1873 / 264 p. 5 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 08 Nov 1873 18:00:01 GMT) scan diff

. Schlussbericht). Weizen ruhig, dänischer 4a ia 633 amerika aischer 29. Hafer behauptet.

. Venda 28 ö (Schlussbericht). Raff&inirtes, Type weiss, loco 38 ber. u. Br., Yr. November und pr. Derember 375 bez., * pr. Jenaer 387 rů., pr. Februar-März 375 Br. Fest. 38 Homäclon, 7. November. (P. L. B.) ö ö Ietreidemarkt (Anfangsbericht! HEremde, Zufahren sei Letrtem Montag: Weizen 31,766, Gerste 10,200, Hafer 35, 340 Ertrs. Der Markt eröffnete für sämmtliche Getreidearten stetig. : Schön. ; K J. November. Nachmittags, (. L. B.) . Getrei deim arkt (Schlussbericht) Der Markt schloss für iämmtliche Getreidearten sehr ruhig und. unverändert. Neisser englischer Weizen 68 =- 66, rother C06 - 63, hiesiges Mehl 48 —-57 sh. Hondom, 6. November. Colonig! Rwasrenmearkt. Zucker lan. Kaffee stramm aber nicht besonders belebt. Chee matt. Reis stetig. Jute ruhig. Metalle: Kupfer stetiger, Chili Lotr. 821 - 83, Walaroo Ltr. 32 –— 93. Linn ruhig, Lstr. 120 - I2I. Link ruhig. 1 str. 27. Petroleum ruhig 1 3. 16 d. Terpen in gtetig 31 3. Rüböl matt 321 3. Dezember z2z s, Jannar . Apꝛil 336 3. Faumwollsamenöl ruhig, Hull 27 3. 6 d. 275. 9d. eins! rußig. London 31 8, in Erp.-F. 31 8. 3 d, Hull 303. 10 4.31 64 lauf. Nonat 30 8. 94, , 30 8 6 4 30 s. 9 4. Jannar-April 31 s. 31 8. 3 d. . J. November. (W. . B.) Getreidemarkt. Weizen stetig, Mehl stetig, Mais 3 d. niedriger. Wetter: Milde. Hir er l., J. November, Vormitt. (W. T. B) Banm welle Aufangsbericht). Huthmasslichsr Uiusstz 10, 9900 Hallen. Matt. Tagesimport 4000 B., davon 400 B. ostindische. Baumwolle auf Lie- erung billiger. wm, J. November. Nachm. (W. T. B.) (Baum wollen- Wochenbericht.)

Gegen- wärtige

Woche.

Vorigs Woche.

57, 000 25, 000 2, 000

6, 000 49,000 6.000 51 90 529,000 S5. 000

56, 000

Wochenumsatz 25, 000

dsgl. v. amerikan.. dsgl. für Spekulat. Export . vir. Konsum Nirklicher Export. Import der Woche. Vorrath k 45g. v. amerikan.. . . Sehwim. n. Grossbritannien 233,000 179,000 desgl. v. amerikan. . ö ö 4, 000 60, 0900 Hiverrpochl, J. November, Nachm. (W. . B.) Baumwolld⸗'e (Schlussbericht, Umsatz 10.000 B., davon für Spekulation und

957 77

Export 1000 B. Billiger. Middl. Orleans 8z, middl. amerikanische Sz, fair Dhollorah

dz, midal. tir Dhallerah 8, god midäl. Dhahloreh 43, mid.

Dhollerah 43, fair . 3 air Brach 5s, nem fair Jomre 57, good fair Gomra 6, fair Niadras 6, fair Pernam SR, auf Lieferung ius bis 3 billiger, fair Smyrns 63. fair Egyptian g].

Upland nicht unter good ordinary Deꝛember-Liefernng und Dezember-Jnnuar- Verschiffung 716, November-Dezember-Verschif- fung 7.

HKlasgom, 7. November. (M. T. B.) Roheisen Mixed numbers warrants 109 sh. 6d. ;

NHanmehenter, 7J. November, Nachmittags. CSG. F. B)

12er Water Armitage 9, 1229r Water Taylor 11, 20er Water Aicholls 124, 30er Water Gidloꝶy 143, 30er Water Clayton 14*, 40r Mule Mayol 13, 490r Medio Wilkinson 144, 36r Warpeops- Qua- lität Rowland 146, 40r Donble Weston 144, 60r Double Weston 1646, Printers ine, a Szꝑpfd. 129. Markt ruhig.

Haris, 7. Norember, Nachmittags. (W. J. B.)

Produktenmarkt. Weizen behauptet, per November 38,25, per Januar-April 395.00. Mehl fest, per November S7, 00, per Fe- zember 87.090, per Januar-April Si 9009. Rübsl ruhig, pr. No- Tember 84, 9), pr. Januar-April S6, 59, pr. Mai-August S8, 0). Spiritus behauptet, pr. November 73,50

St. Eeters burg, J. Norember,

PEroduktenmarkt. Talg loco 45, pr. August 47. Weizen lͤoco 14. eggen loco 8. per Mai S. Hafer loco , per Oktober 4. Hunf loco 38. Leinsaat (9 Pad) loco 134. Wetter: Veränderlich.

