1873 / 250 p. 1 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 23 Oct 1873 18:00:01 GMT) scan diff

*

65 , . , ö. J ergffick ierten s⸗ . 9. . r . 2 . ö —ᷣ. s . ö K J . ö ö. 2 Die gungen, Zeichnungen und Kosten-An. Jeichnungen und Berechn in n , ,, mittags n Uhr. J . 5 J J 9 J ö e, ö . 6 . . . ö. . ö. ö ö hn . . anberaumt, . sind die Sfferten J . 1 3 ö. An 6 6E ö ein; ume elte Off ehen; auch können . l; 9 . bis slon j den 27. Oktober . bialien und sonstige Ein mi sston auf Wertstätten · Bedarf D * = . Mittag 12 Uhr, , ö daselbst einzureichen ; —⸗ ö

werden. Offerten,

Berlin den . Oltober 18y3 dif bon der Bahn

Berlin, den ober . ,. 43 Königliche Garnison⸗Verwaltung. . J ausdrücklich aus⸗

gelegt sind, werd Cassel, den 7 . dem Suhbmissionstermine eingehende Offert M. 1721] Nach dem e Offerten ür did ; 8 . bleiben unberücksichtigt. . 6. ie unterzeichneten Werksverwaltungen soll die (a. 723/X.)

. ö f eferung von Keßen und Steinkohlen wren gftlärn, Fulda, Ken 15. Oltober 183. Wege der öffentlichen Subn ffir ö werden Der Königliche Maschinenmeister

und zwar: Fische r.

verschlossen und portofrei rechtzeit. Adresse einzusenden. chtzeitig unter meiner In denselben muß die Anerkennung der i menen

für Königliche Berginspektion Clausthal: . . 1 K circa 75,099 Ctr. beste Steinkohsen; g . 5.

Kunigliche

2997 Bekanntmachung.

Zur Vergebung der Erd-, Maurer⸗= Steinhauer⸗ und. Pflasterarbeiten behufs Herftellung eines ge⸗ wölbten Durchlasses auf Bahnhof Uelzen exklusipe ö.

. men hal är das, Königliche Htt nis hal: Der zub JL, 4 locirte Gläubiger Voß aber zum Theil . 100,000 46. r i , m ; 1 während alle übrigen Gläubiger leer WJ me ausgehen. . . 6000, . Steinkohlen. Nurater, Kridar und Gläubiger werden zu dem Offelten sinb bis zum K am oœbigen Verming unter dem Rechtsnachtheil vorgela— Montag, den 3 November d. J. den, daß die Nichtetschienenen 3 lhren . Vormittags 10 Uhr bei der Bergin spektion dungen gegen den Vertheilungsplan ausgesch n. Clausthal ö h . e . Bedingungen, Kostenanschlag und Zeie des Zur öffentlichen Submission kommen: h ; J zichnung de

und die ihnen zufallenden Gelder auf ihre Gefahr und Nachmittags ? Uhr bei dem Hüttenamte D ö z h 1 ! ö 3 n ; Durchlasses können bis dahin auf demselben Bureau . 2

ö binnen rn e; Hunter. Meth eingesehen, auch gegen Erstattung ren Kopial ien a. 16 20 . SsMnerITin Cd x5 w d ö k

/ . = Berlin, Donnerstag, den 23. Oktober, Abende

Franffrt ; Bebhraer Eisenhahn.

Lieferung ö st 6. angesetzt Werkstätten⸗Bedarfs in 1874. angesetzt.

* ———— ? * 1 . Alle Nost⸗Anstalten des An und Auslandes nehmen . lür dan Nirrteljuhr. KBestellung an; für Berlin außer den Nostanstalten ((nfertionspreis für den aum einer Bruck zeile a ggr. . auch dir Expedition: Wiltzelmstr. 32.

Lieferung sämmtlicher Materfalien, ist auf Mittwoch, 12. den 29. Ottober er., Vormittags 11 Uhr, .

dem Bureau des Unterzeichneten Submissionstermin

5 ö . n *.

