1873 / 258 p. 2 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 01 Nov 1873 18:00:01 GMT) scan diff

ö z . ö. ö . ö 2 * . ö 5

Die nächste Königliche Par force⸗ St. Subertus) zum Vorjahr) folgend ; 6 . k Jagd sindet am Montag, den 3. November er statt Das r. . 900 ige nen, ,, bekämpften ei liche ini . Rendezvous ist Mi ; ; k 2 5h n hlr.), und zwar: DOtpreu gen 1, 55h 903 87 bekã , e. solche Maßregel. Kultus⸗Minister v. Geßler er⸗ Un fehlbarkeit des e S ĩ ö ? 3 st Mittags 12 Uhr im Jagdschlosse Grunewald. n n , ,, 1 . Thlr. 72 18 . n . ,,, . die . aber schließenden n , ,, . . . für Gesetze und für Civil⸗ und Kultusange⸗ . irg 33d 21 Thlr, (Kö l 476 Thlr.), Pom—⸗ ĩ in andere Gebäulichkeiten, nicht von Primärschulen ausgeschloffen bebe . in den legenheiten zur Prüfung vorgelegen hat, ist an das Ministerium ö . Staats⸗Meinisterium hielt gestern unter dem e , 5 n e ü . . . 26 3 3 an,, , . gierungsrath des ö,. St. ö . ö se. , resp. BVerbefferung J rsitz des Minis n eine Si . „e086 Thlr. (3. 841,042 Thlr. . 2 35 53 1 ge 8 . ; e innen Kur, 3 de orsitz des Ministers des Innern eine Sitzung ab. Sachfen, . ss 16 Tir. 6 Al ih Thi), n . jährlich 33,907 fl. (Bibliothe und Naturalienkabinet); Großbritannien und Irland. London, 1. Novemb vorgelegt werden. zem abermals der genannten Sessson lL'öthr3? 1, Thlr. (1284443 Thlr.), Hannover J 630 gr Thlr. . Tunstschule und Kunstsammlungen jährlich. 34380 fl. (W. T. V.) Wegen Ablebens des Königs Johann von Ge er, = Am 277. Oktober sollte das Projekt der Rekrutirun Konsernatorium und Sammlung vaterländischer Kunst- wird der Hof vom 2. November ab Trauner auf drei . . das Jahr 1874 von der Plenarverfammlung des . 3 raths geprüft werden. Wie die „St. Pet. Itg.“ hz , St. . Ztg.“ hört, wird im

3 2 * * 3

Lam⸗

Bei dem Bundes⸗Amte für das Heim . ö f Ham mathwes zn ( 6s hg Thlr), Wesffsalen Vis hz ht (hi Gs Thlr.), . J m,, ml ur Alterthums denkmale 10,782 fl. Staatsbeiträge an anlegen. Januar eine Rekrutirung von 6 Mann auf Tausend noch 53

Inf. Regt. Nr. M, ein Patent seiner Charge verliehen. v. Pesch ke, stehen am Montag, 3. November, folgende Termine an: JJ ö, . e s 2 Corps, ch ö He j ö 9 * r* 7 28 . 3 3,9: ) 8 . 46 Fhlr jop 2 1 z sri reine st n Wiss s ĩ jähr⸗ ö . 66. 3. n k band Niederlausitz . Q- 2. Schleibitz, 35 S.. Rummelsburg 6,937, 840 Thlr. (6.004 Thlr.); hierzu treten noch die Ein— ö. und Anstalten für Vissenschaft und Kunst jähr⸗ Frankreich. Paris, ö , . zur s. Dä, Treten, c O. -A. Posen . E. l. Posen 5. D=nt nahmen von: ZFohenzollern mit 40, 816 Thlr. (1873: 39,138 ich 5390 l, mehr als 1872/53 2359 fl. und zwar um i860 fl. Au m*mürn reich, Faris, 30. Dktober, Der Herzog von dem alten System nur mit der Abänderung stattsind v 6 . ö. 34. jügt. ir. d , Neudorf c. D. A. Grau denz, 6) S.. A. Groß und Klein Thlre) Lauenburg mil 35, 10, Thlr. (1872. 2417 Thlr), den mehr für das Konservato-ium für Musik in Siuttgart, für bis⸗ Hon l hat . Anlaß seiner Ernennung zum Kommando dort, wo bei der Rekrutenstellung das Loos ut er nn 6. ö. 9 4 . 1 * E 1 *. * 2 1. X. 9 2 * 2 ** 1 * 2 2 2 2 29592 1 ; ĩ ö l i ] issi il . 34 ö . 2 n . . als Adjutant bei Ter J. Divifion, v. Rheinbaben, Hauptm. vom Wacʒmiers C. O. A. Rathstube, 7) O.⸗A. Uexheim C. O. II. Daupt-Zollamtern in Lübeck mit 261,075 Thlr. (1872: 236,471 . herige 12900 fl, nun 3009 fl. Die Kommission will nur 2409 fl., a n, ,, Tageg, befehl erlassen: Alter, von 20 und 21 Jahren stehenden Perfonen dinbe . Inf. Ngt. Nr. 56 und fommort, als Azjunt. bei der 13. Division, zu M. Gladbach, 8 Le. Posen C. O-. Kosten, Hh O.⸗A. Frank⸗ Thlr), in Bremen mit 379 875 Thlr. (1872 03024 Thlr), eine Minderheit sogar nur 2000 sl. vermilligen. Elben bean.! des 7 ö e en r,, hat mir das Kemmando werden sollen. Im November 1854 soll dann die 2 FRöetzähl. Mascrg befttdert. Fräß; v, Kepei, Wajer and Göga, furt a. M. . S. . A. Rieder Seemen, 10) O- 2A. Hannover M . mit 10656957 Thlr. (1872: 79h, 624. Thlr. tragte, Verwilligzung der vollen Erigenz mit 3669 fl was jedoch es mir zur großen 6 d Shlebne derltnie nach dem neuen Prinzi der allgemeinen Wehr . HWhes m ig. Regt. zr. ic, g. zd eker, Maß und Cöcade Clef *. Om W. Detmold, 11) 8. 21. Hannover c. D. I. Harburg, SMann, kommen, in, Betracht: Vayern mit 2,795,176 mit 42 gegen 32 Stimmen abgelehnt wurde. Die Kammer ver- Köhalten zu halkn, tte nmn'ößnemntihrfsl, Pölchkin ez ben Minn Fattfinden, vorausgeseKzt, daß alle Vorarbeiten zur e en. im Harde Kür. eßt. zrhö' r. Wrtsne cl, Masr und Czcabr. 12 CeAl. Posen e. O. Ti. Kosten. ö Thlr. (18723 28,9820 Thlin, Sachsen mit 4316,66 willigte 465 fi. Ferner als neu. öh0 sl. dem Verein für christ. Wortlaut des Gefetzss ibu tante bene cstzhsich zlider gh nh dem des neuen Reglements z der Jeit beendigt find' . c . . K Ih sag Lö: ie sds hl s , Wäürttembeig, nt 1iche unst in, der svangelifchen Kirche Virltemibergs un; 25h s. King argh a b Gäcl ba, öelteg ihn entf Schwed. gros JI ,, , es Lergegzs bon ftatiher fh fer , , slörtändigz Brite, fir den für Kinst und Altz ihrn n' hi f ihne eilt baben Eick, mädel shrresf her Schrreden und, Norwegen, Stockholm, 28. Qkto= re, ellen Käsoh denn as nei ien, heigenetg;: 3 36. ,, ärsttin; nid Söerfchwäahen, Schleß ich, wurden noch säth ich weine ch -h, nne, e man, n n, und kommandir als 3 ant ö. der Garde Kavallerie Division. in Du Lweiler und Sulzhèach kei St. Johann; Frantz, (1872: 19198326 Thlr), Mecklenburg-Schwerin ind S 9 5909 fl. verwilligt als Kosten der Theilnahme d ö u ͤ Der kommandirende General des 7. Armee-Corps und der dischen Goldmünze mit der Ausmü . 3 mn schne atente ihrer Charge verliehen. Gr. v. Blumenthal, Rithn. und TagesteiJer, Jung? Coaksst iger? segen SchiitF' 16, ö 3839 * ö e g- Sch un trelitz ; . 98*. heilnahme an den deutschen n, . . Corps und der n,, . 5 8 nzung von 20⸗Kronen⸗ agesteiger, Fung, 6 e, We den Schichthieister G. Klein. mit 416,839 Thlr. (1872: 382,126 Thlr.), Sachsen⸗Weimar mit Gradmessungsarbeiten. IJ. Militär⸗Division. stücken ihren Anfang genommen. Die nene Münze wird it er. Givislanwärter. H. g eichserk, Kalserl. 184 813 Thlr. (is,? is, 1s? Uhlr ), Vlde wulg nit Lehn, ö U 1 m, 25. Oktober. In den letzten Wochen haben hier die 2631 Ottoberꝰ Wrig . . . n, ,, zufolge, erst dann in Cirkulation gesetz werden. Kommissäre für die Landesgrenzvermarkung zwischen Württem der Rechten hat heule Mitt 2 De Neuner⸗Kommission wenn die von der ank requirirte Summe von 6 Millonen oder zat heute Mittag eine Sitzung abgehalten und wenigstens der größte Theil davon, fertig ist, was in diesem zambord den Beschluß Jahre wohl kaum mehr zu erwarten steht.

