1873 / 252 p. 2 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 25 Oct 1873 18:00:01 GMT) scan diff

; . chiedene Bekanntmachungen.

Aktiengesellschaft für Fabrikation von Eisenbahn⸗Material zu Görlitz. Die Aktionäre werden hierdurch zu einer außerordentli en Generalversammlung auf

Montag, den 7. November d. J., Nachmittags 2 Uhr, im Direktionszimmer der Fabrik zu Görlitz eingeladen. Tagesordnung.

1) Wahl von vier Mitgliedern des Verwaltungsrathes, . 2) Bericht der in der Generalversammlung vom 7. Juni d. J. gewünschten Revisions⸗

kommission zur Ermittelung der Ursachen, welche die schlechten Resultate der Jahre 1871

und 1872 herbeigeführt haben. Zur Theilnahme an der Generalversammsung sind mit Bezug guf §. 26 des Gesellschaftsstatuts

nur diejenigen Aktionäre berechtigt, welche die einschließlich bis den 16. Novemher d. J. Abends 6 Uhr, entweder geschehene Niederlegung ihrer Aktien bei unserer Gesellschaftskasse in Görlitz, oder die geschehene Niederlegung derselben bei einer öffentlichen Behörde, oder in einer andern dem Verwastungsrathe genügen⸗

Rüdersdorf de kCinigliche Bergin spettin. den Weise durch Einreichung einer über die Niederlegung glaubhaft lautenden Bescheinigung nachweisen. Verloosung, Amortisation, Zinszahlung u. s. w. von öffentlichen Papieren. Görlitz, den 20 Oktober 1873. Der Verwaltungsrath. Insertionspreis für den Raum einer Arnckirile gr. i te 6 n . . 4 auch dir Expedition:; Milhrlmstr. 32.

Saal⸗Mustrut⸗Gisenb ahn. H. Lihders. . 375/10) Wir fordern hiermit die Inhaber von Saal⸗Unstrut⸗Eisenbahn⸗Stamm⸗Aktien auf, die letzte Einzahlung ö t ; Berlin, Sonnabend, den 25. Oktober, Abends.

20 Thlr. pro Aktie mit Thlr. 17. baar ͤ . . unter, 3. Zurechnung der Zinsen auf bereits gezahlte 80 bis 31. Dezember

Gig, n, nes ln ge, fen e g Cisen. u ö ge zu Rüder . ö. für n fn . S. M. S. „Großer .

annette Genteflmalwaage von sh0 Cent. Kurfürst“ beschafft werden. .

. nnn ge, bei einer m , ,. . Lieferungs Sfferten ind versicgelt mit der Aufschrift be, , wum Wöeken en Gn zahn, „Suhmission auf Lieferung von

Eisenplatten“ bis zu dem am 8. November er., Mittags 12 . im Bureau der unterzeichneten Behörde anberaumten Termine einzureichen. Die Lieferungsbedingungen, welche auf portofreie Anträge gegen Erstattung der Kopialien abschriftlich mitgetheilt werden, liegen nebst den näheren Bedarfs⸗ angaben in der Registratur der Kaiserlichen Werft zur Einsicht aus. Wilhelmshanen, den 13. Oktober 1873. Kaiserliche Werft.

5, od ö ; e, enn ielte Centesimalwaage von 1650 Cent⸗ Tragfähigkeit zum Wiegen von Landfuhrwerk m Wege der Submission angekauft werden. Die eferr n , nn, 9. an, . Berginspektion zur Einsicht. den a . . in ir unentgeltlich mit⸗ heilt. L bieten werden bis zum 8. k. Mts. . 11 Uhr i Offerten geöffnet werden. die, e, n, T, , Orne e

königlich

taats⸗Anzeiger.

*

3 Alle Nost-Anstalten des An- u:nd Auslandes 2

Nas Ahonuement hrträgt 1 Thlr. 18 . für das Uirrteljahr.

Kestellung an; für gerlin außer den Hostanstalten

187.

Die heut ausgegebene Nr. 21 der All gemeinen Ver⸗ loosungs-Tabelle des Deutschen Reichs, und Königlich Preußischen Staats⸗Anzeigers enthält die Ziehungslisten folgender

3034

m m-,

Berlin, 25. Oktober. Se. Majestät der Kgiser und König sind heute

- .

