1873 / 270 p. 5 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 15 Nov 1873 18:00:01 GMT) scan diff

1

R

. = mr ann ö niche Getreidearten stetig, aber Kerlim, 14. November. An Schlachtvieh war en hebe ben; 13. d. M. ausgeloosten, zum 1. April 183 rückaahlbaren Rent hri ö ; . . . . m 2632 w , Srück, Sehaafrieh 53 Stück,. 87 Ins in Ne än); . (. J G 3 e * 1 n , hiesiges Mehl 48- 57 sh. Wetter: Sehr Kälber 712 Stück. Rentenbriefo der Froyinzen Saohsen und Hannover. Das e 11 9 *

3 rether 66 63. . Ker lim, 14. November. Fleischpreiss auf dem Schlachtvishmarkt Verzeichniss der am 19. 4. Mz. ausgelogsten, vom 19. März 1874 ab . z j . Haomctarm, & November, Golgnial“rasrenmarkt) Hetro- . höchstes. mitte, niedrigzter rückzahlbaren Rienteniriefe: ins. in No. I6h, ; Ul ⸗An önigli . i . , , m, illiger 317 314. Rübs ruhig 32 Pindvieh pro gtr. Schlachtgenry. Thlr. 17 Thir. 14 Thlr. Elohsfeldsohe Sohuldversohrelbungen. Das Verzeichniss der . l en l 4 zeiger In on l rel l en . Hezemper 32, Jannar- April 331. - 335. Baumwollsamensöl ru- Zehweine pro Gtr. Schlachtfger. 29 , 17 , . am 12. d. M. ausgeloosten, vom 1. Juli 1874 rückzahlbaren Schuld- . aa . zeiger. ö Sonnabend, den 15. November 1873

. Hull 27. 27.3. Leinöl rubig, London 30, in Exportfässern Hammel pro 29 23 Eilo. . 69 , verschreibungen, so wie das Verzeichniss der aus früheren VerlooD . 86 27 55 . 2 2

3 lauf. Monat 30 053, Dezember 30, Junua r-Aàpril 36/9. Zucker älber: Handel matt, aum Mittelpreise. sungen noch rückständigen Schuldverschreihungen; s. Ins, in No. 269. U Senshurger Kreis - Obligationen. Das Verzeichniss der ausge- ;

watt. Kaffee fester. Reis fest, Lhee ruhig. Jute matt. Me- . ; ö . . . . besser. Kupfer fester. Chili 81 - 83, RWalaroo 91-92. Zinn 5 Kerkin, 14. November. Wochenbericht äber Eisen, Kohlen loosten, zum 1. April 1874 gekündigten Oblig.; 8. Ins. in No. 269. . . ö ruhig, Straits 118-115. Zink ruhig, schles 28-266. d. Mlstalle Lon N. Loewnenberg Jereidetem Makler und. Tarator Partial. Obligationen der Vereinigungs - desells ohaft für Stein- 85 Liver oc, 14 November. 667. F. B) Gekreidemarkt. beim Königlichen Stadtgericht. Es hat ganz den Anschein, als Volle kohlenbau in Wurm-Revler. Das Verzeichniss er ausgeloosten, . X 53 E 8 5 Woeigen fest, Mehl stetig, Mais 9 d, höher. Wetter: Trübe. Sich, vor der Hand, die Lage des etallgeschãfts nicht günstiger vom Z. Januar 1874 ab riöchzahlbare Oblig.; s. Ins. in No. 269. Inseraten⸗ Expedition 6 1 et 22 Lis erkool, 14 Bovember, Vormitt. (. T. B) Baum wolle gestalten, denn die dies dõchentlichen Umsätae reduzirten dich wie- Aut eiern. Son. Canpems. e u, 6 , , (Aafangsbericht.,) Muthmasslicher Umsatz 12.000 B. Fest. Tages- 2 auf das , , den, * . Spekulation ist einst- 4 * Obligationen der Dolohbau-Gesellsohaft zur Mellora- und nn ü 1 Steckriefe und untersuchungs-Sachen. 8. Berlgosung, Amort isation. ; import 15,000 B, davon 4000 B. amerikanische. älh gar (keine Rede. Loheisen: Der Glasgower Ularkt ist ge. tion s? Vloder-Oderbruohes. Die neuen Coupons und ffalons ö. n, w, . m Straße Rr. e 2. Handels. Raegister. . den öhenf fie wrse een, Bintzahlung u. s. n. ö . . ö tember, achm. (PM. L. B) Baum wolle drückt, in Folge der so bedeutenden Disonko-Prhöhungen, auch ard 2 . znis ah n, mn, Berlin, Wilhelm⸗Straße Nr. 32. , n nen SIndustrelle cen blij 3 furt a. AM., Kreslau, galle; rag, Wirn, Kännchen, Liver pol, 14. Nove . h ö ; s . R 9 werden vom 3. d. M. ab bei der EKösönigl Seehandlungs-Kasse in 3 1turse, Subhastationen, Aufgebot n n ssemeuts, Zabriken u. Großhand (Schlussbericht- Urasatz 12, 00 Ballen, davon für Spekulation und scheint den bisherigen Haussiers in Warrants jetzt ernstfich bange Berlin ausgereicht; s. ius, in No 269. . . K ,, Uurntrg, Ktralttnts, Lari ind Attumen Ex ort 2000 B Fester. zu werden, denn der Preis ist ziemlieh bedeutend nach unten ge= . 6 . e . 4. Verkãnfe, Verpachtungen, Submissionen ꝛe. 3. dir rr fre. * * . Miädl. Orleens Sz, midäl. amerikanische S3, fair Dhollerah , . ß . ,,,, nur no- Lelegrap hliackie wittern boek ente. ü GJ z iddl. fair Dhollerah 5, good middl. Dholl'rab 4, miäddl. mine reise dort sind. Hier ist der Umsatz in Roheisen jetzt ; WJ , ] ei s Der l s 879 F 1 a, 2 ö . J, gans unbedeutenq, wer wirklich noch etwas gebraucht, verhält .. 4 Bar, Ahvsremp. Ab] . Allgeme mme Steckbriefe und Untersuchun gs⸗ Sachen. . un zr dem 12. Dezember 1872 hinter nach⸗ rung der Handels- und Genossenschaftsregister bezüa⸗ 7 f 8 de n ö f. ür Madras 6, fair Bernam Sz. air wr abwartend und es' lassen sich nur ganz nomfnelle Preise dafür an. S rt. , n,, , . Wind Himmels- Steckbrief. Gegen den Handschuhfabrikant stehenden Persoken; 1 Techner, Wilhelm, Stein, lichen Geschäfte ist für dag Ge e . sollen erfolgen: durch den Reichs⸗ und Staats- 4. 1 . seinen. Gute un Vente larkan schottische Kohcier e r, sieltgs, Ansicht. Heinrich Hallaschka von hier ist wegen Unterschla⸗ träger und, 3 Last, Friedrich, Steinträger, in der 1. Dezember ' i6fz bis dahin 374 i. zr vom Anzeiger, durch die Breslauer Jeitung, durch das . 26 theurer englisches 58 à 62 Sgr. und schlesisches Kokseisen 50 5l Sgr. pro gun g bie gericht liche. bajt rlannt worden, Es wird ersttn Beilage zum Sigats Anzeißer 30 de 1872 gerichkstath Teubner unter Mi we . 5 hiegge reis blatt. ö 9 ö . nicht unter lorwr middliug November - Lieferung 50 Kilogramm loco Ofen. Eisenbahnschienen zum Ver walzen 2. 1. 77 NV. , mäss. bedeckt. i) a . . . Betretungsfalle n bann * ard hi r durch erneuert. Kreisgerichts⸗Sekretãr Sadow gti ö . e, n,, . V Alz. alzeisen à J Ihr. esselbleehe à . nd t anh ö ö llin, 4 —⸗ „den ; . 1 ; Ihle, Falzeisen 44 3 hir, Kesselbleche 55 à 3 Khun us 16. T em her kJ, , n gn, ng ie, Tilstt, den s. November 16. Snigliches Kreicgericht. J. Abtheilung ; J ö gerichts Kommission. Königliches Kreisgericht. 3. Abtheilung. Dee Eintragungen in das Handels- und in das

