22 5 3 ; Aktionäre können in ber Generalversammlung nur durch Aktionäre vertreten werden. ; Guteh off unn gs itte : Jedoch werden auch ohne eigenen r g, als Vertreter zugelassen Generalbrwollmächtigte, 23 ; g ferner Ehemänner für ihre Frauen, Väter für die in ihrer Gewalt stehenden Kinder, großjährige Söhne Akt n⸗Verein für Bergbau X Hüttenbetrieb. . Für ihre verwitweten Mütter, Vormünder und Kurgtoren für ihre minderiährigen oder sonst bevormun⸗ . lie . ĩ 18 der Statuten d Gutehoffnungshütte“ Aktien deten Pfleglinge, Prokuraträger für ihre Handlungshäuser, die gesetzlichen vder vertragsmaäßigen Vertreter JI Gemäaßheit ber , * 6 1. ruht ** image ö für die durch sie vertretenen Korporatsonen, Institute, Aktien und sonstigen Gesellschaften. . 3 Alle Vertreter von Aftionäre: in ssen ihre Legitimationen — so weit sie nicht beim Vorstande letzterim in beglaubigter Form und zwar mindestens einen Tag vor Beginn der
Serin für Bergbau unde ö
I MWwan ersten ordentlichen General-Versammlungg bereite bekannt ant n eg,
ö . ö 2 9 Nopemb er 1873 V ormitta g 8 11 Uhr, Generalversammlung zur Prüfung einreichen. jm Saale der ,. Erholung hierselbst abgehcsten werden soll, unter Hinweis auf die nach=
benst eingeladen. . K . 6. des Stimmrechts verweisen wir auf den §. 20 der Statuten und
Bezug lich der Ausü 8 . m Mitgliedern des Aufsichtsrathes den
bezeichnen, neben du , . unseres Vereins zu Sterkrade und die Frovinzial⸗Diskonto⸗Gesellschaft, Duisburg“ in Duisburg als di ejenigen Stellen, hei welchen Inhaber⸗Aktien deponirt werden können. . Tages⸗Ordnung uhu v der ersten ordentlichen Seneral⸗Versammlung: ö . ia
) Bericht des Aufsichtsrathee üder dis Lage des Geschäftes im dll zenieinen, sowie insbesondere f Nas Ahvnurment heträgt 4 Ahlr. I gt. 8 [n No
ber bie Jahresrechnung und den Vorschlag zur Gewinn⸗Vertheilung. . ö ; Y Bericht des Vorstandes über den Betrieb des verflossenen Ighres. Ansertionspreis für den Rnum einer ruck elle Sgt. ,,
. . 563 . .
z. Bericht der für die Prüfung der Bilanz ernannten Kommission über die Bilanz des ver— M3 2658. Berlin, Sonnabend, ö. den 1. Nopember
flossenen Jahres.
H, Ertheilung der Decharge. ö Abends. 18733.
