1873 / 265 p. 3 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 10 Nov 1873 18:00:01 GMT) scan diff

den universitäten des Deutschen schichte und den Staatsalterthümern Deutschlands in der ohen⸗ Freiburg i. Br. Deutsches Privatrecht mit Einschluß 4 42 2 mn ,, . ö staufenzeit), Prof. Br. Brandes. Uebungen an Quellen ö. Ge⸗ gehn Hf Far r. ö. f., e , g gr. Bör en⸗Beilage

ichs im Wintersemester 1873 4. r . ; Reichs 9 st schichte der Staufen, Prof. Dr. Rückert. Geographie von Deutsch.⸗ und Seerecht, Derselbe.— DOeffentliches Recht des Deutschen Reichs 8 . ö fer den Civilprozeß mit besonderer B land, Hr. Delitsch. Sächsische Landeskunde, Prof. Dr. Rückert. und gemeines deutsches und besonderes badisches Landesstaatsrecht, * 2 2 9 0 ; . Münch en. Gemeiner deutscher Givilprozeß mit besonderer Be— Geschichte der sozialpolitischen Bewegungen ein England, Frankreich Hofrath und Prof. Ritter Pn v. Buß. Das Staatsrecht des * zlllll kl en el 5⸗ 1 el 46 Un 0 1 rücksichtigung der neuen 33 9, . Vr, n und Deutschland, Prof. Dr. Knapp. Biographie deutscher Ju. Heutschen Reichs und des badischen Landes, Prof Dr., Rive . . rell l gl ll llũ 5⸗ 1 ll 3 Planck = Bayerisches Per e h Prof. . a4 9 2. dzt. risten seit Chr. Thomasius, Prof. Dr. Hänel. Erklã⸗ Polizeiwissenschaft mit Einschluß der Rechtspolizei und mit Rüchsichta⸗ N 4 ö Bayerisches Civilrecht, Prof. r. P. von Roth. Verg eichende rung des Sachsenspiegels, Prof. Dr., Höck. Deutsche Staatg⸗ nahme auf die badische Gesetzzgebung, Hofrath und Prof. Ritter . 9 265 B l 9 i 10 5 . Uebersicht der Grundsätze des . , . ,,, und Rechtsgeschichte, Prof. Br. Friedberg. Deutsche Neichs; und v. Buß. Deutsches Strafrecht, Prof. Hr. Sontag Code Napo- . . 3. er in, Mo ntag, d en ö No vembe 1873 . Erbrechts, Derselbe. 85 Geschi 6. fee, T fn , Rechtsgeschichte, Prof. Dr. Höck. Deutsches Privatrecht mit Ein- jon und badisches Landrecht, Prof. Dr. Behaghel. Ueber Schiller . ! K ö . gen in, des ö . . . . 23 Dr. 3. ö Dr. ö 3. 4 eh den schen Vitera⸗ . G ; U —— . . 8. ; 1 . elöter erFandelz recht, zöechlelrecht, Seerecht, Prof. Hr, Friedberg. tur von Anfang' bis zur J egenwart, Prof. hr. Martin. Erklä⸗ 4 liner B . av 6 er g , und des K chen ren n, Handelsrecht (einschließlich Wechsel, Ser. und Assekuranzrecht;, rung des Gedichts 6 den Nibelungen, Hir sell⸗ Deutsche Uehun⸗ Bel linen Börse vom I0. Novbr. 1873. Tonds und Staats Faplere. Rien nn gtanmm, ma Stamm · Frlorsists Aktien Els enbahn - Prloritãts · Aktien und Obligationen. Prof. Pr. Pelgia no. 6 . ch Ver urn ö neuen Prof. De, Kuntze. Handelsrecht mit Einschluß des Wechsel und gen: 1) Mittelhochdeutsche (Textes herstellung), 2) Neuhochdeutsche: Er⸗ I. Ameatliehae LH. Oesterr. aper · Rente . Se 58 a ba Div. pro iS id bayerischen , . . Sr n r,, 9 fproseß Seerechts, Prof., Dr. Höck = Germaniftische ilebungen, Plof. Fr., lärung ber Abhandlungen Lessings, Derselbe. Deutschlands jo. Zijper - Rente . ver che. S3 b, Amst. Kotterdam o . g g d wahre g df 63 . ,,, r . ö. 33 , . der ,,, . Geschichtsquellen im 14. und I5. Jahrhundert, Prof. Br. v. Kern . Woohsel-, ö. und Geld- GQuurs. do. 250 FI. 18544 114 Shb⸗ Aussig- Teplitz. 