Ministerium für Handel, Gewerbe und zffentliche

uts. Arbeiten.

1 2

bei neter Hauptkasse, z. 3. Thüringische Bank in Sonders

der Statuten zu leisten. Cölleda, den 23. Oktober 1873.

vom Werts erm.

3035

Die Inhab ; zahlung von 103 pr. Stück bis jetzt nicht geleistet worden is

bis längstens 31. Dezember d . ank in Sondershausen nebst 5 Verzugszinsen und der fest—

bei unserer Hauptkasse z. 3. Thüringische z) Der ö von 1 Thlr. pro Stück nachträglich zu bewirken, widrigenfalls nach 5§. 16 der

gesetzten Konventionalstrafe vo Statuten verfahren werden wird.

bis längstens den 31. ,. d. J. hausen unter Bezugnahme auf §§. 15 und 16

Der Aufsichtsrath.

Saal ⸗Unstrut⸗Eisenbahn.

er von Stamm-⸗Aktien auf welche die pr. 30. September ausgeschriebene siebente Ein— t, werden hiermit aufgefordert, dieselbe

2

nd zurück statt.

Die zu diesem Extrazuge gelösten Billets haben zu den fahrplanm dagegen können Passagiere mit einfachen und Tagesbillets den Extrazug zur d Berlin, den 29. September 1873.

. von Berlin? Uhr 30 Minuten, Nachmittags, Rückfahrt von Spandau 9 Uhr 45 Minuten Abends, Ankunft in Berlin 19 Uhr 15 Minuten Abends.

Die Direltion.

can Berlin⸗Haunbnrger Gisenbahn.

An allen Sonntagen finden bis auf Weiteres Extrapersonenzüge von Berlin nach Spandau

Ie n Zügen keine Gültigkeit, ückfahrt benutzen.

Serlin er- Verbindung sbaͤ hen. Vom 1. November d. J. ab werden , Beförde⸗

derung von Personen nach und vom Görlitzer

ahnhof

außer

k von Wien, über Muskau kommend, hierher zurück⸗ gekehrt.

Se Majestät der König haben Allergnädigst geruht: Dem Großherzoglich oldenburgischen Geheimen Finanz⸗Rath Carl Siebold zu Frankfurt a. M. den Königlichen Kronen= Orden dritter Klasse zu verleihen.

See Majestät der König haben Allergnädigst geruht: Den nachbenannten Personen die Erlaubniß zur Anlegung der ihnen verliehenen nichtpreußischen Ordens-Dekorationen zu ertheilen, und zwar: des Kaiserlich russischen St. Stanislaus-Ordens zweiter Klasse und des Ritterkreuzes zweiter Klasse

Dem Werkmeister des Mechernicher Bergwerks⸗Aktien⸗Ver⸗ eins P. Osterspey zu Mechernich ist unter 1 . . r n ch f dem 23. Oktober

auf eine durch Zeichnung und Beschreibung nachgewiese ich⸗ tung zur Regulirung der Etronmgesch o di fe an . auf drei Jahre, von jenem Tage an gerechnet, und für den Um⸗ fang des preußischen Staats ertheilt worden. Preußische Bank. Bekanntmachung.

Unter Bezugnahme auf unsere Bekanntmachung vom 24. Mai d. J. bringen wir hierdurch zur öffentlichen Kenntniß, daß die Bedingungen, unter welchen Werthpapiere aller Art, auch ausländische und nicht vollgezahlte, sowie Hypotheken. Dokumente ꝛc. bei der Königlichen Haupt-⸗Bank in Berlin offen in Ver⸗ mit Rücksicht auf die seither

Papiere; Bari Prämien⸗Anleihe de 18659. Bochumer

Rheinbacher , Brüsseler ö leihe de 1852. Italienifche Staatsschulben⸗Obligationen de 13549. Norddeutsche Grundkredit⸗Bank, Hypothe ken⸗Auntheil= scheine, Polnische 5 pCt. Pfandbriefe de 156569 (J. Serie). Polnische Pfandbriefe in Silber⸗Rubel (3. Em. I. Serieh. Sächsische Viehversicherungs⸗ Bank in Dresden, Bankschuld⸗ scheine. J. Siebenbürger Eisenbahn⸗Obligationen. r. . stei . . bergsch . .

