ö . ner famme⸗ e g . . . ö. ng der , , wurde als Rein⸗ Dabzae vorgenommenen Konfrontation bei dieser Behauptun ammerherrn in das S ö. ; ̃ en Berg⸗ un üttenw 5 U je ; ehauptung. jaas-Minister: . . e n * Plätze angewiesen. Für das diplomatische Corps Reinertrag der nner ah n , . 6 6. Frage wurde durch die Verhandlungen, welche die 1 das Kriegs⸗Ministerium, Senator Magasino ies das Ministerium 10 Dozenten und 3 Exercitienmeister, im Ganzen 64 Ißerfzrs Aweglbe anten, fowüie für, deren. Dimnen und der Blelch. und 4s et ö essten . 5 tg rregung unter den Zuhörern hervortiefen, noch nicht völlig 2 der Verkehrsanstalten, Mijatovies bleibt Finanz-Minister. Der sind davon 7 ordentliche Profefsoren, 1 , doch Oberfärster Middeldorpf. — Der forstliche Theil der Wiener Welt⸗ jäh 2, aufgeklärt. . serbische Geschäftsträger in Konstantinpel Christies übernimmt 3 Bzenten dienstfrei; auch hat der neulich ,, . i ell ung, Von Gustarv Hempel, Profeffor der orstwisseaschaft in 4 das Kultus- und Unterrichts-Ministerium. — In einem eigen. Mathematik fein Anit noch nicht angetreten. In diesem n , (Fortsetzung) — II. Bücheranzeigen. e Mitthe 1. ö
und die besond . für die Hof- und Zutrittsdamen waren die Tribünen reservirt. Fl. angenommen. Am Dienstag wird der Etat der Forstver⸗
j ; J Spanien. Madrid, 3. November = ; ö. e,. ; ᷣ ie fz ö, * . händigen Handschreiben hat der Fürst dem bisherigen Minister⸗ ö , ach n, besetzt. Die Zahl der Studenten , 9 * 75 d vo zöbre 2 39 1s che 5 2 4 7e 98, 81. Yttoh f es ) ö 8 gehören 100. zur theglogischen, 5s zur juridischen, über Hopfen.) Der e d , , ö. , ? r bermongt, hat uns im
Die Kirche war mit einem reichen Trauerschmuck ausgestattet. waltung, der Ertrag der Eisenbahnen, der Posten, der Tele Um 9 Uhr begaben Se. Majestät der König Albert Sich graphen und der Bodensee⸗Bampfschiffa Athen . r Zanfn in , . . se pfschiffahrt berathen werden. zageng hat sich in Folge einer gegen sie ge— ö Präsidenten Risties für die dem Staate geleisteten Dienste feine 3 n medizinischen und 3506 hilosophlf z edizinischen und 350 zur philosophischen Fakuftät Hopfengeschäf i ö ät. Hopfengeschäfte zwar einen großartigen Verkel ĩ insti J ü e Verkehr, aber keinen so günsti⸗
der sämmtlichen Hohen Fürstlichkeiten unter Vortritt des großen mittheilt, die Reu formirun g der Züsllier Bat clone bli Rein Element unter den Aufständischen vertreten war aufgelõͤst . ö ⸗ Nußland und P St. Peter 2. N . ö 23 . .. . olen. St. Peters burg, 2. November. . ; 9 J ohe L iche zefand, n ö de e⸗ N 6 z . 5 ö . . * z . 2 ; B ö Die 3 ist ji f ch· e G 5 5 2 . P daß seser Sai 9 be tr ö f kapelle, woselbst die Hohe Leiche sich bef und unter dem Ge Nr. 120 mit der Garnison Weingarten und bei dem 4 Infan⸗ lungen Schlappen durch die Regierungstruppen erlitten. * . t ; r Lin. Die juxristische Gesellschaft hierselbst versam⸗ daß in dieser Saison ein beträchtliches Exportgeschäft vorherrschen . ten Kirche in den Gouvernements des Königreichs Polen soll fon, Unter der nn snend, e, Mi 3 e en, Gh il . PJal Itallen. Rom, 27. Oktober. Die Opinione“ berichtet den, Linden 44. Auf der Tagesordnung stehen: 15 5 . iserere, der Sarg und die edlen Theile wurden von König⸗ und 6. Infanterie⸗Regiments Nr. 121 und 124 neu errichtet und Folgendes? Ziylschen 6 werden und ist der „M. 3.“ zufolge das Ministerium des In⸗ historssche Entwickelung und die rechtliche Natur der! Met desch Fo ge 8: wischen und 11 üh J Vormitt 3 33 ; 69) Y (6 er Aktien⸗E esell⸗ gesck 35 Fa . . ; . der heili freuzkapelle aus nach dem Hochaltare durch die 5. , . Uhr 2 ittags am 1. Sep⸗ ꝛ Bor ö n n nr, geschast nach diesen Ländern alles Leben und Vertrauen 7 heiligen Kreuzkapelle aus ) Hochaltare durch die 1., 5. und 8. Regiment als Füßllier-⸗Bataillone zugewiesen wor⸗ rr drann ern a f — In Bezug auf die Frage von den Vergünstigungen formvorschläge, 2) kurze Vorträge. ; ebe ertrauen Es begann der italienischen Dampffregatte „Garibaldi“. Er war mit . . des Kontinents — Spast und Land, Saaz und Land, überhaupt renom . ; it , nal Wehrpflicht erfährt die ‚R. St. P. 3., daß sich in der be⸗ 1 lversammlun ; , , x 6 . 8 i. D an en h 3. J ie ilversammlung Eaeher . , sich in folgender Ordnung in Bewegung: Die Sänger der mit dann die volle Formationsstärke des Württembergischen . . k igt, abl s 4 , der heute beendeten Geschäftswoche wurden auch Preise eremontenmeister, der Ober-Kammerherr 1 8 ö Angelegenhei tun ; ie Si 64 ; ] ener Sorten, ehenso wie sie früher durch lebhaften Einkauf für C ; ö. . ; 3 ö. . d ind andere Hof⸗— Angelegenheit konstituirt wurde, die Stimmen getheilt haben, in nn , ,,,, mn dn ] ; früher durch lebhaften Einkauf für Exp Dienst (wie am vorigen Tage), die Kammerherren, welche vember 1870 hergestellt ist. ö d . . , e l ch nn, , . einzelne Werken ge wacht n ise wefentlich' ,, anten der fremde ö e g. ? mn ü . ; ö ö . . n 3 . . adrenpreise wesentlich beeinfluß erabgedrück⸗ i zoahfen er fremden vor Yokohama stationirten Kriegsschiffe. kationen erfahren werde. Die Minorität sprach sich in folgendem schränkt bleiben. Ez oll En. J. Dezember inm Se lle mne ö ; flußt und herabgedrückt, so daß zahlreich Kd . Ergen, lrchitekten cht n . e ft. Ce ahls warben gen ie Cen als Ehrenträger begleitet. Dieser folgten un ö . sten Klass 6 si z Ministeri 3 la §5tt; was eg , ,,,, . ö. gestern die Regierung um Vorlage eines Gesetzentwurfs über der reich