1873 / 256 p. 1 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 30 Oct 1873 18:00:01 GMT) scan diff

2

. u ö 3e den . . u. 1e . J ᷣöᷣ K Vi a g de loi ,- Han Been sg ä cgddeeꝶ- Der Ober⸗Maschinenmeister Hes e m he a- dees el ls chaaafsg.

z Büte. .

s 2 Tm . 2

Vom 1, November ab fährt der Zug N statt Uhr 43 Minuten bereits 1 Uhr 30 Mi⸗ 8 der Zug Nl 8 statt 7 Ühr Abends bereits 6 Uhr 45 Minuten Abends von un—

. 1 nuten . ; Nr. ö 4 90 pen kr ta e der Stati is Sten! e. . . . 6 versehen, bis n! d ö . serm Lehrter Bahnhof in Berlin ab und ändern sich die Abfahrtszeiten der Stationen bis Stendal dem— ) . z 3 4 2 ö. 86 . 2 Mittwoch, den 9 . entsprechend. ; . ö K 2 8 . 651 ö, . 9 8 (! 6 ? gor nmittagẽ 1 lihr, 86 . ö. Magdeburg, den 27. Oktober 1873. 2 . . 2 ö 56 ö 5 5 4 . . . . . . 4 h ) 66 92 * ö 9j

si d portofrei an das Buregu der unter— . ; z z . Ce auf dein Oberschlesischen Bahn⸗ Nassani Direktorinm.

8 ö ö u 2 * . sesesl be j e en⸗ 2è2è ' = =. ofe hier seibst einzureichen, uo dicselben in Geg Es soll die Lieferung von , m ten rer, I) M487 225 Kilogramm eisernen Lang- und Quer—⸗ bo Sie h ini t , n d ger iegrheinischer Bergwerks⸗ un

rde 2 Syäter in end Offer ö * 2 . 2 öffnet werden, ollen, Später eingehende . schwellen für ganz aus Eisen bestehenden Bahn w für das Vierteljahr. / . Alle KostAnstalten des In und Auslandes nehmen

ff . bleiben unberüchsichtigt. ö Oberbau n. 5 42 Die Lieferungsbedingungen mit spezieller Nach- 2 7 ee Kilegramm Stahlschienen verͤschiche Hütten⸗ FF tien 2 Verein. , . : 89 Ansertionsprris für Aen Raum einer Nructzeir 3 Agr. , SHBestellung au; für gerlin außer den Nostanstalten

ei er zu liefernden Materialien⸗Quantitäten

weifung der zu liefernden Materialie iantitãt

; d e. , , g, ,. ner Gattun . 9 * . = . sind im Central-Bureau der Königlichen Direktion 3) 317,197 . Kleineisenzeug in verschie⸗ Bei der heut stattgefundenen neunten planmäßigen Ausloosung der für das laufende Jahr 1873 , ,. n Sorten, 0 zu tilgenden 30 Stück 53. Sbligationen unserer Gesellschaft 3 Thlr. 209. jede, sind folgende Nummern n,, z . ; d . . 3. .

der . . 9 ö denen Sorten d tend I Bresle 2 ö r ö5ff ( Su mission v ebe gerd ezo . . ; . ; ) l im Wege der öffentlichen Submission vergeben werden. gezogen worden Nr. 4. 15. 36. 248. 2983. 303. 347. 396. 539. 543. 745. 749. 862. 975. 996. 1033. 13 8 3. 3 erl in D nnerstag 63 . den d 0 kt ; = 6 rn, w 1 n . 6 Al ö ** ö. . . * 0 er Abend . ĩ . ; 217 & 5 *. DS. 1874

, . Kiel St d und Meyer 8 Maschinenmeistern Kielhorn zu Stargard und Me Die Offerten sind bis z ch Die Offerten sind bis zum 1135. 1144. 11765. 186. 1243. 1286. 1298. 1301. 13538. 1345. 1361. 1411. 1455 und 1477. !

in Ratibor einzusehen; auch werden Exemplare der— Die ; . ( 33 selben auf ö f n. mitgethz it. ö Dienstag, den 18. Nobember l. ö Die Auszahlting des Nominalhetrages dieser e en ei bm 1. Juli tft Jahres nb: ö In den Werkstatts⸗Magazinen zu Breslau, Star Vormittags 11 Uhr an unserer Gesellschaftskasse zu Friedrich⸗Wilhelmshütte bei Troisdorf, Se. Majesti K Y 38 33 R f o Sorfi Mr Bk 3 * ' ; 2 . . * . ; 33 E . 3 ' 2 t ; 7 * ka . . aer em nee, gard und Ratibor ist zugleich ein Sortiment Proben portofrei, versiegelt und mit der Aüfschrift: bei dem 21. Schagffhausenschen Bankvereine den . . ö ö ,, ,, n n, / Ar. 180 das Gesetz, betreffend die Erflärung der Ver⸗ rung des Verena . Da der zu liefernden Materialien zur Ansicht qusgelegt. „Offerte auf Oberbau⸗Material“ . Bankhause A. & P / in Cöln, des Ober r n n ö i r , . . =. chollenheit von Personen, welche an dem in hen Jahren * . Des Vezeings⸗ Zolltarifs Reichs⸗Gesetzblatt Seite 241 in dem Herrn J. D. von Recklinghausen „ber- iarstalles Die Erlaubniß zur Anlegung der von des und 1871 geführten Krie ilgenomme K ifafenzgr Weise Berücksichtigung zu Thel irde 9 Königs von Italien Majestät ihnen verliehenen Srdens-Delora⸗ tober J Kriege theilgenommen haben. Vom 21. Ok— 36 1 Die Anträge a ers t en . Stettin, Auf⸗ . hebung der Rayon Veschtänkungen . haben in dem Reichs gefetze, be⸗

ĩ ö. 1 * gas Abonnem 1 Ghlr. 8 Kgr. ö.