; Allgemeine Verloosungs⸗Tabelle wöchentlich einmal und ist zum . von ö J . zu beziehen, in Ber

er Expedition Wilhelmstraße 32. ̃ inzelne ,, 6 helmstraße 32. Preis pro einzelne

wahrung gegeben werden können,

des Ordens der Königlich württembergischen Krone: gemachten Erfahrungen und auf die laut gewordenen Wünsche

dem Doctor phil. Hermann Grothe, zur Zeit in Wien; des . ö vom Königlich des Publikums, in folgender Weise festgesetzt worden sind: . erländ Löwen: IJ. Die Preußische Bank übernimmt fur di nd ge⸗ ö. 2 K Held zu Coesfeld und treue Aufbewahrung 4 ihr J 65 e ffizier . . brasilianischen währ und außerdem die Verpflichtung: ; k 3 . der Rose: 1X die Hypothekenzinsen von den Schuldnern in der Haupt⸗ Ing old, zur Zeit in Wien. Ban k⸗asse in Empfang zu nehmen resp. die zu den Paͤpieren gehörigen Coupons und Dividendenscheine, wenn sie in Berlin zahlbar sind oder daselbst zu einem festen Course in preußischer ö. D . . an den Fälligkeitsterminen n, andernfalls dieselben an der Berliner Bör w kaufen zu lassen; s Berliner Börse ver 2) auf Verlangen der Deponenten die in dem„Deutsch 6 hen, ö. ; nn, Reicht und Königlich Preußischen Staats Anzeiger“ wahrend der Dauer der Aufbewahrung erscheinenden Ziehungs⸗ und. Verloosungslisten, sowie die in diesem Blatte erscheinenden Bekanntmachungen über Kündigung oder Konver⸗ tirung von Papieren nachsehen zu laffen und die danach zur Rückzahlung gelangenden Stücke des Deponenten an den festgesetzten Terminen zur Einlösung zu präsentiren, resp. die Konpertirung zu besorgen; auch die gezogenen resp. verloosten sowie die zur Rüchzahlung gelangenden Stücke, wenn sie in 2 Berlin Su einem festen Course in preußischer oder Reichs wäh⸗ rung nicht eingelöst werden, an der Börse verkaufen zu lassen; 3) die ö . ö und 2 eingehenden Beträge a. in Berlin bei der Haupt⸗Bank⸗Kasse am er ; nach 6 Fälligkeitstermin, ; J . „bei den selbständigen Provinzial-Bank—⸗ Anstalter bj t 22 macht K dem Eingang zur Verfügung des Deponenten ö Lt., von ber , er . Bats. (Wetzlar) Landw.

