.
8
5 5
1 0CM1
28 O Gr G G Gm, , , oö
— Si CS — 1 i
C
— 0 C C Der-
. assen u Wasser 23 332 Hektoliter gestrigen 53 vollkommen klar und verständlich, dieselben von 163 im vorigen Jahre auf 139 vermehrt, so daß die jähr- Steinkohlen, zu Lande S7, Hh4 Hekto iter Steinkohlen, Summa lieben bei . ̃ . * H , er e, Börsen⸗Beil . . dizi hn i re r, , mn n. K ö . d , u an ö . . . ö 29 De 5 Boprsen⸗ 1 age nd An sun ö n , j ! ; . ; Sinn egirten⸗Kommission der Rechten ist augenblicklich zu einer Sitzun . . Das Vereinsvermögen beträgt nunmehr 106835 Thlr. der Chemnitzer Maschinenbaugesellschaft, vormals A. Münnich u. Co. 2 t. In ben parlamentarischen . eisen Hh sich eins gr . 5 ö. ,. ö . 56 Pf. gegen 10051 Thlr. 24 Sgr. im vorigen Rechnung. in Hhemnitz, für sich und die Herren Brotherhood und Hardingham vereinigt. Een Nach , . r 983 5 2 — . ? . . ö . . ; in Lendon, auf die Einrichtung dreieylindriger Kolbenmaschinen; am Erregung kund. — Die Nachricht, daß gestern Abend ein Mi⸗ ö. el en el *. lizeiger Un ollig ⸗— rel 1 en 8 lUs 5⸗ J el ' . über die Thätigkeit der Centralstiftung, welche der Hr. Bau- 18. Bktober Herrn Karl Pieper zu Dresden, für Herrn Ludolph halten . ö. L154 . mann gab. Darnach sind von der Centralstiftung im Ganzen 120 Seegers zu London, auf einen verbesferten Apparat zur Verminderung auf, daß drei Minister aus eigenem Antriebe sich zum Präsi⸗ ** k Unterstützungen gewährt worden, im Gesammtbetrage von 16,000 Thlr,, des Verbrauchs und Erhöhung der Leucht⸗ und Heizkraft von Leucht⸗ denten der Republik begeben haben, um mit ihm zu konferiren. . 6 257. Berlin, Freitag, den 31 Okt u d 22 ö . m ; ; . . ĩ : ö D ,,, , n, m, di, nn,, gi, J nn,, ——— . riftsteller Xhlr. g 47 . 3. ft e fen. Hasthaus-Lokalltäten, ihrer neutralen Haltung beharren werde. 1 . - Thlr., einmalige Unterstützungen wurden 2750 Thlr. an A Schrift- sernen, Theatern, Werkstätten, Kaffee, und Gasthaus Lokalitäten, h 6 . 31. Bttober. Der General der Jesuiten, Bo liner Börse vom II. Oktober 1873 Fonds und Staats . Paplero. Eisenbahn. Stamm. and Stamm prlorit-ts· Aktien J Eisenbahn- Prsorstats - Aktien und opligatlonen. wurden. Von den 47 transitirenden Unterstützungen wurden 24 an Verkehrs⸗Anstalten. ; . ; . ? ; ers chied. 3) Pro ̃ Wittwen gezahlt; Ven den . k i. . , , , ,, ö . . Wechsel., Fonds- und eld. Qours. . . , er en. 864 , n. ic nn z /in gh Obersehl. Em, e . n. 1 . . „ R. Benedixz ß H. Kurz, — An Stelle des verstorbenen n Llohd „Feld t lftke“ ist heute hier ein., t — Hayt, . . 216851 ö 12 12 5 6 171. izibeq do. (Brieg - Neisse 4 ii. u. I.7. i. er 2 d bereitet auch drei anderen kleineren ö . XCeokhsel. Jo. Kredit 190. ns pro Stück io etwbae c. de, nene S5 =. 1 i . do. Genf e, , n , l ba ath Steinberger für Cöln eingetreten. An Stelle des nach Stutt- — ch der Mittheilung der Königlichen General Dircktion der Schwierigkeiten. In Rhode⸗Jsland haben gleichfalls zwei Spar⸗ 9 3 41 a1. . ö ⸗ ö a Hofintendant gegangenen G. zu Putlitz ist in den Vorstand fac fich Geer gef, . die 15 Kilom. ö. 20 R- Meilen kaffenbanken die Zahlungen eingestellt. Die Union Trust Com⸗ ö k * . 9 . Mt. 1539306 . . . H U . en et s ar 8 11 u. 7. Yet nba G do. Miederschl gb. 3 81 6 des Berliner Zweigvereins Th; Fontane berufen worden. Der somit lange Stagtsbahnstrecke von Löbgu (Station der Linie Dresden-Gör— pany betreibt die Reorganisation ihres Geschäftes und nimmt . Paris... 