12 ö Deutsch . . k h h ichen Gesetzbuchs, Dr. Müller. Sächfisches Erbschaft rec . . ö . . ö ; . Rredi 358 ü 34 85 . geschichte, Derselbe. e. Allgemeines und deutsches Strafrecht, Prof. selbe. Von den einzelnen Arten der . 3 g ö G. B., Gig ßeen. Dentsche Reichs, und Rechtszeschichte, Prof. Dr. . , J 663 n 9 pa eg, . 3 Hr. Berchtold. Aeltere deutsche Grammatik, Prof. Dr. Conrad Derselhe. Abligationenrecht, nach dem B. G. f. d. K. S., Prof. Vasserschleben, D. Deutsches Staatsrecht, Derselbe. Deutsches 0 lage. 1. F do. 3 ro I 183 ö ba B Böõh. West 6 3. Hofmann. - Geschichte der deuischen Kaiserzeit, Prof. Geh. Rath yr. Götz. Preußisches Privatrecht, Hr. Reuling. Sem eines Strafrecht mit Rücksicht auf die Quellen des seitherigen gemeinen 149br Ungar gi Kis en. dul 5 pn . 33 ö re dirujs . , Giesehꝛecht. ö. Deuische Literaturgeschichte des 18. Jahrhun⸗ deutsches Strafrecht? Prof. Hr. Binding. Gemeiner deutscher Civil⸗ Kriminalrechts, Des seitherigen Strafrechts des Großherzogthums Hessen ; -. 6 201 ba 3 . . ö / . ö Ber, , n, ; derts, Prof. Dr. Bernays. ö Allgemeine Geognosie mit besonderer prozeß, im Anschluß daran Sächsischer Civilprozeß, Prof. Dr. und des neuen Strafgesetzbuchs für das Deutsche Reich, Prof. Kanzler, . 9 Lage. S0 m bu ; i. . f 53363 Bre 3 i z. Berücksichtigung der in Bayern herrschenden geognastischen Verhältnisse, Ssterioh. Deutsches. Strafprozeßrecht mit besonderer r; Birnbaum. Deutsches Strafrrozeßrecht, Prof. Hr. Seuffert. ö —ͤ . n , ö. 3 35 B i G. th . 97 rok. Honor. Vber- Bergrath Dr. Gümbel. =- Geschichte der Freiheitz.· Berückfichtigung der Königlich sächsischen und des Entwurfs chungen in der Geschichte des Stzraftechts und des Prozeßrechts, . do 560 Pr. 2 . R do. Tabaks blig 8 I.. ö ebe ha g . 6 . kriege 1813 und 1814, Prof. Pr. Kluckhohn. Lateinische nnd einer deutschen Strafprozeßordnun Prof. Pr. Bindi Derselbe. Geschichte der deutschen Philosophie seit Kant, Prof. Dr. . 5 * IS aba ĩ ö 3 J e 3 r , ö. . ,,, . , . eutsch sprozeßordnung, f . inding. 8396 3 , ,,. ö ; Wien, öst. W. 150 FI. 8 Tage 871 BI 5 do. Tab. -Reg. Akt. 6 . Hh 2etwbz B Gal. (Qurl LB)gar. deut sche haläograpbhie rof London, Reichs archivs⸗Assessor Hör. Roqckinger. Deutsches Staatsrecht mit Einschluß des Reichsstaake rechts, Noc. . Geschichte der dentschen Aesthstik, Prof. Er. Zimmermann. U de do. 50 FI. 2 r. 365 518 Rumãnier ĩ. 8 17, 69 Gotthardb. 409. Besprechung mittelalterlicher Rechtsgeschäfte an ber Hand althahe. Prof. Dr. Friedberg. Deutsches Verwaltungsrecht, Prof. Hr. Schlet? . Deutsche Grammatik, Prof, ,, ,, ö Dǵ Niebelungen⸗ ö München yy 160 Fi. 6 . n . do. Heine § 1. u. 6963 Ce ge, . . rischer Urkunden, Derselbe. ter. Sächsischeß Staats- und Verwaltungsrecht, Derselbe. ö. ö , ö. k Augsbg, W. 166 Pi. 3 Mt. . 59 Russ. Gentr. Bodener.- Ff. . ]. ze w Töbau- Littau. 786 B n v. 58 u 66 451 4. z as, K he 8 age, Pbhr. ; ; Lpg., 14d Thlr. ; Russ. - Engl. Anl. de 182735 173. u. 9. 6 ba Lud vigęhaf. Ber- . d 1.6. n , . . 63 n. S4 4 14. 4. 4.

