enbahnen in Elsaß-Lothringen. u uo, Bedattrtene Etarlissencate, Fabrtken and Seoßphardel. D w ö
6 nm, . J gg 3g Stück Eisenbahn ⸗Querschmwellen non 2,5 Meter Läuge, IL 6 IL fi IB . 2 . K tr inem- Luft- Hum pen J im Wege der, öffentlichen Submission , , re Drucksachen Verwaltung hierselbst ; . a . . Offerten sind versiegelt . der von Ernst Sahn in Stuttgart. 1
Die Lie R richtende Schrei ö. „Submisston auf Lieferung von Schwellen“
bis zu dem am montag den . ö 55 stehenden Termine, i lch schäftslokale auf hiesigem Hahnhofe anstehenden Termine, in welchem . ö . . Submittenten eröffnet werden, portofrei an unz einzufenden.
Straßburg, den 6. Oktober 18.3 . h ufer iche General⸗ Direktion
gan ö, ne, 1 Ehlr. 1K ägr. ö f ,,, . r de e mn. ' Alle Nost Anstalten des In- und An⸗ landes nehmen AInsertiouspreis für den Raum einer Mruckzeile gr. . , ö 4— . .
1 Schwarzbrod circa 80 999 Kilogr. . 500 . ö . auch dir Expeditien: Nilhelmstr. 3 *
27) Weißbrod 3) Wecke
4 Zwieback
5) Gerstenmehl 6) Roggenmehl I) Weizenmehl ) Hafergrütze 9) Gerstengrůtze 109) Vohnen
11) Erbsen
12) Linsen
1
*
249. Berlir win ,,,, — ö, , den 22. Oktober, Abends. 187.
in Stuttgart in., Anwendung befindlichen, erprobten Syfteme, für Städte sowohl als für Fabriken,
Nebst vollständigen Einrichtungen für geruchlose Entleerung von Latrinen, nach dem neusten . . 9 Kasernen, Gefängnisse ꝛc. empfehle hiermit unter Garantie aufs Angelegentlich te. 4600 /X.) 2 16
5
53 ö a , / Tat m e m e war ea.
Verschiedene Bekanntmachungen. . ö . Se Majestät der Kö nig haben Allergnädigst geruht: U 2 Tarif für die Erstattungsforderunge ; ; —— U Ta die, Ert) ttungeforderungen der Armenperbände. gegenwärtigen Landtags⸗-Abschier Höchsteigenhändig vollogen 1 . 99 1rIj Tandrags-Abschied Höchsteigenhändig vollzo .
IN. 1714 Dem Kanzlei⸗R tegistr ; ̃ . Rath und Registrator 8 ; . rstꝗ t . ⸗ ' ö 4 ; „des M wan negistrator Hoffmann bei der In⸗ Nach eingehender Erwägung der vonn. n Nachdem die Errichtung einer Professur für deutsche, französische und englische H tendantur des Vi. Armee⸗Corps den Rothen Adler⸗Orden dritter mungle net en e, . . in Provinzial und Kom⸗ bleiben Unseren gelreuen Ständen in Gnaden gewoae ; n . Fialfliclhgegebenen Koutachten ist von Unserem Minister Gegeben Berlin, den 15 ,, Del Berlin, den 15 Seytember 1873.