4) die neuen Coupons Dipi ĩ chtzeiti ĩ heben r lassen pons und Diyidendenscheine rechtzeitig ab⸗ . . Meidom, Port. Fähnr. v. o) vollgezahlte Interimsscheine in definitive Stück Krisen ers Pert. Fähnr, vom Jäger Bat Nr. ß,. 5 Illgezahlte Interimsscheine in definitive Stücke umzutauschen; Ecstäaedt, Graßmann, Pört. Faonrg, vom das mit den deponirten Papieren jetzt oder später Z rn v. Blücher, Port Fahnr. v. Jäger⸗Vat. Nr. 10 etwa verbundene Bezugsre f zan p Brünig, Port. Fähnr. vom Jäger-Bat. Nr 2 D,, undene Bezugsrecht auf neue Papiere geltend zu * g. Port. Fähnr. vom Jäger Bal. Nr. I, v. Zeuner ort. ö guch die weiteren Einzahlungen auf nicht geld ahn 366 4 J . ö. 31 e , , Ter dee, zapiere für den Deponenten zi leisten 39. . ge Feldw. vom z. Bat. Landw. R gis. Nr. 52, zum Seen g enn derselbe solches Lieutenant der Referve des Jäger-Batai eon der spätestens 8 Tage bor Ablauf der da e unte der ere d, dee dn ne, . . 3 der da 11 88 B s. ö . ö . * 51 er * schrifilich beantragt und de , a. feflgese f ten Termsne 'höu gh ar di. Huptm. bon der . Ing Infp. und Comph Gommbn ich beantragt und den zur Ausühung des Bezugsrechtes im Pion. Bat. Nr. J, von dem Verhältniß als Mitglied der Peñ äesbä ur, Leistung der Zahlung erforderlichen Geldbetrag mit der fange Kumim ssin des ug. Cordes enkkun den Thelemann wel. Propisfion elt. Rr. I Ii) gleichzeitig ein zahlt. r mann von der 4 Ingen. Inspektlon, von der Stellung als . i Für, die mit diesen Leistungen verbundene Mühwaltung gomnmandent inn Hioniets ä at: len Rr. 19 entbinden. Begen, und Gefahr, ist pro Jahr eine Propision von ig pro Mille, alf k „ellen, Inibettitn hm (mp Gommdr im Phon. Mark Reichsgeld oder 5 Sgr. Preu ßisch für jedes Taufend Thaler pc gun bre h , 9 rf, ,,, des Nominalbetrages der deponirten Papiere zu entrichten. Dieser Port Fähnrs. vom Hard Yi . Igrnicki⸗Szeligg, Wiener, Betra ilt ls Mi 4 9. ; . . . 2 . ö Yarde⸗ Pilion. Bit Rottenburg Pert. Fäh trag gilt als Minimum für jeden Depotschein. Das Jahr ö. Fähnr. wird von dem 1. des Monats, in welchem die.

vom Pien. Bat. Nr. 1, Kotelmann, Schulz, Völker ing 1 Deposition stattfindet, bis zum 1. des ent sprechenden

Cölleda, den 23. Oktober 1873. ö. Der Aufsichtsrath. vom wertklkernm. Re st anten ⸗Liste. . 2. Einzahlung Nr. 2455/57, 2798. schluß halten. 3. . 2465 / 57, 2798. 4. 2455157, 2798. 5 6 7

. den Personenzügen 1. 2. 13 und 14. auch der Personenzug ra Nr. 6 Vormittags von 90 48 bis 9o 49 und der Versonenzug ö Nr. 5 Vormittags von go 58 bis go 59e an dem Görlitzer An⸗

Derlin, zen Z. Site ber 15s. . Königliche Direktion der Niederschlesisch⸗Märkischen Eisenbahn.

brenn, Homburger Eisenbahn. Fahrplan vom J. November 182734 bis auf Weiteres.

Aus Homburg 6 io 1095 113 zes 5 Jes 3850

In Frankfurt 65 Si 110 150 355 56 8 106

Aus Frankfurt io 19 1235 230 430 Seo S4 1010

In Homburg 8 100 1 310 450 7 geo 1130 . Mit den mit bezeichneten Zügen findet nur Personen⸗Beförderung in J. und II. Wagen⸗ klasse statt.

Homburg, den 22. Qktober 18733. = Der Verwaltungsrath.

0 Nachweise des Standes

der Naffanischen Eandesbank und der Nassanischen Sparkasse

am Schlusse des Monats September 1873.

Versonal⸗Veränderungen in der . Offiziere, Portepee⸗Fähnriche ꝛc. A. Ernennu

Armee.

38 / 17, 941, 245557, 2798, 2813/39. ( 38/47, gl, 1773, 2021, 2455/57, 2798, 2813/39. 38 47, 941, 1773, 2021, 2455/57, 2798, 2813/39, 2806.

1

Königreich Preußen. Se. Majestät der König haben Allergnädigst . ö5ni Aller geruht: ö H 6 Friedrich , anenfeld auf Sartowitz im Kreise S Hra⸗ ö tzʒ reise Schwetz in den Gra Die Ober⸗Bau⸗Inspektoren Georg Carl Julius Kram zu Hildesheim, Wilhelm Voiges zu Frankfurt 1, nr Vilhelm Franz Lange in Cassel und Karl Ludwig . f Kühne in Liegnitz zu Regierungs- und Bau⸗Räthen; Den ordentlichen Professor Dr. Fischer ö 3 . J er Wahl des Oberlehrers am Dom- in J burg. , ., Fogrstemann, nan , siums in Luckau die Allerhöchste Bestätigung zu ertheilen. ö Finanz⸗Miniferium.

