1873 / 253 p. 2 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 27 Oct 1873 18:00:01 GMT) scan diff

J ; j zen hierher Taub stum . , . und i 3u Benninghausen erledigt, die Mermillod⸗ Angelegenheit i ; ö ; ; . w . k an, ,, ö ö Wiesbaden ö Ratibor habe 4 den . K . sowie die Beschlußnahme, über das Statut und Reglement der ,,, han . ö. , , Bek ir is, eie ung pird, im Verlguf ven zo Tagen nach ber 0 1i0 12 146 . —̃ ö Provinzial⸗Feuer⸗Sozĩetät um Abschluß gebracht. Ein Antrag bezeichnet. dert Lanfren h fa dc amn e ganz ungenau B . anntmachung dieses Dekrets die erpropriirten Grundstüuͤcke in Bemstz ö 742. 366. S875. 1058. 1045 Die General · Majors von dem Knesebeck, Komman⸗ Der Beschlö wegen Belchleunigung des , nn el,. - ; wegen Vermehrung der Mitgliederzahl der Bezirks⸗Kommission werde nach Paris gehen, um seinen 3h in 9 in Bern und ne 96 . 3. 6. ts i649 1776 1335 1891 1865, 2024. 222 und dant von Erfurt, Cr uf ius, Commandeur der 5. Feld- Artillerie- dung und Ablieferung ven Irren in die Heil⸗Anstalten hilft einem I für die Klaͤssen- und klassifizirten! Einkommensteuer im Regie⸗ nehmen, R, nisters . ,. Verfügung des Justiz⸗ und Kultus⸗Mi⸗ tück über Fl 15,500. Thlr. S857. 4 Sgr. 4 Pf. Brigade, und von Kleist, Commandeur der 41. Infanterie wohsempfundenen öffentlichen Uebelstande ab, und wird hinsichtlich rungsbezirk Arnsberg gelangte zur Annahme; desgleichen ein = Die ständerätki . ae berauleh i ,,. der . der iquidatson der Kirchen⸗

die Sta voraussichtlich (. Antrag wegen zinsbarer Belegung der Bestände des Grunde nebst den y 3. äanderäthliche Revisionskommission hat Dekrets vom 15. 96 etz ,, *

1 S O00. Nr. 30 34. 181. 258 363 476. 50. 377. Brigade sind ur 2 tung persönlicher Meldungen hier ein seiner Bestätigung durch atsbehörde ,,, , gen hier an ebenso wenig auf Schwierigkeiten stoßen, als dir . mit der . steuer⸗Deckungsfonds uns unter den Depeschen mitgetheilten Beschlüssen Dienstra des V ĩ tali ö. . an den Anträgen der nationalräthlichen Kommiffion ö fol⸗ JJ, 3. . m der ne,, . 8 gliedern vorbehalten.

getroffen. Universität wagen Einrichtung eines Kurfus für Studi der M niversitã gn Einrichtung eines Kursus für Studirende der Me—⸗ - An Stelle des Oberst von Kalinomws ki, bisher à la suite dizin bei der Anstalt zu Leubus. . Sr, we n, ,

Pf ö 316 4.971. 12 S des Grenadier⸗Regiments Prinz Carl von Preußen (2. Branden⸗ Das wohlwollende Vertrauen, um welches ich bei Eröffnung des . Zusatz, daß i eherne, k ö 3 ö . ö a ,, Summa 126 Stück über Fl. 6,200. oder Thlr. 34,971. 12 Sgr. burgisches) Nr. 12 und Direktor der Militär⸗Schießschule, welcher Landtages bei meiner Neuheit in der Provinz gebeten, ist mir in un⸗ . ; Bayern. München, 24. Oktober. Dem Landtage Schweizerbürger nicht gebraucht nnn an . . Dr ug. auf ö. . ,, . e, ,,, 10 Pi, ieser Obligati den hiervon mit dem Be⸗ zum Commandeur des 4. Pommerschen Infanterie⸗Regiments Nr. 21 verdienter Weise entgegen gebracht worden, und ich sage dafür vor— . wird ein Gesetzentwurf, betreffend die Todeserklärung der Ver⸗ und nicht in die Hun benen ff ehöre d! 3 , . ., n, k K 4 . Die Inhaber, dieser Obligationen werden 1 ernannt worden, ist der Oberst⸗Lieutenant à la suite des Grenadier- nehmlich Euer Durchlaucht meinen verbindlichsten Dank . mißten aus dem letzten Fel zuge, vorgelegt werden, der aus Gleiche war der F ,,,, inen. w unn n,, melee , FG ngt. daß fie gie Kapitalbetrag, ö ir n. Regiments König Friedrich Wilhelm IV. Cl. Pommersches iel, . Im Allerhöchsten Riuflrage erkläre ich den 3. Pöerinzäial- Landtag ö 1s Artikeln besteht und auch' Vefiimmuüngen hinsichtlich des be. missthn Lacgöeheall mit dem von Oer nationaltäthlichen Kom 187 zukommt, wobei natürlich den in Artikel Z und P er— nur bis zum betreffenden Rückzahlungstermine stãttsin det sawehl bei E l d m ü ber Gescheft? des g de für das Herzegthum Schleften, die Grafschaft Glatz und das Mark— 1. treffenden Gerichtgnerfaßr . ö ö. ö schlessenen Zufatze bei Art. 12, nach welchem im wähnten Ausnahmsbestimmungen Rechn t ĩ ie dem Bankhause der Herren M. A. von Rothschild C Söhne in Frank⸗ nge har mit der Führung er eschãfte es Direktors der grafthum Ober-Lausitz für geschlofsen.“ ffenden Gerichts verfahrens enthält. . schweizerischen Heere weder Orden getragen, noch von ausmwärnt Jahres 4 , n , n,, J ele nns Hanbtkafse in Milstär⸗Schießschule beauftragt worden. Derselbe ist zur Abstat⸗ Der Landtags-Marschall, Herzog von Ratibor, erwiderte Nach Verfügung des Kriegs-Ministeriums sind alle jene gen Regierungen verliehene Titel geltend geinacht' wer ugwarti- Zahresrente betrãgt demnach: 38 683 Fres. für die Räume des Wiesbaden, sowie bei jeder andern Königlichen Regierungs-Hauptkasse, tung persönlicher Meldungen hier eingetroffen darauf Folgendes: Derzog unteren Militär- und Eivilbedien stete der Militär- sowie allen Offizieren ö . n . 1 ö. ,,, J 6 . hei der Königlichen Staatzschusdentilgungskasse zu Berlin, hei der Das Kater R Garde⸗Grenadier⸗-Reai Hochgeehrtester Herr Landtags-Kommissarius. Die hier ver— vherwaältung, welchen freie Unterkunft mit Beheizung und Be- nehmen solcher Ruszeich ö ä ren ell; Leßende n gerbfede, rich or, fin die Rune ge. . n iglichen Kreigkgsse zn ö . ö 8 ö wr, fen * * ö . id 3 9 ö . samniesten Stände n ,, ra ssch kr leuchtung gewährt wird, als Dienstw hnungsmhaher vom Bezug wurden im mnestz nnn n, . ö ö ö. ö lug. Hg, reg fir Sun France s e , Bezirks ⸗Hauptkassen zu Hannover, Lüneburg und Osnabrück gegen Nr. 2, , ,,, und des Markgraft hum Dberlausitz haben ihre , . in der des Wohnungsgeldzuschusses aus esch lossen und haben demnach hat der Bund ae nn, ,,, d Heiten der Gefahr für S. Bigjis e Carlo a Catinari; goo0 Fres für S. Maria Rückgabe ber Parttal-Oblzatignen und Ter dazu gehörigen und zwar walde a. S., Bernau und Straußberg am 28. und 29. . Ms. ihnen festgesetzien Zeit erledigt,. Sieh haben di n höchster Propo⸗ auch auf Servisrückzahlung kei . . . h recht auch ,, ausschließliche und uninittelbare Verfügungs⸗ in Transpontina; 4875 Fres. für S. Maria der Aluguftjnerinnen bei denen gen ub 4. rst, nachsdem 1. Februar l. J. fälligen Zins, hier einrücken sollten, wird vorläufig töegen eingetretener Finder, then festgesez , ,, . i , ,, , . , . Jö. ve guch über die nicht in das Bundesheer eingetheilt, Mann. 35595 Fres, für S Cecilia; 3764 Fre. für S. Urf fonhen Nr. l Lis nf 20 und bei den schigen ub. B. erst nich dem niffe in den Kafernements noch nicht nach Berlin zurückfehren. ,, ö w . J Regierungs- Fräsident von Oberfranken, Freiherr schaft und, alle übrigen Streitmitte ber a, die . ö ö 3 , , k ; 1. August k Ihrs. fälligen Zinscoupons Nr. 15 bis inkl. 20 nebst S. M. S. Del vbin“ ist 26. d Lissab . . ö. K k ,,,, . k . im Kultus-Ministerium verabschiedet „ausschließliche und unmittelbare“ gestrichen . sischen gar ne 2 . . .