5) Beschluß über die zu vertheilende Dividende und Tantiẽme. Verlin ni ; Te e ,. J ' 63 ,. bisher 4 Uhr Nachm. von Brandenburg, wird 4 Uhr 30 Min. von dort, , t z w, . . . J 6ür d ⸗ 4664 der Perso bisher um 2 Uhr 38 Min. Nachm. von Magdeburg, wird um 3 Uhr . 3 . ; — / . w k 9ien kĩ1ẽ 33 3 . . hen,, bisher ln ol Mine glbenks ven Mendeburg, Se Majestät der König haben Allergnädigst geruht: und ihm die Verwaltung des Reviers Rieolai im Ober- Bera. Gif kö 6 . 2 . * . ö wird um 7 Uhr 55 Min. Abends von dort nach Berlin abgelassen werden. Allerhöchstihre Genehmigung zu ertheilen zur Anlegung der amtzbezirk Breslau übertragen worden. ö Sisenbahn - Prioritäts Obligationen. Elsaß⸗Lothrin gensche ern, , aner n, Aufsichts rat! 3 Der Schnellzug, s Uhr, Morgens von hier bis Ragdeburg und 5 Uhr 8 Min. Nachm. dem Hofsägermeister Grafen von der Asseburg⸗Falkenstein . . Landes Obligationen Serie 1577. Em dener Stadt⸗Obligatin⸗ Der ussi ts ruth. von Magdeburg nach hier, wird ingestelt, . ö. n w m auf Meisdorf und dem Balletmeister Ehrich zu Berlin von des Preußische Bank. nen. Freiburger Kantonal⸗ Anleihe. Gotha, Sch uldbr. d ö Außer den Durch gehenden Zügen ,, von 3 2 . kö 9 . Königs von Italien Majestät verliehenen Insignien resp. des Bekanntmachung vorm. Kammeranleihe d. Herzogth. de 1837. Solländische Vorm. 3is, 4. his Nachm, 16, 9 und 1I33 Abende und um 6a, 8, öo Vorm, 13 Mittagz, zis 4 Groß⸗Offizier⸗Kreuzes und des Ritterkreuzes des Ordens der Unter Bezugnahme auf unsere Belanntniachung vom 24. an, ,,, de 1871. Nassauisches (vorm.) Mai d. J. bringen wir hierdurch zur öffentlichen Kenntniß, daß ,, . ö 3 . h 55. ani e
.
Nachm., 730 und 930 Abends von Potsdam nach hier abgelassen, welche sämmtlich in Steglitz, Lichterfelde italienischen Krone und Zehlendorf halten. U ö ; . ; pie ; ü Das Nähere über die Ankunfts- und Abfahrtszeiten auf den Zwischenstationen ergeben die Plakat⸗ die Bedingungen, unter welchen Werthpapiere aller Art, auch Gif ift ) . irtsz sz sh⸗ ; ; 9 ; isenbahn⸗Stamm⸗Aktie Si 6 U vniglichen Haupt-Vank in Herlin offen in Verwah— Priori iat arte m in nn n, ,
Fahrpläne, von welchen Exemplare auf unseren Stationen in Empfang genommen werden können. 96 . 59 r ; Berlin, den 26. te ä Di kKtori ; Deutsches Reich. rung gegeben werden kö mit Rüchich . . g geg d önnen, mit Rück ie seither ge⸗ j as irerttorium. Am 16. November c. wird zu Cloppenburg im Herzogthum machten Erfahrungen und auf die n. ö ö. ,,,, Obligationen. Wies babener Farna! g, en Telegraphen⸗Station mit beschränktem Tagesdienst in des Publikums in folgender Weise fe e Te enen k Obligationen, ö zir am keit reten. ö . 1 5 . * j 3 9— . ind ; Di ; . d i 1l30y8] h Hannover den 30. Oktober 1873. ir. ö. . Preußische Bank. übernimmt für die sichere und ge⸗ aa, ,, J , Kaiferliche Telegraphen-Direktion. ö. 29 , . 