1873 / 250 p. 2 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 23 Oct 1873 18:00:01 GMT) scan diff

en Kunst. der Interpellation enthaltenen Antrag, dem Kommunal-Laudtag Bullet über das Befinden de Oktober. Das neueste auswärtigen d Dltoher 18 Pa Modellit⸗ cin Verzäichniß der noch nicht revidirten mmun al Landtag heute M K gin fe von geben habe, entbehr . . Btatisti ne , ass onntag Vormittags zu . n. der n e. K k . Die B . . Ihre Königlichen Hoheit der F din la . , Stag in . ö um é he unberechtigt zurück. Der Gegenstand ward hiermit verlassen Großherzogin ist eine anhaltende; das Fieber ist vers K e nnd blen, tober. kid un Sözme en ö , , k . ; . st versc ö Der ̃ St Peters burg, , . . e ** rt ein : e. ö. . . . r Ge amn verlas? Dr. Gchltm:! ine nn tere . . Braunschweig. . schwunden . . Inv.“ bringt folgende offizielle k leichung zwijchen , oer . 58 8 ö ö . ke , ge, dig n . öffentlichen Mittheilungen Herzog traf gestern Abend ö. Lan gem m,, 6. Nach Wr der mb, , , ne, hen, n . e w . . y, ndern, ö . . estehende Absicht, im hiesigen Kommunalbezirke ein weite wieder ein . agdeburg hier Nähe dn ken, S chlgge, der den Turlmenen am 15. Juli in der r, Volksschusen und öl Klei nr im Jahre 18 drei Jahre, von jenem Tage an gerechnet, und für den zu bilden Schullehrer⸗Seminar zu errichten, und fragte . —ͤ ; z der Niederlassun sael „Juli in der aber 2449 r lein unn, ̃ . w Drenburgr Gdlassung Tschandyr beigebrach e bez felt, und 1135 366 Volks ˖· mfang des preußlschen Staats ertheilt worden. vertraut n. k dem . ö J Sachsen Coburg⸗Gotha. Coburg, 21. Oktober . hn e e eerh. hei ed , weh e rfsd n . en le, e gh . . ö. Semmar in konfessioneller Beziehung zu geben beabsichtige 56 In einer bor einigen Tagen abgehaltenen, stark befuchten Ver- Ehen au e er n ih n wa, gn ee, Güißehen e n hel. 1 alis neh vermsndert, die festen aber un zor, zie . . ob die Königliche Staatsregierung Änordnungen zu treffen ge— . sammlung der Geistlschen des Herzogthums wurde unter Säande waten n n , n nn mn . n , Ee e K ' Anderem beschlossen; die Herzogliche Staatsregierung um baldige shleß zer Dberbe chli e, 1 23 ö. Pön zu eiltgen, ze— Kunst und Wissenschaft. ; . ge der Truppen Aber, Angesichts des bevorstehenden Abmarsches (* k a , , . Ober Hofbuchdruckerei . erselbst erschien soehen: Charles Dickens Leben,. ,

denke, um den gesetzlichen Zustand bezüglich der Seminarien , zu Einfü ] e führung der Presbyterial⸗ und Synodal-Ordnung und um tion Als n enn , . ie . n , g nl. in * urkmenen zu belaffen, indem er die nach; ven John Farster, ins Deutsche übertra iedrich h gen von Friedrich Althaus.

Bekanntmachung. Usingen und Montab in konfessioneller Bezieh ; Die chirurgische Klinik in dem Königlichen Universitäts · Klinikum stel d ü Ziegesftraße Rr. 6, wird für das begonnene Winter Semester Ende zustellen. Begründet ist diese Interpellatiön durch den Hinmeis ö der Küsterbeseldung von der Lehrerbesaldung zu Kishihe inn derfel anntli ö dieses Monats eröffnet werden. Kranke, zu deren Heilung chirurgische auf die nassauische Schulgesetzung von 1817 und 18535. Der . ,. ! 5 ö 3 ,,,, Em ö ar . . stell vertretende Landtagskommissarius beantwortete die Inter⸗ Sach sen⸗Altenbi Al ; stamme als Gren angesehene Personen von jedem Turkmenen· (291 Bogen). Der zweite n ö. er Band. 1842 1851. J . , J J ö. . Die Das ö 1 . Leben Bes Tenglischen ge hi ihn , ö ö J ze⸗ ö. . e 8. ür den 27. d. M. zur Takir den Rückmanfg etachement erhielt, darguf Ordre, von Kisyl— jährigen Zeitraums vom Jahre 1842 bis es neun⸗ ' Anmelbung zur Aufnahme dringender Krankheitsfälle wird . zial⸗Schulkollegium ressortire, V etzung ihrer seit dem 15. Mai d. J. abgebrochener Kn st' Un ückmatsch nach Kun ia Urgentsch auzutreten, n res. 185 um! ; e n a nn n , von ö. ö! der l wohnenden Assistenzärzten zu jeder Zeit ent—= cn möglich . ohne nachherige Einholung von In⸗ . handlungen zu einer neuen Diät einberufen V . ö, deu den. Wege Hier her schloß sic dei ee 6 el. ,, . i le, e . , . . . ii. . a z. stru sonen eine Erklarung abzugeben. Voraussschtlich ö, . genstand der neuen Berathungen wird besonders die Genehmi⸗ genannt wird K Chans, Seid⸗Achmet, oder, wie er vom Volke und in Paris 31 machen unh . 