. Kosten durch die Post ihnen übersandt werden Ciausthal ö ie n Se r, Tn 9 o . ; ; J gußwaaren und besondere Metalle; Werkzenge, Ge⸗ ele ; tofrei und ve lt mit de ift: Suh⸗ * . ,, . i sschriftlich bezogen werden. ö 6. Portofrei rsiegelt mit der Aufschrift: „Sub räthe und Kurzwaaren; Farben, Chemikalien, Dro 6 rr. nn mn, d der Bene. . ö. ö . . ö .

en. Harbur . ,. . ö. 1 9 ͤ ö Königliches Amtsgerickt. Abtheilung II. issig Li gar guen ꝛ6.; Gummiwaaren; Lederwagren; Seiler und ö . v. d. Beck. I. fi Lieferung von Koken und ö . 3a . Stein- nung „Ausführung von Arbeiten zl inzurei ohlen für Schmiede; Hölzer; as; Laternen und ; . ö . en nh, Oelkannen für Lokomotiven; Pufferstangen und Durchlaß elzen⸗ franko bis zu dem Termine Die zedingungen können in den betreffenden Re⸗ Spiralfedern für Wagen. einzusenden. 11, . . , ö. denen Darn er⸗ Uelzen, e 18. Oktober 1873. usth⸗ ssh . „aa /* sichtlich, liegen bei dem Materialien⸗Verwalter Linz er Eisenbahn⸗Baumeister. Clansthg rn 1, Titer s,, Ga. Jos / ) kg gn zur Einsicht aus, können auch von dem— 6 ñ

1823.

S. 10. Die Nummern der ausgeloosten, aber nicht eingelieferten des Eigenthümers der Obligation vorher kein Widerspruch Obligationen sind in der Bekanntmachung über die späteren Ausloo— erhoben ist. Remscheid, den.

nationalen Signalbuche herausgegebenen „Amtlichen Liste der sungstermine (8. 3) zu veröffenklichen. l. ke der Nach Ablauf von 30 Jahren nach dem Zahlungstermine erlisch Der Ober⸗Bürgermeister.

Schiffe der Deutschen Kriegs- und Handels-Marine mit ihren f l an j ; 57 J er Anspruch auf Auszahlung der Obligationen * 8 528 . 3! 6. . der 21 Uch Uus A S3ah 1 9 e 19e cn. . ß . für 18731 ist soeben der dritte S: 11. Für die Verzinfung und Tilgung der Schuld haftet die achtrag erschienen. Gemeinde Remscheid mit ihrem gesammten Vermögen und ihren sämmtlichen Einkünften, es kann, wenn die Zinsen oder die ausge—

Deutsches Reich. Zu der vom Reichskanzler⸗Amte als Anhang zum inter—

e 1

1a. iu Grtrakt.

Das unterm 16. August er., über das Vermögen g des Kaufmannes Otto Johann August Laubinger 3 aus Sülfeld erlassene eventuelle Könkursproclam wird erstreckt:

Auf die dem Laubinger gleichfalls gehörende im Dorfe FItz stedt belegene, früher Hammersche

Kothe. Oldesloe, den 23. September 1873.

Königliche Berginspektion. Ficla Lex. in ,, Hüttenamt.

u. M13] Neichs⸗Eisenbahnen in Elsaß Lothringen.

Die Lieferung von

Am 1. November dieses Jahres werden zu Schönau bei Heidel⸗ berg Amtshezirk Heidelberg, und zu Thengenstadt, Amtsbezirk Engen in Baden, Telegraphen⸗-Stationen mit beschränktem Tagesdienste er— öffnet.

loosten Obligationen nicht pünktlich bezahlt werden, von den Gläubi⸗ gern gerichtlich geklagt werden. 12. Die Bekanntmachungen (85. 2, 6, 7, 8 und 10 erfolgen

Finanz⸗Ministerium.