9. , Papiere die volle Ge⸗ vierte jãhrlic a, m. 4 ,,, . ih. uurhe de ge, rpns, h e zostanstalten zu beziehen, in Berlin ö . Zu Daun, Regierun sbezirk Trier, wird z 3N er 1873 , . gefon i inf, *. j aauch bei der FSrpediti Mis he . ö l ö 1 eine Telegramm, . n ee, . , . loben ber 153 z die Fhpothetenzinsen von den Schuldnern in der Haupt⸗ N z 27 w Wihelmtaße 33. Preln pre em,, hrück⸗ 0rhil ) graphen-Sigtion mil beschränktem Tagesdienst eröffnet wer⸗ Bank⸗Kasse in E zu ] za HJ rbrlst⸗ . den. (esr. §. 4 der Telegr-Ordnung für das Deuntsche Reich. gehör en ö ., * a , KJ / / Fran fut 1. an. bee ß tte el ur ee , und Dividendenschesne, wenn sie in Berlin deipzig ᷣ 35 8.00 Kaiserliche Telegraphen⸗-Direktion. . ö lan 46 V . Ve B 44 d ? Swäh eingelö erden, Fälligkeits Ter⸗· 2 Veri J ĩ . minen einzuziehen, un , binn ö ö. y ö . , , . . ö. Ar mee . ö J . 77 . . verkaufen zu lassen; . Offiziere, Portener⸗Fähnriche ꝛc. j ; . ; . 85 9 . 5 64 5 * önigreich Preußen. 2 auf Verlangen der Deponenten die in dem Deut schen K J , Reichs- und Königlich Preußischen Staats -in zeiger . 16. Qkto ber 1873. R oepel l, Hauptm. vom Feld⸗Art. mä grend der Dauer der Aufbewahrung erscheinenden Ziehungs⸗ , ,, ö., ,, und Verlosungslisten, sowie die in diesem Blatte erscheinenden ken, , ,, J Ve kann tinachungen über Kündigung oder Konver- ? du da. Re b wr ung von Papieren nachsehen zu lassen und die danach zur Rückzahlung gelangenden Stücke deg Deponenten an den sestgesetzten Terminen zur Einlösung zu präsentiren, resp. die Ronvertirung zu besorgen; auch die göogenen resp. verloosten, somie die zur Rückzahlung gelangenden Atäcke, wenn sie in Ber⸗ lin zu einem festen Course in preußischer oder Reichswährung nicht eingelöst werden, an der Börse verkaufen zu lassen; ö 3) die nach Nr. 1 und 2 eingehenden Beträge
Pers. Pers.⸗ Hanauer⸗ 2 ; 2 . / ö H J 3. 15 1 G . m , , = Bain
133.8. 1.33. 8. . — 6055 9.05 — — — 172.57 über ain ·
Aus Cöln 1 — Trier 24 — 3. 90 1. 101 2.30 — 4.37 s J. 17, 8. 09 Gonz ; 4 810 125 ,,,, 4. 40 31 0. 10 3. 5
Im äasscs . B. ö . h fn, 6 . . / [i che a, * ; wburg ie 700 2.55 — ] ahn y — 30 J. 535 8. — 40 5. 2 . ö ö — burg. 7J7. 00 11.10 1. 37 2. 55 8 00 . = . 2 4 Dem Bergmeister Kühnemann zu Nieolai bei seinem ff (über die sab Frankf. — 3. 00 8i5 1023 2.9 412 Ausscheiden aus dem Staatsdienste den Charakter als Berg⸗ — . Rath; und
über Bebra⸗s* ö üger Vebra sab Berlin
3 a Gassel JJ 6 . ; ö é. . Se Majestät der König haben Allergnädigst geruht:
in Franttft . ö. 2. ( H . f — . — . Dem ordentlichen Professor der Chemie an der Universttät
(Ortszeit) zu Bonn, hr. August Kekulé, den Charakter als Geheimer
über die
ab Frankf. d Ij [ 8. 00 — 0. 06 . . / . 2538 4009 5. 50 ; Regierungs⸗Rath;
w —
lunt rechts. ͤ ö 16 1.33 2. 45 4. 43 6. 5G s. — 3. 39 5. 50 1 8. 5] lo. os ö Wiesb.,y 8 10 90113 5.00 ö ; ; . ö, 6. , . . Dem Kreis- Steuer- Einnehmer Preismeier zu Osterode 9. 48 3. 35 4.02 6. 3 k . gr enn bei feinem Uiebertritt in den Ruhestand den Charakter als Rech⸗ 4.40 9 1 9 Bahn
J
M).
ö. . .