214 icht unter good ordinary OktoberDezember-Verschiffung : k ; S8 4. desgl, nich 9 dünne Bleche 75 à 3 Thlr. pro 59 Kilogramm in grösseren Posten. . 364 ö . i. Sch. wenig bew.

Oxöꝗg ...... 339,6 8 8wW. äss. hewölkt. 5 * ;

Oxöe 5 8 W., mäss. bewöikt. Die Eintragungen in das . Genossenschafttzregister des unterzeichneten Gerichts

gungen in das, Handels. und das Ge⸗ im Lauft) des Geschäftsiahres 1874 werden durch

* —Janvar-Verschiffung Sz, Januar-Februar-Verschiffung . 1 an 88 ers ü Kupfer etwas fester, gute Sorten 303 à 314 Thlr., pro 50 Kilogramm, ö ern, ö ; . . - einzeln theurer. inn lastlos, Be r 2 42 T 6 rederiksh. 8à᷑W., mässig. 1867 ] ! k ö 50 1 . hn Helsingößr. .. Windstille. . 22 Thaler Bel o hun n nossenschaftsregister sollen im Geschäftejahre 1554 a. den D

561 v ; ; 4 durch den Oe ffentlichen Anzeiger zum Amtgbkat. der 1 s ed en r , e fe 2 . f * 5 * 1 . * te X ner

Baumwollen-Wochenbericht. Schwimmend nach Grossbritannien stetig, W. H. Giesches Erben in grösseren Partien 9 Thlr., ge⸗ & Moskaũ ..328., 2 ö 6, 6 80 ., stark. bedeckt. = j Königlichen Jen . ? 9 b chen ? inne 3 ö z ; ; 8 1 6 C R H ELI6 f. en eegigrung zu Gumbinnen und dem Bbrsenzeitung zu Berlin. C. die Schlesische Zeitung

aserate nimmt an dig autgrisirte Annongen⸗Expedition v f Mosse in Berlin, Leipzig, Hamburg, wr nn

14. Novemper. S Constantin. 339,11

270 000, davon amerikan. 130, 000. Manchester, 14. November, Nachmittags. (P. T. B) ringere Sorten 4 3 3 Ihr, pro 50 Kilogramm wenigen Bie 7 Memel 338,8 1,8 2,7 3,8 No., schw. heiter 12er Water Armitage 9, 12er Water Taylor 11, 20er Water JJ e, . JJ Deutschen Reichs⸗ z . . 2. 8 3 ; . ; ; verändert, Turnowitzer, Harzer und Sächsisches 74 à 81 Ihlr. * nsburg SIM 1 R 0. Schw. heiter. ö. ) und Königlichen Preu ischen 1 Breslau d ie Bres Zei B Mieholls 123, 30er Water Jgidlon 143, 30er Water Clayton 142, pro 509 Kilograram, einzeln besser. Kohlen und Kor unverandert, o Königsberg. 338,‚ů' 41,9 * 0 2,4 80., s. 3chw. wolkig. i —— Der Bankier Benno Krämer aus Neiße, Theilhaber , er bekannt gemacht werden, ö. . aten gemacht . Int g e ,, der Firma Haberkorn u. Co., des betrüglichen Vankerot! Pie auf die Führung des Hanzelgregisters und des Regifter sich beziehenden Geschäfte wird der Krels=

