Serie A. Nr. A;
und 2179;
und 468; Serie D. Nr. 130;
185 und 516;
. . 3 * Serie F. Nr. 118 und 139; Nr. TI. 2539 zu 100 Thlr. Nr. 1916 zu 5 r. ö. J . Ar. S0. 1664 zu 100 Thlr, Nr. 1237. 3535 zu 30 Thlr. g. 1. Januar 1873 3 4 z. Nr. 1857 zu 09 Thlr. Nr. 1616 10650 zu 199 Thlr. Nr. 1741. 2143 zu 50 Thlr. h. 1. Juli 1873 à 33 * Nr. 399 zu 506 Thlr. à 4 *. Nr. 376 zu 500 Thlr. Nr. 2276 zu 4 Thlr. Nr. 774. 780. 1245. 1277. 4190 zu 109 Thlr. Nr, A9! 3803 zu 50 Thlr. hierdurch auf, dieselben bei unserer Rentenbankkasse hierselbst, oder bei der Kreigkasse . Heiligenstadt zur Zahlung des Betrages zu präsentiren.
me , den 13. November 1873.
Königliche Direktion der Nentenbank für die Provinzen Sachsen und Hannover.
IM. 1856] w .
Bei der in Gemäßheit des Gesetzes vom 5. No— vember 1853 Nr. 451 der Gesetzsammlung am L. d. Mts. stattgehahten acht und dreißigsten Ausloosung von Schuldbriefen der hiestgen Ab⸗ lösungskasse, welche zur Ablösung von Grundlasten ausgegeben worden sind, sind die nachverzeichneten Schuldbriefe betroffen und zur Abzahlung estimmt werden:
Serie A. Nr. 12
Serie B. Rr. 4. 328, 622, 647, 875, 1031, 1173, 1292, 16095, 1720, 1790, 1895, 2051, 2086, 2094, 2114, 2122, 2124 und 2126
Serie C. Nr. 96, 234, 270, 324 und 358;
Serie D. Nr. 124;
Serie E. Nr. 36, S9, 314, 338, 404 und 426,
Serie F. Nr. 64, 90 und 94.
Die Inhaber dieser Schuldbriefe werden hierdurch aufgefordert, dieselben nebst den dazu gehörigen, noch nicht fälligen Zinsabschnitten und den Zinsleisten innerhalb eines halben Jahres, vom Tage des Er⸗ lasses der gegenwärtigen Bekanntmachung an gerech⸗ net, bei der Herzoglichen Ablösungskasse⸗Verwaltung allhier einzureichen und daßegen den Nennwerth dieser Schuldbriefe in baarem Gelde, sowie auch die laufenden Zinsen bis zum Tage der Kapitalzahlung, sofern diese innerhalb des bezeichneten halbjährigen Zeitraums erfolgt, in Empfang zu nehmen. Mit dem Ablauf des sechsten Monats, vom Tage des Erlasses dieser Bekanntmachung an, hört die Ver— zinsung der sämmtlichen ausgeloosten, oben kezeich⸗ neten Schuldbriefe auf.
ö wird zur öffentlichen Kenntniß gebracht, daß an dem obigen Ausloosungstage von den am 6. November 1866 ausgeloosten Schuldbriefen der Akblösungekasse folgende, inzwischen zur Rückzahlung gekommene, nämlich:
berechtigungen:
giga und oi 5; Serie D.
Serie E.
unnd 63g; Serie F. Nr.
nebst
brannt worden sind.
Ablösungskasse, nämlich
. lasten: Serie X. Nr. 93 Serie B. Nr. 47, 355, 421, 560,
1580, 1666, und 2066; ser. 330, 369 und 401
tr. 49 und 115,
1792, Serie C. Serie D. Serie F.
Serie F. Nr
E. Schuldbri
Seri Bo,. 031 und 042; Terie D. Nr. 0221 und 07336
und 6369; Serie F. Nr. (1260;
waltung noch nicht präsentirt werden daher die Inhaber
worden
zinsung dieser Schuldbriefe bereits Endlich wird hiermit bekannt gemacht, abschnitt von den Rentenbriefen 270, 447 und OQ289 und bis jetzt zur
mehr seine Gültigkeit verloren hat. otha, den 4 November 18733.
Seebach.
Vereinigungs⸗Cesellschaft für Steinkahlenbar im Wurm⸗Revier.