ö ö s. f 7 ** ꝛ 2 . ( = garlouis.... — 6. 08 6. 16 ab Cöln . I2. M. — — I. 6. 90 11.46 . = em ii ö — 700 6.57 Coblenz 2 33 — — Q 233 2. 4 2. nungs⸗Rath zu verleihen. 3 k . V * . ö ö H
ö , FS . Perf. J] Gem. Pers. X 9 ,
Sem̃. Sem ] Perf Fer Gem. PVers- / . Gent. 6 Finanz⸗Ministerium
: . ö ,, ö Stationen. Zug Zug . ͤ m. Stationen. 134 13142 133 . 131 13g 5 8. öh. ug ö heute fortgesetzten Ziehung der 4. Klasse 148. 4. K. 4. K. 3 . F . K., ĩ . . 5 5. 5 . n preußischen Klassen⸗Lotterie siel 1“ Gewinn zu , , ; . i 53000 Thlr. auf Nr. 14,906; 1 Gewinn zu 2000 Thlr. auf
*. 265 — ö. Bingerbrück. .. ¶Ispg 47 — — 5. 28 — — 7.45 9.45 10. 09 1. 32 Nr. 48,775. — Q — 50 Gewinne zu 1000 Thlr. auf Nr. 1554. 1844.
— h or; j 8. S* ö 6 = 2. in Berlin bei der Haupt-Bank-Kasse am ersten Tage nach des
U dem Fälligkeits Termin,
. en selbständiagnen Nunmirz; B sj T b. bei den selbständigen Provinzial⸗Bank⸗Anstalten acht Tage nach dem Eingang ö zur . des Deponenten zu stellen; . ie neuen Coupons und Dividendenscheine rechtzeiti ; e ,,, Pri z dong Dividendenscheine rechtzei = vom . heben zu lassen; sch echtzeitig ab vom *. 2 N 76. r mn, , n, , . zum Sec. Lt. der Referde 2 ) vollgezahlte Interimsscheine in definitive Stücke umzu Hirsch. Vize. n. vom Re . 1. , e mn, dom Re Lt. der Res. des Feld⸗Art. Regts. eppler,
Saarbrücken... Abg. 5. 0 8 95 11. 20 2.35 5.30, . . .
argemünd .. Ank. 5. 45 8. 50 — 11. 52 3. 08 6. 25 12909 . greuznach. —
. . t ; Münster a. St., 6.5 . o 21 1. 43 5.48 9. J . ;
. ö J gem. 36. 5141. 56571. 7131. 10553. 12,549. 13355 1735 . 1643. 19 79h. Sz af a3 3 2 e g el . .
Hd i . . l ig , ö . . . 2M 13. 37 — 636 j . 3.8. 3213. 37149. 38,300. 35 50. 1,6591. 3955, mi er,, 66 d . 5,612 46 002 46 467 571 77 57 j i 65 ⸗ ; t. sch en; . t . 4 8. WM 8. 30 11. 19 2. — — 46l?. 46902. 464657. 57,177. 57,946 J. Ih 6g . Richtung orbach⸗Bingerbrück. Oberstein w 44 9. 9 — 11.55 2. . . . 69.98. 3 0. 66, 883. 66, 953. 70, 136. 70, 256. 5) das mit den deponirten Papieren jetzt oder später etwa Am ann, Vize⸗Feldw. vom J. Vaf. u See 8 — 2 — Birkenfeld / — TF 9.31 — 12.28 3. 7. . , sd. ös769. T7576. I9gM535. S613. Säsg48. verbundene Bezugsrecht auf neus Paptere geltend zu machen, Lts. der Res. des Großherzogl. Heff. ö Verf Schnsll⸗ Vers⸗ Verf Vers.⸗ Sn 73. 374724. S8 579. 93 565 und 9J,59ö. auch die weiteren Einzahlungen auf nicht vollgezahlte Papiere Nachbenannte außeretalsmäßige Seconde⸗Lieutenants illeri Stationen. Zug Zug Zug Zug Zug Zug Zug. Zug Zug Zug Zu Zug . 60 Gewinne zu 500 Thlr. auf Rr. S354. 