beflaggten Schiffe auͤfgestellten M ersten Klassen der Ghmnasien des Ministeriums der Volksaufklä— Göttingen, 26. Oktober. In der gestrigen Sitzung des wie gest ö . ö j 42 ie. . . . fir . gien Schiffe gufgestellten Matrosen und Ma— f s wäri Berne Wld (des wie gestern und vorgestern; es wurde nu : kt rinz Georg mit Ihrem Dienst, sodann die Hohen Fürstlichkeiten . s Ma⸗ L Saft . chen h an e ,, ,,, gere ͤ es de nur wenig zu Markte gebracht Prinz ; Hohen Fürstlich mit e en irchlchetb Gen fh nerfn, J ar ihm Lehranstalten durchgemacht haben, ist die aktive Dienstzeit in der Photographien von echt türkischem Typus vorgelegt, und demonstrirt? zahlt? hatte in Feb̃ ö ler . rßellen, ließen. Hierauf fuhr Se. Königliche Hoheit in Be— Schädckreff mont Falls hattg, auch, in Auswahl S5 = fl. erzielt, während star ; Königliche Hoheit in Be⸗ Kurfus der z f ; die schon frißh J e 3. erzielt, während stark ange⸗ s s der Progymnasien oder der vier ersten Klassen der Gym— ö. üher vom hr. v. Ihering angegebene horizontale Linie 8 ⸗ — gegebe! Driontal- inie wurden und ca. 400 Ballen aus dem Verkel z ö dinbu B aus dem Verkehr kamen. Soweit unsere der Erzherzog Karl Ludwig eröffneten, denen sod S önig⸗ ; s ie Dienstzei f inn iir di erat cu, ö g eröff denen sodann Se. König⸗ Der entscheidende Minssterrath über die zu treffenden R . Yedd soll die Dienstzeit auf anderthalb Jahre fixirt werden; für die⸗ einem kleinen Xis⸗ ̃ 2 o ö. sterrath über die zu treffenden Finanz- Name der Haupstadt Japans) empfing ihn Highashi' Fufht ö. ; Us gem leinen Tisch, der vorn und, hinten und zu beiden Seiten graduirte genannten Fürsten und Prinzen sich anschlossen. Die Herren der U, n ing ihn Highashi Bushi⸗ de ichs 8 ; rar; 5576 ,. Gewerbe und — d lten Klasst der d Tie, ien m, Die Vermehrung der Staatsnot im n nn , ; enselben gleichstehende Schulen auch die zweiklassigen Dorf- Aufstellung des Schädels geschieht mittelst 38 vrt k und Handel. ersten und zweiten Klasse der Hofrangordnung (darunter fämmt— ble hben t Staatsnoten soll im Prinzipe ausgeschlossen der ihm zur Residenz angeiwiesen wurde, der Oheim des Mikad ö * aß gn Schädels geschieht mistelst 3 Stellschrauben im Tische, in Dorf mund 3. November, (B. T. B.) Die heutige orbent= ⸗ Arisapananomia. Um 3 Uhr e Kön a ! . d fü . ich f seitli ; s — ö . 3 Uhr stattete Se. Ssobei und für solche endlich, welche einen Bi sarad i fange an den seitliche 3 3 , ; jestät der König, Se. Königliche Zohei ae ,. 9 ,, ö . nn Se Tonic iche Hohz t dem des am 14. rn fe für ker g e m J r i eh, ,,, , ö. , ; DVerwaltungsrathes mit großer Befriedigung entae , . . sämmtlich 6 Sr sti bm iche Hoheit der Prinz Georg und Vormittag ist die zur Vornahme der Revi fson der Bundes? schen Geschäftsträger und den ersten Adjutanten des Prinzen der . ; in Durch bie Vhröhäene nd ist auf, 18. Prozent für die alten nd hh he,, Hie. Divide he e hen Bürstlichkeiten in dieselbe; von dem ganzen verfassung zusammengetretene Bundesversammlun kö I . sich dafür, daß Personen, welche den Kursus einer Volks⸗Elemen⸗ Sen 3 sind 3 : n,, P . 2 25150 J z . — 8 * 3 3 rufen. f j 90 3 . ö h gewal“ 3e er Mirkli d f J 5 Uhr fand der Gegenbesuch beim Prinzen in Hamaͤgo⸗ zen un prüfen. Sodann sind geeignete Apparate vorhanden, um die Höhe gewählt, außerdem der Wirkliche Geheime Rath Wehrntann. Die 8 h en. * ; ie Hori⸗ , . ) tragenden Kammerherren unb die zwöl mer det ere J ; daß das Reyssin h e n, . igs red . e e Po vorgeschriebene Anleihe von 6 Millionen Thal . r ziwölf offiziere, welche den ß. das Revisionswerk zu einer neuen Quelle der Freiheit, Un? ö ö . schulen oder Progymnasien absolvirt, drei Jahre, die Gymnasien wesenden ein Schädel aufgesteltt und de ber e e, J ö 6 Milllonen Thalern, sowie die vom Ver J ü 22 . g n ! ; l Orps, Saladier am Hofe es Mikado und eine . . l erschledenen mi Tantisme an eine Arbejtearftif folgte die Uebergabe der Hohen Leiche an die Geistlichkeit durch Biel, 3. November. (B. T. B.) Die hiesige katho⸗ . Ir or ere l i, e tun ; ö ; dar Mirz. an,, w der Minister und andere Würdenträger und vornehmen Japaner. sollen. Hinsichtlich des Dienstes , , , x . , 65 n , 6. . ö . nPihsichtlich des Dienstes in der Reserve wurde die Nor des . . . hielt die Trauerrede und sprach das Gebet. Hierauf verließen und einen neuen Kirchengemeinderath gewählt. Die ultramon—⸗ 9 ᷣ , ,, Are sun len Mn ha uni dir längert bi ĩ = 28. Oktober. Die „Gazzetta militare“ giebt nachsteh ende Session ist ; Endect Lis 8. November. 1874 die Frist zu Ausführung des Herrn ! Session ist bei Prÿ ar Rr 31. h , ,,. . . . emb. 3 t Enke der cage won den erwähnten Vergihist, s zegt ch bc zucch M fu hdah e den,. ungeführ uf ' gleitet, in die Königlichen Oratorien. a, ñ eps Frist zu Ausführung des Herrü Peter Barthel Ingenieur zu Frank ⸗ 3 ,, K . . z ed, uf . ,, gehabt, daß die Vorbereitungen für den Aschanti⸗K rieg von 20149, Infanterie, 3 Regimenter, 105440 Bersaglieri, 10 Regi⸗ : ; Regi⸗ bei angewendeten Apparaten ertheilten
in Begleitung Sr. Königlichen Hoheit des Prinzen Georg und Mi a, . ; j 2 richteten D strat 1 . ! in Beg 9 glichen ? Prinz 9 Mit dem heutigen Tage ist, wie der „St. A. . W.“ richteten Demonstration, bei der überwiegend das militãrische ö Anerkennung ausgesprochen Dienstes aus dem Schlosse nach der Kirche, in die h. Kreuz- 2. Infanterie⸗Regiment (Kaiser Wilhelm König von Preußen) — In Katalonien haben mehrere earlistische Abthei⸗ Die V . ,, i Tb ren, wie feln n e genen lie n ger Erwartung