Bei der heute fortgefetzten Ziehung der 4. Klasse 148. . Königlich preußischen Klassen⸗-Lotterle fiel 1 Gewinn zu 10000 in dem Deutschen Reichs⸗ und Preußischen Staats Anzeiger.“ 6 h u ziz 103 ) Gewi . 5000 Thl ? N 15. In Ansehung der verlorenen oder vernichteten ser,, 59 r a auf . . . K , lionen oder Zinscoupons finden die auf, die Staatsschuldscheine und . ö zu 2000 Thlr. auf Nr. 29, 90h, drren Zins cdupons sich beziehenden Vorschriften der Verordnung vom (C0 und 21,69 .. ö. Nr. 2648. 4500. 81 16. Juni 1519 wegen des AÄufgebets und der Amortisation verlorener . Gewinne zit, 1099 Thlr. . 26 ö. 500. 8166. zer vernichteter Staatspapiere in den 5§. 1— 153 mit nachstehenden 3964. 14108. 17,192. 171588. 18549. 23215. 23,790. 23,888. Modifikationen Anwendung: . 26679. 27513. 31,190. 36829. 42,593. 443717. 45,942. a,. Die in §. 1 jener Vergrdnung vorgeschriebene Anzeige muß 46,628. 48,735. 52,279. 53,804. 58,845. 59,731. 61,575. der städtijchen Schuldentilgungs⸗Kommission gemacht werden. Dieser. 62,573. 4,189. 74,767. 75,279. S0, 102. 82, 963. 83341. werden alls Geschäfte und Befugniffe Leigelegt, welche nach der an. S5 356. 90875 und 91,105. ö Rihrten Wztorzanng dem damaligen Schatz Ministerium zukamen. . 56 Gembinne zu 506 Thlr. auf Nr. 1744. 2979. 6959. ö e ,. n, Rekurs an die Regierung 31 303. 9355 105610. 11.684 14. 324. 16,640 18,820 23 427 Düsseldorf in 19 Tagen eingelegt werden. . ö , S209. 23,42 dem Landgerichte in Elberfeld. 35, 129. 34,403. 747. 56,758. 39,832. 41, ö / . C. Die in den §§. 6, 9 und 12 der Verordnung vorgescheiebenen 44,08. 16. 163. 46,534. 9 374. 509, 8096. 52,398. 53, 791. 88. 6, der Verordnung gesch '. ö. Bekanntmachungen erfolgen durch die im 8. 13 diefer Bestimmungen 57,376. 57K 734. 59494. 593537. 60,099. 61,025. 61,509. genannten Blätter. ö ö . ö 63,550. 65,502. 67,186. 67,332. 69, 118. 70 090. 713734 . An die Stelle der in 8.7 der Verordnung erwähnten sechs 4432. 75,730. 78,465. 79465. 83,113. 85,873. S6 051. , sollen acht, an 9 . des im 5. 8 erwähnten 86,415. 87,060 und 88,268. achten Zinszahlungstermins soll der ze hnte treten. . . Gern 6 Fol Nr 17« Zur Urkunde dieses und zur Sicherheit der Gläubiger haben Wir 95 . ö , . . das gegenwärtige landesherrliche Privilegium Allerhöchsteigenhändig 13 93 31 676 21 565 6 S239. 34 635 27 614 ; 7571. ö * . . . 2 1027. . . . . . * 36. 144. 30.155. 31,329. 31,414. 33,790. 34 344. 34410.

vollzogen und unter Unserem Königkichen Insiegel ausfertigen lassen,

ohne sedoch dadurch den Inhabern der Sbligäationen in Ansehung ihrer . 1 3 / (* 36,504. 37,524. 39,824. 41,859. 43,263. 43,474. 45,251. 45, 665. 46,843. 47,417. 48, 162. 50,553. 54.6518.

Befriedigung eine Gewährleistung von Seiten des Staates zu be⸗ willigen oder Rechten Dritter zu präßudiziren. 54,664. 57,251. 57,272. 59 321. 61, 254. 61,908. 73,630 74,465. 76 576.

D* . nen Gegeben Berlin, den 17. September 1873.

ö und 450 Ohl igat ionen zu 400 Mark eine jeve ausgegeben. w 8 353 lhelm. . i166. S6, 560. S9, J5 d. 73 530.

Graf zu Lukenburt. Sämphänfen. Dr. Achenbach. ö, d, , h, d. e , n,, 80,617. 85,135. 86,816. S8, 952. 90.9036. 90, 502.

90. 952. 92, 0353. 93,577. 93,753. 119 und 94,585. Berlin, den 23. Oktober 1873. Königliche General-Lotterie⸗Dire tion.

Bekannt man

Die am 18. d. Mts. begonnene Ziehung der 4. Klasse 148. Klassen⸗Lotterie wird am 28. d. Mts. wegen der an diesem Tage stattfindenden Wahlen der Wahlmänner zum Hause der Abgeord⸗ neten ausgesetzt werden. Den Schluß der Ziehung, sowse das Erscheinen der amtlichen Gewinnliste kann unter diefen Umstän⸗ den erst einen Tag später als sonst erfolgen, und es wird dem⸗ nächst dementsprechend später auch die planmäßige Auszahlung der Gewinne ihren Anfang nehmen.

Berlin, den 23. Oktober 1873.

Königliche General⸗-Lotterie⸗Direktion.

in den hiesigen Lokalblättern, in der „Elberfelder Zeitung, „Kölner

136,999 Stück Eisenbahn⸗Querschwellen von 2,5 Meter Länge, Zeitung,“ durch das Amtsblatt der Regierung zu Düsseldorf, sowie

1,890 laufende Meter Weichenschwellen, soll im Wege der öffentlichen Submission verdungen werden. . Die Lieferungs⸗Bedingungen sind auf portofreie, an unsere Drucksachen Vermwaltung hierselbst zu richtende Schreiben gegen Erstattung der Kosten zu beziehen. Die Offerten sind versiegelt und mit der

Aufschrift: J „Submission auf Lieferung von Schwellen“

. Montag, den 27. Oktober 8. Js. . Vormittags 19 Uhr, in unserem Geschäftslokale auf hiesigem Bahnhofe anstehenden Termine, in welchem dieselben in Gegenwart der etwa erschienenen Submittenten eröffnet werden, portofrei an uns einzusenden.