*

Die den Bedingungen beigefügt Materials rad versehen an die unterzeichnete Direktion einzureichen, . . ö ö ö weisung ist als Formular für die abzuge hende Offerte welche dieselben zur gengnnten Termingstunde in „den Herren S. Bieichröder uad Delbrück, Leo et Cie, in Berlin, oi ö 49 zu benutzen. Afcerten, zu denen die qu. , Gegenwart der erschienenen Submittenten eröffnen wird. „der Filiale der Bank für Handel und Industrie in Frankfurt a. M. . tionen zu ertheilen, und zwar: Berlin, den 30. Oktober 1873 a,, Seitens der, Afferenten nicht entnommen sind, bleiben; Später eingehende Offerten bleiben unberüickichtigt. gegen Auslieferung der vorbezeichneten Obligationen und der daz gehörigen, nicht fälligen Zinscoupons des Commandeurkreuzes des Ordens der italie— Kaiser i , än Lien Geldmittel zus lümgestaltung und Ausrüstung von deut- unberücksichtigt. ö Die Bedarfsliste sowie die Uebernahms⸗Bedingun⸗ Nr. 14 3 20. . . . . nischen Krone: Kaiserliches Post⸗-Zeitungs-Amt. schen Festungen, vom 30. Mai b. J. Reichs Gesetz blatt Seite T Submittenten, welche binnen 6 Wochen nach dem gen nebst den zugehörigen Zeichnunzen sind auf dem Der Betrag der etwa fehlenden Coupons wird von dem Betrage der Obligationen gekürzt und dem Geheimen Hofrath Doh me und dem Hofrath Kanzki: Bekanntmachu ö. . Lledigung gefunden. Submissionstermine keinen Bescheid erhalten, haben Vüregu! der unterzeichneten Fireklion zur Einsicht zur Einlösung diefer Coupons verwendet, sohald solche zur Zahlung präsentirt werden. . des Sffi ,, . Bei der am 27. d. Mts f , on Fl. Illes Diꝑ Frage, ob die von der französischen Kriegskontrib ihre Offerte als abgelehnt zu betrachten. aufgelegt und konnen auch von da gegen Erstgttung ? Dle Verbindlichkeit der Gesellschaft zur Verzinsung der oben bezeichneten Obligationen hört mit en Ee fr nt ( , , ö. h . in Gern t hett Hes Ges . . Ausloosung der 6 ür uestimmte Zwecke auf längere Zeit zu ,,, i . Breslau, den 27 Oktober 1873 ; , , . zial⸗Gebühren be ogen werden. (a. 824/10 zem 30 Juni 1874 auf. ! . * n . . dem Hosra h. 501 schow, dem . n. es Ge etzes vom. 19. Fun 1872 betreffend die len zum Theil in Hypotheken anzule en sei ,, h ö. Der zr ÿnigliche Ober ⸗Maschinenmeister. rer ge ha den . Oltober 1873 . g ebe ch ithelms hütte. den 20. Oktober 1873. n, . rtelt, den Stallmeistern Gebhardt, En g he s , der Inhaber verkäuflicher Stellen im . über das Gesetz, . wann,, Lem n 8. O 8 5. . ! ssel und Schollwer sowie ; Slsaß - Lothringen, aus b L . 3e, . ; f ung des Reichs-⸗Inv liden fonds, in reiffi⸗ 2 . ; , st l ; e . gen, sgegebenen Landes ⸗-Obligatione . bes Jieichs⸗Invalidenfonds, in reifliche Err z Königliche Eisenbahn⸗Direktion. Der Vor tand. des Ritterkreuzes desselben Ordens: Serie 1872, welche im nächsten Jahre zur ,, e n , beantwortet , , vic ü h , fene, . Bags Seta mt machung. h dem Hofmarschallamtz- Registrator Pahl. sind folgende Nummern gezogen worden: l en, 3 Reichs Gesetzblatt Seste 117 erlassen, und durch daffelbe D Abligationen à 19090 Franken: Ii nem der fraglichen geldyr in Hppotheken nicht gestattet ist, h zt f darauf gerichteten Antrage Unserer getreuen Stände nicht

Die Lieferung von: lz0M 6 ö Ch ) B J ks⸗ d egt* he 1 56 * erg ver 9 n Mn Nr. 122, 173 265, 382, 483, 566, 667 45 entsprechen 920 982 95 ; 8 . . . .. ** ö 11 . . ; 939, 982, 1092, 1415, 1595, 1651, 1800, 1930, 239), Den von dem General Landtage der Pommerschen Landschaft be⸗

