ü 65
46x 9 1 53. Rehsleam matt, Standard white loo I4 30 Br, 14. 20 G, Oktober 14. 20 Ed., pr. November - Dezember 14, 40 Gd.
r: Regnerisch.
racamer, 22. Oktober, Nachm. 4 Uhr 80 Nin. CM. T. B) 6 Tetroeidemarkt. (Schlussbericht) MWeigen geschäftslos, Per
379. Roggen loco unverändert, pr. Oktober 29, pr. Mai 2537. g Rüböl loco 344, pr. Herbst 343, pr. Mai
Die heute durch die
Niederländische Handelsgesellschaft gehaltene Anktion von 71,817 Ballen Juva-, 372 elfe ie. und S800 Ballen Macassar-Kaffee,
2s pr. April 374 FI. * — WMetter: Regen,
ö Rotter damm, 22. Okt. (J. IL. B]
ist wie folgt, abgelaufen. Es wurden angeboten:
es und ,,, — Eaffes sehr angenehm. Umsatz 3000 Sack.
100 olle (Schfussberich
22. Oktober ht)
(Schlussbericht. Export 3000 B. Fest. Middl. Orleans 93, middl. fair Dhollerah 5öt, Dhollerah 4, fair Bengal 4, fair
7, fair Egyptian 975
eher theurer.
Zusammenstellung. 8
1I2 sh. — 4.
Produktenmarkt.
Java Preanger gelbl. bis blank 62 2 64 ö. ö. grünlich. 61 ie. S527 Nenado gelblich.... 67 4
751 Mapa ar Benthain ete,. 585 6 69
6161 à 62 J 611 à 63 blank und blass. Havanna-Art... 60 bunt blassgrün. . 60 Solo, grünlich. , 60 16, 172 . Malang und Malaug-
22359 2 646 ö. ordinär und triage 50 à 59 2.925 B. S. und diverse —
13, 115 Ijilatjap blank gelh 2, 306 n 8
4,569 1 2, 929 *. 4913 0,763 ö.
à 61 à 61
. /
. 72, 989 Ballen Java-Kaffee.
Alles verkauft. — Packungen unter 100 Ballen sind hierbei
nicht in Betracht genommen. Andere pem, 22 Oktober, Nachm. 4 Uhr 360 Getreidemarkt geschäftslos. Fetrolsum- Markt (S3chlussbosricht;.
397 Br., pr. Februar und pr. März 39 Br. Ruhig. Hiomddorm, 22. Oktober, Nachmittags. (W. L. Getreidemarkt. (Schlussbericht) Fremde
letzten Montag: Weizen 26,300, Gerste 6240. Hafer 16,170 Ertrs. Weizen und Mehl ruhig und geschäftslos, Hafer eher theurer.
Weisser englischer Weizen 63—66, rother 62— 64, 48— 57 sh. Wetter: Starker Regen, stürmisch. Hine pocl, 22. Oktober, Vormitt. (KW. T. B.)
(Anfangsbericht). Nuthmasslicher Umsatz 15,000 B. Fest. Tages- import 4000 B., davon 3000 B. amerikanische, 1000 B. brasilia-
nische.
s * 55
Raffinirtes, Type weiss, loFed 39 bez. und Br., pr. Oktober 39 Br., pr. November-Dezember
*
Cc S s to- X - -
Baumwolle 163.
— 8 D
— *
No. 13 8.
&. G, Oo, Oo, Oe, se, Oe, we, de, wo
D Do —
353
ih t). Upland nieht unter goo K Sr IoOktober-Lieferun mn r , 22. Oktober, Nachm. ( cht.) Umsatz 15,000 B., daven für Spekulation und
middl. amerikanische 93, fair Dhollerah.
good fair GQomra 6t, fair Madras 64, fair Fernam 9z, fair Smyrnz
Heth, 22. Oktober. Getreidemarkt. (Von Cochrane Pa- terson K Comp.) Fremde Zufuhren der Woche: Gerste 647, Bohnen —, Erbsen 14, Hafer 5 Tons, Mehl 6489 Sack.
In Weizen und Mehl schleppendes Geschäft. Andere Artikel unverändert. CGHasgonrr, 22. Oktober. Roheisen. Mixed numbers warrants
Haris, 22. Oktober, Nachmittags. (W. T. B)
Weizen fest, per Oktober 35,25, per 4. November 38,75. Mehl steigend, per Oktober 84. 75, per Novbr.- Febr. S5, 25, per Januar-April 86, 09 — Rüböl ruhig, pr. Oktober Sd, 75, pr. Jannar-April 86,75, pr. Mai-August 85, 50. — Spiritus fest, pr. Oktober 73,5). — Wetter: Regnerisch.
Ne mi- Kare, 22. Oktober, Mehl 6 D. 60 C. Rother Frühjahrsweizen — —. Raft. Petroleum in New-Lork pr. Gallon von 67 Pfd. 161. do. in Ehiladelphia pr. Gallon von 65)
Fracht fär Getreide per Dampfer nach 13, für Baumwolle (pr. Ffd.) s.
ö. weielaus von Aetien.
Harzer Werke zu Ribeland und Zorge. Der Umtausch der Interimsscheine Nr. 6001 - 9000 gegen die Xktiendokumente findet bei J. L. Eltabacher & Co. zu Cöln statt.
B) Baum- ordinary Oktober-
Si5s d. .
