1873 / 260 p. 5 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 04 Nov 1873 18:00:01 GMT) scan diff

DUmsate 109.9900 Ball. Matt. einer Divid. pro 1572573 ist Abstand genommen; s. Ins. in Mr. 255 7 ö ——

300. eemder 5s S3, liche Gerste 4306, fremde 4517, ongl. Die Divid. Pro 1872135 von 7! p. a, wird mit 6 Thlr. 7 Sgr, Ehöntæ, Aktien- geseollsohaft für Berghan und Hüttenhotreb ö. . Beilage . Vereinigungs gesellschaft für Steinkohlenban im Wurm sper , J, in KeFlor, bie r isfz iz ven isß e zird mit 28 Prin, s, ort. e, e 86. , wia n en 5 .

. ker ektie zoms'l6. Naonember er. ab bei dem Sehjesischen Bank., Die Bier, Rien er. siehe Ins. in Rr. h5. 1 m Deutschen Reichs⸗Anzeiger und Käniglich Preußischen Staats⸗Anzeiger.

6 Sack, fremdes 278 Sack und 12, 426 Fass. verein in Breslau ausgezahlt. ö . Ill . vom 3. . er. ab bei der Gesellschaftskasse zu Koh- ö h ain . r . , 260. Dienstag, den 4. November 1873.

Allgennetie

Nor ember, Vormitt. (W. T. B) Baum wolle Bergisoher druben- und Hättenverein. Von der Vertheilung Tele issen Witt er ea R λοσ⸗ rt —ᷣ. J! Middl. Orlenns 3666, middl. amerikanische S, fair Dhollerah. Hansa, Werfte für elserne Sohiffe und NMasohinenbauanstalt.

middl., fair Dhohllerah 5k, good middl. Dhollerah 43, middi. Die pivid. von 4. * pro 1872515 wird vom 15. Dezember er. a SConstantin. 339,65 3.6 68. stille. bewölkt. ;

e , 44, fair Bengal 33, fair Broach, 5s; nern fair Qomra. 6asis,ů ausgexgahlt. 4 November ,, H good fair Qumra Gt, fair Madras 61, fair Fernam 93, fair Smyrna Vereinigte Stralsunder Spielkarten Fabriken, Akt- Ges, SMHaparanda 337,1 . 26 S., schw. Nebel 2 2 . fair Egyptian gr. früher L. v. d. Osten, L. Heidborn, F. Wegener. Die Dixid. pro & Christians 332,4 2 R. mässig bedeckt e entlich er n e Liv er. ol. 3. Rovember, Nachmitt. (W. n B.) Baum- 1872/73 von 195 X p. a. wird mit 16 Thlr. P. 2. vom 15. Novem- S Hernösand.. 336,3 ö NV, ztili- e. . . iti ; j . . f *. Kolle (Schlussbericht). Upland nicht unter goc ordinary Oktober- ber er. ab in Berlin Bei Anhalt & Wagener ausgezahlt. 8 Hel 1 336, 6 S880, achw. bedeckt ,, . 3 Senate nfs ris gte nomen, Trpeditzgn vn November und Dezember-Januar-Verschiffung Sz, nicht unter low Oröllwit zer Aktien-PFapferfabrik zu Halle a. S8. Die Pivid. St. ccholm .] 335.1 ö 86 ms ig i e ; dens Arutschen n,, , . 1. Steckbriefe und untersuchungz. Sachen. 6. Verlogsung, Amorttsatien, Zinszahlung u. sr Nudolf Mosse in Kerlin, Leipzig, Gamburg, Frank- middiing November. Hezember- Lieferung 8 d. pro 1872/73 von 8 * wird mit 16 Thlr. pro Aktie vom 15. No- 8 Skudesn is 352.5 8 . und Königlich Preußischen . , i g 3 2. Handels⸗Register. von dfen lichen Papier J . . furt a. M., BKreslan, galle, RNrag, Wien, München, Klmagorr, 3. VJovember. (M. T. B.) Roheisen. Mixed vember Sr. ab bei Delbrück, Leo & Co. in Berlin ausgezahlt. Gre... 333.1 56367 G30, mäsz , m Berlin, Wilhelm⸗Straße Nr. 32. 8. Konturse, Subhastationen, Aufgebote, Vor * k . Fabriken u. Großhandel. Aürnberg, Ktraßburg, Rürich und Ktuttgart. numbers warrant 11 sh. 4. U Gemen - Verne aha isn ern., S Frederiksh. q , 9. ) ; ; 3 , n daran. 8. Literarische Aue gen ni chungen. KR K MWamelhnesten, 3. November, Abends. (WM. T. B) 8. November. Annener Gugsstahlwerk-- Aktien Gesellsohaft, 3 eiten, -, . S6. schr. . 4. Verkaufe, Verpachtungen, Submissionen z. 3. Zamilien· Nachrichten. Der heutige Garn- und Stoffmarkt war flau in Folge un- Ordentl. Gen. Vers., in Dortmund. & M. as .. 3343 ö mäss ; . er ö . Lancashire über dort zu Tage getretene 10. . n n, Eisenwerke . His onbahnbedarffahrik 8 Memel. .. 334 3 —2, 8, 6 45,2 80. mässig. i, , . Reg bot t Realrecht t e. lle g Jahlunge schwierigkeiten. . ! n Radeberg. Ausserordenti. en,. Vers. in fade bern? klossburg . 332.2 ,,, ; 1 ionen, Aufgebote, tragene Realrechte geltend zu machen haben, werden später, alle Handlungen und Verfügungen des Fiskus B Am Mi 5. No⸗ HKrachfardt, 3. N vember. (M. T. B.) Wolle und Wollen- 21. Braunkohlon-Abbau- Verein aum Fortsohrittis fi Eönigsberg 333,7 - 3.1 8,4 - 5.6 80., 8. . ů3 M dergl. . aufgefordert, dieselben zur Vermeidung der Präklusion anerkennen und übernehmen . ö. 1 ,, 1 r, 3 . raaren unthätig, cher villiger. . Meuselwitz. Ordentl. Gen. Vsrs. in Neuss] wit gs Putbus... 331, 42 4.3 53 O, schn. 3 . . ö ö. spätestens im Versteigerungstermin anzumelden. Rechnungslegung noch Ersatz den Nutzungen fordern serem Magazin am Königsgraben Nr. Iz eine Quan⸗ Haris, 3. November, Nachmittags. (W. LT. B) . 2 Posen- Grenzburger Eisonhahn. Ausserordentl. Gen. Kieler Hiaf. 3342 5.4 O80, mäss. Starker Rebel 31611. ae, , Berlin, den 10. August 1873. können und sich mit dem begnügen müssen. was als⸗ tität Noggenkleie Fuß meh ünd Heusaanten ze. Eroduktenmarkt., Weizen fest, per November 38350, per Vers. in Berlin; 5. Ins. in Nr. 259. Cöslin 333,9 - 3, 7.4 —– 44 80, trübe. bewölkt Aufforderung der Konkursgläubiger Königliches Kreisgericht. dann nech von der Erbschaft vorhanden ist. gegen gleich baare Big hiung öffentlich meistbietend Mehl behauptet, ber November S6, 75, per 3. Dezember. Säohsisohe Masohinenfabrik in Ghemuitz. Oordentl. Veaserleuch. 33145 37 Windstille, Starker Nebel nach Festsetzung einer zweiten Annieldungsfrist. Der Subhastationsrichter. Marienwerder den 19. Juni 1873. verkauft werden. Berlin, ben 3. November 1875. Gen. -Vers. in Chemnitz. Nilhelmsh. 351,65 38.9 Windstille. dichter Nebel. In? dem Konkurfe über das Vermögen des 95 36 . . ; Königliches Kreisgericht. i. Abtheilung. . Königliches Proviant⸗Amt. 333.1 —– 3,9 24 13 980 schw. bedeckt, Nebel. Kaufmanns Julius Müller zu Techow ist zur [2686 Nothwendige Suhhastation. 3149 w 49 8. stille. trübe. Anmeldung der Forderungen der Konkursgläubiger Theilnngshalber. Verkäufe, Verpachtungen, 3149 Lieferung

