1873 / 264 p. 6 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 08 Nov 1873 18:00:01 GMT) scan diff

9 ö heute V e Pa un ut im a d nn ; ö , !. . ; . . = . d , , j ä eteste. Dietrich Cbers im Zimmer e , geln bes Stur ker n e sein er erh seng. , n, Terleofan— ul latien, Rtuchablau u. s. w. von ofsentischen vayteter, ' ember 1873. a. bei Nr. a 1ädschen der Firma in Kiel seither Führte Firma Feptien & Eo. ine i Erkla fe, d,. 114 in ff . * 2 3218 Breslau, den 3 Nov bei Nr. 137 das Erlöschen d F Kiel seith . 5 6 mine tre Cirhangen und. Vor= ö. ,, . , und , . . .. . e. . kung und in dem Bau⸗BVuregu * 326] Königkiches Stabtgericht. Abtheilung J. 3. Jaensch. zu Ohl au, ; Drauerei. Inr Eiche ist im ne Ebers Brguerei schl kung die seg Nerat üg bn, kolaltraneporien. soweit die e licht zur, den Spepi.· in Mit helm . Gusattnüe won w die He= . 1 nig b. bei Nr. 168 das Erlöschen der Firma „Zur Eiche geãndert Vorstehendes ist in t itwerl i r H er lo, ; teur ausgeführt werden, soll für das Jahr 158741 im dingungen au 3 gegen Erstattung der Kopialien Pe— s . Sekanntm ach 16 69 ; „k. Maentler⸗ zu Ohlau, dem hiesigen Firmenregister unter Nr. S099 vermerkt f ein ginn Hie: . 2 ö. unf gc 3 wg . aan und portofrei mit In unser Firmenregister ist Nr. 34 ie Firma unter Nr. 195 die Firma: und unter Nr. 9735 eingetragen. und welch! er m fn Der ermin auf Freitag, den 21. . Auf rn portofrei mit der Lustig s Lusti Hecht vormals Stern zu Ohlan Kiel den. . November 5, I. a. 5z52) kereerz. Vormittags ii ihr, im . ö . ö und als deren Juhaber der Kaufmann Hugo Lustig und Als deren Inhaber Fer Kaufmann Jo⸗ Königliches Kreisgericht Abtheilung J. IiI. All . Durgau an stußfergraben 3 bart., an . . „Suhmission alf die Ausführung hier, heute eingetragen worden. . nas Hecht zu Ohlau, an Geld ch . Die Bedingungen sind bon den Unternehmungslustigen ö ; jcEKemn jetzt noch nich l attgefunden. eglau, den 5. November 18 3. ; .d. unter Nr, 196 die Firma: d e a m n mig chu n g. oder Geweih b 7 J vorher hier einzusehen und von denselben zu unter⸗ der Manrerarheiten an Brücken . der im s. 17 des Gesellschaftestatuts vom 2. August 1841 vor Königliches Stadtgericht. Abtheilung J. G. Cohn zu Dhiau und als deren In. . In das hiesige Handels cgifler ist heute auf Fol. ben fen schreiben. Preiofferlen müssen den K und Durchlässen für di Eis wei verzögerter ner Einzahlung aufgezeichnete tin fordern wir die säumigen Atti . chung ö . der amn Gustav Cohn zu Ohlau, 33 ni irma „L. Niehoff / eingetragen worden: von dem ö. 1 versiegelt . ch 6 ) en Less ll le Eisen⸗ r in e sch len in gf ln, aucst eden C hn e' ruf 3st ( unt ma IJ das Er- heute eingetragen worten. 383. . ö. . dt⸗Mittel⸗ Zahlftelle In unser Firmenregister ist bei Nr. 325 das Er Dhian edel ge dener 1833 Das Heschäft ist nach dem J ö wen ls einschlichli „Gehyot auf eistung Doll Lold ah stre l Ha elschwerdt Mittel Breslau den g. Npember 18.

ln löschen der Firma R. Bürgel C Co. hier heute Königliches Kreisgericht. bert Niehoff auf desfen Mithe Catharina, dem Verwalter Fal ie, 254 ö. Transporten“ walde“ Königliche Direktion der Oberschlesischen Eisenbahn.

i * J ö 2 üß 3 * 3 5 . J J j . . . November 1873. Abtheilung i. cl Biß übergegangen. und Alles mit Vorbchalt ihrer vor dem Termin hier eingereicht werden. versehen, bis zu dem ö

Königliches Stadtgericht. Abtheilung J. Setannt m a BProkurist: Otto Niehoff in Dörpen. te ebendahin zur Konkursmafse abzu⸗ J Berlin, den 3. Rovember 1873. auf Donnerstag, den 20. göovember d. Is., 15222 2 * e n e r

ach un g. ; g In unserm Gesellschaftsregister ist bei der sub Aschen dorf, den 5 November 1575. Pfandinhaber und andere . w 9

D ert an nit ma ch u n g. ö. ĩ ü = ? ich Arenbergfcheß Mn ü; . 14 mit denszlben gleich—= der Artillerie ⸗Priüfungs ⸗Koinmisston. im. Bau- Buregu zu Mitteswasbe anberaumten Sub⸗ In unser Firmenregister ist Nr. za Lie Firma K . 2 W er hee hntegericht rechtigte Gläubiger deo eme n schultners Haben (. saisspnß Fernkin an den Kisenbahn Hanh ae e, Ber wer kg Aktien 2 Verein?

