Micholls 124, 30er Water Gidlor 14, 30er Water Clayton 141,
(Oehsentalg in Pipen] nomim]. Dito für trockene Häute 61 sh.
Hours auf London 494.
. 28 ö (M. T. B) Die dem Reuter' schen 3 .
6 r. : fer Hip- 40r Mule Mayol 133, 40r Medio Wilkinsen 15, 36r Warpeops-Qua-
. J. ee, w m ne bee . . sitat a e n, 40r Donble Weston 14. 60r ö. Werton chus zugegan enen . Preis ur good first 12.400 Reis. 17, Printers 166, 21. g pf. 129. Markt ruhig. reise ziem- ehe deer Böhl zack, V'rrath löh C5 Sack. ien fest. . Ile Denen , hneöber. (HM. T. B) Getreide markt. Haris, 28. Oktober, Nachmittags. (M. T. B) 2. . „, Mehl ruhig, Mais 3 d. höher. — Wetter: Kalt, PFroduktenmarkt. Weizen fest, per Oktober 38,25, per . ; 4 November 39,00. Mehl fest, per Oktober S6, 75, per November- Febr. S7, 25, per Jmannar-April S7, 59. — Rũbòl fest, pr. Qktoher S4, 50, pr. Januar-April S6, 25, pr. Mai- August 87,50. — Spiritus fest, pr. Oktober 74.00. — Metter: Schön.
at. PFetershrang, 253. Oktober, Nachm. 5 Uhr. (M. L.. B)
Produktenmarkt. Talg loco 4h, pr. August — Weizen loco 144. Roggen loco 73, per August S!. Hafer loeo 4, 80. Hanf loco 37. Leinsaat (9 Bud) loco 14. — Wetter: Herbstlich.
Ver- orks, 23. Oktober, Abends 6 Uhr. W. 7 Bh)
Baumwolle 154. Mehl 6D. 60 C. Rother Frühjahrs weiaen — D. — C.
Raff. Petroleum in New-Vork pr. Gallon von 64 Pfd. 16. do. in Philadelphia pr. Gallon von 65 Pfd. 165. Harannag -- lLucker No. 12 85.
Harem ds Aye, 30. & Meyer).
Tendenz des
Au. Haun er.
Jelez-Orel - Elsenbahn-desellsohaft. Die am 1. November er. fälligen Coupons der Ohlig. und die am 1. November rückzahlbaren Oblig. werden von da ab in Berlin bei F. W. Krause & Co., Bank-
. Beilage zum Deutschen Rrichs⸗Anzeiger und Königlich Preußischen Staats⸗Anzeiger.
geschäft, ausgerahlt. . . . ursk - Charkow - Azow - Elsenbahn - Gesellschaft. Die am . 5 9M 1 i. cr. fälligen Coupons der Kursk-Charkom Risenb.-Ohlig. ; * Mittwoch, den 29. Oktober und die am 1. November er. rückz. Oblig. werden, von da ab in ; — r ö 6. e lte Berlin bei B. W. Krause & Co, Bankgeschäft, und bei der Berliner Handels-Gesellschaft eiogelöst. Slegrhelnlsoher Bergwerks- und Hütten- Aktion Verein. Die Pivid. pro 1872/73 von 109R9. — 20 Thlr. br. Stamm- Aktie und 167 32 Ihr. pr. Prior- Aktie wird vom 1. Dezember er. ab bei 8. Pleichrõder und Delbrück, Leo & Co. in Berlin ausgezahlt. GQomman(dllt - Gesellsohaft auf Aktien Bonohel & Go, ia Mag- deburg. Die Divid. pr. 1872173 von 53 bs. VMird mit 1 Thlr. pro Aktie vom 22. November er. ab bei der Gesellschaftskasse aus- gezahlt.
el erer, 28. Oktober, Vormitt. (W. 1. B) . m . An fangsbericht) Muthmasslicher Umsatz S000 Ball. ö Tage smport 11000 B, davon 3000 B. amerikanische, 7000 Ballen
2622 W. T. B.) Baum wolle Hier hocl, 28. OktoHer, Nachm. (M. 1. B. =
a e , j ümsatz S000 B., duron für Spekulation und
Frport 10900 B. Matt. Middl. Orleans 9,
1873.