50 eintheili Leibmatratzen mit Roßhaar— ö 3 2 20 fille ihen, eibme 6h Verloosung, A mortisa ti an, Zins⸗ . 1 6 , Suütten⸗Lrktien⸗Lerein. 8e, , ü. e , , n, ,. , n soll im Wege der Submission unter den in unserem Papieren. Nachweisung 1566. Z3335 33 h . . 239 29h06, 2989, 3, 2995, ,, zu dem revidirten Reglement die ser Landschaft 46, , , 322 c . , , n ., . 3335, 3338, 3348, 3423, 3437, 3684. 5798 66 zm 26. Oktober 1857 haben Wir müsteskeirntent, . Geschäftẽloka,. Nairosen Kerne hier selbst zo) Betreffend Dividenden Zahlung. der Cinnahmen än Wechselstenipflsteuer im 2iös, fer, , e, , . dog s os, hh ais, kas, dom ene, J built sst Unserer Allerhsg' tz; Cr. ,, ,,, Deutschen Reiche , . 462, zusammen 46 Stück über Th rat ä. Full und 18. November 18 sowie v 2. 2 s

ahr 1872/1873 auf für die geit vom 1. schen Reiche 16.060 Franken zus 46 Stück über 1872 die Genehmigung ertheilt. lowie vom 12. August

ausgelegten Bedingungen und Normalproben event. . ; ; 8 e dem Mindestfordernden in Entreprise gegeben werden. die Aufkündigung del ausgelgosten Die für a ,,, h, , denn eite en Januar bi zun Schlufse des Monats September 1873 en autend. ,,, 0 . 59 * ; Fre, e . 2) Obligationen à 500 Fr ö Gu 1V. Dem Antrage auf Gewährung eines Provinzialfonds

16 „* oder Thir. 32. per Prioritäts -Alttie festgestellte . 8 N. 153 ; ö durch das Gesetz vom 30. Aprih d— J . ee e , ,,

Die portofrei und versiegelt, bis spätestens ; j oisan Maar s zum 8 November er, Vormittags 11 Uhr Obligationen des Kreises Wartenberg. . * ; egen Rückgabe der betreffenden Dividendenscheine an unserer 3, 23, 25 zusammen 3 Stück über 1500 T ff s hierher einzusendenden, auf der Außenseite mit der Bei der am heutigen Tage in Gemäßheit der Be. Dividende kann vom 1. Dezember eur. ab gegen Rückgabe der be reffenden Dividend lautend. ; zusammen 3 Stück über 1500 Franken betreffend die Dotation der Problnzial⸗ und Freizverbande Gen stimmung des Allerhöchsten Privilegii vom 109. April Kasse auf der Friedrich Wilhelmshütte bei, Troisdorf, geschehen. ,,,

2. Januar bei dem A. Schaaffhausemschen Bankyereine

. usimifsi n. l 3) Obli . . hen, . Bezeichnung „Suhmission alls Lieserung 877 stattgefundenen an nn, zm 2. . Ha nr i rr en ge n, fer, Nr. 4 ö. . ge gn 2109 Ira nken: Unt . Der Antrag auf Erstattung der von den Kreisen für die 74 planmäßig einzulösenden Wartenberger Kreis⸗ Bankhause LA. . C ! Ar. , 8, 52, 5, 58 zusammen 5 Stück über 500 Franke nterstützung der Familien der zur Fahne einberufenen hem, 1874 planmäßig z e 9 . . D don hiedllughausen 3 Stück über 5090 Franken 262 der zur Fahne einberufenen Landwehrmän=

( 5 8 S fe ( v90n Matratzen zu versehenden Offerten wer⸗ 4. el J lautend er und Reservi 56 . Obligationen ist im Beisein eines Notars nach⸗ 7 4 ö ; . II0. ner und Reserpisten auf Grund des Hesetzes vom 27 Tebr 3 . k . U den Herren S. Bleichröder und Delbrück, Leo ot Cie. in Berlin, sowie Direktions . Bezirke nde Gesetzss vom 37. Februar isn *.

den pünktlich zur vorgedachten Stunde in unserem e J . 5 Die Auszahl der 8 . 2 während des Krieges gegen Trankrer; 5

e , : 66 29 hende Nr. im Werthe von 500 Thlr. gezogen wor— . a . en, , n,, a Dle Auszahlung der ausgeloosten Betr eschieht ; lbährend des Krieges gegen Frankreich gemachten Ausgab .

Bureau in Gegenwart der etwa erschienenen Sub— ö.. und zwar der Filiale der Bank für Handel und Industrie in Frankfurt a. M. ; geloekten Kettäge geschieht, nach den Erlaß des Jieichs za zz: vom ö geseßes Vez 1861 Meichs⸗ eletz⸗