; eben können. S. M. S. „Delphin“ ist am 26. d. von Lissabon zung ab eich M Außerden wird morgen nach Bayr über Henf n,, K , nach Plymouth in See Reetgen . ä dinge nm glufgetung ern en ä r Behhinz seiäsliae nden kJ Genf ge. Oktober. (B. Z. B.). Unter lebhafter Theil, Aufenthalt aber , Gh ee e . ä, , fern Ward „und Hegungsordnung petitionirt, die Genehmigung Sachsen. Dresden, 26. Oktober. Die letzten Bulletins nahme der Bevölkerung erfolgte heute die Einführung der nach k Are wärtigen Vüeconzi enostä zu beshtechen

Dieser geht nach einigen Tagen nach Florenz zum König, wo

Der Geldbetrag der ö. . ,, ,. 8 ö den Zinsccupons wird von dem zu zahlenden Nominalbetrage der be— w ines Mobiliar er V Reglements über das i ; . . ö. Obligation zurückbehalten. ö. erh n kJ . über das Befinden des Königs lauten: dem neuen Kultusgesetze gewählten drei katholischen Pfarrer, * . 1 ö. . gil ch . 1 Dir. Io Breslau, 18. Oltober. In der heutigen 11. Plenar-Sitzung vinzial . Mufenms beschloffen, wozu ö 6. Fonds . Mar eil lub Genn, „ß. Otto, früh Ur 33 Min, Se. Patres Hyageinth, Hurtant und Ehavard, in ihre Aemter! Die sich auch der Minister-Präsident einfinden wird Rückzahlbar am ö . des Pravinzial-Landtages wurde an, Stelle des Fürsten der Probinzial. Darlehns Kasfclf in Anspruch genommen werden sollen, . 66 9 . haben die perflossene Nacht Sbenio verbracht, wie in der Näähe der Kirche gelegenen Straßen waren von. Menschen⸗ Fl renz, 26. Oltober. . 2 Ye Giner Deputatign d ; „1. Auguft 1861: Fit. A. Rr. 1032. von Pleß der Herzog zu Sagan als Mitglied der Landesdepu⸗ b der Allerhöchf S5 j edarf ö ; i. . ie vorhergehende. Die Erscheinungen des Gehirndruckes, Bewußtlosig⸗ massen angefüllt, es 3 r P , . h 8 dels ! ; 2X. . iner Deputation der Rüczahlbar am 1. August 1870: Lit. A. Nr. 116. Lit. R. . k 6 Wander dept FRenso der Allerhöchsten. Geunchmiqung bedarf, wie die beschloffene . Hit, halten in gleicher Weise an, pas Fieber jedoch hal wiehetbetnl; PVellünnngesüllt, es fand jedoch nicht die mindeste Störung statt Handelskammer, welche den Minister⸗Präsidenken Ming⸗ Nr. I6l8. ; tatian gewählt. Aus den Zinsen⸗Ueberschüssen der Provinzial⸗ Vermehrung der Hülfskassen⸗Obligationen his auf 10 Millionen Thaler, 4 abgenommen und der Puls ist voll und weniger? freqVuent als geste s Tie Cinführungsrede hielt der Delegigte des Staatsraths Rever⸗ hetti um Maßregeln zur Verbessetung der dandelserhãltniffe .,. Rüctzahlbar am 1 Februar 1871: Lit. A. Nr. 2175. . JJ 2 im . . K n u ö ich Piilnitz, Synntag, 23. Bttober, Rachmist zegt ie g Mn, con; Pater Hyaeinth eelebririe die Messe und hielt die Predigt. äangegungen wär, hat derfelbe den Vernehmen auh geantwortet n . * 66 2569 gemacht: r die darauf bezüglichen Adressen und Petitionen zu überreichen. . Nach Anw stärkerer Reizmi at, sich bei' Sr. Maj stät der . . 46 . ö N . August 1851: Lit. 4. Nr. 854. 1286. B.; g A „Einmalige Bewilligungen. Zur Subvention der Rettungs⸗ Was die ständische Verwaltung anlangt, so hat der Landtag den 66 J . an ch , ff . Niederlande,. Haag, 22. Qltober. 1I5 verschiedenen . ine n e ,, r. i ar is? JJ . Nr., häuser se Thir'; dem barmherzigen U rie KlastInh ie Bogutschůtz Herin Grafen von Pückler nach Ablauf seiner Wahlperiode wieder⸗ . jedoch fort. . h ĩ Bewußtlosigkeit dauert politischen Parteirichtangen angehhrende notable! men, fand ir, i fe zu kommen, bestehe seines Erachtens darin, daß 1 , ; lo ü,, bm m,, n, , Bau-⸗Unterstütßzing gewählt und zur Sicherstellung, feiner Beamten ein Pensions⸗Regle⸗ J = Die Zweite K ; ĩ. . länder, wovon viele aus Amfterdam die ihren ö Yul rch . Staatsschatz der Nationalbank entnommenen 46 Rilcahlbar am 1. Wugust 1852: Lit. I. Nr Jhä9. B. Nr. 41. 20 Thlr; dem Larmherzigen Brit erkloster e Franke stélnn elt Tln ment für dieselben festgesetzt bie zue etennnn dern ee, re. 96. anne mn ere dt tern Migg i iner Natterham, mn g Groni Deventer Feidartghnhckis Mullgnen Jrancg derselben zurkickerstattet würden und sei er 6 . ö t J . 3 ö Y on m m n ee n, m,, 1 . ö sind . festgestellt . ( J 9 ö die Staats⸗Minister Frei Utrecht , . . . mit Erwägung dieser Frage bereits beschäftigt. ö 23 1 ö Y. ; 7. . . b. . Diakon . z Anf alt 3 ; ö ö 6h ; 56 6 9. aue darau ücksicht zu nehmen gewe en ist, daß die Bedüůrfni e Ur 8 ; en, I. Von Her er un Abeken anwe end ö . ! . 3. ö . ; (J nifes er⸗ . ö. . onissen stalt Bethanien in Steinau 290 Thlr;; der die Heilung und Pflege der Irren der Provinz ganz erheblich gestiegen Unter den Registrandeneingãngen befand . ö en, , mne. sie „Alle, die wie sie die stagtsgrundgesetz⸗ . Türkei. Konstantinopel, 25. Oktober. (W. T. B.) chen Einrichtungen lieben, auffordern, am 3. RNobember ben Die Kom mission zur Festste lung der Tonnengebühren für, den