*
3 16, 5355
22272 103,961
220,789 147
.
' 5 obs. 333
3 24
4 109 7 26,956
52 840
2, 400 131,599 37514
o or
7ii3
16 899 829,816
37,389 7,962
312
d /d 175 61 173 135
16, 101
269 513 39013
206,690.
5 —
zn 6c 6754 31 278
394,378
Vor⸗ 3,263
122.42 2.723 228 1,146
791
jahres.
249568 ti 12210
6 25
26
z4 860
6
im ent⸗ 67, 103 10,794
sprechen⸗
vorher⸗ den Quar⸗
gehenden tal des
Quartal. 2 *
340,823 6 71,378 51,498 56, 344 790,595
ö
345
⸗ 9,105, 16,890
ö
10 06
3 1,213, 63:
7 2
046
360 7
1, 353,3
2
2 62
g3 O94
274480
69 rar
middl. amerikanisch 9, fair Hhollerah. 6, nmiddl. fair Dhollerah 55. good middl. Dhollerah 5, widqd. Hhollermh 46. fir Bengal 4. falr Braach 32 nom . oma 6 good Kir OQorata 64, falt Madras 64, fair Peruam g, fair Smyrna 7, fair Egyptian 92. Liner]. wolle (Schiussbericht). J ber-Derember-Verschiffung Sè, Liefernng Sir ie d. . . . een. 38. Oktober. , Englischer Weizen rar, 1 2 sh. höher, fremder ungefragt, behauptet. Glasgom, 77. Oktober. 1124 6h. *. 28. Oktober. Pambers werrants 111 6h. 24. . . ö . Pram hester, 23. Oktober, achmittags. (w. 1. B) 2er Water Armitage 9, 12er Water Taylor 11, 20er M
284 26 66 .
2 5 ]
5 437 805
69
5,00 4,8 67, 704
Bei denseben Haupt⸗Aemtern
38 828 10 534 41 352 8 65 10 575 47 076 Sd H
102 2, 138, 576 25
230 140,350 742 17,779
19,030
2,375 90770 31, 844
im 12,6 24,042
8,9 1920 241 25616 154 04
2 05,789 77
0 6 84,393
18 *
2 384,691
2 5
16
12,212 5, 292 Ol, 628 1
201.66
839 203
827 (
zd 14
M6
330,768 558 7
1 /
Sor 169 276 i545
zöõ 100
8 54 32761 4.3
3 49,565
1,029
100 1.7265 8,9 6 4161 15,360
20 060 14 332 109085 33514
165.1 5494
69
28. Oktober. Nachmitt. (M. T. B) Baum- ĩ Upland nicht unter good ordinar) Novem- nicht unter low middling Rovember—
5 52
27 67
Sie vers
50,000 Arro-
Bonne moyenne
718 90.371
1975
6, 137
35. 045) h 74 1.648 216 1,089 12
15, 999 13, 184 70. 360
150 42563
337
( 88 54978
Septbr. (W. T. B.) (Von
Summa. 5
364381 4897093
—
ö 12. November. Verein für dle hergbaulichen Interessen im Ober- Bergamtsbezirk Dortmund. Ordents. Gen. - Vers. in Dortmund. . Gommandit-Gesellsohaft auf Aktien Bedohel & Co. Ordentl. Gen- Vers. in Magdeburg.
2 .
62.
153
12 2, 1 dr, 5 175
Vorrath
8
Wollmarktes: Fest. r ben. — Notirung von Supra - Wellen 90, 82. JZufuhren der letzten 14 Tage: Arroben. Seit letzter Post nach Bremen verschifft —,
50 334 27
506
h⸗
9 13 394
2 =
2
199 1 329 327 786 254
3 7
83
7
115
1, 860 7 , 886
164 ĩ
—
tra
Getreidemarkt. Preise
1419 3,381 161
105406
0 *
Verschiffungen im Allgemeinen zeit letzter Post 5000 Ballen, Fotalverschiffungen seit Beginn der Saison 191,000 Ballen. Fracht für Wolle (per Segler) 15 sh. Preis für Salazhäute nominell, Schlachtungen der letzten 14 Tage unbekannt. Verschiffung von Salzahäünten nach dem Kanal, nach England direkt, und dem Kontinent seit letzter Post 16, 000 Stück. Fracht für Salmhänte (per Segler nominell. Notirung für Talg
* 8
1,106 3,680
6
244
9
Mixed numbers warrants
7 94 3,495
doheisen.
