1873 / 252 p. 4 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 25 Oct 1873 18:00:01 GMT) scan diff

85 2 ö.

ö e, e,, e. Zum Deutschen Reichs⸗Anzeiger und Königlich Preußischen Staats-Anzeing Köppen (Berlin) und beschloß u. A, einen Perein von ö 3 .. . ö ; ; . gen Handwerkern und Fabrikanten mit einheitlicher Leitung h s 16. 252. . Berlin, Sonnabend, den 2 Oktober ö ! * .

b adi u Tufen, der über ganz Deutschland erstrecken soll. . ah fn n rege Betheiligung an den politischen

ahlen zu wirken.

.

.

Berliner Birse vom 25. 0ktober 1373 Fonds und Staats. Faplere. PHisenbahn. Stamm. und Stamm- Prlorftats- Aktien Eisenbahn- Frlorltats- Aktien und ohllgatlo

Verkehrs ⸗Anstalten. 5. Dienstag, 28. Oktober. Opernhaus. (204. Vorstellung) . . ,,, . 2. k geipzig, 25. gttebe W. T. B) Gestern Alben gegen Auf Begehren: Hamlet. Große Oper in 5 Atten und 7 Ta⸗ . 1. Amtkleher. THMhel. —ᷣ 3. ö f. . wersehse. . . hir. bro id i ig ?; = 11 Uhr stieß bei der Einfahrt in den hiesigen. Thüringer Vahnhof bleaur. Musik von Thomas. Ballet von Taglioni. Gertrude: . Weohsel-, Fonds- und Geld-Cours. . 360. 1. 836 * . , dm se io 6 g /in r Iota d Oberachl m. . 1869. 3. I. n. . ein Personenzug auf einen dort haltenden Güterzug. Ein Brem ser Frl. Lammert. Ophelia: Frl. Grossi. König: Hr. Salomon. - ; Weohs el. do. Kredit 105. 1355 . . lb n is enn nig lis ö 116. i30ha 2 wurde bei dem Unfalle getödtet, der Lokometivführer erheblich ver= Hamlet: Hr. Betz. Laertes: Hr. Schott. Geist: Hr. Fricke. ff . . ö ,, . . ; reien, s . G fegs iii p- . Lott. Anl. I8695 is. n. 111. 5Iba G Baltische (gar.). 5266. , 5 11. 1. 1M. . . do. do. 1864 pro Stck S3êt w be B Böh. est. h gar hon b⸗ do. Niederschl. gh. 5] 806

. mehrere Passagiere erlitten leichtere Kontusionen. Eine ; . m Cher nnd ein Güterwagen sind durch den Zusammen⸗ Anfang halb 7 Uhr. Mittel⸗Preise. ; 2 Mi. i359 J 6 immer worden Schauspielhaus. (216. Abonnements ⸗Vorstellung) Die . . 1.3 Mt. 6 253 Ungar. St. Bisenb. Anl. 5 /I. u. 1s7. sszetmw ba Brest. Grajens 17636 sen 54 14u. 1M0 stoß srtrümmn . Königliche Schauspiele. bezähmte Widerspenstige. Lustspiel in 4 Akten von Shakespeare. y ,, 6656 , Tage. Son, n, do. pro Stiick 455 ba G Brest - Kier. Int. . 3 ö. . ö . . (202. Vorstellung.) Hierauf: Herrn Kaudels Gardinenpredigten. Lustspiel in 1 Akt . P J Franz. Anleihe 1871, 725 s /a, 5, s, 159i ba B Dur-Bod. Lit. B. 596, 6 , n 11 14 u. 1/16.

! Italienische Rente,. 5 Ii. n. 1sJ. 56 6 Elis. Westb. (gar.) 7651 B Ostpreuss Südbahn 5 11. u. 177.

Bern, 26 Oktober. (B. T. V.) Aus Veranlassung der Ueber⸗ mittlung des zehnten Monatzsberichts über den Fortschritt der Sonntag, 26. Oktober. Opernhaus.

Anfang halb 7 Uhr. Mittel⸗-Preise. Belg. Bankpl 0 lage. I ba do. Tabaks-Oblig. S 11. u. 17 pi h Franz Jos. (gar.)

. . u. 117.9 8. (gar.

