*
.
— Unter dem Titel Oest erreichs komm erzielle und in— Zandwirthschaft. Wien, 28. Oltober, (W. T. B) Der Minister des Innern hat, ö — : ĩ Entwiselung in den letzten Jahrzehnten haben Im Regierungsbezirk Frankfurt a. O. ist im Allgemei der „Neuen freien Presse“ zufolge, tli desfürstli ö 5 2 n g , ,, i und ö Dr. R. die Ernte im Stroh außerordentlich reichlich, in den 3 . missare n ,. 29 . . 5j , . Bör enn Beilage
Migerka soeben (übien 1873 aus der Kaiserl. Königl. Hof und gut gerathen, aber doch als recht gute Mittelernte zu bezeichnen. Ber bilanzen per ust. September vorzulegen. Beiselben Blatte zufolge — . ͤ w . . , . in Kemmission bei Ferd. Mayer] eine Studie ver⸗ Raps hat im Verhältniß zum Stroh nur einen geringen Körnerertrag ist das Bankenfusions-Projekt vorläufig zesce fl und hat 396 . 5 ö 2 J Dang; ; ö E * Fffentficht, welche den Aufschwung, den der Handel und die Judustrie ergeben. Weizen und Roggen sind beim 8 hinter den Erwar⸗ alle weiteren Verhandlungen als nutzlos abgebrochen. Wie ferner ver⸗ zllln 'll en e 6 8⸗* zeiger Un olg l ) rell 1 : ell 6. . * llze ig L. Desterreich Ungarns seit dem Jahre 1848 genommen hat, in gedrängter tungen zurückgeblieben, dagegen haben Gerste und Hafer einen guten lautet, wäre mehreren Baugesellschaften ein ausgiebiger Hypothekar⸗ . le Kürze schllderi, in Zahlen nachweist und auf seine Ursachen zurück! Ertrag gewährt. Beim Heu und Klee ist der nnergiebfge zweite Schnitt kredit seitens der Nationalbank zugewendet. ; J führt. Das Buch enthält zunächst eine allgemeine historische Skizze durch die Reichhastigkeik des ersten vollständig übertragen worden. 7 5 Berlin Mittwoch den 29 Oktober aus der Feder des Dr. Migerka), in welcher der politische und wirth, Tabak hat in Quantität und Quglität gelohnt, wie in keinem Jahre Verkehrs⸗Anstalten. . . ! k 5 , in dem sich Neu- Oesterreich, zu Alt-Desterreich zuvor. Die Kärtoffeln sind zurückgeblieben und noch meist in der . —ĩ ( ; . n,, , — —— —— ———— a . 3. . n dl h e nl . . , Erde, versprechen aber eine gute, Ernte. gisce k ö. . 9, . ; ö. K . 1 J , Desterreichs in kurzen Zügen zusammengefaßt werden. Es folgen dann Auf⸗ Die Ernte in der Provinz Schleswig⸗Ho in is Eisenbahn - Verwasltung en bat, folgenden Inhalt;: Bekannt⸗ ö K 3. 9 . Stamm- ö zts- ö ats-Aktlen und Obligatlonen. ö . n Higrrnn ö 2 nie, gen ban del Zefter eich. Ln arne . Jö. e. He . . . ; , rn, machung, betreffend die Preis -Ausschreiben. Leipzig-Zeitz (hüring. ; Bel liner Börse vom 29. 0ktober 18 733 Fonts und Staats-Paplore. Elsenbahn- Stamm- und Stamm-Priorltäts-Aktlen! Elsenbahn-Prioritäts ö bis 1870 und von Dr. Brachelli über die, Entwickelung und gegenwär⸗ digt worden. Vom' Korn ist viel ausgewachsen und ö Stroh 3 gisenb. ; Tem berg Strvi (Erzherzog Albrechtsb.); Stoinach⸗Rothenburg . L. Annutlicher HHhenl desterr. Bapier - Rente 43 verschied. 5d fan? Kb Piv. pro 187118727 sigen Stand der gewerblichen Industrie in den im Neichsrakhs vertre- großer Theil nur als Stren zu verwenden. Der Roggen, wefcher noch saärer. Staatsk s Legenhe, Mihaivi-Kaschgu (Ungar, Nordostb er= ⸗ . . do. Silber- Rente 45 verschied. 63 a ba BB Amst. Rotterdam 6s /i 65 4 11 tenen Ländern, in denen die Fortentwickelung des Handels und der In ˖ am wenigsten gelitten hat, lohnt schlecht und liefert 6 sokert ver⸗ öffnet. Ueber die Brennmaterialien der russischen Bahnen, von Herrn . Weohsel-, Fonds- und Goeld-Cours. do. 250 Fl. 18544 114. S5 b Aussig-Teplit⸗?. 12 12 5 1, nn, . a vun . ki, , , . , nne ge, r enn, n, . I n eren , Verein . , = . . Weohs ol. do. Kredit 100. 1358 — pro Stück 1025 ba do. nene S5 & . ⸗ 5 ich eine interessante Skizze der wichtigsten anf Gewerbebeförderung aus dem ß eingegangen sind, schwer befriedigt wer önne ĩ kchmaßtge Vestimmungen über Retourbillets und, die Fahrt= .* p * do. Lott. Anl. 186595 S5. u. 1/11. 661 G Baltische (gar) 3 3 / . . , ., e nt n,, nn, r ermäßigungen für Vereine beantragt; Sächsische Staats- und Böh⸗ Amsterdam. . 30 FI. 10 Lage. 14903 ba ö ö 1564 — pro Siück sit Boh. West. e * 86 ö
—
— ; .