Januar-April 39,25. Dezember S790, per Jan. -April 87, 090. Rüböl ruhig, pr. November S, 25, pr. Jannar-4pril S6, 59. pr. Mai- August 87,50. Spiritus 8. Venendorfor Vereins-Brauerel H. S. Muth & Co. Stettin fest, pr. Norember 75, 009. Wetter: Bedeckt. in Fotsdam. Ordentl. Gen. Vers. in Pofsdam. . Gröningen 333.5 ., . a r 56 9 nn i ö 1 , . Bergbau und 5 Bremen ... 332,7 ) S0, schwach. dicker Nehel. noch eine zweite Frist Das den Erben des chlossermeisters August Submissi N z aum wolle 3 * 3 . ner Frühjahrsweizen üttenbetrieb. usserordentl. Gen. -Vers. in es! Helder... 333,0 1 6 6. 35 27 73 e; ß Yee Niers den, des, Schlo ssermeisters Augu 2 ionen 2c. nf st n 1D. 45 0. Katt. Petroleum in New- Tork pr. Gallon von 6z Pfd. 153, Aan V, Ati m. ö kerne? ö. . 3,7 40,4 J bed. ) ,, ö ö Vierec gehörige, in Nen / Schöneberg unter Die Domäne Scha . fels mit dem Vorwerk bon, Verpflegungs⸗Gegenständen. . . . J pr. Gallon von 65 Pfd. 153. Havannua- Zucker . ,,,. Eisenbahn. Der Umtausch der vollgezahlten s Posen... 330,1 4.0 3,3 80., schw. öllig heiter. iir Gläubiger, welche ihre Ansprüche noch nicht e, ge nn ö . n , Bartolfcshe im , . dee mg i een r gu , g des Bedarfs nachbenannter Verpfle= o. 12 uittungsbogen zu Aktien Lit. D. gegen effektive Stücks erfolg Münster.. . 330,4 —4, 8 9 1,4 SW., schyr. z beter. Nebe ,,. en werden aufgefordert, Piefefhen, sle weicher (hneherg,, Band T. Nr. 27, Bla 2 ion Scharzfels⸗ Laute hes , fen . se, , * . Pracht für Getreide per Dampfer nach Liverpool (spr. Busheh pis 160. * Mts. bei der n , g , in Her nn ücke erfolgt , . . 1 J 1 Nebel. i ,, nn,, , verzeichnet Grundstuͤck nehst Zubehßr soll 6 rf fel outer gerg belegen, wird von Jo Fleisch, Roggenhrot, Semmel und Zwieback, 156, für Baumwolle (pr. Pfd.) —. Anhns vide vom HRamkaeenrn camel Hhuckursth- Se- s Breslan. 355. 1 25 S6, echwach. heiter. uf ö Vorrechte! Kis zu dem gedachten . ch ,,, 1663 Vormittag? il Uhr, Weitere wird he ne fn . died n tit . . ö Gene, elo nin nog geen xe isechrafuem. S Kruse e . 5 n p en g r if, . . Pronokoll H . ziesigzt, Ger icht telle, Zimmer tr aße 26. Zimmer m ns gsfentlich ber mn, ö. . , Lizttations⸗ r tern . Milch, Bier, Wein und Wein⸗ Kann mn m Hunmæ em. Freussisohe Bank Hen Status vom 31. Oktober er; siebe 6Göln. —1, 6 WNW., mäss. starker Nebel] Der Termin zur Prüfung aller in der Jeit vom mint beg. der nothwendigen Subhastation thei⸗ Hannober, den 77 jst föllig, Sclterser und Sodgwasser . Bergis oh · Narkisohe Industrie- des ellsohaft Die Bekanntma in Nr 259 . * deck . 8. SOkftber la st, wr nnhl' lern er welten Frist lungshalber öffentlich an den Messtbietenden verstei. * , sir Mhöisüit das, Inhr 1374 für die sämmtlichen hiesigen 8 in Barmen. n nachung in Nr. 259. O., schw. bedeckt. 18. Oktober er. bis zum Ablauf der zwelten Frist en, m r, oll ent Hef hb pi, M Königliche Finanzdirektion Abtheil Militär- g ; z 1 wen ,. 4 und letzte rückständige Ratenz. von 20 , ist mit 29 Thlr. per Den Status ult. Oktober er. der Danziger Privatbank, der 6 Ratihor 4,3 5,4 &., schw. heiter. angemeldeten Ford rungen ist . gert⸗ zun demmächst das Urtheil über die Ertheilung J 2 . ,, n ,,, iim, Wegs, der Submission öffent⸗ n : ? 462 NO., schw. sScarker Nebel 6 e. . 7 nen n n, Vormittaas 10 Uhr des Zuschlags . 1 omanen. lich an den Mindestfordernden zu vergeben. = 2 51 * Nebel. auf den 2. Dezember 1873, Vo gs den 6. Dezember 1873, Varmattags 11 Uhr, Auch, soll das alte Lagerstroͤh, der Latrinenkoth, das Müll, die Asche, Knochen und Küchenabfälle,