718 für den Deponenten zu leisten, wenn derfelbe solchee fette cchbenannte außeretatemißige Sæconde Tieutenants zu Artillerie- a Zug Zug . Zug Zug . ; K Perf. 37 . 34 718. 6 ; ken, wenn derselbe solchzs spätestens „sfüßieren erngnnt: 1.3. K. 1.44. K. 1.3. K. 1. 2. K. 1.44. K. 1.5. K. 1.4. K. 1.3. K. L. 4. K. 1.3. K. L383. K. 3. K. * 3790. 103933 10,408. 13,657. 19342. 21,407. 33.987 2737 8 Tage vor Ablauf der dazu! festaefehzen! Warnlolchfän häte Gropius, Feldt Sonharba ght ] ĩ is, — 2 . . . 35 017. 58 18. 5355 31 8, . 21 407. 23, 287. 34,877. 3 Jag dazu festgesetzten Termine schristlich be⸗ Yropiuns, Feldt vom Garde Feld⸗Art. Regt, Corps-Artill auß Paris.... — — f 337 5 8357 — 11.551 — 8. 85 St. Wendel. O0 7. 24 9. 58 Nr. 32 * 1. 2. 3 . . 3. . 4,8097. 36,851. 38,74 ar, und den zur Ausübung des Bezugsrechtes resp. zur rie semuth, Gr. zu Dohna v. Garde⸗Feld-Art. Regt, Dis. Art 71 4. 03 i 281 Neunkirchen .. . Ank. 3. 21 7. 58 10. 18 1.44. K. ; 8.181 3 ,, ü. 41,598. 44,334. 45,11. Leistung der Zahlung erforderlichen Heldbetrag mit der Pro- K blöcs Guse Il. vom. Fd Art. Neßt, NR. 3, Gorps rt. 1 2 06 ig ind — ö, n,, wle, Höh, sid. wision (elt. Ar. Il. gleichzeitig einzahlt. Vi essfenn ge, Mette fes ed wom Feld rt Ker ,,,, , (ing. mn. P ö ö, , , gs, sz. s und ch ür die int Liesen HLahstungen verbundene Mühwaltung zit Mendener Ken nn sen hem Fe, n. 7.29 9. 03 11. 40 4. 6. 37 10. 40 . — 28 * * ö J „32. I0,997. 71,538. 72, 306 und Gefahr ist pro Jahr eine Provision von J pro Mille, alf v Micha ö. 8 n 6 3 ,,, ö 82 2 2 . hafen. — b — . . ⸗ 4 325. 75.008. 76,017. 79, 0936. 7 83 785 3 Mark Reichsae ; Sar rern ß en, n, d,, , , m ne n s, wen, e d rt, nnn, 7. 33 10. 33 12. 90 1 48 13. 10. 00 Mannh. 3. Kaisers⸗ 81 9 96 83 365 5 903, 9701. 80181. 30. 31 e, e chen oder 5 Sgr. preußisch für jedes Tausend vom Feld-Artz Regt. Nr. 5, Corps-Art, Petr i , 26 nien 58 ) 12. 37 5 86 193 / / e,, , ,, g g29. 88 1, h h 18 Thaler des Nominalbetrages der deponjr Papiere in- Art. ir. 3. Div. Art, Hamm, Lichtse 3 , T öͤs 11. i0 123. 13 R Gl] lantern inn, 6 3. 10 zh g ls Sosz) und hehren göer iandgaben sere 1 behea'fn teten, , n, ener, en näre chhsll s, fe, m,, Die, P 90, 265. . estens aber Sgt. oder 1 Mark für jeden Depotschei Feld glrt. Regt. Rr. , Jorps,- Art. Speer, Wa! è1 j 2 72 9 J 9 5 ö ; 6 6 h on tri 3 . ö * ed Depo chein, 6 , . e,, Speer, Waldhausen von Gewinne zu 209 Thlr. auf Nr. I593 3027. 3068. zu entrichten Das Jahr wird von dem J. des Monts, eld irt, Regt. ir. . Div, Art. Dein ha td bonn Feld. rt. Regt.
