesellschaftgregister unter Ni. 106 . itte; . eingetragen zu Fer Firmè: 2967 Konkurs⸗Erüffnun dem genannten Kommissar anberaumt. g ; ; rne ippen, 450 Kilo Bittersalz,« äck Reiserbesen, 159 Kilo Lampendochte, S5 Kilo
i Seechausen 1. Altm., den 17. Oktober 1873. Fsaac Salomon: ⸗ g. Zum Erscheinen in * , , ö Verkaufe, Kupfervitrlol, 160 Kiso Waschfeife, 341 765 Kilo Cfsendratst,e] gte, Kilo . verwitweten Frau Kaufmann Georgi Königliches Kreisgericht. . un ,. i von , ,, fan ö das in,. . . ,,. ie , e g. , ef r tmn 9 3 ,, . . 1 . Hr hi fan r ge h zin 1 9 . ar n Ye JJ verlegt, gheri Zweigniederlassi Scheibler zu estend ist am ; ober 3, derungen innerha ĩ fte! 2953 ilo Eisendraht, h Me h ibri ? 5 , . 9 9 un rf an f fn nr J ö. 1a ,n 6 z 1. ein . li ö . ö . leder affung 3 6 3. ö 8 ö . . . . i n gn enn, J . Verpa chtung . a. 6 fu ö ,,, , ,. a n ,,, ,
5 ̃ J n, d, , n nn,. . en. annover, den 16. Oktober ; eröffnet und der Tag der Zahlungzeinstellung auf ͤhrift derselben und ihrer Anlagen beizufü ö . * üilelenschée. Sicherheitslampengestell. 6600 Stück Drahlchli ü icherher ; ö 9 e en g n, grit , gart GHegrni Kann, früher verwittweten Holm in Altona, daselbst Königliches Amtsgericht. Abtheilung J. den 8. Ok ober 1873 festgesetzt. Jeder Gläubiger, , 1 ln, Das Domänen⸗Vorwerk Lampenhürsten, 99,000 Kilo Brahtstiften, . di , e nhl Sg e lan, ĩ , gehoren den IJ) . 185653. S V Peter Holm“ 2 3. 91 . . ,, . 5 wohnt, muß bel. der Anmeldung Bellnhausen z of gn , a , , ., 1159000 u Hakennãgel M009 gn i ,.
ö . ; 6 ; ; 599 8 — — ; üechts⸗Anwalt a4. D. Gühler hierselbst wohn⸗ einer Forderung einen ĩ ö ; ; ⸗ ; ; . lo Fiorderwaggennägel, 5 ilo Faßnägel, ilo B i ⸗ . . sämmtlich zu Breslau, am 29. Mai 1373 hier betriebene Geschäft ist. unterm jo, Oltober 1873 guf , . r ö. c hler hierselbst wohn ,, 6 . , n, unweit Treysa im Kreise Ziegenhain belegen, 142.510 muttern, 46, 000 Kilb Schraubenbol , ,, e, 4 sechseckige Schrauhen⸗ unter der Firma den Herrn Ernst Heinrich Ludwig Schlüter in Al— X sesi ,, * . ĩ ; 5 wärtigen Bevollmächli Hektare Grundfläche enthaltend, soll auf 18 Jahre Kesselnieten, 13,700 Kiso Schi esti e 3 n Act Faß, und Blechnieten, 7000 Kilo Heorgi & Bartsch⸗ , , In das hiesige Handelsregister ist auf Fol. 270 Die Gläubiger des Gemeinschuldners werden auf—⸗ ärtigen Bevollmächtigten bestellen und zu ben Akten von Petri 1574 bis Johnnn ke ö. tet . Cement ens HG Ki ile Schienen efestigungematerigl, 15,009 Stüch Unterlagsscheiben, 50 Tonnen . Hande sgesell aft . . fh . , mn z Hil i . ien en S873, Vormi er Thi . . . 