1873 / 252 p. 8 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 25 Oct 1873 18:00:01 GMT) scan diff

den aufhefor dert, ihre Offerten ber= fe einzureichen, welcher dieselben n . ginn des Termins

ö der

lieferung anzu

ezeichnung zu versehen:

Here w re wegen zieferung von Broz . i) für die Garnison Schönebeck pro lese Offerten müssen enthalten:

2 . ir. ö den Preis pro Brod a J K, pro Centner Hafer, pro Centner Heu und pro Centner Stroh; . b. Vor⸗ und Zunamen, so wie Wohnort des Submittenten. . Die Ünternehmer haben sich übrigens zu dem be— zeichneten Termine persönlich und pünktlich einzu⸗

nd g znig lich Intendantur 4. Armeecorps.

M. 1742

Bekanntmachung.

(ac. 210/10.) Bromberg, den 20. Ottober 1873.

Königliche Direktion der Osthahn.

LB Gö]! Bekanntmachung.

Für die Kaiserliche Werft sollen 562 Stück Eisen— Flatten für die Geschützthürme S. M. S. „Großer Kurfürst“ beschafft werden. . .

Lieferungs⸗Offerten sind versiegelt mit der Aufschrift

„Suhmission auf Lieferung von Eisenplatten“

bis zu dem am 8. November er., Mittags 12 Uhr, im Bureau der unterzeichneten Behörde anberaumten Termine einzureichen.

Die Lieferungsbedingungen, welche auf portofreie Anträge gegen Erstattung der Kopialien abschriftlich mitgetheilt werden, liegen nebst den näheren Bedarfẽs—

M. 1662

Magdeb

Die Angabe der Gesellschaft erfolgt vom

.

urg ⸗Halberstädter Gisenbahn⸗Gesell schaft.

V. Serie Dividendenscheine zu den Stammaktien Littr. A. unserer

tut der Kaiserlichn Werft

elmshanen, den 13. Oktober 1873.

Kaiserliche Werft.

laoꝛg Bergisch⸗Märkische Eisenbahn.

zur El Wilh

.

en, 8g. Weichenschienen, Fahrschienen, Zink ꝛc. ollen im Wege der Submisslon verdungen werden. Die Lieferungs⸗Offerten sind versiegelt und portofrei

mit der Aufschrift: . „Offerte auf Lieferung von Werk⸗—

stätten⸗Materialien (Metalle)“

bis . Dienstag, den 28. Oktober er, an die Central · Werkstätten · Verwaltung in Witten einzureichen. Die Eröffnung derselben findet ebendaselbst am Mittwoch, den 29. Oktober er., Vormittags 19 Uhr, statt. Die Bedingungen liegen auf dem Bureau des Unterzeichneten in Elberfeld, in dem Hauptmagazin zu Witten, sowie in den Werkstätten⸗Bureaus zu Crefeld, Elberfeld, Langenberg, Siegen, Arnsberg und Cassel zur Einsicht offen und können gegen Er— stattung der Druckkosten von den genannten Stellen bezogen werden. Elberfeld, den 13. Oktober 1873. Der Ober⸗Maschinenmeister Stambke.

Verlossung, Amortisation, Zins⸗ zahlung n. s. w. von öffentlichen Papieren.

Saal⸗-Eisenhahn.

Die Aktionäre der Saal -⸗Eisenbahn-Gesellschaft werden hiermit aufgefordert, bei den bekannten Zahl⸗ stellen in der Zeit von Montag, den 27. Oktober bis spätestens Sonnabend, den 1. November cr.

die letzte ( 19.) Einzah⸗ lung von 1009 mit,. . . 10 Thlr. Sgr. Pf. abzüglich der Zinsen für die bereits eingezahlten go/g auf die Zeit vom 1. August bis 31. Oktober d. J. mit.

also mit pro Aktie zu leisten. Außerdem ist, da bei die⸗ ser letzten Einzahlung gegen Einlieferung der Quittungs⸗ bogen mit den Originalstamm⸗ Aktien guch der am 2. Ja⸗ nuar 1874 fällige Zinscoupon für das 2. Halbjahr 1873 mit ausgehändigt wird, eine Zinsenrückvergütung für die 4 Monate vom 1. Juli bis 31. Oktober er. im Betrage ö zu zahlen, so daß die letzte Einzahlung mit dieser Zinsen⸗ rückvergütung 10 Thlr. 13 Sgr. Pf. beträgt.

Jena, den 2. September 1873.

Der Vorstand der Saal⸗Eisenbahn⸗gesellschaft.

9

l

*

U 27 1 1 hlr. 3 Sgr. Pf.

1

15. Oktober er. ab i unserer Effekten Verwaltung hier in den Vormittagsstunden von 9—12 Uhr gegen Einreichung der

e e e, welchen zwei nach der laufenden Nummer zeichnisse beizufügen sind.

