63
ine Entlassung ge⸗ Statistische Nachrichten. jeder Begründung. Sto Eholm, 12. Oktober, Ueber die Entwickelung des Volks. ö
. t worden. Auf die Verufgstellung der ca. 560 Schüller, von d en pi . . lich auch eine wesentliche . Mecklenburg. Schwerin 22. Oktober. Das neueste auswärtigen Angelegenheiten, Borescu, se . ö K J . , in, oder Lehrlinge 6 . r rt en,, , ,, urn. 6. 69 n . . in 4 . über y . der Großherzogin Marie von geben habe, entbehrt sicherem Vernehmen na 0 Ottober 18753 ein Patent = gehehben angehören in den eigentlichen Zeichnen- und Modell. ein Verzeichniß der no ĩe d mmungl-Landtag ö. heute Morgen hr lautet: ö . unterrichts in Schweden in der neuesten Zeit liefert eine Ver. eine durch Zeichnung und Beschreibung nachgewiesene Klassen Abends von 146 bis 19lg und Sonntag Vormittags zu h,. . der . ( , Der e n n r e e 6. ö eg n n, ,,, 1 . esse zum Entsästen von Rübenbrei und anderen Substan⸗ von 8 bis 12 Uhr ertheilt. Nur die Damen-⸗Klassen sind Nachmit= unberechtigt zurück. Der Gegenstand e , n r 29 JJ den & üc n ar ch d 9 — 2 3 . ,, le , , nnn n, en, inteweit se als neu und eigenthümlich erkannt ist, und ugs, di. beiden Komposttians-Klaffen aber den ganzen Tag — Sodann verlas Dr. Gchlum went, hiermit verlassen. Braunschweig. Braunschweig, 22. Oltober. Der Reach b eig? . . K Sting, Rang gör, Hale chi äh ße lein; , n, ohne den in der Benutzung bekannter Theile zu be, über geöffliet. Die ünterrichts- Methode hält au eff . hirn, eine weitere Inter= ö traf gestern Abend lin über Magdeburg hier ihe der Theke g iche nr uf wenn cms, Juli in der her 4th festz, un, 11s ambuiatotische in Ganzen zs Volks- hne Jemande e tzung dag gel ll in Ange en hre d, re,, m6 er ee eng . ed gen die nach öffentlichen Mittheilungen . 866 gester end von Berlin über 9 9 . der fung Tschandyr beigebracht wurde, bezog das schulen und 391 Kleinschulen; die ambulatorischen Volktschulen hatten dern, ; 5 ge, . e ier sondern bestehende Absicht, im hiestgen Kommunale irke e 1 wieder ein. Drenburger Expeditionscorps bei Kisyl-Takir (etwa 40 Werft südöst⸗ sich also um 79 vermindert, die festen aber um 327, die s ö pi . k. k ö k CGM, . . ö. Schullehrer ⸗ Seminar zu errichten, und fragte, 3 . ö Sachsen Coburg⸗ Gotha, Coburg, 21. Oktober. . ü * ö ö. . . gar c, de e Cane de e m, . . b ee ire. es preußischen Staats er ĩ dart ꝛ aut Die für ihren Königliche Staatsregierung) d 4 . ; t ini ? be Ver⸗ au ar ten Keontributienen zu überwachen. Da diese nicht im uf fünfte . ᷣ gliche Sreg g dem neu zu errichtenden . In einer vor einigen Tagen abgehaltenen, stark besuchten Ver⸗ Stande warden nebnhib ut n 297 - h Kunst und Wissenschaft. . , e f enen er d, n,, ent⸗ Seminar in konfessioneller Beziehung zu geben die en ehre, ; sammlung der er 3. en 369 . ms wurde unter ö ve n nn,, J . Im Verlage der ,, , ,, Hofbuchdrugckerei Unterrichtsplan einige wefentliche Aenderungen und ö it hat der ob die Königliche Staatsreglerung Anordnungen zu treffen ge— . Anderem beschlossen: die Herzogliche Staatsregierung um baldige der Truppen aus dem Chat Ken weft indigen? Th eder lan 'n GM. . Hecht gierfelbst ers chien soehn; Cdaries Daicked? ehen, Bekanntmachung. . erfahrt an, D, n , wehen, . , n ngen denke, um den gesetzlichen Zustand bezüglich der Seminarien zu . Einführung der Presbyterial⸗ und Synodal⸗Drdnung und um tien als Schuld auf den Turkmenen zu belaffen, indem er die nach— . . Forster, ins Deutsche übertragen von Hriedr h Althanz. — Die chirurgische Klinik in dem fan eng e in, gewerhetreibende wenig zufammenhängenden Klassen fur ö . n,, 9 n,, ,n n. wieder her⸗ . Trennung der Küsterbesoldung von der Lehrerbesoldung zu ö . n , . daduich sicherstellt., daß er hm ö ,, 2 * Ziegelstraße Nr. 6, wird für das begonnene Winter-Semester Ende und Maschinenzeichnen sind ausgeschieden. Dafür . zustellen. äiünndet ist, diese Interpellation durch den Hinweis bitten. stun h ; . uud angesehfne Personen von jedem Turkmenen⸗ Pag! Chen des Tenglischen Romandichters wählenbl eines an! Nals fresfnet erden, Kranke zu eren ' lung chirurh iich. vorbere lt den nö, , ch den auf die nassauische Schulgesetzung von 1817 und 1853 Der ⸗ . ; . Die semng all, Cen zur eh elt sahrige Zeittẽum nt Jahre 1813 bis Ende des 656 . a t. E ich daselbst täglich Mittags von J bis other assen für geometrisches Zeichnen und für stellvertre L 9 ssari 92 ö Sachsen⸗Altenburg. Altenburg, 21. Qktober. Die äs Hwrenburger Detgchement erhielt darauf Ordre, von Kisyl, Rährigen, Zeitraumß vom Jahre 18 n , d . . n, lineares Ornamentzeichnen eine Architekturzeichnen⸗Klasse . . ] , . die Inter⸗ . Landschaft des , ist fur den 27. d. M. zur Takir den Rückmarsch , K * 66 ö , ,, 6 . ae nn,, 3 auch freie Arznei. schoben, der in zwei Ahbtheilungen, einer ornamientalen Und erer minarsen von dem Pry ihnz g di Errichtung der Se— * Fortsetzung ihrer seit dem 15. Mai d. J. abgebrochenen Ver- Alugnst einttaf. Alu dem Wege höerher, schloß ich dein Detache tent tigkeit Klieb ihm noch Muze Reifestudien in Ralien, der Schwmehh Ble Anmelkung zur Aufnahme dringender Krankheitefäll, wird sigürlichen, die Hipszeichnen-Klafse folgt. Neben. die den ht möglich fei bin din Schl kolleßiin, ressortfre, handlungen zu einer neuen Diät einberufen worden, Den Ge⸗ der jünger: Bruder zes hans, Seid. ichmiet, oder, wie er vont Vost⸗ i ih n , n,, w Don e nne efhwe, senalssfle een teh leit n fatzende las: fl Fig ren. unh Alta lhnen ite n ein T n ö. . mög ich g ö. hne nachherige Einholung von In⸗ I genstand e, . Berathungen wird besonders die Genehmi—⸗ genannt wird, Atadsßan an. Dse Vevälkerung besitzt große Sympa⸗ , . 