Jauten 6. ‚, ö . . 1 k an die r n. Romantische Oper in 3 Akten von Richard Wagner. von G. v. Moser. . Meglgrungen kes Yeuilchen Hgteichs Und Italiens die Alufforderung ge, Ela; Fr. Mallinger. Ortrud: Frl. Lammert. König Heinrich: Die in den Königlichen Theatern gefundenen Gegenständ do. do. 3090 Er. 2 Mt. 793 . J. ̃ es ö. . ö. Mirud; . . nigliche heatern gefundenen Gegenstände ö ö do. Tah. -Reg. Akt. 6 II. u. 175 1. (Carl LB gar. JJ . o r ch. . ö cht. J Telramund: Hr. Betz. können 36 * , . . Wochen bei ö ö J . . 59 Rumũnier 85 . . . en . 1 1

l - Hauspolizei⸗ Inspektoren ewe (Opernhaus) und Hoff⸗ . Munchen, s. M. 16060 Fi. 2 Mt leine .. Il. u. 1/7. 99h: Kasch. Oderb. . 55 ö 111

Schauspielhaus. Mit aufgehobenem Abonnement. Die meister (Schauspielhaus) in Empfang genommen werden. . m , , , ig FI. 2 Mt. 56 18a . 1M. . Höhaun. Littan.. ö ö 6 e ,. ö.

. 5 uss. Engl. Anl. de 18235 153. n. 13. S6 Ludwigshaf. Bex- do, do,. 7 82 u 6 1M.

.

4.

.

w 2 D CM

r

=*

3 0 m Oo er

1

; 30 be do. do. 1 JI. 90 t a89 ba Rechte Oderufer 1 I00ba G Rheinische .

O0 .

. . 7. 15

11 3.

1 1 1 1

U. U. 1. U. U.

5 8 23

nehmen. altim ore, 24 Oktober. (W. T B.) Der Dampfer des ; . r. . ö

. Lloyd „Leipzig“ ist heute Vormittag 9 Uhr hier ein⸗ Eine weint, die Andere lacht. Schauspiel in 4 Akten von Du⸗ Erfolgt die Zurückforderung der betreffenden Sachen in der ö. Lpg., 14 Thlr. . 1 1,16. fn mänoir und Feranion. Vorher: Am Clavier. Lustspiel in gaugegebenen Frist nicht, fo werden dieselben den Findern ohne . Kuss... 100 Thlr. 8 Tage. 9936 . do. de 18625 15. u. 171i. 565 heel (dz zar izt i. 4 1st a7 isa do. do. v. 186565 un. M109 J 1 Aufzug von Grandjean. Anfang halb 7 Uhr. Mittel⸗Preise. Weiteres ausgehändigt. J. Petersburg. . 190 8. R. 3 MWch. 0h bꝛ . ö , 15. n. 911. 65 üttich Limburg 9 9 4 II. 143 ba 6 do. d. 1868 u. 715 III.. 19 w GJ, . . de,. Jig 8. E. 3 Mt. 5 pa e Prranl. 4e iSg45 II. n. Ii i; an- ctnigen Ii Ii s 16in7 4g khein Nahe vs gr J. Bm. 46 1. 1.1, w Warsciian. . ] I6 8. R. S Tage. IIb do. do. 18655 13. u. IiGlis et wba d. do. do. junge = . 137 ba do gar. il. Em. 4] 171 . . 3 Anleihe Stieg. In 1 gn, berhess. St. ar. 3. 35 3 111. 72 ba Schleswig- Holsteiner 46. i O. 8. do. do. 5 14. u. i. SMI Lest. Franz. St.. 13 165 5 II u. 186 387 1a86) Thüringer 1. Serie 4 . 1 45 1,1 1 ö

7

*

1 U l. R

* . *

Geld-Sorten und Banknoten. Jo. fund. Anl. de 18705 13. u. Is. S8 ba G Oest. Nord westh.. 5 5 1M u. IIIIGtal1(5b B do II. Serie. 41

ff tli z effen icher net ger,. k . ; 661 . 8 * Friedrichsd or pr. 30 Stück,... ii] do. consol. do. 187115 18. n, 11 8653 be , , 35 1M ) . is.. ö . Gold-Kronen pr. Stück 4 do. do. do. 18725 14.u. 116. I b⸗ Reichenb. Pardu. . u.. e ö . ö 1 ,

In seraten Expedition Inserate nimm an dig autgrisiyte Annongen⸗ Expedition von ] Rudolf Mosse in Gerlin, Leipzig, Gam burg, Arunk- Lonisd'or pr. 20 Stück do. do. Kleine 14. u. 110 bitz (427, gar.) 45 ** 11 u. 7. 63 b do V. Serie 43 ö. ö 4.1. . ö gar.) . 21 * ö 1 9 (. ö ö