ö 327.5 —4, 3 sowie die Grasnutzung in den Gärten des Garni son⸗

8 8 O

( 8

2

0

x = 0

18

Aktie e, 6 X Linsen vom 15. Mai er. béi der Gesellschaftscasse ,,. ,, , der Frankfarter Bank, der 6 Lrie⸗ einzuzahlen. enhurgisohen Spar- und Leihbank, der Kommer zhank in S Cherbourg. 332.3 ) 8., mässig. bedeckt in unferem Gerl htglstaf Termsnszimmer Rr 3 vor z . 1 . ; 2 C6 33 235 8 Massig. bedeckt. in unserem Gerichtslokal Terminszimmer Nr. R ebenda verkündet werde 3044 Voß , ; A as launmgem. = . Lübeok, der Magdeburger Privatbank, der Bank does Berliner 8 avyre ö 9— 53 massig. strühe. dem Kommissar Herrn Kreisrichter Dietz anberaumt, k n, Grundstück ist zur Grund . Bekanntmachung. . Phönix Aktien, Cenellsohaft für Berghan ung Hüttenbetrleb. Rassen- Verelns, der Bontsohen Grnhd - Kreditbank un solha, Carsernhne. 33335 ö 8X. lebhaft., bedeckt, und werden zum Erscheinen in diesem Termine die steter, ben . gr nm z . 6 tan. Die dem Fiskus mit dem erblofen Nahhlaffe der Eugteths Trapnnt th den Gärten, de Die Divid. pro 5872/73 von 16 36 oder 3 Thlr. pro Aktie der Norddeutschen Bank in Hamburg, der Bank für Siücddentsch! SSt. Nathien 352,5 8 80., schw. hedeckt. sämmtlichen Gläubiger aufgefordert, welche ihre For⸗ nicht. i . . rer fre . 6 . ren zu Lübbenau verstorbenen Kaufmanns Wittwe J. i . D an den Meistbtetenden öffentlich verkauft . 2. . . . 6 . Pro Aktie Lit. B. Vir vom land und der Preussisohen Hypotheken- Verstoherungs-Akiisng.— . derung innerhalb einer der Fristen angemeldet haben. he nn,, , Lhir . . mann zugefallenen Grundstücke und Nußungsgerech,⸗? Ile degfallsigen Forderungen und Gebote sind bis ö ö 6 In bei der Diskonto-Gesellschaft AlUsSge= 42 . ö 1j . j . 9) gestern Nachmittag 80. mãssig. 27) Strom S. Gestern Nach- Wer seine Anmeldung schriftlich . eine zug 6. . , Hypbthe reef hein . tigkeiten sollen im Wege der öffentlichen Vcitatisn zum 3 3 2 9 ebote sind bis 1 . . . erglsoher Gruben- un ütten-Verein. Die Bilanz vom mittag 80. zu O. schwach. Strom S. 3) Starker Nebel. ) Schwacher Abschrift derselben und ihrer Anlagen zeizufügen. ae , ,, JJ parzellenweise veräußert werden. Mts. Voarm Obersohlesisohe Aktien - Gesellsohaft für Kohlenberghau. 30. Junj er; s. Ins. in Nr. 259. Nebel. Jeder. Gläubiger, welcher nicht in unserem i ren gel g ngen, ö. J Hierzu ist ein. Termin auf in ,,, Stub r ü 5 * . Geric Shezirfe 5 z ei der 2 ? di 7 . . i. 9 8 2 . e ; Ne zj , ; s * 9. 8 . 9 3. n, . ) 53 be (RL. ; Ube = . ; ; ö ann,, *r n mn, bedingungen sind in unserem Bureau V. einzusehen. K er. 86 bersiegelt abzugeben, woselbst um diese Slunde . . * 2 , . 2 ; ; j ö. ; ö. ; . 5 5 einer Forderung einen e esigen * d 1 Alle Diejenige zelche Eigen! n. ,,, zorn agg * der Tirmin abas alter zerde nirs Mig Sinn * Steckbriefe und Untersuchun gös⸗Sachen. Y) Kaufmann Carl Friedrich Herrmann Stein— Die dem Buchhalter August Willmann von der Auf Anmeldung ist heute in das hiesige Handels- oder zur Praxis bei uns berechtigten auswärtigen , welche k . an derweite an Gerichtsstelle zu gen ö. unserem Kom⸗ und . 1 „werden wird. Die, Lieferungs- SFolgende Personen: 1) Gottlieb Wallowitz von berg, Eingangs bezeichneten Handelsgesellschaft ertheilte (Gesellschafts Regifter unter Nr. 1474 eingetragen Bevollmächtigten bestellen und zu den Akten anzeigen. zur Wirksamke agen te t, enteggting in missar, dem Regierungs-⸗Rath Fischer, iberaumt, eingefeh. , kennen glich inn mn Nen ⸗NRogaischen. 2) Zr. Aug. Wegner von Schwirys= Beide zu Berlin. und sub Nr. 26 unseres Prokurenregisters eingetra⸗ worden die Handelsgefellschaft unter ber ö ö Den jenigen welchen es hier in Bekanntschaft fehlt, . gypgthelenbuch bedürfende, aber nicht eingetra— u . Keren gr ,, in, ö N . den, 3) Aug, Theodor Hennig von Darkehmen, I Die Gesellschaft hat am J. Oktober 1868 be- gene Prokura ist zurückgendmmen und lim Prokuren⸗ „J. Saenger & Ürbach“, . werden! die Rechtsampäaste Rasche, Rosenthal und ,, zu gnachen gaben, werden Die Raufgel der Minima sind . . . 