1 Bekannt den und ist hierzu f nn . ö 8e wege 25 3 g ff ö 6 fer fe ster Mete ls? en Stäg Ferm, unde heute eingetragen work eu ist fe en eh eschäfteinhaber seiner Zeit far, C. Rust in Hildesheim den 31. Oltober 1873, Vormittags 11 Uhr, f ,,,, echtzanzwälte hr. Cazgrus und Montag! denen, e , , . oö e , gcöhtznaäntel, 209. Stück lcderne Anzüge; Lz6 Kilg Hanf, 300 ü Werg 6 * „Die dem jchbigen Geschüstsinhaber seiner Zeit für eingetragen: in unserem Gerichtslokal, Terminszimmer Nr, 12 Poßpe hier, Justiz Rathe Gerlach und Stüenrauch 9. ziovember 3. J. früh 10 Uhr z Kilg Seilfaden, 16090 Meter Segelleinen, 90h0 Duabr nt Meter Ka tschuk⸗Segelleinen, h
ö gen . 1 . die genannte Firma ertheilte Prokurä ist Dabu rch e me it n, , , in Verlin zu Sachwaltern vorgefihle nen. in . okal der Königlichen Regierung in Cassel rdinäre Leinwand, 1306 Kilo Sohlleder, 500 Kilo Bleiweiß, 3000 6 r ,,, önigliche n hrich ö. h 981. erloschen. ö Hildesheim, den 11. Bktober 1873. von Lobenstein anbzraumten Termin ihre Erklärungen Charlottenburg, den 15. Otrtßber 1873. . . e. Pachtgelder⸗ Minimum ist 4590 Kilo Catechu, 600 Kilo Fu er. und graue Hartfilze, 14,000 Kilo Vu wolle 350 tn 1.
S et an nt m ach u t , . . , , , . Königliches Amtsgericht. Abtheilung V. und Vorschläge über die Beibchaltung diefes Ver Königliche Kreisgerichts Deputation. wh, n bi e lffr gef ert, Zur , . , SGcnitgelmehl un Wörner, 1 jgö Buch Schnrgelleinen. 339 Reh Succksilber, 1800 Rik,
Nach Warft ; ö — 2 tober ; am 15. Oktober unter Nr. 1018 G. v. Holleuffer. walterg oder die Bestellung eines anderen einstwei⸗ //, frborder, e waffen 3 ö , . 5090 Thaglern . einöl, 32,000 Kilo Talg, 46000 Kilo Maschinenöl, 3306 Kilo Seilschmiere, l00 900 Kilo flüssige wa K . n, , k . ,, Setanntm a ch ung ligen e fe 566 ., 66 . . Jlachdem in dem 2 fen ug lisikation sich die ha s ol en 6 . ag hh ffn led 3. ene . , . S hnmierseife,
: 8 en. instweiligen Verwaltu ; 269 Vermö ; n, n pachtbewer e . mmiwaaren, lick ( ünde k ; . ; ne, m,. . des Kaufmanng Josef Fischel hierselbst 4 . Jeugnisse spätestens im Termine auszunveisen haben. . ir die i r ben und Apparate und Uten flien
/
Y bei Nr. Hö: C. Krüger; Altona, den 15. Aktober 1873. Auf Fol. 89 des hiesigen Handelsregisters ist zur Allen, welche von dem Gemesnschuldner eiwas . Die Firma ist erloschen. Königliches Kreisgericht. irma . an Geld, Papieren oder anderen Sachen im Best K J. Fischel) der Geineinschulkner die Schlie. Die Pachtbedingungen liegen im BVomänen⸗Setre. für die Königlichen Steinkohlengruben bei Saarbrücken foll' H .