3. nen 3 . 1 ö Lebendigkeit 2 en ern 4 ö da a gh Auf, zeichnen-Klasse getreten, die beide durch Vorträge über Anatom fern . , . , chtl ln werde gung der Vereinbarungen bilden, welche in der Zwischenzeit . ö 6 . er ach 3 deg Chang, uf sich gezogen Kiten ,,,, i ef! . 1 nahme nachsuchen wollen, haben ich zuvor bei dem nterzeichneten ergaͤnzt werden. — Für Damen gesondert besteht eine Ornament⸗ ; ! D 2 luer des Land tags nicht mehr ; zwischen landesherrlich en Tommissionen und Deputirten der Land⸗ . Ihn in] renger Daft hielt. 2 em Tode entging er nur Dank Druck der , . ve , 589 . jal bis zur Höhe seint riftlich zu melden. Privatkranke können gegen Bezahlung der regle⸗ und ei z J welten. eme iingehen und stelle er daher anheim, falls der Komnmungl— . her di 6 , ,,, . 3 Do. der Ankunft unserer Trußpen in Chiwa, pu arit att ua ere n ,, ,,, . . . aufgenommen werden, soweit die Räumlichkeit * ö Blumenzeschnen und Malklasse, doch ist es den tag diesen Gegenstand welter verfolgen wolle, dafür . schaft über die bereits im Prinzip beschloffene Theilung des Do. „Di ahm. der fernere Aufenthalt im Chanat Befürchtungen ein. Pulcrität war. Der Band hat als känstlerische Beigabe das 6 Damen auch wie bisher gestattet, die übrigen Klaffen, befonders , a ger we, dor ni,, manialvermögens zum Abschluß gediehen sind. flößtés beschloß Atadfhan sich nach Rußland zu begeben, üm „unächst Dickens aus seinen Mannesfahren, neben 3 Abbiidungen und Facsimile, . 6 den 26. Oktober 1853. die heiden Kompositions Klaffen zu befuthen, deren Unterricht 6 . . zu ö „Hiermit ward der Gegen— ö ö. zin. big r tene IYMelth , n m nn fit ght Rutz er bend her Voriefüng zu LincoinsFnn Fields ant Mon, Geheimer Sber-⸗Medizinal-⸗Rath und Professor, auf den ganzen Tag von g bis 5 ausgedehnt ist. Die eine eine Mittheilung . . , wurde zu näͤchst . burg niederzulassen, wenn ihün dicseg gestattet würde? Veh Sber- tag, 2. Deen ö . V Litekloör bez Königlichen Klint kumme, dieser KRompositions⸗Klassen unterrichtet im Entwerfen hon Möbeln . ung der Regierung, betreffend den Bau einer Chaussee Oesterreich⸗ n 2 21. Oktober. Die Königin Befehlshaber erhielt Atadshan die Erlaubniß, dem Mangyschlakschen . — Im Verlage von Puttkammer u. Mühlbrecht hierselbst ist Alsenstraße Nr. 9. Geräthen, Gefäßen und baulichen Srnamenten, die andere in dei 7 ö ch Frohnhairsen, entgegngenammem und dem der ,, t e nber in et . Del gsenent nch Rindt zu felgen , ,,, B. von Langenbeck. Kompofition der sog, Flachmuster, für Weberei, Stickerei, Zeug⸗ ? gebau⸗Alusschusse überwiesen. Auf den Bericht des Ausschusses Ihr Y , , . 26 66. Gräfin s Shih seeligist sttennteg ficken zem Ntenkzrßer Dlachenent Sbm Bs Lem usange dee 3. Jahrhhmndert; bis anf kie Gegenwart t , W i Zeug. zur Begutachtung der Polizeiverordnung über die Radfelgenbreite hre Maßestät, welche inkognito unter dem Titel einer Gräfin 6 Sfotnien dez Drenburger Kofakenheeres, welche für den Dienft im bon Dr. S. Isaacsohn erschienen. Derfelbe, umfaßt das Beamten—
. . . . ⸗ . . ; und Ta etendruck o ie 6. . * . 3 5 6 — 1 * . .. a 28 2 21 * 5134 3 . . 54 — 84 2 4 e 9 2. . * 2 . Die Königliche Universitäts⸗Bibliothek wird wegen ihres beginnen— 9 sowie in dekorativer Figurenkomposition. — ward dessen Antrag, die Regierung zu ersuchen, von dem Erlasse Buren reist, ist im Hotel „Hungaria . einlogirt und hat sich am Turkestanschen Militärbezirk bestimmt waren, bei Chodfheist über den thum in der Mark Brandenburg von 1415 bis 1604. Der historischen Montag Vormittag 10 Uhr nach Gödölls zum Besuch Ihrer Amu gingen und in der Richtung von Schurachan vorrückten, um fich Entwickelung gemäß werden in sechs Abschnitten die Beamten der
N jo f 9 1 3 6 den Umzuges vom 5. November ab auf unbestimmte Zeit geschlofsen. . , bestehen zwei Klassen für or namen- der Verordnung zur Zeit abzufehen ohne Diskussion ö lark 8s und figürliches ) . okul ange⸗ Majestät der Kaiserin begeben. Die Königin der Niederlande mit dem Turkestanschen Delachement zu vereinigen. Am 19. August Markgrafen — der Landesverwaltung — die ständischen und Justiz⸗