F. . H 628. . 1994. 4 Nr. 832. Dia fentssen. Anstalt in Bren 600 Xhlr'* ** , 3 üchahlbar am J. Februar 1873: Lit. 4. Nr. 452. 1251. 1313. Diakonissen⸗Anstalt in Breslau 1600 Thlrf; dem Vereint füt Ge 1 , , . 9 sind und die Unmwa dlung des Landarmenhauses in Kreutzburg in eine Albgeerdnetgn Stauß und Genöffen an die Staatsregierung, die z5sährigen Hestand der Reformen der durch und unter d Sasha haf in der heüngen . die Heneralberath ri ; er dem e gen Sitzung die Generalberathung

1939 1973. 2199. B. Nr. 322. 918. C. Nr. 524. 704. 836. B. schichte und Alterthümer Schlesiens zur Herausgabe der Acta pubssea . . f s den . d iltnis S O F s : Irrenanstalt, fowie die Erweiterung der schon bestehenden Anstalten staatlichen Rechtsverhältni se des Gesammthauses Schönburg be⸗ ranje⸗Fürsten zu Stand gekommen d bürgten V der technischen fortgesetzt. E . t J e gekommenen und verbürgten Verfas⸗— Frage fortgesetzt. Eine Beschlußfa sung hat nicht

ö

Nr. 248. 806. E. Nr. 115. 228. 687. 1077. 1360. 1870. F. Nr. 194. 900 Thlr.; der Idioten⸗Anstalt in CGraschnitz ioo Thlr. z der Her⸗ nothwendig geworden sind treffend, deren Begrü ö . reffend, deren Begründung der Präsident auf die Tagesordnung sung in geeigneler Weise zu feiern.“ In Amsterdam wird für stattgefunden

317 489. 922. 1000. 1226. 1970. berge 3ur H eimat h in Breslau 200 Thlr. . Anstalt zur Ausbildung C 1 j 2 f rsa 6 te t 1 ĩ nz s 9 ) * s ss 98 21 9 P 2 D * K 2 2 Rückahlbar am 1 August 1873: 1 it. A. Nr. 190. 352. ) 50. 56 K . ir Kinderlehrerinnen in Lehmgruben 509 T hlr. ; d m Me . he Indem ich im Namen der hier versamm J n Sto nde die 949 9 der nächsten Sitz ung tellte. Die Kammer lehnte d Inn 1 ie e Ver ei T ein el 1 18 ein iket 3 S h . ( e en 2 di ö 7 ung Sfeier jr M etin l im ark Ul ir Festbar 7 5 nem 11 ĩ ) ; 5 5 e art 4a⸗ 33 veran stal tet werd n. ; 1 1 z . ; 0p en aàgen, 3 Oktober. Die ver

JJ , . ,, ,, . . . n m nn, 242. ö. Nr, 490. D. Air, . ö. ö. . . . 33 e , . ö , j geehrter er; dandta ns Kemmer s, e gr. un⸗ bei ö Aird n Al, mein. Debatte iiber das Dünger bingen acht än, . ö ele. . . . ö ö ö 1777. 1850. F. 153. 327. 332. 536. 930. . lf so en fn . , 236 . . zen hrte Unter ti ung und schließe mit dem Wunsche, daß diese Be⸗ treten, ohne die Berichterstattung über die einzelnen Host ig nen fälle . . ö. ö seit dem 18. d. wieder zwei Todes⸗ Sommerschloz Sorgenfrei⸗ un lünen! nz J Ole Inhaber dieser Obligationen werden wiederholt zu deren Redaktion der Schlesischen Provinzial⸗Blätter 1366 Thlr.; . n, Gedeihen unserer Provinz gereichen mögen. . desselben abzumarten, nachdem der Antragsteller auf eine aus⸗ . . Schloß Anni enherg zu beichen ö Einlöfung aufgefordert. der Rettungesglnstalt in zieusalz 800 Thlr; dem Pereinghause in Sie ,, . . wen n , ö , führlichere Begründung deffelben verzichtet Matte. Frankreich. Paris, 26. Oktober. Der Kriegs-Mi— Asie ea rißtsum ine der Zollintrad . Ohe en,. Fiegnitz 0 Thir.; dem Magdalenen. Stift, in Liffa Ro Thlr.; dem . n „Se. Majestät, unser allergnädigster Kaiser und König ; Baden. Karlsruhe, 25. Oktober (V. T. B) Nach nist er hat verfügt, daß die seit dem Jahre 1873 . Krieg ssteu er belief sich im Zeitraume von 6. ö 3 Der Regierungs-Präsident. h weiter eingegangenen Nachrichten über die Wa n n und bisher in Vincennes abgehaltenen Kurse Jim Schießunter⸗ auf 3,23, 396 Rdl. oder 261,916 Rol. mehr als im n,, 3 and? richt, bis zu der definitiven Srganifation der Regimentsschulen, den Zeitraume des vorigen Jahres. .

