1873 / 265 p. 6 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 10 Nov 1873 18:00:01 GMT) scan diff

5

. zu Kurnit, als Con, Der gn nt nn g ung. t Men. Hankelshellhschft hat schᷓ uhzelzft; becken ähh, Eehinnend mit den heutigen Tac. , . . . ö In das hicsshe Hande lere ier heul Folgendes di Firma ist erloschen. . , in en, übergegangen. ; . e. ,, n. . 10 Jahren 6 . e de e nnr egi, die , . ung lsesg79 ie Gesellschafter sind: e ö. elche . etztgedachts Firma der Ehefrau HMathtag h chd ahtren Hzegen den De Schernfstelnfegerar zelten sut Dienstgeb are

23. K ; ĩ elragen: Hanngtzer, den 6. November 1873. ; . Irn it . . einn . 81 J Kgnigisches ee, Abtheilung I. h . 3 . ö . u Peda hem ö,. a m. n, gebt n feier nen, fr gelst worbern f nene, e fn , , n g . ; i m . ö ö usmann David Friedrich Wilhelm Löwen . . r; achen, den J. November 1873 ; miralität, geipziger u a2, sol⸗ * ann Majchczyckl aus Smrzynki, männer. zur Firma F g y ch Wilhelm ö n . e lcher r l i ehretnria. . . 63 e nn rng, n. 6, . e.

Dee von der Aktlengesellschaft aue gehen den Bekannt a nne, nn, n, 3 Sally Löwenstei Königliches Kreisgericht. ü Abtheil d ̃ , 2 st der Unter⸗ irma und Handelsgeschäft sind laut Kontrakts Beka nntm achun g. ) Kaufmann Sally Löwenstein, gericht. J. Abtheilung. Anb ñ dungen werden. PVersiegelte Offerten, mit der Auf- , n. ö . e, i 235. Mai d. J. auf den Kaufmann Jarl In das hiesige Handelsregister istõ unk Fol. 620 ö sämmtlich zu Rietherg. . Lang. ĩ 8 . . 8 nt m a chu ng. 3. . i. schrift „Submission auf Schornfleinfe e, . 6. Orędownik“ und „Przyjaciel ludu“ veröffent⸗ Theodoc Stoffregen aus Hildesheim über heute eingetragen. Von, denselben ist jeder für sich allein zur aus— Im Firmenregister des Amts Hadamar wurde 3. ö . aufn Philip. Hermann f zu Folge anderer T 5 dg din nen, 2 leer, Mon in der Ieh wer hen gegangen. 3 . schließlichen Vertretung der Gefell Haft befugt. hente ir. öß Folgendes vermerkk: Würzen zr lt n, gern, Häbbumm. stigen g wia ars, gi Un r Bag. Berzeichniß der Aktionäre kann, bei dem Herzberg am Harz, den 3. November 1873. nhaber erm e aufm gnn, riedrich Bonhoff. Rietberg, den 3. November i85ß. 1) Bezeichnung des Firmeninhaberst. Müller Georg Fu, Nr. d des Firnenregistets a ngeiragen. ubiger unker den R selhst anch die Hedingungen zur Cinsicht ausliegen. uferzeichneten Gerichte im 111. Geschäftzbüreau Königliches Amtsgericht J. Drt der Nieberlassung: Hildesheim. Königliche Kreisgerichts⸗Deputation. nnn n ,,, ö ane 9 Neu wied den z. Oktober 1875. . vorgeladen werden, daß die ni s ? Berlin, den . en mbe itz; D . eingesehen werden. j Erdmann. Hildesheim, den 5. November 1555. w . ) Yrt der lie berl fun ö Dber n . ; Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung. Fi nne nicht pfandrechtli Der Chef der Admiralität. Schrimm, den 1. November 1873. ,, 8 ö e nn 7. Die . . *. 2s einge . 3) Bezeichnung der ö 42 Zimmer 8e Lg nn tm a ch u n . . eien G sbiger mmm en zur 3 r, . r. . V. . 26 = J ; . er es ö ö ] ö rn, g k ; mann. Die am 3. Oktober ct. begonnene, zu Linz am genen i gig he , ö etwa eingegan⸗

Königliches Kreisgericht. 2 ;

Erste Abtheilung. EcKänißliches Kreisgericht Hall, a. S. Ser , . tragene Firma =. . Limburg, den 3. November 183. Rhein unter der Firma* n angesehen werden

. Die Seilens der im hiesigen Gefellschaftsregister ect a nntm ach ung. . A. Lust . he * Firma. z Peter Hilleubrandt ! ge— Gudensberg, am 36 3 h IM. 1831] ;

1 248124 un , . z ö. sellschaftsreg In das hiesige Handelsregister ist auf bel. 136 zu Trachenberg ist ersoschen und zufolge Verfügung . Bas ö J. ö inn ige haf ist sub Nr. 124 Ln liches a, Bekanntma un .

Durch mn der ne gglber amm ung der Hallesche Maschinenfabrik und Eisengie frei zur nn, . r . 4, . 31. Oktober 1373 heut im Register gelßscht seckeln. un 5 ,, 9 w Nie eiern m, m, m,, nossenschaft Hanlse un- u Halle a. S. l Wo rantel, or ben. worden. 1 ais . z ch , . na . zlüch den Kaufmann Peter 3233 M ; . d ; z . 1

, in,, , hne, adh, nn,, Teacher, de , der mb le, ,, m, , n, el eis hien, len Rathuemig Sißhgstatien lien ne, Tn feel me.

