3 . . J . . K . ; ö.
Eich bahn: zrüche aus Lo kal. Personen üter⸗ mei sation K alle : ö w . g 383 30 ö R r ö Staatsb in n. sammt⸗N 1 . ; J . — . . 23. ,,,, . J w ND mchirĩ , , . . 1 . ö. 46 s . . ö. ö ann i un . Anwen⸗ . H ö ö . ; . ; n = nftandsgeldern Von dem dung der Varife tarifari ti en, 56 . ö. ( , , entscher Neichs⸗ iger K . ; ö '? ; r nträge an die genannten Königlichen Kommissionen ansprüche, aus dem onen fiter⸗ ; 21 Thüringische Eisenbahn. . 7 . ö. Wörs Sös3 zu richten, welche inne rhalb 6 Geschäftshereichs, inso fern dieselben fremde en i, . . n 9 1 E Einnahme bis ultimo September 1873. vorhehaltli . Feststellung. Behörden und dritten . gegenüber, die Ver. die, Cntschädigungs An sprüche, welche auf dem Haft im Personen⸗ im Güter ⸗ in Erfurt, den 2. Qltober 187. waltung der Hannoverschen Staatsbahn, als Abthei⸗ Mich en vom 7. Juni 1871 Reichsgesetzblatt
Die Direktion. lung der unterzeichneten Direktion, se bftständig ver ⸗ S. 07) beruhen, unferliegen dagegen auch ferner
treten. Gegen ihre Anordnungen steht der Weg der der Kognition . ,,,, en 6. ober 1873.
. b ö th . 2 k
amribahn Corbetha⸗Le er u Bekanntmachung. Die durch Allerhöchsten Erlaß ; 134 . 6 36 pril d. Jä. bei ats Beschwerde bei dem Herrn Minister für Handel, Hanngyver
ö. . , Gewerbe und öffentliche Arbeiten 2 Die allge⸗ z vnigliche Eisenbahn⸗Direktion.
——
Weißenfels Geraer Zweigbahn: Thlr. i ir u. 17209] Akti en chaft fü britati Faffel, Harburg, Bremen und Hannover treten 9 iengese scha r. Fabrikation
3 ; ;
t. 138 1, 176, die n Ser tbr, , . zuigltchen Ei ien i . a, n,, , e n alben, benen Fannie in Eni; z „oo die Bahnstrecken Hannover-Cassel (exkl. Bahnhof Nachmittags 2 Uhr für das Uierteljahr. ¶ 9 . Gestellung an; für gerlin außer den Nostanstalten
auch dir Ezpedition: Wilhelmstr. 32.
ir. Thlr; bahn mit den Befügnissen und Pflichten e . irektion daher wen se Iii ö 425705 35285 Anordnung des n Ministers fü del, ö 28 ö 5 . den, nde fr wandel, Me. von Eisenbahn⸗Material zu Görlitz. Die Aktionäre werden hierdurch zu einer auß Daher mehr aha; ö Hannover), Göttingen⸗Arenshausen, Northeim⸗Nord⸗ im Direktionszummer der Fabrik zu Görlitz Angeladen. Tagesordnung. 21. C nsertinnaprris für den Raum einer Arnckzeile gt. e — 2
3 2651609 427433 Behörden eingefetzten, der unterzeichteten . * werbe und öffentliche Arbeiten mit dem 1 ; erordentlichen Generalversammlung auf B. Dietendorf Arnstäbter Zweig . 216 . hausen, Herzberg⸗Osterode, Nordstemmen ⸗Lehrte; in 1) Wahl von vier Mitgliedern des Verwaltungsrathes— . w Juni d. J. gewünschten Revisiong⸗
1873.