2. 6. der Schweiz , ö diefe Instrultion während der Dalier des Landtags nicht mehr gung der Vereinbarungen bilden, welche in der Zwisch it chien für ihn, adshan an. De Bevölkerung besitzt große Sympa— läglichen Briefen an selnen gie * Jorn Aindrücke, die er in fast . , entgehen und stells C. daher anheim, falls der , zwischen landesherrlichen Kommifsi ö der Zwischenzeit . , wodurch er auch den Haß des Chaus auf sich gezoge auf die unscheinbarsten Ei in enn John Forster, mit Lebendigkeit J J J ö . ö. . ö hat her he . ᷓ. . . ö ö eng , , ö Dem Tade entging er . , Bat nicht K ö. k den ö Form ber In errskatjon zu wählen. Hiermit wand der Gegen— manialvermögens zum Abschl . 3 es Do⸗ Da ihm der fer en in Ehiwa, . Druck der Armuth verbrachten Knabenjahren bis Ihe inen im Berlin, den 28. Qkiober 1873. stand verlassen. Zur Tagesordnung übergehend de . ö zum Abschluß gediehen sind. flößtẽ, besch ß n Fernere. Alufentha t im Chanat Befürchtungen ein, Pulatität war. Der Band hat als ö stl ö. aur J smer Ober⸗Medizinal-Rath und Profess ; erlassen. Zur Tag ig über gehend, wurde zunächst —— hößrcsbeschloß Atadshan sich nach Rußland zu begeben, um zunächf Dickens aus seinen Mannes k Gehe Hier rf . 2 1 a. K eine Mittheilung der Regierung, betreffend den Bau einer Chaussee ö hilgerfahrt nach Mekka zu untern chmen und n n ,,. darunlec der H neben S Abhildungen und Facsimmike s, k ; 35 . . entgegengenommen und dem d Desterreich⸗ Ungarn. Wien, 21. Oktober. Die Königin , e,, , gestattet würde. Vom Swen. tag, 2. Dezember 1842 Vorlesung zu Lincolns⸗Inn-Fields am Mon« egebau⸗Ausschusse überwiefen. Auf den Bericht des Ausschusses er Rlederlande t Sonnig Abends in Pesth an. Del en en iel er lbbniß, den Riu affe rer, , en, . . : 2 Detachem⸗ ch Kinderli ; Manzgyschlakschen Im Verlage von ühlk ĩ s w Ihre Maep , Sonntag Abends in Pesth angekommen. etc ghement nach Kinderli zu folgen. soeben d R von Puttkammer u. Mühlbrecht hierselbst ist ( J e inkognit . 35 A 8 M eben der 1. Band e . f ; n,, st, stät, he gnito unter dem Titel einer Gräfin m. 18. August trennten sich von dem Orenburger Detachement thums vom . chichte des preußischen Beamten⸗ l 5. Jahrhunderts bis auf die Gegenwart

B. von Langen beck. Die Königliche Universitäts-Bibliothek wird wegen ihres beginnen ; ; d ward dessen Antrag, die Regierung zu ersuchen, von dem Er PVuren ren. it J . iner 6 ji . Umzuges vom ö. . ab K Zeit geschlofsen. . e , mn n n nn n . 6. rng . der Verordnung ö. ö . gie fn 5 . . , n, . . am n n ,, wesche ö. den, Dienst im von Dr. S. Isagaesohn erschienen. Derfelb faßt das e diejenigen, welche Bücher aus der Bibliothek in Händen haben, ; 's Modelliren, jede mit einem Abend⸗ nommen. Desgleichen erhob sich hinsichtlich d zeri *. Majestaͤ n = . zum Besuch Ihrer Amun gingen ilitärbezrk bestimmt waren, bei Chodfheill über den thum in der Mark Brande . elbe umfaßt das Beamten⸗ sue ie bis 31. Oktober währe ,, und einem Sonntagskursus s ö. . . 9 osgleichen erhe h Hinsich ich des Berichts des , fajestät der Kaiserin begeben. Die Königi . rer Amu gingen und in. er Richkung von Schuragchan vorrfckte de , art Brandenburg von 1415 bis 16604. Der histori n . : . mne, ae er . , sich nach wie vor eben. Binanzausschusses, die Verwendung der Ueberschüsse bro 1320 wird drei Tags in Pesch vermeilen. igin der Niederlande alt dem Wurkeftanschen Gch d ne ss. ö J ö gentüß werden in, sechs Abschnitten ö 8, erf h ug . ; J 9 Onnen. Vie zibliothek, deren Besitz 41n betreffend ebenfalls keine Diskussion und w d der ö. ‚— ö. 7233 Oktob Nr 8 z ö rückte das Orenburger Det cher t vo K ) gen. Ii 19. August 56 rtigrasen der Landesverwaltun . di . ö * er Berlin, den 18. Oktober 1873. kunstgewerblichen und or RW a alls keine Dis urde der fernere Be⸗ ; er. (W. T. B.) Die Wiener Abe ö. ö. urger Detachement von Kun sa-Urgentsch nach Kungr Beamten! die Be ,, ie ständischen und Justiz- KRönsgliche Universitäts, Bibliothek . J Werken erfreulich gewachsen richt desselben Ausschusses die Scelsorge in der Irrenanstalt zu ssschreißf: Hie ind ba sind' Anzaben af me,, Aihendhbost, z , enen ehh gane, an, me, ,,,, . J bietet Montag, Dien stag, Freitag und Sonnabend SEichber J ö be Bern ng Angaben aufgetaucht, daß anläßlich nach Kungrad war vollko ane eintraf, Der Weg amten und dis Organifatibn der L er 1 Prof. Dr. Koner. Abends von 18 bis . k . d Eichberg betreffend, dem Antrage gemäß angenommen. So⸗ es Besuchs des Deutschen Kaisers in 8d cht, daß anläßlich „ch viren (ah kommen passirbar, obgleich der Austritt des utkundlicher Quellen einge! der Landesvertheidigung auf Grund 6 ! 