Venn orks, 7. November, Abends. (VT. T. B.)

Banmwollen- Wochenbericht. Zuführen in allen Unions- häfen 134,009 B. Ausfuhr nach England 46,000 B., nach Frankreich II, 000 B. Vorrath 309,009 B.

Ver- Kore, J. November, Abends 6 Uhr. (G. T. B.)

Baumwolle 134, in New-0rleans 143. Mehl 6 D. 35 C. Rother Frühjahrsweizen 1 P. 37 C. Raff. Petroleum in New-V'ork pr. Gallon von 6 Pfd. 15, do. do. Philadelphia pr. Gallon von 6 Pfd. 15. Kaffee good fair Eio 20. Harauna- zucker No. 12 73.

Fracht für Getreide per Dampfer nach Liverpool' (pr. Bushel) 14, für Baumwolle (pr. Bfd.) —.

Nachm. 5 Uhr. W. T. B.)

Alo l nan a Eine ena.

Meohanisohe Kratzenfabrlk Mittwelda (vorm. Ant. Corn. Lossius Nachf.). Die rückständige R nz. von 20 20 Thlr. per Aktie ist nebst 5Rꝝ. Verzugszinsen und 10 Konventionalstrafe innerhalb der statutarischen Frist bei der Gesellschaftskasgse zu leisten.

Sun og od icom em. .

Phönix, Aktlengesollsohaft für Berghan und Hüttenbetrieb zu Laar hel Ruhrort. Die Subscript, auf 1,500,000 Thlr., neue Aktien Lit. A. ä 200 Thlr. und 300000 Thlr. Aktien Lit. B. à 100 Ihlr. äindat für die zeitigen Aktionäre zum Paricourse bis zum I. Dezember er. hei der Diskontogesellschaft in Berlin statt,

ä Pn enn l- Menn nan Has men. 24. Novomher. Flaohsspinnerel Osnabrüok. Grdentl. Gen, Vers, in Osna bruce.

Aras eelsgc vom tandem ume Industrie- CGdesellschhngftem.

Den Status ult. Oktober er, der rittersohaftllohen Prtvathank in Fommern und der landgräflloh hossisohen Landesbank in Homburg v. d. Höhe; s. Inserate in Nr. 255.

Tele fùHaigehhe Wieser eamknher iet se.

Ab v. M.

Allgemeine Himmels- ansicht.

Temp. R.

. Bar. / Aby ; Ort. P. I. v. M. Wind

7. November.

13,0 S8. , schwach. 8. November. —4, 2 N., mãss.

8 Constantin. 339,4 wenig bew.

heiter.

bedeckt. bedeckt. bedeckt.

. 1

K trübe. Regen. wolkig. Regen. ) Regen. hedeckt. bedeckt. heiter. brübe. trübe. bewölkt.

8 5 8

8, Stockholm

—1, 8 N., schw.

24 N., stark. NO., mäss. NO., lebhaft. NMNo., lobh. 5,6 W., stark.

- ö lebh. 43,2 8W., stark. I. 7 8wW., lebhaft.

W., mässig. 42,3 8 W., mässig. WS). schw. WNVW. schw. 2,4 W., mũssig.

35. stille. W., mäss. ONO. , 8. schw. NW., schw. WS VW., mäss. 8 W., schw. W., müss. SW. , schw. S., schw.

S., mäss. SW. , schw.

9 8 VW., schw. 380.1, schw. S., mäss.

S., schw. sehr bewölkt. S. stille. bed., Nebel. NO., schw. bedeckt. Windstille. ahn.

.

* D

.

S Helsingör. 6 Memel .... 3344 2,7

7 Flonzburg . 335,5

7 ECönigsberg. 335,0 —1 8, 6 Putbus... 335,4 1, 5/ 7ERieler Haf. 336,1 7 Cöslin. .... 3. Neserleuch. 335, 6 7wiheimsh. 334.7 6 Stettin .. .. 335,6 —1, 4 S Gröningen 337,5 6 Bremen .. 357,1

3 liellcer. . I . s Berlin. 335,6 O09) Posen.... 333.5 1.1 6 M änster. .. 335,8 40. 6 6 Torgau . . .. 333,9 0,0 6 Breslau. 331,6 045 s Brüssel.. 352,3 6 göln ...... 335,8 0,8 6 Wiesbaden 333,90 6 Ratibor... 329,3 0,5 6 Trier

ö

8

d =.

2 t

,

S Q

2

—— d

Q

S L e r . m .

trübe, Regen. trübe.

2. heiter, Nebel. heiter. wolkig.

sehr bewölkt. zieml. heiter. bedeckt. ) wolkig. trübe, nebl. bedeckt.

87

320 de dd D Tdo

*

= . D R R e D

S8 .

w * . ——

6, 8 5.7 6,5 12,3

H

EKarlsruho. 333,3 / 8 St. Mathieu 336, 8 Constantin. 340,1

) . Nachmittag NO. lebhaft. 32) Strom N. Gestern

Nachmittag N. schwach, Strom S8. ) Giostern Regen. ) Gestern Vormittags Nebel, Abends Regen.

e

San dels - Ne gi st e r. .