306 r* Mee do, Loose, ,, ,, rs St 6 , . Ini. ⸗ 6h 3 ö terer ,, , . 6689 azarus, Th. Fontane bestehende Vorstand wird von den Mitgliedern it den Stationen Löbau, Dürrhennersdorf (Haltestells für Per onen. r. 3 Alt . 3 ᷣ . lit. B. , . Akklamaꝛion wiedergewählt. Nachdem noch beschlossen worden, . e , , he enen, ö Ehre ah am 1. . R J. Königliche Schauspiele. ö. ö 6 wage. ne Jö . ö. ü. 1 i der . . æVᷣ 4 . 90 bz Ostpreuss. Südbahn... 5 I.. u. 177. 3 . j f ächsten Fabres ein Eyclus zorlefunger 36 ö. e, , d , ,, we , . do. ; 2 Mt. abe 1 abaks-Ohlig. 5 15,1. v. 911 Tranz Jos. (gar. — u.) 89 3 167. daß im . Jabres ein Cyclus von Vorlesungen zum für den Personen⸗ und Güterverkehr eröffnet werden. Sonnabend, 1. November. Opernhaus. (208. Vorstellung.) Wien, öst. V. 156 Fl. 8 Tage. e . 2 do. Tab. Reg.- Akt. 5 IMI. u. 17. gal. (sri r. Hr! 9 1 u. 7. 893 ba do. do. Lit. B. 5 1/1. u. 1/7 be diesjährige General⸗Versammluug um 104 Uhr. 3. . — 1 6 ; . 6 . . 00 b- Rheinische 4 1.1. u. 117. 00 - dies jahrig Landirthschaft. Aus dem Wolff'schen Telegraphen⸗B u reau. v. Weber. Agathe: Fr. Mallinger. Aennchen: Frl. Haupt. . ö ( . . 66. . ö . . 09. . 4 ö ö be 6 do, II. Rm v. Bi. gar. 38 jj. n. 673. Im Regierungsbezirk Magdeburg hat die Ernte den Smän em ün de, Freitag. Zl. Oltober. Der Postdampfer Caspar: Hr. rolop. Man: Hr. Diener. Anfang! ?] Uhr. . pn, f Tihir. . ö Russ. Kngl. Anl. dc ig235 . n. 1. 985 3 6 ö 55 e Ul, Em. I. g n. sg 4. ü,. n, s. gha ̃ ; . . ; . H 5. n. 1/11. 063 ach (33 gar.) 116 4 1.11.7. 1813 ; 46 neemt guten nel in zz dern Ccträs (äh Körnern war im All. von New, Fork h;er eingetroffen, . . Schanspielhaus, (20. Abohnements-Vorstellung) Tor- betersburg. 109 8. R. Mech. Sh in 10. 40, 3 15. n. M1166: ba n e . J min, 4 . ö 6 . gemeinen mittelmäßig, beim Weizen meistentheils gut. Heu, Grummet, Paris, Freitag 31. Oktoher, Morgens. Die Morgenblätter quato Tasso. Schauspiel in 5 Aufzügen von Wolfgang von de. I00 8. R 3 Mt. S683 ba 63 J . . . 33 nnen mi r. ö ö Um ; 8 . . 6 5 13. u. 299 do. junge — ö worden. Die Kartoffeln zeigen auf schwerem Boden Spuren der *. ] ö . des D ö 2 3. November Oper 3. C209. Vorstellung) ö K 9! ö ; n, , n,. . Pi, Rhe, . chiedener Weise. In einer Note des „Journal des Debats“ wird Sonntag, 2. November. pernhaus. 062 J. Vorste g. , ⸗ z 23 br Schleswig- Holsteiner 49511. JJ g,, ,, dean, ee, dene inn get Ramaniiftze Dher Mü 3 Aufzügen ven geln ee, ne Terkrnten, Ls n r n ,, W, r eg. J / konserbalipe Partei in ihren Bemühüngen, sich mit, dem Chef Richard Wagner, „Senta. Ir. v. Voggenhuher. Daland; Hr. n K 333 1. , , . ö gebracht worden, bleibt aber auch hier hinter den Erwartungen zurück; des bourbonischen Königshauses über die Repräsentativeinrich⸗ Fricke, Erik: Hr. Diener. Der Holländer: Hr. Betz. Anfang 7 uhr. 9 966 do, 49 18 Aru. 1 /i) d i⸗ Reichenb. Pardu?· . , sestellt fich höchstens als eine mittelmäßige, nur in den Eifelkrelsen in tungen zu verständigen, nicht glücklich gewesen sei. Mittel Preise. . . ö. ö. 1101 b26 do. Kleine,. 5 in. Lid - - bita (44 gar.) 49 63 ba q. ö Korn und Hafer, sowie im Strohertrage als eine gute heraus. Die Deßungeachtet bestehe das Einvernehmen unter den ver— Schauspielhaus. Mit aufgehobenem Abonnement. Der * 2 lo. Boden-Kredit. . . 5 18 /1Iu. is s gba B Krpr. Rudolfsbahn 671 be G . k 5 4 . 4
Ci i- e-
S S O O m - = , o G , , =
.
