23
ö 3 .
ö an S8. Oktober Herrn C. H. Michelsen zu Aus dem Wolff'schen Telegraphen-Bureau. Sonntag, 16. November. Opernhaus. (223. Vorstellung.) . . rohn b. 3 — . 1 . WVashington, Freitag, 14. November. Staatssekretär Die Weiberkür, Pantomimisches Ballet in 4 3ikten von de Lern, Bör sen⸗Beil age
38. ö, zu Chemnitz, auf einen Weichenkontrolapparat unterm Fish hat, nachdem von dem amerikanischen Fonsul in Santiago ben und Matzlier, henrbeitet von P. Taglioni. Mufit e. ( )
hre . 1872 ertheiiten 4 . bis. 38. ö h 6 ö. e. spanischen ,, ve,, Hin⸗ nn , ,, 966 Kw he gg, 1 1m Deuts ch en Reichs⸗An ei er un ini ĩ j * ; 9
,, d Fri Ausführung deg Herrn Alex. Bernstein, Ingenieur richtung der Gefangenen vom Virginius“ — die die spanischeu St. g: . . 3 . z 9 9 St s A
. n fit 6 3. November 1872 auf einen selbstthätigen Behörden zu verhindern bemüht waren — erfolglos ö Preise. rell l lll lll 3. ll ll lr.
. zu Chemnitz, ü 1 ö. J 1 ; l bi 33 h ö ) ? =. ; 2 . üʒ ö (lektropneumatischen Kentakt ertheilten Patentes; verlängert bis 23. worden war, bei der Regierung in Madrid telegraphisch und mit der Schauspielhaus. (Mit aufgehobenem Abonnement.) Diana. . . . ö . , ö. ö redn Hitch den e ö . . und dabei , ,. 5 Akten von Paul Lindau Anfang halb 7 Uhr. . 8 269. Berlin, Freitag den 14. November 1873. . rankfurt 4. M. z , . en Vorgang als einen der Humanität und Civilisation, sowie renne. J ( ; ⸗ ; ö. i , , . . ieh meinen ben Verrhnigten wine, genen h 36 ann , ,,,. 1 lh mie, — . — — JJ . ; ichnet. d ider ᷣ ĩ an der Kasse reservirt und gegen Vorzeigung der letzten Abonne⸗ . ; . . 25 zeichnet. In der von der Madrider Regierung eingegangenen geg zeigung tz ö Berliner Börsè vom I4. Novbr. 1873. Fonds und Staats Paplero. Eisenbahn. Stamm. und Stamm - Prioritats Aktien J. Eisenbahn- Priorttats- Aktien und obllgatllonen
17 November. Der Werth der in diesem Jahre in . ꝛ ĩ kn ö mportirten Rohbaumwolle betrug in den Antwort wird anerkannt, daß dieselbe die Verantwortung ments⸗Quittung verabfolgt. ; ; 1. Amitlieher HHaeil. Oesterr. LTapier - Rente . vorscicᷓ- 593 ba Div. pro Ig ĩs ig
Gro h ; ö ; ö am JI. Oftober endenden zehn Monaten 45969 8686 Lstr. gegen für den Vorfall treffe. Zugleich werden die früheren Es wird ; ⸗ : ĩ dae, . 3 ⸗ Mt —⸗ wir ucht, die Meldekarten (sowohl zu den Opern⸗ ö do. Silber - Rente 45 ver . , , , 445665317 Cstr. im entsprechenden Zeitraum von 1873 und 464 10611 Freundschaftsversicherungen erneuert, die Mißbilligung der Hin⸗ haus⸗ wie zu ö. age en em ce in den Brief⸗ . Woohsel-, Fonds- and Geld-Oours. ö. 30 *. , 5 k 4 11. . ,, . . ö.. ö ö. 1 4 4 8 2 — * * 2 11 — — *
j 1871. n dem diesjährigen Totalwerthe von r* isfakti 3 ö Eltz in ben, von . Uichtung gusgesprochen und Satisfaltion zugesagt Staats kasten des Opernhauses, welcher sich am Anbau desselben, gegen⸗ ; Woo bks sl. do. Kredit 100. 18655 — ũcklo3 B qo. nene 854 — — e. 1 15 br
astr. figuriren die Vereinigten Staaten mit 27,241,071 8 5 ; ine Ii ĩ ; . 45, 969. 086 Lstr. fig Sekretär Fish hatte eine längere Konferenz mit dem englischen über der Katholischen Kirche, befindet, zu legen. Terri, , . d Fe, rern, 39. 1, 6 Sh ba Baltische (gar) 3 51 ba ⸗ o. o. 34 — Böh. est. (6 gar] 54 92 6b
il it 2,464,275 Lstr., Aegypten mit 5,703,367 Lstr. und ⸗ ; 3
Lstr, Brasilsen mit 4644275 Lstr, Aegy 603, und spansschen Gefandten. Es ist Befehl“ zur Instanbfegihig e iirche, befindet, z ͤ ⸗ ⸗ t Dieser Briefkasten ist täglich für die Vorstellungen des fol⸗ do. 356 F] ; t ; pro Stück 8d br B
flasten ist täglich f stellung f O.... . 2566 Fi. 3 Mt. id Ke Dngar. 6. wlisonb. Ans 5 /i. . 1s9 ö. Brest Graje no. g, n MMM. Ii.
1217 * 6 14. u. I i6.