Scadr. Chef. i. . 1 k Rittm. und Escadr. peter, Steiger, H. Re Chef im Kür Regt. Nr. 8, v. d. Groeben, Rittm. vom Kür. Posterpeditians⸗Vorsteher Sck ĩ Köni Herichtsschrei 1 . m Ki . Sns⸗ Schmid Herichtsschreib hlr 72: 226,56 Regt. Nr. 3 Gt af Wrangel und kommandirt als Adiutant beim Gen. 4 ntz, ,, m. 2 ö . 6er te e i h, . k . . gn nein mt lien g ber e mnctg r Kümet Cerpe; Frhr. v. Gscbet, zul ank Cs, Thier ln mh nt, Sant , R än icht, Thlr. 1373: 733183 Thir), Sachsen-Meiningen mit Ill, hh) erg and Bayern, Regierungs-Rath von Daniel in Hall bezüglich bes! Vins! *ni s 36 Ghef im Drag. Regt. Nr. 24, Frhr. v. Dörnberg, Rittm vom Kohlenmesser, V. 5 6 66 51 e . Thlr. (1872: 256,33 Thir ), Sach en. Alltenhm e ah 1 6 und Ministerial⸗Rath von Dubois in München, den zwelten gef st ö. ö 8. Briefs des Grafen von Ch j g. . ö . te er g . 96 . 3. . des . Wr J ö R . Thlr. (1872: 134, i87 Thlr), Sachsen. Coburg. Gotha mit 163 195 Jahresabschnitt ihrer Aufgabe der Revif ion! der en en . . einer Antwort Chesnelongs auf denselben der Amerik . J y ; . ö a. 9 . ; ö J B. k . 6. le 61 1. D 4 T 279. 2 2196 2 ö ; 98. h. 76 7 6 8 6 2 282 9 2. 3 . . ! 93 9 ( zer 10 57 * 68 196 2 1 * 2 29 . 2 m . . . Garn zin Schlaffanzue ter, J. Ze r tler, lihrmacher, G. Gręß. Buchhalter, Thlr. (1872: 139616 Thlr.), Anhalt mit 1614578 Thlr. (1692: Landesgrenzversteinung zu Ende geführt. Hierdurch ist, r , von der Neuner-Kommsssion am 16. d. M. Nachricht . ö w- Jork, 31. Oltober. (B. T. B.) Die c, 2 zul ch burg, Hauptmann z. irc Rute der En auber, Steiger, Joh. b sch en, Stein seferant, FT Tu meyer [56,659 Thlr.), Schwarzburg⸗Rudolstadt mit 66,970 Thlr. (1872: dem „St. A. f. W. zufolge, das Geschäf Sher ,, Sitzung veröffentlicht werden solle. Dieser Bericht 5571. daß der Schatzsekretär Richardson seine Ent⸗ JJ w , . zourg⸗Rudolstadt YO Thlr. (1872: Richtin zur o ge, äft der Sicherung und konstatirt, daß der Gr EChambor ö t lasfung nehmen werde ir fiziess ** K i . ö . d er mielste, X Bec er, Rechnungs— 3 5j Thlr., Schwar zburg. Sonderghausen mit 7,737 Thlr ie stigstellung der bayerisch⸗württembergischen Landesgrenze dem hm durch Ch raf ö jambord weder hinsichtlich der zeichnet. 2. d verde wird offiziell als unrichtig be⸗ ; ; e 3 ; e ; al⸗ ath De ö ö . 5 ,. . Fo. SHG BI.. . 9 ;. 6 . ö 5548 . ' ö. 1 690 0 . * . ! . .o 26 3Ari6 o 5 * j . Ji . 6. J , , n . (ir. as gli Thlr), dier ß nnd sha el , Tcl. w bschlu se nahe gerückt, indem nach Vollziehung der Revision gen, n . un nn Ing . . auf die konstitufionellen Fra—⸗ größeres ö ö Coursstandes und der über ein 5 94 52 * . J 5 26 83 3 h 2 ; . . . 93 w ag j . ; 6 j 6. d ö t er F gegte zesi z tte ir zen ; Ir ö . . Den 26. Skto ber 1873. Dr. Möser, Stabs- und Bats. aus dem Kreise Jülich: in Jülich selbst: Haas, Friedens— 15.153 Thlr.), Reuß j. L. mit g 765 Thlr. (1872: 90 890 Thlr.), in den Oberämtern Mergentheim, Gerabronn und Crailsheim im welchen Cinmw . . ö ö ö. dargelegten Gesichtspunkte irgend⸗ theilungen dez 6 . . ungünstigen Gerüchte lauten die Mit⸗ Arzt vom 2. Bat. Inf. Regts. Nr. 28, zum Füs. Bat. Gren. Regts ichter pr l 2 , Friedens- Elsaß⸗Lothringen mit 3.738, 694 Thlr 879. 9 554 003 Jhsr Laufe des vorigen und in den Oherämtern Ellwa . inwand erhob. Der Graf von Chambord hörte die 2 s Glearing House zufriedenstellend. j kr. IJ. Dr. Preuß J 8 kegts. richter Dr. Fürth, Gymnasiallehrer, Edmund Jumpertz, Sckonom, Sothringen mit zel, 6h Thlr. (1872: 25666, 003 Thlr.), hei 83 ; Dherämtern Ellwangen, Neres- Ausführungen Chesnelongs zu 6 ö „horte die Beginn der Krisis haben eiwa 1600 X t . r Ii. Pr. Preuß. Stabg. und Batgiklenz Mrz. vom 2. Vat. G.‘ Ju m erz, Posthaltär,'ꝰtetz Tn m ber b, Selene, Luxemburg mit 50h, zz Thlr. (sz: 234 sis Zhl⸗ heim, Heidenheim und Ulm im Laufe dieses Jahres nut FenntEh‚eanelong: zu Gunsten, der Tritelore ruhig Bek! (enchelsts haben etwa 1000 Fabriken im Lande ihren Infanterie⸗ Regiments Rr. S5, zum 2. Bataillon Fuüsilier⸗Regiments dum] osthalter, Aug. Schleigen, Fabrikant z h ; 848 Thlr) der letzte S bs⸗ . diefes Jahres nur noch an und präzisirte seine bezügllchen Enlschließ s I Betrieb sngestellt . ö 6 5 , , 35 ö on Füsilier Regiments M. Becker, Buchdruckereibef., Kachel Proviantmeister, Carl Sr, Der Ertrag, welchen die Wechselstempelsteuer geliefert hat, ist der letzte Abschnitt, die Illergrenze und die Grenze in den Ober— folgenden e. R 3 zezuglichen Entschließungen sodann in i. Aus M* . . ö 3 eg * . 536 J . Notar, Ed. Nücer, desgt, Sch en er, desgl., W. Thelen, Rent! in den obigen Einnahmeziffern nicht mit einbegriffen; derfelbe 3 Laupheim, Biberach, Leutkirch, Wangen und Tettnang , . J er verlange nicht, daß bezüglich der am 19 d M . KRindien und Südamerika sind mit dem ö ö i. än, . * n ef . gir hn ö. , , . err . n 5 rack K de Groote, Rentner, war vom 1. Januar bis nlt., September . 1,776 590 Thlr. für Das nächste Jahr 31 * Revision übrig bleibt. 4 6 ger . . 1 werde, bevor er folgende e,, gelandeten Postdampfer Moselle⸗ d rs il Füs. Bat. Ins Regtä. Jir 4. 8. en, desgl,, Heu fer, Eifenbahn-Geometer, Sch 5henber egen 1B732.709 Thlr. im Vorjahr, ist . 6 k 5 ? . elbe aktisch Besitz ergriffen; 2) er be x 8 eingelaufen: ö 3. . J . . . JJ , ö. ö . . 399 . ö r ,, im laufenden Jahre . . Denn, mg. Braunschweig, 31. Oktober. Der gh vor, dem Lande vorzuschlagen, und e . a g ,. . 6. chilenischen Kongreß lag ein Gesetzentwurf zur Abschaffung 2 ; Reg §. Nr. 42, e den Abthei ng des Feld⸗ nehmer Joh hler desgl (ED M 3. te * . . 73. 15,8 1. U 1 9. J . and T 9 hat w 3 * 9 . 3* si ; * 2 . Repräsentanten desselb ; Dir 5 . ! . des Tabg Smonopols vor In F errttnn . ,, . * [ Art. Regts. Nr. 11, Corps⸗Art., Dr. Berckh an, Assist. Arzt 1. K ret! Fohr ü och er, desgl;; . Ed. Wert ens, Kaufmann, Heinrich ; . 5 ,, seiner Zeit auf eine desfallsige Proposition der ö desselben durchzusetzen, daß zu der von ihm für Guano— zäühbels bor. Bm Territorium Majilones wurden neue . . ö . ö . . 6 . 1 r ö . D. Con train, Pripat ekretar, 3Zur Begleitung des Prinzen Friedrich zu Hohen— Jandes regierung den Staatsbeamten im engeren Sinne des angemessen erachteten Zeit eine Lösung die fer Frage st n: ,, . , entdeckt. In Valparaisö brach am 16. Sep= Arzt 2. Kl. vom Inf. Regt. Nr. 77, ain Gale⸗Train⸗ Bat, Hr. Gn n. 1 I, Arzt, Anton Hover, Kaufmann, Carl Wynen, e nn auf dessen Reise nach Aegypten z. ist der Premier— . . und Wundärzte ausgeschlossen) einen ö . mit seiner eigenen Ehre verträglich sei, wie sie Dollars anrichtet , ge m dinge muff den so gn stein. Assisst 9 9 m n , , ne, dn, , ieute mg de⸗Dr 3 nungsgeldzuschuß willi J ; w ndererseits nach seinem Dafür e er Nation Linder, erschlagen. umhlrchechre , ö 1 1. Kl. und in der etatsm. Stelle bei dem aus Linnich: Avenarius, Bürgermeister., Aug. Berns Lieutenant von Blumenthal vom J. Garde-Dragoner Regiment 6 . gJgeldzuschuß bewilligt. Da nach der getroffenen 9 , nach seinem Dafürhalten der Nationalverfammlung Kinder, erschlagen und sechs schwer J , FHencral und Corps Arzt des Garde Corps, zum Inpchidenhnnse' it Bürge neiftent! JJ a,,, s, beurlaubt worden. X nharung das Herzogliche Polizei⸗Militär nicht berechtigt ist . der Nation genügen könne. Chesnelong fügte dem hinzu Kommission zur Erforschung des k nfluff ⸗. , ö . Ee be 9 5 3 2 3 66 6 . . . Mr 992 8 ö z . ; Arbeiter endigt ö . ; , enen. Zuschuß zu beanfprüchen, so beabsichtigt das Staats! u e n. Cazenove und Carayön, die bei der Unterredung . bfeidigt im; nen, Bricht , bara sr U 8 Sal zbur ö. gemaose 3164 ö , J ĩ 4. erselbe verbreite sicl fachlich Rh 1 e, in Salzburg zugegen gewesen, hätten in ihrem Namen und im ersutedehetäetthessich hauptsächlich über das Klima und die vor