. · 0 , ar

bei

Oberschl. Em. v. 1660 LI. u. 17. do. Brieg - Neisse) 4 1,1. u. 17. de. (Cosel-Oderb. ) 4 1.1. u. 17. do. do. 5 II. u. 7. 1021 ba B . do. Qiederschl. pvghb. 3 S0 6 . do (Stargard-Posen) 4 14. u. 110. ö do. II. Em. 4 14. u. 116. 34e G do. III. Em. 4 I.. u. 1.I6. e b Osthreuss. Südbahn. 1.1. u. 177. 3 l tba do. do. Id] ba Rechte Oderufer Mos ba Rheinische 11 571 bz d 1

3

8

3 20

——— 8 m d ö , a .

k K de =

1 177. 17 6 16

Erlangen. , ,, ö. besonderer Berücksich⸗ Tübi , , nieb tigung der durch die Neichsverfassung bewirkten Modifikationen, Prof. Sci l bingen. „Hegel und. seine Zeit, Dr. Dieterich. Ueber mann. Schiller, Derselbe. . 100 5 4 n Schelling. Ordentlicher Civilproz-ß unter Berücksichtigung des Schiller und seine Werke, Prof. r. Köstlin. Geschichte der fran— 8 h, n n, . -. . Fuss ... . 100 ETHr. 8 Tage. 993 6 do. do. de 18625 u. I /I1. 953 he bach (x gar.) 11 7. 1823 ba ; „i565 451 ( Hurtwurfe Lin denschen Cirvilprozch Ordnung, Herselbe entsche. sösischen Rrvolntign, des Kaserechs und, der Befrelunnektient h. a,,, un wlecklenbs mischte Kr entecht, Kon ' Feter bars. gh s , Hen. e . . e , , , d wee gien i i Privatrecht, Prof. Br. Gengler = Bꝛyerisches Civilrecht, Derfelbe bis 1815, Prof. Pr. Kugler. Deutsche Grammatik Prof. Pr. von storiglrath Praof. Dr. Otto Meier. Deutsches Privatrecht, Prof. ö do. Io S. R. 3 Mt. S8 3 ba do. Pr. Anl. de 18645 u. 19. 13233 ba Ma ina - Lud wigsh. II 4 7. 1471 ba hein Nahe v. S. gr L. Em. 4 11 117. . Enn eh. . aye ö ö elle! = Peli, Der be Sen fg uz ungen 9 3 ir . k k t watt e Ders. Gem eines ö Warschau.. 908. R. S Tage. S6 b 5 do. do 15663 ö 129 4b do. do. Junge, 2. 1397 ba . do. gur —̃ 17 ,,,, / e 11 . ö . s. Aline siiesi s e s ,, . Strafrecht, Prof. Dr. Meyer Deutsche Recht sgeschichte, Frof. Hr. Derselbe. Erklärung von Goethes Gedichten, Hrof. Hr. Wölland 16. wurgischer Cipilh ozeß, Prof. Dr. zar Dunge. ä Heschichte der ait. old. Sorten und Banknoten. 6. 0. n, 5 14. u. 110.91 est. Franz. St.. 1 5 sta et. Thäringer 1. Serie. L jsi. Vogel. Erklärung der deutschen Beschsverfasfung, Derfeib . Ge⸗ Deutsches Privatrecht, Prof. Dr. Franklin. Germanistische Üebun⸗ z Pref. r. Reinhold Bechstein Nonver to- Fier ricker sr . Sr I b, s 9 fund. Anl. de 18705 . u. 1 / . Qest. Nord estb. . . I let wa lor be do. II. Serie. 43 Li. hichtüiche Grammatik der deuschen Sprache (Gothisch, Althochdeutsch, gen, Derselbe. Suminarischer and Konkursprozeß nach gemeinem i , ö. sch ; . 6 . besen derer Berü ksich igung der YMecklen . ö 22 . . do. 1871 5 153. u. 1I9. 9 do. Lit. B. 5 7. 75h be do. III. Serie.. 437 1467. hihi lechdent ch Fertbeheen enger g gend, ech, Feutschät leß würllembergifthen Rechte, Prof. Ir pfeiffer. . Denn! zurgihchen Mundart, Derselbe. Im deutsch-philologischen Seminar konte or pr. g are,, :: ; O. do. do. 187235 14. u. 1/10. 943be Reichenb. Pardu- ; do. IV. Serie.. u. 17. 100 dentsche Mbrachhteben, Derfeihs. Den ische Geschichtequellen aus scheg Strafrecht, Prof. Dr. Secger. Gemeiner deutscher und würt. Lektüre der „Klage, Derselbe. Pukaten pr. Stück w n nn,, . t , , 41 7 8 der fränkischen Kai ferzeif, im historischen Seminar, Prof. Dr. Hegel. tembergischer Sträafprozeß, Prof. Dr, Pfeiffer. Deut sches Staats⸗ Jena. Deutsches Staatsrecht, Prof. Dr. Endemann, Prof. Sovereign? pr. Sinci⸗.. .. 6 23 ba . , 24 . 3j . . .