. .
an
r ar-
im Monat Septbr. 1873 1 = K 140. 1. 8. . ö , 6. Bahn⸗ of Lehrte) und Lüneburg⸗Hohnstorf; in Bremen: 2 Bericht der in d ö ; ö ? ie z f — t der in der Generalversammlung vom 7: . ptbr. . 12 3. . Ku cf fen Wunst rf Vremerhgfen (rll. Bahnhyf kommission zur . der Urfachen, welche die schlechten Resultate der Jahre 1871 5 ö = ** . . n . . aben. ö ö. Hic . ss Ds Fs Hanne ver; dig Strecken Braun schweig sch Grenze Zur Thellnahme an ber Genera . 3 251 . . 83 o. Gotha · Lelnefelder Zweighahn: ki Peing bis Minden und von Löhne bis Rheine, nur diejenigen Kktionäre berechtigt, welche die einschließlich bis den i. Novcinber 8. J. Abends k Berltu. Trefta- 1 im Monat Septbr. . 6 . k Das Nessort der bezeichneten Behörden begreift: die , e. geschehene Niederlegung ihrer Aktien hei J. Gesel 3. ⸗ e . e ö Be l lin, Freitag, 1 . , hire her! spansffe, ,n, gn, mn ,, , . haltung und Ergänzung der Bahn, die Leitung un 26 ; , 66 nädigst geruht: . w. ürlitz, den 20. Oktober 183 ber hastor Steh her u Belkom, im Rreise Greifen— ziuglich der nach Berlin bestümmten Korrespondenz i ; ; g, und dem Kreis⸗Sekretär Bösenselk Ahaus , pondenz ist unterliegen. Denn bei einer derartigen ,, . ell zu Ahaus den Ho nichtlarn Fir! ug. der Gef er derartigen Benutzung der vermöge ihres h r⸗rden vierter Klasse; dem eineritirten Lehrer, Kantor ͤ . ,. . kö sondern auch der Post- als gin Werkzeug, dessen fich e Gn, ; örche benmerkllunftdelchen die Whnung sich . Handlung bedienen, und es find . 7! 4 ö.
1 9
im Monat Septbr. 1373 1657 141 37057 394128 mmterstellten Königlichen Eisenbahn-⸗Kommifflonen ö 7s 3, 213,742 ; ̃ ! . 510 vember er. in Funktion und bilden den Amtsbezirk Montag, den J7. Nohember d. J. . . Nas Abonnement heträgt Thlr. 1 . ĩ. ; 9 — ö. 5 F 5 Alle Niost⸗ Austalten des Au. und Auslandes nchen bis ult. Se ʒ und Burg⸗Lesum⸗Grohn⸗Vegesack; in n und 1872 herbeigeführt h . lversammlung sind mit Bezug auf 5§. 26 des Seis ar r t
3 321 schaftskasse in Görli er di ⸗ . Spezial⸗Verwaltung der betreffenden Strecken, ins⸗ lichaftskasse in Görlitz, oder dit geschchene
daher mehr 450 5 ö ( z . 2 ö ⸗ Beaufsichtigung des engeren Betriebsdienstes, ein—⸗ außerdem R ; zur Beschleunigung der Bestellu erw s ; Der Verwaltungsrath. ß 3 ö stellung sehr erwünscht, daß Al. ers Uiuxechnungs fähigen, Kinder erscheinen die Letzteien lediglich (a. 875 / 1) „Drganisten Jaube zu Eulm, dem Lehrer und Küster 99 ; Schilling zu Alt Ranft, im Kreise Dber Var inn ö. befindet, auf der Adreffe vermerkt wird. er zu betrachten
