1873 / 267 p. 5 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 12 Nov 1873 18:00:01 GMT) scan diff

Remer lper g, 15, pr. Hörernber . 4. pr. Uäræ 9. zt, pr. Mei ro hehester, l. November, Nachmittag: CSM. F. B) 123. Badlsahe Gosollsohatt ir Zuokor fabrik atio

2. 46. Roggen höher, fremder 7. pr., November 6, 153, Pr. 12er Water Armitags 9, 126er Water Laylor 11, 20er Wwator Irdentl. resp. ausserordentl. Gen, Vers, in e r.

Märs und pr. Mai 6, 221. Rüböl besser, loco 11. pr. Mai. Micholls 12, 30er Kater Gidlarn, 143, 306r Water Clayton 28. Berliner Nordend engesellsohaft. Ausser- . B —ᷣ— ĩ 1 * 2 11, pr., Oktober 1856 1116. Loinöl koco 40r Mule Mayol 123, 40r Medio Wilkinson 143, 365r VWarpeoops- Qua- ordentl. Gen. - Vers. in Bersin. 9 e .

Mremem, 1I. November. CJ. J. B) lität koxland 145, 40 Double Weston 14. 60r Double Weston 2. Dezomber. Aktienpranerel Neustadt - Magdeburg. Ordentl. Gen- . . . ĩ 8 Petroleum ruhig, Standard white locJo 14 Mk. 25 Pf. bez. n. Br. 163, Printers i,, *,, Sz pfd. 126. Markt ruhig. . Vers. in Magdeburg; s. Ins, in No. JZ56. . . De ut ' J Nei 5⸗An . 1 ö z Warnhnrg, 1. November, Nachm. ( 1. B.) Gdetrside- lasnor, 11. November. (M. T. B.) Koheisen Mixed 6. rengsisehe Bergwerks- und Hätten Aktiengesell- . l . lr Un 0M l 2 . 9 . . markt. FVeiror und Roggen loco matt, Weizen auf Termine ,. warrants 107 9 6 d. Cg. T. B) 6 sohaft. Ordentl. Gen. Vers. in Düsdeldorf; 58. Ins. in 2 * still, Koggen fest. ö all, 1I. November. ö zetreidemarkt, No. 266. y 22 pr. 126 pfd. Pr. Nogember pe. 1X Kilo aotto 343 Br., Wenig englischer Weizen. Sämmtliche Artikel unbelebt, Preise un- Anusnnelse veem Namkaenm uml Imdiusgtz-ie- M6 267. Mittwo ch, d en I2. No vember 231 G., pr. November-Dezember pr. 1000 Kilo netto 2347 Br.,, verändert. ö ö ö

2331 G., pr. April - Mai pr. 1000 Kilo netto 258 Br., 257 64. Haris, 1I. November, Nachmittags. (P. L. B) Rommunalständisohe Bank für dio preusslisohe Ober ta ö . l . . pt. . 100. Kile netto 195 Br., 194 Gd. Erodnuktenmarkt. Weizen behauptet, per Korsmber 38.25. per Den Status ult. Oktober er.; s. Ins. in . 266. . * ö

r Nahember Merenberg Kile zett; 191 Br, 185. tas, lannar-Kprii zy 00. Itein Fest, per November 87 O00, per He- Hohenzollern, Aktiengosellsohaft für Looomotivban. Die * *. E ent 6 EF . 1 4

r. April -Mai 190 Br, 188 (Gd. Hafer test,. Gerste still zember S6, 50, per Jannar-April Ss, C). Rüböl weichend, pr. No. Bilan, Pr. ult. Juni er.; 8. Ins. in No. 266. Inseraten⸗Erpedition 6. * 3 Pöl behauptet, loco 62, pr. Mai pr, 2M) Pfd. 658. Spiritus vember 82,90, pr. Tanuar-April S4, 25, pr. Mai-August 3 des Neutschen Reichs- Anzeiger . Inserate nimmt an dig autgrisirte Annongen⸗Eypedition von still, pr. November or. 100 Liter 100 pt. 55, per . November- Spiritus ruhig, pr. November 72,00. a emma o Maine hne wieter inum gn here age. und Königlich Hreußischen Ktaats-Xnzeigers: 3 Steckbriefe und Untersuchungs⸗-Sachen. ö. dosung, Zinszahlung u. s. w Rudolf Mosse in Berlin, Leipzig, Hamburg, Frank- Dezember, pr. Jannar-Februar 52, pr. April-Hai 525. Faffes ruhig, St. Peters Henarg, II. Norember, Nachm. 5 Uhr. , . Berlin erf, r ee . Nr. 32. Handels. Register. 2rn ien gen , furt a. M., Breslau, Halle, Uræz, Wien, München, . ld nstrielle Etablissemenis, Fabriten u. Großhandel. Nürnherg, Gstraßburg, Zürich und Ktuttgart.

¶C¶esellschaftenm.

5. Verloofung, Am ortisation

Allgemein Himmels- ansicht.

—0, 3 W., schwac deckt g. . 2 ö . ; ; *. ( beiten einschließli 0. 3 . . . prache: beutsch Forderungen nicht pfandrechtlich gesichert sind als der ,, 24, oss Lieferung der erforderlichen Materialien ö ö D. schw. Mehrzahl der erscheinenden Gläubiger zu dem zur n nne, der Brücken und Durchläffe auf der Strerte Habel⸗

2

.