ihn git Geschickte ertentst bhileserhie set Reibrits of. Ept, Bref Bi. Töndchüm. . Wirttemher gisches Stanlgreckl Cre, pr,. Penn ann'euth Dęutscher. Spafproseß, Pref. ir. Luden, Hr. NRapolgsnsd or 3 20 Bre pr. Siter 3 for , . . Dr. Strümpest. Kritische. Entwöickelungsgeschichte der Methoben der selbe⸗— Deutsches Kirchenrecht, mit Ginschluß des Chckechts, Derfclbe. Schüler. Gemeiner deut cher Cwiihrozeß, Prof Dr. Langenbäck.= ö do. Per 50 Gramm M4626 ,, 1 6. 1. deutschen Philosophie seit Leibniz, r. Windelband. = Ueber Schleier Deutsches Reichs Finanzwesen, Prof. Dr. von Schüz. —Würt. Im Seminar! Deutsche rechtliche Uebungen, Prof. Dr. Endemann! J Dollars pr. Stück w P . Pf j ö . . ,, ö AMbrechtbahn Car) ... 3 11 n. 1.11. 70 B macherg Leben und Lehre, Prof. Dr. Fricke, Kritik der Schopen. tembergssches Staatsrecht, Prof. Br, Fricker. Württe mbergisches Lessing und die deutsche Aufklärung als Einleitung in die Philosophie . ö . ö. 3 . km] 2 16. ö ö ö 11. 1. V 6g hauerschen Philofophie, hr. Windelband. Die Lyrik der Deutschen, Verwaltungsrecht, Derselbe. Deutscher und Württembergischer Civil, des 19. Jahrhunderts, Dr. Walter. * Geschichte der Kantschen 3 2 ö 40 3 *76. 22 123 doh eis. Nnioneb. 111. I44baßB Dux- Bodenbach .... 5 1. u. 1 ö, 3 Prof. Hr. Minkwitz. Geschichte der deutschen Kunst, Prof. Ir. Prozeß in eneyklopädischer Darstellung, Prof. Dr. Pfeiffer. Deut⸗ Philbosephie, Dr. Fritz Schultz. Ueber die Religion und die Real— ghgh⸗ e if, . . . ö Springer. . Erklrung der Nsälssaga, Prof. Dr. Zarncke. Dentsche sches Reichs Strafrecht, encyklopädisch dargestellt, derselbe. alterthümer der alten Germanen und Gelten, Hr. Klopfleisch. Alt⸗ Leipuig ö ö do. Part. Obl. à 500 FI 14. ö 1. 3 . ö . ö 2 . ü 1 i ö. Grammatik, Derselbe. Altsächsische Grammatik und Erklärung Heidelberg. Gemeine deutsches Civilprozeßrecht mit Rück- deutsche Literaturgeschichte bis zum 12. Jahrhundert, Prof. Pr. Sievers. Kranz. Banknoten pr. 300 Prancs . 351 6 Pürkis . Wm i gz rn . 3 bak . . ö . ö 1 des Heliand, Dr. Paul. Erklärung der San, . . Hilde⸗ sicht auf die neueren Givisprozeßgesetzzzebungen, und insbesondere den , . . . . zur Geschichte der fäch— Oesterreichische Banknoten pr. 150 b! 7 g b⸗ 9 7 J 6 L m fe. 52 , . . bot be ; 5 Ji. 1. I. Ml be brand; Wergleichende Grammatik des Deutschen, Slawischen und Leutschen CutumfrCze4. Rath Br Renaud, Kirchenrecht der Ka. ichen und fränkischen RKaifer, hr. Wittich, W Gothösche Uebungen, 0. onbergulcka . . Fön g i. x i n. 16. Rien. i. oki . ditauischen, Prof. Dr. Lesklen. Uebungen der deutschen Gesellschaft, Ihollken und Protestanten, mit näherer Rücksicht . aa d tie, Hrof. Dr. Sievers. Erklärung des althochdeutschen Tacian, Ber⸗ KRussigche Banknoten pr. 90 Rupél' . ö. e. . ter, . Bet vbe B H , mn, , , , Prof. Dr. Zarncke. Gothische Uebungen, HBr. Paul. Mittelhoch⸗ lichen Verhältnisse Deutschlands, Oesterreichs und der Schweiz, Prof. selbe. Silber in Barren und Sorten pr bin fein . zr. C J * i. k r deutsche Uebungen. Derselbe. Gesellschaft für Praktische Uehungen r. Verieg. Allgemeines Stagtorecht (das deutschs inbegriffen, Straßburg. Geschichte der deutschen Kanzelberedsamkeit, Prof. . Ban reis; Lhir. = = Sr. k . Kis onbahn · Prloritât k in der deutschen Sprache, Prof. Dr. Minckwitz. Die Germania des Geh, Rath Dr. Bluntschli. Deutfche Staats- und Rechtsgeschichte, Dr. Baum. Deutsche Staats. und Rechtsgeschichte, Piof. Dr. Linstuss der Lreugsischen Bank fur Nechsel 5, 4 a 3 pri 1 JJ , . rr, . Tacitus vom historischen Standpunkt aus, Prof. Dr. Brandes. Prof. Dr. Brie, Darstellung und Kritik der Schopenhauerschen Sohm. Deutsches Reichs⸗ und Landesstaatsrecht, Prof. Dr. Löning für Lombard 6 pCt. . , * . 1 fe II. u. 1/7. 7I5 gba Geschichte und Stagtsalterthümer Deutschlands in der Hohenstaufen· Philosophie mit besonderer Berücksichtigung ihrer Bedeutung für die Deutsches Privat. und Lehnrecht, Prof. Dr. Laband. Preußischẽ 5 ö n 36 Anchen. Nastrichter . 8376 wel mes zeit, Derselhe. Deutsche Geschichte vom Ausgang der Staufen bis Gegenwart, Dr. K. Frhr. v. Reichlin⸗Meldegg. Erklärung der Ger⸗ Verfassungs⸗ und Verwaltungsgeschichke von i460 1850, prof! Dr. Conds und Staats · Papleore. Her g- 35 . . . do 1 zin ei. . 1 i i 263 ö. 8 um Tode Maximilian 1, Prof. Dr. Voigt. Geschichte Deutsch⸗ mania des Tacitus, verbunden mit deutschen Antiquitäten, Hr. Scher⸗ Schmoller. Gothische, alt- und mittelhochdeutsche Grammatik Gonsolidirte Ansem̃ 77 ,, . n' 1, 3 rr 9 III. P 5 , J Lilien. Friesen... 5 11 n. 1s7 846 ands vom Augghurger Relsgionsfrieden bis zum Weftfälischen Frie= rer, Deintsche Fremmatik, Geh. Hofrath Dr. Bartsch. Inch— Prof. Dr. Scherer. Gothische, althochdeutfche und alisäch ische . 386 ,. , . K . 3b Altona Kieler Il. ij ö e , , den, Prof. Dr. Wenck, Politische und Kulturgeschichte Deutschlands klopädie der deutschen (germanischen) Philologie, Dersel be. Wolf⸗ Uebungen, Serfelbe. Uebungen in mittelhochdeutscher Te teritit ir n s geh, r 7 ö . 5 362 . ,. . ns ä ein, ,. vom Westfälischen , bis zu Friedrich dem Großen, Prof. Hr. rams von Eschenbach Parzival, Derselbe. Geschichte der deutschen Derfelbe. Geschichte der deutschen Literatur im 17 und ker he, . . . , . . . II. . 65 9. ö Biedermann. Sächsische Geschichte und Landeskunde, Prof. Dr. Nationalliteratur, Dr. Taur. =. Althochdeutsche Uebungen, Gch. Hof. Fundert Derselbe, Uebungen auf dem Gebiete der neueren den sfchen ü l. Itrb * 3 . d un sr 7 n. e , Rückert. Preußische Geschichte, Prof. Pr. Brandes. Preußische rath Dr. Bartsch. Neuhochdeutsche Uebungen (16. Jahrhundert) Literatur Derselbe. Ueber Goethe's Faust Prof. Di 6 ö. 5) 14, fis B Er Ctuh, en,, ekz 1a. u ig.. . or. Eid tagt ztgar. If n. 167 33 51563. u. 1/9. 826 schi * ßen Kurfürst f. Dr. Rückert Ver⸗ Derselbe. Deutsche Verf sgefchichte, Hr. Scherrer * 6G, Ter nn erlsbhe; , weber. Goethes, aust. Prof. Dr. Liebmann. pr. Stück 70 do. unkdb. rückz, d 11015 151. u. 177 1045 bz 6 do. do. Lit. B. do. 35 1,1. u. 1.7. d ba B 1 BG.u. 1 3 B

