*
1
1
loo; ba Oberschl. En. v. 1869 5 1I. u. 17. 10246 B 1352 6 do. sBrieg. Neissej 4 II. n. 177 2 d48. (Cosel-Oderb.] 4 1I. u. 1/7. — — 5116 do. do. 5 1II . u. 117. 10236 B 24 be do. (Niederschl. gh. 35 276 ba do (Stargar d-Posen) 4 14 u. 110. 219 * 9 do. II. Em. 4 In. 1/19 7 b B do. II. Em. 4 14 u. 1/10. 7 D941 ba G Ostpreuss. Südbahn. 5 11. u. 17. Ion ba G do. do. Lit. B. 5 1.1. u. 117. — — IPoozta9l gba G Rechte Oderufer 5 1.1. u. 17. 10136 io gb Rheinische 1 1.I. u. 117. — —
— * — * 2
ͤ ö 9. . . seiner Abreise nach Afrika ö vor sei r. . ; ; . ; . n Hofrath Dr. Meeoh — Der er hebt hervor, daß in der Nachfrage nach Stick—⸗ eberlandpost aus Alexandrien hier eingetro fen. ion in die Li Wüste, die, etwa dem Umfange Deutsch⸗ ; ltien in die ähsche Wäste feng Wien, 12 November. Der Gesammtwerth der in Monaten Fin durch den Ober⸗Baurath Kinel, Italien durch die Inspektoren . ß sich in der Wüste große Dasen befänden; ; . ; stehend sei anzunehmen, daß sich in de große Daf nungsdeparfements für indirekte Abgaben im LKaiferlich Königlichen Dardbahn Koller. nnabend den 15 Novemb er von welchen Stämmen, . ; ; P a, F. j . ; dition, 5) sprechenden Periode des Vorjahres und hat sich derselbe somit in . J . . Aus dem Wolff'schen Telegraphen⸗Bureau. 33 ihre Aufgabe erfüllt haben dürfte, so daß er hoffen könne, Ende April 9 . he . . rt . inbegriffen ist, welche in der diesjährigen Nachweisung schaftliche Ausschuß des Abgeordnetenhauses hat die Staats⸗ ö 1. Amatielner LHaeil. Cesterr. LTahpier - Ken te e ers r , s vm Fre is iss ; 2 ** = 557 in 2 Mi ? e ächst ; J ; ͤ ö , n Güde, m,, ,,, . Zur Regelung der Bankfrage und behufs Formulirung der in wWoohgol do. Kredit 106. 1355 8. s ; . 132 pro Stück 105 B do. nene 85
Thlrn, 4000 Thlr. fließen in den Reservefends, der Rest wird zu Triest, 15. November. W. T. B) Der KLloyddampfer seiner Erpedilion in die Libysche Wüste ein Abschieds mahl gegeben. * ĩ änzlich unerforscht sei, obwohl sie nur , , ; ⸗ ĩ entsprechend, bis jetzt gänzlich cht sei, 1 i Januar bis einschließlich September d. J. importirten Waaren be« Biglia und Ferruci, sowie durch den Ober⸗Ingenieur Mafsa, die z ĩ ĩ t oder nicht, und wenn ersteres wie geartet dieselhen seien, ob bewohnt o — Fe . Finanz⸗Ministerium 35,550 1125 fl. gegen 428,739,767 fl. in der ent⸗ . = sprach die Erwartung au = n ö ⸗ . . d k 7 — — — . le zur Verfügung gestellt hat, Ende März diesem Jahre um 63 Mill. Gulden gesteigert, Da indeß unter dem ö iner B . . ffn könne, Cabde ape Der wirth⸗ . Berliner horse vom 15. Novhr. 1873. Fonds and Staats Paplero. Elsenbahn Stamm. und Stamm- Prleritats Akt! 2. . ö s- Aktlen! Elsenbahn- Prioritats- Aktien und Ohligatlonen- do. Silber - Rente 45 verschied. 64 n. . 5 6. 2 Amst. Rotterdam 63,0. — Das Kaiserliche St. Ir ne⸗Museum in Konstan den zurkctgeblieb en Ymphitlan Thitran, an hütallen als Talbfe nr . u ꝛ ; o ngk dieser Beziehung getroffenen Vereinbarung werden sich zwei De⸗ . do. Lott. Anl. 18605 5/5. u. 111. 0h Baltische (gar.) .: 5
Abend wnrde hier dem , w 3 Tantiemen verwandt, resp. auf Gewinn⸗ und Verlustkonto vorgetragen. e,, ., ist heute Morgen um 8 Uhr mit der ostindisch⸗chinesischen — B 5 1 j B ‚e 1 . ꝛ * 5r. Ro lfg gab in laͤngerer Rehe, für die ihm bereitete Aufmerkfam— maschinen eine vollständige Stockung eingetreten ist, daß daher die Bern, 14. Nevember. W. T. B.) Morgen findet die en⸗ ez age keit dankend, eingehende Mittheilungen über Herrichtung und Ziele der Direktion sich einer anderen Branche, dem Werkzeugmaschimenbau, fast internationale Verifikation der Tunnelbauten der St. 8 . ö ausschließlich zugewandt hat. Gotthardbahn statt. Deutschland wird bei derselben vertreten . zlllll ell en Reichs⸗Anzeiger und K ni li l —— — * wenige Tagereisen von dem Nilthal ihren Anfang nehme, Als fest⸗ Fe . 8 g ) Preußischen Slaats⸗Anzeiger. : ĩ trägt nach den in der „Austria“ vorliegenden Handelstabellen des Rech! Schweiz durch den Bundesrath Scherer und den Inspektor der Gott— . Berlin S ; darüber wisse man nichts. . b neuerdings hundert Kamee 36 itz. udeß n — * . esammtwerthe auch der Werth von 11 Mill. Gulden für Artikel Wien, Sonnabend, 15. November, Mittags. j 8. d. M. angesetzt. neu aufgenommen worden sind, so ergiebt sich eigentlich . 3. , isis . . für den 17. oder hülfe bei der gegenwärtigen Krisis im Prinzip acceptirt. . Woohsol-, Fonds- und Gdeld-Oours. do 250 FI. 18544 14. ** 37 , . ö I è3yf z michtiae ĩ ⸗ . 2 Ussig-Leplitz. 17? tinopel wird, der Academy“ zufolge, demnächst durch drei wichtige katen, an Webe⸗ und Wirkstoffen, dann an Maschinen veranlaßt wor— worm len D i G 7 ĩ 8 ,, 5 J J 777 i , nr . do. do,. 1864 — Pro Stuck sz be G. Boh. West. ᷓ gar.