a 8 8 9 9 2
13) Reis ‚ Sprache an der K. b. Industrieschule zu Kaiserslautern die Allerhöchste Genehmigung erhalten hat, wird 36 ö. der Schleife; dem Gymnasial⸗Oberlehrer a. D. des Innern auf Grund des S. 30 des Bundesgesetzes üß de Lietrich Müller zu Potsdam, dem Stadt- und Kreisgerichts⸗ 16,
14 Hir . diese Stelle hiermit zur allgemeinen Bewerbung ausgeschrieben. ö. ö. 9 Graupen en ; Der Anfangsgehalt beträgt TW. 1660 und steigt nach den ersten zwei Quinquennien um je Sekretãr und Kanzlei⸗-Direktor, Kanzlei⸗Rath Sim 6on zu Magde. gesttzes vom 8. März 18717 der Tarif der von den pen e h 9 n 1 ) Fl. 200, — nach jedem weiteren um Fl. 100. — Der Unterricht wird dem gegenwärtigen Programm * burg, und dem Dirigenten und ersten Lehrer an der iht hen verbänden zu erstattenden Armenpflegekoften unter dem 2 n ut en. ö. e. ö ö . he, mit einschlägigen Zeugnissen belegt e en une in Luckau, Wengel, den Rothen Adler Srl. i en sestgestellt und durch die Jieglerungs Amtablätte verkündet . § ꝰ⸗ . Bewerber wollen ihre che, . J Klasse; dem Hofrath w . ö ,,, , . 3. 3) Verleihung de Steh. a n ,. it . 19) Gebrannter Kaffee, . innerhalb L Tagen . gen gole gh und, Hofstaats⸗ Sekretär Sch u lz beim Hof— eh r kh, Pini an bie Stare gere derum 20) Milch 1800 Liter 9 . . schall⸗ Amt Den Königlichen Kronen-Orden dritter Klaͤsse; ö e, H e lung ihrer. Vertretung, are d gn . Sal . ö Kilogr. hbpbei der unterfertigten Stelle ,, . 11. 4618.) . 66 do ten. ir lor a. D. Hentze zu Cassel den Königlichen 6 kö . zal en hütte im Kreise Thlr. auf Nr. S7, ig3; . l ; 22) Pfeffer (ganzer 18. ober . Kronen⸗Orden vierter Klasse; dem Sosttschenl ee ren Königliche w auf dem Prop snzjal Landtene . K V frhiese Lieferung sind verschlosfsen und 33 n r ö . ,, , 35 t ö I hardt zu kö dem HJoftküchen⸗Schreiher Mein⸗ In Gemäßheit des 8. 1 al. 1 Der Stäl te D Tm n vom 30. Mai ssen * g weminne gu 1009 Thlr. auf Nr. 2583. 8382 6608. chrift: f 1000 L n K. Nektorat der In ust rieschu C. . ; . 3 Ber in das Kreuz der Ir haber des Königlichen Haus⸗ 1853. nach welcher die Vertretung einer Gemeinde 26 a. 3 egi 922. 9372. 9393. 9966. 10,240. 11 163 11 679 11 748 3h Ill ente 2996 . r Hr. S. Recknagel. . Ordens bon Hohenzollern; den Lehrern Janus zu Güttmäͤnng, zial Landtage im. Stande der än di ,, e . 15,928. 17842. 21, 398. 23 54. 25 3h33 33 36 366 . . 1e mm,. 8a , ö Freie mern Hergen Hirt heft ze lchzehndck! öl. zs, süd, , d. 306 777. 31 3. ‚ ö 9 ö 3 n , mn . . ⸗ . ö . Inhaber desselben Ordens; dem Lehrer ie n e gdf, Tt hene Unserer get wen Stände . lor 33 413i. zr i r es. . 6. 63. . ; 162 . nn . Juli 1871᷑ haben Wir der Stat Friedland, im Kreife . I6.500. 76,605. 77,249. 79,175. 825994 5 gl, 254 und g4, 650. O94. 210.