Geschichte it dem großen Kurfürsten, Pro Mugert?.— Ber. Verselbe, Deutsche Verfassungsgeschichte, Dr. Scherrer. Ge Geschichte Preußens von 1646 1786, Prof. Dr. Baumgarten. 37 11, 5,7, 11. 92 d 4 1 45 1,1. 1. 177 ( 40 40 31, 59 6 ö

gleichende Literaturgeschichte Deutschlands, Englands und Frankreichs schichte Friedrichs des Großen, Pr. Gaedeke. Aesthetische Vorträge Das Verfassungsrecht der Vereinigten Staaten von Amerika mit ver— . . , m, g, . ige n n , gt. . . , r , 2 ,, .

vem Reformationszeitalter big zum Ende des 18. Jahrh., Prof. Hr. über Gethes Faust, Prof. Br. Frhr. v. Reichlin-⸗MReldegg. Ueber gleichender Berůcksichtigung des deutschen Reich overfassungsrecht ih ne ö B il I. u, 17M iGo 33 d. do. 13725 1. u. 117 190i ba B ; J B Sar. III. Em. 5 15. u. 1/11. 643 ba

J , ee , Lil, ,, g. J Reichsverfassungsrechts, Prof. ( IBS. 1A. u. iG iG pa Er,. Hyp.- .- B. Pfundbr. 5 1j. n. Iz i G0be ö * 1,1. u. 1,3. 30h B do. II. Em. 5 IS n. iI. 63 ba B

Gerne der Ger SHVolst. ö 3 4 I 171. u. 16. gin B do. do. 120 rz) 4 I. u. 17. 100b2 - . J . ; . Mähr. Schles. Centralb. 5 1. u. 1/7. 453 be III.36 . . ö 33 II. u. 1/7. 84 - 5 11. u. 17. 1023 b . , d. . n . ; ,, . . 7. 1004 Elsenbahn · Stamm nnd Stamm- Prloritâts Aktien u. I/7. . . ö 16. . . . ö dnigsberger do. . Dir Fre io sis .- .) . u. 1/7. do. Ergänzungsnetz gar. 3 155. u. 1.5. 2814 ba

2 7 * . ; 3 64 6 1 2 ö Rheinprovinz-Qblig. 44 IM n 39 ö 7 .. Deffentlich E 216n en 2. 9 z . . urn r i. u. 17136 B Aachen-Mastr.. / 31 ba G ) . ö Cesterr. Nord westb., gar. 5 13. u. 19. Sher w ba B . . ; ö 6 , ne, nn,,,/e,, Altona Kieler. 14 1.1. 11746 , do. Tit. B. hre nin . . . ö 39 . 14 . Il. Ser. 44 II. u. 177. . Kronprinz Rudolf-B. gar. 5 U

& O O

*

87 * . D 0 0 0 , = .

w—

Cie

SG, SQ e .

de O0 8

Sr . = 3 s s.