Britisch⸗Fudien mit 8,950,667 Lstr. wi. ; ö. 2. . — Verkehrs. Anftalten befestigten Hafenplätze im Süden gegeben. , . nur 4 10 bis 12 Uhr Vormittags geöffnet. J . 14 . 5 Mt. 6 263 br 6. Frs Stick r, ,, ,, ö. ö. z J Bi j ; aris 300 Pr. J! . ö . 73 356t- Int, eldungen um Theater⸗Billets im Bureau der General⸗ 65 r. 10 Tage. 80 b Franz. Anleihe 1871, 755 fö /e, 3 S, IIb B * Bel Fit nz. 3 J. 1. , =
. November. Die russische Regierung hat, der „A. ; ntendantur oder an ander j j . n m,, ne,, . ; London / J eren Orten werden als nicht eingegangen eig. Bann. M Er. I0 Tage. ii, Italienische Rente,... 5 Ii. u. 117. 577 ba NHlis. Westb. (gar.) 7, . . ; . . OI I ba do. u. 1/7.
zufolge, den Bau einer Eisenbahn von Syzran an der . ; ; . . — tt . Königliche Schauspiele. angesehen und finden keine Beantwortung. go. Ao. z9h Kr. 2 Mt. * sg, ö. . II. u. 790, ba 6 Eran⸗ Jos. (gar) — 7491 Die Linie , Ort mit Moskau Sonnabend, 15. November. Opernhaus. (222. Vorstellung) Die in den Königlichen Theatern gefundenen Gegenstände . e m . 7 ö , JJ 14. ö . 385 . ha ,, ö 5 ö . . . . hege ee wr g. B) Der Dampfer . ö . , Große Qher in 3 Akten von können von den Eigenthümern innerhalb 4 Wochen bel den Manchen. W. G3 , , nn, F sst de; kleine 35 sii. n. I.7iCR kKazch. Qlerb.. 3 , . . e . . Moravian“ ist von der Westküste Afrikas hier eingetroffen. h . Wagner. ya: 8 ws inger, Hanz Sachs: Hr. Betz. Hauspolizei⸗ Inspekloren Schewe (Opernhaus) und Hoff⸗ ö Augabg., s. W. 100 Fl. 2 Mt., 56 166 Kuss. Cent. Bodener. Ef. 5 II. u. I/7. 33g in Löbau- Littau... 35 7386 do. III. Rm. v. 58 u 6 4 1.1. u. 17. RNew-⸗Hork, 13. November. (W. T. B.) Der Dampfer des Walther: Dr. Niemann. . Anfang 6 Uhr. Hohe Preise. meister (Schauspielhaus) in Empfang genommen werden. ö Lpg., 14 Ihlr. Russ. - Engl. Anl. de 15225 1.3. u. 1/9. 9656 Lud wigshaf - Bex. / do. do. v. 62 n. 64 4 14 u. 110. norddeutflen Lloyd „Hansa“ ist gestern Mittag, hier eingetroffen. Schauspielhaus, (232. Abonnements⸗-Vorstellung.) Der Erfolgt die Zurückforderung der betreffenden Sachen in der Fuss .. . . 100 Thlr. 8 Tage. 994 6 . 4 de 18625 1H. u.], 175336 bach (3x gar. It II 4 JT. 1831 ba do. do. v 1565 41 14. i i0. 99 ba G — Der Hamburger Postdampfer „Holsatia“ ist heute hier Elephant. Lustspiel in 4 Aufzügen von G. von Moser. An- angegebenen Frist nicht, so werden dieselben den Findern ohne ; Petersburg. . 100 8. R. 3 Weh. S9 b . 8; . sn 3 -n. Ill sg Lüttich Limburg 9. 9, IIISba G do. do. 1869 u. 71 5 14n. IG. 102baB t fang halb 7 Uhr. Mittel⸗Preise. Weiteres ausgehändigt. ; do. 100 8. R 3 Mt. SS ba ö. . de 13645 11. n, 1/0326 Mainz-Ludigsh. II 113 4 I/Iu. 7. 1474 ba Rhein- Nahe v. 8. gr. J. Em. 4 1.1. u. 17. . . 2. . J Kö Warschan. .. S6 8. R. 8 Tage. S6) br O. 9. de 18665 Ii. u. 101293 bz do. do. junge — 1385 ba do. gar. II. Em. 45 1/1. u. 3 ö ö . * — 2 . . . ie r, 4 793 ba 6 3 8t. gar. 35 3 1.1. 721ba 6G Schleswig- Holsteiner. 47 1. qold- . Ln. 1160 6523 6 est Pranz. St.. 13 15 5 1, Tu Zis lalbe Thäringer 1. Serie 47 I. old- Sorten und Banknoten. do. fund. Anl. de 15705 12. u. 6. 57 Oest. Nordwestb.,.. 5 5 5 ö fh e r g. 16. . II. . 441 1.
11 n 1 8 Etz 1 her . en 22 ** . 1137 b do. consol. do. 1871 1LI3. u. 19. 95d . n . dern ; z ; z 1. n m, n , mm n,. . 6 5 5 7 rin q; 0. 1Iff Seri. I I.
Zunseraten Expedition Inserate nimmtan dig autgrisirte Annongen⸗Expedition von wd 14. u. 1 i0. N54 ba Roichenb.- Pardu- do. Fr Jeris 49 1M
* .
(
. SS s G G G G , G , es ä ,
e ngetroffen.