n, ächer aus der Bibliother in Rö Modelli jede mit einem Abend⸗ ᷣ Alle diesenigen, welche Bücher aus der Bibliothek in Händen haben, . „eo del liren, jede mit einem Abend⸗ nommen. Desgleschen erh ich hinsichtli ̃ nigen, welche * aus, J Händen. 8 . . mmen. Desg ob sich !? d , ͤ 1g Kun zeamte ie B i 8 faffung, sowi werden ersutht, ie bis zum 31. Oktober während der Dienststunden und einem Sonntagskursus, an denen sich nach wie vor eben⸗ gan za nschh f e . . . . . wird drei Tage in Pesth verweilen. zückt das Orcnbairger Detachg nent von Kunfa-lürgentsch nach Kungrad Beamten die Begmten der Kirchen. und Schnverfaffung, sowie die von 19.9 Üihr zurückuge hen. falls Damen betheill gen kömien. Die Bibliothek, deren Besitz an betreffend, ebenfalls keine Diskussi z 4 . ö D, Oktober. (We T. B.) Die „Wiener Abendpost! Aug wee am 22. Tssselben Monts wohhbchallen eintraf. Der Weg Beamtzen und, die Organssation der Landesbertheinlgung uf Grund Berlin, den 18. Sklober 1313 unstgewerblichen und ornamentalen Werken erfreulich gewachsen richt desselben Ausschusseg die bahn warde der ferngre he schreibt; Hie und da sind Angaben aufgetaucht, daß anläßlich nach Kungrgd war volltommen pafsitbar, obgleich der Aluttritt des Amn . ä Königliche Universitäts- Bibliothek. ist, bietet Montag, Dienstag, Freitag und Sonnabend Eichbers ahen mlusschusses, die Seelsorge in der Irrenanstalt zu des Besuchs des Deutschen Kaisers in der französtschen abtac noch nicht fein Ende erreicht hatte. Vei der Garnisen v'n Kungrét nur ken mnächst elßende zweit. Vänd „Bird die Darstellung des Prof. Dr. Koner. Abends von 18 bis 110 genügenden Platz für ca. Z0 Leser . 26 ö . dem Antrage gemäß angenommen. — So⸗ lung der ae ue l n . . ö Minde tr enn egefhhnden; äh arnßerhail der Stadt ,, ien f , re n ,, ; , z 350 8 dann wurden die Wahlen: j) der Beirätke Für die e ! Weltaus ⸗ ge Aussteller ihre Kästen verde Gebinde das die Garnison esa e wan feß, n, d, F,, die Gestaltung des altpreußischen Beamtenstaats durch die Bil kann, nach persönlicher Meld eim Direktor . fPlrltden die Wahlen: 1) der Beiräthe für die Landes— att nf Grfuchen den Genre mln , e,, d, . Yebaäudes das, die Garnison bezogen hatte, war sehr gut zur Verthei⸗ die Jiref' ultbreuhßischen Hegmtenstgats durch die Bildung von 10 16. . . 6 beim Direktor, auch tagüber bank⸗Direktion; 2) eines Mitgliedes des Kuratorii über die BVerg⸗ hätten. Auf Ersuchen des General⸗Kommissärs Frankreichs kon⸗ digung eingerichtet und wurde in größter Sauberkeit gehalten. Die des General- Direktoriums fine n ue Grundlage erhält. Der dritte 10 bis? ü . 6. zu Dillenbürg es) reed r fich ar i , . saatiten ö . Br auhtung . falsch ist, indem ehr zeigten großes Zutrauen und Sympathie für die unter k ; . ö . Staate 5 99 Sr gas ür das Hei yese , . er Veutsche Kaiser von den französischen Ausstellern mit aller ihnen sich aufhaltenden Trußpen. Rach einem Yiasltas ün zun ml Friedrich Wilhelms J. und feiner beiden? achfolger, Friedrichs 11. und ; * Halle, 22. Oktober. Gester gester N ür das Heimathwefen und deren Stellvertreter; Mit⸗ ‚. e , en. e . 1 nnn, wn, alltag in Kungra?? L m, ,, a, . Aichtamtliches. freie evang , , gliedern für die . 5) von ö Gaurteist mnhfaigen wurde. Dies wiirde auch seitens des Ge, nahm 9 K Dilachemmnt e biet beffndhsche Campfgnie J ö. . 1 . k ü ge Verse ing der Provinz Sachsen, Bezirksk ,, i, ,. neral⸗K issärs des Deutschen Rei ck Auf, marschirte am 24, weiter und traf am 26. in Urgu ei ine dess 1gährhunderts, seit den fundamentalen Umgestaltungen der ; er sick ge 765 Je . . zezirkskom 336 zirte Einf . al-⸗Kommissäars des Deutschen Reichs anerkannt. . a , mne nn, rg in, n, ,. is 18 60 arten Sc n 9. mn zu welcher sich gegen 700 Theilnehmer hier eingefunden. Die— 6. ö . für die llassifizirte Einkommensteuer und von R ö 6 16. Ssotnjg des zweiten Echelons wurde von Kasarma über Sam nach dem Jahr Aso big 18 6 dem vierten Schlußbande vorbehalten sind. S rtretern vorgenommen. Schweiz. Gemäß seinem Beschlusse vom 15. d. M. hat Emba⸗Posten dirigirt; demselben waren zwei Topographen beigegeben, Wenn auch zur Geschichte der innern n, ,, ; 36 bereits eine große Anzahl von Vorarbeiten und monographischen Dar⸗
Deutsches Rech. selbe beschloß, der „Saale⸗ Ztg.“ zufolge, u. A. die Absendung . ; . . der Sta atsrath des Kantons Neuenburg 10 durch De⸗ um diesen Weg aufzunehmen. Das erste Echelon des Orenburger Per ö . 491 ; stellungen vorhanden sind, so fehlt es doch bisher an einer zusammen⸗
; . 3. 6 z einer Adresse an Se. Majestät den Kai w . me Preußen. Berlin, 23. Oktober. Se. Majestät . ; . Se, Majestät den Kaiser und König anläßlick . ; ö ö 3 ĩ ĩ ö 1 . ,, . er des Briefwechsels mit Sr. H. dem Papf ö th mission erledigte Pfarrstellen des Kantons bereits: zur Detachements sollte näch der Marschroute am 24, das zweite am 25. ste ; . ö , Kaiser und König empfingen gestern ttag S . m Papst z z z
liche Soheit den . ö 1 fe , , ! ; Wiederbesetzung ausgeschrieben. Die Anmeldungsfrist dauert und das dritte am 26. September im Emba⸗Posten eintreffen. Der ö unn , Geschichte . die Entwickelung und ö. . Sröherzog Ru beuchten dar⸗ . B = Mi 5 ö. . bis z 96er en ⸗ ö ö Gesundheitszustand der Mannschaften war ein vorzüglicher. * Fortbildung, derselben. Das vorliegende Werk, welches auf archipa— auf das österreichische Museum am Stubenring und in Begleitung Pr ö. ghrf ö 21. Dltober. Der Ju stiz⸗Minister bis zum 1 . k Das Mangyschlaksch⸗ n ,, das , Wen gleichfalls rischen Quellen beruht, ist daher geeignet, eine wesen iche Lücke in der