ral. und Corr es Garde. Corps, ür ler, Sekonom, Tell Berlin, Dr. Zwicke, Assist. Arzt 2. K , ge , , . s , fi w . 3 Assist. Arzt 2. Kl. vom Invalidenhause desgk, Kuhn, Steuerempfänger, Th. Krämer, Kaufmann, Fran! Der General-Lieutenant Graf von Brandenburg 2 1. 8 s ; 8 9 8 ö ö e chender TLrankheiter 1 6 for . z tretenden Landtage den Vorschlag zu machen, auch dem Polizei⸗ herrschenden Krankheiten an den Üiern der verschiedenen Zweige des

Ministerium, dem in den nächsten Tagen wieder zusammen⸗ N Namen ihrer Parteigenossen die von der Kommission vorgeschla⸗ Am azonenflusses. G artig sck t Amazone ses. egenwärtig scheint die Malaria in diefen fruck hei e Male diesen frucht⸗

in Berlin, in die etatsmäß. Stelle bei dem Corps und General— Lehrer, Hul . ,, . ö . Jorps- HGeneral⸗ n, Lehrer, Hubert Walter, Kreiskaminfegermeister, Lürke 5 S sesti 3 5 H Kügler, Assist. Arzt 1. Kl. vom Drag. Bürgermeister in Sier S8dorf Bre tt opf r, ll fler ö. , , n m, . ö r. Unter B IMrder 9 3 1 Staßä 2 131 f 6 ö 58 * ö J 1. 9. 3 ; y 2 gM 41. . X 6 * 8 611 * or G wo. Gd n , Him g 10 28 i 83 * . 35 12 ö F K An hn , ö . Franz Berns, Bürgermeister in Welz, Conrad Müller, , der V ist von seiner Ur⸗ Militär den Zuschuß zu gewähren. . Formulirung genehmigt, die dahin ging: Als Fahne wird baren Regi herrs ] ö ü, Marine, Afsist, Arzt 2. zl. in die Land, Deklbnoln n Röm g 6k m; Anton Fpe ,, ; aubsreise hierher zurückgekehr die Trikolore beibehalten diese , gren Regionen zu herrschen. Unter den Eingeborene ? ö Armee, und zwar zum Kadettenhause in P rsetz . fe ,. g5tam p, Anton Jven, Gutsbesitzer in Haus . ; j ö,, elle . 3. zwar z adettenhause in Ploen, versetzt. hr. Petsch, Breitenbend Victor Fve * ß h f 2 Sach sen⸗ Alten b 9 a S 8 s6 ß 83 . ir unter beiderseitigem wie Kindern, herrschen in Folge ihrer auß chen 8 64. Assist. Arzt 2. Kl. der Res. vom 1. Bat. Landw. Re , 4 d, Vlctor Iven, Rentmeister daselbst, Hubert ö . ö . ' A litenburg. Altenbu rg, 29. Oktober. Das Einverständniß des Königs und der Nati orf 9 , . Folge shrer außgrordentlichen Vorliebe für ilt. Arzt . rl. Res. J. Bat Landw. Regts. Nr. 46, im Kochs, 1. Beigeordneter in Ham b ach, Leo Schleipen, Kabri Der Keneral⸗Major und Train⸗Inspecteur Kritter ist neueste Stück der Gesetz-S ö z , ,, . . ; der Nationalversammlung mo⸗ den Genuß von Erde viele Krankheite In 8 5 aktiven Sanitäts-Corpè, und zwar als Assist. Arzt 2. Kl. mit eine och s, 1. Beig ele Hambach, Leo Schleipen, Fabrik⸗ ö ; . Insp * er ist ick der Gesetz Sammlung veröffentlicht ein Gesetz ch difisirt werden. , , , , ö Aissist. Arzt 23. 41. mit cinem def. in Choker, unn but Huth 5, . von der Besichtigung der in den westlichen Provi ni welchem die W h ; SeJ etz, nach ö -. drohende Lage der Dinge und der Belage gan . . Patent vom 20. November 1872 beim Regt Rr seder⸗ . Sho s lar, Tung kb luth, Gutsbesf. und Bürgermeister ö den westlichen Provinzen garnj⸗ . die im Wahlgesetz vom 31. Mai 1870 vorageschräie ; Der Präsiden . 3p P, . der Reglern na und. geen, der e mgernngezn nnd, angestellt J . . . 6 ald, H chlegel, Lehrer in Schaufen— sonirenden Train⸗-Bataillone hier wieder eingetroffen. Wahlen von Stellvertretern der ,, nach, auf . . ö 3 hat 1 r gte, . . ,,,, , ,n, erg, Hubert Schram in, Wirth u Kleinhändle⸗ das I Schmitz und diese Stell vertreter 39 . 71bg Dnete . le ellte Anfrage eines Mitgliedes der 3 zegonnen. Der Admiral ve , * . k g. Puber & m, Win Kleinhe das, J. J . ö vert sinft . ; 4 NR . ; 3, Anfrage eines Mitgliedes der Jace *ltehn . der. Bere, n, ochtcherde Assisteng Aerzte 2. Klasse, und zwar: gut bes in. Röttgen Jakob Heym ich, Gutsbes. in k 4 Der Bischof Reinkens ist gestern von hier nach weitere . . reter . künftig in Wegfall kommen. Eine Neunerkommission der Rechten eriwidert, daß er kein Bedenken ö rin kuphen gelandet, um die Eisenbahn . Dr. Wolff vem Drag. Regt. Nr. 8, Dr. Hellwig vom Hus. Liehr, Königl. Oberförster in Hambach, Kiven Gutsbes. und Breslau abgereist. Nach laffes e, e. 1 zestimmt, daß für die Regulirung des tragen werde, sein Amt fortzuführen, wenn sich die konservative ere ng 5 ö. Regt. Nr. ß, Bi. Resber vom Ulan. Regt. Rr. s, Hr. Ca car. Höemeindevorsteher in Stein straß, Bürvenich,“ Arzt daß, H. J ,, ö verstorbenen Staatsangehörigen und für die Füh. Majorität geneigt zeige, mit ihm üer die Verlängerung sein . 2 iber tante findz eschzn Schtzt zu gewähren, wurde ;. J ö. , ,, . ö . . J ng der . bervormundschaft über seine Hinterbliebenen nicht Gewalt auf einer neuen Grundlage eine V nn . g. ,, rm ! . Ausgleich mit den Rebellen zu schlicßen. Die ein / igen Regt. Nr. 5, Dr. Nürnberger vom Feld⸗Art. Regt. Nr. 7 (cin Groß Dubensko, Kreis Rybnik; F. Lleowski C. ach Plymouth in See gegangen. An Bord Alles wohl. 