26 18 710 genügenden Platz für C0 30 Leser und d . 9 ö. 9 8 . . I 0 3 s h aisers in der französisch 6. 9 z noch nicht sein Ende erreicht 4 5 . J des Amun y Uellen eingehend und übe ch 811 ö ,,,, 350 L ann wurden die Wahlen: 1) der Beiräthe für die L z ö lung der Weltaus 3 ; ranzösischen Abthei⸗ . yt hatte. Bei der Garnison von Kungrad wurde , übersichtlich geschildert. kann, nach persönlicher Meldu eim BSirektor ö ; ; Ne Wahlen; der Beiräthe für die Landes⸗ ö ee, ausstellung einige Aussteller ihre Käß ., alles in bester Ordnun . er Harnisen von Kungrad wurde Der demnächst folgende B ; ; ung beim Direklor, auch tagüber bank⸗Direktion; 2) eines Mitgliedes des Kuratorii ü ; J hätten. Auf Ers g emnige Aussteller ihre Kästen verdeckt ö ter Ordnung vorgefunden; daß außerhalh der Stadt befindlie preußsschen Bea de zweite Band wird die Darstellung des von 10 bis 3 benutzt werden . . f on; eines Mitgliedes des Kuratorii über die Berg⸗ . len. Auf rsuchen des General⸗Kommissärs Fr kreichs k Gebäude, das die Garnison bezogen hatte . tadt befindliche 2. ö chen Beamtenthums bis zum Jahre 1723 enthal ö 9 ; / chule zu Dillenburg; 3) dreier Mitglieder für die D ig K statiren wir, d t missärs Frankreichs kon dj ,, zogen hatte, war sehr gut zur Verthei⸗ die Gestaltung, des altpreußi jahre 1725 enthalten, in welchem ö . ö h ie Deputation s obige Behauptung voll ständie h , digung eingerichtet und wurde in größter Sauberkei , 29 he , rn, , , . preußischen Beamtenstaats durch die Bi NAichtamtli Halle, 22. Oktober. Gestern und vorgestern tagte hier die für das Heimathwefen und deren Stellvertreter; von vier Mit der Deutsche Kaiser von den en ff l nn Bewohner zeigten großes Zutrauen . ö Die k ine n ue Grundlage . 83, * ichtam iches. freie evangelische Versammlung der Provinz Sach sen gliedern für die Landlieferungen; 5) von sieben Mitgliedern der Courtoisie empfangen wurde. Dies wurde auck n, m, aller ihnen sich aufhalten den Truppen. Nach einem iasttag in * . Friedrich Hilhs⸗ J des 18. Jahrhunderts, im Staate zu welcher sick gegen 709 Thei , , ne,. hen, Bezirkskommission für die klassifizirte Eink ; er neral-⸗Kommissärs des De , . lich seitens des Ge⸗ nahm das Orenburger Detachement die hier befindliche tungrad Friebrich Wi us L und seiner beiden Nachfolger, Friedrichs Deutses Reich ö ,. gegen 700 Theilnehmer hier eingefunden. Die⸗ pier J inkommensteuer und von s des Deutschen Reichs anerkannt. auf, marschirte am 2* veel es n 6 ö Compagnie JJ II. zur Darstellung 3 ö ö . . , selbe beschloß, der ‚„Saale-Itg.“ zufolge, u. A. die Absendung —ĩ t ö Schweiz. Gemäß sei ö. ö ,,,, , , af am 26. in Urgu ein. Cin, des, 19. Jahrhunderts, seit den fund ñ, rend Pie Zeiten ine 7 , , , . . ; 6 z. Gemäß seinem Beschlusse 5 Ssotnja des zweiten Echelons wurde von Kasarma über Se ine Jahr hh nnn, seit den fundamentalen Um bb, e Haseßät der rn, ,,,, , we, de. und König anläßlich der Staatsrath des Kantons ö 3 , JJ,, n n, ,, n n ore, Kaiser und König empfingen gestern Vormittag Se. Kaiser— des Briefwechsels mit Sr. H. dem Papst. ; mission, erledigte Pfarr stellen des K 0 , 4 em, n en Has erste Cöhesche der K ber ils eine ,,, ini, en derber alt ung, Bteißßens 2 j n . 8 . Jie der . . 2 5. 9653 ur DVeltdache 8 2 ] 9 . r g e8⸗ 7 ger 6 986 Unzahl ? . 2. liche Hoheit den Kronprinzen Erzherzog Rudolf, besuchten dar⸗ . ,, . . ö tzung ausgeschrieben. Die Anmelde gsf V und JJ Marschroute am 24, das zweste am 5. stellungen vorhanden fun , 1, monographischen Dar- auf das österreichische Museum am Stubenring und in Begleitung ö; . . . . 21. Dltober. Der Justiz⸗Minister is zum 1. November. 5 auert u bhenn fre, w . 9 Emba-Posten eintreffen. Der Hhänzenden und vellständigen Geschichte ö a,,, ,,,. ö . 3 ö ö . 2 . . 