u 7. 1009 ba Oberschl. Em. v. 1869.5 1. u. 1/7016 I132a B do. ia nn, ⸗ 1. — — ete. bz do. Cosel-Oderb.) 4 u,, 1u7 3 do. 9 w 5 1. u. 17. 1023 ba d ba do. Niederschl. wgb. 353 ; 261 ba do (Stargard Posen) 4 1d. u. 119. 254 b do. II. Im Ir I. u. 11G. 3 get w be G do. III. Em. 47 14. u. III9. 7. 88 ba Ostpreuss. Südhahn. . .5 11. u. 17. 191 6he 7. 87 Iba B do. do. JLit. B. 5 II. u. 1/7. 10188 J. 87 J etwäsh ba] Rechte Oderufer 5 1.1. u. 17.1018 B 7 I06k be Rheinische 4 1 u. ,
Trichteten Gesetze und, der Handelsverträge aus den beiden letzten Kartoffelernte verspricht nur geringen Ertrag, da die Krankheit in be— r . J 2 . 5a pl 2 * 397 b ¶ Jahrzehnten, von Dr. Migerka, und als Anhang zahlreiche, ebenfalls dentendem Umfange aufgetreten ist. Die na sse Witterung ut auch mische Nord ⸗Eisenbahn. Eöhgu ⸗ Ebersbach⸗Rumburg.) Ungarische do. .... 259 1. ö. . . Ungar. St. Lisenb. Anl. 5 iI. u. 1/7 665 b B Brest-Graje wo.. 5 von Ihr,. Migerka zusammengestellte Tabellen, auch zwei gragphische die Winterbeftellung sehr verspätet, auf schwerem Marschboden sogar Staats Eisenhahnen. (Carlstadt⸗Fiume eröffnet) Breslau⸗Schweidnitz London.. 1 ö . 65 do. pro Stück 4B be 6 Brest- Kiew. Int. . 5 Darstellungen über Import und Export des allgemeinen Zollgebiets bis jetzt unmöglich gemacht. Die Viehzucht ift lebhaft betrieben wor— Freiburger Ei: mnbahn. (Gegenwärtiger Stand der Neubauten. Dester⸗ Faris-- . Ex. 5 6 liabe Franz. Anleihe 1871, 72 5 I6 2, 5, 8, 1119136 Dux-Bod. Lit. B. 5 der Ffterzechttt ungaristen Monarchie 186 180. Wiz werden aus denz ach der Veislich, ossprcuische Fillen zur Zucht einzuflhren, ich schlngarisch Kerrestondenz, Uu Havyern Cisenbabn-Kglender. ,,,, Italienische Rente, 5 si/i. n, i. , bad klis. Mestb. (gar 7ä dem reichen Inhalt dieses Buchs noch ausführlichere Mittheilungen geglückt. j Berichtigung. Offizielle Anzeigen. — Inhalt der Beilagen: Verzeich—⸗ elg. ö . 9 (iabe do. Tabaks-Oblig. 6 1 / 7 9I Iba B Franz Jos. (gar.) — “ machen. Im Regierungsbezirk Münster hat die Hitze den Ertrag 1 . der überzähligen Güter- und Gepäckstücke. Offizielle und ö, . . ö . . do. Tab. Reg. Akt. 6 7. 54 6b Gal. (Carl LBjgar. S , ; . ö 8 3 8 . ** , . ; ö 1 3537 . — Privat⸗ 3. n, 68B. 7. 909 1. rage. 889 ' 3 3 1 16 ,, Stock holm, 21. Oktober. Die Anzahl der Studirenden an der der Ernte dig ĩich im Ganzen nur alt eine mittelmäßige herausstellt, Privat⸗Anzeiger ö zo. 39 br. r 37 . Rumãnier . k . oh be inn, Universität von Upsala betrug, dem vor Kurzem erschienenen vermindert. Der Roggen und der Buchweizen sind hinter einer Mittel- München, s,. i160 Fi 3 Mt. — * — de: , m, G . . i n 6 . nm,, lefg, zufolge 1599, woven 335 zur theologischen, 142 ernte zurückgeblieben, dagegen ist Weizen reichlicher gewachsen. Die ,, w, 6 . 83 lh ö J. 825 M , 38 — tz 1/1 u. 7. . ö. . u. 8 3. gh be zur juristischen, 172 zur medizinischen und dö0 zur philosophischen Semmerfrüchte sind sehr ungleich gerathen. Obst wird fast gar nicht ; . r; ö ; . 6 ,,, ö J. Russ. Engl. Anl. de 1822 9. 6 * ud wigs hat. -Bex- . O. do. V. Hu. 64 4 1. 0. Fakultät gehören. Im vorigen Herbste war die Anzahl 1611. ache, , wrtestein fit anf but Hl lbe den ernße . Aus dem Wolff'schen Telegraphen⸗Bureau. ph 4 nnr, gg nm. Tage. p96 . . . ö. K . ö i d! . . eic and⸗ f so sse Bod en ỹ 2 . ; . = d 0. ö, 3 11166 üttich- Limburg * 1535p; do. 0. S69 u. 71 5 u. IG. wem aum Wisenschesr w,, r , kran i i,, , , , g? we, , fächer,
. ; ! oß lac ws Gh , , i. won, Ducros, ist, wie verlautet, für den Posten des Unter⸗ do. 190 8. K 3 Mt. 39 164 ge 186565 61257 bz do. do. junge w 38 p do gar. II. Em. 45 1/1 Berlin, 29. Oktob He milena tl V— Kohlgewächse, Klee und Heu sind gut, Hanf und Flachs mittelmäßig ö,. ; *, . . en, . H 90 8. R 8 Tage 1p, K 8665 1233 ba ; , . . , Professors Panküs eff JJ gerathen. Die Rüben stellen nicht zufrieden. . n,, Mein isterium des Innern in Aus sicht , . ß,, do. 5. Anleihe Stiegl. 5 , ba gberhess. St. gar. 39 35 zt. 1, 72rbee , me Fhles rig Helteiner 4 I. u. ö , n. , , . , f, ,, , n, Auch im Regierungsbezirk Minden entspricht die Ernte men, und zu seinem Nachfolger in Lyon der Graf Rochefort, . d . Oest. Franz. St.. 12 19 5 1, IT u. 7.187 asg gas9b Thüringer 1. Serie . Uhr, in der Aula e Friedrick Wilhelms Gymnasiumz ihren Ain= durchaus nicht den ö Erwartungen zu w . . Gen,, bisher Präfekt in der Bretagne, bestimmt Der schweizer Geld Sorten und Banknoten. do. fund. Anl. de 18705 1 566 Oest. Nord westh 5 105 daß 3 ba do II. Serie