3 4106 OM 3
11
17
8 314
393 0 138 486 2 14,957
4,67
H ern dl i giun gem rumd Wen- HC ih IR ea
Rumänisohe Eisenbahn- Aktien- es ellsohaft. Das
niss der am 27. Oktober cr. ausgeloosten Stamm- Aktien, Rückz. am 2. Januar 1874 erfolgt; s. Ins. in Nr. 254.
Verzeich- deren
(W. T. B.) Roheisen. Mixed
1 *
J ) 72
120 1,060 2 2
4,20 142
26,35 0 2
32
18,5
169 4,560 3,304
175
9
ater
Nann⸗ ,,, Mainz.
heim. 408
N 9
6
)
R ö äää„ää/„„/ Kö
0 . 1 27
1
. 9
Heil⸗
bronn.
. 63 D . J . 28 ow 2p 53g 5. SSBor * Mo 4
M. 1766 ausgegeben: Die örderung geschieht mit allen als Vorsitzender Herr Geheime Oker-Baurath 6 fahrplanmäßigen Eil, Personen⸗ und kombinirten Koch, , Zügen in der III. Wagenklasse. Die betreffenden als Stellvertreter des Vorsitzenden Herr Ritter
2E (. * 2 Ediktalladung und Vekanntmachung. Nachdem gegen den Gutsbesitzer Georg Tubbe Tegitimations-Karten sind gültig für eine bestimmte . gutzobesitzer Adickes . von Marzhausen der Antrag auf Eröffnung des auf der Karte angegebene Zeit für eine täglich ein. Nach diesen Veränderungen ist der Verwaltungs⸗ Konkursverfahrens dahier gestellt ist, und eine vor- malige Hine und Rückfahrt — ausschließlich der rath zusammengesetzt wie felüt: 64 länfige Ermittelung dessen Ueberschuldung ergeben Sonn- und gesetzlichen Feiertage, jowie der epentuell I) Voxsitzender Herr Geheime Ober⸗Baurath h hat, werden Lie Gläubiger desselben hierdurch auf- auf der Karte zu vermerkenden Schul ferientage in Magdeburg, gefordert, im. Termin r und werden ausgeftellt für eine bestimmte, auf der 2) Stellvertreter: den 16. Dezember d. J. Vormittags 10 Uhr, Karte bezeichnete Person. Die Karten sind unter in Hannover, Cont. Stunde Beifügung einer Bescheinigung, der betreffenden Milglieder: Herr ihre Forderungen anzumelden und zu begründen, so. Schulbehörde mit Angabe der Zeitdauer sin minim wie den Versuch einer gütlichen Vereinigung zu Ein Monat), für welche das, Abonnement gewünjcht ,, . gewärtigen bei dem Rechksnachtheile, daß die nicht wird, portofrei schriftlich bei unsern Stationskassen in Hannover, J erscheinenden Gläubiger, deren Forderung durch ein zu beantragen. Das Attest der Schulbehörde muß , ] Pfandrecht nicht gesichert ist, als den Beschlüssen der zugleich eine gengue Angabe der in diesen Zeitréum Berlin.; Mehrheit der erschienenen Gläubiger beitretend an. etwa fallenden Ferientage , e Die e, ö gesehen werden, mationskarte muß auf Verlangen bei jeder Fahrt Hanngper, . 2 in,, können rechtsgültig nur an den, einst dem revidirenden p vorgezeigt werden. Der Dann schaftrath Nenbourg in wellen hestellten Kurator Privatsekretär Friedrich Abonnementspreis ist bei Empfangnahme der, Karte 8 . Stoeber dahier geleistet werder ⸗ zu entrichten. Außer den zum Schulbesuch nöthigen 8 Konsul F. Lentz in Geeste Zugleich wird, der genannte Gemeinschuldner, wel. Ütensilien, als Schultasche, Bücher u. s. w. wird münde, . cher sich aus seiner Heimath entfernt hat, aufgefar⸗ kein Freigepäck bewilligt. Eine Kommerzienrath Frens
Verantwortlichkeit gon
j ö so iti 38 21 2soste⸗ 21 h 2 2. . . 16 n e,. *. dert, etwaige Anträge zur Beseitigung des eingeleite⸗ für die Einhaltung des Fahrplans, sowie für Ver⸗ in Hannover, 4. ten Verfahrens zu stellen, und zum Versuche einer ĩ Reglerungs⸗ und
spätunge reaelmäßigkesten der Fahrten, wird 1. . k . spätungen und Unregelmäßigkeiten der Fahrten, wi J nnn, . gütlichen Einigung unter den Gläubigern mitzuwir. Seitens der Verwältung nicht übernommen. Ex— dent in e e ran e in ken, widrigenfalls das Verfahren zum Zwecke der Regierungs Affessor Vüd
Befriedigung der Gläubiger vom Erlöse aus dem Magdeburg.
