Verloosung, Amortisation, Zinszahlung u. s. w. von öffentlichen Papieren. M. 1769]
Die Generalversammlung der Aktionäre der Aktien⸗Gesellschaft Hanuoversche Bodenecredi ; . . J * ,,. 9 t⸗ * * [2492 . 2 ; ö * Bank“ in Hannoner hat am 207 8. M. die Auflösung der Gesellschaft beschlossen. . 9 1 —RMREN Die Aluslösung ist zur Eintragung in das Handelzrehister ah nemelch worden. J G60 MI MISSI0 NO IMPFHRIALR D AMOR IISI8SkMIKER J. Die Gläubiger der Bodencredit⸗Bank werden in Gemäßheit des irt! 243 des Allgemeinen ⸗
9 rm n 2 Deutschen Handelsgesetzhuches hierdurch aufgefordert. ich Fein, Besellschaft z de
SI. PRE RSBOURG6. sch ,,, n. n ren, sich bei der Gesellschaft zu melden. La Coramission Impériale d'Amortissement porte à la connaissance du publie, que, confor- Die Direktion der Hannoyerschen Bodencredit⸗ Bank
mément aux conditions stipulses de Pemprunt anglo- hollandais, conclu en vertu de l'sdit imperial du ö Hurt 32 76*Fliö k ; 5
4 Novembre 1866 par 'entremise des maisons de banque More d Cie. à Amsterdam et Harimg Hurtzig. ö Florte. (a. 1122/10) und
Freres E iC. à Londres, le tirage des billets de cet emprunt, correspondant au fonds d'amor- 3168 . ,
tissement firms pour l'année 1873 a eu lien le 31 Juillet de l'année courantè.
ö , wmere suivants ont été tirés, à 1000 flor. choll. (voir la liste No. I) à 100 L. sterl. (voir Aachener Hütten * Aktien . Verein.
* ; 9 3 — 6 En tont 400 billets pour la somme de 400,000 florins hollandais et 427 billets pour la sommèe . In der heutigen ordentlichen Generalversammlung der Aktionäre unserer Gesellschaft wurde die ö. 8 33 . ö. de 42,700 L. sterl. . . Dividende für das Geschäftsjahr 1872/73 auf 6, also Thlr. 30 pro Altie festgesetzt, welche gegen . . ö 2 La Commission Impériale d'Amortissement, en informant de ce rösultat, les porteurs des Aushändigung des betreffenden Dividendenscheines vom 3. November d. J. ab sowohl bei unserer . ö 6 4 : . = 596 26 ;
billets de cet emprunt, les invite, à vonloir présenter ceux qui font partie du nomprèe tir 9u Mrs. Gesellschaftskasse als auch bei den Herren Deichmann & Co. in Cöln erhoben werben kann. Hope „ Cie. ou à Mrs. ani6nz. Hreires C Ie. pour y toncher la valeur nominale de chacun Rothe Erde, 31. Oktober 1873. Der General⸗Direktor.
d'euxz avec les intérèts courants jusqu'au 19 septembre (1 octobre) 1873. Ces billets peuvent otre pre- Budde. sentés dès le Ir octobre jusqu'au 1r décembre nouveau style de l'année courante, mais pour les biflets = — —————
qui ne seraient pas prösentés au terme indiqué, le versement du capital ne s'effectuera qu aux C6poques Verschiedene Bekanntmachungen. s Nas Abonnement beträgt 1 CGhlr. 13 Kg. * Alle Rost-Anstalten des In- und Auslandes nehꝛn en
mr nnen e; . en, ; ,, lon le désir des porteurs des billet wen florins hol- 3163 für ag Vierteljahr. . J, . Gestellung an; für Gerlin außer den Nostanstalten 6 rerse 3 2 P Sera 2 ec Ue Sele J 6 28 des )U kt 8 6ts Ol . a8 = 2 3 . . am 2 2 2 ⸗ . ö ; / ö r ö . ; 2 * * ö ö ö ö J J 23
landais par Mrs. Hohe -d Gig., ou en livres sterling par Mrs Hzarimss Hrn, en comptant 1000 . 1 11 a m es C= 146 6. He ce] j n 4 es M AInsertions preis für den Raum , ur . . . auch die Ezpedition: Milhelmstr. 32.