'r. wie seither, das Gericht des Heimathsortes, fondern das Obwohl die Nachricht von einer beborstehenden Minitt nk , n uugen, welche leßtere ann hmen wollen, sind; eine bedingungs— Corps⸗Artillerie, Dr. Steiner vom Ulanen⸗ Regiment Nr. 8 Lloowski, Schichtmeister, Müller, Wirthschafts Insp ö S. M. S. Arcona“ st gestern ) Will mh ö ; Gericht des Domizils die kompetente Stelle bild e. als verfrüht bezeich . . . borste enden Ministerkrisis noch . Amnestie, Erlaubniß, hre Waffen zu behalten, eine c 5. ö. ,,,, JJ , Lfts Ini. Victe . gestern von Wilhelmshaven nach Stelle zu bilden hat. cqz verfrüht bezeichnet werden muß, wird doe , . daß die Regierung alle Kosten der Fern sort; en en, (Une Burglchafl⸗ r. Bruberger vom Garde⸗Feld Art. Regt., Div. Art, Dr. Prahl wo Sagen u. Maschinenfäabrikant, Dekar Lwowski England in See gegangen ö. ; wartet, daß wenigstens E ö ch mit Sicherheit er e , g alle Kosten der Revolution decken würde, und daß voin Drag. Regt. Nr. 15. Hr. Schellmann vom Inf. Rest. Nr. Kaufmann, Flogstedt. Jugenigur, Rob, Ra thioszeck, Keffelw ö 2 Nen ß. Greiz, 30. Oktober. Der Fürst und die Fürsti vartet. daß wenigstens Ernoul und La Bouisllerie aus dem Mi- ihnen das echt zugestanden werde, den Gouverneur der Stadt . n , er wen denn Fehl en n Ce fs n nen, hmiedem i ter, W. Kosseck, Modellmeister, Franz Weiß, Inge— Königsberg, 30. Oktober. Nach einer vom hiesigen sind gestern von Schloß Burgk hierher zurückgekehrt Fürstin nisterium austreten werden. , ,. In, Jagmel und mehreren Orten im südlichen . ö ö. , . ö. . Kanfmelnn. J. Li mz ict ch fie 1. Polizei-Präsidium Lrlassenen Beianntmach ang nt di Ah hren l zurückgekehrt. 3 T r . Von den heutigen Abendblättern werden die voraus— . 2 am September ein furchtbarer Orkan, ker 82. . ; , 29 rr, M ze Fa, Eisenbahn⸗Station svporste ßer; ; 5 ; * . ; , E ra⸗ ö 3 3 . . . ; J * große Schaden an e Zwei hunder D ,, Regt, Ni. 1. Dr. Ja obi vom Feld Art, Regt. Nr, 3, Corps Art, ker, . reg n Eisen bahn Stgtio ns vorsteher; V Epidemie als erloschen zu betrachten. Die Zahl der vom sichtlichen Felgen des Briefes des Grafen Chambord fortdauernd wißt a e. ine f ltete Theihundert Häuser wurden nieder. , . n,. gente ir, h. 8 , hom ͤ 6 . ö. 9. in ö en. el gef g. Ortschaften Oberschle⸗ 6. Juli bis 27. Oktober an derselben Erkanften herr ; z. . besprochen. Das „Journal de Paris“ ist der Ansicht daß es . starF Een . e,, w. zerstört. Die Kaffee⸗Plantagen . arde⸗RMnegt. z 2 r. Settekor J Dre * Ny ens: Fre ze n chien Freihöfer in ? 5 166 ö 8. 1 z ö ö J Wi 30. Of 36 1. r a , . ; 5 2 . . * hl, Laß es, Durden ltart bescha digt, in Folge defsen die Erndte . z. 6 bär gin ö. J mann in Roswadze, 3 k. . k davon sind 854 gestorben, 783 vollständig genesen. meldet: linter . , . . Die „Neue / . Chamhord das Programm nicht angenommen, über wird. In Jamalca haben a Nena ffe , ausfallen Regt Nr. 16, Pr. Stahl vor 3 Garden . . ). J. in Oberwitz, Mufiot in Grodzisko, Wissen in FR 9) 6 deichsrath befindet sich der Gesetz , sich die konservativen Fraktionen geeinigt hatten, materiell der erkehr unterbrochen. Sie ilar ,, ö von Ulan. Re t. Mr ö. j *r. . Regt. g Ff, fchiorowitz Böhm in Krem 36 ö M* 6 n] in Gon⸗ Bayern. München, 30. Oktober. Der General der rung des Baues der 6 33 Gesetzentvurf über die Vorforde⸗ unmöglich sei, denselben auf den Thron zu eh . Cies. das Bem bar e Oe vier zhl ere, ge gibe. * i 7 . 3 j 9 * . 94 1 h 1 9 1I1 PU , J. D ra 3 1. 3 * 8 ö 1 16 18 5 . 8 9 . ö. ö 8 * 6 6 * g * 3 er he en. ele . z ; die Nio *: Der . , ,, 6 a nn Regt. han ern gstz l in , (hrawmitzty 1. in Zari Infanterie und Commandeur des J. Armee-Corps L. Freiher aßli . isenbahnen. Die Vorlagen, welche an- Kombinatign sei also definitjn beseitt . . . , , , Nr. 8, sämmtlich zu Assist. Aerzten erster Klasse, Dr. Kottrup, gur ora wißt n; in Y zie wl owitz Materne in Kalt, gon und ber Tann ⸗R . rs L. Freiherr läßlich der Krisis gemacht werben sollen, stehen ch e, und die äußerste R w e wr, n . J , Erzepky in Alt⸗Ujest, Titz in Schedlitz, Novinsky on und zu der Tann⸗Rathsa m hau sen ist gestern Abend finitiv fest, wiewohl die Regierung über . noch nicht , die äußerste Rechte auf der Absicht, das monarchische mitten Kriegsgefangenen und 100990 Dollars in Hein; l aus viermwöchentlichen Urlaub hiether zuruck etchtk é, hat heute bereits schlüssig ist. Die , , über die Grundprinzipien Programm durchzuführen, so sei die Monarchie an e e. Alvarey wurde mit einer Weigerung 4 Bor . 3 . * * . 11 8 5 232 * 2nor 5984 . ö h . * 1 1 2 zorauf das Woör D ö ö. ö. ö '! zkreise wünschen, daß dieses Ela⸗- Generalstatthalter oder mit einem Reagentei der . 8. M genten 49an der Spitze ein⸗ großen Schad n zu fügte Währ 9 8 53 Fort Und der Besatzung g Whg den zu sügte. Während der Beschleßung wurde von dem