JI. B.) Baum wolle
Tele graplaisehe Witt ernumgshexieht e.
od middl. Dhollerah 5, middl. roach 6, nem fair Oomra 64,
Bar. Aby sremp. Abꝶ ; Allgeide Ort. F. L. v. N. E. v. M. Rind Niels
ansicht
83 86.
6rT.
8, lebhaft. S., lebhaft. S., lebhatt. Reg., Nts. Reg. 8 V., lebh. wen. bewölkt. S88VW., lebh. bewölkt. )
W., mässig. — 2)
SwW., lebhaft. — 7)
S., mässig. bedeckt.
S8W., stark. trübe. )
8. , lebhaft. bezogen. o
S N., 8. stark. wolkig.
8 W., stark. wolkig. s)
S W., heftig. trübe. )
SW. , stark. zieml. heiter. SW. , heftig. heiter.
WS W., lebh. 21. heiter.
WS W., mäss. trübe.
S., müssig. bewölkt.
8 W., lebhaft. bewölkt.
Weinen 15387,
8 Haparanda. 327,5 S Hernösund. 323, 6 Helsingfors. 327,9 Stockholm 326, 8d 324,5 Frederiksh. — Helsingör. . — ͤ Moskau ... 330,2 Memel .... 3309 —6,
FlIsasburg 327.5 Königsberg 331,4 butbus... 3285, z
Kieler af. 329,2
Regen. bedeckt.
—
Gerste und Hafer
—
— 2 2283 O
—
ö
—
—
K
—
. 8 D822 20
— .
*
Abends 6 Uhr. (W. T. B.)
l
—
Havanna - Zucker RWegerleuch. Wilhelmsh. 327, 2 Stettin.... 330,9 — 5,9 Gröningen 325,3 — Bremen .. . 329,0 —
td. 16.
ö
Liverpool (pr. Bushel)
—
d & 8
Einz. von 102.
Ain. ( V. T. B)] s. Ins. in Nr. 249.
kasse in Berlin zu leisten.
B.)
Zufuhren seit
hiesiges Mehl JJ
Banm wolls
Hlirazm l Hann gern. Münster · nsohedeor Elsenbahn- Gesellsohaft. Die 6. u. letzte auf die Stamm-Aktien, abzüglich der Linsen auf bereits eingezahlte 907z, ist mit 9 Thlr. 7 Sgr. 6 Pfg. per Aktie vom 25. bis 30. Novbr., bei Blumenfeld in Burgsteinfurt zu leisten;
Baubank Metropole. Die fernere Einz. von 10xꝛ — 20 Thlr. per Interimsschein ist vom 23. bis 31. Oktober er. abzüglich 5 Zinsen vom Zahlungstermin bis 1. November er, an der Gesellschafts-
¶C em eral - Ve BemnrkRKνLIτν L.
31. Oktober. Aktien- Bau-Gosellsohaft Alexandra-Stiftung,. Gen. Vers., in Berlin; s. Ins. in Nr. 249.
Berllner gemelnnützige Bau-Gesellsohaft. Gen. Vers. in Berlin; s. Ins. in Nr. 249.
24. November. Harkortsohe Bergwerk- und ohemlsohs Fabriken zu Sohwelm und Harkorten, Akt. -Ges. Gen. Vers, in Hagen.
ö 8
KReldor ... 335,5 — Berlin ... . 330,6 — 4,8 VTosen ..... 325,7 = 47 Mäanster ... 329, 0 Torgau. ... 329,
Breslau ...
8 VW., mäss. — 8., lebh. trübe, Reg. s) SVW., mässig. trübe.
68, schwach. 41. heiter. o) 8wW., stark. halb heiter. 8W., mässig wolkig.
SwW., mässig. bewölkt.
8., 2l. lebh. bedeckt.
S, schwach. bedeckt, f. R. 10) SW., mässig. halb heiter. SVW. , s. stark. trübe, keg. i) SW. , lebhaft. Regen.
SVW. , stark. Regen,
SW. , lebhaft. wen. bewölkt. WS VW., stark. bedec kt.
— —
, l Sa an,
—
5 . 2 0
—
So e e de T e, = t . . o o = = 0
Brüssel , 3284 — m,, 329,5 — 5,
Q —
3 *
6 Riess baden. 32853 — 6 Ratibor ... 327,9 —2
G6 Lrier .... 326,7 — 4
8 Cherbourg. 325,9 — S Havre. 328,) — 7 Karlsruhe. . 328,6 — 8 St. Mathieu 3238,33 — ;
—
DD , D =
O0 O00 OO O 26
— — —
) Gestern Abend Nebel. 2 Gestern Nachmittag SW. mässig. 3) Strom 8. Gestern Nachmittag S. lebhaft, Strom S. ) Nachts Regen. 5) Gewitter und starker Regen. 9) Gestern stürmisch und Regen. ) Gestern Regen. s) Gestern Regen. I) Gestern stürmisch und Regen. 10) Gestern Regen. 1) Gestern und Nachts stürmisch.
Ordentl.
Sandels⸗Register.
Bekanntmachung. In unser Firmenregister ist unter Nr. 155 als Firmeninhaber: —ͤ Bildhauer Hermann Kettlitz, Ort der Niederlassung: Schwedt a. Oder, Bezeichnung der Firma: H. Kettlitz, eingetragen zufolge Verfügung vom 21. Oktober 1873 am 21. Oktober 1573 Schwedt, den 21. Oktober 1873. Königliche Kreisgerichts⸗Deputation.