. Mark angedeihen lassen. Die Mitgliederzahl hat Torf, 29 610 Brengholz. Ausgeführt: ; . fine soiche don od. war grebe 6 nfohl — j rer Erklärung, daß fie keine Bewerber um die etzt die Höhe von 369 Thlr. erreichten. In Folge 111,826 Hektoliter Steinkohlen. Krone seien. ; 5 Dem Rechenschaftsbericht des Dr. Zabel folgte eine Ueber— nisterrath abgehalten worden, ist unrichtig und reduzirt sich dar⸗ . . enen die Centraistiftung 13,000 Thlr, die Zweigvereine 0065 gas, Wassergas und andern Dämpfen und Gasen; am 21. Oktober Die gegenwärtige Lage erheischt, wie die „Agence Havas“ ver⸗ b ber 18743. ö ährend 3000 Thlr. i hhieder t hlt W und Eisenbahnwaggons. . ; ? steller ausgegeben, während 3000 Thlr. in verschiedenen Posten gezah ohnrãumen senhe gu Pater Bekx, ist nach Florenz abgereist. I. A MNνεοε HHR. Oesterr. Lahier - ente . Fersc c- 59 ba Div. pro g 1577 Ihr üller von Königswinter ist in den Centralrath der Justiz— 2. ö ] . Wolfgang Müller von König f ; getroffen. Tieren, , . e e, mm, J0. Lott, Anl. 18305 iss ni. ES Ss Baltische (gar). 3 13/1 u7 525 B do. do 5 II. u. I/7. 103 kbaB gus den eren hr. Zabel, br,. Paum⸗ann, Lon Kuntze, r, Zöller, th nach C. t lnschtußstation der, Böhmischen. Nördbähn) ihre Zahlungen am J. hächsten Monats ryichär auf. do.. .. .. 360 Pr. 8 Ma. Frans. Ameihne 55, 73 16 / V,. 8, 1 903 Pux- Bod. Lit. B. 5 14 ul dl ]b do. III. Em. 41 14. u. 1IIG9. 393 8 Hesten der Stiftung eröffnet werden solle, schloß der Vorsitzende die l ö Pe ) ,, 3 4 Lu. 7. SB 863 ba Rechte Oderufer 5 1.1. u. 1/7. 1013 B 3g ö ö. , Der Freischütz. Oper in 3 Abtheilungen. Musik von C. WM. lo. do. 1860 Fi. 3 Mᷣ S7 6 Rumãnier 1. u. 17. Gotthard. 407z5). — ⸗ , . . k . . : ö ] ; - ; * 9. Ludwigshaf. Bex- . 59 n 31 ** gehegten Erwartungen nicht entsprochen, ist aber doch im Ganzen als des baltischen Lloyd „Humboldt“ ist heute Vormittag 10 Uhr Mittel-Preife. J Fuss... 100 III. 3 Lage. Po d de io. de 138653 / 2. do. do. v. 62 u. 64 4 1.4. u. 1/0. G9 be Futterkräuter, und Stroh sind in befriedigenden Mengen gewonnen besprechen den Chambordschen Brief und dessen Folgen in ver⸗ Goethe. Anfang halb 7 Uhr. Mittel⸗Preise. Warschau. .. 96 8. RK. ; Tage. 813 bz ̃ ĩ 13856 . gar. il. Em. . I. ; 5. Anleihe Stiegl. 5 14. n. 110. 8 Oberhess. St. gar. 3 6 m. * Die Ernte im Regierungsbezirk Aachen ist zwar gut ein— o stiba a, n,, 15. u. 1/11. 796 Kijask-Myas 40
Winterfrüchte sind durch Mäusefraß und. Spätfröst? , schiedenen Gruppen der Majorität vor wie nach dem Briefe des Königslieutenant. Lustspiel in 4 Aufzügen von Gutzkow. 866 d Nigolai- Hhligat. 3 1 jack worden daß Tie ziemlich gut, gerathenen, Sommerfrüchte den Ausf Grafen Ehambord unverändert fort, die monarchische Partei Anfang halb 7 Uhr. Mittel-Preise 29 Kues -Poln, Schatzobiig. 4 14. u. 110.78 b Rumãniei nicht ersetzen lünen. Buchweizen ist, schlecht, Flachs inittelmäßig ge= bleibe einig darin, dem Lande diejenigen Institutionen zu sichern, Den Abonnenten werden die Billets bis 12 Uhr an der . do. do, kleine 4 14. u. II. 783 ba Eumüän. St. E. 40zꝛ rathen. Die Heu⸗ und Grummeternte ist sehr ergiebig geworden und leihe einig darin, ö e , n. 8 6, . Vorzeig der letzten Abonnements⸗ 1 holn. Pfandbr. III. Em. 4 226.253, 1237516 Kuss. Staatsb. gar. unter günstigen Witterungsverhältnissen eingebracht worden. Auch die die allein im Stande seien, demselben die Freiheit unter Aufrecht⸗ Jasse reservirt und gegen Vorzeigung nd tzten ö ö . ä, , . . Futterkräuter, die Runkel⸗ und Zuckerrüben liehen nichts zu wünschen, erhaltung der Srdnung zu verbürgen. Kein Mitglied dieser Par⸗ Quittung verabfolgt. die Meldekarten (sowohl zu den Opern⸗ . e Liquidation briefe l 16. u. 12. 6452 B do. Westb. ebenso sind die Kartoffeln ergiebig und, mit Ausnahme der frühen, teien werde in Folge der unerwartet gekommenen Veröffentlichung Es wird ersucht, die Melde art hl zu 6 Ihht Gert. . 3 300 Ki. I, i, , gang gu do t. C. a h. gesund. QObst ist gar nicht zur Entwickelung gekommen. . des Chambordschen Briefes seine Ueberzeugung ändern. — haus- wie zu den Schauspie haus. Vor ste lungen in den Brief⸗ 359 de. Part. Obl. A 0b HI. G Ii. a. iz. Lurnau-Prager Auch im Regierungsbezirk Düsseldorf sind zie aufdie John Lemoinne ergreift in einem anderen? Artikel desselben kasten des Dpernhauses, welcher sich am Anbau desselben, gegen⸗ 80 Türkische ainieihe 1855; ij. u, if is ate ba B. Vorariber e gar; Gant gesttten Hössnungen nicht in Erfüllung gegangen. diape i. Blattes Nameng einer angeblich großen Partei dag Worl'und Eber der Katholischen Kirche, befindet, zu legen, R ö 4. 