wee es r e, . 82
—
Basreliefs, die jängst in Salonica entdeckt wurden, bereichert werden. ,,, ; ö . leg rt b nh Ministeriums esth begeben. Die asrel Jüngst 16 . 66 n ist. Was die Waarenausfuhr betrifft, so stellte sie sich in den legir es hiesigen Ministeriums nach. Pesth begeben. ö s . ö Tr geren ,, 1 ersten neun Monaten dieses Jahres auf 306,430,140 fl. gegen Höhe des von dem Konsortium Rothschild bei dem neuen un⸗ ö. do.. . . . 259 El. 2 Mt. 1405 ba ö . 18 . . Herd wie nich! agt Meleager, einen Eber jagend, 83,1654 fl. in der Rntsprechenden Periotbz des, Ver jahres und garischen Anlehen von 75 Millionen gx zu übernehmenden An— n , 164 Sin. 3 Mt. 8 sigi ,, nu, n, n, , gsa Brest - Graje no.. . r. uutel set den Cher sowle cine um einen Vaum gewun, hat sich soniit um 336 Millions; Gulden; gesteigett; Obgleich hier. Heils steht noch nicht, fest; den Rest der Anleihe lömbardirt die . ö J wages. So ba pres. Anil, isi, T;5 i ,, ö ar. as zweite zeigt d ; r, ,. Bealeitern des von auf die neu einbezogenen Waarenartikel 4, Millionen Gulden Nati lbank; die Zi hl , . des . ,, anz. Anle . 5 5, , 11190 äaß be Dux-Bod. Lit. B. dene Schlange. Das dritte besteht aus zwei Jägern, Begleitern des . ,,, , 4 , ,. 2uld tationalbank; die Zinsenzahlung, sowie die Rückzahlung de Belg. Bankpl. 300 Fr 10 * 79 /n b Italienische Rente,, 5 1, 7h G Hi Heth Melegger; fie tragen Wämmser und kurze Schwerdter, und schreiten, 6 ö . , , a. 7 ö Kapitals erfolgt in Gold. ,, i . . oer daran nig. , n. . . 3. ar ; ; f wß M 1 zermals sortge ĩ . Fx⸗ ; ; ⸗ 66 J 12 r 6 . . . (gar. als ob sie nach einem Feinde spähten. ports, namentlich an Garten. unge geltfrüchten, ,, 29 Rochpoint, Freitag 14 November, Nachmittags 3 Uhr , Ng M. Tage. S4 be 3 e , n, , r g gal Carl IB gar. 8 . Wirkstoffen und an Maschinen erzielt worden. Ain Zöllen und Neben. 30 Minuten. Der Dampfer „Citi of Montreal“ ist gleichzeitig . 1 2 ö K . z 1. u. M, 9g G . — Die Kaiserl. Königl. Sternwarte zu Wien macht unterm gebühren wurden in den im Reichsrathe vertretenen Königreichen und mit dem bislang ausgebliebenen Dampfer „City of Richmond“ a,, ,, , R 215 , e ener dr, , ,,. . J, Bohn do. II. E St. gar. 391 / ? 7 13 November Folgendes bekannt: . Ländern (mit Ausnahme von Dalmgtien) erheben; in den Monaten in Sicht. i . 100 FI. 2 MAt. 656 164 e, , n, . Neige) 1 n 32. . B Löhau- Littau 36 7363 2. in. . 2 k Am II. d. Mlangte bei der K. K. Akademie der Wissenschaften ein Januar bis einschließlich September d. J. 17,379, 57 fl., im Vor⸗ Kopenhagen, Sonnabend, 15. November, Vormittags. 6 e. 00 1h k 4. 18575 153. f . 6 6 Lud vig; haf. Ber- 44 7 53 u 64 4 1m 1,6 596 Telegramm der Sternwarte zu Marseille an, das die Entdeckung eines sahre 17.545423 fl. Die minderg Einnahme an, Eingangszöllen ist Nach dem jetzt vollständig vorliegenden Resultate der Neuwahken pPotersburg 60 8 . 3966 do. do. 243 . . ö ar it II n.7. 1833 ba do. 40. * 1565 3 996 Kometen durch den dortigen Gehülfen Herrn Coggia meldete und fol« durch die schwächeren Bezüge an Fettwaaren, Wein, Halbfabrikation zum Folkething hat die fogenannte vereinigte Linke zwei Stim— . 8 Ig . K Weh. 3m 4 8333 . J. Hh. üttich. limburg o III. i835 ba do. do. 1836951. 