83 * 8 oy 3 . = . 83 1nd annschafte ar e —— ; i. J zen g ib n ann . ö . k . ö ö . 21. . Beim Beginn der am 16. d. M. renden ern . ö ö . fie, z Großbritannien und Iriand. London, 21. Okteb ül ö. n fc . . 6 gleichfall I n e fed ef seihsl. . vorliegende Werk, . . on Baden die Weltausstellung. Ihre Kaiserlichen abgehaltenen 8. Plenam-Sitzung des J zr ifchen Pro⸗ . . , e . die er seiner srinz Joh 1nd Frigud., London, 21, Oktober. üker Kunjg-Urgentsch nahm, verließ , den Wellen heruht, ist daher geeignet, eine wesentliche Lücke in de heiten die Erzherzöge Earl Ludwi . g . siserliche⸗ 9 . ; ? . ,, . Vestfäh i chen Pro⸗ Abwesenheit der Staatsrath r. v. Fischer mit der Leitung He 3 V Glücksburg ist nach mehrwöchentlichem burger . „verließ dieses etwas früher als das Oren— vaterländischen Geschichtsfchrelbun . eine wesentliche Lücke in der d elte zherzöge Earl Ludwig un Rainer empfingen die vinzial-Landtags gelangte der Antrag der Gemeinde Haspe, genannten Ministeriums betraut Der Kultus⸗Min ) g esuche bei seiner Schwester, der Prinzessin von W ) h ine, , ern, nämlich am 16. August. Den neuesten Rach München, 18. kt ober . ; 8 * Frei 8 3 Nor s erb 1 2 ö; . 9 2 . 5⸗N er Dr. 8 ö K / 1 6 ö ten zufolge i e Abthei , , , 3 . euesten Nach⸗ 2 hen, SBktober. ö ö ; ö erhöchsten und Höchsten Gäste am Südhortale des Ausstel⸗ Kreises Hagen, wegen Verleihung der Städteordnung zur Vor- Lutz kehrt heute Abend wieder hierher z in. us⸗Minister Dr. v. Kopenhagen zurückgekehrt. Bales, nach . ien 9 lbtheilung des General-Magjors Lomakin bereits Sickinger, seinerzeit der . m. 9 Dildaun An selm lungsgebäudes Allerhöchst, und Höchstdieselben begaben Sich lage, welcher dem Justiz-Ausschuffe zur Vorberathung überwiesen h . ö er hierhe zurück. J n , , . J . Ing elangt und das erste Echelon derselben am h hiesiger Stadt. Seine Lehr * . ö. Spitzbogenstyles zunachst zur Rotunde und nahmen dann mehrere Abtheilungen wurde. Der Landtag trat alsdann in die Berathung und Be— Wegen noch fortdauernder Cholera⸗Epidemie in Speyer land angekommen. st von New⸗Jork in Eng⸗ Sept ach Petrowsk befördert worden. Bau inkerneh nungen Konig , . 9. in den Beginn der großen der italienischen und deutschen Aussteller in Augenschein. schlußnahme über das zur Ueberführung der Westfälischen Pro⸗ wurde durch Allerhöchste Entschließung genehmigt, daß die be— Frankrei ö Schweden und Norwegen. Stockhol 9 S* gebörfn Pie Altäre in der erreiche 3 Ble en etz Rei stungen Nachdem Se. Majestät der Käiser und König im Fürsten—⸗ vinzial⸗Feuer⸗Sozietät in die ständische Verwaltung bestimmte vorstehende Versammlung des Landr athes der Pfalz, gleich Nati J Paris, 21. Oktober. Der Präsident der Bei der bevorstehenden va ,, ö 31 19. Oktober. 5 der Jodocuslirche zu Landshnt, *Fät' dre ,,,, pavillon des Weltausstellungs gebäudes das Dejcuner eingenam-⸗ neus Statut dieser Sozietät ein. Aus den gefaßten Beschlüssen . protestantischen General-Synode, nichl in Speyer sondern in K. sammlung Buffet, ist nach Versailles zurückgekehrt. Staats-Ministers Due wird e. . rbenen ugrwegischen , er, nach M. Bergers Zeichnung, die Kanzel ö men hatten, besichtigten Allerhoͤchstdieselben den Sanitätspapillon, durch welche mehrfache Abänderungen und Ergänzungen des . Neustaht an der Hardt abgehalten werde. In den Militär⸗ 66 k in Frankreich vor sich gehenden Trup⸗ chef, General⸗Major Fleischer, die . durch den Hof⸗ in n, . . Bäckexinnung gestifteten Altar (865), außer⸗ die Kunsthalle und den Pavillon des Ackerbau⸗Ministeriums, dem ständischen Verwaltungs⸗Ausschusse aufgestellten, beziehungs⸗ k Garnison München befindet sich seit mehreren Tagen Zeit . ö . bis zum 30. beendet sein. Zu dieser herrn Lövenftsold und! ' die ö . Kammer . Ser nen male fůr den Münchener Campo Santo. verließen um 11 Uhr den Ausstellungspalast und fuhren zum weise mit der Königlichen Staatsregierung vereinbarten Statut⸗ ein Choleratranket mehr. und in der Ein lbenölternng . rückt sein 6 n. nter in ihre neuen Garnisbnen einge. Den rten. Hofstalimeister Na J wonr nn ff Akademie Säbäundz, tagte heute die Diner nach der Hofburg. Entwurfs herbeigeführt wurden, ist hervorzuheben, daß der Land⸗ , Stadt kommen seit voriger Woche nur noch vereinzelte . gehen ui auf die Bildung der neuen Armee⸗Corps vor sich Der Verstorbene! wurde in laeser ; repräsentiren lassen. des Geheimen ,, , unter dem Präsidium Abends wohnten Se. Majestät der Balletvorstellung „Sa⸗ tag im Interesse der ständischen Selbstverwaltung die im Ent⸗ 3 . ö. Vers ailles, 22. Oktober. (W T2 Artilleriekadet in Kopenhagen und ö Geboren, 1809 folgende hiesige Mitglieder: die 3, Berlin . z 1 * . w 2.53 j . . 