8. 22 des ö 5 . ! 8 S. 22 des oben angeführten Gesetzes vo 9 * 9 h 23 mittenten eröffnet werden. Stück Lit. B. à 500 Thlr en werde . sebes, vom 2. Januar 1874 ab blatt Seite 407 seine Erledi ef Stück Lit. B. à 500 Thlr. erhoben werden. J ö 6. Deike ĩ seine Erledigung unde 3. . Troisdorf, den 22. Oktober 1873. 3 ,, wird am Kapit gekürzt. Die Perm inkin; . . e . . . 23. 3 apital gekürzt. Die Verzinfung der ausgeloosten bleiben Unseren getreuen Ständen in Gnaden gewogen. Vorbehalt abgegeben werden, unberücksichtig bleiben werth gegen Zurücklieferung der Kreis-Öbligation in ; . Thlr. verbundene lifizirte Bewerber wollen sich unter Einreichung ihrer . . . ; . Stra sb we Straßburg, den 28. Oktober 1873 2 ĩ 2 . 3 ö '! —O—. X S (5. Kaiserliche Marine⸗Garnison⸗Verwaltung. zwe gegen Quittung vom 2. 3 Danzi 324 6 9 9 . 2 ) 44,988 38,085 . 6,9 3 in Abzug gebracht. ? ; ) Posen 3. Yom Bre diere ö ; * von Holen 29,7352 5,116 Dom-Prediger mit dem Titel eines Dber⸗Hof⸗Predigers und dem 78 1064 ! 062 . 094

8 8

nnten Monats.

den

in Cöln, Ober. Pot.

e im Monat d

September.

41 weniger.

inrahm

en gen

5 L

ok

8

ern . . . ; ö . gegen Rückgabe der Obligatione m hoch n ö z . Ausdrücklich wird darauf , gemacht, Nr. 4 Friedrich⸗Wilhelmshütte bei 9 bligationen und der noch nicht verfallenen Zu Urkund dieser Unserer gnädigsten Bescheidung haben Wir den daß Lieferungsofferten, welche mit Bezug auf. be! Indem wir die vorstehend bezeichnete 4. 4, Kreis= Der Vorstand. t 84 Wir den 4 . mit . des laufenden Jahres. Gegeben Berlin, den 28. September 1973. Die Stellen, an welchen die Sbligati— eingelös Wilhel ; ; der on l Obligationen eingelöst werden .* wilhelm. müssen, coursfählgem Zustande, nebst den dazu gehörigen e mit einem Gehalte von 200 e Ben wel . Graf 3 Birsitz ist durch Zengnisse binnen 6 ö J ,. ö Im Reich e h ; ĩ u 6 J. , . f ? Bromberg, den 13. Oktober 1873. Postgebiete. Der Ober⸗Präsident von Elsaß⸗Lothringen Fin anz⸗-Ministeri Ausschluß der Sonn⸗ und Festtage bei der Kreis orden und oll anderweit besetzt werden. . von M 611 * ; . ö Ma; 5 . J 3 Mint steriu m. Koömmunal-Kaffe hierselbst baar in Empfang zu geworden und ; .. . ; . Bei der heute fortgefetzten Ziehung der 4. Klasse 118 nehmen. Vom 2. Januar 1876, ab findet. ne wf . 3. & ; tere Verzinsung der hiermit gekündigten Kreis⸗Ohli⸗ M. 1675. andel ö. ach 2 Sch le enn, ö 2757068 375 314693 9. k . gation nicht statt. Der Werth der etwa nicht zurück— 2 . ** 5 5) Potsdam 14 5 ,, 6 . . Königreich Preußen. gewinn von 199,000 Thlr. auf Nr. S6, 249; ein Hauptgewinn 6) Frankfurt a. / O 5798 557 s 9 14668 Se. Majestät der Köni . . von 40,000 Thlr. auf Rr. 19 124: 3 ,a; ein H tg 6 3 1X. 30 . 26, 6 21,844 4 ; r König haben Allergnädigst geruht: br or bir auf Nr, 19 124; ein Hauptgewinn von 15 f. Madigst geruht: Thlr. auf Nr. 59,022; ; 16, oog

Zinscoupons. Der Betrag fehlender Der mrraa che 1 . J 4 hiermit kündi ĩ Per Betrag fehlender derartiger Zinscoupong gegenwärtigen Landtags- Abschied Höch te gen hdi nn, dn Gwen , , . vorgelegte rohen e Obligation zum 2. Januar 1874 hiermit kündigen, ö. ö gls mit einem in den Bedingungen zicht ns grün dffen wird der Inhaber derselben aufgefordert, den Nenn— ; en f Verschiedene Bekanntmachungen. ; 2 . 5 g können, werden besonders r; ö . . . . ö . onders bekannt gegeben werden Eulenburg. Leonhardt. Camphaus⸗ ne drr e Gerne, elo e,, stelle bes Kreifes ge von Kamele. Graf Königsm arch kahn. 2. Januar 1874 ab mit ; 66 ae , n , 9 , den Tod des bisherigen Inhabers der Stelle vakant! Br . st Qua- Königliche Regierung. Abtheilung des Innern. h Königsberg ? ] 565: 37 19 ö . 2) Gumbinnen. ; 56 * 28 „865 S6 K her ; 5,670 6,516 6,118 398 Königlich preußischen Klassen⸗ Lotterie fiel der erte Sanp⸗ gewinn von 15 2 , rste Haupt⸗ 5 9 1èvon 150900 Thlr. auf Rr. 13,228; der zwelte Faupt= neh amen Gonnons Ser Nr. 3 bis 10 wird bei ; gegebenen Coupons Ser. JI. Nr. 3 bis, ird ,,, e z tennwerth der Kreis⸗Obligation e. Stetti ) 3,797 De . ; der Auszahlung vom Nennwerth der Kreis⸗Oblie . ö. . ö t . . , ,, e. . Den ür der gn z ö ,. . si⸗ u *r ö 8 Göslin J . , zweiten Hof- und Dom-Prediger vp 1 39 55 D227; 3 Gewinne von 10 000 Thlr. Pensionat und Erziehnngs⸗In titut, ,, J,, , di, Sen gstenberg an Kenn gi eherftnd ür . ö ua Bit. ar l o i'd, hlr. auf . ö 91 . 6016 35177 j 7 X * 0 Sewi 5 G LIL. . . . ; . Gewinne von 5000 Thlr. auf Nr. 11,397. 24 155 und