43r Mule Mayol 13, 40r Medio Wilkinson 1446, 36r Warpeops-CQua- J ,, ,, , ene f 358.7 61 17 469 . hee ͤ ö ) . . ö engl. Nusskohlen nach Gaalität bis 33 Thlr., Koks bis 34 Thlr, pro nan zig 338. . ) edeckt. ]) s . . litat on land 14, wor . . . J 140 Hektoliter, schlesischer und westfälischer Schmelzkoks 23 23 Eutbus 32 3.8 94 1,6 N., schw. neiter. 8 tes und der Unterschlagung anvertrauter Gelder beschuldigt, Geno sserscha tere lers sich beziehenden Geschäfte gerichts-Rath Schade unter Mitwirkung des Rreis⸗ 15. Printers 16/ , **, SI pfd. 123. utes Geschätt, Freise an- Sgr. pro 50 Kilogramm frei hier. Fieler Haf. 02 NO., mässig. zieml. heiter. 8 ö d hat sich der Untersuchung durch die Flucht entzogen. Es dem Nreisrichter Dörks unter Mitwirkung des Kreis— gerjchts· Sekretãrs Urbainczyk bearbeiten 64. . 6 Cösiin. ... 39 5 43.5 o, 3 R., mäss. trübe. ) D. . O Wird ersucht, denselben unter Beschlagnahmie seiner Effekten gerichts· Sekretars Faltin übertragen worden. Gleiwitz, den e n 1873.

Haris, 14. November, Nachmittags. (P. T. B.) . Elea n la Hann , err. Neserleuch.: y 80., müss. heiter. D ; und Papiere zu verhaften und dem Ünterzeichneten hiervon Marggraboma,. den 7. November 1873. Königliches reis 3 Abt il 1 Eroduktenmarkt. Weizen ruhig, per November 38,25, per OQelsnitzer Berghau-Gesellsohaft in Oelsnitz. Die neunte s Wilhelmsh. 339,2 C86. , 3chw. völlig heiter. Nachricht zu geben. Königliches Kreisgericht. I. Abtheilung. J ,,, eilung. J. Januar-April 39,00. Mehl per November S7, 50, per Dezem- Kinz, von 160 6 10 Ihlr., abzüglich 5 36 Tinsen von g0 Thlr. Ztettin .... 340, 0 43,0 z O, 0 80., Schw. heiter. D . ö Krämer, welcher auf den Spitznamen Kalchas hört, ö . , Für das Jahr 1874 wird die Veröffentlichung der ber S650, per Januar April 86, 90). Rüböl fest, Er. Novem- auf das letzte Quartal 1873 mit Fhir. 1. 3. 7, ist vom 2. bis 5. 6 Gröningen 341,9 —— NV. , lebhaft. heiter. l ö jüdischen Glaubens, 44 Jahre alt, ist 5 Fuß. 9 Zoll groß, Die das Handels- und Genossenschaftsregister be! Eintragungen in das Handels, resp. Genossenschafts⸗ ber Sa, 15, pr. Junuar-April S5, 25, pr. Mai- August S7, 59. Spi- Jan. 1874 bei der Agentur der Geraer Bank in Glauchau zu leisten. S Bremen ... 343,8 24 C0. schwach. heitor. ̃ —— von großem, starkem Körperbau und wohlbeleibt. Er trug treffenden Geht werden für das Geschäftsjahr register des unterzeichneten Gerichts 1) durch den ritus fest, pr. November 74.090. Wetter: Schön. Brannkohlen Aktien- Gesellschaft „Union“ zu Menselwitz. S Jolder ... Ii, 38 Gf. N., mäss. . ͤ bisher cinen großen, schwarzen Vollbart mit vrreinzelten 18.4 vom Kreisgerichts-Rath Michels unten in öniglichen Staats Anzeiger, *) durch die schle⸗

St. Fetershranrg, 14 November, Nachm. 5 Uhr. (. T. B) Die rückständige z. Finz. von I Fir.“ pr. interimsschein hebe 6 Borhä .. 339,1 3B 1.4 0, 6 N., mäss. ganz bewölkt. weißen Haaren, sein Gesicht hat eine gelbliche Farbe und wirkung des Kreisgerichts - Sekretärs Bargel bearbeitet. sischs Zeitung, 37 durch die' Verliner Bör senzeitung

Eroduktenmarkt. Talg loco 45, pr. August 47. Weizen 6 s Verzugszinsen und 10 EKonventionalstrafe ist bis zum 31. 6 Pos ... 335,7 414 06 . 04N., s. schr. Rieter. zeigt. Spuren der vor längeren Jahren überstandenen Blat⸗ Die Bekanntmachung der Eintragungen in die Han-! Kronenstraße Nr. 37 erfelgen. Die Bearbei⸗ looo 14. Roggen loco 8, per Mai 8, 20. Hafer loco, per De. e. bef Hentschel C Schulz in Jwickau zu listen. Pie 3. Binz) 6 M. 338,6 3,4 07 2,4 N., schwach. heiter, Nebel. D ternkrankheit. Auf der rechten Wange besindet sich eine dels. und Genossenschaftsregister wird in diesem Zeit⸗ tung der auf Führung dieser Register bezüglichen Mai 4 60. Hank loco Leinsaat (9 Puch loco 13. Wetter: von 20 Tinr. st vom 259. bis 31. Dez. er, bei derselien gailstestsib 5 Torgen... 56,3 , FG sg Rö. wü. bedeckt. . , Fäamtitz Fefe sbehsatt Wäre , stafg. it greß, an Bänden den Stagtg Auzeiggr, die Wrißsae. Kächäft zeschicht' un' n Kreisgerichts Rath Frost. u leisten. 3 Eroslan ... 332,9 403 9,7 - 1,1 N., schwach. wolkig. . . ö der Spitze platt gedrückt, das Kopfhaar ist schwarz und Vörsen zeitung, die Strglsundische Zeitung und das Wolff und in dessen Vertretung durch den Kreis⸗ Wer- Kon lg, 14. November, Abends 6 Uhr. (B. T. B) Vereinigte Breslaner Oelfabrlken, Aktien-Gesellschaft. Die NO., schw. schön. . . J dicht. Er leidet an Epilepsie und kranken Füßen, seine Rügensche Kreisblatt erfolgen. gerichts-Rath Langer unter Mitwirkung des Kreis— Baumwolle in New-Lork 15, do. in New-Orleans 154. Mohl rückständige Einz., von 36 26 aut den Interimsschein No. 1196 ist = 2,4 IOQ., müssig. zieml. hoiter. . . , . Körperhaltung ist gerade, sein Gang ist schleppend. Bergen a. Rügen, den 5. November 1873. gerichts⸗Sekretär Schmidt J. Leobschütz, den 5. No⸗ ( Derjenige, durch dessen Thätigkeit die Festnehmung des Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung. vember 1873. Königliches Kreisgericht.

