ͤ Am 31. Oktober berichtete der bisherige, Vorstand, General, und Erhaltung von Bier, w lches in ej . . Lieutenant v. Budritzki über die Vermögensverhältnisse der Gesellschaft q mn r sch in ener Substanz nicht vetän. Bahnen. ĩ Berli ; en. 6 . 66 e, w, enden . gf re,, , . . SX an demselben Tage dem , . , — Bör sen Beil a e General Lieutenant v. Bülow und als dessen Stellvertreter der General. fuchen ein Erfindung hatent für n, 3 . . . Nach, Verbindung, von Lienniß nach 8. J 2 . . 4 ! 1 5 * *
Mor Weigelt. Hierauf hielt der General Lieutenant z. D. v. Witz. näher erle ; ; z reibung merfeld einzig und ĩ . z 6 s leben einen . über das Verhältniß des Fürsten Leopold . 1a 1 . albstthatiszn Spur Linie. Gern ü hielt Bal in pal e re der t bisherigen ö 1 3 ? 3 2 * * . Valle. 2 6. g 5 enb 3 . j 2 3 ; 0 ö — mnha g. De san hr lniversität Halle. . nächsten fünf Jahre — und 9) an demf wi, ,. eie, während der der noch nicht vollendeten Bree lan⸗Stettiner Bah , H Um ell en ll 5⸗ n ll er Un oll l rell J en 2 el el Die zweite Versammlung fand am J. November statt. Es war A. M aW demselben Tage dem Fabrikanten kisch- Posener in Repp! nnn, n, ehe m, ,, . i g siah Todestag des Reiter⸗Generals, Freiherrmn v. Sey tent . ein Erfindungs pa. Verlin mit Den nn h * ö 7 1a e. ein dritter Weg . itz, zu de sen Ehren der Major Kaehler vom Generalsta ö! . ö ; e Un . eschreibung näher erläuterte wön⸗ . en iche C 6. . d lich ber den vorhandenen Bahnen 4 ' n w es, ke, e nile Kea, eie; , , ih ,, , J 267. Berlin, Mittwoch, den 12 November werin, 1. November. Der bisheri e Assistent e . ö Meile e e,, ,. ĩ ö Abkürzungen um oft nur wenige e z Justitut in Berlin, Br. mes. Emil 5 st . . kr ö . ö . hn f, Gouverneur der Boden— . . 36 6 ö , . von — —— —— — — — — — — ichen Professor der Medizin, der bisherige Professor der Zoolcais nltd l t. ist von einem Posten zurückgetreten. einer ĩ . mech eh rn gg wic Verbindungen Deutschlands ; e,, ,, d, , be, en Fele hüssb Cetlse ef ieschkren hen elle, s d b mi ses, den, d Berliner Börse vom Iz. ovbr. 1873 1 klsenbakn. Stam. und Stamm. Frlorttats Aktion] Eisandakn. Frioritäts Aktien und opuigattanen. um ordenchichtn Pef ser in der phil ssobheschen Fatultal Cat de; die Gouverneurstelle ,, , 1. Amiuener Then. K en , Tie . Fach der Zedlogie und der vergleichenden Ängtomie, und der bis— Verkehrs⸗Anstalten. der Niederlande wird durch di „bianz ist mnangelh ait, Im Norden . do. Silber- Rente 4 verschied. 633 b Amst. Kotterdam 63 /sio 65 4 1/L.u7 100 ba Oberschl. Em. v. 1869 5 11. u. 17102366 herige Privat-Dozent an der Universität zu Kiel, Pr. phil. Decar Die Nr. 92 der „Zeit . Ihrhove, südlich von L k Lenehmigte Bahn ven Weohsel-=, Fonds- and Geld-Cours. do. 250 EI. 18544 14. 853 ba Aussig -Tephit⸗ i 173 3 iI. iz ne o. shrieg. Neisse 44 1/1. 996 ö ö. . ö . Professer in der philosophischen Fr. Eisen bahn? Verw . n gt , h gen chr Durch die ber ofen j , 6. n,, n,, r Voohs ol. do. Kredit 10909. 1358 — pro Stück 03 ba G do. nene 859 — 5 1h eie ii . do. Ger Gren) z 1. n. 7 - — ultät für das Fach der Chemie und der Pharmacie an der Uni-] Deuntscher Eisenbahn Verwal R golgenden Inhalt: Verein Fe B R een ehen de rng hahter ahn und do. Lott. Anl. 18530965 Lö. u11I. SH Baltische gar] 3 3 liz /Tu5ß ir d . 5 11 1024 ba . ; ; arme = senbahn⸗Verwaltungen: Eröffnung der Brar 8 die Bahn von Venloo nach Eindhofen hat De ⸗ k D R i pF; 35 . ; 46 3 3 . k 13/1 u7 6116 do. do. 5 IL. u. Is7. r h g t k . k . walchener Eisenbahn. Das e e ie. er nen 9 bir m gra, bindungen mit den k tl dic . . . 3 1 ase 1th. , igel . 69 1, , 5 g n, r ha G o. Qicderechl b 3 lerjnů b tum . h ,. Fofährige Künst. Dutschlands (Förtjetzung. Die Sefundarbahnen in hrer . bon Bahnen hesitzt Belgien. — In Deütschland lieg n ,, : London.. 1 1. Bir! ö Mt. s ahr b⸗ . . a 61 r e , wn. w ,, ! 