', September 183 ist 9. . . , ; . ö ihne , 2 6. S. ft Königliches ö . J. Königliche Kreisgerichts-⸗Deputation. = 9 Bezeichnung Leeb emma he en; Müller Anton 2 . . gerne e ng n D. Carl Friedrich und werben. Die Bedingungen sind in unserem Gan

Niklepicz der. Maurermeister Wladislaus Bara. extheilte, unter Rr. d hiesigen Prokurenregisters JJ . germ . Daß mann zu Ergeshausen Königliches Kreis ich öIßthe lied rick. Wilhelmine, geb. Y Boeckinann⸗ lokale, Michaesskirchplatz 17 einzusehen und versiegelte

ancz zum Kontroleur, und dritten eingetralene Kolle ktiv-Prokurg fft erlaschen lind n, m n n g, 2 . , ne, ,, öͤnigliches Kreisgericht. J. Abtheilung. Fog ftner chen Chrelenten unk ein ul ber ae] , e 16 n n, de, muggeschlebe . Hefe e, . , 359 . a Han m Lie a nm d n mi. 1 unser Firmenregister ist zufolge Verfügung 3 K. 3 . Bockau geh inen dog Tha e Bran Offerten mit Sanbproben bis zuni nen Joseph Stasinsti aus Bogdanowo der Ritter⸗ genden Tage gelöscht. Auf Fol. 179 des Handelsregisters ist Folgendes vom 3. November er, unter der laufenden Nummer wa. . , . ., Hatzmann. , . 6 . n g. Grundhuche Blatt Rer. 3. verzeichneten Gan soll Donnerstag, den 13. dies. Mts ., eingetragen; 160 der Kaufmann Werner Hunkemöller zu Waren * * . , ,. ge. geil umher Edugrd Kerckleff am 17. Januar 1874, Vormittags r Ühr Vormittags 11 uhr,

täͤhesizer Pantaleon Libelt auf Czeozewo zum Vor— . Inh , . as Königliche Kreisgericht. J. u Linz, bisheriger alleiniger . ,, . ö Firma: B. Diekmann. dorf als Inhaber der Firma: „Werner Hnnke⸗ ere. gerich o . , Inhaber der sub Rr. in Zoppot im Gerichtstagslokale im Wege der daselbst einzureichen. (a. 303 / 11)

u 6

. des Aufsichtsraths gewählt worden. Bekanntmachung. , ; 51 3 a,, ter Pinzette gan irn d ̃ dovember 1873. * m,, r, , . Ort der Niederlassung: Salzbergen. . moͤller zu Waren ar f⸗ jeute eingetragen. . . 3 ; ! getragenen Firme Zwangasvollstreckung verfte . 3 f hen

wen , . K Abtheilung. ö ö. . , . Firmeninhaber: Kaufmann Bernhard Diekmann Warendorf, den 4. November 15873. Es ist heute in das Gesch shaft tenlter far da a , wehen gen ng, ir . r Die Er eil de gi . und das Urtheil über Berlin, den 8. November 1873.

. : 5. ze . Firma: zu Salzbergen. = Königliches Kreisgericht. Amt Wigsbaden folgender Eintrag gemacht worden: schafler in das Dan ef e hi ,, . 6 Vormittags 12 uhr, Königliche Garnison⸗Verwaltung.

; zwar unter Beibehaltung der bisherigen Firma, Es beträgt das k ,, .

k stein,

9. 3. V„August Halbritter“ in Osterwieck und als deren rokurist: Joseph Diekmann zu Salzber en. . nia i er er , ; Beuthen O. 8. haber det Kaufmann August Halbritter daselbft 2 d wer ';, Die Vittwe Wilhelmine Debelius, geb. n g Eberhardt & Cie ung g der bisherige der der run n; dez Königlichen egister ist ; eingetragen worden. Königlich preußisches Amtsgericht J. Fidam, van, Hofgeismar, hat daselbst unter der 3 wt her enk ft Wiesbaden keel enn chr suhz fir. J25 unsferes Gesellschafts unterliegenden Flächen des Gründstügs un 36 3231 Bekannt ch

In unser e, n, i Osterwieck, den 4. November 1853. . Firma „Wittwe Debelius ein Handelsgeschäft er⸗ . Fi ! 6 . i . 3 registers eingetragen ist. Kir R Hu. Mieten, se Jun dstück . ar, . llutulg mung.

4 . ae n irma Theag or Cippit zu Königliche Kreisgerichts⸗Deputation. Eb an h IIe a m dd u mn. richtet laut Anzeige vom 24. Oktober d. J. G d fg eee ö. esellschaft: Die Gesellschaft hat am 29. September cr. be⸗ das Grundftück zur rundst ne ,, ,. Die bei der Kohlen- Produktion in hiesiger 6

ö ö. J,, ,, . Inhaͤber der , Auf. Fol. 60. des Handelsregisters: Firma B. Eingetragen Cassel, am 4. November I573. . g n r inn Heeg Ceersgrbt van . und wird durch jeden der Gefellschafter ver—⸗ 166d ä blr. Der uthun ge herck, , ,, . utstchende Holzsäurg foil voin 1. Jannar . Theodor Lippi dafelbst . ler ,,, . zu, . 18, h , & ö zu Salzbergen ist heute in kor geg e e, ür Ker gn, rn ren meren . Ei i zur Gebäude tener i ln i,. . , öffentlich an den Meistbietenden abgelaffen 9 je Firma RF. ü ucerfabrik Artern von Boeving, Lüttich et Columne R eingetragen: n ytheilung. 2 abr kant? , , , . 1809 Thlr. , . .