weniger . big ult. Schlör. düls Iö,ss e öönr 17,9) schließlich der Disziplin über das Beamten⸗-Personal 18572 61349 23266 1556313 des Kommissions⸗Bezirks. Die Untersuchung und DTöösl Entscheidung der Beschwerden⸗ und Entschädigungs⸗ H. Hinder s. richtsscholzen Trautmann zu Buchwi 2 Zur Sicher ñ , . ] uchwäldchen, im Kreise N 9 icherung schneller Briefbestellun ithin im ei Damit eine so gef ĩ r markt, Jaesche zu Brandschit hen, im Kreise Reu⸗ Interesse der Korrefp elbestellung, mithin im eigenen Amit eine so gestaltete Handlungsweise sich der gesetzli 3, desselben Kreises, Speer er Korrespondenten, wird hierauf wieder 6 dung nicht entziehe, erscheint' ez) un goweise sich der gesetzlichen Ahn⸗ ses, Speer zu sam gemacht. ! f wiederholt aufmerk⸗ . von Ser er in ,,, 1 . e eie e 3 , . den veranlässenden Beweggrund vernsn Assährigen Kinder über 2 ernommen und, wenn sich hierbei oder
*. M0 daher mehr 4876 15,308 Aci lf ctiem- a sellscha ö . . *,, ee s-, und Wandelt zu Deich f . . J ö pensionirten re Hafen ene ih Berlin, den 22. Oktober 1873. ö 5 . chi- . z z 1 ca rr; * 9 Len . . . . rg. denn Schul. und Kirckenbener Flech fig! z:; Kaiserliches Gen eral-Postamt är werke ringen aer ges diss fer Ci cher Oindüumhäe e ; Die Schloß Telegraphen⸗Statio , on ihren Eltern oder anderen Gewalthabern bestimmt 33 9 2. chloß Telegraphen⸗ Station Hummelshain ist am 21. d. Mts. ö. e, lich, Verfolgung gegen die , ll , ö ö vie Polt Mar ö ö teroffizi 3 Bezirks ; die Polizei⸗Anwalte des Gescha VU Vi lRfü6 nm Mm. 61. Henk. dem Unteroffizier R udolf Marx, bisher in demselben Regi BVöirks guf die vorstehenden Gesichlspunkte an erkfan n, * * * Meg * — Grenadi 5 ⸗ Finanz⸗Ministerium. . . enadier⸗Regiment Nr e üsisser er; . ? Der Justiz⸗Mini . L Per Aotlen-Capital- Conto ö. Nr. 4. dem Füsiller Wilhelm Bonafis Königlich preußischen Klassen⸗Lotterie fielen 3 G winne 5096 , hier, m Sr . 36 . Cöln und die Kron-Oberanwaltschaft in Celle 240 . * 9 . * 55 i . ; — 7 s 57 vorjühriger Saldo 54 Gewinne zu Thlr. f 166, 799 24 U Nährig . zu 1000 Thlr. auf Nr. 1933. 4641. 6024. Dauer ber c ; . ö K w . . ⸗ der nach dem trafgesetzbuch gegen Auglãnder zun! . Immoblllen · Gobinde- Conto . oloredere- Conto Deutsches teich k gelassenen J 179,700 == J J . . 22. 40,886. 41,308. 43,772 45 ; ; ͤ JI 2611 336. 41,308. 453,772. 45,514. 45, 773. ob die nach dem Strafgesetzbuch gegen Ausländ lassi . 7777 75 en, gelet en Ausländer zulässige Ver⸗ J ii g. ont Ig M0 k S6 248. S5 4. er rer 9 . otlen-Finzahlung- GConto C000 — Der bisherige Misitze & Med. S6430. S7, 350. 90,556, 90 970 ** ; Der bisherige Militär-Intendantur-Sekretär Alb ert Ro⸗ . 3 066556. 90 M70. 91 833. gi, 6. Das Reichskanzler-⸗Amt hat hi F ᷓ — elch vltdliz 27 68 sieraus ere ö . ; r A6, Cewinhg zu 50g Thlr. auf Rr. 1358. 1369 1370. ind indes derungen re lan ünlassung genommen, an . 635 j 358. 1364. 1370. Ministers ein Cirkularschretben Mn n . Rötz. 27 455. Is, 3) z. Zo dee 31, gk. 33 433 3 ö . I89. 31,581. 33,486. 36.938. Berlin, den 18. Oktober 1873.