. . ö ; n ) X J 3 9 h . . ir⸗ 2 ; * läute aller Glocken begann nun die kirchliche Feier. terie⸗ Regiment Nr. 122 mit der Garnis ie Verwaltung der Angelegenheiten der reformir, melt sich an Sonnabend, 5. d. M, Abends 7 Uhr,“ —ͤ werde, hatten Preise für Exporteinkauf eine k , nialigen apc, wweenmttten den l . giment Nr. 122 mit der Garnison Ludwigsburg erfolgt. end, s. d. M. Abends 7 Uhr, in Arnims Sa— , . ür Exporteinkauf eine kaum gerechtfertigte rapide Die Sänger der Königlichen Kapelle intonirten den Psalm Nachdem am 1. November 1872 die Füsilier⸗Bataillone des 3 äber drm nach dem allgemeinen im Reiche bestehenden Modus organisirt ein, Vortrag des Gerichts Asseffors Hr. J Goh c i rn, p, ,, ö Hrn e lun chen, eine be⸗ . ther den Smpfang des Herzogs von G 5 6 ; z ö. 56 Its Alsessors t. J. Goldschmidt über die Richlligchewausse zu Lage irat, allein durch die bekannte New ⸗ Jort ; cberr hoben, und der Zua, der sei R ; 5 ,, , . x . s Berzogs⸗ r enuag in Japan * ; en, ; h e . Ji. ie Finanzkrisis und durch Zurückhaltung Großbr! lenz ver, lichen Kammerherren erhoben, Zug, der seinen Weg von am 1. November 1871 die früheren drei Jäger-Bataillone dem , , ssc nern mit den bezüglichen Vorarbeiten beschäftigt. schaft unter Becückichtigung der in kieucher ,, z haltung Großbritanniens verlor das Export⸗ er tam der japuanische Admiral Ito mit sei ö ) kurze Zeit hervorgetretenen Re⸗ zwar frühzeltiger als wet, k ; ᷣ 7 5 . 9 ö ö a,. 6 ein 8 zwar frühzeitiger a den Vor en der E ö — u . ö 2 König. den ind, erübrigt für 157 nur noch die Reufarmatlon deg a,, nach dem Bildungsgrade bei Ableistung der allgemeinen ien. Der Verband der dentschen Architekten- und Inger n ger if n, Terbeheen ders ihtaf ir Braten m iche Livréediener mi achsf plae waren, nahm, setzte Füsilier⸗Bataillons bei dem J. Infanterie⸗Regiment Nr. 125, wo⸗ ö,, ö. . Ftriegsschisf en nach Nokohama ge— sond R. eur . 9 wird im nächsten Jahre seine Gener n mirte Einkaufdistrekte haben schon cinen großen heil h 3 ] ; ! S8 erzog zu salutiren Mit ihm Fa ;. ö onderen Sessio ö sch e bei Reichsrath ( EFrrter dieser ier gdbhalte Und mit derselben eine bau⸗indust tielle Aussteslln . z ⸗
In ali IIę. z fili heit,. . ö ö 9 t J . m der Ober⸗ ; ession, welche beim Reichsrath zur Erörterung dieser , ? ie bau⸗industrielle Ausstellung ver
Königlichen, Kapelle; die latholische Geistlichkeit; der höhere Armee Corps gemäß der Militärkonvention vom 21. 25 Ro— c Hierauf m , g. ö . mnipfen. Die lehtere soll asse bau indu striz len Gegenftanbe ga fn gesteigert ch Zurü K hargen. Hierauf empfing Se. Königliche Hohei 3. jed af ; , , 27 ä n. ö ö gelteigert, durch Zurückhaltung der Exporteurs und Weiche ;
; : ; ; z 4 ; ; 2 ! . l Hoheit — ö edem Falle aber das ) ? e difi⸗ , 1. J f * s und Weichen der Exvort— die edlen Theile kö J. de Leiche, von 12 Unter⸗ e en, st adt, 4. ; gliche Hoheit die Komman— s ursprüngliche Proselkt wesentliche Modisi⸗ und ganze Maschinen vorführen, aber nur auf Berliner Firmen be— ,, . j Gipeor offizieren getragen, an beiden Seiten von Kammerherren 2 „ Varm stadt, 4. November. (W. T. B.) Auf Um 11 Uhr r sic der . Sine nns * , . ; t 49 , ö ene Hallertauer, welche vor Kurzem auf 99 bis g5 ff
ff g herr den Antrag des Abgeordneten Metz hat die Zweite 3 . nischen ö. ö e. ö , m,. der japa⸗ Sinne aus; für Personen, welche den Kursus mindestens in den sechs vereins eine vorbereifende Versammlung abgehalten werden auf. a bis dä fl. Ktan den,
. 6. , . ; . ö hen Kriegs d d Hurrahr . . 6. . etwas besser oder richttäer anrzar , , , ,, Se. Masestät der König Albert und Se. Königliche Hoheit der KWster z birrahteuf, der auf. den Ragen ! . . ; . ͤ ͤ Ine be serroder zicht zer ausgedrückt, das Gschäft nh so schleppend ; ü oh ; Einführ d ; ) 66 . ; rung oder einen demselben entsprechenden Kursus in anderen Anthropologischen Ferei ; ochst ej ö — sührung der obligatorischen Civilehe in Verbindung rinesoldaten an' Land? wo sich ihm die fremben * ̃ . n,, , slch en Prins wude zunächst eine Sammlung und ziemlich viel chan Markt: ff 57 = 64 deren Reihe nebeneinander schreitend, Se. Kalserliche und Rönig⸗ . . . die fremden Konsuln Armee auf ein Jahr u beschränk ö , n di 8 dann Herr Spengel ö. 1 ; ö h) ehandelt. Marktwaare meistens zu 57 - 64 . be⸗
5 j Kr inz § s Ro 86 34 ö h 2322 ; 3 ʒ 1465 476 h ⸗ * Pe ; ‚ eue Apparat Schäde essune bei oteng liche ö der k . Reiches, Se. Königliche gleitung seines militärischen Gefolges, des stalienischen Heschafts zu beschränken; für diejenigen, die den nen neuen Apparat zur Schädelmessung, wobei botene Hallertauer zu 78 —–84 fl., Elsässer zu 74-75 fl übernommen poheit der Herzog von Edinburgh und Se. Kaiserliche Hohei - trägers, Konsuls ,, , , ; , . nasien des Minisferimurn! ö ; durch die Mitte der ff . e . ö * eh ) * , , . Oesterreich⸗ Ungarn. Wien, 3. November (W. T. B.) 3 i ,, . und, der fapanischen Hof⸗ nasien des Ministeriuns der Volksaufklärung absolvirt haben, e nn, n,, ö. la genhöhlenrand als Nächrichten aus den Produktionsländernr ichen, ist es siberall . , , ,, — r ö , . ‚⸗ h Yeddo ab. Am Bahnhofe von Tokie (der fle i . 9. en wird. Ver sinnreich konstruirte Apparat besteht stiller geworde . ,, es überall etwas liche Hoheit der Großherzog von Baden und die übrigen oben Tokis (der neue jeni uiten graz un .