. Aufenthalt des Rentiers Georg Stör unbekannt ist, Straßburg, den 6. Oktober 1875. . ! so wird dieser hierdurch öffentlich aufgefordert, in 3. ehen ten Kaiserliche General⸗Direktion

dem zur Klagebeantwort d weit ändli . ; 2 m metern nnttmdlichen . der Eisenbahnen in Elsaß-Lothringen. . 4

den 16. Dezember 1875, Vormittags 11 Uhr Sasch eu fascn n . vor der unterzeichneten Gerichtsdeputation im Stadt⸗ Verloosung, Amortisation, Zinszahlung u. s. w. von öffentlichen Papieren.

gerichtsgebäude, Jüdenstraße Nr. 5h, Zimmer Rr. 46 109 Stück Schraubenschlüsseln, 3005

anstehenden Termin pünktlich zu erschelnen, die Klage För di ; off sc, . zu beantworten, etwaige Zeugen mlt zur Stelle zu l J Minn ster En schede r Eisen b ahn⸗ Ge sell schaft.

Offerten hierauf sind an uns portofrei und ver— Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hierdurch aufgefordert,

Karlsruhe, den 21. Oktober 1873.

M. 1689 Kaiserliche Telegraphen-Direktion.

Königliches Amtsgericht. Axt.

Schröder.

teten Oeffentliche Vorladung.

Der Kgufmann C. Schmidt ist gegen den Rentier Georg Stör wegen eines von Letzteren unter dem II. September 1872 ausgestellten, auf den C. Schmidt lautenden, am 4. Juli 1873 fällig gewesenen eigenen Wechsels über 378 Thlr. klagbar geworden.

Die Klage ist eingeleitet, und da der jetzige

Königreich Preußen. Se. Majestät der König haben Allergnädigst geruht: Der Wahl des Gymnasial-Direktors Professors Dr. Reh⸗ dantz in Rudolstadt zum Direktor des in Kreuzburg O /S. zu ö Gymnasiums die Allerhöchste Bestätigung zu er⸗ theilen. .

bis zu dem am

Privileginm wegen Ausgabe auf den Inhaber lautender Obli⸗ gationen der Stadt Remscheid im Betrage von 3000090 Mark. Vom 17. September 1873.

Wir Wilhelm, von Gottes Gnaden König von Preußen ꝛc, ertheilen, nachdem der Ober⸗Bürgermeister und die Stadtperordneten— Versgmmlung von Remscheid darauf angetragen haben, der Stadt Remscheid zur Bestreitung der Kosten behufs Ausführung der in nächster Zeit erforderlichen Schul- und Wegebauten die Aufnahme eines Darlehns von 300000 Mark, geschrieben Dreihundert Taufend Mark, gegen Ausstellung von auf den Inhaber lautenden und mit Zinscoupons und Talons versehenen Obligationen zu gestatten, und bei diesem Antrage sowohl im Interesse der Stadtgemeinde als auch der Gläubiger sich nichts zu grinnern gefunden hat, in Gemäßheit des

ö Regierungsbezirk Düsseldorf. Obligation der Stadt Remscheid. ö

Rheinprovinz.

(Trockener (Stadtsiegel.)

IM. 1675

M inisterium der geistlichen, Unterrichts- und Medizinal⸗Angelegenheiten.

Der Professor Hr. W. Ditten berger vom Gymnasium zu Rudolstadt ist als Oberlehrer an das Gymnastum in Qued= linburg berufen worden.

Der bisherige Dirigent einer städtischen Schule in Posen Rektor Robert Samietz, ist als ordentlicher Seminar lehrer beim katholischen Schullehrer⸗Seminar zu Ezin angestellt worden.

Ministerium für Handel, Gewerbe und õ fentliche den tegaischen Spare bee fn. en technischen Spezial⸗Direktoren der Berliner Maschinen⸗ bau⸗Aktien⸗Gesellschaft August Lemelson und . selowsky ist die Medaille für gewerbliche Leistungen in Gold verliehen worden. J. Dem Maschinenfabrikanten C. Hoppe zu Berlin i dem . k J. ein Patent ö 2 auf eine durch Zeichnung und Beschreibung nachgewiesene Schrämmaschine, soweit dieselbe als neu uns . erkannt ist, und ohne Jemanden in Anwendung bekannter Theile zu beschränken, J auf drei Jahre, von jenem Tage an gerechnet, und sür den Umfang des preußischen Staats ertheilt 6 ! 5 ) Dem Direktor des Baltischen Lloyd zu Stettin, C. H. Schulz, ist unter dem 21. Oktober d. J. ein Patent! auf ein Trockendock in der durch Zeichnung und Beschreibung nachgewiesenen Konstruktion, soweit dasselbe als neu un? eigenthümlich erkannt ist, . 4 auf, drei Jahre, von jenem Tage an gerechnet, und für den Umfang des preußischen Staats ertheilt worden. l *