Max Hauck vorden ö von den in ihrem Besitze befindlichen Pfandstücken . I3l86]! Betanutm a ch ung. lichsbeck daselbst einzureichen, wo diefelben in Gegen⸗ . ö ; 8 32 . und als deren Inhaber der Kaufmann Max Hauck Ohlau, den 4 November 18753 B chung. nur Anzeige zu machen. . ; ö. Die Lieferung des Bedarf an! wart der erschienenen Submittenten werden eröffnet Hei der heutẽ stattfefundenen vierten planmäßigen Ausloosung von 75 Stück unserer Obligationen hier, heute eingetragen worden. ö Kn gli ches Freisg 9. cht gister ist hene eingetragen IV. Zugleich werden alle Diejenigen, welche an die ö. pptr. 3600 Pfd. rohes Rüböͤl, werden. . à Thlr. 200 jede, ind folgende Uummern gezogen worden; ; .

Breslau, den 5. November 18.33. irh eil ung t. . Volkmann zu Elze: Masse An sprüche als Konkursglaubiger machen wollen, ö 3000 . Maschinentaig und Breslau, den 6. November 1573. Nr. 26. 3. 35. 85. 99! lol.; j35. 165. i684. 202. 205. 245. 265. 277. 289. 319. 3209. 329 Königliches Stadtgericht. Abtheilung J. k dez Firmeninhnbẽ nn ist bis hierdurch aufgefordert, ihre Ansprüche, dieselben mögen 3000 , Petroleum . Königliche Direktion 101. 427. 428. 459. 463. 494. 601. 505. 580. 569. 512. 6165 668. 678. 680. 710. 741. 3. et an nt m a chung ; bereits rechtshängig sein oder nicht, mit deim dafür für die Gewehrfabrik hierselbst pro 1874 soll im der Oberschlesischen Eisenbahn. 750. 772. 759. 808. 811. 821. 822 3828. 861. 872. 912. 915. 935. 979. 1991. 1029. Bekannt m 7 ch u n, g. . In unser Firmenregister ist: sub laufend: Nr 317 ird von der Wittwe Volk— verlangten Vorrechse Wege der öffentlichen Submifsion vergeben werden =. Se5. 1935. 1045. lo7]. 1199. 1118. 148. 1193. 1249. 1235. 1295. 1296. 1297. In unser Firmenregister ist Nr. 3468 Die Firma die dirma e , nnen en,, ig: Fr. Volkmann Wwe (bis zum 153. Dezember 1875 einschlieshlich und ist hierzu ein Termin auf den 20. Novem⸗ 3147 S h iss 3A . . 1315. 1343. 1348 1349. 1359. 1382. 1405. J468. 1415. 1428. 1458. . sw. Gotth. Matihses gen m mn, ng, Str zunkel! r *. gl. 9j 985 5 * ; bei uns schriftlich oder zu Protokoll anzumelden, ber er. Vormittags 9 Uhr, im Bureau der un⸗ ll Ml sions ** neige. Die Auszahlung des Nominalbetrages dieser Obligationen erfolgt vom 1. Inli 1874 ah bei nd, als deren Inhaber, der Kaufmann Oswald zu Friedland und deren Inhaber der Kaufn 1 7 eingetragen die Firma: und demnächst zur n der Jämmtlichen inner terzeichneten Direktign anberaumt worden. Der mehrjährige Bedarf an Baumaterial für die unserer Gęsenscha fis ta ffe in Lohe hei Dahlruch oder beim A. Sch aaffhausen schen Bankuereine Gotthilf Matthes hier, heute singetragen worden. Otto Kunkel dafelbst ann 3. Bktober 137) , . Fr. Voltmann Wwe . halb der gedachten Frist angemeldeten Forderungen, ( Lieferungslustige werden hierkurch aufgefordert, bis Hafenbauten an der Kielen Bucht, nämlich: . dem Vankhause Deichmaun & Co. in Cöln, gegen Auslieferung der vorbezeichneten Obligationen und Breglau, den 3. Nobemher 1853. U. ö JJ der Al ederfa sung I we, als Firmen. sg wie nach Befinden zur Bestellung des definitiven ; zu diesem Termine ihre Sfferten schriftlich und ver⸗ 1M von ca. 14, 00 Kbkmtr. gelöschtem Steinkalk, des dazu oa hbrig n, nicht fälligen Couponz Nee 0 nebst Talon. ö Königliches Stadtgericht. Abtheilung J. Waldenburg, den 30 Oktober 1853 e inhgker: ,die Firma bang, i Aausunnd gern, Verwaltungs Personals . . iegelt mit der in den Lieferungs bedingungen vorge— 2) von ca 1865 Mille gepreßten Verblendklinkern i zi wer Betrag des etwa fehlenden Coupons wind von em, Vetrage, der Obligationen gekürzt und Fon gz Kreisgericht 1. aht tilunn. Volkmann zu Elze, Justine, geborene Vahle uch uf den . dan ngr I874. Sormttags 10 Uhr, er e Aufschrift versehen einzusenden und darsn 3) von eg. 90 Mille dergl. Klinkert nurn schräger önr Einlõsnng die ses Goubene verwendet, sobgld, solcher zur Jahlung präsentitt wird. Bekannt m achun g. ö . h 8. Die Firma: Fr. Vollmann unter welcher ö. bor dem Kommissar Stadtgerichts⸗ kath Fürst auf die speziellen Bedingungen Bezug nehmen. . Außenfläche, Die Berzin ung der vorgengnnten Obligationen hört mit dem 36. Juni 1874 auf. In unser Gesellschaftsregister ist heute Nr. 1000 ant im ach mn Gcefchãff fruher geführt, in eingetrn n . —ö 6 im Zimmer Rr. 47 im 3. Stock dez Stadt⸗ betzferer ffad in dem deff rigen Bureau einzusehen H von ca. 374 Mille ungepreßten Klinkern und Cöln, den 6. November 1873