. b end 2. ö , om. Col. 4 vermerkt worden. Die Firma, ist erloschen. Schultheis ö J ö Königliches Kreisgericht. 1. Abtheilung. Der das Grundstück betreffende Auszug aus der and ,, der Hiermnit aufhefez ert, ihr Fran, Chowanießz daschhst, Aus der Hesellschast . auge schieden: gina , a , 1 J ö J ie man mn. Die Gesellichafl“ Calf am ieee, 173 be— In das Handelsrcgister de hiesigen Königlichen . nh hetenf hein und andere dasselbe pen än n r en, . 3 scht 3) der Oekonom Johann Gottfried Leberecht Königliche preu ische Amtsgeri ; 2 . 21 2 gonnen. Handelsgerichts ist heute eingetragen worden und angehende Nachweisungen können in unserm Geschäfts im hiesigen rich sie ol n., anberen ü g üin, ver er ;

= T. II66. Die Firma Siegfried Pe h ' J . ei e vom 28 Okt ber I F in das Handelsre ister j 3 u Burowietz und als deren Inhaber Schmidt in. Schpenfeld, . ö . . ,,. . 9 Wiesbaden, den 7. November 1873. zwar: lol eingesehen werden. iegelt und mi 2 ft: uf Sienfried Peschke zu Klein Dom— 3 d. G n . . Sarl Fried 8. 365 ar n , . . n mr aten ,, . Königliches Kreisgericht. Abtheilung JI. a. sub Nr. 1322 des Firmenregisters: Kauffrau welt. zn g nne ch, gien n, 6. ander⸗ rn n i r rr ne gn fn f, browka ; ,, , , , mn ,,, . ; ö idelsgefhh⸗ er ssti K gütergetrennte Ehefrau Clemens, Vleyer, Gathi n, hrelt segen, Dritte der Eintragung ein zusen den. 4 Rr. 6 Die Firma Carl Rehmet zu s!) der Freigutsbesitzer Johann Carl Heinrich Fetragen? Die Firma ist erloschen. . n g ,, . n n Auf. Anmeldung ist heute in das hiesige Handels., geh. Weiß, in gien, . ö in das Hypothekenbuch bedürfende, aber nicht einge= . ,, ungen ks e ,, Kattowitz und als deren Inhaber der auf— Müller in Borxlehen, Malgarten, den z. Novemher 183. e inge, , i einzinger dahler als Gefell: G((Gesellschafts ) Register unter Nr. 1479 eingetragen Riderlaffling dafellst unter det Firma Franc., tragene Realrechte geltend zu machen haben, werden Bureau einn ere lngungen önnen im giesseitigen mann Carl Rehmet dafelbft. 44 38 Oekonom Friedrich Wilhelm Lorenz in Königlich preußis ches Amtsgericht Vörden. . , . ö ö worben die Handel el ftznft ter ber Fünen Yien en um d 8. 66 nnr fe d, dich ben, zur Venn ibu ten . * ö, r f gütig ung der II. Gelöscht: Artern, J eyer. Königliches Krefsger cht. efte Abtheilun bre Sppenheimer & Bieré bernd Nr. 339 des Prokurenregisters: die von Prstllusion spätestens im Versteigerungstermin ann Spandau, den J. November 1858 *. e. Nr. 1054. Die Firma R. Koeppen zu Tar— 57) der Oekonom Gottlob Heinrich Kieme in 9 ö Amtggerichte Königliches J Erste Abtheilung. welche ihren Sitz in Cöln und mit dem heutigen der obengenannten, für ihr befagteg Handelsgeschãft nenn. N ; ; Direktion der Picker fabrit. nowitz mit einer Zweigniederlassung zu . eygendorf . In das Handelsregister Herzoglichen Amtẽgerichts ang. Tage begonnen hat. ihrem Chemanne Clemenz Meyer, chne Gesch uff 3. Versteigerungstermin am 19. No⸗ 1 Piassetzna bei Friedrichshütte. In die Gesellschaft sind. eingetreten: Meppen ist auf Fol. 94 Heute die Firma: Zufolge Verfügung vom 30.1. M. ist auf Anzeige Die Gesellschafter sind die in Cöln wohnenden in Rheybt wohnend— ertheilte Prokura. 2 ist aufgehoben, 1 9 ; Beuthen O. S., den 4. November 1873. 60) der. Ockononi Friedrich Karl Schmidt in O. H. Brüning vom 3. Oktober resp. 25. Oktober JI. J. in das Kaufleute Jacob Oppenheimer und Joseph Bier, Gladbach, am 6. November 1873. Neustadt Wr Pr., den 4. November 1873. I ꝛ61. Bekannt m a chu n g. Königliches Kreisgericht. IJ. Abtheilung. Schoenfeld, . sub 2, als Ort der Nierlassung: Wesuwe, . Handelsregister eingetragen. worden daß das unter und ist jeder derselben berechtigt, die Gesellschaft zu Der Handelsgerichts⸗Sekretär Königliches Kreisgericht. ö Am 26. November 1873, Vormittaßs 9 Uhr, . 61) . Friedrich Karl Hoegel jun. in sub 3, . Hermann Heinrich Brüning 3 ne . Kinzel. th rc gretar. Der Subhastatlonzrichter. , . . , ,, . ö. Bekanntmachung. alhsrieth, KJ zu Wesuwe eingetragen. Ch. L.“ 7 öln, den 5. November 1873. . V ea. zentner alter kohleustoff grmer Gußstah In das hiesige e g err fe t kei ir 6? 62 pr, Oekonom Karl Friedrich Müller in Bor.; Meppen, ben J. . . . bisher zu geh lh e kend , ne ggellag. Sabrit. . DBPer anden gerichts Sekretãr. 5 Hanzel re giste⸗ , Hen auf Antrag der Bars ö 8 6 irg eilt Staht went 11 20 EQÜLEnn bee en. dei , rr , . , , n, ,, renn, ,,,, elben Tage eingetragen worden: 3) die Wittwe Pauline Lorenz, geborne Mahler, . heiden jetzt in Gelnhausen, übergegangen und ver ; . ö . . . 