—
SS, m , = r 3
des Neutschen Reichs ⸗ Anzeigers ö . in deipzig, H k⸗ ; — ᷓ ĩ ö
ö. . 9 , , 1 Steczriefe und Unterfuchungs. Sachen. 8. Berlzofung, Amnertisation, Zinszahlung u. s. . Rudolf Mosse in Kerlin, Leipzig, Hambhurg; Frank J do. do. kleine. 14. u. 1/10. — — bitz (43, gar.) 4) 63 ba do. V. Seris,.. 45 ii
ü g h Ktaatzs · Anzeigers: 3. Can dels steglster. on Hientkichen Hapicten., mn. furt a. cl., Kreslau, alle; rag, Mirn, München, w do. Boden-Kredit. . . 5 13/1. 13/5821 be Err. Rudolfsbahn. 5 68 be kJ
3. Kenturse, Subhastationen, Aufgebete, Bec. *. K ö u. Großhandel. Nürnberg, Ktraßburg, Zürich und Ktuttgart. do. Nicolai-9bligat. . 4 15. u. 1/11. 7856 Ejask-Myas 40x ‚ — hungen. r Russ. Poln. Schatzoblig. .
J
Berlin, Wilhelm⸗Straße Nr. 32.
14. u. 1/10. 785 ba Rumänier. 335 1. 33 ba 4. u. 1I0. 774 ba Rumãn. St. P. 40 22/6. 22/12 745 6 Russ. Staats. gar. 226. 22/1274 b Schweiz. nionsb. Is6. n Mis 63 in , Men. 1I. u. 17. 94 Sũdöst. (Lomb.). 1I. u. 17. 1036 Jurnau- Prager
1 n dergl. 8. Literarische Anzeigen. * —ͤ 4. Verkäufe, Verpachtungen, Submissionen ze. S. Familien⸗Nachrichken. Per 500 Gramm K 463 6 do. do. kleine . Dollars pr. Stück 1 1140 Poln. Pfandbr. III. Em. . . . . . Imperials à 5 R. pr. Stück.... 5 1571 br do.
pandels⸗Register. Auf Anmeldung ist heute in das hiesige Handels. Fabrikanten Carl August Picklein zur Linden bei daraus folgt, wird im Erkenntniß gegen den Beklag- do, 4636 do. Liquidationsbriefe Bekannt machung Gesellschafts⸗ Negister unter Nr. 1485 eingetragen Solingen, unter der Firma Carl lug. Picklein ten ausgesprochen werden. Metz ba do. Cert. A. à 300 Fl. Nachd der Handelsgesellschaft * worden die Handelsgesellschaft unter der Firma: daselbst geführte Handelsgeschäft, die nunmehr zwischen Berlin, den 9. September 1873. . do. Ih be do. Part. Gbl. R b ki. . 6. Pand 5 6 hainich Erling & Warendorff⸗ den Beiden gengnnten Personen hestehende Handels- Königliches Stadtgericht. Abtheilung für Civilsachen. hren. Han knoten 606 6 Türkische Anleihe 1885 — Allner und Hesse zu raesenhginzchen ,. welche ihren Sitz in Cöln und mit dem 1. Novem- gesellschaft behält die bisherige Firma Carl Aug Prozeß⸗Deputation J. 57 1 ba do. db. 1869 der Kaufmann , ö i, ,, . ber 1873 begonnen hat. Picklein bei und ist ihr Sitz zur Linden bei Sol n ; ; — do. 96 s6 6 deo. do. kleine aut geschieden ö. , , ,, Die Gesellschafter, sind die in Cöͤln wohnenden gen; die Befugniß, die Gefellschaft zu vertreten und Verkäufe, Verpachtungen, . do. Loose vollgez. 3 1I4.u. IG. IIS Fb J Gömörer Kizenb. Pfapr. 3 13. n, 's 6 ö. ge t . ö. . ne,, Kaufleute Adam Erling und Les Warendorff, und ist die Firma zu zeichnen, steht Jedem 'der beiden Ge— Submissionen ꝛe. paar sc dir dr F pipe 5 i T r s 5e n,, 9 ; . 6c hn
in K genen gen. jeder derselben berg htigt die Gesellschaft zu vertreten. sAUlschgfter zu. 6) Nr. 2323 des Firmenregisters. 3285 . . . . do. rück. 1164 11. n. 1M 6r⸗ Risenbahn · Prlorltùts - Aktlen und Obligationen. Ischl FKbenges 16 u Mil E06 Gol. 3. Graefenhainichen Cöln, den 11. November 1873. . Die Firma Carl Eduard Küpper in Solingen, K ö do. Hyp. -B. Pfdbr. unkb. 45 14. u. 1/10. — — 5 1M. u 16. 75 wn B Gol 4 karl Allner ⸗ Der dandch gerichts · Sekretar. deren Inhaber der Scheerenfabrikant Carl Eduard . —ö 26 Hamb. Hyp. Rentenbriefe 4 1,1. u. 1/7. — — ö 3 1. u 117 i55 B Gol. 5. Eingetragen per decretum vom 11. No⸗ Weber. Küper daselbst ist. . J Meininger Hyp. -Pfandbr. 5 II. n. 1/7. 996 Aachen. Mastrichter, 41/1. n. 167.33 14 un 1/9 3836 vember 18iz am 12. November 1875 ö . 1 ö . Elberfeld, den 15. September 1873. - . Pomm. Hyp. Br. I. ra. 1205 1.1. u. 1/7. 984 ba do. II. Em. 5 11. u. 1/7. 964 ba 6 ,