; Bei der heute fortgesetzten Ziehung der 4. Klasse 148 Königlich preußischen Klassen⸗Lotterie fielen 3 G winne zu 5006 Thlr. auf Nr. 7419. 36,339 und 87,758; 10 Gewinne zu 2000 Thlr. auf Nr 9502. 9580. 13, 403. 49 057 79, 529 sidn, , Bäer, g ss und, sg, ,. . „Mö Gewinne zu 1990 Thlr. auf Nr. 1144. 605 37 215154. 21.917. 24456. Ih 9h. 1. , g,. L356. 443535. 473505. 5,113. 5.59. zi. 353 33. 64d. 56 27. 60.377. S4, M55. 69, 551. 76 503. 71,3553. , . ö 74,635. 75, 285. 76 0172 78 M73 2614. 54. 346 314. 3597 . 6. . wu (5. . 14. 85,977. S6, 209. 87, 171. 89, 072

66 Gewinne zu 500 Thlr auf Nr. 691. 961. 5795 2:

. ĩ 1 2. . . * . 79 . . D 10M. Lr 128. 15.169. 15. 19. 15. 637 1730 w. 2h 9h5ß. 24 679. 264,5g. 253269. 25,5835. 28, 5z8. 6 hs. ö,, 839. 3351. 36.56. 4.32. z6 337 36 93535. 33 47. 106557. 42711. 55314. 44567. 48,11. 4835536, dd s 494. 5035. 5I,934. 55,539. öh, 546. 37417. 35 356. . 6. Sl6155. S1 69. Si„Jzs. Sz ddr, St., S633, sch ig 238 8 6 ß sd hl; SCs80. 0539. H FZ5j. 5,876. 7. Ihr. 7s, h. 3 ö S3 586. S5, 691 und 85 39. J

77 Gewinne zu 200 Thlr. auf Nr. 1517 6h 2 ö , , ,, „hg. zi. 29,789. 30326. 31, 953. 31 54 7 333. 34719. 3ö¶ 1236. 35455. 35,566. 36. 131. 36 ö . 3083. M4. 3635. hz g. 19. 139. 43 35. 4. 4bl83. 634. 45535. Hl. zr Sh öde. Cen. 6,325. 61,492. 64,689. 645510. 65,468. . s8. 503. S8, 687. 69.753. 70, io). 76514 . I6ß 71. 797143. S0, 256. S0, 696. 81,576. . gh. 565. M4000.

kön Erefeld⸗Kreis Kempener Industrie⸗Eisenbahn⸗ . Gesellschaft.

ö Vom 1. November er. an findet die Ausgabe der neuen Couponsbogen unserer Prioritäts-Stamm⸗ Aktien, Coupons von 1874 bis inel. 1879, gegen Aushändigung der alten Talons bei unserer Hauptkasse

in Crefeld statt. ö. Erefeld, den 2. Oktober 1873.

Die Direktion.

Straßburger Papierfabrik⸗Aktiengesellschaft in Straßburg i. E. Der Aufsichtsrath hat eine weitere (vierte) Einzahlung von Zwanzig Prozent auf die

Aktien der Gesellschaft beschlossen. . Diese Einzahlung ist am 20. November künftig bei der Probinzial⸗-Diskonto⸗Ge⸗

sellschaft in Straßburg zu leisten, die auf den Interimsscheinen Quittung darüber ertheilen wird.

Straßburg i. E., den 20. Oktober 1873. Der Vorsitzende des Aufsichtsraths.

L. Wurster.

IMI. 17365

bei der Schloß Seg Lt, vom Inf. r Krokisins, Hauptm. n ran der Kriegeschule zu n Generalstabe kommandirt.

à la suite des Potsdam,

Gesammtbetrag der Passiva. Activa.

Wer GH e, Mir G g,

Nassauische Landesbank.