Ihrer Königlichen Hoheiten des Großherzogs und der Groß⸗ Münster, 21. Oktober. Beim Beginn der am 16. d. M renden ö, . heute einen bis 3. November d wäh⸗ Großbritannien und Friand. London, 21. Oktaber. üer Kunta-Urgentsch nahm, verließ diefes etwas früher als as Dren , Gr chicht chrelbung aus zifüllln. 168 ; herzogin von Baden die Weltaus stellung. Ihre Kaiserlichen abgehaltenen 8. Plenar⸗ Sitzung des West fäl isch en Pro⸗ b fene r J und es wurde für die Dauer einer Pri nz Johann von Glücksbu rg ist nach mehrwöchentlichem burger Detachement, nämlich am 16. August. Den neuesten Nach⸗ ö ünch en, 26. Yltober Gestern far der Bildhauer Anjelm Hoheiten die Erzherzöge Carl Ludwig und Rainer empfingen die vinzial-Landtags gelangte der Antrag der Gemeinde Haspe ? ) ö — aatsrath . FTischer mit der Leitung Besuche bei seiner Schwester, der Prinzefsin von Wales, nach richten zufolge ist die Abtheilung des General-Majors Lomakin bereits ö . . namhafteste Vertreter 96 Spitzbogenstyles Allerhöchsten und Höchsten Gäste am Südportale des Ausstel. Kreifes H en Verle 857 . ns obs, genannten Ministeriums betraut. — Der Kultus-Minister Dr. v. Kopenhagen zurückgekehrt an der Kinderli-⸗Bucht angelangt und das erste Echelon derselben am in hiesiger Stadt. Seine Lehrzeit fällt in den Beginn der großen 4 . 21 dhortale des Ausstel ses Hagen, wegen Verleihung der Städteordnung zur Vor“ Lutz kehrt heute Abend wieder hierher zur ,, n. . 24. September nach Petrowsk beförder He Bau-Unternehmungen, König Ludwigs J. Zu seinen besten Leisfungen lungsgebäudes. Allerhöchst⸗ und Höchstdieselben begahen Sich lage, welcher dem Justiz-Ausschuffe zur Vorberathung überwiesen *** Wen w özurü. = Der General M' Clellan ist von Nem-Hork in Eng- “** September nach Petrowsk befördert worden. gehören die Ältäre in der Pfarrklrche zu Vulden (in ö zunächst zur Rotunde und nahmen dann mehrere Abtheilungen würde. Der Landtag krat alsdann 'in die Berathung und Ve— ö , . Cholera⸗ Epidemie in Speyer land angekommen. Schweden und Norwegen. Stockhol m, 19. Oktober. und in der Jodocuskirche zu Landshut, Für die Münchener Frauen— der italienischen und deutschen Aussteller in Augenschein. schlußnahme über das zur Ueberführung der W estfalischen Pro⸗ , j ,,, Entschließung genehmigt, daß die be⸗ Frankreich. Paris, 21. Oktober. Der Präsident der Bei der bevorstehenden Beerdigung des verstorbenen norwegischen kirche lieferte er, nach M. Bergers Zeichnung, die Kanzel, und als ö stehende Versammlung des Landrathes der Pfalz, gleich Nationalversammlung, B uffet sist nach Verfailles zurückgekehrt. Staats⸗Ministers Due wird der König sick ĩ eigenes Werk dein ven der Bäckerinnung gestisteken Altar (1855), außer-
h 2 1 g, ) 8 . ge h . — — 11 ö
6 9 . 1 4 2
Nachdem Se,. Majestät der Kaiser und König im Fürsten⸗ vinzial-Feuer-Sozietät in die ständis stir ĩ ; ð = —̃ . r ständische Verwaltung bestimmte d j durch de — . — . 2 6 * * 6 . . . . * . )! mnroto 5 Bo . 55 1 2 3 8 . ö h dure den Vo ö 2 20 iche ( a ĩ i Nü 9 pavillon des Weltausstellungs gebüudes, das Dejeuner eingenom neue Statut diefer Sozietät cin! Aus) den gefaßten Beschlüsen, J , nicht in Speyer, sondern in — Die augenblicklich in Frankreich vor sich gehenden Trüp⸗ chef, General⸗Major Fleischer, die Königin durch . ö dem ,, ö. den Münchner Campo Santo. adt an der Hardt abgehalten werde. — In den Militär- penbewegungen werden bis zum 50. beendet fein. Zu dieser herrn Löbenstjold und die verwittwete Königin durch hist or ische ,, J . , f ii
ö n ene fiel then en e eiern, , , Abänderungen und Ergänzungen des von Lazarethen der Garnifon München b findet sich sei * ) 8 * Minifter de erwal 3⸗Aus se aufge en. Bez 3 3. . Münch efin ch se reren ? Zei rds en . 7 ; erste Hofst ister d , epräsenti Hehei egi f
green. . ö. J . . Ausschusse aufgestellten, beziehungs⸗ kein ECholerakranker mehr ü ul n ,, , . Zeit werden alle Regimenter in ihre neuen Garnisonen einge⸗ den ersten Hofstallmeister Naeser repräsentiren lassen. dez Geheimen Regierungs-Rathes Professor Dr. v. Ranke aus Verlin Di der . ö gspalast und fuhren zum guhltourz derhs ohhglichen Stagtaregierung vereinbarten Statut⸗ ben Std tome ct voter n, ,,. dipil bevölkerung wüstt sein, worauf die Bildung der neuen Armee-Corps vor fich. Der Verstorbene wurde in Prontheim geboren, 1860 Folgend ese Häitell er äh. Herren Regierungs Rath Profefsor Kö er Hofburg. . n ntwurfg herbeigeführt wurden, ist hervorzuheben, daß der Land⸗ Sale * en seit voriger Woche nur noch vereinzelte gehen soll. Artilleriekadet in Kopenhagen und 1813 Offizier; 1815 wurde b. Giesebrecht, Sireltor v. Löber, Ieichsrathw. Döllinger, Il ö . . ö. Balletvorstellung Sa- Ing in J. . ständischen Selb swerwaltung die im Ent- Sab . — Versailles, 22. Oktober. (W. T. B) Tie Versamm- er Adjutant beim Prinzen Oscar; 1829 Maßsor in der Armee Pibliothekar ůbr. v. Föringer, die Professoren Cornelius, Kluckhohn, i herntheater bei, während, Ihre Königlichen wurfe vorgesehene Mitwirkung der staatlichen Srgane (Geneh⸗ Sachsen. Dresden, 22. Oltober. Das „Dresdener r , rechten , hat soeben beschlossen, zum ö. . bei der Staatsrathsabtheilung in Stock— gf . ,,,, 1 öffntlichen Zeichen der Vereini r chischen Frak- holm, und 1841, als der Stagts-Mintster Lövenftjold Statt, tige Mitglieder; die Herren Professor v. Sybel von Bonn, Waitz 5 ligung aller monarchischen Frak⸗ h ; S841, als der Staats Minister Lövenskjold Statt von Göttingen und Weizsäcker von Straßburg eingefunden haben. Die
23
4 Yb he en der Gro ßhe rzo 9 ul d die 6 ro ßherzogin von Baden das migung des Ober⸗ Präsidenten) bei Abänderun en des So zietäts⸗ Journal“ veröf entlicht folgendes Bulletin über das B 6 f ĩ nden ; 2 P 9 — — 8 2. ' tionen sich in C0Orpore nach Schluß der h eutigen Sitzung Don halter nur? 68. löste er densel ben ab. Den Staats M inisterposten Ber 1 hungen werden ie drei n i chsten Ta ge d Uern 69 J 2 1Ihüllgel ) i 1 ! ; . Dauern.
Burgtheater besuchten. Reglements, sowie bei Bestimmung über die Höhe des Referve⸗ deg Königs von Rachmitags 2 Uhr: . . ö . bei Bent l mittags 2 Uhr: V Heute bend um 71 Uhr gedenken Se. Majestat der fonds und bei den Dispositionen über die erzielten Ueberschüsse, Die Aufregung und Beänstigung waren zwar während des Vor . über Rojiche . s Diese ö mir t? Resornof 53 iüiÿhderste 14 j 5 , , 2 ⸗ . des or er Sitz — chte Thi 5 3 is ie ĩ ö ĩ j Sof ste r J Naiser und König, Wien zu verlassen und über Reichenberg und sobald diese den. normirten Reservefonds übersteigen, nicht zu mittags wesentlich geringer, die Kräfte Sr. Majestät nehmen aber an der Sitzung der Rechten Theil zu nehmen. Der Herzog von bis 1871 blieb. Seine Gemahlin, jetzt Ober⸗Hofmeisterin bei der schrift zur Förderung deutscher Kunst-Industrie“ (7. Jahrg), Heraus Görlitz die Rückreise nach Berlin anzutreten. Von Görlitz aus gereptiren beschloß. Zufolge eines ferner gefaßten Beschlusses stetig ab. Audriffet Pasquier konstatirte, daß zahlreiche zustimmende Adressen Königin, ist elne Tochter des früheren Staatsraths Sibbern. von Dr. C. Stegmann, Direktor des bayrischen G e denn n, ö.. beabsichtigen Se. Majestüt Sich mit kleinem Gefolge zu einem soll die Sozietäts Kasse ihre Gelder künftig auch bes der König= „ Von den Städten unter 6000 Einwohnern han ssch eingegangen, seien, und verlas eine Resolution. welche der Nato Ame rik New-⸗gork, A t , , ö ha ren . . lichen Danz belegen durfen Ein anderes Mob in ir nder Beschlöß weiter Bern fal . . nalbersammlung unterbreitet werden soll. Diese Resolution be⸗ ö merika, ‚New⸗York, 20 Oktober. Durch heftige Schultze in Leipzig) hat folgenden Inhalt: Künstlicher Marmor. = der Niederlande nach Schloß Mügkau, zu begeben und dort betraf die Ersatz-Verbindlichkeit der Sozietät für Kriegsschäden., erklärt, während Elsterberg, Geringswalde, Gottleuba, Kohren sagts daß die nationale erbliche und konstitutionelle Möonarchie Acdäsnsoktialstürme sind mehrere Land-Telegraphenkeitungen Rürnberg; ie Pertteznng des Kanstgwerbes früherer Jahrhnnperfe! morgen Vormittag 10 Uhr einzutreffen; die übrigen Herren des Die Durchberathung des Statuts wurde in der vorgedachten Radeburg, Siebenlehn, Taucha und Wehlen die 8 . als die Regierungsform Frankreichs erklärt und demzufolge der zerstört worden in Folge dessen die Fommunikation eine Unter⸗ suf der Wien ft. Ausstellung. Magkeburg;: Die Kunst. und gewerb= Hefolges setzm von der Station Weihwaffer arne eie Rtückreife Sitzung beendigt. Er dnn ng fnr nine, n,. . ö 3. ö Graf von Chambord auf den Thron berufen werden solle brechung erfahren hat. Während eines Sturmes in der Nähe lichs Feichnenschu e, Wiesbaden; Der Gewerbeverein für Nassau. ehne Uufen chalt nach Berlin fort. mb aHcren Ankunft morgel In der 9. Plenar⸗Sitzung am 17. d. M. vollzog der Land⸗ haben. Die Zahl der Städte, welche sich fur . i n , und erwähnt der bereits durch die Mittheilungen der Jour! von ,,. am Hudsonflusse sanken viele Kanalboote, a,,, . zur Beilage. I) In Messing f 5 y f j ö 16 . n gw; 1 . . ( k . . J 2 ; . . 5 4 9 . 90 5 . 1 * 2 9 4 . 24 ö. * 5 8 9 no or fr 2 5 1 meko ür Bor 4 2 Ire rtes — 16 en ö 2 81 k en 66 5 Ig 969 der 3 Für Mittag nach 1 Uhr erfolgen wird. tag die Neuwahl der Mitglieder und stell vertretenden Mitglieder haben, beträgt nunmehr 59, dagegen haben bis jetzt 41 Städte ngle bekannten Garantien, Hiernach wurde beschlossen, diejenigen n, n, , n, rütke äber den Sug En Werkstatt eh ttz , ö ö . 