1873 / 269 p. 1 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 14 Nov 1873 18:00:01 GMT) scan diff

Zweite Berlogsung der Berliner Stadt⸗Obligatignen der Anleihen de 1866, 1869 und 1870 A 5 Prozent resp. 4m, Prozent, gekündigt zum 1. April 1874

d j Zwälfte Perloosung der Anleihen do 1846, 1849 d' idzz 4, Prozent, gekündigt zum 1. Januar 1874. Angehängt: Nachweisnng aller Restanten.

Littr. G. à 23 Thlr. Nr. 15721 bis 15756. 15758 bis 158800 15802 big 15805. 15808 bis 15814. 15816 bis 15822. 15825 bis 15860. 15863 bis 15901. 15904. 15906 bis 15921. 15923 bis 15960. 16681 bis 16735. 16737 bis 16825. 16827. 6828. 16829. 16831 bis 16870. 16872 bis 16884. 16887 bis 16896. 16898 bis 169209. 26281 bi 26287. 26290 bis 26320. 26323. 26324. 26327 bis 26364. 26366 r 6 8 bis 26380. 26332. 26383. 26355 bis 26389. 26391 bis 26468. 5 26470 bis 26496. 26493 bis 26520. 26921 bis 26960. 5

728 Stück über 18,200 Thlr. 8 *

1205 bis 1207. 1209 bis 1217.

1224 bis 1227. 1229 bis 1232. 1234. 1235. 1237

bis 1240. 1242 bis 1246. 1249 bis 1273. 1275. 1277. 1279 bis

1284. 1286 bis 1292. 1294 big 1319. 1321 bis 1325. 1327 biz R

1360. 1362 bis 1378. 1380 bis 1392. 1394 bis 1398. 1450 bis 1500.

229 Stück über 4,580 Thlr. Summa 12575 Sind ber 7isfs80 Thlr.

25

; 34 275 pri litt. B. Go ff J 1 , . fre ne,. Mr Liz ü Jog ft. Tit. C. Nr. . ss und Lzld * 25 fl. zur Vermeidung weiterer Funenverluste an die Einloͤsung hierdurch wiederhelt Wmhert, Sigmaringen, den 8. November 1873. Königliche Preußische Regierung. von Blumenthal.

ö .

Deutscher Reichs- Anzeiger

und

Dag Ahynnement heträgt 1 Chir. 16 Kur. / ür das Mierteljahr. rn, suůr den Naum einer Urn dizeilt Kar.

5 ö . . 16 * ! rn, n,. ; *

In Folge unserer Bikanntmachung vom 20. Oktober er, wurden heute bei der stattgefundenen 2. Verloosung von Berliner Stadt⸗Obligationen aus den Anleihen de 1866, 1869 und 18790 folgende Nummern gezegen.

à 41pCt. Littr B. Nr. 1891 1909, 19 Stück à 500 Thlr. 50090 Thlr. 2691 2709, 19 2 50090 , 2921 2930, 10 500 5000 hb 1 3569, 10 505 5000 zoo 1 46060, io 509 ho00 4101 4110, 10 500 5000 4221 4230, 190 500 5000

S096 8120, 25 200 5000 109346 10370, 25 200 5000 11071 110965, 25 200 5000 13196 13220, 25 200 5000 13496 13520. 25 200 5000 13721 —13745, 25 200 5000 16296 16320, 25 200 5000

ir. 17721 17745, 25 200 5000 183196 18220, 25 200 5000 18771 —1 8795, 25 200 5000

13251 15900, 50 100 5000 15701 15750, h0 100 5000 21501-21550, 100 500 22191 22200, 10 160 100

23601 - 23650, 59 100 5000

26601-26650, 50 1090 5000 29251-21300, 50 1090 5000 31351 31400, 50 100 5000 32 9h 1 = 35060, 59 109 5690 34301 34310, 10 100 1000

5000

1856 . eg 2 in Gemäßheit des Gesetzes vom 5. No⸗ vember 1853 Nr. 451 der Gesetzsammlung am 1. d. Mig. stattgehabten acht und dreißigsten Vutloosung von Schuldbriefen der hiesigen Ab= lösungskasse, welche zur Ablösung von Grundlasten

Fgegeben worden sind, sind die nachverzeichneten

huldbriefe betroffen und zur Abzahlung bestimmt e,, g

Serie A. Nr. 12 .

S , zie e, zes, sz, 647, siß, 193, 1173, 1292, 1605, 1720, 1790, 1895, 2051. 2086, 2094, 2114, 2122, 2124 und 2126;

Serie C. Nr. 95, 234, 270, 324 und 358;

Serie D. Nr. 124;

Serie H. Nr. 35, 89, 314, 338, 404 und 426

Serie F. Nr. 64, [0 und 94.