Bekannt m ach un g. Zufolge Verfügung vom 3. November 1573 ist am heutigen Tage unter Nr. 529 in unser Firmenregister eingetragen: Kaufmann Theodor Nicolaus Harbeck zu Fried— richstadt, Ort der Niederlassung: Friedrichstadt, irma: Th. Harbeck. Schleswig, den 4. November 1873. Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung.

dem auf

Ulttr. G. Nr. 35,990 über 500 Thlr. beantragt worden. Es werden hierdurch alle Diejenigen, welche an das vorbezeichnete Werthpapier irgend welche Ansprüche zu haben vermeinen, aufgefordert, solche spätestens in

den 7. Dezember 1874, Mittags 12 Uhr, vor dem Herrn Stadtrichter Brose im Zimmer 13 des unterzeichneten Gerichts, Jüdenstraße Nr. 68, Portal III., 1 Treppe, anberaumten Termin anzu— melden und nachzuweisen, widrigenfalls sie mit ihren

Berlin, den 25. Oktober 1873.

Ansprüchen werden ausgeschlossen, und die aufgerufene Verschreibung wird für kraftlos erklärt werden.

Königliches Stadtgericht, Abtheilung für Civilsachen, Deputation für Kredit ꝛc. und Nachlaßsachen.

verbunden ist, soll zum 1. Dezember oder 1. Januar kut. besetzt werden. Qualifizirte Bewerber, moͤglichst civilversorgungsberechtigte, welche auf Landraths⸗ oder Rentämtern gearbeitet haben, und in Expeditiong⸗ und Kalkulationssachen vollständig routinirt sind,

32261 Die Stelle eines

Verschiedene Bekanntmachungen. Bekanntmachung.

Sekretärs für den Kreis⸗Ausschußß, mit welcher die Funktion eines Geschäftsführers für die Altpommersche Mobiliar⸗Versicherungs⸗Sozietät

wollen sich unter Einreichung ihrer Atteste bei dem Unterzeichneten melden. . Es wird gewährt: 25 bis 30 Thlr., Diäten monat lich und 10 pCt. der Versicherungsprämie. Greiffenberg i. P., den 28. Oktober 1873. Der Landrath. v. d. Marwitz.

Eintragung in das Handelsregister. Fol. 66., Inhäber der Firma „Eduard Erhardt Wittwe“ in Göttingen fit z er, Grelle rann rückgetretenen Wittwe Erhardt, geb. Bohne, der frühere Prokurist Kaufmann Gustav eh gt in Göttingen. Fol. 2384. Inhaber der Firma „F. W. Stieg“ in Göttingen ist jetzt, an Stelle des verstorbenen Seifenfabrikanten Fr. Wilh. Stieg, der Seifen⸗ fabrikant Adolph Kauffmann in Göttingen. Göttingen, den 5. November 1873. Königliches Amtsgericht. Abtheilung II. v. Uslar⸗Gleichen.

3224

In das Handelsregister (Fol. 79) ist eingetragen: Die Firma E. A. Erhard in Hameln ist er— loschen.

Hameln, den 4. November 1873.

Königliches Amtsgericht. Abtheilung II. Mühry.

In das Handelsregister (Fol. 129) ist eingetragen:

Die Firma Kaiser K Goldschmidt in Hameln 9

ist Behufs schon geschehener Verlegung des Ge⸗ 3)

schäfts nach Hannover erloschen. J. Hameln, den 4. November 1873. II.

Königliches Amtsgericht. Abtheilung II. hry.

Auf Anmeldung ist heute in das hiesige Handelz⸗ (Gesellschafts) Register unter Nr. 1477 eingetragen worden die Handelsgesellschaft unter der Firma:

Asbach & Tinner“, welche ihren Sitz in Ehrenfeld und

1. Novemher 1873 begonnen hat.

Die Gesellschafter sind die in Ehrenfeld wohnen den Kaufleute Heinrich Asbach und Wilhelm Tinner, und ist jeder derselben berechtigt, die Gesellschaft zu

vertreten.

Cöln, den 4. November 1873.

Der Handel sgerichtg⸗Sekretär. Weber.

mit dem

P. a.

Auf Anmeldung ist heute in das hiesige Handels- (Gesellschafts.) Register, unter Nr. 1475 6 worden die Handelsgesellschaft unter der Firma: Winzmann K Schürmann“,

welche ihren Sitz in Cöln und mit dem 1. No⸗ 1 er e n r men .

ie Gesellschafter sind die in Cöln wohnenden Kaufleute Carl Winzmann und Heinrich Schür⸗ mann, und ist jeder derselben berechligt, die Gesell—= aft zu vertreten. Cöln, den 4. November 1873.

Der Handelsgerichts⸗Sekretär. Weber.

KRonkurse, Subhastationen, Aufgebote, Vorladnngen u. dergl.

l32*7 Er OI Ma.

Bel dem unterzeichneten Gericht ist das öffentliche Aufgebot der, der Frau Gräfin Hohenthal, Ida, geb. BGräfin von Seherr⸗Thoß auf elner Reise don Cöln nach Leipzig angeblich abhanden gekommenen Ver⸗ . der 5 R igen Anleihe des RNorddeut⸗

Dnipes von 1570

Durch Beschluss der l, 500, 000 Thlr. Aktien Lit. A. Gesellschaft das Bezugsrecht dieser l) Den Besitzern der Aktien Lit. A. Besitzern der Aktien Lit. B.