Pe C6 m fegcheichnete junge Oberschlesische Stammaktien ier. H. haben bis

* ; Berk ( 1. .

die durch den Austritt des Kaufmanns Gabriel Zufolge Verfügung vom 29. Oktober 3 J. ist in Elze, den 5. November 1873. gerichts⸗ Gebäudes und können auch gegen Entrichtung der Kopialien⸗ 5) von. ca 53, 171 Mille Hintermauerungsziegeln Der Verwaltungsrath. auschner C Urn hierse lbst erfelgte Auflösung die⸗ 1) Bei der unter Nr. 73 eingetragenen . 9 . Wer sseine Anmeldung schriftlich einreicht, hat eine Spandau, den 31. Oktober 1873. 24. November d. J, Mittags 12 Uhr 30909 J

er Gesellschaft und in unser Firmenregifter Nr. , Carl Jahn an Ben ee g n, . é Altchrift derselben und ihrer Anlagen beizufügen. Königliche Direktion der Gewehr⸗ im Wege der Suhmission vergeben werden. e e

rh r” . Tl die Firma Salomon Urn hier und als deren Firma: daudelsregister Jeder Gläubiger, welcher nicht in unserm Limts— ef anten wollen ihre desfallsigen und mit der GCöln⸗ Müsener

Inhaber der Kaufmann Salomon Ury hier eingetragen Carl Jahn: des Königlichen Kreisgen ts zu Dortmund bezirke seinen Wohnsitz hat, muß bei der Anmeldung ührik. Aufschrift: . B * 2 9 worden. Die Firma ist durch Vertrag auf den Kauf⸗ I) Unter . des ,. ist die Finer, Forderung einen am hiestgen Orte wohnhaften * „Submission auf Steinkalk resp. Ziegelsteine“ ergwer H ⸗Lttien⸗ Verein.