ang. ie werden im Anschluß an die vorjährigen über deutsche , ; — . elchen der Stand der e . ö . J 3 — 4 8 — 3 ; . 3 J . ; W Dihtun des Mittelalters . 6 . . , Früchte herechtigte, und erreicht der Ertrag im Durchschnitt nicht den. Ministerresident, hr. Kern, hat heute mit dem Herzog von Frxiedrichsd or pr. SG Stück., . Iz b do. consol. do. 18515 9. 35 h Ao, ö. Bb. 5 5 5 1M n.7. 60d G . ö. y, befonderer Rücksichl auf die nationalen ünd romaͤnischen Gegensaͤtze Knigen (ner Mittelernte, Im Kreise Höxter sind alle Früchte, in den Broglie eine zweite Unterredung gehabt, in welcher die von Gold Kronen br. Stüc . 0. do. d0,. 1825 Pöl ha . . . . 3 6. ö 3 gehalten werden. genatze Kreisen Minden und Lübbecke die Sommerfrüchte gut gerathen. Die Seiten der Bundesregierung gegen das Verhalten Mermillods Cohisd or pr. 39 Stückl... . 0 ba G a0. do, Klein.. . n 4. . . ; . Kartoffeln werde icht zwei Drittel einer Mittelernte ergeb Der ! , ⸗ ö Dukaten pr. Stück ... ; * do. Boden-Kredit .. 5 3/7 38 h Krpr. Rudolfsbahn 5 5 1ILu.7. 663 ba G Im Verlage der C O 36 3 rden nicht zwei Vritte! diner Wittelerynte ergeben. Ver erhobenen Beschwerden zur Erörterung gelangten 8 . kJ ; a ,. t ö 2 ; . Im Verlage der Geheimen Aber. Hofbuchdruckerei (NR. von Ertrag der Gartenfrüchte war mittelmäßig; Bbst ist nur in den Krei— ö ö So vereigns pr. Stück 258 do. Nicolai-hbligat, 11395 Kiack vas 407) 6 ocker) rschien soeben das Lehrbuch der ebenen Geometrie, sen Höxter und Warburg gewonnen worden. Heu und Futterkräuter Napoleonsdior à 20 Fres, pr. Stück. Russ. -Poln. Sechatzoblig. 4 . 78 1 ba RKumänier... 353 1. 315 b . t Einschl . ö ; 99 d ĩ räuter 3. 1 . n sr B M ͤ mit Einschluß der Coordinatentheorie und der Kegelschnitte, bearbeitet sind überall reichli erathe do. zer 500 Gramm do do kleine 4 I10. 783 ba Rumãn. St. E. 407 — — ö, Albrechtbahn (gar.). 5 1j5. u. 1/11. 69 6 von Hr. K. H. M. Aschenborn, Profcssor am Berliner Kadett , Poll gtiks? . . Poln. Pfandpr. III. Em. ] „ä r 6 Russ. Staats 9õba B 6j . K. O. M. Asch . (ssor am B er Kadetten⸗ Der Weizen hat im Regierungsbezirk Arnsb dönial ; Dollars pr. Stück oln. Pfandbr. III. Em.“ 22/1 2175236 uss. Staatsb. gar. 995 5,53 2 1/1 u. . SD) . hemnitz-Komotau . . . 5 1I. u. 1/7. 88 ba haue Lehrer und Mitglied der Studien = Kommission der vereinigten Erträge, page ge der viel . . . 6 ,, Kön igiicht Schausytele mperials à 5 R. pr. Stück... 5 15460 do. 5 6.2 751 bz Schweiz. Unionsb. P . 135etw ba G Dux- Bodenbach . . .. . 5 II. u. 1. S0 h ba kl. fehl. Artillerie, und Ingenieurschule, in zweiter unveränderter Auflage (24 ergeben. Die Sommerfrüchte, Heu und Grummet befriedigen. Da— Donnerstag, 30. Oktober. Opernhaus. (206. Vorstellung.) ae m ,,, 46216 do. Liquidationsbriefe 4 1/6. u. 1.121644 br . do, Westb, 2 154 41. 33 et bad do. neue. 5 1a.n. io. is bed. r 9376 Südöst. Lomb.) . 4136 gor]? ba Dux - Prag 5 II. u. 17. 814be S803 B r 10456 Turnau-Prager J. S5ba G Fünfkirchen-Bares gar.. 5 14. u. 1/10. 75
8 w ee — ö
— — — — — — ——
I I J ĩ 13/6 ĩ l l l l l J
8
1 — NC do — — — — — —— Q — 1 — W — 5 t — — 6 — — — — 83 — —
— —
!
B 3 3 2 ) Hebre ( ei ortrâ Do 91 h 8 8 s ö ö 6 ö ö w; j h 333 2 z 23 2 9 y. . n.. ö 1 — . 1
K . lum , an der gegen Ind die Kartoffeln nur stellenweis gut; im Durchschnitt erreichen Mit neuer Einrichtung nach der Driginal⸗Partitur: Tell. Große Fremde Banknoten. pr. 100 Thlr. 90 ba do. Gert. A. h 3090 FI. J
. h l. gtem Artillerie und, Ingenieur schule, schließt, sich zu. ste in Folge der Faule keine WMittelernke. Stroh ist im Ganzen romantische Oper in 4 Akten. Mussk von Rossini. Ballet von do. einlöshar in Leipazigs o 6 do. Part. Obl. a 50 Hl. 4 11 ö k ;
nächst in Bezug auf Zweck und Methode an des Verfassers Lehrbuch reichlich, Obst aber fast gar nicht gewonnen word Taalioni 49 ilde: Frl. L Sedwig: R h ⸗ Franz. Banknoten pr. 300 Franes S0 ii & Türkische Anleihe 18655 l 4633 b2 Vorarlberger(gar,. 5 5 5 1/1u.7. Gal. Carl- Lud wigsb. gar. 5 11. u. 1/7. 02ba B
der Arithmetik an und bildet selbst den ersten Abschnitt eines um— Im̃ Re 3 6 . 13. z hen ngen , tergetreide durck Le Taglioni. Mathilde: Frl. Lehmann. Hedwig; rl, Lammert. Oesterreichische Banknoten pr. 15h pỹᷣI. hg i do do 1569 6 154 563 B Wars ch. Ter 56 — 65 16 do. do. gar. II. Em. 5 II. n. M. 879d
f ̃ a 91 , n. d un g gierungsbezirk Göln hat sich vom Wintergetreide durch — Frl. Hori Tell: S e z r, r . Desterreichische Banknoten pr. 150 FI. 89 j 0. 69 6 — 269 h . ö . . gar. II. Em. 5 1/1. u. 113 376 sassendyn Lehrbuchs der niederen Geometrie, dessen zweite Hälfte in schnittlich nur eine . Mittele rnte , Das k 9 . , . 6. . . ö Hr. do. dilbergulden oh let h 6 do. do. kleine ß 14 u 1, 10.56 tetw be B do. Wien.. 12 5 1. do. do. ganz. III. Em. 5 I.. u. 1.7. 3036
erster Auflage 1867 erschienen ist. in der Ebene wird auf z einer Mittelernte, in den Gebirgskreifen auf Fri h Arnold: w , ö nfang ha . ö h itte reife. Russische Banknoten pr, 90 Rubel SI iisisbma do. Loose vollgez. 3 14. u. 1II0] 1213 ba B Gömörer Eisenb.-Pfdbr. 5 12. u. 1/8. 7 7ba ö
Im Verlage von Elwin Stau de hierselbst erschien sceben: eine volle Mittelernte geschätzt. Die Kartoffeln stellen einen guten Scauspielhaus (Els. Abonnements-Vorstellung;) Maria Silber in Barren und Sorten pr. Pfd. fein 4 Sp, G ö. Gotthardbahn 5 1. u. 177.100 6
