ö . erschiebeue Vekanntuach nugen. Aktiengesellschaft für Fabrikation
eichs⸗ fir m he ; von Eisenbahn⸗Material zu Görlitz. den ffei ben sind versicgell mit der Aufschrift Die Aktionãre ö zu einer außerordentlichen Generalverfammlung auf
Snhmission auf Lieferung von Montag, den Jz. November d. J. und
wagen und . ne komplette Cenkesimalwaage von 150 Cent⸗ Eisenplatten“ Nachmittags 2 Uh n de. hr,
sen wage fie hm Wine en an hrlgh bie m den ant C. November ex, Mittag 12 Uhr, im Direkkionezummer der Fabrik zu Görlit' lebe
im Wege der, Submission angekauft werden, Die zei z t . 2. mer Der im Bureau der unterzeichneten Behörde anberaumten her, , . ingungen liegen im Amteszimmer de Lermine einzureichen. 1) Wahl von vier Mitgliedern des Verwaltungsrathes,
eiginspekllen zur Einsicht aus und werden auf Die Lieferungebedin ĩ Beri ; e ᷣ ĩ ü isions⸗ e ; . ⸗ gungen, welche auf portofreie 2) Bericht der in der Generalversammlung vom 7. Juni d. J. gewünschten Revisions—⸗ orlofteie Antrãge in Abschrift . Anträge gegen Erstattung der Kopialien abschriftlich kommission zur Ermittelung der Ursachen, welche die schlechten Resultate der Jahre 1871
mitgetheilt werden, liegen nebst den näheren Bedarfgz⸗ und 1872 herbeigeführt haben. ⸗ Zur Theilnahme an der Generalversammlung sind mit Bezug guf 5. 26 des Gesellschaftsstatuts
Lieferungsanerbieten w — ferli Liese r angaben in der Regiftratur der Kaiserlichen Werft ; nlung ] — . an , n, 1 uh zur Einsicht aus. nur diejenigen Aktionäre berechtigt, welche die einschließlich bis den 16. November d. J. Abends 6 Uhr, . gereichten e Wilhelmshanen, den 13. Oktober 1873. entweder geschehene Niederlegung ihrer Aktien hei unserer Gesellschaftskasse in Görlitz, oder die geschehene Niederlegung derselben bei einer öffentlichen Behörde, oder in einer andern dem Verwastungsrathe genügen ö. . Kö )
025 3 gr n er e . K är die Kaiserliche Werft sollen 362 Stück Eisen⸗ IM. . ir ö S. M. S. „Großer e n Kurfürst“ beschafft werden.
J get heilt. erden bis zum 6. k. Mts.
Cx Alle Nost-Anstalten des In- und Auslandes an,
Kestellnng an; für Berlin außer den Hostanstalten auch dir Expedition: Milhrlmstr. 32.
Rübersboarf, den z Olteber lr . Kaiseriiche Werft. z . den Weise durch Einreichung einer über die Niederlegung glaubhaft lautenden Bescheinigung nachweisen. sür das Uirrteljahr.
Königliche Berginspektion. Verloofung, Amortisation, Finszahlung u. s. w. von öffentlichen Papieren. Görlitz, den ꝛ. Oktober 1873 3 2 J Insertionapreis für den Raum einer Aruckzeile gr. w ö 44 ö .
biozej Saal⸗Unstrut⸗Gisenbahn.
Wir fordern hiermit die Inhaber von Saal Unstrut⸗Eisenbahn ⸗Stamm⸗Aktien auf, die letzte Einzahlung von 207. = 20 Thlr. pro Aktie mit Thlr. 17. Haar : 2 unter. 3 Zurechnung der Zinsen auf bereits gezahlte 803 bis 31. Dezember Ihn . Berlin, 25. Oktober.
bis längstens den 31. e ,, d. J. ; . ; . 1
bei unserer Hauptkasse, z. Z. Thüringische Bank in Sondershausen unter Bezugnahme auf 8. I5 und 16 . ö * : ö Se. Majestät der Kaiser und König sind heute
Nachmittag von Wien, über Muskau kommend, hierher zurück⸗
— .
den 25. Oktober, Abends.
(a. 875 / 10
Berlin, Sonnabend,
1874.