M. 1725 ᷣ 6 ö n 2. 9 erg wer HkHs-Verkeiäm Hri6ceclkich- Milkelms-HLitte . . H 1 8 V en 1 . 1 1 M 1 . 3 Ul . enn nd eme e, Hefz iz e erer Lüdecke zu Branden⸗ urg a B. das Allgemeine Ehrenzeichen; sowie dem X Ul, für den Depeschenverke ieder aefchloff Schneider im 6. ö ö P epeschenverkehr wieder geschlossen worden. Sw. 2c. werden veranlaßt, — ] 8 91 r. 47, 5 ͤ und mit der . 23 . H z K ) . ment, jetzt 41 Westfzsf k. * , . Köni g reich ren d mit der erforderlichen näheren Anwe . 3 6 Bilanz vom 30. Juni 1873. 9 8 Bir n. ö. kö ö Infanterie⸗Regiment Nr. 17 P 5 e n. Berlin, den 6. Oktober 63 lnweisung zu versehen. ö * — — — . J . s 5 ñ r „hwöist ph Gredotzki im 3. Ostpreußischen Bei der heute fortgesetzten Ziehung der 4 Klass 1 P i ar ; ; n , . Klasse 148 An Immoblllen- Grundbesitz. - Qonto JJ Ihlr. 54h, 900 — in demselben Regiment und dem Musketier E Tiasr . —ͤ An sämmtliche Ober⸗Staats Leonhardt. Jorfähriger saldrdc.. . . . Th., 1133593 3 Friorn zs Boiien. gone 2i5 MoM — Sutz w sti im 8. K Earl Ludwig . auß. Rr, 63. 23 565 und S2 431; 3 Gewinne Cn 366 che Ober-Stagtsanwalte, den General- Prokurator in 49,229 24 3 , Resor vofonds · GCapital- Conte . 52 die Rettungs⸗Medaille am an un 6 men Nr. Thlr. auf Nr. 31,588. 49,275 und 94.297 zu 0 ͤ ö P3714 l kö zu verleihen. . Allgemeine Ver fü . . / ö ; . ; . Ver fügung vo 68 1873 . . ab 28 vom vorjährigen Saldo, 2349 2* 164 450 — — ] hierzu aus 1871/72 . 8 ö ö. 14 ö. 15 38. 16, 6. , . . gung vom 18. Oktober 1873, — betreffend die ¶ 5 3 J 5 25,566. 2638109. 30,533. 360 895. 38 ö e, Li, T. Verweisung aug dem Vundesgebie vorjähriger Saldo / P vorjühriger Saldo Mn 16 Die bisherigen Geheimen revidirenden K ö 8061. 31,862. 34,598. Ueber die Frage: desgebiet. hierzu pro 1872/73 2.98223 ö 11041 23 pfordt, Wager und 3 3 8* n Kalkulgtaren Mühl—⸗ 46,246. 48.242. 48 464. 56 426 ĩ — 33 5 ö nung Fer iforen Tei van Gödke sind zu Geheimen Rech⸗ 56, 776. 57.987 ö . 13, 34. 50, 425. 53, 442. 56, 572 weisung aus dem Bundesgeblete n i . de H ö hierzu pro 182/73 8000 = 10734 20 gon enisßren bei dem Rechnungshofe des Deutschen Reih, ät. S6. 37) ä, sz, Se 9h. S5 357. J2, 275. ur für eine bestimmte Zeitdauer — Reichs äs. Ihr l. S2, 947. 83,646. S4, 044. S5 839 8a s' haben sich bei den Feutschen Polizeibebrd— . . ö Zo, 59. 85,806. ergeben deutschen Polizeibehörden abweichende Auffassungen 234 570 ö Sohulds ohen · 0onto ö ; ii g2 517 und 456! eben. Auff⸗ 234.570 Farnen, echenmzehlungen vergätete Zinsen à 6 21 949 13 Hö ug g Hoppe ist zum Geheimen revidirenden Kalk l . ö die Bundesregierundèn in 6 . em Rechnungshofe des Deutschen Reich Kalkulator k Bündesregterungen in Uebereinstimmung mit der Ausf . w schen Reichs ernannt worden. 36. 7005. S625. 14.357.715 251. 19 339 26 987 e g mit der Ansicht des Justiz⸗ . ,, 2394. 19,6359. 20,982. 2 506 hend Abdruck , . *. ö . 13 5g. stehenden lbdruck zue Käantniß der Juftizbehörden gebracht wird.
ab 5 vom vorjährigen Saldo.
„Masohlnen-, Mobillen- und Geräthe-Conto 39042. 42,953. 45386. 46 35 5 z 12953. 43,286. 46 3657 51,339. 51,882. 53, 608 Der Tirsg 6608. Ver en sti Min ister
eonhardt.