florins an taux de 84 L. 15 schill; et 100 L. sterl., de 1,180 flor. hollandais, suivant les conditions ö ; * ** T r r. ͤ e e,, ( . ; * ¶ 6 * ⸗ . J . 5.3 , . ; —
imprimées en ertrait sur chaque billet. Les billets présentös an remboursement doivent étre munis de Nachdem Aktionäre der Preußischen Kredit⸗Anstalt unter Deponirung der im §. 33 des Sta 55. .
leurs coupons non encore échus et la valeur de ceux dui y manqueraient sera dédunite du capital luts vorgeschriebenen Anzahl von Aktien bie Auflösung der Gesellschaft beantragt haben, werden die Herren 42 261. Berlin, M it 24 . . I den 5 November, Abends.
rembourser. Aktionäre der Gesellschaft zu einer
* 2 2 ö 2 g No. 1 außerordentlichen Generalversammlung 2. ww s ĩ z yhillets 186 / . 16g b ember 1873, Bormittags 10 Uhr, im Eunglischen Hause, Mohrenstr. Mtr. 49, Se. Majestät der König haben Allergnädigst geruht: zu lassen, ebenso das Recht, den Tilgungsfonds zu verstärken oder (Anmerkung zu den Schemgs für die Coupons und den Talon: Num6! 08 dos illets z hierdurch eingeladen. K . . a] nh. . Perfonen hie Erlaubniß zur An⸗ sämmiliche umlaufende Obligationen auf einmal zu kündigen. Die Namens Unterschriften des Magistrats⸗Dirxigenten und des zweiten 3 1000 flor. ch— ; V Gegenstände der Tagesordnung:; , , , ,, . zischen Srdens⸗Dekorationen Die chögelgosten, bezichungzweise gekündigten Bbliggtionen wer- Nüägistrat! Mäitgtscbeg hn zk T trftn d, Facsimile Stempeln 1 0. Ale. Berathung und Vesch uuf assung über den Antrag auf Liquidation der Gesellschaft. , der K nichtpreußischen den unter Bezeichnung der . Nummern und Beträge, sowie gedruckt werden, doch muß jeder Coupon oder Talon mit 2 54 RX . J 596 N 3 19 17 55 7787 2 Cventzuell Wahl von Liquidatoren. zu ertheilen, und zwar: . des Termins welchem die Rückzahlung erfolgen soll, öffentlich be. händigen Namensunterschrift eines Kontrolbeamten versehen werden so. 154 2613 No. 6,548 No. 9,596 No. 13,5460 No. 17, 803 No. 20, 554 No. 23.329 No. 277 4 ö ö J . zerdienstkreuzes für die des Termin, an welchem di ahlung erfolgen soll, öffent jändigen Namensunterschrift eines Kontrolber — No. 39 No. . No. b Hl = . No. 1 3. ). 5 No. 3 ö ö 3 ; Bei Ablehnung des Antrages ad 1, Antrag auf Reduktion des Aktienkapitals durch des Kö niglich b ayerischen Verdien stkreuzes für die kannt gemacht. Diese Bekanntmachung erfolgt mindestens drei Monate Min . 6 Se d 5 tlich e 65 6 835 380 21 18 50 9 ö 975 336 Fusammen egung der Aktien, Jahre 1870/1871: vor dem Zahlungstermine durch das Amtsblatt der Königlichen Ren Ministerium für ö . ,,, und öffentlich 3 . * 5. ei. 21 9 Nach §. 