————

VNO., schw. heiter. ,,, , 363 1,1 NW., schw. bedecxpt. . h . Krämer ermöglicht wird, hat auf eine Belohnung von Das

0, 9 NO., mäss. heiter. 200 Thlr. Anspruch. a,, f ĩ di. a. . tragungen in das Handels- nnd Genossenschaftsregister

, 2 h . 2 2 8d 8 : is 6 RKö., stark. bedeckt. y,, , . Reiße, den 13. November 1873. hun den mn das andelsteifter, fowie die Cintragun. : . . . ß k 34 6. . werden in der Zeit vom 1. Dezember 1873 bis unt. ö November 1874: 1) durch

6. . , 7 J

VNO., mässig. trübe. Ie e, ,, ,. ; ö p (Car; 106 . . 1 l ezem bis 14, für Baumwolle (pr. Pfd.) —. für die zeitigen Aktionäre in dem Gesellschafts-Bureau zu Presden Karlsruhe. . 334, ) . lebhaft. ö. ö . Der Königliche Staatsanwalt. ö . . Ger fe fte renister ,, Cu esfs ih? a ,, rng

Der Hamburger Dampfer „Hammonia- ist heute früh 4 Uhr statt 8 St. Mathieu 338,2 O., bewegt. bedeckt. = ; ahrend de 4lenderjahres 1874 durch einmali ltung zu Breslau, Ur hier ö J . =. . ce om er al- VersarzzEHanaꝶαν . Sandels⸗Negi ster. Die, auf die Führung des Hande stegiftee. ich gihnrs n i in . DW ien heichs· u h . e ls, im vröniglichen Preusi⸗ Ven- orke, 14. November, Abends, (W. T. B.) . 15. Dezember. Vereinsbank Nürnberg. Ausserordentl. Gen. Vers. 9) Gestern Regen bei starkem N. Y Restern Nachmittag ON. ö Die auf die Führung des Handels- und Genossen⸗ n , ö . ö 18741 bei , . , Staatsanzeiger, 2 iin 6. ,,, ,

Baum p ollen- Woch en bericht. Znfahren in allen Unions in. Nürnberg. ; mässig. 3) Strom 8. Gestern Nachmittag N90. zu 0. Schwach. schaftsregisters sich, beziehenden Geschäfte werden im inn . h Yin ft ch ö . den Kreisrichter ö 66 Sie mn, tte der Kön glichen Re⸗ Handels und Genoffenfchaftsregisters sich en 2 e 66 ö B. . England 48, 000 B., nach Frankreich ö ,, . in . ; . 9 4) Nachts etwas Schnee. ) Nachts Schnee. H Gestern er f fn hr 63 6 dem hiesigen Königlichen arg , ier here, . De ö 6. h) 9 . gin . ö Geschafte für den ge nannten . ist 6 en 19, . 59, . Das Terzeichniss der am etwas Regen. Kreisgeri von dem Kreisgerichts⸗J . , nm me der 9 das Nauggrder Kreisblatt bek icktsrath M 6 en,. W r , . w 5 9 nr. 2x. . H 66 w k a , Yitindi lun VJ Eintragungen in das Handelsregister wird im Jahre machen. Die auf, die Führung e dels . 1 . wisthner zum gerichtlichen Kommiffgrius 1 wn , d, , e , gs e , en , den, ne n b , ,, .

j rensßischen Sta ( 2 önigs⸗ sin . enderjahr 1874 bei hiesi ö. 64. ö ö. ragt worden. ) zischen Stan nzeiger, 2) der Königs⸗ für das Kalenderjahr 1874 bei dem hiesigen Ohlau, den J. November 1873. z

6 D. 55 C. Rother Früähjahrsweingen 1 D. 44 C. Raft. Petroleum in pis zum 15. Dez. er. bei der Gesellschaftskasse in Bresiau zu leisten.

Nenm-Lork Pr. Gallon von 83 Pfd. 14. do. in Philadelphia pr. S(akh ser i6ptäßrmen. 6 Ratibor... 0.5 . 33 Die bei ; w ; Gallon von 65 Pfd. 14 Kaffee good fair Rio 202. flavanng. Hofbrauhans, Aktienblerbranhereli und Malazfabrik in Dresden. S Frier... . 333,4 41,65 umierzeichnete Kreiggericht wird die Eintra⸗ „„Die beim hiesigen Kreisgericht stattfindenden Ein⸗ Zucker No. 13 73. Die Subskript., auf 300,000 Thlr. Prioritäts-Stamm-Aktien à 160 8 Cherbourg. 339,3