, ,, l, Inserate nimmt an die autorisirte Annoncen⸗Erpedition vom ; ; . n, r , , , 1L. Steckbriefe und Untersuchungs r 9 a. ins zahl r r rf . ne , ,,, / ; ö ‚. 100 Berg. Märk. . 1046t w bz B . ö J , n r n ,, , , n n furt a. I., Krealau, Halle, rag, hien, Ki anchen 4. ö Oz gba do. nens I0Q2 bz do. Dortmund - Soest. Ser. 4 II. u. 17.916 do. Eger gar. 5 an E fen J j ' J! 5 J Kur- u. Neumärk, SIzIbe Berl. Anhalt.. 6 abg. 1463 ba . a . Ml Ser ag . . z S be Rrpr. Rud.- B. 1852. . , abg. 1295 O. Nordb. Er.- XW. ... 5 1I. u. 1/7. 1034 B a 4 idr, enn sb dl er , n det! ö 5 In b⸗ do. do. II. Ser. 4 11. . ' do. do. nens gar. J 364 gd ba . III. Ser. 44 1j. u. 1.7. do. Lb. Bons, 1870, 4d ar. 6 1274 . . 3d b Berlin- Anhalter ..... 4 151. a. 1/7. O3 Ib: J 6. ö . 530Gb? do. 1. II. Em. 43 171. 117 10 . ö . r 1h abg. 1123b sdoz z, Tit. B. 4] 171. u. if. 1G do. do I. n. IM. 53. B 1083 ba * Berlin- Görlitzer 5 1I. . . ö 21 6 6 1465. n. Ih. 1665 5175 p2 do. Lit. B. 45 111. u. do. do 1626 Berlin- Hamburg. I. Em. 4 II. Baltische OMNet vba B do. II. Em. 4 , J

ö D122

8 * 2. Handels⸗Register . 11 * . ; 2 z . , f. Berlin, Wilhelm⸗Straße Nr. 32. = Finkurse, Guthahattaner, Watzetere, er-, ,. ar gat eten n Grat ande Uäsrnhbertz, Strashurg, Bürich und Ftuttgart. J 0. neus Ter ner ere Sera nntmach ne . ; ö.

u. 17. 803 ba do. neue JI. u. 17. 5 a do. 403 n. 1 IOI Ib Berlin- Dresden . , , ber , in, .

n . bz erlin-Hbg. Lit. A. Verloosung, Amortisation, Zins— .A. Nr. Z über 500 Thlr. al. 1835] . Oethreneische..·. 6 Ii. S4 5s 38 ber, arg , lufsichtsrathes begründete Nothwendigkeit d. ä 6 2 an G B. Ptsd. Magdb..

ladungen u. dergl.

ver- ..

3 3 ö i ; 1 Verkäufe, erpachtun gen, Sarnr er, n. 2. San en do. neue 4 w N. Brandenb. Credit 4

4

do. neus

*

] 511 1 3 324

DI S881 II

zahlung u. s. w. von öffentlichen A4. Nr. 46 500 Nit Bezugnahme auf die in dem Geschäftsberichte des ĩ S. 3 / Papieren. . . . . der Aufnahme eines Prioritäts⸗-Anlehens berufen wir damit zur Beschlußfassung über die desfallstgen An⸗ P ö 3 . . do. 10 3

. 1 2. träge des Aufsichtsraths, nach 8. 23 6 ine ö 4 ommersche.. ... 33 24/6. 24, 12803 ba Berlin- Stettin . .1

u. 34) Bekanntmachnn . ; 166 träge des Aufsichtsraths, nach §. 23 ad b, der Statuten eine außerordentliche Generalver⸗ do . I g e. gr b⸗ , Bei der in diesem Jahre l ahne Ausloo⸗ ö . . 9 . ammlung auf: . . neus. * ö . ö . . 1 n, , n Die au geloosten Obligationen werden den Besitzern M ittwoch, den Z. Dezember d. J. Morgens 11 Uhr, dächsis cho 4 1, u. 17 do. Jit. B. . . sind folgende N ge. mit der Aufforderung hierdurch gekündigt, dis ent, nach Braunschwelg, Hotel Blauer Engel * Schlesische... 3 6. (, 20 sl tta guxh. Stade 10 d Lit. A. Nr. 25 über 500 Thir. shrehende Kapital Abfindung vom 2. Januar 1574 Behufs Ertheilung der Legitimationskarten haben die Aktionäre die Aktien spätestens am ; . alte 9 . 6 3 . 9c, Halle. Sordn Cub. X. Rr 54 566 ) ab bei 6. hiesigen Kreis Koinmunalkasse gegen Rück⸗ 30. d. Mts. bei unserm hiesigen Comptoir (zweite Maschtwete Nr. 3) oder bei der Braunschweigischen . n, . Hannov. Altenb.

ö. . ; . 356 gabe der Obligationen mit sämmtlichen dazu gehörigen Kreditanstult zu deponiren. . ö . Westpr., rittersch. 35 3 6. 4 10 de. I. Serie 634 Coupons in Empfang zu nehmen. Braunschmeig, den 8. Nopember 1873 . o. do. 4. 2456. 24,1290. Mãärkisch- Posener 39 ba . 99096 1

; ; 41 . do. do. 47 246. 24/129 Mgdeb.-Halberst. 33 b⸗ , . St ar ] i n, I, gr B Kursk Charkow gar...