35 des Statuts kann die Auflösung der Gesellschaft in dieser Generglversammlung nur ; nd Afssist Polytechnikum zu Han- gier U Königsberg, den „Deutschen Reichs. und Königlich , 3608 3.0 87 10001 83 15 665 52 859 . . a n , , nh, kö . ,, , n dem Ingenieur und ÄAssistenien am Polytech 5 glerung zu Königsberg, den „ schen. Reichs oniglich k 9 s ; . j 308 . 05 ni. 1000 . 5 1. 259 g2z beschlossen werden, wenn mindestens z des Aktienkapitals vertreten find und eine Mehrheit von z sich für nover ö. ö. und J Ludwig Puritz eben— Preusischen Staats Anzeiger eine Königsberger und eine Ber— Die Königliche Direktion der Ostbahn zu Bromberg ist mit 135 35 7369 286 111 577 93 535 Auflösung ausspricht. K w . daselbst; 3. . liner Jeitüng. . . der Anfertigung genereller Vorarheiten für eine von dem Ost⸗ 537 163 357 16 59 , 063 995 slltionäre, welche ih Stimmrecht ausüben een, müssen ihres Interinisschcine bis längstens bes Ritt ckreuzes des Großherzoglich mecklen— Die nähere Bestimmung der Königsberger und Berliner Zeitung, bahnhofe zu Berlin ausgehende Eisenbahn über Wriezen und . : 277 419 18 21.366 Jö 285175 den 19. November er. im Geschäftslokale der Gesellschaft, Hinter der katholischen Kirche 2, deponiren , , dischen Krone: sswie die Wahl (inzs anderen Blattes. wenn eineg der vorbezelchnetenn Phyritz nach Stargard i. P. beauftragt worden. . . 36 1635 . 3 6 91 1935 (Ckr. Artikel 31, des Statuts.) ; bu 19gi schen Haus⸗Orden . . 3 . . 2 . Blätter eingehen sollte, bleibt dem Magistrate mit Genehmfgzung der ö . ö. . ; . ö 6 Berlin, den 1. November 1873. dem Hauptmann a. D. und Rentier Bürger zu Ber in; Königlichen ezirksreglerung vorbehalten
. ö 71 22 33 . 3 9 ; Der Aufsichtsrath. des Großkreuzes des Herz? glich sachf en⸗ernestinischen ; Bis zu dem Tage, an welchem das Kapital uu ö richten ist, ö Das 33. Stück der Gesetz Sammlung, welches heute ausgegel en 621 33 538 539 715 273 Vorsitzender Hau ,. mn, wird es in . ,,, am . J,, und 1. JZult mit wird, enthält unter: . ö . 756 551 847 32 von Bonin. „dem Landrath a. J. Prinzen Carl zu Hohenlohe-In— viereinhglk hrazent in Preußisch , . e f, 9 der ausgeloosten Mir. 3163 die Verordnung wegen Einberufung der beiden
. 23 34 ; gelfingen zu Lublinitz; ö . Mit denn Falls leitctermine Pig die Bernnung der ausgeloosten Häuser des Landtages der Monarchie. Vom 4. November 1873. des Kaiserlich russischen St. Annen⸗Ordens zweiter und der gekündigten Obligationen auf. Berlin C., den 5. November 1873.
1823.
— —— — ——
2dẽ S GS CG S
z
Abgereist: Der Hofmarschall Sr. Majestät des Kaisers id Königs, General⸗Major Graf von Perponcher nach Letz⸗ ingen.
v
128 Dh. 1. ) 8 9 91h 9 8 3 Die J 5 m ,, 3 ä .. ö , ,,,,
5 9a . . l ö. * uk C ölnischen Prihat⸗Bank. dem Landrath Nasse zu 8; Kämmmerei⸗Kasse zu Königsberg oder nach Wahl der Gläubiger, bei Dl . We nin Il jl 1 Bln . 8k a.
k 2630 Distrikts Kommiffarius Du g zi Pleschen; sind auch die dazu, gehörigen Jing oupong der späteren Falten!