17331
In das hiesige Firmenregister ist am heutigen
Tage eingetragen:
sub Nr. g71I die Firma H. J. Dehn und als deren Inhaber der Kaufmann Joachim Heinrich Dehn in Kiel.
Kiel, den 18. Oktober 1873. (II. a. 5160)
Königliches Kreisgericht. Abtheilung J.
der Firma: Söhngen K Lange zu . Folgendes eingetragen: . . 1) „Die Gesellschaft ist aufgelöst und wird liquidirt.“ 2) Unter Nr. 111. ö Firma der Gesellschaft: Söhngen & Lange in Liquidation. ö Sitz der Gesellschaft: Hottenstein. Rechtsverhältnisse der Gesellschaft: Der Liquidator ist der bisherige Gesell⸗ hafter Fabrikant Friedrich Söhngen im
ruch. 3) Unter Nr. 112 desselben Registers. Firma der Gesellschaft: Söhngen & Schürmann. Sitz der Gesellschaft: . Rechtsverhältnisse der Gesellschaft: Die Gesellschafter sind: Der Fabrikant Friedrich Söhngen zu Bruch bei Hottenstein und der Fabri⸗ kant Heinrich Schürmann zu Hot⸗ tent gin,
Die Gesellschaft hat am 15. Oktober 1873 . folge Verf 20. Oktob ingetragen zufolge Verfügung vom 20. ober
1873 am folgenden 2 .
Ronkurse, Subhastationen, Aufgebote, Vorladungen u. dergl.
Bols! Bekanntmachun beststigten Akkord beendigt. J. Abtheilung. 85 . orstservitut · Ablösungs⸗ von Ren ⸗ die Wittwe Grassesche Kolonisten⸗ es, je 5 n, 8. Ka italien auf. Dies rundschen
b. der Grasseschen Stelle Rubr. Il. Nr. 2 und 3 Rubr. III. Nr. 3 und 4, 6. ö. , Stelle Rubr. II 3. Rubr. III.
K
welche längst getilgt, resp. deren Inhaber verstorben sein sollen, mit dem Bemerken bekannt gemacht, daß es den Inhabern der betreffenden Forderungen frei⸗ steht, zu verlangen, der Besitzer des gedachten Grund⸗ stücks solle die Ablösungs⸗Kapitalien zur Wiederher⸗ stellung ihrer geschmälerten Sicherheit verwenden. Falls dieselben von dieser Befugniß Gebrauch machen wollen, haben sie sich spätestens in dem am 15. De⸗ ember er., Vormittags 12 Uhr, im Bureau Nr. 31 der unterzeichneten Regierungs⸗Abtheilung anstehenden Termine mit ihren Ansprüchen zu melden, widrigenfalls angenommen werden wird, sie willigten ohne Weiteres in die Auszahlung der vorgedachten Kapitalien an die Besitzer der berechtigten Grundstüͤcke.
Potsdam, den 11. Oktober 1873.
Königliche Regierung,
Abtheilung für direkte Steuern, Domänen und Forsten.
ö. Oeffentliche Ladung. er hierselbst am 9). Dezember 1837 geborne Albert Ferdinand Kannapke ist am 26. April 1856 von hier nach Australien ausgewandert und hat seit Ende des Jahres 1857 irgend eine Nach— richt von sich an seine Angehörigen nicht mehr ge⸗ langen lassen. ; Es werden nunmehr der ꝛc. Kannapke sowie seine etwaigen Erben und Erbnehmer aufgefordert, sich vor oder in dem am 27. Juni 1874, a. 12, vor dem Kreisrichter Bardt an hiesiger Gerichts⸗ stelle anberaumten Termine zu melden, widrigenfalls der Verschollene für todt erklärt werden wird und alle unbekannten Prätendenten mit ihren Ansprüchen auf seinen Nachlaß ausgeschlossen werden. Crossen, den 26. Juli 1873.
Königliches Kreisgericht.
IJ. Abtheilung.
Verkäufe, Verpachtungen, Submissionen ꝛc.
[2280 Bekanntmachung. ö Für die Königliche Stadtvoigtei soll der Bedarf an Leinewand, Drell, Zwillich, Tuch und Leder pro 1874 im Wege der Submission beschafft werden und zwar: 1) 5000 Meter 83 CEtmt. breite Hemden⸗Leinewand, 2 1200 83 Laken⸗Leinewand, 3) 1000 83 blau karrirte Deck⸗ bezug⸗Leinewand, 4) 500 83 Handtuch ⸗Leine⸗ 5) 300 3
wand (Drell), graue Schiürzen⸗ Leinewand,
6 . Futterzwil⸗
ich, 7) * . baumw. Unterhosen⸗
zeug, 8) roth karrirte Halsz⸗ tuch⸗Lelnewand, weiße Leinewand zu Schürzen u. Hals⸗ tůchern für Weiber, blau karr. Taschen⸗ tuch⸗Leinewand, grauen Drell zu Strohsacken, grauen Drell zu Weiber ⸗ Unter⸗
133 ; raue Wolle zu
Fa . He e ne,
Der Konkurs über das Vermögen des g n mme Paul Jlodowitz in Züllichau ift durch rechtskräftig ichan, den 15. Oktober 1873. ö
ö Königliches Kreisgericht. . . in blog sachen a s kommen für die Grundsche Kolonssten⸗ Eehngn h Fol. 75 des e n über Neu⸗ telle Jol. III. Foj. 365, ö , wirh mit Bezug auf die im b 2 ö R ö . 2 ö. 2 elle 11. . eb . Nr. 1 und
Mastrichter Sohlleder.