6 ö. Krause zu Ullersdorf im Kreise Slrie er F l his zu dem am 10. November c. Vormittags 23) Speck . 100 2 . Trebendorkl ters zol im Kreise Striegau, dem Lehrer Franke Falkenberg, unter. Aufhebung kes Ganchffedlak im Bs klhr, an Gesch ftzcsale des öh if, = Fier nfett 1 Pensions⸗ und Erziehnngsanstalt . z nini h ber Ste Schr fangen mnsttgz üchtfltn, ,, , n, e, . meisters Tacke zu Paderborn anstehenden Termine, 30M Butter 00 v ; . ö 5u Ponischowitz im Kreise Tost⸗Gleiwitz das Allgemeine Ehren ⸗ 1853 mit den Maßgaben V Yung 5 ö 6, Gewinn n oh hlt. auf Rr, 332 1325. 5751 in welchem dieselben in Gegenwart der erschienenen ö. , . . Georgenthal, Gotha. ö . 6 sowie dem Seconde⸗Lieutenant Neumeister im 7 verliehen, sowie genehmigt daß die genannte 16 , 53. I[192. 10,455. 12.186. 14017. 14.165 14,271. 17 298. 5 5 — 2 9 . . ö . . . z ö ; . 2 4 k 3riög9- Mao ö r. * . TXavn 2 or (S ie, ,, . r,, , 211 3 Rollettiv⸗ O 7116 7745 * . 33 9 z 3533 ; ; , J Hm , ö 250 Tehrfächer; Latein, Hriechisch, Französisch, Englisch, Deutsch, Mathematik, Naturwissen. . er nischen Infanterie Regiment re 69, dem ehemaligen Unteroffi⸗ . 3 ö Sädte Waterwitz, Sher Giogan, Geettkan, af, . . , , 683. ire, den 17. Oktober 1873 35 80 6 . Goologie, Botanik, Mineralogie, Phyfik, Chemie), Geschichte, Geographie, Zeichnen, Turnen, ö J , r n ner, Nr; 16 setzigen Kauf⸗ h ü J l 3 tn, ieh nas und Zäls z3 6 . , H, , , i i , n,, 3 . . . . 2 ö. 3. . ; . ĩ ö . . 4 ge d ; ö 5 Nr. Id der Verordn na . 2 5 9 98, 9? 3 67 7 3 3 65 380. 66, 086 67 28 * 27 96 . . i OQO, G 2 0. 55 usik. ; ; ; ? w unchhard zu Cöln, dem Mus etz S 8 7 , , ,, ,, 5 . dre e gr. . 5 en hh liter Knaben vom 7. bis 16. Lebensjahre werden zu jeder Zeit aufgenommen. ö. Kaluscha, im 3. Hannoverschen garen e e 1 i nn Sgchnsad nit in ee, Hennen genen , , de, e wol, g hh. ll. as. . Penstonspreis Rthlr. S5. . dem ehemaligen Füfifter im Aldenburgischen Infanterie⸗Regiment k e Knee schfnn r die Stoltz s , bös ch un . . l — Rey idte⸗O l V0. Mai 1853 bereits
. 37) Steinkohlen ; Centner 85 ; ; s . 6. 3 ; ; ! — . Für weitere Auskunft wolle man sich wenden an den Direktor der Anstalt Nr. zi 8 . I. Sta dte— verlieben Faber . 5 ; . e, . ö (
ö renn hol a ib meter . Vi. , 9. 325 Rftlel' sezißfs Titer Feihrig nner, n, nh Selle erba de ber Siäbie ben Hen e erer ben, den ,
, , r ipier i en e . mmm n, 1, e , 40 Reiserbesen Stück . ö giment Nr 27, dem Füsilier Hein rich Ehristian Gottfried schin (Artikel If. Rr. Iif 33 dé genannten Ver cr unnnn ; . , . 3, ., ss rs! 26, 001. 36 064. 465 giegisterpapier ; ö Ries 1 Au gu st Müller in der Unteroffizier Schüle zu Weißenfels und Ki werden, um an der Wahl der von diesen Kolleti. Miba chlos⸗ Ih az. 60149. 29,827. 30, 208. 33,561. 35,639 37141. 3 e e nher X 51 UHR. dem Schulzenfohn Hermann Daun fe gu Ldubegaff int reiß Provinzial-Landtage zu entsendenden Abgeordneten . 368327. 32254. 39,275. 460.3546. 44,185. 14 2235. . 154 . ö, . Freistadt die Rettungs- Medaille am Bande zu verleihen 4 , eines Gesetzes, betreffend die Aufhebung der in Altt 111 . ö. . g. 13 sh. sg. 3176. 33151. . . ö . und JIV. der Ufer, Ward. und Heanncs. Mh unk der in Art. III. 54. 022. 556/697. 57,360. 59 651 59 985 86 17* . w . 15 Löschpapier — 1 12, We 29 Un Hegungs Ordnung vom 17 Sep⸗ 6 * 20 2 . . 27, 0901. 9 98M. 60, 177. 60 397 . = J ; . tember 1763 enthaltenen Vörschrifte zl, 965. 66,506. 665,59. 0.2776. 70,8342. 7192 563 lj . K i ini n 9) ee en lfte paß ler . 2 Ries . k A ö von Unsgren getre zen Ständen ien. Aufhebung der T0365. 725314. i 6 79071 . . ö 6 1 = er⸗ ? D. ̃ ö . r s —ᷣ 8 . . 28 . . ö ö Eg 8 5 . 6 ö ae ö. j ( 83 856 ö 24 ö. e e. . . 21, (98. 2, 367.