1. 18693 Mau. 1g 56 ed Warsch. Fer... , zen, Roggen 3m, Gerste k nz er nen ö . behauptet, der Brief des Grafen Chambord habe in der Sach—⸗ Dieser Briefkasten ist täglich für die Horte llungen des fol⸗ ö. ö. . , . 36 do. Wien.. do. do. gar. III. Em = e ; rigen Bezirke Pbch stene ; ttel⸗ . ,. . f 35 *r; r FEI. 190 — his 10 Vormi 8 ; 23 . ö 00s z. 4. u. 121562 , , , . dd . . lage nichts geändert. ⸗ Derselbe enthalte keine definitive Erklärung genden Tages nur von 10 bis . Uhr . . 5 * . . . . ** 99 . 4 Gömörer Eisenb. - Pfalbr. ist gering geblieben. Der Futtergebinn warhitechlich, Yrnhtarteffcht und fei in vielen Stücken unklar. Die monarchische Partei müffe Meldungen um Theater— i lets ö . . . . = 8gr. ö 39 e n , . . . dd r bn Risonbahn Frlorstâts - Atien und obligatloneon . haben durchschnittlich gut gelohnt; bei den Spätkartoffeln zeigt sich das von ihr begonnene Werk ruhig weiter fortsetzen. Die Frage Intendantur oder an , . Drten werden als nicht eingegangen r Wechsel 5, 4o Hyp. B. Pfdpr. un kp ö 1,16. . . in einigen Distrikten Durchwachs und Fäule. Die Sbsternte ist sehr der künftigen Regierungsform habe nicht derjenigen Gewalt und angesehen und finden keine . , n,. im K , ö n.1 . gering. demjenigen Faktor zur Entscheidung vorgelegen, der zur Ent⸗ ; Die in den Königlichen Theatern ge n . . . . monde und Stain. Pad Meininger iyp. Ffandbi. ) u. IM, gg B Aachen - Nastrichter.. 49111. u. 17 88 B kö . lot ; Gewerbe und Handel. . „Se é scheidung derselben allein als qualifizirt angesehen werden können von den Eigenthümern innerhalb 4 ö ü den ö . : ats F aplore. Fomm. Hyp. Br. I. r. 120 5 II. u. 1.7. HS ba B . II. Em. 5 II. u. 1/7. 973 B Pilsen Priesen. ... 5 II. u. M. 830 SSerlin, 30. Oktober. In der Zeit vom 1. bis inel. 15. Ok⸗ könne: die Nationalversammlung habe die Rechte der Nation Hauspolizei⸗Inspektoren Schewe Opernhaus) und H Jin JGonsolicsirte Anleihe. 47 TN. NIVI 190416 pbz 4a. 1105 u. 117. 9735 B do. III. Em. 5 1,1. u. 1/7. 9665 B Raab-Graz (Pram. Ani.) 4 1514 n. 160 7316 8. J. ist in Berlin zu WVasser. resp, zu Lande, ein⸗ zu formuliren. — Die republikanischen Blätter sind der m eister (Schauspielhaus)z in Empfang. genommen werden. Staats · Anleihe de ls 4] I H. , I 1026 Er. B. Hyp. Schick sh. Fh. u. 17. 86 be Altona - Kieler II. Em. i ,, Ung. Galia. Verb. B. gar. 5 173. u. 11S. 63 ßeführt an Brennma teris l: zu Wallet: 34458 Hektoliter Stein— Meinung, die Fusion sei seit gestern Abend todt und das Kö Erfolgt die Zurückforderung der betreffenden Sachen in der . — 4. 11. u. 710. 97 be Er, hdr. HI. B. unkdb. L. II. 5 II. nu. 7. Sha Bergisch Märk. J. Ser. 4171. n. H Ungar. Nordostbahn gar. 5 1d. u. 1.6. G2be hhlen, 20527 Kuhikmeter Torf, 19,360 Kubikmeter Brennholz; zu nini . nd. K arleanistische Blatt „Le Soleil“ er⸗ angegebenen Frist nicht, so werden dieselben den Findern ohne tante chuldlscheine 35 III. u. 17. II 4 4, III. 5 II. n. 17. 80 ba . 11, Ser. 4] I7.IIQGOIS G. do. Osthahn gar.. 5 1.1. u. M7. 55ba B t re g tte. Gn to ben, lie , . die Stellung der orleanistisch en Prinzen sei' ge enüber dem Weitlsres ausgehündigi. . . ih n, t, , ine Er Ctrb; Hlandzhr, gek., s is . ,, , , 3 Torglberger arr., , ü. n. 1 3 B holz; Summa: 5, 66,50“ Hektoliter Steinkohlen, 20, 827 Kubikmeter art, 8. 9 sch 0 geg , . . -) nne. . . 490 ThlI. — pr. Stück 69g ba do. unkdb. rück a 103 u. 1/7. 1043 ba do. do. Lit. B. do. 397 IM]. S285 ba Lemberg- Czernowitz gar. 5 II5. u. il 6d ba — ö . ö J ar, B, nm ehuldn. 33 i,, , s do. do. o. III,. u. I. Gra d do. d409. Lit. .. 34 i. n. 117. 3 ba Jo. gar. II. Em. 5 IS. n. 17. rFba d 983 oichb Oblig. 41 5510 „do. do. do. 187.25 1,1. n. 17. IGL do. II. r B do. gar. III. Em. 5 15. u. 1111.64 b . * lG ba G Er. Hyp. A.- B. Pfandbr. 5 Ii. n. IM .I do. 7. Ig ba do. IV. Em. 5 II5. u. II. 607 b 10. do. : alf do. do. 120 r. az 11. 100 ö. . w k ö Mähr. Schles. Centralb. . 5 II. u. 177. 3 7.846 . 49. III. der.. u. 1/7. 10323 ba Mainz Ludwigshafen gar. 5 II. u. 17. 103 et. P Fach. Ehenbahn stamm and Stamm- Frlaritats Aktien ier Ack FPlasckä i. zin! . . e n , ,,, IM. ö Hir mr sr is] 3 do. Il. Em. ö 17. 893 6 do. Ergũnzungsnetz gar. 3 163. u. I9. 280 b , 19I 6h Aachen-Mastr.. . pi do. n Ill Em. 43 1,1. u. , Oesterr. Nord westb., gar. 5 13. u. II9. 864 ba I 92 6 Altona Kieier . 7 8. Düssel. Elbf. Prior. 4 151. u. 17.898 do. Lit. B. (Elbethalj 5 iS u. i il. 67 ba
1 CC
Albrechtbahn (gar.). Chemnitz-Komotau. Dux-Bodenbach
do.