51 * 8 3 9104 Wejise 8 ö ́ n * 6 2 S2: 33 — . ⸗ . j Menge . Fr . . ö e . e Be . 2 z 9 ö. [ ö [ e, öi Kiew. y.. ä. 1 31612143 R 21 ö 1 3 66 ö. ö . Anmęg ung für das gꝛigre c Sachsen. Von Ober. mn rn 2. ,, Düste dorf och näher bei einander; im — 5 ann 300 Er. 10 Lage. S0 ba B p, Arleihe isz i, 755 6, , 6 1 5 . ginn 5 . n ö. . . J beerkranz überreicht, Abends kam das Oratorium „Christus“ . er er , Busch⸗ . Ile i nn fr i . zberrheinischen Chen etwa Poel; Bir 9 . . . italienische Rente, ö I. u, i. S in kli. Mesthb. Car. fe, D (ir n ng. 3 Bann,, hem Beifall zur Flusführ um Grin, unt . Kirchheimer Eisenbahn, Geschäftsberi ö ire M. u ainz, in Sberschlesie olg. Bankpl. 3009 Er. 10 Lage. 794 ba Oblig. 6 1. u, 1 sk zranz Jos, (gar.) 5 1Min kn ö it. B. K Sig wr . . w Ermsthalbahn Urach-Metzingen. Bert nen H n gen 68 ö in der Gegend des Harzes kommen hr ic Wh inn , . 26 , e 300 Er. 2 Alt ö . 9 ö 666 1. u. 1M 550d i' 9 83 7 . . . Od . ö ö nen. Fe ig im ungarischen Theater nung der Strecke Hanau-Sffenbach-Frankfnrt a MM wärn, Ger ösf— Stockholm, 1. November. In den Werft“ . Wien, st. W. 150 Fi. S Tag 77 o. Tab. -Reg.- Akt. 6 u. 1.7. 550 6 ; , . II u. 7. SS b echte Qderufer statt. ; ,, Danguffenbach Frankfurt. 4. M.. Perfohglnach, sind S Kö. hela, ljGiovember In den Werften zu Sundsvall ßen, sst. M. 159 El. 8 Lage,. S] ba änier 8 17. — - Gotthardb. 40x. — 6 6 ? einis Gewerbe und HSandel. g . J . * ertelsahrs erich lm f i . . . Fahrzenge mit ei er Tragfah gkeit 6. ; . * ö. 3 Aft. S6 br . kleine... 8 iI. n. 11. 1095826 Ce e, 5 5 ö. 17. ger B . Em 86. 6 J München, 8. Oktober. Dem Maschinenfabrikanten F Tosern Erg ö. K ĩ 6 620. Juni 1873. Italien, voraussichtliche e, . 20 Jin 9 ö ind davon ? 5 in der Werfte der Stadt nen erbaut ünchen, s. W. 10990 öl. 2 At. y Russ Gentr. Bodlener- Ef. 5 II. u. 1M. ö. Löbau- ittau'. .. 33 — 538 Mn, Bs , , nn 65 4 1, u. ] gsSz ba g Müller in Prag ift unterm 5I. Stob'r'n ' , nnn ö. . ven 5 Strecke Gairs. equi. 6 e J . also e Fahrzeug cine Tragfähigkeit a , . FI. 2 Mt. B56 1664 Kuss. ng]. Anl. 40 iS 5 173. . 1. 5 Fadnigehrt.- Ber. 1 ö ? e, n e. . . legium auf eine verbesserte trangportable Torf 3 8 . 5 . k ö. . le 19 der w Ulation der derealien. Technisches: P 7 ihI., U . rechne man den zerth jeder Nyläst zu 650 Rth Pg., 1hlr. do do. de 18625 1 s ha bach (93 gar) 112 . 2b 1 . 4 — . . 5 ; 55 re. 354 ; k ö preßmaschine für den Vrojekirte Brückenfähre bei Middlesbrough. Mögccssen. R ichen; so repräsentiren die Fahrzeuge einen Wer 5175 . Fuss 160 Thlr. 8 Tage. 9936 ; . J, i. j . I Ea I be o. 0. 47 1/4. u. ; Zeitraum von zwei Jahren, vom 31. Oktober 1577 ,, d, ,. glähre bei Yeiddlesbrough, Miscellen: Wochenbericht Fahrzeuge einen Werth von 5, 172, 050 Rth. 6 3 , , . do 72 11.666 Lüttich - Limburg 0 4 155 6 ,, 1636 zwei Jah z. Oktober 1873 anfangend, ver⸗ des Technischen Bureaus von Heinrich Simon. Manchefte en geräch ; Petersburg. 100 8. R. 3 Weh. S9; ba . i ,,. J, nr ä ,,,, . liehen worden. . ; ! b 9 veinrich Simon, Manchester. Eisen— 3 . ah. ö do. Pr. -Anl. de 18645 Malinz-Ludwigsh. 11 7147 be B 7. 102 bz B k. f ꝛ ö ahn · Kalender. f J d 100 8. R 3 Mt 8 hb⸗ . , . ö 9. 6 Darmstadt, 5. November. Erfind ; ; — 9. 21 3 w be do. do de 18665 o anne, 1331 p / 7 102 B kl. f . 5.8 . dungspatente sind er— 3 ber Pelermahnn — Wars cu g6 8. R. 8 Tage. S0 ba . ; . i ; . ni. theilt worden: 1) am 6. Oktober den Fabri . „Im 63. Hefte, der Petermannschen geographischen Mittheilum— . mn, , . do. 5. Anleihe Stiegl. 5 I.. 1 / 10.801 B Oberhess. St. gar. 35 35 721 be z 4511 147.97 B kl. fehl. in Mannheim auf ee, . , ö gen 97 veröffentlicht Professor Dr. H. Wagner , Königliche Schauspiele. geld Sort ( Banknat do. 6. do. 6 5 . u. L/ 16. 