HPers. Pers⸗ Gem. Schnll⸗ Pers.⸗ Pers.⸗
— —
3 6. 40 9. 20
.
aarbrücken ... Saarbrücken . Neunkirchen... Ank.
3 / Mannh. sin Kaiserslaut ü 7.36 3067 475 39 — 4 ö . 5 9 ö ö ö * 30 ö 4 P. 5 z z 5 2 — z 2 9 j P ö . 531221 9 1 17 Nr. d Forps⸗Art Frei s ö 8 ; ! / . . Cöln. Zeit. Jug Zug / ö J . ö 105665. 10, 846. 11.259. . ö. . n stattfindet, bis zum 1. des 3 ö ö ,,,, vom Feld⸗Art. Regt ᷓ— ‚. 63 3 4. . X. O, G 2 Z. 9. 7 868 2* 59 F rech e 5 8 1m nz ng * 3 k ö 201. ü r, J‘ sr 86 2 5 h ö ; ö 4. K. . 15515 19 365 16 355 . n,, . 18.359. nh eech n , J m näch 3 ö he r . . Regt. Nr. g, Corps „Art, Reim . = . et, Feld⸗Art. P ; ; , , 2389 Y 2. 21,480. 22,004. 22.430 P Ss Yigchsehen der Lotteriepapiere oder verloosbaren zli⸗ m Fels dr ff , mn, . . Sberg, Baumann . O0 430. O vom Feld-AUrtillerie⸗ Regiment Nr. 9, Dipision s Art iller e Zar ez ky,
.
— — — D * — *
Zug lin Ludwigshaf. Veuntirchen· . Abg. *] 833790 16. 35 710 30 1.39 415 4235 SI R168 244511. 24,58. 25,535. 25 663. 3 6 sonen sowie der Bet ̃ iber die Ründi Saarbrücken? Ant. 5. 55 11. 10 2.07 4. 40 5.0 1294 10. 16313. . . . . . 32 6zz. gationen sowie der Bekanntmachungen über die Kündigung und / B . vom del. air rie Regiment R. 0, Dise gtrtõ * 35 e. ö ' z 6. g, da Fäg 1öz2. 46,413. 48,311. 51.035. ö Der Papiere, n ö dafür meist er vom Feld⸗Artillerie⸗Regiment Nr For ns. .. * Saarbrücken.. 9. 28 10. 51 2. 30 4. 50 J 7. 1 z ö . 5 526. 594030. 593514. 60.795. 62,196. 629351 lich 1 Sgr. für jedes Stück zu zahlen, Für die Erhebung und Gindler vom Feld-Art. Regt. Sn . 2. Son, nn,, 2. 47 9.3 33,635. 64,965. 66,790. S8, 667. 69,661. 71,871. 73.176. Auszahlung verlooster resp. gekündigter Papiere (1. 2 und 3), nemann, Grodhaus, Wagner 1 Kern ö 2 Gas sowie für die Geltendmachung des Bezugsrechts und die Leistung Tentg raf vom Großherzoglich Hefs. Art. Corps. Erh ar . J ) j 8 .
Konvertirung der Papiere verlangt, so ist dafür außerdem jähr⸗
5. id 16 45
J
Neunkirchen. Abg. 500 8. 12 43 St. Wendel .. 1 ö ö. : 606 ren feld,.
Oberstein
S 808 183 , 8 8 3 O de O &M
(bg. 6. Forbach Ank. 6.2 S. 45 11. 0636 e .. 3, g., ö öhg., gh e „a, ns, 7J,5 13. 73 954. 74085. Iö, 174. 76, 284 . . 691. Rü niclös n, Faber, Haul donn Feld rt, Regt, Me J ,.
3 . — 36 . . 5. 00 s d. Miß Gini. 1 6,667. 76,800. 78, 197. 78 421. IS, S838. S3, 842. 85 59! der Einzahlungen (l. 6) berechnet die Bank eintretenden Falls
5 [ 2 e 7 1 * 8 3 — Art. H ochwebe r, v. Ren z, Weiß vom Feld⸗Artill. Rent Nr 14 ; 14,
Div Art Mÿ Fr j iv. Art. Mühlmann, Frhr. v. Bibra vom Feld⸗Artill. Regt.