— —
—
2
9 d ce = k 385
—
rer
d w C O. d
—
1 ö 8 5 65 8 . G /// // . 8 8 5.
9 G , D G, S g. 55 . 8 Si SG
* —
8 2
e C- t - /
do. do. rank. Danziger do.
Deffentlicher Anzeiger
Mes Arntschen Nein Anzeigers 1. Steckbriefe und Untersuchunga. Sachen. 5. Verlöosung, Amortisatton, 3inszazlung u. s. w urt n. MH. Krestan, Halle, Urag, Mien, Müänrhen,
L Se s , .
1 ei, g;
In seraten⸗ Exe dition
Königsberger do. Rheinprovinz-Oblig. .. . Schuld. d. Berl. Kaufm. 5 ; . ö 4 n. og ba B Berg. Mürlt. 7] — , 2. 14. u. 1/7. 1034 ba do. neue — Kur- u. Neumärk., . 3) 1,1. u, 1, Sl ba Berl. Anhalt.... 183 ,,,, n. 1/7. 80360 do. neus = ö — u. 1/7. 90 ba do 40 3 do. nene u. 117. 101 G ,, N. Brandenb. Credit n. I ; gz ba . do. neue. 4 u. 170g G Berlin- Hhg. Lit. A. Ostpreussische . ... 3 24/6. 24, 12 8312 B Berl. Norqᷣbhahn o. 4 2465. 4/1382 9 B. Ptsd. Magdb. . do. 143 24,6. 24 / 121066 do 10 . Pommersche 33 246. 24, 12807 B Berlin- Stettin ⸗ 1 do. *. 2456.24, 12 Br. Schw. - Freib.. do. 246. 24/12 ; do neue Fosensche, nen,, .I. u. 1/7. Cöln- Mindener Slchsische . Ii. n. J. do. Tit. B.
von öffentlichen Papieren. 5 . ⸗ ,, . , , 2 San dels · hte gister. Sndust r ier lt zabrtten, u. Groß handel Ktzrnbertz, traßzhurg, Türich and turttgart. 2 ; Industriette Etabliffen Fabriken, u. Großhandel. . h
6 3. ftezturse, Suh baftationen, Aufgehete, Vor= J. Verschiedene Bekanntniqche ngen ladungen u. dergl. 5. 4. Verkäufe, Berpachtungen, Submisstonen ꝛ 9
—
Berlin, Milhelm⸗Straße Rr. 32.
—
2 .
—
f
nnd Königlich Preußischen Ktaats⸗- Anzeigers: 1
.
do. do. II. Ser. 45 17.68 . , 5 14 u IMG *
; 5 88 prinz Rudolf-B. gar. 5 14. u. 1/I0. 83 ba B I02I ba . 41 117. 9066 do. Eger gar. 5 14. u. Mo. S2 ba bs. 1tßbe. fe, Pordb , ,, . EKrpr. Eud. B. 1872er gar. 5 I 4.n. 11G. Sd ba 7 abg. 1560 pz . Nordlbz * IM ]I0245 G. Reich. P. (Süd- N. Verb. 5 i 4 u. 119. 73 ba 28 b2 65 ; Südöst. B. (Lomb.) gar. 3 1.1. u. 1M. 241zIba 65 bꝛ ö . H. 8er. 4 164 do. do. neue gar. 3 1 . 83 ba Sli 8 III. der. 4] ö do. Lb. Bons, 1870, 74gar. 6 I.3. u. 9. 996 206 ba G erlin- Anhalter 41 17.923 do. do. v. 1875 gar. 6 1.3. u. I/9.