des Dentschen Reichs-Anzeigers 1 . 2. ö ö . nud Königlich Preußischen Staats- Anzrigers: . echbriele und nnterfuchunge- Sachen. 8. r e n nn grell g ten, Zinszahlung u. s. g. furt . M., Krestau, sjalit, Bra3, Wien, Much . ) g Handels. Register. von önenttichen Pavieren. ͤ . 33 9. en, inchen, Dukaten pr. Stück do. Boden-Kredit ; . 36. . Berlin. Wilhelm ⸗Straße tr. 32. ,,. ö Ea , ,, k u. Groß andel. Nürnberg, Ktraßburg, Jüriih und Rtuttgart. Hrereign; pr. Ztnci. ö 5 6 e ge ten. . 1 n n ,, . . . 6e be ö . ö ö . , n X= * . . or ö Stück 5 19 ö . . IS hꝛ Rumänier.. . LI. 31 5ba 6 ; : . ; ; . ö ; . b ! do. o. eine 4 14. u. 1/10. 78 b2 Rumãän. St. P. 409 ü —— = Dollars pr. Stück 1 Poln. Pfandbr. III. Em. 4 226.273 /13F75I 6 Huss. Ztaatsb. Sir 5 . Albrechtbahn (gar.). 155. 1. 1. 11. 68etw ba 6 ; ö i w . ; 8b. gar. 5. 11 n.7. 953 ba B Chemnita- 3 Imperials à 5 R. pr. Stück 3 6. 27 17 , et be Sch wei⸗ ö 9 / ö. emnitz Komotan-. 5 1.1. n. 17. ng f , ß . Nie z s . . * . . 8b. 111. 121bæ Pur Bodenb andels⸗Register. auf Fol. 99. Firma: J. Lünstedt; Ort der Nie⸗ Dortmund eingetragen steht, ist unterm 20. Oktober ö ͤ ; ö. sjon · do. pr. 500 Gr Is6. u id G64, zen. ux-Bodenbach 1I. u. 17. 82 B 8 ai st derlassung: Dorabusch; Inhaber: Schiffskapitän 1873 rler vermerkt worden: . 2) Wer kstatts⸗Materialien: Fremde Banknoten pr. 100 Thlr. 64 ö ö. . gar. 4 Mn ö do. . Ia. u. 1.19. 75 get y ba B ; dandelsregister . und Rheder Johann Lünstedt; Der Ingenieur Hugo Diekmann zu Dortmund Sch miedeeisen, Stahl Bleche, Kupfer, Eisen⸗ und do. . do. Part. Gb. a ᷓ00 Fi. 4 I,. u. MM iq́dz b Turnau- Prager 9 ö r. 1 5 11. u. 1/776 ba des Königlichen Kreisgerichts , , furt a. auf Fol. 1909. Firma; C. Tiedemann; Ort der ist, aus der Gesellichaft ausgeschleden und diese Metallguß, Metalle, Wertzeugé, Gerätbe, Kurzwaaren, 807 Türkische Anleihe 186855 1.1. u. 17 6b Vorarlberger(gar. „ra, 62 B nn, . . WWLilchastetenisfter it et Rr 10h, wor Niederlassung; Wischhafenz, Inbaber: Schiffs- folgeweise qufgelöst. Die Firma derselben mit Feilenhanerarheiten, Farben, Chemikalien, Dreguen, ̃ do. do. 156555 14. tb Marsch. Fer... 3 e n 6 511. n. 167. 9268 selbst die trien · Sprit abrit kapitän und Rheder Christian Tiedemann; dem Handelsgeschäft ist auf den Ingenieur und Dele, Fett, Gummi⸗, deder⸗ Seiler⸗ Pelster⸗ und 63 ba 6 do. do. kleines 14. u 1,10 574 b do. Mien, 12 14 2b. B garziiI. Im. 3 1,1. 1. 1M 37166, Frankfurter A e, . ö. rin, Okto- auf, Fol 1g. Firma; Vug. Blohm; Ort der Kaufmann Ferdinand Remy zu Dortmund üker⸗ Posamentier Wagen, Manufaet, Täöpkerwagxen, . do. Loose vollgez. 3 14. u. 1II0. 12460 ö J , . , . r gel K Niederlassung: Drochtersen; Inhaber: Kaufmann gegangen, daher higz zeiöschl ind für den Ge Brennmaterialien, Hel zwagren, Hölzer, Glasscheiben, Denied dr n Fir 5 i - , , s . ,, . . ejusd RFolaende ' 5 z 8 . ; ; ; V alklieder c. 8 ö 6 906 ö 5 ;

er ö gie ge, . ö. . e ,, JJ ö sub Nr. 496 des Firmenregisters ein⸗ 3) Vir n Hr fue . ; ; . ö. . . ö 3. . hot h⸗ Elsenhahn · Frlorltũts · Aktien and Obligationen. ,, . m ng, ö eröffneten Konkurs aufgelöst. derlassung: Süderdeich? Inhabet: Korn— . ö e, . , u. 1919. Kaschau-Oderberg gar. 5 II. a. 177. 75ba ; . , Dandelsregister 8 . k e , ,, g . ö 17. Aachen Mastriehter.. 44 1. . . , 1 . . . ( Handlungsbevollmächtigter: Lehrer F A. Müller önialid lie Bedingungen sind vom Unterzeichneten für ö . 8 ',. U. 1666 . GJ 5 1MÆ u. 1Ii0 806