Ministerium für 82 r und öffentliche ö . en gur e gehen Nr. 21 der Allgemeinen Ver⸗ ö h ; osungs⸗Tabelle des Deutsch Reichs⸗ önigli Dem Werkmeister des Mechernicher Bergwerks-Aktien Ver⸗ Preußischen Staats⸗Anzeigers k . 53
Statuten zu leisten. ö. Cölleda, den 23. Oktober 1873.
Der Aufsichtsrath.
vom wer dfiaem.
3036 Sa al⸗ U n strut 2 Eisenb ahn.
Die Inhaber von Stamm-⸗Aktien auf welche die pr. 30. September ausgeschriebene siebente Ein— zahlung von 107 pr. Stück bis jetzt nicht geleistet worden ist, werden hiermit aufgefordert, dieselbe
bis längstens 31. Dezember d. J.
bei unserer Hauptkasse z. 3. Thüringische Bank in Sondershausen nebst 5 „ Verzugszinsen und der fest= gefetzten Konventionalstrafe von 1 Thlr. pro Stück nachträglich zu bewirken, widrigenfalls nach 8. 16 der
Statuten verfahren werden wird. Cölleda, den 23. Oktober 1873.
Der Aufsichtsrath. vom nertlaernn.
. Re st anten ⸗Liste. Einzahlung Nr. 2455/57, 2798. . 2455/57, 2798.
245557, 2798.
38/7, 941, 2455/57, 298, 2813/39.
38/47, 941, 1773, 2021, 2455/57, 2798, 2813/39.
dagegen können Passagiere mit einfachen und Tagesbillets
3029
und zurück statt. . . Abgang von Berlin 2 Uhr 30 Minuten, Nachmittags,
Rückfahrt von Spandau 9 Uhr 45 Minuten Abends,
Ankunft in Berlin 10 Uhr 15 Minuten Abends. Die zu Berlin, den 29. September 1873. ö. . Die Direltion. n , n ,. Vom 1. November d. J. ab werden behufs Beförde⸗ derung von Personen nach und vom Görlitzer Bahnhof außer den Personenzügen 1. 2. 13 und 14. auch der Personenzug a Nr. 6 Vormittags von Jo 43. bis 9o 49. und der ersonen zug Rr. 5 Vormittags von go 58 bis go 59e an dem Görlitzer An⸗
Königliche Direktion der
diesem Extrazuge gelösten Billets haben zu den fahrplanmäßigen Zügen keine Gültigkeit den Extrazug zur Rückfahrt benutzen.
; ö Berlin, den Z. Oktober 1873. Dies nee Bie fir ges friederschlefisch, märkischen Cisenbahn.
Somburger Eisenbahn k
gekehrt.
Se. Majestät der König haben Allergnädigst geruht: Dem Großherzoglich oldenburgischen Geheimen Finanz⸗Rath Carl Siebold zu Frankfurt a. M. den Königlichen Kronen⸗ Orden dritter Klasse zu verleihen.
Ser Majestät der König haben Allergnädigst geruht: Den nachbenannten Personen die Erlaubniß zur Anlegung der ihnen verliehenen nichtpreußischen Ordens-Dekorationen zu ertheilen, und zwar: des Kaiserlich russischen St. Stanislaus-Ordens zweiter Klasse und des Ritterkreuzes zweiter Klasse des Ordens der Königlich württembergischen Krone: dem actor phil. Hermann Grothe, zür Zeit in Wien; des Ritterkreuzes des Ordens vom Königlich niederländischen Löwen: dem Kreis-Baumeister Held zu Coesfeld und des Offizierkreuzes des Kaiserlich brasilianischen Ordens der Rose: dem Ingenieur Seebold, zur Zeit in Wien.
d. ö. ein . auf eine durch Zeichnung und Beschreibung nachgewiesene Vorrich— tung zur Regulirung der Stromges cn onen an , auf drei Jahre, von jenem Tage an gerechnet, und für den Um⸗ fang des preußischen Staats ertheilt worden. Preußische Bank. Bekanntmachung.