Die Inhaber dieser Schuldbriefe werden hierdurch aufgefordert, dieselben nebst den dazu gehörigen, noch nicht fälligen Zinsabschnitten und den Zinsleisten jnnerhalb eines halben Jahres, vom Tage des Er— lasses der gegenwärtigen Bekanntmachung an gerech⸗ net, bei der Herzoglichen Ablösungskasse⸗Verwaltung allhier einzureichen und dagegen den Nennwerth dieser Schuldbriefe in baarem Gelde, sowie auch die laufenden Zinsen bis zum Tage der Kapitalzahlung, sofern diese innerhalb des bezeichneten halbjährigen Zeitraums erfolgt, in Empfang zu nehmen. Mit dem Ablauf des sechsten Monats, vom Tage des Grlasses dieser Bekanntmachung an, hört die Ver⸗ zinsung der sämmtlichen ausgeloosten, oben bezeich 4 . auf. ö

lernächst wird zur zffentlichen Kenntniß gebracht, Einhundert Sieben und Dreißig Tausend Thaler“ daß an dem ahbigen , ,, den am kündigen wir hierdurch den Inhabern zum J. pril i877 und wird die Aus— 6. r, . 186 ; 9 Schu i n zahlung der baaren Beträge schon vom 16. März 1874 ab gegen Rückgabe der nr, , inzwischen zur Rückzatzlung ,,,, 39 . . Talons bei der Stadt-Hauptkasse im ĩ x ' Berlinischen Rathhause, Zimmer Nr. 2, an den gewöhnlichen Geschäftstagen A. Schuldbriefe zur Ablösung von Grund. sn den Vormittags stunden von 3— 1 üht stattfinden. Serie W Rr 2 lasten. Vom J. April 1874 ab hört die weitere Verzinsung der vorstehend gekün⸗ w, , , , a 6 digten Obligationen auf. Quittungs⸗Formulare zur Erhebung des Kapitals J werden von der Stadt⸗Hauptkasse vom 1J. März f J ab ausgereicht. . Tir. Nr. XWl. i. 2X5. o, ., gs. cl; 1480, 186. M3, 222, Zugleich theilen wir den Obligationsbesitzern die nachstehenden zwei Nach⸗ 260 bis 95 3 857. 855. 359. 26. 262. 965. do 968. 969. 971 big . 215 weisungen der zum 1. Januar 1874 und der früher gekündigten Stadt- Obli⸗ M3. 979. 98! bis 983. 985. 2356. 839. doll, 994 bis vSo3. 1909. 85 63, 120. 341, 342, 446 gationen mit der Aufforderung mit, die Einlösung zur Vermeidung von Zinsen⸗— 1099. 10911. 1013. 1025 bis 100. 632. 1033. 1934. 167. 1093. und 468; veriuften rechtzeitig bei unserer Stadt-Hauptkaffe zu bewirken. 10639. 1044 1045. 1050. 1953. 1054. 1066. 1053. 1060. 1061. . 1065. 10569. 1072. 1075. 1083. 1087. 10999. 1051. 1093.

Serie D. Nr. 130; ; 5 . 6532 Serie E. Nr. 3. 173, 385. 486, Nachweisung 1035 bis 1098. 1100. iz. 114. 11608. 1109. 1112. 1113. 1117 der durch die am 2. Juli 1873 stattgefundene 12. Verloosung zum 1141 bis 1145

k 89 er. . 1121 bis 1125. 127 bis 1130. II36. 1138. 1139. ;

Serie E. Nr. 118 und 133; ö . ö . 5. 115. 1159. Ji6: 4, i655. ji66. 1 ;

. 1. Januar 1874 zur Einlösung gekündigten 4 proz. Berliner 148. 1159. 1162. 1164. 1165. 1166. 1168 bis 1171. 1173. 1174 Stadt⸗Obligationen

n. Schuldbriefe zur Abibsung von Sran- 1175. 1181. 1184 bis 1188. 1190 bis 1191. 193 bis 1196. 1198. 1199. Serie C. Nr. 041, G55, G59, O64, 065, O69, der

berechtigungen:

084, 087, 01095, 01 15, 0121, 0127 J 244 8 r , Anleihen de 1816, 18149 und 1855, Ii 74 und Oi75; ; . einzuliefern mit den dazu gehörigen Talons.