⸗ ; ; ĩ Dem hr. José Araujo ist Namens des Deutschen Rei⸗ 6 An mund 1 . der üer, Ward. und Hegungs- Ordnung vom k sör3 0. S955. S9 o) 90. 1635. 9 39 3 .
i * 8 . . . 8
Graf Fulenburg. geonharh“* Camphaufen. Jalt r. Kameke. Königs marc Dr. Achenbach. w Finanz⸗Ministerium. .Bei der heute fortgesetzten 4. 1418 Töniglich preußischen Kla
j ö 2 6 28 ‚ 21 stützungs⸗-Wohnsitz vom 6. Juni 1879 und des §. 35 des Nlusführungs⸗ Wilhelm.
e
1 v 3b B.
kohlen, sowie der Betriebs-Materialien als: Reiser⸗ 48) Konzeptpapier . 2 k = ö 6 September 1763 ö , hlen, j ö ; es das Exequatur als Konful! der Vereinigten Staaten Von September 1763 ist durch das mit Zustimmung beider Häuser 551. 92,674. 92, g51 und 93, 244.
1 bh, Zänbbz f Heftpappe e Buch 2 6. ; wellen, Torf, Dochte, Rübsl, Zändhölzer, Sfen— 19 Heftpappen blaue) 10 Buch en,, a des Landtageg Unserer Mon he das mi hät . . . Dr wolf n , 5 gioggen · kangstroh ( So Fenfner. . Umbien mit dem Sitze in Hamburg ertheilt wordeu. Gesetz . , arch z egen, und don Uns verkündete Berlin, den 22. Oktober 1873 besen, Vetroleum, Seife, Soda, Terpentinöl, Wasch⸗ Unternehmer, welche die Lieferung eines oder meh⸗ ĩ . ; . In Benneckenstein Regierungsbezirk Erfurt, wir 9) erfolgt ö. esetz Sammlung Rr. 24 Seite 3756 Königliche General⸗Lotteri e⸗Dirent schschwämme . ind Fisch⸗ igenstä über ll haben il Acti ,, i ö zer cr. eine Kaiferlich? Wftungsbezrt Erfurt, wird am 1. Novem— ; ; . r X erte⸗-Dire? tion. leder, Waschschwämme, Rosmarinöl, Talg, Fisch⸗ rerer Gegenstände übernehmen wollen, haben ihre t. ᷓ ber er. eine Kaiserliche Telegraphen⸗Station init beschränktem Tages⸗ II. Auf die ständisch . , . dran, Kupfervitriol, Schwefelsänre, Thoncylinder, Gebote versiegelt unter der Bezeichnung: Versuchs⸗ und Vorrichtungs⸗Arbeiten . . 130, 073. 6. dienste eröffnet. . . 5 pie e ale ff iti nen. * nter um der geistlichen, unterrichts⸗- und 8 ? . 3 3 6 36 SKEKer . . ö. . . , . 516 * ST E. 2 1 . a. ö 2 Halle, den 29. Oktober 1873. Den mit der Petitisn von 5g Juni 15971 vor edis n ginn gel ggen heiten.
Bindfaden, Fruchtgummi, Kreide in Stangen, Plom⸗ Suhmissi dief IJ 0 Geräthe, Mobilien ꝛcchc. . Thlr. . . n 20 . . ; „Suhmission auf Liefern 9 hon J oh 3 25 = o,. 165. 11. 1. J Kaiferliche Teieg raphen-Direktion, Vachtrag zu dem Regulativ' mm is Jun 185 gelegten ersten Die Privatdozenten Dr. Rudolf Arndt und br gau]
ben, Bechergläser, Papierstreifen zum Morse⸗Tele⸗ . e 2 P JI. Abschreibung ) kraph, Bittersalz and diverse Körke, soll ir Wege Wirhschaftsbedürfnissen ö . Gmission verzinslicher Sbligativne! durch die Propir . die Vogt in Greifswald sind zu außerordentlichen Profesf ĩ der ffentlichen Snbmissien verdungen werden. bei den Gegenständen sub Nr. 8 bis 18, Nr. 31 bis 8 28094. 25. 5. . ‚ . für ie Previn Schleien, i är , . M e fe der medizinischen Fakultät der dortigen Univer . 2
Die auf die Lieferung sämmtlicher Materialien 34, Rr. 9 und Rr. 4 bis 49 zugleich unter Bei⸗ K . 26, 834. 25. 5. Königreich Pren ß en. durch Erlaß vom 3. November 1371 * , en Wir worden. , niversitãt ernannt kcüglichen Bedingungen liegen in unserm Central. fügung versiegelter Proben, portofrei an die unter . ; Se Majestät der König haben Allergnädigft ht: o80 /s; genehmigt; . ö Der Privatdozent Dr. Wilhel B b d d i d liefernden cr ĩ 5 Irz ⸗ . 2, 109. 24. 6. . 0. : i , , . git geruht: Dagegen haben Wir Som Earn ö w ö Wilhelm Freund in Breslau i