1. . Julius Karal von Alt⸗Sanskohen, 5) Carl Schaefer gonnen, die Zweigniederlassung ist am J. Okto⸗ register heut gelöscht worden. welche ihren Sitz in Cöln und mit dem heutigen Wegner hier und Hellhoff zu Pritzwalk zu Sach— , 61 r Mr , ,, hrüklu⸗ gesetzt: . . ö donigliches Garnison - Lazareth. von Gut Kleszowen, 6) Carl Schiweg von Klewienen, ber 1873 errichtet, Schweidnitz, den 31. Oktober 1873. Tage begonnen hat. 5 waltern vorgeschlagen. no h ö. 3 6 . . anzumelden. A. für die Verxäußerungs-Parzelle Nr. J. (Wohn⸗ I2972 7) Carl Seel von Gotthardsthal, 85 August Schrö, eingetragen worden. ö. . Königliches Kreisgericht. Die Gesellschafter sind die in Cöln wohnenden Wittstock, den 3 November 1873. . deng n jz n n g . richt ind Wirkhschaft gebaute re gz zy in der Bekanntmachung. Bei dem Artillerie⸗Depot zu der von Radtiehmmen g) Ferdinand Schmidtkẽ von Cottbus, den 28. Oktober 1573. . Abtheilung J. Kaufleute Jacob Franz Hubert Saenger und Wil⸗ Königliches Kreisgericht. Abtheilung J. Da Gr M net 4 Schuhmachergasse zu Lübbenau nebst Haus- Glogau sollen auf höheren Befehl cireg 15 * Rogahlen, 10) Frigzrich Schulz von Gr. VBeynuhnen, Königliches Kreisgericht. Erste Abtheilung. , helm Urbach, und ist feder derselben berechtigt, die Ber Kommiffar de Konkurses. k garten, zwei Abfindungsplänen im Buͤrger⸗ Gußeisen in Gejchützröhren, 6290 Ctr. dto. in Eifen⸗ 9 e n n g ö e g nnen Bet annt m a chung Die in unser Firmenregister a hn r, einge Gil k uz fer geren, 3162] Bekanntmachung Ilg Bekanntmachung malds vön en „hektaren Flächeninhalt und munitien, 15 Cir. Diverfts Sußeifen Koe h riedrich August Kollatz von EGrnfthoff, ! 5 . Fender F einge. Cöin, den 31. Sktober 1873. 3162 tea m a ö * . Braugerechtigkeiten auf? ** 985 ., Schmiederisen in großen Beschla d eisernen u, ie eh Cen ih ss . cen Garbe el Sekect ' eh enttesen gen e ess, Verkauf der vereinigten J ne ge 2 ĩ Fri 5 l Julius Teicer unseres Firmenregisters ist gelöscht am 31. d. in Schl. ist, durch Vertrag auf den Juwelier Alwin n , etãr. anns Robert Stemmler zu Schönlanke ist zur ö . . 3. g wn e, n, n,, d,, hn, on, n,, Fah en⸗ ö zufolge Verfügung vom 30. d. Mis. Frey zu . in Schl. übergegangen, dort gelöscht Leb er, . und Veschlußfassing kber einen tn Werke auf Tippelskirehen . ,, k . . . e ,, 4 ; , ,, , . , el, Br den 30. Oktober 1873 und demnächst dieselbe Firma: Earl Fr S5 Auf Anmeld ist ; ost k ; ) Puh bree nebst dem dabei belegenen Gar⸗ wege zum Verkauf gestellt werden. Es i ierzu kehmen, T7) Johann Au 3 . Bromberg, den 30. Oktober 1873. ind de hst digselbe Firma: Carl Frey K Söhne Auf Anmeldung ist heute in das hiesige Handels. Termin auf 29. D er 1373, Vorm! ; m. g cer ft in dief 6 in Termi . 5 Carl Mes von K eßeln, Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung. zu Freiburg i. Schl. und als derch Inhaber der (Firmen⸗) Register, unter Nr. 2575 . an den 12. Nnevember 1873, Vormittags 97 Uhr, e n , , let 1 nn. n ce n uind Wiefe von lu Hell aren , ö. , . ö ,, Bendrat von Trempen, 20 . e n Handel zist Juwelier Alwin Frey zu Freiburg i. Schl. sub Rr. den der in Amsterdam wohnende Kaufmann Heinrich in anserem Term nszimmer Nr. iG vor dem unter- Cale a3 ö 1873 , P rzeile 14 i . hin ö. an, 3 nf 6 ö . . . Handelsregister. 342 des Firmenregisters heut eingetrage Ildrian K . , , i. zeichne, . . ü ale g, e, den 13. Yitober 1873. » für die Veräußerungs-Parzelle Nr. III. (Hü. Breslauerstraße Nr 3 festgesetzt worden zis zu 21) CG ö Balle 22) T X ö 36 e 542 des Firmenregisters heut eingetragen worden. Adrian Kampers, welcher in Cöln eine Handelsnieder⸗ zeichneten Kommissar anberaumt worden. Die Bethei⸗ Tönigliches Kreisgericht ? f Sr fr, ie , n, elcher Zeit Käufer versiene] . e er lethen, 2 J Carl Krueger von XB allethen, 22) . In unser Firmenregister ist unter Nr. 1432 die Schweĩdnitz den 31. Dktober 83. an , ee, , ha ö 3 g. K der igken werben n, mit dem Bemerken in Kenntniß Königliches Kreisgericht. JI. Abtheilung. tungs⸗Ackerstück von C,z09 Hektaren Flächen⸗ . ö . mit der Auf⸗ ; Inh— Firma: . , , ö. 1 * . ; auf 200 Thlr., schrist „Sfferte zum Ankauf von Eisen bei d gesetzt, daß alle festgestellten oder vorläufig zuge⸗ T6a4 g n ,,, . , ,, hlt, 1 ae. m j ö g zu r iuge, [2534] Heffentliche Vorladung. für die Veräußerungs-Parzelle Nr. IV. Gar, Königlichen Artklerie⸗Depot zu Glogau porto⸗