Den ö Edouard Eroissant und Louis Marie rangois Bretonnière is i 8. Srto⸗ 26 Regierungsbezirk Düsseldorf. ö. 163 n Patent . n er ̃r ,, . ͤ alon. s f ein durch Beschreibung dargelegtes Verfahren der Um Inhaber dieses Talons empfängt gegen dessen Rückgabe zu 3. K, ö der Um⸗ ? . * ĩ 9 ö wandelung von Humus, Sägespähnen, Wei enkleie und der Obligation der Stadt Remscheid Nr über deren organ schen Substan zen . benuz bar rbstosfe. o

Mark A vier einhalb Prozent Zinsen die. te ] ohne Serie Zinscoupons für die Jahre 18... 6 13 bei Jemanden in der Anwendung bekannter Materialen und Hülfsmittel zu beschränken,

der Gemeindekasse zu Remscheid, sofern dagegen Seitens

ausgereicht.

/

. anberaumten Bietungstermine laden äshtbewerber mit dem Bemerkeg ein, daß der

Zum Pachtvertrgge und die Lizitationsregeln Dom men, Registrgtur md auf em

Die Nummern der ausgeloosten Obligationen werden wenigstens ie Ver schi dem Vorsitze des Bürger—⸗ §. 8. Die Verloosung geschieht unter Vorsitze d 9g n

3 Monate vor der . bekannt gemacht.

Rheinprovinz.