deg Käniglichen Kreisgerichts zu Frankfurt a. 8. ,, gter: Lehrer F. A. Müller 253 ,, . rr eis gerichtz zu . . 10 Sgr. zu bezlehen, auch bei der , ö Hanh und Staats- Paplere. Pomm. Hyp. Br. I. r 19 J. n. 117. Ih b do. II. Em. 5 II. u. 17. Ste 14 1 1,6. 33 Der Fabrikbesitzer Gust av Adolph Camin zu Freiburg, der 20 Oktober 1873 62 inter Nr. 31 des Firmenregisters eingetragene tung zu Cassel und den Vorständen Per Werkstalten Consol idirte Anleihe 4 1/4. u. 1/10. iM. , . 1. u. 17. do. III. Em. 5 II. u. 17. 965 B 1574 3 1606 72be G

Frankfurk a. O. hat für seine dafelbst befstehende, g⸗ . 2 . . . Firma . zu Frankfurt 4. M. und Gießen einzuschen ; Staats Anleihe de 1856 4 1.I.u. 7/160. 101 ba Pr. B. Hyp. Schldsch. kdb. 1. u. 17. 90 Altona-Kieler II. Em. 4 , 3 3 Königliches Amtsgericht. P. Wagner ö ; do. 4 II. u. 7 10 973 B Pr. Bdkr. H. B. unkdb. J. II. . Bergisch-Märk. J. Ser. 45 1.1. u. 17. . 526 1 n. do. II. Ser. 4 II. u. 17. 100904 5114. u. 1110. u. I /I0. do. III. Ser. v. Staat 3 gar. 35 II. u. Ge be

l. u. 17. ö 6 in , go. 7. ö. 1. u

. .

*

n J. u. I/ u. u

x D . d r r r r 6 86

.

1

* F Se e, , e.

82

Si 1 2

, , , r r 0 6

82

.

I

I, I, I,

*

, . ö .

G G O O ·‚ , 0 , 8, 6 G

unter Nr. 703 des Firmenregisters eingetragene Firma: 9 . 3 ! 9 r; . Reimann K Camin dem Kaufmann Heinrich Gott. ö ,, der Kaufmann Peter, Wagner zu Cassel, den 23. Oktober 1873. (. Ztaats. Schuldscheine 33 11. u. 17. SI Ib ö Im hiesigen Handelsregister ist heute eingetragen: Scest) ist gelöscht am 18. Oktober 1873. Der Oher⸗Maschinenmeister ö 163 à 1 . L4. 1946 . . . . * 4 (. ess. Pr. Sch. à 49 Thl. pr. Stück 68z bz 6G o. unkdb. rück. à 110 162. ö 37 16 do. do. 356 11. n 1 ./( . . . gar. 19. t do. II. 48 1/1. u. 1/7. gar. III. Em. 5 u. 17. 1g, , n do. II. Em. 5 606 ba

j f DO. Prokura ertheilt. ; ö. 1 . hold Neumann zu Frgntfurt 4 O., Prokura erthe In unser Firmenregister ist unter Nr. 226 die z Büte. . Kur- u. Neum. Schuldy- Nr. 80 eingetragen. ; . k Firmeninhaber: Müller Rykens Heien Plenter Und Kals deren. Inhaber der Dr. med. Adalbert Industrielle Etablissentents ;

t abriken ö. r; ; . st h F ( do 43 1.1. u. 1/7. 1613 B do. do. (120 ra. 4 ,,, 1. u. 17. 99 Mähr. - Sechles. Centralb. 5 II. u. 17. 36 def IL20I GB

Nr. 4 eingetragenen C. A. Wagner

do. , ester. Jord destb., ar. 5 153. 1. 15. 353

1 I Dies ist zufelge Verfügung vom 21. Oktober 187 1) auf Fol. 263; ; am 22. Oktober 18573 in das Prokurenregister unter Tirma R. Plenter; . If, il, ss . 1 n . Ort der itderlaffung: Jemgum; Nasse'sche Buchdruckerei . k 3 n 1, ö ö 3. 3 . 13725 1 JJ z er, ; erliner Stadt-Oblig. . . 5 14. u. 1/0 ο!ë r. Hyp. -A. -B. Efandbr. 5 1 Bekanntmachung. zu Jemgum; ö 9 Shest J 1873 Ange gen, an , . . j 8 J . 46 . 2 .