O216, 0224 und 0255; 7883 *

OM 2z, 0268, 0279, 0298, 0302, D306, 6307, 0321, 0324, O325, 0328, 0331, 0345, 06349, 0354, 0370, 9378, 0379, 06380, 0387 und 98396

Nr. 059, 062, 082, 087, 091, O94,

; O07, 0108, 01 14 und O26,

nebst den dazu gehörigen Zinsleisten und Zins⸗

abschnitten der gesetzlichen Bestimmung gemäß, ver⸗ brannt worden sind. Ferner wird darauf aufmerksam gemacht, daß

Ztaats⸗Anzeiger.

x . ‚. .

Alle Rost⸗Anstalten des In nnd Auslandes achmer

Kestellung an; für gerlin außer den Nostanstalten auch die Expedition: Wiltzelmstr. 32.

à E90 Thlr. Nr. 1201 bis 1203.

1219 bis 1222.

Littr. H. Littr.

à 5pCt. Littr.

à 4pCt. Littr.

Littr. Littr.

à 5p Ct.

à 41pCt. Die Einlösung dieser gekündigten Stadt⸗-Obligationen erfolgt bereits vom

15. Dezember 1873 ab in der Stadt-Haupt-⸗Kasse, bei welcher auch Quittungs-Formulare zur Erhebung des Kapitals ausgereicht werden.

Nachweisung der

bereits früher gekündigten und nicht mehr verzinslichen Berliner Stadt⸗Obligationen.

Q gad NRNorlin Tro; . erlin, Freitag, 1823.

r Es wurden die Vorlagen des Präsidiums, betreffend: A. den Abschluß einer Uebereinkunft mit Belgien wegen gegenseitiger Anerkennung der Rechtsfähigkeit der Aktien⸗ ꝛc. Gesellschaften, b. den Abschluß einer Uebereinkunft mit den Niederlanden wegen gegenseitiger Zulassung von Medizinalpersonen zur Praris in den ,, sowie c. ein Antrag Badens, betreffend die Kom⸗ ö. ö . . . unglsteuer⸗Befreiungen der Zollvereins bevollmächtigten

Es hat nig n, . , ,, Dien e Tete, den betreffenden Ausschüssen . nommen hat, theils in Folge der durch die neue Genen be f, a. 6 ,. K ö . , nung herbeigeführten Umgestaltung der Verhältniffe der Bau. Mitglieder l ku ern,, ,. 6 . inn der handwerker das Bedürfniß herausgestellt, hei der Verdingung p. Den ü Abgäben? innltunig; ses , hs Inkl enfonds; von Lieferungen und Bau-⸗Ausführungen für fiskalische Rech- mung mwg mne, nung neben dem unbeschränkten öffentlichen Ausgebots (Sub⸗ ö missions⸗ oder Lizitations) Verfahren ein beschränktes Submis⸗

Littr.

Berlin, 14. November. Se. Majestät der Kaiser und König haben eine gute Nacht gehabt und fühlen Allerhöchstsich demzufolge mehr

gestärkt. / e, . /

Se. Majestät der König haben Allergnädigst geruht: dem General⸗Kommissions-Präsidenten von Schmeling zu

. Arbeiten. Der bisherige Königliche Eisenbahn⸗ Baumeister Müller,

. 8 2 8. 6 82 Ministerium für Handel, Gewerbe und öffentliche

. . ; ] 1 Hugo r, früher in Hannover, jetzt in Münster, ist zum . lichen Eisenbahn⸗Bau⸗ und Betriebs⸗Inspektor bei' der West⸗ fälischen Eisenbahn zu Paderborn ernannt worden.

à IZpCt. 4p6t.

x , , e, , m, e, oe, e, e, e, e, e, e, e, me, me, m, =, e, eo, e, m, e.,

I) Aus der Anleihe de 1846, 1849, 1855 à 4 pCt. II. BVerloosung zum IJ. ö 2 145 1 einzuliefern mit den Coupons Ser. VII. Nr. 7., 8. und Talons. , 39 309 Littr. . * 1000 XThlr Ar. wol. 90g . do 30MM B Lättr. P. d 200 Thir. Nr. 2339. 253655. 2367 Summa 5 oo Tft. 3374. 2d bie V2s. 2525 35335 bis 2930. 2912. 2943. 2945. 4657. 4658. 4659. 1664. 4670. 4675. 4678. 4689. 4681. 4684. 4685. 4724. 729. 4730. 4734. 4735. 4741 bis 4745. 5347. 5349. 5356. 5360. 5362. 5371. 5372. 5373. 6038. 6040. 6043. 6047. 6019. 6052. 6053. 60657. 6064. 6065. 60653. 8070. 6077 6075. 6G. 6983. 60685 bis 6089. 6091. 6063. 7036. 7039. 3. 8 JG o Thir. Nr. 11731. 11732. 1725. 11735. 11726. 11725 11739. R 25 Thlr. Nr. 26542. 26547. 26548. 26550. 26551. 26553 big

26558. 26560. 3 20 Thlr. Nr. 901. 903. 905. 06. 907. 9098. 915. 918. 949.