Bei der am 3. d. Mts. von dem Königlichen Notar
13281]
II., zum J. November 1869 fällig gewordene
Nr. 0216, 0224 und 9255; Oz6z, 9268, 279, Odys, Oö06ß, C397, C321, 0324, Gz2s, 331, 6545, 64g, 370, 9378, 0379, 6386,
.
n
daß
l
A. Schuldbriefe zur Ablösung von Grund- U lasten.
H. Schuldbriefe zur Ablöfung von Brau—
. Schuldbriefe zur Ablösung von Grund—
Serie B. Rr. jo 1584 409, 711, go, 1029, 1450, 1583, 1973, 333, zds
Serie C. Nr. 53, 193, 120, 341, 342, 446
Serie E. Nr. 83, 173, 283, 348, 367, 485,
Serie C. Nr. 41, G55, Göß, O64, O65, O69, Ms4, (87, 91605, ol 15, 021, 027, 046, O15, Ol56, Ol167, Ol6s,
0302, 0325, 0354, 9387
Oh 9g, 062, 082, O87, O91, 094, O97, O08, 0114 und O26, den dazu gehörigen Zinsleisten und Zins— abschnitten der gesetzlichen Bestimmung gemäß, ver⸗
Ferner wird darauf aufmerksam gemacht, daß folgende bereits früher ausgelooste Schuldbriefe der
735, 95, 796, sos, 1984, 1459, 1555, 1929, 1966
Serie E. Nr. C271, C289, 6zͤz, 0366, 0368
bis jetzt zur Einlösung bei der Ablösungekasse⸗Ver⸗ sind
es
ze i derselben zu deren Ein— lösung mit dem Bemerken aufgeferdert, daß die Ver— auftzehört hat.
der
Herzoglich Sächsisches Staats⸗Ministerium.
zins⸗ Serie E. Nr. 148, Secie F. Nr. 110 und 144 Einlösung nicht präsentirt worden sst und daher wegen Ablaufs der vierjährigen Frist nun—
Herrn Johann Baum in Aachen statt—
gehabten planmäßigen Ausloofung von Partial⸗Obligationen unserer Gesellschaft sind Tie folgenden Nummern
gezogen worden: 17. 25. 26. 30. 105. 109 112. 123. 183. 187. 192. 197. 219. 315. 404. 405. 597. 630. 636. 665. 66. 710 7539. 747. 719. 751. 759 8 5. S20. 1001. 10537. 1116.
462. 519. 589. 1129. 1126. 1132. 1140.
1141. 1158. 1173. 1179. 1241. 1264. 1321. 1334. 1358. 1361. 1365. 1375. 1392. 1407. 1415. 1426. 1538.
1561. 1615. 1619. 1645. 1786. 1810. und 2000. Wir ersuchen die Inhaber entweder bei unserer Kasse zu Kohlscheid oder bei: dem A. Schaaffhausenschen Barkverein, den Herren S. Sppenheim un. & Co., Herren Deichinann & Eo. „Derren Mendelssohn K Co.,! in enn der Diskonto⸗Gesellschaft n ¶ der Aachener Diskanto⸗Gesellschaft, den 8 94 . & . s „Herren A. S. Schmann, ; Herren Gebrüder Hiolenadr in Erefeld
2c. Obligationen, nebst den dazu gehörenden Zins-Eoupons 33 bis
1626. 1655. 1780. 1854. 1858. 1883.
in Cöln,
in Aachen,
gegen Auslieferung der 37 zu erheben. Kohlscheid bei Aachen, den 6. November 1873.
Die Direktion.
Dieser Stücke, deren Nennwerthe vom 2. nächsten Januar ab
1899. 1920. 1956. 1977
1
einschließlich
Industrielle Etablissements, Fabriken und Großhandel.
ö Nen erschienen in zwester. Auflage durch meine Kommanditen, so wie durch alle Papier- und Buchhandlungen des In- und
landes zu beziehen:
AIIx .. . R 5 8
He ic klas-,
3 8
bro Es z 4.
= — Preis 15 Sgr. ö Klein Oktar (Taschenformat) von feinstem Scr ar c ih pra pol en-.
( ö ö .
für jeden ag eine ganze Seite zu Notizen
mit denk würdig historischen Notizen für jeden Fag des Jahres, elegant — Gratis Anlagen: Verzeichniss von namhaften Banken Banquiers ausserhalh Berlins, Eichungsangelegenheit.
Jüdischer Kalender.
Abänderung des Vereins-voll-Farifs.
Deutsches Reichs-Münz-Gesetz 1873.