Fracht für Getreide br. Dampfer nach Liverpool (pr. Bushel) Thlr. findet bis zum 19. d. Monats zum Paricourse vorzugsweise 7 Havre 339,58

e , ,

8

Ronkurse, Suüubhastationen, Aufgebote, vor K ,,, ö . im das ,, . ö in 8. durch den Deutschen Reichs d Preußisa BVBorladungen u. deral. Zimmer Nr. 22 zu erscheinen. Nach Abhaltung diejenigen es Fouragebedarfs für die Etappe Münche— . ä Rieichs⸗ und Preußischen . ; . z de 9 , . . *. ige 3276 Ber mach . dieses Termins wird. geeignetenfalls mit der Ver berg in Wrietzen a/ O. mit verdungen werben. 22. November er, Vormittags 10 uyr, Stagts Anzeiger, die Berliner Börsenzeituhg! und . Hartungschen Zestung; 3) dem Beritt Bör⸗ Kreisgericht dem Kreigrichter Reichhelm unter Mit⸗ Königliches Kreisgericht 133 9 6 ö h . * * f h 1 5 zaen handlung über den Akkord verfahren werden. Die Lieferungsbedingungen sind bei den Magisträ⸗= versiegelt, kostenfrei ins Regimentsbureau einzureichen. ; das hiesige Intelligenz Blatt veröffentlicht werden. sen· Courier erfolgen. Angerburg, den J. Novem- wirkung des Kanzlei⸗-Direktors Schmidt übertragen ee, . gericht. 5 . n 9 i en Er * —ᷣ Zugleich ist noch eine zweite Frist zur Anmeldung ten sämmtslicher Lieferungsorte (inkl. Sorgu, Crossen, Bedingungen liegen daselbst zur Einsicht offen. Pots dan, den 8. November 1872. ber 1873. Königliches Kreisgericht. worden. Naugard, den 3. November 1813. Das unterzeichnete K z icht t für seinen Be * enn nde g. m mm en 1 Ine n bis zum 12. Mai 1854 Cinschließlich festgesetz; und Lucknn, Straußherg, Sgnnenburg und Müncheberg; Königi iches Kommanda des Garde Feld= Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung. Die Eintre k ; Königliches Kreisgericht. zirk den . beer f rn eth . e ile, H . 9 Bir ; * etzt ö . einfch , ., zur Prüfung aller innerhalb derselben nach Ablauf sowie in der diesseiligen Negistratur (Genthinerstraße Artillerie⸗Regiments Divisions⸗Artillerie). Di ch Artikel 15 e Jer ; ö sch . Iintragungen 5 das Handels. und Genossen⸗ Ti J . Regierung zu Oppeln di Schlesis , Mund zu Buckan der ltzztgenannte Gemeinschuldne der erften Frist angemeldeten Forberungen Termin Nr. 2, 2 Treppen) zur Einficht ausgelegt ; Vie nach Artikel 13 des Handelsgesetzbuchs vor⸗ schaftsregister unseres Bezirks werden im Laufe des Für das Geschäftsjahr 1874 wird die Veröffent⸗ * die hlesische Zeitung und die Schließung eines Aklkorde, Feantragt hat, so ist auf den 5. Zuni 1871, Vormittans Ji ühr, Es können ur' solche Unternehmer berücksichtigt 32941 Bekannt m a ch un g. beschrie benen Bekanntmachungen, betreffend die Ein. Seschäftjahres is. durch Einrückung in den sichung der in den hiesiten gerichtlichen Handels und . 6 Staats anzeißer, ais diesen gen kr Crörterung, üher die Stimmherechtigüing der po! Jenn gengnnten Kommissar enberagümt; zum Er- werden, welche am Srte der Licferüng oder in deffen . Die in den Bestäͤnden des unterzeichneten Artille⸗ Haghngen in die Häanheltegister, werden für unsern offentlichen Anzeiger des Amiksblatts ber Königlichen Genossenschaftsregistern vorkommenden Eintragungen fentlichen Blätter bestimmt, in welchen die Cin⸗ d , Gußeifen in el Kit laß. Ge chf ähm 1874. 1 kurch das Pöcking z Mer enn eber anden den enen, d Ke ster gistemm ser sffentlichen rigen ttggungen in das Handels. und in bas Genossen= dd , , Lieferung! in friiheren Jahten der l nent erf nn mner ef, unhrauchbarer Eisenmunstion follen hicige Krcicbltt, 2 durch die Berliner Vörsenzet Pieichs. und en ig ichen Preußischen Staats. Amtsblatt der Königlichen Regierung zu ' öettinU'n schafteregister im nächstfolgenden Jahre werben auf den 29. , , , Vormittags n. e fe , bantur als elt ct berelte cfm. sind durch . Ifentlich an. den Messtkicken ben verkauft werden igt ö. ö lin 6. . „Deutschen , bekannt geniacht werden. Die auf die in den Deutsqhen ie ichs. mr srᷣ zu Berlin, ö , 1 . . an Gerichtsstelle, omplatz Nr. 9, vor dem Koin⸗ k ,, , , , , ,. a . ; . eichs und Königlich Preußischen Staats! Führung des Handels- und Genossenschaftzregisters c. in die Star arder Zeitu) ierselbft erfol⸗ i Der auf die Führung des Handels⸗ und des Ge⸗ WJ, , n ml, n, n, , wee ,,, ,, , , beraumt worden. je etheiligten, welche die er— ö , ,. ne . gell 9a. , Sher 4 , . n . ; ö. =. ö * J die ührung der Hande Sregister ich heziehenden Ge⸗ eschä ja hr von dem Kreisgerichts⸗ R h Brů ö. ist bezů liche ö 212 h . n der reisgerichtsrath Wed ligen, im Behin erungs⸗ rn; Pesrij zeder, Gläubiger, welcher nicht, in, unserm Vermögenslage Pollstän&dig! auswesfen können; die im. Rohrschuppen J. an' Potsdamer? Thor an schäfte den fi . , , , . en r ser hte math Brügge. Fegister Kezüglichen Geschäfte, sind dem Kreisgerichts— lle der Kreisgeri 3 ; Dähnten Forderungen angemeldet eder bestritten mmer tien te ,, . , n n, a . . schäfte werden für das, vorgedachte, Geschäftssahr mann uhnter Mitwirkung rs eth ichts⸗Sekretürs Rath Giefe Lanz leidircktör Schu. dur We. falle der Kreisgerichtsrath Schulze und als, Sekrefaͤr - . . Amtsbezirk seinen Wohnsitz hat, muß bei der Anmeldung Brodlieferungs-Unternehmer müssen außerdem selber bergumt. , , . Jah , ] l Rreisgerichts⸗Sekretärs Rath Giese und dem Kanzleidirektor Schulz zur Be⸗ kreis aer i, , . m Rn haben, werden hiervon in Kenntniß gesetzt. e , , , , 8 FR , ,,, , . h ,, 4 ; ,, von dem Herrn Kreisgerichtsrath Pfitzner als Han⸗ Tetzlaff bearbeitet werden. Flat , beit , . 3 Der der Kreisgerichts⸗Sekretär Schroeder, im Behinderungs⸗ , ., l 3 einer Forderung einen am hiesigen Orte wohn« Bäcker, Bäckerei⸗ oder Mühlenbesitzer resp. Pächter Die Bedingungen können im diesseitigen Bureau ,, pe , 97 SBlatow, den 5. No arheitung überwiesen. lle der Assis Schi Magdeburg, den 8. November 1873 haften ode zragl bet ung ber hinken ane , , ,,, ner n,, , ,, , ng ungen ; FKeziasf z delsrichter und dem Herrn Kanzleidirektor Wefener dember 1873. St P den 6. Nopember 187 falle zer Büregu.Alssistent, Schiodlaczek beauftragt. än , ,, , d , been, de e ebenes, , ,, , nls i, leere, leblice Krach ü ane, Sheen mn, ,,,, . Der Kommissar des Konkurses. 3 ,. . . . 5. 68 h 6 3 6 ö , 5 gr 6. 136. h ? . 5 j . ö den 4. o vember 1873. Königliches Kreis erick J. irn ,. ö . ) * ! . * 9. nterschri en Innen 41 vor den 8 erichts⸗Kom⸗ 6 anzeigen. Denjenigen, welchen es hier n Belannt Stunde an den Nazistrat des Lieferungsortes, für Spandau, den 13. November 1873. J. Abtheilung. . Die im Laufe des Jahres 1874 erfolgend . gr 8 2. . set. missisßnen zu Nicolgi und Reuberun erfolgen, welche . h schaft fehlt, erde dic n ih. Beckhaus, Bach⸗ . Aüserung in J Crossen jeduch an den Artillerie⸗Depot w tragungen ö fe . d . Ein⸗ ur . 1 Gscha te uhr ist bei dem hiesi⸗ die . darüber an das Kreisgericht einzu⸗ 5098 ; n . mann, Heidsiek und die Rechtsanwälte Forstmann, Magistrat zu Guben, für Luckau an den Magistrat ( Die auf die Führung des Handels— 9 hann nn andels. und Genossenschafts⸗ gen Kreisgerichte zur Bearheitung der auf Führung fende en. P 3. Novemł 13296 Konkurserüffunng. Friedländer zu Sachwaltern vorgeschlagen. u Lühben, für Straußberg und Müncheberg an den Verschiedene Bekanntmachungen. scheern gd; ich . , n n, 1 e durch; I) den Heutschen Reichs. der Handesß, und der Genoffenschnflsregister sich be! senden . ifi e, . . Königliches Kreisgericht zu Bielefeld. Erste Ab⸗— Bielefeld, den 12. November 1833. Magistrat zu Wrietzen a/ O, für Sonnenburg an M. 1806 dem unterzeichneten Gerichte während des Gefchäfts⸗ , Staats Anzeiger, 27) die Ber⸗ ziehenden Geschäfte der Direktor, Klotzsch unter Mit. b nen, , . ö thei lung. Königliches Kreisgericht. Erste Abtheilung. er iagistttt . Soldin r e erden, anch 490 proʒ Brennmaterial⸗Ersparniß sahres 1874 von, dem Kreisgerichtsdirektor! von . w .., Hartungsche r ge des. k Spisky als CS retůrz ; s die Offerten den ausdrücklichen Vermerk ent— )* 9 . enoblaus r Mitmirf ö n 2 as Neidenburger Kreisb bestellt. Die Bekan Artikel 16 müssen die Osserten den ausdrücklichen Vermerk en Knoblauch unter Mitwirkung des Kreisgerichtssekretär Jemacht werden. Die auf ö , des Hanbeies e eg nn n , . .