k

8 5 S j * ce, ö 37 23 5 ö ; H , . Hafte n n mn ö), Wok Friedr. Firma Abr. Schreiber, Ort der Niederlaffung Po⸗ Königliches Freisgerl cht h. A. Ra nm pers . . 24) Carl Simmgt von sen und als deren Inhaber der Kaufmann Abraham Abtheilung 1 Sodann ist in dem vrokurenre uff r unter Nr. 962 lassenen Forderungen der Konkursgläubiger, foweih für 5 (4 * 2 L 2sfor * 8 . 2 8365 7 35 s 215 41 or fm * 95 2. ö 99 . ' . 3 = Hh] 59 ? ie rohes 8 Seocrhri fts a. 7 7 9 . 8 87 j 0 jor kor oi . - 3 * e Sebrosgz zn bilhehm Schaefer von Nurkallen, Schreiber zu Pofen, zufolge Ver ssgüng voni zn Gh heute die Eintragung erfelgt 6 . . dieselben weder ein Vorrecht, noch ein Hypothekenrecht . durcli, Schritt tee Weinenger, Aung stühkn undi iclefe llt Wreshöls zzns st frrighleiher, ein, uichzen haben. Ki Ber waufhhäcdin j w ö . ) . M. 2 . . 2 h. ; 2 exg ine (Emilia 16 n ,,,, . 6 . 2 . 6 ö 36 ö r . 7 313 1 3 9 ,,,, . Pfandrecht oder anderes Absonderungsrecht' in gin! kr indrine Emilie, geb. Lähming zu Charlottenburg, Hektaren Flächeninhalt) auf 1369 Thir, / ungen liegen im Büregu des. Artillerie Depots zur wohnenden Kaufmann Gustay Schwabe zum Pro spruch genommen wird, zur Theilnahme an der Be⸗ , , ihren Ehemnnn, den Schriftsetzer Zeno e. für die Veräußerungs⸗Parzelle Nr. V. (Hü⸗ Einsicht bereit, auch wird auf Verlangen Abschrift ; ö ö * J * 5 * ; . . 8 We er f E 181 a6 88 Kar 965 , , , , . dersel be 309 5 ö . ö ! ; schlußfassung über den Akkord berechtigen. 3 1 w eininger auf Ehescheidung wegen böslscher tungs-Ackerstück von O, us Hektaren Flächen. derselben gegen Erstattung der Kopiglien zugefandt Verlassung geklagt. inhalt) auf 106 Thlr., werden. Glogau, den 18. Oktober 1875. /

27 Julius Freundt in Audinischken, 28) Frsedrich ö den 27. Sttober is? In, Abromowski von Stobrigkehlen, 23 Otto Gruewotz . ,, . ö . . von Adamsheyde, 30) Franz Carl Weßlowski von ,, Gebrüder Hupe kurssten bestellt hat. Adamsheyde, 31) Gottlieb Czelski von Carlshoff, Handelsregister. und alt deren Inhaber; ? Cöln, den 31. Oltober 18753. königliches Kreisgericht

32) Louis Carl Karalus von Elkinehlen, 3) Gott! Die in unserm Firmenregister unter Nr. 707 ein— h der Kaufmann Franz Hupe, Der Handelsgerichts⸗Sekretär. 9 Königliches Kreisgericht. . haltsort dez Verklaglen unbekannt ist. wird dieser Wohnhaus des 'Ilchtelbürgersnts Sr. 13, lieb Johann Herzmann von Gr. Skislacken, 34) Franz getragene Firma Iulius Wolffsohn, deren Nieder⸗ 2) , , Jacob Hupe, Weber. Der Kommissar des Konkurses. . : lt, jo wird dieser— (Wohnhaus des Achtelbürgerguts Nr. 11

inz von Szameitschen (Kirchsp. Trempen), z5) Fer? lasfungork' Posen ift erloschen. , , . . ; . ö. J . !

. Nan socki h . ö n gen ö. hn, Oktober 1873. zufolge Verfügung von her te eingetragen. Auf An meldung ist heute in das hiesige Handels⸗ IM. 1790 Ediktalladung. auf 3. ö. find Plan . Walter von Gut Tarput chen. r Herd na t lr . Königliches Kreisgericht. Mierseburg, den 23 Oltober 1373. Firfienz R Megistet Inter Nr. zör6 einzeltagen wor. Nachdem. äber das Vermögen des Kaufmanns den 16. Dezember 1873, Bormittags 10 Ut n ,,, dat von Dinglaucken, 35 Friedrich Scherjat von . Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung. den der in Cöln wohnende Kaufmann Gustav Hebin⸗ Tachdem , . . KRaufmannz . e n , , ags . hr. 44195 Thir, Roeseningken, 3h) Fr. Wilh. Gennat von Schluͤehlen ger, welcher daselbst seine Handelsniederlassung hat, Oskar Riedel von ,,, n n le Konkurs Zimmerstraße 59 . . . im Gerichtslokal, 8. fü, die Veräußerungs- Parzelle Nr. VII. 40 Carl Ludwig Neureuler von Kl. Sarkehmen, erkannt worden ist, so werden sämmtliche Gläubiger Zinnnerstraße 25. Zimmer 12 anberaumten Termine (Wiese an der kleinen Burowa bei Stenne 415 Carl Gottlieb Nietzmann von Barkehmen 43 Firma J. Neumann, mit dem Niederlassungsorte

26] Friedr. Wilhelm Kurschier von Gut Kleczowen, feht eneng zen fe s ndetradse . ; ; q ; ; 3 toher 15873 heute, eingetragen, In unser Gesellschaftsregister ist unter Nr. . Kampers für seine obige Firma den in Cöln

Schönlanke, den 22. Oktober 1873. , ö G . ; Die Klage ist eingeleitet, und da der jetzige Aufent⸗ für die Veräußerungs-Parzelle Rr. Vj. Artillerie depot.

sor Bitvss 3 33 . ö ö 8 a,. ö . * . . hierdurch öffentlich aufgefordert, in dem zur Klage⸗ am Marktplatz zu Lübbenau nebst Stall, IM. 1796 Bekanntmachung

m * ö r ; J : ö beantwortung und weiteren mündlichen Verhandlung Hofraum und Abfindungsplan im Bürger⸗