Umsatz 1009 Sack. Tetrolonum matt, gtandarJg vhite loc, 13, 56 Eroduktenmarkt. Talg loco 45, pr. August 47 Weizen * . Ab bemw. . ö. 3 Honturse, Snbhastationen, Aufgebote, Vor— 3 Verschiedene Bek i Br, 13, 0 G4, x. November 13, 40 dad., pr. Nevember-Dezember loco 14. Roggen loco 8, e Mai 361 fer. loco, per F Ort. ar, 9 b 4 Wind , n, . 3. e, g. gr m chingen. 15 55 93 . Schön. Mai 4* Hant᷑ eln 35. , (9 Puch 669 133. 1 wetter 3 ö . Verkäufe, Verpachtungen, Submissionen ꝛc. 8. Familien⸗Nachrichten. . , ,. 1 , . . 4 Ukhr 30 Nin. . T. B.) Veränderl ch. J Ge treidemarkt. (Schlussbericht) Weizen per Mai 379. Raps Nenn- Ncrke, 11. Oktober, Abends 6 Uhr. k . J 6 ,, . ͤ z 9 9 . . . ; Be hen zr ki. Räböl llcc=— pr. sseriet pt. iet. fan mose ker, zeln sh zes, hehe fend me, gs. zee, , , , = Gini, ohr kent. Steckbriefe und untersuchungs-Sachen. e ge gde iet ä mn Berlin hd ze Verkan fe, Bervachtungen, H önnen, auch, gegen Entrichtung der Kodyialien. Wetter: Raff. Petroleum in New-Vork pr. Gallon von 63 Pfd. 14. do. in 8 Potersburg. 3367 O04 W. mässig. bed., Schnee. Steckbrief. Gegen den Kaufmann Hermann u Sachwaltern v . und Stubenrauch zu Berlin Submissi onen ꝛc. Gebühren übersandt werden. 1 ö 4 Uhr 30 . (w T. 3) Fhiladelphia pr. Galan ran 53 Pfd. 14 Havanna Zucker 12. November, n. Mosßner ist die gerichtliche Haft wegen 3 ö 13 IM. 1809 Spandau, den 31. Oktober 1873. Getreidemarkt chlussbericht). Weizen ru ig, dänischer No, 12 75. Kaffee good fair Rio 208. 8 Helsingfors. 338,5 —l1, 0 WN, mäss. bede t. etrüglichen Bankerutts in den Akten M. 248. 1873 i ff n, n, ,. 373. B ö m ar ; ; 374. Roggen behauptet, amerikanischer 29. Hafer unverändert, Fracht für Getreide pr. Dampfer nach Liverpool (pr. Busheh) , . 341,9 0, NNw., schw. bedeckt. Komm. II. beschlossen worden. Die Verhaftung hat Königliche Kreisgericht Deputation. E anntmachung. Königliche Direktion der Gewehr Petersburg 23. Gerste gefragt. 14, für Baumwolle (pr. Ffd.) S Frederiksh. ö Windstille. ) nicht ausgeführt werden können. Es wird ersucht, 32341 * . Fabrik. HEotroleam- Markt GSohlussbericht). RKaffinittes, Type weiss. Kuen os-AyRres, 14. Oktbr. (M. T. B) (Von Sie vers g elsingör. ö 2 den . Moßner im Betretungsfalle festzuneh men und la der? rt an n tm g ch u n g. Domän V ö loco 37 bea. und Hr., pr. November und pr. Denember 36 bez, 35 K Meyer) 6 Memer . 3407 7 wolkig. mit allen bei ihm sich vorfindenden Gegenständen und „0enchdem ns konkurs Verfahren gegen den 8 en⸗ erpachtung. 10 Br.,, pr. Junusr 38 r., pr. Februar - März 37 Br. Fest. Wollmarkt: Vorrath 30,000 Arroben. Notirung von 7 Flons burg 341,5 ö schwach. heitew᷑ Geldern an die Königliche Stadtvoigtei⸗Direktion dederhandler Louis Geiß dahier, die im heutigen, Die in der Provinz Hannover, Landdrosteibe⸗ Oherschlesische Hichm eln, 10. November. (Colonialwagrenmar kt.) Jucker Supra - Wollen —, do. von Bonne moyenne 70. Zufuhren der 7 Königsberg 340,7 43, 3,4 3,0 W., 3chwach. trübe, hierselbst abzuliefern. Berlin, den 3. November n en Liquidation der Forderungen ange⸗ zit Hildesh eim, Amts Einbeck, belegenen beiden. matt, Lhee flun. Kaffee und Jute ruhig. Reis fest. Metalle; letzten 14 Tage: 5ö, 000 Seit letzter Post nach Bremen vor- , . 3,2 62, 4 ö. bedeckt. 1873. Königliches Stadtgericht. Abtheilung für , n. erschienenen Gläubiger den Antrag Demänen-Vorwerke Rotenkirchen und Wetze, 13217! . Fupfer ruhig, Chili 89), Walaroo 90. Zinn schwach, Straits 1I9. s0chifft —, Verschiffungen im Allgemeinen seit letzter Post 3000 6 Putbus... 40, -h, 5 7 40.5 NW.. 3chw. bewölkt. ,, Kommission II. für Vorunter⸗ , , m mung eines weiteren Termins zum Zwecke haltend: ; ; Cann , , 7Jink ruhig 26. Ballen, Lotalverschiffungen seit Beginn der Saison 195,000 Ballen. 7 Kieler af 344 39 . 830. mäöceig ien. heiter suchungen. Beschreibung: Alter: 40 Jahre, geb. ö. useben, der Vergleichsverhandlung gestellt haben, Il) das Domän en⸗Vorwerk Rotenkirchen: Hicmelom, 11. November, Abends. (W. T. B.) Fracht., für Wolle (per Segler) 15 sh. Preis für Salzhäute 7 Cöslin. 341,3 45,7 25, schr. bedeckt. 39. August 1833, Geburtsort: Frankfurt a. O, . . diesem 3 Folge anderer Termin auf den . . Hektare. Nach Berichten, welche dem „Reuterschen Burößaus aus Rio de nominell, Schlachtungen der letzten 14 Tage unbekannt. Ver- 6 Benersencĩr 340 6 OSO ., lephaft. heiter Größe: mittelgroß, Haare: blond, Nase: gewöhnlich, ,. Monats, 995 Uhr, angesetzt, zu Hof- und Baustellen. . ** Janeiro vom 21. v. M. per Dampfer „Cuzco-s gegangen sind, schiffung von Salzhäuten nach dem Kanal, fach England direkt, 7 wWilhelmeh. 340 G 385 maine g heiter Kinn: gewöhnlich, Mund: gewöhnlich, Gesichtsbil⸗ 9 . die Gläubiger unter dem Rechtsnachtheile Härten J J stockte daselbst das Kaffeegeschäft in Folge der amnorsFanischen und denn Kontinent seit jetzter Post 15, M Stück. Kraft für Sal.. 6 Stettin. * 342,3 C5. 1 dung: voll. Gesichlsfarbe: gesund, Gestalt: untersetzt, vorgeladen werden, daß die nicht Erscheinenden, deren ,, 327, 5 Die Ausführung der Maurerar Erisis fast vollständig; die Notirungen waren nominell, der Export häute (per Segler) 20. Notirung für Talg (Ochsentalg in Pipen) S Gröningen . 341,35 nach Europa und Nordamerika beschrünkt sich seit letzter Post auf nos inesl, dito für trockene Häute 58 sh. Cours auf London 49 d. 6 Bremern 341, 7 0805, muss. heiter, Abwend ö. . . ; 3. . 2000. Jack. Vorrath in Rio 250 G0 Sack, Gore tenff. hd, K ö . S andels⸗ Re gister. wen zung, des förmlichen Konkurses etwa eingegan- Deiche JJ schwerdt. Mittelwalde von Station 287 bis Station 255 4. Aus akaunnmz em. . 1 w geg Heiter . . gen Vergleiche beitretend werden angesehen werden. ,, 14069 310 der Breslau⸗Mittelwalder Eisenbahn soll in Handelsregister udensberg, am 6. November 1873. . zusam men N NJ öffentlicher Submifston verdungen werden.