Course, eingeräumt.

2) Als räclusivtermin für di Anmeldung ist der 1. Dezember 1873 Gesellschaft, welche bis dahin ihre Aktien zur Abstempelung bei den nachbenannten Stellen nichFf, vorgelegt haben, mit Ablauf dieses Termins ihres Anrechtes vérlustig gehen. Die Anmeldung resp. Abstempelung der Aktien erfolgt:

VI. VII. , unserer Hlanptkasse zu Laar bei Ruhrort. Den zur Abstempelung einzureichenden Aktien sind Nummerverzeichnisse in duplo beizufügen, zu denen Formulars bei den vorbezeichneten Stellen in Empfan Bei der Anmeldung sind auf die neuen Aktien sofort 10 Yo des Werthes in Baar zu erlegen, worüber auf der Anmelde- bescheinigung Quittung ertheilt wird und sind dis ührigen 90 ½ im Laufe des Monats Januar 1874 mit Zinsen à 5 0

Bei früherer Vollzahlung welche jederzeit erfolg Abzug gebracht. tung der im Art. 221 des II. G. B. enthaltenen und der erfolgten Einzahlung verlustig erklärt werden. An Stelle solcher erloschenen Aktien werden andere Stücke emittirt und im Interesse der Gesellschaft begeben.

Dividende des Geschäftsjahros 1873/74 in der Weise Theil, dass schäftsjahres lautend beigefügt werden.

folgenden Geschäftsjahre nehmen die neuen Aktien Tit. . und Lit. B. wie die übrigen Aktien

Die neuen Aktien nehmen für ein halbes Jahr an der denselhen Coupons auf die halbe Dividende dieses Ge An der Dividende der Lit. A und Lit. B. Theil. Die Aktien-Dokumente werden b Quittung über die geleiste Umtausches 6) Die von den Aktionären nicht übernommenen Aktien werden von dem A hohem Agio begeben. Wir fordern demnach die Aktionäre unserer der vorstehenden Bestimmungen rechtzeitig Gebrauch zu Laar bei Ruhrort, den 1. November 1873.

PH(QENIX,. Aktien

Verloosung, Aortisation, Zinszahlung u. s. w. von öffentlichen Papieren. IJ) Phönin, Aktien-Gesellschaft für Berghau und Hüttenbetrieb än HA AHB Hei6i MBUlERRkRkdhEHzrRKL.

hei der Direktion der Disconto-Gesellschaft in Berlin.

„den Herren Sal. Oppenheim jr. G Comp. in (öln. dem A. Schaaffhausenschen Bankverein in (öln. der Aachener Disconto-Gesellschaft in Aachen.

8. 2

ausserordentlichen Genoral-Versammlung vom 30. Oktober d. J. ist die E à 209 Ihlr. und 300, 000 Aktien Lit. B. à 100 Thlr. bestimmt und Aktien zum Pari-Course unter nachfolgenden Bedingungen eingeräüumt worden: wird für je zwei Aktien Lit. N. das Bezugsrecht auf cine neue Aktie Lit. A. und den für je zwei Aktien Lit. B. das Bezugsrecht auf eine neue Aktie Tit. B., beide zum Pari-

mission von weiteren den Aktionären unserer

festgesetzt, so dass diejenigen Aktionäre unserer

der Soeièté Gönérale pour favoriser le développement dn Commerce et de l'Industrie en Prance, 5d und

56 rue de Provence in Paris. den Herren agelmackers et fils in Lüttich.

zom 1. Januar 1874 ab bei den Stellen, wo die

Wird die Vollzahlung bis E

wird näher bestimmt.

machen.

ei den Stellen, wo die Anmeldung und Abstempelung erfolgt ist, ten Zahlungen, ohne Prüfung der Legitimat:

g genommen werden können.

Anmeldang stattgefunden hat, einzuzahlen.

en kann, werden 5 C Zinsen b. a. vom Jahltage bis zum 1. Januar 1874 in nde qanuar 1874 nicht geleistet, so können die säumigen Aktionäre unter Beobach- Vorschriften ihrer Anrechte aus der Anmeldung auf die neuen Aktien

gegen Rückgabe der

n des Inhabers, verabfolgt. Ber Zoitpunkt dieses

ministrationsrathe an der Börse mit möglichst

Gesellschaft auf, von dem ihnen zustehenden Anrechtè unter Beachtung

„Gesellschaft für Berghau und Hüttenbetrieb.

bie Ebireketiohr).

A. Servon.

A. Thieren.

zum Deutschen Reichs⸗Anzeiger

M 2c.

Beilage und König

Sonnabend, den 8. November

lich Preußischen Staats⸗Anzeiger.

1873.

wm mr

- r nn n,, des Nentschen Reichs Anzeigers

anz göniglich KHreußifchen Ctaafa-Anzeigera:

Berlin, Wilhelm⸗Straße Nr. 82.

1. Steckbriefe und Unterfuchungz . Sachen. 2. Handelg⸗Register.

3. Konkurse, Subhastationen A. t . ladungen n. dergl. nen,

Ssandels⸗Register.