ö . 3 9 n 9 M EE * *. 5 dal 1 dre n . . ö. . mann, Franz Jahn zu Waldenburg! An- am go. Oktober I8z3 errichtete offen Handelsgesell. el m chtigten bestellen ind zu den Altken an Im, hiesigen Kadettenhause sollen am Freitag, ersehchen Offerten gefrennt auf. Kal und Ziegel Dividenden Zahlung. 9g adtgericht. heilung J. . gegangen. n . . schaft Teinaag & Fischer zu Dortmund am 1. No⸗ BKmnjeni eng weschen es hier an Bekanntschaft fehlt den 21. Ronember d. J. Morgens H ühr, steine bis späl ect ng zu gem .. . Die für das Geschästsjahr 1572, 1873 auf „achtzehn Prozent“ oder sechs und drei ig K 2) Unter der laufenden Nummer 318: Die Firma vember 1573 eingetragen und sind als Gesellschafter . 19 Zust Rath Poser n Kaupisch 66 eine Partie ausrangirter Waffenröcke, Tuchhosen, Der unterzeichneten Direktion verschlossen und porto Thaler pr. Aktie festgestellt! Dividende kann vom 2. Januar 874 ab bei unserer Gesellschaftskasse in dandelsregister Carl Jahn zu Valdenburg und als deren In vermerkt: . die Rec fon ill r he und Loewe zu Sahm Westen, Mätzen, Drillichanzüge, Leib, Tisch⸗ und frei einsenden. dteferungabed . im Lohe, bei dem A. Schaaffhansenschen Bankverein und dem Bankhause Deichmann Co. hierselbst gegen des Fön glichen Kreisen, Beuthen O. S. äber, der Kaufmann Franz Jahn daselbst. ) der Kaufmann Ludolph T'ewaag zu Dort— . 6 ö w « Bettwäscht, woll'ner Decken, altes Zink nr) Eifen, Die bez siglichen diefer ung Fingungen giegen im Auslieferung, des Dividen zen scheines Nr ) erhoben werden. Die Gefellschafter der zu Kattowitz unter j Ffrmã: Waldenburg, den 30. Oktober 1873. . mund, . J n November 1873 sowie mehrere Garnituren disponibel gewordener, Hleltoria . cr n . Einsicht . e. Verlgngen Cöln, den 6. November G73 J. Altmann ot Comp. . Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung. 2) der Kaufinann Friedrich Wilhelm Fischer Khun glich Stadtgericht Abtheilung ö noch vollständig brauchbarer Möbel, als: Kleider! und gegen ,,, lien werden dieselben Der Verwaltune Sratl fangt szns September iss errichteten Handelsgesels. . ö G . J . schränke, Kam moden, Tbascht oisett n. Ti, Gs. 54 u; . . görath. schaft sind: e m ,,. gkht⸗ 6) a 9 . 1 g. . 2) Die, unter Rr. 71 des Firmenregisters einge zxl6 sekretäre, Spiegel, Rohrstühle, eine Nähmaschine 3 . iq ö fen en. Direhtiei 2 z 66. n. . 1) der Kaufmann Jacob Altmann, . menregister ist an, laufenße Nr. 319 tragene Firma Ludolph Tewaag“ ( Tirmen inhaber Der Konkurs über das Vermögen des Kaufmann u. s. w. öffentlich, gegen gleich baare Bezahlung, ni, ee. . ; ö 16. Deutsch e Nationalhank 2) dessen Ehefrau Rosalie Altmann, geborne Ehr⸗ die Firma: giobert Hahn der. Kaufmann udolhh Röngg zu Dortmund) ist Wilhelm Lippmann zu Neolgi ist beendet. unter, der Bedingung des sofortigen Wegschaffenz, 3212 1 2 312 n 4 . (lic Beide in eren, zu Waldenburg und az van Jahagber der Kauf— iel e m . ö . . ö Pleß, den 31. Qktober 1873. versteigert werden, wozu hierdurch eingeladen wird. ö. Die Anlieferung Diejenigen Inhaber von Interimsscheinen unserer Bank, welche die auf den 19. bis 21. Mai a. c. . , et mann Robert Hahn daselbst am 4. November) 73 die a. bende l l ,, . 85 , ö. Königliches Kreisgericht. 1. Abtheilung. Bensberg. den 4. November 1873. von 100 Stück schmiedeeisernen Ringen nebst ausgeschriebene Einzahlung von 26 noch nicht geleistet haben, werden unter Hinweis auf unfere Bekannt

frau Rosalie Altmann, ist von hen Befugniß die Ge eingetrggen worden. theilfe, unter Nr. 58 des Pro kurenregisterz eingetragene 3203) E r OC Ha Ma Das Kommando des Kadettenhanses. ö ubehör zum Schachtausbau der Grube Friedrichs. machung vom 12. April a. c. hierdurch nochmals aufgefordert, dieselbe nebst 6. Verzugszinfen vom ö k ap 2 , ,. . 5 e . J 16. h r 39. ; sellschaft zu vertreten, 5 Walhenburg, den 4. November 1873. Prokura ist am J. November 187) gelöscht. Die ledige, Wilhelmine Juligne Albertine von Oherschlesi

. aus, der offenen Handelsgesellschaft G. unserm Firmenregister heut eingetragen worden: Königlickes Amtsgericht *** zu erscheinen. Gebühren überfandt werden. soll am