9 j 63 5 * . . . * . 3 X r * * 366 j ö ö h 9 ö. à * 2 ,. 83366 sz ! i ; 1 9 tanellg im Hof⸗Operntheater bei, während. Ihre Königlichen wurfe vorgesehene Mitwirkung der staatlichen Organe (Geneh⸗ Sachsen. Dresden, 22. Oktober Das Dresd Uung des rechten C 5 zer. (. T. B) Tie Versamm⸗ er Adjutant beim Prinzen Oscar; 1659 ,,, wurde hz. Giesebrecht Direltor v. Löher, Reichsrath v Dann, . n Föhelten der Großherzog und die Großherzogin von Baden das migung des Ober⸗Präsidenten) bei Abänderungen des Sozietäts- Journal“ veröffentlicht fol n . ö. , ver ichen ö en er ums hat soeben beschlossen, zum und Staats⸗Sekretär bei der Sta tor ats Major in der Armee Bibliothel ar Dr. v. Föringer, die Profefforen Czrni lun , * zer⸗ Burgtheater besuchten. Reglements, fowie bei Bestimmung über die Höhe des geserre, des Königs hon char e . über das Befinden , J . aller monarchischen Frak⸗ holm, und 1841, als der ö . in Stock⸗ 6 Bezel Hegel, Freiherr v. Liliencron Und n , an e, Heute Abend um 7! Uhr gedenken Se. Majestät der fonds und bei den Dispositionen über die erzielten Ueberschüsse, Die Aufregung und Beanstigung . zwar während des Vor dem Hotel Vatel J . heutigen Sitzung von halter wurde, löste er denselben ab J 6. n,. Statt⸗ . D g . 2 Professor v. Sybel von Bonn, Wag Kaiser und RPönig Wien zu verlassen und, über Reichgsierg und sobald diese den normfrten Reservefonds übersteigen, nicht zu pictagswesentlich geringer, die Kräfte Sr. Majestät nehm mn äber an der Sitzung der Rechten Wi re Reserboirs zu begeben, um bekleidete er, bis 1858, als er Gefandfer . sien Harare, w men g, ,,,, Görlitz die Rückreise nach Berlin anzutreten. Von Görlitz aus gcceptiren beschloß. Zufolge eines ferner gefaßten Beschlusses stetig ab. Audriffet Pasquier konstatirte 3 . Der Herzog von bis 1871 blieb. Seine Gemahlin, jetzt Hör Hof wurde, wo er Sie Nr. 42 der i , 60. . . beabsichtigen Se. Majestät Sich mit kleinem Gefolge zu einem soll die Soyie tts Kaffe ihrs Gelder künftig auch bei der König. Von den Städten unter 6000 Cinwohnern Har ssc eingegangen selen, und erlag ent ) . u he zustimmende Adressen Königin, ist eine Tochter des früheren Sta nir . bei der schrift zur Förderung deutscher 6 . wer be, Wochen. kurzen Befuche Sr. Königlichen Hoheit des Prinzen Rriedrich lichen Bank belegen dürfen. Ein anderer modisizirender Beschluß weiter Borna für Annahme der revidirten Städteordnun ö nalversammlung unterbreitet . ie, ö Amerik ! . hen, hr, C. Steßmann, Jirektzr des bayrischen Gen, , der Niederlande nach Schloß Muskau zu begeben und dort belraf die Ersatz-Verbindlichkeit der Sozietät für Kriegsschäden. erklärt, während Elsterberg Geringswalde, Gottleuba Kohren sagt, daß die nationale erbliche n . Diese Resolution b⸗ I smerika. Nem⸗Rork, 20. Oktober. Durch hefti Nürnberg, redigirt von Dr. O. von Schorn (Verlag , . . morgen Vormittag 10 Uhr einzutreffen; die übrigen Herren des Die Durchberathung des Statuts wurde in der vorgedachten Radeburg, Siebenlehn, Taucha und en , . n, als die Regierungsform e,, ö lanstitutionelle Monarchie eguinoltial stürme sind mehrere Land-Telegraphend se stige Schultze in Kinzig hat folgenden Inhalt: Künstlicher ö Gefolges setzen von der Station Weißmbasser aus' die Rückreife Sitzung beendigt. . l . . 2 ö ö. . Graf von ! , u . . ö und demzufolge der , worden, in Folge dessen die , . 