Bielefeld, den 12. November 1873, Mittags 12 Uhr. 6 w hel ; ö z 2 K ö 2610 Oeffentliche Ladung. - Submittent die Lieferungsbedin⸗ Heizungsanlagen für ganze Gebäude und einzelne 9 5 , Ueber das Vermögen des Kaufmanns Wilh. 12510 Xe] ; ö ö. halten, daß Submitten e eterungsbedin - ? gelle ö zelne Ehrhardt bearbeitet. Die Veröffe F ö 5 3 . e g. . . n . Il efch z Hehen. den frllheren Tuchmachet meister, jetzigen gungen kelluf unde stch ihnen lnth ruth. Wohnungen nach den neue sten Erfahrungen. Luft⸗ k ö. ö. here , ö iich beziehenden Geschäfte wird Herr Kreisrichter Mãrz 1867 8. 4 werden durch den Deutschen der kaufmännischestonkurs eröffnet und der Tag Militär⸗Invaliden Hermann Koberstein, zuletzt in Die Adreffe muß den Vermerk tragen: und Dampf heizungen für Fabrikgebäude zc. Zeitraums durch den Deutschen n . den Bartisius unter Mitwirkung des Kreisgerichts Sekre⸗ Reichs⸗ und Preußischen Staats⸗Anzeiger, den der Zahlungseinstellung auf . Zehdenick wohnhaft, ictzt. seinem Aufenthalt nach un— „Submission auf Lieferung von re.“ Prospette und Kostenanschläge gratis. Preußtischen Staats. Anzeiger. bie h 5 und tär Sieroka begrheiten. RKeidenburg, den 8. No— Berliner Börsen Courier und durch das hiesige Kreis. den 12. November 1873 Kannt, ist wehen Versäͤgung des Unterhalts die Schemala zu den Offerten können Lieferungslustige G. Arnold K Schirmer, Berlin, zu, Berlin, die beiden in Pren, wan enn . drsenzeitung vember 1873. Königliches Kreisgerich und. Wochenblatt veröffentlicht weden. Schoen— r festgesetzt worden. rr hin ag , worden. Zur Beant⸗= von den Magisträten sämmtlicher Lieferungsorte un—⸗ Louisen⸗Ufer 36. (a. 127 /II) blätter erfolgen 3. renzlau . ,,, Das unterzeichnete Gericht wird für d Geschäfts . , 13.3. Kan liches Kere, 3 wen, e , n, . K ortung derselbe ; er ö entgeltlich erhalte sfferten direkt ĩ r rn ,, Eöntialiches Kreide; ß mb 4 zeichnete rd für das Geschäfts⸗ gericht. J. Abtheilung. 3. Jum einstweiligen Verwalter der Masse ist der wor ung verse en 1 ein ermin auf , entgeltlich erhalten. Offerten direkt n die unter 3 nn n , . le , Königliches Kreisgericht J. Abtheil jahr 1874 die dem Arti 3 * ö He Agent Schmidt in Bi ze den 24. April 1874, Vormittags 9 Uhr eichnete Intendantur einzureichen ist unstatthaft. ö 397 . „1 dr4 die in dem Lglrtikel 13 des Handelsgefetz⸗ , . KJ in unserem Gerichtslokal vor dem n ge ich aube⸗ ö . . 63 . ö. . IM. 18,3 . ö Die auf Führung des Handels- und Genossen⸗ . , 26 , , . fer fer ahn i de ö . . oer i den e. 3 : . ö . vnd bäardurch aufzeferdert, sch be TRönightiche Zntendantur ln. Lirmee Corus. Eröffnung des e ü i lige held le , iii ler , , . , ir g. Nonember e., Vormittags 11 Uhr . ,,, . y, . Mhisheöirte werden vom J. Januar 187 irch ? Staats; sowie die iger Kreisrichte meier Mitwirk ü 3 en erf Frelgrichter n,. im . hufs Beantwortung dieser Klage bei dem unterzeigh⸗ 32921 ö. ( 9 18 den 67 den Kreisgerichtsrath Raaghe und veh zin , . , ö . ,, . ,, K ö. Mir. 32 anberaumten Termin ihre Erklärungen und neten Gericht alsbald, und pätestens in dem orbe. Das. Garde⸗-Feld-Artillerie⸗Regiment (Divisions— . 111 G1 ) chert bearbeitet und die Eintragungen in beiden Re⸗ Handelsregisters sich beziehenden Gesch aft ö Register erfolgenden Eintragungen durch: den Deut⸗ Vorschläge über die Beibehaltung dieses Verwalterg zeichneten Termin zu gestellen, widrigenfalls ö. be. Arsillerie) beabsichtigt circa . 2 h 22. Nopemher e. gistern durch den Deutschen Reichs- und Kÿniglich von dem Herrn Kreisrichter Rosenheim unter Mit schen Reichs- und Prenßischen Staats Iinʒcĩger oder die Bestellung eines anderen einstweiligen Ver- haupteten Thatsachen für erwiesen erächlet, und was 520 Helme für Kanoniere, am Sonnabend den 22. Nopenher c. Preußischein Staats zinzeiger zu Herlin das wirkung des Herrn Kanzlei-Jircklorg Wolski begt. die, Verliner Vörsen Zeil ug. dis Posene . wallers abzugeben. Rechten? ,. werden wird. ö. . Lazarethgehülfen ö H. Kenn. . igiein gs imtsb ant zu Frankfurt 4. S. und das beitet . Schwetz den 7 . 65 veröffentlicht werden. Won growier, 3. Fer Allen, welche von dem Gemeinschuldner etwas Templin, . 3 , , n. . 3. . nebst zugehörigen. Koökarden, Schuppenketten und Direktor. . hiesige Wochenblatt bekannt gemacht werden. Königliches Kreisgericht. pvember 1855. Königliches Kreisgericht. . n Geld, Papieren oder anderen Sachen in Besitz Königliches Kreisgericht. Abtheilung J. Schrauben baldigst 3u beschaffen. /// // / / / / / ///. Sonnenburg, den 24. Oktober 1873. . d 2 Königliche Kreisgerichts⸗Deputation. Im laufenden Geschäftsjahre werden die Eintra—⸗ Für das Geschäftsjahr vom 1. Dezember 1873 gungen in das Genossenschaftsregister des hiesigen bis Ende November 1874 sind J., zur Bearbeitung