thal soll im Wege der Submission vergeben werden 21. Mai a. c an spätestens bis zum 5 Sar s z ( 5ni ĩ drei s ; 1 . 5 ** j T z ͤ ( ö. 9 2 Dies ist in unfer Gefellscha tsregister unter Nr. Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung. ö, Hartz gus Oldendorf, welch? bescheinigtermaßen seit ö und ist. dazu Termin 3 8 20. Dezemher 4. EC, 157 heut eingetragen worden. Betannt m a 4 u ö. Dan dels re i ster langen. Jahren verfchollen ist, und am 3. Sktober Freitag, den 1M. November c-, zu leisten. Beuthen S.S., den Die in unferm Gesellscha ngk. zt ö . dez ron g ichen. reis ger schts zu Dortmund. d. das . Lebensfahr zurückgelegt haben würde, ; lz2l7 2 * Vormittags 10 Uhr Nach Ablauf dieses Termins sind laut g. 6 unserer Statuten die säumigen Inhaber aller An— Königliches Kreis rm Gesellschaftsreg ster unter Laufende Hie NAletiengesellschaft Dortmunder mird auf efordert, im Termin . ͤ 5. ,, ö zen betreffenden Juter un ler, wolf nn,, . ! Iffentfiche 3e ö, nigliche g Nr. 3 unter der Firma Dampfflachsbereit Br ge h ; 1 . in dem Bureau des Unterzeichneten an zesetzt, woselbst rechte aus den betreffenden Interimsscheinen verlustig und werden letztere unter öffentlicher Bekanntmachung dinstalt in Dnh cru sartij an e rr. * ö zr err n lien: nch gf oer mals Car a den e. Februar k. J., Morgens 11 Uhr, ! k die Zela und Lieferungs-Vedin 1 en queen f ihrer Num mern annullirt. In unserem G scht worden: mn alt anf e, haben n, . . Backhaus) zu Dortmund hat für die bestehende, im Lokal des unterzeichncken Gericht zu erscheinen, . . 2 egen ö attung der . . e e , . Bremen, den 5. November 1873. Rr. IJ. Firma:; S. Meifels 9 Comp arʒ 1 auf ißt aner. & g fen aer . ö. ir n ah eren üer. ; . wi genfalls sie für tobt erklart wd. ö . D gf, ö. bis u dent dorste⸗ 3 ange; Der Borstand der Deutschen Nationalbank . Katte w niit ü ,, . . ö . 3. 86d ,, 9 zufolge zeichneten Firma ne tragen ch de sn ed erlassung: Alle weiteren Verfügungen in dieser Sache werden 2 b ö. 3 ö frankẽ ö. ; ö. . . 2. . I. a jerr5. L. q. ya. ässung zu Thorn! ö. d, eh g . er 1815 heute gelöscht h ö ö . ö nur durch Anschlag am Gerichtsbrett veroffentlicht Die Ausführung rerarbeiten n , re ge e r lf ff verse hae Ifen . s 7 7 g ö E 26 2 d ), e 5 3 7 D . 4 s . J 2 . ; . * ö 18) J . ö 3. ö Nr. 154. Dis Firma?; Hanst ot Comp. zu Wahlan, den 31. Oktober 1873. oem, . 1. l 24. Oktober 1873 iefft ung. der rfrderlichzn Materialien zun Ban Gegenwart der erschienenen Submit en l. erfolgen. Indnstrielle Etablissentents, Fabriken und Großhandel. Kattowitz. Königliches Kreisgericht. I IAlbtheilun ivprot᷑ teilt, was am 1. Nopem n V, er , üg und, Hurch late anf KerolSirchh abel rie pnrichsthul hn Saarbrücken, den 33. Bkto— Beuthen O. 8, den 0. Oktober 1853. w ß . . LVönigliches Tric ge ct. Hhwerdt. Mitte lwwckhz von Stat lon es S5 E Gm, 3 N , —ͤ . V. 1823] Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung. Zufolge Verfügung vom heutigen Tage sind in Unter Nr. 152 des k Verkanfe Verpachtun gen I3I9 der Breslau-⸗Mittelwalder Eisenbahn foll in Kãnial Ohersch ic i n un ser Hande greg ster folgende Cinlragun gen bewirkt dandelsregister Su bim ifi o t. 2c. oöff tlic Sinh missiohn , 6 ; Der mm ö. 6 jr stmeister Beka nut in a ch u n g. ö In 1 Eh ift n e rezister Vol. JI. F. 120 64. des Königlichen Krelsgerichts zu Dortmund. M. 1821] Bestellun lll auf . w . ö In unserem Genof nschgftsregister ist bei der sub Inter Rr. 505: Unter Nr. 229 des Gesellschaftsregisterz ist die 9 K

r. 4 eingetragenen enen chat Bezeichnung des Firma. Inhabers: Im g. Dkteber 1873 errichtete offene Handelsgesell⸗ Sin ir! ** - e JM. . . „Tuchmacher Verein zu Forst RN. L.“ Schneider meister Caspar Hinne schaft R. Rube & Co. zu Dortinund am 1. Jöo— Ein äl 11 l Kieferpflan li 9 5 . . ö , . 4 fa ft ö Ii T gs ihr Gsrofffer g Tiber sessug; er eth l eingeleagen, ind far als G. n za th; g ö. . Enmbnllggẽ ö . J Der 9 E unh f e ven rein blütigen „Offener Brief an alle Militär- und Civil⸗Behörden haft. , Folgendes vermerkt worden: . vermerkt: ö. . . . 9. d ' R

es Dentschen Reiches!