. . 56 1 . * * J ) te ei , . — 4 . ö al,. ö . . . . en r , ,,, E nl ö. r rör⸗ fi gte der unterzelchneten Regierung zur GCfnsicht ist Termin hierzu auf ö At Saarkrücen soll un Wege der Submissin vergeben werden and
Sri In — —— z ; ) ö ! . . ke Kaufmann Julius Krüger 3 Zufolge Verfügung vom 16. Oktober 1873 ist am k Albrecht Brauns ist als Gesell⸗ Hef 1 . 1. , Wu 6 deren Den n! . ö Cassel, den 13. Olteber 1873. ; Mantag, den 10. Nohemher, Vormittags 9 Uhr,
Grünberg, am 15. Oktober 1873 ag. Tage in unser Firmenregister das e,, . schafter eingetreten. sitz der iger rn , geblieben sind, ein Fermin eibthein a igsen, Regierung, J r del rn der unterzeichneten Bergfaktorei anberaumt. Die Offerten sind portofrei und verstegelt mit
Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung. er Firma Nr. 482 M. Wommelsdorff in Nor⸗ Rechtsverhältnisse: Offene Handelsgesellschaft. bis zum 28. November 1873 ,, lich . . 6 ober 1873, Vormittags 11 ür, heilung für direkte Steuern. Domänen ; ⸗ . ö torf, Inhaber Kaufmann M. Wommelsdorff daselbst Hildesheim, den 13. Oktober 1875. dem Gericht oder dem Verwalter der Masse An⸗ Fon fn . ir 57 un er ei hn gen und g fen. Lieferung auf Materialien en. Die . igten, ö. der. Königlichen Bergfaktorei zu St. Johann ⸗-Saarbrücken bis zum Lizitationstermine einzureichen, welche
Bekanntmachung. eingetragen worden Königliches Amtsgericht. Abtheilung V ĩ ch d Alles, mit Vorbehalt ihrer et⸗ Geloscht ist: Itzehoe, den 16. Oktober 1873 . G. v Holleuffer ; . . . ö ö f welche die erwähnten Forder — — ( ) j j K 2 ö V. . wagen Rechte, ebendahin zur Konkursmasse ab⸗ ; ) Forderungen angemeldet oder 29? d dieselben in rt önli ĩ ; 5 ! Firmenreglster I. 17 pie Firma: Königliches Kreisgericht. , zuliefern. Pfandinhaber' und andere mit denselben beseitttn haben, werden Heerton in, Kenniniß geleckt l 36 zur zffentj er iti nn des im Kreise 2. es J 6. . ö , K , eröffnen wird.
. Isidor Pinn. w bn ,. Setannt m achnn g. , er, ; Kaukehinen, den 17 Sttober Hr) Grünberg, den n Vetzb nns, Erste Abtheilung Es ist ehngetrag:n, u otg Weigl, vom 14. . Glaͤubiger des Gemeinschuldners ha hen gllches Mr eren , Kosten belegenen Königlichen kö , der Unterzeichneten zur Einficht offen un, (önnen auch auf
1 , . ö . ( J. ö ; in ihrem Besitz befindlichen Pfandstücken 8 ; g ö Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung. Zufolge Verfügung vom 17. Oktober 1873 ist am Oktober 1875 am 15. Sktober 1573: n gen den . Der Kommissar des Konkurses Domãnen⸗ ö — selbigen Tage 1 unser Firmenregister unter Nr. 636 I) in unser Firmenregister sub Nr. 78 be— ,, diejenigen, welche an die l2TöJ. Bek amn t m a ch ö. uf. den 4 ö. ,, 6 ,, i h 3. 16. kt ꝛ . h — n g. ‚. b erg 1 Drei.
In unser Gesllschaftereister ist Folgendes einge⸗ eingetragen warden: treffend: Ae Firma C Cirkel junior in Hamm: Mässe Anfprüche als Konkursgläubiger machen wollen, . , Termin wird wegen der an diesem Tage stattfinden⸗ tragen: ,. A. F. Kinder. „Die Firma ist erloschen hier lurch an joe ar bern, r. 3 Ins bed fonfr ft item ds Wer nden des Kauf * Löahl cn fim ag gie es due n, n . .