6 der wwestfälischen Deputation, für das Heimathswesen. (Die die rebidirte Städteordnung angenommen. Mit ihrer Erklarum. Mitglieder des rechten Centrums, welche zur Permanenzkom. queßanna. wurde, Durch, einen heftigen Sturmwind weg— In Kugsbur indet anne dn ovenber d 3 n, — Se. Kaiserliche und Königliche Hoheit der Funktionszeit der gegenwärtig sfungirende ,,, im i„Fs ; 4 benonhlen. Mit ihrer Erklärung issson gehöre be ; , a , gerissen. — Herr Merriman, ein Mitglied des B k⸗ und , ,,,, . . . g ö . r dzeit der gegenwärtig fungirenden, städtischer Seits ge. im Rückstande befinden sich' noch 6 Städte mission gehören, zu beauftragen, die Einberufung der National- kJ ö glied des Bank⸗ und Butsch Sohn eine Versteigerung der von dem preußischen Sbersten H . w von dem hiesigen wählten Mitglieder dieser Deputation läuft im künftigen Jahre ab.) — 23. Oktober. W. y heutige Bulletin versammlung vor Ablauf der Ferien zu beantragen, ohne jedoch Seldumlaufs n N hatte eine Unterredung mit dem von Ern st hinterlassenen Kußferstich sa m lung statt. i, . ü ö . folgendes Dank—⸗ . Nachdem der Landtag außerdem noch die Wahlen zur Kom- aus Pillnitz 77 Uhr lautet: ge Bi den Termin für dieselhe sestzustellen. : ; Sich ak e ret Rich ardso n. Beide erachteten die gegenwärtige deutsche, italienische, niederländische, englische und französische Schule eben an denselben gerichtet: mission für die Provinzigl-Blinden⸗Anstalt, sowie zu den Kom— „Der König hat einige Stunden der Nacht ziemlich ruhig ge Jrignd n 22. Ottöber, (B. T. B) Prozeß Bazaine, WUge der Dinge für sehr hoffnungsvoll und hielten die finanzielle ind Un den besten Möeiftern in guten slöbrücken, un Theil vor der Mit aufrichtigem Dante habe . Glückwunsche miskonen für die gꝛuhr stron. Besahrnu i ö. die win Cn. schlahen n lkebis nin ren, , . ö h. , ! Der Artillerie- General Soleille ist wegen Krankheit nicht als Störung für beendet. Herr Merriman befürwortete den sofor⸗ Schrift, vertreten. Die über 1906 Nummern umfassende Sammlung empfangen, welche der Magistrat von Berlin zu Meinem Geburtstage fahrt, ferner zur provinzialstãndischen Kommisston für die All. kommen daffelbe wie am gestrigen Tage?! . Zeuge erschienen. Sein Stabschef erklärte, General Soleille tigen Erlaß eines Gesetzes für die Wiederaufnahme der Baar⸗ uthät außer seupferstichen, Holzschnitten . auch Dandzeichnungen Mir ausgesprochen hat, und eiwidere dieselben mit p, beten Wün gelegenheiten der Provinzial⸗-Feuer-Sozietät und die Neuwahl — Der Stadtrath und die Stadtverordneten haben habe den Verbrauch an Munition bis zum 15 Oktober Abends zahlungen und freier Bankgeschäfte. Nachrichten aus Hawaii e nn ,,, ann,, . e ö 2 z 1 — 27 2 . 5 . d 6 ⸗ * 86 9. * in sti j 354 5er 12 1 9 2 336 . 3 5 5 36 66 ' 3. * 36. 8 9 2 GC5mt 7 7 si r 3 oo * e. 6 S Ratgd og 3 ö h I Me alls . * BVB *ste schen für das Wohl der Hauptstadt, die Meines unverminderten An. von stãndis chen Mitgliedern der Kuratorien für die lckerban— . beschlossen Aus Veranlassung des Kaiserlichen Ant— u sfgst, dis Hälfte, der vorhandenen geschätzt; er hahe den Mar— i r J ../) Sunn me , n nn,, ä, i, . 3. ͤ ; ⸗ ; ,. 3 ö ,, . ; , 2. 43 2. 33 . z . ; . . 6. 3 6, 96. . et. 5. 2 e ,,,. , 82 ; k . f theils an allen ihren Interessen gewiß sein darf. Es hat Mir zu . zu Lihinghausen und Herford vollzogen hatte, schritt ,, an den Papst eine Dan kadresse an den Deut— schall Bazuine davon benachrichtigt, der demgemäß fürchtete, daß befindet. . der ersten Hält deg X17. Jahrhunderts, Darunter eine Karte von besonderer Genugthunng gereicht, daß der freundliche Empfang, wäͤ— derselbe zur Berathung und Beschlußfassung über das neue schen Kaiser zu richten. es an Munition mangeln werde. General Lebrun erklärt, e; — 22. Oktober, (B. T. B.) Der vormalige Finanz. AÄAmerikg im grösten Format, Ansichten von Städten Frankreichs, Un= 11 , enen, ö. Reglement zu dem Stakute für die Provinzial Feuer⸗ Sozietät. ; . ; seien viele Befehle gegeben worden, ohne zur Kenntniß des Ge⸗ Sekretär Boutwell hat in einer Konferenz, die betreffs garns, Algiers, Deutschlands ꝛc. ö . ö. ö . . if d ö un ert ut he y. . . . ö . ür tem erg. Stuttgart, 22. Oktober. (W. T. B.) neralstabes 3u kommen, wodurch Verwirrung und selbst Wider⸗ der gegenwärtigen Fin anzlage abgehalten wurde, sich J Die Nr. 81 der / Wijsenschaftlich en Beilage der ᷣ. . nhen, auch in der Heimath als ein Beweis . iesbat en, 21. Oktober. Beim Beginn der heutigen / ö heutigen Sitzung der Abgeordnetenkammer richtete spruch in den Befehlen entstanden sei. Die nächste Sitzung dahin ausgesprochen, daß eine temporäre Vermehrung der Leipziger Jeichung“, vom 19. Oktober hat folgenden Inhast: er Achtung und Anerkennung aufgefaßt ward, welche das zu alter 5. Plenar⸗Sitzung des Kom mu nal-Landtages theilte der Mohl bei Berathung des Etats des Justiz⸗Ministeriums Angriffe wurde auf Freitag angesetzt. J in Umlauf befindlichen Noten zur Verbesserung der augenblick⸗ 9. , . Forschungen über die kaukasischen Sprachen. — Englisches 9 J 1 z 2 ö . . . 3 ⸗ J Do (hes * orte 6 — HMzonsi yyy lichen Lage dienen werde, und daß er hoffe, die Regierung werde nnd mn nn,, Rezenstonen und Besprechungen.