An Stelle des ausgeschie denen Schankwirths August Böeichnung der Firma: 1 der Kaufmann Gustap Rantze zu Dortmund, ot Guben, nimmt entgegen der Oberforster Titze zu

Der ergebenst Unterzeichnete beehrt sich, Ihnen hierdurch mitzutheilen, daß die C. .

tragen zufolge Verfügung vom 4 November am Btgeichnung des Firma. Jahabers: schaftsregisters eingetragenen Firma Range Der Magistrat. he November 1875. Agent und Cigärrenhändler Hermann Lud K Ossenbühl zu Dortmund, . 3066

igli isgerichts⸗ tio Ort der Niederlafsung! zei Göttinge 5 i. 2 . empfohlen werden. Sie ist von vorzüglichem Material, zußerst sorgfältig gearheitet, von besonderer

Koͤnigliche Kreisgericht Deputation. Erfurt. n ö . 1b uhr, sollen guf dem Hofe der Stadtvoigtei, . Rauten per Göttchendorf, vin Bahnhof Schlobitten, im Oktober 1873. (2. 71/11.) . und hierdurch fil schwere . . leichte Hand gleich geeignet. Die Deutsche Armee ⸗Feder

5 1G 39 7 9 2. Gundermann ist der Tüchmachergefesl Wilhelm . C Hinne. 2) der Kaufmann Wilhelm 8 senühl daselbst. Heizektug bei Guben. ö 88 Tuch oll Eta mmheerden . 9 . = ö ö. 63. eine Schemes struirt den Namen Deutf ö. Stahlschreibfedern⸗Fabrit zu Birmingham eine Schreibfeder construirt hat, welche den ö . t inen⸗RNauten ist eröffnet. Armee⸗Feder führt, und speziell für bie deutsche Militär- und Begmtenwest bestimmt ist. Diese . ; ; . Eingang vom Krögel tuchene, leinene und Lcher⸗ 9 ö cht. Ton per i ichleicht ub bes wie feües Papier und sst äußerst dauerhaft . , . . ͤ hene, e eder spritzt und kratzt nicht, sondern gleitet gleichleicht über grobes wie ; u; ) et anntmachung. kö. Bekanntmachung. 8 ff enn,

sum, Vorstandsmitgliede gewählt webän' Einge⸗ Unter, Rer. 564: files hater err wi te sr bes gell Gußcn, den be töventter 18r. E 2 ß5/ih uitt J 5 . *. 2 y sj 7 o no 5j J . Orte sch ĩ d 0. 2 Forst, den 5. November 1853. wig Oswald Loeffler. 38) der Ingenieur Reinhard Rube zu Weende Dienstag, den U! November er., Vormittags Abkunft Hoschtitz⸗Kentzlin. bürgert sich, ihrer vorzüglichen Eigenschaften wegen, aller Brten schnell ein und kann Ihnen auf dag este Abgänge, alte, unbrauchbare Cocegsdecken, altes Zink, Prozeß gegen den zersetzenden Einfluß jeder Dink; unempfindlich

J X. O. Loeffler. In dem Handelsregifter von Rinteln it die unter Ktflang inn. Messing und altes 3e! . 3173 da sie durch einen neu erfundenen chemischen Prozeß , , / ( In unser Gesellschaftsregister ist eine Handel z⸗ Unter Nr. 05: . . Nr. 59 eingetragene Gesellschafts firma: „Dieckmann e m r nnn a hne . ( ö ) J B l k 1 nn t n a ch 1 l 8 ; gemgcht wurde. For ãthig ö . , , nn, 9 nit ; el chaft ab ir. s unter der . C ulmiz Brzichnung des Firma. Inhabers: ; 43 K Thenertauft, nach Anzeige des Inhaäberz unter verkauft werden. 1 ; . Die direkte Verpflegung der Truppen im Verwaltungsbezirk der Intendantur des V. Armee per Groß für Behörden resp. Beamten 2 ö. . . zu Iba und Marienhütte bei aasan mil Zweig! Far bereibesttzer Sebastian Friedrich Meisch. dem 3 d. M. als erloschen eingetragen und sadann Berlin, den 28. Oktober 1873. . orps mit Brot und Fourage, sowie die Lieferung des Strohbedarfs für die Königlichen Lazareth⸗ und S8 Loewenhain Verlin Charlottenstr. 34 niederlassung zu Neusalz a. Oder unter nachstehenden Orh der Niederlassung: unter Nr. S0 folgender neuer Eintrag bewirkt: Königliche Dire tion der Stadtvoigtei. . Garnison Verwaltungen in den nicht mit Königlichen Magazinen versehenen Garnisonorten pro 1871 S. Ebb ö . . . . Recht ever ha nn ssen: Erfurt. T Bezeichnung und Sitz der Firma: 9. K ! soll im Wege öffentlichen Submissiont⸗ event. kizitations · Verfahreng an qualifizirte Unternehmer verdungen Agentur und Lager der C. Brandauer'schen Stahlschreibfedern⸗Fabrik in Birmingham. h Ge e fte find; Bee nung . . Dieckmann zu Rinteln. 3180] = werden. Zu diesem Zweck wird ein Kommiffarius der Intfendantur folgende Termine abhalten: a. 9 e is . . und Ie n , zer i,, ö Der Neubau des Ministeriums des Innern, Verfchic dene Vetanntnn q In gen rte, Kulm, narienhütte f. ̃ J er Kaufmann Ado macht, es nothwendig, die setzt in“ de schaftg⸗ . ok, ; z Dr. Maul von Kulmiz bei 6 In. das Gessellschaftẽregifter Vol. IJ. Fol. 231. Dieckmann zu Rinteln h , Unter den Lindi it . i e Tag Ort und Lolal, Für welche Garnisonorte Gegenstand 363