D G 7 . ab bereits eingelöst Do ss , i ö — K 3 i, dener onto J 149 Den Absendern von Post ; ; K . 365 . . JJ q 311646 17 ö der Adreßseite des gen de e, z fortan gestattet, auf S*, 738. 67, 937. 714. 4506. 7 496. 75.335 3 22 . . . 2 . . . 1 . . . . . . . P . I 8 . 3 8 my 6 8 * ö 7 . 22 28 ,, 4. 1 4,4 ö 5,336 88 . Ei vorjähriger Saldo--.. . 116,343 — Gewinn- und Verlast-JContto ww . ages an nge en, an welchem n U. ö. Datum desjenigen ͤ 2. I65. S4, 657. S5, 827. 86, 873 87 9. g 6.055. 80. 0937 — J ö 236 3 Davon ab: / . dem Adressaten erfolgen soll. gat des Betrages von 6s Geiwinne zi zh 31 . 966 und 93,229. A456, 5353 8 . Amortisationen-. . . Thlr. 41,1938 , ist dann dieser Termin bezüglich der 3 zestimmungs-⸗Postanstalt S163. S979. 10085. 15 035 . Nr. 1893. 2433. 7384. Oktober 1875 ö. ö J , n ,,,, dats bei dem Adreffaten maßgebend Vorzeigung des Postman. 19,6838. 20,595. 2I, 056, 23 216 . 16467. 11934. 18,543. „Der 8. 362 des Strafgeset Oktober 1853. ö do. „Schuldschein-Jonto, 17290. 64,489 sprechenden Vordruck werben ö kö, Formulare mit dem ent⸗ 203890. 32,438. , 3 2593. 25, 851. 29, 197 schriff bes 3. Jol Rr n et ,, J 149,273 26 allen Postanstalten vorräthig ö am 1. November er. bei 36,67. 37,666. 37,783. . z 3 ,, 31. ö 6 des Strafurthejl z hr en Per⸗ ĩ J . Nh. Die Mentieationen hehe ngen, Dem Belieben der Absenbenn ps ö,, , Fs 6! 38,924. 39,134. 63438. Verden können und daß diese behörde überwfesen! „Dornapor , . . ,,, r fe sn zr, J Bostatan dare ll ö . bleibt es ferner überlassen, dem . i . ö 156, 16. 163220. 6 urtheilten entweder n di n nnn, den Ver⸗ Anl . . 0 nien nnr m,, ,, behufs Uebermi 6 ausgefüllte Postanweisungs- For 6,7895 59 Jhd. ran. en, Föidd. 5z,56zg. 57, 576 niten ; in u beits haus unterzu= a 436 ,,, * 2 , . ermittelung Des eingezogenen B tr . 9. Formular 6. t. ; 91 12965 63,237. 64 481 61 578 9 5 ; 70 eiten zu ver wen hen ö ö — age-Gonto . ö 1,240 26 8 zusammen Thlr. 281, 726 beizufügen. In der ostanmeisss nh ö 1 rages an ihre Adresse I, 909. 72,009. 73374 2 Ig6. 6. 8. 67493. 69.089. . . ahr 2660, 645 118 Die aussorordentlichen Abschreibungen betragen; jenige Betrag der Forderung a4 9. darf solchen Falles nur der⸗ 79,206. S5, 112 S6 87) 3 O65 34404. I6,098. 77,551. ö er auf Ueberweisung an die , en n, , . 6. 83 3 ö 1! . - Abzug der eo ame sunge Hel fed n e en, welcher nach Lö, lg und ß 37. 88,146. S9, 207. 92, 143. g aus an. Stelle der Unterbringung in ein rb ef. . * * ie Meif n i , . 1hr Ubrig ) ei 69 ; k * 7 gebie 2 . * . Die Beifügung des ausgefuillten . 8⸗F Berlin, den 24. Oktober 1873 3. ö , Ah sehlt,sich ur Vermeidung von Irt eisungs⸗Formulars Königliche Genreral-Lotteri . daß die un nn ,, leni Miran g boh Srrungen bei Abressirung der ĩ — fer al-⸗-Lotterie⸗Dire tion. zeltliche Dauer der Huf r , Tn e, auch in s tft demaern st 8e, ,. 9 in ein Arbeits haus lt demgemäß Seitens einzelner Landespolizele
vorjähriger Sala... P hierru pro 1829s a . hierzu aus dem Gewinn.. ; ͤ ; 39, 240 — — ; , ? 363606 = 23 84] 5 ö nn t machung, ⸗ eim Gebrauche von Postmandaten. q 54937. 55,696. 57 7460 59 073. 59.98 36 187 ; , ,, 3 59, 984 60, 166. 62,442. A sq 111 Ce, ; * An sämmtliche zuftizbehörden.