535 Oest. Franz. St.. 13 15 5 IF. is n isz iusap hüäringer I. Serie, . . . —— durch Modelle und Beschreibung näher erläuterte enten tin rein 46 Vogels lcbersicht arte der deutschen Eisenbahnen“ einen Auf⸗ Donnerstag, 13. November. Opernhaus. (220 8 , , ö ö 33 . . ö . . . Bügelverschlusses ür Reisesäcke, Koffer u. f. w, währenb berlin ines satz über die Entwickelung des deutfchen Eisenbahnnetze Alessandro Stradel R Dberuhaus. (229. Vorstellung.) prĩieũrĩch sd cor pr. VI Bruck. 3 376 do. consol. do. 18715 1.3. u. 1.9. 95 bo B do. Lit. B. 5 5 J. 763 ba G III. gerie. 4 11. u. IJ. drei Jahre, — Yan dem selben Tage , 3. . folgende Notizen entnehmen: . . ö F . Romantische Oper in 3 Abtheilungen. Gold- Kronen pr. Stück . 978 do. do. do. 187265 1. u. Reichenh. Pardu- . IV. Serie. 4911. 7MI00rf B ? . ö he , 6 . . 5. . 6 ö . . . 1 3 — . 961 *. 12 . . . . 3 1A. . . Stuttgart auf dessen Nachsuchen ein Erfindungspatent far ien . ö 26 ., Eisenbahnen wurden 1835 zwischen Fürth⸗Nürnberg Hr. Sch tt h , a nnn. Irl. Lehmann. Stradella: Louisd'or pr. 20 Stück...... 1103 6 do. do. Heine 5 . bit (* gar.) 1.7. 62 ba — V. Seris. . 41 1.1. n. 1/7. 1004 B Zeichnung und Beschreibung näher erläuterte Konstruktion cines! . Prüssel Antwerpen erbaut, Ende 1840 waren, einschlieklsch Elfaß! 6 chott. Bassi; Hr. Barth. Malvolio: Hr. Krolop. Bar— Dukaten pr. Stück — — do. Boden-Kredit . . . 5 13/11. 13,7 373 b2 B Krbr. Rudolfsbhah—n I. 68 ba 6 ö besserten Weberschiffchens, während der nächsten . ö , im gesammten Gebiete des heutigen deutschen Reiches 185) arino: Hr. Schleich. Anfang 7 Uhr. Mittel⸗Preise. Sovereigns pr. Stück 6 2346 do. Nicolai-Obligat. 14 15. u. 1/11. 786 Rjask- Myas 40 demselben Tage Bein A. Stösfler und dem Hhiln an feed ghrez g. an Kilometer dem Betrieh übergeben; js Stagken waren noch ga! Schauspielhaus. (2530. Abonnements - Vorstel T . Napoleonsdior à 20 Fres. pr. Stück 5 1936 Russ. Poln. Schatzoblig. 4 1/19. 78 ba Eumũänier.. g: ; Stösfler und dem Mechaniker A. Schmittzehe Bahnen. Oesterreich (4235 ; och ganz ohne 663 ö ; ö Ss⸗Vorstellung.) Tor⸗ . 4 . , . 5 zan 8e B ⸗ in Stuttgart auf deren Nachsuchen ein Erfindungebatenk fü? bilbüri; Fennel, Wfltctreich ct Kil'mckern besaß davon um jene elt fast Jugto, Tasso. Schauspiel in 5 Aufzügen von Goethe. Anfan . , w ö , Zeichnung und Veschreibung näher erläuterte Kombination der . k chenso Frankreich (ig Kilomeker), während im kleinen halb 7 Uhr. Mittel-Preise. ö kö Meller pr ptüelldr . Poln. Pfandbr. III. Em. 4 22/6. 22, 127436 Kuss. Stats h. gar. drug Schmeispreff. init Anwendung ven? Relbertrnalton zen, Stein, Nelgien Kereit; die Zahl ä Kilometer erüticht war. Ende 6h, Freitag, 14. November. Opernhaus. (221.8 Imperials à 5 R. khr. Stück 561316 do 3 1 6. . nächsten fünf Jahre, — 4) an demselben Tage . 8 ö. = der Waren in Deutsch land 6040, Ende 1869 11,579 Kilometer im Vetrieb. Die Weiber kur Panto ; sch ö E2l. Vorstellung.) , o a,,, do. Liquidationsbriefe 4 1 12635 B do. Westh. n Iffenbach Ruf eren in ng mn e nn, und D. Klüh Innerhalb der ersten Hälfte der 60er Jahre kamen 2954 * ö ö antomimisches Ballet in 4 Akten von de Leu— Fremde Banknoten pr. 100 Thlr. .. 99836 do. Cert. A. à 300 FEI. 5 17. 945 B Sũdõöst. (Lomb. ). n., n deren Ne In ein Erfindungspatent auf das durch Tinzu. Desterreich' waF inher Fa, kämen zbhö Kilometer ven und Mazilier, bearbeitet von P. Taglion. Y , nn,, 2 6 6 biin 7 1636 P Prage Beschreibung näher erläuterte Verfahren zum Uufdrucken won Veri Kön. Fe. ch war innerhalb dieser Zeit völlig überflügelt; denn 9d 7 Y ö. H Taglioni. Musik von do. einlösbar in Leipzig) 9 ba do. Part. - Obl. à O0 FI. 4 1 17.1036 urnau-Prager e auf Porzellan, Metall, Holz u. . w, während . . ö . besgh r „Ungarn, noch nicht die 'Hälfte San t . ö. ren gen vom, aiserligsen Hoftheater in , ,, ö ö J ö ö. 36 ö ünf Jahre, — 5) an demselben Tage dem Einst Reinhart 63 der deutschen Bahnen, nämlich 6397 gegen 14563 * Petersburg, als Gast. Anfang 7 Uhr. Mittel-Preise esterreichische Banknoten pr. 150 FI. S7 br do. do. 1869 5 1534 u. 1,1043316 Tarach. Lern. do. d zar. II. Em. 5 11. u. 17 364 B 6 Xa l Ernst Reinhard aus Hom⸗ meter. F n. . gegen. 