— l zr . 26 ö . nigen, welche Kreis. E 3 . , ,, , , . t n T maßregeln findet heute unter dem Vorsitze des Kaisers statt. manomia, ein Kaiserlicher Prinz, und im Palaͤst ? R nigen, welche Kreis, Stadt- oder andere, nach dem Kursus Schieber trägt, die sich an den Schädel heran bewegen lassen. Die horizontale R — / zalaste Hamago⸗ten, ; drr allen. Vie horizontale ꝛ . . k j chulen nic 39e solnir mit 84 9 der Ma f 5 . . . h, . . liche Herren Staats-Mlnjster) schlossent den ug. sch cht ö absolvirt haben — mit 23 Jahren, ͤ der Weise, daß der Scheltel nach unten auf die Tischplatte gelegt wird; 1 . Generalversammlung der Dortmun An der Gruft angelangt, folg „ Geistlichkeit Se . ; ĩ 269 ; Milado seinen Besn⸗ ö ; rn, . Jer ntbn nahm die ausführlichen Berichte der ODirekf ; f gelangt, folgten der Geistlichkeit Se. Ma⸗ Schweiz. Bern, 3. November. (W. T. B.) Heute Mikado seinen Besuch ab, welcher den Herzog und den italieni⸗ , n g , d erichte der Direktlon und des glements besitzen — mit 3 Jahren. Die Majoritä en gr Fr egliche Nadeln angebracht die Linien durch die S'rzff i g ,. ? ; 3 Jahren. D orität dagegen erklärte — . gebrgcht, um die Linien durch die Ohröffnung und iin ulkzn* . ie ; ; en e; * Mikadessa vorstellte, welche den Gästen ein Mahl gab 1 J geg e den unteren Rand der Augenhöhlen auf die hörizonfäl⸗ Dann und tien festgesteslt. Die ausgeschiedenen Verwaltungsräthe . , . ,,,, der Minister des Königlichen Hauses und eröffnet worden. Sowohl im Nationalrathe wie im Stände= . 4. tarschule absolvirt zu vierjaͤhrigem aktiven Dienst verpflichtet an den, un , gg ; ,, er Königliche Ober⸗Hofmar 3 . TF3 . i , n , , . ö Sy b . . nn,, . ; Bamag , . l ( akti e Ppslichte des Schädels . 2 , ,. ; Generalversa! , , glich Hofmarschall. Nachdem die, die edlen Theile rathe sprachen die Präsidenten in ihrer Eröffnungsrede aus, . . diplomatisches Diner im Auswärtigen Amte sein sollen; diejenigen, die den Kursus der Kreis- und Stadt- zontale . . ö He diʒ lerglyersammlung genehmigte, die im ur sprünglichen Finanzplan a, ,, ; att. An den darauf folgenden Tagen war Empf des diplo⸗ . n⸗ 8 de vor den Augen der An⸗ n . sowie Sarg in die Gruft gebrac aus dieser f ,, änaiakei Rays ö 166 Taf ar Empfang des diplo⸗ . d ; waltungsrath beantragte dauernde Ueberrnesf w , 9g Gruft gebracht, sich aus dieser zurückgezogen, er⸗ abhängigkeit und Wohlfahrt des Vaterlandes werden möge. Reil E oder Ren schulen durchgemacht, nur zwei Jahre, und endlich die. dem Apparate möglichen Meffüngen gezeigt, sowse d? Kaen . aner herude Ueberweisung der Hälfte sciner , K 9 ; T . Reihe von Empfängen und anderen Festlichkei in den Palüste lsenigen, die den Kursus i inersitqt , h,, Be,, er,, ewe die. Vorzüge dersel⸗ Dresde 3 ö ; den a n Ober bosmaischal mittelst Ausqntwortung des lische Kirchengemeinde hat einstimmig beschlossen, die Lehre an r , Speziat⸗ kehren tilt kae fon ö . he, e ne ehen ,, . 6 ,, far en ö . . ja ci ce, Er fin. einen Schlüssels zum Sar ; ürdige Bischof Forwerk es ehlbarkeitsdoamas En &i . . en Pauser Se? gr,, Gh, . . aben — nur ein Jahr dienen mn . ,,, ndert. Späterhin wurde enn ,, n,, Jahre ercheilt: am 16. Ok 387 hlüssels zum Sarge und der hachwürdige Bischof Forwerk des Unfehlbarkeitsdogmas in Kirche und Schule zu verbieken In den Pausen nahm Se. Königliche Hoheit die Sehenswürdig⸗ ben denselbengnsch, ein anderer Apparat vorgzzeigt, an Lehr, H'ri. Baren iter Gugen bon Znhonh, are n,, ö n. , ,, ebet. ; keiten der Stadt in Augenschein. . aufgestellt, die Reservedienstzeit sei so zu berechnen, daß sie mi . ö. Tann bei Görz, auf, Verbesserungen an Glättkalande in fur P . Dedgera 3. . . 5 Albert, Se. Königliche Hoheit der Prinz tanen Mitglieder der Gemeinde enthielten sic der Wahl ? der aktiven Dienstzeit 15 Jahr . , 46ß ö K. der Extremitäten nachzuweisen behauptet, daß E. j n , Ur, Papier. — Ver⸗ eorg mit den hohen Fürsten die Gruft und begaben Sich mit . . Uebersicht über die Zuf ; ö . ge Tie, oben erwähnte der Oberarmknochen sich um eine halbe Wendung æ,beihrlùkhl6; Edugrd Schlamp zu Rierstein g. Rl erm 5 . gah 83 * ; ; ; über die Zusammensetzung des ien i s den sich unn eine halbe. Wendung gedreht habe; csulihn amp zu ztierstein a. Rh. unterm 8. November 1875 auf denselben, nur von Ihrem bisherigen persönli Dienst Großbritannien and Irland. L d 1. N an. , . ö ; tung des italienischen g gebrehr habe; ein Brunnensystem eribeilt! . am 8. Jovember 1872 auf 80 ersönlichen Dienst be⸗ D; R ; ᷣ . Iriand. London, 1. November. Heeres in Fried 8 ze . gungen mit den Rechte 3 Ne; 8 ö ö nsystem eriheilten Patentes; bis 8. November 8 r 5 3 Die neuesten Nachrichten von der G , Deeres in Friedenszeiten: y . den Rechten des Reichsrathsdepartementzaus gestatle 150 daran fehle ei di ö 6 . ; Hi g,, Wobember 15 n Y Me oldküste haben zur Folge ö f ö. . d , hsdepartementsaus gestattet, 1 an sehlen, daß beim Kinde dieser Suppleme 6 , . ö 2. ö zur Folge Großer Generalstab i30, Großes Stabscorbs 8 ,, und ihre Beschlüsse ge , ö h , . 8 ere dieser Supplementwinkel größer ; R a,,. Der übrige Theil der Begleitung erwartete die Rückkehr der hen britift D. alstab Großes Stabscorps 141, Carabinieri Reichsraths schlüsse gehen an die Plenarversammlung des ,, , nn daß Differenzen sowohl bei den verschle⸗ , ,,, 8. November 1872 auf Verbesferungen . ꝛ . en britischen Militärbehörden mit größerer Thätigkeit betti enter. 17.660. K , ö n Bolrern, als auch zwischen der rechten und linken Extremität uchtgassabritgtion und den dab ; : rbehe groß Thätigkeit betrieben menter, 17660, Kavallerie, 20 Regimenter, 21,366 , 56. . ; ö chten und linken Extremstät Paten is dtt ö . ! 6 e, 20 Regin er, 21,360, Generalstab der Schw . vorkommen. Weitere Result te wurd gf; 2; . 3 1. Patentes; bis 9. J zember 187 k r gr.. rn eden und Norte 8 6 . . . ; . e Miesultate wurden in Aussicht gestellt. — So« Fache szzble d. Dezember 1874 die Frist zu Ausführung des räwegen, Stockholm. 39. Oltober, Tann macht Dr. von Jhering. Mittheilungen lbertdie lg gchor den , e, m, dn ¶ Eerbesserten fen zur Verbrennung von Kiesklein für hüttenmännische