In Metz I2. 00 12. 36 / db. 485. 87, 843. S8, 301. 92, 106 und 4,043. Prozent der zu leistenden resp. zu erhebenden Zahlungen. Für
— 19. 10 — 3 Ww ,,
; 1 Berlin, den 1. November 187, die Aufbewahrung von Dokumenten, deren Werth in ei = ö ir die den , . rn 8. die bahrung von Dotumenten, deren Werth in einer be⸗ Rr 15 Sybel, Nau fefter, Kohl Richtung Trier gere, ; Königliche General-⸗Lotterie-Direktion ,, nicht abzuschätzen ist, ist eine Proviston von ect! d ire dn n ,, , e g ,,, Fee, , , J . jährlich fünf Thalern zu entrichten. ola i, Balcke vom Fuß. rt hen eig 1, Sch önrdg⸗—..
; Der Zug q Ministeri agel st ti ha 1 . g 5 Frs 6 . Solgi, Balcke vom Fuß⸗Art. Regt. Nr 3 B; J Stationen. Zug Zug 3 3. n en ö . ö Unterrichts- und Das Nähere enthalten die gedruckten Antragsformulare, Regt. Nr. 3 (Gn lh rr 3 ö arne, . L 4 K. 14-4 KR. 3. 8K. 1. is 55 5s , Medisinal-A Angelegenheiten. wel ce mit den erforderlichen Erläuterungen bei dem Föomtoit ir. Regt. Nr. 8. Br d ill. 5 6 . in Wiesbd. — 111. 25 2. 38 S. T 773 io IVI Ab Basel — — sssG G 6. 45 ö. . 538 Fal ö bis rige außerordentliche Professor in der medizinischen der Königlichen Hauptban zur Aufbewahrung von Werthpapieren, Art. Regt. Nr. 7. Rum inet, Schulte vom gFuß rn 95 . ef fr . 2 2 ; 27 5.25 8. . ät der Universitãt zu Königsberg br. Hein rich Jacobson Aberwallstraße Nr. 19, 11, sowie bei allen Filial⸗Anstalten der k ah tt nb n ahn vom i u Rent 36 ,, ö . f R . ‚. an außerordentlichen Profesfor in der medizinischen Fakultät Preusischen Bank kostenfrei zu haben sind. 3 Höfer vom Fuß Art. Regt. Rr. 15. in. ö . , ö. er Universität hierselbst ernannt worden. Diejenigen Personen, welche bereits Papiere offen bei der , Hortey g ern ch ö n, K
leutenants befördert: .
. & R 8g Q er 235138
Creuznach ... . Bingerbrück. Ank. J 5 58 905
äber die ]. 36 53 r ̃ pe mern Rheinische lin Coblenz 8. 55 2.15 4 50 4
Bahn Föõ 1 T 20 Cölner Zeit. n Gan i. ö ö 16 16 ** 9. W lber die
s
ahn Frankfurter
eit. 536 emünd ... . . ö ; ö
ö ö s '; ücken 2 nt. . . . ö ꝛ . ; h . . j Zank d e x R *
Dea de s- ; ; t ö aarbru ; Der praktische Arzt Dr. Re ma cly zu Bonn i ö. Bank deponirt haben, werden unter Bezugnahme auf Nr. II. al. 3 heffische n Main 7 1.40 35. . Dem Per Gen Schnl Ver ⸗- Per Ver. Her]. Physikus in der Stadt Berlin ern . . inn ist zum Bezirks- Her Depolbedingungen darauf aufmerksain . daß unge? Gorden angerom v. Bigmarck, vom Garde Feld Art R
inFrankfrt 12. 35 35 i Zu Jig nn,, chtet der R orß I gmacht, daß unge⸗ gorps Art, au sm Wer fit nnn 3
Bahn . ; 82 . Stationen. Zug Zug . Zug 1 63 . Dem Rektor Reinecke zu Osternholz⸗Scharmbeck ist di achtet der aus dem Vorstehenden sich ergebenden, nicht unerheb⸗ Felde dlrt. Regt! Rin ert h, wen n ng Fallli er vom Garde-
äber die Jab Frankf — 2. 30 J. 5fff Fr e K 6 . Stelle eines ersten Lehnen ernholgsSchnrmbeik ist die lichen Mehrleistungen der Bank (ile Cöhöhrng! d. bisher Reer rtr ot g wivgs lt. Grampit, Figring vom Fer ür
89. 230 3. ; ö ; — . . deter ahne Ren, ehrers am Königlichen Schullehrer⸗Seminar Ptovissongtätd nik „ee höhung der bisherigen Regt. Nr. 1 Div. Art. Lehmann om Felb-unrt,“ 3.