2

. Die Leferung des Bedarfs der Königlichen Berg⸗ ', J . pro . für die oberharzischen Königlichen Gruben und Werke an Handelsregister. . 2 ö = . ; ; ; 2 . ; . Il3 83 h be g.. ö * 6 6 P In unser Firmenregi inter Nr. 143 e „„Zufolge Verfügung vom heutigen Tage ist auf als Inhaber der Firma: ff n For ̃ t Perf er durch ei setzli assi ; p . 8 Firm gister ist unter Nr. 1431 die Anzeige k 35 d M . . . „Gustav Hebinger ! dessel ben aufgesordert, ihre Forderungen im Termine it g ine r. , n w ü. zulässigen und witz von O, 350 Hektaren Flächeninhalt) auf en , W. 3 , ö . ö. ; ; V . ; ] - z . . D. He.. ao nnn ; * ; ; ö . nit Vol cht versehenen Vertreter pünktlich zu er ; 35 8B, Wege der ubm ergeben werder J Hotift e de, n , Ga, Fal ehurn 45 Pofen und einer Hauptniederlaffung in Berlin und getragen worden, daß die von der städtischen Sa⸗ Cäöln, den 31. Oltoher 1835. . den 21. November d. J scheinen, die Klage zu V ö . 9 dh. für die Ner ginstor K m. Fhltz⸗ sind Angebote, welche auf die Bedingungen . August Kuhn von Kunigehlen, 14) Äugust Paschke äls deren Inhaber der Kaufmann! Judas Neumann linenberwaltung zus Sr. dem. Stadkvorstand ö dande zer icht Sekretär. Vormittags 19 ünr Eont. Zeit init zur Stelle zu beingen und lurtinee e r unc l ndl , n, rene ele, , Gin, fan , lte n ,, von Gut Gurren, 45) Ferdinand Recklies von Kl n Berlin, zufolge Verfügung vom 25. Oktober 1873 . eh ers das elbs ertheilte Prokur⸗ 5. ee, bei , G . unter 8 ig spezi⸗ zu überreschen, indem auf spätere r den a,. in Bi ö . 2 . ' Dari t gz 10 Uhr 9 August ; , , , . ist, dagegen die Fir em Bürgermeister Philip ; . zeichneten Gericht Unter Vorlgge spezi⸗- n n re en, i , ,. ; nebst Ziese von 2,963 Hektaren Flächeninhalt „H, ersiegelt mit der Nuffihrift:⸗: ?““ Illmen, 46) August Paulehn von Piontken, 475 heute Lingetrazen, 3 5 . 9 d . . . 6 i. In das Handels- (Firmen- Register des hiesige fizirter Rechnungen und etwaiger Beweisstücke anzu. auf Thatsachen beruhen, keine Rüchiicht mehr ge⸗ auf ö m wisös Shir, Petenten we tfani ner, luffchrift: August Carl Weller von Alt⸗Sangtoyen, 455 Hein Posen, den ö. llober 183 . 6 ,, k Kon hlehen Van elch ö. ifteg ten. 2 ie gen melden und' dem Contradiktor gegenüber zu begrün⸗ nommen werden darf . z. esd, ate hit in. Ken, be sch, , de misfton aui Lieffrrung von , rich‚Milkan von Gr. Sobt aft, 49 Julius Fried önigliches Kreisgericht. Kerte! und Herz Wolfeiler, sämmtlich zu Orb, en Dandelsgerichts ist heute eingetragen n w, , f, nn, GErscheint der Ven 6 3 , , In anfandifthes l wenrffaen einzugeben. . Yr. . 9) 8 Friedr. ö h 5st; . ; den sub 1321: K Wi Fried den bei Meidung des Ausschlusses von der Befriedi— rscheint der Verklagte zur bestimmten Stunde seines Gebotes baar oder in inländischen öffentlichen ie Bedi Philsppeit von Gr. Scpbraft 5G“ , . 3 . Kollektiv. Hrokurg ertheilt hat. worden zub num 1321; Kaufmann Wilhelm Friedrich , , n, . n ,, . ö, ,,, nnn, ehote, haar oh Anne, mengen Die Bedingungen... . von r hr, 51) . k . In unserem Firmenregister ist: Hanau, den 27. Oktober i573. Berghoefer, in Rheydt wohnend, mit der Handels. gung, aus er Masse. . ö 3. ö. bn rf Kläge angeführten hat, Papleren nach dem Courenerthe zu deponkzn. ie 2 Sgr. Marken be ogen V Enfendung einer en Rlewie a. Bei Nr. 71 das Erlöschen der Firma Königliches Kreisgericht. Erste Abtheilung Niederlassung in Gladbach unter der Firma F. Dicser Termin wird gleichzeitig zur Verhandlung äachen und Urkunden guf Antrag ders Klägerin, in Regeln Der Licitation, die allgemeinen und speziessen Zellerfeld, den 30. Oktober 187. . . Abth Berghol fer ; und Beschlußfassung über die Ansprüche bestimmt. . ür zugestanden und anerkannt erachtet, Verkaufsbedingungen, sowie die Veräußerungs- und ! Kön iq * . ,, ; . . welche von den Gläubigern des gleichfalls für insol, Und was den Rechten nach daraus folgt, wird im Abgaben⸗Vertheilungspläne, von denen wir auf Ver— e. ö ergfaktorei. (a. 66 / 1

nen, 52) Garl Bartel von Jaggeln, 53) S ö ö * ö * 9 J Silbe 2 C t s . R Friedrich Wilhelm Fel on Phan gh Ph. Silbermann zu Jutroschin, Lang. 8 7 B ch Felter von Ildanisheyde, b. unter Jir. 174 die Hirni Gladbach am 31. Oktober 1873. . n. , , , . Erkenntniß der Me ; . . ö vent erklärten Kaufmanns Gustab Wolfram von hier Er enntniß gegen den Verklagten ausgesprochen langen gegen Kopialien Abschrift ertheilen, können 3146! Bet ann t m a . ) ; ung.