a nntm a

bringen, und, Urkunden im Original einzureichen, in- dem auf spätere Einreden, welche auf Thätfachen siegelt mit der Aufschrift: Erscheint der Beklagte zur bestimmten Stunde ahuschi bez ; Bek u n ; Sweise Klein⸗ nicht, so werden die in der Klage angeführten That— 7 ; nf di 1 fn ö fachen und ürhnnden auf den Antrag de' Kfer n eisenzeug für die Königliche Sstbahn“, die sechste und letzte Einzahlung von 160 ; 8.2 des Gesees vom 17. Juni 1833 durch gegenwärtiges Pridilegium J . ö ,,,, n n aufgezeichnet: Stamm⸗Aktien mit 10 Thlr. Sgr. = Bf. h Ünsere landesherrliche Genchmigung zur Eprssfion der gedachten Sbli⸗ ; nd was, den Rechten nach daraus folgt, wird im ür die Zei tober bi ͤ ; EGrlenntnjß gegen den Beklagten gusgesprochen werden. Zormittags 11 Uhr, . 6. 6. z 22 6 ä Oct weiden 10M Oh gtienen zu 1200 Nark eine jede . Berlin, den 20. August 183. in unserem Centralburean auf dem Bahnhofe hier . ; Die T , , 2 ; , r Königliches Stadtgericht. selbst anberaumten Termine einzureichen, in welchem . . . ö daher nelte mit J hir, , Sr, Pf. . s. 2. Di Bbligatignen werden mit 4 jährlich verzinst; die * Abtheilung für Civilsachen. dieselben in Gegenwart der etwa erschienenen Suß⸗ ro Aktie in der Zeit vom. 23a big 30. November er, bei dem Banquier Herrn Blumenfeld in Butg⸗ Zahlung den Znsen geschicht gegen Einlieferung des Coupons allfähr— J Prozeß · Deputation 11 mittenten eröffnet werden. steinfurt und dem Herrn B. W. Blyden st ein in Enschede zu leisten. lich am . Iipril und 1. Oktober bei der Kommunalkasse, sowie an JJ Dannenberg. Die Submissions bedingungen liegen auf den Börsen Burgstein furt, den 20. Altober 137. 6. . . Jah unge stell n in Cöln, Elberfeld oder Berlin, welche durch die im J zu Berlin, Breslau und Cöln, sowie in unserem Der Aufs chtsrath. ö. h genannten Ylätter bekannt zu machen sind. [299 Edikt al- Citation. Centralhureau hierselbst zur Einsicht aus und werden k iüß? un genghbeh der. Kommnungitgsse komen mit den fälligen nicht Dis verehelichte Lehrer Wonneberger, Martha, guch auf Portofreie, an unseren Bureau⸗Vorsteher, pr. Sen ener. verjährten (G 6) ingccupong geleistet werden. geb. Kohschlg, fehr g bi, fr e it r hal iechnun s rel heißer, , rf bft neh, m de, Hr. Se s Lern. 3858. 3. Zur Tilgung der Schuld werden alljährlich vom Jahre ä. ihren Ehemann, den Lehrer August Wonne träge unentgeltlich mitgethellt. (a. 268 / j5) Verschiedene Seranntmach 18753 an ein P rozent Les Kapftals, sowie die Zinsen der eingélöften , f iche den renne Bryonherg, den id. Ottober 16rs de, . G,, erfelb fie heimlich am? 29. ober verlassen Dl bl g.. ö . h Aggtionen, erlolgt sein muß. Der Gemeinde steht es jedoch und nach Amerika ausgewandert sei, auf Trennung f ; h S ö 15⸗F ch 2 Sch 1 zi. den Tilgungsfands, zu vergrößern, auch die Obligationen ! ec Mark, deren Empfang der Ehe wegen böslicher Verla ung mit dem An⸗= Kanigliche Direktion der Osthahn. * an e 9 ; nl , Monate vorher zu kündigen. . ö ö sie bescheinigen, von der Gemeinde Remscheid zu fordern hat. n. ft, . . . ö. hen, beg verbunden mit ; . . . steht kein Kündigungsrecht zu. Die auf vier ,, , . Zinsen igen Theil zu erklären und ihm die Kosten des Belauntmachung. Bei dem Artillerie: g 8 8 3 es, e Wut zeitung der, Geschäfte, welche die Aussteslung, Ver— sind am 1. Apriw und J. Oktober seden Jahres fällig, werden Pragzesses zur Last zu i. . sollen n gj chern f f tile . Pensionat und Erziehungs . Institut, zinsung und Tilgung der Obliggtfonen betreffen, wird von der Stadt⸗ aher nur gegen Rückgabe der gusg-fertigten halbjährlichen Da der jetzige Aufenthalt des August Wonneberger Gußeisen in Geschützröhren, 6200 Ctr. dto. in Eisen⸗ , . derordn ehen xersa mum ung eine Schuldentilgungs Kommifsion erwählt, Zinscoupons gezahlt. Das Kapital wird durch Amorti— unbekannt ist, so, wird derselbe zur Beantwortung munition, 18 Cr. diverfes Gußeifen, 180 Ctr Dr. M. C Wahl in Erfurt welche für die Befolgung der Bestimmungen diefes Prixilegiunis ver⸗ sation berichtigt werden, weshalb eine Kündigung von Seiten der . , . auf Schmiedeeisen in großen Besch lagen und eisernen Pie Yuns⸗ 9 ö . n, ĩ . ; w der Regierung