ö 11413 Saarbrücken. Abg. 8.9 16. . 317 ; . zu Petershagen übertragen. J Propissons age nich — eintritt. Corps-Art, Saude vom ,, ,
7 . — . . ; d. ** ö Bestimmungen treten mit dem 1. November örhs irt, Seeg hoff vom Felt Att. gk. 1 4
vB . J. in Kraft. Dyckerhoff, Hell, Bientz vom Feld Art! Regt. Rt. * Corps!
Main Weser] . . . . . w Saarlauis.... w n m — m ö iW dos lu. 10 1. Ministerium für z — . . 18. 11. n für g . ; Kra . . e,, do, i. 3 ö, f ö und öffentliche ö . 31. Oltober 1873. 6 n ng h gem Feld. Art. Regt. Nr. 4, Div. Art. Ca bade
4 . Königlich Preußisches Haupt⸗Bank-Dir 1 om Feld⸗Art. Regt. Nr. 6, Corpa- Art, Rim a mn vom Feld Art Je. Dem Berg-Rath von Renesse, bisher zu Dortmund, ist ö . re , Div. Art, Voigt, Nöldechen, Saß, ,, ö ö Nr, 6, Corps-Art, Friederich vom! Feld. Art. Regt. Rr. . Core.
.
über die sin Leipzig Dv s J. ö in Berlin 12.06 7. 45 Anschi. von sin Luxemb. ] 6. 50 — 9. . . , J . . duremburg ] Brüssel — ) die Verwaltung des Bergreylers Osnabrück, und dem Berg— . meister Harz, bisher zu Gelsenkirchen, die Verwaltun . . Art. Vothe, v. Bentheim vom Feld ⸗Art. Regt. Nr. 7 Bin. ! Die heut ausgegebene Nr. 22 der . Ver- Rich er zom Feld zirt Regt. Rru3s Corps Mit. Era mer vom
nau⸗Bahn — siehe ob. Iks. 4 Bergreyviers Westlich⸗Dortmund über = ibertragen worden. Felde Art. : . = l loosungs⸗Tabelke des Deutschen Reichs⸗ und Königlich . . 6 r ,, . — QD. * ⸗— * 2 h e ö 2 .
) Fährt an den Tagen nach den Sonn⸗ und Festtagen. ; . ö ; * X43 — en aus ĩ 7. 20 8. 23 12. ö ; ; ö H Fällt an den Tagen nach Sonn ⸗ und Festtag ; . . . Der Berg-Assessor Faktor Moecke it
nr, . ter Beilegung des fi . , . m 2. 50 — Charakters als Berg meister gera- ,, . 19 Preußischen Staats-Anzeigers enthält die Ziehungslisten folgender e Art. g. ⸗
gmeister zum Berg- Jtevlerbeamten ernannt Pahh ne erf e Stadt⸗Obhligatio nen. ifm n fab * . ten r ge , m Cie r . Kett-
drt. Nr. iv. Art. Fries, ang en⸗
Saarbrücken, im Oktober 1873. æ önig liche Gise n bahn diretti on,