Breslau 9

95 702 2 Femin 23 ) 29600 8 * J

. 5 i ; . 2 Gewin ne von 2000 Thlr. auf Nr. 66,930 und 69 609 8, 350 14 6,9 9 La ndta gs⸗ 2 s ch ied für die im Jahre 1871 versammelt 366 . g , ö Gewinne zu 10 0 Thlr. auf Nr 3289 331 2 8 3 ö el ge esenen J 195 J J 249 15 9159 319 4 g. —O 9. 96 6.

. 199. 19. 9 917 1 136 1 395 19,419 2 h

. / g. O, 1* . O, 2 7). 7, 2 OJ. 0, 308.

II) Liegnitz 39,819 Provinzial ⸗Stinde des E . ö Provinzial-⸗ Stände des Derzogthums Pommern und Fürstenthums 20,716. 20,75 senthums 290,716. 20,758. 22,846. 23, 161. 23,524. 23 818 e, Föd ö, 6l. S. 3818 .

. e. 2 * 1 . Main⸗We l Wartenberg, den . ., ö ae . Hessisch h, Nordhahn J Dr. M. C. Wahl Ill Erfurt. 1. 55,95 162567 Range eines Rathes erster Klasse zu ernennen. 2 * ; * WV 9 j . ö ., ;. 55 . . J 96. ö 9 12 8 pe

Dei c lite Bede e eiten en Die Anstalt ist zur Ausstellung gilliger zeugnisse für den einäihrig⸗⸗

. er vro 1874 erforderliche = Bei der in der Vorstandssitzung am 6. Mai 1873 Magdeburg Behuf Lieferung der pro 1874 erforderlichen Ma Bei der in der Vors tzzune . * ; , , g ,, ee. . 3 Submissionstermin i Mu⸗ s habten Ausloosung der von dem Verbande zur . Rl; ö 7 * 685 394 . * Men 14 Halle , ,, terialien ist öffentlicher Submissionstermin im Bu stattgehg Unstrut von Mühlhausen bis freiwilligen Militärdienst berechtigt. Ausführlichen Prospekt auf Verlangen. . Erfurt

. 5 R,,

2 r, der oberen

d nterzeichneten auf Regulirung der ohe mnstrut von iusen reau des Unter eich Merrleben im Jahre 1874 einzulösenden, auf Grund .

17) Hannover.

; ö . M = J ' . ran; 186 *

Freitag, den 7. Nobember d. Y., des Allerhöchsten Privilegiums vom 14. Juni 1865 13076) , 5 9 re s⸗ 3nd 15. Mit nsecr Morgens 9 uhr, Gesetz Sammlung pro 1365 Sete 787) ausgegebenen, eg * et t d er ez 43 ö festgesetzt. mit 452 verzinslichen Obligationen der II. Emission 25 . 2 9 9) , th JJ ö e sg r if ge, eig gu Hütten⸗ꝛ0lktien⸗Werein. ö ) ; * [n en,. 9 3 94 1 25 1 Thlr. 13 55 Te J . 7 Werkstatts⸗Reservestücke: Hirt. B. Nr. 14. 100. 124 und 4 Ir . ̃ ; 6. ö ,,,, e Gesellschaft ann den 92 63 (. / M. . . zuß. gezogen worden. ö Wir bringen hiermit zur Kenntniß, daß der Aufsichtsrath unserer Gesellschaft aus de . . Radreifen, Dampfkolhen und Spiralfedern von Guß⸗ Diefe Obligationen werden den,. Besitzern mit Herren: Arthur Camphausen, Banguier in Cöln, 25 Gehlen ; stahl, Herzstücke von Hartguß, Buffer, Bufferstangen, der Aufforderung gekündigt, den darin verschriebenen 3 August Heuser, Kaufmann in Cöln, z Düsseldorf

Zughgten, Schrauben aht elunsen, . Kapitalbetrag Kommerzlenrath Leopold Hoesch in Düren, , n and Siederohre von Schmiedeelsen, Kupferrohre ger vom 1. Jannar 1874 ab bei ber Verbands kasse . Franz Wilhelm Koenigs in Cöln, 6) Dresden schiedener Art, Siederohr,-Dichtinaschinen und Ab. . zu Großengottern Otto Meurer, Kaufmann in Cölnn;;;.. . geipzig l, 15 101200 85735]