; / äche, dieselben mö⸗ 3 3 j ö I) Laufende N 138. Ort der Niederlasfung: Lunden. 2 in unser Gesellschaftsregister sub * h Anspri — . manns, Josef Fischel hierselst (Firma T X X. 3 . inkl. 3938. h . der ö. aft: Inhaber:; Kaufmann August Friedrich Kinder ) Nr. 57: . rn gen nn sein oder nicht, mit dem Mile hat der Fahrikant, Richard Sesffert zu en z , er., Vormittags 11 Uhr, Verloosung, Amortisatinn, Sins⸗ . . . 6 6 3966. 3567. Leidenroth & Co. daselbst. Firma der Gesellschaft: C. Cirkel zumi on biz zum dd. Rorember 1873 einschließlich . ei henbach (Schl. nachträglich eine Wechselforde— Posen, den 18. Oktober 183 zahlung n. s. w. von öffentlichen 39586. 3988. 4077 2 19 Thi 3975. 3978. 3) Sitz der Gesellschaft: Itzehge, den 17. Oktaber 1873. et Campagne; bei . schriftlich oder zu Protokoll anzumelden, und . kun fen dee nebst Jnsen, Proteft- und gte gn igĩihe Regierung Papieren. Nr. 84. 35. 3554. z9hh 35s 4075 . R . affe h unn ag uschaft Königliches Kreisgericht. Erste Abtheilung. 9 ,, hh haft demnächst zur ge feen . ir , hen mee, K die ser Forderung ist auf Abtheilung für rf gin Bom chien und Forsten. M. 1708 . 9 Thlr. , . K erde Gee hfschast: Zufolge Verfügung vom 17. Oktober 1873 ist , t der gedachten Frist angemeldeten Forderungen, swie den In Ott : a n,, inn ; owie die 4. Hypotheken. Antheil . Schei e ! 6 t ; 1 . 1. ober e., Vormittags 11 Uhr, 2965 meer . 2 . eil · Scheine ; T Telnsft hat nit ben 1. Oktober i, ,, 3 9 nenn * 4 ,,, Cirkel junior in i. r,, Bestellung des definitiven Ver . . dem en ln stonmniifsar in unserem Sitzungsz⸗ Igbo 3 Kündigung von . Antheil 6. . ö 3 36 öschen der Firma Nr. 6 . H. Kinder in Lun⸗ amm, 1873, Vorm * . imimer anberaumt. 3 . kündi ir Fierm , , . ö alkhrenner Karl Leidenroth zu Frey. Ken ssnhgber Wittwe A. C. Kinder, geb. Landsmann, 2 . Hustav Ullner in Hamm., jam 2 ĩ fa dn , ern e mn, Kahtehmen, zen 17. Yltober 1513 . Die 5 . Hypotheken ⸗Antheil⸗Scheine unserer Ge⸗ 6 12 . . 2 . burg a. u. bah t eingetragen worden. Die Gesellschaft hat am 9. Oktober i855 m * enannten Kommissar zu erscheinen ! ö. Königliches Kreisgericht. Erste Abtheilung. . . sellchaft sollen zurückgezahlt wer der 9. . . er ugung em is, Oktober 1873 ist am degonnen. 1. * fn . ern nz irh eigneten ö Der Kommissar des Konkurses. ,, . Nr. 1015, 1916. 1021. 1062. 39235. 3924. 