563 Kilo— , . . — Mittel⸗Preise. . i , 3 i n, . — o. do. gar. II. Em. 5 1/1. u. 1/786 berg 4. d. O.,, dermalen zu Frankfurt a. M ö. ehm h nn e als lr Deutschland datirt die rasche Entwickelung des Schöauspielhaus. (231. deren e Be f n ü Zum * Silbergulden 23 ch do. do. kleines 1/4 u. 1,1036 bz & do. Wien.. dog b do. do. gar. III. Em. 5 II. u. 17. 833 ba 6 ein Erfindungspatent für die durch . . ke e , Ei . aues seit, dem Jahre 18663 in Fölge der Ännexionen und ersten Male wiederholt: Diana. Schauspiel in 5 Akten von Kussische Banknoten pr. 90 Rubel 1809 .,. do. Loose vollgez. 3 Lu. 1L1OIIIQba Gömörer Pisenb.-Pfdbr. 5 12. u. 18. so näher erläuterte neueste Konstruktion einer . , ) der ründung des Norddeutschen Bundes konnte eine Menge von Bahn⸗ Paul Lindau, Anfang halb 7 Uhr Mittel⸗Preis ⸗ Silber in Barren und Sorten pr. Efd. fein BPenutsche Gr. - Gr. B. Ffdbr. 5 II. u. 17. 983 be . Gotthardbahn n. 117. 1005 ba der nächsten fünf Jahre, — 6 am 7 Skt eker , pr K werden, die man bisher vergeblich auszufůhrin . 8 ö g e. . Bankpreis: Thlr. -=. - Sgr., do. rückz. 11045 1.I. u. 177. 96E6ba Els onhabhn- Prloritts · Aktlen and Obligatlonon. ILSchl- Ebensee d . Cor) und dem Gdward Cory aus der Grafschaft Midꝛleser . .. . m. Ausbau der provinziellen Bahnen wild jeht nicht JJ . Linsfuss der Lreussischen Bank für Wechsel 5, do. Hy. B. Efdbr. unsch, 4 1/4. . Lig. — Kaschau-0derberg gar. 5 1.1. u. 1/7. Beth ka B land auf deren Nachfuchen ein Erfindungä hall a . ö. z 1 frühere. Sorgfalt dewidmet. die Routen des grolen Vert ene Die in den Königlichen Theatern gefundenen Gegenstände für Lombard 6 pt. Hamb. Hyp. Rentenbriefe 4 1,1. u. 1/7. — — . ö ö ö Livorno... ... 3 1.I. n. 117.1656566 nung und Beschteibung naher erfähutente Ronsteuffon ne raff ö ö . größerer Bedeutung. Theilwelse trägt man? biesem Km. können von den Eigenthümern innerhalb 4 Wochen bei den ö Meininger Hyp. Pfandhr. 996 Aachen-Mastrichter. 41 Ib 6 Ostrau Friedlander 14 u. 1/1. S5 ; ar Fabrilation ven Briquetts, während der nächsten fünf k n,, Rechnung. Der Verkehr ist so außer. Hauspolizei-⸗Inspeklören Schewe (Opernhaus) und Hoff Hand n n,, nn. Pomm. IIyp. Br. I. ra. 19 , . . ö . Eilsen, Friesen r u. Ii let hn nh n fn a. än dnl e denen eiche öh im 6 ,, meet hen, , ,,. item lich um gz bant hkk . in Empfang genommen werden , ,. . , nn Alton Kieler ll. än, ö. r n r,. aß e ; achsu hen ein Er indungspatent für das durch el ; als 9 . ; 1 M0 j on Be nen ha zen einen an eren Zweck Erfo 9g ie urückforderung der hetr fffend ö ö . 16. 43 1018 u r. B. IP. ChHlIdsch. . Sor bz G 2 2 1 ö ; 2 . 9 nung und Beschreibung näher erläuterte Verfahlen bas Lärchsich, gls Kurven abzuschneiden“, „größere Bahnhöfe zu entlasten“, „rekt? angegebenen Frösf alis , , , J . 336 Er. Bdkr. HI. B. unkdb. LII. 702 6 Bergisch, Märk. . Ser. 908 E. n. 1119 6] be B . ö n . derstelluig Verbindungen herzuftellen“ u. f. w. Man blicke auf ö. schinfget ö so werden dieselben den Findern ohne . ö . do. 1 de. n. 7. 00 bu do. II. Ser. q 1016 do. Ostbahn gar. 5 1I. u. 17. 5415 K * Kö 5 . h ; 6 h. ( . i . . 16 z ö 26 e ⸗ ; . e nn . . ö Pr. Anl. IS55 à 100 Til. 115 Sp Pr. Ctrb. Pfandbr. gek. ; ĩ . . . do. Hätt. 49
⸗ 8276 Vorarlberger gar.... 3. u. 119. 826 Hoss. Pr. Sch. à 40 Thl. — pr. Stück 70 do. unkdb. rück. à 110 1 37 . 7 9623526 do. 0. 8 . Ig 6g ba 6 — 1 * . . * — 2 1 1
1 *. een. 2: — — — 2. . — . ; ; u. 8236 Lemberg- Czernowitz gar. 6537 B ⸗ 6 ent! 586 * . Kur- u. Neum. Schuldv. 35 1,1, 5,7, 11.9216 . . , . . ., 83 . 8 ) ff 1 z * 3. Oder - Heichb.- Gbiig. . 4 1.1. u. i do,. do. do. 18725 II i 0is ba B s n. Expedition g . . * Berliner Stadt- Oblig.. e r mig 10l 4b Pr. Hyp. .- B. Lhandii., 5 II. 1. 1 ion . do.