schneider, Differential -Flaschenzüge, Injecteure, Oel! gegen Rückgabe der Schuldverschreibungen mit.; den mil Pfeifer, Tanfmann und Gutsbesitzer in Cöln, ö Narlsruhe 864 zd, 37,335 2h , , ut sitz 3 tropf⸗ und Schmierapparate, Federwaagen und dazu gehörigen nach dem 1. Januar 1374 fälligen Wilhelm von Recklinghausen, Banquier in Cöln, 29) Konstanz;... 5 d od] 107463 , ö m9 Gesetzes vom 8. März 1871 der Tarif der von Ten preußischen Armen⸗ 72 Gewinne zu 200 Thlr N z Federn dazu. . Ihe ch nen! und Talons Baar in Empfang zu Wilßzelm Schmidt, Kanßmann in Braunschweig und 30 Darmstadt . 9. 26, 160 3608533 . K berbänden zu erstattenden Armenpflegekosten unter dem 21. Aluguft 1571 10 679. 1 . . . Thlr. auf Nr. 8483. 8677. 8998. 2) Werkstatts⸗Materialien: k . tor Wendelstadt in Eöln . Schwerin i. M. 5 331 öh . 14949 festgestellt und durch die Regierungs⸗Amtsblätter verkündet worben' 2 33 K 15,B392. 15,777. 16,428. 20062. 21,084 Der Geldbetrag der etwa fehlenden, unentgeldlich pesteht 2 Aldenburg .. 23 1035371 11,564 16356557 1639 Ul. uf. die ständischen Petitionen: r 06. 2 . ans, sg, 645. 255635 ; 5204 40 . 28, 2 CJ. P 4 2. 31 198 325175 287 —— 0905

. 1 d8. S0, 1 65. 36, 704. 37 S36.

Kommerzienrath Vie Schmiedeeisen, S Bleche, Kupfer, Eisen und? . i . . ; J ; 96 e . 1 . ö. 9 . n, , ö . . n, mit, abzullefernden Jin genpön wird von dem zu Friedrich⸗2Vdilhelmshütte bei Troisdarf, den. 22. Dktober 1813. . Fraunschweig. ü iibzdh 134164 173 , hn Die zur Hebung der Kultur und des Wohlstandes der Provinz . 2806 guß, Meta e, Werkzeuge, Gerathe, Kurzwaaren, zahlenden Kapital zurückbehalten. D 1 V 1 18 4 Lübeck J 3 5,590 6 4234 . 2,3672 den Maßregeln 38,104. 38.288. 39 17 39 361 33 6 . ; ö in , , s Bremen n , ü 3. Jimi 1871. s. 3945091. 49,345. 40 369. 41,953. ; H , 2,6 54, 136

Feilenhauerarbeiten, Farben, Chemikalien, Droguen , . . k ; den Meahreg ,, 52

. 966 ö , , . Die gekündigten Kapitalbeträge, welche innerhallh 36 Hambur 244635 J 183 e Fun del, Borgelegte Denk . . F146. 51.537. 52,594. 353, 077

Vein ien ü Nanufacte, Topferwaaren, dreißig Jahren nach dem Rückzahlungstermine nicht geen m , . 37 . ö ,. 195, 653 2253518 1955 153 8,505 die welche die Provinz ins Hinblick auf den 53,2985. 54,513. 55,355. 55,8391. 56 S821. 59 338 33 6.

J . . . 7160 1 Le / 1 O wal / g k . ; 3 yx 2 ( un ten des Ver⸗ i , . 87 . r e . . ? l n. 3 Stre 3 urg i. F. 5,910 39 277 * * 2 63 . 102 ö. 18 599, 2z88. 51 325 rennmaterialien, e geren, Hölzer, Glasscheiben, ,. werden, verjähren zu Gunf w 2 D ö ] 33 Fre hl 2 59 . ,.

alkliederung ꝛe. ,, . don 21 Tuni 1373 IHM. 1761 2 . 21 ? den 21. Juni 1873. 1761 ö . Miühlhan en e mhm gen,, ; 1 Im Verlag von A. Kröner in Stuttgart erschien und

3) Bürean⸗Vehürfnisse: zn gi lus fiir di . dürfnisse: Der Königliche Kommissariu Hit g usen on bailhen

83

——

2635 9 Vom 25. September 1873 24,599. 33,467. 34.954. 48, 125 5,666 5

13 831 55 Mjr 9 September 1873. 24273. 35,467. 34,954. 48,123. 48,666. 49, 254. 53.7

. . Win hel m, von Gottes Gnaden König von Preußen 2c. 6g ld . 3 250. 68, 439. 71945 74 717 33,741.

19,607 33.32 9. 463 ö gitrshe, Ftänken des Herzogthums Pommern uns 75,595. I5„194. I55g. 79 147. S087. Sf S6. ,

, 26 J . Furstenth S Augen nsere ädigsten (Gru, 'in, ,,. Und 3 . d 2, 157

55, 057 2,969 46,296 ) feren gnädigsten Gruß und ertheilen hiermit S5, 7I6. S8, 969. 91,792. 94. 145 und 9g4 517 ö 141 2

* 6 . 165735 auf die Uns vorgelegten Gun l . 11 91 22489 57 . . ö 18 vorgelegten Gutachten Und Antr qe des 197 16 3 ö . 8 , . 916 . 11,672 2, 176 versammelt gewesenen Hrobin zi anke nee en ad hi he öl, 46 Gewinne zu 550 Thlr. auf Nr. 1574 2818 5333 . n achstehenden Bescheid: 6656 9 5 827 770 ar . 2 . 555. . scheid: Sh 11.930. 12/637 Id 279. 15505. 18 588. 19 761. 21,333

dd S C S S8

do =

1

d 1 bd

i de =.