Unter Bezugnahme auf unsere Bekanntmachung vom 24. Mai d. J. bringen wir hierdurch zur öffentlichen Kenntniß daß die Bedingungen, unter welchen Werthpapiere aller Art, auch ausländische und nicht vollgezahlte, sowie Hypotheken. Dokumente ꝛc bei der Königlichen Haupt-⸗Bank in Berlin offen in Ver⸗ wahrung gegeben werden können, mit Rücksicht auf die seither gemachten, Erfahrungen und auf die laut gewordenen Wünsche des Publikums, in folgender Weise festgesetzt worden sind:
Il. Die Preußische Bank übernimmt für die sichere und ge⸗ treue Aufbewahrung der ihr übergebenen Papiere die volle Ge⸗ währ und außerdem die Verpflichtung:
1) die Dypothekenzinsen von den Schuldnern in der Haupt⸗ Bank-Kasse in Empfang zu nehmen resp. die zu den Papieren
eins P, Osterspey zu Mechernich ist unter dem 25. Oftoher Papiere; Bari Prämien-Anleihe de 1869 Bochumer . ; h) .
Rheinbacher Stadt⸗-Obligationen. Brüsseler Prämien⸗An⸗ leihe de 1852. Italienifche Staatsschulben⸗Obligationen de 1819. Nord deutsche Hrundkredit⸗Bank, Hypotheken-Antheil⸗= scheine. olnische pCt. Pfandbriefe de 1869 (J. Serie). Volnische Pfandbriefe in Silber-⸗Rubel (3. Em. J. Serie). Sächsische Viehversicherungs-Bank in Dresden, Bankschuld⸗ scheine. 1. Siebenbürger Eisenbahn⸗Obligationen. Wal d⸗ stein⸗ Wartem bergsche Prämien⸗AUnleihe.
Die Allgemeine Verloosungs⸗Tabelle erscheint wöchentlich einmal und ist zum Abonnementspreis von 15 Sgr. k k zu beziehen, in Beriin
der Expedition Wilhelm 3 ĩ inzel . 3 helmstraße 32. Preis pro einzelne
Versonal-Veränderungen in der Armee.
4 Offiziere, Vortepee⸗Fähnriche ꝛc. . Ernennungen, Beförderungen und Versetzungen ö 157, . Königl. württemberg. Hauptm., nem Kommto. zur Dienstleistung beim Generalstabe des I. Armee⸗-Corps . stentun en ,
gehörigen Coupons und Dividendenscheine, wenn sie in Berli 9 D . erlin 6 ; ö sind oder daselbst zu einem festen Course in preußischer ö,, ,, Se. Majestät der König haben Allergnädigst geruht: oder Reichswährung, eingelöst werden, an den Fälligkeitsterminen ,, . i e nnn n n nn, Den Kammerherrn Ernst Friedrich Sarkorius von einzuziehen, andernfalls dieselben an der Berliner Börse ver⸗ K , Schwanenfeld auf Sartowitz im Kreise Schwetz in den Gra⸗ kaufen zu lassen; 1 k k w , Die Direktion Der Verwaltungsrath. Die Oher⸗-Bau-Inspektoren Georg Carl Julius Kranz Neichs⸗ und Königlich Preußischen Staats⸗21nzeiger“ Rselbst, kommandirt. k 8 Di Oi Verwaltungsrath. , . . der Dauer der Aufbewahrung erscheinenden Zlehungs- Inf. Regt. Nr. 62. unter Beförderung zum alen in 3 e. 30221 Na ch wei s l WVilhel n. Franz Lange in Casffel und Karl Ludwig 2 k Verloosungslisten, sowie die in diesem Blatte erscheinenden ö Dall är e Pr. t em. liian ziegt. Nr. id, unten Ads lf Kühne in Liegnitz zu Regierungs- und Bau-Räthen; . . 3 über Kündigung oder Konver- e n . 6 n . ,,,, rung , ner e, , ,,. : ; ster Beldlderung zum Nittm. und Escadr. Chef, in das Drag. ssehen zu lassen und die danach Markgraf Maximissan Nr. 21 v rsetzt. Vogel, yr. ei . .