134, des Ge . schaftsregisters ist die Pp. und. Lensche wl ien, . . c, . ca. 3 Kubi r n . r Gesellschafter. Direktor Marcus r⸗ ö Sitz desselb Be ) 1562 j ; ; in Verf 3 * : zobrbänk z ̃ ; ch Gef 1, ft t D ö ö. 1 64) th Albert Gottlob Kieme in Bekanntmachung . desselben . 8 . worden ist. e, n g af, P r n,, 1 , 9 iin M hee, 3a e, 3 der , 1 Behr nn n. , m,, macher von hier, ist am 1. ober 4 ; . 2 : e,. . ; ⸗. Hanan, am 31. tober 1873. ch, . n ., . . . 17 183 . Fr rr 22 Din . . . , , e. 96 . Verfügung vom 38. November 33 ö ing J. G. Haas zu Königliches Kreisgericht. Erste Abtheilung. rn ,,, . . eingetragen, und sind ee e ge i slftnff , e fe . . 18 i r in *. 8 * 1 * 6 . ö. 1 . * ö 8 j 2 3 7 Rt 2 ö 2 6 esellschaft e Hi! j 1873 an demselben Tage. Stadtlohn und als deren Inhaber der Kauf— Lang. in Cöln vermerkt steht, heute die Eintragung er⸗ 3) der Taufmann Friedrich Bovenkerk zu Wesel. Tadungen vom. Julins d. S. zum. Versuche der h Vorgelege ö . Gleimitz, den 4 November 1357 Sangerhausen, den 3. Dovembe; 1573. mann Johann Gerhard Haas eingetragen steht, Zufolge Verfügung vom 31. Oktober d. J. ist gt, daß gusweise Aktes des Notarz Cardauns zu A2) der Kaufmann Albert. Bovenkerk daselbst. . , . Priorität 6. Termin 2 ihrn. H ch ed lerne Drehbank mit sämmt⸗ Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung. Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung. der Vermerk: die Firma ist durch Erbgang auf Anzeige von demselben Tage in das Handels. Cöln voni 3. . Y NRogenbgz, der, in Ein woh— n nne, . n, . einge E n die em e. re gt . , D 1 Steinkarre, * h Bekanntm achun 9 . dunn ö . enn nh Er n, in . worden, daß die dahier beste⸗ . r e lter en . 6 ,. e n , nn,. 6 r mn te en, Lern ne len e rer n J 3 Schraubftbcke B 2 ö a nn tm a nn g. ö ö ( P ; ; Stad 9 1b gen, ö S9 D 9. hende irma 16 e, elne ö e BVorstande ge⸗ , . z elel 1 gelbsch er . 8 ö = ł ö 9 . VW . d J ; ̃ Zufolge Verfügung vom 7. November 1873 ist menregisters; Ch. J. shieden ist, und daß der Aufsichtsrath der Gescll. am J. November 1875. fundenen Antrags auf Wagenwinde, 3 1 J 15 unser Hin ü chsf re ist: unter Nr. 424 die unter ie 8h der Kaufmann Hermann Schwartz von deren , mm Christian schaft beschlofsen hat, daß der Vorstand der 8 Mittwochen, den 17. De ember d. Is. . , . . . Ihur Freymuth aus Labiau als Inhaber der Firma: Firma: ö Mu Stadtlohn, als Inhaber der Firma J. G. Johann Lossom dahier auf seinen Sohn und bishe— sCchaft nan mehr nur aug Einem Mitglied jn der Konkurse, Su b hastati onen, Aufgebste, ' Term Mittag 12 ahr, . . e , ,. . ,, . A. Freymuth hierselbst unter Rr. S7 eingetragen e z iartens & Gessarer Faas dasglbst, und in unser Profurenregister rigen Prokuristen, Kaufmann Bernhard Loffow, hersen des in. Cösn, wohnenden Archtkekten Adolph Borladungen u. dergl PHibhenerne nn inn Hersuch set. Güte und zur , , nr, dnn, ,, und ist in dem Gesellschaftsregister mit dem am in Ottensen mit Zweigniederlaffung in Altona ein—⸗ sst unter Nr. 17 die von dem Kaufmann . übertragen worden ist. Zaefferer bestehen soll. 9 . Deduzirung der Priorität angesetzrs, zu welchem kauft werden, . . dd mann Schwartz zu Stadtlohn feiner CGhefrau ang lu, um r RMlövember 1873 Cöln, den 6. November 1873. 3054 Konkurs⸗Eröff⸗ sämmtliche von der Meldungspflicht nicht ausge⸗ Kauflustige werden hiermit zu dem genannten Ter⸗ a . 5 ei zene Fir Rechtsverhältnisse der Gesellschaft. Marxig, geb, Hags, für die Firma J. G. Haas königliches Kreizgeri Frste Abthei Der Handel ggerichts⸗ Sekretär. . n, s- Erbsuung. schlosseng Gläubiger unter, dern Rachtheile gelaten mine eingeladen. Jakob Freymuth die unter Nr. 5 eingetragene Firma Nech h schaf he *. Hags, Wr ] Königliches Kreisgericht. Erste Abtheilung. Königliches K ; ; 3 n , n elan mn 5 ( 3 J. Frehmuth gelöscht worden Die Gesellschafter sind: . zu ,, (Nr. 89 des Firmenregisters) er⸗ Lang. Weber. . . e mbh ü lung, ,, sie als , in die im Termine rn n , 33 . 5 den. ö . gan n nnn. lheilfe Mronnra l ————— ö Nachmittag hr. erichtswegen zu machenden oder endlich zu regu— e Direktion der Gewehrfabrik. Labigu, den 6. November 1873. 