In unser Genossenschaftsregister ist bei der unter 9. . . . isser Firmenregister ist unter Nr. 227 die 6 1 5 do. 4M u. 1/7. 84 6 enn h, nnn, part 10. III. der. 3 3 . 5 II. n. 17. 10s Mainz Tn vwigschafen gar. 5 II. u. IM. fir d

Firma: Roelf Heetjes; IM. 1686 Gentral- Heizungen . . do. 5 1.1. u. 17. 1000 B amm. amm Prioritäts- Aktien do. Aach-Düsseld. J. Em. I. n. 1M 0 Dest. Erz. Stsb., alte gar. 3 3. u. 19. 299 ba

* önigaherger do. 5 1.1. u. 1.7. Div. pro 1 40. 1. do. Ergänzungsnetz gar. 3 1.3. u. 1/9. 2855 B

Produktiv Genossenschaft⸗ Ort der Niederlassung: Marienchoor; . —9n . ö ; ö . G ie fr, ein⸗ Firhhfnithaker. Kaufinann Föoess Harm Heetjes als deren Ihhaher der än mant, Caf Albrecht Luft=, amp G Wasserheivungen Hein hroring, oblig. . 4 171. u. i sioa B Aachen - fast: 1 1 4 zozba G . . zu Marienchoor; ( Wagner zu Soest am 18. Oktober 1873 eingetragen. J r n ,,. ,, D Schul y d. Berl. Kaufm. 5 1I. u. 17. Altona Kieler 4. z ö Düsseld. - Elbf- Prior. 4 1 ä. ; do. Lit. B. (Elbethalj 5 iS u. Mtl. ß

Der Vorstcher Tuchmacher Friedrich Wilhelm . 3 Die offene, Handelegesellschaft sub Firma Levi 6 Arnold E Schirmer . 45 1. 1. . Berg. Märk. . I03 a ba k ö . Kronprinz Rudolf-B. gar 5 4. n. II0. S3 etw ba B Neuhaus zu Luckenwalde ist gun gef chie hen und an Dir , , . lasfung: Linn chaftapolder; Salmon mit dem Sitze, in Anrath ist vercin—⸗ . , , n do. neue 5 1I. 102652 . ö. em ,, ,. u. 1 m B do. Eger gar. 5 14. 1/10. 81a B seiner Stelle der Tuchmacher Heinrich Beutner zi 36 m, , da, Y. . ,, barungsgemäß unterm höutigen Tage in der Weise Ker kim, d 6 36 Berl- Anhalt.. 185 4 T abg. 1413 b2 . , w , u. 17. Erpr. Rnd.- B. 187 26er gar. 5 14. n. 1/10. S8oba i nehernenchmeche an, de; nn enen ffer'ek Hinderks Groene; aufgeißst mwgrden, daß der Mitgee lichafter Sau J lo. 1 i. a. 1 Bor , ,, daselkst ist zum Kassirer wieder gewählt, so, daß , ö mann Levi Salmon, in Anrath wohnhaft, das ganze . k . . . 11766 do, 19 5 1,1 u. 7. 1243 ba B . n , ,,, ,. Südöst. B. (Lomb.) gar. 3 11. u. I. S44ba der Vorstand der Genossen chaft jetzt besteht aus Weener 9 . Geschät mit allen Aküwen und P'assioch über umd Prospecte gratis. (a 620 / 10) 9 . . . . Berlin-Hresden. ö 5 hi6 be . 4 ö. ö do. do! nene gar. 3 1 n. iG. baba dem Tuchmacher Heinrich, Beutn fn Als. Versteher, . 8 . men Fat und, solches unter der bisherigen Firma gähnend . , n 1. u. Mk . . 9 36 11. 96 ba ein, ne, . k do. Lb. Bons, 1870. 74gar. 65 1.3. u. 1/9. 996 dem Tuchmacher August Rüster als Geschäftsführer K Levi Salmon in Anrath fertsetzt. Auf Änmeldung K kö. iögss⸗——— Ostpreuss ische. 3. Ins 4 1 383 6 6 r . 106 12 4 I., 16h ,, Iod do. do. v. 1875 gar. 6 1.3. n. I 19. 8684 0 und dem Tuchmacher Carl Herke als Kassirer, Handelsregister ver Köntglichen Kreisgerichts-« der Betheiligten wurde Vorstebendes bei Rr. 6h? Neuer landwirthschaftlicher Industrie⸗ Zweig. . . , 6 ** 66 ö 2 7. 335 bꝛ 6. in. 466 . 066 do. d6. v. 18765 gar. 6 I3. u. 1.9. gt ba sämmtlich zu Luckenwalt⸗ =. 9 ,, . .. ogerich des Handels. (Gesellschafte, Registers des hiesigen Zur leichten Fleischvermehrung do. 44 34 6. 34/12 16555 ö . 14 6 1M. gr nl lgba B Berkiꝓ ́orlitzer!“. * ö 1. m, I hd G 40. 40. V. 1877 gar. 8 153. n. 163. iG 8

Jüterbog, den l. Oktoher 1873. ; 1) In unser Firmenregister sst 3 der nh M Königlichen Handelegerichts heute vermerkt, Ac. Levi empfiehlt zur Zucht in Auswahl die großen hier Pommersche 37 24/6. 24/ 13 30 4b Berlin Stettin n M . 10e g do. i 4116 u! 10536 0. d0. 1578 gar. 8 13. u. 1199. 6

Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung. ,, . 5 Sch rät er: in Salmen zugleich sub Nr. 2122 Des Firmenregisters acclimatisirten französischen . ; 4 746. 34/123 563 ba B . . 3 ; lo] tba n 8 913 dos. 0. Oblig. gar. 5 III. n. I I 87 B . ö . 3 . . . ö als . der Firma Levi Salmon in Anrath (La pin 8) do. II 24 6. 24,1710 ba B . 1. ö II. Km. 4 IM. n. 1M ß , e ö 366 e 3 1. ö ö. ö , . anf di, eingetragen. . ; ü 9. ö. osensc 2 . . . D b ,, 6 ö rest-Grajewo ? Lu. een e e bbe , The Gn h enn: fei. , e, ae H r - , n , lle, g och aaes ü , ss nit e,, ,, ,,, w J der ding r g ten Hu senkaninchen ir, , , . . JJ re n,, Nr. 36. ; . , . , ,, . 3 Enshoff. 8 . de Ite A. r 0.4 24634 17 3 ,, 46. ark. Krementsch. gar. M. . ; 3 ; im: s = Firmen⸗ . . - ö. 0. Alte A. U. C. alle-Sorau- h . Firma: Gebrüder Hentschel . , ö. ö ö. ,,. gemästet 12—18 Pfund schwer, von welchen man ö. do. . u. 5 ö . ö . ; , , , ne, . Sitz der Gesellschaft: Neunstadt Eberswalde. 1 . S. um 30 tt De 6 39m n KRonkurse, Subhastati onen, Aufgebote, ö. jährlich 50 80 Junge von 1 Häsin ziehen ö. Westpr, rittersch. 3 * 246. 24/12 ( 40 - 11 8 9 J iber bes Girnte hre tet Dante n Seite 174. Vorladungen u. dergl. 3. ö. Diese Lapins 1 . Haus J do. do. 4 346. 4/15 M r che e e,. ie Gesellschaster sind: . . w . ‚thiere, liefern viel vorzüglich schmackhaftes und do do 47 24.6. 24/12 ; 5 . 9 6 . J. 5 ö f. . ö * . 8D. 6 1) Kaufmann Ferdinand Wilhelm Louis ö , , 307! Bekanntmachung. nahrhaftes Fleisch, auch schöne Pelze, und sind do. II. Serie 9 ö 1033ba 6 . n, J ., . 3 ent , , , gn, n, ,. Würm „Der Lurch Beschluß vom 29. Scptember 1870 deshalb bei den hohen Fleischpreisen jeter Wirth⸗ de. de. L da 6. 4 /ig. do. gar Ie ß. 4 . Panl Wilhelm Otto . e,, , ,, über das Vermögen des , Simon schaft dringend zu empfehien, weil dieselben mit ö. ; do. Neulandsch. 4 11. u. 17. 89 ba . gar. 4 P

8

——

12A

22 85 3

1

11 1 11

1

FEfandbriefe.

—— 22

; U U ü / U /

1 ö . Berlin- Stettiner J. Em. 39 B do. II. Em. gar. 33 60h do. III. Em. gar. 37 1233 do. II. Em. v. St. gar. 25g zb do. VI. Em. do. , . Bresl. Schw. Freib. Lit. D. g4 bz & 1 ; 53 h 3 .

7. M77 ba 35

1, 856 Cöln- Crefelder... ier, Cöln- Mindener I. Em. ] 176 . II. Em. 5 . lö4bæ G ID. do. 4

zz be fish m.

Tele- Moronesch gar.. 5 13. u. 19. Koslow-Moronesch gar.. 5 II. u. 17. 98

do. Obligat. 5 14 u. 1/10. 34 be G Kursk-Charkow gar... 5 15. . 111.9736 269764 K.-Chark.-Asov Obl. . 5 1,1. u. 1.7 92

; Kursk, Kior gar... 5 172. u. 118. 37 be

; do. kleine 12. u. 18. 97 ba 14. ; Moseo-Ejũsan gar. 12. u. 1/8. 3 . IS5. u. 11. 37 1 u. Il S3

ö

ö / 6

1. Il.

/

1

1 1 1 1 1

E

1

0 3 6

. )

r

1 1 1

c= = 0.

ö

aufmann n , ; Hen i sch h , . . Ding Heberne Gundermann hier eröffnete Konkurs ist durch Ver⸗ der schlechtesten Nahrung und den engsten Räu⸗ ö 6 do do. .. 4 111i. u. 1171995 ö Die Gesellschaft hat am 15. Oktober 1873 . . ö. d. Ruhr, am 20. Ok⸗ k nen! Tüellez nehmnzn. - . 4 , . . . . J . .