S0b⸗ do. gar. II. Em. Is ba . ö. do. gar. III. Em. ho ba J des Neutschen Rrichs- z 86m g do. II. Em. a und nal ,, , ,, , . . a , . k Inlerate nienttan dig au ri stzte Annon gen- Crredition 5 do. do. 4851/1. u. 1/7. 1013b do. do. (120 ra.) 4 1/1. u. 1/7. 100ba VU. Ser. ⸗· = . . Mähr. Schles. Central.. . 2, Glll. 36 . . gers: , , *. Verlzesunß, amerijatien, Zinszahlung u. J. n. Rudolf Mosse in Keriin, Leipzig, Hautbutg, Krank do. do. 33 11. u. 17. 84 3b do. VII. Ser.. 1023 ba Mainz-Ludvigshafen gar. Iozrd 1G ⸗ G 8 , , , . , d n,, e furt a. M., Greslau, Haile, Rrag, ihten, KMäünchen, v, . r ., e , h Eisenbhahn-Stamm- and Stamm-Prlorlitäts-Aktlon do. Aach.-Düsse ; , , nn, d, . , u. Großhandel. Nürnberg, Ätraßhurg, Zürich und Ktuttgart. Königsberger do. . II. u. Ii7. — — Div. pro 1871 1872 . N, n . * 9 Rheinprovinz-Oblig. . A451. . 1393 bz Anachen-Mastr . 31bz 6 do. do. III Em. 4 J 5 . . do. Düsseld.-Elbf.-Prior. 4
— Oest. Fr. Stsb., alte gar. S9. 30903 ba — do. Ergänzungsnetz gar. 5. 282 ba zer, ,. ö . S. Literarische Anzei 4. Verkäufe, Verpachtungen, Submissionen ꝛc e , 6 . ö ! gen, l . 9. Familien⸗Nachrschten. J V mn ; - Nachrich ken Schuldv. d. Berl. Kaufm. h ö Altona-Kieler. 1183 b2 1 n If. 8er 41 . 1008 Berg. Märk.. 79 65 I03 ba 269 t * r 3e, ,
3 ; o, Dortmund-Soœ est I. Ser.
; . Oesterr. Nord westb., gar. ( Is5. 887 ba . do. Lit. B. (Elbethal) 1. 1/11. e,, . ,, . ö Kronprinz Rudolf-B. gar. 5 14. u. 110. 835 . . 6, . enthaltend Obligationen a, ,,, k ö dio 0. II. Ser. 1 ö , ekanntm achung . n. Gesellschaftsregister ist bei Nr. 6 Seri j , . im Jahre 1865 gezogene Obligati . ur- u. Neéumärk., 3 1,1. u. 137. 81 4b Berl. Anhalt.. .. abg. 1461 ba ⸗ . L Ber / 4 286 rpr. Rud. B. 1872er gar. 5 14. u. I/I0. 7 . (Firma: Maretzty & Jacobsohn!) .. e sub Nr. bis Nr. inkl Nr 7376 55 97 36 n ge ationen: do, neue. 34 1/1. u. 117 81 B . 5136 do. Nordb. Fr.-W. ... n, gut, en, m Nr. X G. 22, 6 22, a n, gag fGbuligaticnen; do. F. . , Bi in . r rlobe, ao, Kauür . , di.. Ser. n 5611 84 do. do. II. 8 .
Yi ; ; , ,, , n, , ü. ö lI02 6 be B deich. P. (Süd-N. Verb.) 5 14u. I IO. 798 etwba G Die in unserem Gesellschaftsregister Nr. 63 einge- f b e, , nnn, l d ö 8 4 20 nge⸗ ingetr⸗ * 5 . — ö 5 z 2 16 5 z , 5 ö * ü 4 xa * 3 2 3 B tragene Firma Goerle K Saggan zu Brandenburg C ragen zufolge Verfügung vöm 6. November 96 7 . im Jahre 1868 gezogene Obligationen: do. neue n. 10156 Berlin- Dresden.. rg, de,, , in,, . . * 2 23. 3 3 ; 10 do gb 6 Berlin- Anhalter
. . . 243 e lm eee, e anger er e . — do. do. neue gar. 3 14. n. I.I9. 243 ba n,. st der Kaufmann Richard Die Gesell . o. Lb. Hons 18 6 sagar. 3 i, e, , s 205 b 6 7. 293 ba .
—
1
Si —
1 1
33 br 6 . Albrechthahn (gar.) 6. Chemnitz-Komotau.
J 1h . Dux-Bodenbach
353 ba 6 do.
e g 2a 2 be Dur- Prag .
; 84 be Fünfkirchen-Bares gar.. 5 14. u. 1/10. 722 I. 61 ba G Gal. Carl- Lud wigsb. gar. 5 II. u. 1/7. 0k bad
71 *
— * — '
—
M L —
w
1 D 2 86361 w 8
ö
k . w
dẽ G O O , de
55
2.
— —
I
ö
do. III. Ser. v. Staat 3 gar. 3
z ö
*
—
!
—
.
S C c
.
— — — — —— —— — — — — — — — — — — — — —
J
. 44 — — — Q — — Q —
— — Q — — Q — — Q — — —
D 6 d e O , d .