715 148 Li sih B ende Position enthielt: ; ; aus Eisen, an Garnen, gemeinen Wollenwaaren, gemeinem Leder und 8 ,,. . ö 6 9. ‚ 9 stalieber ! , , 99 8. Es Mt. 383 ba 3 5 il. 0 15645 IJ. n. l 9.132 4ba G Mainz- Lud igsh. 11 113 1474 ba Rhein. Nahe v. 8 0 , . gend . Aufsteigung Nördl. Abweich an Maschinen; der Mehrertrag an Ausgangezöllen durch den gesteiger⸗= men verloren und besteht jetzt im Ganzen aus 53 Mitglied ern. Warschan. .. 96 8. R. Lage. SI . . do. ö. de 1866 5 13. u. 11G i365 do. do. junge / (ir ö. ahe v. S. gr. J. Em. 11. . 1. 10156 10 November 16 23m 72750 26 ten Erport an schweren Häuten und rohen Kalbfellen veranlaßt; Die Gesammtzahl der Mitglieder des Folkethings beträgt 102. 9 . 3 . ee, ,, 338 gberhers. ot. gar. 35 3 e hr Schle , n,, . ö fehl ö h J . kö ; . * 5 ; ( I) * 2 ö Mi ! 3 ö . 9. 7. U. ; 2 st -- F 7 3 c 1 8 661 . 1a. 5 3 Ste ? ö . 2 lIehl. Wenige Stunden später ging von Herrn Prof. A. Winnecke in worden. J All Sorten and Banknten. 5 fund. Anl. de le e n. . , 35 J min gen ö. 2 4 1.1. u. 117. PI Der Eier⸗ n England d O. Consol. do. 18715 17 9 952 ; 5 ö ,, o. Serie.. . 4 1.I. u. 17. — — ö 13. u, 1/36. 25] b do. Lit. B. 1Lu.7. 7726 do. III. Serie.. . 4 1.1. n. 17. —
Straßburg eine Depesche ein, der dasselbe Gestirn entdeckt und, wie London, 12. Nevember. . Du sun Engl . — ist im Zunehmen begriffen. Den so eben veröffentlichten statistischen Königliche Schauspiele. w do. do. do. 18725 14u 110. 953 ba Reichenb. - Pardu- = , . nr eg z rhag , dnn, mr,
D 0
i
G G d , . k
— —
2
9
2. S G G G m J = . 0 , , .
CG G , , , s.
ö
e l .
O di
I & Q · ; 3
1
2
O0
—
= 163
O g Qs ggg
COG ο . Q t C - t ᷣ· D - -
— 8
— 33 22 2
dẽð = w — — — — — 1
Kw / / /
Sem G Gee en G Gen m s
8 85
folgt, beobachtet hatte: ͤ lic Mittl. Straßb. Zeit Ger, Aufsteigung Nördl. Ahweich. Tabellen zufolge betrug der deklarirte Werth der Cinsuhr in den letz Sonntag, 16. November. Opernhaus. (223. Vorstellung. II. Nov, 6h. 10m. 16h 15m 8585. . ten zehn Monaten 2105368 estr. gegen 1545, 938 Lstr. im vorher⸗ Die . antomimisches Ballet in 4 1ften . de 99 . do. Boden - Kredit.. 5 IB fin, 3 /s L K 1, 36e 9 Nachdem am 11. November nicht ganz reine Luft mar und der gehenden Jahre und 1,K083,391 Lstr. in 1871. ven und Mazilier' bearbeitet? von P. Taglioni. Musik von 6 235 6 do. Nicolai-Obligat 15. u. j / 1 78 6 Rjusk- Wyas 407 I/Lu.7. HSS ba Reflex der Straßenbeleuchtung hier die Beobachtung des Kometen ge⸗ — Neuere Handelsberichte aus Amerika melden, der 33 ö ö. . ö ö zw, vom KR fferlicl r,, 4 5 1093 ba Russ. Poln. Schatzoblig. 4 u. 16. 7516 ** , ,. * ,, hindert hatte, gelang am folgenden Abende nachstehende Konstatirung „A. A. C.“ zufolge, eine Fortdauer der Massenentlassungen von Adam Fil. . ö . ls 6 1 39 z. 1 96 1 . ii per 500 Gramm ... 1632 do. do. Kleine 4 14 u. L6G. . Raman. dt. E 4M 14. 3460 des neuen Himmelskörpers: Handwerkern. In Connecticut allein wurden 1509 — 2000 Arbeiter St. Petersburg: Mazourka, als Gast. Anfang 7 Uhr. Mittel= Pollurs pr. Stück 11142 Poln. Pfandbr. III. Em. 4 2256 . Russ tante. gar 5 ö Albrechtbahn (gar.). Wiener mittl. Zeit Ger. Aufsteigung Nördl. Abweich. entlassen. Gleichzeitig gehen die Fabrikherren und Meister mit dem Preise. ; ; ; 156 ba do, ö 32 6. 25/15 74 be gchvei⸗ nnz er. — ö ö ö ghemnit.e Komotau-. 