P ö . ; . 2 ; ö. t r. 73 befind . ; wo d ab Def 10 —ů9 J ; 6t . hat am 1. Januar hh! ö er l schaft seit dem regux anderweitig miethweise , , ., Es . des Termins. . 23 . der Bedarf verdungen wird. der Lieferung. 7 ö. J UH s s g- J 1 H GM it A HES * 2

vom n wird hierzu ein Gebäude gesucht, welches vom April

ü ; ö ö j ? Nachde ion ischen Kredit Anstalt unter eponirung der im g. = ker Tn Berfiamng vom 30. 6 Mts. heute einge ragfn hr r n, diinteln, nächsten Jahres bis Oktober ig76 ur Disposition . ö. tuts n ,,. , ar e n , , a n nf , . ma n,, Frenjstadt ech, den K z ln h Erfurt j . . . lẽnnt in, . , un⸗ 13.Novemb. 1873. Posen, . der Corps. Schrimm und Samter— . . . für Aktionãre ber Yer l schaff zu einer ! ö 66 den 1. 8153. Fre,. . 5 . gefähr 20, Wu. ⸗Fuß oder 200 u. Meter in . ntendantur. amter nur Fourage— Königliches Kammergerichf. J Abtheilung. neger gg i ff der Gesellschaft: Zwischen aufleuten p. p. o * Zimmerräumen gewährt und nscht weit! ö ;. pof n Bureau der Corps. Schroda, Neutomischel, Brot. außerordentlichen General versaummlung 1826 . 7 d esz ö sind: ; Hein zich Leer nterm 1. ais 15 Minufen pon der Ecke der Behren und Wil . Intendantur. Kosten. . . auf den 15. November 1873, Vormittags 10 Uhr, im Englischen Hause, Mohsrenstr. Mr. 49. IM. . der Brauereibesitzer Louig Krause, 86. Mts. eine off helmstraße ablegt. H Krotoschin, Magistrats⸗Bureau. Krotoschin und Koschmin. Brot und Fourage, für hierdurch eingeladen n un ö He elischaft ret iter ist Nr. 156 die 2 der Kgufmann * und Brauereibesitzer Sitze in Crefeld r der Firnia. Leenen & Die Zugabe von 3 kleinen Hausdiener Wohnungen . Koschmin nur Brot Handelsgesellschaft un zel der Firma! Otto Saal, Borger errichtet, und die Gesellschaft auf vor- im selben Hause wäre erwünscht. H Vstrowo, do. strowo. Brot und Fourage. 7 ö Beide zu Erfurt. schriftsmäßige Anmeldung der Betheiligten am heu. Eine Kombination von 2 nahe bei einander lie— 21. Rawpitsch, do. Rawitsch und Boßsanowo. unter folgenden Rechtz⸗ Dje Geselsschaft' hat am z1. Oktober 1873 tigen Tage sub Nr. lz des. Handels. (Gesellschafs⸗) genden Gebäuden, welche im Uebrigen den eben ge— 22. Glogau, Bureau des Proviant⸗ Fraustadt und Polfwitz. P , . ö Registers des hiesigen Königlichen Handelsgerichtes kannten Bedingungen enktspräche, würde event. eben⸗ Amts. der K Mori , J n. ĩ ein getrggen woden. falls annehmbar erscheinen. . Glogau, Bureau des Proviant⸗ Freistadt und Beuthen a. O. ö . 3. manu Nerz Cohn zu Liegnitz Königliches Kreisgericht. i. Abtheilung. Crefeld, den 5 November 1873. Versiegelte Offerten mit Angabe des geforderten Amts. Di 65 . fan. ed, a zu Görliß. anbelaregister Der Handelsgerichts. Sekretãr Niethsbetrags 25. werden big zum J5. Dezember Sprottau, Magistrats- Bureau. Sprottau. kalen aft hat an 25 Huber vhs. be. Ingunser Geslchaterecstlterzt. drglge er Ens hoff. Oz unter der Lidresse des Häubureguz eher Gberlitz, o. Ghberlitz und Muskau. . ; ö d fügung vom heutigen Vage much hade Ce ü ie. steriums des Zn en Late e e den tren. erbeten. i hee nn eg, beg eh, ö 1873 erfolgt: ) k onkurse, Sub hastati onen, Au fgebote, Rl e rn der une ltung , Loewenberg, ö Loewenberg und Lauban. Bit und Fourage, für * . =. z 8. ki sii gn Kreisgericht . I) Laufende Nummer: 81. Vorladungen u. dergl. des Ministeriums des Finern. g hoe gie . . 3 a / . 1 .