zu Düsseldorf in Eid und dj K . gift ö. sind in d chstehend n f., Februar, „orm. . , ; j jn jn hrin- icht ge en wird. ie näheren Bestimmungen sind in dem nachstehend an hiesiger 5 Zimmer Nr. 4, . ö . Vle Austalt ist zllr Ausstellung gültiger Zeugnisse für den einjührig⸗ Die elbe, hesteht aus drei Mitoliedern, von welchen wenigstens ahgeh e ü g g . . ten . . zum Verkauf geftellt werden. Cg ist hierzu freiwilligen Militürdienst berechtigt. Ausführlichen Prespekt auf Verlangen. eins . benh i r ü e n dnl, zu hien ö. . . den Adet sich der Verklagte weder vor noch in die⸗ ein Termin auf Montag, den 10. November er ; . K gatlonen werden in Serien, welche mit den Der Ober⸗Bürgermeister. sem. Termine, so wird die bösliche Verlaffung für früh ö uhr, im Vürlau dez Artillerie⸗Bepots, ; ͤ ., . Buchstahen CG und ll. bezeichnet sind, ausgegeben Dis Serie 6! (Unterschrift) l j 6. . Uhr, Büreau des 2 e⸗Depots Die Kreisthierarzt⸗Stelle Adelnauer Kreises Bau- Gesellschaft Alexandra⸗Stiftung findet am , , . ö. 35 t en. . h Dre ug tra r s fästgefftt. wo rden, bis zi mit einem sährnlichen, chalte ven zo Thlr., ist er. Freitag, den 31. Oktober d. J. Nachmittags ö ö . ö Eingetragen Kontrolbuch Fol., 9 . . Ee ne, 6 3. Oktober 1875 welcher Zeit Käufer versiegelte Sfferten mit der Auf⸗ ledigt. Quallfizirte Bewerber können sich unter Cin⸗ 5 Uhr, im Lokale des Architektenvereins, Wilhelm= Tanfangend bis 550. J J Der Gemeinde⸗Empfänger. n n, . 6. . . Abtheil schrift: „Offerte . Ankauf von Eisen bei dem reichung ihrer Zeugnisse und ihres Lebenslaufs binnen straße Nr. Us statt. ; Bie, Obligatlonen werden von dem Bürgermeister und den Mit— (Unterschrift / 9 ahn gn, . et nn g, Königlichen Artlllerie⸗Depot 86 porto- 8 Wochen bei uns melden. Mesen, den J18. Oktober i573. . Bie Mitglieder der Gesellschaft werden ersucht, gliedern der Schuldentilgungs - Kommisstom unterzeichnet und von bein Hierzu sind die Coupons Serie.... Ferr F frei hlerher einzusenden haben. Die Verkaufsbedin⸗ Königliche Regierung. Abtheilung des Innern, ihre beim Eintritt in die Versammlung por ij ö Kommungl- Empfänger kontrasignirt ; w erkãufe, Perpachtungen, lungen liegen im Büregu des Artillerie⸗Depols zur egner. gende Stimmkarten his Donnerstag, den 30. d. M. Denselben ist ein Abdruck diefes Privilegiums beigefügt, . Submissi onen z. Linsicht bereit, auch wird auf Verlangen Abschrift K in den Geschäftsstunden von 9—13 Uhr von dem §. 6. Den Obligationen werden für die nächsten fünf Jahre Privilegium wegen Ausgabe auf den Inhaber lautender Obligationen LBöo0l! Bekanntmachung. derselben gen Erstettung der Kopiglien zugesandt M. 1718 Schatzmeister der Gesellschaft, Herrn Banquier Zinsebupons und Talong nach dem angehängten Schema! beigefügt, der Stadt Remscheid im Betrage von 300 000 Mark. Das Domänen⸗Vorwerk deffin im kerden. logen n, isn, Cin mil dem Verwaltungs arganismmus der Mon. A. Häckel, Französiche Straße 3. Firma M. Bor— versehen mit dem Facsimile der Unterschr ft des Bürgermeisters, oder Vom J. September 1373 reise O in. Der z Artillerie · Depot. archie und des Reichs vertrauter Herr, der für ein chardt jun., gegen Verzeigung der Aktien in Empfang seines Vertreters und eines Mitgliedes der Schuldentilgung Kommisston . . (Folgt der Abdruck des , irk Düsseldor 3 . ö ö. . j . 1, hiesiges industr. Geschäft Schriftstücke u. schriftliche nehmen zu wollen; 853 und unterzeichnet von dem Kommunal Empfänger. Die neuen Con, Rheinprovinz. egierungs ö. üsseldorf. entfernt, mit en i nh an 6. l, ö.. Arbesten übernehmen kann, wird ges. Gefl. Adr. w. 6 ,, . Stiftung pons werden von der , dem des Talons nach Serie. Mart ö ; 7 s 503 Hek⸗ sub A. 4158 an as Kura e ; vorheriger öffentlicher Bekanntmachung eingehändigt. ö Wen, worunter zus Hektaren Acker, 3 cos Hektar = , . Herrn Rudolf Mosse, Berlin W Werden die Zinscoupons nicht spätestens 5 Jahre nach dem Ver—= Zins Coupon , . r ng . . ga Herrn Rudolf Mosse, Berlin . . Werden die Jing couph t spätestens s Jahre, nach; . h ; 7 J ö. - 2 allt zsst, so werden sie ungültig und es erlischt jeder Anspruch . J! Ell auf die 18 Jahre von Johannis 1874 bis ö 2 . C r loan j zannr il 1 7 . ist g zu ö Obligation der Stadt Remscheid. Hannig 1392 mähft . Berl mützige . lin genf R b Mart . pa ö 6 ahl rn .. 