.

Berlin den Stern zum Rothen Adler⸗-Orden zweiter Klasse mit . Eichenlaub; dem Rechtsanwalt und Notar, Justiz-Rath Storm Aufschwunges, zu Husum, den Rothen Adler-Orden dritter Klasse; dem Pro⸗ fessor, Prorektor und ersten Oberlehrer Hr. Schmidt am Gym— nasium zu Quedlinburg, dem Pastor eméeritäs Miche ls zu Stralsund, dem Pfarrer Langheld zu Gensungen im reise Melsungen, dem Polizeirath Primer zu Breslau, dem Teich⸗ meister Rhein zu Fischhof bei Cassel, dem Steuer⸗Einnehmer f Franke zu Waldenburg in Schl. und dem Steuer- sions⸗-Verfahren, zu welchem nur besonders tüchtige und zuver⸗ Empfänger a. D. Schommer zu Trier den Rothen Adler., lässige Vauhandwerker aufgefordert werden, zu gestatten, auch Orden vierter Klasse; dem Geheimen Ober⸗Rechnungs⸗ und in bessn deren Jällen und, häufiger, als as bis her zulässiß war, Ober Regierungs-⸗Rath Schulze zu Potsbam, und denn Regie. eine Herdingung aus freier Hand eintreten zu lassen. rungs⸗Rath und Ober⸗Forstmeister Freiherrn von en ies. ; ums dielen Hedärfnse zn engtsprechen und die mit der rode zu Cöln den Königlichen Kronen-Orden zweiter Klasse; jedesmaligen vorgängigen Einholung unserer Genehmigung noth⸗ dem Rommergien Rath Eagrk Friebrich Gu . zu He el wendig verbundene Verzögerung zu vermeiden, wollen wir die unt dem Fürstlich hohenzollernschen Hof-Kammer- und Forst⸗ . ,, k n, nter Rath a. D. Karl zu Sigmaringen? den Königlichen Kronen⸗ Firkulgt Verfügungen vom 8. März 1858 (Jin. Min. II. 33460 Orden dritter Klasse; dem Rittergutsbesttzer Peichhauptmann III. Stg. JV. 3844 und vm 19. August 1877 (M. f. H. a D. von Meibom⸗Falkenberg zu Halberftadt . gion r d e hhiere n, ,, den im her flb merzien-⸗Rath und Königlich belgischen Köͤnful Sternberg zu Unserer Ressorts vorlagmmenden Lieferungen und Vau-Aus, Memel, dem Beleuchtungs⸗ Inspektor und , hibrungen fürs die Felge in allen Dällen, in denen die Tholuck zu Hreglau, nt, em Wini hschaft? . Anwendung des öffentlichen unbeschränkten Submissions- oder und., Polizei- Verwalter Sternagel zu) Friebland ö Lizitations⸗Verfahrens für ungeeignet und dem fiskalischen In⸗ TRreise, allenberg, den Könsglichen? Kron'n-Srden?! viert: Lehesse nicht entsptechend angesehen wird, von die sen Verfahren Klasse; dem Abthrilungs⸗ Wachtmeister Pritfchow von abzusehen und je, nachdem es für vortheilhafter und angemesse⸗ der Schutzmannschaft in Berlin das Kreuz der Inhaber des mer erachtet wird, ein besch Shmissto ns verfahren oder

a hen Hausordens von Hohenzollern; dem emeritirten eine Perdingung aus freier ,,,, we, * , .

M ullghrer Men ke zu Stotzheim im Kreise Rheinbach den Es ist jedoch auch fernerhin als Regel an dem öffent⸗ Lothringen, *. den e twu desselben Ordens; sowie dem Hürgermeisterei⸗ ö , n,, und Lizitations⸗Verf festzuha und schen Seminar in rg d die ( en Scha Nenendar * , , , die 2 is ei j ñ Bil? der A : i , ,, , n een ,, ,, ,,,,