Fomulare dazu werden kostenfrei an der vorbezeichneten Ausgabestelle verabreicht. ffekten⸗Verwaltung der Hauptkasse der Magdeburg⸗Halberstädter Eisenbahn⸗Gesellschaft

ersuchen wir an die E zu adressiren. Magdeburg, den 8. Oktober 1873.

geordnete und vom Präsentanten unterschriebene Ver⸗

Postsendungen

Direktorium.

005]

Münster Enschede'r Eisenbahn⸗ Gesell schaft.

Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hierdurch aufgefordert, die sechste und letzte Einzahlung von 10

aufgezeichnete Stamm⸗Aktien mit abzüglich, der Zins

für die Zeit v

ber cr. mit.

daher netto mit

pro Aktie in der Zeit vom 25. bis 30. November er. steinfurt und dem Herrn B. W. Burgsteinfurt, den 20. Sktober 1872.

en auf bereits eingejahlte gh p. om 1. Oktober bis 30. Novem⸗

10 Thlr. Sgr. Pf.

. 6

Blydenst ein in Enschede

. ü 7 Thlr. 7 Sgr. 6 Pf.

nquier Herrn Blumenfeld in Burg⸗ zu leisten.

bei dem Ba

Der Aufsichtsrath.

Mn. Sen miss len.

SVerschledene Bekanntniachungen Ii. 16)

Spenersche Zeitung. r . .

Zu der am 13. November 9, Pormittags 19 Uhr im Saale des englischen Haufe hier, Mohrenstr. 4 attfindenden austerordentlichen

*

auf Grund des 5§. 43 des Statu es⸗Ordnun

geladen. j Ta 9 über den Antra

9 l ö * ö i osten der 5 chaft.

——— .

General ver⸗

t ö werden die Aktionäre . Gesellschaft s hiermit ein⸗

des Aufsichts⸗

2) Ernennung der Mitglieder der Tan dam ons.

Kommission.

3) Cypentuell) Abänderung des 8§. 43 des Statuts dahin, daß statt der Worte „wei Drittel“, die Worte „ein Drittel“ zu setzen find.

) Bericht des Aufsichteraths äber Verkaufs⸗

verhandlungen in Betreff der eitung. Die im 8. 31 des Statuts vorgeschriebene Depo⸗ sition der Aktien mu bis zum 31. Oktober c. bei der 6e l cafe ggf ier, Zimmerstr. 4, erfolgen. Berlin, den 10. Oktober 1873. Der Aufsichtsrath der S enerschen Zeitung

Aktienge fellschaft. st ein. (a 563 / X)

. Franken

1 veise bestellt werden. Die Remnneration

ist bis * 0 Thaler jährlich bewill igt. Bewerber n. ich binnen 3 Wochen bei uns melden. .

ssel, am 22. Oktober 1873.

Das Kuratorkum der höheren Bürgerschule.

pin eng,, wre lac un gent bh an ( 5beren Bürgerschule zu Casse] soll ein wissenschaftlich gehil deter Kehrer,

welcher die facultas im Französischen hat, zunächst

28956

Wwommersche Central⸗GEisenbahn⸗ Gesellschaft.

Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hierdurch zu einer

außerordentlichen General⸗Versammlung für Dienstag, den 18. November er., Vormittags 10 Uhr,

im Norddeutschen Hofe, Mohrenstraße Nr. 20 hierselbst,

Tages-Ordnung:

1 Bericht über die Lage der Gesellschaft.

2) Beschlußfafsung über die Auflösung der Gesellschaft und ihre Liquidation, namentlich den Verkauf der Bahn nebst, Zubehör und anderer Vermögensgegenstände, Bestellung von Liquidatoren, sowie Bestimmung sonstiger Modalitäten der Liquidation, resp. Er⸗

httheilung besonderer Ermächtigungen an Liquidatoren. . Diejenigen Aktionäre, welche an dieser General-Versammlung theilzunehmen beabsichtigen, haben die ihnen gehörigen Aktien resp. Quittungsbogen bis spätestens den 14. November er., bei der Gesellschafts⸗ kasse Königgrätzerstraße Nr. 20 während der Stunden von 19 bis 2 Uhr Mittags zu deponiren und gleichzeitig ein von ihnen unterschriebenes Nummern -Verzeichniß der Aktien resp. Onittungsbogen in zwei Exemplaren zu übergeben, von denen das eine mit dem! Siegel der Gesellschaft versehen, unter dem Vermerke der erfolgten Deposition, sowie mit der Stimmenzahl versehen ihnen zurückgegeben wird und als Einlaßkarte zur General-Versammlung dient. (5. 33 des Statuts) Gegen Rückgabe dieses Duplikat⸗-Verzeichnisses erfolgt die Rückgabe der betreffenden Aktien resp. Quittungs bogen bei der Gesellschaffskasse vom 19. November er. ab, in den Stunden von 10 bis 2 Uhr Mittags. Wegen Vertretung der Aktionäre verweisen wir auf die Bestimmungen des 8. 34 des Statuts. Die ebenda bezeichneten Vollmachten sind bis zum 14. November er., Vormittags 10 Uhr, im Gesellschafts-Bureau niederzulegen. Die Besitzer von weniger als fünf Aktien sind zur Theilnahme an der General⸗-Versammlung, jedoch ohne Stimmrecht befugt. Berlin, den 15. Oktober 1873.