; do. VI. Em. do. 4 14. u. 919 905 B K.-Chark. - Asom Obl. . .

H. zir. 3 159 . 1

H. 163 Danzig, den 25. Zuli 1873. B igi 2ckti ft ; f 6e ,, , . dei. ö,

3 199 Der Vorsitzende rann chweig che ten ge ell 6 . . n e ,. ö ö, 1.1. 3 Bres dr ren , , ü. I, 569 * k . ; ; 3 . . Lit. G. 47 1I. u. 1/7. 9 do. kieins

. 10090 der Kreisständischen Chausseebau⸗Kommisston ' z d Neulandsch. 4 1 / . q ö ie ansgeloostzn. Sblixckioneh werken den PeU he renal ö f. Jute und Flach z⸗Sndustrie. . . ö. n ,. 1. in . ,, . kan , 166. n. I. r, sißern mit der Aufforderung hierdurch gekündigt, Landrath. . . , . , ö * r mi is Rem dn m,, 6 ö, , Hoehe öl- Creteldor. J III. u. 1/7. ö. ö „e (j . die entsprechende Kapital“ Abfindung vom JJ Sy gelberg. . pprian. . 8 ö ö 14. u. 1/10. 1953 ba k . u. G. 133 133, u. 7. 175 ba J ö. . ö. 7. . 4. n. 1/16. S3 ba G (. . ö 7 ö osensche 1 h i 6 555 b 6 ; ; z ö . . ö 2. Januar 185 7 4 ab, bei der . . 6 . 1 . IM. 1837] V , 3230) Monats- Lehen sieat . 2 sens Ur ö 5 ged. 6 J. , gg, 6. 4 . ( 5 . . 14. u. 1/I09. Le reis e ammungh, Caffe gegen Rückgabe der unte Sem e, zig n hen, r n dan lid e' Vacante Polizei⸗Ser geanten⸗Stelle. S chsis n ö Hank 1 * e nn , g , k. 3 ö . . do. . r tn . gh r ,, rb ,, bee. K sämmtlichen dazu gehörigen Cou— gemeine Wittwen Pensions⸗ und Unterstützungskaffe Die hiesige Polizei⸗Sergeanten⸗· und Magistrats⸗ San C lasis ien 8 gichele s gu. I e , / 10 ; 6 o. 3] gar. IV. Em. 4 14. u. 1 .I SG . . a,. PH p . 6. ien engen be aufgenommenen Mitglieder, wegen unterlaffener Be- dienerstelle, mit welcher außer freier Wohnung jaähr—⸗ nu resten. chien ene do. neus. ; „j. 136 7 V. Em. 4 11. u. 1,7. p6ã ba. TI. f. Schuja - Ixanowo gar . . üheren Ziehungen, herausge= tichtigung ihrer am i. Juli d. J. fällig gewordenen lich 1895 Thlr. Gehalt und ca Thir Jiehelickn= am 31. 9kKteber 1873. do. Lit. B. Car 4 , , ,, arsch eee ef gar. . 5 11. u. i / iG. loo pa G6 HI f. .

kommenen Nummern von bereits gekündigten, aber 5 i . , , ö ö erbund ; f sof 9j 3 Ati wa. ; * Beiträge von uns exkludirt worden sind. nahmen verbunden sind, soll sofort wieder befetzt ( Inulr. 12 8458. g60 acer, r. s Bs i i. - T. Rhein-Nahe . . 0 9. 4. 11M. 26 5 iu, Mi 63 ; / 43 S* 1 M1L u. 799 ba ; I/ 4. u. 1610. 100 Warschau-Wiener II... 1

De d

1803 .

/ ö

1 231. . do. III. Em. 5 . 1 r be n z. Pots Tlagd n e, H. ö. do. Lt. C. .. 4 II. u. Chark. Krementsch. gar. 5 45 1.1. u. Jelez-Drel gar.

5 . Si-

.

.

ö obe de. U . / , 4 . Jelez-MWoronesch gar.. Hol 4 14. u. 109 R. . Koslow- Moronescsi gar. 5

50 ba do. II. Em. gar. 334 7 ( do. III. Em. gar. 3 4 14. u. I/I0. 90 B KI. f. 46. bRhget.

J 1 ö

8 . .

6

D.