Pr. Langenm gayr, Unterarzt vom Inf. Regt. Nr. i, hr. Riebel, , 6 . , K do über das

Unterarzt vom Inf. Regt. Nr. 23, Dr. Leonhard ferarzt vo (Gleiwiß), Trank L. in Salesche, Loß in O h, Stanteßtz das Kommando über das J. Armee⸗-Corps, mit w währ . de ervorrage Fi ͤ

66. j 39h ö , . h ardt, Unterarzt vom in Ujest, Frank II. in Ro ! K, tt mu th, Sta nietz dieser Zeit der General⸗Gient? p65, mit welchem während borat den hervorragenden Finanziers und Industrielle . zurichten; tte 1 6 Inf. Regt. Nr. Sz, alle drei unter Verleihung eines Patents vom an ne g m mn Ro gau (Gosel, Czekir in Mokro dieser Zeit der General⸗Lieutenant und Commandeur der J. Di— Kenntniß und Begutachtung sstgethei Andustielen ar gh thtnzstte sbemäse dcn, mit rhersße ech de, en,, . 3.

ö . 16, ö 26 t i en 7 ö. hefe s t Wi if in Za w ard3 k So b ott a in Posno wiß, Titz vision C. von Orff betraut war, wieder übernommen Heute war aber n 9 mitgetheilt werde. Absicht nicht, so müsse man farm an P . . dlese 1 ö . befindlichen Flibustierschiffe General Sherman“ eine

8. 6 3 e. 38 , ö 8 ell. X 1 . 1185 eine 9 1 . ö. 9 has 126 1 8 An eres Strei aft gelande 2 ,. 23 ö 17 1. J

Nachstehende Unterärzte der Reserve und zwar: kalinow, Joh. Berg in Ludwigsdorf CQeisse). e ,, k . striellen heim Sander 3 . ö. „Deputatign von Eisenindu⸗ Sintre chose) denken, denn die gational versanm : ö? , ö un General Steeber adh än. Kertreizung nus

Lange vom Ref Landw. Bat. Nr. 33, Br. Stadtlaender Bis zum 11. Oktober d. J. waren in den 12 , , 3. 8e . . zl, Oktober, Seit heute Mittng fei außer Stande, einen . er linister erklärte, er Frankreich eine definitive Regierung zugesagt fm ung, gane, een fh e n, J macht mit enz ge der e ,

. ) h . 5 Ste j 5 . = . re ĩ den V * . : TL , . 2 t 4 n tegorische 5 6 ; . 36 24 . ö ö ö n nen Anse gi die Freibeuter U öthigte sie zur Wie

vom 1. Bat, Landw. Regts. Nr. 5, Dr. Kleudgen vom 2. Bat. stätten des Deutschen k en, n ng hann in der ahb. zu nehmen, und , auf die Bahnen des Debats“ empfiehlt eine Einigung des ö , ein schiffung. Nach einen fte, niz ö. . i ir J

8 t ĩ ur ; erte, daß im Aktionsprogr , , , y,, . itrums mit dem il hl öh Te äch einem 14stündigen Bomhardement hißte „Niobe“

l programm der Regie- rechten und linken Eentrum. Die „Gazette de France“ er? Eine weiße Flatzge auf und suspendirte den Angriff. Ge . 2.