emher 18713 am 12. Nove 5 Auf Anmeldung ist heute in das hiesige Handels— Der Handelsgerichts-Sekretär. K ir r Tõ do. II. u. IV. rz. 1105 1.1. u. 17. 58S ba do, III. Em. 5. 11. u. 17. 96 . ö 56 47 1Fn' 16 LI. u. / Altona-Kieler II. Em. 45 1/I. u. 7. — —
den 11. November 1873. Gef ep JJ , . 28 . Wittenberg, den emper (Gesellschafts⸗) Register unter Nr. 1484 eingetragen Mink. Die Lieferung von; U de 1856 43. 17MM /i6. Pr. B. Hyp. Schldsch. Kd. ͤ 865 h⸗ ; / ; ö Pr. Bdkr. HI. B. unkdb. I. I. 5 II. a. 17. 93 Bergisch-Märk. I. Ser. 4751/1. u. 17. 993 B
Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung. worden die Handelsgefellse m e Ho sgesellschaft unter der Firma: 2 ; ; . d J . 2F. Gerling & Cie.“ Konkurse, Subhastationen, Aufgebote, 4 Personenzug⸗Lokomotiven und ö k 3656 ö oö fh G 6 II. Ser 475 17. u. iS ift q . r r ⸗ ir e f nr . . . ö J Sitz ö Cöln und mit dem 1. Novem⸗ Vorladungen n. dergl. ) Tender⸗Lok9gmotiven . , rin. I. u. 1/7. 9243 p⸗ Pr. Gtrb. Pfanakr ö. 1 1110 ö do. III. Ser. v. Staat 3 gar. 3 . 1 177. 33 * 5 J . 1 3 eln, (Gesellschafts, Negisters woselbst die Handels- ber 1873 begonnen hat, 3276 ᷣ . . ne . . : . Hess. Pr. Sei. 40 hi 77 , 48 ĩ ar rer, 6 . dJ. ie i. B. o. , 3 1IRÆIMG33 gesellschaft unter der Firma: Die Gefellschafter sind die in Cöln wohnenden . ⸗ B e t an . . 9 n n 5 . soll im Wege der öffentlichen Submission vergeben . ö Pr. Ech. 2 40 IhlI. 1 8 3 ö unkdb. rück. à 1105 1I. u. 17. 1941 be 40 . ar 9 40 . . U ö. . ta gar. IsH6. n. 11. 6336 Lorenz Eber Kanfleuts Richartz Frichrich Gerllug nd Carb, ,' achdem in, dem Ken i, über Ras, Vermögen werden . 56 2. Neum. Schuldv. 35 II, 5,7, 11. 926i o. do. do. III. a. 1. 63a 3 6. . . ö u. ö. 336 gar. II. Um. 3 ß. il. 56 B z . . r ' ö . ĩ Mü f ld Gr! 1 J 2 8 ech⸗ 8 D Re 8 14 ! 4 2 2 8 ö . ö — f * jg ( 72 s . d 0. . . 5 91 26 575 J 267 in ggstel bei Mainz mit einer Dwfigniederlasffung ling, und ist jeder derselben berechtigt, die Gesell— k , Die Bedingungen sind in unserem Geschäftslokale . en gn f, 441 vi sd 96 9 pr qi ö. B K 9. ö. . 37 . V ö. . . 1. . 9 . Har, ö. . r. . ĩ z rmerk e ie Cintr erfö f tete J , . ö n . ierfelbst einzusehen, können abe c ttofreie z 2. 1/4. 1. 1.19. 1 ; . . u. 17. ĩ . ö, f ,, = Em. nu. 1/1163 J , scha an . 1873 n f mn , J ,, ei frre n , . . 45 1/1. u. 1/7. lol tba do. do. (120 ra.) 45 1/I. u. 17. 100bL2 . 9 . J . u. 1 . an h Mähr. Schles. Centralb. . 5 II. 255 Il. 35] — j . ; w die Schließung eines Akkords beantragt hat, so i ,,, . . . o. 33 1LI. u. 1/7. 847 do. Ser. . 5 1.1. u. 17. 1023et bz Mainz igshafen gar. 5 u 177 1 J Coin, . , ö Der Hande egerichts· Sekretr. zur Grörterun über die Stimmberechtigiing der Termin zur Eröffnung der .. ist auf Danziger do. ö. . 6 Elsenhahn- Stamm- und Stamm-Priorltäts-Aktlen do. Aach. -Düsseld. I. Em. 4 14. u. 1I7. k 9 j U. kl Der J retär. Weber. Vontarsgläubiger; deren, Forderungen in Alnfehung Mittwoch, den 3. Dezember cr., Königsberger do. , , vr. Frs or iss .- do. do. II. Em. 4 II. u. II7. do. Prgůin zunganetz Jar. 3 Iz5. u. I. 23 the d e , Unter Nr. 275 des Geselsschaftsregisters wurde , . . . . ein Famin Nachmittags 4 Uhr ,,, , 46 191. . 157. 10 Auchen - Mastr... ö . 1. 304 b2 do.. do. III Em. 4]. u. 1/7. Oesterr. Nord westb, gar. 5 II3. u. Ig. 88 be Auf Anmeldung ist heute in das hiesige Handels- heute eingetragen, daß die zu St. Bith domizilirte . 8 h fete m *. . 5 ttags 3 i , , n, F Uhl, Kö chuldv. d. Berl. Kaufm. 5 1I. u. 1/7. = Altona-Kieler.. 