Der Verwaltungsrath

der Pommerschen Central⸗Eisenbahn⸗Gesellschaft. von Ilellenthin.

ergebenst eingeladen.

ö , chsisch⸗Thüringische Actien⸗Gesellsehaft für Braun—⸗ kohlen⸗Verwerthung zu Halle a. S.

Wir haben eine

außerordentliche General⸗Versammlung unserer Aktionäre auf:

Sonnabend, den 15. Novemher cr., Vormittags 11 Uhr,

im Saale des „Hotels zum Kronprinzen“ hierselbst anberaumt.

Gegenstand der Verhandlung wird sein: . Beschlußfassung über den Antrag des Verwaltungsrathes, von den in Reserve verbliebenen 3750 Stück Aktien über deren Verausgabung derselbe nach §. 3 des Statuts zu befinden hat, 1250 Stück als Prioritäts⸗Stamm-⸗Actien zu emittiren. ; . In Bezug auf die Zutrittsberechtigung, Stimmfähigkeit und den Legitimationspunkt verweisen wir auf die Vorschriften des 5. 28 unseres revidirten Gesellschafts⸗Statuts.

Die Eintrittskarten sind spätestens in den letzten beiden Tagen vor der General⸗Versammlung auf unserem Geschäftsbureau hierselbst, Brüderstraße Nr. 16, in Empfang zu nehmen. Halle a. S., den 25. Oktober 1873.

Der Verwaltungsrath.

von Voß.

3046

Sa

Bekanntmachung. Es wird hiermit zur öffentlichen Kenntniß gebrgcht, daß auf Grund des 5. 45 und in Gemäß— heit der 55. 14. 16 und resp. 21 ad a. des unterm 8. August cr. Landesherrlich bestätigten Statuts der „Vesta“ Lebensversicherungs⸗Bank auf Gegenseitigkeit gewählt sind: 1. als Mitglieder bes Verwaltungsrathes: ) Herr Dr. Szumann, Rittergutsbesiger, als Präsident, . ; B. Leitgeber, in Firma: J. N. Leitgeber, als Stellvertreter desselben, M. von Lyskowski, Bankdirektor, J. Lewandowski, Rechtsanwalt, sämmtlich in Posen wohnhaft, ferner . H. von Turno, Rittergutsbesttzer auf Obiezierze bei Obornik,H von Nostitz⸗Jackowski, Landschafts-⸗Rath, Bankdirektor und Rittergutsbesitzer auf Gr. Jablau hei Preuß. Stargard, J. von Lukomski, Rittergutsbesitzer auf, Gonice bei Wreschen; n. als Mitglieder ver Direktion: ) Herr Dr. Julius Rejemski, als General⸗Direktor, und Pr. G. Schulz, als dessen Stellvertreter. 2) Dr. Robert Lüdtge, als technischer Direktor, und , K. Rueinski, als dessen Stellvertreter. Posen, den 18. Oktober 1873. „Vesta“ Lebens versicherungs⸗Bank auf Gegenseitigkeit,

Göln⸗Mindener Eisenbahn-Gesellschaft. Vergleichende Uebersicht der Betriebs⸗Einngahmen pro September 1873. Für Fir Satie Personen Gllter nahmen

[M. 1741]

2 30 *

.

1

1

),

. Summ a bis ultimo September

Summa

ö. ö , 68502015 d ß 5d

J 1872

mehr is a shen e, .

hl 64h 33 55 F ii

68, 761

.

5, 556 Nheinbrüͤck 18.385

20,972

2,589 ahnen.

bahn inkl. 200,666 191,020

7dr

d 269.375 ö rd

8, 605

i,, 1 1872 wd

mehr weniger

2Y36, 956 4s. 54 7s

1s3

6 ; ) Total- Cinnahmen au 1 . 1, ö

i , n

,,,, 8145

Veld - Sam burger Bähn streck Wanne⸗Osnabrüͤck Hemel ngen

Harburg⸗Hamburg. i i i

Baltischer Hloyd.

Direkte Post⸗Dam ifffahrt zwi gal 356. . vermittelst der neuen Post⸗Dampfschiffe J. Klasse: z Hrærnst FNHoritæe Arnett; Ernmhkilinn, i r Kieran. EX pe digi Me M am 6. Rꝛopemher 206. November. 4. Dezember. . Vassas egen fe . Kajüte Pr Crt 80. 100 120 Thlr. Iwischendeä Pr. Ert. u. 65 Thlr. egen Fracht und Passagze wende man sich an die m des Baltischen Lloyd, sowie an

jg 0 10s 56 57 Fd

. . gd hh sd 5d?

„3 Imehr re enn 4 d) Stuͤckbetrieb au

Bremen) und

l

f der

280! 128. 353 lh, 57 ĩ

M. 1739

*

Hie Hirertin den RKaltjschen Ley irn Stetaim.

Hier folgt die besondere Beilage