12. Nov. 6h 49m 16h 6m 193 220 23 37“ Gedanken um, eine allgemeine Lohnherabsetzung von 50 eintreten Schauspielhaus. (Mit aufgehobenem Abonnement.) Diana. 16306 Is6. u. / 63 6 66 . Dux - hodenbach.... Der Komet zeigte sich als eine ziemlich blasse, rundliche Nebel⸗ zu lassen. Der Anfang damit soll im Rew-⸗Horker Baugewerk gemacht Schauspiel in 5 Akten von Paul Lindau Anfang halb? Uhr. . gh ba 11. ö 1sF. 544 Sudõs: 65 . 11 36 r g be do. masse ohne eigentlichen Kern, aber mit einer mäßigen, excentrisch im werden . . Mittel ⸗Preise. J Pp ein lö Y Ca M1. u. MS.io33 ba G . . ji ö Dun nn, nordostlichen Theile des Gestirnes gelegenen Verdichtung und hatte ; Den Abonnenten werden die Billets bis 12 Uhr Mittags . ranz. Banknoten pr. 4153046 Türkische Anleihe 18655 II. u. 1s7. 44 bꝛ Vorarlberger (gar. ö Eünftirchen - ares gar.. mehrere Minuten im Durchmesser. Diese Entdeckung ist als der elfte Verkehrs⸗Anstalten. an der Kasse reservirt und gegen Vorzeigung der letzten Abonne— ö S7 n bꝛ do. do. 1565 6 14 u. it Marsch. Fer... 5 ; Gal. Carl. Lud wigsb. gar. 3. des . . . für . neuer teleskopischer Die Nr. 93 der „Zeitung des Vergins. Deutscher ments-Quittung verabfolgt. ö J R 953 6 ö . kleine z 4. u. 1/10. 57 ba do. Wien . 13 . . J Em. ometen ausgeschriebenen Preises zu registriren. Eisenbahn-Verwaltungen“ hat folgenden Inhalt: Das Be⸗ Montag 37 Nobember Opernhaus. (224. Vorstellung.) . ; 0. dose vollgez. 3 14. u. 1.I0. II8Abe . Em. triebs-Reglement für die Eisenb n Deufsck ds (Tortsek.kuna)! Aus i ,,. ! ö ! 46 . a , 8. . e , 5. j . Gön 2 isenb. - Gewerbe und Handel. 6 ,,, . i Die Meistersinger von Nürnberg. Große Oper in 3 Akten von . ; ,, . . ö Els onhahn · Nrloritat . ö ö Berlin. Das Schwarzbuch der Berliner Fonds-Börse scher Eisenbahn⸗Verwallungen. Verein dentscher Eisenbahn Verwal. Richard Wagner, Ewa: Fr. Mallinger Hans Sachs; Hr. Betz. J. do. Hyp. d prasr ud i L mi so ö 53 -. mare nn, nn nme, ,,, J von W. L. Herkslet ist der Titel einer kleinen Schrift, die focben im tungen, Aufnahme der Er erzog Albrecht Bahn. FrankfürtVebrger Walther: Hr, Niemann. Anfang 6 Uhr. Hohe Preise. . Ham klyp. Rentenbriefe 4 II. u . Kaschan- Oderberg gar. Verlage von Nudolf Gaertner erschienen. Dasselbe enthält in Ta⸗ Cisenbahn, Eröffnung der Strecke Hanau. Offenbach-Frankfurt a./ M.; Schauspielhaus. (233. Abonnements⸗Vorstellung, Ein = Meininger fyp. Pfandbr. 3 II. n. 177996 Aachen-Mastrichter 17.86 Li sorno bellen mit alphabetischer Ordnung die Namen aller Institute, die ihre durchgehende Verkehre ꝛc. Sclé⸗Gnesener Gisenbahn, Baufortschritte. Lustspiel. Lustspiel in 4 Aufzügen von Roderich Benedix. An⸗ . . Fonds und Staats Paplero. Pomm. Hyp. Br. I. rz 1265 11. u. 1s7. . do. Em. —g . j ; 6 164.u. 1119. 836 Zahlungen eingestellt haben, aller werthlosen oder nothleidenden Coupons Personal⸗Nachrichten. Eisenbahn⸗Kalender. Offizielle und Privat⸗ fang 7 Uhr. Mittel⸗Preise. ö. Consolidirte nicks - 45 II. u. I/ IG. iG 7 pz do. If. u. IV. rz. 1105 LI. u. 17. 99 be do. Em. 5 . 17. ) ils en riesen ö. 5 11. u. 1768S und Dividendenscheine, der Loose, bei denen, im Fall der Ziehung die Anzeigen: Eröffnung der Hanau- Offenbacher Bahn; Aenderung der Dienstag, 18. November. Opernhaus. (225. Vorstellung.) Staats-Anleihe de 1856 45 1,1.u.7/10. 