M 63138 Monats⸗Uebersicht . . Die Auszahlung der Zinsen und des Kapitals erfolgt gegen bloße , . ö ( ; . Klasfe mit der Krone: Diꝑe Auczghlung der Zinf ; . ge,, g, — Königliches Gesetz-Sammlungs⸗Debits-Comtoir. 2. 3 1 * . 5j S 9 2 299i 2 5 7 7 * 21 . des Kaiserlich vussisch an St. An nen-Ordens einer, durch die obenbezeichneten Blätter öffentlich bekannt zu machen— dritter Klasse: den Zahlstelle in Berlin. Aétiy? Preuß. Bank 3 ; ö ; ö . . , . ( Ctiva. . ö ⸗. ö der Kaiserlich russischen goldenen Verdien st⸗ termine zurückzureichen. Für die fehlenden Zinscoupons wird der Betrag Te sse] estande Male Wel lb Ende ö s ? ꝛ — . ö. ö . * 77 . 9 6 . / gomdarbbestunde Medaille am Bande des St. Stanislaus-Ordens: vom Kapitale abgezogen. ; 57 22d RN S* 2sior * D 2 * — 8 25 .* 2 z 5355 R ö 383536 5oo Schlesien; die innerhalb vier Jahren nach Ablauf des Kalenderjahres, ) Offiziere, Portepee⸗Fähnriche ꝛc.
63166] Mnnanatz 7 27 t z 3. M onats⸗li L J si ] der Rückgabe der Zinscoupons, beziehungsweise der Obligation bei der Femünztes Geld. Thlr. 340 000 dem Amtmann Schlosser zu Nassau und dem Polizei⸗ Mit der zur Empfangnahme des Kapitals präsentirten Obligation agter ö 94, C00 ( K. , . . Die Kapitalbeträge, welche innerhalb dreißig Jahren nach dem 3 j g ⸗ 280 m w 2 ; , ,, e ee . ö Die Kapitalbeträge, welch zal zig der * ö ö . zeld. . Thlr. 1,362 DViverse, Forderungen und Immo— 1 nnn, Fsenh Rete on n, mn bekannt gemachten Rückzahlungstermine nicht erhoben werden, sowie 2 ersonal- Veränderungen in der Armee.
Kassenan⸗ y Passiva. . des Großherrlich türkischen Medschidje-Ordens sie fällig geworden, nicht abgehobenen Zinsbeträge verfähren zu Gunsten . Ernennungen, Befördstun gen und Versetzung en, weisungen Banknoten 11 Umlauf . 3 l, 000,00 fünfter Klasse: ; ö.. der Stadtgemeinde. . Den 23 * kt Meyer, Königl. Do hsi 7. Ritt⸗ und Bank a4 sg Guthghen pon J e nnn, 1400 dem Preußischen Unterthanen, Beamten einer europäisch— Das Aufgebot und die Amortifation verlorener und vernichtete ster . D., bisher ᷓ 6 941000 606 Sinschluüß des 0 erkeßrs 4.000 2348 J ;. . 5 — ' . * ö Va, ß gr Gen,, na 3 gr. 1 ar 3 ite 9 noten... 2418609 16594160! Einschluß des, Gigd-Verkehrs 2 türkischen Eisenbahn, Robert Wolff zu Paris; Schuldverschreibungen erfolgt nach Vorschrift der Gesetze bei der lrmee, und zwa 3 * 3 la zhite de g
985 ö M asgz K 3175713 Verzinsliche Deposike Tapitalien: h ö. 83 123211: — * 13 ö 64 6 inne ww Freren ö 33 J z TTannar 187 3 z0, M73 Wechsel⸗Hestz unde . ö, . des Offizierkreuzes des persifchen Sonnen- und Königlichen Stabtzerichte zu Köniaggherg, nsconpons können mit einen 8. anngr 13 ange . Ausstessende Kö srd⸗-Darleßne ; 98 ) nit zweimong er Agüungs⸗ * — * . . bie 6 ro Y ll dem jeniger welcher den s na beim * Rarstall r. Me 5 insstehende Lombard ⸗Darlehne. Us 331 * ft ö 1 — Löwen Ordens: aufgeboten noch amortisirt werden. Doch soll demjenigen, wel her — t Sr. Maß. d