—
2
—
— 1
21
8
. ey
6
r r m b . . 9 9 r 6 9 6 6 8
schaft ist am 1. Nopember 873 auf. 136 13. dn , r, ng ll e ni n, , ö
, , , , n , , ,, 33 1586 . ahre 1367 gezogene Obli : n, , n, ,. erlin- Görlitz.. zelöst zit Hate der Liche ige Re naher ee. 3 l 13635 Mr Geo gz fr, egg 3, i. e , mn 160 do. neue . . 4 g, n, gls 6 erlin Ibg. Lit. A. mann l bert Maretzk9 von Memel bie ÄAktinn . . , 830 16,139. 16,190. 21,477. 21,480. 27 96 a gg] Ostpreussische ... I 2/6. 4,12 8206 Berl. Nordbahn und Passiva übernommen. ['. . 2130 22,698. 22699. 22,700 — 15 Obligationen; “*** do. 4. 24/6. 24/12 9216 B. Ptsd. Magdb. .
Betanntmachung. Ytemel, den . Novemter 18.3. 45 . 3339 im Fahre 1868 gezogene Obligationen: . do. i i s. 3, go b⸗ db,,
. dem Fahritbestz Wiihnn Schramke . Königliches Kreisgericht. 33 2 . Nr, 14,555. 14,616. 14,517. 14,618. 14519 Pommersche. .... 3] g 6. 24,12 803 Berlin-Stettin .. zu Semmerfeld den Buchhaltern Hermann Bewier . ch ffahris Deputation. . d ge 1 6 J e, . . , ö
; eß ler. K 5, im Jahre 1869 ge . do. 45 246. Ob do. nene — —
h 59 Bezogene Obligationen: Posensche, neue. * L.. u. 1/7. 90 ba Cöln- Mindener.
; an
C Ci do = — —
— — — — — — —
— K k
* 8 K
21 12dẽ 8
a ndbriefe.
3 1 — S
—
8 — — — 1
Arthur Schramke und Georg Schramke zu S er Heor zu Sommer 3,74 3,145 zr. 22. 923. 30 3414 Nr. 222. 923. 3071. 4716. Ti7) 4,18. gi38 Sachs ische. Isi. n. 1] do. JTät. B.
feld für die Firma Schramke und Tiebel er— 1 ꝛ 4016 er Bekanntmachung. 8 69016 4029 9139. 12894. 18885. 23, 569 — 11 Obligationen; Sehlesisc ö 2466. 4,12 — — . chles ischs... 24/6. 24, 12 — Cuxh. Stade 40
. ö
1 . — — 3
S
8
6
0
22 253 —
C = 3 .
See G g G d G G d, G G S
vom 1. November cr. eingetragen unter 2635 3 . g . 13,171 13, 175 im Jahre 1872 gezogene Obligationen:
Rentenbriefe.
. .
dr
1 5
Brandenburg, den 7. November 187 n, Jo. 0. . I855 gar. 8 13. 16 B- ae mn relghericht! . 1 ; 3 o. do. 1865 gar. 6 . , 2 ö abg. 1121 bz ; ; 10996. do. do. v. 877 gar. 6 I73. u. 19. 9931 6 . 6 er,, ö 102 6 do. do. v. 1878 gar. 6 1.3. u. . . 15 I b⸗ 0. Lit. 99 do,. do. 6Gbiig. ghnr. . 5 iI. a. 14. 8 e . Berlin-Hamburg. I. . Baltische 5 13 /1u. 13/7371 6 Il60zI ba B 8 bm, ,. an n . n.7. 5 ba G do. II. Em. 4 . Brest Graje o- 13. 1u. 13 64 ba halt . I41aketwä] b z J ag . 10216 , , , ,. . 6 . . heilte, Unter Nr. es Prokurenregisters ei = 9 . . ] ; ; 25 5 1661er fe FB. Fotsd. Magd. Pt. Au. B . ds; in 2 . 5. Ü. 1/9. gene Kollektiv- Prokura ist erloschen. ö , r remg ,, uk Nr. 149 ein- 6 . 4335 zim Jahre 1870 gezogene Obligationen: 9 39. . ö . . . . ! in , er, ,. Eingetragen zufolge Verfügung vom 5. November loschen; k 7 alck zu Jarmen ist er— 33 66 11. Nr. 3041. 3942. 4351. 42837. 78055 7807. 10208 k . Halle Sorau- Gub. 413 6 9 . . , , n. ö 183 am heutigen Tage (ölen emgetr agen zufolge Verfügung vom und am . d, 9299. 10219. 13,576. is, 5o6. I8 569. 18516 do. nens A. n. C. 4. 24/6. 24/13 Hanno. Altenb. 6 , G , . Jeleen. Meroneech Far. - . . Soran, den 7. Nor ember 18/3 i 6 3 3350 ;,, i West pr, rittersch. ] 4 6. g. i sos be do. II. Seri l rb 2, on,, . ö ö ; h D 9 ⸗ . e , n 7 zer = ö . . 96 1 ell, do 5 2 6 18 ; 5 1 3 * 21 r 2 31 1 ; 4 j 2 J ; Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung. Wr . 3. i 36 364 35 n,, , . nan en do. . — . 83. . . B 9 J . 1 16 . . ö 1 f kN . l . . , . . . 1292. 1293. 2817. 2818. 2820. 3271. 327. (. ö . ; J erst. 8 23 b . , , . ö ⸗ ; .. ; . 2 . de enn, , ga gg. . Abtheilung . 6 ze, d, b, Hö, ,, b, , m. JJ Magic; Iaipaig. I , oel s, n dn tn, , n, , mai, 1. ie ter Nr. 8 des Ha g. 7, 8 . , ,, . 925 5h 5133. 5134. 5 39 , 52. ö do. 43 2415 *. 3 6. 6 251. ! Lät. . 45 1/1. u. I . k- an, 1/2. u. 1 . K er, ,,,. Aue d . . n, er, h, 63 P 3 10, 85300 i. t 6 7 9 ,, ö . . u. 1 90 B . . 1117 . . . 54 än if 5 4 56 kleine . n. ö 89 gesellschaft in Firma: , 991 10. 995 20M, B5l? 29 837 20 333 283 20 635 33 . do. o... 1 11. u. I. SS b Ndschl. Mark. Zar. 4 1 n. 7. 657 6 666 nir , ,, , gr, e, ,,,, d, , en e gern. he fene de, m ii l Helene ö. , , n, n, , d,. ee et,, , , nn,, , n,, G de, nn, , , , en r,, . ling ist aufgelöst und die Firma erloschen Nr. 25: 9. ; . 