hz. Brennmateril⸗Ersparniß
eizungsanla
. lissenente, Fabriken
anrien, gie nr, den
Inn. 1806 40 pr
bisher erer Polizeibeamter im Staatsdienst, 6 a , ö. Amtsvorsteher bei Ausführung der Kreisordnung.
Fr. Offerten sub R. 960 befördert die Annon⸗ cen⸗Expedition von Rudolf Mosse, Cöln, Mar-
— Breslauer Disk onto Bant.
Friedenthal C Co.
Der unterzeichnete Aufsichtsrath beehrt sich die Herren Kommanditisten zu einer
zellenstraße 10.
c. IMI)
en für ganze Gebäude und einzelne Wohnungen nach den e , ge hungen. uft⸗ n Dampfheizungen für Fahrikgebäude ꝛc. e, ,. 1 rno 1 rü, Loulsen⸗ Ufer 3B. (a. 1277/11)
Verschiedene Bekanntmachungen.
em van Für Kreistage.
Inv. Offizier seit 66, mit Unkersitätsbildung,
außerordentlichen Generalversammlung auf Dienstag, den 9. Dezember 1873, Nachmittags 3 Uhr,
im kleinen Saal der neuen Börse ergebenst einzuladen. . Tagesordnung: Antrag der persönlich haftenden Gesellschafter und des Aufsichterathes auf Reduktion des Kapitals der Kommanditisten, . und demgemäß
Abänderung des 5. 2 Aline eins des Statuts. - . Die Legitimation zur Stimmbere⸗ktfaung in der Generalversammlung kann nur in der, in den §§. 40 bis 42 des Statuts vorgeschriebenen Weise geführt werden. . Die Herren Kommanditisten wollen ihre Aktien spätestens bis zum 24. November dieses Jahres im Geschäftslokale der Gesellschaft Junkernstraße Nr. 2 hierselbst deponiren.
Breslau, den 4. November 1873.
Der Aufsichtsrath.
Heinrich Heimann. Leo Molinari.
M. 1781
J *
Die Stelle eines Flurschützen in hieñger Gemeinde ist bis zum 1. April k. J. zu besetzen. Dieselbe trägt rund 110 Thlr. ein.
Lusttragende qualifizirte Militäranwärter wollen sich bis zu dieser Frist bei dem Unterzeichneten melden.
Diez, den 1. November 1873.
Der Bürgermeister
mmnerniansende vnn Menschen
verdanken ihr schühes Haar dem einig und allein existirenden, sichersten und besten
Kaarwuchsmittel. Es giebt nichts Besseres zur Erhaltung und Beförderung des Wachsthums der Kopfhaare,
als die in allen Welttheilen so ** ete. etc., mit einem ausschliess- lichen k. k. Privilegium für den
bekannt und berühmt gewordene, ö von medieinischen Autoritäten ganzen Umfang der k. k. öster- geprüfte, mit den glänzendsten reichischen Staaten und der ge- und wunder wirkenden Erfolgen sammten ungarischen Kronländer gekrönte, von Seiner k. k. Abo- mit Patent vom 18. November Stolischen Majestät dem Kaiser 1865, ahl 15,810, 1892 ausge- Franz Josef J. von Oesterreich, zeichnete König von Ungarn und Böhmen ; 98 3
kKeseda-Krünsel-Pomadlte,
IM. 1769 Die Generalversammlung der Aktionäre der Aktien- Gesellschaft „Hannoversche Bod encredit Bank“ in Hannoner hat am 20. d. M. die Auflösung der Gesellschaft beschlossen. Die Auflösung ist zur Eintragung in das Handelsregister angemeldet worden. ö Die Gläubiger der Bodencredit⸗ank werden in Gemäßheit des Art. 243 des Allgemeinen Deutschen Handelsgesetzbuches hierdurch aufgefordert, sich bei der Gesellschaft zu melden. Hannoyner, den 24. Oktober 1873.
Die Ditektion der Hannoperschen Bodencredit-Bunk. urtziJ. Ilõörke.
M. 1710
(2. 1122/10)
M. 18217) Thüringische Bank. . Monats⸗Uebersicht pr. Oktober 1873. A CG 6 Ma:
762,594. 23.
Thlr. 138,752. 2,797, 120. zlö M42 33,491. zhb, 53. 10136 41.
M. 1819
Norddenutsche Grund⸗Credit⸗ Bank.
der fs, ner ire r ns fh,
Geschäfts⸗NUebersicht pro ult. Oktober 1873.
Geprägtes Geld?! Preuß. u. and. Kassen⸗Anw. Wechselbestände . . Lombardbestände Effektenbestände Hypothekenbestände Guthab. in lauf. Rechnung Immobilien und Inventar
FE a s sg p Aktienkapital Banknoten im Umlauf Depositenkapitalien Guthaben in laufender
Rechnung von Staats ⸗ kassen und Privaten. 4,568,692. Reservefonds. . g 7Ih0, 090. Sondershansen, den 5. November 1873.