6 6
. 1mm . 10069 10370 1097 12470 13940 s isati ins 5 81 8341 85 799 51 8s 1. . c 598 50 365 816 1708 Verloosung, Amortisatian, Zins—⸗ 60 3409! 195 225 327 51 631 65 T2 51 87] 1! ; K ; 6. 6 . j. 3. zahlung u. . w. von öffentlichen 21 S. 197 273 G35 724 0 7h) So9 82 9a a äble, g, we, d, . Papieren. 51 94 36167 264 325 59 58 41 565 646 860 729 Ah , , . , . 37005 83 266 60s 82 785 8222 45 469 95 705 J ö, , . e., . M. 1772] . S557 907 39052 95 30 222 37 59 758 61 35 96 . ,, ,, , , 1 . 7141 40038 126 146 264 311 568 760 859 81 991 gz * ö i , . , , n, ., 41231 41 433 36 50! 710 947 42144 228 65 77 W r J Ian⸗Wien er gol zt , dis s . ö. 105 S5 zo) 23 0h 72 7J5 Sig 85 Sof I5625 705 1 ll 1 12. 166 . 66 . . . . . . 251 326 44139 92 7 91 319 70 412 45 613 98 8851 R , , zs öh rz sgl as 5h 20g 4 zo. 5? 648 Eise 1 bah J. . uh, , 3 u, y. . 222 798 879 47051 222 419 99 506 45 659 732 484535 . ö, d, , de, , , n. War s cha 3 Wiener 3 . . . 8 6 ö. 3 ö Nachweis 6 36 . ö 3 lh bor. Schlesische... ... 3 24/6. 24/15 Cuxh. Stade 40 1 322 5 h 28 76 6 3 4* 754 76 824 95 4 352 P * 1. z J * ; . 57 23 ö,. . . . 6. 3 . . . 3 ) 35 , . 5 ö * ö . e ö. . Eisenbahn 3 36 hä 33 zs zg sh' Leh z3 r 36 zien der in früheren Jahren geldosten . ö 33 . . . ö . . ö 9 e 6 , 248 3 60 753 61 83 386 37 52 18 3325 447 ! 64 8 . . 1 896 5 209. 922 ga, fsh . ö . ; Uu. C. 246. 24,12 — 2 . ; . 4 ,, ,, , . und his jetzt zur Einlisung nicht zsöeß zöß Een fööss öh; Sts 93 19 Westhrs, rittersch. I I . n sh e , XIV. Verloosung ,, ö öößgl zlges Sihgs zäh Sb zözzß zi! o., d, n n n. ug e en ü, mri A J ö. ung. 404 e 6 ö 5 . . . . ö präsentirten s5sh79 366460 S6lt S623 gi5z gigs, e,. ; ö 34 6.3 g 8 . . 3 58 644 62 834 90 3 21 5521 145 (6 495 . 28 . i . 3783 93879 94182 94692 9495 ! ; zerie s 24 65 g 9 berst. dnn . , diebe fön ,, d ÜKLaarsches ahr sr, Cite. . ö ö. M e . . 89 . ( 1 285 304 11 12 62 553 865 984 9 l 5 Akti 7 812 069 J 9913) 0289) 103399 105465 ; Neulandsch. 4ᷓ 17 ö 177 9 . ar Lit. . t si 2098 31 54 56 335 416 514 73 631 893 52 919 bahn⸗ ten. , , , . m, ,,, nei. Lia in a ern, durch Verloosung amortisirten , erloost im Jahre 1863: Nr. oösg9e. , ö . ö e ,, 892 Stück Warsch ⸗ 53 96 277 347 406 31 588 678 759 88 8093 44 Verloost im Jahre 1865: Nr. 36653. , 386 6536 1515 114604 115878 Eommersche 14 154. n, 1G. 55 , . . tü . ar hau⸗ ö os öhöh 4 21d s0 S5 Zos 15 sh 457 76 51. BVerloost im Jahre 1865: Rr 41458 dor 94. ö. 6 . . 6 . i 33, . 60 . Wiener Gisenbahn-QAktien. . 6 hi6, H ge n , De, n Täöhtehg ss 3g kerg geg odr kesg ka ä; a, sg. 3 Ig n, 116 h! getor. Sid ba . gl a Förg zäh gs 403 og 63 ser ztz (äs zös 109 sah 6h, 6s h s l , Mhz. Chr sgösd ogg ööhlz zosgö, ggz5g, za Lzerschamn del . Cn, Hhtleber zy. 1 Ir i gen , ,. s Tse sr tb dö' lb ß K s, s d ss srl sg, bd r s gs sl, dt ä , Watlcgst im ehre ißgz; Hir, Hä ss ghz at waltungsrath 4 1M. n. 1719. R. Gdorufer. Bann 69 33M Si 65 75 713 91 69 6 2f4g 355 Ji 8585 O61 S7izö5 85 317 68175 . . . . 23756 26512 5 36734 39951 43155 45160 Der Verwa 9 . , dis w . i Ter fr Bain 13 3099 143 231 72 30 75 697 775 9833 563 857 91 76056 570 711530 295 958 72259 750 Sg 75575 96617. - ¶ ö . fffem ents, Fabriten chlesische 4 14. u. 1/10. 965k n, 66 14 94 ö ö . 391, 71 160 217 74305 75695 76552 704 47 86 Verloost im Jahre 1869: Nr. 13521 16339 21435 Jin mee, ,. F⸗ ; . . 3ö9. 406 32. h8 ss z31 41 5o4z 45 soch 70 iz6 77356 702 8 841 75178, 306 643 755 ö6 79 zig 9h64 3 Ibtz 36582 4029] 406 58839 , ee. 7 Badlische Ani. s S3. 7 T., T. , d 286 319 34 so) 29 74 988 Jo54 60 71 77 106 981 S0563 81114 45 21 6 . .. 70385 ö 76160 76785 . i 100033 IM. ä iner Konkurrenz Fern mn . , . . 