Landeskreditkasse⸗Anlehen von 1840 4 .. Anlehen gegen Schuldscheine auf Namen m Schuld⸗ und Pfandbriefe (43) ;

r Vereinigte Sidijsterreichische, lamhardische und central, italienische Hisenhahn - Gesellschaft. k

C. (44 )

Der Betrag der auf die Dividende des Jahres 1873 am 1. November d. J. zu leistenden D. (41 x)

A-conto-Zahlung ist vom Verwaltungsrathe auf 75. Franes festgesetzw worden. ; Bieser Betrag kann gegen den ersten Akliencoupon für 1873 vom 3. November an behoben wer—⸗

den, und zwar: in Wöiem bei der k. k. priv. österr. Credit⸗Anstalt für Handel und Gewerbe,

in Triest bei den Herren Morpurgo und . . in Framha fart a. M. bei den Herren M. A. v. Rothschild C Söhne.

in Harnnahainng bei der k Bank, ; in Hannhannz, bei den Herren L. Behrens & Söhne,

in Rerxlim bei Herrn S. Bleichröder, ferner

in Paris, Laomelorns, Cenf ete. Wien, am 21. Oktober 1873.

Der Verwaltungsrath. Industrielle Etablissements, Fabriken und Großhandel.

79/100 -

I4 55] 314.163 1.530060 17475165 1,535, 300 16015, 306 151153660 iG 5h 47466

M., 134] it Amortisation

1 1141

K

1344715 oh 5s

D O -

7 / Einzuldsende ,, . Darlehen zur Ablösung von Reallasten . d e. . an Gemeinden und Verbände Kontokorrente mit Bankhäusern

dergl. , . der Nassauischen Sparkasse

dergl. kommunalständischen Anstalten; der kommunalständischen Verwaltung. dem Waisenfonds .

der Brandversicherangskasse

dem Landarmenfonds ;

dem Straßenbatfondsss

der kommunalständischen Hilfskasse

der Irrenheilanstalt zu Eichberg

der Taubstummenanstalt zu Camberg dem Baufonds der Taubstummenanstalt.

; ö ,,, , . Cedirte Kauf⸗ und Steigschillinge Effekten ,

,,,, Asservate und Vorschußzahlungen

Zinsenrückstände .

el

3444

V. 3615 / 10) h. 629

1199 1039536 1

.

20 26

Cs = O 8 .

S 386. S5. M3. S8. 350. S8, 534. zh. 537. 333 Fl, 559. Yis729. 3,135. Hg I3. . . gi, 90. g4 387 und 93,508. J Berlin, den 25. Oktober 1873 Königliche General-Lotterie-Dirertion. Ministerium der geißlichen, Unterrichts⸗ und Medizinal⸗Angelegenheiten. Der Medizinal⸗Rath, Professor Hr. Fischer

. ö LHatkimenm-HLuft-Hbum pen . von Ernst Hahn in Stuttgart.

2

1 Ade GR, Se, , , =

17,558

9 363 71 290 70, S5 17!

Hierzu.

6 Rath . , zu Breslau ö , igen Königlichen Medizinal-Kolleglum als Mitglied Der Baumeister Hr. W Lotz ist zum Lehrer der Archi . J an der Königlichen Kunst⸗Lkademie in 3 . und demselben das Prädikat Professor / verliehen

Der bisherige Seminarlehrer und kommissari ĩ ; : e Kreis⸗ , , O. H. Binkowski in ö ist 29 ö. ö im Regierungsbezirk Bromberg ernannt Die Berufung des Oberlehrers Dr, Gdmund . i ; dicke vom Eymnasium in Bernburg zum Oberlehrer ö in Bielefeld ist genehmigt worden. w

Zinsen⸗Konto .. rovisions⸗Konto erwallungskosten

Bank⸗Immobilien.

Konto der Landesbank.