dritte Quartal 1873.
Handels⸗Register.
Handelsregister.
1) Der Kaufmann Adolph Guthmann, welcher unter Nr. 947 des Firmenregisters als alleiniger Inhaber der Firma Adolph Guthmann eingetra— gen steht, ist am 17. September 1573 verstorben; seine Eren, nämlich die Wittwe Guthmann, Hen— riette, geb. Alexi, und Siegmund, Johanne, Elise, Alfred und Martha, Geschwister Guthmann, setzen das Geschäft seit dem 17. September 1873 in offe⸗ ner Handelsgesellschaft unter der bisherigen Firma fort, welche deshalb Nr. 947 des Firmenregisters gelöscht und als Gesellschaftsfirma Nr. 744 des Gesellschaftsregisters eingetragen ist. Zur Zeichnung und Vertretung der Firma ist nur die Wittwe Guth— mann berechtigt. .
Der Kaufmann Bernhard Cohn hier ist als Pro⸗ kurist für die Firma Adolph Guthmann Nr. 389 des Prokurenregisters eingetragen. ö
2) Der Kaufmann Wilhelm Jacobs hier ist als Prokurist für die Firma S. A. Levy hier unter Nr. 39 des Prokurenregisters eingetragen. 3
3) Die Firma Burchardt & Schulze hier, Fir⸗
menregister Nr. 1078, ist gelöscht. 4 Die zu Magdeburg unter der Firma „Mag⸗ deburger Brückenbau Anstalt in Buckau bei Magdeburg“ bestehende Aktiengesellschaft hat eine Zwelgniederlassung zu Oberhausen a. R. errichtet. Vermerkt bei Nr. 683 des Gesellschaftsregisters.
Za J bis 4 zufolge Verfügung von heute.
Magdeburg, den 24. Oktober 1873. Königliches Stadt- und Kreisgericht. J. Abtheilung.
1367 622 203
9
2 —
66 934 17,066
27 136 493
resden Leipzig.
19,
=
el für
Herr Rittergutsbesitzer Adickes
;
Herzog ven Ratibor auf Schloß Rauden, Landesdirektor v. Benuigsen
Nürn⸗ ,
189 5 42
Mün⸗
Hugenberg in
73 9 56 53 5
Ham⸗ burg
12, 059
geren Waaren⸗Art
l ĩ ö
21,862 411,57
Bremen. 15 1d
Baurath
ccd & — w 34
beck. 990
ü
e b Is, 55 Tr ,
L
retenen wicht 185,437
stattung des Fahrpreises findet nicht statt, wenn 6. . 9 1 Inhaber der Karte an deren Benutzung gehindert ist. MJ ö ra, ;
zurückgelassenen Vermögen auf Antrag des Kurators Die in Gemäßheit des zweiten Statutnachtrags
. i vom 3. November 1872 eingesetzte Finanz und
Bromberg, den 9. . 3 te . seinen Fortgang nehmen wird. öl che Direktion der ö. ö. un. . am 22. Oktober 1873. 2 2 Bau Kommisston besteht aus , . . Kü igliches Amtsgericht Abtheilung I Vorsttzender: Herr Schatztati Rugenberg,
. 9 . . 24 ) . . Stellverteler: Herr Schaͤtzrath König, /
2Willins. 3080 Mitglieder: Herr Rittergutsbesitzer Abickes, (308
9⸗ e⸗
rich.