ö 3. F. des Standes sowie 8 pon n K / 1 Straßb urg ẽ E 2 4 Den ordentlichen Professor Dr. Fischer zu B m zur Rückzahlung gelangenden Stücke des TD te d Re ! 8 ? Bri Hen der Nassanischen Bandes ban m tt d r mn re zu festgesetzten Terminen 3llr Cinfssung . inn, . 6 . 6. nn,, l ö 3 3 10 gl z 9. d ; 21. Jäger⸗Bat. . 1s Jäger⸗Bat. Nr. 9,
. Der Aufsichtsrath hat eine weitere (vierte) Einzahlung von Zwanzig Prozent auf die 4 ; Medi inal Rath zu ernennen; und J . Aktien der Gesellschaft beschlossen. der Nassauischen Sparkasse Dec eg Dberlehrers am Dom -Ghmnastuhn in Magde seahderkteunge oz cler, auch die Kehoghnen resp. verlösten, zehrt Se mrst , fa h, Gee, , bonn e, ,,, am Schlusse des Monats September 1873. k die zur Rückzahlung gelangenden Stücke, wenn sie in das Jäger-Bat. Nr. 2, verletzt. v. Loebe 11. t. . 5 Girdn
. burg, Professors Foerstem an! ĩ 8 n ⸗ Diese Ei ; 20. R h JJ P 99 nz al⸗Diskonto⸗ Ge⸗ g i, zum Direktor des G = ; ĩ feñ . kö i . J ⸗ Gymna Berlin zu einem festen Courfe in preußischer oder Reichswähr Rat, zu Fuß, bis zm J. Mai k. J. zur Dienstü ben der Sg leß⸗
iums in Luckau die Allerhöchsle Bestãti ĩ eee . . — s gung zu ertheilen. ; icht ei 5 sellschaft 1n Straßburg zu leisten, die auf den Interimsscheinen Quittung darüber ertheilen wird. Gesammtbetrag der rung nicht eingelöst werden, an der Börse verkaufen zu lassen; Sr em kommandirt. Reinhart, See Lt. vom Inf Regt . r. Nr. 527, in das Inf. Regt. Nr. 25 versetzt. Kro kisins, Hauptm.
ö ; Finanz⸗Ministerium. ĩ ch N ei Bei der heute fortgefetzten Ziehung der 4. Klase 143 ö ö ,, . ; Der Vorsttzende des Aufsichtsraths. . in Berlin bei der Haupt-Bank-⸗Kasse am ersten Tage etzt nä des Gal te. Ni 42 und Lehrer an der Krsegeschule zu ; . ⸗ otsdam, zur Sienstl. beim Großen Generalstabe kommandirt. Aer He e, n, e gr. W
3847, 941, 1773, 2021, 2455/57, 2798, 2813/39, 2806.
/
Böen Erefeld⸗Kreis Kempener Indnstrie⸗Eisenbahn—⸗ . Gesellschaft.
Vom 1. November er. an findet die Ausgabe der neuen Couponsbogen unserer Prioritäts-Stamm⸗ In Goͤmburg 83 1969 1 310 450 . Do. Io
Mit den mit“ bezeichneten Zügen findet nur Personen⸗Beförderung in
. Aktien, Coupons von 1874 bis inel. 1879, gegen Aushändigung der alten Talons bei unserer Hauptkasse . in ECrefeld statt. klasse statt. Homburg, den 22. Aktober 15873.
Fahrplan vom J. November 18acqh bis a ; Aus Homburg 6 81 1935 115 . 5 ö. ö.
; kfurt 635 Si 111 150 355 Has 3 26 ö. . gi , Jio 19 12235 230 40o* 620 Sœc 100 Königreich Breußen.