Packet-Porto per 1. Januar 1874.
Reduktions-Tabelle von Mark in Thaler, Fres, ete.
Anweisung zur Entwerthung der Wechsel- Stempel-Marken-
Neneste Depeschen-Farife.
Preuss.
Ober- Handels-Gerichts. Reichs- Finlösungsstellen von
Coupons und dendenęscheinen.
Julius Häosenthal. Kerlin C.. Kerkiner Conto-HKücher-Hakh'rils. 569. eine Eee clrichstr. 5G.
.
Aus-
gebunden mit beifolgenden
und
Wichtige Entscheidung des Deutschen Reichs-
Notifikation, Darlehnskassenscheine betreffend.
Divi-
3
3 6
Keschüists. 1. Bir gen. Te ireiß- alen en
**
schäftigt gewesen sind.
J
Berschiedene Bekanntntachungen.
3271 ; . . ben Schlesische Feuerversicherungs⸗Gesellschaft. Die Herren Aktionäre der Schlesischen Feuerversicherungꝭ Gesellschaft werden zu einer Mittwoch, den 10. Dezember d. J, Nachmittags 3 ühr, in unserem Gesellschaftsgebäude, Königsplatz Nr. 6, stattfindenden außerordentlichen General⸗Versammlung
hierdurch ergebenst eingeladen.
Zur Verhandlung und Beschlußfassung kemmt: Antrag der Gesellschaftsporstände auf Abände⸗ rung des Gesellschafts ⸗Statuts in Uebereinstimmung mit den Vorschriften des Allgemeinen Deutschen Handels · Gesetzbuchs. Feststellung resp. Genehmigung der nenen Redaktion des Statuts, welche im
Entwurfe vorliegt. wird nach dem Aktienbuche geprüft (8. 9 des K.
Die Legitimation Abwesende können sich durch andere Aktisn nt. auf Grund schriftlicher, notariell beglaubigten Vollma
vertreten lassen (§. 28 des tatuts). Breslau, am 10 November 1873.
Schlesische Fenerversicherungs⸗Gesellschaft.
Die Direltion.
. Bekanntmachung. Nachdem der Herr Justiz-⸗Rath Müller hier sein Autütals General⸗ Bevollmächtigter der Or⸗ nontowitzer Aktien⸗Gesellschaft niedergelegt hat, ist an seiner Stelle ; der Kaufmann Herr Robert Leopold hier Friedrichstraße Nr. 127, gewählt worden, was hierdurch bekannt gemacht wird. Berlin, den 10. November 1573.
Der Verwaltungsrath der Hrnontowitzer Aktien⸗Gesellschaft für Kohlen und Eisenproduktian.
Allgemeine Unfall- Versicherungs-Bank u KEGipaizz.
In. Gemässheit des 8. 57 der Statuten bringen wie Riörmit zur öffentlichen Kenntniss, dass in der heutigen Sitzung des Aufsichtsrathes der Unten zeichnete zum Vorsitzenden und Herr Geheimer Regierungs- Rath Dr. Hruckhkernnrülken in Höüsselätornff zum stellvertretenden Vorsitzenden erwählt worden sind. ⸗
Der Aufsichtsrath der Bank wird zur Zeit aus folgenden Personen gebildet:
1) Herrn Geheimen Commerzien Rath A. EBorsig in Berlin, Geheimen Regierungs-Rath Dr. Druck enmüiüller- in Düsseldorf, Commerzien- Rath REdduardl! von in Stuttgart, Director WW. HHerzog in Bielefeld, Wilhelm E lein, in Firma dtebr. Heim in Dahlbruch bei Siegen, Geheimen Finanz- Rath KHuügen Hiühnemann in Berlin, . Alexander Hzühle vom Lilienstern, Gene— ral Director der Königin Maria - Hütte in Cainsdorf bei Vwickau, 8) Dr. J. HB. NKoritz in Mainz, 97) Berg - Director Hugo Volkmar Op pe in Hwickau, 10 - Director HKothschild in Stuttgart, 11 Commerzien- Rath L. ScCchvartzkopff in Berlin, 12) Gustav Adolph Waldthausen in Essen, 13 Adolph Vw erther, Fabrikbesitzer in Breslau, 14) ö ¶bscak Baron v. Wobeser in Berlin. HeüßrzE6g, den 10. November 1873. ] . Allgemeine Unfall-Versicherungs-Bank in Leipzig. Her Vorsitwrwemde des Aufsichtsraths. ¶ Int, Alen Hgpin Una elt lanausenm.
der Erscheinenden
3284
53282
Hallberger
3275
Leipziger Eisenbahn. Belgisch⸗Französischen Verkehr vom 1. September 1873 6 hier⸗ reglementarischen Bestimmungen des Artikels 2 Rr. 3 (Seste 3 letzte
„der Selbstentzündung und Explosion unterworfene Gegenstände“ zu lesen ist: . »der Selbstentzündung oder Exvlosion unterworfene Gegenstände“. Magdeburg, den 30. Okteber 1873. Die Direktorien.