Das Milsũitärische Bertin, JZufammenftellung der militärischen Ectrag in Äussicht, fall? bie Krankheit nicht hoch mehr um sich greift. und Magdalena. Schauspiel in 4 Akten von Paul Lindner. . SHankpreis: Ihlr. — — Sgr. 695 bz Eisenbahn-Frioritäts-Aktlen und Obllgationon. Lschl-Kbensees .... .. 5 IS. L114. 120 . Einrichtungen und Etablissements von Berlin in ihrer historischen Heu ist in genügender Quantität gewonnen worden, dagegen sind das Anfang halb 7 Uhr. Mittel⸗Preise. . Zinsfuss der Freussischen Bank für Wechsel 5, 0. — — Kaschau-Oderberg gar. 5 11. u. 1/7. Iba Entwickeln ge, nach amtlichen Quellen dargestellt von Renter, Haupt. Grummet und die Fufterkräuter ' sehr unergiebig gewesen. Gemüfe, Freitag, 31. Oktober. Opernhaus. (207. Vorstellung.) für Lombard 6 pCt. 167 ö. ,, be G Kit Hilorno . m, 3s
mann und Fompagnie- Chef im 1. Magdeburgischen InfanterieRegi⸗ Kohl und alle Gartengewächse sind gut gerathen. Obst ist fast gar! Belmonte und Constanze, oder: Die Entführung aus dem Serail. J ö *,. . kl. f. Ostrau - Friedlander .. 5 IM. u. 119. h b⸗ . ment Nr. 26 Sy. 24 B.) „Das vorliegende Werk schließt sich nach nicht geerntet und der Wein wird nur einer mittleren Krescenz er- Oper in 3 Abtheilungen. Musik von Mozart. Constanze: Frl do. ,, . ‚ᷣ. 1 Eilsen-Priesens... 11.3. 1s7 33et)h s Tendenz und Fassung dem früher veröffentlichten ‚Medizinischen Ber- geben. Grosst. Blonde: Frl. Lehmann. Bel nte: Sr. Scholt. Pe⸗ Jon sosisacsris Uicns Tie siuorzp da. III. Em. h 961 B II. f. Raab-Graz (Präm. Anl.) 4 1564. u. 10. 721etwbe G lin' an und bezweckt eine ähnliche belehrende Orientirung auf mili ; 85 Hrosst. Blonde: Frl. Lehmann. Belmonte: Sr, Schott, Pe⸗ ,,, e , Hen Fehlkech käh 5 Altona-Kieler II. Em. . . Ung. - Galiz. Verb.-B. gar. 5 13. u. 1.9.6096
in. Q bezwect ein ähnliche belehrende Orientirung auf mili— Gewerbe und Handel. drillo: Hr. Woworsky. Osmin: Hr. Fricke. Anfang 7 Uhr Staats-Anleihe de 1856 41 1.1.u. 7/10. 1017 bz Pr. B. Hyp. Schld sech. kdhb. 5 ; , 8 3 mg n nn. gar. 2 1 . ö tärischem Gebiet. In 27 Hauptabschnitten behandelt die Schrift fol⸗ Posen, 29. Oktober. (W. T. B) In der gestrigen außer⸗ Mitte P is 3. ö. gj , ö. do 4 * 1MJ u, / 1G 87 - Pr. Bdkr. II. B. unkdb. L. II. 5 . . ö ,,. Ungar. Nordostbahn gar. h . ö
j d j 3 Ig . 13 Sd m R ö R ö . . . — , 2 ö 8 el⸗ ret e. ; 9 ö ö / 1. [. (/ 6 ) J 8 ö . 3 3 Os8tI b? 6 ( 5
gende militärischen Institute: Das Königliche Kriegs-Ministerium. ordentlichen Gene ralversammlung des hicsigen Vorschuß— 63 219. 2 J ö Staats- Schuldscheine .. dg 4 4 6 k . 36 * do. dsth hn y, 1M. 2 3
Die Kaiserliche Admiralität. Der Generalstab der Ärmee. Daß pereins eingetragene Genossenschaft, wurde die Mihtheilung gemacht Schauspielhaus. (E2lI9. Abonnements⸗Vorstellung.) Krisen. EFr An. 1855 7 100 Tin' . Pr. Gtrb. BPfandbr. gek. 5 do. III. Ser. v. Staat 3 gar.: 83363 Vorarlberger gar... 5 13. u. 159. 30h 3 Militär, Erziehungs- und Bildungswesen der Armee. Die General- daß zur Vermeidung deg Konkurfes bis nächften Sonnabend 15, M0 Charakter Gemälde in 4 Aufzügen von Bauernfeld. Anfang e,, Stück do. unkdb. rück. 11105 40. A. . Lemberg- Caernomita gar. — Inspektion der Artillerie Das Gener al⸗ Artillerie Comite. Die Prü⸗ / Thaler beschafft werden müßten. Es wurde darauf eine Revistons⸗ 7 Uhr. Mittel-Preise. h Kur- u. Neum. Schuld 34 fM.5.7. 11.8 do. do. Nh ba do. de. . ; 46 ar 11 Em. ö 1s3. u. I]. ö . ungs Kemmission für Artillerie- Premier⸗Lieutenants. Die Artillerie- Koömmission und eing Finanz Kommissien zu Beschaffung dieser Gelder Oder -Deichb. Gblig. . 4. 11. u. 1/7. 53 6 do. do. do. 1872 10 ta G do. IV. ö ; d0. gar. ö. 6 8 , . Prüfungs- Kommission. Landes⸗Vertheidigungs⸗Kommission. Die Ge- gewählt. Die provisorische Bilanz weist einen Ueberschuß von einigen . . . . Berliner Stadt-Oblig. . . 4. n. 17 53 . Pr. Hyp. - A.-B. Pfandbr. 5 11. u. lo0ob⸗ . 9 ö ö do. 366 ö. 6 5 1 3 pa BIM neral-Inspektion des Ingenieur⸗-Corps und der Festungen. Ingenieur⸗ kaufend Thalern auf, die Beschaffung der Gelder scheint gesichert. Es wird ersucht, die Meldekarten (sowohl zu den Opern⸗ do , i n, , n do. do. 1. u. 1/7. 100b2 do. VI. Ser.. 3 br Mähr. Schles. Centralb. . 5 1.1. u. 117. 52zet. bz BIII. Komitee. Prüfungs⸗Kommissien für. Hauptleute und Premier ⸗Lieute⸗ München, 28. Oktober. (W. T. B.) Der Aufsichtsrath der haus⸗, wie zu den Schauspiel haus⸗Vorstellungen) in den Brief⸗ do. do . 17 u 84 6 *. 46. VII. 2 . nants des Ingenieur Corbé. Das Moteslhaus'. Das Sanitäts Cerps baygrischen Wechstserbank hat in feiner heutigen Sitzung he. kasten des Spernhauses welcher sich am Anbau desselben, gegen Van iger do. 5 1H. I. 1006 uad Stamm Frioritäts Aktlon do. K d das med iz inisch chirurgische Friedrich Vilhelms ⸗Inftitut. Das schlossen, die bis jetzt mit 40 Prozent einbezahlten Aktien in der Weise über der Katholischen Kirche, befindet, zu legen. Königsberger do. J Dir. pro] . 9 . JJ , e , , ,, Kör-, m,, , et , i, , iel mm,
itar⸗ W e,. X ebens⸗-Persicherungs⸗Anstalt für die umgewandelt werden sollen. Eine sofort gewählte Kommission soll genden Tages nur von 10 bis 12 Uhr Vormittags geöffnet Schuld. d. Berl. Kaufm. Altona-Kieler .. 1. IIS be '. . . ö. Berliner (1.