btheilung. Firma; Poppe & Miehmel. 3215 ri 33086! Bergagnntm a nung. gen 9 3 der e n,. 3. Konkurs Eröffnung. . 9 dgs Garnison gazarech 3 gie ihrn sollen ö . . gener und Wahlstadt J Vorsitzen der Bekannt mach un 1 / Mühlhgusen i Th. ö 1. Ue en des FKaufinguns Joseph auf Ano'küun det. Königlichen Inkendanfu gl'gm . aynau ; ; ( ö ] von 8er.

Der . Jacob Bujakowek 8 Gleiwitz 5 n e , ge Gesellschaft: Tüärkh i ) 1 ö. . Bettstellen mit Draht⸗ . ] . . ö ö daynau. g. y h . . Chan e len e ne b r, * *. ö ö n Feodor ff e ei, lin l e . e e . ö n e ie n n gl. ö ö r,, lan Altona⸗Kieler Gisenbah : ; ; opbe zu Mühlhausen 1. Th. 1. NR tk Flens h ö H al clan, den Depot Magazin Verwastun gent in ch e Lueben, Sagan nruhstg! . .

6h öh ö 3h . b. ge ffn ö. Gustav Mehmel 8453 . , der Masse ist der . he ern ilirer . Deng en . en ,, . zu . . nen n ̃ r n unn Es wird hig durch . t . . it 3 ö ö. k 5 ; . aselbst. ici Fi . idnitzer⸗ einlegen, ĩ z ö nternehmer werden hierdurch au gefordert, rechtzeitig im Termin zu erscheinen Und ihre Offerten mi ; r . darau ; zucht. daß 2 itt B. des Be—⸗ H figung vom z. Röcvemhber J /5 Kn demselben 35 Gesellschaft hat am 15. Oltober 1873 be, deriei hier, Schieidinter 6. , el , nnn, der . 5 triebs Nzeglementg die Frachtbriefe eine deutlich Weicht ug der Adresse des Can fun e den mũůssen

Tag. a jssi . und daß daher Frachtbriefe mit der Adresse an Or dees lin . Him, 967 ö. J 1. 68 28. Oktober 1573. , sstelti fund in schen . dersehen ee e lbuission auf Brot⸗ resp. Fouragelieferung pr 1874 ; diltona, den . Norember n,, mne, nicht nenen, dne . Abtheilung. e 6 . Abtheilung ; don nber 1378, Hijttggs 12 uhr, din ge r 3. November 1873. J . ö 6 den 30. Oktober 1873. Die D 3 3. ektion.

ver dem Fommiffar Stadtgerichts dꝛath nr si iches Garnison · Lazareth. . Königliche Jntendantur w. Armee · Corps. Meine mer

Gegenstände der Tagesorbnung: . 1 Berathnng und Beschlußfassung über ben Antrag auf Liquidation der Geellschaft. ) gventuell Wahl von Liquibatoren. ; ; 3) Bei Ablehnung des Antrages ad 1, Antrag auf Reduktion des Aktien Capitals durch Zusammenlegung der Aktien . .

Nach §. 35 des Statuts kann die Auflösung der Gesellschaft in dieser General. persammlun nur kh , . mindestens des Aktienkapitals vertreten sind und eine Mehr heit von z sich fur die Auflösung ausspricht. ; .

Aktionäre, welche ihr Stimmrecht aus ũen wollen, müssen ihre Interim cheine bis längstens den 19. November er. im Geschäftslokale der Gesellschaft, Hinter der katholisch en Kirche 2, deponiren. (Cfr. Artikel 31 des Statuts.)

Berlin, den J. November 1873.

Der Aufsichtsrath.

überall 9 Uhr Vormittags.

X

do WM

& R -

Die Termine beginnen

6 3 2 ö 2