Akils Ver kenn imm iumsrenmn Alten Lokal.
welches wegen der baldigen LeRherngickelßiumzꝶ nuch ums eren Venhkhanten gänzlieh aufgelöst wird, bietet eine ausserordentliche Gelegenheit, die
Schönsten Kupferstiche etc. so vie die
racht vollsten Orig. - 0Qelgemälde mit ahr fe neinnortheil Meg noch kurz Veit zu kaufen. ö ñJaigerstrasse 30, Hofkunsthandlung von LI. a (hsc G Comp.
s . Bekanntmachung. F Die Stelle des hiesigen Stadtsekretärs,
welcher als Bureguporsteher bei der Armendirektion sungirt, und zugleich Dekreturgeschäfte zu übernehmen hat, wird voraussichtlich in nächster Zeit vakant und soll alsdann baldigst wieder besetzt werden. Das Gehalt ist auf 1009 Thlr. festgesetzt, wovon even—⸗ tuell für die zu gewährende Dienstwohnung 150 Thlr. in Abrechnung kommen.
Qualifizirte Bewerber ersuchen wir, sich binnen 3 Wochen unter Einreichung ihrer Zeugnisses bei uns zu melden, indem wir bemerken, daß wir vorzugs⸗ weise, auf solche Bewerber reflektiren, welche die suristische Referendariatsprüfung. abgelegt, haben und hiernächst mindestens 13 Jahre im Juftizdienste be⸗
M. 1865
moon . Verlag von Veit C Comp. in Loipzig. Soeben era ehlen, ah 1a in jeder Buchhand-
lung zu haben: Die
geographische Lage
der
Hauptstädte Europa's. ; Von
J. . H πνI. 8209a.) Gross Oktay 466 8. Preis 3 Thlr. 10 Sgr.
Stettin, den 12. November 1873. Der Magistrat.
*
ther Reichs ⸗Anzeiger
Staats⸗Anzeiger.
K für das Kierteljahr. k
a 270.
Berlin,
*
Sonnabend,
den 15. November, Abends.
8 Alle Rost-Austalten des In- nnd Auslaudes nehmen 1 — Bestellung an; für Berlin außer den Nostaustalten Insertions preis für den Ranm einer Aruckzeile Agr. , .
auch die Expedition: Wilhelmstr. 32.
18743.
—
Se. Majestät der König haben Allergnädigst geruht:
Dem Direktor der Louifenstädtischen Realschule in Berlin, Grohnert, den Rothen Adler⸗Orden dritter Klasse mit der Schleife; dem Amtmann a. D. Pickert zu Cöln und dem Hauptlehrer Hilverkus an der städtischen Louisenschule in Elberfeld den Königlichen Kronen⸗Orden vierter Klasse; dem Direktor des Friedrichs⸗Werderschen Gymnasiums in Berlin, Professor r. Bonnell, den Adler der Ritter des Königlichen Haus⸗Ordens von Hohenzollern; sowie dem Schullehrer Lux zu Martinsberg im Kreise Habelschwerdt, dem Förster Hinze zu Sacrow bei Potsdam, dem pensionirten FJörster Heun zu Gondersdorf im Dillkreise, dem Amts⸗ und Kassendiener Frie d⸗ rich Tolzmann, dem Ober⸗-Meister Christian Laake und dem Former Ludwig Floereke, letztere drei auf der fiska⸗ lischen Eisengießerei in Berlin, das Allgemeine Ehrenzeichen zu verleihen.
Deutsches Reich.
Der heutigen Nummer des „Reichs- und Staats⸗Anzeigers“ liegt das Postblatt Nr. 11 bei.
Zu Polnisch Crone, im Regierungsbezirk Bromberg, wird, am l. Dezember er, eine Telegraphenstation mit beschränktem Tagesdienste eröffnet, (fr. 8. 4 der Telegraphen⸗Ordnung des Deutschen Reiches). Stettin, den 14. November 18753. Kaiserliche Telegraphen-Direktion.