. / . - ? 91
2669 51! 51 9 zi ⸗ lusst 161 , 10 195 93 77 726 351 130 Effekten
1
I, 338, 000 s , ; ; l harr Verlust von Zinscoupons vor Ablauf der vierj— ⸗ dem persischen Konsul Gustary Gebhard zu Elber eld und Verlust von Zinscoupons vor Ablauf d persischen Konsul Guß ; . frist bei uns anmeldet und den stattgehabten B
160
. . . . 536 23 Reservirte We mar̃ische k . 1 9 ; . ; , . 133 . 41 ; 16,1 59 33 390 . 9 ö 310,900 Kündigungsfrist „ 1,312,900 des Ritterkreuzes des Königlich dänischen Danebrog⸗
3 6 — 1. 4 8 aktien . . 353 zlaubhafter Art nachweist, nach Ablauf der Verjäl 160 . 32 — 1 83 23 . ö Yihtbenhe Conto pro 1873 .. . 69,786 ö . 6 Ordens; . * biz ahn nich . 3693 401 902 D 64 , Rech⸗ n, Direktion. ö ö Sanitäts⸗ und Fürstlich waldeckschen Hofrath Zinscoupons gegen Quittung ausbezahlt werden. 9, 002 752 167 20,0 23, 005 834 31,0090 . d V edenes 5, 246,397 ö . 64 * z - Adolf Schnitzer zu Berli . 5 e , , 231 857 522 ? 7, 013 14 nung un nnen, . 83165 zaunsesim ⸗ R j hnitzer zu Berlin. Mit dieser Schuldverschreibung sind halbjährige 321 3. . ö. . , . do. bei der Lendrenten iss]! Braunschweigische Bank. .. 9 9 ; 5 431 9 ; 9011 D. Del b J ,
,, 1 a,,, . zum Jahre 1878 ausgegeben, für die weitere Zeit k ö Geschüästs⸗Uebersicht ultznzno Oktober 1873. ö auf fuͤnfjährige Perioden ausgegeben. ; . zrenad. J Nr. 5, v. Ma l acho Sec. gt. Passiva. Kasstn⸗Betand. .. ö, Königreich Pren ß e n. / Die Ausgabe jeder neuen Coupons- Serie erfolgt auf der Käm Ir. N, zur Dienftleist ang an zahr zur Gen 36 c pal Kapital. kö 6 G J , ö Privileg inm wegen Auegabe auf den Inhaber lautender Obli⸗ merci Kasse au , , 26 k . . rn e, 3 8 ids Wwechlel⸗ De stgnt . . . gationen der Stadt Königsbe Betraae v⸗ ĩ beigedruckten Talons. Beim Verl es Talons erso an n n r n, . zi g; Run , G 3 8364 6 5 gationen der S tadt Königsberg, im Betrage von 450, 000 Thlr. , . ö. ö ö . . 3 e, , den,, ern , iedem ann, Debiloren in Conto-Cor . Vom 13. Oktober 1373. bung, sofern deren Vorzeigung rechtzeitig geschehen ift. inf. Regt. Nr. 30, v. Großmann ec, Lt. vom Jaf. Regt. XO. 2 Itktien⸗ S is ende Gontò vrolèsg Häent (gegen Sicherhein) 215,474. 28. Wir Wilhelm, von Gottes Gnaden König von Preußen ꝛc. Zur Sicherheit der hierdurch eingegangenen Verpflichtungen haft Vr. zur Dienstleistung auf. 1 Jahr zur Gewehrfabrik in Erfurt, , . ö. ö 2.776 Kreditoren in Conto Nachdem der Magistrat, der Stadt Königsberg in Pr., im Ein⸗ die Stadtgemeinde Königsberg mit ihrem Vermögen um ihrer ge Steeg mann ie, . Regt. Nr. 12, zur Dienstleistung Numéros des billets de Lemprunt Aglo-Hollandais . J J 596,999. — — verständnisse mit dez Sta dtuerordn ten. Ber sammlung daselbst darauf sammten Steuerkraft. J . auf 1 Jahr zur Gewehr - ; n in Suhl, sã pimtlich ; . . ⸗ . i . . 413742 Banknoten⸗Kirkulation , 4 485,560. — — angetragen hat, zur Bestreitung der Kosten für Vollendung der städti! Dessen zu Urkund haben wir diese Ausfertigung unter unserer vom 17 Ro zer er abkommandirt, Frhr v. Seen dorff, Ser. 8 100 L., gterl. chaque. 