Wochentagen in den Vormittagsstunden 10 —12 Uhr
einzusehen und die ersteren zu unterschreiben sind.
Am 4. November, Mittags 12 Uhr findet die
Eröffnung statt und werden spätere Offerten nicht
berücksichtigt. Berlin, den 16. Oktober 1873.
Die Direktion der Königlichen Stadtvoigtei. v. Bornstedt.
Die Offerten müssen versiegelt mit der Bezeich⸗ nung: „Submission auf Leinewand⸗, Drell⸗, Zmillich⸗, Tuch⸗ oder Leder⸗
lieferung äußerlich versehen sein und sind bis zum 4. November, , ,,, 1090412 Uhr im Bu⸗ reau der Arbeits⸗Inspektion einzureichen, wo auch die Bedingungen mit den Normalproben an den
Verloosung, Amortisation, Zinszahlung u. s. w. von öffentlichen Papieren. 6. Zlehung.
u, , Mans nen l- res oler Hiss nn Halan.
In der am 19. September (1. Oktober) 1873 stattgehabten sechsten Verloosung der zu amor- tisi renden Warschau-Terespoler Aktien und Obligationen sind nachstehende Num ern gezogen worden: Aktien à Rub. 1000. No. No. 68190, 771830, 1346170, 18321 /30, 24671/80, 28571 / 80, 43441 /50, 4505160.
Aktien à Rub. 10090: No No. 46182, 46471, 48776, 468909, 47182, 48391, 50080, 50559, 51231,
olzbo, zizho. . Rnb. 1000: No. No. 2571/80, 12441 / 50. 20261 70, 2070/10, 32655160,
Obligationen 3333140, 356091 / 10.
Obligationen à Rub. 100. No. No. 37849, 33912, 39119, 409006, 41245, 41293, 41689, 42605, 42972, 44661, 41885, 46499, 47458, 47488, 47524, 47928, 48067, 48473, 48531, 48597, 48992, 49207.
Diese Aktien und Obligationen werden vom Ziehungs-Tage ab, gegen Zurücklieferung der betref- fenden Stücke, an den bisherigen Jablstellen der Coupons, und zwar in Berlin bei der Mittel- deutsohen Gredithank, Filiale Berlin, bei der Disoonto-Gesellsohaft, bei Herren Mendelssohn & Comp. in ihrem Nominal-Betrage ausgezahlt, und zwar: im Auslande in landesüblicher Münze, in Warschau und im Kaiserthum Russland entweder in Gold, den halben Imperial zu Rub. 5 Kop. 15 gerechnet, oder auf Verlangen der Inhaber in Credit-Billets, zum jedesmasigen Tages-Course der Im- perials. — Die zur Einlösung eingereichten Aktien müssen mit 6, die Obligationen mit 5 laufenden Doupons versehen sein. Ausserdem müssen sioh bei den gezogenen Aktien 13 Dividenden-Coupons be- finden, von dem Dividenden-Coupon pro 1874 an inclusive.
Den Inhabern von verloosten Aktiem werden an deren Stelle Genuss-Aktien verabreicht, welehe ebenfalls mit Dividenden-Coupons versehen sind.
Von den in früheren Ziehungen verloosten Aktien und Obligationen sind nachstehende] Nummern noch nicht zur Auszahlung präsentirt worden und zwar: I) Von den am 19. September (1. Oktober) 1863 gezogenen. 1ẽ 0bligation à Rub. z00 No. 43124. Obige Obligation muss mit 15 Coupons eingeliefert werden. 2) Von den am 19. September (1. Oktober) 1870 verloosten. 1 Aktie à Rub. 1000 No. 2894150. Aktien à Rab. 100: No. No. 48802, 50919. Obligationen à Rub. 100: No. No. 38354, 42893, 4376656, 48217. e ( ⸗ Pie in der 3. Jiehung verloosten Aktien müssen mit 12, die Obligationen mit 11 Coupons ver- k 20. September (z. Oktober) 1861 Ferlost 3) Von den am 20. September (2. er) 1 verloosten. Aktien ; Rub. 1990: No. * Has /, 1686170, 18191 560, 21041 50, 23861 / 70. 3 à Rub. 65 h 3 ö ö h Obligationen à Rub. : No. No. V. . din, , à Rub. 100: No. No. 42171, 43085, 44751, i, ., 6840, HKbßhg, Gbige, in der 4. Tichung verlgosten Aktien müssen mit 10, die Obligationen mit 9 laufenden Zins- Coupons verzehen sein. Kuszerdem miüszeh zich bei den, Aktien 185 Dividenden- Coupons befinden. 4) Von den am 19. September (1. Oktober) 1872 verloosten. Aktien d Rab. 1000: No. No. 279] / 80, 43 181550. ; Aktien à Rub. 100: No. 3 96 Siet. 48232, 50204, 51702. igation à Rub. 1099: No., . . x gie, ner , dä Trg, zs1öz, zotds, Azss, a3ztzz, Al, Kas, 4,13 79, 49612. . ⸗ ; . Pie in der 5. Ziehung verloosten Aktien müssen mit 8, die Obligationen mit 7 laufenden Lins- Coupons versehen sein. Ausserdem müssen sich bei den Aktien 14 Dividenden-Coupons befinden.