118k. do. Půũsseld Elbtf. Prior. II. n. 17. 89 6 do. Lit. B. (Elbethaljs5 II5 u. 1711. 693 hr 6, s, , dl, r del h , 6, dle hät Lc, Sci arf fieuin Salnh . e n, gn, dee, e. ere aren't, , r, de fan, ,, . ie Handelsgesellschaf t ĩ mann nach dem Tode ihrer Theilhaber, E e , ; , rraumt. ö ; ! ; . 2. IMI. U. 1 C63 . neus 2 . Soest. Ser. 4. 11. u. 1/7. 0 do. h9er gar. 5 u. I/I90. 816 er nl da g f, ld . deer r dach Anton vr M n het e e , n,. De . beraumt worden. Die Betheiligten, welche die er⸗ Interessenten werden ersucht, ihre mit entsprechen⸗ Kur- a. Neumärk. 343 1,1. u. l7. J . 7 ö do. do. I. Ser. 43 1. u. 17. 58. 4 ö 8. ö . 3 . w 6 . & Eie.“, Susanna, geb. Vuschmann, ohne besonderen Stand wähnten Forderungen angemeldet oder bestritten der Aufschrift versehene Offerten bis zum bezeichneten do. neue . . 35 1/1. u. 1/7. 8 do. 301 b2 do. Nordb. Er. WM.. . 5 II. u. 17. 1021 B Reich. P. ( güd X. Verb. j ß 4. u. II0. 783 6 welche ihren Sitz in Cöln und mit dem 16. Sep- zeitlebens in St. Vith, und Wilhelm Buschmann, haben. werden hiervon in nnn er cht. Temming versiegelt und portofrei an uns einzureichen. do. 4 161. 1. 1/7. 00kEhba do. ish b⸗ Jo. Ruhr C. . Gl.]. Zer. 4 IVI. u. 167. — — Züdöst. B. (Lomp.) gar. 3 ij. u. IM 44 ba G tember 1873 begonnen hat. Rentner, zeitlebens in Wiesbaden wohnend, in Liqui— Magdeburg, den 83. November 1813. Auf später eingehende Offerten kann nicht gerück— do. neue . 43 ],. u. 17.101? 63 b do. 40. II. Ser. 4 1,1. a. 17. — — do. do. nene gar. 3 I. u. ILiG. sd4 ba G Die Gesellschafter sind; 1) Wigand Urbach, dation getreten ist und daß zu deren Liquidatoren Königliches Stadt. und Kreisgericht. sichtigt werden. . N. Brandenb. Credit 4 151. n. 1/7. 9035 Berlin- Görlitz.. ghbe B do.. 40, III. Ser. 4 I, I. u. 17. — do. Lb. Bons, 1870, 74gar. 6 1.3. a. 1/9. 99 B Kaufmann in CEöln, und 2) Elise auch Franziska bestellt sind: der Mittheilhaber Rudolph von Mon— Der Kommissar . Konkurses. Saarbrücken, den 19. November 1873. do. neue. 4 M 7 Berlin- Hbg. Lit. A. 103 1 201 bz 6 e,, ö do. do. v. 1875 gar. 6 15. u. 9. 983 hr G de Bock, Kaufhändlerin,, daselbst wohnend, und ist schaw, Lederfabrikant, zu St. Vith wohnhaft, sowie Koch. Königliche Eisenbahn Direktion. ö 5 . 23 , . erl. Nordbahn. — 30 ba 6. I. u. II. Em. 45 151. u. 117. — — do. do. v. 1876 gar. 6 13. u. 19. 983 ba G nur der Gesellschafter Wigand Urbach berechtigt, die der ebenfalls zu St. Vith wohnende Kaufmann 3280 Vekanntmacl un ö 30. 4 . ,. B B. Ptsd. Magdb,. 14 3. e zu , . em a m . . Liquidatoren ist . . 1 ! 9. . Verschiedene Bekanntmachungen. ö ö h 2 ö . ao 1. öln, den 10. November 1873. ür sich befugt, die Liguidationsfirma zu vertreten. In Sachen betreffend den Konkurs der Gläubiger 6 ö ü , . zerlin- Stettin.. 114 Der Hande gericht. Sekretär. Aachen, den 11, November 15733. des Käanfnigung Friedrich Eonrad. Degener un Iz. 1864 Lehrerstelle. ö., . . Br. Seh v. Freib. Weber. Königliches dandelsgerichts⸗ Sekretariat. Firma F. C. Degener zu Bremervörde ist heute Für die hiesige Realschule wird in Folge ihrer be— 6. 1 2M 6. 4/12 10G 3zal00ba B do. neue =
J Albrechtbahn (gar.). . . 5 I5. u. 11I. 6923 B 5,563 5 1/1 u. 7. 95 ba ; gi, ,,. 6 . u. . 55 r ba 6 Dur- Bodenbach 5 I1I. u. 17. 83 ba . . do. neue . . 5 1 u. 110. 7636 ,, Dur Prag W 5 II. u. 17. 8153 B UIS0G 1I. u. 17. 44 he Vorarlberger (gar. 7. 605 ba B e ,,, 4 ö 14M. 1M 5h Warsch. Fer... — do. d0. gar. II. Em. 5 II. u. 1st. 86 Sb 14.u. 110.5766 do. Wien.. S0 ba Jo. do. gar. III. Em. 5 II. u. 16.8631 g u u
87
do w 2 DN =
—
— — 8
SI! 82 8
8, o. C n D J L . g
de 8 —
e fe.