111 . is Braunschweig, den 31. Oktober 1853. schen Wasserleitung eine fernere Anleihe von 450, 900 Thlr., aufnehmen Unterschrift erthei Lt. vom Inf. Regt, Nr. ß, von seinem Kommando zur Dienstleist. . . . w , , , . 34. Die Direktion. und zu diesem Zwecke auf jeden Inhaber lautende, mit Zinscoupons Königsberg, den ten 18 als Compagnie⸗Offizier bei der Unteroffizier⸗Schule in Potsdam ent⸗ 191 No. 14,5648 No. 18, 7 No. 22, 723 No. 26, 19 No. 2 69 e Direktion Urbich. Bewig. versehene und ö SHeitenz drr ,, . unkündbare Stadtobligationen 1 8 . bunden. Sch n Lider, Sec. Lt. von e, , , als Comp. 88 . io, , , . Mank . . ,,. zu pin, K , Gemãßheit des S. 2 des Ge⸗ ö Der Magif rat l iesiger Daupt- und Residenzstadt. . Offizier bei der Unter of fie ler. Schule . n,, der Weimarischen Bank. . setzes, vom i. Juni 1333 6 esez; Sammlung Seite 75) durch gegen— Eigenhändige Unterschrift des Magistrats⸗Dirigenten und eines Offiziere und Beamte der? 2. erwaltung. ; 1. waͤrtiges Privilegium Unsere, lan des herrliche Genehmigung zur Aus— Magistrats⸗Mitgliedes unter Beifügung ber Améstitel. Durch Verfügung 3 lin isteriums, . 3 . ,,, , eh bern. Wrth, iermaihünderl und funffei Eingetragen Ausgefertigt De D en 25. Oktab erer, Der f fz u nn,, i, ' Vl rlo J5⸗ abelle Taunsend hal ern. Könihs „äs Gtadtohliggtignen, welche nach deni Půol. .. No lngetrahm Centrole. d. Depot, in Coblenz, zum Art. Dep Am (e, Ho er, seng, Lient. e. Jossanische Lin esl 2 k . 7 2 ä anliegenden Schema a, in 2 ) Stück zu 1069 Thlr.“ 2060 009 Thlr., N. vom Art. Depot in Cüstrin, zum Art. Depo in Stade, Lange, Anhalt-Dessauische in lil es bank. 3e b. in 400 Stück ö Thlr. = 200 000 Thlr., C. in 500 Stück zu 87 0 Zeug⸗Lieut. vom 9. 2, in , . e,, in 6 eher sä6ezzt ann 31. (bGHadhbher, 1822. . . .. . . 100 Thlr. 50 0009 = Thlr., zusammen 450, 00 Thir. auszufertig⸗ ĩ ; ; Schemg. J burg, Müller, Zeug-Lieut., vom Arkt. Yepot in Stralsund, zum Art. ; AIs. DVentschen Reichs⸗ und Königlich vier . ein halb vem Hundert jährlich zu ra inf r r i g. . Proving Preußen. / Thlr ,,, Depot in Gohlenz. Stolzenburg, Zeug Cient, unter einstweiliger 86, , 5 en ; chen Staats⸗A Anzeigers festgestellten Tilgungsplane, durch Verloosung oder durch Ankauf mit doe, 6 ö. S ilbergroschen. Belassung in seinem Kommando bʒi der Art. Abtheilung des Allge⸗ Anweisungen — , . . , mindestens Einem Prozent der Kapitalschuld unter Zuwachs der durch ö Iingeoupon im fe meinen äriegs- Departements, vom Art. Depot in Colberg, zum Art. fremde Bank- Zusammengestellt in Folge amt! cher Veranlassung die successive Tilgung der, letzteren herbeigeführten Zinsenersparnisse über... ö Zinsen Depot in Berlin, versetzt. ö der ¶äuiglichen Haupt Van zu Bellin, welche nur vom Jahre 1859 ab in längstens 39 Jahren zu amortisiren sind mil Königsberger Stad. li tion von 1873 Hinsich is derjenigen von ihr in Verwahrung und Vorbehalt der Rechte Dritter und ohne dadurch den Inhabern ein? Ge⸗ Königsberger . . g . 