JI. und II. Wagen⸗
2assive V Königlich preußischen Klassen⸗-Lotterie fi . 1881Va. Activa. 2 preußischen Klassen⸗Lotterie fielen 3 G winn 5 - ö ; Passiv: hlt. guf Nr. , g g zh 3 G gighen uns e, mach den Sen gte, Den iz Det ober! 0M — , 3 i, . 6 29 ⸗ . j 9 st ü z j 2r — 283 ö 18 h Sch See J 2090 Thir. auf Nr. Söc. 9560. 13 453. 5 M, I,, g ö b. ö den selbständigen Provinzial-Bank⸗-Anstalten acht Landw. des Eisea . . 8 Lt. von der 6 gz 242 86 i. S6 86 * 958) 529. . nach dem Eingang zur Verfügung des Deponenten zu Nr. 41 3 J 14 6 3 ͤ Thir . ö stellen; ; , neban Langeweyde Ser Ltr. ven
21 6 . 9 . . uf In. hlt, S058. 30372. ) die neuen Coupons und Divid ĩ iz 3 36 Eisenbahn-Vats. im Bezirk des 1. Vat Wehlan) kn b,
‚I64. 917. 24456. 25,499. 30 389. 31.110. k pons und Dividendenscheine rechtzeitig ab⸗ Regis. Nr. Ss, zu Pr. Lts. beförrert. v. Meidom, Port. Fihnr. p
heben zu lassen; Garde Jäger⸗Bat, Krieger, Port. Fähnr. vom Jäger⸗Bar Rr.
6 * 1 — 11.l—— 8 .
IM. 1734 1 8 28 2 12e . 8 9 ereinigte Silisterreichische nr, ; ü ' 9 . Landeskreditkasse⸗Anlehen von 1849542 , 42,685. 171505. 49,143. 51,691. 51,796. 55645 5) vollgezahlt Gr. . , ö 5) vollgez Interimsscheine in definitive Stücke um: Gr. Vi . Ecstae 1 ; 22 lolnbardische Und central - italienische ; . , J 1, g. =. . er, Port, Fahnr. v. Jäger⸗Bat. Nr 10,
AÄnsehen gegen Schuldscheine auf Namen mit Amortisation !- 314,163 56,533 3 0.377. 64,0955. 69,561. 70 503. 71.554 . . * * . * . *. NQ. R * 51. 9, ) 9. 55 2 j 96 j ö j j t 6) das mit den deponirten Papieren jetzt oder später Brünig, Pert. Fäl e Bat ) . B g, Pert. Fähnr. vom Jäger-Bat. Nr 3e ; k . . Fähnr. vom Jäger-Bat. Nr. II, v. Zeuner, Port / /
Sbligati ,,,, 33 d Obligationen der Landesban 28 5
IlL8556. 72,995. 74,35. 74,635. 75,385. 76912. 78 67 z S. M3. etwa verbundene Bezugsrecht auf neue Papiere geltend zu Fahr m n. ö. Fischhahn 6 . ; Fahnr. vom Jäger Bat. Nr. I, zu Sec. Lts,, v. Werd eck, Vlze⸗ Gesellscha hö, ;. . . . J ; ; , ig hh
82044. S4, 308. 84 314. 85,977. S6. 209 87 171 — . . 209. 87,171. S9, 977 machen, auch die weileren Ei ᷣ ö h die weiteren Einzahlungen auf nicht vollgezah Feld ?
! llgezahlte Feldw. vom 2. Bat Landw. R gis. Nr. 52 83
Bat. Landw. R is. Nr. 52, zum Serhnne⸗ Der Betrag der auf die Dividende des Jahres 1873 am 1. November d. J. zu leistenden ĩ 9 ö ö.
Einzulösende Banknoten. ind 1.344.718
. 344,
und 92,211. 2 10 * ö . * . .. j 8 4 ö e ß6 Gewinne zu 500 Thlr. auf Nr. 691. 961. 5795. 10 228 . 4 1 n nn zu leisten, wenn derselbe solches Lieutenant der Referve Des Jäger⸗Bataillonß Nr 3 Fi szrß. sbätestens 8 Tage vor Ablauf der dazu festgeseßzten Termine Burch ardi, Hauptus von der Ing. Instzß' land Comp. 6 A-conto-Zahlung ist vom Verwaltungsrathe auf 73. Franes festgesetz! worden. VJ Dieser Betrag kann gegen den ersten Aktiencoupon für 18573 vom 3. November an behoben wer⸗ Darlehen zur Ablösung von Reallast en i. . gegen Hypotheken dd i . . 3. 3
19443. 12128. 15,1099. 15,740. 16.597. 17 507 25 335 n 2 g0ß. 216798. 26955. 25343. 26 8 6 365. , schriftlich beantragt und den zur Ausübung des Bezugsrechtes im Pion. Bat, Nr. J, von dem Verhältniß als Mitglied de ü 3337 6533. kesp. ur Leistung der Zahlung erforderlichen Geldbetrag mit der fung Komm éssien des Jug. Corzz entbunden. Thelemann, 236 den, und zwar: . 3 . . in wien bei der k. k. priv. österr. Credit⸗Anstalt für Handel und Gewerbe, ö an Gemeinden und Verbände. - 62 66) in Triest bei den Herren Morpurgo und Parente, Kontokorrente mit Bankhäuseerrnte---d . , 35 . . 9 9 . . P 1 .