. Verf 2 Die Wittwe Kaufmann Friedrich Schröder dalle a, S, den 153 Olteber 183. . Die 1. Berliner Lapin⸗Züchterei . ö. Fommersche 4 14. u. 1.10. 95 be 6 Oberschl. A 66. 133

. . 1 Bing, geborene lnger zu Milhesmh' a. ö. u hr, Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung. ö. von, A. H: 3 Get, ö Posensehe 14. u. 1/160. 35 go. Lit. B. gar. 15 1b age. 34. 91 9 I 3 2 9 1 * T, 3 j . c ö s. 6 35. . ö . . 3 . ; . . .

Rien te d. Eerste, den 20. Oktober 1873 hat für ihre zu Mülheim 4. d. Ruhr kestehende in 1 ö 1. ö . tph. . . . ,

Königliche Kreis gerichts⸗Deputation. unter der Nr. 261 des Firmenregisters mit der Verkaufe, Vervachtungen, ö mee, . * 2 ( . 9 bornm. Centralb. ö

J Firma „F. Schröder“ eingetragene Handels- Submissionen ꝛc. ; H. . . . ö 246 E. Oderufer- Bahn 3 Dandelsgerichtliche Bekanntmachung. niederlassung Fräulein Elise Unger zu Mül⸗ M. 1743] n Verschiedene Bekanntmachungen. Ha ,. . . e Rheinische. Die unter Nr. 46 unsercs Firmenregisters ein—⸗ 366 a. ö . as w M. 1699 . ß vu. 1/10 95 B i . ö

ĩ am 20. Oktober 1873 unter Nr. 74 des Pro⸗ . . 2 ; . 0. Lit. B. (gar.)

getragene Firma ö k des Pro . Acelimatisire Gol dfische mmyfing und Ferne m e id , n , = . .

ist heute gelöscht und gleichzeitig in dasselbe Register In unser Firmenregister ist unter Nr. 262 die J . empfiehlt in Partien billigst A. F. Lossow, Nieder⸗ ö. do. Er. Mul; do 18674 z Starg. Posen,. gar.

unter Nr. 198 die Firma Firma „Wittwe F. W. Terjung zu Mül⸗ K wallstraße 35. . 30. 35 El. Obligation. Thüringer Lit. A.

Heinrich Petzold, heim a. d. Nuhr“ und als deien Inhaber . mem J do. Ste Hisenb. Anl. l/s iu ll. Jo. Lit k. gar.]

Bayersche Prüm. Anleih. 4 ö do. J ,.

1 ! j * J * * . 9 * . * * deren Sitz Suhl und alleiniger Inhaber der Kauf— ki Wittwe Friedrs ch Wilhesm , Ferjung . ö ö . 535 mann ö. Petzold hier ist, R Christiane, geborene Speck, zu Mülheim . dj Main⸗ 9 Ba 1 und z. ö z ; ö Bräunschy. 20 hl LoQse - 214 ba Veim. Gera (gar. Suh, den 16, Oktober 15 . hiuhr, an ). Vkte ber 13 ein gerr gen. . Erfindung 8 - Patente (. . n,, ki Torn rr Königliches Kreisgericht. Abtheilung 1. ö Hessische Nordhahn. lle. Liümdder. (a. 785/8) . 89 9. . 3 6 . . ,, . n. L. a. ö 6. ssauer St, Pr.-Anleihe? Hal. Sor. Gub.

; ; In Folge heute ergangener Verfügung ist zu der ; . erschafft und verwerthet das . 3 . ( das Handeleregister des hiesigen Amtsgericht selischaftsregisters für' den Amts: . Behuf Lieferung der pro 1874 erforderlichen M- ben. . ö Goth. Gr. Präm. Pf́abr ß Hann. . eute ö,. ö . k ö terialien ist öffentlicher Submissionstermin im Bu⸗ inte anti om e Ha emt. Nur enn, do. do. II. Aptheil , . ö. [ au wol se. Firma F; . Ebeling, Ort der Littien geselischaft ! einheträgen keorden? hnkürter regu des Unterzeichnen auf ö = Gottheil . FHamb Eren, de 866 l gha Isäri. Hozener. . , Inhaber: Kaufmann e dern n vom i3. Schtemer J. Is. die Freitag, den 7. Nopember d. . Chemiker und Civil ö ö ö ann, . Mag Nalbst ., mee, ,,. ; . ann nnn, ; K . ung ivil-lnge ; ö ¶PEish. Schuld vers.