Steckbrief. An dem Privatsekretär Carl Chri—⸗ stian Schrecker, geboren am 1. Juni 1844 zu Halle a. S., dessen Signalement unten erfolgt, soll eine neunmonatliche Gefängnißstrafe vollstreckt werden. Sein gegenwärtiger Aufenthalt ist unbekannt. Wir ersuchen denselben im Betretungsfalle fest unehmen und ihn behufs der Strafvollstreckung an die nächste Gerichtsbehörde abzuliefern, welche wir um Voll— streckung der Strafe und Nachricht zu unseren Unter— suchungs-Akten W. 14. 72. J. bitten. Berlin, den 29. Oktober 1573. Königliches Stadtgericht. Ab⸗ theilung für Untersuchungssachen. Deputation J. für Schwurgerichtssachen. Signalement. Vor- und Zuname: Carl Christian Schrecker. Alter: 29 Jahr. Geburtsort:; Halle a. S. Religion: evangelisch. Größe: 155 Centimeter. Statur: schlank. Haare: schwarzbraun. Stim: etwas hoch. Augen?: grau. Augenbrauen: braun. Nase: kurz, gerade dick. Kinn: oval. Mund: groß, starke Oberlsppe. Zähne: vorn gesund, Backenzähne defekt. Bart: Schnurr⸗ und

Kinnhart schwarzbraun. Gesichtsfarbe: gesund. Ge⸗

sichtsbildung: oval. Sprache: deutsch. Besondere Kennzeichen: Auf dem äußeren Rande des rechten Vorderarmes ein Sechser großer erhabener Leberfleck, Mitte der Stirn eine schmale undeutliche Narbe.

Steckbrief gegen den wegen vorsätzlicher Körper— verletzung gerichtlich verfolgten und zu einer Gefäng— nißstrafe von sechs Wochen rechtskräftig verurtheilten Fabrikarbeiter Johannes Rausch von Roßdorf, mit rf uchen um Festnghme und Nachricht anher.

Cassel, den 5. November 1873.

Der Staatsanwalt Wilhelmi.

Deffentlicht Vorladuns. 1) Der Maurer Gott— lieb Lier, geboren den 1. März 1814 zu Letschin, 2) der Maurer Carl Robert Ratzow, geboren den 10. August 1848 zu Neu-Langsow, 3) der Isaac Levithal, geboren den 21. Oktober 18490 in Mur. Goslin, zuletzt in Seelow, 4) der Carl Meseritzer, geboren den 12. Mai 1849 in Seelow, und 5) der Gustav Adolph Dümke, geboren den 14. Juli 1856 in Balz, zuletzt in Nieder⸗Görlsdorf, find von der Königlichen Staatsgnwaltschaft zu Cüstrin unterm 2. März resp. 15. August angeklagt, sich ohne Er⸗ laubniß nach erreichtem militärpflichtigem Alter außerhalb des Bundesgebiets aufgehalten und dem Eintritt in den Dienst des stehenden Heeres ober der Flotte dadurch zu entziehen gesucht zu haben. Beschluß des unterzeichneten Gerichts vom 15. Mär; resp. 5. September 1873 ist deshalb gegen dieselben auf Grund des 5§. 140 des Strafgesetzbuchs die Un— terfuchung gröffnet und ein Termin zur öffentlichen mündlichen Verhandlung und Entscheidung der Sache auf den 11. Dezember b. J, Vormittags 111 Uhr, im Sitzungssaale des hiesigen Gerichtsgebäudes an—⸗ berauml, zu, welchem die genannten 5. Angeklagten hierdurch mit der Aufforderung vorgeladen werden, in demselben zur bestimmten Stunde zu erscheinen und die zu ihrer Vertheidigung dienenden Beweis⸗ mittel mit zur Stelle zu bringen, oder solche so zeitig zum Termin anzuzeigen, daß sie noch zu demselben herbeigeschafft werden können. Im Falle des Aus⸗ bleibens wird mit der Untersuchung und Entscheidung in contumaciam verfahren werden. Seelow, den 5. September 1873. Königliche Kreisgerichts⸗De⸗ putation.

Sandels⸗Negister.

Handelsregister des Königlichen Stadtgerichts zu Berlin.

Zufolge Verfügung vom 5. November 1873 sind am 6. November 1873 folgende Eintragungen erfolgt:

In unser Gesellschaftsregister, woselbst unter Rr. 3533 die hiesige Aktiengesellschaft in Firma:

Berliner Makler⸗Bank vermerkt steht, ist eingetragen: Durch Beschluß der Generalversammlung vom 3. November 1873 ist, der letzte Abfatz des 5. 35. der Stgtuten dahin abgeändert, daß in demselben die Worte und e“ fortfallen.

In unser Gesellschaftsregister, woselbst unter Nr. 3925 die hiesige i , aft in Firma:

Berliner Rordend Akttien⸗Gesellschaft vermerkt steht, ist eingetragen:

Der Baumeister Franz Freytag in Nieder⸗

Schönhausen ist zum Mitglled des Vorstan«

des ernannt worden.