. aus der Gruft und begab sich, dann derselben fol⸗ wen, mn, eit be J illerie, 20 R gend, nach dem Hochaltare in die für sie reservirten ersten Rei⸗ einer , . 9 ö a llian, segelt heute von Wool wich mit Artillerie 331. 10 Regimenter Feld⸗A1Artillerie 14,420, 4 Regimenter Die Prinzeffi e . hen der Kirchenbänke, Die Fackeln tragenden Pagen rangirten Sn ,, . ung an Vorrath nach Cape Coast Castle, und n, , 6660, Generalstab deß. Genie Corps 248, 3 de n, n, Sugeni ist, wie die „Post och Inr. Tid.“ Südafrikas, über ihre körherllchen Cägenssh in!? . h 26 . . vr — S ö ö J fer c ö 67. ö. s, D , e Regimenter Genietruppe 514 39 , . 5 ) j eher Harras 37 9 ö . 5 1 w ,,, , . l] J Sitten Oinweis , = l
sich um die Balustrade des Hochaltars. Die Ober-Chargen und 6 3 ö dampfer HJoseph Dodds“ — das größte Schiff, en. HJ 10, 62 Militärdistrikts. und 24 . un so weit wieder hergestellt, daß sie das Bett hat ver⸗ Auf. das Werk, von Fritsch, die mit? den bekannteren Namen Ig Faß Zwecke oder für die Schwefelsäurefabrikation erthellten Patentes
der bisherige persönliche höhere Dienst Sr. Majestät des Hoch⸗ word ; . für den Transport nach der Goldküste gechartert int sariak ö ö Sanitäts⸗ Corps 1743, Kom⸗ ö . ; ; fern, Hottento ten und, Buschmänner unterschieden werben, woran sich 8 eäpzige 3. November, (W. T B.) Die durch . if d
seligen Königs, sowie die Königlichen Kammerherren nahmen zen ist kam gestern auf der Höhe des Arsenals an, um (cord 1338 e n , . . Gorps, 108, Rechnungs⸗ R 3 Der britische Legationssekretär am hiesigen Hofe, W eine kurze Diskussion über die Sprache dieser Völker n ste, e, nnn. Tuch Erxportgeschäfte bekannte Firma Eh Rigau r! hie ,. 1 sofort eine Ladung ähnlicher Art einzunehmen Unter Anderem 2 siap k 6 b . Schulen K Summa 214,650. ,,, n, ist nach Bern versetzt und der Sefretär̃ . a. lich gab i Derr Spengel erläulernde Bemerkung en zu einigen aus hat heute gerichtlich ihre Insolvenz angemeldet *. . jierselbst
: ; . . ꝰ Generale 130, vdöhere Offiziere 1223, untere Offiziere tischen Gesandtschaft z w z ; Gn, nn nt gelesten wn sraphlen von den Kinds; n fm fetch , n , de. Wien, 4. Nobe nber (W TB Die R ö . fsizie s schaft zu Kopenhagen, Gerard Francis Gould, lireluwohntn , den Ainos, den allmählich aussterbenden Bank über den i n nir , oe e e n n der 3 ; Abnahme desselbe , n. eilen ohne Ausnahme ein Abnahme desselben nach. — Gutem Vernehmen nach sind die F ö
einhell
ihren Platz auf dem freien Raume vor den Stufe tz Stufen zum Hoch⸗ ir 3 Schiff — S j z ; . 5 wird letzteres Schiff den s s Materials 3 Eis 43 ffizi ) Kor altar. J Anwesende warteten sodann, bis Se. Ma— bahn am . h, Rent des Materials zum Bau der Eisen⸗ 10543, Unteroffiziere 16,3, Korporale und Soldasen 186,065. Die an seine Stelle getrete 6 16 . aus der Emporkirche entfernt hatten, folg⸗ Holdküste an Bord nehmen. Zahl der Armeepferde ist 26, 228, davon kommen auf die Karabinferi ö Di en den Ober⸗Hofchargen über die Gän Gönigliche . . . 3b, Infönterle ih, Berfagtter H Kämme, nn, ,, nien . gan Die Nr, 88 der Wisffenschaftlichen Beilage verhandlungen zwischen der 5 t ,. 6. . . 1 i , ö . er s, name G, d , vie, , n,, m =, ,, 6 ö Leipziger Zeitung“ vom z r , ö, der k Kypęthekarrenten der Central-Boden⸗ trage Sr. Majestät des Königs von dem e , im 2 uf⸗ , der Botschaft. des Präsidenten wird vor- Compagnien Sö, verschiedens Corps und Schulen Iz zun 8 . Landtags⸗ Angel ; Denn todten König. = Entwickelling dei pz he und n,, iki gn sp kan der deere n , entkassen V er⸗Hofmarschall aussichtlich nicht bei der morgigen Eröffnung der Sitzungen der 214 630 Mann, welche das stehende Heer in Friedenszeiten kilden ; Ergebnisse d 269 1. 65 ge egenheiten. Hinblick auf die Buchdruckerkunst und den' Hachen de von , . . teter Quelle wird indessen b it noch nichtzfestgestellt; aus gutunterrich⸗ K K . e n nnn, ng, , di. i . ., H ö . ; der ö ruf chen Hause der Abgeord— P 6. Unterrichts- und Erziehungswesen . Wiener e it. von 15) Millionen . Ebel gh gat Mer luft nme ö Anleihe 8 . 30. O 1 ommenen 9 inden. . verden, welche von der Militärverwaltun⸗ bh * . Mi . 1 . vVioGuem er 1873 8 ausste üung V — Rezensio or x9 e. Kw / ls Unte fa, . * ö bFerlbichtigt wird. Vas Sil er würde Obduktion der Leiche des Königs Joh . . . h ü 5 . , ; g abhängen (die Ministerial⸗ (bedeutet Wieder 33 9 ; Nezensionen und Besprechungen. als Unterlage für die Banknoten dienen, welch ö . 1 3 g5 jan n welche in ' Nach de Mittheilungen . Abe . . beamten nicht mit inbegriffen) R 8 vedeu et Wiederwahl.) 63 . z . , 22 4 . nen, lweęlche zeirls direkt the zT er elnde era ins he w J — l Abendblätter hätte der ! , griCen). . Berlin. J. Wahlbezirk . . — Das 11. Heft von Petermanns geo bischen Mit? Durch Verwendung für Eisenbal n dee, . , ö auch des Pro- Ministerrath heute Morgen in einer Plenarsttzung ef fe ö. 3 31. P Die „Opinione“ theilt mit, daß die zur . , e ge n,, . r reicher ich ts Tath. e , , entir! u. A J 9g ö pollen. . 33 in den Verkehr gelangen t 9 fe ltor r. Birch ir fer nue gefkh⸗ daß . Mn ber un ö se ö len . 9 pe . Liguidirung er römisch . 8 . uath. * . . „ Stadtrath.“ Zelle Stadt⸗ Mannschaft des amerikanise n der neberwinterung der RN. 75. * ; . ,, , . 8 . wil . einer jetzigen Zusammenfsetzung ö ; 9. de zmischen Kirchen- und Kloster— * n , Fron,, Fer, Gch, ene. ffekgah ,,,, , ir, ö. sih nach dem „Dr. J“ im Wesenttlichen folgender segliche Modifikation vor die ,,, ö . 9 2 a geseht Kommisson beschlossen hat, am 5 . Rath g. ö. . K . g nn, ö Gove (Smith⸗Sund) 1877 = 73 bon Br 6 , , in zufolge der Fra fn, efund ergeben: sofort die Verlänger ö s 9. nachstehend verzeichnete Klöster ) V,, Duncker, Buchhändler ö. dtgerichts-Rath. Fr. n; Jeichard ven Drasche's geyolögische Reise nach Spitöergen, Zusi frage betraute Kommüiffion it 8 gegen er em ein n ; k . F Verlängerung der Ger n he, ihne, . chsteh erzeichnete Klöster von Rom in ? ö ahr ö . r, Buchhändler. ; d 5 ö oàn Brache s geologische Reise nach Spitzbergen, Juli 9 . . n lich, mit 5 gegen 2 Stu n für di Dig hauptsächlichste Veränderung war eine allgemeine mit theil. Mahon auf 10 bre 1 Gewalten des Marschalls Mac das Kloster der Kranke . 