re

His erhrook, 11. November. (W. T. B.) Getreidemarkt Siegener Bergwerks verein „Siegenau Die Divid yr. 6 Pos 30 6h, bedeckt z öniglie ĩ * S issi Weizen 1 4. niedriger, Mehl ruhig, Mais 3 d. hön-sr. . 6 * . rata temp. vlc 36 Lhlr. pr. Stück 5 33 6 Nebel. des Königlichen Stadtgerichts zu Berlin; Königliches Amtsgericht. 2) das Domänen-Vorwerk Wetze: Die Submissions⸗Bedingungen und Zeichnungen Hiverpool, 11. November, Vormitt. (V. J. B.) Banm wolle 15. November cr. bei dem A. Faderste nschen Bankverein in Berlin 1 = 5, V NO., mässig. heiter, Reif. Zufalge Verfügung vom . n . . 66 h . 9. Hof und Baustellen r . n e tra Breu mts einm 9. , , Muthmasslicher Qmsatz So0M0 Ballen. Ruhig auf an gerahlt. ! ö h, de. am selbigen Tage folgende Eintragungen erfolgt: 3255 Deffentlidl V d 1 härten 2, M416 hierselbst, Teichstraße Nr 18 und in dem Bau⸗Bureau , ,, eng, hig an . . kann nn,, wennn ,. w ,,, In unser Gesellschaftsregister, woselbst unter * lh brlil Ing. * , zu Mittelwalde zur Einsicht aus, von wo die Be⸗ kanische. Pin, am, 165, Jovember er, fälligen Tinscoupons der 3 Brier 8G, 335,3 34,2 67 2, 1180, mäss. Schr jieiter. s) Nr. Z615 die hielt Handelsgesellschaft in Firma: Der, Kaufmann S. Loewenthal, Brückenstraße , dingungen auch gegen Erftattung' der Kopialien be lrerhaol, 1I. Novemher, Nachm. (M. T. B) Baumwolle Gbiig Il, III. JV. und V. Emiss, werden vom 14. 4. Mis. ab bsi 6 Fiesbaden. 3360 24 NG., schw. völlig heiter. ) . Steinberg & Her; Nr, 13 hierselbst, hat, gegen den zuletzt hierfelbst Hütungenn. Ig aj on, ö Schlussbericht, Uinsatz 10,000 B.,, davon fr Spekulation and der Geselischaftskasse in Hamburg eingelöst. 6 Ratihor 332,9 43. , wah. K ist eingetrggen; . ö wohnhaften Lieutenant im Garde⸗Kürassier⸗Regiment ,,, 7, 115 9 Yfferten sind versiegelt und portofrei mit der rport 20090 B. Ruhiger. ert ennl - VeKumninnnnom zem. 6 Trier... 539. 1 2,3 6 7 Rö, mässig. ganz heiter. s) 26 Kaufmann Mar Steinberg zu Berlin ist Baron von Schuckmann aus zweien, pon dem zusammen VX) Aufschrift: 100 ; ö il el. Ge ren. . . . w fair . 22. November. Hamburg-Amerikanische Fackeotfahrt. Aktiengesell- S Cherbourg. 537.1 e. 3 , de,, ß , n ,. 9 , . . a ,, . mithin beide Vorwerke insgesammt: „Submission auf die Ausführung middl. fair Dhollerah 5, good middl. Dhoilerah 43, middl. sohaft. Ausserordentl. Gen, - Vers. in Hamburg S Uayr 35 48 80, lebhaft. trübe. , e , erlin R' ige ,. ö J . 3 z d Hektgre, j ji Dhollarah 43, fair Bengal 33. fair? Pron ch Fi, nen fair Göimra 53. 24 . Dortmunder Union. Braner s. Hrdern f ge, e, , 35 n . ö ben, n,. . Berlin ist am selbigen Tage als baren. Wechseln über 1500 Thlr, und 175 Thlr. nebst sollen für den achtzehnjährlgen Zeitraum vom J. Mai der Maurerarheiten llll Brücken n, e, e , ne, , . , 36 ag an, Handelsgesellschafter eingetreten. Zinsen seit 1. November, 1870 4 Thlr. 26 Sgr. 1874 kis Johannis 1553 und zwar alternativ = d D chli ii j ; 6, air Egyptian 93. J kindener Aktlenbrauerel, vormals Brande & Ney er. . . Die Gesellschafter der hierselbst unter der Firma: ,, , dnl wech bchifen. Amal Keie ornerbe fi f, e ams. ,, isen fir de Eisen⸗ Die Klage ist eingeleitet und da der jetzige Aufent⸗ men in Wege des öffentlichen Meistgebots ver— hahnstrecke Hahelschwerdt⸗Mittel⸗ .