ab weggefallene Inventarstücke
ab 10x vom vorjährigen Saldo
ab weggefallens Inventarstücke
sedoch für richtig nicht erachtet werden; es *
* 3 . * . 1 . Nene Hoohofen-- Anlage- qonto- e Looomotivybahn- Anlage-Gontto 9 O66 29 11 i „Nene Röhrenglesserel-Anlage-GConto- 3, 114 3 — hierzu nebenstehendd-..-.
d 1677 28 5 zusammen Thlr. 91, 038 Esfeoten· Qonto Postanmweis ᷣ ö . . ostamweisung und sichert dem Ant . orähriger, Selddd- ußfüllung bes Cionlltnert, den Auftraggeber bei zweckmäßiger Mi nisterium der geistlich , ; ; zfüllung des Coupong die Erlangung der für siwec mäßiger / . der geist lichen, nterrichts⸗- und 6 66 ö d gung der für die Buchung Medizinal⸗An gelegen heiten 1 sung aus dem , von zwei Jahren beschränkte Aus wei 1 Im eigenen Interesse der Abs . J . z j SYöiese Muss. d esgebiet angeordnet worden. n,, Vorsohuss-GQas sa- onto ̊— . 1 , . tteresse der Absender wird um recht deutli in Breslau, Dr. Ed. M 5. ö Viese Auslegung kann ; / // ii ö , ing der Formulare ersucht. cht deutliche jn Der philof hi . Mall ist zum außerordentlichen Professor . 2 Han lungs · Nnkhoston · ynto ö zerlin, den 21. Oltober 1873. Münster Lin . zatultät ber Kihnigiche n nder len, , hem, fit ie rng aus dam Reih Materialien, Papier, Formulare ete. 9 * , . annt worden. . e zu in ic r re , gesetzlich begrenzte Dauer tr n et 60 8 ñ in Rücsicht sämmtlicher Fälle, in denen die Y.,. Wirksamkeit hat . Be 1 Kreis Rhnsit ; ! her Fälle, in denen die Zulässiakeit * at, Vorräthe an Erz . . . Korrẽesp k z n . tm ach un g. 35um Treis Phnsikus des Kreises Rattoiwiß eruJum , . Zulãässigkeit der Auswei⸗ . i . N Orr espond enzverkehr mit J ĩ Die Berufung d . 9 k annt worden. Die einzelnen in Betracht kolnnmenden Tz K . y . d Vom J. November ab wird das Port . in Stargard i. P ö ,, re, Blasendorff vom Gymnastum 1 Nach S§§. 335 und 39 ,,, Fälle sind folgende: o. . Kohlen — J J . . ; s Porto für frankirte Briefe 1 IB. zum Oberlehrer am Gyrnnasi Ghnngkum gegen welche auf die Zul dsssats des, Sir gesezbucht können. * z do Natorialien J ö . iefe genehmigt worden Ihnnasium in Pyritz ist hen zwelchée gu die, Zulässigkeit von Polizeigufsich nner. * 3länder, . 9 . . . . . ? J ' . . . * ö. Hur Uunfr 6 Rye ö n . n . . von Der höheren L des yolsꝛo hake Rn 66 aufsicht erk — * k ? 359, 9127 . . . ö. ö. beträgt dasselbe 5 Groschen d wiesen werben. e il , aus dem ge nn,, M4611 11 le 15 Grammen. Für Drucksar 83 ö. aànntm achung. 'se Belugniß, der letzteren all.! er 57 . enproben nach Italien jst das Ports Drucksachen und Es hat sich die Nothwendigkeit erg ᷣ ber chtaa rt ͤ allerdings eine ͤ Ihlr 2, OG, 838 . 