, *

92, 9 453 8, 845 4 10,837 126,B 7655 105.243 6236 7, 366 283359 32,77

82, 395 696 ö k Propositionen: ö . Essr Si Sys⸗ 664 73 971 Taris, für die Erstattungsforderungen der Armenverbände

34. 46,098. 46,521. 48047. 48. 369 48,548. 49,785 08 87 782 So oo G 522 ,, ö . ö L293. 37,735. 38. 808. 59, 466. 62,854. 68,715. 71 3535 33. Bb. Barß; 79958. Sa eis. Sz. sg.

gh, 146 / ; wese . . 3,992 I. Auf die achtlich« ,, x. ; / L gutachtlichen E klär ungen ü h er die 99 146. 75 193. 27.235 34 560 37 ' ; ) . Q —) 27. 9 . C. 7, 918. 40,167. 40,603.

C do

*

21572 Noch 6inageckendor (een.

4 ͤ ö. Lingehender Erwägung der von den Provinzial. und Kom—

16316 . , abgeben ch Gutachten ist von Unserem Minister des ! zi Innern . , , , , ,, 86 . Y5ð8.

185416 fran s, hr fun des r 50 des Vundesge setzes über den Unter 5 466. S7 626. 90009. 96, 20. J 540. 92,964

lußungs-Wohnsitz vom 6. Juni 1870 und des §. 35 des Ausführungs⸗ 93,708. H

*

.

2 ——

*

, 9 25. 26,672.

2 325 vp T * * . * 54 . 17. 39 ö g z 7 325 en Frieden, rücksichtlich der Förderung der Werke 62,577. 63,078. 338. SJ4366. S8, 894. 70 595 24 . 566. 8, 894. 299. (1, 241.

6, 8 der Staal reaier 6 ö n , ,. 841 der Staatsregierung auszusprechen sich gedrun 1, 686. 71,694. 3. 77, 79. 73 353 os, m,. . P . 7. O, 8. S, 5j B53. (9, .

gen fühlt, eröffnen Wir Unferen getre zt F 2 eröff W neren getreuen Ständen Folgendes: 79.40 812 85 2 . . Favern . Igi4r, T, sh sg, zs m3 z ner , i, g, gägös. sörs., ö ö S8, 382. Schreibe und Jeichnen-Materialien, Drucksachen 2c. Regulirung der oberen Unstrut von ; 6. . III. Württemberg! 6,115 435747 19 3566 4347 Toft e , . . J. Die Bedingungen sind vom . für bis Merxleben. ö. Wo 1 9 1ng9 Menzel 8 . ueberha nm Vis ] . ö , . j 6 e üsan ee n . Provinz nicht Inwe entlish beitragen. Oh und in Könialidk 5 10 Sgr. zu beziehen, auch bei der Mater ialverwal⸗ Pr. Schweineberg. . 3 schichte der Dentschen J Berlin, im Oktob . (94,6 906,91 (32, 709] 2435, 89 . en Staat . die Herstellung solcher Eisenbahn— Königliche General⸗Lotterie⸗Direktion. ; ) * . V ; Oktober 18735. Verbindunge eben der Pripvat⸗Indußstrie einzutreten haben wird, dar⸗ Minister i er 1st . ; . . . Kaiserliches Statistifches über kann Seitens Unserer Staatsregierung nur auf Ge , . tinisterium der geistlichen, Unterrichts d 1 . 4 66 J ches Statistisches Amt. libie Seitens Unserer Staatsregierung nur auf Grund einer um— . ͤ ; chts⸗ und Sechste umgearbeitete Auflage in drei Bänden. ö. . ö e en Erörterung aller maßgebenden Verhältnisfe Entsch hn, . Medizinal⸗An gelegenheiten. 2 ö 3 2 z 4 2. , , , . ö E cheld 9 ge⸗ dn. r ng ö ; 2. zoffen werden, und es wird in dieser Beziehung zunächst von Unsersm Der bisherige Privatdozent hr. Schlüter ist. zum außer⸗