Schwimmende ungefähr billiger Upland nicht unter good Ordentl. Gen- Vers. in Hannover ) Gestern Nachmi W. schwac 1 3. Eester⸗ ü ö ger. er Ardentl. Gen. -Vers. . Ir. zestern Nachmittag W. schwach. 2) Strom 8. Gestern A. Müllner C Salomon . ; ,. ö f 27 2 D 6 2 . J. . . J ö ö ; s 1 1 NRJ , w. . 2 es Ve gte = ö; ieser hte i ordinary Dezember - Januar- Lieferung und Verschiffung 8 t.. No- Aktlengesellsohast Hotel da Nord. Ordentl. Gen. Nachmittag WNW. schach Strom 8. 3) Nachts 1,2 Gr. ) Reit, am 1. Oktober 1873 begründeten Handelsgesellschaft e n, , n,. 1 . . Kier ö . 1der⸗Mini bet walde! . . . zur Klage⸗ as Pachtgelder-⸗Minimum beträgt z

remher-Dezember-Verschiffung 8 Januar -Februur- Verschiffung Sir d Vers, in Cöln Nachts His. 36 Pros jetziger schäfts SJeruse ße? 1 = ĩ ĩ is d. ers. Jöln. achts His. s) Nachts Frost. etziges Geschäftslokal: rusalemer 31 ; ind ii 9 ' . . us Sisis ) 8 Ero (ietzigez Geschäftslokal: Jerufalem . beantwortung und weitern mündlichen Verhandlung Il) für das Domänen⸗Vorwerk Rotenkirchen:

1 —— sind die Kaufleute: n, der Sache auf . versehen bis zu dem . . . . . n 1) Iidoph. Müllner, K S003 Thin. sährlich; auf Donnerstag, den 20. November d. Is S andels⸗NRegister. wirthschaftliche und sonstige Qualifikation auszue ! 5 Stück Schemel ven Tannenholz mit Lehnen. 400 Kubikmeter Bruchstein⸗Mauerwerk umfassend, 2 Mar S ( den 9. März 1874 Bormittags 11 Unr 2) für das Domänen⸗Vorwerk ? r ; i n,, ; z ) 3 mit ehnen, 409 Kubikmeter Bruchste 2) Mar Salomon, vor der unterzeichneten Gerichtsdeputatfon im Stadt— fi bat ng rn Hetze: Deen fag, n n,

. 2. . . im Bau⸗Bureau zu Mittelwalde anberaumten Sub⸗

6 Stück schmiedeeiserhe braun angestrichene soll ungetheilt, im Wege der Submission verdungen Beide hier 3 ; ge B . ichtsae Tn, . 8 4 ; J / s ö 22 z . gerichtsgebäude, Jüdenstraße Nr. Hh, Zimmer Nr. 46, ) für beide zusammen: 11,000 Thlr. jährlich. missions Termin an den Eisenbahn⸗Baumeister Taeg⸗