. * dnn, g, w. Bargen; Ort der ö . u ene . . f Morgens 9 Uhr, . h. 125 Lindenstrasse. . Meininger Loos... . aun wren; Niederl fsung. Wijchhafen; Inhaber: Kaufmann und, die Wifmwc des Frer ern Kerl ch sf ten fläi festgesetzt. ; wann Erätie Und franco, do, kram. Lia5r. ] 2. Nordh. Krfart. Johann von Bargen; zu Carls burg bei Laasphe ie ag . k j 1 . an nf ,. ö Allen burger Loe, 3 12 . Hier iageit en. ] J . D Werkstatts⸗Reservesticke: k . mer fan cr cr, sr TV, fr, gatpr. Sn dihaka. Nerlaffung; Hörne; Inhaber; Kaufmann Ludwig Dillenburg, den 22. Oktober 1873. Radreife, Dampfkelben und Spiralfedern von Guß— do. 1882 gk 15. u. 1/1. Sep. 98] ba. Lomm Centralb.,

do. 15. u. 1.11. Nov. 98 ba E. EQderufer- B.,

4. 6 Königliches Kreisgericht. JI. Abtheilung. stahl, Herzstücke von Hartguß, Buffer, Bufferstangen ; ö sᷣ Friedrich. . zugigken? Schrauben kupt üngen, s ssp in dein Repaltion und Rendantur: Schw ieg et . . d0o6. III. 6 15 un. ii. Hs Sed Kicin sche *. und Siederohre von Schmiedeeisen, Kupferrohre ver- Berlin: Verlag der Expedition Kesseh. *. ; do. IV. 6 175. n. 1.11. 98 ba G k . : ini ii. i e oimar - Gera. 6 5

1 te -E - Q

1. . Mosco- Smolensk gar. 3. 10036 n ; ö , . Orel- Griasy I. Dotba & 385 1h . 4 I0. 90 ba G 51714 17/1093 1.

k. . . - D D O 28 O r

6 S o G G en G G e,

Q . 8 . .

riefe

/. ö .

Ii n, , e . 6 ö do. do. 43 14 u. 110. 10046 ö. 119bz 60 do. 3] gar. Iy. Em. ] 1 J J 1 2 2 1 . U. 34 77

Rentenb

0

4

6

9* n . do J. im. 4 II. u . ö ; ö grefeld Kreis Kempener 5 I. n. 1 534 5 Halle-Sorau-Gubenor . 5 14. n. l/ 41 1 9

3

Schuja - Ivano wo gar. 5 n

8 Wars chau-Teres Terespol gar. 5

ö 003 ba B KI. f do. Kleine .

.

257 ba 8 4 flo. JTät. 5 iu. 110 1607 h 2a Kön B, nor Kiten ben i. Kin 4 . , . m, w werscheg, iener .. 85 be 0 Märkisch Posener... 5 II. u. 17. 102etwba B 6 11 Em. e e nien d U 63 o. von 1565 4 1,i. n. 1 iGo in do,. IV. Em. do. von 18705 1I. u. . ba G ; 4

=

1083 ba B do. Wittenberge 5 1.1. 69 . Magdeb. Leipz. III. Em. 4 14. u. /I10. 64 be Magdeburg Nittenberge 4. iI. u. 2 ba G Niederschl. Märk. I. Ser. 4 II. u. 1.77. 738416 do. Il. Ser. à 623 Ihlr. 4 1.1. u. 1.77 B: Bank- und Industrie- Aktien. 6M ba G do. Oblig. L. u. II. Ser. 4 I1.I. 83 0 do. III. Serie 4 1.1. u. Vm prof 192 ba do. LI. Serie 4 1.1. n. 1/7. Aach. Bank unk Nordhausen-Prfurt. IJ. E. n. Hand 40 Obersehlesische Lit, A.. do. Disk- Gd. 40 do. 1 . ; Allg. D. Hand -G. . ö. do. M . 1,7. Amsterd. Bank. 9 Iba G do. Lit. D. u. 17. 801 Antwerp. Bank. II8 ba do. gar. Lit. E.. Barmer Bank. Yz. do. gar. 35 Lit. F.. u. 1/10. 990 Berg. Mark 60 do. Lit. q.. u. 117. 59 2 Bank.

do. gar. Lit. H.. do. nene 40 do. 8 do. Rassen- V.

.

,

ö de

.

d o

* .

62 , e.

*

** 6

11. u. 1. a J St. Pr. . o. 40

*

7381211411

Nieder lassung ) rich! D Dandelsregister schiedener Art, Siederohr⸗-Dichtmaschinen und Ab⸗ do. 1885

ied z ; 1 ig . des Königlichen , ichts zu Dortmund. i . Differential⸗Flaschenzüge, Injecteure, Oel⸗ . . e ö. . , 1. Beilagen. ö Bonds (fund.)

cr In unser Handels Geck chafts) Register, woselbst tropf⸗ und Schmierapparate, Federwaagen und ,n, unter Nr. Jö4 die Ffrma Fiemnh ü. Die tima nn zu Federn dazn. (einschließlich der Börsen. Beilage)

, , , . d ,, de, ..

11 Do, e e,, wen, en.

3 1

TT T m . 1

112, 5,8,

. ö ö

1