. Bree lau- Schweid nit Freiburger ( ,. a . Sr. Kaiserl. und Königl. Majestät Wilhelm J. gewidmet. . gh le , . fir e, In Ge 0 totare, Justizrä aupis dorb, si emäß der statutarischen Be⸗ 8 . 3. . . . ö ö , . r. wird in Oberweißbach, im Türst⸗ nister Hande zewerbe und 6ffentlicbe frßei?« , gr den stcham r, . 5. ö. ö. . stimmungen hen fe e bisher eee, r n Hh io hin ff, . . ö Preis geheftet 5 Thaler. Elegant gebunden 6 Thaler. ; GSchwarzburg Jiudolstadt, zine ja s erf er rr n Ther alfi ürste nt bel tr nd . ö ngen n, n , een, ,,, in der philosophischen Fakultät der Rhei= 31 Stck. Prioritäts Aftien über se 350 Thlr. 6,5209 Thlr. ö ga, Die vorstehende neueste ung g des berühmten Geschichtswerkes ist . z schränktem Tagesdienste eröffnet. h . c mit be⸗ Kern veranlaßt weden Xl cheir Frage maßgebenden , ,. ,, zu Bonn ernannt worden. 83 Obligationen . über je 6 Thlr. Sho) Thlr. ständig umgearbeitet, bis auf die neueste Zeit fortgeführt und kurz vor dem Tode n, nn, Der. Ausbau ven Chauffeen in der Provinz, welche die Verbin. burg Pr . iche Vehrer an dem Dom-Gymnastum in Magde 109 . B., ich Thlr. 10900 Thlr. infa ssen ban denselben vollendet worden,. Mein ganzeg Leben! *. sagt derselbe in . zung mit den Eisenbahnen ünd den Hauptverkehrsstraßeen bert. urg Dr. Born ist zum Oberlehrer befördet worden. ö 45 . lo0 Thlr. 435300 Thlr. ; 2. ker ! Erforschung dentscher Geschichte und, deulschen Geistes in hingebender Lie. ö ? it, innerhalb der durch den Betrag der dazu verfügbaren Meinte ah; 3 5 ö Vorrede war der Erforschung de c z dige Gott noch Elsaß⸗Lothr r zgenen G ñ he, dicht n mr mnen Mittel ge 3 3 H wr. ggg Thlr. Rune größen Gesanmmutvaterlande geweiht. In dem hghen Allter, welches mich bf nr g mn, . , , . Fönen Grenzen, schen bücher thunlichft gefördert, worden. Diel wih! Do sonal⸗Verã . 235 1909 Thlr. 2,300 Thlr. leben Ließ, sah ich den patriotischen Traum meiner Jagend wunderbar sich erfüllen. Das Deu 4 Das 27. Stück des Gesetzblatts für Elsaß⸗Lothri ; geren Straßen sind für Staatsrechnung zur Ausführung übernomme 2 ersonal- Veränderungen in der A ! 0 Thlr. = 3. 309 . . ö iche hergestellt, der langensbehrte Kasser, er ist da. Deutschland ist wiedergeboren 9 htes heute ausgegeben wird, enthält Unter 1 Indere durch, Geihahnung angemesfener Sfaatsprämien . CGS. vor. Nummer) Armer, 19 ; 89 hlt. = 15900 Thlr. Fofern ich mein ganzes Leben lang auf diese Wiedergeburt gehofft und auch meine Arbeit für Lie 1 Nr. 178 das Gesetz, betreffend die Kauti den. Auch fetzt ist eine Auzuhl von Projekten beider K e ö Dfstiiere Han,. ö D. 1 ; len n ,n habc'rlege Lich Dieses späteste mneiner Bicher, welches zugleich mein frühesté? des Stgats, der Gemeinden . ber n. Kautionen der Beanrten der Vorbere tüng begriffen. Bie Vewtllallng bon nn e en e. vn ; l er werten Jähnriche a. * 9 39 * 5 4 * ö J . 2 . 1 ö . 2 3 ! ö 2 ; h ⸗— h Satze J 4 2 n Befsr rx 2 5 ö p 55 2. W. 5 . alt. ist dun Altar des! Vaterlandes, am Throne unseres glorreichen Kaisers und an dem Herzen meines 15. Oktober 1873; unter öffentlichen Anstalten. Vom bon 19900 Thlrn. und mehr auf die Meile wird mit . n er K run gen und Versetzungen. 347 Stc. Prioritats⸗-Aktien un Aigationen im Werthe von Th. M 32. 5. * . d D 3 ober 1873. ! ö 693 , n 10 ) Thir ö Volkes nieder. . . . das e e, betreffend die Beaufsichtigung und die eigneten Fällen nicht. Anstand finden. Nr. 76 befhrdert. R sh Direktorium. mm,, ; 32 ö : H 2. rmund schafts Verwaltung. Vom 27. Sktober 1873 Bee h m f, . Unserer Staatsregierung unterstützten Anträgen auf 36. 6 ö . 5 4 i Lt. 3 der Re. des len Rents. sst bin zung bezichungszweise Frmäßigung des Eingangözolles auf Cifen DenFchel' J(ipe !. Finck, Negt. Nr. os verseßzt. Bone ten ist durch das Reichsgesetz vom 7. Juli' 1875, betreffend pie . n ( Ra 366 v. Zande 13 Port. Fähnrs. von Ful. Regt. Nr. 3, Sabarth, Schaer, Wachsmuth.

mit den Seehäfen verbinden, wird voraussichtlich Zur * 8. . / Ils8si( tlich Ur Heb 1g des 568 ' c. zur PYebung des Berlin, den 30. Oktober 1873.

J . = 26 ist durch alle Buchhandlungen Summa J. V5 zds io ß si JR h,, -=. z si j chh e t d 1, Hl 5,05 i, Sd. Sid r 7 735 Zu J. Der Bau von Eisenbahnen, welche das Innere Pommerns 88, 723. 91.273 2, 13

. 8 S88,5723. 9l,'g73. 92130. g2, 4931. 92 861. und 9 263 .

.

9 9 3

die erhöhten Preise der Material 9 ö Br ing, Facobi zie .

. Bhten Preise der Materialien und Arbeitslöhne in den dazu ge vom Res. Landw. Bat. Nr 86 i, , 2. 2 i. Vize Feldw. . ,, 3u Sec. Lts. der Ref. des Inf. egts