Carl August Burnelit von Grlseben Zufy j 5 . ar . AUugus rieb h ; V m 28. J. M. ist auf Anzeige Ber Handelsgerichts⸗ Sekret 36) Julius Kaschsmir von G , . „Ph. Silbermann zu Nawicz! Zufolge Verfügung vom 8. . M. ist auf Anzeige Der Handelsgerichts⸗Sekretär. it ert . e n, di,. m von . ,, , . . ) lin hen 6) Friedrich und als deren Jahnbemm Käufmann Philipp Sil⸗ von demselben Tage heute in das Handelsregister Kanzleirath Kreitz. ann, , m nn,, O . K in unse gn, Domänen Niegistratur, zingéschen werden. 7 Z Lieferung des Bedarfs an Weiz? K le bon gn enn e meln, sr oltlich chef, bermann zu Rawicz am 36. d. Rits. eingelragen eingetragen, die Firma: verksufte Waarenlager nebst Geschäftsausständen Berlin, den 21. Juli 1873. . Frankfurt a S. dein 21. Oktober 185. n, ,, Feed fs , We en wogen i n . Din, Alugufst. Kleist von worden. * d. Mets. eingetrager HI. gr oßmanun⸗ erhoben werden, . Königliches Kreisgericht. J. (Civil) Abtheilung. ) Künigliche Regierung. . . e rv igh ämter Su Karlsruhe, eb : ͤ - 3 n 17 Srtaber 1987 ilung für dir S z M Re wie die des Hafers Friehrichsfelde 60 6. Ge, me . n Rawicz, den 31. Oktober 1873. dahier und als deten Inhaberin Margaretha Groß— Verkäufe, Verpachtungen, Cassel, den 17. Olteber 18 . 1781] ö ö . n nn, zie m arl e ban ien nl ff! e. meschken, 61) gar Jurkschaf von Heffeln, ö Fri. Königliche⸗ Kreisgericht. , 28 Oktober 185 Submissionen ꝛc. Königliches Amtsgericht . Ahthl. 4. 63 werden * , ,, Jahr 1874, soll im Wege fen n e e ng ,

j Bid d 8 „r . Sr h . zer . ; ; . ö . ; 8. . ; ! 1 . . 2 . . . 1 rich Klee von Bidszehnen, 63) Friedrich' C8. Ba—⸗ Erste Abtheilung. en gil z 8 7 orn. Urfte Abthei M. 1801] Reimerdes. 2. die unverehlichte Käthner Susanna Schulz, berdhngen werden, wozu ein Termin auf Montag, den Kaneki von Darkehmen, 6c) Julkus Fr Bicker JJ,, . gliches Kreisgericht. Erste Abtheilung. t. Stoc act. bb. Goergens, welche im Fahre 1853 von JM. 180 30k 19. November. er, Bormi in de Darkehmen, 5) Win ulius Fr. Bieber von Die in unserem Gesellschaftsregister unter Nr. 16 Lang . ö ck. (act. 54 / 11.) geb. Goergens, welche im Jahre 1833 von JIM. 1800) Bekanntmach un , ,. r, Vormittags 11 Uhr in dem . n e, ech gen em Hein von Alt Gudwallen, eingetragene Gesellschaftsfirma Moellendorf und e 8 3. . Mareese, nach Pischnitz, Kreis Pr, Stargardt, 4. jung. Bure gu, der unterzeichneten Intendantur anbergumt ist. * 63 8. . 21894 = . * *. J 4 2 2 —*25* J 5. 2809 soj sp *. 1osor 20 r s 0 III 0 . 1 2 8 2 94 1 S h he fferte ersiege . 8 * e Keren Un un?ér hicsgen Hiebusgnun ist Alofchen und zuflige Werfüzunh mn Zufelge Verfügung Vom Heutigen Tage ist guf Königliche C stbahn. 2555 Nothwendige Subhastation seogfn ein oll unds sitzüziestt Ferit veischgllgi Die Lieferung des Bedarfs an Formsteinen ar, fill Dffeerten, versicgelt und mit der Muff

56. are 3 Suni er. wegen 29. Okkober d. J. am 30. Oktober d. FJ. gelöscht Anzeige vom 28. d. M. heute in das Dandelsregister Der Bedarf 9n Schreibmater alien und kleinen auf Antrag des Benesizial⸗Erben ist. owe deren unbekannte Erben und Erb— vorläufig für 2 Kasernen-Gebäude der Gente , Syff oy 5 z . 8 ge buche Auf worden. ö eingetragen worden, daß die dahier bestandene Firma: Buregu⸗ Bedürfnissen der unterzeichneten Königlichen Das den Erben dez Büdnerg und Webermeisters ,, fen Geben eee, . detten⸗Anstalt in Lichterfelde soll im Wege 3 „Offerte alf Naturalienlieferung . ,. Mawicz, den 31. Oktober 1873. loschen ist „L. Großmann“ Eisenbahn⸗Kommission für 3 Jahr 3 le n . Ferdinand Domack gehörige, in Steglitz an der ; . . ier . Heul / n Submission verdungen werden. J pro 1874“ . eine e at⸗ döͤnigli reisgeri erloschen ist. W er miffi ordernde zur Lie—⸗ . mn. . zum 5. Januar 182 zu PVaulsdorf ver , , e ,, ,, Ge5 cht. u ͤ

Königliches Kreisgericht. e Wege der Submission an Mindestf n . Balin-Potsdamer Eisenbahn belegene, im Hypo— storbenen Wirthin Zohanna Zemke, deren im „Die Bedingungen sind in unserm Seschäfft' öokalt, versehen, werden n der Registratur der unterzeich ! . ( 2 Meg 0 * erzete *

Erste Abtheilung. Hanau, den 28. Oktober 18733. ferung verdungen werden. . thekenbuc Steglitz Band J., Nr. 39, Blatt sitorio des t reisgericht: Michackskirchßlatz I7, einzusehen und versiegelte Sf

n J el Königliches Kreisgericht. Erste Abtheilung. Lieferungs⸗ Unternehmer werden daher ersucht, ihre , 6 teglitz gn 6st . . 229 Depositorio z Des . unterzeichneten Kreisgerichts pi , ö. ö özusel k versiegelte ö. neten Behörd 6 bis zur bezeichneten Stunde i 1

r ergebenst, Bekanntmachung. Lang versiegesten Offerten, welche mit der Aufschrift: . n rr, mn en ö . befindlicher Nachlaß aus 25 Thlr. 1 Sgr. 6 Pf. ferten bis; ö Empfang genommen.