. 33 oder Gewährsam haben, oder welche ihm etwas . ; 86

verschulden, wird aufgegeben, nichts an denselben zu Verkäufe, Verpachtungen, 3220 . ö . K . n 33 e. ge n n fenen, . 3220 Breslauer Dis 9nuto⸗Bank. ö . Eintragungen in das Handels⸗ und Genossen⸗ Gerichts durch I) das hiesige Kreisblatt, 2 die der auf die Führung des Handels. und Genoffen⸗ der Gegenstände 2 13257 Bekanntmachung. . ; Caf e; e n m. .. Jahr 187 L durch Danziger Zeitung, 3) den Staats -⸗Anzeiger, öffent- schaftsregisters sich beziehenden Geschäfte: ' . bis zum 31. Dezember 1873 ein , . Zur Sicherstellung der Lieferung des Bedarfs an Friedenthal C C0 zeiger, Mm dur Mh anz . . Reichs-⸗An“ lich bekannt gemacht und zie auf die Führung des Richter der Kreisgerichts-hath Gomllle nad in 50. r de ! Lie hiesige Hartungsche Zeitung Genossenschaftsregisters sich beziehenden Geschäfte dessen Vertretung der Kreisrichter Trautwein, Y als

dem Gericht oder ein Verwalter der Masse Minzeige Bfsd' und resp. Four für di c 63 Fourage pro 1874 für die nachbe⸗ . . . ö ö ö. Fiemnfge Partung eit gisters —⸗ . x * machen, und Alles mit Vorbehalt ihrer etwaigen nannten Garnsfonorte des 1II. Armee- Corps ist ein Der unterzeichnete Aufsichtsrath beehrt sich die Herren Kommanditisten zu einer Re e, bun wl flit n dich, . 6 ö und 2) 36 8 9 är der an leg err tg Behuneck und in . ö. in. Kanzleidirektor Wolski bearbeitet werden. Die Auf— dessen Vertretung der Bureau ⸗Assistent Knetsch, be⸗ ) ; )