, in Wiese⸗Pauliner 200 Thlr: dem Rettungshause in n 2X Friedland O. S. 50 Thlr.; extraordinärer Zuschuß zum Ständehaus— ; . j von Wurmb. 6. ö. Thlr. rtrgerdinärer Zuschuß zu ändehaus Wiesbaden, 24. Oktober. Nachdem die Verlesung der geordnetenhau se sind in Heidelberg und Pforzheim (Land— welche bereits im Prinzip angenommen ist, in diesem Jahre in Amerika. Aus Ottawan C d ird An Aus a in Canada wird unterm begonnen und wird Der General⸗Gouverneur eröff⸗

* , , ,. , Fonds 3290 Thlr.; dem Heinrich-Stifte in Pawlitze 109 Thlr.; der - . ; ; . 6 Stadt Ninmptsch einmalige Beihülfe zum Van eines Krdnteuhauf. . , ö. 3. und 7 ö 2 ö. . . w ö (beide nationalliberah, in Offenburg 34 R 500 Thlr. genehmigt waren, trat der Kommunal⸗Landtag heute in die 1 andtreis) Haus Jakob (klerikalh g wählt worden. ? h 1 ö . ö . : ! ͤ ,, . 5 J it worden. Aus 4 Krei⸗ , ; Aichtamtliches. B. Auf zwei Jahre (resp. bis zum Zusammentritt des nächsten Tagesordnung ein durch Erstattung des Berichts des Ausschusses ö. sen fehlen die Wahlen noc ; derartige Kursus hat dort au 15. Oktober Piehl d men,, nfs nen ,, me, , nn e,, ö. . . . . , . . h ). zwei M , . nete heute das Parlament des Domini ie Deutsches Rench. Provinzial⸗Land geo , Der. Diakon sen, an tat in Fran kenstein (bis über den Antrag des hr. Schirm, den konfessionellen Charakter . Mannheim, 23. Oktober. Der Bür erausschuß ist vel ongte umfassen. Lieutenants und Sous⸗Lieutenants aller der Berich ö . des HLominion. Die Thronrede sagt, : . zum Zusammentritte des nächten Provinzial Landtages) sährlich 500 der Schullehrer⸗Seminarien betreffend auf kor ,, 2. . 9 sschuß. ist Infanterie⸗Corps wohnen demselben bei und zwar in d ; er Bericht der Kommissare über die Pacifie⸗Eisenbahn⸗Frage n Preußen. Berlin, 27. Oktober. Se. M tät der 16 ö.; Waisenbause in Bunzla stůzi . ! J . 1 tommenden Dienstag berufen, um über die A h ines a , nn,, ö. d zwar in dem Ver⸗ fältige Erwäau— ; 9 ; . . e Ha lestät der hlt, 1099 Thlr. dem Waisenhause in Bunzlau zur Unterstützung Der Antrag des Ausschusses, die Königliche Regierung zu städtischmn Anlehens ner Milte Hen nsnghme ne hHhältn ß, daß auf sedeg Insanterie⸗Regiment je zwei und scdes habe, sorgfältige Erwägung gefunden. Cs sei Sache des Par⸗ Faiser und König sind, hegleitet von dem General-AUdju— abgehender Zöglings auf 2 Jahre, jährlich 160 Thlr. 200 Thlr.; der, ersuchen: . . ; . . nlchens van, einer Million Thaler beim Reichs⸗ Jäger Bataillon und Kavallerie⸗Regiment . Vun n laments, zu bestimmen, welcher Veistand dem Projekt geleistet ten General- Lieutenant Grafen von der Goltz und dem k von Kriegs waisen auf 2 Jahre, giährlich y JJ . nvalidenfonds zu beschließen. Neben den Ermittelungen . 1 offhser . werden solle. Die Paecific⸗Eifenbahn⸗ Charter sei n e , FlIügel⸗-Adi sor von Wi . 250 Jahre, 506 Thlr.; der Idioten⸗Anftalt in Kraschni f 2 Jahre . nn m, 4 n, n, ö e . j . 5 , gen, d ingeger 1 r ĩ 5 ö Ilügel⸗Adiutanten Major von Winterfeld, am Sonnabend Nach⸗ ri 6 Ahh , . n,, 1 ,, . a . konfessioneller Beiiehung nach 5. 9 des Edikts vom 24. Marz 1817 Braunschweig. Brau nschweig, 25. Oktober. (W. Paris zur Errichtung eines befestigten Lagers statt⸗ geg ö ven worden und es feien neue Gesetze nothwendig. Die Revenge sei mittag n 51 . ö ö . wieder hier . Kinder ö. Leschnit n , ,. e g n , , hr g e len ö n g n ehre rstessen mit Lehrern ohne Unter— T. B.) Der von der Regierung zur Vorlage fir den am 3. man auch eifrig mit dem Gedanken zesch ft gt ö . ö. t alen Ansbrüchen gewachsen. Im Weiteren, empfiehlt die Rede eingetroffen und von den hier anwesenden Mitgliedern der Tilt n nnn nnn, n,. 84 chied der Konfession zu besetzen, und 2) bei etwa neu zu errichtenden November zusammentretenden L ertiate R 8 eich 5 g her ,, ,, der eine Vergrößerung d Zahl der Kabinets-Minister ü