101 * Er. B. Hyp. Schldsch. kdb. 5 II. u. 17 863 d wil n,, Kanb-Graz SPräm. Anl.) 4 I54. u. i0. l ba Verzinsung vor der Zahlbarkeit der Obligationen aufhört, ferner die Firma: Bebra⸗Hanauer Eisenbahn in Frankfurt⸗Bebrager Eisenbahn; Der Wassertrů er O er in 3 Abth eil ingen M sik Cl ö. do. . 4 11 u. 7/10 98 B Pr. Bdkr. H. B. unkdb. J. II 5 11 7 I 94 et wb B J. Ser 451, 1M . 636 Steuern auf Loose, die Coupons, die nicht zum vollen Nennwerthe Uebergang der Frankfurt Offenbacher Bahn in die Verwaltung der 8 . al 99 . . 4 4 . 9 . . . Staats · Schuldscheins 39 11. u 77 9238 e do. do. do. II 1. u. 1. 0 be G do II Ser 4] 11. , iS l ba eingelöst werden ꝛc. Frankfurt ⸗Bebraer Eisenbahn; Verloosungen; Submissionen; Skellen⸗ ö 9. ,, gtr, l Lehtnmn - k . . r. Anl. Ibo 10 Pin. t 1. idr G Pr. Ctrb, Flandbr. gel. l 41. n. g ö . Vo. Nl Ser.. Staat gar. I. 1 ; , — Dem Geschäftsbericht der Sächsischen Stickmaschinen⸗ vakanzen. n , ,, k . Hierg a . Dir Blu⸗ ess. Pr. Seh. i Thi. pr. Sieg oh lo. unk. ruck. TI I05 si, 1045b 6 do. do. t. B. d0. 35 Ii. u. 17733. 63. 1. 19. 336 fabrik zu Kappel für das mit dem 30. Juni a. C. abgelaufene Wien, 12. November. Mit Allerhöchster Entschließung vom menfee. Ballet in 3 Bildern von Paul Taglioni. Anfang Kur- a. Neum. Schuldv, 35 II, 5,7, II. 5335 do. do. 45 1I. u. 1/7. 97e ba . do. Lit. C. ; 1178 ⸗ z , Geschäftssahr ist Folgendes zu entnehmen: Der Bruttogewinn des 30. Oktober d. J. wurde der 4. pr. Buschtehrader Essenbahngesellschaft halb 7 Uhr. Mittel⸗Preise. ö . der- Deichb. Oblig. . 46 11. u. / iG do. do. J. a. II7. 101et ba IX. Ser n. 17. D0 ha 4 z ä . K*. Jahres betrug 46,687 Thlr. und reduzirt sich nach angemessenen Ab- die Konzession zum Baue und Betriebe einer Lokomotiveifenbahn Schauspielhaus. (234. Abonnements⸗Vorstellung. Diana. . Berliner Stadt- Oblig. . . 5 14. u. 119.1014 G Pr. Hyp.-A.-B. Pfandbr. 5 1.1. u. 17. 100bz do. V. a. ö h ha schreibungen auf einen Nettobetrag von 28.973 Thlrn. Von letzterem von Falkenau an die böhmisch-sächsische Grenze bei Schauspiel in 5 Akten von Paul Lindau. Anfang halb 7 Uhr. ? do. do. S II. u. 1/77. 1014 B do. do. u. II7. 1002 ö . ; . ö . . kommen 5 Zinsen zur Vertheilung an die Aktionäre mit 22,500 Graslitz ertheilt. Mittel ⸗Preise. ö 3 ; * 1.1. u. 1/7. 843 VII. Ser.... 5 11. u. 1/7. 10633 ba B Mains. ud wigshafen gar. 5 4. ö. ö. . i. 8 8. 1 11. n. 1,7 10 , 1 4 11. u. 117. — Jest, Frz. Steh, alte gar. 3 1.3. n. 15. z ba B . Em. 4 do. Ergänzungsnetz gar. 3 13. u. 1/9. 284 B
? 418 i , erer d ; B. 11. u. 177. —— Div. pro 1871 1872 . II. Status der Dentschen Banken ult. Oktober 1873.) Teinpro rin Oblig. . 4 1.1. u. eM His B Aꝝchen . Nastr. 313 49 III Em. 43 1/1 e, / . . 8 - Schuld v. d. Berl. Kaufm. 5 11 z lastr.. 3132 ö ; . Oesterr. Nordwestb., gar. 5 I3. u. I.9. 89 ba B (Verglichen mit Ende September 1873) e , , . . . . Altona - Kieler) 7“ 18 p. HDüsseld - Klbf. Prior. 4 11. i. 1/7. 896 do. Jit. B. (Elbethal 5 15. n. i/i I. 69 ** q (mn Kausen den bon Khalerth J, , . Kronprins Kindel B gar 5 fin ii K Kur- u. Renmiri. 3 19. 1 66 do. neue — IOI Iba 46. 9r ö oest Ser. , 11. do. C9ger gar. 5 I. n. II. 8] ba ö . , ,, Berl. Anhalt.... I49ba G ö. . II. Ser. 45 11. 7833 Krpr. Rud.-B. 18726r gar. 5 I4. u. I.I0. 