Größe und Herrlichkeit neu erstandene Deutsche Reich bei fremi Vorsitzende zunächst mit, daß Se. Königliche Hoheit der Erbgroß. gegen die projcktirken Reichssustiz-Jeset; Ju sti derlich. D Reich bei fremden ; 3 h it, daß Se. Königliche Hoheit der Erbgroß⸗ geger prole irten Reichsjustiz⸗Gesetze, welche der Justiz⸗ * ie j ⸗ r; a 3 d Nätinen geniezst Immer mehr wird sch — so dürfen wir zuper- herzoß von Oldenburg als Stellvertreter Fer Hrafschaft chin. Mmister von Mittnacht als verfrüht zurückwies, Ueber den von . J 7 . . mme mdine deimnnähhst die zahlungen in Irin wöeber zaufneht en, hen. Krenn hes fr feltelerg die s Beg mmliung Re Sher. sichtlic hoffen — die Ueberzengung verbreiten, bag e fir n e. burg e lone in den Landtag eingetreten sei. Die Vollmacht Stand der Kommpetenzfrage bezüglich des Civilrechtss und über 18 d. H. ne . Fir ann ., ö hat am er, glaube, daß eine allgemeine Wiedereinführung dert. Metall— , , 8 , . ain 18. Oktober ihre den Europas keine festere Bürgschaft giebt, als en große, starket . wird dem Eingabeausschusse überwiesen. Nach einigen 2. künftige Abstimmung der württembergischen Regierung in geschla gen Am ahbe Mor en it * . in Catalonien währung zur Zeit noch nicht ausführbar fei. Für eine solche r e e, mn , im Großherzoglichen GJ z ittheilungen, Beurlaubungen betreffend, und nach Vorlefung und, dieser Frage behielt sich der Minister Mittheilung an die fn n J , 6 1g 9 iese e Kolonne auf eine Maßregel sei entweder der Zeitpunkt abzuwarten, wo Geld und k . N ] is bei Pose . Genehmigung des Protokolls der vorigen Sitzu D, bevor Kammer vor. . Aarlistische Bande unter Cercos, die ebenfalls geschlagen wurde, Pele kurt der Zeitpunkt einer derartigen Ent. Pond eieß letz bar elo ing Neapel meldet, wurde dieser Tage i Neues Palais bei Potsdam, den 19. Oktobe . gen Sitzung ward, bevor ö . Papier al pari ständen, oder der Zeitpunkt einer derartigen Ent⸗ S der Port⸗ ; y. 8 e. den . 1873. in die Tagesordnung eingetreten wurde, ein Gefuch der Gemeinde wurde aber dann von Banden unter Tristany und Miret in der wickelung der heimischen Industrie daß die Handelsbilanz sich u J 96 vel bei der Pyrta Stabing . Gerberei ausgegraben, in der e m Beli Friedrich Wilhelm, Kronprinz. Seelbach um Beihülfe zum Wegebau übergeben. Sodann ver⸗ Hessen. Darmstadt, 21. Oktober. Am 20. d. M. k von . ö n Rückzug gezwungen. Gunsten? Amerlkas stelle ⸗ 8 5 3 noch das .. J , n,. vorhanden war. at zu Berlin. las Dr. Schirm zwei Interpellationen; die erf eff befuhr der Groß . , . Der Kommandant Maturang wird vermißt. r ; ö , ober. . Die, arch d logissch . m l z ste, betreffend efuhr der Großherzog in Begleitung des Flügel⸗Adjutanten 5 . J ; 8 . s T 8 Kalk Nach forsg l lche ve nen S n,. bie nerʒgert jleyisson . JJ Küchler, deß geh Vben Warn Pär, Wr dert ln le . 9. . von. den Insurgenten aus Kartha⸗ Asien. Der „Times“ wird aus K alk utta unterm 2. ö. e e n nne ,, Erizow Regierungs FRommissar sofort dahin beantwortet, daß die Regie- Geh. Bauralhs Kramer die Strecke Darmstadt⸗Wiebels bach⸗Baben⸗ k , ist zurücgeschlagen worden. Das der d. M. telegraphirt; Man befürchtet den Eintritt einer heftigen en men wunden, Finds , Fa, m,, k . 96 DG et Oberst Lieutenant und Chef des Generalstabes II. rung zu Wiesbaden es fich habe nach Kräften angelegen hausen der Odenwaldbahn und kehrte, die Main⸗-Rhein⸗Bahn . ö. gebliebene Geschwader wird heute vor Fartha- Hungersndkh in garn rar inschlicglich, irhut fallen der Kaehtet gene, Man hat ne ue Ger he ven gh 2. Armer Corps, von Hahnke, hat sich mit einem mehrwöchent— sein lassen, die Reste der noch zu revidirenden Ge⸗= benutzend um 11 Uhr in die Residenz zurück. * 6. ö. . ö . Regen nach sange ausbleiben sellt. Ein Nahrungsmangel ist Vronge und Eisen gefunden, welch aus der Zeit vor Cinfüährung des ö nn. a n be neinderg hn unge e are n, nn ber m, g. = Auf dem gehen wärtigen Landtage ist die staatlihe Für— ö. 9 31 Ondarroa, in Big egya sind, wie über Bayonne, gewiß, mit Ausnahme in den östlichen Bezirken. Die Eisenbahn Ghristenthums in jener Gegend stammen. In der Umgegend von Der Bberst Lieutenant im Königlich baneri . der Reste sich auch um circa 500 vermindert habe, sorge für die Invaliden und die Hinterbliebenen der im 6 ober, gemeldet wird, 4099 Remington-Gewehre und eine befördert Getreide von Kalkutta. In Bikanir und Raamputra Alexandropol wurde ein heidnischer Tempel von riesenhaften Dimen= Corps und Mitglied der Kaiserlichen ig . ligenteur- jetzt also noch ca. 2000 betrage. Es sei indessen nicht möglich, Kriege gegen Frankreich gefallener