Bettstellen mit Messing⸗Drahtmatratzen und werden. Dies ist in unser Gesellschaftsregister unter Nr. . r. e , . 96 ; Tüllenfüßen zum Uebereinanderstellen A 1,6 Die Bedingungen, Berechnungen und Bauplãne 4710 eingetragen worden. . austehenden Termin pünktlich zu erscheinen, die Klage Zur, Uebernahme der Pachtung ist ein disponkbles lichsbeck daselbst einzureichen, wo dieselben in Gegen M. lang, 5 M. breit, sind in dem Bureau des Abtheilungs Baumessters ,, b ' zu beantworten, etwaige Zeugen, mit zur Stelle zu Vermögen erforderlich: ad I von 30900 Thlrn., wart der erschienenen Submittenten werden eröffnet englische Wäsche-Drehrolle, etwa 1,5 M. Tobien zu Attendorn einzusehen. Abdrücke der Die Gesellschafter der hierselbst unter der Firma: bringen, und Urkunden im Srigingl einzureichen, in ad 2 von 25.000 Thlrn, ad 3 von IH, (000 Thlrn. werden. Ersteren und die Submisstsns- Formulare sind gegen Marcus Mühsam K Co. zem auf sspäters. Cinreden, weiche auf Thatsachen Ueber den eigen lhümlichen Bestß diefs Vermögens, Breslau, den 6. November 1873 Kostenersatz bei, dem Rechnungs-Rath Elkemann am 10 November 1873 begründeten Handelsgesell. beruhen, keine Rücksicht genommen werden kann. sowie über die persönliche Qualifikation als Land“ Königliche Direktior hierselbst zu rn jedoch . . iche 9 inn, uicht . der Deklegte . 1 . Stunde / wirth, haben sich die Pachtbewerber vor dem Lizi⸗ der Sber fil csisg it Mer bahn an Unternehmer erfolgen, welche ihre Qualifika ion letziges Geschäftslokal: Neue Grünstraße 33) ht, so werden die in der Klage angeführten That⸗ tationstermine bei uns resp. vor unserem Kommiffa⸗ ; z känöhler Staniglaug Tulodzieckf i. P̃fen zum Pag 8 bei unseren Mubanten bewährt, oder durch Atteste J , , Rath Bergmann, auszu, J3254] Mitgliede des Vorstandeg burch den Nötariare! wird.“ . . . füllung, à O73 M. lang, vor dem 4. Dezember nachgewiesen haben. . J Marcus Mühsam, con , für zugestanden und anerkannt er⸗ weisen. att vom 23. Oktober 873 vom Aufsichtsrathe Auf Verlangen werden auch Abschriften der pe 10 198 Stück weißleinene Betttuͤcher, à 1,38 M. lang, Offerten sind versiegelt unter der Aufschrift: 2) Carl Friedrich Justus Feyerabend, achtet, und was den Rechten nach daraus folgt, wird Den Lizitationstermin haben wir auf ea t worden . iellen Pachtbebingungen und der Regeln der Licita— L63 M. breit, Ahtl eilung VI Offerte zur Aus⸗ . um, Erkenntniß gegen den Beklagten ausgesprochen Don nerstag. den 1j. Dezember 1873 Po fen, den 7. November 1853 tion gegen Erstattung der Kopiglien ertheilt werden. 11) 1935 Stück wollene h ) 9 . 3. ö Dies ist, in unser Gesellschaftsregister unter Nr. werden ; z Morgens 11 ür . ; , n ,. Posen, den 11. November 1873. ji J Frd nrheiten und 4711 eingetragen worden. Berlin, den J. November 1873. in serem Geschäftssofals he, AMrchinstr N. ) Königliches Kreisgericht. Königliche Regierung 1 193 Iii hrung oll l Berlin, den 10. November 1873 Königliches Stadtgericht . n ft K an der Archivstr. Nr. . Ki h ö 2) 19 . P . . , . 9e rn ches Strg otrgericht. hterselbst, vor unserem Kommissarius anberaumt. Handelsregister. Abtheilung für direlte Steuern, Domänen und : Brückenbauten auf der Zweighahn rrenigliches Stadtgericht. Abtheilunz für Civilsgchen. Die ke e gh el e i ö In unser Handelsregister zur Eintragung der Aug⸗ Forsten. * nentro Roth emül le Abtheilung für Civilsachen. Prozeß⸗Deputation II. stücks Nachweisungen können, nebst den Koftenanschläͤ⸗ . schließung der ehelichen Gütergemeinschaft ist unter Bergenroth. 3) 2 Finn p⸗ ) ) ö en über die vom Pächter auszuführenden Neubau. Es soll die Lieferung von Nr. 375 die von dem Rüttergutsbesitzer Bronislaus . . : itzen bis zum S. Dezember er, an welchem Tage, Bekanntm ad 2573 Bekanntm ich un ten ꝛ. sammt Entwurf der Bau-Ausfüthrungsbedin— yo Unterlagsplatten . v. Potwaorowmsli auf Kossowo, Kreis Kroeben, 3262 B f f ch 1 6 Vormittags 11 Ühr, die Eröffnung derfelben staßt— Zufolge Verfügung vy ö. 3 66 gz . e, l ) J. gungen, an allen Wochentagen während ber Buregu— (l, 00d Seitenlaschen für Hreitspurige für seine Ehe mit Heleng v. Kosciesska durch Ver“ Be In m hung. ie 8 finden wird, portofrei bei uns einzureichen. Yu glg 2 n rn wn n, me bensber 1873 iff in Der unbekannte Inhaher folgenden angeblich ver Hienftftunden in unserer Registratur, wie auch (mit ,,, s Bahnen, 3. Oftobe 33 schlosse ö in⸗ 8 362 2. X. 24 Vor dem Termine ist eine vorläufige K 10 das hier gefü gte Firmenregister eingetragen, daß loren gegangenen Wechsels: 9 6 nr (Ff 9 „g . ö 829, 500 Hakennägeln trag vom 13. Oktober 1863 ausgeschlossene Gemein Die Anlieferung der nachstehend verzeichneten, für . Vor d Termine ih ; ifige Kaution die Kaufleute Fran; Kaempf zu Frankfülkng 8 zizogen von ahh U Ausnahme der Bau⸗Anschläge und Ausführungsbedin⸗ gh Seiten lasch ; e. es Erwerbe , e, , , ö.. ; eichneten, für on 3 Thlrn. be erer asse zu hinter⸗ , . Ire a. SV. zogen von Jacob Lieber Zawie e i dem fetzigen Pächter ü 4. Söitenlaschen J für s schaft der Hůtze⸗ und des Crwerbes, zufolge Verfü⸗ die hiesige Saline und Schachtanlage refp. das Gra— . O00 Thlrn. bei unserer Hauptkasse zu hinter und Emil Karloweki zu Neu⸗Hammer bei Rauscha y Onmd'n. 1 bg id Zrwichost an gungen) bei dem jetzigen Pächter der belden Domä— 13 6h ar m f, für Hm spurige . ö. a , n eingetragen. dirwerk zu Elmen und die Königliche Grube bei . agi erfeld dem , Möpemhe geg ein Handelggeschäft in Kufan unter der Firma: 1j Dan ʒig ier 6 Thir . 60h J, . ,, Amtmann Jahns zu Roten⸗ 26 309 Hakennagesn Bahnen, den J NE vember 18753. Eggersdorf im Jahre 15874 erforderlichen Ma— versi berseih, den 11. No . Franz Ki 2 ; . . 2. 