heim das Allgemeine Ehrenzeichen zu e e. n,, , dieses öffentlichen Verfahrens die Genehmigung der glöniglichen z ö. e, ,,. zhof sSntscheid S 5 . der König haben Allergnädigst geruht: 6, i r , fe rung ind Srmã⸗ petenz⸗ 36 n . 9 . . 5. a en,, el na hbenannten Offtʒieren die Grlaubniß! . 9 9 r e za] 11 lind nur bann, wenn von der An⸗ steriums . 5 ö ö . legung der j 5 ; zur An wendung des beschränkten Suhnmsssonsverfahrens n, . hä, ,, 9 . nichtpreußischen Ordens⸗Dekorationen händigen BVegebung ein besserer, Il, m . ö. ; Nach der von dem Staats-⸗Ministerium auf Grund der 6 ö J . werden darf zu ertheilen ist. Von dergestalt Seitens , m n ere n, vom lr wugh r. r,. Vclannt J r öniglichen het er ing ertheilten Ausnahme⸗Henehmigun⸗ machung vom 12. November desselben Jahres (Ges. S. S. 216) dem General⸗Major von Drigals ki, Commandeur der . erwarten wir, eine Anzeige, in welcher die Gründe für die 66 e, , n,, 2 ,, en e nn,, 2. Garde⸗Kavallerie Brigade; galsti, E deur der Vergebung der Lieferung oder des Baues aus freier Hand bezw. , ,, ,, , ; Berz flegu 196 an,, des Eom mandeurkreuzes en d,, . Wege ö Suhmission anzuführen sind, sowie in PFension gi minbesteng 6 , Bęesoldungs betrages 1 . , . 16: allen irgendwie smefelhaften Fällen Seitens der Königlichen Re sichern. Da nach 5. 6, Abs. 2 Des Gesehes vom 12. Mai er, J smaäßigen Stabofstzier im gierung die vorgängige Nachstichung ünscrer Genehmigung betreffend die Gemährung von Wohnungsgeldzuschüssen an die 16 ,,, . Berlin, 16. gi onember 1875. unmtttelbaren Stagtobeamten, beziehungsweise nach 5. 8 Schluß⸗ lich bei uns zu melden. lich braunschweigifchen Ordeng Hein ,. . Der Fingnz-Minister Der Minister für Handel, i , e gr, ne, nn me m ,, Aachen, den 8. November 1875. dem Oberst⸗-Lientenant von Kiesen er. dinge Ir . , , kee h he; . rn ,,,, nn, ö . . ; tanten Sr. Köniali ö ; r. Achen ; e . k ‚. 9 ,,,, Königliche Regierung. Abtheilung des Junern . . 2 . . An sãmmtlich: Königliche Regierungen und ö die ö ö welcher . Dem Beamten zur Zeit der schen Militär-Verdienst-Srd glich bayeri⸗ Ministerial⸗Haulommisfion hierselbst, sowie an die sämmtlichen PFensionswersicherung a, , . Bei amten, welche Dienst⸗ dem Oberst. Lieutenant V ,. Provinzial ⸗Steuer⸗Direktionen und die Königliche Finanz⸗ . . d, . e, n,, erhalten. it mandant von Charleville, jcht . uw r , JJ . ,,,, 1 6 . 36 igillong (Iinklam) J. Poin ! ienschen Lan bm hr, r nee. Rr ** Ministerium des Innern. Pensionsversicherung tarifmaßig . zur Zeit der der Fürstlich schaumburg⸗lippischen Me darth; Dem Landrathe Freiherrn von Schrötter ist, unter Ent⸗ Dienstwohnung und Mieihs en tfchãdigun 2 2 ö. . Militär⸗Verdien st im Felde: f bindung von seiner bisherigen Stellung als Landrath des Krei⸗ Bei den Oberförstern, Förstern und . ; e. n ö dem Major Bergius, ö Infanterie Regiments ses Rössel, das Landrathsamt im Kreise Meisenheim übertragen . Nebenbetriebzanstalten ist außerdem dem Gehalte . . Friedrich der Niederlande (2. Westfälischen) Nr. 15 und worden. destens 1 als Wittwenpenston versichert werden nu resp . sfischene Sr Wiha dim ir-Ordens rung bestimmungsmäßig zu berücksichtigen de Werth des freien lar Ieffe; hiesigen Kö. Feuerungsmaterials und zwar mit 50 Thaler für Oberforst dem Hauptmann von Burt, à la suite des 7. Branden⸗ 35 Thaler für Verwaltung einer forstlichen Nebenbetr 3 n ö, Nr. 60 und Adjutant des Ehefs 2. Dezember c. geschlossen ö. . . . K K s6 Heneralstabes der Armee; sowmie ö,, der forstlichen Nebenbetriebsanstalten hinzuzurechn di des Fürstlich schwarzburgischen Ehrenkreuzes it ecm, felge dtfems aße Rr. 10, parterte techte, betreffende Ciriuiars Berfügung vom ö . ö. zweiter Klasse: Dienstag, Donnerst ag und Sonnabend ö, n,, em Hauptmann von Hirschfeld im Schleswig-Holstein. jeder Woche von 8 Uhr Morgens bis 3 Uhr Nachmittags für Das in der Allerhöchsten Kabinets⸗Ordre vom 16 Re vember 1846 ausgesprochene Verbot des Betriebes der Schank

7 2727272777227 777) 7

p

Littr. 2369. 2373. 2937. 4666. 4726. 5355. 6042

2 2 2 8 9 a9 8 Q 8 9 9 9 2 92 2 9 2 2 2 a 8 2 2 9 9 9 7 9 9 9 n a a, a on, a, an, a

2366. 2931. 4661. 4722. 5348 6039.