0 — V rwal ung genommenen Papiere die Ziehnngs⸗ und währleistung Seitens des Staates 31 bewilligen. . . ö jaler z 2 *. , , . n. ö. lat 6 Verfffnt ; kr ur dich unt ,. Höchsteigenhandizen Unterschrift und Inhaber dieses Coupons empfängt gegen dessen Rückgabe am Aichtamtliches. chung durch den Deu tsch en Rçich s- und Kö— beigezructem Königlichen Insiegck, ten die halbjährlichen viereinhalb prozentigen . ⸗
Kennen . . 2,463,277. 15. 11. niglich Preußischen Staats 1 nzeiger erfolgt. Gegeben Baden⸗ Baden, den 13. Oktober 1873. 3 aus der Kämmerei Kasse zu Rn igoberg Deu t ssch es Rei ch. othekenforderungen, Die Allgemeine . ö di . . ö. . . Wilhelm. . öder nach seiner Wahl bei . Preußen. Berlin, 5. November. Se. König⸗ bt. ö r Realkre- . sche i. Re che, 3 , . Graf zu Eulen urg. Cam pP hausen. D Achen bach. Dieser Coupon wird ungültig, wenn dessen Betrag nicht inner⸗ liche Hoheit der Prin 3 Au gust von Württem⸗ iges eh lttt. r 6 666. . n,, Slaatg, Kommung!! Schema zu den Obligationen halb vier Jahren nach Ablauf des Kalenderjahres, in welchem er berg, General⸗Oberst von der Kavallerie und komman⸗ 1 n 8 e m Y, g. Gischbahn, Bank. und Jndu trie äplere, soweit Provinz Preußen. Regierungsbezirk Königsberg. n en n,, . 66 ditender. Genera des Garde Corps, hat Sich auf mige ge nen anten, r, ohh ooh. . dieselhen der Redallion zugänglich gemacht werden, Anleihe der Stadt Königsberg vom Jahre 1573 *** nt n denn,, Der Magistian. zur Hoffagd nach Letzlingen begeben und kehrt am Sonnabend
Pmittirte Pfandbriefe. , 1,413,100. — — enthält, erscheint wöchentlich einmal, und ist zum im Betrage von 430000 Thirn. (ünterschtiflen): hierher zurück; die Geschäfte des General · Kommandos gehen n, , ,, , D354. — — Abonnemenlspreis von 15 Szr. vierteljährlich, durch auf Grund des Allerhöchsten Privilegiums vom (Couponstempel.) . während dieser Zeit auf den General⸗Lieutenant und Commmnam= Depositen-Kapitalien- 20. alle Yost. Anstalten 9 sbefichen / gin . 3 bei ' 36 Ges⸗⸗Samml. von 18. CGingetragen deur der 2. Garde⸗Infanterie⸗Diviston von Budritz ki über. Guthaben in laufenden — 3. der Erpehit on Wilhelmstraße 32. Einzelne Num⸗ ö rn Eten eh ; sub No. .. der Kontrole. w Durchl au cht der Prinz Adolph von , ,,,, , ., , u, , n, n am J. Fevenbez eushienene ge Cen w ö chwarbarg- Rado] siädt ist, volgestern den Methan n, ,. , . 15.5 Kö der Allgemeinen Verloosungs-⸗Ta belle ent⸗ . Schema D. . ö hier angekommen und gestern nach Schwerin weitergererst , eee 9 231. Gxtobèr 1873. hält die Zichungolisten folgender Dapiere: Be r Provinz Preußen. Regierungsbezirk Königsberg. — — z HDze D rkg nr. 1 ö e . ö. — i oll n. G öl . D 3 9 . 9 M 9 n Die Aus fü hru ng d er K r eigo r du ni Hermann Kühn. Ossent. baha-Priyrtäts Obligationen. Elfa-- Lothr 3 ö. . 