. n ö . 9 y end Dor k. 34 ) 3 . 33 66. .

hatte während der ganzen Zeit nicht einen einzigen Schuß auf die

die Nationaltruppen

1 1

Reichs i k 6. 75 aft: 55 ; J Landw. Regts. Nr. Ig, Br. Bickel bom 2 Bat, Landw. ReUts. Nr. og 836 7960 ; ; Reichs in Zwanzigmarkstücken lischen Hofkirche öffentlich ausgestellt, nachde cher das diplo— 3 2 Negts. Nr. 29, Dr, B 2 Bat. Landw. Regts. Nr. S809, 826,720 Mar Zehn Fstrr cken 119 31G , ö. 9 nachdem vorher das diplo—⸗ un Behebun Ber R: 5 ener vom J. Garde Ment. zn Fuß Die sen d tanlen imma. 809,26 720 Mark und in Zehnmarkstücken 142, 16,730 Mark matische Eorps und die Direktoren und e ede. . Jung fällt Behehnrig der Jinanzktisis der Plan, der heimische klärt, die Einigkeit sei s b . er . 3 . h u . unter Einran⸗ ausgeprägt worden. In der Woche vom 12 biz 8 D*tcher Stanldekanm'erh . ö . Mitglieder beider Industrie zu Hülfe zu kommen ö an, ö. heimischen ärt, die Einigkeit sei unter sämmtlichen Gruppen der Majorität 9 16 m n r. 8 . Wie deman 5 ,, 2 ' . j ; 2 ö. 8 D* 1 6 ns hierz eorderte Könialie '. 3 D e. . er * d . i ; ßer als jetz es 6 5 . ; lio ke g feuert Inf. Regt. Rr. ol, Bre Land an bam Gren än drm ahn ren . err in Swanzigmarkstücken: in Darmstadt merherren an das Paradebett . ö ö . Der D ebutatten. der bahn sche re n . ö e n nenn 6 . 56 könne sie mit der größten w ö . beiden unter Einrangirung beim Res. Landw. Bat. Nr. 8, sämmillch 334520, Mark; sowie in Zeh kstücken: in Berlin 2 719 106 . ! ö ; icherte der Sandels-Minister sei Me ö trlellen ver⸗ ltheit versichern und das sei es . ö . ö ober, Das pan der Gem . 58 ö Landw. Ba? Nr. 3d . 520. z e Zehnmarkstücken: in Berlin 2,742 10 a i, ( 9 ö ) d Dandel s⸗Minister Würd ; . , , . sei es auch, was dem Lande Debatte über die , . einen hat zu Assist. Aerzten 2. Kl. der Res. befördert J Mark, in Hannover 1,186,320 . in Stan firin J. . . das Amtsblgtt des Rathes, berichtet, hat der überreichten Denkschrift . . Würdigung der in der Vertrauen einflößen könne. Fast alle Blätter e , , 2. inte ür ie wlresse, die nnn, rn. . ö pic, 3 . ö . 1,500, 000 Mark, in München 1 697 360 Mall . . nig Alb ert gestern Vormittag 1 Uhr in Pillnitz eine w ; Oktober ; (28. 3 9 Peutionen. längerung der Gewalten des Marschall Yen . 26 . rede dienen soll, begonnen. derr Mackenzie hat ein Amendement en 16 rer * bschiedsbewislligzungen z. ; 725 480 Mark, in S 4H 502 505 Mar Mn Tresden Deputation des Rathes und der Stadtverordnete mn Gödölls hier eintreffer. B.) Der Kaißer wird morgen einzig möglichen Ausweg an. le Enthebupelkhn; Gre den beantragt, welches erklärt daß das Verhalten des Ministeri Den 16. Oktober 1873. v. Veith, Gen. Major und Com- hh Gh 9. . in Stuttgart 502,200 Mark und in Karlsruhe zu Dresden empfangen dneten von . 3 hier eintreffen. 9 Bellemare* von sei (. ö. d Die Enthebung des Generals in Bezug auf die Paciffe⸗Eisenbahn⸗Unt rsuch ß mandeur der 6. Feld Art. Brigade, mit Pension, Stto, Ham 300, 990 Mark. z es der gen. 1. November W. T. ; ) . inem Kommando wird von allen Journale (erben en hhsfte &i, i le, n mier ng nnn, Det 6. Art, Brigade, Pension, Otto Hanuptm. . ö . November (W T B ,, 35 3 ee J 6 ö ä . B.) Die Mijonor A5; . e(hs⸗ z . , . on allen Journalen derselben enthüllte Eyiden . . X ö 6 in 16 i st. r. z, Corps Alrtill, 1 nt e n ., ö Die Gesammt⸗Ausprägung stellt sich daher bis zum des . J ö. feierliche Beisetzung veröffentlicht in ihrem amtlichen Theile . Zeitung sel . ö. , gebilligt. . 6, z strengsten Tadel verdienen. köherigen Uniform, Werlitz, Sec. Lt. vom Feld-Art. Regt. Nr. 7 18. Oktober d. J. auf 960,681,660 Mark, wovon sI0, 181 540 , , storb enen Königs Johann 'in der Fürstengruft der Handschreiben an die Erzherzöge Earl L . serliches Nach den aus den Provinzen eingegangenen Mit— Asien. Aus Calcutta wird der Times“ ͤ 8 nn r n Grepp, Pr. Ct. vom Fuß Art. Regl. r. H, der Mark in Zwanzigmarkstücken und 150,495 520 Mark in ger. lgtholischen Doskirche hat gestern Abend 9 Uhr stattgesunden. Albrecht, welches denselben für ö! ö Rainer ünd theilungen hat der Brief des Grafen volt Cham bord telegraphirt: Der Vize⸗König hat hne, unterm . Dirt derm 21 . 3 43 . 6 294 D * r . 2 HM aUJ, 9 U MI 3 2 3 9 ßer Tin gor . or C . z 9 ö ö k ei 8 ? ĩ Alle ; ßes A sehe ! ĩ ist ind s zal. beg * 22 . . . u. 9 rf e J e n,, . ; ) Derfelben wohnen aufer dem König Albert und bens Prinzen der Industrie Ausstellung . geaiscr . bei Gelegenheit allenthalben großes Aufsehen erregt; die Ruhe ist indessen nir⸗ Calcutta zu begeben. Wegen der dee i, erlassen, um sich nach n A6 ghauptme, wit seiger biöhgzien Uniferm, . HSeorg zahlreiche Fürstlichleiten bei, deren Reihe der Kronprinz ten, vorzüglichen Dienffe die cf 4 dem Staate geleiste⸗ gends gestört, der Finanz-Sektetär gestern ab, um en de ,, 2X. der Ar 26 M 5 2 1 191 5573* 2 . * c * ö 2 6 ) ! Reiches 1 ro 290 Tay i 9 5 J : 6. 