20401 - 20500, 100 2360.

Diese

1029, 262

Serie C. Nr.

348,

387,

Y Aus der Anleihe de 1866 zum 1. April 1872 à 5 pt. Sämmtliche noch nicht auf 45 pCt. konvertirte Stadt Obligationen à 5 pCt.

3) Aus der Anleihe de 1869 zum 1. April 1872 a2 5 pèt. 1. Verloosung. Littr. B. à 500 Thlr. Nr. 2071. 2074 2079. Littr. D. 2 200 Thlr. Nr. 11503. 11504. 11505. 11506. 1150.

11509. 11510. 11513. 11520.

A. à 100990 Thlr. Rr. 765. 766. 769. 770. 921. 922. 924 926. 1114. 1II5. 1116. 1117. 1118. 1420. 14 Stück über 14,000 Thlr. 6250 Thlr. Rr. 3245 big 3249. 3251 Fis 3257. 3355. 33606. 3262 bis 3269. 3271 bis 3275. 3606 his 3610. 3612 bis 36135. 3617 bis 3635. 3696 bis 3722. 3725. 6926 bis 6929. 7468 7536 bis 7540. 92 Stück über 18,400 Thlr. 3. à 106 Thlr. Nr. 6361. 6362. 6364 bis 6367. 6369 bis 6371. 6373 bis 6383. 6386 bis 6390. 6392 bis 6400. 6402 bis 6420. 7801 bis 7825. 7827 bis 7844 7846 bis 78356. 7858 bis 7860. 10261 bis 10270. 10731 bis 10744. 10747 bis 10750. 11131 bis 11140. 11311 kis 11320. 11911 bis 11920. 11932 bis 11940. 12941 bis 12952. 12954 bis 12960. 196 Stück über 19,600 Thlr.

in . 6 . ausgelooste Schuldbriefe der Berlin, den 23. Yltober 1833. kasse, nämli g n,. . 2 r e n lüsrles⸗ e wrlolans on sean Magistrat hiesiger Königlicher anpt⸗ und Residenzstadt. asten: obrecht.

Nr. M 3. Nr. 47, 355, 421, 795, 796, 80908, 1580, 1665, und 2066; Nr. 330, 369 und 401 ). Nr. 49 und 115 Nr. 144, 329, 368, 405, 415 und 519; Nr. S4 HI. Schuldbriefe zur Ablösung von Brau⸗ gerechtigleiten: Serie C9. Nr. 030, 035! und 942; Serie D. Nr. 0221 und 0236: Serie E. Nr. C271, 0289, 03643, (366, 06368 zur Rea und 06369; 26. Juli Serie F. Nr. 0120; aus der

Serie D. d 1 nt ir

Serie E. Littr. D. 11503. 4) Aus der Anleihe de 1870 zu m 1. April 1872 2 5 pCt. 1. Verlorsung. Littr. B. à 5090 Thlr. Nr. 3063. 3068. 3069. 3101. Littr. D. à 200 Thlr. Nr. 15598. 15599. 15690. 15604. 15611. 15612. 15613. 15614. 15615. 15616. 15617.

8 e F 344 Serie PF. Littr. an .

15605. 15610.

Ad 2., 3., 4. einzuliefern mit den Coupons Ser. II. Nr. 5 bis 8 und Talons.

Königlich iralie⸗

Behuftd Wiederbesetzung der durch Ernennung den gegenwärtigen Inhabers zum Kreis⸗Physikus erledig ten Kreis⸗Wun darztstelle des Kreises Heinsberg, mit welcher ein Gehalt von 200 Thlrn. verbunden ist, werden qualifizirte Aerzte, welche auf die Stelle reflektiren, hiermit aufgefordert, sich unter Vorlegung der Qualifikations ⸗Atteste innerhalb 6 Wochen schrift⸗

6 19 728 —–⸗ 22 569, 719, 735, 13273)

16864, 1499, 1555,

1792, 1929, 1966

4128

Eisenbahn.