4. u. / 19. 25 ba Oberschl. A. u. C. 133 7 1 I u. 7. 17654 ba G . IH Bm. 5 isi. u in io , n , ne,, , bing, den 9. Jlopember 1873 w De f r 13, 241 13, 45 Nr. os. 119 ; e n, Posens cho 4 154. u. 1/10. 9 1Sba do. Lit. B. ga 15766 ID . . koti-Litis gar.... 5 IL. u. 1319 - — e den 2. Novemt 3. . Der Kaufmann Mendel Lewin ( 14 85 . Nr. ] B. 1109. 1110. i311. 1312. 1313. 18314. n f. , , 156 8. 1, , . do. do. 4 1.I. u. 7. I br diasan-Kos Königliches Kreisgericht. I. Abtheilung. burg zu Tempel ö 4 . . . 2384. , . 4691. 4692. . m . 46 6 86. . . 1m, r f 96 III. Em. 4 an i ih. . K . ö . J ; rr, hat für seine Ehe mit dem Fräulein Friederike 36 89 38 393. 4694. 4695. 4711. 4712. 4714. 4715. 48835 nn,, nnn, ,,, ,. do do. 41 174. u. 110 10 Dwinsk- zoye.. . 5 16. Be kann t m a ch Babe ; z mii dem Frau en Friederike 15.331 15,235 4590 5055 5 26 369 266 . 23 Hannöversche ... . 4 1. u. 1 ,,,, R. Oderufer- Bal 17 zetwbe G 0. 45154. z Rybinsk Bologoye 3 11. 761 be ͤ hun g. Gabriel die Gemeinschaft der 6 ; 340 5. lZ70. 5935. 5341. 6575. 6577. 6651. 6652. 6653. i,. i,, m , , , 16 10. 3] gar. IV. Em. 4 14. n. 1I0. 90M ba B 5 1 3777 ,, rn, ,,, , , , , , . ,,,, . r, , , , , 3mlihker dt, Ver sügung vom 31. Oktober 1873 am vom 15. September er. ausgeschloff . 363 ,. 95304. 9805. 10 19.148. 19149. 10,150. 10,752 . 1 6 an Crefeld-Kreis Kempener 5 12. u. 1/8. — — chan Terespoi ard 110 35 ö nämlichen Tage un h am mber er. ausgeschlossen. 365 18.79 19835 ,, . . g 14 ulo 90ᷓ bz B ; l 3 1H. u.] Warschau-LTerespol gar. 5 I. u. 1/10. 921 ba . gen; i, ,, , ,. 29] 295 16,935. 20 295 30,295. 32,357. 27325. 22.35. do. Lit. B. (gar) I/ ul 0h Halle Sorau- zr, 5 in on B 3 31 2. in dag Firmenregifter Nr. 32 die Handlung.; K . 9g ä, s, eh dd, e, e. Berische Aut 4 Lors, ft i. n. , kein Lene, . , . , . . war ehe irn, , i mn des Kaufmann Rudolph Klein ** J 566 33 26, 295. 26,415. 26,522. 26,833. 36, 8231. 36, 8635* 9 . 186 4 16. 9 18. 165 n,, ,, . b Hannor Aten er i. Bin 4 Ui. i. , = mn. mme, mer, ,, 83 11. . 2 r ehmen unter der Firma: erloosun mortisati ins⸗ 26. re,. 20365 64 Obligationen. . do. 35 El. Obligation. - Dr. Stück 3836. Ihüringer Lüit. A arkisch- Fosgner 5 ii. u. id li- —ͤ ö klein; JJ fla sung. Amortisati gn, Zins. öl L . Rach wernpmktzfugust 1573 sind sämmtl do. St. Kiöon b. Anl. . 5 s. 1. 163 3] do. Hit . gars ne, nn,, . ,, in daz Re ö zahlung u. s. w. von öffentlichen 22 451 , ) 9 sind sämmtliche noch ö ; sö. u. l j . 1 . ö Magdeb. - Halberstädter . 45 14.u. 1/10. 1003 B do xleine 5 17 553 6 ; , 3. el chließuns der ; Papieren . 16 . ,, nicht eingelöste 1. von Nr. 1—11 inklusiye . ö 19. . . 8 . 1 - 7 . do. von 1865 45 1.1. n. 17.100 16 HV. Em. 5 Is1' 6 55 6 ich lergemeinschaft Rr. 15 3256 ö 4 2 22,660 als ungültig zu betrachten. . nsch. Losse -— pr. Stück 21! , n . ö - 10. von 18705 11. n. i/7. gek. 100b G . kw . Ane schichung der Gütergemeinschaft 3256 Mosco⸗Rjä an n hh! 22, 665 Behufs Empfangs des Kapitals und der Zinsen Eremer Gourt. - Anleihe 5 II. n. 17.i0G q Ber Gs ti St - Fr . Iioz d ,, Li. S9 rpbau B —̃ NI. 9856 B * 4 6 des Kaufmann C. i Klein ? 35 3365 2,815 laut Ceupons, welche vor der Ziehung fällig sind goln. Ain. Lr. Antheil 3 ĩsa. n, ib pos pg d3. Nordbahn. 2b B Magdeb. Teipz. Iil. Em. 4. 1/4. u. /i. - — 6 aun ehmen und der Julianne Ma— Ei h 6 99 . h haben sich die Besitzer der gezogenen Bbligatlonen zu ,,. St. Er- Anleihe 35 114. ig B Hal. Ser. Gub. 61866 Magdeburg Wittenperge 4 an,, beer rng Tochter deg. Wahien isenbahn⸗Gesell chaft. ö ,, zh, wenden; Ith. Gr. ram. Pfabr 5 1.1. u. 16. igt] B Hann. Ajtenb. 76636 Nie derschrf Märk. I. Ser. d ISI. . 17 esitze Heinrich Kroehnert in Ragnͤt Auf Glund 265371 26, 375 in Mosgo an die Kasse der Gesellschaft don d3. II. Abcheii. ; Isi. n. IS is de. II. Ser.. 7936 do. II. Ser. à 623 Thir. f ; Hamb, r. Anl. de 18663 153. 5146 Märk.- Posener , 1. 683 ba do. GOGpᷣlig. I. n. II. Ser. Ib do. III. Serie; 1092 be do. IV. Serie
ö —
Bank- und Industrle- Aktien.