. JJ ᷣJ ersiegelten Offerten, fschrif 4, , gen erf , besteht, ; e,, Sonnghend, den 15. Novemher cr. Die Llefennngsbedingungen find hei den Proviant= ‚— en die An, die Firma Zuljus Weirich! zu Malwaldaun und „Auf. Aumeldung sst hente in das hiesige Handels— „Submission auf Lieferung von Schreib- „hsernßhihht telt. Timmertt itz 25, Fim, e. Fie unzekgnnten Erben des am 29. März 157 Vormittags 11 ul mien in Manheim und Rastatt sowien eu

f mer 16 auf Antrag eines Benefizial-Erben im Wege im städtischen Lazareth zu Graudenz im Älter Faselbst inzursd' 8 Feng frre en, d. ,,,,

zu Gre 3 Alter daselbst einzureichen. Registratur der Intendantur ausgelegt und vor Ab⸗

gahe der Offerten zu unterschreiben.

getia als deren Inhabe ; ann Julius Weirich (Gesellschafts-) Regis ü h ür die Königliche Eifen- ; aber der Kaufmann Julius Weirich (Gesellschafts) Register unter Rr. 1473 eingetragen materialien ze. tönigliche Eifen anon, . e n g, z; . . , 2. h worden die Handelsgesellschaft unter der Firma: bahn ⸗Kommisston zu Berlin pro 1874 n n, , öff entlich an den von 19 Jahren verstorbenen Arbeiters Andreas B f . dirschberg, den 29. Oktober 1873. . . , . zu versehen . zum Submi sionstermin el k das Urtheil htengn ö unehelichen Sohnes der Ber lill, den 2. November 18.3. Carlsruhe, den 31. Oktober 1873 döniali che J f welche ihren i in Cöln und mit den j 36 9 ö . 5 195 im Jahre 1869 vers— orbenen Ei Ihnerfre Rm ) amn s, ) 3 . 2 = . . Königliches Kreisgericht. he ih tz heutigen den 24. dieses Monats, ö den 6. Dezember 1875, Vormittags 11 Uhr, Eva Bartel, 6 . K Kãnigl. Garnison⸗Verwmaltung. Intent antut, Trnzeg Cerga,

Sandels-⸗Register. Abtheilung J Tage begonnen hat. eg, . 3 Die Gesellschafler sind die in Cöln n Vormittags 11 Uhr, ebenda verkündet werden. . 5 Sgr. 3 Pf., sellschaf s Cöln wohnende Das zu versteigernde Grundstück ist zur Grund⸗ aufgefordert, vor oder in dem auf den

1. Berauutmachnng. ver . wo ; ; U . ö w Heute ĩst in unser Gefell schastsreglfter unter Als ö. anntm ach u. n 8. . Kaufleute Hugo Traine und Johann riedrich Hell⸗ portofrei an unseren Bureau ⸗Vorsteher Hardell, t e einen Rg! . ; r he 3 e IM. 1798) . . J , , n, d e , g , , , . JJ , ,, Bo ckver kauf. n Firma der Gesellschaft: unter der Firma: roduktiv. Genoffenschaft der Sodann ist in bem Prokurenregister unter Nr. 961 Bahnhafes, im Haufe des Manrerineisflers Stieber sährlichen Nutzungswerth von g Thlr. veransagt. vor dem Verrn Kreisrichter Tetzlaff 3. ; aus den reinblütigen

9

Rechtsverhältnisse der Gefellschaft: der Faufmann Herrniann Ihl 9 s 2 2 . . . 8 llefeldt zu Freibur Cöln, den 31. Oktober 1833. , . 3 tt 6 Ma te ist erö ö . Alle Dictenigen, welche Gigenthun oder! ander⸗ an die resp. Verlassenschaften präkludirt und letztere nn un 9i⸗ 1 J ist eröffnet.

Gottschalk & Steinberg. Uhrmacher von Frei inn 1 ö hierselbst, einzureichen w , , , ; ö e, nn 1. 2 al ; z . Auszug aus der Steuerrolle, und Hypothekenschein, anberaumten Tern ue n se'kt tlchtzer . i e ,. Sitz der Gefell schaft: eingetragenen, ir eiburg H. Endler K Comp. heute die Eintragung erfolgt, daß die vorgenannte Von demsefbeu können die Liefe 3. Bedi ian nrg, m, n,, Anbergumten Fermine sich schriftlich oder persönlich . 2. Tue ( S . ; * 2 . ; K . (rer genannten Handelsgesesssch ft ge⸗ delsgesell Traine C Hellmers“ dem in Cöln . , . die Lieferungs Bedingungen ingleichen etwaige Abschätzungen, andere das Grund⸗ zu melden, widrigenfalls die“ Carte. * 2 ; uchwoll Stammheerden der Herrschaft 6 Fr. Fottbus. z ; ö Igesellschaft ge⸗ Handelsgesellschaft raine & Hellm nE egen 5 S , , m . un zu , widrigenfalls die Käthnerfrau Schulz, ¶— Bęellin mit der Zweighisderlassung . Cottbus hörigen gandelseinrichtung ist wohnenden Alexander Wiesenthai Prokura ertheilt hat. geg erf ö bezogen , . Nacht isungen und , , Susanna, geh, Goergens, für todt erklärt, die aa 6. 60 ? . Die Gesellschafter sind: in unser Prokurenreglster unter M 45 ö ber Cr reger h bo: Sekretär V in, den 1. November 1873. gungen ind in unserm Bureau . einzusehen. und e. gedachten Erben dber mit ihren Ausprüchen 19) Kaufmann C riedrich Augnst Gottschalk, tragen ; eu einge er x ! ] ih jali ; 29 jssi , , ; , , . H) Kaufmann Carl Friedrich Augnst schalk, l tragen worden Weber. Königliche Eisenbahn⸗Kommission. z weite zur Wirkfamteit gegen Dritte der Gintragung als herrentosch Gut dem Fiskus übereignet werden Abkunft Gosehtitz⸗Kentz lin. Preise solide aher fest.

in das Hypothekenbuch bedürfende, aber nicht einge fen? rten ef Gut dem Erb eiden sie ft sz fende, h ge⸗ sollen, dergestalt, daß fene Erben, melden sie sich Nauten per Göttchendorf, vin Bahnhof Schlobitten, im Oltober 1873. a. 7M)