Die nach unserer Bekanntmachung vom 25. Oktober 18679 an demselben Tage ausgelooste 4 * Prioritäts⸗Obligation IV. Emission Lit A unserer Gesellschaft Nr. 6425 à 100 Thlr. ist, ungeachtet die⸗

Cöln⸗Minde

Die Kreisthierarzistelle für die Kreise Yann und Cochem, womit ein jährliches Gehalt von 200 Thaler verbunden, ist durch den am 6. d. M, erfolg- ten Tod des Kreigthierarztes Reinhardt erledigt. Ge— hörig qualifizirte Bewerber wollen ihre Gesuche unter Beifügung ihrer Atteste binnen 6 Wochen bei unt

selbe während der nächsten zehn Jahre, und zwar zum ersten Male am 29. Oktober 1863 und zum letzten Oktober 1872, allsährlich einmal öffentlich aufgerufen worden ist, bis zum 27. Oktober c. eingegangen. Unter Bezugnahme auf 5§. 8 des Allerhöchsten Privilegiums vom

ö wir bies mit dem Bemerken zur öffentlichen Kenntniß, daß nunmehr jeder Anspruch gedachten Obligation an das Gesellschaftsvermögen erloschen ist. bis jetzt zur Einlösung bei der Ablösungskasse⸗Ver⸗ Cöln, den 10. November 1873 . : . waltung noch nicht präsenkirt worden sind, und es Die Direktion. einreichen. Coblenz, den 9. November 1873. werden daher die Inhaber derselben zu deren Ein⸗ gönigliche Regierung. Abtheilung des Innern. 157 it dem Bemerk fgefordert, daß die Ver⸗ ö . e ,,, . lösung mit dem Bemerken aufgefordert, daß die Ver Verschiedene Bekanntmachungen.

MM. 96h Als

Male a nicht

Bekanntmachung. . Wegen, Verlegung der Abfertigungsstelle Nr. 2 des niglichen Eichungs⸗Amts von der Dorotheenstraße Nr. 67 nach

zinsung dieser Schuldbriefe bereits aufgehört hat. ? ö * 8 . cx, EH, 6 . ; f t , 9 9 Den Herren Landwirthen und Jagdliebhabern empfiehlt Unterzeichneter die seit Jahren bekannten « 6 Forstverwalter oder Regimenter 2 gh und Serie F. Nr. I 141 straße N ird dief 4 und (Höh und Serie E. Nr. 110 und 14 Puttkammerstraße Nr. 10 wird dieselbe vom 22. d. Mts. bis lraut und' stehen ihm bie besten Jeugnifse zun Ssite.

CGuhblich wir hiermit bekannt gemacht, daß echten wird von einem tüchtigen Mann sofort Stellum bis jetzt zur Ginlösung nicht präsentirt worden ist Näherez zu erfragen bei G. Kaun, Berlin,

11, zum 1. November 1869 fällig gewordene Zins— gesucht. Derselbe ist seit langen Jahren im, Holx und daher wegen Ablaufs der vierjährigen Frist nun— . 7 ö. . seine Gültigkeit verloren hat. . eimar“ en 2 ag E E V Biumenstrasße 84a.

abschnitt von den Rentenbriefen Serie E. Nr. 148 [M 1731 geschäft thätig, mit Buchführung zꝛc. vollständig ver otha. den 4 November 1873.

das

Publikum geöffnet.

derzoglich Sachsisches Staats tin isterium. Seebach.

in]

68 2 gar mer,. Hesdsendung an uns eine preußi ; Vanknote à 500 Thlr.

wit der Nr. A. 240,794 verloren gegangen oder entwendet worden.

als ein unentbehrliches Bekleidungsstück (auch für Aerzte und Pastoren höchst praktisch), welches sich durch seine Vorzüglichkeit überall Eingang verschafft. Diese Stiefel sind mit Filz gefüttert und russischem Juchten überzogen, daher vollständig wasserdicht und sehr warm haltend. Bei der Bestellung wollen die geehrten Herren einen alten passenden Stiefel oder das Längen⸗ ob schmalen ober breiten Fuß 2. gefälligst nur einsenden, und können versichert sein, darauf ein aar passende Stiefel zu erhalten, welcheß auch event. gern umgetguscht wird. (Diese Stiefel sind nicht uͤber andere zu tragen, sondern werden gewöhnlich auf Jagdstrümpfe angezogen,. Der Preis ist 77 Thlr. Dieselben extrastark und wasserdicht gearbeitet mit doppelten Sohlen 9 Thlr, Bis zum Knie mit Leder besetzt 11 Thlr. Mit Filzstulpe bis zur Hüfte reichend, 14 Thlr. Ich mache Fesonders die Herren

Offiziere und Militär⸗-Veamten

maaß,

Indem wir dies hiermit zur öffentlichen Kenntniß Eringen, warnen wir vor Annahme der betreff enden Banknete und ersuchen bei dem Erscheinen derselben im GMbverkehr um eine baldgefällige Mittheilung au ung oder bie nächste Polizeibehsrde.