6 7376 96 438 534 633 832 4 3 83459 63 84173 889 g02 56 85393 601 7 983 100813 122625. . — 3⸗V . . h 6 Flarg. Losen, Car. . 2 w * . e, G 'i „ Wtlorst jm Jahrg 15035, Ń. gd 399 243 44. Zerusalemerstr. I Tr. 44. do. K 9 16. — ö 1 öl, r ehlchgbge , ms ist n ö Fzg ssl äs „zs gbl,Södszß sh zs siẽ 2445 zz en öös, Höö gi. 1 Gehrider Kauffmann ayersche ram. Anieih. d 156. Io do. Tit. G. Jar 49 7, 6 2 163 89 gos 34 35 4565 iz zz sg 367 obo z37 506 798 96s 78 5i6ih 69 173 709 51929 525258 52709 339 541533 5s 34329 von tl. te lll, Pran ,, pr. Kuck e Lit. G. gar. 45 e ohn snhed ede ö i sls ,d ts , , g, dhl bös ö, , d, e beehrt sich an; ahehenst ir die lrhst, und Win. Ermer, Court. Anieine 5. II. 1. , fd Ss5 732 961. 81 13195 273 393 423 sas 82 1405 771 S845 Sf5 25 94012 44 151 372 433 635 58 56488 56522 56598 660698 82293 zl ) . ter Saifon nachstehend neue Preisliste bestens zu Gln. Mind ö 31 108 266. 338 403 s2l 6tz 708 30 go 84 9 757 9h46 44 4258 561. 762 846 53 S636 215 62854 65667 760147 75517 77066 0083 8345? empfehlen: Herbfst. und Winter ⸗Anzüge, komplet⸗ Hö Si , n , , ,. 159065 117, 58653 94 629 ss 321 45 16903 27 69 394 hoö6 Fro 98 rss 971 Ys066 195 2460 753 goz95 161366 113009 11908690. ,, , ler Anzug 15 12. 14-26 Thlr, Pracht-⸗Eremplare ö Goth. Er. Eräm. Pfapr. 5 1I. u. 1/7 id q 1 189 268 73 386 445 539 70 87 687 3565 956 9533 100259 73 731 895 984 191223 78 349 52 Verloost im Jahre 1871: Nr. 1391 1955 583 24, 26 250 Thlr., Ueberzieher, Paletots 19. 12 . do. do. il. Abh. ; i, n ü,. 163, e,, n , sos ss e (2nd n , menen, chens zöägzi ö it söb sis 4, de nöd, no, do, vis usb wah di ss Tölr entzs. oer Life, gehen, g, em. Br. Ani. de iss; 1, he. e ,,. g Woo (es dh 60ntche A ses , ebenes? sn, int 6 h dei; öl , e, h, dh, m, , fam. Gieichtgiis en pf len 4er. , lit sich lübeck, Präm.-Anicikie ] 14Fbztez bh! dle Tiefe e. 911 20209 373 93 666 7092 33 44 805 74 937 73 16. 624 705 832 907 10117 26 70 453 3093 25218 27665 28387 28645 31111 . . 55 En glischen Miuster ⸗ Liyrce⸗Bazar Nleckl. Kich. Beim dm,; 1st, , 3. Sa st. B. los 132 310 32 56d (6g. ü, se! 22d 7 ägöo5z t So iggzih 26 §5 Sol ilũgztzs zz rsd; ö sgh) ig 4375 42549 45656 von brillantester Gala- Livrse bis zur einfächen Haus— Meininger Loese. ö Br. gticie J n B Münst. Pusch.
O C NeXCn e
*
—*
732626 . n Em. 491 1. do. do. v. 1876 gar. bg, 1146ba B Berli rita I , do. d0. v. S7 gar. iH. II. 11IEba zer k 177.102 do. do. v. 1878 gar. 6 I3. u. 9. 1900
I51b26 ö̃ K do. do. Oblig. gar. . 5 III. u. 1.7. 833 1. 163 ba Berlin- Hamburg 17.910 Baltisch⸗ 13, in. 13/787 bn ; 99 bz do. . 916 Brest-Grajewo [3 1In. 137 66 ba
zeta a ha do. L. u. Charkow-Asom gar. .. . 5 I. u. 19. 964 ba G 1066 be ? —⸗ do. in a 8. 26 gar. 5 I5. n. 1.3. 3346 Chark. Krementsch. gar. 5 13. n. I9. 96e. FB = I65. u. 1v11. 9660 I3. n. 119. 9362 G6 H. 6. II. u. 1/7. 974 ba u. i i, g 1 u. 1 M11. II. n. 1M. 12. u. 1.8.9 i. u. 166. 12. u. 1/8. 16. u. 1.11.6 II. n. 1110.
— d 0 N — — F R r 6
382
— . 8 — Ade .
K
O * .
J
41 be ö kl. f. Jelez-Hrol gar. 7 46 bz 3 Jelez-Moronesch gar..
Br* b⸗ do ? Koslow-MWoronesch gar.. iG ba d Jo. ; do. Obiñngait 121 ba B . ee. ö. Pig diefe gar.. 555 ö 0. 208 Chark. Aso 6 ga be G Bresl. Schw. Freib. Lit. D. 43 15I. u. 1/7. 99 G Kurs k- Kieꝝy . .
.
— r
8
. do. lit. . . II. u. i.. 55 ,,
Si Sie em, , G e, G. ü GG
0 2
,, do. lit. s. I n. 1 5 ; zr p 6 Cöln- grefelder 47 1.1. u. 1.7. — — , Cöln- Mindener I. Em. 4 I. u. 1/7. — — 6. , b do. II. Em. h II. n. 1/7. 103406 Er b Bl pa siss b I Ha . f , if Wöhbad 5 Ii gn. ih * Em. g l n. ig. , nr if,
83 8
S - = r . m .