3. Jieboldt rchen, eingesehen werden. e ,,, ,,,, Könizliches Kreisgericht. , é Jahre 1874 erforderlichen Ma Kinigliche Eisenbahn⸗ Direktion ö „Franz Kümpf und Comp.“ *) 8 ö und zahlbar am 24. September Auf, Verlangen ertheilen wir Abschrift der Kon— ö, 3. , vergeben werden. t . . J . ; n. d ohne Domizilvermer 5 R cf w 556 j n z ; ; e . . ca. 59 000 Kg. diverse eiserne Pfannenbleche, j Flatom, den J1. November 1873. un de Tm beriet anf der Rütseit⸗ trakts-Entwürfe, sammt Abdruch der allgemeinen Ver⸗ 3. hr ln 96 . Betanntm ach un ß 7,3500 eiserne Utensilien⸗ und Rohr⸗ . ; Königliches Kreisgericht. J Abtheil 1 8. ö. indossirt von Jacob Lie ber pachtungshsdin gungen, gegen Erstattung der Kopialien nu ö 9 in Meder * on g ö g . / . U Verschiedene Bekanntmachungen. ͤ gericht. J. Abtheilung. ir ih, . ö k . resp. der Druckkosten. ö in unserm Cen er tas ö. ihn Bahnhof Firmenregister Nr. 48 die Firma „A. Kaerger.“ 25099, Wah und Schmiedeeifer 1 ir Gro ahehar Nicht Fritz Kämpf und Comp., wie in Nr. 266 Plürt, Lamm Häbiß Schenkein auf st. . Hannoher, den 3i. Oktober 1873. rr b m, igen. ghnhofe ort er , e s, arm bet i, k it ni gliches En ä r! Für Kreishehörden. , Königliche Finguz⸗Direftion , Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung. 213560 * diverse eiserne Pf icte, tönigliches Saltzamt. Lin von Königlichen Behörde t empfohlene , ! ö . ö. ; ö 21 J eiserne Pfannenniete, Ein von Königlichen Behörden gut enipsohlener d efordert, de Pbezeichn ten Wechsel bi j ir jj s . 3 Ah zb, Stück hn ie er err ngk, m ö r en eie ür len, welcher i el in. Contur. nupbhastadcn J , den vorbezeichn ten Wechsel bis Abtheilung Domünen. „Suhmission Illi Lieferung von Verkaufe, Verpa ngen, ; Ab00 Kg. Drahtstifte div. Größe, 6. 9 ; führung der nenen Kreisordnung seine bis zerige An⸗ er 1 ö [ur . Früh. (a 158/11) Ioine; / 9 Submissionen ꝛe. soll im Submifsionswege vergeben werden und ist psesio ( stellung im Staagtsdienste verliert, sucht anderweitige ; Vorladungen u. dergl. 3 n n April 1334, 1 uhr Yormitt, ö ö Aleineisenzeng hierzu Term in auf Vlnno er he S slil s n. Stellung als kommisfarischer Amtsvorsteher und 3250 , . in unserem Geschäfts⸗ a3 z eingereicht sein müssen und in welchem auch die ein 3 . lierz 1 n . ; / , , , , fee ; . ause anberaumten Termin uns legen, widrigen. I3231 ; eg ungen 6e in 6 ein 325i! Be ö 86 u n g. nen r, gen . c. Es soll die Anfertigung und Lieferung von: . sich ne , ur n t Aufforderung der Konkursglänbiger . de ee Werfel ier ff w . bei d ( . nnn h ö n ,, un g n,, , n, , ormittags 10 Uhr, Stück bedeckten Güterwagen mit und ene bie dr ten ,,, ,,, srdert ttzung ̃ Danzig, den Z. Septeniber 1855, Die bei der, Kohlen, Produktion in hiesiger Pulver, sich srschien nen snlen, eröffnet werden. Spä⸗ Das Königliche Domänen vorwerk im Registraturzimmer der unterzeichneten Behörde 6 Stück hedeckten Güterwagen ohne Vremsen die Annoncen-Expebition von Haasenstein & Bogler nach Festsetzung einer zweiten Anmeldungsfrist. Kön . , Adi lc itt. olle fahrik entstehende Holzsäurg soll vom J. Januar ter eingehende Offerten bleiben unberücksichtigt. ; 6. Im J ,, . . Ring Nr. 29 In dem Kontkurse über das Gesellschaftspermze an Königliches K , ,, den Meistbiete Die, Submissions⸗Bedi nn liegen i ; anberaumt. im Wege der Submission vergeben werden in Breslau, Ring Nr. 29. t , . ) ge w 1574 ab öffentlich an den Meistbietenden abgelassen z ungungen liegen im oben be⸗ Faltzig m Gtreise Birnbaum, von den Markt— Lief erungzgofferten sind versiegelt und portofrei, gaf ie, ,. 1 Tor er ftir kun 25. No— J i . . . . 3 . YMiandenberg zu . werden. zeichneten Buregu zur Einsicht aus, und können da⸗— kädten Meseritz Meile und Schwerin a, W,. l! dem Couvert mit der Angabe, des zu liefernden Ma. vember er, Vormittans 19 Uhr, im Bureau dess n en . , e er, a d . in . . ut anni dung det; Forderüngen (2309) Seffentliche Vorladung. Kauflustige werden daher hiermit aufgefordert, ihr selbst auch Kopien derfelben in Empfang genommen teilen und von der Eisenbahnstation Schwiekus terials versehen, bis zu dem bezeichneten Termine bei unterzeichneten Ober- Maschinenmeisters anberaumt, ! n! ö helroleum Transpurte in 23 ursghiu Her eg ,, Frist Dic verehelichte Inspektor Oehme, Anna, geb. Angebot pro 100 Liter bis zu dem auf Montag, werden. Meilen entfernt, soll mit Fischerei und Tinems Sei uns einzureichen. bis zu welchem die Offerten portofrei und verfiegelt I ö a, n n, . . in, . ezember 18763 einschliefflich Urhasch, zu Werlin at hegen. ihren Chemqgnn den den 84. November er., Vormittags 106 üühr, Breslau, den g. Norbember 183. ben hachunh besnflichen Höeldihnbentar von gh Thlr, Späten, en gehende Anträge bleiben unberücsichtigt. einzureichen sind. . e. n n, m, iet et , welche shr⸗ Ansprüch Dnstzelter Clemenß Hehn, feliher ier wohnhaft, im hichigen Geschtfte oh anberaumten Termin, ver. Gönigliche Direttion dessen J insen in dem Pachtgelde mit enthalten sind, Verzeichnisse der Materialien und die Lieferungs— Die Bedingungen und Zeichnungen liegen in meinem! . . Erltic ner m , mn, nicht ö ö ö ,, . wegen böslicher Verlassung auf Trennung der Ehe siegelt. und mit der Aufschrift: „Submission auf der Oberschlesischen Eisenbahn. von Johannis 1554 ab auf 18 Jahre, also bis Jo—⸗ bedingungen liegen in unserer Registratur zur Eln⸗ Bureau zur Einsicht aus und können auch auf porto Q i mm, , ,. . 