ureaun dier, und diejenigen für die zu liefernde zeichnete Direktion bis zum 5. November 18753 Erze wd . ; Den Direktor der Sternwarte in Kiel Profeffor E. M. Dagegen haben Wir dem ferneren Antrage in jener Petiti zum außerordentlichen Professor . . reslau i . ser auf w Emden, einzusenden, an welchem Tage, Vormittags 10 Uhr, ,,, Q / ,. ; Peters, zugleich zum ordentlichen Profeffor . i . ). . . der Hülfskasse die Depositalfahigkeit hetzalchẽn un 36 der dortigen Univerität 3 ö. ö medisinischen dakultãt Leer, Hamm und Paderborn zur Einsicht aus, wer⸗ ie Eröffnung der Offerten im Dinnstzimmer in der Debitoren JJ 5, 570 5. 8. , , , ef er er philosophi⸗ entsprechen vermecht, da hierzu ein Gesetz erforderlich nlehenzsnicht zu k annt worden. den auch von unserm Bureau⸗Vorsteher, Rechnungs⸗ r , . . der Stadtkaferne ln, d JJ 1, 110. ö schen Fakultät der Universität zu Kiel zu ernennen. gber nicht angezeigt erscheint . i berf ger e , , Der Privatdozent Dr. Rich a rd Foer ster zu Breslau ist Rath Meyer, gegen Erstattung der Schreibgebühren Die Lieferungsbedingungen liegen vom Tage der Allerhb GJ . Zwecke zu beschreiten. Denn einerseits ist ein Bedůrfnĩ 9 . diesem zum gußerordentlichen Professor in der philosophischen Fakultãt mitgetheillr. 3 Bekanntmachung ab im Geschästszimmer des Ren— Thlr. 688,796. — 5. d 6. J aß ., 22. September 1873, betreffend 34. . 79 es den Depositalinteressenten nicht an Gen n feht der dortigen Universität ernannt worden.
ᷣ if diese Lieferungen sin j = e, , ,,, , ĩ adtkas ĩ adagGimg⸗ Gan z ö. as Regulativ über den Geschäftsge ei der Ober⸗R he. die ihnen gehörenden Gelder gea— n, ö ö ; ö Offerten auf diese Lieferungen sind getrennt ver danten der Strafanstalten, in der Stadtkaserne bei assi va: Kapital Thlr. 640, 000. —. —. 9 d e ng bei der Ober⸗Rechnungg⸗ Ri, gehörenden Gelder gegen angemessene Zinsen unterzubringen. Minist e rium für Handel, Gewerbe und oöffentliche
5 1 5 2 . * . 1 2 c M 2 2 5 7 5 h 2 18 erseits rde 67 1 . 11 schlossen und beziehungsweise: Cassel, zur Einsicht auf und können an Auswärtige Reservefonds 15,328. 5. — . . J ,, würde gin solcher Schritt schön deshalb erheblichen Be⸗ Arbeit
Reservefonde J . 328. ; Auf den Bericht des Staats-Ministeriums . guten hegegnen, weil er eine Abweichung von dem in der bisherigen Der bisherige Königliche Eiern hn⸗B
. 3. d. M. 8 X sherige gliche Eisenbahn⸗
— 2 * * 8 8 1 1 e 2 a. mit der Aufschrift Sub mission Ills Lie⸗ gegen Eistattung der Kopialien auf Verlangen ge— 21 15 395 ; . . ⸗ . ö e 1 n r d // . . d Ir des 8. 7 des Gesenon , gm 2 Gesetzgebung befolgten Grundsäße enthalten würde, daß di 4 . . Baumeist ferung von Kohlen“ . Kö Offerten wird vorausgesehzt . k beef! ; n ö , . ö. ö . . ö 9 Te fle 6 in hype then, . 4 9 r 3 . 2 1 . ist zum Königlichen k . 4 . Fin . z w/ , t. * n 2. 9. , , ,. ö nh . ⸗⸗ g6⸗ zulassig sein so ür welche der Staat oder de No . . 1 etriebs⸗Inspertor ernannt und sind d ö e . 3. bis zu dem am 7. November er., Vormittags daß die Lieferungsbedingungen dem Einsender genau 7 4p hung? ; 6 , , kammer (GesetzSamml. S. 2 16 3 8 be . ,, , sal coder der Norddeutsche Bund . 4 . emselben 1 10 nnr, oder ö bekannt sint. Abschreibungdenn -. w ö ; ; Gesetz⸗ Samml 8) wie Ich das hierbei zurücg⸗⸗ eln. da; Deutsche Reich als Hauptschuldner oder in r enen! tionen gnes DOber⸗Betriebs Inspektors bei der , r gl.