Do ei e , , , , = r m. e
3
Div. pro 1871 1872 Aach. Bank f. Ind. n. Hand. 40x do. Disk- G. 40x Allg. D. Hand. d. Ameterd. Bank. Antwerp. Bank. armer Bank- V.. erg - Märk. 60x
Kaukehmen, den 3j. Otto rer ier) — der Bedingungen der Anleihe der Im Gan ihr Obligati ; . sehmen, den 31. O 3. n , nme, , n, eee, me,, . e , der anzen zweihundert und zehn Obligationen St. Petersburg an d 54 ö ü Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung. ir , im , von zweiundvierzig Tausend ö Berli r oer neren . . . i. ,, , , — — ; . Ert. m ,, tober d. J. von zer Einlösungstermin begi ; „Berlin an die . . sen, we , hnld vers, 3 111. a. 1 Gt B Die lam nt m g chnen 3 2 e, , , sdie er Ge eh chf im reine n. St. 1874. j 2 sclschst 2 , n, n . Meininger Leon! . 6. . . . ö 3 fh, Verfugung vom 5. d. Mtz. jsẽ in nnser i m,. 4 2. , . des Wege⸗ Bei den Obligationen muß der Talon nebst den Frankfurt a. M. an die Filiale der Bank do. Prüm. - Pfdbr. 4 12. 8936 Nordh. - Erfurt. et llsckafterggister eingetragen, daß die Handels. nn, , nn . is, bet bligatichen in nicht fälligen Coupons vorhanden sein; sollte einer für Handel und Industrie ö Aldenbnrger eme? 12. J 6 Qberlaunsitzter . Rotheit, Hertz Co., hierfelbst (In- geg ndl gen n, mortisation bestimmten Betra⸗ oder mehrere von ben letzteren an der Obligation Cöln an die Herren Sal. Sppenheim jr. & Cie. Amerikaner riiekn. 13853 6 TM. Tor a 9stpr. Südbahn
* 2
496 Nordhausen- Erfurt. IJ. E. 52 B Oberschlesische Lit. A.. 74a 9. Lit. B. 3 ss. 65bs 1 G
7. I6ba G Lit. B..
173 ba 6 . gar. Lit. RE. 3 — gar. 34 Lit. E.. 27. 49 B ; Lit. !. Berliner Bank. 7. 56 H ba gar. Lit. H. 4 II. u. 17. do. nene 40
585 do. Bankverein do. Lassen- V.
wr
— C 00
aber Kaufleute Ignaz Rotheit, Joseph Her fehlen, so wi We ö tapital⸗ do. 1882 8k 156 ĩ haf le f henne dor ) ö. 961 zweind kek icung wurden ᷓaus dem Rade folgende ar n. — . 62 derselhen von der Kapital . 6 2 26 8k6 . , . , , . . gegenseitiges Uebereinkemmen der Gesellschafter auf— W. ig5. 5of. 365 een ag 4 ö Von den his zum 1. August 1873 in die Tirage Redaktion und Rendantur: Schwieger. 34 . 8 i . à J . Elsst worden und der bisherige Gesellschafter Joseph 628. 7i9. S— y6 85. 36. 126 464, 459. 544. gekommenen Obligationen sind noch nicht zur Gin— n, ,, men ö J. do. ; 5 Ii sß.n. 111.63 l dachs Mn d. i.. . ,,. beg u äs ü t. grö. gs. 1314. , ie, nl, Berlin: Verlag der Crpedttian (Kesseh . ere.
r Liquidation beauftragt worben Rt. zor 6. id ir. kö 3 136 n bing n e nen,, . Sn . do. — 3 1565. u. II. 3690 ba g Weimar- Gera..
8 6 n , n ,
vierzig Sersen gezogen:
K c 0
— — .
2 2 2 2 2 2 9 e e 2 e ö e
& & g O 0 O O ᷣ˖· 11311111
. n m, z, T, . gationen: Druck: W. Elsner. .
tn, de dopemh . ; 3e, . 3497. zö37. 3555. ISz6d. 44. 0) 37 E50 en; . 1 do. 1. n lf]. B06 ba Rumnn. St. Er. Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung. 4282. 4491. 4512. 4533. 4565. 500. 5249. 275. ö . 6 ne s feln ö u, 2 lage.) w . ö
; ich der Börsen⸗Beilage. 34
— — * . *
& G Gr , G G G Ge s