66.
J ie Leh ö ] Armer und Marine. Die Garnison. Land⸗Gensd'armerie. Reitendes die Vorschläge wegen Statutenänder die zur Durchführ dieser 93 b⸗ z i 656 3 42 b⸗ 2 Degdrine; . ie, Se Ion. E] ! . 3 V lä gen Statutenänderung, die zur Durchführung dieser ⸗ ; . . . . 993 bz Berg. Mär... J ö 1033473 bæ . / ; z ] Meldungen um Theater⸗-Billets im Bureau der General⸗ do. 105 1a B J — — 5 j, ldd Intendantur oder an anderen Orten werden als nicht eingegangen Kur- u. Neumärk. .
Feldiäger⸗Corps. Leib⸗Gensd'armerie. Schloß-Garde Compagnie. Maßregel erforderlich find, machen und dem Aufsichtsrathe zur Ge-
ö 2 2 7 . 5. 2 557 89 2* h ö * . ' ö 221.412 2265 ö ö f 811 5
Heʒirks⸗Lomm ando des Reserve LAandwehr⸗Batgillons (Berlin) Nr. 35. nehmigung vorlegen. Demnächst soll mit thunlichster Beschleunigung nd . ꝛ 81 6 Berl.-Anhalt. ... 185 17 4 1Iu. 7. jabg. 142 ba
Militär⸗Roßarzt⸗Schule. Die militärische Gesellschaft in Berlin. eine außerordentliche Generalversammlung einberufen werden. angesehen und finden keine Beantwortung. do. neue S0 ba do. neue — 5 5 11 u. 7. abg. 127 ba 6 do. IGR ba do. 1079 —
10156 Berlin- Dresden.. g 0 n ba Berlin- Görlitz.. of z Berlin. ibg. Lit. . 160 28216 Berl. Nordbahn. 29216 B. Ptsd. Magdb. .
Al00 6 do. 2803 ha zerlin-Stettin .. 12 9305 ba Br. Sch w. Freib.. 129932 do. neue g0obz Cöln- Mindener. . do. Lit. B.
Fonds und Staats -Paplere.
C
r d =- e -
=
—
8.
4
— — * ter-
18
— — — — — — — — —
2
.