Cassel, den 16. Oktober 1873. (a. 759 X.) e erfolgende, auf dem Vorschlage der Ober⸗Rechnungskammer und mener Garantie haften. Keine der letztgedachten Voraussetzungen Eisenbahnverwaltung kommissarisch übertragen .
b mit zer Aufschrift Suhmission auf Lie⸗ . 5 . . ö. . ö . ! 2 des Staats⸗Ministeriums beruhende Regulativ über den Geschäftz, trifft bel den Obligationen der Schlefischen Hülkofésse Der J ieur Dr. S ; ; . . 1 1 Königliche Strafanstalts⸗Direktion. Die Dividende für das Geschäftsjähr 137273 ist auf x — Thlr. . oder Fr. 7. 56. gang hei der Ober⸗Rechnungskammer hierdurch , Die Sicherstellung der e , i , n. d Lehrer an . . zu Aachen ist zum ordentlichen serung von Betriebs⸗Materialien . . per Aktie festgesetzt und kann vom 2. Jauuar 1874 ab bei der Kasse der Gesellschaft oder bei den Dieser Erlaß nebft dem Regulaliv ist durch dige Gzeseg. erfolgt keineswegs stet! Sher such nur der Regel nach ö ann,, . Polytechnischen Schule daselbst ex
i sn dem an demselben Tage, Vormittags l. Bankhãusern . J Sammlung zu veröffentlichen und dem Landtage der Hon . , n . , m, nende mite r en che nen g, lea. ö. . jsch⸗ März 3 * enn me nnr gin. zur Kenntnißnahme mitzutheilen. h ee nläl-untitins, an Kzeise und an Gemeinden die persönliche Ver=
3 Bergisch⸗Märkische . ; Berlin, den 22. September 1873. hypothekarische Sicherstel , fegen andere, als eine ; .
hy äriche Sicherstellung und im Falle e Bekanntm a
mine, in welchem dieselben in Gegenwart der erschie⸗ . pflichtung. Darlehne an Prlvale aber Fön en . ,. werden, mit den . e 7 Ei f erhoben ö Wilhelm scänden een eise mn amg iner solchen unter Üm— . ; ch un g geschriebenen Proben portofrei an uns einzusenden. w— ᷣ . I7. Oktober 1873. ⸗ u — 6. J maren gegen eine au ßerhalb der Grenzen der pupillen⸗ und vertst ö Nach den bestehender etzliche r Münster, den 7. Stteber 1833. — —ö . isen ahn . Bengherg, n , Dteber ; J ö ; Graf zu Eulenburg. Leonhardt. Camphau sen. mäßigen. Sicherheit (I. 6. 3. Thl. . Tit. 1 n ö drei e , . . gesetzlichen Vorschriften sind die g6 : f Di fi d W fäli ö . Die Lieferung folgender Be⸗ Im Auftrage des Verwaltungs⸗Nathes: Falk. v. Kameke. Graf v. Königsmarck. nung Thl. I. 5§. 46) erfolgende Hyhothekhestellung gewährt werden unterliegenden Anweif dem Wechfelstempel hnig lche Virettion der estfü ischen * . ö 4 sur , , , . k An das Staats⸗Ministerium. ö hat der . 6. Hülfskasse gegenüber für die Dar. die den lerfor deri hee e n ; z verwenden daß j 187 im Wege der Submission verdungen wer— ; ⸗ 10 Das R n bene fh ; ; Me ir⸗ „hnsforderungen oder den Inhabern der Gp ati ö . . Stelle ; Eisenbahn. z s e e mer, dm ee, y, J . , . . ö. . ö Beilage.) die . H , J 3 , . ö J, . kö Carbolsäure, Dochtband, Do tgarn, Dochte, Frucht⸗ z x ; AUndtags-Abschied für die im Jahre 1871 versammelt gewesenen m den Obligationen der Hülfskasse die Depositalfähi keit bei⸗ Um obere 7 i, Hanf ide in Stücken, Kupfervitriol z alle Poft-Anstalten zu beziehen, in Berlin auch bei Stände des Herzogthums Schlesien, ber Grafschaft Gi— d des zulegen, würden hiernach die bißbe 9 Pbositalfäh igkeit hei= telbar . 66 . 