66 J Qerttg ug des Kunstgewerbes früherer Sahrhun dere ohne Aufenthalt nach Berlin fort, wo deren Ankunft morgen In der 9. Plenar Sitzung am 17 d., M. vollzog der Land. Hhahen. Die Zahl der Städte, welche sich für letztere ö und erwähnt der bereits durch . werden solle, , , hat. Während eines Sturmes in der 3 e i de ,,,, Die Kunst⸗ und gewerb⸗ Mittag nach 1 Uhr erfolgen wird. tag die Neuwahl der Mitglleder und stellvertretenden Mitglieder haben, beträgt nunmehr 59, dagegen haben bis jetzt 41 Städte nale hekanhnten Garantien? Hiernach marke enn gn d. Jour. wobei? äpland cam H2udsonslusse sanken viele Kanalb . Wen? Has gli hen gutt. . Erti *r G er deren r . ö . . der westfalsschen Deputghon für da ö lnb unn . rk nin Mitglieder bes rechten k . beschlossen, diejenigen 2 15 Menschen ertranken. Eine Brücke über den ö grabsrtes Srnamtent. 3) ,, ) In Messing Se, Kaiserliche und Königliche Hoheit der Funktionszeit der gegenwärtig fungirenden, städtischer Seits ge. im Rückstande befinden sich noch 6 Städte. misfton gehören, zu beauftragen, die 1. . , 1 . einen heftigen Sturmwind ö bie Kertftei, , siotiäen , ben,. . 1 3 * * . . 14 414 6 * 5** z . . Herr 5 ** 5 2 ) g⸗ . 9. a5 n ; J ö. = 23. Oktober. (W. T. B.) Das heutige Bulletin verfammlung vor Ablauf der Ferien ö fung der National⸗ ö . Merriman, ein Mitglied des Bank⸗ und Buts In Augsburg findet am 10 November d. J bei Fidel l z ö den T , . zu beantragen, ohne jedoch dumlaufs⸗Komites hatte me 6 ] P Butsch Sohn eine Versteiger 8 2 Fidelis Termin für dieselbe festzustellen gen, ohne jedoch Schatz sekretẽr ,, . . ö. Unterredung mit dem von Ernst' , ,, dem preußischen Obersten ; 16 . eide erachteten die gegenwärti , n nn,, sammlung st ö rt deutsche, italienische, nie ,, g statt. Di gegenwärtige deutsche, italienische, niederländische, englische und französische Schaf

Kronprinz hat auf das Höchstdemselhen von dem hiesigen wählten Mitglieder dieser Deputation läuft im künftigen Jahre ab.) Magistrat äbersandte Glückwunschschreiben folgendes Dank— Nachdem der Landtag außerdem noch die Wahlen zur Kom- aus Pillnitz 4 Uhr lautet: ; ; Trianon, 22. Oktober (W. T. B 2 L ; 5j j tober. T. B.) Prozeß ĩ Lage der Dinge für sehr hoff ; 55 , Prozeß Bazaine. ge für sehr hoffnungsvoll und hielten die finanzielle sind in den besten Meistern in guten Abdrücken, zum Theil vor d J ) Dr der

schreiben an denselben gerichtet: J mission für die Provinzial⸗Blinden⸗Anstalt, sowie zu den Kom . Der König hat einige Stunden der Nacht ziemlich ruhig ge⸗ Mit aufrichtigem Danke habe Ich die warmen Glückwünsche missionen für die Ruhrstrom⸗Befahrung und die Lippe⸗Schiff⸗ schlaken. Zn Uchrigen ist. das Vefinden des Hohen Kranken poll. Der, slrtillerie Generg! Soltilll ist wegen Krankheit ni Stor ü ö empfangen, welche der Magistrat von Berlin zu Meinem Geburtstage fahrt, ferner zur provinzialständischen Kommission für die An⸗ kommen dasselhe wie am gestrigen Tage;. Zeuge erschienen. Sein Stabschef k 66 a . . err Merrimgn, befüWlrortete den sofor⸗ Scheit, vernete g, Tig über loo Rummern unifaffende S Mir ausgesprochen hat, und erwidere dieselben mit den besten Wün— gelegenheiten der Provinzial-Feuer-Sozietät und die Neuwahl Der Stadtrath und die Stadtverordneten haben habe den Verbrauch an Munition bis zum I5 a. 6 zahlungen . ö. . für die Wiederaufnahme der Baar! uch mf, she stichn, el sniten z e 2 schen für das Wohl der Hauptstadt, die Meines unverminderten An— von ständischen. Mitgliedern der Kuratorien für die Ackerbau⸗ einstimmig beschlossen, aus Veranlassung des Kaiserlichen Ant⸗ auf fast die Hälfte der vorhandenen geschů . ktoͤber Abends . d . 56 Bankgeschäfte. Nachrichten aus Hawaii und Aquarelle hervorragender Künstler. Ein n e ,, theils an allen ihren Interessen gewiß sein darf. Es hat Mir z schulen zu Lüdinghausen und Herford vollzogen hatte, schritt wortschreihens an den Papst eine Dankadresse an den Deut⸗ schall Bazaine davon benachrichtigt, der ! tzt; er hahe den Meai='! Eeftubet. König Lunalilo sich auf dem Wege der Befferung tbeil des Kataloges ist. fernt die aus, circa 1350 . . ar. Es hat Mir zu derselbe zur Berathung und Veschlußfassung über das neue schen Kgiser zu richten. 's an Munition mangeln werbe. Gene n ,,, 22 ö bil r i e ,, ä, gr, e. : eien viele Befe ; ö ebrun erklärt, es 22. Oktober. (W. De . der esten Hälfte! des Klö. Jahrhunderts, darunter eine Rar, dn s fehle gegeben worden, . (W. T. B.) Der vormalige Finanz⸗ Alm erig im größten Format, Anfichten von im,, U h ö. n⸗

gen angelegenheiten Boreseu, feine En . e.