3 ice selb ö berelts rechtshäangi 6 n , t F 366 fe solzsäure an die unterzeichnete SFireltion portofrei IM. 1845 ie n. hann de 3) sicht Loffen! und kan n can fen n n Eingaben eaten nich zur dichten de nl är gen Gin chiung Schweidnitz Freiburger Eisenbahn via Wittenberge⸗ selben, sie mögen bereits recht hängig sein oder nicht, Derselbe hat vom Ighre 1856 ab seinen Wohnsitz einzufenden. . Bekanntmach an, m. den 29. Dezember 1875, gegen Erstattung der Kopialien abschriftlich bezogen von 15 Sgr. Fro Exemplar bezogen werden. Liegnitz, ein , gf s Din ere mplare . . . e, bi zudem es. guf, dem. Worwerk Zakeeisko Ei Bentschen gehabt, Pie Verkaufsbedingungen können im diesseitigen . ung. Vormittags 1 hr, in unferein Sitzungeznmer werden. Hanuvber, den Ih. November 1873. des qu. nrg sin ö. . , r gigen . ei uns schriftlich oder zu Protokoll ist dann Anfang des Jahres 1869 hierher verzogen, Bureau eingesehen. resp. gegen Vergütigung der Auf dem Terrain der Kaiserlichen Werft hierselbst im Wege des öffentlichen Ausgebots anderwelt ver⸗ Schönebeck, den 28. Oktober 1873. Der Königliche Sber ⸗Haschinenmeister. Berlin und n Di, ih pit haben. ,, Prüf ,, hat sich aber in demselben Jahre wieder von hier Copialien abschriftlich mitgetheilt werden. sollen ea. 30,0 00 Quadratmeter Klinker flaster . . genth stönigliches Salzamt * Schäffer an,. erghai gi ie l lion 8 Ser rer nn ig, rng me Mbnu**h ö entfernt und . . ih 4 eine kurze Zeit Spandau, den 7. November 1873. exkl. Lieferung der Steine, hergestellt und dlese Ke as Vorwerk enthält an: ö . . . ö. ö ; Able er zweiten in Bremen aufgehalten haben soll, seitdem nicht Direktion der Pulverfabrik. erung im Wege der Submiffion vperd ; of und Baustellen Hect. 38 2 O-⸗-M.̃ 153257 V k . der Niederschlesisch⸗Märkischen Eisenbahn. Frist angemeldeten Forderungen ist auf mehr gesehen worden, hat auch von seinem Verbleiben ö . , rungs 6 ö. missien per dungen werden. . ) et. 2 Ar. 4 Q.-M. Vekanntnug lng. 3259 . den . Dezember 1873, Vormittags 10 Uhr, keine Nachricht gegeben 386! Bekannt m ach un 9 schrift: 6 Y fern ind deren; Auf- 38 3 * Finri Ausstattung des neu Vom 15. November cr. ab in un serem Gerichtslokal, Terminszimmer Nr. 185 Vo 3 ündlichen Verhand i . ! ö ; Acer 7 z Zur inneren Einrichtung und 9 des n ; ö Vom N x. 9 . ö Derich , minszimmer Nr. 18, vor Zur mündlichen Verhandlung über den Eheschei— Die Lieferung des Bedarfs an: ubmissio . z ö ö ,, . e en , nf. J w 8h. e eee fh. . . . for . dungs-Antrgg wird derselbe hierdurch zu dem ö . 6 0 . Nb 6 nf rn auf derstellung von Kelinter⸗ Wwiefen z 91 3h ichen Eggersdorfer Vraunkehlenbergwerke soll die . 7 , DOberschlesische Steinkohlen unte ung, werden zum Srscheinen in PTiesem 22. Januar 1874, Mittags 12 uh *. 2000 , Naschinental versehen und frankirt bis Wasser ' „55 4. Lieferung folgender Gegenstände im Submiffiong⸗ . , ) . J nach, Stationen der VBerlin= ö n n. die uml lichen Gläubiger aufgefordert, im Sitzungszimmer Nr. 26 des ö Ge⸗ , , ö. (. 27 N . Gräben, Wege ꝛe. G. wege vergeben werden: er ee ,,, GGörlitzer und Halle Sorau⸗ ne, , wer gt er ungen innerhalb einer der Fristen richts anberaumten Termine öffentlich untür der Ver- für die Gewehrfabrik hierselbst pro 1874 soll im am an. ovember er.. zusammen J7J Yect vd Jr d QR. 9 12 Sti . ,,, hol : VB er ĩ j 3 ae. i i ,. , n,. n . n ö,, schrifflich einre warnung, vorgeladen, daß, falls er sich weder vor, Wege der öffentlichen Submission vergeben werden, 3 Mittags 12 Uhr, Das Pachtgelberminimum Finschließflich der Jin n ) . , an ö 9 eng h her, 9 gr rf rer n . i n n ö 9 1e . Ahfchtifl , , e. J 6 in . 3 , , . zu und ist hierzu j Termin auf den 20. Novem. n. nr, inte wer h deten Geht he, Zimmer für da8 hei der Dachtung befindliche Geldindenlar J 5 h Ma ; . i. Jeder Gläubiger ,, . zufügen. söennn' chtigten, als welche die hichigen ber er., Vormittags 9 Uhr, im Bureau der un— Fi?“ Anhkheraumten Termine einzureichen. d ; ; gdeburg Cöthen⸗Halle⸗Leipziger Elsenbahn via eder aubiger, welcher nicht in unserem Rechtanwälte Pezenburg, Kette, Wol Mellien, Leon⸗ ichne irckti Die Submissions⸗Bedin don 900 Thlrn, ist auf 1450 Thlr. und die Pacht= 2) 990 Stu . g g g, . ö 1 . sl L. g t hen t, Ah Gerichts beyirkeö Khuohnt . NRechtanwälte Pez g. Nette, Wolff, Mellien, Leon⸗ terzeichneten Direktion anberaumt worden. , n. Wööin ungen, welche auf porto- ; 99 2 Schränke desgl. einflüglig, Sorau⸗Halle enthält. Druckexemplare des Nachtrages erichtsbezirke wohnt, muß bei der Anmeldung hard und ustiz⸗Ratl önke Vor diefer ĩ ĩ is freie Anträge ge E iali ö Stüc leine Schräntz z ö ; . ö. . ag,, 3 dalle Dru ger emp Nachtr . ö . g he Fultiz ith Sönks in. Vörschlag gebracht Lieferungslustige werden hierdurch aufgefordert, bis eigsahnträße gegen Erstaltung der Kopiglien ab- Wer sich beim Bieten betheiligen will, hat vor 3) 12 360 Ich e , g . n ,, ,, , ,. . , ( i, ö. is * 9 ö i ö. killen ,. . kugeln eme ee den ie w und ger ,,, fen nn ng n e een Rem Termin bei, dem Licitgtionskommissarius sich 5 , Ca M'. 1 es, ; , . f ; unen = wn ; 4 ., eides Seitens seiner Ehrfrau die Ehe durch Frkennk— siegelt mit der in den Lieferungsbedingungen vorge⸗ 24 en Werft hierselbst zur Einsicht aus. ; . de, . ; ; . ir die Zweigbahn Finnentrop-Rothemühle auf einer Berlin, den . November 1873. 1 artigen Bevollmächtigten bestellen un etr r chriebene schri f . J äber Feu eigenthünmsichen Wach seines bighoniblen . 1 Etz e 4 wege, M. lan 96 (. 3 ö . . n, n den ? ö Akten anzelgen. Densenigen . ö. u den niß getrennt werden wird. . schriebenen Aufschrift versehen einzusenden und darin Wilhelms! ben, den S. November Vermögeng von L) Thlr, soivie Über seihe lant! a h del , 2. lang, (a M. Länge von 6 e ur Ir. uff ; Königliche Direltion . ö 3 fehl n 5 ö es hier an Frankfurt a. O., den 18. September 1873. auf die speziellen Bedingungen Bezug nehmen ; 1873. . 1 ö. 91 . 9 4 * . . * . 3 E 27.1 6 . 6 . 6 ) th 2 ! ö . . 2 1 ; Ons M. hoch Kubikmeter ragtmasse ufführung von der Niederschlestsch ⸗Märtischen Eisenbahn h ) verden die Recht gãmw alte Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung. Letztere sind in dem diesseitigen Bureau einzusehen Kaiserliche Werft.