ig be Berli de n,, ,, do. do. Vä i577 gar. 8 is5. n. I 530.3 Illo ba * 1 1.1. u. 1/7. 109336 do. do. v. 1878 gar. 6 I58. u. 1.9. 95 B J l5lzetwba B Ber 2 u. 17. 99 6 do. do. Oblig. gar. 5 II. n. 17. 833 ba 97 pn erlin · Hambur — .. u. 117.518 Faltin, iz /sin. 13/567 6 l b⸗ do. ) JI. u. 1M. Gi 6 rost · Craje mo 16 u. 3] id fa42 8a43] do. u. 1/7. 10236 Charkow-Asow gar. ... 5 1072 b u. L,, do. in Æ à 6. 24 gar. 5 916 Chark. Krementsch. gar. 5 kl. f. Jelez-Orel gar.. ... 5 ; Jelez-Woronesch gar. .. 5 92 be kl. 92e Koslow-Woronesch gar.. 5 974 B do. Obligat. 5 835 ba 1026 Kursk-Charkow gar... 5 ob ba 0h ba K. -Chark.-Asow Obl. .. 5 Ol z be 23 * Kursk-Kiew gar... S. I 6 ba ni 5 2848 do. kleine. 8. 974 B 4465 Lit. H. 4 154. n. 10. 38466 Mosco-Rjäsan gar. 8. 59 B Göln-grefeldor.. .. 491,1. n. 1/7. 98 B Mosco-Smolensk gar.. 978 B 1. n, g b Cöln- Mindener . Em. 4 1,I. u. 1.7. 109 G Kl. f. Orel- Griasy 562 ba 1 e, ü G b 3 j II. Em. 35 11. u. 1s7. 403 4ba G Kl.f. Foti- Fiflis gar.. er, . 1/1. B3 gos i6ᷣ eth do, 4 . mn, 1g g Liäisan. Rossow gar,. OM ba G 1MsMu7 556, B . III. Em. 4 1/4. u. 1/19. 00 Rjaschk- Morczansk. 54 6 e , , ,. do. do. 4 14. u. 1/10 106be G L. f. RBrbinsk Bol 1M. fs be G . 196 ybinsk Bologoyr.... 363 6 . 66 do. 383 gar. IV. um. 4 14. u. 1619. 0 tba G do. II. Em. r B 1.p. 1265 ba (344 ba 3 do. . Em. I. a. 17. 908 B Schuja-lIwanowo gar.. 966 B 11M ioßsh k, ͤ grefolch Kreis Kemponor 1H. u. IIS. — ö. Warsechau-Terespol gar. 925 B I rg Halle - Sorau- Gubener. 5 14. u. 1/19. 109048 do. Kleine gar. 35365 11 u. 71066 do, t,, ** * 14.1. 1.10. 1009 B Warschan-Wiener II... 7. 965 6 U,. ish, G Haunoy.- Altenbek I. Em. 45 1,1. u. 1/7I— — II. — do. Keine . 1st 5 ee , 6 Alärkisch-Pesener ... . 5 II. u. 17. — — do. III. Em. 95 B . Magdob. Halberstädter 45 114. 1/i0. 1013B do leine ö 6 Sh n ba kl. 5 ba
—
QA Sd I σ:
8 . —
aW,
r r G G = 3 .
— V 3 w ,. ; Eosensche, neue . . . 4 1.1. u. 1/7. 90 BB Cöln- Minde 19: / ⸗ auf der Grundlage der Befriedigung der angemel⸗ vorstehenden Erweiterung zum 1. Aprih 1874 Jöln Mindener. . 115 9 Auf Anmeldung des früher in Goch, jetzs in Bed. 2 . s 13 n nt img chu ng; deten Gläubiger zum vollen Betrage ihrer Forde⸗ ö welchen 7 Hr ih gun be gig in . . I F os, Lit. B. 5 burg wohnenden Kaufmanns Adolf Silterberg, daß n daß, Handelsregister bei demj Kön glichen Han, rungen bis Michaclis 1854 ein Arrangement zwischen beüden kelern Sprachen oder doch in einer derselben do, alte A. n. 0 . , n gnrh. Stade . . er seine Handelsniederlassung unter der Firma: delsgerichte dahier ist heute auf Anmeldung einge⸗ dem Kridar Und' den Kreditoren zu Stande gekommen und dem Deutschen in den obern Klassen zu unter— ⸗ . . 3 ö. 5 * , . 713 i , Halle - Sorau- Gu ö . S. P. Silverberg Sohn tragen worpen: und, nachdem genügende Sicherheit für die Einhal⸗ richten. Befähig zur Le per j ; . ao. neue A. n. C. 4 34,6. 24,2383 6 Hannov. Altenb. 5 . n 9 Nr I45 und 237 32325 ; h genug herheit Tinh richten. Befähigung zur Leitung der Turnübungen Westpr, rittersch. 3 S4 . sr , sst 9 von Goch nach Bedburg verlegt habe, ist derselbe als I Nr ga und . Firmenregisterg Der tung der Verpflichtungen von Seiten des Kridars (Klassenturnen) würde fehr erwünscht sein. Mel⸗ ö . r Tri ,, . . do. II. Serie — Inhaber dieser Firma hete in das hiesige Handels n n . ,, /. . vom 2. . geleistet worden, im Einverständniß mit den Kredi⸗ dungen sind baldigst an den unterzeichneten Vorsteher ( . 40. , g ark ische osener 9 ö, FR,, e ,. el NMobember 5. ö [ , 2 * . 2 96 EP 1 5 ö zen. 9 of. . 2 . . . 92.5 3. . 3b2 D. Leip? . Der Handelsgerichts⸗Sekretär. 361 . ei ö des Kan mann . k mittelst Patents vom 31. August . K . . = 6 * ö. 55 4 do. gar. Ist. B. Weber. Rorrenberg in Elberfeld unter r Firma W. L. 1873 ang:ordnete Subhaftätion der Degenerschen 13286 1 n., nst. Hamm gar. ö . , . . J , . geführten Pandelgge⸗ Immobilien damit widerrufen. . Nach höherer Bestimmung werden hierdurch alle ˖. ö. ö . 