tert
t C te - t - t - D -
,
—
1031 ba Mainz- Ludwigshafen gar. 5 1I. u. 17. 1023 G 1294 B
— . Oest. - Erz. Stsb., alte gar. 3 13. u. 19. 29 Sba B
do. Ergünzungsnetz gar. 3 1.3. u. 19. 2822 B
Oesterr. Nord westb., gar. 5 13. u. 19. 87 ba B
; do. Lit. B. (Elbethal) 5 115. u. 111.623 ba
ö Kronprinz Rudolf-B. gar. 5 14. u. 119. S2aba
853938 do. 69er gar. 5 1I4u. 1/10. 81
9856 Krpr. Rud. B. 1872er gar. 5 14.u. I/ 10. 80 ba
023 ba kl. f. Reich. P. (3üd-N. Verb. j5 14 u. III09. — —
. Südöst. B. (Lomb.) gar. 3 1I. u. 1. 240ba G
. do. do. neue gar. 3 1,
Jö do. Lb. Bons, 18790, 74gar. 6 l,
32 B. do. do. v. 1875 gar. 6 1.
on ba 8 do. do. v. 1876 gar. 6 13. u. 1/9. HSbu 6
MY ba do. do. v. 1877 gar. 6 I/3. u. II9. 1000 6 15. u. 5 5
C r , = . 8 0
— ——— w 2
=
ö
( do. II. Ser. 4. Dortmund-Soestl. Ser. 4 II. Ser. 45
M b K
823
ter- e, -
. do. io. Il. Ser. . II. ö 976 8 do. ö do. III. Ser. 45 1/1. 11 Set wb d Berlin- Anhalter... . 4 11. M a 32, B do. I. u. II. Em. I,. 1si. abg. 1133 ba B do. - Lit. B. 4. IM. . in, übe B Berlin- Görlitzer... 5 11. 1Iu 7 1565S b do. Lit. B. . 4 1/1. . lob b Berlin- Hamburg. I. Em. 4 1/I. 7 53916 do. II. Em. 4 1. 3 do. III. Em. 5
lä zeta v . , 6 Tot Aae r g is
oo & d &
u. 110. 239 ba 6G 8. 1. 119. 996 3. u. II9. 982 6
deᷣ == SGi
Herrn Konsul Spiegelthals zu Smyrna Geschenk Ratiber-Hammer. Florg, Etablissement der Gartenbau-Aktiengesell.] marktfähige Muscheln gefischt, und an zwei Orten, nämlich bei Eller do. neue z.; an das Königliche Museum zu Berlin. , Flora s Cöln. Garten ö. Freiherrn . von Oppenheim beck öh der ieler 3 ö 3 Apenrade werden die Muscheln N. Brandenb. Credit Es ört z en erfreulichsten ĩ iner ; in Cöln a. R. Kuranlagen in Bad Homburg. Park Spitalgarten künstlich an Bäumen, welche in den Meeresgrund gesenkt sind, gezüchtet. . do. neue ö . w , in Aachen. Ohrgarten und Ohrberg bei Hameln. Freiherr von Reden. Die Flensburger Muscheln werden hauptsächlich in Essig eingekocht Ostprenssische.... patriotische Landsleute, welche in klassisc i ., n . 3 scher Park in Hastenbeck bei Hameln. Gräflich Hardenbergscher Park wversendet, während die Ellerbecker meist frisch zum Verkauf gelangen. do. ⸗ ; . h llassischen Ländern wohnen, in Nörten. Park des Etat⸗Raths Dr. Baur in Blankenese. Park der In der Apenrader Föhrde kommen auffallenderweise besonders große do. die sich ihnen darbietende Gelegenheit benutzen, und Werke der Frau Etats-Räthin Donner in' Alton. Joh. Baurscher Garten in Exemplar an den' am Meeresgrunde liegenden großen Steinen vo?! Pommersche alten Kunst zu sammeln und sie dann dem Königlichen) Altona. Park von Schloß Plön. Königlich Bayerischer Park zu dieselben sind sehr beliebt unter dem Namen „Steinmuscheln“ und Jo. Museum zum Geschenke machmn. Unter diesen Wohlthätern des Schönbusch. Königlicher Hofgarten zu Würzburg. Königlicher Hof, werden bei sehr niedrigem Wasser, jedoch nur in geringer Menge ge— . do. Museums hat sich vor allen Anderen der schwedisch⸗norwegische garten zu Schönthal bei Aschaffenburg. Königlicher Hofgarten zu sammelt. . ö. ö. Eosensche, Konsul Fr. Spiegelthal in Smyrna ausgezeichnet, welcher Di⸗ Hetshöch heim, Herrnsheimer Schloßgurten. Park, des Reichsraths Die Ellerbecker und Mhenrader Züchtungsmethode unterscheidet sich en ehe 33 245 34/17 8 de 4G rektor der Eifenbahn nach Sardes ist und sich' um deutsche Ge⸗ Lothar. von Faher zu Stein hei Nürnberg. Königlich Sächsischer in folgender Weise; bei Ellerbech benutzt man reichlich 3 Meter hohe . . 3 3 3. 5 a. ,,. lehrte, welche dort Reise ien , . Schloßgarten in Groß⸗Sedlitz bei Pirna. Park des Schlosses Albrechts. Ellernbäume, welche mit dem starken Ende in den Grund gesenkt do. alte A. n. 44 3 , Halle Sorau. ub. ehrte, welche dort Reisen machten, schon mannigfache Verdienste berg bei Dresden. Königlicher Hofgarten zu Wesenftein bei Pirna. werden und an deren Stamm und Aesten die Muschel sich anspinnt; do. neue A. u. C. 4 246. 24/12 — — Hannov. Altenb. erworben hat. Er hat eine in einer Reihe von Jahren mit Blasewitzer Waldpark. Prinzlich' Schönburg Wald nburgscher Schloß⸗ in Apenrade dagegen gebraucht man Buchen von H bis' 5, Meter Westpr., rittersch. 3 34 6. 2, 13 30 ba. do. II. Serie Geschick und mit Aufwendung eigener Mittel zu Stande garten zu Gauernitz. Park Sberhütten im Vielagrunde. Königlich Länge, von welchen die Aeste abgetrennt werden, und welche dann mit do. lo. * a6. 24,12 39 ha C Mürkisch- Fosener gebrachte Sammlung aus eigenem Äntriebe dem Museum ge⸗ Württembergische Sommer⸗Residenz Friedrichshafen. Großherzogliche dem dünneren Ende in den Grund getrieben werden, so daß die do. 10. f 2 6. 34,12 00h Mgdeb. Halberst. schickt und auch die Kosten für die Uebersendung von 17 Kisten Badeanlagen zu Badenweiler. Fürstlich-Fürstenbergscher Park zu Muscheln an dem stärkeren Theile sich anspinnen. Im letzteren Falle 0. I. . ,, lobt he Magdeb. Leipzig. übernommen. Unter den Gegenständen befindet sich eine wohl Donaueschingen. Fürstlich-Fürstenbergscher Hefgarten zu Heiligenberg. gewährt allo der Stamm. eine größerg Fläche, während im ersteren . . . . . erhaltene Marmorgruppe, Psyche neben dem gebundenen Amor Leichtlinscher Garten zu Baden-Baden. Großherzoglicher Schloßgarten Falle der Stamm selbst eine geringere Fläche bietet, dagegen die Aeste 5 ö . . . ö 1. 