2 Kreuz ,,. alien ist das Porto mit ] Grose Herrn Ai . digkeit ergeben, dem Geschichts maler beschränkt ist. Hieraus folgt indesse we, . . ' ern für je 50 Gramme a roschen hz Derrn Anton von Werner 5 9 Mer beh5rde . gt indessen lediglich, daß d . 582 . n vom 9 nder 2 ; 9 66 3 8 * er zum Behuf der Volle . hörde nur während der gefetzlick u zkf l daß die Lanbeg nd Pesttarien, ainterlsegen der Tatze mie ,, uri ö . Sieges denkmal bestini mitn Gil ö. 3 . , mier, ile der seurf e i ihn Lahe, de Pe e n , d s ĩ rankirte riefe eimer ganzen Länge al 35 y, vas zu diesem Zwert ann; keineewe gr igen Zeitrgums die Auswej 3e cht, ; ; t 2 ifgespannt werder 5, de ann, keines wegs, aber erscheint ber Schhsdie us weisung beschlie Italien wird eine ermäßi ü . en muß, den langen die Wirksamkest per k,c4nlchrint der Schluß gerechtfertiaf schlie 36 wird ine ermäßigte Taze von 21, Groschen M3. *g geeignelen g! hen. 9 irksamkeit der beschlossenen Uius fen fn cbt fein, daß auch r je 100 Grammen eingeführt. Posfkarten bz. 9 Kreu⸗ en Raum, zu überlassen. Auf höhere Anordm ! Vn m ͤ „aünf einen fünfsähn „Postkarten, sowie Handels. Saher die Wagenersche und Nations! Gül i. Smntdhmnung. wird Belt immung spricht hiergegen er i en d 8 l National-Galerie am Montag, den Peisung (inerseits und die un gelen n i daß die Lanbesp . j . ; its durchaus vperschies— m Inlande geübte Polizeigufficht 3ver⸗ Ueber . vember geschlö en, , ie, i „aus verschiedenartige Strafen ind, die Riheisusicht anderer. vg n en ie nf solche ergebenden Gegen fäne . , . ö 1 Termin der Wieder⸗ daß die V , de, Strafen sind, die sich hinsichtlich 6 z tal!ien, Chin 8 95e ,, n, 8 int gemacht wer daß die Vermuthung, auf welche Ri ͤ . f wing, Japan, Afrika 2c, Berlin, am 24. Oktober 1873 ; ten Yolizeiaufsicht a . . welche ssich die zeitliche Veschr an ⸗ ö disi befördert werden sollen, ertheilen bi . . gewisse Zeit ohne ,, der Verurtheilte . der ; ö. ; ' 2 ö . 282 . ' 57 n 57 ö
; fragen Auskunft. . heilen die Postanstalten auf Be⸗ der Königlichen Akademie der Kü Rückfälligkeit verstrichen st, ö eine
Pi vñndl (1 Nan nl JJ älust ander nicht Flat left ore, 4 / ? . . ag: Gd. Daege 684 ra, , at gtei d er i .
V GR enm- — 11 Il dn ss. sonach vom 1. November bfi g aege. O. F. Gruppe. wandel sich regelmäßig . dig die nr Cluclen ge gefirt ,
nach Großbritannien 6 ab für den einfachen frankirten Brief 9 entzieht. ; Kognition der inländischen Veh l de Schweden und S End Irland, Italien, Norwegen, Portugal (LL gemeine Verfügungen vom! g. und jz. Ok 87 ; panien, fowie auch nach den Gern . ugal, betreffend die Ahndung der vo 6. und, 15. Oktober 1873, — 2) der § 284, welcher ᷣ ; ereinigten Staa⸗ 2 g der von noch nicht zwölfjährigen Kindern ver ⸗ wegen gewe Iz 3, elcher an die Verurtheilung J ö.