1 Kaufmann Johann Joachim h heilt e, . Die Handelagesessschass ab mn ö t. He n zu zu reg e, . . ; ; ; ; Die schaft sub Firma Maria Eulen⸗ eher dag. Privatvermögen des Grafen Ignatz lirenden Vorschläge werden angesehen, und mit ihrer J Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung. ö tens in Altona, . heute zufolge Verfügung vom heutigen Tage ein e . gese aft irm von dn li , . DSrafe nden. Vorschli d ur h h in fi 2 Kaufmann Julius Friedrich Albert Gos. getragen. M berg & Cie., welche ihren Sitz in Erkelenz hatte ki auf Samostrzel, als persönlich haften⸗ Prioritätsdeduktion werden ausgeschlossen werden. 13143 , m . F ö ö Ahaus, den 30. Oktober 1873. und deren Theilhaber der Konditor Johann Heinrich n. Gcsellschg ters der Cem mandit / Geselljchaft auf Den von der Meldung pflicht . ien. 3143 Beta n nt m a chu n g. Die Gesellschaft hat begonnen am 15. Okto— Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung. Ker, und die Kaufhändlerin Marla, geö. Wiesener, Altien Bninski, Plater, Fhlaheweki und Ess ist der bigern steht das Erscheihln n in gedachten Ter- In unser Handels⸗-Gesellschaftsregister ist heute ber d. Is Wittwe des Heine⸗ Wittwe erster Ehe von Wilhelm Eulenberg und kaufmünnische Konkurs eröffnet und der Tag der mine frei. r g , n, ö ö. . Altona, den 5. November 1873. Handelsregister FRöegine, geb. Hageburg, unter e ,n . in . Theodor Schmitz, 10. Ottober 1873 r leich , Vellstreckung des in den sierselbst angemelde eder lg . Königliches Kreisgericht. Abtheilung J. des Königlichen Kreisgerichts zu Bochum. sämmtlich zu Erkelenz wohnhaft, waren, ist mit del *. en 19. aber : zungen pom J. Julius d. Is. angedrohten Nach— Nr. 4 des ,,, 3 . . In unser Gesellschafköreg ter ift unter Rr. I5z, S. Silberschmidt gende N cufgflöst worden, veghgsl gedachte Firma bestimmt, theils die in dem Termine dem Sb. Mig. nicht lichen Kreisgerichts zu Striegau am 3 Mqi. 186 ; Bekanntmachung. woselbst die Handelsgesellschaft Klappert und zu Gelnhausen betriebenen Handelsgeschäfts ist. heute unter Nr. 882 des Gesellschaftsregisters ge⸗ Zum einstn eiligen Verwalter der Masse ist der erschienenen Gläubiger an die in diesem Termine ge⸗ kiel fn, , n, , rms: In unser Firmenregister ist heute in , : 9 Meimberg zu Herne . ist, in Colonno 4 HSanau, am ö . . e , 26 ,, 3 g . H . e ; . * n,, gebunden erkärt. . ch ; J . J. ad Nr. 628, woselbst die Firma J. D. E. folgende Eintragung erfolgt: Königliches Kreisgericht. Erste Abtheilung. achen, den 5. November 1873. ; er des Gemeinschuldners werden auf— egeben Güstrow, den 9. Oktober 1873. 1) 7 , k r r , ga se zu ö und . heren Inhaber 3. ö ist ahh . a ge⸗ ö , Königliches Handelsgerichts-Sekretarigt. . i, m., KN ee n,, e , Ter, ehelich ar r ; e z ; 3 eth Fmil Sachse löscht am 3. November 1853. Als Liquidat = , 2 ; . mher er., Vormitta r, ustiz · Kanzlei. bei Laasan und . ö ie n hg , J ö. ist er Kaufmann Eduard Wülfing 9 rn. Zufolge Verfügung vom 3. d. Mtgs. ist nach An—⸗ Puncht Urtheil von . Olteber 8s. J ist die Li⸗ in unsermn Her gie lof f. Ern, e u, 10 beter! 2 dem Dr, Paul von Kulmiz daselbst, mit dem schen if 4 bestellt. ; zeige von demselben Tage in das Handelgregister ein⸗ Juidation der zu Tulljs bestehenden Handelsgesell⸗ vor dem Kom miffar Kreiggerichts. Virctter Wehmer sebts, der Hesell haft in Fda und, Marien, II. Len 15, die Firma: zTheodor Andersen. G ingetraßen zufolge Verffigung vom 3. November Mäg'nmé! n daß die Bijouterkefahrikan ken Jakob hoft n Firn zl. Brgum & Cie deren hell, gnberaumlen Tenn ihre Gifläringen und Vorschläge Verkäufe, Verpachtungeu, hütte, bei Laasan, als Zweigniederlassung in zu Hader leben und als beren Inhaber! der 185514 * Mnen ber, Dintelmann und Philipp Ott von hier Ling Pffene haber der zu Aachen wohnende Kaufmann Reiner, über die Beibehaltung diefes Verwalterg oder dle Submissi onen ꝛc. Strehlen eingetrggen worden Kaufmann Martin Theodor Andersen dafelbst. Handelsgefellschaft unter der Firma ,, der zu Tulljs wohnende Kaufmann Ar⸗ Bestellung eines andern einstweiligen Verwalters ab— 2984 . renn ig 2 1873, Strehlen, den November 1873 III. Rr. is die Firma; „Adolph Haufen“ zu dandelsregister Dintelmann & Stt wanne nun ten nd ägesprochfn und, der zu Aachen zugehen. los. Vyorwer ko⸗Verpachtung. im Buregu des Unterzeichneten zu Frankfur Königliche? Rrelgerich. * 36u . . ö wohnende Kaufmann Heinrich Wilhelm Grub Allen, welche von dem G 23 2 J ö 1 ; zu Frankfurt a. O. ; Flensburg und als, deren Inhaber der Leder, des Königlichen Kreisgerichts zu Bochum. dahier gegründet haben. ,, , h ruhe zum hahelche won dem Gemeinschuldner etwas an Das zur ven Schoening'schen Stiftung gehörige, anberaumt, bis zu welchem Termine die Offert Erste Abtheilung. händler Hans Heinrich Adolph Hansen dafelbst. In unfer Firmenregister dist unte? Nr. 6. die Hanau, am 4. Nopember 1873. ] n,, ö . ö * Besitz J von der Kreisstad? Cottbuz! ! Melk entfernt be! frankirt und versiegelt mit der Aufschrift: . —— . 