Falls bei den zur Einlösung präsentirten verloosten Aktien, resp. Obligationen Zins-Coupons fehlen sollten, so wird deren Nominal verth von dem für die gezogsnen Stücke zu zahlenden Betrage in Abzug gebracht. Falls aber die verloosten Aktien nicht mit der vorschriftsmässigen Anzahl Divi- denden-Goupons eingeliefert Verden, so wird eine entsprechende Anzahl Dividenden- ouponus von den zu verabfolgenden Genuss-Aktien gekürzt und zurückbehalten.
Wargsohan, den 19. September (1. Oktober) 1873.
Der Veorwaltungzrath,
*
3 250.
men,,
Beilage
zum Deutschen Reichs⸗ Anzeiger und Königlich Preußischen Staats- Anzeiger.
Donnerstag, den 23. Oktober
X , des Nentschen Reichs- Anzeigers
und Königlich Preuhischen taats-Auz'tigern:
Berlin, Wilhelm ⸗Straße Nr. 32.
1. Steckbriefe und Untersuchungs Sachen. 2. Handels. Register.
3. Konkurse, Subhastationen, Aufgebote, Vor⸗ ladungen u. dergl.
Steckbriefe und Untersuchungs⸗Sachen.
In der Zeit vom 26, zum, 29. Juli J. J. ist auf der Station Wilhelmshöhe ein dem Hoflithographen Robert Winkelmann zu Berlin gehöriger, mit Leder eingefaßter und mit gelbem Schlosse versehener Handkoffer entwendet worden, in welchem sich befanden: 1) zwei ganz neue H errenanzüge, der eine bestehend aus grauer Hose mit blauem Rock und blauer Weste, der andere ganz schwarz, Macht feine Oberhemden, gez. H. W. und O. W., 3) vier Nachthemden, gez. K. W., 4 ein Damenunterrock mit breiter gestrickter Kante, 5) ein paar Stiefeln für einen 15jährigen Knaben, ganz neu, 6) ein Paar schwarze Sammel- Pantoffeln, ) ein Dutzend Taschen⸗ tücher, 9 mehrere Kragen und Schlipse, 9) einige Mineralien aus den Emser Bergwerken, 10) Toilet⸗ tengegenstände. Man bittet um Verfolgung aller auf den Diebstahl hinweisenden Spuren, sowie im Betretungsfalle um Festnahme des unbekannten Thä—⸗ Cassel, am 21. Oktober 1873.
anher. Der Staatsanwalt.
Sandels⸗Register.
Handelsregister des Königlichen Stadtgerichts zu Berlin. Zufolge Verfügung vom 26. Oktober 1873 sind am 21, Oktober 1875 folgende Eintragungen erfolgt: In unser Gesellschaftsregister, woselbst unter Nr. 3156 die hiesige Aktiengesellschaft in Firma: Pommer sche Central⸗Eisenbahn⸗Gesellschaft vermerkt steht, ist eingetragen: Der Bankdirektor Adolf Martini zu Berlin ist aus dem Verwaltungsrath ausgeschieden. Zum Stellvertreter des Vorsitzenden ist der Major a. D. von Mellenthin auf Schloß Falkenburg ernannt worden. Als drittes Verwaltungsraths⸗ Mitglied ist der Banquier Friedrich Kaiser zu Luckau gewählt.
In unser Firmenregister, woselbst unter Nr. 1353 die hiesige Handlung in Firma: Gebr. Kayser vermerkt steht, ist eingetragen: Das Handelsgeschäft ist durch Erbgang auf die Wittwe des Kaufmanns Arnold Kayser, Julie, geb; Goldenberg, zu Berlin übergegangen, welche dasselbe unter unveränderter Firma fortsetzt. Vergleiche Nr. 7678 des Firmenregisters. Demnächst ist in unser Firmenregister unter Nr.
7678 die Firma: Gebr. Kayser und als deren Inhaber die verwittwete Kaufmann Kayser, Julie, geb. Goldenberg, hier eingetragen worden. In unser Genossenschaftsregister, woselbst unter Nr. A1l die hiesige Genossenschaft in Firma: Norddeutscher Landwirthschaftlicher Bank⸗ Verein, eingetragene Genossenschaft vermerkt steht, ist eingetragen: Durch Beschluß der Generalversammlung vom 15. Oktober 1873 ist die Auflösung der Ge⸗ . erfolgt und sind zu Liquidatoren er⸗ nannt: I) der Banquier Ernst Haaßengier zu Halle a. / Sgale, 27) der Kaufmann Rudolph Kaiser zu Frank⸗ furt a / Oder, 3) der Kaufmann Ferdinand Knittel zu Lauban, H der Kaufmann Carl August Frenzel zu Berlin. Je zwei der Liquidatoren sind zur Zeichnung der Firma berehtigt. . ch n. . ö. die 6 ertheilte rotura ist erloschen und deren Löschung in unser , . * 2471 erfolgt. th f
Zufolge Verfügung vom 21. Oktober 1873 sind am selbigen a n Eintragungen erfolgt: In unser Gesellschaftsregister, woselbst unter Nr. 3661 die hiesige are ßen af. in F English Clothing omp. S. AM vermerkt steht, ist eingetragen: Der Kaufmann Sigmund Happek Samter zu Berlin ist am 1. Oktober 1873 als Handels gesellschafter eingetreten. ie Firma ist in: REngllw'h Clothing Comp. S. S. Samter geandert.