3944 Die Besitzer vorbezeichneker Hypotheken⸗A u . . Der Grubenbesitzer Karl Koelbel zu Querfurt. ii n ge . unser 9 ,, . e,, e. Damm, den 15. Oktober, 1873. Falls mit der Verhandlung über den Akkord ver⸗ IL2966] B etanmnt m a ch nn Die Lieferung folgender für das Jahr 1874 erfor= „100M Thlr. Scheine ersuchen wir . die dete en . Rwehragen suselße Verfügung vom 11. Iltober dacgh löschen der gen err nr d S R nn 9 Königliches Kreisgericht. se r. , wee, n,. ö Zu den Kantzhrse Cr Ea Lennhteß. des Kauf— e, . . — ,, n , h. , ech n, i i r n n . anmburg, den II. Oktober 1873 thessten Prokura gin et agen waren. Sandelgregister , Vahle hiorig Simmei, in Firma Möoritz Simmel mr teh öh renmiöhh, n n hne, m ,, beer, ei e ct än. auer, ds, ,, , ,,,, äh n, , dere i d,, ,,, , , e, , Betanntm Zufolge Verf * Oktob v. zg i S. F. Welte . . und als. 3 . h . ö. ken Frist angemeldeten Forderun. . unh 2 cinem Len a n hte in Höhe von e nn f. ö vergeben werden. . . , . 985. 986. 987 g38 ,,,, . franco zugesandt wer. Am ⸗ n a chu n g. ; ufolge Verfügung vam. 1. Oltober 1873 ist am Inhaber der Kaufmann erman Heinrich Friedr. . 330. E hlrn. und eine Courtagenforderung von erzu ist auf: . 6 e , — ,, J , we e ,, n h de, , gn rener gen, be e e eser, eue ,,, ,,, rte g bestehendg im ,, ter unter ö ere däcshschaft. Bergmann C den, los w velgregister ig nn n n f an f . g. i 3. 1 ö uerech elite Kahn nn! O htueill. nne ,,,, U Webs ö hier. 5 , 2 . 6 . gten andere unge . e. ö n uvbelsre : iesem Termine werden die sämmtlichen R ! , in 6 selbst anberaumt, bis zu welchen di ; 3023. ö ĩ inkl. 3945. 3962. jederzeit erfolgen n. 2. J 5 Harmuth, in Guben, eine Schadenerfa Kir ln e . 1 6. . rie ffens“rßuuuan zs. zö6l. z563ß. zor. hre , 26 Whln e, 2 si. 2 ** 2 . 22. a.
ꝛ Y i. 4 del, jetzt mu dt. z — ( ts n Iserlohn. Gläubi er aufgefordert welche ihre orderungen ordern von 15 4 Thlr 2 z S r 160 4 3 ) 7 9 ng ö. 2 9 9 . 9 2 1 9 6. 98. 2 993. 1006. 1085. 1086. 111 4 1896. n.
an ankvereins, er- Sitz der Gesellschaft: Itzehoe. des Königlichen Kreisger Glän gelten Prokurg des Wilhelm. Nugust Hansen zu Fir, 9. der 3 slschaft: Die Gesell. Der Kaufmann Philipp Gunkel zu Letmathe hat innerhalb einer der Fristen anmelden werhen. ; 3) vi 1 ,. f ; olge Kö ö. ö . e,, . dd , , ether H e n ,,,, Suhbmissian auf Lieferung von * 3 , , , , enn, den 1. Rthoga 18e 53 mer . . . i eschr J u da ergmann und. Kaufmann August Heinri es Firmenregisters mit. *. ö Php. nn iel Ahschrift derscsben unh ihrer Anlagen nnn 4 Kaufmann C. J. Cleinow zu Vosen, W. sel⸗ Rüböl resp. Schmier l 2122 bis 2127 inkl. 2129. 2130. 2131. Az3 Norddentsche Grund gredit Ban m tung und Zeichnung der Firma Georg Emil Hellmundt, Beide in Ftzehoe. eingekragene andelsniederlassung seine Ehefrau! Jeder Gläubiger, welcher nicht in unferem Be— . forderungen von zusammen* 3 bi Thlr., eingereicht sein müssen e ,, 6 3, 95 z . . onrolhcnen e e n , e f gan. ; j ö 2 11 . 9 4 9 9 2. 936 is 391 Die Dirt tt ion. . ; 2