Thüringische Bauk. (e. 187/11.)
AH JR. Thlr. 157,645.
ö 89,574. 28, 552. 278, 120.
gassg Rn it Konto⸗Kurrent⸗Konto, De⸗
bitoreß J Kambio⸗Konto Effekten⸗ Konto... Eigene Hypotheken⸗Konto 1,549. 195. Grundstücks⸗Kont/o.. ö 266, 672.
Pryssgä6wa.
Aktien⸗Kapital
d Thlr. 1,500,000. Konto⸗Kurrent⸗Konto, Cre⸗ biene, 289,629. Amortisations⸗Kassen⸗Conto 15,387. Hypotheken ⸗Antheilscheine, ,, J ö 867,000. —. —. Hypotheken⸗Kontoo. . 100, 0900. —. —. Accepten⸗Konto.. .. . 168,607. 9. 9.
d — — — —
wo bei wegelmnaüsn5gennn Gebrauche selbst die Ha nhladgem SSellezæ den HÜninkpede va'Ll-= Hanarkg werden; grmaage dazu Ka nme bekommen eine dlamlale Fanrhbe; sie stiämllat len HHnniichedenn auff eieae vun 6 Ear weise, hegetigt jede Art vom Sehifphpem- Hilelianmg Hoäinnknern va enn enn Laᷓgenm wolifg- scünchig, verhütet dias Ausfallen len Hane m ka ße s8gger Reit gä6mæzkiels nurmel Cänr inne nnaer, giäeha ddemn HHanre eimena mag inn lier ern daLlamm, ddieseg wiel ö w elle m f rnnmi g ,, 9 . n n , . 33 und henna en vor dern Enrgrnnenm his in das Häöchagte Allièeꝶ. ‚ Durch ihren höchst angenehmen Geruch und die prachtvolle ausstattang bildet sie überdies eine Jierde fär den feinsten Toilettentisch. ; Preis eines Tigels sammt Gebrauchs⸗Anweisung (in 7 Sprachen) blos Hünncnm KHhaler. Heng. Ceeud' rann. Wiederverkäufer erhalten ansehnliche Prozente.
hd j6z.
—
3153! 35. . ( Rheinisches Walzwerk zu Mülheim am Rhein. Bilanz pro BO. Juni S7
für das erste Geschäftsjahr vom 19. Februar 1372 bis 30. Inni 1873. Ake d v..
Angenommene Hypotheken⸗Versicherungen Thlr. 6,402,729. —. —.
Berlin, den 31. Oktoher 1873. (a. 243 / 11)
Rosenstein.
Die Direktion.
Dr. Goldschmidt.
Fabrit u Haupt⸗Central⸗Versendungs⸗Depot enn grog et en eletatt bei
ü in. q i. in ö ; * 4 ' 4 ö 1 9 Parfumeur und Inhaher mehrerer k. k. Privilegien in Wien,
; 6 Piaristengasse 14, im eigenen Hause, wohin alle schriftlichen Aufträge zu richten sind. Auswärtige Bestellungen werden nur, gegen Baareinsendung des Betrages sofort effectuirt, da bei den k. k. österr. Poftämtern für das
Ausland Sendungen unter Nachnahme nicht angenommen werden. Hanpt⸗Depot für Berlin nur einzig und allein bei dem Herrn
3 Gchiltze, Apotheker in HBerlkim, Köpnickerstraße 78. Ber Zusendung frauch per Express durch ganz Berlin. Me
Mer. Wie bei jedem vorzüglichen Fabrikate, so werden auch bei diesem schon Nach— ahmungen und Fälschungen versucht, und wird daher ersucht, sich beim Ankaufe nur an die oben« bezeichnete Niederlage zu wenden, und die echte Reseda, Kräusel-Pomade von Carl Hels in Wien ausdrücklich zu verlangen, sowie obige Schutzmarke zu beachten, (W. 3585.)
. 3 e
sz Privatbank zu Gotha.
Monats⸗Uebersicht für Oktober 1873.
ActEß vn. Geprägtes Geld. ; Thlr. 1,259,744. Kassen⸗Anweisungen und fremde Banknoten... ö Wechsel⸗Bestände ... . Lombard⸗Beständ Staatspapiere und Effekten ö Guthaben in Rechnung und verschiedene Activa He gas vi. Eingezahltes Aktienkapital. Noten im Umlauf ! Depositen⸗Kapitalien .. ö Guthaben in Rechnung.. ö Gotha, den 31. Oktober 1873.
Direktion der Privatbank zu Gotha.
Kühn. Jockusch.