irma: dam
In , unser Firmenregister, woselbst unt die hiesige Handlung n ir el st unter Nr. 4836 ; . 3. Falk vermerkt steht, ist eingetragen: Die Firma ist in; abgeã dert . ö ] ande 1 un na r. 6 J ; i g, des Firmen mnã ist in u ü ; Rr. SM chli sta in unser Firmenrezister unter und als d 5 . an Gulius) Crohn hier eingetragen . Gabriel
In unser dirnen eo gf 9 Nr. 677 die Firma: und alg deren Juhchker ber . Friedrich Max Gartz hier
; (zetziges Geschäftslokal: Karl aneh 6 f , .
ters und der Gegenstände, mit alsbaldiger Nachricht
4. Verkäufe, Verpachtungen, Sach mff tenen ꝛc.
Deffentlicher Anzeiger.
ö ö ! *
— —— .
S828.
5. Verloosung, Amortisation, Ztuszahlun
von bffenltichen Bapteren. J n. . n furt 6. Induftrielle Etabliffements, Fabrciten u. Großhandel J. Verschtedene Bekanntmachungen. -
.
Inserate nimmt an die autoristrte Annongen⸗Expedition vorn
amhurg, Frank⸗
olf Mosse in Berlin, Leipzig, ien, Manchen,
a. M., Brealun, gallr, Urag,
Nurnberg, Ktraßbhurg, Zürich und Ktuttgart.
*
8. Literarische Anzei 2 3
Gelöscht sind: Firmenregister Nr. 2916: die Firma: an. Hallens leben. Firmenregister Nr. 6646: die Firma: M. Leopold. Firmenregister Nr. 6905: die Firma: Max Epenstein. Prokurenregister Nr. 2200: die Prokura des Carl Gustav Eugen Tenzer für die jetzt gelöschte Firma: Max Epen⸗
ein. Berlin, den 21. Oktober 1873. Königliches Stadtgericht. Abtheilung für Civilsachen.
8 *
—
Bek anntm a chung. In unser Firmenregister ist zufolge Ver gigung vom 13. Oktober 1873 eingetragen worden unter Nr. 336 als Firma: „Albert Reinicke“, als Firmen⸗ Inhaber: Mühlenbesitzer Albert Friedrich Ernst Reinicke zu Wustrau“, Ort der Niederlassung: l nstrau“. Neu⸗Ruppin, den 13. Oktober 1873. Königliches Kreisgericht. Abtheilung J.
Bekanntmachnug.
Der Kaufmann und Heilgehülfe Daniel Ludwig Reinicke zu Lindow, unter Nr. 333 unseres Firmen—⸗ registers als Inhaber der Firma:; „D. L. Reinicke zu Lindow“ eingetragen, hat seiner Ehefrau, Pau⸗ line, geborene Wegener, daselbst für die gedachte Firma Prokura ertheilt, was unter Nr. 21 unseres Prokurenregisters eingetragen worden ist, zufolge Ver⸗ fügung vom 13. Oktober 1873.
Ren⸗Ruppin, den 13. Qktober 1873.
Königliches Kreisgericht. Abtheilung 1.
Bekanntmachung. In unser Firmenregister ist zufolge Verfügung vom 18. Oktober 1873 eingetragen worden unter Nr. 337 als Firmen⸗Inhaber: „Rittergutsbesitzer Alexander Ferdinand Wil⸗ helm Robert von Quast zu Radensleben“, Ort der Niederlassung: „Radensleben“, Bezeichnung der Firma: „v. Quast !). Neu ·˖ Ruppin, den 18. Oktober 1873. Königliches Kreisgericht. Abtheilung JI. . GSekanntmachung. Die unter Nr. 134 unseres Firmenregisters ein⸗ getragene Firma: Friedrich Hüne winkel ist erloschen und gelöscht zufolge Verfügung vom 16. Oktober 1873, eingetragen am 17. Oktober 1873. Nenstadt⸗Ebw., den 16. Oktober 1873. Königliche Kreisgerichts⸗Deputation. HSandelsregister.
In unser Gesellschaftsregister ist zufolge Verfü— gung vom 15. am 17. Oktober d. J. unter Nr. 490 folgende Eintragung bewirkt:
Gol. 2. Aktiengesellschaft für Gas,, Wasser⸗ Anlagen, Gaskronen und Zink⸗Fudu⸗ trie vormals Schaefer K Hauschner).
. 3. Verlin deilass mit einer Zweigniederlassung zu Königsberg i (Pr. unter der Firma: Königsberger Filiale der gal r. Gesellschaft für Gas, Wasseranlagen, Gaskronen und Zink⸗Industrie wormals . K Hauschner).
Col. 4. Die Gesellschaft ist eine Aktiengesellschaft. Der Gegenstand des Unternehmens ist nach 5§. Z des Statuts vom 1. August 1872, der Erwerb, die Er⸗ weiterung und der Betrieb der der Handelsgesellschaft k & Hauschner zu Berlin bisher gehörigen 8 für Gasbeleuchtungsgegenstände, Gas- und
asseranlagen und Zinkgießerei, sowie der Erwerb von Grundstücken zu dem gedachten Zweck. Die Dauer des Unternehmens ist nicht beschraͤnkt. (8.1.