Angetro . ö. , , , hl. dem Lindwirthschaftsichen Cenkral-Verein (bis zum Zufammen 9 e , mn, ö, , ; ö 3 entretenden Landtag gefertigte Reform? gleichen Forts herzustellen. An den beiden Forts Montes Tgrößerung der Zahl der Kabinets⸗-Minister und berührt J ö. der Ankunft, resp. später im FKööniglichen Tut Des nzchsten Provinzial-⸗Landtazes), jährlich 2600 Thir, 4000 k ö ehemaligen Herzogthums Nassau ö zum Wahlgesetze verminderk die Zahl der Ab; Lalnire wird mit großer Thätigkeit gen,. ö ö andere Gegenstände von häuslichem Intereffe. ;

ais, begrüßt worden. Thlrez dem Schriftsteller von Holtei weiter bew lligt an Rente, sährlich ,, . it 1 5 Sti gehrdneten von 45 auf 35, führt direktes geheimes ; iedenen Generalstabs-Sffizieren find' ant 3 Aus Westin die: ö

w ö. . 54 hir * christ on Volte ; de be e 8 . ; . 5. s geheimes ve mit verschiedenen Gene 8.8 a. , ; us Westindien und Südamerike fen

Gestern früh empfingen Se. Majestät die Hofmarschälle, 66 Thir, schb hir; dem Verein zur, Heliung armer Augenkfankch wurde bei . Abstimmung mit 19 gegen 5 Stimmen ren ein und, beseitigt die befondere ö ö . ohne . . surd außerdem damit Dampfer „Elbe“ folgende Nachrichten ein ö 6 Graf Pückler und Graf Perponcher, und um 12 Uhr Mittags bis zum nächsten Provlnzial-Landtage' sährlich 600 Thlr, 13600 Thlr; angenommen. ö ö. . Derselbe behält dagegen d , n,, , n ,, vrechuing die Aufstellung eines allgemeinen szugst ! erna, Soupe em ,, her, h g ken Pr z ö 20 ; ö ; ; . 8 nns 3 . agegen den früheren Wahlmodus = Vertheidi Ssplanes ; Ss. . jüngst ernannte Gouverueur 8 Leeward⸗ . . , ie Bind. J Sodann erfolgte der Bericht des Eingaben-Ausschusses, d ö Wahlmodus insofern bei heidigungsplanes für die Ost- und Nordostgrenze ; er Vecward - Konföderatio t den Minister des Innern, Grafen zu Eulenburg. die Blindenanstalt zin Bieslau zur Beg„ündung einer Erziehungs— Auf ö. h f P . 55 3 * 6 . . . 9 als die Abgeordneten zur Hälfte durch sogenannte allgemei führen ö , ndostgrenge aunggit peremptorische Instruktionen für die Trennung d 9 ö 3 ; . 4 , , ,, , . . zigß zum Zufammnentritte des nächten Proven nsck 6 e er i Be = . . . 4 gemeine ö ; . . Tre g der Kirche vom Nachmittags 3 Uhr nahmen Allerhöchstdiefelben bei Ihren anstalt (bis zum Zusammentritte des nächsten Provinzial Tandtages) ustzebung der Bahnfähre hei Balduinstein betreffend, und wur ö Wahlen und zur anderen Häkfte durch dse hätt! Staat in ? Se itt.

N gs 3 Uhr men. t . Ih ,, , ,, . . a. , ., zur kren Hälfte durch die Höchstbesteiterten re . w,, 9 . - Staat in Antigua und St. Kitts erlassen. = Die Strifes Kaiserlichen und Königlichen Hoheiten dem Kronprinzen und' der . . ,, . , . den. die Anträge des Ausschusses auf Wiederherstellung der fis durch die wissenschaftlichen Berufs stände . . . s ö Tiers Perner heute stattgehabten Ver— den chilenischen Handwerkergesellen . ern noch ,, Kronprinzessin im Neuen Palais das Diner ein. „Einig andere, auf Bewillitungen gerichtete Petitionen gelten da— kalischen Fähre und deren Erweiterung zur Fähre für JZuhrwerk ; ö 6 n . ammlung von Deputirten der bong partistischen Die Truppen der veruan fh g auern noch immer fort.