5

bisher nicht abgehobenen Kreis⸗Obligationen und ; . . . ; ? . Berlin, den 6 November 1873. werden. Gemünztes Geld ; ö tar - Pas ö. A. Rr. 44 über S0 Thhr. Direktion der Berliner allgemeinen Wittwen— Geeignele versorgungsberechtigte Bewerber haben Sächsische Kassenzan eie ungen, . . . . ö. a. . B . . 2 lenor iter hen i. Bin. . i'. ö 2. I. , , 163 hlr., Penstons⸗ und är, frre ne f 1 . K ihrer Zeugnisse bis 25. d. M. . . nns 3 . ö. 6. . enb. Anl. . 5* I. n. 19.1633 do. kit B. gar.] . J Sl et wba B K . 6 91 u. 17. 100 ba G kl. f. do. III. Em. C. Nr. 196 6. . Burghart. ei uns zu melden. . . . 58 . an ; . . 3. Bayerscko Pram. Anlein. 4 / 156. 1si h do. Lit. C. (gar.) 45 7 1.II. 976 ag deb. - Halberstädter 45 14. u. IIC. 4 do. Voins R 3 9 ö Verschiedene Bekanntmachungen. m Fer ee itt ,, J 16 . . . r . 216 eim. Gera (gar. = 1/1 u. 775th , . i g H. ö. 1. do. IV. Em. . Ar. . 5 38 er z ,,,, 246 015 sremer. Gourt. Anleihe 1. u. 117.1046 Berl. Goörl. St. Br 5 5 5 HH io gpz wii ; e, . 6 ö, 3 63 Bekanntmachung. k zr . e, , , bft, , ,, ö, g , , J ; Zur Beaufsichtigung von bedeutenden Chaussee— Ppaseivn. w,, . 6 h al. Sor dub. II. 62b B Magdeburg - Vittenbergs Iyj. n. M7 K high, o . barten wd em auf , I. 1828] NHingerahltes Aktienkapital 10 O00 0 . 9 ,, I.. 1. 86 * ,,, 1 23 . Rieder chf. Marie.. ee . . , H sind gleichfalls bei der oben gebachten Kasse schlen— ann, a ; eser efond;. 3. hoh Ghh emb; Brgäni. de i856; 15. Be; Mur, ne, M. oh g * Hi er zn 62 Tir. 4 IJ. 1. 1. , Bank- und Industrie Aktien. nigst einzulösen. zum sofortigen Eintritt gesucht. Derselbe muß mit . O st p reußische . 9 . . 30. , Lübecker Präm.- Anleihe 3 1.4 pr. Stekl 16 Magd - Halbst. B., 77 br . bling. zj Il Ser 4 11. u. 1. , e,, j gie. Chausseebauten vertraut sein und dies durch Zeugnisse Sidh ; Verzinsliche, nicht unter lrei ö Meckl. Eisb. Schuld vers. 3] i /i n. 17 S3 Jet wba B do 8 ld yb⸗ 9 1. Serie 4 11. n. 177. 521 Div. pro 187 118377 Inzig. den 28. April 18.3. . nachweisen. Diäten 3 Thlr. pro Tag. d ll hn. Y . . ,, 93,910 Meininger Loos... . pr. Stück zm nne, weh,, 3695 6 ö 3. derie 11. n. I. Aach. Bank f Ind. Der Vorsitzende der kreisstündischen Ile th n . ; , , ,. ö Betriebs & er 1873. ö ö,, 1, 137,635 J 01 13 . 53 ba e ,,, s. 1. . . w f ; ember . 92 5 3 J . ; . ö k = zit ö . . e , ,, J R ö . . Chausseebau⸗ Kommission. Der Vurgermeister. a , r . 3 ö Die Direktion. Amerikaner rück. 185876 LT. IJ 17 h n. . . Pit. B. S II. . 17. 8 Allg. D. Hand. G. ö Heid. , , dé. 40. i582 gk Su /i. Form Hen irelb. e . ü s n n n,. mmsterd. ank. . . Ertraordinariin . . . ö . . ; . ir. 3 Lit. D. 4 I.. u. 177.30 Antwerp. Bank.. [Mt . ; Nach vorläufiger Feststellung zuüfam̃— Redaktion und Rendantur: Schwieger. ; 9. Sn. II. 23 é , ,, 11 a6. gar. Lit. E.. 82 f. Barmer ank. V.. „Um Jrrthümer zu vermeiden, zeige den Wohllsöb— ,, Chir e , w., . - . . , 3 . . pi * Ear. 3 Lit. F.. 5936 Berg. ark. Sy lichen Behörden, sowie meinen geehrten Kunden und Im Oktober 1872 definitiv 64203 Berlin: Verlag der Expedition Cesseh. . . . Sn. 1. ö be rn , Lit. G.. 709 r ba B Fersfner Bank. . . do. 18856 15. u. 1/11. Weimar- Gera.. . gar. LIit. H.. IlI01 ba B do. nene 40 do. Bankverein do. Kassen- V, ö.

S S G G G ö ö ö d , D .

2 .

5

2

—— I DC

D. t= . r w m . m r 0

5

andrath v. Grana ht.

w C 21

289900 =* . 2

r- M - - t-

8 M

u 166! Bekanntmachung . ; 9 Geschäftsfreunden nochmals an, daß sich mein Ge⸗ r i 3 hr . 25, 346 Thsr : Elsne 1 ö , , , ä 6. Zhen, dn , e r ,,, K vu ee Hnst t, fin, di,. J . 8 ö. ö ö 66 .

der Obligationen des Danziger Landkresfes . Hochachtend ö II. Emission sind folgende Nummern gezogen worden: E. Keller, Schiefer nz Zieg eldeckermeister. Die Direktion. (a. 298 / 11) leinschließlich der Börsen⸗Beilage)

11 i