79pr . . 85 — 56 . . do. nene 13196 do. Nordb. Fr. W. .. 5 11 1020 231 , , , n,, , n oba Kassen ⸗· J ö Giro lo. v. 1M go , . , do. Ruhr. 6. E. GI. . ger, 14 11. u. 1M ,,, Gegen anwei⸗ Gegen Gegen Gegen Effekten Gegen Um⸗ Gegen Gegen . . Gegen do. neue. . 45 1.1. 57 Berlin . nn ö 6 6. . me, n II7I. — — . ö. (Lomb. ) gar. 3 . . . 2412 ; .. . ⸗. ö. 3 . ) . . 3 ,, / 9 4 . CS8¶de 4 ( 372 1 1 3 . 9. . — — . ne g 3 u. 2 1 Namen Metall ⸗ Ende ö. Ende . Ende . Ende und Ende laufende Ende k , . N. ö 1. n. 17. berlin görlit⸗ .. y zg b⸗ do. 4o, III. Ser. 43 1.1. u. 1.7. 98 B . Tb. ns 18 ι e, 8 i ö 969 . ; . W sel. . ar, . . 1. . epo en. 5 ö. ö ö . 5 1 g. 55 5 LD. L , n,, . 1 . der Banken. vorrath. Septembers fremde September September September sonstige September Bank⸗ September ö September . September Osthreussische. .. . 31 24,6. 34,1332 er f . . ö do. ) JI. n. . J 2 — 25 53 18073. Bank 18s. 183. 1873. noten. 1853. ö * i S ,. B. Piel. Magdb. . ii r, g lo, n. 1. io k ,,, noten ; . tore . do 43 24/6. 24/12 1065 1b B ö , , 133206 Berlin · rlit: u. 114100 B do. do. v. 1877 gar. 6 18. u. 19. 993 B . oren. m. 3 5 ö, 8655 ö do, 10 3 ö 1I11bzG ö. . örlitaer I. n. 7. 103306 do. do. v. 1878 gar. 6 1.5. u. 1.9. 993 B do. 4 I 6. 34,1335. 4 Berlin, Stettin 1143 lh l Iba 9 u. 1,7. 99336 do. do. Oblig. gar. . 5 II. u. 17. 839 ba . n r e f . H 66 pe 4. ö. ö. haltisch iz iu. 1d 7 ö. . ,, do. nene 95 b u. I 7. 91 Brest- Graje we 5 13/1Iu. 13/764 B Posensche, neue ... II. u. 17. 90 bz B Cöln- Mindener. 1 t ba G m. . 103 ba , . gar. .. 5 I5. u. 19. 97 108 6B .. u. 1.7. 90] ba do. in K A 6. 24 gar. 5 I.3. u. I.9. 53 B do. u. 1/7. 703 b. Chark. Krementsch. gar. 5 I.3. u. 19. 96 b 4d Hl, n, , g Jejez - Hrel gar.... 5 15 u. 17 l. Berlin-Stettiner J. Em. 47 15.1. u. 117. 10036 Jelez- Woronesch gar... 5 133. u. 19. d. II. Em. gar. 3 4 1/4. . 1,19. 006 bu B Koslow-Woronesch gar.. 5 1.1. u. 17. 976 Jo. III. Em. gar. 31 4 14. n. I,I9 0b, B do. Obsigat. 5 I u. i /i do. IV. Em. v. St. gar. 4 1.I. a. 1/7. 1023 ba B Rursk- Gliarkox gar... ; de. VI. Em. do, 4 14. u. 1/109 O0 τμb B K. Chark. Asow Obi. .. Bresl. Schw. Ereib. Lit. D. 4 1I. u. 1/7. 981 3 Kursk-Kiew gar. .... do. II. u,. 1.73 6 do. kleine. j 96 5 1 4. i e ig, 1 Mosco-Rjäsan gar.. . ⸗ ne g Teteldor u. IMM. Mosco-Smolensk gar... z Cöln- Mindener I. Em. 48 15.I. u. 1.7. 16 gie. Geier ö . . 6
—
5
A Gti va
1 1 Co — S8
— be ge o 83
œνt
6 de 9 8 6 r
12 8
ßische Bank 931 458 . ö 2 n e fer Kaff l . . 366 198305 — 2025 1 27631 — 3098 3,839 — 156 1 297,977 — 29, 174 9 1106,17 . des Berliner Kassenvereins.. 8: 282 14,146 4 5, 05: 45771 239 . ; . 6 — 144 ĩ 53 ; ne g. . . l = 2,781 J 385 — . 9 38 ,, . 1233 4 179 . ö 2 11 / chlesisches; .. 531 24,6. 24/12 8116 Cuxh. Stade 40 mern . . ͤ 16 4,147 200 — 57 99 134 972 — 1.970 — 38 3 ö do. alte A. u. G. 4 1,6. 24,12 9256 Halle - Sorau- Guß. 66 r n g 4 2 J . 1 . 472 — 2 202 4 3 . 119 — — 5 do. neus A. u. C. 4 234,6. 24,1289] 6 Hannov. Altenb. reslauer städtische Bank 339 3 91 7 2,041 4 ; 966 ; / . 979 / . Westpr.,, rittersch. . 3 31,6. 24 13 ; , Kommunalständische Bank für die ͤ ͤ k . 7 36. 2412 01 Mãrkisch- Posener preußische Ober⸗Laufrtz . 4 11 2 2237 4 3. 32 — 2176 — 982 ; 1,177 4 36 . ; . ö. 1 3,6. 