1 ö e G sgsde ne ,, , gi, Allgemeine der Gzrpedition Wilhelmstraße 32. Einzelne Num . Markgrafthums Cher afl fsch . berlu in werden . war öh dei e isne snl, 7 . w). der. und Pflafterarbeiten behuft⸗ Herstellung eines ge. beede, Putztächer, Putz wolle Reiserbesen, Roggen⸗ 2 ö . mern. 24 . 8. Ottober , erschienene Nr. (20) . . September „873. ; vorliegt. . ö y h . Stelle der estalt ten Durchla fes gzuf Bahnhof üelsen erklustve mehl, Räbßl, raffinirte Selseife, Stangen e fe. Schan⸗ Verloo Un S⸗Tabelle Die neueste, am 1 . . n, , Wir Wilhelm von Gottes Gnaden, König von Preußen zc. AW Diäten und Kosten der Provinzial Landtags ⸗Abgeordneten. lein zur Niede Lieferung sämmtlicher Materialien, ist auf Mittwoch, zen, Schwefel säure, Soda, Stearinlichte, Talg, Ter⸗ 9 der , . ß her . Aktien? entbieten Unseren getreuen Ständen des Her zogthums Schlesien, der Nach dem Antrage Unserer getreuen Stände in der Petition vom er . m hinreichender den 29. Sttober er., Vormittags 11 Uhr, auf Pentinöl 1, Thoncylinder, Trommelkordel und Zink. des hält. die Ziehungeslis Idle f tat fen in Galizien Grafschaft Glatz und des Markgrafthums. Oberlausiz nseren gnä. 1; Juli 1871 haben Wir genehmigt, daß künftig den schlesischen Pro⸗ erner Seitens des inlandis dem Bureau des Unterzeichneten . Die d,, e,, ,. mit Angabe der Be⸗ ; 6 Hesel lich alt , Badifche 35 zl Rin digsten Gruß und ertheilen hiermit auf die Uns vorgelegten Gutachten vin zial. Landtags. Abgeordneten an Reisekosten Thlr. 10 Sgr. für die bt, das Indossement 2 angesetzt. darfs ⸗ Quantitäten liegen bei unserer Central. Mate⸗ Dentschen Reichs⸗ und Königlich Prioritäts⸗ 3 aan f g in g Hei ite n, umb Erklärungen dez iim Jahre 187] versammelt gewesenen Provinzial. guf-dem Landwege, 10 Sgr. für die auf der Eisenbahn zurückgelegte na b. derselhen nie derguschreiben ist. In Bedingungen, Kostenanschlag und Zeichnung bes rialien⸗ Verwaltung hierselbst, den Betriebs · Mgteria⸗ ; 1 leihe de . Gha row? Kram en er . Fanz tages den nachstchenden Bescheid: ; . Meile und außerdein, wie bisher, 3 Thlr. Reifebiäten pro Tag ge⸗ geklebten Märken müssen mindestenz di ⸗ Durchlaffes können bis dahin auf demselben Bureau lien Magazinen zu Egssel und Oberęassel bei Düssel⸗ Preußischen Staats⸗AUnzeigers. Sambre 5t Pr ritäts⸗ Bbligatione n Siepe n! 1. Auf die guta chtlichen Erklärungen über die Pro⸗ währt werden. hungsmeise ber ens die . anc'hen, auch gegen Erstattung der Kopialsen at., dorf, fowpke in den Vureaus der Stationsvorsteher . ,,,, , , Hallesche, Hann overfche, Ti? 5 vositignen,. 3) Aufbringung der für das Irrenwesen, sowie für die Ausbil und das Dalum , n n e n, r n,, ,, n, g, . d g, , , 4 . , 68 e Wir be den er Stadt. Shligationln rank⸗ 2 2 Hö 39. . i n ö Berwaltung näd Ren interrjcht Taubstummer und Blinder ersordelstchen ellen, dung. (in arab eee. niit dein chen m ö . ie erten sind versiegelt und mit der Bezeich⸗ feld, Aachen, Deutz un ülheim d. d. Ruhr zur der Königlichen Haupt ⸗ Bank zu Beilin, we ᷣ fHangner Eisenbahn. Prior tuts Dhlisationen sc Landarmen und Korrigendenwesens. Den ven Üünseren getreuen Ständen nach der Pernt (Bi ohne jede Rasur . r rf geicheim ü — Einsicht offen, auch können Abschriften derselben gegen Hinsichts bersenlgen von ihr in Verwahrung und furt. 1 ; P Dh ; „„Dem von Unseren getreuen Ständen in ber Wresse vom 6. Juli Juli i871 wegen Uulbrt . ,,, itign vem . h ede asur, Durchstreichun . Ausführung don Arh eiten zl Erstattung der Kopialien von den genannten 3 . genommenen Papiere die Ziehungè, 2 w . 