18799 2253
rkehr get dorf.
Bekanntm ach un g. In den Verwaltungsrath der Hannover⸗Altenbekener
Düssel ⸗ Emm
2411 1,398
vt. v. Witzell. (a. 1093 X.) 1 Kommerzienrath Frensdorff, ; Ober⸗Baurath Berg, „ Betriebsdirektor Schubert, sämmtlich zu Hannover. ö Hannover, den 14. Oktober 1873. Verwaltungsrath
9 1
1
Konkurse, Subhastatignen, Aufgebnte, Vorladungen u. dergl.
sss] Konkurseröffnung. Königliches Stadt⸗ und Kreisgericht zu Magdeburg, ; ⸗ ; Erste Abtheilung, Abonnements -Billets für Schulkinder zur den 24. Oktober 1873, Vormittags 11 Uhr. Fahrt in 11I. Wagenklasse werden vom 1. November Ueber das Vermögen des Kaufmanns Robert 5. Iz. ab auf allen Stationen der Ostbahn zum Haeßler (Firma: Robert Haeßler) zu Magde Preise von 1 Silbergroschen pro. Meile — jede an⸗ burg ist der kaufmännische Konkurs eröffnet und der gefangene Meile bei der Hin- wie bei der Rückfahrt Tag der Zahlungseinstellung auf den 13. September für voll gerechnet unter folgenden Bedingungen 1873 festgesetzt worden. . Zum einstweiligen Verwalter der Masse ist der Kaufmann Ferd. Thilo Faber hier bestellt. Die Gläubiger des Gemeinschuldners werden aufgefor— dert, in dem auf den 6. November 13873, Vormittags 12 Uhr, in unserem Gerichtslokal, Domplatz Nr. 9, vor dem Kommissar, Stadt- und Kreisgerichts⸗Rath Koch an— beraumten Termin ihre Erklärungen und Vorschläge
Kaiserliches Stati stis ches a m t.
Regierungs⸗ und Baurath Lent und Regierungs⸗ des ausgeschiedenen Mitgliedes Herrn Grafen zu Münster, der Herr Geheime Ober⸗Baurath Koch, sämmtlich zu Magde⸗
. Banque der Hannover⸗Altenbekener Eisenbahn⸗
Eisenbahn⸗-Gesellschaft find neu eingetreten die Herren —
Cöln 4069 41
Assessor Lüdicke, und an Stelle
Verschiedene Bekanntmachungen.
*
SDaupt⸗Aemtter.
freien
8
.
ö Aachen.
Die Herren Rittergutsbesitzer Adickes und Ferd. Jaques haben ihr Amt als Vorsitzender, resp. Stellvertreter des Vorsitzenden des Verwaltungsraths niedergelegt; an ihrer Stelle sind gewählt:
Gesellschaft.
Koch.
furt 325
. Sie gh e cht, Bergwerktz⸗ und Hütten ⸗Aktien⸗Verein.
2 . 1 6 . iz per PM. Juni Es7zZq. über die Beibehaltung dieses Verwalters oder die Bilanz P 2 2 n,
Bestellung eines anderen einstweiligen Verwalters, Activa. . ; sowie darüber abzugeben, ob ein einstweiliger Ver⸗ . waltungsrath zu bestellen und welche Perfonen in in Hh p denselben zu berufen sind. ö Allen, welche von dem Gemeinschuldner etwas an Geld, Papieren oder anderen Sachen in Besitz oder Gewahrsam haben, oder welche ihm etwas verschul— . den, wird aufgegeben, nichts an denselben zu verab⸗ Hohofen⸗Konto. . ö. zu zahlen, vielmehr von dem Besitz der Abschreibung egenstande bis zum 28. November 1873 einschlieslich dem Gericht oder dem Verwalter der Masse Unzeige u machen und Alles, mit Vorbehalt ihrer etwaigen echte, ehendahin zur Konkursmasfe ahzuliefern. Pfandinhaber und andere mit denselben gleichberech« tigte Gläubiger des Gemeinschuldners haben von den min ihrem Besitz befindlichen Pfandstücken nur Anzeige zu miachen. ö.