Königreich Preußen.
Ser Majestät der König haben Allergnädigst geruht:
Dem Kreisgerichts⸗-Direktor von Wurmb in Glogau, unter Verleihung des Charakters als Geheimer Justiz⸗Rath, die nach⸗ gesuchte Entlaffung aus dem Justizdienste mit Pension zum 1. Januar 1874 zu ertheilen; sowie
Den bisherigen Bürgermeister und früheren Kreisrichter Schlingmann in Graudenz zum Staatsanwalt daselbst für die Bezirke der Kreisgerichte in Graudenz und Culm zu ernennen.
Berlin, 15. November.
Se. Königliche Hoheit der Prinz Friedrich der Niederlande ist gestern Nachmittag hier eingetroffen und im Niederländischen Palais abgestiegen.
Ministerium der geistlichen, Unterrichts- und Medizinal-Angelegenheiten.
Der Privatdocent in der philosophischen Fakultät der hiesigen Universität, hr. Paul Ascherson, ist zum außerordentlichen Professor in derselben Fakultät ernannt worden.
Dem Oberlehrer hr. D. Detlefsen am Gymnasium in Glückstadt ist das Prädikat „Professor“ verliehen worden.
Dem Pripatgelehrten Br. Aug. M ahn in Berlin Prädikat „Professor“ verliehen worden.
ist das
Ministerium für Handel, Gewerbe und öffentliche Arbeiten.
Der Königliche Eisenbahnbau- und Betriebs⸗Inspektor Bramer, bisher in Paderborn, ist nach Münster versetzt und der dortigen Königlichen Direktion der Westfälischen Eisenbahn als technischer Hülfsarbeiter überwiesen worden.
Den Zuckersiederei⸗Direktoren Carl Jacob berg und Moritz Krause zu Dobrzelin in Polen ist unter dem 11. November d. J. ein Patent:
auf eine Formmaschine für Rübenmasse in der durch Zeich⸗
nung und Beschreibung nachgewiesenen Zusammensetzung und
ohne Jemand in der Benutzung bekannter Theile zu beschränken, auf drei Jahre, von jenem Tage an gerechnet, und für den Um⸗ fang des preußischen Staats ertheilt worden.
Rau zu Brom⸗
Majestãt des
Angekommen: Der Hofmarschall Sr. Perponcher
Kaisers und Königs, General-Major Graf von aus der Göhrde.
Die heut ausgegebene Nr. 24 der Allgemeinen Ver— loosungs⸗Tabelle' des Deutschen Reichs- und Königlich Preußischen Staats Anzeigers enthält die Ziehungslisten folgender Papiere: Bayerische 4pCt. Grundrenten⸗Ablösungs⸗Schuld⸗ briefe. Bel gische 3pCt. Kommunal⸗Kredit⸗Loose de 1868. Böoffenheimer, Supener, Hechin genfche, Posener, Ruhrorter Stadt⸗Obligationen. Bremische 31M pCt. Staats⸗ schuldverschreibungen. Cöln⸗Müsener Bergwerks- Attien= Vereins ⸗ Obligationen. Dramburger, Rosenberger, Sens burger Kreis⸗Obligationen. Flore nzer 4pCt. Prämien⸗ Anleihe de 18568. Genuefer 150 Lire-Loose de 1869. Gotha, Schuldbriefe der Ablösungskasse de 1853 und 1869. Kaiserin Slisab eth⸗Eisenbahn⸗Obligalionen de 1839. Kursk⸗Kiew pCt. Eisenbahn⸗Prioritäts⸗ Obligationen. Mosco⸗Rjäsan Eisenbahn⸗Obligationen. Neuenburger 160 Fr. Loose de 1857.
Russisch⸗Englische 41 pCt. Anleihe (Baring) de 1849. Sachsen⸗Meiningensches Staats⸗Prämien⸗Anlehen. Ver⸗ einigungs⸗Gesellschaft für Steinkohlenbau im Wurm⸗ Revier, Partial⸗Obligationen.
Die Allgemeine Verloosungs-Tabelle erscheint wöchentlich einmal und ist zum Abonnementspreis von 15 Sgr. vierteljährlich durch alle Postanstalten zu beziehen, in Berlin auch bei der Expedition Wilhelmstraße 32. Preis pro einzelne Nummer 23 Sgr.
Aichtamtliches. Deutsches Reich.