llung als Comp. Privaten. 39, 841
32, 7J32. 33,189. 33,615. 34,15 34.252. 36 36 h, , d,, , ,, . s., Propision ett Nr. ii i) gleschzeing einzahlt. 6g. 48,111. 453,506. . Für die mit diefen Leistungen verbundene Mühwaltung en m d scez. Ii. im P in Eranmkâ fart a. M. bei den Herren M. A. v. Rothschild &. Söhne. dergl. ‚. , dergl. der Nassauischen Sparkasse kommunalständischen Anstalten: 123 41
49,974. 50,547. 51,034. 55.53 55 54g. 5 ö ö. , d, e, , gb. und GefChr, st pro Jahr eine Provision von 16g pro Mille, alf in Hammann g bei der Norddeutschen Bank, dergl. ᷣ : ] der kommunaglständischen Verwaltung.
6l, 185. 61,640. 61,7838. 63.22. 56 6 ; . 3,222. 64,601. 66,255. 67,905. 14 Mark Reichsgeld oder 5 Sgr Preu ßisch für jedeʒ Tau fend Thall in HHannhain zz bei den Herren L. Behrens & Söhne, in Werlim bei Herrn S. Bleichröder, ferner (w. 3615/10.) dem Waisenfonddd . J der Brandversicherangskasse 3
zs. 5h, 68,180. 70,750. 72,75. 75 876. 77 33 ö 3s; es u H zig 31. 75,876. 77, 202. 77,554. dc Nominalbetrgges der deponirten Papiere zu entrichten. Dieser Betrag gilt als Minimum für jeden Depotschein. Das Jahr V in Hanis, Lomelorn, Genf ete. Wien, am 21. Oktober 1873. ᷣ dem Lanbarmenfundiĩiĩ Der Verwaltungsrath. K J Industrielle Etablissements, Fabriken und Großhandel. .
. .. . .
28 TDS
J De 1 82
3444 3
1
. ; 44,183. 46,347. 48,855. 51, Sß3. 54.587 59,610. 60,3
353016 . 6.325. 61, 492. 64,5689. 61 go. 85 168 87h, 6 14. der Papiere verlangt, so ist außerdem jährlich 1 Sgr. für jed 3,221 20 ö. H8 693. 68,687. 69,792. 70,105. . 51 . Stück zu zahlen. Für die Erhebung h ö . ö . 66 4 . bl. 71143. Shß6. S6 dzt. Fir. Sts. Sä?33. ep, g kündigter Papiere (J. 3 und 3) sowie für die Geltende ,, M26 . 87 356. S8. 073. S5, 350. S8, 534. 39, 537. 33a. ö machung des Bezugsrechts und die Leistung der Einzahlungen 2 . ol 559. 91720. g3, 135. 3, 193. 93 933. 93 19 ö (J. 6) berechnet die Bank eintretenden Falles) Prozent der zu Hi, 663. 9 4,357 und h, 50s. , . w 0h. leistenden resp. zu erhebenden Zahlungen. Für die Aufbewah⸗ rung von Dokumenten, deren Werth in einer bestimmten Geld⸗
77 Gewir 200 T 141 . . . . w wird von dem 1. des Monats, in welchem die 21,554. 22,572. 29,780. 30,267. 31 Höß. 31355 ; . Deposition stattfindet, bis zum J. des entsprechenden ö , n, WMöngts im nächsten Jahre gerechnet. Wird das Nach— ö , der kommunalständischen Hilfekasse der Irrenheilanstalt zu Eichberg. kJ der ö n Ghee, RP
Port Fähnr. vom u. 16835 dem Baufonds der Taubstummenanstalt.