Zugleich werden alle Diejenigen, welche an die Masse Ansprüche als Konkursgläubiger machen wollen, hierburch aufgefordert, ihre Ansprüche, dieselben mögen bereits rechtshängig sein oder nicht, mit dem da— für verlangten Vorrecht
bis zum 28. November 1873 einschließlich 7) Eisenbahn⸗ und Geleise⸗Konto bei uns schriftlich oder zu, Protokoll, anzu⸗ Abschreibung melden und demnächst zur Prüfung der sämmt⸗ lichen innerhalb der gedachten Frisi angemeldeten s) Beamten und Arbeiter⸗Woh— Forderungen, sowie nach Befinden zur Bestellung nungen Konto.. . / des definitiven Verwaltungspersonals Abschreibung ᷣ / auf den 5. Dezember 1873, Vormittags 10 Uhr, S7 000 — in unserem Gerichtslokal, Domplatz Nr. 9, vor ) Mobilien⸗Konto. . .. 1090 — dem genannten Kommissar zu erscheinen. . 10) Rasanstalt⸗Anlage⸗Konto. 5,352 6 Wer seine Anmeldung schriftlich einreicht, hat eine 31) Diverss Debitoren- 780,377 9 Abschrift derselben und . Amn gn . ö 19 . 37. ,, ö 66, 855 2 äubiger, welcher ni in unsere aaren⸗ und Material⸗Bestände, und zwar: ͤ . Wohnsitz hat, muß bei der Anmel⸗ a. der Hohöfen f ] ; 37 595 — dung selner Forderung einen am hie n . . . ö. a et . 28 . raxis bei uns berechtigten aus⸗ der Maschinenfabri 75 — er ln gl ier bestellen und zu den Alten d. der Gießerei w 27654 . anzeigen. Denjenigen, welchen es 6 än, ö. e. der allgemeinen Magazinbestände 14268 21 6 schaft feh ̃ tsanwalte Levy, Dr, Lochte, 3 schaft fehlt, werden die Rech Simm Thle ns e, . ; 5 .
29 110
mtern in den
i Tinden. 2,544 26
aupt
— H Harburg
sten
Hanno⸗ ver
1
Mulm Hh
500000 — 1,500, 0 3. 199 400 —
26069 07 19
de⸗
tag burg.
I) Stamm ⸗Aktien 2) Prioritäts⸗Aktien. w 194 000 —— 1 3) Obligationen... . 568,501. 8. — JJ, J 18,601. ö 5 5 Delkredere Konto Thlr. 202353. 3. Hh0 000 — — Zuweisung pro 1572/73 , 20 000. — Thlr. 2, 880.
353,394. 3. 6 ö ꝛ ö . 3. 6 ů ö r dnn,
A443, 346. 2 m 25,646. 25. .
98, 154. 8. 154.
96, 126. 10.136.
56,412.
ö
184,674.
Immobilien⸗Konto ; 674. 2
Abschreibung
lau 234 91
* 5 —
3,B3 25,509
Bre
40, 253 23
90
49,746 z
Gruben⸗Konto und Brölthal⸗ Bahn . l
419 52
Reserve⸗Konto.
Zuweis ung pro 187273 ,
45 . 87
28,771 9 5 21
albf chreibung 3 o
, 970
Obligationen⸗Zinsen⸗Konto⸗ 0 Rein⸗Gewinn nach Abzug aller Belastungen und. Ab⸗ schreibungen, Dotirung des Delkredere⸗ und Reserve⸗ Konto ꝛ2c. J , i
Walzwerks⸗Konto . Abschreibung
h 2516
51
639
6 10536 ĩ
lin. Stettin. Br 60,
416 10547 34,7
221,056
Berlin
5) Maschinenfabrik⸗Konto. Abschreibung
6) Gießerei⸗Konto.. Abschreibung
9
anzig 125 569 38 12,320
7,5
792 956
—— —
1 7
ge liebersicht der bei den bedeutend
Sh 000
9 7
10,11 30 888
auf 2
15
*
15 1
berg. 439
58 324 27.266 7,685 659
**
ob oJh0
Vorl
ö
.