5 ö. e te . er W T zi J ̃ zn f en? . . ; e der Äbschled bewilligt! er rt. des 2. Bats. Landw. Regts. Nr. Il, 1 ö. Einna hme an Zöllen und gemeinschaft— des Deutschen Reiches und von Preußen, Prinz Alfred von Groß— wärmsten Dank aussprich: J und den l. Novemter. (W. . B) Wie das Journal des rathungen zu pflegen. Die zut Linderun . 3 gt. ö . ö . ( ö ; ; ; . 67 ü . . . . 4 ; ö h) , 84 5 · n ; . 3 2 84 ö ; . 2 , . . 8 e 3. 33 nn, ö. ö ö ö. . ö . ö. ,, hs ste u er n im 3 ollgebieke des , hritannien und Erzherzog Jarl Ludwig von Oesterreich eröffneten. schreiben hat der Kaiser auch dem i esonderes Hand⸗ 3 , will, 1ann jetzt als sicher üangenommen werden, jektirten Bauten sind die Verlängerung ö. s Nothstandes pro⸗ Ref dir. s. Wü, et, d zibscich eln et vom Feldt, en, Weichs belief, sih in der, Zeit bom(l. Zanääar bis Diesen schlossen sich an: Der Großherzog von Baden, der Erb— Coburg, Sem. Fürsten Zohanz! vom Köthen emn'lugust von zuiondefrerk üsiden tind „denn bit bel Eröffnung der Lie Dardschiling Cisenbahn, In dem gte gen de r n . 5 C6* 697 J =. —19g1. 5 D ö * * S 58ER . ö . . *. 262 v Sachsom⸗ Mo; ö 5 . ü ,, r rf 3. 1 2 5. ll c r s⸗ 7 j M 9 5 . . 8 * 3 . Snoß 9 . 1 ten . . 935 . Den d. Dito e er g, . Ende ep tem ber d. 8 auf 62, 255,973 Thlr. während die⸗ großherzog von Sachsen-Weimar, die regierenden Herzöge von Fürsten Adolf von Schwarzenberg wegen . und dem 10 . versammlung eine B otsch 9 ft an dieselbe richten wird. Spekulation und Ansammlung von Vorräthe . Preise ist durch und Regte lng vem Inf. Regt. Nr i, ul Fanstn arte jn: selbe im gleichen Zeitabschnitt des Vorjahrs nur 5s, ggö,s6g Thlr. Sachsen-Altenburg und ron Sachsen- Meiningen, Kerner Prin; und werkthätigen Jörderüng bes sft gs ten dh ferwilltgen , , , . J Frendenstein, Stabs. und Vats, ztüit betragen hat. Der Mehrertrag des laufenden Jahres stellt fich Hermann von Sachsen⸗Weimar, der Erbprinz von Sachsen-Mei= vollste Anerkennung und feinen Darn ö e rnb th n seine , , dern hiengichts schznt me die gal genee has! Pfund; m Juli 1866 berüihrte der Hier 18 . . vom 1. Bat, Inf. Regtg. Nr. S3. mit Pensien, hr. Bahr, Stars. sonach, auf 9 230 104 Thlr. Hiervon sind jedoch die auf gemein? Uingen, Herzog Elimar von Oldenburg; Prinz August von ist elner Reihe von Persönlichkeiter hi, mi getheilt. Außerdem meldet, nach Veröffentlichung des Briefs des Grafen v. Cham. mögen bis Juli dauer mie dere e l, Shr, Die Morräthe und Bats. Arzt vom J. Vat. In! . zr, Stabs ö ; s sind jedoch die auf gemein M Hg, g. t je von Persönlichkeiten, Vereine * ,, / ham J Juli dauern, aber die Spekulati Prom fer, Assist Arft l . iz. I mnit Pain, schaftliche Rechnung gezahlten Bonifikationen mit 3 324,177 Thlr. Sachsen-Coburg, Prinz Günther von Cchwarsburg Nudolstadt deren Namen von der „Wiener 3eiun nen und Korporationen, bord aufgegeben. Dem Vernehmen nach sind die konservativen verschlimmern. Die amiichen Ber che n anon niag da liebe r. s, mi Hern, hr Ctm enn lerne Vät, Rndn, Rats, Cen, l. 530 Thlr. in 1872) in Abzug zu bringen, und be. und die beiden regierenden Fürsten von Reuß. Außerdem maren wegen ihrer Betheiligung an dem Zi J veröffentlicht werden, Fraktignen darüber einig, geworden, der Nationalversammlung ten lauten viel schlimmer.“ Re von den hedrohten Diste z. Batäillen Lanmbw. Rehtzs nr, Fahrt er, Lande van rechnet sih Dann Sie Reineinnghme des laufenden Jahres auf Deputationen der Preußischen, banerischen, und öͤsterreichsschen stellung und ihrer Mitwirkung zu m temen ber ahng. ne saerlängstungider Genglten des Marfchail— De dd. 13. Sktober. B. T. B) Im Mini Der hr en, death fin Bern lei fe n sbs zs, hg, gt6 Thlr. gegen Sl, 471,059 h, , Hor r, eig also Regimenter, deren Chef König Johann war, anwesend. Prinz Allerhöchste Anerkennung n , . Lm. Erfolgen derselben die Pr ö n vorzuschlagen. Die Bureaux der Rechten halten mehrere wichtige Ve ande, . 23 M in ister iu m sind ö ö ber ern er mm de . 3 ö. e ö Zunahme von 74130, 897 Thlr. oder 14, Proz Mit Ausnahme Adalbert von Bayern wird heute hier erwartet. zeichnungen, zu erkennen gegeben er Verleihung von Aus- heute Abend in Paris eine Versammlung ab. zum interimistischen Minister r, . ist K , ,, n fe, * ‚. Bras. Veit Ausn . . h, w Her . 4 ; ; . KJ , Kr ernannt worden. Ueb . . ee eben, welch einen Rückgang Württemberg. Stuttgart, 3. Oktober. In fort— n , 309. Oktober. Pesti Naplo“ meldet daß am Spanien. Madrid, 31. Oktober. (W. T. B.) Nack die ö Entwickelung der inneren Angelegenheiten herr ch gt, he übrige Abgabenzweigebetheiligt gewesen. gesetzter Berathung des Kultetat kam gestern in der Abgeord— 3. . 25 . on 9 renzen zwischen den 6 ster reich ischr“ . gus Karthageng vom 28. Oltober eingegangenen Rachrichsen große Ungewißheit und Unruhe . rr . . 98 21 6 en R . 8 -M 159 * . ä 6 3 das s s 6 zos * . 9 . 39 . 1 . . 1ch tegierungs⸗Mitgliedern in Angelegenheit ,, Geschwader noch immer vor Karthagena. ; e Fregatten der Insurgenten scheinen den Hafen nur im