5 . ze ..: 2 z 2 . 2 8 ; 1 . De 6ęt u * J 8 J 1 * 6 . J J ,, . Ie, e ehen en e, söhene Barwert Traut Snhmission auf Lieferung eiserner n, Uunserem Firmenregister ist heute die unter J. ö 1873 eingetragen . Yandelsgerichts Sekretariat. glgen eder zu zahlen, vielmehr von dem Besitz der Ar i , . Firma A. Herrmann In das hiesige Handelsregister ist heute Blatt 1834 J k Nach Verfügung von heute ist auf Anzeige vom In Folge Anmeldung vom heuti Gegenstände nebst einer, Ziegelei und einer Wassermühl? und mit! Feuerrohre in, in ig gelbscht wgrden. ; eingetragen zu der Firma: ö dandelsregister gestrigen Tage in das Handelsregister eingetragen eingctrĩ ges g vom heutigen Tage wurde bis zum 20. November er. einschließlich, wen Gesgmmtelreal von 255 Hektaren 4 Aren versehen eingereicht n , er, Wohlau, den 6 November 13573 . Hannoverscher Bierconvent: des ,, Kreisgerichts zu Bochunt. “rrꝛden, daß bas unter der Firma: l unker Nr. 2 des Gen ssenschaftgreai dem Gericht oder dem Verwalter der Masse Alnzeige S0 Quahr. Metern, worunter Suh mi siong edingungen liegen in den Wochen- oͤnigliches Kreicgericht. J. Abtheilung. Die Verwaltungsraths⸗Mitglieder Hermann Die dem Kaufmann Gustav Ullner zu Bochum M. Canthal Wwe.“ Cie gz Fre hg fen chaf gregisters: . machen und Alles, mitz Vorbehalt ihren etwaigen 2 Hektarc 4e lren Qu.⸗Mtr. Hof, und Bau tagen im Central Bureau der Königlichen Direktion Müller und Jul us Gyertt haben aufgehört die für die Firma F. X G. Hülgberg zu Bochum er, dahier bestehen— Handelsgeschäft auf den Kaufmann . . , . und zo, des Statutz der Nechte, chen! dahin zu Konkuremagsse abzuliefern. stelle zu Betlin, sowie hier zur Einsicht aus, und konnen Bre ka n nt machung. ,. it theilte, unter Nr. 92 des Prokurenregisters eingetra⸗ Fritz Cankhaäl dahler äbä? egangen ist. N eingetragene Genossenschaft, in Pfandinhaber und andere mit denselben gleichberech⸗ 2 34 70 Garten daselbst auch Abschriften derfelben gegen Erstatt gönigli Firma mit zu zeichnen und die Gesellschaft mit theilte, : . 3 Fritz ) h gegang Aachen, abgeändert, und daß die 8. 9h ; abe ̃ . h geg stattung nig hes reis gericht u urg. J u vertreten; statt derselben sind der Banunter⸗ gene Prokura ist am 5. November 1673 gelöscht. Hanau, am 4. November 1873. ( J einschließlich'd selben St * . a 13 ligte Gläubiger des Gemeinschusdnerg. haben ven 125 72 80 Acker, der Kosten in Emiläang genommen werden. In unser G ellschaftsregister ist zufolge Verfü⸗ ,. Augusl Kuster und der Sch irmfabr kant Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung. 9 . hließlich desselben Statuts gestrichen worden den in ihrem Besitz befindlichen Pfandstücken nur An. 31 98 80 Wiesen, Frankfurt a. O., den 25. Oktober 1873. ung dom 3. November ißz an demfelben Tage Ernst Rudolph, beide dahier, erwählt, um in Handelsregister der Königlichen Kreisgerichts— Lang. J 6 zeige zu machen. ö 9h) 83 30 Hütung, Der Königliche Ober-⸗-Maschinenmeister ei der unter Nr. 13 verzeichneten Firnig: „Hafe— . 31 3 n i Deputation zu Broich ö dbb das; Porstandsmitglied Carl Dullye, Zugleich werden alle Diejenigen, welche an die! 4 99 56 olzun H. Gu st loff & Comp.“ in ei 4 Folgendes einge⸗ ein er mn d Wed il ne t . Unter Nr. joi' deg Gescllschaftsregisters ist die, Nach Verfügung vom gestriten Tage, it auf, An. - ö i, n einem. Verhãͤltn ff Masf. Ansprüche als. Konkurggläubiger, machen 15 1 e . . trugen; ikant? ; lk bem Stellvertreter Emil Fol die Firma am 1. November 373 errichtete, offene Handels. zeige vom 3. . M. in das Handelsregister einge. 3 her gg ron 3 . ö wollen, hierdurch aufgefordert, ihre Ansprüche, die, soll auf die, 18 Jahre von Johannis 1874 bis dahin M . ae e eff f hh . zu zeichnen und die Gesellschaft nach Außen hin Gesell . 2a . 9 ö . , . tragen worden, . zan daß dem alben gen ö Volks bant . igen 1 r nhl sein oder nicht, mit ö. im . n ,, i verpachtet ; ) aft ausgeschie⸗ a. d. Ruhr am 8. November eingetragen, un . ö afür verlangten Vorre werden und es ist hierzu ein Termin au zu vertreten. ö