2998 . erliner gemein 9 Wenn bei Obligationen, die zur Einlösung ,, Gonpons Inhaber ,,, . der . Mart. an fallen . er⸗ * 2. j * v ; or E 9. 9 5 6 . ) d 7 3 B Abz Ynhab ö . 2 ö. z und die Pachtkaution auf 20090 Thlr. festgesetzt. Zur Bergisch⸗ ärki e,. hier vakante Yig gistrate und , n. Ban⸗Gesellschaft. 56 9 werden solche von dem zu zahlenden Betrage in Abzug Sire nee enn hztes Rien schäͤ öden e ben Nebernahme der Pachtung ist ber Rrachwels efnes F Submisston. dienerposten ift mit Anfangs des Jahres 18 i zu Die diesjährige ,, der ö 3 7. Die Nummern der zu tilgenden Obligationen werden durch jenigen sonstigen Zahlungsstellen, welche durch die im §. 12 baniklez Vermöggnz zan zs Tir. forderlich. Die Grdarbeiten und Billgenßauten von Station beschen und ersütten pir lräftige bGeiduen, ciwisther, Berliner gemeinnützigen Bau⸗Hesellschaft findet am 1 des Privilegiums genannten Blätter bekannt gemacht werden, f =. s zberechtigt, sich bis 8. Januar fut. bei g hig ; M dem anf, Meitttnock den z6. Riovember 84 bis s) . , und won ien nn (tig söigüngsterechtigt, i fs lichtum? nee unte Cist Freitag, ven 1. Sitorgr. d. J., Nachæẽittags ne, , . 3, , Mark. d. B., Vormittags 16 lenar· on l, . uns schriftlich oder persönlich zu melden unter Ein 5 Unr led . ́ gat Remscheid, d 18 84 V ag hr in unserem Plenar- sollen in drei Loosen und zwar: ich bes Fůhrungs gttestez nd ber betr Milte; 515 h ö . Soviel als möglich soll von den Obligationen Serie G zwei em scheid, den.. I) von Station 64 bis So 4 4853, enthaltend reichung dee Führungattg it. im Lokale des Architekten Vereins, Wilhelmesstraße ũ̃ Serle Il. drei Fünftel jedes Jahr amortisirt werden go o) Kubitmeter Erd- und Felömassen 633 66 Gehalt vorläufig 1009 Thlr. neben freier Nr. lg, statt Fünftel und von Serle H. drei Fünftel j Jah . Lem nfrfsiot Kubikmeter Mauerwerk; ö 6 K ö Die Mitglieder der Fesellschaft werden ersucht, (Die Namen des Ober⸗Bürgermeisters und der Mitglieder Y von Station 95 K 40 bis 1134 74, enthal⸗ Kündigungsrecht, beiden Theilen zustehend. ihre beim Eintritt in die Versammlung vor uzeigenden der Kommission werden gedruckt.) zrwerk Ii d,, werden können. e. . , Erd⸗ 3 Felsmassen BVetschan Her ei gsshht'e 187. an , n. an n 360. 1 . Gt Jr 11. ober . und ubikmeter Mauerwerk, und Geschäftsstunden von 9— r von dem atz⸗ Sönigliche erung; 3) von Station jiz 4 7. big 140 4 38, enthal ; meister der . aft. Derrn. Bandguier A. Haqe . i öfen ö . . ; ö WJ ; YVactel, . pon chenden öffentlichen Ter⸗ Abtheilung für 63 * Sten ern, Hamnen und tend 286,500 Kubikmeter Erd⸗ und Dee fn 300 n w e 32, Firma: M. Borch ar di jun.; . . . 9. J ö ö. 242 ,, und i676 Kubikmeter Mauerwerk gegen Vorzeigung der Aktien in Empfang nehmen . der Obligationen wird ein von dem Bürgermeister und der Schulden⸗ ö Die Offerten sind mit der Äufschrift: ö. Berlin den 22. Oktgber 183. : : inalwerthe von der Kom⸗ eib an n ng 3 gögud . auf Erdarbeiten und r erbaute Alex andra⸗Stiftung. . Der Vorstand der Berliner gemeinnützigen ö ö . ,, gie er we he ne in uptwohngebäuden der! der Scherfede Holzmindener Verbindungsbahn“ Die dies sãhrige Generaluersammlung der Actien⸗ Bangesellschaft. ö Cöln, Elberfeld oder Berlin, nur gegen Auslieferung der Obligationen . ö. KJ aufhört.

beruhen, keine Rüchicht genommen werden känn. „WSubmifstönn? uf Lieferung gon Elsen— Sontumaeciam für zugestanden und anerkannt erachtet, 3 auf 1slttien mit- —⸗ Montag, den 17. Nopemher 187. J abzüglich, der Zinsen auf bereits eingezahlte 96 * gationen unter nachstehenden Bedingungen: das Loos bestimmt; die Ausloosung erfolgt getrennt für die Obliga⸗ Der Ober⸗Büürgermeister. Die städtische Schuldentilgungẽ⸗ event. wird bei den nächsten Jahren eine Ausgleichung herbeigeführt. Der Gemeinde⸗Empfänger. meisters oder eines Beigeordneten durch die Schuldentilgungs⸗Kommis⸗ 2. ug fen fen irn hen . 4 Actien⸗Vau⸗Gesellschaft in geh hn tilgungs⸗Kommission unterschriebenes Protokoll aufgenommen. an dem dazu bestimmten Tage, von welchem an die Verzinsung