19 n g. 6 Ndschl. Märk. gar. 4 Auf Anmeldung ist heute in das hiesige Handels- schäfts mi ktiven un Passiven sowie mit der Be⸗ é Bremervörde, den 10. Rovember 1873. Diejenigen, welche in Folge unseres Aufrufes vom . . . ). ö . Nordh. - Erfrt. gar. (Firmen) Register bei Nr. 2365 vermerkt worden, rechtigung zur Fortführung der Firma an den ge⸗ Königliches Amtsgericht. J. 3. Januar zur Gründun einer K anow⸗ . p z u. I/ 6 * Oberschl. A. u. C. Daß die von dem in Köln wohnenden Kaufmanne Johann nannten August, Noörrenberg, welch Letzterer solches?; K z . 9 . os onsche 14. u. 1/19. 945 B do. Lit. B. gar. Higel zr, für feine Handelsniederlaffung dafckbst ge. unter der bisherigen Firma sh. 8. Pieper ot Comp. 2838) Oeffentliche Vorladung. stiftung Beiträge an uns gesendet haben, aufge⸗ . 4 4. 160. 5 b Ostpr. Südbasin. (6 führte Firma: . für sich weiter betreibt. 2) Nr. 866 des Der Sekretär L. Klein, hier, hat z h ̃ ein. u. Westph. . 4 14 u. 119. 968 Pomm. Centralb. „Joh. Eigel Sohn“ Prokuręnregisters, Die von dem vorgenannten August wider fordert, sich zu ein Gener alpersammlung . llannbversche... . l. . 11. 54 B r, ,,,, . ist. . ur J W. . , den 89 ,, Ungarn behufs Feststellung der Statuten ö . , ,. . 36 ö ö öln, den 10. November 1873. seiner Ehegattin Julie, geb. vom Dorp in Elberfeld . ; , 1873, Dep. J. r Nachm. 4 n. . ðehlesisct IIC. 95 ds. neus... Der Handelsgerichts⸗Sekretär. ertheilte Prokura. 3) Nr. 863 des Firmenregisters auf Grund einer Cession der Handlung L. Levino im en ,, ( do. Lit. B. (gar.) Weber. und Nr. 1391 des Gesellschaftsregisters. Der vermöge wegen gelieferter Weine Klage auf Zahlung von Züllichau, am M g openmper 1873. Badische Anl. de 18356. 45 1/1. a. 77. Gr pr Rhein- Nahe... Auf Anmeld — . ; Erbgangs⸗ und Uebereinkunft mit dem 1. September Zweihundert Thalern nebst 6 Prozent Verzugszinsen F I. bes Komite: Röhricht. Erler. (. do. Er.-Anl. de 1867 4 12. n. 1/8. 1(084 ta Starg. Posen, gar. Auf th i it heute in das hiesige Handels⸗ 1873 stattgesundene Uchergang, dez von den am seit . April 18753 erhoben und die Arrestjrung des . r . . do. 35 EI. Obligation. pr. Stück 38 . Thäringer Lit. A. (Firmen) Register bei Nr. W482 vermerkt worden, 21. August 1873 hierselbst verlebten Kaufmann Peter hier befindlichen Mobiliarvermögens des Verklagten Haunoversche Staatsbahn. Im Anschlusse an . do. St. Eisenb. Anl. . 5* i / 3. n. 1/9. 10533 B do. Lit B. (gar.) daß die gon dem in Cöln. , Kaufmanne Karl Petersen, bei Lebz'iten unter der Firma P. C. beantragt. unfere Bekanntmachung vom 6. hj., die am 1. k. M. . Bayersche Prüm. -Anleih. 4 16. 11360 do. Lit. C. gar.) Wilhelm Lesemeister für seine Handelsniederlaffung Petersen dahier ö Handelsgeschäfts mit Die Klage ist eingeleitet und dem Arrestgesuche ins Leben tretende anderweite Organisation der dief— Braunschꝝ. 20 Ihl.- Loose — pr. Stück 203 Woim. Gera ( gar.] daselbst def irt mn ister Aktiven und Passiven sewie mit der Berechtigung zur stattgegeben. . . seitigen Verwaltung, insbesondere der Errichtung der . Bremer Court. Anleihe 5 Il. n. 17.1053 3b2 Berl. - Gõörl. St. Pr. . „Wilh. Lesemeister k der Firma an seine Wittwe Ida, geborene Da der jetzige Aufenthalt des Verklagten Zwo Könlglichen Eisenbahn Kommisfsonen in Caffel, Han= . göln- Mind. Er. - Antheil 55 I/. u. /i bw ds. Nordbahn, erleschen ist. 0 N ber 1873 Hardt, Kaufhändlerin und seinen Sohn Julius lanek unbekannt ist, so wird dieser hierducch öffent⸗ nover, Harburg und Bremen betreffend, erfuchen wir . Dessauer St.- Pr, Anleihe 3 14. i633 B Hal. Sor. - dub. öln, den 10. November e . Peter sen, Kaufmann, beide in Elberfeld wohnend, lich aufgefordert, in dem zur Beantwortung der das Publikum, zur Vermeidung von Verwechselungen . Goth. Gr. Pram. Pfdbr. 5 151. a. 1s7 i616 Hann. Altenb. Der Dande egeri hts⸗Sekretär. welche solches weiter betreiben, die zwischen diesen Klage, sowie des Arrestgesuchs und weiteren münd⸗ mit der gleichfalls in Cassel errichteten Königlichen . do. do. II. Aptheil. 