n Bekanntmachung.

den, dagegen der Tuchfabrikant Carl Habid z d als Uschafter vermerkt: dahier erloschen ist. Peter Liedgeng in Aachen, fuͤr genannte Genos⸗ bis zum 12. Dezember 1873 einschließlich ben 22! November S. J, Bormit Die Ausführung der Zimmer. und Tischler= Rierander Haf e loff Jun o zu Burg an jenem 8e, . n,. , 1 ö 9 , * Keudel jun. zu Mül⸗ Hanau, am 4. November 1873. . . Zeichnung per procura üherlragen bei anf ich ö zu Protokoll n il ö a , n Ur, 3 1ch lich ? ; ) . Königliches Kreisgericht. Erste Abtheilung. ut. demnächst zur Prüfung der sämmtlichen, innerhalb 24/25 hierfelbst vor dem Herrn Regierung -⸗ÄAsseffor und Fenster c. für den Reubau der Heuberger Ka⸗

en und e Si ĩ Reni 8 arbeiten inkl. Material nebst B ü Tage als Theilhaber eingetreten. in zunserem Sitzungszimmer, Reglerungestraße r' rial nebst Beschlag der Thuren

heim a. d. Ruhr, , ; h Lang. Aachen, den 6. November 1873. der gedachten Frist angemeldeten Forderungen, sowie Meyer anberaumt. erne ,,, auf ira 50,009 Thaler soll im . k

Hoyer. ; ;