Preußen. Berlin, 15. November. Die Jagd in Göhrde, dem altberühmten hannoverschen Parforce⸗Revier, wurde am 14. von Sr. Kaiserlichen und König⸗ lichen Hoheit dem Kronprinzen abgehalten. Unter der zahlreichen Jagdgesellschaft befanden Sich auch Ihre Kö⸗ niglichen Hoheiten der Prinz Carl von Preußen und Prinz August von Württemberg. — Die Jägerei hatte ihren guten Ruf bewährt und eine Suche mit der Meute im eingestellten Jagen auf Sauen einfach und elegant im Kiefern- und Fichten⸗ Dickicht zum Adlershorst, sowie zwei Treiben auf Rothwild mit vielem Geschmack unter den alten Eichen des Schmessauer Zu⸗ schlages hergerichtet. Zwei volle Stunden jagte die Meute mit 20. Koppeln beim Hurridoh der Rüdemänner und brachte das Wild zum Schuß; dann wurde ein Dejeuner im Walde ein— genommen, und diesem folgten die Rothwildtreiben aus dem Freien.
Wegen der zu beschleunigenden Rückkehr hierher mußte die Jagd schon um 4 Üühr Nachmittags abgeblasen werden. Dennoch ergab die Strecke das glänzende Resultat von: 36 Stück Rothmild, darunter 11 geweihte Hirsche, und 137 Sauen, darun— ter 8 hauende Schweine.
— —
— Bei dem Bun des-Amte für das Heimathwesen stehen am Montag, 17. November, folgende Termine an: 1) Orts⸗ armen Verband Bacharach c. O.. Parpahren, 2) O. V. Stettin . O.⸗A. Nemitz und Gutsarmenverband Zabeldorf, 3) Landarmen⸗ Verband Neumark c. O. A. Adlig Neu⸗Reetz, 4) O.. Frankfurt a. M. C. O.⸗A. Ladenburg, 5) O. ⸗Fl. des Gutsbezirks Groß⸗Alsleben C. D.⸗A. Poehlde, 6) O.⸗s. Voerde c. O. -I. Barmen, 7) OQ-=A. Posen 6. D. ions, 8) O.-A. Yldisleben c. S. gr Artern, ) O.⸗A. Stettin c. O. -A A. Colow, 10) O.⸗A. Charlotten⸗ burg C. O.⸗A. Kienitz.
— Bis zum 25. Oktober d. J. waren in den Münz⸗ stätten des Deutschen Reichs in Zwanzigmarkstücken 810,556,540 Mark und in Zehnmarkstücken 157,375,840 Mark ausgeprägt worden. In der Woche vom 26. Oktober bis 1 No⸗ vember sind ferner geprägt in Zwanzigmarkstücken: in Darmstadt 288,800. Mark; sowie in Zehnmarkstücken: in Berlin 2, 002, 260 Mark, in Hannover 1,267,330 Mark, in J L199, 000 Mark, in München 1,060,560 Mark, in Dresden 37.949 Mark, in Stuttgart 703,080 Mark und in Karlsruhe 250, 820 Mark.
Die Gesammt-Ausprägung von Reichs⸗Goldmünzen stellt sich daher bis zum 1. Nohember d. J. auf Nö, 446,170 Mark, wovon 819,845,340 Mark in Zwanzigmarkstücken und 164,600 830 Mark in Zehnmarkstücken bestehen. .
Außerdem sind in der gedachten Woche an Reichs⸗Silber⸗ münzen von der Königlichen Münze in Berlin 89,370 Mark in Zwanzig⸗Pfennigstücken ausgeprägt worden.
— Dem Königlich preußischen Haupt⸗Zollamte zu Liebau ist die Befugniß zur Abfertigung von Rohzucker zum Zollsatze von 4 Thlrn. für den Ceniner beigelegt worden.
In der gestrigen (2. Sitzung des Hauses der Abgeordneten konstaätirte der Alterspräsident v. Bonin die beim Bureau erfolgte Anmeldung von 358 Abgeordneten, theilte die durch den Präsidenten Grafen Stolberg notifizirte Kon⸗ stituirung des Herrenhauses mit und brachte folgendes, vom 12. d. M. datixtes Schreiben des Staats-Ministeriums zur Ver⸗ lesung: . . .