. . . 3. mit zugleich als abgelehnt. einstimmig angenommen. Schaumburg Lippe. Bückeburg, 25. Oktober r' Partei beschloß man formell gegen die Restaurqcti 6 Truppen der peruanischen Regierung haben über die von Nach der Rückkehr aus Potsdam begaben Se. Majestãt , . dt . ch J d ö hier 3 ! . ! . ; . 27. 9 . 8 9, 20. Dttober. Der 2: 6 / 9 gen e ꝑdestauration der Mon⸗ Bedor n b fehli t R eb ll 22 , nn, d, hege ö . dankte hierauf , n, Stellvertreter, Auf den Bericht des Ausschusses zur Begutachtung der ordentliche La ndtag ist zum 17. November d. J. einberufen archie zu protestiren. Es wurde darauf eine Kommifsion er⸗ fra . . 3 . ellen einen entschiedenen Sieg davon ge⸗ gebrochenen Feuer und verweilten eine halbe Stunde bei der J den . und den Mitgliedern des Vorlage in Betreff der anderweiten Regelung der Wasserlauf⸗ ; worden. . nannt, welche Protokoll über die Sitzung aufnehmen sollte k . kJ eltteren zittentate gegen die öffent. Vrandstatte ar fr ted . . . 1 en mne 3 his .. zinsen wurden die gestellten Anträge, welche namentlich die Ab— Wie es heißt, sind in der heutigen Sitzung 25 Beitrittserklä— . . ö gänzlicl . zu haben. . 4 . . 9 nach le Sitzung. er Kammer- Prasident a. D. erswor ösbarkeit ni üb Betr stat 207 . 2 . rungen erfolgt, eine Li fer ben , , . ö . ö 98 Schlacht fand in Chameleon, Hond , Heute früh hörten Allerhöchstdieselben die Vorträge der Hof— sprach dem Landtags-Marschall den Vank der Verf f 9 loghar keit nicht über den I9fachen Betrag statt zum 20 fachen Desterreich⸗ Ungarn. Wien, 26 Oktober. Bei der 1 ñ . ine Liste derselben ist indeffen noch nicht ver- statt, in welcher die Insurgenten eine s . , ; 64 ae . ol sprach Landtags- Marschall den Pank der Versammlung aus, befürworten, falls nicht eine unentgeltliche Aufhebung dieser 24. d. M. f r les zei,der öffentlicht worden. in. denten eine schwere Niederlaße erlitten marschãlle, Graf Pückler und Graf Perhoncher, nahmen militã⸗ Nachdem nunmehr die Geschäfte des Landtags erledigt . sherhgn ö. stattfinde so me ö Gleich ee l 9 , . ; am 24. d. M. stattgehabten Feier der Vollendung der Hochquellen⸗ De 9 . . , und ihr General Miranda gefangen genommen wurde In rische Meldungen entgegen, empfingen die Generale Frhrn. von ö de derselbe Vormittags 1 ul . ,, nn u , . Gleichstellung der Müller leitung erwiderte der Kaiser, der W. Abendhost“ nf f ren m Der Avenir national“ ist wegen eines in der heu⸗ Guatemala sind die religiösen Srden aüfgeh ihre Gin ; 2 ö ö . waren, wurde derselbe Vormittags ö hr durch den König⸗ n der Lal t de hrie Müller l x J 2 ö. 3 der mW. Abendpost zufolge au ,, . 4 . hel diemald sind die religiösen Orden au gehoben und ihre G Barnekom und von Podbielsti, Se. Hoheit den Erhprinzen ü . *imiita 2 toni an der Lahn mit den übrigen Müllern verlangen, einstimmig an⸗ die Ansprache des Bürgermeisters IJ. R. gzulbige, auf tigen Morgennummer gegen Chambord gebrachten Artikels n S is zi . , . n Gran fer . a. Hi / pi lichen Landtags-Kommissarius, Ober- Präsidenten Freiherrn genommen ; 9 ö es n,, Dr. Felder: drückt worben gegen Shambord gebrachten Artikels unter— 3. Staate konfiszirt worden. In Pan ma standen die Re⸗ o ekretär von Bülow, sowie den , ende Aufhr ; . ö,, ö p . et, es Heir schon bei der Inaugursrungsfeier der Hochae e , . e egen die Regier ĩ zer Entfern 8 Bischof Dr. . und machten Ihren Königlichen Hoheiten ö . . , . 1 ) geschlo . a . Nach, Erledigung der Tagesordnung erklärte der Vorsitzende leitung lebhafte Befriedigung gan, J Der Maxschall Canrobert wird der Patrie“ zu⸗ k ö - . k von der. Stadt. ; , , . ; J 8 . urch augchtigs er Perr Herzog, Hochgeborene Herren Standes⸗ die Geschäfte des Landtages für beendigt, gab noch ein kurzes ; zur Ausführung vorbereitet . e. ö. ö. , igen edan en folge in nächster 64 z , . 3 zu⸗ 1 6 Del war fast gelähmt und die Arbeiterbevölkerung be⸗ dem Prinzen und der Prizessin Albrecht einen Besuch. herren, Hochgeehrte Herren Sfände! 9 . , ,, , . z e . zu ehen, so erfüllt es Mich mit freudiger 9g J eit einen hohen militärischen Posten erhalten. schäftigungslos Se. Kaiserliche und Königliche Hoheit der“ Sic haben mich benachrichtigt, daß Ihre Arbeiten beendigt seicn . . J ö ö den Mit⸗ k ö ,, , Meiner Reichs⸗ ', lt r, (, B.) Den Mittheilungen her .

; ; 95 1 , , n. . w . im Auftrage Sr. Majestät gliedern für ihren großen Fleiß, welcher allein die Bewältigung . Haupt, und Residenzstadt, der opferwilligen Bürgerschakt Alle hitbtitnnitcken ,, ,,, ngen n Afri V er Goldküste liene . . Kronprinz traf am Sonnabend Nachmittag 3 Uhr von Pots⸗ und ich frscheine deshalb vor Ihnen, um im Auftrage Sr. Majestät 9 , Auf . ö l hn fn! ö . u . die während Fer Zelt der zer! 6, JJ . Allen, republikanischen Blätter zufolge, haben 30 ehemalige Dep u 6, Afrika. bon der Gold küste liegen heute sehr ausführ⸗ dam hier ein, ertheilte im hiesigen Palais einige Audienzen und des Ani gs in schließen. . ,,, h ö glich ö in eben so müheneller als eifriger Thätigkeit NM !. . haben tirte für Slsaß und Lothringen eine Adresse an die National liche Berichte des Korrespondenten der „Times“ vor Die wich⸗ begab Sich nach 5 Uhr zum Empfange Sr. Majestät des Kai.. Mit welchem Eifer und mit welcher angestrengten Thätig⸗ gemacht ö ö J . auszusprechen zu dem raschen Abschlusse . ö nin Glückwunsch versammlung unterzeichuet, in welcher sie dieselbe au orhd! . tigste Meldung ist, daß General-⸗Major Sir Garnet W lsel

66 nrss . ; keit Sie sich der Erled gung er Aufgaben welche Ihnen Der stellvertretende Landtags⸗-Kommissar, Regierunk S⸗Prä⸗ . , , aschen Abichlusse des größten Werkes, welches I j . 9 cher sie dieselbe auffordern, die 6 fe r ? n , . olselen sers und Königs nach dem Görlitzer Bahnhofe. Von dort begleitete . een u. 3. g had 6 4144 ö ö , 1 2 36. 9 ?. . ; ö . ö. . die KS nmung Wiens j mals zu Stande gebracht ö Republik aufrecht zu erhalten. mit seinem Stabe auf dem Kriegsschauplatz angekommen war