. 2) der Kaufmann Hermann Kleinenbrahm jun. ni n onigki* ! Gerl gen nt m a ch ue n g. n das hiesige Handelsregister ist heute Blatt 1950 u Holthausen bei Mülheim a. d. Ruhr. 6 ist auß Mars igliches Handelsgerichts Sekretariat. nach Befinden zur Bestellung des definitiven Ver Daz Minimum des jährlichen Pachtzinses ist au ge der öffentlichen Submission vergeben werden In das hiesige Handelsregister ist heute Folgendes .. 9. ö n m Die Befugniß, die Gesellschaft zu vertreten, steht rte r g enn nf ö ,, . Der Kaufmann Leonard? waltung gherschgle 1300 Thlr. festgesetzt ul zur ö . 9! Kostenanschlag, Hohzlisten, eichnungen und Be⸗ n S:. C. Busse iedem der beiden Gesellschafter zu. 16. hi, , . daß das unter der Firma Aachen ist am mM S* . b IZgsezh Depemann zu anf den Eg; Dezember 1875, Vormittags tung ein disbonlbfe Vermögen, von 16096 Thlr., dingungen siegen im Bureau des Vaumeist ers Schla— ol. 32. ö und als Ort der Niederlassung: Hannover; als In⸗ . getragen . 9 C. Janda öüsst das Hanh ez esch fp nn. d. J. gystorben und 90 nn, erforderlich, über dessen eigenthümlichen Besitz fich denski zur Ginsicht aus, von dem auch Abschristen zur en Schroeder nn . ; haber: Kaufmann Heinrich Carl Buffe dahier, jeßt: In unser Firmenregister ist zufolge Verfügung Gelnhausen bestehenße Henhelggeschäft auf den ,, Ie pg hes er in Aachen unter in unserem Gerichts lokal, , Nr. 10, die Pachtbewerber vor dem Termine auszuweisen gegen die üblichen Kopiglien bezogen werden können Die Firma ist durch den Austrit . anf. Handel mit Droguen und Farbewaaren: Geschästs⸗ vom 3. November 1853 heute unler Rr. 4h einge⸗ E , Johann Ferdind and Jan d Gaselbft liter zictiben und Pafiyẽn Ihn overmann betrieh, mit vor dein genannten Kommissar zu erscheinen. haben. Unternehmer wgllen ihre Offerten franco, versse · manns Guden erloschen, dy . ele nt log: Bahnhöfestraße Rr. 3! tragen worden: 6 * 8 ö Gathenln zel Eg it der Firma auf seine Wer seine Anmeldung schriftlich einreicht, hat Die Verpachtungsbedingungen, sowie die Regeln der gelt und mit der Aufschrift: vom 29. v. M. an auf ö. . . Schroe⸗ Haunoßer, den 6 November 1873. Firmainhaberin: Ehefrau Peter Joseph Kemper, 9 1. gu . RNobemher 1873 Es wurde daher hen 9 ings, übergegangen. eine Abschrift derselben und ihrer Anlagen beizufügen. Lizitation, von welchen wir auf Verlangen, gegen „Offerte auf Zimmer- und Tischlerarbelten⸗ . mmeghngen; (at. fol. ) Königliches Amésgericht. Abtheilung J. Lisette, geborne Göckker, zu Olp6' ! Ort Der Rin ilk Krrled r üste abtheilurng. r ig ki egen erchf fle e . unter Jeder Glünhzißers zoflcher nicht in Unserem Aut, Cätnahme der Ko ialsen Abschrift ertheiien, können so⸗ bis zn dem auf

ͤ ür diessbe der bezirk seinen Wohnsitz hat, muß bei bel Anmeldung wohl in unserer Registraiur als auch bei dem Testa⸗ Mittwo ö den 3. Denber er.

Fol. 35. Hoyer Niederlassung: Olpe. Firma: Fran P. J. z . Firma Wilhelm Schroeder, de, , . Remper⸗ * ; Lang. Barbara De vermann ertheilte Prokura unter er 60h seiner Forderung einen am hiestgen Orte wohnhafte ments Crekutor d ing' ĩ r de, ge höerlassangz Heri g g a, Dc. ind dab nhiesiz Oandelerezister ist heute Blatt 1873 Olpe, den 5. November 1875. folge Verf von heute ist auf Antrag von J den r kurenregifterz gelöscht; sodann wurde ein. ober az Pran kellnnd ger lf l f nn ae m ö Herrn Gir ,, . Ca wr n armittags 10 hr rer: aufmann Wilhelm Schroeder eingetragen zu . * peschel Königliches Kreisgericht. ., 4 ,, . daß . i,. Nr. 3263 des Firmenregisters die zi 1 1 . zu W anzeigen. sehen werden, bei welchem außerdem noch die mi. ö an die unt rjeichnete Gen nion · elbst. ;. ; Fe & Peschel. . . —⸗ . ; L irma ensenigen, welchen es hier an Bekanntschaft fehlt, und das Vermessungsregister zůr Einsicht aufli altung en, ö ; 1873. 389 z ters unter der Techniker Eduard Stern zu Bockenheim und Leon. Jose Dovermann, . j ch zt, sungsreg 3 chl Ausliegen. derzberg am Harz, den 3. November Da en el a f. ist mit allen ö ö Das zu Nr. 2 unseres , i n bh Belhhe in. Anchen ihre werden ieh lechtsä n ie Justiz Vath Rabe, Pfoten = ö . urt a. O, den 15. Oltober 85,3 Wesel dr,, hene rn

Königliches Amtsgericht J. in Beziehung siehenden Rechtzverhälsnifsen aufden irma M. Löwenstein zu Rietberg bisher betriebene Kaufmann Farl Wilhelm Schneider zu Frank ung hat und deren Inhaberin die vorge⸗ i D Tösle Kierse Fludusfin * [. ; Erdmann. Gesellschafter Heinrich eb r ,, e e , ist fen eine Handelsgesellschaft unter furt a. M. nannte Wittiwe Leonard Dovermmann ist . e e e güne n K mn ö . rn ang der Snn ten Kinigliche Garnss n Zerwaltung ( ö 8* J * .