Beamte der Militärverw altung Es li ämli ĩ D zerf ses Re,, n, g,. 3 lieferten nämlich: die Ein- ünd 2 us za 33,540, 825 l guerst die ositi 26 seminarĩ Den 9 D ef ge de ri e Minister ums. Thlr. (1872: . Thlr ,, . ö . n. Ec htersen nn der, erists stattgefund. ß ue, , . . ; 6. J . . . . lx. 4 R zucker euer ,, G09 an die Reihe, die für zwei Jahre 142,559 fl. beträgt. Als Un⸗ eines Einsch ge. gefunden haben, und daß die Nothwendigkeit Re. . k d , s g. r), die Salzstéuer Fahl, ö hlt. terstützung En Prlvatfchulamts zbglingen si id sahrlich 4,500 f . mes ischreitens Seitens der Regierung allseiti ; 9 äußersten Nothfalle verlassen zu wollen. Die Forts SGie Ne 42 zee: Jus, cc63ß Thir)? Die Taßatgsteuer ss e' T zacfetzt; Di ö ihrlich 24, . die sofortige Inangriffnah . g atlleitig erkannt Und nach der See 5 Aen. Die Forts unterhalten Die Nr. 43 des „Central-Blattes für , 1 6. 9 6 . . e end L ü n , ,. ( . 9 ffnahme der nothwendigen Maßr 6 ach der See⸗ und nach der Landseite das Feuer. Der ꝛrgß; Reich. berausacaeben izr w . 190,905 Thlr.), die Branntweinsteuer 7,963,994 Thlr. gelischer Schuldiener betragen jährlich 42,146 fl . * schlossen worden sei 8 taßregeln be⸗ dent der Infurgentenjunka Delbalf seite das Feuer. Der Präsi⸗ . hergusgegeben im Reichsk S773: 76 64 Thi). vie feuer oz oh Thlr. gelifl gen, jährlich 4,1465 ff. 7 kr. Der 3. ,, . , gen a Delvalso ist in Haft genomme 1 ö. . 1 . , ö. ö t . guf wum e isch n te l, fad . ehe . 2 ö veröffentlicht den Ausweis der soll des Verraths angeklagt werden, Galvez ,, über den Stand Ri 2) dvb) 14G Z. J * 05 ü. ö ö 256 3 6 1 R 9 46 r 1 i. ) 8 8 S 21 . . j . i, , . D261 ; . 8 * 3 . 1Ry 8 8 3 z . , ö. 3 . ö ö . . sl en, ö . e i set . 6 . 9 ö nd St aatseinnahmen pro 3. Quartal mando wieder übernommen. Ausprägung von Reichs⸗- Goldmünzen. athwesen ö. 3 Erk 1 8 / * * 686 4 * 1 2 C * 62 7 . 1 3 ? Q 9 op * 7 . ö 6 . Bier 2h. , T. gie. ö Thie dz ö. 6 ö. , 4. 336 i filr an . ö . 9. Ausgaben 49 , ö Danach betragen die Türkei. Konsta ntinopel, 31. Oktob k wen. sen. 4) Poll wen . . i ö . i i 31 5 ben, A83,688 fl. jährlich. Die Alterszulagen für Schullehrer ö. ö , , 8 9 Millionen mehr als Wia . 3 ö ober. (W. T. B. . der Pestanstalten über die N s Bonifikationen sind der Hauptsache nach für in das und Beiträge an Gemeinden zu den Gehalten it n, l : . ? selben Periode des Vorjahres und 192 000 en al 6. der Wie verlautet, dürfte hier demnächst der B esuch des Fůrß 2. steuerung der vom Auslande unter] Band , e ee. die Ver- ) hrer Schulstellen jähr⸗ den Voransckl . 92, Fl. weniger gegen Mil 9. 3 des Fürsten JZeiturgen; betreffend Vostman 4 en steuer ꝑflichtige oranschlag? Sie , berchern sich se. 8 . 11an . Serbien zu erwarten sein. Sen fern betreffend Postmandate mit dem ermerk Sof 2 h s 31 . . engral-= Earanhè , 83 Protest“ und Postmandate mit Faälliakests a,, ; Der General⸗Telegraphen⸗-Direktor Feizi Ben ist zum , e mit Faälligkeitetag; betreffend Ersffnung ; : lendahn Leipzig- Regau Zeitz; betreffend Postmänhdafe; betreffend

Preußen. Berlin, 1. November. Se. Majestät der Ausland geführten Br ein (2, 265,912 T . ich 3 8, 506f ; . . 6 2 ranntwein (2, 265,212 Thlr. 942,476 3718, Für Industriese tri 8 1 , n, , gr. ö. (2, ß hlr. gegen 942,476 lich 378,50 0fl. Für Industrieschulen, Beiträge an Gemeinden zur Er⸗ lionen, 3 Millionen weni 13 Ihlr. in ist- ahh! r Ko? dot Thlr. tung un 3 We li eniger als in derfelben Periode des Vor-. Pr 2) ge, worden bei den übrigen Steuer zw . 56 6. . ü . z ; ] ode des Vor⸗ Pra ekt 8 ? 82 . ; ö ö 8 . g rzweigen (bei 620 Kindern) für zwel Jahre 113, 113 sl. Hier ward wieder die P f en von Stambul und Salim Effendi zum Korrespondenz mit Italien; betreffend Postver bindungen mit 82 Die einzelnen Bundes st ö Sch . , ö aaten paxrtizipiren an der oben nach⸗ und dies , g. 1 r zwar diesmal vom ? r ! . Itzif gewiesenen Irn och ne r, n, 1a e , mn, , nn, ,. en , n , ö . Ow und ö 8 of. und 50 Bürgern erhobene Rekurs gegen den Beschl . ] 5). Marine und Schiff ahr: Qu arant in Ver- Mohl, Wächter und Prälat v. Hauber . er hiesigen katholischen Schulgemeinde, „daß de 3. zuß Das Prosett cines neuen Reglements über die Rechreleter . hre von der Sektirer hinsichtlich der Ehe, das schon der kombinirten Sessten tent sckt Gelen ze ö r . rs e ebung und

Thlr. in i872 X ö . ; und Rübenzucker (971,406 Thlr. gegen ih, 25 ri erhaltung solcher je 1 Daisenhi T genommen, da der bereits gestern gemeldete Erkältungszustand sind dieselb 3 406. Thlr. gegen 5lö,025 richtung und Unterhaltung solcher je 13,100 fl. Waisenhäuser . jahres, und 5 Millionen weniger über d ieselben vo 3 x ; FF . . (. ger gegenüber dem Voranschla— Sener h geringerer Erheblichkeit gewesen. Verlegung des Waisenhauses in Stuttgart aufs Land angeregt zweiz. St. Gallen, 31. Oktob Voranschlag. General⸗Telegraphen-Direktor ernannt worden tinopel Tia Oesterreich; betreffend Korresponden werke R geregt, w J n 3 St. E en, 31. Oktober. (W. T. B. Der . 11 i ac eth send, Rorresponden wer kehr mit Renftan Bischof . B.) Der vom Nußland und Polen. St. Peters burg, 30. Oktober. schriften verschiedener Regierunger g, 30. O er. (christen verschiedener Regierungen.