5 u. 17. 103 B do. II. Ser., Weber. nunmehr bestehende Handelsgesellschaft behält die big lichen Verhandlung der Sache auf Eisenbahn⸗Kommission der Bergisch⸗Märkischen l Hamb, Er. Anl. de 18663 sz. ß6I be B Märk. Posener . ; 1. herige Firma P. C. Petersen bei und ist ihr Sitz den 20. Zanuar 1874, 10 Uhr, Eisenbahn, die an die Königliche Eisenbahn⸗Koim⸗ . Hübec ker rm. anleine Stck Magd Halbst. B. Auf Anmeldung ist heute in das e een, in Elberfeld; dit Befugniß, die Gesellschaft zu ver⸗ vor der unterzeichneten Gerichts-Deputation im Stadt⸗ mission Cassel der diesseitigen Verwaltung zu rich— . Meckl. Eis. Schuldvers. 3 i /I. u.] / 5355 do. 6. (Gesellschafte.) Register unter Nr. 14 ) TGingetragen treten und die Firma zu zeichnen, steht jedem der gerichtsgebäude, Jüdenstraße Nr. 59, Zimmer Nr. 45, tenden Schreiben auf der Adresse mit dem Zusatze . Meininger Logss . 4B Münst. Ensch. worden die danelegesellchaft unter der Firma: beiden ö zu. 4) Nr. 1392 des Gesell⸗ anstehenden Termin pünktlich zu erscheinen, die ¶ Hannoversche Staatsbahn“) . do. Prüm. Pidpr. 4 164. Sm B , 2Eigel 9. Lesemeister “, oe kHarnerg ters. Die Handelsgesellschaft unter der Klage und das Arrestgesuch zu beantworten, etiwgige zu versehen, Hannover, den 279. Sktober 1873. . Oldenburger Loos. . .3 12. 657 1ba G . . n nn mn und mit dem 1. Novem⸗ ; e, ,. = . in i,, , ,. mit Zeugen mit zur Stelle zu bringen . Königliche Eifenbahn⸗Direktion. . . drr T h ehn , ; di j igi ̃ ; ĩ z Fin⸗ . r ,, , ä . Die Gesellschafter sind die in Cöln wohnenden sind die e fe ede rhei ere, Tr. . . art e, fit . zich — . 40. Ao. 1852 ks 15. u 1ti. Sep 3 Ce, omm. Centralb. , a r j ) ; 3 . h edaktion und Rendantur: . — l ; u. I/II. Nor g8 1 be Oderufer- B., Kaufleute gif, Eigel jr, und Wilhelm Lesemeister, Kronenberg, von denen jeder die Befugniß hat, die genommen erer, an ; ö. en . d Rendantur Schwien ö 3 * In ‚. H 21 3. 1 , . ö . derselben berechtigt, die Gesellschaft zu gepl ich fen . und i a zeichnen. Erscheint . . un, ö . Berlin: Verlag der Cppeditlon Eesseh. . . 2 6 ö , ,. . 5 ls Des, Firmenregisters und Nr. 1393 des nicht, so werden die in der Klage und dem Arrest— ö ; . ö r * U . 1.11. ͤ ; -. 86 Cöln, den 10. November 1373. Gesellschafteregisters. Der am 1. September 1875 ih gef Thatscichen und Urkunden auf den Druck: W. Elsner. ö. . 6 1 if; s Leimar. Gers. Der Handelsgerichts⸗Sekretär. erfolgte Eintritt, des Fabrikanten Wilhelm Franz zur hein des Klägers in contumaciam für zugestanden Zwei Beilagen. . 3 , 75 . uli Iba Rum mn. Sr. Fr Weber. Linden bei Solingen als Theilhaber in das von dem und anerkannt erachtet, und was den Rechten nach (einschließlich der Börsen⸗Beilage) BVonds (fund. 5 1/2, 8 il.‚38pa do. 40x
23
Pfanäbri
a O C
!
—
ö . 3 C r r .
Siem G G, G;
r S d d ö d ö d d , m ü g.
Rentenbriefe
;
. G . .
e
2 1 .
———
te- te
.I. 97 ba 4 ( do. von 1865 4 1,1. u. 17. 100 ͤ * . ds. von 187053 11. n. IS gek. 1000 ö II, 103 ba 6 do. Wittenberge 3 1. 693 ba l/ L.. 41 1b Magdeb. Leipz. III. Em. 43 1/4. a. 1/10. — — I. 63 8 6 Magdeburg Wittenberge 45 1.1. u. 1/7. 993 B 1/1 u. 7. 69 B Niederschl. Märk. I. Ser. 4 11. u. I7. 94 1/1 u.] 80 B do. II. Ser. d 623 Thlr. 4 I. . Bank- und Industrle- Aktien. 11. S3 gba G do. GObiig. J. n. II. Ser. 4 II. u. 1M 0 B . 36 do. III. Serie 4 11. 5236 . pro id sisotßs' e 102 ba G do. IV. Serie 45 1,1. — — Auch. Bank f. Ind. * 498 Nordhausen- Erfurt. I. B. 5 II. 1. Hand 40 8166 Obersechlesische Lit. A.. 5 1I. do. Disk- G. 40 . 38369 J do. Lit. B. 3 1si. Allg. D. Hand- . . do. Lit. C. . 4 1/1. . Amsterd. Bank. r 40. Lit. H. 4 II. n. 1M. Antwerp. Ban. i. zb B do. gar. Lit. E. . 3 14. n. I/ 10.6 Barmer Bank. V.. Har n. — do. gar. 39 Tit. F. 4 14. u. 1 10 89! erg. Närk. 60 2 . 94 6 . 66 , . ö
Di
.
. SS , 8 8 0 , d Q, .
ö
K //
2
OC — 1 8 ö 8 e EEESEEHE
w — 862
. 9
32
ͤ
—
O r 2
Dr.
— S 1
nn , i 9. Fit. . SI. a.,. , . a7 Boba do. gar. Lit. H. . 1s. u. Is. 10 1 . do. Bankverei ; 0 kae , ö 3 .
6
ö
1
2 —⸗ 2 .