3 ö 5 ö . a ö. ö ) fi 6. . 1 1 üben erzo 9. ö 3 ö 1 1 y erh * d . . ** 45 xy a0 3 ay ra 9 . . 0 6 . . , 5. . . 1. ö . . . Mea; . 1 2. 3 6 1 1 69 3 8 X53 5 6 * 8 Se. Kaiserliche und Königliche Hoheit Se. Majestät nach dem König⸗ nißmäßig kurze Zeitraum Fein selbstredendes giunniß, ae n m. ' 6 39. 6g . . 6. 6. , gi zen . . zaß Dieser Glückwnunsch schließt. die zuversichtl iche Hoffnung in sich Wie der „Agence Havas“ versichert wird, steht die un— ö Kurzem aggressive Bewegungen beginnen würden. lichen Palais, woselbst auch ZJhre Kaiferliche und König⸗ dessen Sie ein um̃ angreiches Mat! al bern e t warn“! Ihhürltze die Sitzung des b. Frommunal-Landtages des Regierungsbezirks ö daß mit, dem auggicbigen Zuflusse vielfach wöhlthätkhen Wassers aus mittelbare Veröffentlichung eines Briefes des? Graf Son ist die nach Kumassi, der Hauptstabt der Aschantis, füh⸗ liche Hoheit di k ĩ ĩ zÿchß 6. ö ö , 1ällgtz haben, Ihren Be⸗ Wiesbaden für geschlossen, worauf der Vorsitzende, Regierungs⸗ . unferen Bergen Wohlfahrt, Aufschwung und Gedeihen derdäallers aus 6, . ö .; 8 des Grafen rende Heerstraße in einer Strecke 25 rr ,. . h⸗ ! eit die Kronprinzessin, Höchstwelche kurz vorher schlüssen bin ich mit Aufmerksamkein und Interesse gefolgt. Prästdent a9. D H , Se Rmeaieflzt d; zu ; nehmen werde Jörl, Aiuhlsbung und Gedeihen der Stadt zu, Cham bord bevor, in welchein alle von dein Deputirten Che ne- rende Heer straße in eint Strecke von 25 englischen Meilen er⸗ nach Berlin gekommen war, zur Begrüßung anwesend war. Um Soweit diese Beschlüsse auf eine Begurachlung ,, Präsident a. D. Winter, ein Hoch auf Se. Majestãt den König . werden ven ö u Fahr bis in die späteste Zukunft, wo long abgegebenen Erklärungen bezüglich der an n n ö wveitert worden. Der Marsch auf Kumassi scheint beschlossene . . . die Rronprinzlichen Herrschaften von hier wie- gelegten Proposttlonen bderl' auf Pfihtignen, weiche an den Thron e. ausbrachte, in welches die Anwesenden lebhaft einstimmien. ede, G, . liner htänner Garantien bestätigt werden. . ö 9 chr zu einn und die auh prüntzipien, nach denen die Czpe⸗ der nach dem Neuen Palais bei Potsdam langen, hinauslaufen, werde ich dieselben ohne Verzug weiter beför— . 6 . wee gervorraßend thätig bei Begründung, För— Tri 25. Or z R J KR Nr 36 8 dition geleitet werden soll, sind, wie es heiß sächli . . . ö ö ; zurück. 1. , . ö. e gie . Münster, 25. Oktober. Aus den Verhandlungen des am . , des igen eichen Unternehmens, einen Ehren= ö . . d 23 T. B.). Prozeß Ba⸗ nicht offiziell geregelt . schtich 24 wenn —— 9 7 2 12 22 z ö j s *. 8 3 d che ü Urges e ij 9 2 3 2 16 6 190 2 24 ö i. De 3 z . 3e 3 j * 2 ?. z . 9 ' . 2 hre Königlichen Hoheiten der Prinz und die mäßig eintreten und mich dabei, wie Sie vertrauen mögen, nur von 23. der stamischen Kutturgeschichte einzunehmen verdienen. Ihnen z oralen ments fartgeseht, ohne daß ein stadt wird, wenn es irgend möglich ist ö a,,, (. = h erden, Zeit lang wird von

d. M. geschlossenen Provinzial-Landtags ist noch . ö . Zwis 2 2 7 1 66 66 z ö 5 . 6. E ö . =. * 9 . . Allen Me 9 D ö 9 Mer 2 Kafser 9 9 Fenn be onder t 3 ü ge J äüre . Carl besuchten am Sonnabend hie Weltausstel⸗ deni zabei porwallenden Interesse der Provinz leiten lassen. nachzutragen, daß in der an 20. d. M. abgehaltenen 11. Plenar⸗ . ö. 3. . ,, 1, , Ly . ,,,, . lst V kenden vondebritische. Truppen Und Beamter ene lung iün Wien. Ihr Beschluß wegen Petition um Erweiterung der Befugniß zur Sitzung an das Referat über die Vorlage wegen des Zustandes Haß, , . 9 ßherzog ie Großherzogin von des Prärelten ü Ritonrtz e (hr r, Hittelst Verordnung btku irt werden. Die Hanhtstraße de , m. . z s⸗Anstalten der 4 aden sind gestern abgerelst. des Präfekten ist der hiesige Munizipalrat auf 2 Monate de . it mch , ,, J . J ist eins Munizipèl let ssion hen eke n zriten offengehalten werden, um als Kommunikations— .d. M. mittel für den Handel zu dienen Die Aschantis haben den

dem Lager von Chalons fortgesetzt werden sollen. Der erste 23. d. M per Kabel gemeldet 23. d. M. ͤ gemeldet:

*

Emission ven Schuldbriefen für die Provinzial-Hülfskafse lt von' dem der Lehrer⸗Wittwen⸗ und Waisen-Unterstützungs⸗ Das Staats⸗Ministe rium trat heute iner Si mbiß gnerkennenswerihen, Wunsche diktirt, öff⸗ en ür uiff e , . . heute zu einer Sitzung gewiß anerkennenswerthen Wunsche, diktirt, öffentlichen Bedürfnissen rovinz mehrere zum Beschluß erhobene Anträge geknüpft wur⸗ eis hier e ñ itgli s ; m H hung bel ö. . Maße , den Sozietäts und Kommunal? 3 ö ö 51 . 1 hel 6 Kassen die Ver⸗ von Paris hier n nnn den, die aus 40 Mitgliedern bestehi. Ruf „ebenso treu im Frieden als Wnneburg dent unge ihm. Kerbänden der Prrvinh gelte ö ch ns nd f won denn enn , , e. ö G, . Der Feldmarschall Freiherr von Manten ; ,, . u Frieden als brav im Krieg“ zu sein, ur enn, . z z J r J een. . 1 . wendung eines Theiles, der laufenden ö . h e. von Gastejn nach Tegernfee . uffel hat sich ö Italien. Rom, 21 Oltober. Die „Gazetta uffiziale“ eine Politik, welche den Feind, nachdem er erst k ö. , . ö. ö a n 4 ee, l. gehen, auch in entsprechendenng Un faü n erlkht . n n, ,,, . Ge n. (W. T. B.) Der osterreichische Gesandte in . . nachstehendes Königliches Sekret vom den, versöhnt, wird, wie man glaubt, der Goldküste eine unge⸗ ö. . ditaliederr u entrichte 2 itts⸗ ur 8⸗ . . '. * ö , r = derer 9Iusdoß . ae. ; . dem Magistrate, vorbehaltlich der Genehmigung durch den nächst⸗ 1 gl d wichtige Beschlußnahme en definiti V ö ,. Gelder . lichst zu beschränken, sowie . hagen; Graf ( Faar, ist gutem Vernehmen nach zum Votsch afte ö ie degi ürfniss d e, ö , , , ö jährigen Etat, einen Kaufßreis von 2609 50 Thlrn. geboten. neb a , ! un . * . . . . . di 1 ebden zu erhöhen Auf d . am päpstlichen Hofe ernannt worden. . 6 r st ö öffentliche Zwecke und RNegiezungsbedürfnisse werden nach. Das ist nach der Meinung der intelligentesten Beamten und Es darf die Erwartung ausgesprochen werden, daß die stãdti⸗ J , I . be i en b e , l seshhuffl, beschloß . ö „a Üestern haben in 15 Wahlbezirken Wahlen für den er ez ö i . ,, . Alge mene Plan J ö . . J, n ders Kroninz die der vorige Landtag zer aus 2 es g6⸗ Ju]. ch! elch ö. ‚. est Wlosters Santa Maria Minerva und die daran stoßenden na el ie britisch Tommai . iren Doch chen Behörden . wenn sie überhaupt mit dem Ver— chung in Aussicht steüüt, ist ein höchst erfreulicher Bewels hoch herg ger Landtag, daß die Aufbringung der Provinzial⸗-Beiträge zur ö stattgefunden. Bisher liegt das Refultat von 12 Däuser, welche Eigenthum des Klosters und 8e, ,,, 3 . . h. , , ,, agiren Pllten. Do laufe vorgehen, für diese von ihnen selbst noch vor Kurzem als Dpferwilllzkeil and der- Tkeun naeh ä le Anschauungen und Ver. Unterhaltung! des Landarmen. und Arbeitshaufes zu Benning⸗ ahn bar welche sämmtlich berfaffüngstreu ausgefallen find Niinitaiermön re ln Ter Feta Kissters Jen, weichss der bor dyn enn gan br, Lande chedltion nach Kunmasst nich güäm, d. Oltober. In der Landtagssitzun g inter- Sellichaft, Fein sehört hat. I. Der Jiest des Kisstets der Minori G beinen nnn, dn, lerrn ist Kapitän , Hlover mit der Anwerbung und Organisation von Ein⸗