übten Feldfrevel . 9 zerbsmäßigen Glücksspiels die Vesnnni g ee, Ausländer de tnühft, denselben aus dem Bundes ne 1iß der Landes poltzei⸗ Bundes gebiete zu ver 6 zu verweisen, gar
AIlegelel- onto erforderlichen Notizen * zen. Der iG hort n My . bisherige Privatdozent an der Königlichen Universität 5 vi glich muß vielmehr die Frage: Kaiserliches G ᷓ ' es General⸗ si Der seitheri is . Pränumerando-Lahlungen-- al⸗Postamt. Der seitherige Kreis-Wundarzt hr. Färber zu B ist 1 j 3 er zu Beuthen ist sung Aisgenprochen ist, verneint werden — nach Italien auf 2 of ) lien auf 2½ Groschen bz. 9 Kreuzer herabgesetzt Mir er Wolf; fsj k öir kung, der Pollzeiaufsicht, deren Naht im Maxi f . . DYearimum auf Jahre SSür Handels= zeschäf r Für oder Geschäfts paper ie fü ; der Hescäftshapiere, sowie für Manustripfe nach Saal im Königlichen, Akaben segebände, alg ben d = glich ? gel als den einzig dazu rigen Zeitraum beschränk ö en 2 zeschränke. Außer dem h oder Gesch⸗ i llttzer dein Wornlan⸗ er Geschäftspapiere und Manuskripte müssen stets i 278 s . stets frankirt Oktober, geschlossen werden und während des Monats No ) l oldls Yo j rechtlichen x it ei ĩ . Folgen mit einanper nicht in Parallele stellen Jass d ö assen, un Il. Verlangen der Absender auf d . ĩ . ö em Wege über Bri ireltori ge über Brin! Das Direktorium meingefährlichen Cl ingefe chen Charakter abgelegt Der Port abgelegt habe, — bei dem dus nn Portosatz von 21 Groschen bz. 9 Kreuzern kommt S ö Die in der ordentlichen Generalversammlung vom 18. October c. festgesetzte Dividende für das Geschäftssahr 18! 2— 73 von: 3 . odann aber und hauptsächlich kommt in Betrach daß ten bei der Beförde e z . ö. förderung via Bremen, Hamburg oder Stettin in Die nachstehend abged ; e nd abgedruckte sü iche 36 8 D gedruckte, an sämmtliche Wer⸗Staatsanwalte, keinen Anhalt für eine zeitliche Beschrank dies BVeschränkung dieser Ma ö egel gewährt.
3 10 Procent oder Thlr. 50 pro Stamm-Actie, . 1 Frocent oder Thlr. 16 ö. Erioritäts-Actie Anwendung. ö gegen Auslieferung des Dividenden-Coupons Nr. 10 Il. Serie der Stamm-Actien resp. Nr. 3 J. Serie der Prioritäts-Actien vom 2. Januars 1874 ab: Berlin, den 22. Okt den Genergl⸗ Prokurator in Gh — . . ; . n ktober 1873. Helle er afs⸗ ö. urator in Cöln und die Fron. Dberanwaltscha rg! Man bei dem A. Schaaffhausen schen Bankverein in (Cöln, 1er iche; General⸗Postamt a . r er lh. des Justiz⸗Ministers vom 6. d e . . . ef gh eber i le en h ᷣ 1 2 [ 86 * 6 1 od . . , Ut, daß die Landesverwe ; De ; r
ö. oder bei unserer desellschaftskasso hierseolbst en gn ö k anntma chung. Feldf cel wird een m n ier nn, , verübten aufsicht gestellt sind, . i , r Ye bnen, weiche . a.
. 6 . . . : ma fn nnen . Verlln, den 15 Wr be r ,, 65 d erichte behörden gebracht. , als gegen gelber n in, wi hatg zeitsum e .
. MNülhei Ruhr Bet Y gn eren gz ; , erscheidung wurde! kes! kuren hi hßige Spielkrr. Eins derart ne Ai eim . d. den 20. October 18735. . 5. ö Postsendungen nach ern, . . . . der ge li. eil ster uenz führen, daß 8. . 6 nen und , ,, . . Hie lirecti om. . i ih, . auf, der Adresse die Wohnung des e fn; . d be n g e, k ö Maß des chu ze e e e ern f le der,
ehl 44 . ; 6 R ange uch i ö. ichen Landes ö. ö 6 he Hazardspieler. als gegen auß ner, mn. O. . So) Jö, , e , , ,, , . K . —⸗ warnunten rechts unmi n mten Stelle und ö ebene, von, gewissenlgs en Ell elf . 3) die im Ei berührten Rz 5 ⸗ e , en e ee er en, e Verfahren strafre tin Men. Daß die Eltern sich durch ein solches Unterbringung in ein Arbeitshaus“ V lten, welche „an Stelle chtlich verantwortlich machen, kann keinem welpel . ini erklären, nur dem . 2 . .
2
* *