Die vorgenannte Aktiengesellschaft hat dem Bureau⸗ vorsteher August Koenig zu Berlin Kollektivprokura dergestalt ertheilt, daß berf ab befugt ist, in Gemein⸗ schaft mit einem Mitgliede des Vorftandes die Firma

u zeichnen, ,, auch Grundstücke der Ge⸗ ellschaft zu veräußern, aufzulassen, zu belasten, zu erwerben und zu entlasten, fowie K pfang zu nehmen und zu kredstiren.

Dies ist in unser Prokurenregister unter Nr.

2671 eingetragen worden.

aufgelder in Em⸗

In unser Gesellschaftsregister, woselbst . 3974 die hiesige e f a 67 6 5 ö Thüringische Schiefer Bergbau- M en · Gesell⸗ get bei Gräfenthal

vermerkt steht, ist eingetragen: e. . nn. * 9j f mt als Porstand der Gesellschaft entlassen un um Direktor der letzteren der u n 33

ist aus seinem

Durch

4. Verkaufe, Verpachtungen, Su bmissionen ꝛc.

Zufolge Verfügung vom. November 1873 sind am selbigen Tage folgende Eintragungen 36, In, unser Gesellschaftsregifter woselbst unter Nr. 2679 die hiesige Handelsgesellschaft in Firma: Ahrend & Gronau vermerkt steht, ist eingetragen: durch gegenseitige

Die Handelsgesellschaft ist Die bisherigen Geseil⸗

lebereinkunft aufgelöst. schafter haben ili wechselseitig zu Liquidatoren ernannt, und ist jeder zur Zeichnung der Liqui dationsfirma befugt. In, unser Gesellschaftsregister, woselbst unter Nr. 4651 dig hiesige Aktiengesellschaft 3 Firma: Wusterwitz · Rathenower Ziegelei Aktiengesellschaft vermerkt steht, ist eingetragen: . Der Kaufmann Adolph Marohn zu Berlin hat sein Amt als Direktor der Gesellschaft nieder⸗ gelegt. Zum alleinigen Vorstand und Direktor ist der Kaufmann Theodor Hildebrandt zu Berlin ernannt.

Die Gesellschafter der hierselbst unter der Firma: Pfeiffer C Fürle am 15. Oktober 1873 begründeten Handelsgesellschaft ; Hietiget Geschäftslokal: Alte Jakobstraße 132 ind: I) der Kaufmann Paul Gustav Pfeiffer, 2) der Schlächtermeister Carl Friedrich Fürle, Beide hier.

Dies ist in unser Gesellschaftsregister unter Nr. 4704 eingetragen worden.

Ferdinand

In unser Firmenregister, woselbst unter Nr. 4772 die hiesige Handlung in Firma: . Leo Lefson vermerkt steht, ist eingetragen: Die Firma ist durch Erbgang auf die ver— wittwete Kaufmann Lefson, Minna, geb. Beer, zu Berlin und von dieser durch Kauf auf den Kaufmann Salomon Mosse zu Ber lin übergegangen und nach Nr. 7703 des Firmenregisters übertragen. Demnächst ist in unser Firmenregister unter Nr. 7703 die Firma: Leo Lefson

und als deren Inhaber der Mosse hier eingetragen worden. . Firma ertheilte

irn r Prokura ist erloschen und deren Löschung in unser

Prokurenregister Nr. 2597 erfolgt.

In unser Firmenregister ist Nr. 7704 die Firma: L. Hirschfeldt und als deren Inhaber der Hirschfeld hier, lljetziges Geschäftslokal: Alexanderstraße 26) eingetragen worden.

Kaufmann Lewin

In unser Firmenregister ist Nr. 7705 die Firma: J. Kessel Nachf. und als deren Inhaber der Piek hier (jetziges Geschäftslokal: eingetragen worden. Berlin, den 5. November 1873. Königliches Stadtgericht. Abtheilung für Civilsachen.

—— 2

Die pon der Handelsgesellschaft H. Hanns zu Rirdorf dem Ferdinand . Sander daselbst ertheilte Prokura ift erloschen und deren Löschung in unserem Prokurenregifter unter Nr. 26 heute verfügt und erfolgt.

Berlin, den 27. Oktober 18353.

Königliches Kreisgericht. 1. (Civil Abtheilung.

Bekanntmachung. In unser Firmenregister ist unter Nr. 5537 die

Firma: Wilhelm Jordan gr. und als deren Inhaber der Kaufmann Wilhelm Jordan jr. allhier eingetragen. Potsdam, den 4 November 1873. Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung.

Alte Schönhauserstraße 52)

Die in unser Firmenregister unter Nr. 140 einge—

tragene Firma: „Adolf Liebach“ zu Saerchen ist gelöscht worden. Spremberg, den 3. November 1813. Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung.

, . In unser Firmenregister ist heute bei der Firma: Adolph Zimmermann, Inhaber Kaufmann olph Julius Zimmermann zu Danzig, unter Nr. 832 folgender Vermerk ein— getragen . Dieses ,,, ist mit der bisherigen irma, jedoch mit Ausschluß der Aktiva und Passiva, auf den Kaufmann Heinrich Wilhelm immermann zu Danzig übergegangen. Gleichzeitig . die Firma dolph Zimmermann und als deren Inhaber der Kaufmaun Wilhelm Zimmermann zu Danzig unter des Firmenregisters nen eingetragen worden.

einrich ir. 934

ard Felber zu Coburg ernannt worden.