87 vollem und erfolgreichem Gange begriffen. gen sche Landes⸗Obligalionen Scrie 1572. Emdener berg N Königsberger Stadtobligation von 1873. , n. , n,, J ; ö. 1 Ob! gellonen. Freiburger Kantonal-Anleihe. 3 . 6 . Ji. ( Die Wahl der Hit glieder der neuen Qergtage war beretts Vom 1. November er. ab Gotha, Schuldbr. d. vorm Kammeranleihe d. Her Thaler. . ! m September m sammtlichen Kreisen vollzogen. Der. md hte tritt, im diesseitigen Lokal- zoglh. dé 1335. Höolländische Konmmüungal-Kredi ; . Inhaber dieses Talons empfängt gegen dessen Rückgabe zu der Theil der neuen Kreistage war bereitz versammelt, um die Wah Verkehr ein Tarif für Wagen. Loose de 157J. Rassauischez (borm.) 3e Do— vorbenannten Obligation die. te Serie Zinscuupons für die fünf der Kreisdeputirten und der Mitglieder des Kreis aus ladungsgüter von und nach manigl-Anlehen de 1837 R heinische 43 * Eisen— Die Rückzahlung der ganzen Schuld erfolgt mittelst Verloosung Jahre . bis bei der Kämmerei⸗Kasse in Königsberg, schusses vorzunehmen. We unserer Station Liehsgen in bahn-Priorstäte- bligatlonen de 185656. Nu mänische , oder Ankauf der Obligationen binnen 39 Jahren vom J. Januar sofern nicht von dem Inhaber der Obligation gegen diese Ausreichun g Die von den Landräthen aufgestellten vorlãufigen Tableaus für n= Kraft. Druckexemplare, der Eisenbahnen⸗ Stamm , Affen. Siegrheinische 1380 an nach dem festgestellten Tilgungsplane. Den Gläu⸗— protestirt worden ist. ; die Bildung der Amtsbezirke ind, der Prov. Corr.“ zufolge, im d sind bei unseren Güter⸗Erheditlor en Bergwe 1s. und Hütten ⸗ Aktien Vereins Wblig. Un bigern steht kein Kündigungsrecht zu. Im Falle der Verloo⸗ Königsberg, den . ten. ö 18 3 Mini steriu n des Innern geprüst, und ein Rom isffar tun des Min zum Preise von 2 Sgr. Pro Exemplar käuflich zu gaäarische Nordostbahn⸗-Prioritäts- partial Obliga⸗ sung werden im Januar jeden Jahres, zuerst im Januar 1880, Der Magistrat. sters hat die hervornetreenn dem,, n. ,,, j e ö. ; ; ; 6 n, n,, . RM rar m, n,, gen und ⸗ 4 ü . , . ; 3. 5 sters hat die hervorgetretenen Bedenken theilweise in unmittelbaren haben. Berlin, den 30. Oktober 1873 onen. Warschau⸗Wiener Eisenbahn Akltien und die am 1. Juli desselben Jahres zur Einlösung kommenden Obli⸗ (Unterschriften): ö an, me t den een, , . Königliche Direktion . Obligationen. Wiesbadener Parlial⸗ Stadt ⸗Obli ! gationen vom Magistrate durch das Loos bestimmt. Der Stadtge⸗ ; Eingetragen Jonferenzen nuit den Pro vinzialbehdrden erurtert. — — z der Niederschlestsch⸗Märkifchen Eisenbah—m. Jar, mieimde bl et aber das Recht Vorbehasten, an Stelle der Aussoofung zub No. .. der Kontrole. Zähl bon Kreisen hat berelks die Vernehunmmg der tere, . ganz oder theilweise den freihändigen Ankauf der Obligationen treten N. über die aufgestellten Tableaus stattgefunden, mehrfach haben
,
11
Immobilien.
—— —
. eee e e ,