weisen. ö x ö ; . . ; gandelsregister Die sonstigen Pachtbedingungen und die Regeln

der Licitation, sowie Karte und Vermessungsregister können vor dem Termune täglich, mit Ausnahme der Fonn, und Festtage, sowohl in unserer Domänen— Registratur während der Dienststunden als auch in lang, 0,6 M. breit,

Kaltzig bei Meseritz bei dem gegenwärtigen Pächter, b. von Wsäche und Bettzeug:

In unser Gesellschaftsregister ist bei der unter Vr. 182 aufgeführten Aktiengesellschaft: Hen tn. Heolnke i v. R dCÿöH a Heu- mannüm, deren Sitz in Posen, zufolge Verfügung vom . Nopember 1873 Colonne 4 heute eingetragen“

Der Literat Theodor v. Zychlinski zu Pofen ist mit dem 23. Oktober 1875 aus dem Vorstande ausgeschieden und an dessen Stelle der Buch—

Oberamtmann Dorn, eingesehen werden, welcher auf 8) 99 Stück Strohsäcke, im gefüllten Zustande vorherige Anmeldung auch die Besichtigung der li,. M. lang, a3 M. breit, Pachtobijekte gestatten und sonstige Auskunft ertheilen 9) 99 Stück keilförmige Kopfkissen mit Seegras—

.