Deffentlicher Anzeiger.

Kaufmann Salomon

Die dem Ferdinand Alexander . für diese

Taufmann Wilhelm

5. Verlossung, Amorttsatton von öffentlichen Papieren;

6. Industrielle ktabsiffementz, Fabriken u. Groß vandel

J. Verfchiedene Berau tmachungen .

3. Ltterarische Ange .

Zinszahlung u. s. w. fur

KR

erate nimm dolf Mosse in Berlin, Leipzig, gamburg, Fran-

* an dig autorisirte Annoncen⸗Expedition von

a. M., Areslau, galle, Nrag, Mien, München,

Nürnherg, Ktraßhnrg. Fürich und Ktuttgart.

R.

ĩ zelgen Familie n: Nacht ch ten

Bekauntm a ung.

In unser Gesellschaftsregister 4 4 Nr. 235 ufolge Verfügung vom 4. Hovember 1873 am“ *). November 18753 hei der Aktiengefellschast in Firma

Marienhütte, Aktien gesellschaft folge der Vermerk eingetragen worden!

Die bisherigen Direktoren der Gesellschaft Herr⸗ mann Raschke und Kaufmann Paul von Frantzius zu Danzig haben ihr Amt niedergelegt. Durch Beschluß des Aufsichtsrafhs vom 29. September 1873 ist der Kaufmann Wilhelm Wirthschaft zu Danzig zum alleinigen Direktor der Gesellschaft bestellt worden. „Danzig, den 5. November 1873.

Königlichetz Kommerz- und Admiralitäts⸗Kollegium.

In das hiesige Register zur Eintragung der Aus— schließung der ehelichen Gütergemeinschaft ist heute unter Nr. 20 eingetragen, daß der Kaufmann Franz Baasner hier vor Eingehung seiner Ehe mit Laurg Valesca Adelheid Pommerenke durch Vertrag vom 13. Qkwber 1873 die Gemeinschaft der Güter und des Erwerbes ausgeschlossen hat. Graudenzn den 3. November 1873. Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung.

Bekanntmachung. In unser Firmenregister ist gemäß Verfügung vom 24 Oktober er, an demselben Tage unter Nr. 93 eingetragen: der Kaufmann Heinrich Trebel. Ort der Niederlassung: Johannisburg.

J. Janzen = zu Stolp und als deren Inhaber der Kaufmann Johannes Janzen zu Stolp zufolge Verfügung vom heutigen Tage eingetragen. Stolp, den 3. November 1873. Königliches Kreisgericht. 1 Abtheilung. Königliches Freisgericht. Stralsund, den 4. November 1873. ie folgenden hier wohnhaften Personen: I Kaufmann Reinhold Krueger, 2) Kaufmann Ludwig Rosenkranz, 3) Ständischer Registrator Carl Klatt, 4) Rentier Johann Witte, ) Kaufmann Joachim Peter Juhl, 6) Kaufmann. und Maurermeister Gustav Möllhusen, Zahntechniker Johann Ploetz, 8) Schiffsbaumeister Jo kann Garl Albert Juhl, M Kaufmann Wilhelm Falkenberg, haben unter der Firma: Stralsunder Spielkartenfabrik. W. Falkenberg u. Co. eine offene Handelsgesellschast mit dem Stralsund begründet. Die Gesellschaft hat am 29. b. M. begonnen. Vertreten wird dieselbe von dem Kaufmann Wilhelm NRlkenberg und dem Kaufmann und Maurermeister Friedrich Gustav Mölhufen, und zwar von jedem allein.

Friedrich

Sitze in

Bekanntmachung. In das Firmenregister des unterzeichneten

. ; Gerichts sind nachstehende Eintragungen erfolgt:

Firma: H. Trebel. Johannisburg, den 24 Oktober 1873. Königliches Kreisgericht.

Bet anntmachung.

Kaufmann David Richard Schneider von Memel Ort der Niederlassung: Memel, Firma: R. Schneider, eingetragen zufolge Verfügung vom J. 1873 am heutigen Tage.

Memel, den 3. November 1873. Königliches Kreisgericht. Handels und Schifffahrks⸗Deputation. Keßler.

November

Bekanntmachung. In das Firmenregister des Königlichen Kreisgerichts Pillkallen sub Nr. 66: C. Schulemann, mit dem Ort der Niederlassung: Pill kallen, als die Firma der Kaufmannsfrau Glotilde Schule— mann, geb. Link, von Pillkallen; eingetragen zufolge . vom 30. Oktober 1373 am 31. Oktober 1873. Akten über das Firmenregister Bd. III. S. 33. Pillkallen, den 30. Oktober 1873. Königliches Kreisgericht. Erste Abtheilung. Bekanutmachung.