Das Grundkapital von ä Q n ünf⸗ hundert Tausend Thaler zerfällt in 2560 Aktien à 209 Thlr. (G. 4) (
Die Aktien lauten auf Inhaber. (5. 5.)
; ö der Gesellschaft erfolgen ur 383. MN die Berliner Börsen Zeitung, 2 die National⸗Zeitung, 3) die Vossische eitung, 4 die Neue Börsen⸗Zeltung, 5) den Berliner Börsen⸗Courier,
Die Generalversammlungen beruft der Aufsichts ⸗ rath mindestens 14 Tage und höchstens 2 Monate vor dem anberaumten Termine. (5. 21.) .
Der Vorstand besteht aus einem oder mehreren Mitgliedern. (5. 12.) ;
Alle Urkunden und Erklärungen des Vorstandes sind für die Gesellschaft verbindlich, wenn ste mit der Firma der al chaft unterzeichnet und der eigenhändigen Unterschrift des Vorstandes resp. dessen
tellpertreters, oder . der Vorstand aus mehre⸗ ren Mitglicdern bete tt, zweier Vorstandamitglieder resp. eineg Vorstandsmifgliedes und eines Prokuristen, oder endlich in jedem Falle der eigenhändigen Unter⸗
Der gegenwärtige Vorstand besteht aus:
schrift zweier Prokuri en versehen ö G6. 15.) dem er nr nt Benno Hauschner
dem Kaufmann Ludwig Goldstücker,
Beide zu Berlin.
Königsberg, den 15. Oktober 1873. Königliches Kommerz und Admiralitäts⸗Kollegium.
Handelsregister.
Der Kaufmann Otto Ferdinand Rieck zu Königs⸗ berg hat für sein hiesiges unter der Firma: Otto Rieck betriebenes Handelsgeschäft dem Gustav Adolph Julius Schulz von hier Prokura ertheilt.
Dies ist zufolge Verfügung vom 17. am 18. Ok⸗ tober d. J. unter Rr. 426 in das Prokurenregister eingetragen.
Königsberg, den 18. Oktober 1873.
Königliches Kommerz! und Admiralitäts⸗-Kollegium.
Handelsregister.
Dem Ernst Franz Thran von hier ist für die hiesige Handlung J. H. Doehring & Heller Pro⸗ kurg ertheilt worden .
Dies ist zufolge Verfügung vom 16. am 18. Ok⸗ tober d. J. unter Nr. 477 in das Prokurenregister eingetragen worden. .
Königsberg, den 20. Oktober 1873.
Königliches Kommerz⸗ und Admiralitäts⸗Kollegium.
Dies ist zufolge Verfügung vom 16. am 18. Oktober d. J. unter Nr. 428 in das Prokuren⸗ register eingetragen worden.
Königsberg, den 20. Oktober 1873.
Königliches Kommerz und Admiralitäts⸗Kollegium.
Bekanuntm ach un g,.
In das hiesige Firmenregister ist auf Verfügung vom 16. resp. 17. Oktober, am 20. Oktober 1873 eingetragen, daß folgende Firmen
tr. 14 M. Bernstein, Nr. 59 Adolph Ettinger, Nr. 60 L. Prinz, Nr. 178 H. Wisniewski, sämmtlich in Marienwerder, Nr. 82 R. Baecker in Mewe erloschen sind,
und in das Prokurenregister, daß die von, der Frau
Kaufmann Hedwig Wisniewski für die Firma H. Wisniemski dem Kaufmann Bernhard Wis— niewski ertheilte Prokura erloschen ist. Marienwerder, den 20. Oktober 1873. Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung.
Königliches Kreisgericht Cüstrin.
Bei der unter Nr. 1 unseres Genossenschafts⸗ registers eingetragenen Credit⸗Gesellschaft zu Neu⸗ damm, eingetragene Genossenschaft, sind an Stelle der ausscheidenden Beisitzer Tuchfabrikanten Julius Kogge und Sattlermeister Friedrich Tosche, der Tuchmachermeister Gustay Jahn und der Brauereibesitzer Carl Rakow als Bessitzer eingetragen.
; Handelsregister.
In unser Handelsregister zür Eintragung der Aus⸗ schliehung der ehelichen Gütergemeinschaft ist unter Nr. 373 zufolge Verfügung vom 16. Oktober 1873 heute eingetragen, 3 der Kaufmann Julius Jacob Loewenthal zu Posen für seine Ehe mit Bertha
ränkel urch Vertrag vom 11. Oktober 1873 die
emeinschaft der Guͤter und des Erwerbes ausge⸗ schlossen hat.
Posen, den 17. Oktober 1873.
Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung. . ,,,
Im Firmenregister des unterzeichneten Gerichts ist kaufe e Verfügung vom 6. Oktober 1873 an demsel⸗ hen Tage folgende Eintragung bewirkt worden:
Bezeichnung des Firmen⸗Inhabers: Johann Wyszynski. Ort der Niederlassung: Kosten.
Bezeichnung der .
J. Wyszynski.
Kosten, den 6. Oktober 1873. Königliches Kreisgericht. I. Abtheilung.
. In unser Gesellschaftsregister ist auf Grund vor⸗ i n , Anmeldung sub Nr. I6 eine Han elsgesellschaft unter der Firma:
Gebr. Korn am Orte Creuzburg O 8s. unter nachstehenden Rechtsverhältnissen:
Die Gesellschafter sind:
1) der Kaufmann Herrmann Korn zu Creuzburg, 2) der Kaufmann Robert Korn daselbst.