53 ö stehend, die jedem Museum zur Zierde gereichen würde; ferner zu Eutin. Güldenstesner Garten. Großherzoglich Oldenburgsche Be. gußerdem zur Zucht, denu zz werden, zul der Fischetei-Alus tellung in ,,, än 36 . 35 3 , ͤ itetes e . nn (Erjerrar wit here sitzung. Herzogliche Villa zu Braunschweig. Herzoglicher Park zu Berlin fanden sich beide Methoden durch Original-Pfähle, Zeichnungen ur n. Neumärk. 4 14.4.1, 19. 86h Nordh. Ertrt. gar. ein hochgearbeitetes Grabrelief aus Smyrna (Krieger mit Pferd Rich i , , . d Proben der Produkte dargestellt Pommersche .. .. . 4 I14.u. 1/10. 9654 he B Oberschl. A. u. C neben einem von einer Schlange umwundenen Baume), eine Gen , ke Jr 3 e, , ne m, . . l reg . hee fiel ncht durch die Hafenbauten be Eosensche ...... 4 14.1. 16G. Mä ba lo. It. B. gar. lte Reliefplatte (Apoll? 'mit? Pfeil in der ig , . Sr hherzeg ich er Sch ohgar en i,. erg 5 Weimar; Großherzog⸗ ö . . . nul chez n,. . , asenbal , . Preussische 1142.116855 , hn alt * . Pfeil in der Hand, Artemis (liches Lustschloß Belvedere bei Weimar. Großherzoglicher Park zu schränkt worden und es scheinen die Verhältnisse überhaupt ihre wei— e e . 41 3p 6 J,, mit Fackel folgend), Relief der Kybele, die zwischen zwei Tiefurt bei Weimar. Großherzoglicher Karthäusgarken zu Eisenach. lere Ausdehnung nicht Mü. begünstigen. In Apenradé dagegen, wo Rhein. n. Westph. 4 1,4 n. , 19 35 Kia omm. Centralb. Furien steht, eine Reihe von Weihgeschenken mit Inschriften, Lustschloß und Park Wilhelmsthal ei Eisenach. Metschenrieder Hof die einst so berühmte Muschelzucht auf etwa 900 Pfähle schließlich äche is che ö j,, . H QOlderufer - Bahn eine Basis mit Nereiden in Relief, welche Dreizack und Ruder Eischäch. Mittelshef bei Eisenach. Pflugensberg in Eisenach. Her. reduzirt war, liegen die Verhältnisse günstiger, und eine bedeutende Schlesische . 3 . JJ halten, eine späte, aber interessante Arbeit, u. a. Marmorwerke; zoglicher Park zu Gotha. Schloß und Park. Reinhardsbrunn bei Entwickelung ist nicht ausgeschlossen. . . q Schlesische, ..... 4. n. 1/10. 95 do. neue... ( außerdem eine große Fülle von Terrakötten, darunter klein Gotha. Herzogliche Gärten in Rosengu. Schnurscher Garten am Hier hat nun wohl die Fischerei-Ausstellung zuerst ihre Früchte . ; 8 17 8 65 6. n, n, Köpfe von der größten Schönheit, zum Theil! , Adamsherg bei Coburg. Herzogliche Gärten und Anlggen zu Lieben. getragen, indem die Verhanzlungen über Beschickung der Ausstellung Bad ische An. de , n, u. . — . . — ' — alter Vergoldung, mythologische Gruppen (Leda mit d . stein. Herzoglicher Park zu Altenskein. Herzoglicher Palaisgarten in mit Muscheln die Veranlassung zu dem Plane wurden, diesen alten a0. I. Tn, de m6, t M. g 15-11 , n. u f n . mae, ; . 6 . rem Schman), Meiningen. Herzogliches Schloß und Park Sinnershausen. Herzog., Industriezweig wieder zu heben. ö 40. 35 E]. Obligation, p. Stück 37 . ö Hhal eingep , n lich hat Herr Spiegel⸗ licher Schloßgarten in Altenburg. Rannigers Garten in Altenburg. Bereits vor Beginn der Ausstellung war der Beschluß gefaßt, do. St. Hisenb. Anl. 5 *I /3. n. 19. o. Lit B. Gar.) al auch einen Beutel mit 500 römischen Silbermünzen, die in Schloßgarten zu Schloß Ponißz bei Meerane. Kratzschs Rosengarten in diesem Jahre schen mit der Anssetzung von 1000 Muschelpfählen Bayersehe Prüm. Anleih. 4 16. do. lit. C. Gar.) Sardes gefunden sind, dem Museum geschenkt. zu Rohlika. Herzogliches Jagdschloß und Park Hummelshain. Her. vorzugehen, und nachdem die Verhandlungen üher die Lieferung der Bräunschxy. 20 Thl-Loose — pr. Stück 213 Neim. Gera (gar. Diese patriotische Freigebigkeit verdient gewiß die vollste An- zoglich AÄnhaltsche Gärten zu Wörlitz, Heüzoglicher Schloßgarten zu Pfähle mit der Forftverwaltung beendet, sind jene, Pfähle Anfang ö Bremer. Court. Anlsihs ;(]. n, 1-933 ba erl. Gori dt .Fr. Trennung von Seiten aller Derer, denen die Fortbildung unserer Ballenstedt. Stiftegarten zu Mosigkan bei Deffau. Von Endemscher Park Mai gesetzt werden, Denselben werden hoffentlich in den folgenden (Göln-Mind. Er. - Antheil zr 1/4. n, / 10. 2h da. Nordbahn, Kunstsammlungen am Herzen liegt ö. zu Alt⸗Jeßnitz bei Jeßnitz. Graͤflich Stolbergscher Schloßgarten zu Wer⸗ Jahren jährlich 1000 Pfähle folgen, so daß, wenn nach vier Jahren g Dessauer St.- Pr. Anleihe 33 14. 1021 ba Hal. Sor - Gub. , 7 ö. higerode. Garten der Fran Jüichter Focke zu Sslebshanen bei Bremen. Fie Muscheln der ersten iöhh Pähle, zeerlitet werden, Zoo Pfähle Goth. Gr. Präm. Pfdbr 5 11. u. 17. 104 ba Hann. Altenb. — — Garten des Herrn C. H. Wätjen in Blumenthal bei Bremen. Bürger⸗ bereits wieder besetzt sind, um Jahr für Jahr abgeerntet zu werden. . do. do. II. Abtheil. 5 Il. . 