8 n,. Vesiß zu nehmen: 5. Petz dam. Wül foß eln, Gehe lmär Sr, m, nd glu nstiéls. . Fran Keller. Nufnähmmch an Sübenn iti n ma ciner cinßeluliten Währen ett öeä Stimmen fir bi JJ ih ö ahon auf 10 Jahre vorschlagen und der Versammlung zur 6 g ö Kran enpfleger in S. Maria Maddalena; das Berlin in, Geheimer Ober-Regierungs-Rath in die Eifenbahn langs de Mad eite 3 nahmen in P und — tschieden. ler Verte 6 (ung der großen Brust; und Entscheidung unterbreiten solle. Darauf erst wü e , eneralhaus der Dominikaner in S. Mari r ĩ — 3. Stettin ö ö. . ,,, . ö ; ö 6a e mn sdesen a,, ö Vr pe — ⸗ 83 1 9 e brei en so e. Darauf erst würde das Kab et ö ĩ ö . 1 ( in 86 Maria sopra Minerva; 5. St ett Tl 20 * ö hz ö ö . L 3 D ö )r NAI 2 E 2 4 Ber st alt Ichlaga ; . 6 der Brust⸗ und Bauch⸗ 6E ff sete 2. das Kabine das Kloster der Minori Enr . ; 96. errin, LCheodoer Schmidt“, Oberlehrer in Steg Fondon. Dr. Albany Hancock, e ervorragender Berlin 43 . d . a Entla fung anbieten und dem Präsidenten in der Neu. , ö. Min ri Corventuali in Santa Dorothea; das Po sen. Doering“, n g g, ee üer e reh in Stettin. und Zoologe, ist am 24. p. hin n ab se n ee rragender Anatom k 4. ember. In Folge Beschlusses sich elne Erweiterung und Vergrößerung! (Hypertrophie s Her her. bildung . des Ministeriums freie Hand geben. Zwischen dem? ö . nori Riformati in San Francesco a Ripa. . Mer seburg. G. Pifch ele Ste dera 2 . . . elbft gestorben. . her g lfte ausgebildet, während die Herzklappen gesund waren. Marschall Mac Mahon und den hefe Morgen von ihm empfan⸗ Rif. Die Kardinäle Antonelli, Bonaparte und 4 Erfurt. Dr. M. Weber“, Elena in Hl Feliz. Darmstadt. ? N 3 . ö . r ußerdem bestand eine alte Herzbeutelverwachsung (alte adhäsive genen Delegirten der konservativen Fraktionen sst . Betreff der . haben dieser Tage häufige Konferenzen mit dem Papst Schleswig-Holstein. Wa rberg* kö t wurdẽ hier ö 6. ö Gestern Abend um 6 Uhr 31 M. g r,, . zu einem neuen etriebs⸗ Reglement a 24] h Zetress d gehabt. ö e 1. Ha ; 29 . ts alt. hw ziele ersonen empfundener, schwächerer, kürzerer 1orländigten Kammißssionsberichts der endgültige gehab ö . Obergerichts, Anwalt. 2, Rh. Erdst oß beobachtet. Auch in Sch 6 . . 6 ter chen Alg. Refere! elt iet ed 1IIbDalL. 29. Kirchhoff Ad . j Pf s J . 9 .* w 8 3 hr Söthen 1lle⸗- Leine na) Si . z 1x chhoFsf, Advokat. und in Pfungstadt 7 Uhr 35 M ein Erdbeben verspürt. J, lhnen Blesderlümmlung begann sofort die Iinzelnen Paragrapheg des Reglements, da di
Pericarditis). In den Lungen fanden sich an mehreren S er der Pror ion seiner ᷣ r 5 Lungen sic en Stellen Blut- Dauer der Prorogation seiner Gewalten und der von pm! ners ( der von ihm ver⸗ — Vom 1. Januar 1874 ab wird, den „It. N.“ zufolge 2. Wiesbad . ö ge, Wiesbaden. Dr. Petri, Appellationsgerichts . ĩ ri, Appellationsgerichts-Rath aus Wies U n gerichts⸗Rath aus Wie ö irthschaf 6 , , , Landwirthschaft. diskussion bereits in Heidelberg erle
3⸗
austritte (hämorrhagische Infarcte), verurfacht durch Gefäswerstopf onstitutio 3 ti ie di ; agisch e Frurlacht durch Gefäßverstopfung; langten konstitutionellen Garantien, wie Agence Havas“ mi ie * K waren krinkhaft. erweitert lein physen aloe in ein . ,, Davas mit- die Besatzung der Infel Sardinien, welche bisher unler bad ie H r ge l ße varen nur mäßig verdickt. In Sor 5 15 s . — . ö. . ö 1 3 II. 21 8 ö 9 5 2 1 82 8 ö? aden. ö druch ie u . Fri sitst ö . Die Linke hat heute in einer Versammlung einstimmig . ,,, der Division Genua stand, dem Komman⸗ 3. Cassel. Dr. Bähr“ Ober⸗Appellationsaeri ) ; Berli Mer N ; ö ö ; l digt worden ist k ö. 6. . beschloffen, oem. aach Wiedererh ffn . . . danten von Rom unterstellt werden. 3 h, v. R effler⸗ j Sr n ne igll gerichte, Rath in Berlin. ben,, K* 13 — te . zur Beförderung des Ga rtenz? . 3 der in do europäischen Teleg raphen⸗Linie ĩ 8 §rweie Abaese g 5 en Pl ge⸗ . . ꝛ s Min us z 2 . — Der e . sandte ö . ; . ö er * Landgerichts⸗Rath. ( z en i reußischen S a. , nd im Monat Oktober 1873 9 y, ,, ,,,. , . ginnende Gimichun Abgesehen von Leberschwund (Ceberatrophie) Nationalversammlung das Ministerium betreffs seiner Haltung ö., . Deutsche Gesandte von Keu dell ist wieder in 9, 2 9 Ehr ich Penß ischen Staaten hat beschlossen, . . 26 15 an gebüthrenpflichtißen Depeschen be— istc eine wesentliche Veränderung in den ührigen Srganen nicht hervor. gegenüber den Umtrieben der Royalisten zu interpellir'n. * tom Cin getréffen. . Der französische Botschafter im Vatican, Sigmgrengen, Regierungs bejirh.! Klein sorge, Kreigrig Perssen und Kudie nls Genn übrigen Cshland ünd Amerika nach he e ö . . ö 4 ö Ver sailles, 3. November W. X B) Nach mel Don Cor ( 896 ist gestern mit seiner Familie nach Paris Sch midt Gastwirth. ge, Kreisrichter. = ndlen 1818 Stück, b) alis Persien und Indien nach dem ö 9 ö. . 6 die während der Krankheit in teren Mittheilungen, welche der „Agence Havas! über das Re abgereift. . é , der Wahlen amtlich vollständig vorliegen erwichenen Sommer geste i , 7 3 = kö 53 . 2 55 2 5 r erde dir dieselben in ei ach roninz ; ; é gen, 9 z 3 F nm. . 3 ) 71 SY, ö e. ĩ lien geh r wich J lle fine , abdlüän gen bes, Mar chi Rumänien. Brailg, 3. November. W. T. B) Für st . . . zräsid n mit den Delegirten der ,, n ,,, „gr d obember. CW. T. B.) Fü zeichniß zusa: e veröffentlichen. Alllenh dDöchsten Herrschaften und von den Ministerien zu — exkl. Rußland — 72 Stück. Summa 1955 Stu — Die Königin⸗— 9g konservativen Frak⸗ Carl hat in Begleitung des Arbeits-Ministers die öfllichen bewilligenden Preise soll ein ö ö . ö Die Geldpreise betragen 20 bis 156 Park““ ich fich e. Die ( 20 bis 159 Mark. Desgleichen beabsichtiat Mark. Desgleich absichtigt
Mutter hat nebst der Her ̃ tionen zuge ü . 5 ; , . igin⸗M hat er Herzogin von tionen zugehen, wäre es auf folgenden Grundlagen zu eine Distrikte. des Landes b ic ie Donauhäf. Genug heute das Hoflager zu Pilinitz verlassen und das hiesige Verständigung gekommen: gen ö s Landes besucht und namentlich die Donauhäfen . , ⸗ ; . lichst Die Nr. 2: der Verein Medaillen prägen zu lassen; da aber 'die Herstellung der Aus d Wolff'sch X * (. Aus dem Wo f chen Telegraph hen⸗Bureau.