*

besonderer Genugthunng gereicht, daß der freundliche Empfang, wel⸗ 6 e , e , ,, n, ge, Dur ver wenigen Monaten bei einer Reise durc ei er e lch Reglement zu dem Statute für die Provinzial⸗Feuer⸗Soziett. Württemberg. Stuttgart, 22. Oktober. (W. T. B) neralstabes zu kommen, wodur ohne zur Kenntniß des Ge⸗ Sekretär Boutwell hat in einer Konfere ĩ 8 . 1 . J d w . 3 Ci ne ö. ö. Verwirrung und selbst Wider- der gegenwärtigen Finanzlage . die betreffs garn, Algiers, Deut schlands c der Achtung, und Anerkennung aufgefaßt ward, welche das zu alter 3. Plenar-Sitzung, des Kom - Landtages thellte der Mohl bei Berathung des Etats des Zustiz-Ministeriums Angriffe wurde auf Freitag angeseht. K ...)) ,. ,. ö rr. . . e, ne i r e , Hergen Cenlichtets nen erstandene Deulsche Rieich bei fremden Vorfitzende zunächft mit, daß Se. Königliche Hoheit der Erbgroß⸗ gegen die projektirten Reichsjustiz⸗Gesetze, welche der Justiz⸗ Spanien M . 9 line n, befindlichen Noten zur Verbefferung der ,, Die . k ö Oktöber hat folgenden ih ff Nationen genießt. Immer mehr wird sich so dürfen wir zuper— herzog von Oldenburg als Stellvertreter der Grafschaft Schaum. Minister von Mittnacht als verfrüht zurückwies. Ueber den k een , i Yltober., W. T. B.) Eine an,, , die e ere. werde end deusches bichorteimesen . 1, sichtlich hosen S die Ueberzeugung verbreiten, daß es für den Frie ö in 3 Landtag eingetreten sei. Die Vollmacht . der Rompetenzfrage bezüglich des Eivilrechts und über ,, . !. gie. 180 Mann. starke Kolonne hat am e ö ö. . Zahlungen in Münze wieder aufnehmen, obschon Karlsruhe, 19. Oktober. Die 5. V 7 ö Besprechungen. den Europas keine festere Bürgschaft giebt, als ein großes, starkes . ö wird . ke, n ,. überwiesen. Nach einigen ö. künftige . der württembergischen Regierung in aögßeschlagen. Am anderen ,, e , de, mn Cafalsnfen wh ng 9 n n , , ,, , . 2er n, , n, gie g. K 7 heilungen, Beur aubungen betreffend, und nach Vorlefung und d ieser Frage ehielt sich der Minister Mittheilung an die enlistische Bande unter 19 stieß dieselbe Kolonne auf eine Maßre 64. noch nicht. ausführbar sei. Für eine solche Sitzung im Lokal des Vereins fur Naturkunde 9 ö Oktober ihre . Genehmigung des Protokolls der vorigen Sitzung ward, bevor Kammer vor. . , . geschlagen wurde, . ö ,, abzuwarten, wo Geld und ö Museum zu Mannheim m Großherzoglichen Hh gn er Trlftan and Miüret in der her er ehe, Rae er Zeitpunkt einer derartigen Ent— J Wie der. Pungolo, in Nea : ö wickelung der heimischen Industrie, daß die Hande sb lhn, iin en m ,, e , d,

Neues Palais bei Potsdam, den 19. Oktober 1873 in die Tages ; ; . gesordnung eingetreten wurde, ein Gesuch d 3 99m g. eing such der Gemeinde Darmstabt, 21. Oktober:. am 29 d., M Stärke von 3000 Mann überfallen und zum Rückzug gezwungen. 8 . . M. Der Kommandant Maturana wird vermißt. gezwungen. Gunsten Amerikas stelle. noch das dem heutigen ziemlich gleichende Handwerks St. Peters burg, 21. Sktob erkszeug vorhanden war. f J . zer. Die archäologi . gischen

ö . Friedrich Wilhelm, Kronprinz. Seelbach um Beihülfe zum Wegebau übergeben. Sodann ver⸗ SHessen. D An den Magistrat zu Berlin. las Pr. Schirm zubei Interpellationen; die erste, betreffend befuhr der Großherzog in Begleitung des Flügel⸗Adfutanten Ein gestern von den die verzögerte Revision der Gemeinderechnungen, ward von dem von Küchler, des Geh. Sber-Bauraths Dr. Breidert und des gen a gemachter Ausf n . Insurgenten aus Kartha⸗ Asien. Der „Times“ wird aus Kalk Ran Regierungs Kommissar sofort dahin beantwortet, daß die Regie⸗ Geh. Bauraths Kramer die Strecke Darmstadt⸗Wiebelsbach⸗Baben⸗ Regierung 4 ee . . r chen, worden. Das der d. M. lelegraphirt? Man befürch 6 ö tta unterm 20. in 3 wie een, welche vergangenen Sommer durch Hrn. Eri Der Oberst-Lieutenant und Chef des Generalstabes Il. rung zu Wiesbaden es sich habe nach Kräften angelegen hausen der Odenmaldbahn und kehrte, die Main⸗Rhein⸗Bahn ,,, 9 ene Geschwader wird heute vor Kartha— Hungers nolh in gang Vehar . einer heftigen a, en von Aler ich , e, Armee Corps, von Hahn ke, hat sich mit einem mehrwöchent— sein lassen, die Reste der noch zu reyvidirenden Ge⸗ benutzend, um 11 Uhr in die Residenz zurück. . . 