1sJ. 193 ba de. JI. Ser. „Der Deutsche Gartenkalender auf das Jahr 1874 (Verl park in Bremen. ; Es war dabei in Anregung gekommen, proheweise einen Versuch . Hamb. Er. Anl. de 18663 133. 515 ba Märk. - Posener, von Wicgandt, Hen el und Parey in Veilim en m rt 66 3. 99 — — mit der Ellerbecker Methode zu machen. Man fürchtet indessen, daß . Lübecker Präm. Anleihe 39 14pr. 8tek o G Magd. Halbst. B., folgendes Vergeichniß sehenswerther Gärten 8 it schl 6. Ueber die Muschelzucht in Apenrade“) das im Hafen treibende Seegras sich in den Zweigen festsetzt und diese 9 Meckl. Fisb.-Schuldvers. 3 1/1. n. 1/7. 84 B do. 6., Königliche 6 u Sanssouci. Gräflich . 6 ; der Westküste S ö . vom Wasser umgerifsen werden, Um diese Gefahr zu vermindern, Meininger Loose... . = Pr. Stück 4B Müngt. Ensch. . ö. Atthulbengle V scher Park zu An der Westküste Schleswig, Holsteins findet die Miesmuschel andererseits aber doch mit dem Prinzip einen Versuch zu machen, hat do,. Prüm. - Pfdbr. 4 12. 90S B Nordh.- Erfurt.,
k L — — — —— —
te
—
— — —
363333333
S 332
der tor
1626 B do. do. v. 1578 gar. 8666 996 do. do. Oblig. gar.. 7. S2 ba G Baltische 3 Brest-Grajewo Charkow-Asow gar. .. . 5 15. n. Ig. ö do. in Æ à 6. 24 gar. 5 13. u. I/9. ö. 7902 be Chark. Krementsch. gar. 5 13. u. 19. 402 B . 2464 7.1006 Jelez-Orel gar. 5 15. u. 1.11. 5) Ig he ö Berlin- Stettiner IJ. Em. 4! II7.— — Jelez-Woronesch gar. .. 5 I3. u. 1/0. 6236 do. II. Em. gar. 39 4 Id. u. 1/10. 0 ba B Koslow-Woronesch gar. . 5 II. u. 17. 96 352 ba do. III. Em. gar. 35 4 1 10. 90 ba B do. obligat. 5 1I4.u.l/I9. N do. IV. Em. v. St. gar. 44, 1026 bæ. kl. f. Kursk-Charkow gar... 5 165. u. 1.11. 2565 6 do. VII. Em. do. 4 1/4. u. l, 904 bz B K. -Chark. Asow Obl. . . 5 II. u. 1s7. S3 n P Bresl. Schw. Freib. Lit. D. 43 11. u. I/7. 90a B Kursk-Kiew gar.... 5 12. u. 1/8. 555 do. Lit. G. 17. 9 ba B do. kleine.. 5 12. u. IS. ⸗ Ig p B do. it. H. 4 99r ba B Mosco-Rjüsan gar... 5 12. u. 1/8. 67 . Cöln- Crefelder. ..... 4 ö Mosco-Smolensk gar. . . 5 16. u. 111. . J ö Cöln- Mindener I. Em. 4! . 1000 6 Orel-Grias) 5 14. u. 1/10. 3 3 9 . I lG3 n 6 Poti Tiflis gar. 5 1 4.u. M16. , . ö do. 4 ö, Rjäsan-Koslow gar... 5 14. u.] 10. 97260 . 6 . z. III. Em. 4 1/4. u. 1/19. 9076. zaschk-Morczansk .. . 5 1714. 17.101934 Is6 be do. do. 4 1.4. u. lo0n ba Rybinsk-Bologoye... 5 155. u. 11.1776 132 t a3 al do. 3] gar. IV. Hm. 4 14. u. 1.10. Mi ba do. II. Em. 5 13 / lu. 13/7 73ba . . . do. V. Em. 4 1, J. Schuja- Ivanowo gar. . . 5 14. u. l/ 10. 963. HLF. gi b 6 Crefeld-Kreis Kempener, . Warschau-Terespol gar. 5 1. u. 1.10. 927 ba , 6 HNalle-Sorau-Gubener. l / 100) . J.. do. Kleine gar. 5 14. u. III6. 9436 2, ba de, Lit, I/ 1005 B f. Warschau-Wiener II.. .5 II. u. 1/7. 96560 1
ö H .
.
.
.
= . = .
A te-
= L — r
= —
—
e, . O. ö
tet
ins do do is de des
— 1
J F . d . r 0 . R 8
— * . —— — ö
. — c 87 ꝛ83— 8
Pfandbriefe.
2 3 —— K ö . w 8 — — — — — — — — — — — — — — — — — — — — Q — — — —
— —
88 I G. 1
de 3
— —
C VT * 33
ter- iS t i -
1
3 B.
fe
Rentenbrie:
—— E . . R - o
. — — 1 S8 D . O , , . r . r r 0
esrecsꝶe
Cx 0 Se r - ;, . . . . . . . . . 0
/
/ /
**
dt
1005 ba B Hanno. -Altenbek J. Em 1I1I7. — — 4 do. eine ß II. u. , g s. „1. u. 17. 3 de. III. ERm. 5 11. n. 117. 94 ba 4. 1 10. 100z ba 69 qe. leine ß II. n. H, , e. II. u. 117. 1003 ba G do. LV. Em. 5 IMI. u. 177. 3 H d / J gaz ba G
6
,
dor ter- —
l J 491 a6 ha Märkisch-Posener .... 5 I 85 h Magdleb. Halberstädter 43 ika do. von 1865 431 . d0. von 187037 1,1. u. tio ba ꝗᷓ II. 10336 do. Wittenberge 3 1.1. 6936 B I. 37b2 6 Magdeb. Leipz. III. Em. 4 14. 1. 1.10. 1090. ; . Magdeburg - Wittenberge 4 1/1. . a 0g ba Niederschs.- Märk. IJ. Ser. 4 1I. 1a. 17. 46 74d, do. II. Ser. & 635 Thir. 4 iI. n. 117938 Bank- und Industrie- Aktien. 88 ba ꝗ do. Oblig. J. u. II. Ser. 4 II. u. 1.7. 9356 . 77 be G do. III. Serie 4 11. u. 177. — Vr. Fro of sssd 1021 ba G do. IV. Serie 4 11. n. 17. — — Aach. Bank f Ind. 496 Nordhausen. Erfurt. I. E. 5 II. u. 117.1016 n. Hand. 10 5645 ba G Oberschlesische Lit. . . 5 II. n. 177.906 do. Disk. G. 40 4ba 6 Lit. B. 3 1I. u. 17. — — Allg. D. Hand. 6. öl et y ba B — Lit. G.. 4 II. u. 117. - — Amsterd. Bank. 181 ba 6 . Lit. D. . 4 II. u. 17. 901 ba B l. f. Antwerp. Bank.. 16 ba x gar. Lit. R. 3 IId. u. 1/10. 82 B Barmer ank. V.. . gar. 59 Lit. E. . 4 14. u. 110. 996 Berg. · Märk. 60 * 496 h Lit. d. . 4 I.1. u. 1.7. 91 br B Berliner Bank. 596 ba gar. Lit. H.. 45 1/1. u. 17. 1069 B do. nene 40 11. 73ba G 8p, G do. Bankverein 1.1. 77ba do. Kassen- V.. 123 II. ESoz d
S = 0
- =
CS
* 6 6
2 —
1
1 S,, en, , , . o , O ,! S S =- S d , e , , . , e.
e O —
2
2 861 t-
=
51
11. 80 B 11. SS ia
111. 4b G 111. 73g be 11. S5 ha G 11. Sõ ka q 11. Sog ta
11. 5 ba
r
dener 9 Besi Ri , . ü 5 * 3 2 J ; ö h 23. 32 J , e , n , mm, d , . ö J, , , n e, e, ,. — . , , J e e bh, , ö. . . he. , Berlint Verlag der Expedition (Kes j I. . H. Heiberg ⸗ 5 6 . 3 . 64 , ren Walkpkrt Buch bei Rinder. Sähltzearn d Glen be , garrchoenen'rseshbrn Schlisisg, au den ,,, ö k woes, eee . . .
wen Odo o = O0 O 0 2
Fe
113
— — — OC . L .
11
12, 5, i