34.719. 35,126. 35,465. 35.506. 36.11 a. . e, , s , ggg. sehen der Lotterie⸗Papiere oder verloosbaren Obligationen, sowie ,. 2. Ing, Inspekt, LHLatrimena fta Hanm pen; a Cite 6 Lombard Vorschüffe w . J. Cedirte Kauf⸗ und Steigschillinge.
F = 8 . e
H .
39,983. 39, 194. 39,535. 39,657. 40 15 2,536 ᷣ 159. 42,6536. 44019. ber Bekanntmachungen über die Kündigung und Konvertirung 3 l Nr. 1, Sturm, Effekten Berlin, den 25. Oktober 1873. summe nicht abzuschätzen ist, ist eine Provision von jährlich fünf
ban Ernst Hahn in Stuttgart. b hel M a Königliche General-Lotterie-Direktion. Thalern zu entrichten
23 177,558
ö fi Berl buaijlugn . Jö Ki ; . Ministerium der geißnli . ö ö n,, t , 6 Das Nähere enthalten die gedruckten Antragsformulare dierzu. . . Der Medizinal-⸗Rath, Professor Hr. Fischer welche mit den erforderlichen Erläuterungen bei dem Komtoir ⸗ m. und 2. . U . ist dem dortigen Königlichen Medizinal-Khlle ö. 7 Breslau, der Königlichen Faupt-Vank zur zlufbemahrung von Werth⸗ dnn 145, 69 39 8 . überwiesen. g als Mitglied papieren, Oberwallstraße Nr. 15, 11, fowie bei allen Filial⸗An. Train ⸗Bat. N 8 als J. Depet 8 , , nn n, / 3 Der Baumeister hr. W. Lotz ist zum Lehrer der techitehn stalten der Preußischen Bank kostenfrei zu haben sind. Depot. Sr si z ee 6 , . J . k 2 . zum , . amn der Königlichen Kunst-Akademie in Du n enn, . leere. Papiere offen bei der . n. . Nr.. ö,, . ö . orf er ; . gr z di, x ! 9 zen, n Unter ezugn = ' e. . Land dee J , . ⸗ J e,, und demselben das Hräditat „Profefsor= verliehen 3. 3 . , darauf , 2 ö 9. 6. . Res. di. ern lil zie, s 5 8 — * Der bisherige Seminarlehr n ö 1ugegchtet der aus dem Vorstehenden sich ergebenden, nicht un- Regiment 97 et. 43. Te, früher im Infanterie⸗ 8 * . e , ,. J d * Schu ss per o 8 H. Bin ö y, , ,. Kreis- erheblichen Mehrleistungen der Bank eine Eröhung der y 2 Offizier 26 . ,, , . alt zee, feen. d — — ᷣ Tir 66 3 Kreis Schulinspeftor im Regierungsbezirk 4 tan, gei. Pabhhions säe I icht einbrit nn,, war, ——— . e e, 3 3 ; tur dan. l g ernannt 6. 6 revidirten Bestimmungen treten mit dem 1. Novem⸗ 1 3 3. 364. gu. hies n nnn g m, . z — . . ? i ; 3. h es Gaͤrde-⸗Train-Bats. befördert, 26 K 3 . ö ö. . . Dr. Gdmund Hedicke Der rn f. Oltober 1873 es . ö . z 6. . . . im in Bernburg zum Oberlehrer am Gymnasium Königlich Preußisches Ha npt⸗Bank⸗Direktori versetzt. ð — . — —f— . B. Abschiedsbew illigun gen Re. . ö
ö ö. t voll tändigen Einrichtungen für geruchlose Entleerung von Latrinen, ten Wiesbaden, den 21. Oktober 1873. j .
. . (. ö,. , , nn ferien ger . Direktion der Itaffanis chen Landeshank in Bielefeld ist genehmigt worden. , . . hasernen Gefangnisfe z2c, empfehle hiermit unter Garantie aufs Angelegentlichste. 600 X.) ö Den 14. Oktober 18733. Wedekind, Port. Fähnr. vom Jif 1 ** 6 . J de ö —
.
Zinsen⸗Konto⸗. ,,,