enügend bezeichnete Summe den Silberschatz dem Staate über- heißungen der Stände lebt. wi K . . ö ausen sowie der Provinzial⸗Pflege⸗Anstalt zu Gesecke nach dem ir ĩ ö j —ͤ ; ( i li flo lassen werden. hausen s P ch . pellirte Brlie die Regierung wegen des Grenzwälderkaufes und Dsservant; in S. Föanfesco Ripa, 4 Das Kloster der Bachgbiten ebor Tr äti schäfti D ( B geborenen⸗Truppen thätig beschäftigt. er Enthusiasmus

Die Wahl der Mitglieder zu der Institution der Verwaltungs⸗ inzial⸗Irren⸗nß j

3 ' Gie J e d ution der Verwal ür die Unterhaltung. der Provingzial-Irren-nstalten adoptirten . San Bigji inari . Der Dis kont der Preußischen Bank ist hent au gerichte zeugt endlich von der gewiß sehr richtigen Einsicht in das 6 ; e. klassifizirten Einkommensteuer i . beantragte derselbe Abwendung der Gefahr und Satisfakti in San Biajio e Carlo a Catinari. 5) Das Kloster Santa Maria dd , , , , , , fetten auf 6 Prozent erhöht wer en. behrlichen Spannkraft ich e, . , ang eranlaffung eines auf die neue Propinzial⸗ und der Regierungsvoranschla mit wenigen Aen ö d vier (ärth (ugustinignernonnemn). ) Das Kloster Santa Cecilia awie ihr physisches Aussehen werden als sehr ünsti ( . Der General der Infanterie und lommandirende Gene⸗ nee zu k . . ,, ö sich . ,,, nommen. Die Vorlage, ö die , ö . . , ö . ,,, 6 e . Vl des i. Armee Corhs, Zreiherr von Barhedhm. it, aus Rn streitigen In ere sen auch innerhaltz der Sphäre ber! öffentlich! welcher der BVeschluß hervorging, an des Königs Majestät die Wochen nach ihrer Publizirung' im Anmitsbblatte Rechts kraft er⸗ nerianen. n nn, Denen Eingeborenen Königen und däuptlüigen, um sie für, Den Königsberg i. Pr. hier angekommen und im British Hotel ab— e nn, 6 gest henden Rechte entschieden werden sollen, und der Bitte zu richten, die neue Provinziglordnung für Westfalen, in⸗ langen, wurde gleichfalls gebilligt. 9 Art. 2. Es sind in dieser Erpropriation nicht mit inbegriffen die 3 gegen Kumassi zu gewinnen. Außer einem klemmen gestiegen. idt, bi 8 r , nh en n,, einicheurp aht die Seite seßt, gleichen die Abänderung der westfälischen Kreisordnung vor Ein⸗ iäras unüinister-Präsident Szlarn wurde heute zum CEhren⸗ Rah hie worin Ghee dienst ghersten wird und ale dick nigen, welch: Knndkützet e öbtschen Aschantis und einem der britenfteunde d, . VJ . . . 4 bürger von Agram ernannt. in Nr. 2 des 8. Attitels des Gesckes vom 19. Juni 1873 angeführt lichen Stämme in der Nähe von Axim, in welchem erstere mit J ö ; ö 6. e 3 3. ae e deln gr e . en . . ,. ¶Diese werden durch Dekret des Justiz und Kultus Ministers in Verlust zurückgeschlagen wurden, haben keine Kämpfe von Belang ernannt, ist auf der Durchreise von Posen nach Metz hierselbst unter nicht gen he den n J e, . ,, In der am 21. 8. M. 3h gehaltenen 5 lend Sig un fran ö Bern, 25. Oktober. Die Nachricht, daß der ,, mit dem Ministerinm, zu dessen Gunsten die Ex⸗ stattgefu den. In Cape Coast herrschen viele Krankheiten, da-

eingetroffen. jn verfolgen gen lotet wurde der Personal- tat der standsschen Central-⸗Verwaltung rn faltet. Gesundtzsin Bern, Lanftens. nach Bar'z bel ufch Helen eg nde gel es chef Ce wd auch den bie ztegenfsason noch immer förtbaugt'! gie Bir, der Kůste ; . rden sei um daselbst mit dem Minister des Auswärtigen über Der Meng un g er ü ten ,. 6 für die Unterbringung vom Flusse Assim nach Cape Coast Castle ist aufgehoben wor

. er r Tl6 Wie Korr. ; 8 ö. der expropiirten Klöster gesorgt werden. den. Wie der Korrespondent der „Daily News“ erfährt, wird,