echte, ehendahin zur. Konkurmasse abzuliefern. öffentliches Submissionsverfahren anf folgende Ter— ser i ram auf Füßh z i . ö . . . . . , ö . ssionsverfah 5* ö e ; außerordentlichen ,, . , e e ehh . rn assens c ihr., . der für da Gfn assenschaftsrenister bestimmten stellt und II. zur Veröffentlichung der Eintragungen n , zogenen Chin Sele üuger. auf Dienstag, den 9. Dezember 1873, Nachmittags 3 Uhr, zihcrdh hen mn le särllzertt cer. Unldhcen mg seßsn, Ho ö , , Anzeige zu machen . 1 mistnde, Frie sack, Libben, Treuen rietzen; im kleinen Saal der neuen Börse ergebenst einzuladen. Arndt übertragen. Königsberg, den 7 November Ftelle d außerdem hei br, än, hiesiger. Gerichts und Preusf sche taats Anzeiger, die Schlefifche ; en. 24. November er. in Wrietzen a /O., Tagesordnung: 1873. Königliches erich . November ö nn . . den w ö, he. 3 . Zeitung bestimmt worden. tragt. Woh . 1èNeuenburg erfolgen. hwetz, am 7. No⸗ reslau, den 8. November 1873. Königliches Kreisgerich

ugleich werden alle Diejenigen, welche an die Masse Prenzlau, Kyritz, Cottbus, Oranienburg; Antr 9 znli feen sellschafter und des Aufsichtsrathes aufs? n . ü ä n. . ri Antrag der persönlich haftenden Gesellsch ssichtsrathes auf Reduktion des Die auf die Jührung deg Handels. und Genossen. vember 1873. Königliches Kreisgericht. Königliches Kreisgericht.

. 3 Bei dem hiesgen Kreisgerichte sind für d as Ge⸗

Anshrüchs als CKonkursolähitz get inacheh wyllen, Lier. Sg.. Mobem ber er. in Landsberg a 38, Kapitals der Kommsanditisten, schaftsregisters ig . aftsregisters sich bezie g ; . ö ö. . . 2 hzsbsöie henden Geschäfte welben Die durch das Handelsgesetzhuch und das Genossen , Die auf Führung des Handelzregisters und des schästsjahr 1571 zur Bearbeitung aller auf die Fäh⸗ .

durch aufgefordert, ihre Ansprüche, dieselben mögen Königsberg NM Havelberg, Guben a bereits rechtshängig sein oder nicht, mit dem dafür , , n , , , . . und demgemäß . bes Geschfte . ig ; ch a e n nl, Abänderung deo J. nnch eins des Statuts. hrend des Geschäftsfahrez 1874 von dem Kreis⸗ schaftsgesetz vorgeschriebenen Bekanntmachungen der Genossenschaftsregisters sich, beziehenden Geschäfte rung des Handels- und Genossenschaftsregisters

d aftsregister

orrechte 28. Noveniber er. in Neu⸗Ruppin Die Legitimation zur Stimmberechtigung in der Generalversammlung kann nur in der, in den Brandtstaeter bearbeitet und die erfol . ö ie erfo i Fi 2 egiste 5 j 1 2 ö 6. ant * genden Gintrg⸗ register werden im Laufe des Jahres 167g durch hre 1573174 von dem Kreigrichter Schacdlet unter Rohland als Richter und der Kanzlei⸗Rath Ansinmt

verlangten gerichts- Rath Moser unter Mitwi gesch : ih n oje er Mitwirkung des Aktugr Eintragungen in, die Handels. und Gensssenschafts, werden bei unterzeichnetem Gericht in dem Geschäfts= beziehende Geschäfte die Herren Kreisger ichtz. Ra

bis zum 24. Dezember 1873 einschließlich anberaumt, welches überall um 12. Üühr Wiittags gs ,, n,. ; , . ; ; ** : . aumt, welches übe i 12 Mitta ; zis 42 des Statuts vorgeschriebenen Weise geführt werden. . bei uns schriftlich oder zu Protokoll anzumelden, und von einen diesseitigen Deputirten geschlossen wird . 3 r t ti ihre Akti ü g bi keseg Re br gungen durch a, den St f ö 9 . ; h . 1 e gesch wird. ie Herren Kommanditisten wollen ihre Aktien pätestens bis zum 24. November dieses Jahres . ngen durch en Stgats Anzeiger, b. die Kz. ] n f z ?? s ;, twirk 83 Rur 1 ; . KJ ö , ö. im oeschas e e . de ,, Nr. 2 hierselbst deponiten. . ü n n en. . die Berliner . ,, 12 r n e, , . , y. . und werden diefelben

= d ⸗— z Iro k en, eslau 4. Nove . ö erden. 3 g . . 53 * ) 6 * 51 le ) ? D ecke len j ĩ .

. Der Aufsihtsrath di , d, , nen, w , , , , , , n, , ne,, ,,,

B J . ö ö euhaus. im Hande zgesetzbuche und im Ge⸗ auf diese Geschäfte ö. habenden 6. 1 ö geschriebenen

dach Befinden zur Bestellung des definitiven Verwal⸗ Lieferung des Brodbedarfs für das Wacht Kom⸗ tungspersonals mando in Luckau wird 1 Ecke für das Wacht— Königliche Kreisgerichts⸗ Deputation ] . . au 8 ; bewirkt werden. Die Bearbeitung der auf die Zäh, nossenschaftsgesetze vorgeschriebenen Bekanntmachungen Veröffentlichungen erfolgen für den Bezirk bes, hie⸗

den 16. Januar 1874, Vormittags 10 Uhr, Kommando in Straußberg in Wrietzen a/O, für!

Heinrich Heimann. Leg Malinari.