„Behufs Erledigung des Vorbehaltes am Schlusse der Allerhöch⸗ sten Botschaft vom 14. Februar d. J. die Einsetzung einer Spezial⸗ Kommission zur Untersuchung des Eisenbahn-Konzessionswesens be⸗ treffend, ist das Staats⸗Ministerium durch Allerhöchste Ordre vom 1. August d. J. beauftragt worden, den von der gedachten Kommis⸗ sion erstatteten Bericht der Landesvertretung zugehen zu lassen. In Ausführung dieses Allerhöchsten Auftrages bechrt sich das Staats; Muisterium, den gedachten . . 6 . zur weiteren gefälligen Veranlassung ganz ergebenst zu übersenden. ,, ** Eulenburg. Leonhardt. Falk.
von Kameke. Achenbach.“ .
Eine auf dem Schreiben befindliche Marginalbemerkung stellt die etwas später erfolgende Mittheilung der Anlagen an das Haus in Aussicht. . ᷣ
Sodann wurden 236 Wahlen die in den Abtheilungen ge⸗ prüft waren, für gültig erklärt, so daß das Haus die erforderliche Beschlußfähigkeit besizt, um in der heutigen, auf 12 Uhr ange⸗ setzten Sitzung zur Wahl der Präsidenten und Schriftführer schreiten zu können. Die gestrige Sitzung dauerte von 2 bis
Frankfurt a. M. franken 43,110 fl., Gas⸗ und Soolebadanstalt
In der heutigen (3.) Sitzung des Hauses der Ab⸗ geordneten, welcher am Ministertisch die Staats⸗Minister Graf zu Eulenburg, Dr. Falk und Dr. Achenbach beiwohnten, wurde der Abgeordnete v. Bennigsen mit 263 von 348 Stimmen auf 4 Wachen zum, ersten Präͤfidenten des Hauses gewählt. Von den übrigen Stimmen erhielt der Abgeordnete Reichensperger S2, die Abgg. v. Köller, v. Mallinckrodt und Lasker je L ein Zettel war unbeschrieben. Der Abg. von Bennigsen nahm die auf ihn ge⸗ fallene Wahl dankend an, gedachte seines verdienstvollen und bewährten Vorgängers, versprach eine gerechte Leitung der Ver⸗ handlungen und forderte das Haus auf, sich zu erheben, um dem Alterspräsidenten Abg. von Bonin für seine Amtsführung zu danken. Das Haus ging alsdann bei Schluß des Blatts zur Wahl des ersten Vice⸗Präsidenten über.
Se. Durchlaucht der Prinz Wilhelm von Radziwill, jüngster Sohn des verstorbenen Fürsten Wilhelm, Lieutenant im Ingenieur⸗Corps, hat sich, der ‚Pos. Ztg.“ zu⸗ folge, am 26. Oktober mit der Komtesse Katharina Rzewus ka, Tochter des Kaiserlich russischen General⸗Adjutanten Grafen Rzewuski, vermählt. Die Trauung fand auf der Herrschaft des Letzteren in der Ukraine statt.
— Der Oberst, aggregirt dem Generalstabe der Armee und
kommandirt zur Vertretung des Commandeurs der 22. Kaval⸗ lerie⸗Brigade, von Unger, welcher vor einiger Zeit zur Ab⸗ stattung persönlicher Meldungen hier eingetroffen war, ist nach Cassel zurückgekehrt.
— S. M. Kanonenboot „Blitz“ ist vorgestern in Wil⸗
helmshaven außer Dienst gestellt.
— Die fällige Englische Post aus London, den 14.
früh, ist ausgeblieben.
Minden, 15. November. Das Amtsblatt veröffentlicht ein von dem Minister des Innern unterm 27. v. M. bestätigtes Reglement für das Landarmen⸗ und Arbeitshaus der Pro⸗ vinz Westfalen zu Benninghausen.
Bayern. München, 12. November. Im B udget der
XII. Finanzperiode sind die Einnahmen aus indirekten Staatsauflagen auf 19,298, 500 fl. veranschlagt, und zwar dem „Korr. v. u. f. D.“ nach, wie folgt: .