Soldaten wiederholt durch Anträge . Patronen für die earlistische lrmee ausgeschifft morden. haben sich die Aussichten gehessert. In Burdman ist das Fieber senen satgeftunden and ischt irt dabon eine· Wel mit Keinschr ft rn . reichs Nayon⸗ ommission init den vom Staate dazu bewilligten Mitteln! für il. Arb ich, der Albgeordneten in Mnregung gebracht worden. Um in unge Don Carlos hat am 19. d. bei Estella eine Revue über die wieder zum Vorschein gekommen. von welcher eine phetographische Abbildung angefertigt ward. K von seiner Urlaubsreise hierher zurücgetehrt. die gesammtz⸗ Arbeit der früheren fassauischen Rechnungskammer giebiger Weise dem zu Tage getretenen Bedürfnisse abhelfen zu dort versamm sten Abthellungen abgehalten, Cöln, 22. Oktober. Es wird der C. 3. aus ö er Naiserlich ruffs He General- aunerneür der Offer jam mi der ziufarbeitung Ker sein ien; antftandenen Reste mn, önnen, it der „V. 3.“ zufolhzz in diefen Tann he Groh — Der General Moriones hat sich nach Olite begeben, tl nt mn 9 ober. 3 , . 3.“ aus Agchen mitge⸗ fe d irn Fah ge me nb ie hier age i . ö Zeitraums zu bestreiten, namentlich da ein herzoglichen Ministerium des Innern an die Znöit? Rahn um dort seine Wiederherstellung abzuwarten. e, , ke en e n en n gr m,, i ĩ g 1 . 1 ) e j . z ö . . j — j . ir , r 2 Ir - ; 835 or . 6 8 166 ** , , . ö — * 3 Sö . m Hotel Royal Wohnung genommen. hee e 9 ö dieser, zum Theil nicht fest angestellten eine Borlage gerichtet worden, in ZWbelcher mit Ermächtigung des Türkei. Kanstantin opel, 22. Oktober. (W. T. B Rr n, des fl mtsblatts der Deutschfn Reichs- Tele; . mn dicfelbets t! gegen ein Viertel vor 10 Üühr“) e,, . eu tsche Gewerbe⸗Museum hat seit Anfang für dieses ö ö geübte ö. , Personen , , , 9n . das Ansinnen gestellt wird: Der russische Botschafter General Iz natieff hat den . ,,, . 19 94 ti u n nnn, I i, nn, schütterung wahrgenommen worden, welche 5— 6 Sekunden dauerte ein zweites vorldufgg's Donn il int pen nnn en eng — welches cine genaue Kenniniß der einschlägi— die elbe ene Gründung eines unter die Verwaltung Orden in Brillanten erhalt KJ nent when kee ismnt' el cd, 6r Seite und deren Stöße die Richtung von Iten na Rennen, äuden der R , zil in den früheren Betriebs⸗ gen Bestimmungen voraussetze, nach Aufhebung der Land-Sber? Großherzoglichen Ministeriums des Innern stell dude fü n erhalten. sd des Betrigbs-Reglements bezüglich der Nichtmittelegräphirung der Herz‘ h, 21. Sttober, J G ,,, n Porzellan⸗Manufaktur — (König⸗ Schultheisterei . e,. nb Ober. lidenzwecke mit einer jährli zu stellenden Fonds für . — Das Journal „Le Courrier de Orient“ Wortzahl Sültens des gebenden Beamten. Vom 14. 8k K . istraße 120, gegenüber der Dessauerstt r erelen nur zu schwer zu finden seien. Die Regierung zu Invaliden; niltg esuer sährlichen Dotation von 16069 fl. be— z 6 ,. ; Fient“ ist wegen Prrtzahl! Scitens des gebenden, Beamten,. Vom 14 Oktober 1875. Npend auch in Aachen und Heerlen, und zwar in hefti — . nierstraße) — bezogen, und Wiesbaden würde d ü g gn chließen Und zugleich ihre Justim nn t 1 n Derabsetzung Kaiserlicher Behörden auf 2 Monat zpendi Beförderung und Aufnahme der Wahldepeschen j stern Al ⸗ e n be, is seit 1. ; 4 e daher schon Vorsorge dafür haben treffen ini ie ahrli er sstlnmung eriheilen, daß, außer diefer , Monate suspendirt ö , , spürt worden. Gestern Abend 9 Uhr 46 Mi ieder um ej . 3 . r sn, dem e ern gi daß geeignete Beamten fuer die ses CGischaft 9 ö a ,, k , , lleberschüsse des Staats verlag zu . worden. . Im Verlage der Königlichen Geheimen Ober-Hofhuchdruckerei Pärzer Erdstoß beobachtet werden ö. men ,,,, ö . un auch die Unter⸗ wenn nicht angenommen werden müßte, daß eine zu erwartende in Folge des (Cee u ; Hint h chene im Kriege gefallener oder Rumänien. Bu karest, 22. Oktober (W. T. B.) Di (R. v. Decker) erschien soeben in besonderem Abdruck das Regulativ getheilt, daß der Erdstoß am 19. d. M. auch dort, so wie in Drem⸗ . rbener Militärpersonen verwendet werden.“ . von den Zellungen gebrachte rarhrich 6 , ie über den Geschäftsgang bei der Qb er-Rechnungs kamm er men, zzürm, Trummern und Immendorf wahrgenommen worden ist . gen g h hricht, daß der Minister der nebst dem betreffenden Allerhöchsten Erlaß vom 22. September 1873. ÄUus Weiden bei Aachen vom XW. d. M. wird gemelden, daß die beiden
em Hotel Nate ; ö ö eidete er bis 185 3 er Ge i Vie Zeits dem Hotel. Vatel nach dem Hotel des Reservoirs zu begeben, um bekleidete er bis 1858, als er Gesandter in Wien wurde, wo er Die Nr. 42 der Zeitschrift Kunst und Gewerbe, Wochen