Die Gesellschaft hat am 1. Oktober 18735 be⸗ gonnen. .
Die Befugniß, die Gesellschaft zu vertreten, steht jedem e n , tn zu. h eingetragen worden.
ke rf den 18. Oktober 1833.
Königliches Kreisgericht. JL. Abtheilung.
Berg nntm ach nu g.
Die Gejellschaft U. Perls zu Gleiwiß ist aufge ⸗ 6 e im Hiesigen e a 2 bei Nr. 58 zu Verfügung vom 16. Oktober 1873 an demselben Tage.
Gleiwitz, den 16 Oktober F873. n . Kreisgericht. J. Abtheilung.
Bekanntmuachnng. Unter Nr. 275 unseres Firmenregisters ist die Firma H. Langner zu Glogau und als Inhaber derselben der Kaufmann Hermann Langner zu Glo⸗ gau heut eingetragen worden. Glogau, den 19. Oktober 1873. königliches Kreisgericht. Abtheilung J.
Bekanntmachung. In unser Gesellschaftsregister ist unter Nr. 91 die am 16. August 1873 begonnene Handelsgesell⸗
schaft . Gebrüder Heintze
3 Reichenbach i, Schl, und als deren Gesellschafter ie Kaufleute Richard Wilhelm Heintze und Theodor Heintze, beide hierselbst, von welchen Jeder zur selbst= ständigen Vertretung der Geseilschaft defugt ist, heute eingetragen worden.
Fieichenbach i. Schl., den 15. Oktober 1873.
Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung.
Bekanntmachung.
Als Prokurist des hierselbst , und im Gesellschaftsregister sub Nr. 78 unter der Firma „Commandite des Schlestschen Bankvereins eingetragenen Geschäfts ist Wilhelm Hansen von hier in unser Proökurenregister sub Nr. 39 heute mit dem Bemerken eingetragen worden, daß derselbe nur in Gemeinschaft mit einem anderen Prokuristen dieser ö zur Zeichnung der Firma be= ugt ist.
Reichenbach i. Schl., den 16. Oktober 1873.
Königliches Grundbuch⸗Amt. I. Abtheilung. 4 Bekanutm achung. In unserem Firmenregister ist die unter Nr. 436 eingetragene Firma: ö Friedrich Schmidt et Comp. zu Sommerfeld zufolge Verfügung vom 14. Oktober 1873 gelöscht.
Sorau, den 14. Oktober 1873.
Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung.
dSandelsregister. ; Von der laufenden Numimer 78 unseres Gesell⸗ schaftsregisters eingetragenen Aktiengesellschaft unter der Firma:
Vereins banl Mühlhgusen, Thüringen,
J zu Mühlhansen i. Th.“ mit einer Zweigniederlassung zu Langensalza, ist der Kaufmann Karl Seyferth zu . zum Pro⸗ kuristen bestellt.
Dies ist zufolge Verfügung vom heutigen Tage
Laufende ö
unseres Prokurenregisters in dasselbe eingetragen. Mühlhausen, den 13. Oktober 1855. Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung. Lindau.
Folgende Eintragungen auf Fol. 50 des hiesigen Handelsregisters werden hiermit zur allgemeinen Kunde gebracht;
Laut notoriellen Geschäftsvertrages vom 30 Sep⸗ tember, und einem Nachtrage zu demselben vom 14 Oktober d. J. hat sich unter der Firmg:
Aktien · Zucker Fabrik Bennigsen und mit dem Site Bennigsen eine Aktiengejellschaft gebildet zum Zweck der Zuckerfabrikation.
Ueber die Zeitdauer des Unternehmens ist nichts bene des Grandtapttalz ist ten
ie Höhe des Grundkapitals i estgesetzt auf 208,000 sin . eschluß des ,, kann dasffelbe bis zu 300000 Thlr. erhöht werden. ; . der einzelnen Aktie beläuft sich auf .
Die Aktien lauten auf den Inhaber.
Die Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen im Hannoverschen Courier und der Hildesheimer Allgemeinen Zeitung.
Die vom . der Gesellschaft ausgehen⸗ den Bekanntmachungen unterzeichnet der en des Aufsichtsraths, die von der Direktion der Gesell= ef . unterzeichnen 2 Mitglieder des
orstandes.
Der Vorstand zeichnet für die Gesellschaft ent⸗ weder durch zwei in, Mitglieder oder Han eins derselben unter Gegenzeichnung eines zu solchen Zweck . des Aufsichtsraths der Gesellschaft legitimirten eamten. . Calenberg, den 18. Oktober 1873.
Königlich m t Abtheilung J.
es A heilu
* *
dandelsregister . . 3 des Königlichen 823 ts Hoheustein Ju
Laut heutiger Anmeldung i ne ö gm g; aus . st Fabrikbesttzer
als Mitinhaber undd? Vertreter der Firma Peter 3 83
An . en o lagesels haf ist ein; Kommanditgese 9 a er Fabrifar Peter Broich zu Niede trift selb als perssͤnlich haftender Gesellschafter unter
rma. — . Dieses ist im hiesigen Handelsregister Fol 82
ein n ? fe 3 18. Oktober 1873.
dniglĩ nig a ,,,,