Y 2 ö 2 nja: . 2 . Die Amtsdauer des Präsidenten s Ismail z Brail⸗ z / ö. Königliche Residenzfchloß bezoge , . ; 5 hiesi ö . J ? des Präsidenten soll von Ismail, Galacz und Braila besichtigt. Hier und in Gala , ; . zogen. erner au ; e Ze strec ö 3 33 1 . — Ulae ;. des „Central-⸗- 8 der ; 85 ; ; ; Marie, von ihrer edel e ha pi ch gh, 1 . . 6 6. 3 . e, ,, J, der . zu neuen Hafengqugis gelegt. Der n ß 24 ö f andels⸗Ge fe hgebun . 3 k ö ,, nz ö Summe beansprucht, erbot sich ein Mitglied Königliche Palais auf der A , ,. . das = mne orlag ro der Nationalversamm-⸗ wurde von der Bevölkerung überall enth usiastisch be rüßt niglich preußischen Staaten!“ i n n den Kö⸗ as nothige Ge event, vorzuschießen. Bei dem allgemeinen Eifer Paris, Dienst 4. Nope . Augustusstraße, sowie der Prinz lung sogleich nach ihrem Zusammentret der Er . nn,, ,, Verfüi haze en een mhat folgenden. Inhalt: Cirkular. der sich unter den Mitgliedern ar rng Geh k dM, Tihistag, 4. Nonember, Morgens. Der Marsch und die Prin ; * ee — nz n . ne. h n Susammentreten vor der Erörterung ö. = ; ; zerfügung der Königlichen Finanz ⸗Ministertims SX Suite, 2trtular⸗ der sich unter den Wiitgliedern ür das Gelingen und eine würdige Präsident hat gester 63 , , Marschall⸗ 9 6 n nen . nebst Familie, von ihrer Villa irgend einer anderen Frage zugehen und für die Be . Türkei. Kon stantinopel, 3. November. (W. T. B.) Baufonds betreffend, vom J. Jui i gering . Verwendung der Ausstattung der Ausstellung kundzab, steht zu erwarten, daß sie . Casimir k i e der Deputation der Rechten auch do . . 4 Pi ais auf der Langestraße bezogen. rathung derselben die Dringlichkeit verlangt werden. Big Die Regierung der Pforte wird, außer den bereits gemel⸗ Föniglichen Finanz⸗-Ministeriums, die n n, ular . Ver ügung des lich beschickt und Ber in zur Ehre gereichen wird. Das Risiko der die Versicherun 1 . der Namens des linken Centrums . . . Abgesandter des Grö ß⸗ zur Entscheidung der Verfammlung würden die gegenwärtigen deten Entschließungen, dem Vernehmen nach, noch weitere Msherlaze einn Hauptgmte in Prostken . ,, . ein . übernommen mit der Maßgabe, daß gerung der g err 56 dasselbe dem Antrage auf Verlän⸗ ö z enburg- StrelitzC6, Hefmarschall von Winister im Amte verbleiben und eist nach der zlbstimmung ihre Schritte thun, um der österreichischungarischen Regierung in der , Befragen des Königlichen inanz, Häeniste ti h . . ö ,, Ber, gleichheitig aber auf d . zwar zustimmen werde Sni e e it ei 5 zu verschaff „Bel ugniß der Großherzoglich hessische , brenn gerlsstennngssonds zusließen sollen. Programme rem, i desinitiver Organisirung der re arm bosnischen Angelegenheit eine Genugthuung zu verschaffen. stein betreffend, vom 1 3m her chez hr sri : hinein in Df. find bem Generalsekretär des Vereins, Hr? C. Git, frre h 9 . Fiegie tung bestehen mie . . der republikanischen . ö. irkular-Verfügung des Kö, zu beziehen. . . Marschall erwidert, g, mme, n,,
h ,, ö. ö nig! . f. nis Seyfa r dt zu Grefeld. vom 2. bis m ,, in der Reitbahn der Tattersall-Aktiengefellsch ft eine größere Ausstellung von Pf 33 5 . , . Gartengeräthen ꝛc. zu ,, ̃ London, dem übrigen England Und Amerika 824 Stück . . 6 3 2 4 * — * 2 gell P 9e 1 535 F ö d h . ö 6. 61 82 U 6 * 5 sind 3450 Mark Reichsmünze — darunter 7560 Mark! 3 e, . Väischen Kontinent — exklusive Rußland — nach . Pear als Beitrag des Iich Versien und Indien
K um dem König ein Kondolenz⸗ und Vollmachten in die Hände des Marfchall-Präsidenten niederlegen, . 2 genh J . ornschungsschreiben seines Souveräns zu überreichen. welcher das neue Kabinet nach Maßgabe der jeweiligen Zusammen⸗ Dieselben dürften zunaͤchst in dem Erlaß einer schriftlichen Rote niglichen Kin niz Min ter nn gl Me Bern it!. , men
bestehen, in welcher die türkische Regierung ihr Bedauern über . bau betreffend, , Fun gg gie Tee n des Steueramts in Lö⸗ Celle, 27. Oktober. Gestern fand hier, vom schönsten Wetter rung auf anderen ,, Ansicht, daß die Regie⸗
6 3. Sirkülar Verfügung des Kö— begin ft g bie Feice rr gn fee fr, h . ,, 6 . . isherigen provisorischen Grund-
. . ö übermorgen Mittwoch) ihre hung der Majoritãt berufen wird. Das neue Ministerium soll , g — (W. T. B.) Der I usschuß der Erst ö dann sofort zur Ausarbeitung einer Reihe von Gesetzesvorlagen die Veröffentlichung des bekannten Memorandums ausspricht niglichen Finanz-⸗Ministeriums, die k günstigt,
at die Annahme der Regierun'q huß der Er sten Kam mer schreiten, welche dazu bestimmt sind, die konservativen Intereffen und dieselbe durch die Nothwendigkeit entschuldigt, daß sie sich als Malzsurroggt betreffend, voin 21. Juli kenns der Zutterchulur wirthschaft, Albrecht Tha er, vom, landwirthschaftlichen FilialT l gsproposition, betreffend die Ein⸗ zu sichern. — In mehreren Versammlungen der verschiedenen gegen die Angriffe der Presse des ihr zu Gebote stehenden Ma⸗ gung des Königlichen Finanz ⸗Ministeriums, die Wwef Girkular· Ver fü⸗ Verejne Celle errichteten Denkmals in Gegenwart der Mit lieder
? terials habe bedienen müssen, ohne dabei eine direkte oder in⸗ a in Papenburg betreffend, vom 75. . des Geller laudwirthschaftlichen Vereins, zahlreicher Yiltghen a
fügung de irtulgr, benachbarten landwirthschaftlichen Vereine Eschede, Bedenböstel, Eik Königliche Schauspiele.