4 . 3 ,, . * 1371 abgegebenen Gutachten entsprechend, haben Wir der Verordnung , l r ihrs 6 , 3 Provinzial= n sehn. chung 2 Durchlaß elzen⸗ franko bis zu dem Termine stellen, bejogen werden. Die Offerten, welche sich Verloofungsliften ach ch lat deren e Bahn ⸗Attien und Bbligatie nen. Mn r er Hr über die Einrichtung und Verwaltung des Landarmen, und Korrigenden— Freistellen bei den Taubstummenanst alten lund 5 f e e für die zung der Marke, auch wenn sie die Schrift ⸗ eimusenden ale wnemnössst siche mfhbrer, ri gamen sihinnß ech ze en hen, Kzichs; (aner nien, Rinleihe ie sadattgh n was ri Genn. malen in zn sech htm hieht und der Hiafschnft Glatz ute Kr eeese Heschiüssen haten Wir nere Gen nnn aterz cht. ibhrunstatthoft; zbenfe die Veh n, Reigen, den 18. Oktober 1863 , r n n verfi ij n , niels rr ri e, e ,, dee e,, eleihe äs äs i. 3 r wer e st, ein. , . 1 di, Höhlen issellstcaft ie die deettenfhlernn ef llt hn gtheilt Oktober, November und ö ö ö Der Eisenbahu⸗Vaumeister chr ist;,, e anf Lieferung von ehs =. Die Allgemeine Vero sischen Staats. Anleihe de 183. erm ef if che 4 pCt. Staatgz⸗= . rch die Gesetz Sammlung für r. 27 Seite 345/47 ver⸗ „Ingleichen haben Wir den von Unseren getreuen Stand . ; . . z J = Materialien pro 1374. versehen, bis zum 78. schen Reichs. und Königlich Preußij the z ö z ünden lassen. . Petitton vom! Nn ö e, ge,. anden nach der Auf diese zur Sicher . Gün tzer. . er. 2. an uns . en und 9 ; ng 3 ch . , me nr ch. ö J.. ve ss ö ö, . . . . . . r m,, in 3 , die e attunß . 10 ihre . tet hr hr, ae , digen In in. *. . e Eröffnun elben am 30. ejusdem m. Vor- er . . . / z . . vebln Schlesen mit Stagtsmitteln zu zwecken der Selbstverwal 40, P Th urch ehnden, n, m. al betrag. vor Hheili 3 I. 1712 Bekanntmachun mittags 19 Uhr in Gegenwart der erschienenen Suß. Giseabahn., VBant. unb , . ö 1 8e, . ö fung vorgetragene Bitte anbetrifft, so verwelsen Wir Ünsere r , schen r n g 3. i e n, die Zint iber schüffe der ftändi. betheiligte Publikum zur V g K : g. mittenten in unserem . tatifinden. dieselben der Redaktion R anf , an ij . . 53 66 8 Sach] h . . Stände auf das unter dem S giprlk d. J. erlassen Geseb belreffend Gejelischasf i .; é Zinggarantie zu Gunsten einer Aktien., strafen hiermit aufmerksam gemacht. tober 1873 enthält, cheint wöchentlich einm Nredit . Kassenscheine (M rc). 34 ( die Dotation der r n. und Kreisverbände, und die In Geniäß ⸗ nach Stettin genehmigt enschlerhbschtfahrt auf der mn pen Breslau 3 '. 6. Iltober 1813. (. ; ; Königliches Saupt- Steuer- Amt fůr in lã nd is . ;
Für Fie Königlichen Strafanstlten zu Cassel joe Ciberfesbrm ple em ginn e. . . . ů pro 1874 die na stehend beieichneten Ke ge önigliche Eisenbahn⸗Dircktion. Kbennementgbreis von 15 Sgr. viertelährlich, durch küsche zpCt. Eisen ba hn Prämien Anleihe. ö. heit der Sg. 5 und 6 desselben zu erlassenden ferneren Gesetze Zu Urkund dieser ünserer gnädigsten Bescheidung haben Wir d ; l k ? Besche zen Wir den Gegenstände.