24,1298. Mgdeb. - Halberst. Magdeburger Privatbank 337 * w 1593 4 ? 384 — 2 J 995 4 130 4 . 5 — . I. Zeri 6 3,6. 24,13 3 Magdeb. Leipzig. . . . f V ] JJ 342 2 4 Neu de. 41 24/6. 24/12 do. gar. Int. B. ,. . ; ö 1770 * ; 11474 — 1,510 2, 062 — 46 02 — ; 15,039 . 4 ö . . . ,, II. u. 117. Mnst. Hamm gar. k kur- Ne 3 . ö n. IM. 85 Ndschl. Märk. gar. 1 96 4 8 — 8 179 4 ö 8⸗ 26 386 — 286 162 . . ä. n,. 244 4. n. 1s10. Nordh.· Erfrt. gar. , — 6 ꝛ 26 . 2847 * 56 ö ' 385 — 2 1,000 l, 38 — 33 Po J 4 14. u. 1.10. 95 Oberschl. A. u. C. an : ⸗ Sächstsche Bank in Dresden. 2849 4 85 2297 16,394 — 1,79: ö 867 — 80 3.93 41 ( 36595 9: 5 , 4 164. u. 1 10. 91 do. Lit. B. gar. 13 5 1M u 7 15? 0 . II. . I. n. 17.1103 Poti - Filis gar.... ö. Leipziger Bank 2.929 — 1. = 6915 4 278 2446 40 216 . 7, 836 — . . 4 „4.u. MI. . Ostpr. Sidbasn 4 35 bo i6ß9p B ö do. 4 1. u. 117. 901 Ejäüsan-Koslow gar. ... 5 14. u. 1.10. 96 ba 2 4. 366 ] 5 I6⸗ 52 74223 ; — 939 4 Rhein- 1. Westph. 4 4. u.! / 10. 96 Pomm. Centralb. ö 5a be do. III. Em. 4 14 u. i I. k 1 1 . ö 36 55 . ö. 1093 — 12 4533 — 16090 9 4939 * Hwannöversche ... . 4 Id. u. I /I0. 94 , . . do. do. IM Ii. 11G. i0 Jö, 17G ga 14,631 4 c / i , P. u. I/ 10. R. Oderufer-Bahn. 3 lis br 36 K 99 er e ,,,, , a . . Sächsische 4 14. u. 1/10. 9 . . 2213231 do. 3] gar. IV. Em. 4 1. u. 1/10. 904 B gr. f. J . . 5 3 . 1 Hi. u. iG s . /P ,, 1 , r g 36 4,486 . ; ö . 336 ö,, 4. u.] / 10. e nene ⸗ Crefeld-Ereis Ker pont k 6 chuja-Lvanowo gar. .. h. 965 B LI. 6 . 9 36959 : 26 2 6 apeners5 9. 1. ⸗ . ee e, , ,. ( 3 14 9 *. ö. b23 . Badische Anl. de Iss 2. . kö n . Halle Sorau. Gubener. 5 ö. 10038 J ö ** h 5 16567 4 5355 3 Mh 4 16996 354 . 19 569 4 35 do. Pr. Anl. de 18674 12. n. 1.8. lh zv⸗ Starg. Posen. gar. 4 45 799 9 ,,, m En, Lol. 1007 B Varschan.· Mioner M.., ik. ,,, Bank ; 90 23660 — 4 3, 566 ö 358 239 4 1 599 4 do. 35 * Obligation. — pr. Stück 385 ba G Thüringer Lit. A. 165 s c 1251 . ö. . . . ,, ö. , 49. ; m e, , e, r ehe 3. 3 66 S060 4 4 82 — 2 993 2 do. St. Hisenb. Anl. . 5* I/3. n. 19. 160653 do. Lit B. (gar.) = ; ö ,, . 9 ö. 55 ö 26 ; . Bremer Bank k 4 . 3,539 4 6173 749 5,425 4 225 10269 * 14167 14 . . 16. 1121ba do. Lit. C. (gar.) . ö g,. ö . ö. . ö ne ,. . ö 5 365 06h61 1 ae , . Loose — Stück 21d. eim. - Gera (gar.) 45 ] = 471.1. u. ö . ö ö. . ö ; i. e , i, für, ,,,, , . . ale Tel hes, d, m ars sr . g ö. 6 göln- Mind. Pr. Antheil 3 u. / IM 93's. , , ö. 6. do. Wittenberge 111. 696 . H. n dere anke n. ‚ il 35 1/4. u. 1/10. 926 de. Nordbahn 16a Lor J 5. 6. * Dessaner St.- Pr. Anleihe 3. 15 10355 b2 , , n, , , . agdeb. Leipz. III. Em. 4 14. u 1.I0. 90958 11 268 — 5 ö. ; Goth. Gr. Pra 28 4. ö al. Sor. Gub. I. 634K be G Magdeburg - Wittenberge 41 i,. u. 11356 B 111 268 45 707 ; rüm. Pfdbr. 5 16041 b- 1 Fr ; ̃ ĩ ö ö 1. u. 1,7. 104 ba ann. - Altenb. . 1/1 u. 7. 6 Set w ba B Nic dergahf - Närk. L. Seri Lia i, 3d ö. ö a, i, s ö . ere rr n,, f, r . nank- and Industrie - tien 27825 4 28: 25 ü amb. Er.-Anl. 3 366 ** . 8 ö o. Il. Ser. à 62) 4 1I. u. 16 9276 . . 2, 7182 ! r 2 5 125 e 18663 113 52 B Märk. - Posener , 383 ba B do. Oblig. J. u. II. Ser. 4 II. n. 17. 93 6
ö 2 O . 85 2
Sächsische... ... 4 11. n. 1/7. do. Hit. B
Kö
O3
Danziger Privatbank .... 351 16 88
691 . 8
Mt
C= 0 =
*
— 6.