An Rst der nicht eingezahlten Aktien Immobilien- Konto, Grund⸗ Eigenthum. 32.933. — Gebäude. 106,388. 26. 4.
139,321 26 4 117,394 9 4 5,467 15 6 4774 25 9 1,350 8 1 ; 7265 24 3 lz ln II 35.797 7 7 10,214 27 —
ob a0 7
6
15, 054. z, 467 493.
322 3506. —
15,117.
1, 152 763. Thlr. 1800000.
Maschinen⸗Konto. ... Walzeu⸗ Konto.. Gerãäͤthschaften⸗Konto Materialien ⸗Konto Mobilien⸗ Konto. Konto der Halbfabrikgte Konto⸗Kurrente⸗Konto ⸗ Debitoren. Kassen⸗Konte, Baarbestand
1,3651 522. 16. 480, 208 26 5
Hanf vm. Per Aktien⸗Kapital⸗ Konto ö Konto⸗Kurrente⸗Konto⸗Kreditoren
Gewinn⸗ und Verlust⸗Konto. Reingewinn.
200 000 — — dbß, ohe 13 1m ig 4 150, 208 3 5 Gemäß Beschluß der ordentlichen General-Ver⸗ sammlung vom 21. Oktober er. soll der vorstehend — — berechnete Reingewinn von Thlr. 11,116. 13. 4. dem Reservefonds ganz überwiesen werden. Mir GH pe] / ns n. Ml. Hi. pj In der obigen General⸗Versammlung wurde an . . Stelle des früher ausgeschiedenen Aufsichtsraths⸗Mit-⸗ 32,202 27 3 1 Aktien⸗Kapital⸗Konto , gliedes Herrn Genergl-⸗Direktor Wilhelm Budde ; . 39 63 23 ‚ 2 Aktien⸗Emissiens⸗Konto . 487,530 von Rothe⸗Erde, der Herr Kommerzien⸗Rath Robert w S039 2 In Reserve von der neuen Emisston Schoeller, Fabrikant von Düren, gewählt und besteht in,, Thlr. 12,370. —. — gegenwärtig der ,, aus folgenden Herren: 300 —. — . d I) Heinrich Gericke von Mülheim am Rhein, 1760 -] Konto ausgelooster Obligationen 2 Lug und von Brüchen bei Bensberg, Zinsen⸗Konto der Obligationen 35 J. C. Gnilleanme von Cöln, z 4 Earl Tillmann von Cöln, Reservefonds⸗Konto 5) Kommerzien⸗Rath Robert Schoeller von Unfall⸗Reserve⸗ Konto Düren. =. Dividenden Konto Zum Präsidenten wurde Herr Heinr. Gericke und Delkredere⸗Konto..... zu dessen Stellvertreter Herr onß⸗ Mund gewählt. Gewinn und Verlust⸗Konto Mülheim am Rhein, den 35. Oktober 1875.
Die Direktion. Hugo Schoeller. Heinr. Haines
lz ö 88 ö. . ; en. 1. ä G In- Mü sener HBr werke s- AHKHHnm-UeGrcirn. Geschaäfts⸗ Bilanz pro 1822 73.
Kassa⸗ Konto.
Wechsel⸗Konto.
e
Immobilien Konto (generelles) Thlr. Abschreibungen . ö
Bergbau Konto Abschreibungen
Ernsdorfer Erbstolln⸗ Konto Hohofen⸗Konto (Lohe und Kö
Abschreibungen.
Kreuzthaler Stahlwerkt⸗ ö Abschreibungen Kreuzthaler Neubau ⸗Konto . Metallhütten Konto.. Thlr. 17.3509. — Abschreibungen . ,,
Thlr. 6,500.
11
265, 09) 15, 559 15 540 — 26,6 159 o S631: 23h 16 389
428 5?
Thlr. 1,189, 151. 1
1, 155,000 — 1 ef 2
Thlr. 50,500. . 500.
. —
Thlr. 257,950. i g.
Stahlhämmer⸗Konto Abschreibungen s 50669.
Maschinen⸗Konto Thlr. 18,909. Abschreibungen ö 1, 800.
Mobilien⸗Kouto Thlr. 1,942. Abschreibungen s 142.
Betriebs ⸗Bestãnde
J che Eisenhahn. Für den 3 zwischen Nymegen resp. Rotter dam und bayexischen sowie österreichischen Stationen ist am 1. d. M. ein Nachtrag J. . Tarife vom ̃ 1. April er, in Kraft getreten, welcher verschiedene ermäßigte Frachtsätze enthält. Derselbe ist Preise von 1 Sgr. in e n Geschãfts lokale zu haben. Cöln, den 6. November 1873.
Die Direktion. Hier folgt die besondere Beilage
Riheinsc
h 000
16,200
um ier
= dor ii an dg Jos g 7
ĩᷣ
2, 939,968