5nd . . . Regen noch lange n kel ber ch hien i ( Tirhut, falls der sind ö lichen Urlaube nach Wien begeben. . meinderechnungen aufzuarbeiten, und daß die Zahl Auf dem gegenwärtigen Landtage ist die staatliche Für⸗ 22 87 arroasin Bisecaya sind, wie über Bayonne, gewiß, mit A nal j sollte. Ein Nahrungsmangel ist der Reste sich auch um ei 500 i ür die Inpnkiden und die Hinterblieb ͤ zMltoher, gemeldet wird, 40600 Remington-Gen ne, sekißemnit annahme inꝭ den östlichen Pezirkei. Die Cisenbat Der Oberst⸗Lientenant im Königlich bayerischen Ingenieur⸗ . ir. Höh vermindert habe, Kerbe ee rs , , n, , . Million Patronen für die arlisiische Ar gton-Gemehre und eine Pefördert Getreide von Kalkutta. In Bikanir und R . es Lerne , , neee nnn 9 h bayerischen Ingenieur⸗ jetzt also noch cg. 2000 betrage. Es sei indessen nicht möglich, Kriege gegen Frankreich gefallener Soldaten wiederholt durch Anträge Don Carlos hat eearlistische Armee ausgeschifft worden. haben sich die Aussichten . ; anir und Raamputra l ö hren f . . der 3 . eichs⸗Rayon⸗Kommission mit den vom Staate dazu bewilligten Mitteln für 10 Arbeiter der Abgeordneten in Anregung gebracht worden. Um in aus⸗2 ö dort ver lan n,, 7 19. d. bei Estella eine Revue über die wieder zum Vorschein . ert. In Burdman ist das Fieber . . : . rlaubsreise hierher zurückgekehrt. die gesammtz Arbeit der früheren nassauischen Rechnungskammer giebiger WVeise dem zu, Tage getretenen Bedürfnisse abhelfen zu 26 , abgehalten. 9 men. ff, ö Der Kaiserlich russische General- Gouverneur der Ostsee sammt der Aufarbeitung der seit is! entstandenen Reste inner= können, ist der D. 3. zufolge in diesen Tagen bon dem Groß- um dort seine Wiederher ariones hat sich nach Olite begeben, Cötn. 2. Ot . Rrarmzenm Fir Magr lion, is aus Paris hier enge halb eines kürzeren Zeilraums zu bestreiten, namentlich da ein herzoglichen Ministerium des Innern an die Zweite Kammer ; . ederherstellung abzumarten. theilt: ; , Es wird der C 3 aus 6. offen und hat im Hotel Royal Wohnung genommen. , dieser, , i ,, . . ö . mit Ermächtigung des . . K ö nstantin opel, 22. Oktober. (W. T. B.) Ksr. . des Amtsblatts der Dentschen Reichs-Tel tiger, 13 ,, 61 . wurde , n d, . , , ,, Se eff e n ni S nsiesl a den Sonar ,,,, , ,,, , e . . borldusiges n den früheren Betriebs⸗ Besti s der Land⸗Ober⸗ roßherzoglichen Ministeriums des Inner 166 Das e z ; 64 des Betriebs⸗ Werichtigung des Ablchnitts J., 8. 16, Seite ung wahrgenommen worden, welche 5-6 Se . der Königlichen Porzellan⸗M ; gen Bestimmungen voraussetze, nach Aufhebung der Lan er e e. us des Innern zu stellenden Fonds für as Journal „Le Co SJ *; ] Betriebs⸗Reglements bezüglich der Nicht und deren Stöße die Rie Sek d! i Manufaktur (Rönig. Schuüstheistereien nu ul en n Die gregierung zu Invalidenzwecke mit einer sährlichen Dotati Johr n . erab . ur r ier de 1lOrient“ ist wegen Wortzahl . 6. . ö der Nich mittelegraphirung der 3 'ke die ichtung von Osten n . ö, bezogen, . . würde e, ,, haben ef . n ken n r e b! . Zustimmung lien J i ng Kaiserlicher Behörden auf 2 Monate suspendirt Beförderung . ef ah e n ge w . n,, V 22 e, ,, ilungen dem Publikum zu. daß geeignete Beamten für dieses Geschäft . würden, Reihnlfen für wle 6 e , des Staatsverlags zu NRumäm 2 Im Verlage der Königlichen Geheim Ober⸗Hofbuchd Pürt worden. Gestein bend hr R ö d Hinterbliebene im Kriege gefallener oder . Diumänien. Bu karest, 22. Oktober, (B. T. B) Die 6 ö n f. socken in Fesonderem zii zfug , e n . , J nf ff. er den Geschäfts zei der Sber⸗ ; getheilt, daß der Erdstoß ; ath wi ftsgang, bei der Ober⸗Rechnungskamm er men, zt, ö,, ae. 15. d. M. auch dort, so wie in Dren

h gemacht. Seit dem 9. d. M. ist nun auch die Unter ĩ m ü ĩ w K ͤ wenn? nicht angenommen werden müßte, daß eine zu erwartende! in lit ö . 9 en werden müßte, 3 in Folge des Krieges verstorbener Militärpersonen verwendet werden.“ ö von den Zeitungen gebrachte Nachricht, daß der Minister der neb 1. . ö nebst dem betreffenden Allerhöchf laß vom 2 höchsten Erlaß vom 22. September 1873. ius Weiden bei Aachen vom Dh. . M. wirt an,, . daß die beid