I) Taxen 6291, 920 fl., 2) Stempelgefälle l, SS, S0 fl., 3) Auf⸗ schlagsgefälle einschließlich des Steuerbeischlages der Pfalz 10 340 839 fl, 4 Einnahmen der Zollverwaltung 776, 09. Von den auf 4,194 62] fl. veranschlagten Einndhmen aus Staatsanstalten treffen auf: ) Salinen und Bergwerke diesseits des Rheins 3,803,500 fl., 2) Bergwerke der Pfalz, 1,1220090 fl, 3) Muͤnzanstalt gz, 194 fl. 4 Eisen⸗ bahnen 33,676, 00 fl., 5) Postverwaltung 4. 434,57 fl. 6) Tele⸗ graphenanstalt, 41,110 fl. 7) Ludwigs ⸗ Donau- Main- Kanal 79.739 fl, 8) Bodensee⸗Dampfschiffahrt 214637 fl., 9) Gesetz⸗
3 Uhr.
und Regierungsblatt 29,770 fl. Die voranschlägigen Einnahmen aus, Stagtsdomänen von 20,654,217 fl. vertheilen sich in folgender Weise: I) Staatsforsten, Jagden und Triften 15, 285,9 0 fl. Y). Deko nomien und Gewerbe: a. in, eigener Regie; Stagtsgut Schleißheim 182,200 fl., Hofbräuhaus München 312,900 fl., Weingut in Uinter⸗ n Kissingen 30, 70 fl. Bad Brückenau 46540 fl, b. Pachtschillinge, Miethzinfe und sonstige Oekonomiegefälle 12278 fl., 3). Grundgefälle 4,601,605 FR. Zinsen aus. Stagts⸗Attiv⸗Kapitalien 28, 8354 fi. An „Besonderen Abgaben, is. Lin einzige, Posten mit 32297 eingestellt. An, „Uehrigen Einnahmen“ sind folgende Summen eingestellt: I) Entschädigung von der Krone Desterreich 102, 083 fl., 2) Ertrags⸗ antheil des Staates an den pfälischen Eisenbahnen 0,009 fl., 3) zufällige Einnahmen 44,170 fl. Von den Einnahmen für Zwecke des allg meinen Unterstützungsvereins für die Hinterlassenen der Königlich bayerischen Staatsdiener und der hiermit verbundenen Töchter kasse treffen auf Geheime Raths⸗ und Kanzleitaxen S5, 650 fl.! und auf Wittwen‘ und Waisenfonds⸗Beiträge 1I7, 140 fl. Für Unterstützung von im Staatsdienste verwendeten Funktionären und von Hinterlassenen derselben ist ein um 4000 fl. höherer Betrag postulirt.
— Der Entwurf eines Brandver sicherungs⸗Ge⸗ setzes unterscheidet sich nach den beigefügten Motiven von dem bisherigen Gesetze vorzüglich in Folgendem:
Die Versicherung von Fabrikeinrichtungen ist fernerhin unzulässig; bestehende derartige Versicherungen erlöschen. Statt des veränderlichen Jahresausschlages wird ein unveränderlicher Jahresbeitrag zur Än— staltskasse echoben; über 1,ů300, 0060 einzelne Berechnungen werden da⸗ durch jährlich erspart. Die bestehenden vier Klassen der Feuergefähr⸗ lichkeit, welche bisher nach dem Verhältnisse von 5, 6, 8, 9 fonkur⸗ rirten, haben künftig im Verhältnisfe von 5, 64, 10, 121 beizutragen. Zur Förderung bescnderer Leistungen im Gebiete des Feuerlöschwesens dürfen bis zu 10 Prozent der Versicherungsbeiträge verwendet werden. Die Behörden der inneren Verwaltung sollen entlastet werden. Demgemäß wird den Distrikts⸗Verwaltungsbehörden die Führung der Grundbücher, die Einhebung der Veiträge, die Brandschadenser⸗ hebung, und die Ausbezahlüng der Brandentschädigungen abgenommen. Die Königlichen Kreisregierungen verlieren die Festsetzung der Ent⸗ schädigung, die Führung des Grundbuch⸗Duplikates. Bie von den Behörden der inneren Verwaltung bisher besorgten Geschäfte werden theils von den Brandversicherungs⸗Inspektoren, theils von einer beson⸗ ders zu schaffenden Kollegialbehörde, der Brandnersicherungskam mer, und, so weit es sich um Geld handelt, von den Rentämtern und der Königlichen Bank in Nürnberg besorgt.
Sachsen. Dresden, 14. November. Das heutige „Dr. J.“ theilt Folgendes mit: „Am Königlichen Hofe ist gestern im engsten Familienkreise der Geburtstag Ihrer Masestät der Königin-Mutter, welcher zugleich der Geburtstag Ihrer Majestät der zur Zeit hier weilenden Königin Eli⸗ sabeth von Preußen ist, gefeiert worden. Nachmittags war