Reservefonds der Landesbank ] K

ö. e rn ond

k . 11261, 234

22464 . IS 4066 =

1.309 552 28 2

137, 574

zI2z 76

28 598 5

11,261 234

Port. Fähnrs. vom Pion. Bat. Nr. 2 zu auß ret ats mäß. Scr ? in der J. ngen. Jnspektion, Helb er, Port ähem, . Mongts im nächsten Jahre gerechnet. Wird das Nach— Pien. Vat, Üb bes, Pot. . . . i . sehen der Lotterie-Papiere oder verloosbagren Obligationen, sowse Peer währ ems Pian Val ir. d. Gels berg, rt Fähnr 95 der Bekanntmachungen über die Kündigung und Konvertirung . ö 4 8 u gr ts en, ge et,, der. Papiere verlangt, so ist außerdem jährlich 1 Sgr. für jedes Hor ö h . n n,, Stück zu zahlen. Für die, Erhebung und Auszahlung verlooster gen, an ,,, . Sit ich Schu iz, Stüb⸗ resp. g kündigter Papiere (J. 2 und 3 fowie 'für die Geltend. Fäh hr. vom Dien. Ban ir ö . . 1 ,, machung des Bezugsrechts und die Leistung der Einzahlungen Vat. Nr. 15, zu gußeretats maß gen De gt . rem Dion. (l. 6) berechnet die Bank eintretenden Falles Prozent der zu Inspektion, Loebbecke, Se idier, Kro ffn g . ngen en leistenden resp. zu erhebenden Zahlungen. Für die Außbewah— Höbnrtz von Psion. Vat, ir. J. Dollberg, 56. ö rung von Dokumenten, deren Werth in einer bestimmten Geld— 6 Bat. Nr. s. Mel lin. Pört, Fähnt voein Hon Rr n . nicht ,, ist, ist eine Provision von jährlich fünf J , . ir . Zet. alern zu entrichten. . nh de eder, dre n , ,,,, Das Nähere enthalten die gedruckten Antragsformulare k * j. cn der bie s. 3 . welche mit den erforderlichen Erläuterungen bei dem Komtoit. Depot-Offizier 6 . ö 87 ö. ng nem, un der Königlichen Haupt-Bank zur Aufbewahrung von Werth⸗ Train-⸗Pat. Nr. J. v. Der er gi in! n , papieren, Oberwallstraße Nr. 10, 11, sowie bei allen Filial⸗An. Train⸗Bat. Nr 8 als 1. nr gn ier zun. en , n. ö stalten der Preußischen Bank kostenfrei zu haben sind. . Barfu eg Falkenburg, n, ge. u,. 2 aer G , er Diejenigen Personen, welche bereits Papiere offen bei der , Bank deponirt haben, werden unter Bezugnahme auf Rr. 1j r eh 6 J vam ding,, , dnn, , al. 3 der Depotbedingungen darauf aufmerksam gemacht, daß . 1 Sec. Lt, vem Qin des Ref. Landw. Batz ungeachtet der aus dem Vorstehenden fich ergebenden, nicht un? , . . . t d, R, frühkgr im Infanter erheblichen Mehrleistungen der Bank eine Eröhung der bisheri 23 6 6. 9. Tien 38 . . , . r ug ü . ; dem Train - Bataill. Nr. 8, beim Train gen Provisionsfätze nicht eintritt. Mr. 7 und beim Train⸗Bat. Nr. 10. kommandirt. B th ö Die repidirten Besiimmungen treten mit dem J. Novem. F Wacht. vem 2. Bat, Lindw. Regt. Nr. 8, zum 8 * J. in Kraft. ; * des Garde Train ats. befördert. A scher, See. Lö. von ö e Berlin, den 34. Oltober 1873. Beg Train. Vats Nr. 2. als Reserve Sfftzier zum Frain-⸗ Malt. N.. oniglich Preußisches Haupt⸗Bank⸗Direktorium. ö B. Abschiedsbewillig ö ] ungen e, . 9 Den 14 Oktober 1673. Wr d ers n, Gr Fähnr. vom

Snmma

Wiesbaden, den 21. Oktober 183.

Direktign der Nassauischen Landesbank.

2 ö ; ö ö! ö . . ; * 1

. ändigen Einrichtungen für geruchlose Entleerung von Latrinen, nach d t e w d, ,, , m, , , dri e . gascrnen, Gefängnisse . empfehle hiermit unter Garantie aufs Angelegentlichste. 4606. X.