— — . D , . .
— —
resse
2 r 6 86 283683
. do. 43 14. u. 1/10. 10904 Rybinsk-Bologoy 5 16
6 ; . Mbinsk-Bologoye ... . 5 16. u. 11.77 13 be * h e,, . u, 11g. do. II. Em. 5 in i , 73 6 . , m. 14. u. 167. 90 Ichuja- Lvanowo gar. . 5 1. u. Mi 6 .. g be, G greseld. Kreis Kempenor ß 12. u. IS. — — Warschau-Terespol gar 5 14. u. 1.10. 925 B G be g Halle-Sorau-· Gubener 5 114i. 1/0. 100 B. ELI. f. do. Heine gar 5 141. u. 1½i6. 4256 for k do. Lit, B.. . 7. . . 5 14.4. 11G Got B kEtf. Narschan- Wiener II.. . 5 11. u. 1,7 Br 1Lö8etnehe , MHamnov . Kiten bei. j. Hin 1 II. u. J.,, , , n=. do zinc II. u. M S6. 5 ret wbe g Märkisch Posener... .5 11. u. 7. - - do. m.! n. i gh in . Mas lei. Iiaibere tate. , ü if on g h igeinc5 II. n. 1 Sh ke ö jo. Von 18365 6 I,. i., h s ao 5 ii. n. 1st orie ,,. lo. on 18533 It. n. 1 ohr d 1 ; 64 26 do. Wittenberge 3 1j. 76 . 1 br Magdep. Leipz. III. En. 4 14.00. -
58236 Magdeburg · Wittenberge 1 17. — — 1I. 1. 1/7. 943 be G 11. I I
Rentenbriefe
6 —
— —
86 .
O EL O
E E. — —— C L
3
—
3
.
*
I ce, Oe ö —
03 B Niederschs-· Märk. J. Ser. J. 74 bz do. II. Ser. à 623 Thlr. 17. 92 be G Bank · und Industrie- Aktien. ; 17. 93 ba G .
det w ba 6 do. Oblig. J. u. II. Ser, 17. 922 Div. pro 187 1 1872
33 * . do. III. Serie 021 ba G do. IV. Serie 1/7. Aach. Bank f. Ind. 9 Nordhausen- Erfurt. J. EP. 34 ba Oberschlesische Lit. . 1 do. Disk. G. 460 ö. ö. 9 do. Lit. B.. n. 117. 814B Allg. D. Hand. . 1 . n, g ; Lit. 8. u. 1/7. — — Amsterd. Bank. ö ö ; . ; Lit. D.. II. u. 1/7. 903 be B Antwerp. Bank.. I. II75 ba gar. Lit. B. SI l4 u. / i. S3 Barmer · Hank. F. .I. — — gar. 34 Lit. B. 4. u. 110. 993 6 Berg. Märk. 60 x
Si Gi CM
8 22
=
ö 64
*
171014 n. Hand. 40 *
*
11. S093 ba 6 11. 8783 6 1/I.
ö II. 1I. 1.I. I.
⸗ ii 734 sls 44h, 250 „34 tz n, g üs äh saß ö Shtz 1i2zsd Go 4i där 1433 in gi özä läd ,,,, . . ö . e — g e,, dh Hel, ge en, ,, ,. , , 3323 sös5g ats? z6hhs , n der ersten i l slren. ; kö 6 13 . Saen rr e Bl4z 87 iz, 29 23 31 6t 73 zit iges liist geh z2g hh, lie zh szß ag, dos sölzz gößs; Sösi Sb ölzzz Preis Eourant und Maß Auweisung gratis. . 10e, . . Hberia neter. . sh fös 3 ziöt2 h, gl Hö söh' zz dl ö isgogl zz Az 2333, oh n, dg e, 65s ööslg 666 Jazz? 4, So li8 S4 ; — QNmer mer cr, D,, r, , fn Ostpr. Südbahn, , e g, , , , , , zöglz'lt , ö dg is öl, 1zzbös g Seit sergz zzä4z Mia ih gigs 33 Naarn nm Fend, S wieder. . Io. Go. i683 gi ß ö Za / L. Heß, oSßbe Porn eee, 76 96 gh Fg öh h, ö 3 703 za Bi s zi dre fäl, gs , ,, hes] S954 1076 118899 122509 1752309 Berlin: Verlag der Expeditson Gesseh ö. . lo. 5 1SS.n. 1 1. Ran ds ba, R., Odsrufer- B. ,, , , n , d, moers an, d, . 27) Ott ; . Kön, z . , w f n. l- sgi . . ,, Verlbost im Fahre 1812; Ne 1143 1329 2733 P Beilagen 46d. r än. i. Fg deen rh g. ni. Mi n 0 . Lat. . 4 I., S b, e Ber un 739 871 32007 72 280 84 85 306 45 83 550 613 Der Verwaltungsratl 303, ö6n , ä ö) . 966 . . s(einschließllich der Böen Beilage) . 2 4 . . 9 Teimar Cera. ' 11 n.7. 60 B ü gar. Lit. H. . 44 1. n. j.. S do. nens 403 II. 53 60 s5J 331601 243 412 32 55 591 677 742 86 . 754 79534 245 S755 S954 SI26 ( Bonds (und ; 12, g ii. Be K . . ö. Sin k. 8 1 .
*
S 8 8 9 ,
8 r
L Cs
&i o SC 0) **
Sa- , . , en, , ren, .
O
— — Q — C K K O9 - C O Q O0!