Unter Nr. 17 des Firmenregisters des unterzeich⸗ neten Gerichts, woselbst die Handlung Leopold La— serstein und als Inhaber der Kaufmann Leopold Laserstein vermerkt steht, ist zufolge Verfügung vom 29. Oktober 1873 am 31. ejd. eingetragen worden:

die Firma ist nach dem Ableben des Leopold Laserstein auf dessen Witwe und Miterbin Ro⸗

salte Laserstein, geb. Wohl, hierselbst über⸗ gegangen. . Vergl. Nr. 85 des Firmenregisters. Unter Nr. 85 des Firmenregisters ist zufolge Ver⸗ fügung vom 29. Oktober 1873 am 31. ejd. ein-

kira . ; ) Bezeichnung des Firmeninhabers:

Danzig, den 4 November 1873. zie Kommerz⸗ und Admiralität Kollegium.

Kaufmannswittwe Rosalie Laserstein, geb.

Wohl. Ort der Niederlassung: Pr. Holland. . Bezeichnung der Firma: Leopold Laserstein.

Pr. Holland, den 29. Oktober 1873.

Königliche Kreiegerichts⸗Deputation. Duandelsregister. ;

Der Kaufmann Adolph Friedrich Heinrich Schnltz zu Stettin hat für seine Ehe mit Louise Congordig Marie Bachhusen durch Vertrag vom 21. Oktober 1873 die Gemeinschaft der Güter und des Erwerbes ausgeschlossen.

Dies ist in unser Handelsregister zur Eintragung der Ausschließung oder Aufhebung der ehelichen Gülergemeinschaft unter Nr. 322 heute eingetragen.

Stettin, den 5. November 1873.

Königliches See⸗ und Handelsgericht.

Dekanntm ach un g. Die unter Nr. 77 unseres Firinenregisters einge⸗ tragene Firma: „S. O. Jacoby! Inhaber der Kaufmann Salomon Hirsch Jacoby zu toly) ist er g. Dies ist zufolge Verfügung vom 1. November 1873 heute in unserm ,, vermerkt. * den J. November 1873. önigliches Kreisgericht. J. Abtheilung.

8etkanntm ach

: . un g. In unser Firmenregister ist unter Nr. 209 die

In unser Firmenregister ist unter Nr. 558 der

Rr. 386, Gol. 6: Die Firma J. H. Gieck ist gelsscht, zufolge Verfügung vom 39. Oktober 1873 Col. 1. Nr. 135: 2. Fräulein Emma Amalie 3. Ragnit. J. Ludwig. 5. Eingetragen zufolge Verfügung vom 30. Oktober 1873, an demfelben Tage. Ragnit, den 30. Okteber 1873. Königliches Kreisgericht.

Julie Ludwig.

Der Kaufmann Carl Bonberg Firma C. Vonberg zu Bischofstein hat für seine Ehe mit Anna Tausch durch Vertrag vom 27. Oktober

1873 die Gemeinschaft der Güter und des Erwerbes

. Bekanntm ach un

gusgeschlossen. Das eingebrachte Vermögen der Ehe⸗ frau und Alles was sie während der Ehe durch Erb⸗ schaft, Gejchenke, Glücksfälle oder fonst erwirbt, soll die Eigenschaft des vorbehaltenen Vermögens haben. Dies ist zufolge Verfügung vom J. am 3. No- vember 1873 unter Nr. 27 in das Register zur Ein⸗ tragung der Ausschließung oder Aufhebung der ehe⸗ lichen Gütergemeinschaft eingetragen.

Roessel, den 3. November 1873.

Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung.

Bekanntmachung.

In unser e , ,, . ist Nr. 783 Otto Bruck hier als Prokurist der verwittweten Frau Kaufmann Bruck, Dorothea, geb, Ham burger, hier, für deren hier bestehende, in unserem Firmenregister Nr. 2049

eingetragene Firma M. Bruck heute eingetragen worden.

Breslau, den 3 November 1873. Königliches Stadtgericht. Abtheilung 1.

Sekanntm ach nn g. 9 In . ,, ist a. bei Nr. 3365 die cränderung, der Firnig Hermann Pohl, Spedi= tionsgeschäft, in M. Eberle, b. 66 Nr. 3467 die Firma M. Eberle und als deren Inhaber der ,, Max Eberle hier, heute eingetragen worden. Breslau, den 3. November 1873. Königliches Stadtgericht. Abtheilung I.

Bekanntmachung. In unser Gesellschaftsregister ist Nr. cho die von 1I) dem Kaufmann . Proskauer, 2) dem Kaufmann Herrmann Epstein, Beide zu Bregzlau, am 1. Oktober 1873 hier unter der Firma Proskauer & rh. . 5 offene Handelẽgesellschaft heut eingetragen worden. Breslau, den 3. November 1873. Königliches Stadtgericht. Abtheilung 1.

BSetaununtm a chung.

In unser Prokurenregister ist bei Nr. 36 das 6 der dem Hugo Cohn hier von der Nr. 581 des Gesellschaftsregisters eingetragenen Handel sgesell schaft J. Cohn C Comp. hier ertheilten Prokura heute eingetragen worden.

Breslau, den 3. November 18.3.

Königliches Stadtgericht. Abtheilung 1

ö . 9

In unser Firmenregi ist bei Nr. as Er löschen der F nn & Stern hier bem - . worden, . ö

reslan. zen 8 November 1873.

Rönigliches Stadtgericht. Abtheilung 1 B erkannt m ach un

Firma:

In unser Firmenrsgiftler ist bes Rer. 3 losden der Firma g. e .. ban dorm. II Afso·