ührung eines Reichs-Eivilgese 2 3 eren Ver . . Prinzip . j,, empfohlen und sich Fraktionen der Rechten ist übereinstimmend beschlossen worden, ᷣ Dal ihurg ᷣ ng bei beahsichtig:en em geln 9 ung ständischer Zustim⸗ einfach eine Verlängerung der Gewalten des Marschall Mac direkte Verletzung Oesterreichs beabsichtigt zu haben. Ferner treffend ö Fin gn Min stersums, den. Zolltarif be⸗ lingen u. f. w, dem Deputirten ,, Miel ertlatt. z-⸗Erweiterungen des Deutschen Mahon auszusprechen, ohne ihm einen besonderen Titel beizu⸗ wird betreffs der Amnestirung der bosnischen Flüchtlinge diesen niglichen Finan , , , Cirkular-⸗Verfügung des Kö— ö. Hilber hei , der landwirthschaftlichen Provinzial= Mittwoch, 5. November. Opernl 212 Var legen, oder feinem Amte eine andere Dezeichn ung au ehen durch Vernuittelung der österreichisch-ungarischen dtegierung er⸗ dla lag ebeeh, , lun, terium . Befugniß der Hauptamtsdirigenten, , . . der Mitglieder, der Celler Die Hugenotten Dyer ee. 5 gib haus. 9 Vorstellung) * TJ 9 3 ! . — . 26 . 52 . 50 3 2 h ) 9 s 2 3 3 zj . . 1 18 2 h * ö. ö , . ! 2 — Ab 0 ö 9m * 9. . . Württemberg. Stuttgart, 1. November Di Triangan, 3. November. W. T. B. Prozeß Vazaine. öffnet werden, daß ihnen Amnestie durch die Pforte ertheilt wer⸗ 1 Thlr. auf staenghahegen echteltempelhinterzichungen bis zu pfelerndgächnter er Nkenneherrhhichflsen, gun, amchrerer Kehrer und beer.“ allet von X. lion , ngen. Mustl ann . e, .lza*Mtobember. Die heute Die heutige Verh dl iemli 66. z den werde, falls lche in Konstantinopel suc z Ver fů⸗ ruhen zu lassen, betreffend, von 26. 187 h er landwirthschaftlichen Lehranstalt Hildesheim ö ö. on Taglioni. Margarethe von Valois: Rr ausgegebene Ar. 37 des Regierungs- Blatts“ veröffentlich tt. heutige Verhandlung war ziemlich erregt und betraf wesent! den werde, falls sie solche . lobel nachsuchen. End⸗ Feser fügung des Käniglichen Finanz- Min sstersu*ran Fe g; usnstig i; fat; Das Denkmal stellt den Gefeierten in lzbensbelten Hatun h Egner, vom Stadttheater in Würzburg, als Gast' BM. 6 Gefeß, betreffend die Forterhebung der Söetern. ralthcht ein lich die Frage, 6b der Marschall Mac Mahon die wichtigen De- lich steht überhaupt, einc Berändernng, der inneren Politik der Fettprodukten betreffen, von? lr alk ltc ns gr, arif bn die Ligke Hand zestiützt auf die Sterze ges Pfluges, diet ach tante; Fr. v. Voggenhuber, St. Brbö unge nei dünne: , . peschen Bazaine's vom 20. August erhallen habe, in welchen Regierung in Bonn ien 1 welche, durch die Berufung des ö. r sanal Chron it Börgestreckt, Das Slandbild ist über 3 Meter hoch aus kararischen Schmidt. Raoul: Hr. Diener R. 5 Nevers; dr. nach den durch das Finanzgesetz vom 15. April 1872 a 66. 4 meldete, daß er in der Nähe von Metz Stellung genom sehr gemäßigten Akif Pascha bereits eingeleitet ist. . ruht guf (inen eben so hohen Sockel aus rothem halb 7 Uhr. Mittel Preife. Dr. Fricke. Anfang Etatsjahr 1872,73 verabschiedeten Sätzen vom 31. Ottdber Mm men habe und beabsichtige, den Weg nach Norden zu nehmen, Belgrad, 3. November. (W. T. B.) Die amtliche Zei⸗ / Statistise . Ken n g fr ren; Dis Inschrift guf der einen Seite des Sockels. Schauspielhaus. (223. Abonnements Vorstestu ö. 31. Dezember 1873 verlängert wird is wovon er dem Marschall weitere Nachricht zuk eröffentlicht ein Handschrei * 3 stische Nachrichten. hz Yllbrecht Rhaer, geboren zu Celle am 14. Mal 1752, geflorben ) to T r e, n,, nements-Vgarstellung) Tor⸗ Dez angert wird. werde. Von dem Marschall M e . zukommen lassen tung veröffen (. 6 4andschreiben des Fürsten, in Sta hz lm, J. November. Nack . zu Möglin am 26. Oktober 1838, auf der anderen Seite est m 9. ,, öhasziel in 5 Aufzügen von Yoethe. Anfan hall. was Mahon lag, eine schriftliche welchem die hon dem bisherigen Minister⸗Präsidenten Risties aus ‚. Un iversitäten für den Her fftern mc 969 64 der beiden Dem Begründer des wissenschaftlichen Landbaues errichtet vom . . liht. Mittel reise . 59 — se Lind in Upsgla fetzt wirthschaftlichen Filialverein Celle am 26. Oktober 1873. Mi Dannerstag, 6. November, Dpernhaus. E213. Vorstellung ) Kignon, per in 3 Akten nach Goethe. Mußik von A. Thomas
— In der Sitzung der Abgeordneten-Kammer ; : ne, w. ö er vom Depostti g J ; , ,. ᷣ ĩ : 31. v. Mts, erschien det Stagis-Minister v. Mitn mhnn eüm g, ö . nach deren Inhalte derselbe die fraglichen De⸗ Gesundheitsrücksichten erbetene Entlassung angenommen wird und ordentliche Professoren (ij vacat). 2 aufs r von dem Abg. Erath zu Anfang der Sitzung vorgelegte Inter- . h . haben will Hiermit stimmten auch die er sowie die sämmtlichen übrigen Mitglieder des Kabinets zur . liche Adsunkten (1 vacat, 2 an neff ordentlich o 2M ordent⸗ Das 11. Heft (2. Jahrgang) der „Forstlichen Bla . pellation, ob die Behanptung öffentlicher Blätter über die an— , . ; der Oberst Dabzge vom Generalstabe Mac Disposition gestellt werden. Das neue K abinet ist folgender⸗ 3 Exerzitienmeister, Summa 69 gr 26. . Dozenten und Zeitschrift für Forst⸗ und Jagdwesen, hirn eme, . Ballet von P. Taglioni. Philine: Frl. Grofß , gebliche Abtretung der württembergischen Posten an das Reich Kenkgdhenlchte überein, Andere über Liesen Punkt vernam: maßen zusansmiengesetzt; Der bisherige Senatz-Prässdent“äart= 9 Sladentken betzäg; öh ( hälerhlurersuß. drbnhing'' Fahl der Früher, Ktöntgfich preußfschsr Dterdersteter hin? Tick al. . Bretfeid. Wilhtim Melster: Hr. Worms hh, m,, d. richtig sei, zu beantworten. Der Minister erklärte diese von Obersier gen sagten dagegen us, daß sie die Depeschen dem novies übernimmt das Minister⸗Präsidium und das Ministerium j pekomshen, fe. daß sie also löh betraͤßt'; Kdo noch gzöterbinn, br WB, gr, Priöat, ozenten dez Forstwissenschaft an Ker Fett Salemon. Lothario: Sr. Vet. Anfang h 3 öffentlichen Blättern gebrachte Nachricht für völlig unbegründet erstgf. Dabza. und dem Varon Stoffel übergeben hätten, des zleußeren. Senator Jeni's daz Justiz⸗Ministerium, Ad . de gheplogischen. 142 der jur dische t nz aben gahten 33 Llkadeimie in Tharänd ep? g, Ver lah'fhan Hennrich Sin abt it, Preife Dr. Betz. Anfang halb 7 Uhr. Mitiel⸗ g gründet. und blieben (uch ben gan swischen ihnen und Fenn Oberhteii Zum dus Mheinsstfienn dmnnen Len e, n. . ö 16 ö . philosophis en Zaki . ö. 31. . e n . Inhalt; L Auffätße: Zur Geschichte der W nn dt Schauspielhaus (224. Abon Rorstell . J . che Professoren, 1 außerorbentlicher do., 2 özordent⸗ zerechnung. — Die Feldingus lg Nädelholstultur Beschä dier! Sar gans Cen, bonnementd⸗Vorstellung] Ei e ßerordentlicher do,, 22 ordentliche 9 erechnung. „ Vie Feldmaus als NadelholzkulturBeschädigerin. Vom Schritt vom Wege., Lustruies er kenung. Ein 4 dentliche Adiunkten, Forstmeister Beling 'in Seesen. — Drehwüchsige eren en. 5 halb c. Au 2 n,, ᷣ . . Mittel⸗Preise.