Kattamitz, den 3) Oftober 1973. 1

auf diese Stiefel, die sich im letzten Feldzuge so ar bewährt haben, aufmerksam und wird auf i,, guch eine daß Leßer konservirenbeè Schmlere besgegeben. Ble Versendung geschieht sofort, da große , , beständig vorhanden ist. (a. 772, X.)

Helidard! God I4., Kiniglicher Hofjeferant⸗ Berlin, Spittelmarkt Nr. 10.

M. 1854 ; s . . Im Cen ge von Georg Rieimer in Berlin ist

so eben erschlenen und durch lede Buchhandlung zu beziehen: (a 425/11) Die neben dem

Strafgesetzbuche für das Deutsche Reich

Preußen geltenden

Strafgesetze

in Verbindung mit der Rächtsprechung dez Hber— Trlhunaltz und bes Oßer⸗Appellationegericht zusammengestellt und erlautert durch L. Hartmann, . Appellationegerichts⸗Präsient zu Hamm. zweite Auflage.

Prei: 4 Thlr.

schen Feld⸗Artillerie⸗Regimenk Nr. g, Corps⸗ Artillerie.

Deutsches Reich. Die diesjährigen Seesteuermanns-Prüf für er . ! Ss⸗Prüfungen für große Fahrt werden in Wustrow am 17. d. M. beginnen.

Königreich Preußen.

ö „Kriegs⸗Ministerium.

? Der aumeister Steinberg ist als Lokal⸗Baubeamter der Militärverwaltung in Magdeburg angestellt worden. «

Minister Im der geistlichen, Unterrichts- und Medizinal-Ängelegenheiten. Der bisherige Heminarlehrer und kommissarische Kreis⸗ k gen Rico'aus Konsdtit in Neustadt! zum Kreis- Schul-Inspektor im Regierungsbezirk Danzig er⸗ nannt worden. gierungsbezirk Danzig er An der Andreasschule in Berlin ist die Beförde . örderung des ordentlichen Lehrerg Dr. Johannes . in AUugaatz, zum Bherlehrer genehmigt worden.

unterm 18. Oktober d. J. die Konzession zur selbständigen Verrich⸗ tung von Markscheiderarbeiten für das Gebiet des preußischen Staa⸗

im Kreise Kattowitz, genommen hat.

Berlin, den 13. November 1873. Der Königliche Eichungs-Inspektor für die Provinz Brandenburg. Pr. Kosmann. h Berg⸗Assessor.

, öh, . Der Vorschrift gemäß wird hierdurch bekannt gemacht, daß dem Markscheider Max Küntzel nach bestandener Prüfung von uns

tes ertheilt worden ist, und daß derselbe seinen Wohnsitz in Rosdzin, Breslau, den J. November 1873.

Königliches Ober-Bergamt.

Nichtamtliches. Deutsche s Reich. Preußen. Berlin, 14 November. Der Bundesre

geisthaltigen Getränke,

jenigen des Spiritus fallen, es zum Kleinhandel mi Getränken, mögen dieselben den Räͤufern in dersiegelten FIlaf⸗ oder in a Rei Gewerbeordnung einer besondern obrigkeitlichen Erlanbni bedarf Der Kleinhandel mit Wein ist durch 6 K— an eine derartige Erlaubniß nicht geknüpft. .

wirthschaft an einem Fabrikorte oder in einem bestimmten Umkreise um den letzteren durch den Fabrikanten oder von dem⸗

selben abhängige Personen ist, nach einer Entscheidun

Ministers des . ö ,,, beim Betriebe, sondern in der Zulafsfung zu m Betriebe des fraglichen Gewerbes, durch die 26 Gewerbeordnung aufgehoben worden.

als eine polizeiliche Beschränkung, nicht §§. I und 33 der Reichs

In einem anderen Falle hat der Minister des Innern ent

schieden, daß, da Rum, Arak, Cognac und alle anderen wein

welche durch Destillation gewonnen werden. entweder unter den Begriff des Branntweins oder unter dan

nderer Weise verabreicht werden, nach 3 der

Der Herzoglich fachsen - coburg gothaische Stag

nister, Freiherr von Seebach, ist von Gatha hier ange kann nen