Berlin, im Oftober 1œ
5 5 tr. brutt.
* Tonnen.
1 . Ctr. netto 7 95
Etr. brutt.
tr. netto
1 Ctr. netto 1 m
Erhebung Ctr. brutt. 1 6 Ctr. netto Itr. brutt. Ctr. brutt. //
Ctr. brutt.
8 6
.
Ctr. netto
n
Ctr. netto
d
* *
ter ⸗
d
tes bib)
en (442 —
5 der .
8
detes u. gewalztes
etzten 74)
6 aches un
6 8
ein gefär
) nuß Oel
s
(291).
Stahl
n (106). raffinir
(101)
66)
rohe (41).
8
sen in Stã⸗
lrt (9 be anzeisen zu gen (108) 53) es 6195 3 5)
9 635 ö
Seide, nicht
waaren (114) S
und 54
46) ern (348).
Ausschlu 91865-1545)
9. ö
ö
i
chen (292)
31 Mandeln (301) irt
ss
s
.
t (265) des ver 5 u. 3
)
rohe (10) ngarn, ein⸗ un enwaaren ( 5-19)
oda, kalzinirte
oda, arbh
S S 73 8 Indi 9 Kali⸗ S
rohes (2) St Koko
isen in S 392) ) e
chte ; ps, Rübsaat und Lein⸗
aat (157 u. 1
23 Rohe Häut
und zässern de
nengespinns lrrak, Rum, Franzbrannt⸗
ller assern
* *
th
e und Felle zur i
ö ) erbereitun
Roggen (148 1605 ron
5 la
ranntweins (288)
. 1
und Cementstahl
chälter (329)
3 Salz (6331) 40 Melasse und Syrup 8333)
mit q Radkr enbahnwa grobe Gu
ich
enfrůᷣ .
n l
8
ölzer 69-61) roher 612) in Fä
denatur 3
i
6305)
2 7 [ * 1
jeisen a
I
12 Geschmie Ei se
13
denwaaren (376)
tahl (103) bte (6373). bte Se
Faconnirtes E *
15 16 17
go (68) 5 259) J 5 Leinengarn, rohes Maschi⸗ garn, dublirtes un
umb
5
21 . 42 Thee (343)
i⸗Salpeter (83)
Schwefel IS
11 Ro
seidenen aumwolle zweidr Baumwoll nbahnschienen aaren (115 nerze (123) ucker (34 q 2 u 55)
ĩ
alm. 5
ö J
Waaren⸗Artikel. Maßstab (Nr. des Waaren ⸗Verzeich⸗ nach der Königs⸗
ranntwein, anderer, mit
Ausschlu B
izen (147) 2 wein (286) Wein in Wein in Fle 30 Butter (295) ntoh,
Fis
Ganz l Heringe (310).
35 36
ben ge g 53 S 8 ĩ
54 39 37 35
indi
Gu
St Led
24 Leder 33
2 2 *
hz ind
R 45 Ba
w se j
Baumwolle
chafwolle
8 W
feffer J 34 Piment und Gewürznelken
644).
etroleum
ollen
Summa Thlr. 2,733, 632
. 49 Fischthran (354).
9 560 Talg (357) te
2
Grobe Eisen⸗
1Tumppen Kaffee,
535 Eise
4 Reh
Hül
18 Ei
15 R
4
5 4 .
3 26 27 2
7 Kakao in Bohnen (314)
44
1 Seidenkokons ar
ĩ ih Meißner, Moritz, Schultz und Justiz⸗Rath
teinbach zu Sachwaltern vorgeschlagen. ( annum zg snvjsao 5
1 68
k
1 41 Unbearbeitete Tabaksblatter
37 Korinthen und Rofinen G02) 4 Zucker, raffinirter aller Art
Z8 Reis, ge
46 Desgl
2
22 Ra 8
29
33 P
47 Le
48 P
5