]
1 1 1
— L ö — *
23
.
— Q — 33
Rentenbriefe .
1
Hallescher Bankverein von Kulisch,
im n gon 83 s5656 4 ? 6 3 a6 . Vereinsbank in Kiel . 99 6 . . a, . Qldenburgische Landesbank. 176 35 1 ( 25 141 55 IIg9 sin E 26 QAldenburgische Spar⸗ und Leihbank. 116. 51 1 653 3 . 1 e, , e.
H U
ö. — / ö 285 = 9 Lübecker Främ. Anleihe 3) IMM pr. tek 5 Iba B ae rl lbst 6 ; n ö — ü
Norddeut sche Bank in Hamburg ... 2.800 4 1,382 / 2 5 — 555 6,66? 4 1,027 1015 — 647 390 5,435 3. . , 3 . ö an., ö ö 0 6 ö ö. 3 . . Aach. B . ö Lübecker Bank . . — = —— — — 1 2 2 r . e Rr. Sie i Münst. Ensch. 192 B Nordhausen - Prfuri. i. E. 5 II. u. Tτiolũ . 53 ; ᷓ 3 13. D326 Dordh. Krfurt. Oberzehlosische Lit. . . 5 Ii. a. i.. - — do. Bisk - 4533 ;
ü
U
U
ü.
U.
ö
83186 et wb G
crm G -
— 3
* *
6 De . em! S
* —
17. 903 B msterd. Bank.. 17. 90756 ntwerp. Bank..
do. Lit. C.. A
= . A 4. u. 1/10. 313 B Barmer Bank- V.. ?
B
B
do. Lit. D.. do. gar. Lit. F. do. gar. 33 Lit. F.. ⸗ do. Lit. G. ö 5 11.7. 596 do. gar. Lit. HI.. 8 S8S3 ba K
S S d d, , G, , G e, O,
Summa X. und B.... J. 2386, 293 — 3514 J NJ T* 1M 58 311,13) — 72, 177 1 51, 5 00 — 3,706 B36, 360 — J, 3737 D sd ss — 5.8869 * 2,2495 J 15720 j f f ) Diefe Uebersicht umfaßt diejenigen Banken, beren Bil egelmäßig un D. R. A. und Kö Pr. St. A. veröffentlicht werden. ;! mer aner ne , ,,. n., r siösterr fes götpr. Südhahhe ) . . , ö . enen n Bilanzen regelmäßig im A d K. Pr. St. A. veröffentlich . ö. do. . 6 en g nnn. . as , , ; nel. 5, 981, . othekenforderungen. ö. —ͤ . ) 3 h- u 1M, . Nor-98d ba G , Gderuter-B., 3 . . 6 Redaktion und Rendantur: Schwieger. . ; . e. n n é h inlcher .. incl. 2.138 060 Thir. dbriefe ‚— , /// // / ⸗ o. 6 155. u. 111. 981h Sdohs- Ih. G-bi, — 3 66 26 . kö re n e . , Berlin: Verlag der Expedition Eess e I). Druck: W. Elsner. . do. 15855 . ohr be ö . incl. 1,413,400 Thlr. emittirte Pfandbriefe. Fünf Beilagen 6 . 18356 In. a. 1 oz ba Rumũn. St. pr.. 1. incl. J, 06,431 Thlr. Regierungsgelder und Guthaben öffentlicher Kassen. (einschließlich der Börsen⸗Beilage.) ; ouds (kund.) 5 1/2, 5, 8, 11.98 otwba G do. 40
Zugmmen . 6 9 — me . — . — = . lonpurge z 5 an enn e n,, . Qberiansit. ern do. . Biz B Mig. D. land- I. 8 — . —
]
1 1 1 1 1
14 u. I/ I0.1008 1.1. a. 1/7. 983 B . n 1M = do. nene 40x do. Bankverein 16 do. Kassen-, 123
erg. Märk. 60 * erliner Bank. 15
Sie
3 2 —
. m
—
= . .
. . = , G .
SGG e.